1914 / 104 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

z d ö 7 für die Ei tte. Fritz Ki Donau⸗ ; 2 eigefügte Datum ] bad. Ernst Storl, Tarnowitz O. S . . . . - . ahnräder-, Kettenräder. oder Riemen 89. E. 18 419. Rasiermesser mit für die Cichplatte, Fritz Kirner, Donau halten haben Das beigefüg hin , , ge Handpumpe, insbesondere für Rotations 21Ac. 274610. Selbsttäti ter. Her n ö z Syn : . 5 Rarl Jelinek, Horltz b. Metallblechheft. Carl Friedrich Seu jr. eschingen, Moltkestraße 12. 16. 6. 3. y . . 869 . . 1 k druckplatten. Adolf Leinweber, München, Siemens Schuckert . 2 . ,, , n, H , , e. und Gitterfabrit Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 78. 2. 9. 13. Königgrätz, Böhmen; Vertr.‘ Theodor Wald, Rhld. 11.2 12 sic. T. 18 O15. Plombe für Ci sten. . . m . ist jede . . ö. RRlanistr. 4. 21. II. II. d, Iz 97. Siementzstadt! b. Berlin. J. I. 3. R. 57 33. . X. 10. 12. J, elmaun, Düsseldorf. 20.8. 11. S. 39 955 Dauske, Berlin, Planufer 33. 9. 1. 13. 71A. K. 56 O32. Maschine zum Be⸗ Fässer u. dgl. Julius Teiisch, Wien; n,, . ae r e , mt 2 . g. 1öv. 271 256. Vorrichtung zum S. 38 679. Tai dra A408. Körper, um Gase 6 ö . Sa. 272 a5. Pflug mit Vorschaler 17. S. 38 2 Bei . . 82 ö 64 Köhler, . ö Pat. Anw., Berlin 4 84 l 3h ; ; 16 . 6. bee e g. di r, i 611. Sicherheitgesnrichtung in feinen Bläschen in ln fac teit! nter fa, ö, Wee e , , j . 3 Hub aussetzendes Umschaltgetriebe Soci ste Geyer i, Erzgeb, 20, , 6. an, ,, . ; ine gußerst' fest Mtilnerker Bie, Toa. 27a 601. Pon der Ausdrüd maschingn und anderen Maschinen. Robert zum Schuß gegen Uebersiröme in eleltri., zu sassen. Dr. Carl Veltmau, sßznacht Luftschtffe beim B tener, Fürshof b. Visselhövede. 3. 6 15. u' noms collertife N. Brondeit, Tac. Uu. 83171. Maschine zum Formen hne; é, a2 058. Auslgufverschluß bereitung äußerst, fein zerklehrerte lern, , . ; . Hoe, New Jork; Vertr.: H. Spring⸗ schen Anlagen mit hintereinander an⸗ b. Zurich, Schweiz; y,, ' beim Ginz, rund Nuefahren. . 31 643. - A. Pochet 2 Perstärr? wär, ves Spttenteils von Schuhwerk bor dem är Bunter. J. Pohlig zt, Gf; , ö. . J,, 26 , , d, fũr mann, Th,. Stort u. J. Herse, Pal An, geordneten Höchststromschaltern. Siemen. J. . 5 en . . 5 Herringer⸗ 4 D n 6. lng, varnebenlich Vertr. Otto Wolf, Hugo Dumer u. Aufzwicken mittels eines auf das ein⸗· Cöln⸗Zollstock, u. Eduard Singer, Göln⸗ e, , Em , , ö 91. k 9 Bohr = ö. 66 wälte, Berlin 8 W. 61. 11.8. 12. H 58 649. Schuckert Werke G. m. b. H., Heimann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68 385 n 41 86d . * ie, für Meotorbetrieb. „Gast / Mot oryflug⸗ Digl. Ing. Richard Ifferte, Pat. Anwälte, geklemmte Leder wirkenden Formstempels. Ilettenberg, Klertenberggürte si. 1312 13. . H., Ebertstr. 15. S. 11. 11. 3 um. . 15. 274 479. Mit einer Kontroll. Siemensstadt b. Berlin. 24. 7. 13. 12.7. 13. V. 11 828. Schweiz 26.5. 1913. und pr ũfẽ 1 8 9. z n Hef nen hau Geseuns aft m. b. H., Berlin. Dresden. 4. 2. 13. Üünited Soöoe Machinern Compauy, S2b. S. 39 S855. Längsnaht für W. 10669. 4 . woorrichtung für die Abgabe der gebrauchten S. 39 626. ZSa. 2 7E SAS. Verfahren der Chrom w ,, 4 grob an . 21. 11. 11. G. 365 os. 179. S. 38 663. Kettenräder⸗Wechsel⸗ Paterson und Boston, V St. A. Vertr.: einen zylindrischen Scleudersiebein ak a. 27 * 385 ö , . ö * , en. Sn faden fa ung . Drughplatten versehene Adressen⸗Druck-⸗ 2ZAc. 274 726. Schaltuhr mit selbst, gerbung; Zus. z. Pat. 271 586. Br. Fried a. M 0 * 39 . Offenbach e. r, ,. Achsschenkellenkung. getrlebe. Antoine Sigalon, Lyon, Frankr,, K Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Sugar Centrifugal Zischar ger. Com festigen von i, a . . . r,, ,,. n 63 elch n *. maschine. Montague Mailing Ma⸗ tätiger Verstellung der Schaltzeiten, Paul rich Hirsch, Wien; Vertr. Dr. YRichard 38h. 234 nr. a . ; gar ö Richar! Mann, Krossen a. Vertr. . Elliof, Pat. Anw., Berlin Pat. Anwälte, Berlin 8V. 61. 10.4. 13. pan, Salt Lake City X. St. A3 Vertr,: der das innere En ö ri e g , ö . 9. 6 n eese, . chinery Compaun, Chattangoga⸗ Ten. Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3. Friedrich, Glösa b. Chemnitz i. Sa. Ron ervle e, ye, , zum 23. 12. 12. M. 49963. K Großbritannien, 2. 5. 12. E W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. die Innenselte des mi ihr s. Knöp e . . ö ar ; EffeC, V. St. A.. Vertr.: Fr. Mefferi u. J5. 7. 3. Sch. a4 36, ks *eLeehr3. B. r iz. K . Bilhe m, Licht, 5a; 274 666. Einrichtung 496. R. 34 884. Sägeblatt mit 72f. Schu th . , . . JJ, . . . . . 30 *, . . 9 994 k Berlin 8 W. 68. , ,, Ventilationseinrich. Ta. 274 468. Faserpflanzen⸗ Ent. 2. 400567 K K autwechselbaren, in nach dem Umfang sich Friedrich Albin Schauz, Dresden A, 3. ; 58. Eiserne ! rastr 77. 5. 7. 13. 2. 39 95 Gren, mf ls Watikathr ö , 4 ung Jür die ungen dynamoelektr ischer fleischungsmaschine. Frieb. Krupp Art. 9a. 27A 584. Verf ö ag * rilchem mnzrieh; 3m. gende Verti in des Sägeblattz Pragerstr. 36. 9. 5. 13. Stauwehre. Maschinenfabrit ugs. Georgstr. 2. 6. J 13. L. 39 976. Basen mittels Ventilators und um 15g. 2713 539. Vorrichtung zum Maschinen. Fugen Seifried, Waldkir 5. ö d erfahren zur Her⸗z Pat. 268 730 u. z. Zus.-⸗Pat. 275 56. K getz Leo a, SWelpfttätige Feuer. ade! Wlärnberg 4. G., Kzürnderg. , ss, tna Tes; Ktender ältere,, Cre malen le Bölettfcztene en, de, di dsds. he. , nnn, ben nn,, , ,,,, . Zähnen. Ernst Rheineck u. Carl Rhei. waffe. mit Kniegelenk perschlͤß. Hugp 3. 7. 13. schluß mit . e, , . n n ö n, n . gor hf . Paren Papierschlittens einer Schreib. Tad. 274 518. Anordnung jum He K. ** 04 Stoffen. K 3 ,, . ver n en, sie. . 3. 15. B. 41 206. . zähen , Theben. Thfl. alchar ot, Gübarkaitenbeurg, Käntkht di. 344. Fe. 57 46a. sahten gut Fern gin, g ech Ses ,,,, e,, ,, e . inn, ,,, 5zoßb. E. 22 401. Verfahren zur 21. 2. 13. . nachträglichen besseren Ahstützung vor⸗ Han 1 . n n 9 in 5613 39 . Eleftrigitäts Gesellschaft. Berlin. schinen. Attiengesellschaft Bromn, stellung von Fäden, Films oder Plalten. G. ,, achlen. 12. 11. 12. anf und , n. hen gerodeten Gewinnung eines, vom menschlichen Dm 72h. . 272. S leab be . J 5. , Berlin 8W. 61. ö d ö . Vorrichtun , m, . . - 5 . ir n te g ann off. Jaht en nn 6. 10a. 27A 617. Verfahren zur Durch ö dri, 9 . utbaren, sämtliche Teile des Ge⸗ rung für Maschinengewehre. Deuische bach, Hard b. Bregen;;. * gi * 109. 12, X., 2203, ( 1 ö / i. T.. Vorrichtung zum Vertr.: Robert Boperi⸗ Mannheim⸗Käfer⸗ Elberfeld. 14. 4. 12. V. 10 780. 9 ge 36 nn zur Durch, h. athena. 13. 9. 17. E. 18436. 1 J ö Munitionsfabriten, Vert. D. E. Schmüixt, Dipl - Ing, Dr. . 22741 32e. , ,, . . ,, Zuführen der Origsnalschriftstück. bei thal, 23 5. 1334 1. 249156. . 26 274644. De g dsn. ö. Bast⸗ Hen, . 6 tee, 3 3 2 durch Schleudern gegen Widerstände; Zus. Berlin. W. Karsten u, Dr. C Wieganp, Pat. führen des die Vethrenn ung unterhalten⸗ . 4. . i. ei n , ,, Kopiermaschinen. Julius Post G. m. 2Ee. 274 483. Maximalzeitzähler, fasern, wie Jute usw, wollig und glänzend zerbröckelnden ed e ton m en, , R . des geschnittenen Getreides zur z. Anm. K. 197735. Richard Claus, 2h. F. 326508. Automatisches oder Anwälte, Berlin 8. 11 13. 3. 12. den Gaseg bei Bötrohrkrennern unter ven ila . . andere i, aß⸗ b. D. Hamhurg 28. 11. 12. P. 29 887. durch welchen die Zeit registriert wird, zu machen; Zus. z. Pat. 271 731. Leon ftänden, die mit einem e, a ö 55 e n . , , ,, . Leipzig, Katharinenstr. I7. 26. 9. 12. Reheliergewehr mit auf dem Äbzugbügel 85h. H. 57 106. Absetzend wirkende Druch durch einen Schlauch 6 d,, d. 12 urg n 6. 1. *. an⸗ 178. 221 3190. Dampftondensations. während der ein besliimmter Verhrauch de Wolf. Wante, St. Nicolag, Watz; einem Brikettierungsgberfahren . k , SGc. R. 37 626. Steinbrechmaschine. angeordnetem Verschlußstück. Fabrique deberspülvorrichtung mit einem das Spül⸗ Druck zufließenden flüssigen rennstoffes gan 5. ege orm en, m Sasser⸗ anlage. Donald Barns Morisou, Hartle⸗ überschritten wird. Allgemeine Elek. Vertrꝛ: J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. werden? Edward D. Kendall n , n 26 ; 2 * ö Ture Gustaf Rennerfelt, Stockholm, Nationale d' Armes de Guerre, wasserzuflußventil steuernden Ge faßt für durch ein in e,, n,, . k k pool, , England; Vertr. Dipl. hic tüte; Gesenlschaft, Berlin. 15.7. 11. 24. 12. 1. W. 39 808. Her e, Me n , Vieren h e ern 39 61 ö Schwed.. Vertr.. Pat. Anwälte, Dr. Herstal b. Lüttich; Vertr.: C. Röstel Reihenabortanlagen. Heckel A Non⸗ Schlauch gelegtes Metallrohr; Zus. z. Pat. Gaseintrittsseite offenen Hohlraum Hans Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. 20 892. 296. 274 615. Verfahren, um Bast. 1. C. Peitz, Pat Anwälte Be in S YM er h gelförmigeg, eckiges, ovales oder

Gustav Rauter, Charlottenburg, u. G. A Ju. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin weiler, Saarbrücken, . 12. 268 64 Ml ut gen. e , . . ,, . , . 5 ,,. 1 6 Meih ner. Pat Anwälte, ,, . . Beleuchtung armatur fasern, wie Jute usw., wollig und glänzend 1. 12. 13. KR. 53 25. k gu, 9 F. Müller, Berlin sw. 61. 27. 3. 13. 8 T. II. 16. 3. 413. . SSęe. B. 68 327. Verfahren zum gent Schi elf · Meth nder ; m. b. V., 6 2 15 38. Verfal 5. Vor. Berlin . i, 8. 13. M. 53 339. mit Schutzkorb aus Draht. Siemens zu machen; Zus. z. Pat. 271 731. Seon A409a. 274 663. Ofen für metallur— ,, De denn 5 Fenn . Schweden, 4. 6. 12 u. 15. 1. 13. 72h. G. 38 594. Selbstladepistole Weben leinwandbindiger Stoffe bei welchem Berlin. 21.7 11. 9 20 29. . 36. 6. 4 zh zer fahren . England 31, 6. 212. ö ; . Schuckert Werke G. m. b. O., Siemens de Wolf Waunte, St. Nicolas, Waes; gische Zwecke mit . e, ie, . 456 in . 195 ö . .

568. M. 49 047. Kreisel⸗Plansichter mit lösbarer Kuppelung jwischen Ver⸗ der Schußfaden zweimal angeschlagen wird. 18d. 274 531. Aöetvlen brenner in. . e , von Ho Druck 184. 232 ***. Tragyvorrichtung für stadt b. Berlin. 4 11. 12. S. 40 491. Vertr.. J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. durch Kanäle e, ,,,. n ,, , ann insbeson K zum Sortieren vulverförmiger Produkte; schlußstück und Schlteßfederkolben. Louis Sociêt B. Baudonnel Cie, Tendon, Gruben lampen bel welchem im Berelh gaFreakttonen. Hwa, et horn gm Darit Vochofenbeschickungskübel. Eduard Züblin, If; 274 485. Mit Hajonettverschlußß 3. 3. 12, W. 40492. einzeln für sich durch 371 i Zuf 3. Pat. 264 845. Hugo Müller, Gillet. Lüttich; Vertr.: Elemente, Vosges, Frankr.; Vertr.: Dipl-Ing. L. des ausströmenden Gases des Leuchthrenners Ban alat, Budapest; Vertr.: G. Dedreu, Straßburg i. Els., Finkmattstr. 21. IH. 7. 13. versehene Fassung für elektrische Glüh. 29 b. 274 658. Verfahren zur Her förmigen . ., if rung gas Derschom, Aldgate, Middleser, England; Berlin E marchstr. 11. 30. 9. 12. München, Jutastr. 12. 5. 3. 13. Glafer, O. Hering u. E. Peitz, Pat ⸗An⸗ ein aus feuerfestem Material bestehender A. Weickmann u— Dipl-Ing. H. Kauff⸗ 3. 8524. lampen, elektrische Kupplungen usw. mit stellung von Töfungeoflüffigkeit für Zullulofe , . ö . berg, nn,,

n ; l . ͤ ö 2 ö. . gehe. IR ; Nor. ; h 49 3 3 9 , ,s 9. 5 . * 5 * 83 5a ** 3 * 1 9 z ö V * * ĩ Be jiamin . T ) Pe 9 9 9 2 21) 1 ) 6 )

51e. W. A2 8 O5. Wendearm für 72h. S ch. 432 7T. G asdrucklader wälte, 2 Berlin SW. 68. 30. 7 17. ö Stist ange br acht ist, der nach dem Ver⸗ . Hat. Anm alte, M ünchen. 84 165. 18a. 2 74 608. Ver schluß ür 863 chacht⸗ unte 1 Federwirkung stehenden Hülsen als Max Wassermann, Kalk⸗Cöln. 19.1 13 New York; Vertr.: C. v. ss * 61 ö ; 2 . J . . .

Blattwender Franz Wendt Berlin⸗ mit auf em Lauf gleitbarer Gasfang⸗ S6Gc. K. 5 4 920. Verfahren zur Her⸗ löschen der Flamme das Wiederentzünden V. 11 423. öfen, bei denen der Deckel oder die Ver⸗ Tontaktstücke. The United Motor W. 41 318. Anw Berlin 9. 360 1 . o B 6. . 156 ; 2 41 2 ö.

2 1. 1è6 * 2 de ; = . 2 6 t 6. 8 142 z*. ö 28 * 4 4A Mork, ; 7 ß har 8 5 ö ö * z 5 ö . 9 2 ö. * ID., 9. 80. 4. 12Z. 1 5 ä 32

Schöneberg Hochkirchstr ö 24 7. 13 hülse. Paul Schwenke, Niederbarnim⸗ stellung von Bändern D. dergl. Gewehen des renne. bewirkt., , J. von . t 6. 16 17 1 . . f un , vom Aufzugwagen mitgeführt e, ,, Limited, 1. Ernest de 3208. 274 691. Uterusschutzpessar in 40a 274696 i, . I ö. z

erg, ö tr 3 24. 13. h . J 4 1 1 63 * e ö 9 dere Hr 6 9 8 43 76. ĩ Ira vo X oma z be 2 wird. N cl 9 2 2 b . 9 ; . 577, Mil nf . 3 11 2. . * 2 *

53e. M. 498 23. Verfahren zur straße 26, U. Gonst ntin v. Stechow, mit 2 zogen, Zacken, Ros enlanguette n usw. chwarz, Nürnk erg. 29. 13. Sch. 13 J 76 hlorate on roma zu esreien wird ö 1 uf br it 1 Sburg⸗ zodak J Ski, Lond n; Vertr. ö B. h ilzforr ö Anton B tram, C öln, Ven⸗ winnung von Zinkoxy ) dur h Schmelzen Seiten des P reßballens 9 efüh rten Draht 91 ne 6 ugs 0m 1 P n Ber 3 Ih ö III 1 M J reh 6 9e J ö 1991

, ' * . 2 9 J ö. ( 9 1 5 2 8 54 * 2 2 9 5 1 9 5 1 1 ö J . 8 4 nr 9 R 5 9 * I 1 . Pe orse Je . s erstr 1 z 3 ; 7. z Sierilisierung von Milch. Jean Morte, Barbarossastr. 30, Berlin. 19. 7. 13. Kromberg * Frenyberger, Barmen 48. * nr. ö R a, , r , . . Nürnberg. 12. 12. 12. , . . Berlin 8W. 11. loerstr. 12. 18. 9. 13. B. 73 960. von zinkhaltigen Stoffen mit von oben stränge. Michael Engels, Haus Merz Paris; V Gir. Ina. F. Tenenbe 2h. V. 1E 082. Selbsttätige Feuer⸗ Rittershausen. 13. 5. 13. zum Auslöschen von Lampen. Gustav tron, Grant, M. 18. 5.15. . Z6 G6 s. Mi. 49 811. ö ; 858. 13. U. 5317. g0t. 274 588. Pneumatische Kammer nach unten Findurchae Benden Tensraaf im b. F , ö öů2 . 3 Tit glelte hem m ö, S6 P. z 489. Roßhaarwebstuhl Acker, Mldsommerkransen b. Stockholm; 121. 2714 472. Veifahren und Vor⸗ 19a. 274 489. GElastische Veranke⸗ 2If. 2742 486. Widerstand für elek. zur Behandlung mit , . en n g an n ,,, . . , . H int ab! iin . G3 Den , Hat enterhit än Tenn; Vert. wit Schützenwechfel. Fa län dau, Vertr. Frau Verkha Tödtmann, Breslau, richtung zur kontinuierlichen Herstellung rung des Tragseils von Dräͤhtseil, oder trische Glühlampen in Reihenschaltung dünnter Luft für Heiljwecke, Zus. 3. Pat , . Eh , unn, 271 667. Selbsteinleger für Anwalte, Berlin? 68. 3. 12. 12. X . 52 (, . X , 9 3 aiserstr 92. 22. 6. 13. A. 24 190 von Calziumcyanamid aus Calziumkarbld Kabelbahnen u. dgl Dipl. Irg. P mit einer zwisch Leitern 1e w 3 8 m,, ,,,, Sul. Bar degter E usse 6. Läbe l2. . X. 17377. Drieschmaschinen. Standardwerk Wil 54 t. 47 901. Maf é zur Her⸗ P. Müller, Pat.⸗Anw Beilin 8W. 11. Frankenberg i. Sa. 9. 9. 13. Kaiserstr 92. 22. 6. 13. A. 24 190. zum ehe . ) Dl Nat n u. dgl. Dipl. ⸗Irg. Paul t er zwischen Leitern angeordneten 259 659. Max Peter Segebarth, Bad 42 27458 S . * M. . . 66 zur , 30 39 . . ö 2 5d. 274 163. Verfahren und Vor und Stickstoff. Johan Hjalmar Lidholm Stephan, Dortmund, Knappenberger⸗ nichtleitenden Schicht. Edgar Booth u Reichenhall. 10. 10. 13 96 , z , ,, 3 r 8 59 meęrr 31 z CG. X. 1. . . * 666 Sele 34 * 8 * 8 * . ,, P ö , , n 98M ö e ) . . j 8. 2. 440 Z49. Kl geln. J. ' ffen⸗ N S 18 838 . ö . 6 74a. S. 41 283. Langsam schlagendes 2) Zurücknahme von richtung zur Bestimmung der Lage von u. Dettifos Power Compann, straße 37. 25. 9. 13. St. 18943. Norman Russell Wooth, Halifax, Jork, 306. 274616 Sr balgtion ah arat ,,, n! Mu 21. ö. * 1 Ml 70 P F. LMU 101 5 * J ö . z 1 1 . ort 1 ‚. 2. P =. . h 5 * ; j 3 , . I 9 , . 2 P 1166 In gapparat. 1 r . X [ 29 ? 45 ĩ Stro resse l ö Anmeldungen. der Senkrechten abgewichener Aufbruchbohr⸗ Limited, London; Vertr.: Dr. L. Weng⸗ 20. 274688. Wagenkastentrag. England; Vertr.: M. Schütze, Pat. Anw., Pierre Joseph Frangois Souviron, D. 27 627 j J , , n ,, . 9 2. 26 62. DUeßre auszulosenden

zum

Narr Kt . r 12 : 2 Vorrichtung an Verfahren zur Ge⸗ Ballenpressen zum Verdrillen der an beiden

Fallnadeln. Fa.

. ö 16 . . z ine Nc

Schachteln und ähnlichen Werkstücken. elektrisches Läutewerk mit durch eine Lauf⸗ 55 ö Steff Fritz i. W 65ff at. M Berli . strukti ĩ ine igeschossi Heri ; 144

ö e, Riker Bir an zi. W. höffer Pat. Anw., Berlin 8W. konstruktion für eine ige en Berlin 8W. !] 26 13. B. 74 478 jermes de L Ha 8 .

löcher. Albert Steffen, Unser Fritz i. W. ffer, P nw, erlin I tri n für einen zweigeschossigen Berlin 8sW. 11. 26. 10. 13. B. 74 478. Thermes de Luchon, Haute Garonne, 42. 274 497. Theodolit. Werk., Ernst Grumbach C Sohn, Freiberg 2 9 1. 7

St. 18 282. 9. 3 1 6 2h. Gisenbahn⸗ oder Straßenbahnwag it England 14. 1. 1913. Frankr.; Vertr.: Elli Pat. stã ü BPräeisi . St. 18 282 3. 13 z Straßenbahnwagen mit gland 14. 1.1 Frankr. ; Vertr.: A. Elliat, Pat. Anw., stätte für Präcisions Mechanik u. i. Sa. 28. 4. 12. G. 36 660 (

Stto Steyben Mesferfmith u. Alfred werkshemmung geregelter Selbstunter a. Dle folgenden Anmeldungen sind vom 11. Raymond Kraushaar, Rochester. Vw brechung. S. Siedle Söhne, Furt, Patentsucher zurückgenommen. 14.3. 1.

. . ĩ f abwß S O 1 2 . . * 56 ze eres 6b. 272T6sI. Verfahren zur Her⸗ E21. 274 473. TLösevorrichtung Für tief abwärts gezogenem Untergeschoßfuß⸗ 21f. 274 487. Elektrode für Flammen. Berlin SW. 48. 16. 9. 13. S 504 ik C 8 l f St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., wangen. 4 2 11. . 2Ib. EG. 9562. Gefäßverschluß, Yu, ; ; 1 87 , 23 Fa 8 2 . 3 , 6. e . ; en , . ,,, n, , ö. 9. 13. S. 40045. w tik Carl Bamberg, Berlin Friedenau. 45f. 274 5 Berlin 8sW. 61. 20. 5. 12 74b. B. 71 831. Einrichtung zum welcher den Austritt von Gas aus dem stellung von Mannit durch Vergärung Chlorkalium. C. Lührig's Nachf. Fr. boden. Ludwig Spängler, Wien; Vertr.: bogenlampen. Allgemeine Elektricitãts. 31a. 274 692. Tiegelschmelzofen 3. 7 g= n Frledenau. ö , , .

Starre 1 T ern 6 Slarre, im Innern M 49634 ; stolll . 3 . re E x e ; ee w, , , , . nde Pf 35 h ' el. Bos 9 2. 12. 2. 35682 M Bols No R . Gefellfch- RBer ; 95 * 29 * 2 . F ; . ( 3. 7. 13. W. 42 634. mit verstellbarem Lederstreife verseh F5zb. M. 51 66. Verfahren zur selbsttätigen allmählichen J von Gefäß gestattet, die Flüssigkeit aber zurück— . K ,, ,,,, 236 2 . 3 5 In n. . . . , . . k . . ber e , getrennten Räumen für Te, 27 4 618. Justiervorrichtung für Span nsche lle au u fghllen de, . Vorb dlung von Ligano⸗Zelluloser die eingestellten Signalwerken, z. B. von zbesondere für elektrische Sammler Piannitbatterten, Gallo ;,, w 11 , , das Schmelzbad und das Schmelzgut. Basis⸗Entfernungsmesser. Attien⸗ zefell. wand zum Festhalten junger Mäume an Vorbehandlung von signo Jeltuosen (bie ins testiemm Sihl werke hs ard td, füll gibes e h , Hälhlnrdertzgelun, Seine et Wearne; Handlung bon Teeren und ähnlicher E 12. 15. S. 40 901. DOesterreich af. 274 488. Fadentraggestell für Gaston Marti dass -chmeligut. Vasig Entfernzngsmesser. Attien Gese ll. band, zum Festhalten wunger Zäume an Holz, Holzschlff, Stroh u. dgl.), um die , , eg n e mn, und gahtvanische Clemente, 26, , fit; V . Sr P Ferchland Pat. Anw., flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen. Ge— 22. 3. 1913 elektrische Glühlampen Hranci hrrisun mlt u n . 1 un 3 2 Gamille Beriot, schaft Hahn für Sytit und Mechanik, ihrem Stützufahl. Albert Grommet Harze der inkrustierenden Substanz von wasser, Berlin, Zossenerstr. 0. 9. 5. 13. 47c. M. 46 265. Mehrpolige elektro⸗ 36 1 ,, sn smn , ,. nne, r, w, Rr n, n ad 61 ; , lle, ard, Frank,, Bert Dipl. Ing Gassel, 12 N. 27 135 Battice, Belgien: Vertr.. V. ö ; ; ; . ,. * . w. ; ; IR, Berlin W. 30. 9. 2. 13. G. 38 408 orge Llewellyn Davies u. Walter Edwin 205. 274 5 142. Einrichtung zum Nach⸗ u. Franeis Leslie Harrison, Pegu, Dr. P. Wangemann, Pat.? Berli * 2714 664. Boppelor . den Nichtharzen vor weiterer Behandlung 7 4b. R 38 173. Elektrische Gruben⸗ magnetische Reibungskupplung. 31. 3 1 . . 2 Man t 2 269 ,, y. . . 8 ; * on, Pegu, r. P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin 2c. 274 664. Doppelokular, bei Pat. Anw., Gera, Reuß. 34 . hal ; ; n , , YrDaspb- 16 e 3 2b 274682 Halter für mehr. Windsor Richards, London; Vertr.: peisen der Hauptleitung bei einer Aus. Schottland; Vertr. F. Bornhagen u. W. 50. 6. 9. 12. M. 48898 für stereoskopls n ,, ,,,, der Rohstoffe zu trennen. Camillo Mel lampe mit Schlagwetteranzeiger. Adalbert P. Wegen Nichtzahlung der vor der Er . , . * ,,, ß . seichvorr Ti , ; z , i n, ,,, 50. 6. 9. 12. M.; 48 898. dem für stereoskopisches Messen zwei je G. 37 730 n, 8 3 f ; f. 3 13 , , 6 , löcherige Zieheisen. Maschinenbau⸗An⸗ Dipl-Ing. A. Bursch, Pat.“ Anw., Berlir gleichvorrichtung an Führerbremsventilen G. Fude, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 68. 1b. 274 A494. Rüttelformmaschi . n ,, 45 7153 ö schi ardt, Starnberg. 15. 5. 13. Rutenborn, Altenessen. 13. 6. 13. ellung zu entrichtenden Gebühr gelten Gerig. 3 r. 53 336 25.7 P. 3 85? r; ö , , . 23 87 8 , n, . .Rüttelformmaschine, mit einem ausgezeichneten P ersehene 5f. 2745 . dema t in ö n z 9 bre, m. . 46 * Regelungsvorrlch⸗ lel 1, JI te ück 95. stalt Humboldt, Cöln-Kalk. 9. 8. 13. W... k nach Bauart Westinghouse. Raymond 26. 10. 13. H. 64093. England 26. 10. bei der das Formgut durch Aufstoß 93 Mar pen , n, chneten 3 unkt bersehene 18. 27 1 91. Dandrodemaschine mit 55e. K. 55 0141. Verfahren zum 748. L. E49. Regelungsvorr folgende Anmeldungen als zurückgenommen, h 5 3333 138. 274 465. Dampfwasserableiter Seguela, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. T. 1912 ; das Formgut durch Aufstoßen des Markenhalbbilder z. in Liner Bildebene zwei. gegenüberliegenden durch Zugfedern Satlnieren von Papier unter Benutzung tung für den Saugstrom von mit dem 260 D. 29 323. Vergaser mit M. b 333. ö 4 re, e 1 . z w g Green n G Perg 7 1 . . . Formträgers auf den auf Federn ruhenden eines der beiden Einzelokulare fo ange. in Eingriff gehaltenen, in die T ei⸗ von Kalandern. Fa. Karl Krause, Leip Explosionsmotor in Verblndung stehenden Gegenstrom zwischen Luft und Brennstoff 7c. 272A 6090. Verfahren zur Her⸗ mit geschlossenem Schwimmer und Kugel Glaser u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 2If. 274 612. Elektrische Lampe mit Amboß verdichtet wird. Maschinenfa⸗ ordnet sind, daß . 30 . . Ihn . 6. Ta nl . Trommel. J 1 r . d. 8 * )⸗ 2 2 ) e . Oege hen X Mlle . wn ö 8 z TX * - . w 38 2 5 D * wen 9 2 9 ö. 4 z 69 1 Pront , 41 e Deobe le eine zah eétsen (he en. - , 2 5. 13. ; Automobilhupen unter Benutzung von , . für Schweressenzen . B. stellung von ö 6. J, ,, ö. ö. K . i ; . r r r ö. . . ö. F n, nnr, ah Hie ver ee, ö. 2 . Be ee 1 zig. 27. 5. 13. . , . Kw ann,, e ,, nabessndere fn rhitzerrohre. Jo⸗ 24. 4. 13. K. HI 168. 201i. 274 543. Als Stellweiche zu Außenluft abgeschlossenen Raum unter- heim, Ruhr. 3. 4. 13. M. 51 618 F Zei. Jeng. 7.3 13. 31. R. 37 6g. . 57a. G. I9 812. Kinoprojektions Nebenluft. Ernst Julius Arnold Rohöl, Schwerbenzin u. a. 22. 1. 14. insbesondere sür Ueberhitzerr * ; ,. . ; ,,, ü , . ; ; Ruhr. 3. 4. 13. M. 51 918. Fa. Carl Zeiß, Jena. 7. 2. 13. 3. 8281. R. 37 639. werk mit einem die Filmtransportvorrich, Nachf., Dresden 1. 8. 13. 35h. B. 73 182. Unter der Kleidung kannes Saag, Maschinen⸗ und . 27248603. Verbindungs glied zur ö. ,, Philippi, 5 . unter geringem Druck 316. 274 659. Formmaschine, bei 28. 271 sis. Vorrichtung an re⸗ 15f. 274 557. Transportable Be tung feuensicher einkapfelnden Gehäuse. 748. W. 48082. Vorrichtung zum zu tragender Geradehalter mit seitlich ver Röhrenfabrit , G. Augsburg. , a, . 65 ULs*r nn , . k Hrn enn, . ö ö. . Druckstücke berschtzzene fenktechte gistrictenden Meßgeräten zun Älüfzeichnen sprengungsvbonrichtung. Fa. 5 Biermann . 2 8 ö. ö j 9 ö. 3 = 9 6 ' 298 * ro Ni ‚. 19 4 380 ö 8. 98 26 . Berl 2 14 . ö 9 D 3258 2 1 1 9 r E3nmnm 1 c * . z , i , . j ö ; . ö Heinrich Ernemaun, Akt. Ges. für Herbeiführen von Zitterbewegungen, ins, stellbaren Schulterbügeln und mittlerer 5. 19. 12.59 , D , . n. b , , e, 6 me . 20 234 58 R ö 21 1. 6 68 12. O. 258. Stellungen, einnehmen können. Jean von Angaben in geradlinigen Koordinaten. Lackmann, Posen. 20. 6. 135. XL. 39 872 Famerg Fabritation in Dresden, befondere zur Hervorbringung reiner, hoher Hückenstütze Zuf. Pat. 257 376. 24.11. 13. 7c; 274 121. Vorrichtung zur Her⸗ hitzer. Schmidt sche de dampf. Sesell⸗ . . . ,. Jom Wagen aus be⸗ , , n, m gen, Schaltungganordnung Etienne Georges Bermond, Dole, Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesellschaft, 45. 2741558 Gießkanne für Fyklamen Dresden 25 11. 13 und starker Töne bei Signalapparaten. Von neuem bekannt gemacht in B. Itz 954. stellung von Rohren gus Metallplatten. schaft m. b. H., Cassel⸗Wilhelmshöhe. enbare Weichenstellvorrichtung, Ernst zur Fernhaltung der in Primärkreisen Frankr.; Vertr.: A. Bauer, Pat, Anw., Berlin. 7. 7. 12. A. 22 429 und Pflanzen, deren Blätter ] ei n, Dibeng Talg zn. erfahren zur Her. Alexander Weinberg, Plstteburgh. Pennf, Hi. M. 278* NigSrche, er. R. August Wilke, Maschinenfabrik, 13 5. 13. Sch. 44 589. pon Böhlke, Lemberg, Galtzien; Vertr.: bon Transformationsgeräten auftretenden Berlin 8 N. 68. 6. 11. 12. B. 60 423. 42 T4 A5. Rorrichtunn n , ,, 576. C. 23 321. Verfahren zur Her mn, 24 ö. p 9 3 i. , Aug Isolier Braunschwei 24. 2. 12. W. 39164 1328 274604 Vorrichtung zur Dipl⸗Ing. A. Bursch, Pat. Anw., Berlin schnellen elektrischen Schwingungen von Priorität aus der A Id . 3 F aj ö 8 3 tr, n, ,,,, stellung von Mehrfarbenrastern durch Auf⸗ V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr.“ materlal bestehende, zweiteilige Ozon. 2 nschweig. 24. 2. 18. W. 59 *. . 6 . 3. 1m, 2 w 8 2 . , n , n , Priortrtal aus r Anmeldung in Frank⸗ Festklemmen von Schallplatten auf Platten⸗Pruskil, Trebendorf b. Forst. 18. 6. 13 stellung von Mehrfät a 3 . , n,. 5 ö ; 33 , . 274722 Maschine zur Her. Regelung der Temperatur überhitzten V. 8. 17. 4. 13. B. 71 532. der Stromquelle. Reiniger, Gebbert reich vom 12. 12. 11 anerkannt elle Foseyh M fes Lando 4 tragen von in den Grundfarben gefärbten Ing. 2. Brake,. Nürnberg, u. Dr. H. ventilatorflügel, deren Teile durch ein d; 2 ,,,, . 2 2 n. 27 n . , J, tellern. Josepyh Margulies Landon, P. 31 066. ö en. n n ,, . . ö . 99. 39 ᷣ. n , n . sin k stellung von Ninggeflecht. Eugen Schofer, Dampfes. Fa. Dig u. C. Steinmüller, 4. ö e ,. k Zus 9. 2636 Akt. ⸗Ges., Berlin. 25. 10. 13. 21Ic. 274495. Schüttelsieb für fahr London; ertr.: Dipl. ⸗Ing J. Tenen⸗ 159 22 1701 Vorrichtung zum . 1 5zB5SIusnglt ching O., De = ö Vle . . J * 91 Märthkst 2 5 ' 691 2rs bach. M 28 6.17 S 8641 dat. ZZ235 920. 1 GE ji⸗ M. 3 90. 1 e Fo sand tischmaschinen z . Di In DR deinrich Het Luft J. gufai nh . förmigen oder tropfenförmigen Körpern, 75a. K. 54647. Vorrichtung zum 34. K. 55 302. Am Möbel ein⸗ , B., Wörthstr. 3. , , ,. . ö . . gart rm . 213 , Periodisch wirkende bare , George baum u. Dipl.Ing. Dr. Heinrich Hei, Aufreithen und Zufammenhalten von aus e g ifteng auf einem Rafterträder Präge N , nn,. n⸗ , ntigen Sch. 42733. 28. 27 . Verfahren zur Rege ritats „Berlin. Ig; 27 Periodisch wirkender Frederic zomdle John Francis mann, Patent-Anwaäste, Berlin sw. 68. Tellern bestehenden Einfätzen für S ; . , , Tn afteng a, deilee Rastertrager Prägen von Nummernscheiben für Num und ausschiebbarer, an einem kantigen 25 ) . ö 2 8 ; . 5 ; 111 e 617 3 354 84 a ?: er ö . Francts mann, nt⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Tellern bestehenden Einsätzen für Schleuder . z j ä lum niche . J h ö 352 . ö. Her⸗ un der Temperatur des übe fer Bl .. X. 61744. eleftrischer Stromu iterhr er. Re 8 RMyier ĩ— Rog S 1 2 3 5 28 4 x. . = Be ur enn T mit einem mit der Substanz des Raster⸗ eri; k . en, Tragarm sitzender Klapptisch. ,,, . tz, ,, re . bei J,, . 6 201. 274 544. Fahrzeugbremse mit , le 5 nn, , , ,. , , . 9 164 8 . 6. 2. 3 . 40 723. Großbritannien trommeln; Zus. z. Pat. 265 084. Carl trägerg chemisch reagierenden Ueberzug ver⸗ Fa. Max Krolop Leipzig. 9. 4. 13. Von neuem bekannt gemacht in K. 58 105. Eellun on Yec nadeln 3. ö ) ,, , n , . dure . . end, weh 1 ö . , , 2 8 , ,, io, B. Sl. A,) Vertr.! 9. 1912. Sigfrid Werghmark u. Carl Sigfrid . . Jens Herman Christenfen. 236. A. 21 251. Verfahren zum Ri. W. 42 G11. Nachttisch 13. 10.3. maschinen. Sächs. Wirknadel!. ( 64 32353. Fa. S. u. E Ste lumũller, ann ,, eine Reibungskupplung an 16. 1. 1H R. 39 682. Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 274 620. Anordnung elnes Gobin, re enn Verir. 9 e Holte Dänem j Vertr.: C. Röstel u. R. Aufkleben von aus Papier o. dgl. teilweise Von neuem bekannt gemacht in W 446651. Platinenfabrik Grebner C Schweitzer, Gummerg hach, Kihld. 11 9 12. St. 17 691. . Bremegestůnge angeschlossenen Brems⸗ ZI). 279 613. Einrichtung zum elek⸗ 30. 6. 12. B. 69 429. Schalltrichters an einer schallaufnehmenden Pat. Anw. Berlin 8 * 6J. 19. 16. 153 H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. gusgeschnittener Schrift. Lionel Percy 15a. S. 61 8276. Grabschaufel für Chemnitz i. Sa. 24 7.1353. S. 39 622. Ee, 2716 605. Rohrreiniger mit ., . ,,, Hassalg Hartford, teilchen Grhlhen hon Radreifen mittels in 1c. 274693. Vorrichtung zur Aus- Membran. Wenzel Knoblauch. Berlin, B. 74 333ͤ. K IJ7. 5. 15 Allen, Bristol, Engl; Vertr.: Vip. Bodenbegn beitungsgeräte. 29. 1. 14 Ze. 271 653. Veifahren zum Ent— innerhalb eines Gehäuses angeordnetem Bun , 24 Vertr. Dr. R. ihnen erzeugter Wirbelströme. Siemens führung des Verfahrens zum Verkleiden Friedrichstr. 24. 6. 5. 13. K. 54 55. 4598. 2714 702. Milchseiher mit in ö . 8 * * I/ ö * e, . w— ö 1 11 11 . 1 9 52 8os 2 . * M 31 81 Ne; 11 * X vad sake 5 8 korg Sem * 7 z * a. P N M 79 Scl 2 ErEC Sg 2nG⸗ 91 vr i sckhᷣer » aonst3nde ö 12 **. ar S8 ff , . ; g 1 P . ; . 57d. M. 50 976. Verfahren zur Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin 77h. M. 45 771. Flugzeug mit ab⸗ fernen des Grates an Nadeln. Eduard Leit und gaufrad, wobe das er stere dem 6 . M. 1 u. W, Dame, ,, G. m. b; D. Siemen z zylindrischer Gegenstände mit Metall 42g. 227 697. Schalldose. Hermann einem Zylinder übereinanderliegenden , dh ,, Heusch, Parks; Vertt. i. Schme, e bteren als Lager dient. Gesellschaft * 36. . 6. 13. H. 62968. ‚. be- Berlin, 14.0. 12. S. 37 183. 0, dal. Zus. z. Pat. 228 635. Paul Heife, Berlin, Rostizstr. 43. 26. 7. 12. zwischen Spannringen gehaltenen Filtern. us gekörnten Platten aus plastischem G. 329 915 Verfahren zur flächenbespannun 2 . 6 Pat. Anw., Aachen. 23. 4. 13. H. 6219) für Röhrenreinigung m. b. He, Dan, Schastungęanordnung 2h. 74 G12. Wärmesammler. James Theuerkorn, Chemnitz l. Sa Wilhelm. D. 38 463. Han, Röttger, Lldenscheid . W Hat ie m fil erg naph Eonmpauy, Herstellung von Mofaiken durch Auf— nn 1 8 1 Borrichtung zum Priorität aug der Anmeldung in Frank— Berlin Schöneberg. 15 JI. 13. G. 57 913. fir selbsttätig oder halbselbsttätig be. Torsten Sandberg, Göteborg; Vertr;: platz 13. 2. 8. 12. T. 7780. er. 27a 482. Einrichtung an In. Y. 2 15. *. 37 435 J 6 N 8 e . . 8M 381 . , , , g. än reich vom 13 7. 12 anerkannt. E35. 274 125. Heizrohrbefestigung für triebene Fernsprechanlagen mit gleich., H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 32a 2748646 Verfahre dilathren oder ahnlicden Meß ,, . Brooklyn, V. St A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. bringen und Einbrennen des Musters in gleichzeitigen Schneiden und Ablegen von ) . . RMas; 4 chine Dampfkessel. F eder Schmitt 8 fland artigen Sucherschalter nd Wähle 5. 11. 12. S. 37 552 . Rraf⸗ , , . * ahren, zum ditatoren oder ähnlichen Meßgeräten zur 456. 274 625. Ein⸗ oder mehr— B. Kugel inann, Pat. Anw., Berlin 8Wf. 68. mehrfarbigem Email auf eine Platte aus Briketts o. dgl. Strangpreßl ingen. 2 2.14. Sa. 271 637. Walzenwaschmaschine Dampfkessel. Frederick Schmitt. Valland, * , , k Blasen von Glasballons. Adolf Schiller, Verminderung von Stoßwirkungen. Emil teiliger Schutzkörper für Bäume o. dgl . . ; J (Glas oder anderem feuerveständigen 386 Sas * Selbs rate Ab. mit zwel zusammenarbeitenden Walzen. Alameda County, California, u. Fletcher Westenn Electrie Compauy,. New Priorität aus der Anmeldung in Berlin-Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 27. Schuch, München, Gifelastr. 23. 3.2. 13. Cark Bolten. Hufum, Brinkman istr 3. 610 N 14528. Durch Stoß zer⸗ Material durch Jerschnelden der Platte fan hg richtung fir . Oscat Scheiber, Tlest; Vertr.. Dr. Osborne Webster, Baltimore, Mary ,,, B. Kugelmann, Schweden vom 7. 11. 11 anerkannt. 13. 1. 12. Sch. 41 259. i og, JJ , J gh ö s. Sto 1 ö! ö. . 2 a n ier t 8 cheibe . . ö ö. M 8 , 99 ; at. Anw. 2 erli SVW 38 35 22a. 274 7 MY fe Rr aur Mor. ? . 3 * 2 R 1 F 49 ec 5 . G ö 27 . , e, 5 9. ( . zrüminerbare Vorrichtung zur getrennten in Teile und Verkitten der Teile., Gigvanni bei welcher die den Abschneidebügel tragende Ham urge. Vat. Ann Hen ind , . . K. ö . 20 86. K steslung 6. ä. , . 26. 6 3 r n,, nnn, n, n n, mn, nn,, e , Aufbewahrung von Chemik lien zur Druck. Battista Gianotti, Mailand; Vertr.: Welle unter Vermittlung des vorwärts— 24. 11. 11: Sch. 39711. . Pa Anw., München. 6, 3 76 ö . . . g . ibstan den Polygzofarb⸗ gebauter, aufklappbarer Schreibmaschine. keits⸗Umschaltventil für Rauchgasprüfer kraftmaschine mit kreisbogenförmig ge erzeugung bei Gasspritzen. Wilhelm Narr, Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin bewegten Tonstranges mit einer sich ständig Priorität aus der Anmeldung in Italien Sch. 43 826 ö . . l für Sesbi er , - . tungs anordnung n. da f, . vorm. Friedr. Camille de Bleeschoumer u. Johannes u. dgl.; Zus. j. Pat. 272 875. F. Hoff- stalteten Arheitskammern, in denen sich ö Stuttgart, Hauptstatierstr 141. 18. 7. 13. 8 W. 61. 5. 2 13. brehenden Welle gekuppelt wird. 9. 2. 14. Lom 24 1, L anerkannt, 14a. 221 722. Getellter, aus Mantel e, , i , . bei . , Leverkusen b. Cöln. Facoma. Amsterdam; Vertr. A. du mann, La Roche C Eo., Grenzach. bogene Kolben bewegen. LGon Just He 168. 5. ö den pelt wird. 9. 2. 14. ö D Tärbevorricht d Innenzyl inde ie e eits⸗ zelche einstellu er Wähler einer 20. 4. 12. F. 34 323. Bois Reymond, M. Wagner ; e, 2 3. H. 64386 ö Jofeyl Iintibes, Fran F3b. B. 74 237. Vorrichtung zur 77h. A. 283 029. Flugzeuggestell. Das Datum bedeutet den Tag der Be— Sa. 271 654. Färbevorrichtung für und Innenzylinzer bestehen der, An heit Sprichberb , ö . ; Hois Revmend. M,. Wagner u. G. Lemke, 22. 1I. 13. O. 64 3865. Fharles Josenh Pernot, Antibes, Frankr; Verhinderung des Durchgehens bon Zug- Aibatroswerke G. m. b. S., Jo— kanntmachung der Anmeldung im Reichs Garnsträhne mit einzeln durch Druckkolben ., für an , ö r . . 666 . en 274 I. , . 16 Dar⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 3. 1. 13. A21. 27A 555. Probeentnahmevor. Vertr.: B. Blank, Pat. Anw., Chemnitz. Verhir der gehens von Zug— zerke G. m. b. S., Jo- ke 6 ung im Reichs⸗ , enkre nen, die vom Kolben zpenwähler angeordnetes Relalssystem stellung von gelben Monwazofarbstoffen. V. 11339 tricht et der mit ü lhneife i. Ji. 3. B. 5 zz.. .. 1. de ; , . ö 6, c . re auf und abbewegten, exzentrisch gelagerten Kolbenkraftmaschinen, die vom o rupbenw an ; h ( 9 tonoazose offen. V. 339. vorrichtung, bei der mittels einer zeitweise 14. 11. 12. P. 29788. . 6 . Zweibrücken i n, , . ö. ö . . . , n, nus gbaspczn. Etz. Lump R Co., gesffeuerte Auslaßschlitze besitzen. Carl erfolgt. Deutsche Telephonwerke G. Farbenfabriken vorm Friedr Bayer 34t. 274 496. Vorrichtung zum Ent in 3. SGrrom des k 3 56 227 , , . M. 51 950 Sportschlitten mit sammenklappbaren Trah deen, Mell . ö. k Lyon; Vörtr.‘ A. Elliot, Pat. Anwe, Grunwald, Bredeney, Essenerstr. 116. * b. d.; Herlin. 14. 3 13. D. 28 535. Corn, Leverkusen b. Cöln. 16. 5. 13. leeren, Reinigen und Desinfizieren von Ablaufrinne ein Teik des Probegutes ab mit zwel ode r mehreren Püsen. . * . PD I 0, e 0 me = 3 1. . ö . ** 0 ö 5 2E 27Q 6 . 2 416 * * XT 3656 5 * 3 3H. I. 28 21 ö. '. k 56 . z 3 ĩ 6 . ö nur einer Kufe und an beiden Seiten des Beese, Johannisthal. b. Berlin, Kaiser 3) Versagungen. Berlin W. 48. 2. 11. 12. 8. 3537 23 1. 8. ö fturpt ̃ En kfan **. fen . ö. e, de, m 42. Verf V , , Sitzes angeordneten Steuer. bw. Brems. Wilhelmstt 365. 2. 6. 13 Auf die nachstehend bezeichneten, im Sa. 271 683. Vorrichtung Zur Ent. 14. 274 476. Dampfturbine mit sch 2 . rischer Schwingungen. Hein I. . . Verfahren zur Ver- kirchen, Weldenstr. 2. 3 9. 13. C. 19563. Schweden; Vertr.. Christian Köster, gesellschaft m. b. H., München. 25. 1. 10. vorkichtun gen. Karl Maher, Sarstedt. 77h. Sch. 45 652. Befestigung von Reichzanzeiger an dem angegebenen Tage nahme von Färbeproben aus Färbevor. pon einem Gehäuse umschsossenem Heit ö 25 . Oldenburg. 3. 10. 13. hinderung des Staubens organischer Farb- B41. 274551. Anschlußvorrichtung Düsseldorf, Lindemannstr. 1. 25. 6. 13. 8. 29 509 . ( Erasdeckenbolmen an Flugzeugen mit Hilfe bekannt gemachten Anmeldungen tst ein richtungen zum Färben von dertilgu⸗ im schaufelträger. Sebastian Ziani de Fer— * 36 aon, Ghalnmat ö e, ,, ,. 3 83 8. m. für einen zweibügeligen Frühstücksbeutel. B. 729659. E69. 271 438. Kühlerlamelle für 7 * 9 11 7 27 . 1 1 6. *seys⸗ 8 * 1 . . 9 * h * 3 2 * * 5. he ( 9 . ö zV'r 2 , . 22287 1 ĩ ie ö J = ( s . ; f Ei sch „3c. F. 34 888. Staubschutzhaube eines durch Bohrungen der zu verkindenden Patent versagt, Die Wirkungen? des einst⸗ Packsystem. The Parti Ding Mar vanti, Grindiesord Biidge,. . Enghz sum felbsttãti⸗ 3 Schgltungeanorgnung 22 , a. M. 2.2 13. C22 579. Herm, Gerne, Hannover, Zietenstr. 12. 42m. 224 434. Rechenschleber. Her Kühler von Motorfahrzeugen, Süddeutsche ö , . enen Bolzen. Franz Schnei zeiligen S F gesten als nicht ein. chine Co, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. ätigen Anschalten ton Neben. 22f. 2714 491. In jede Schräglage 16. 12. 13. Kk. 37168. mann Schran, Berlin, Steinmetzstr. 25. Kühlerfabrik Feue 6 für Kraftfahrzeuge, die gegen die Fahrt. Teile geschobenen Volzen. Franz Schneider, weiligen Schutzes gelten als n ein . ö. ; g stelle ie Amtslei ninzustellende ,. Schran, Berlin, Steinmetzstr. 25. Kühlerfabrik, Feuerbach ⸗Stuttgart. richtung offen ift und in' ihrem oberen Johannisthal b. Berlin. 12 12. 13 getreten Vertr. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. Seiler u. E, Maemecke, Pat. Anwälte, bur ichn schtu . freie Amtsleitung einzustellender Drehrohrofen mit rotierender 41. 274 661. Vorrlchtung zum 5. 11. 12. Sch. 42293 9. 10. 13. S. 40 262 ffer Joh ͤ 5. ö 217. 2. 13. . . ö. ; ö. ö . ö 26 ; Me Y 4 k h ' 35 796 J Ich An ö . 9 ; . Feue z Aus 21 9 S 2 r n, 58 c 2 295. ö 9. . ö —— —— ö ö Teile als Luftfänger wirkt. Ludwig Fichter, 8a. S. G62 236. Mischmaschine mit 24. S. 35 A235. Verfahren zur Dar. 2 4 13. P. 30 621 * ; 5 . 6. . . 5 . . Act. Gef , ,,, n. , r mm n a. ö 1 8 . i n etget , , n nf en, ,,,, ,,, Fiiecen llenferdän' zg dm,, drehtahrer Mtöchtrommcl für Beign uind stellöng von Sulfosäuren der Oizzben ole, Za. 27681. Fächevorrichtung mit ' priofität aus der Anmeldung in Groß oer.“ . Femmes F, Ks liner, ahnlichen heal rf ehr e geen, cel , nr, gern, 4 , d s 156. t en Materialien enthaltenen chemisch straße 150 28. 4. 12. E 18022. maschinen. Triumphatorwerk m. b. H., Somerset, Irland; Vertr.: Dipl.-Ing.

24 ! ; ö ; h 37 j spe Fꝗ Strang⸗ 1 ie 5. 6. 11 anerkannt. z8 P. 30 487. Teilbare oder ab. Mörtel. Paul Herrmann, Bexlin, ihrer Homologen und O-⸗Altyläther. Umzugshaspel zum Färben von Strang britannien vom 15. 6. 11. n ( . . 3 ö , e, . 9 ] * ĩ ,, . Felge mit m. ö. Radkranz 3 9 5 153 . 3. 4 13 ware. Guftav Ullrich, Seidenberg OX, E 4c. 274 606. Versteifung für Tur⸗ 21Lc. 274 482. Kette mit zur Führung gebundenen Wassers. Johann Küppers, 368. 274 694. Lüfter, dessen Ge. Leipzig Lindenau. 26. 1. 12. T. 170536. L. Glaser u. E. Peitz, Pat Anwälte,

ne . ; * ö ; ; 2 w. 75 13. bi ; We eelektrischer Leitunge drähte dienenden, hohlen, Vomberg a. Rhein, Dußsburgerstr. 102. bäuse d ein mit der Motorwe ' 2 R lin 8 8. 756 ; een und einem abnehmbaren 80b. M. 49 372. Verfahren zur 2RKa. G. 327 718. Verfahren zur Er⸗ u. Bruno Reimann, Dresden. 18. 3.13. binentrommeln. Vulcan Werte Sam . 9 ,,, . , , urgerstr. 2. bäuse durch ein mit der Motorwelle ver 2m. 274 698. Rechenvorrichtung. Berlin 8M. 68. 21. 6 123. T. 17534. i fe, 3 . . Derwellung von 3 ment durch Mischen, zeugung phasenverschobener Schwingungen R. 37678. . ö 5 hurg und Stettin Att. Ges., Hamburg 1 1 V . bundenes Gętriehe um eine senkrechte Achse Delnrich Breuer, Morchenstern, Böhmen; 466. 274 376. Zweidüsenvergaser mit Perret; Vertr.: Dipl.Ing. J Tenenbaum Lagern, künstliches Trockaen und Mablen in mehreren von einander unabhängigen Sd. 274 655. Zylinder oder Mulden⸗ 22. 8. 13. V. 11928. ö. ch. BGweer Aiden eher n teln , mn . a, ,. zur Der hin⸗ und herg schwen g wird. Greole Vertr. Karl Haidußt, Breslau, Bahnhof. gner TCeerlaufg. und einer Hauptdüfe. u. Dipl. Ing. Dr. H Heimann, Pat.⸗An, von gebranntem, ungelöscht m Kalk mit Schwingungskreisen. 12. 6. 13. . plättmaschine mit Einrichtung zur Be⸗ E 4c. , ,, Entlastunge bort . F. St A werke R ne 2 . 94 ichs nh ag ef ,, Marglli . Co, Mailand Vertr.: straße 13. 30. 3. 13. B. 71 266. A Horch Æ Cie. Motorwaren werke wälle, Berlin ScW. 68. 11. 3. 13. langsam ihr Waßser abgebenden Zuschlägen, Tob. G, G8 690. Verfahren zur, Her seitigung des aus dem Stoffüberzug auf⸗ tung fär vereinigte Gleichduck. und Neher. w. BG e n wu gn, r , e, . R . zusatzm stteln, Patz. Inwähte Dr h Wirth. Dipl Ing. 42n. 274 556. Apparat zum Um- Att., Ges.', Zwickau i. Sa. 26. 5. 19. za Me sn 816. Mir doppelten wie Lehm. wassergekzrnter Hochofen, stellung einer Vigcoselösung aus Holzjell. steigenden Wrasens. Fäedrich Spi s, druckturbinen nit Abdampf und Frisch 271 518 Prahtbef . . adele g geg . Zus. 4. E. Weihe, Dr. XR Weil Frankfurt 4. M. ], wandeln von Telegraphenschlüsseljahlen O. 57 924. Wänden und Lustkästen versehents Rt schlacke, Rückständen der Tonerdeherstellung stoff. 19. 7.13 GSGöln, Mozartstr, 11. 62.12. S 68] Rmpfbetrieb. Melme, *. Pfenninger , nn, . n , an Hin chen T tidell öst tudolf Cberhar, u, We, Häme Berlin 8W. 68. 9. 5. 12. in Wörter von 5. Buchstaben und um. 6c. 274 626. Abreißzündvorrichtung kan gecbe t.“ Take! Janussen, Vegesah, „Mer or“ A. G. Gejeter Kalk. und 3b. R. 3 815. Formpresse zur Her⸗ Sf. 271685. Maschine zum Auf⸗ G. m. b d. München Hirschau. Dörr ald m,. , . ang i ö n elheidstr, 36, 3. 12, 12. M. 47 298 . . gekehrt. Paul Bienvaux, Paris; Vertr; für Verbrennungekraftmaschinen. Charles Weserstr. 23 6. 13 Poriland⸗ementwerke, Gesekei. Westf. stellung von Sand Formen und. Kernen wickeln des Stoffeg aus Stoffwellen von 8. 8. 11. M. 6318. z Kart; aue g a. Elbe. a. . on, Gir berhe fel 36e. 278 95. n, m, ,,. J. Havemann, Pot. Anw., Nürnberg. Thomas Mason,. Sumter South 658. B. 68 890. Am Minenanker 15. 11. 12 für Stahl werkeéblockformen unter Benutzung Stickmaschinen mit giner zwischen einem E498. 274 4373. Kolbenschieber fin 1c. 2724 517. Momenthebelschalt rj cher u . iederkessel mit der a ,, Warmwasserheizung 14. 6. 13. B. 7275. ö Carolina, V. St. A.; Vertr: Dipl. Ing. angebrachte, auf Wasserdruck ansprechende 8 1c. D 29 224. Eichzeichen mit in erhöhter Morelle. 13. 1. 13 glatten, feststehen den Nichttisch und einem Dampflokomotiven für innzre und äußerte effen Anfrseb h l . ich ufsi⸗ 9 ö. (h, 6 . mtehr r , , zwischen . Wassermantel umgeben ist. 420. 274 621. Optischer Geschwindig. Dr. B. Oettinger, Pat. Anw, Berlin Tiefenstell vorrichtung für Seeminen einer Ausnehmung des Faßhodens liegender 399 S. 53 955. Verfahren zur seststehenden, brejten Spanntisch in einer Einströmung mit einer zusätzlichen Camme; mmnil einen Cie a be c, 1 ö. fie. m , , n,, 6 b. S., Alfred Win ger ,, Burgstr. 42. keltsmesser für Luftfahrzeuge. Adolf 8wW. 61. 23. 2. 15. M. Ho bzh. Bohn Kähler, Kiel. 23. 9. 12. Grunk platte und einer mittels einer Rand⸗ r fe lung dn tien Kautschuk aus . ö, , , Den Wippe verbunden ift ien e ge 3 eim, gin ö. ö 6 1 Einrichtung zur 5 ö Kranichstr. 27. z 3 . der den 5f. Z. 8181. Vorrichtun um nase in die Seitenwandung der Ausneh Isopren. 8. 2. 12. Belastunge walze. ogtlän e Gasel. 19. 4. 19. D. Db d,, . f ; J ö . 33 z 5. 12 1 n 6 da. Verelnigten Staaten von Amerika vom . von i fe . kia X ö eingreifenden . für die Eich. 6 La. D. 21 989. Luftreinigungs patrone ,,. (vorin. J. C. & D. 154. 233475. Sehma chine 1 . , , m Fabrit, th 55 ere ne n, . n, , . ,,,, oder dee ep; 274 G22. Ausgleichvorrichtung * 4. 12. anerkannt. e, e dae, e i,, , h r, dee ,, , , n,, de,, , ,,, ,,, e ? rik, Altong. 26 11. iz straße 13. 11 L 13. übereinander liegenden Chemikalienträgern 25. 7. 11. V. 10242. 7 s, Vam burg, 1 Er Stromer n ,,, . ö ; Reibscheibenantrieh, besanders, für Halte! Anlaßzündung mehrsvlindriger, Ver= 6 higrf ang ö. Maschine zum fe t 51 Sa. Verpackung für und mehreren Lüftdurchlaßwegen. 26. 3. 13. . , , 3 . 66. . . 1 n ,,. , un 36 n,, ,, , e, , wobel der e, Gin, und Jachschleifen der Zähne, an han chupe Gaz gluhl chiko pen; Zus. . Hat. 4 Erteilun en. . e f. . Du; ö 3 hen 5 fe . n Führung für Stromerzeugers mit elertromaznet iich ge⸗ . 2.13. St. 18210 . London; Vertr.: Di 1. In ; 6 ehlert. V . ; rr . . 6. . 3. e, d. dee. ,,,, 1 . 2 6 ,, . . Auf di ) ter an r ee, Gegen⸗ . . e n 9 w uerten Kontakten enthält. Maurice Priorität aus der Anmeldung in den G. Loubier, F. 9 z. af u. Gir, . 8 . Denn e r n der , . 6 mingham (Engl.), u. Benjamin Makin, Steglitz Holsteinischestr. Hh. 3. 5. uf die hierunte geg 9 w . D. Att. Ges, yguem, Paris; Vertr:: O. Sledentopf V. St. von Amerika vom 12. 3. 12 an E. Meißner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. A 4a. 274665. Nadelsicherung, be⸗ straße 82. 35 9 165 K. 52 96406 .

262 Mor . 1 3 * 9 . E 140 * ö d. V tung zum gießerei tem el 7 ; q ; 7

Sheffield (Engl.); Vertr.: O. Cacoanu, SIC. K. 55 213. Eichzeichen mit in stände sind den Nachgenannten Patente 199 271 164 Vorrich ? 575 84 9 5 17 Sch 4101. n. Dipl. Ing. W. Fritze Pat Anwälte, erkannt 18 7. 12. J 14 3866

Anw., 8 S8VW. 77, 9. 13. den Et ing einschraubbar r Halteplatte erteilt, die in der Patentrolle die hinter Löschen von Koks durch ein in einem voll⸗ Frankfurta M. Süd. 18.5 12. Sch 3 Berlin 8 z 99 5 146 T 229881 * DT MaM y, ; , , n, 56 3 stebend aus einer mit einer nachgiebigen 16d. 2723591. pplostons a er . ö , 9. 1 den Einsatzring einschr arer H bie riaffenfn fern gesetzten Nu ern er. wangen Bchaͤlter ansteigendes Wasser⸗ 5c. 2714 724. Gießmaschine mi erlin 8W. 61. 22. 2. 12. F. 33 968. 256. 274 492. Flechtmaschine zur! 7b. 271469. Gittermast. Düssel⸗ Einlage versehenen Hülse. Josef Sandri, für Gasturbinen mit mehreren Explosiong⸗

*

10

.