12061 vom . Januar hi
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
s 3A. Dezember 1912.
A. Einnahme. 1 Vortrag aus dem Vorjahre ; . 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor a. Schadenreserve: a. Feuerversicherung =
8. Einbruch: iebstahlversicherung
b. Prämienüberträge .... * 2.2.1 11142 3) Prämieneinnahme (Beiträge):
a. Feuerversicherun g
b. Einbruchdiebstahlversicherung. 4 Nebenleistung der Versicherten:
a. Eintrittsgelder:
X. Feuerversicherung..
5. Einbruchdiebstahlversicherung
b. Unkostenbelträge. ... 5) Kapitalerträge:
1 1 6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
Kursgewinn:
a. realisierter w
h. uchmäßiger 7) Sonstige Einnahmen:
a. Stemvelsteuer.
2
b. Provistonen von Hypothekennehmern.
e. erstattete Entschädigungen .. d. Erlös aus dem Verkauf von N 1
K. Ausgabe. 1) Schäden:
J. Feuerversicherung:
a. aus den Vorjahren, einschließlich der 839,70 4A betragenden Schadenermittlungskosten: . a. gejahlt 686 4630 69
54.
b. im Geschäftsjahr, einschließlich der
16 801,20 M betragenden Schade ermittlungakosten: i 44244 B. zurũckgestellt .. .
, . 3
Gesamteinnahme.
12681] Sterbekasse des Bundes
ö
lahre:
. .
37 20060 3 . 18830
w 522 895 J , 46 621
. 4 22187 50 31150
— 1 6
28 .
takulatur usw.
d *. 1
N⸗
441 859 90
II. Einbruchdiebstahlversicherung:
a. aus den Vorjahren: A. gezahlt d ꝰ , b. im Geschäfte jahr, einschließlich d
309 50 4 betragenden Schaden⸗
ermittlungskosten: a. gezahlt w ,,
er
16
46 8.26 1632971
Neberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts
fir noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrãge⸗ .. Ahbichreibungen auf Forderungen .. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: 3 2 . nn,, Verwaltungskosten: a. Vergütungen an die Ausschüsse b. sonstige Verwaltungekosten: a. beim Hauptausschuß .. 5. bei den Bezirksausschüssen.
1 häftsjah — Beiträge —
ö 36 695 50
oh 000
S625 96437
7 Unkostenbeitrõge .... Steuern und öffentliche Abgaben .
für das Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 2 032460 203240
JI Sonstige Ausgaben: J , JJ 9) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Pensionsfonds . b. an den Reservefonds J C. Vortrag auf neue Rechnung..
2 —
Gesamtausgabe ..
JI6 3.34 26 727
; 91388 go 866 46 ö 129 10 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ink
20 7h8 6h
; . 3 ooo -
140 900 — 2 101 39
4 2
— 2 2 6
I64 440 51
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1212.
A. Vermögen. 1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten .. b. Guthaben bel der Ser handlung
e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. ....
1 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden
b. Wertpapiere (im Nennwerte von 1
4) Grundbesiiri gz... J
55 Inventar labgeschrieben))).. . .
9
J . Gesamtbetrag .
FT. Schulden. 1) Ueberträge auf das nächste Jahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien — (Prämienũbertrãge) bei der Feuenversicherung b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden
(Schadenreserve) 2. Feuer ver sicherunnß = 58. Einbruchdiebstahlversicherung
2
4930 50 5 48430 J 87768 1 46 650 — ͤ 1ũ152 15320] 2098 80320
zi 800 )
2105 16518
Beiträge —
S635 114,60 2378.26 3749286 37 492 86
2) Sonstige Schulden:
a. Vorschuß bei den Bezirksausschüssen ..
b. Vorschuß bei der Seehandlung .. 3) Reservefonddd .. . 4) Pensionsfondd ... J Meberschuß-
Berlin, den 5. April 1914.
Hauptausschuß des
Versicherungsvereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G.
in B
Grundt.
Gesamtbetrag
Wilbrand.
Nach den Büchern und Belegen des Hauptausschusses geprüft und richtig befunden. Der Rechuun gösausschuß des Verwaltungsrats.
Rechen bach Storch.
; 14674090
; 20 353 07 21 82047 ; 1 850 15046 6. 40 000 — ! 155 701 39
io oo is
erlin.
Kunz. Heckert.
Sch lupp.
Yersicherungs verein Neutscher Eisenbahnbediensleten a. G.
in Berlin. Veränderungen im Verwaltungsrat. er Rechnungtrat August Charton in
ausgeschieden. An seine Stelle ist der
Vorschlosser Gustab Ickler in Berlin ge:
wählt worden. (12062 Berlin, den 27. April 1914. Der Vorsitzende
MS 1 9 996 66
37 389 10 sattfindenden 14. ordentlichen Mit⸗
6h h47 10
z1 637 86
gl 484 6õ
abs 18961
67 40 2o 826 05
155 701 39
Deutscher Militäranwärter
V. B. a. G. ihn Viersen.
Pie Mitglieder der vorbezeichneten Kasse werden bierburch zu der am 2. Juni 1914. Nachmittags E Uhr, in Cottbus, im Lokal von Kolkwitz, Roßstraße 35,
gliederversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn ⸗ und Verlust. rechnung, der Bilanz sowie des Rechenschaftsberichts für 1913 zur Beschlußfassung gemäß § 260 Abs. 1 des Handels gesetzbuchs.
2) Wahl für den Aufsichtsrat (5 35 Abs. 2 und 3 der Satzung).
An der Versammlung teilnehmende
Einzelmitglieder, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich durch Vorlage ihrer Aufnahmeurkunde zu legitimieren.
Die Vollmachten für Vertreter sind bis
spatestens zum Ablauf des 18. Juni 19H44 dem Kassenvorstande einzu⸗ senden. (5 38 Ab. 3 der Satzung.) Der Vorstand. Bredel.
11105
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1914 ist das Stammkapital von 41 500 M auf 36 500 S, also um 5000 S herab⸗ gesetzt. Die Gläubiger der
schaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Bromberg, den 23 April 1914.
Der Neichs⸗Automat
Gesellschaft mit beschr. Daftung. Franz Kreski. Hermann Brandt.
57261 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellichafter vom 30. Mai 1912 ist dem Ausscheiden der Mitgesellschafterin Frau Bachler die Ge⸗ nehmigung erteilt und beschlossen, das Stammkapital um den Betrag der Stammeinlage der Frau Bachler in Höhe von 4700, — S6 herabzusetzen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich wegen ihrer An⸗ sprüche bei uns zu melden und ihren Widerspruch gegen die Herabsetzung des Stammkapttals anzuzeigen.
Halle i. Wesfalen, den 9. April 1914. Brennerei Vereinigte Landwirte Halle i / Westf. G m. b. S.
Die Geschäftsführer: Eduard Kisker jun. C. Thoeing.
12008
Die Firma .
Friedrich Kind G. m. b. S., Leivzig, JDorkstr. 14 ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Walther Herforth, Leipzig. Katzbachstr. 44, bestellt und sind An⸗ sprüche an die Firma bei diesem geltend zu machen.
12007
Cur · Apparate · Bau
und Vertrieb sgesellschaft m. b. g. Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
lhubiger wollen sich bei der Firma
melden.
12683) So ci6té Anonyme Mé6tallurgique Procedes de Laval à Bruxelles.
M. M. les actionnaires sont con- voqus en assembiee general ordinaire pour 16 EHE Mai E91 2B TZ henres de relevse, au Grand Hötel, Boulevard Anspach 29 à HKruxxel les.
Ordre du jon: Rapport du Conseil d' Administra- tion et celui du Collège des Commissaires. Examen et Approbation du Bilan. Elections statutaires.
M. M. les actionnaires doivent, pour assister à l'assemblée se conformer aux prescriptions de article 37 des statuts sociaux.
Le dép5t des titres peut s effectuer:
au sige social, 11. Rue Thé-
résienne à EKruxelles,
A Francfort s MN. chez M. M. Beer, Somdheimer cd Co., Vurem berg al Kzeketrirzitäts- Aktien gesellschaft vormals
Schr ckert . Co..
2 Stockholm chez Mr. G. C or-
neli ns.
S Geiste Anonyme Metallurzidue HK roccdes de Laval.
Le Conseil d' Administratiom.
11543 Ster bekasse des Hundes Neutscher
Gastwirte (I. a. G.. Juristische Person. Sitz in Darmstadt.
Wir geben hiermit bekannt, daß die XXII. ordentliche Generalversamm-⸗ lung nach 3 I8 der Satzung Dienstag, den 23. Juni 19164, nötigenfalls 3 Tage, zu Hannover statt⸗ indet.
Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß spätestens bis zum 25 Mai 1914 der Direktion schrift⸗ lich durch eingeschriebenen Brief einzureichen.
Darmstadt, den 2. Mai 1914.
Der Aufsichtsrat. C. Haust. L. Lind. Die Direktion. Gg. Heppenheimer. G. Hermann.
11492 Bekanntmachung.
Durch notariell beurkundeten Beschluß der Gesellschafterversammlung des
„Automaten · Restaur aut K Aine⸗
matogranh Apollo G. m. b. S.“ zu Metz vom 2. April 1914 ist in Ab- änderung des Gesellschaftsvertrags vom 27. Juni 1911 die Herabsetzung des Stammkapitals der Gesellschaft von , Yo 000, — auf M 45 000, — beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Geschäftsführer:
Felix Kalk.
12680 Zu der am
Jahr 1913.
das Jahr 1915. Erteilung der Entlas sichtsrat.
Dienstag, den 12. Mai, Nachmittags 3 Uhr,
im Tivoli zu Greiz stattfindenden Generalversammlung werden unsere Herren Gesellschafter hierdurch höfl. eingeladen. Tages ordnung: . ; 1) Geschäftsbericht und Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
tung an die Geschäftsführer und den Auf⸗
Paul RKoeppe K Co., Gesellschaft m. beschränkt. Haftung. Gera⸗ Reuß.
n
*
82. * 1 ö
. CX
9 . 17
1 C16 * 1er S5 C z‚M b
5Cit länger a
Man eise ales Mal Cerse / ede , , , ,
=
. .
Hamburg, den 23. April 1914. D
Der Liquidator: Meyn.
Debet.
Nechnungsausweis.
Neitocinkünstekonto für das am ZI. Dezember 1913 abgelaufene Jahr.
ö , e i 8 „C6 ee hee n , Ge en, d, a e, Mäh 62
e 9 e , ,
inn gie gn Gerte, Or gie mec
. ,, e. unc dα 3 ges. gesch. Her ruf
( D e .
*. n 2 [ef Cd R
1
7
* 8c. 76 1 2. ö 5 2 mi echter Gosen
Prospete dur die fabi berlin & .
He Frey & Company Limited.
Kredit.
An Verwaltungsgebühren
Einkommensteuer-- JI
Vassiva und Kapital.
„Saldo auf Rechnungsabschluß vorgetr. .
Rechnungsabschluß ver
383 8 d. 675 — — 1400 810 49017 2 42419 7 5
44 985 13 5
Per Nettogewinn.
31H. Dezember 1913.
— —— — —
8
2 8 (d.
44 985 13 5
44985 13 5 Akftina und Ausaaben.
Genehmigtes
unserer Meinung nach richtig aufgestellt, Gesellschaft nach unserer besten Informati hervorgeht, aufweist. . Toy, Campbell & Co., Rechnungsrevisoren, Privilegierte Bücherrevisoren, 17 South Street, London, HE. C. Birmingham und Leicester, den 4. März 1914. Die Uebersetzung stimmt mit dem vorgelegten engli
8 1.— — F 200 000. —.
k 2 Aufgelegtes Kapital 175 000 Aktien von
3 . * ö * * .
. 2 * ⸗ 5. Diverse Kreditoren... Fiase nrne, y
ö
Uneingeforderte Dividende... Reservekonti:
Generalreserer . Speztalreserve (betr. Kund⸗ w Reserve für unvorhergesehene Aug gaben
Kapital 200 000 Aktien von je
Nettoeinkünftekonto ..
abzũglich Interim dividen de zu 459 auf 156 000 Aktien
(abz. Steuer) .. 5 51.13. 7
In bezug auf diskontierte Wechsel
des Verwaltungsrats:
posen ist auß dem Verwaltungsrat
Hopf, Munisterialdirettor.
* 8. d. 1 Kundschaft... Maschinenmobiliar
175 ooo - — 5 977 18 4 (
10319 6 angenommen).
. 19 gg 1g 8 1 z6 467 1310
288 808 1611
daß derselbe e
und niet: 1 und nagelfeste Gegenstände. 4 5892. 5.11 abzüglich Abnutzung. J
6 329 5 7 Warenbestand (zum Kostenpreis oder darunter ö Rimessenskontro .. Miverse Mebitoren Bares Geld auf der Bank und in Händen. Bares Geld und Wechsel in Umlauf ... 2844 1
7764. 265 000
ö
As. 3. 4144 210
138 454 19 5 k 18 697 60 6 S7 611 3 *
31057 91:
, 1
J
.
— —
285 808 1611
ist eine zufällige Verbindlichkeit von S 12161 6 s. vorhanden.
Für den Ausschuß: Bericht der Rechnungsrevisoren.
John Frey.
G. J. M. Clapham, C. de Trey, Verwaltungsratsmitglieder.
( In Gemäßheit des Genossenschafts⸗(Kombinations-⸗MGesetzes vom Jahre 1908 berichten wir, daß wir obigen Rechnunge⸗ abschluß von De Trey & 90. Ltd. ver 31. Dezember 1913 geprüßst haben. Wir haben sämtliche Informationen und Erklärungen erhalten, deren wir bedurften, und ist dieser Rechnungsabschluß
inen richtigen und genauen Ueberblick über den Stand des Geschästs der on und den unt gegebenen Erklärungen, und wie dies aus den Büchern der Gesellschaft
*
schen Original genau überein. Der Generalbenollmächtigte für Preußen:
Neunte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend, den 2. Mai 1814.
———
, ᷣQ—Q—K— 0 —— — ** Der Inhalt dieser Beilage, in we Patente, Gebrauchẽmuster, Konkurse fow
9 & 55 66 4 Cy * 3 ꝛ (
Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Cn. io *) 2. ͤ
Daß Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
sabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Bezugspreis beträgt E C6 80 5 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 J. —
sraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
n Handels Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechte intragsrolle, über Warenzeichen gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
—
K — * kö
C
2
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 103 A., 103 B. und 103 C. ausgegeben 3re ister aufgelöst. Jetzige Inhaberin ist die EChe⸗ ils esellschaft. Tugenien⸗ mnst 3 obs &. Gramm, Köln, ,, . eg . frau Wilhelm Engelhard, Emma geb. Voß / Weinrich in Berlin⸗Südende ist in das Zweigniederlassung in Berlin: 12242) hrecher, in. Barmen. Dem Anstrelcher Gef als per . haften der Gesell; Michel Dayum, Cöln, und dem Bekanntmachung. Wilhelm Engelhard in Barmen ist von fler eingetreten, Die Gesellschaft. hat tz, Cöh st derart Gesamtzr Pei der Firma Aimstedter Kalk— der Erwerberin Ehefrau Wilhelm Engel⸗ 18. n,, ,,. J . teh dan Ki werte, Wetellschast mit Keschrnkter haid rg sürn, Hieber Gilt, int. 3 ang ger, Gelee f mne, e G, deen, , 3 Sastung in Almstedt, Handelsregister B A 2332 die Firma G. Dein Funke EJ schafter ,, r r 6 . 26. B Nr. Ih, ist heute eingetragen: Durch Be⸗ in Barmen und Alg deren Inhaber der Rim , leb t , 9 J ö. . 8 der Gesellschaster vom 7. Oktober Kaufmann Georg Heinrich Funke daselbst. n, , !. 268 e 1 . . e, ,, k ist das Stammkapital um 35000 Ber Ehefrau Georg Heinrich Funke, Elise Adolf Salz in Charlottenburg): Nie⸗ nunmehr Berliner Grport-
⸗ 106
und beträgt jetzt 115 090 „6.
geb. Höbel, in Barmen ist Prokura erteilt., derlassung jetzt: Berlin. Zei Nr. Beckers Henoumont. Sitz der C! Leine), den 23. April 1914. Ile Niederlassung ist von Mettmann nach 3614 i, ö sellschaft ist 4 Jetztzf fen Han i. ter . . liches Amtsgericht. J. Barmen berlegt. . . helm Siebe Nachf. Znhghets guts Feel chaft. welche am rs gen frag mea r Gefen, , . 2333 die Firma Emil Volkenborn Schlesinger und Paul Wollenberg begonnen hat. Der Kaufmann Fran tische Werkzeugfabrit Gesellschaft Amkherz. Bekanntmachung, [12243] in Warmen und als deren Inhaber der in Berlin⸗Plötzensee): Der Sitz der Hencumont, Berlin⸗-Friedenau, ist j mit beschränkter Ha Die Fürid „Karl Schmidt“ mit demi Kaufmann Paul Bleckmann daselbst. Die Gesellschaft ist nach Bernau verlegt. Die Geschäft als persönlich haftender Neukölln. Sitz: Neukölln. Sitz der Zweigniederlassung in Schwan⸗ Niederlassung ist von Elberfeld nach dortige bisherige Zweigniederlassung schafter eingetreten. ei 345 stand des Unternehmens: die Fabrikation orf wurde geändert in „Rar Schmidt, Barmen verlegt. inige Niederlassung geworden. — Hel von Spiralbohrern und Werkzeugen aller Bankgeschäft Filiale Schwandorf! 2334 die Firma P. van Wylick Nr. 31 295 soffene Handelsgesellschaf Art, insbesondere Fortbetrieb des zu Amberg. den 25. April 1914. Co. in Kaldenkirchen mit Zäaelg⸗ 5. Plötz R Go. in Charlottenburg): Feukölln unter 35 Funisch & K. Amtsgericht — Registergericht. niederlassung in Barmen und als deren ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ten Gesamtprokuren sind erloschen. Der Wott bestehenden tionsgeschäfts 4 nnaker g, Erzgeb. 12244 . k Wilhelm van e . 6 9 ö J ist aus dex, owi ö nn. . der Bohrer⸗ Miß RGlatt 872 des Hande sters, die Sy ; Ve ;. ö . 8 *r n 22. Ap! 1 1814. . 19 haf ausge neden; . ür. kzeug abr zich! eie w zzz die gffene Han gelsgesellfchust in Königliches W—— . . ,, . he f ingetraoen worden: Ftrma Otte Wicke * Co- in Gamen Abteilung 86. Der bisherige . Kit. . Carl Friedrich und als deren versönlich haften de Gesell⸗ ; — — , , . 1 ᷣ zen gleicher oder Bas schafter der Fabrikant Otto Wicke und die Berlin, . 2185] Firma. Vie Gesellsc It. ist gufgel· .. ähnliche te das Stamm⸗ und Taufleute Curt und Paul Wiche daselbst. . unserem Handelsregister ist 3m Gelöscht di Firmen; n, 919). Julius I flute Carl Paul Schreyer Die Gesellschaft beginnt am 1. Mai 1914 25. April 1914 eingetrggen worden: Nr. Frank. Wil mers gorf, N. 13193. führer nisck Sah reer beide in Ann 6 122 bei der Firma Barmer Eagroß 4 42 Max Kühn, Waren-Agentur Max Grünbaum, Berlin. Nr. I3 537. Neuks t tt in Neu⸗ , . . Volsterei Gebr. Jörgens Gesellschast * Eommifsionsgeschäßft, Berlin. In⸗ Berger * Hagfe, Berlin. Nr. 22 33. kölln. Die Gesellschaft ist ine Gesell⸗ . ae oftznz nin beschrankttes Daftung in Barmen: habe!: Mar, Kühn, Kauimqhn. serlin, Thendor Galinski. Berlin. Nr. schaft mit beschränlter Haftung, Der Che e , n, g. ö. . Die Firma int erloschen. Nr. 42 463. Apotheker Leo Meyer 24 908. Berolina Bodega mein 3m sellschafts vertrag st am 27. März 1914 Annaberg, den 29 April 1914. Kgl. Amtsgericht Barmen. C Co., Berlin. Qffene Handelsgesell port⸗Sgus Da viz Wein der ger, . ab „ssen,. Sind mehrere Seschaftẽ⸗ . o 5nsalld ; ; d 1914 begonnen tin. Nr. 27380. Drogerie Max führer bestel so erfolgt die Vertretung Königliches Amtsgericht. gar th. ö — g g
schaft, welche am 15. März g . 27 380. erie Nia W ö. ö si Meyer, Dautwiz, Weißensee. Nr. 35 38. urg. Bekanntmachung. 112447 In unser Handelsregister Ab as d
Handelsregister B
gonnen.
durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ wird veröffentlicht: Als Einlage Stammkapital wird in die Ge⸗ eingebracht von den Gesell⸗ Abteilung 90. schaftern Kunisch und Wott die von ihnen . ukölln, Mahlowerstraße 23, betriebene albohrerfabrik mit sämtlichen Ma⸗
AngSI
Can 11
; 12448] hat. Gesellschafter 1 e
2 Handelsregister wurde ein⸗ ist bei der Firma „Carl H
getragen:
t. A Nr. 10 Apotheker, Berlin, und Dr. Max Riegel, August Joerrens, Berlin. ö Holzerland zu Apotheker, Berlin. Zur Vertretung Ker Berlin, den 25. April Barth“ heute folgendes eingetragen wor. Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Königliches Amtsgerich Am 22. April 1914: den: Alleiniger Inhaber der Firma ist gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 42 46, Bei Firma „Josef Müller“ in Auas⸗ der Schiffsbaumeister Carl Holzerland Glohr C. Rothert, Berlin. f e ner in Sande l sregister 12186] nürg: Nänmehrige Inhaberin; Jostfine jun. iu Barth. . Hanvelsgesellschaft, welche am 22. April d görsglichen Amtsgerichts Berlin Saner, Kaufmannggaltin in. Augöburg. Barth, den 23. April 1914. 1914 begonnen hat. Gesellschafter *r n,, Db teilung X. sc — Die im Betriebe des Geschäfts begrün— Königliches Amtsgericht. Hermann Glohr, Architekt, Berlin, und? In . Handelsregister zst Feute ein- tungen und Burea ! deten Verbindlichkeiten des früheren In. Bnutren 122418) Franz Rothert, Kaufmann, Cöpenick. — , R 43471 n n der Inventur vom 31. März 9I3 enthal⸗ sind auf die Eiweiberin nicht Auf Blatt 475 des Handelsreglsters, Ur. 12 165. Jantzen & Teicke, Berlin. ba nl Tiburtius Hijbel . kompl. ten, ind. Der Wert hierfür ist auf egangen. , die Firma Waggon. und Maschinen. ᷓ ffene Dandelsqesellschaft, welche. am Innenausbau in Berlin. Inhaber: 3698 ö. festeeseßzt und id mit ie Am 24. April 1914: fab rit Atkticn. weseslschaft vorm. Busch 1. April 1914 begonnen hat. Gesell⸗ 6 Architekt, Berlin 10 000 * auf deren volle Stammeinlage Bei Firma „Delago K* Leithe“ in ö auhen ben., ist beule eingetragen schafter sind: Carl Friedrich Jantzer ene, Handelsgesellschaft:; n Die sen Höhe in Anrechnung gebracht. 2. Neanmehriger, Znhaber: worden, daß die bön der Generalpersamm, Kaufmann. Vermséd om bei, Berlin, und Tudenig & Steinbrecher in Berlin. *] Bekanntmachungen Der Ge= I ,, , r,, im Betriebe es Gescha degrun⸗ F züng bes stals 756 000 S, 42 465. AMlfre 5 , Hertin,. In , , ,, Nanten. , Reichsanzeiger,. Nr. 13.792. 31 1 . . hl lidl ten höheng deg Srundtapttals ums Sh. Mn lh. ! ͤ keinbzecher, Ag ö fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗
2 12
d l.
c.
. 2 2 . 1 . e *. II.
; a GM ge; haber: Alfred Budil, Ingenieur, Berlin. 1 9Iur 19 n, . ͤ ;
h 00 000 Ss, durch Zeichnung haber; Aisreg Tub, Sn 11. April 1914 begonnen. 21 2 * ;
,, ö mithin auf 4 000 00 ch 8 e ö. 5 * ; ; m 1. April ( Sitz: lin⸗ mers⸗
er früheren Inhaberin sind auf den Er⸗ ,, . 6. Inhaber lautenden Vor⸗= — Nr, 42 467. Jagd⸗Armaturen Firma Eduard Mor⸗ ter Haftung. Sitz: Ber lin⸗Wilmers⸗ ö ö * . 9 1 31 . 4 8 * 2 s ö 1 1 , , Vogon 28 dos v4orr o 2 *--
verber nicht übergegangen. An Emmy ugzaktien über je täufend Mark erfolgt Sugo Kalbe, Berlin⸗Wilmersdorf. nr. . ö Jetzt Inhaber dorf. Gegenstand des . Unternehmens:
ltinann in Auge burg ist Prokura erteilt. u and? daß demzufolge der Gesellschafts. Inhaber; Hugo Kalbe, Kaufmann, Berlin⸗ 8 n , arm, Herm en,, k Am 25. April 1914: ; g 6 aß en nf, Wilmersdorf. — Nr. 42 458. Victor n 66 ö R ß aller hiermit im Zusam⸗
. , A ,,, , Aug · bertrag nach Beschluß derselben Geneial⸗ it er, 4 ,, Das Stamm⸗ Del Firma „V. Albert . in * üg 8 versammlung im 8 4 abgeändert worden N. C aro, Berlin. Inhaber:; iel! . . * .
J Nunmehriger Inhaber: Ludwig ger sterd wird noch Fekannt gegeben N. Caro, Kaufmann, Charlottenburg. — n, mn ede . S, Geschäfts= ꝛʒ ‚ ß 2 3 ö ist. Welter wird noch etann gegeben, 15 360 8 ke ö 8 ,,,, ist bei dem rwerde Fanfmann Paul Kar delh dt Albert, Kaufmann in Augsburg. Pro⸗ vaß der Nindestausaabekurs sür die neuen 42 469. Heyer Co., Berlin⸗ durch den Fabrikant — m ? n kung von Ludwig, Albert, erlaschen. Voryugsattlen auf 183. 60 do festgesttzt ist. Wilmersdorf. Offene Handelsgesell Schwarz ausgeschlossen. — r. 5165 ö , 1 . ö 23 V 384 e D6, V 18118 6 * 52 ö . . 1 6 . è. warz Sgel hl LI. 7 ! — 8 Vilmersd rf. ! 0 Kose chaft Augsburg, 29. , Ha uten, den 25. April 1914. schaft, welche am 1. April 1914 begonnen R HYeeher Schuhw ilmersdor Die Gesellschaft
K. Amtsgericht. z ĩ
3 ö . Firma H. vagren Fern, Seen es, malt beschrantler Ha Eönial: ; at esellschafter 8 Heyer, SJ n. 6 357 23 dine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ieash) Königliches Amtt gericht. hat. Gesellschafter sind: Otte Deve Agentur und Commission in Ber⸗ . J ö Rad en-TRaden. 12245 — .
Handelsregistereintrag Abt. Aà Br*. 1 Berkin,. Handels register
dastfmann. Wertin-Schmargendorf d ; ; ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Kaufmann, Berlin⸗⸗Schmargendorf, und fin. Dem Martin Meyer zu Berlin⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 122491 Verntann Probst, Architekt, Berlin Halen⸗ linz; Dem Rantins Mever n Berlin I. März 1914 abgeschlossen. Sind meh⸗ 1 rea, nn,. *,, 2Wewrwlin⸗ fog f Ol 3 1483 — Füma Earl Roth, Ofen des Königlichen Amtsgerichts Berlin see. xtreiung ? schaftei ; ; Mitte. Abteilung A. nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich
n k Me Uebergang der i ze⸗
—=— des Geschäfts begründeten
— Q — 8 2 Co D
Me; 9 8. —
—
Berlin): . ö . . . 38 (Ger 5 nt Ber leb. Scheimann Kauf⸗ 3 ; Mmyr⸗ 6 Handelsgese af Liedtke G Gersor Berg, geb. Schelman Rauf * . . . ist Prokura erteilt. Handelsgesellschaft ; j j das Stammkapital werden in
Berlin⸗Halen. Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei rere Geschäftsführer bestellt, so e Zur Vertretung der Gesellschaft sind Je 14323 ö * Wels ⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die DF Tonwarenfabrik in Baden —: f psenni z eis Vertretung durch zwei Geschäftsführer und Tonware 1 * 3 ; , V , 2. Aunauf sennig in durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Der Sitz der Firma ist nach Oos ver- In unfer Handelsregister ist heute ein⸗ ermächtigt, — Nr. 42470. Augu st , Berlin-Steglitz. — Bei Rr. od urg . , 5 ) ; 1 11 nem 1 len. 2118 een s cf T 6d harlottenburg a, unter Inhaber: Frau Martha Opitz, geb. We ii Sg. 36s g Firn Göß; e derlin. Se heft geen, . g nn,, , . lieber schaft eingebracht vom Gesell= I 8 1 aus n 2 32 Dle 3 Arn ) der Sher nicht 111199 11116 1 3 53 Tee,, . 3 ] (LM elngebrachi n. 2
Klinfel & Cie. 9 Barigeschäft in Kaufmann, 8 zerlin R Steglitz, ö. h l ) ef uh tte Ges daft zehst der i dem Betriebe des schafts beg in sche fter Vickor Graf von Alten die Rechte Lichtental —: Der Gesellschafter Karl Gerson, Kaufmann, Berlin. Die Gese erg geführte Geschäft nebst der ten Forderungen und Ve z schaft .
322 (Firma legt. Dem Kaufmann Emil Löw in Oos gefragen worden; Nr. 42 4906. Offene Charlottenburg Inhaber Tä2nh Girma Cart Opitz in Berlin): 'tragen wird veröffentlicht: Als gelkdtKel DIilb . 1. 118 nplichkeiten ist ; J * tee. 2 *** . öindlichteiten ijt iem mit dem Fabrikanten Emil
. ü vsivfes ö ite Bart Fot au z Ayril 1912 begonnen. Firma ist durch Erbgang auf die Inhabe⸗ . . , , Gerbe srs dar bie n. ö 1 Fan Klipfel, Bauunternehmer, in Lichtental ist schalt hat, am 1, rin, 19 m Mo Il⸗ . ngt. — Bei Rr 4969 Jacob R bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Hesse abgeschlossenen Vertrage, durch den durch Tod gz der Gesellschaft ausge ⸗ — Nr. 42 457. Firma: Wilhelm Vill rin gelangt, Bel Nr. 47d * . Trau Martha Dpitz ausgeschlossen , , durch Tod aus der Gesellsch er. . ; . MF'js. Richter. Berlin: Der Kauf im Ro⸗ Frau martha Xn ge n, ö Herr Hesse sich ihm gegenüber verpflichtet nitz in Berlin-Steglitz. Inhaber; Wil⸗ Richter, Berlin: Der Kaufmann No— Berlin, den 2 pril 191, r,, helm Möllnitz Klempnermeister, Berlin- bert Lehmann, Berlin, ist als persönlich Königliches n , rich ; ar ,,,, ö. 9. — 11 53 . — ö . e , , , . Konigliches A Sgericht Gesellschafters Ko 9j auer Steglitz. — Nr. 42458. Firma: Adolf haftender Gesellschafter in die Gesellschaft gelung 86. : esellichaftz 2 . V eo4re 1 Stte in Berlin. Inhaber: Adolf tte, eingetreten; derselbe ist nur berechtigt, mit ···· . zu diesem Zweck. ene arage und Werl 12247] w— n,. — r uf; d ö ; ; „I ftatträume zur Verfügung zu stellen. Der Huf 9satt 125 jsters für Kgl. Bahnspediteur Werneuchen. — Nr. einem anderen personlich haftenden Ge⸗ Berlin. . n , 3 ellen. . Ve, Auf Blatt 125 des Handelt eg ters far * 158. Kritz Rabe Nachfl. Inh. sellschafter oder mit einem Prokuristen die In unser Handelsregister Wert hierfür ist auf 2000 116 festgesetzt und en Besirk. des Königlichen Antsgerichls Erich! Gracnier ihn! Berlin- Firma zu vertreten. , Bei ,,,. ist Einaerlagen worden an 25. Mpril 1614: wird auf dessen volle Stammeinlage in Bad. Kan sick, die ima 3Satnias. 34 oneberg Inhaber: Friedrich. Grge⸗ Arustd Kuthe, Berlin: Die Prokura Bei Nr. 3453: Deutsch Südameri⸗ Anrechnung gebracht. Oeffentliche Be⸗ — 1e * * 8 9 ⸗ 1 bt . LUlebLl 716 26. L M* , . a i. —— . ; ; X . 3 ö. . ss fe. ö . ͤ . a,, , . ö Sächsische Chamstte⸗ und Dina s ö. Fabrifhesiher Großenhain i. Sa. des Erich Kuthe ist erloschen. — Bei Nr. kanische Bank Aktiengefsellschaft mit kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen werke vorm. Feder em, ne. 86 Hesch aft würde pls her von dem 7338 E. Dietrich, Berlin: Inhaber dem Sitze zu Berlin und zweignieder- durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei chaft mit Beschräuntter Saftung. der nicht jetzt: Witwe Antonie Dietrich, geb. Röhr, lassung zu Hamburg:
schieden. ä aben, den 29. April 1914. Großh. Bad. Amtsgericht.
HVæed Lan sick.
5 ö 8
en, 2 3 14 Töpfermeister Fritz Rabe unter . Samb: Bankdireltor Nr. 2829 Villen Kolonien 3 Reichersderf Lausick i. Sa. in Keichers . Enel rn, Fitz Rabe berieben. Fauffrau, Berlin⸗Wilmersdorf. ei Feliz übel in Berlin und Faul Miller hain und Falkendagener Ser Ge⸗ dorf betreffend, ist am 28. April 1914 , é. ard germann Nr 413 Kraft Lewin, Berlin: in Berlin find nicht mehr Vorstands— sellschaft mit beschränkter Haftung:. eingetragen worden, daß der bisherige 9 * ein , Frau Der Gesellschafter Adolf Braunspan ist nüt lieber dieser Gefellschaft; erngunt ist Ingenieur Seo Koelbing in Berlin ist ge⸗ BGeschäfts führer Hennigk ausgeschieden und . 66 ö, . n Berhn. for ran selbstandig zur Vertretung der Ge- der Bankdirektor Karl Schmitt in Dahme mäß dem Beschlusse vom 5. März 1914 Fran Emma Franziska verw. Hesm, Keb. . . ge . ift Pro⸗ sellschaft ermächligi, Bei Rr. 15 573 Berlin zum stellvertretenden. Vorft zum Vertreter der Gesellschaft an Stelle Zeidler, in Bad Lausick zur Geschäfts= . D n e Hheschast wurde biäher Königl. privil, Apotheke zum golde— mitglied. Bei Nr. 35565: Boigt- des behinderten Geschäfts führgrs Heinrich sührerin bestellt ist. z i. der nichl eingetragenen Firma „Her- nen Adler, Inhaber Dr. Lothar länder X. Sohn Attiengesellschaft, z roost / auf Grund des 8 46 Nr. z G. m. Fal. Amtsgericht Bad Lauck 66 Schack“ von ben Jermann Schack! Kaute, staatl. gepr. Nahrungsmittel- Filiale Berlin, Zweigniederla ung der b. H. Ge]; bestellt worden. Bei Nr. 12246 , w Nr 43 465. Offene Han- schemiter, Berlin; Die Firma lautet zu Braunuschmeig bomiglierenden 715 Rizdorf Laubestraste Nummer 3
—“˖
HRamberg. unschmweig zilierenden 313. ; ĩ ir, In das Handelsregister wurde heute delsgesellschaft: Zdobinskn „* Rut in jetzt: Königl. vrivil. Apotheke zum Aktiengesellschaft in Firma; Voigtländer Verwertung Sesellschaft mit . eingetragen bei der Firma „Bären. * Ber lin Gefellschafter: 1 Josef Zdo PZoldenen Aöler Nikolaus Jochner. K Sohn Aktiengesellschaft; Wie bon schränkter Haftung; 9 urch den Be⸗ Eckenbsiituer⸗ Brau, Atttien gesellschs t binsky Mechaniker Neukölln,; 2) Ernst Inhaber jetzt: Nikolaus Jochner, Apo⸗ der Generalpersammlung am 17. Januar schluß vom. 17. April. llc ist die Firma Bamberg“ mit dem Sitze in Wamberg: Nun Kaufmann Berlin. Die Gesell⸗ theker, Berlin. Der Uebergang der in dem 1914 beschlossene Abänderung der Jatz ing Candert in Neutölln Laube stra ff In der Generalversammlung vom schaft a an 1 April 1954 begonnen. Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗-— Am 22. ́Hzm, 27. April 1914; Bei Nummer * Verwertungsgesellschast Il. März 1914 wurde die Herabsetzung . nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ derungen und Verbindlichkeiken ist bei dem Nr. 11742: Kolberger Hotel⸗Aktien⸗ mit eschränkter SDaftung, auch ist dez Grundkapitals um den Betrag bis zu nacht: Geschäftszweig: Herstellung bon (Crwerbe der Geschäfts durch Nikolaus gesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin der Sitz nag Neukölln perlegt⸗ — ö z6b 060. M durg; Zusammen gung der Maschinen und haschinentteilen für Än- Jochner ausgeschlossen. Sei Nr. 1633 und Zweigniederlaffung zu Berlin⸗Wil . 666 Wertheim Szrrrt Gesz s⸗ Attten im Verhältnis von acht zu fünf fertigung von Pianomechaniken. Geschäfts⸗ Internativnales Speditions -Bu-⸗ merädorf: Die von der Generglper= schaft mit beschränkter Saftung; Die beschlossen. . Britzer Str. 7. — WBei Nr. 14 105 reau Georg Silber stein 68 Go., sammlung der Aktionäre an 31. März Pre urg des Kaufmanns 3 Bamberg, den 29. April 1914. offene Handel sgesellschaft Aler Strauß Berlin: Dem Johann Kachlik zu Ber⸗ 1914 beschlossene Abänderung der 9 Berlin ist erloschen. — Bei 6 ; C. Amtzgericht. o? in' Gablonz mit Zweignieder⸗ lin-Steglitz, Gesa) Barlsch zu Berlin, Satzung. Danach vertreten, wenn mehrere BPlattenz‚ndholzfabrit Gesellschaf
66 84] lassun in Berlin): Dem Julius Kri⸗ Neukölln und Wilhelm Bräutigam zu Borstandsmitglieder vorhanden sind, zwei mit be schrünkter Haftung: Die Firm ia Narmen, nrg! ng ig t Y. ist Prokura er⸗ Berlin⸗Neukölln ist Gesamtprokura er Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich die ist gelöscht. — Bei Nr. 7928 Star Ge⸗ . n , ,, 9 . . ö,, 9) 386 hirn Inter⸗ teilt worden mit der . daß je esellschaft. Bote direktor. Gharles sellschaft für elektrische Iudustrie ge n , ,. r lig re , Cngelhhar li ons ies Patentbur nu Theune zwei von ihnen gemeinschaftlich vertr. Solm in Kolberg ist icht mehr Perstand int beschränkter ö . . Go. in Barnien: Bie Gesellschast ist!«“ Co. in Berlin): Jetzt offene Han⸗ tungsberechtigt sind. — Bei Nr. 34 8989) der Gesellschaft; zu Vorstandsmitgliedern Beschluß vom 2. April 1914 ist in Ern
Kw.
*