1914 / 104 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

iellen. Dre. Ing. Paul Christlein, Baden, L. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat] Philadelphia, Mass., V. St. A; Vertr.; 626. 2724 518. Automatische Um⸗ Ing. B. Wassermann, Pat. Anw., Berli Schweiz; Vertr. Adam Christlein, Nürn. Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 7. 13. B. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 37. schalivorrichtung für die Kammern von 8. 68. 7. 10. 13. V. 12041. . berg, Findelwiesenstr. 10. 2. 10. 12. J. 5278. Großbritannien 5. 7. 1912. 6. L. 13. R. 38316. Brucksandstrahlgebläsen. August Schultze. 7e. 274716. Ein Spielgerät fi C. 22411. . 32a. 27A 413. Hohlsaum-Näh oder C3b. 274 583. Gleisringwagen, dessen Berlin Lichterfelde, Berlinerstr. 47. 5. 7. 12. Kinder, bestehend aus einer Spieltich, ö

468. 274 592. Atmosphärische Ma. Stickmaschine. S. Cornely & Fils, Wazenkasten auf jeder Seite mit je drei Sch. 41 404. platte und mit dieser verbindbaren Unten N t 2

schine. Henry Richardson, Passaie, Paris; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat⸗Anw., Rollen in einem Gleigring läuft, Jacob 68a. 274 451. Sicherheitsschloß mit stützungsböcken. Dipl.“ Ing. Gruan . E 1 n E E ! * 9 6 New Jerfey, V. St. A.; Vertr.: S. Cra⸗ Beilin W. 9. 21. 3. 13. C. 23 0274 Eberhard, Kreuznach, Viktoriastr. 23. Riegelfalle. Max Rupte, Ohligs, Rhld.,, Frerichs, Magdeburg. Alt⸗Fermert . 2

coanu, Pat. Anw., Berlin 8W. 18. 529. 274 444. Knopfloch⸗Apparat 8. 4 13. C. 18967. Mankhauserstr. 39. 16. 2. 13. R. 37 366. Leben 92. 22. 5. 13. F. 36 548 . A* . 1 828 2 . 1 11. W893. für Nähmaschinen. The Greist Manu⸗ 63h. 274 620. Druckrahmen für 68a. 274 452. Wagentürschloß. 77. 272 624. Spielzeug⸗Heißluft zum Een en '? Le] 5anzeie 36 Un 6m lig ren 96 en 8 7 12695 86 * 468. 271 627. Verbrennunge⸗ facturing Company, New Haven, Wagenfenster mit rahmenloser versenkbarer Friedrich Funcke, Frankfurt 4. M., Neue maschine. Fa. Ernst Plank, Nürnben . * 9 8 1 61 9 (j C 1 in Eiger. turbinenanlage, bei welcher der Turbine Conn., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Glaascheibe. Daimler⸗Motoren⸗Gesell. Schlesingergasse 8. 10.8. 13. F. 37219. 7.9. 13. P. 31 482 2 . 6 5

eine ine dien Herdichtungtarbelt? jseistende n. Vip. Ing. Ä. Bohr, Pat. Anwälte, schaft, Stuttgart. üntertürkheim. 20.12.12. Eta. 374 319. Schloß sicheung mit zzg. ** S5. Sprechender Automnt . 8 ECG 4. Berlin Montag den 4. Mai 19 Kolbenmaschine vorgeschaltet ist Hermann Berlin 8. 61. . 26. 3. 11. B. 64 606 D. 28069. . einem mittels besonderen Schlüssels ein. dessen Bewegungen durch Reihen ver k . ö w. 2 Mill 19 14. Franke, Hannover, Gaußstr. 10. 3. 4. 12. 52a. 274 448. Maschige zum An. 68e. 274 448. Schutznetzeinrichtung und ausrückbaren Gesperre für die Zu, schledenartig profilierter Daumen unter Der Inhalt dieser Bellage, in n pie Ber nt 3, , ed, n, m,, mne, O. mm , m mm, rr m mr = nr ,. ** * e F. 34 217. . ; nähen von Oesenknöpfen. The Singer für Automobile. Heinrich Ritter, Lich haltung des Hauptriegels. Wladislaus Vermittlung von Fäden erzeugt werden. . patente Gebtad a m uster 86 ) i che 1 Betann ee, ungen aus den Hande Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle über Ware 47a. 274 559. Verbindung zweier Manufacturing Company, Eltzabeth, tenau b. Ansbach. 28. 3. 13. R. 38 6977. Polakoweki, Berlin⸗Lichtenberg, Grün- Edouard Marie Forcade, Ermon,. arenen, ö sowle die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel . z

Körper, einer metallischen Unterlage und New Jersey, V. St. A.; Vertr: A. du 6c. 274 555. Flüssigkeitsgetriebe bergerstr. 20. 5. 8. 13. P. 31322. Frankr.; Vertr.. Dr. F. Düring, Pat. * ( . . . ; einer nicht metallischen Platte, vermittels Bois. Reymond, M. Wagner u. G, Lemke, für Motorfahrzeuge. Henry Selby Hele⸗ 68a. 274567. Aus einem Bügel Anw., Berlin 8sW. 61. 18. 4. 13. F. 3634. Cen tral⸗ ande l s 6 4 8 * ö 1 2 ; * 1 . 2 568 ; eines Yllfs. ober Verbindungskörperg. Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. 30.7 12 Sham u. Francig. Leigh. Martineau, bestehende Handfessel. Karl Latsch, 27h. 274 598. Versuchsanlage ir ü * * gi ter für 8 28 36 eh E 31 ö (Mr 1046.) Western Electrie Company Limited, S. 36 868. London; Vertr.. M. Schütze, Pat Anw., Barmen, Schnurstr. 16. 2. 8. 13. X. 40 133. Flugzeuge, Propeller u, dgl. Alexandn⸗ 9 . ö. ö ö 3 1 16. 23. ö 35 Tondon; Vertr. Dr. T. Fischer, Pat. SZa. 2724 669. Hand- Hebelnäh. Berlin 8sW. 11. 7. 4. 12. H. 57428 68a. 274 632. Vorhängeschloß. Gustave Eiffel Paris; Vertr.: A. du Bolt . Das Jentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postansialten, in Berlin Dat Zentral- Handelgreglster für dag Deutsche Relch erscheint 9 6 Anw., ü. Frnst Dillan, Siemeneftadt b. maschine. Wilhelm Käbisch, Jamburg, Se. 274 5835. Metallisch Ver Damm 4 Ladwig m. b. H., Velbert, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. fee ell stahholer auch durch die Königliche Erpeditlon des Reichs. und Staatganjeigerßs, Sw. 15. Bezugspreis beträgt , , J für das , fee, . . der Regel täglich -. Der Berlin. 13. 12. 12. T. 18051. Tieksweg 7. 12. 1. 13. K. 53 650. stärkungseinlage für die Wulstränder von Rhld. 2. 11. 13. D. 29 794. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 18. 6. 1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. neigen preis für ben Kaum ehe dacsvaltenen Eur ne m, mi 1 tosten 0 . 2b. *** , 3. . 539. 271 * , ö. Laufmaänteln für aut ef fen ö i 2. , , . ., E. 18 150. ö e r , ,, ö r a * mar ee denn n ,, rn , . die berschiedenen Wellenstärken auswechsel⸗ Erhitzen von gefüllten Konservenbüchsen Anthony, Attleboro, Mass. V. St. A. elektri en Verschluß und Alarmporrichtung Priorität aus der Anmeldung in Frank, P e Ta. 601 081. Büstenhalteruntertaille. imitiert geteilte rell. Gaafen * Gele, , R, n, e, n, . e ,,, e. barer Rabe. Johannes Ohler. Iggel. u. 3 Karl Heine, Hannober, Liebig. Vertr.: u A. Lpy u. Dr. F. Seine⸗ zur Sicherung nicht verschließbarer sowie reich vom 28. 11. 11 anerkannt. zatente. Dermann Engel ö. . , . H 366 , ,,, d er Adolf Brauer, Hamburg, Hasselbrook— heim, Pfalz. 27. 6. 12. O. 8138. straße 29. 24 12. 12. H. 59 979. mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. verschließbarer Türen u. dal. Einrichtungen. 77h. 274 6149. Flugzeug mit um zwe (Fortsetzung)]) I7. 3. 14. E. 20 648. zö. 601 I. Kragenst tze ,,, n,. ,, s e , fe,. är Aer, sraße 123 326 9. 12.4. B. 60 134. 476. 274 5727. Nachstellbares Rollen⸗ 53h. 274 593. Verfahren zur Her⸗ 21. 3. 135. A. 23 693. Rudolf Frank, Kiel, Annenstr. 10. 29. 6. 12. senkrecht zueinander Liegende Achsen pendeln 3c. 273 5373. Spindelsteckmaschine Za. G01 984. Trägerhöschen mit Valeska Wen phal. Gra vorf i . 1 ee, , in ,, . 282. Umbiegvorrichtung für lager mit kegeligen Rollenlaufflächen der stellung von Noghurtmargarine und 63e. 224 586. Federnder Radreifen. F. 34 713. - angeordneten Tragflächen. Ernst Land. zur Herstellung von Spinvdeltrieben. Klappe für Sweateranzüge. Carl h B. T. 4. 14. W. 43 477. 63 1 w . . S5 g*b. Wal chinen zur Herstellung von U. förmigen Lagerringe. Fohann Modler. Schwein⸗ Joghurtpflanzenbutter, Fa. Dr. Löloff Antonio Olmo, Genug, Italien; Vertr.: 68a. 274 713. Türschloß für Auto⸗ mann. München, Hiltensbergerstr. . Alfred Bertsche, Schwenningen a. N, Hartmann, Mühlhausen i. Th. 18. 3. 14. 3b. 601 3G. Geradehalter mit ge⸗ hafun r. ** , , , 36. se,. Drahtstiften, Karl Richard Alfred Küchen furt a. M. 8. 1. 13. M. 50 049. Dr. Mayer, Bresfau. 6 5. IJ. JZ 655. G. Lamberts u. Dr. G. Totterhos, Pat. mobile,. Benne Fischer, Stuttgart 6. 6. 12. L. 34 511. Körnerstr. 38. 3. 5. 13. B. 71723. S. 665 847. JJ rana n. ö Hoße n, . ,, 1 Chemnitz, Charlottenstr. 4. A7. 274592. Stütz schebe für durch 531. 274 709. Verfahren zur Her Anwälte, Berlin SW. 61. 36. 3. 13. Degerloch, Twenstr. M7. 12.4. 13. F. 36306. Z 8c. 27 570. Grundwerte fir 85b. 27 6509. Mittel zur Wasser⸗ Ba. 601 E64. Stumpfhalter. Clotilde Fa. Maximilian Rost Dresden. IE 4.14. , , 6 . . a G6 rr z

; d naie wesenschast ur cg ze, Vorrichtung zur Her⸗

eine Wandung hindurchgehende Rohrstücke. stellung kleiner, mit flüssiger oder brei⸗- O. 8523. F8a. 274 71H64. Aus einem über die Holländer zum Zerschneiden von Schieß enthärtung nach Ait der basenaustauschen, Gries, geb. Krause, Bonn a. Rh., R. 39 240 inlen⸗ Beleuchtung Landsberger K stellung von Stiften mit beider selt n. Sans s 9er stellung von Stiften mit beiderseltig ver⸗ 179. 274 503. Durchflußmengen⸗ weiß o. dgl. Wilhelm Tobien, Cöln⸗ bourne, Montgomery, Pens., V. St. A.; Wlabtslaus Polakomski, Berlin-Lichten⸗ fabriken, Berlin. 1. 3. 13. V. 11 48 B. 68 589. Trikotweberei Mattes E Lutz A.-G., F. 31 643. hütung der Richtungs-Umkehrung von 19. 9. 13. G. 3 körper. Joseph Jean Marie Gueux,. 54a. 274 510. Maschine zur Her⸗ Or ö d 68 . arl C Franz Münnemann, Huisburg, Am Burg⸗ Frhr. von Girsewald, Berlin Halense— S5öe. 274 720. Fett-, Oel- und Ben⸗ Hamburg, Eilbecktal 4. 24. 3. 14. B. 68 8364. G. 36 350. Eo., Mannheim. 4. 2. 14. S. 65 122. Goetheftr. 1060. Erefel ) Ro., Mo eim. 4. Z. 14. H. 65 122. Goethestr. 0, GErefeld. 23. 479. 274 578. Feststellvorrichtung klebtem Deckstreifen; Zusf. 3. Pat. 269 682. 644. 274 560. Für Flaschen oder 68b. 274 677. Vorrichtung zum Be⸗ 7 9c. 271 470. Verfahren zun Linnmann, Altenessen, Ackerstr. 9. 19.3. 12. Striewsoki, geb. Bunze, Hohensalza. Fraule, Berlin, Tilsiterstr. 24. 4.9. 15. hütung, der Richtungs-Umkehrung von 8b. 6090 432 . . ö . i michi lng 9Iulg ; 2 . * b *. Anbednung Tdurch⸗ recht, Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 3. 2. Sell, Pat⸗-Anwälte, Berlin 8 W. 58. Dalleschitz b. Gablonz a. M, Böhmen; 9. 2. 13. G. 38 409. 8. für Spülkästen, deren Spüloventil durch für Vorhemdchen. Bernhard Nüsche, leute, insbesondere für Flieger. Fritz tylen Beleuchtung Landsberger K mit Selbstschmlerung. B und Entwässerungseinrichtung. Paul Gummieren und Abschieben des jeweils 64b. 274 450. Verfahren und Ein. Dantz, Remscheld⸗Bliedinghausen, Burger⸗ Pressen zur Heistellung von Steinen u. dgl V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, Pat. Za. 601 459. Strumpf, dessen oberes 2b. GO 588. Damenhutschoner. hütung der Richtungs-⸗Umkehrung von und andere Materialien. Tertimaschi 5 n ,,,, r. Michtungs⸗lmtehrung ven d andere Materialien. Teztilmaschinen⸗ 47h. 274 628. Antriebsvorrichtung faltmaschinen. Walter Everett Molins, bares Aufsetzen des Pfropfens auf die der Absätze von Schuhwerk; Zus. z. Pat. bh. Bruß, Westpr. h. 1 3. M. 51 38h schine mit Fadenbruchausrückung und Rück- straße 2. 4. 4. 14. Sch. 52 6501. M. 48 535. tylen⸗ Beleuchtung Landsberger C Sd. 601 022. Wäsch sse. Min ö , OZ. Wascheyresse. Wilh. heim I. Elf, Hardt Ptühle. 14. 5. 3. Hö. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Züchner, Marienbaß, Böhmen; Verte: Compann, Paterfon u. Boston, V. St A. Ausstanzen von Durchbrechangen an Per berg i. Schles. 5. 6. 13. S. 39 222. tlonlerte Weißware. Fa. Clemens Müller, Druckknopf. Fa. J. Deymann, Fürth Ace. G0 867. Kugelventil zum selbst⸗ W. 43 379 ö 49a. 274 580. Werkzeughalter für Großbritannien, 29. 7. 1912. B. 70 448. d 11 * 8 4 ) 13 3 9 * ' 8 ö . . . . n,. 30. 71 42. Porrichtung zur Mathias. Graf, emplten. Schellvorf. uerbach i. B. 6. e. . 6b. Te. son 380. Selhstiätiger Abschluß S8. G61 E43. Hochstell- Gard: 29 136. innerhalb einez Rundsiebes umlaufendem Abschluß der Luft. Joseph Mathias Ar- 21A c. 274 569. Maschine zur Her⸗ Carl Schumann, Arzberg, Bayern, Saftgewinnung aus Zuckerrohr und an⸗ 23. 3. 14. G. 36 157. TZe. 901 043. Kragendruckknopfver⸗ für Gasleitungen bei Rohr⸗ ö , e ,, ,,

2 2 z aer mn rn, *

nieichen,

**

Anton Grießer, Heidelberg, Römerstr. 2. artiger Masse gefüllter Hohlkörper von G3e. 274 711. Gleitschutz für Wagen. Zuhaltung geschobenen Gesperre bestehende wolle u. dgl. mit zickzackförmigen Messen⸗ den Sllikate. Paul de Brünn, Düssel⸗ Fürstenstr. 1. 24. 3. 14. G. 36168. 35. 601 314. Hutschmuck. Hermann Co,, Mannheim. 4. 2. 4. H. 65 121. nieteter Kopfplat tin , chmuck. Derma o., Me eim. 4. Z. 14. P. 60 121. nieteter Kopsplatte. Atla Metall⸗ regler mit von der Flüssigkeit durch⸗ Lindenthal, Bachemerstr. 249. 16. 11. 13. Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin berg, Grünbergerstr. 20. 212.13. P. 31 984. 78e. 274 522. Verwendung von 85d. 274 538. Wasserzapfhahn. Besigheim, Württ. 3. 12. 13. M. 43 992. 36. 601 *. Schnalle mit Klemm⸗ Gasen in Rohrleitungen u. Sgl. „Sera“, 8a. G01 025. Wasck Auel ; . J J 1, S.,. Th. Wasch und Auslauge⸗ . ö ͤ 84a. 271 449. Flaschenverschluß. außen oder innen anschlagbarer Türverschluß. stellung von Initialzündern. Dr Conmar straße 17. 2. 4. 12. B. 66 892. Sockenhalter. Philipp Barteimann, berg. Gabriel Maxstr. 11. 16. 4. 14. fhlen⸗Beleuchtung Laudserger K Brießendorserste 6 ; . . Vertr. . Bauer, Pat. Anw., stellung von Schachtelflanschen fürSchachtel⸗- Theodor Leibius, Stuttgart, Militãr⸗ alen 35e. d 8e . z ß Fandsderger * Yrießendorserstr. 63, u. Leongrd Swaß, G. 37 7h, zinabscheider mit Nebenkammer. Wilhelm Ta. 601 445. Oberhemd. Else 3b. 601 422. Damenhuthalter. Eduard Ae. 600 722. Vorrichtung zur Ver⸗ O. 8501 ; chtung zur Ver O. 8501. für geradlinig zu bewegende Teile, be. F. N. Burt Company Limited, Buffalo, Gefäße mit gashaltigen Flüssigkeiten 9. dgl. wegen von Schiebefenstern an Fahrzéugen. Bleichen von Tabakdeckblättern. Dl L. 34068. 25. 3. 14. St. 19241. F. 29 984. Gafen in Rohrleitungen u. dal. „Hera“, hohrter Befes e, n,. . . ͤ 2. asen in Rohrleitungen u, dgl. „Sexa“, hohrter. Befestigungsschrauben für dle 1. 1. 13. X. 35 7365. 8. 8. 12. x ur 8s . der Walther Sonntag, W. 42058. Wundes, Remscheid⸗Ehringhausen, u. Fritz öffnungen von Ziegelstreichmaschinen un u. George E. Kreter, San Antonio, N. 14336. 9. 9. 13. R. 37 02. 4c. G06 723. Vorrichtung zur Ber. 8 36090 9 Fee r . ; : 23. Vorrichtung zur Ver- Sb. 90 394. Trockenkanal für Tertll⸗ Oberg, Berlin, Tile Wardenbergstr. 25. untersten der übereinandergestapelten Werk. richtung zur luftfreien Füllung von Flaschen straße 116. 18. 1. 13. D. 28 305 angeordnete beb⸗ und senkbare Ahnehm— Anw., Berlin 8sW. 11. 21. 1.13. K. 53712. Ende mit einer Haltevorrichtung verbunden Friedrich Molnar, Frankfurt a. M. Gasen in Rohrleitungen u, dgl. „Gera“, Fabrik B. Cs) J h ; ö. 961 tohrlettungen u dgl. Ki Fabri . Cohnen G. m. B. H., für Nockenwellen. Ettore Bugatti, Mols London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Flüssigkeit. Carl Brem u. Eduard 260514. United Shore Machinery 80a. Wa B. 71 8653. Berlin 8W. II. 23. 7. 13. M. 52 127. Theodor Hauske, Berlin 8W. 61. 30 1. 13. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.Ing. zellangeschirr o. dgl., bei welcher die Messe 8e. 27A 529. Hammer mit Nagel Leipzig. 21. 3. 14. M. 50 480. i. B. 16. 4, 14. B. 66 317. tätigen Absperren von geöffneten Has 8d. 951 023. Gardinen! ; aligen Absperren von, genssnete Has⸗ ; T. Gardinenspannrahmen. Reitstockspindeln. Anng Martha Dittes, 558d. 2724 512. Liegender Schleuder. SG Ib. 224 561. Vorrichtung zum 19. 10. 13. U. 6385. V. St. Amerika, an eine Schiebemuffe angelenkte Druck ba chstt. 86, 8 g n, 5 n. mit endlosen Rändern an den Breitseiten gesicherter Blusenknopf. Kurt Wchtelit, Rhld. 23. 3. 14. M. 50 534 Taschensfr. 29. 6. 4. I4. K. 6391 . ,,, , Taschenstr. 29. 6. 4. K. 63 611.

1 6 18. . 90 2389. Schokolade, Kakao, Zucker, Gelatine, Ei⸗ räder. William Halkyard Sunder, Ash⸗ Riegelsicherung für Korridorschlösser u. dgl. Vereinigte Köln ⸗Rottweiler Pu ver dorf, Graf Reckestr. 54. 27. 8. 12. Ba. 601 8367. Damenbeinkleid. Mech. Fürst, Cöln, Neumarkt 24. 36. 3. 14. 4c. 600 7241. Vorrichtung zur Ver- industrie G. m. B. H e g. ,,, . b. O., Neheim. strömte d - Ventil T. 19156 / 29. 8. 13. S. 399 386 27 Rechts od inks, Hex thyl ive ami Her⸗ Albert Bar Do d, Wittekind R 42 S ,,,. a . ö s Rear, n . . ; strömtem, als Kolben ausgebildetem Ventil T. 19156. We 9. 29. 8. 13. S. 89 913. 5c5s8sb. 274 568. Rechts oder links, Hexamethylentriperoryddiamin zur Hör Albert Barnutz, Dortmund, Wittekind 4. 601 442. Schlingenförmiger vorrichtung. Kurt Gutte. Berlin Lichten. Internationale Gesellschaft für Ace. Barke für Strahngarn. Carl Obfer sen ö ( CII., Berlin SW. 68. 19. 5. 13. G. 38 681. körper mit über den Flanschstreifen ge⸗ straße 28 A. 21. de l3. X. 39 379. acker 42. 6. 3. 13. M. 50 698. Karlsruherstr. 29. 14.9. 12. sonde é Hausgerät. Leopold Lieb⸗ BV. St. A.; Vertr.: Meffert u. Dr. besti Stöpsel. Anton Weis, Fa. Traugott Golde, Gera, Reuß. Theodor inz, Karlsruhe. 13. 9.11 Söh. 274A 461. Abortspülvorrichtung Za. G01 4758. Kragenknopflo— tz 2: ang ache fir Sn , , , . n ,, ** onders bei Hausgerät pold eb · V. St. A.; Vert Fr. Meffert u. Dr. bestimmter Stöpsel lnton Beis, Fa. Traugott Golde, Gera, l Oelenheinz, Karlsr sp tung 3E. Kragenknopflochersatz 8b. 601 42. Schutzjacke für Sports⸗ Internationale Gefellschaft für Acer Waljenlager an Eryommelrauhmaschinen B. 67686. Vertr.“ B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin 69. 274 622. Rasierhobel. Arthur 80a. 274 717. Unter den Form den Abortsig gesteuert wird. Otto Kreter Breslau, Kletschkauerstr. 5. 30. 3. 14. Reetz, Cöpenlck b. Berlin, Elisabethstr. 2J. Co,, Mannheim. 4. 2. 14. H. 65 123. Glauch ) . 85 ö . 1 ö. ö ö * 16 1. 1. 2 lalllhelnl. . . 4. XV. ' 33. Glauchau. 2 ö . e 91 . 479. 274 529. Hahn mit Anlüfte, 54a. 274 5114. Vorrichtung zum R 5. 169 ; Y. G65 ] 25. Glauchau. 2. 4. 14. S. 33 405. 8 9 . O8 8452 stn a z 3 cin (S ? Sg 4 Ti 53 pe ittol⸗ z 6 SSMoschine ö Fär 9 26 j Cos enk Mis 7 uubne 8G . 27457 ö 8 en r* z . s s c 5 K . c g f, M 3 J. 3 9 . ) ,, , . 15. 2. 13. O. 8452. stöcke mittels eines Schiebers an Schachtel⸗ und anderen Füllgefäßen durch unmittel- zT Ec. 274 453. Maschine zum Färben vorrichtung. Joseph Miszewski, Luhn 9 274574 Webkettenschrma⸗ ist. Gustav Schrubski, Stettin, Pölitgzer⸗ Rödelbeim, Winterstr. 14. 30. 10. 13. Internationale Gesellschast für Mee Grevenbroich. 3. 4. 14. T. 17071. 5 24 ‚. 1 3 6 j 9 1 * 5 X; . ** 4 . 2 X26 122 ] 4 7 99 274 718. Vorrichtung zun laufantrleb. Gebrüder Sucker, Grün⸗ Sa. G9 dzæG. Einlage für konfek⸗ Zb. 601 629. Hosenträgerpatte mit Go., Mannheim. 4. 2. 14. H. 65 124. TWecke, Berlin, Boyenstr. 17. 27. 3. 14 1 3 166 9 93 39 . n 6 26 san. Bat 519344 un eher. rienr ich S 5 Mðÿss f 93 . * 9 ö 3 ? 4 rr er ar . . . . Bohr, Pat- Anwälte, Berlin 8W. 5i. gemäß dem Zusatz⸗Patent 219349 dur zieher. Friedrich Sals, Düsseldorf, Achen⸗ Ta. 901 52141. Dauerwäsche⸗Manschette 3c. 69090 587. Gegen Selbstlösung leitungen. Friedrich Melcher, Wald, Luise Kornmaun, geb. Derrmann, Breslau 8 11116 1IIII, 1, * Klopfer, Werdau i. Sa. 26. 6. 13. sortierer für Holzstoff und Zellulose mit aseptifthen Umfüllen von Flüssigkeiten unter 2.7. 1913. schienen bewegt werden; Zu. z. Pat. 219340 14. ; l spanner mit besonderem Klemmverschluß

oa. 274 728. Bohrvorrichtung zur Schleuderrad und Zutritt des Stoff wassersß nold, Brüssel; Vertr. G. W. Hopkins, stellung von Schuhwerk mit auswärts 12 11. 13. Sch. 45 310. ö deren, zuckerhaltigen flanzen gemäß Pa Za. G01 8233. Oberhemd mlt Ersatz schluß. Otto Rodowe, Berlin⸗Schöne⸗ bruch. Max Praßc,. Berlin, Nieder, und zum Befefligen der Garp Herstell ung don geraden Voll. oder Hohl- an' der einen Stirnfeite. Nils Roth Pat. Anm., Berlin 8W. II. 15. 5. IJ. gewendetem Oberlederrand , united Ssoe Sob. 27453. Verfahren der He, unt 26 39; uz n' at l hn. Söcar Manschetten. Thel. Marcus, geh. berg, Monumentenstt. 31. 8 ,,,, e , zylindern mit einer Kardioide als Quer⸗ Heyerdahl u. Jonas Cornelius Falch, A. 20 577. Machinern Company, Paterson u. stellung gebrannter Leichtsteine aus Tor, Pꝛengelbier, Berlin, Neue Ansbacher⸗ Lewin, Berlin, Alte Jakobstr. 81/82. R. 39197. P. 25 193. . Wil Le linen nn ki Enge m e.

P. 260 1953. Bilh. Xiselm gun, Gelsenttrchen⸗Püllen,

profil. Franz Krahn, Hamburg, Barm⸗ Kristianig Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. 4b. 274 631. Maschine zum selbst⸗ Boston, V. St. A.; Vert: K. Hall⸗ Wasserglas und Zement. Wilhelm Baum straße 11. 13. 12. 12. K. 53 416. 24. 35. 14. M. 50 481. 2c. 601 225. Gamaschen⸗Verschluß. Ad. 660 7836. Gatanzünder mlt Druck. Wannerstr. 219. 11. 4. 12. T. Ia 383 beckerstr. 173. 28. 11. 09. K. 42 881. Wirth, Dipl. Ing. C. Welhe. Dr. H. tätigen Verschließen von Flaschen mit bauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat gariner, Munchen, Keuslinstr. 11. z e m, ,, . „4. 12. X. 14 335.

*

Th. 690 486. Kotfänger für Schuh, Hermann Knigge, Wunstorf. 6. 4. 14. hebel, auswechselbarer Stange und an,. Sd. 601 391. Gasheizuntersatz für

a9b. 274 5304. Schneidscheibe für Weil, Frankfurt 4. M 1, u. W. Dame, Bügelverschluß. Georg Lange, Berlin, Anwälte, Berlin sw. 61. 24 12. 12. 18. 5. 13. B. 71920. . Fer 25m si werk. Ogcar Schleuniger. Klingnau, K. 63 0665. hließzendem Fruerzeud. Uithur Schmidt. Waschmaschine e,, . J

Metalltrennmaschinen mit oder ohne ver. Verlin 8W. 68. 2. 8. i3. T. 15 799. Schulzendorferstt 1011. 3611.12. 33 328 E., bod, Ssob. 274 524. Verfahren zur Her, Gehrauchsmu ter. Schweiß, Johann Keller⸗Hübscher 9 C. Ze. G60 344. Sicherheits Druckknopf. lr J , , ,, . Vale stärkten Rand. Mars Werke A.-G., Norwegen 8. 3. 19123. 54h. 274 673. Anprehborrichtung 2c. 274 454. Feldgeschütz zur Ab. stellung von Platten us Kunstseinma (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) A. Schleininger. Wohlen. . Schweiß; Ferdinand Partoß, Gyhäetänveß, Ung.; Sch. 3 253 J 32 Att. Ges., Erfurt. Nürnberg. Voos. 18.65. 3. M. 5Ii 7806. 57a. 2A 582. Photographische Ka⸗ für Füllvorrichtungen mit schwingendem feuerung von Geschossen veischiedener durch Gießen, Abstreichen und Abziehen, Gint . Vertr. G. Dedreur, A. Weickmann u. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin o 6660 792. Lampenanzünder. Georg 8d. * 26 ** , 19e. 274 704. Nietgerät mit Gegen- mera, die mit einem Objektiv mittels durch⸗ Füllkopf, Nichlaus Beutel, Mannheim, Kaliber. Schneider & Cie,, Le Creusot, Zus. z. Pat. 273 521. Portland⸗Cemen . n raßgungen. . Dipl. Ing. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, W. 8. 14. 4. 14. P. 25 859. Berger, Ichenhaufen Schw 1 ö. 30 3 14 ö 86 arne. . in. wit Mantel halter. Siemens Halske Att. Ges., lässiger Spiegel gleichzeitig zwei oder mehr Soironstr. 2. 9. 2. 13. B. 70570. Frankr.; Vertr.. Pat. Anwälte Dr. werk Geislingen⸗Steig C. Haegele 98943 600491 bis 60 790, aut⸗ München. 28. 8. 13. Sch. 49 528. 3c. 601 B64. Klelderverschluß. August B. 68 2955. . , , ,, Kgl. Württem Berlin. 24. 11. 12. S. 37 663. Bilder auf je einer lichtempfindlichen Schicht 646. 274 676. Flaschenkorkmaschine R. Wirth, Dipl.“ Ing. C. Weihe, Dr. K Sohn, Gelslingen⸗Steig, Württ, schließl. G00 868 601 011 127 u. 481. 36. 600 524. Spange zur Befesti⸗Memes, Senftenbeig i. 2. 16. 4. 14. Ad. 66H KEE33. Zündvorrichtung für R 98. Fistus, Stuttgart. 6 2. 14.

19g. 274 140. Maschine zur Her⸗ erzeugt und eine Ausgleichsvorrichtung für Henri Thiot, Lezay, Deux⸗Sobres; Vertr.: H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 14. 12. 12. P. 29 984. k Za. 609695. Form zur Derstellung gung des Bandes an Schlipsen, Kragen⸗ M. 50 785. Gaßbrenner. Apparatebau Sanfa (G. 8; 61 422 Marren pur tor 6 von Hufeisen. Richard John Fry, die beim Durchsetzen der durchlässigen Spie A. Elliot, Pat⸗ Anw., Berlin 8 V. 48. Berlin 8W. 68. I5. 10. 12. Sch. 42 151. 806. 274 525. Verfahren, Müll von Kegelspiel⸗ Figuren, aus Waffelgebãͤck schlelfen u. dgl. G. C. O. Haufen, 2c. G04 356. Knopflocheinfassung. m. B. S., J ,,,, Kensington, Viktorig, Austr. Vertr. E. gel eintretenden Bildverzerrungen enthält. 7. 6. 13. T. 18591. Tze. 274 453. Fallscheibe. Christian nach Abtrennung der brennbaren Anteil Bielefelder Gates und Biskuit. Marstal, Dänemark; Vertr.: R. Deißler, Bartels, Dierichs . Co, (GG. m. b. H., A. 21 752 W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Eyre Coote Townsend, Brighton, Eng! 65a. 274 51. Einrichtung zum Trautmann. Schwetzingen, Baden. und unter Scheidung des Rückstandes i Z abrik, Stratmann . Meyer, Biele, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Moe Barmen, mlt Zweigniederlassung Berlin. Af. G0H 57. Leuchtplättchenhalter. A. 22729 0 . , F 461986. land; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Völl⸗ Heben und Senken von Unterseebooten 12. 4. 13. T. 18396. Feines und Grobes auf Kunststeinerzeugni feld. 8. 4 14 B. 69 165. mecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 4 14. B. 69 264. D Gasglühlicht Art. . G 5 8b. 661 542. Waschkessel. August 5z6ob. 272505. Probenehmer; Zus. ner, M. Seller u. C. Maemecke, Pat. durch Veränderung der Wasserverdrängung 72e. 274 456. Einrichtung zur zu verarheiten. Johann Mombaur, Cöl⸗ 2a. 601 131. Vorrichtung zum 9. 4. 14. H. 66 181. Dänemark, 14. 4. Bc. 601 8505. Knopfvperschluß. ( Auergesellschaft), Berlln. 9. 4. 14. Scinelder Wff. xc ö edel gugust j. Pat. 257 390. Hans Deutsch, Schwechat, Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 2. 13. des Bootes, Michel Tutrümom u. Jean Kenntlichmachung von markrerten Treff- Ehrenfeld, Noßstt 2. 26 11 12. M. 49 66 Formen von Backwaren, insbesonderz von 1313. Knlthorst, Vevey la Tour, Schwels; D. 27199. ; J rj Graf Adolfstr. 67. Nied. Desterreich; Vertr.. Pat. ⸗Anwalte T. 18217. Lejeguz, Pars; Vertr.. S. Eracbann, punkten bei Zielen. Otto Marx; Halle 3096. 2 371. Verfahnen ut He. Brötchen, Alwin Ufm, Lawalde b. Lobau 2b. 6009 827. Hesenträger. Gebr. Er. Ig. G60 0. Negulierungeporrich, d. Gon is. Schutzrorrichtung Br. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Priorltät aus der Anmeldung in Groß Pat. Anw., Berlin SW. 61. I7. 5. 15. a. S., Königffr. 28. 1. 6 13. M. Hl 622. stellung einer Masse durch Mischung po i S. 11. 4. 14. U. 4532. Mothschild æ Co., Barmen. 11.4. 14. Ohrdruf. 4. 58. 13. C. 59 410. tung der primäten Laft? fr Gagbrenner 1 . 6, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. brilannien vom 26. 10. 12 anerkannt. T. 18 504. 72f. 273 457. Visiervorrichtung für Zement. und imprägnierten Fasersoffe 2b 601 2X8. Kesselträger fũr Bäckerei R. 39 214. ze. Hor 666. Band für Damen- durch eine auf einem Gewindestift laufende Verla en . ,, . 2. Dame, Berlin 8 W. 68. 27.11.12. D. 27 939. 5 Za. 274 670. Vorrichtung zum 66a. 274 562. Plpotfenster. Otto Gewehre. Friedrich Schiffler, St. Peters, wie Holz, Asbest o. dgl. Georg Dien maschinen mit berstellbar angeordneten Hal. Bb. 6990 556. Handschuh mit nach kleider, das mit verschlußbaren Druck— Kordelmutter. Alexander Schöne if f. ssell , . [. , n,, Ge⸗ 5z0b. 274 648. Schtotmüble. Moritz Scharfeinstellen der äußeren Objektsve bei Harms, Hamburg, Schötteringksweg 19. burg; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat. Anw., Ratingen, Hohenzollernstr. 4. 28. 5. tern. Fa. G. 2. Eberhardt, Halle a. S. beliebig langem Gebrauch stets anliegenden knöpfen zur Befestigung an Röcken, rode. 3. 4. 14. Sch. H2 481. k schadigt ,,. . , * Hille, G. m. b. H., Dresden. Löbtau. Farblinematographen; Zus. z. Pat 261 264. 22. 11. 12. H. 59 698. Berlin 8sW. 61. 7. 7. 12. W. 40993 D. 28966. 1. 4. 14 E. 20 726. Fingerspltzen und nie faltenwerfender Hand⸗ Blufen usw. versehen ist. Marte Kowall, 4a. 660 803. Brenner für Gaskoche Breslau 9 . , , 2 3 8 12 d 568 791. Socictè des Etablifsements Gaumont, 65a. 274 596. Nachtzielapparat für 72f. 274 633. Vorrichtung zur Kon⸗ S1c. 271526. Vorrichtung ju 2X b. 89 282. Umsteuerung des An⸗ oberfläche. Heinrich Joost, Berlin, Luisen⸗ geb. Bochynek, Altenburg, S.⸗A. 15. 4. 14. dessen Luftzufüihrungsrobr durch eine durch⸗ Id ; gor 362. Wart 1 . us 5c. 274 506. Schlagmühle. Oskar Parigz; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Unterseeboote, Adolf Ziffel, Berlin, trolle der Ziellinie beim Schießen. Jon Innenbindung eines mit zwei Reihen vo triehes an Teigteilmaschinen mittels Elektro straße 18 14. 5. 14. J. 15213. K. 63 164. gehende Schraube auf einem sattelfᷣrmigen Metall. Robert i ,, Wauthier, Brüssel; Vertr.: P. Rückert, Berlin W. 9. 31. 10. 13. S. 40430. Müllerstr. 152. 11. 7. 12. 3. 7986. Jarka. Bukarest; Vertr.: Dipl-Ing. Durchstecklöchern für ein Bindemittel ver nagneten. Alfred Lutze, Halle g. S., 25. 600 628. Krawattenhalter. Joseph 38. 600 660. Büstenhalterblusentaille. am Brennerkörper angegofsenen Rinfatz an⸗ Rehdigersti ,, m, 9 Pat. Anw., Gera, Reuß. 8. 12. 12. Frankreich. 21. 11. 1912. 65a. 274 597. Einrichtung zum Aus. B. Wass-rmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. sehenen Fahrkartenstapels. J. Müller Merseburgerstt. 45 f. 25. 3. 13 L. 31 554. Anderson, Moritzfelde b. Bischoftthal. Hermann Engtl C Co., Berlin. geschraubt ist. Fa. Wilh. Echmltz. Dam 8e 309690252 Fieckentekn ,. W. 41101. 5za. 274A 671. Verschluß für Kine⸗ blasen des Tauchtanks von Unterseebooten 28. 3. 12. . n 503. E Cie.. Singen⸗Hohentwil, Baden 2b. 601 282. Stromschaltung für 29. 11. 13. A. 21 934. 26. 3. 14. G. 20 692. burg. 4. 4. 14. Sch 52 493. . Alexander Haufchtid ,,, 536c. 274 5027. Schlagmühle. Oskar matographen mit zwei konzentrischen, gegen⸗ mit Dleselmotorenantrieb. Emil Riegel ⸗-7T2f. 27ER 715. Visiervorrichtung für 9. 3. 13. M. 50 714 . magnetische Umsteuerung an Telgteil, 26. 60 69. Krawattenhalter. Bruno 358. 601 333. Bügel⸗ und Schwäde⸗ Ag. 600 808. BHasglühlichtbrenner ö . 54 ö ,, in b. Wauthier, Brüssel; Vertr.: P. Rückert, läufigen, mit pollen und leeren Sektoren mann. Augeburg, u. Rudolf Weichardt. Feuerwaffen, bei der der Aufsatz mit dem Se. 274 719. Postbriefkasten mi maschinen mittels verschlebbaren Kontakt. Wilve, Frankenstein i. Schl. 27. 3. 14. Apparat für Sammet⸗ und Plüschstoffe. dessen Gaszufuhr Regulierun zofpindel ge. 6650 893 ,, 5 A HJera, Reuß. 5. 15. 16 en Schel Lucien Her sei, Fe 75. 3. 5. 1. W. Ig 65 ß R ängs verschiebbar* gefü hb erter Scheibe zum Anzeigen schuhes. Alfred Lutze, Salle . S., Merse. W. 45 3587. Jhosef Baake, Hoch , , guliexungsspindel Se, 600 Sz. Jsolierrohr als. An. Pat. Anw., Gera, Reuß. 8. 12. versehenen Scheiben. Lucien Hermand, Kiel, Feldstr. I8. 3. 5. 142. W. 39 6746. am Rohr längs verschiebbar geführten drehbar gelagerter Scheibe zum Anzeige red Lutze, Halle . S rse Josef Baake, Hochstr. 101 c, u. Christine mittels elner Hohlwelle auch die Luft- schlußstück an eine Staubsaugeeinrichtun 7 Qcr M , . 8 9 5 re 4 * S Ki ffas z Sar 86 Saen Nonko 3p 189 3 or . 8 9. 26ͤy t urgerstr. 45 5 . w * s Rwe ,. z ö 53 Mir 3 . . . . . 8 232 2 9 in, 61 1 Ung.˖ W. 42 825. Rouen, Frankr.; Vertr. G. Lambert u. 65s. 274563. Schiffschraube mit Korn durch inen Lenker verbunden ist. der Entleerungszeiten. Ernst Weißt, Zärich hurgerstr. 46 t. 25. 3. 13. &. 31 3657. 3b. 690 8664. Hosenträgerschnalle, Sill, geb. Baßake, Vikiorigstr. b, Hagen zufuhr reguliert. Fa. Wilh. Schmitz Herr omweth X Ey Ar ,, . 530c. 274 729. Steinbrechmaschine Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin gegen das eintretende Wasser geneigten Rheinische Metallwagren., und Ma— Schwetz; Veitr.; P. Rückert. Pat. Anw. 2c. G60* 292. Sygienischer Schnell⸗ deren Unterteil gleichzeitig einen mehr- i. W. 11. 4. 14. B. 69 250. Hamburg. 4. 4. 14. Sch. 52 493. JI. 4. I4. HM. do 66. K mit schwingender Brechbacke. Aug. Müller, 8 W. 61. 12. 4. 13. S. 62061. Flügeln. Georg Schimming, Berlin, schinenfabrik, Dusseldorf Derendorf. Gera, Reuß. 15. 4. 13. W. 42014. treuer. Wilhelm Thumas— Elberfeld, sprossigen verkröpften Bandhalter bildet. Ad. G01 586. Vorrichtung zum Auf. Ag. 600 895. Gasglühlichtbrenner 8e 606 934. Sauamundstück Rottweil a. R. XI. 2. Z. M. 47687. 57a. 271 6273. Verfahren zur Pro Am Friedrichshain 7. 26. 3. 11. Sch. J7 999. 36. 5. II. R. 33 500. ̃ SIe. 274 460. Befestigung von Vor Altenmarkt 13. 18. 3. 14. T. 16997. Villbraudt R Zehnder, Elberfeld. zelchnen der Falt⸗ bzw. Nählinien für zu mit Zahnradübersetzung für die Luft. Staubfaugevorrichtun an,, 50e. 274 508. Rotierender Staub⸗ jektion der nach Patent 240 020 erzeugten 65f. 274 56*. Schraubenpropeller; 72h. 2741 458. Selbsttätige Feuer- hängen zum Verschluß für Auslauftrichte Ba,. 600 418. Strumpf mit aus- 28 3. 14. R l saltende Stoffe (Kleider- oder Wäsche⸗ zufuhr-Regulierung. Fa. Wilh. Sch min NRielsen, * Frederike berg; ö filter. Alexander Bauer, Hodmezovaäsärhely, Kinofilms unter Verwendung eines rotie⸗ Zus. z. Pat. 274 563. Georg Schimming, waffe mit feststehendem Lauf. Karl zum Verladen von Massengütern; In wechselbaren Teilen. Frieda Raebling, 36. 600 79 4. Kragenstütze. Vöckling⸗ falten, Blenden u. dgl.). Elise Krebs. Hamburg. 4. 4. 14. Sch. 53 494. Gröner u. R ginnen hann. Ai Ungarn; Vertr. Hans Heimann u. Dipl. renden Objektivkranzes; Zus z. Pat 40 020. Berlin, Am Friedrichshain? 7. 24. 5. Ii. Kruka, Hirtenberg, Oesterr; Vertr.: 3. Pat, 246 4650. Edrard Züblin, Stra geb. Kübne, agen, i. W., Buscheystr. 5. haus „* Kerkenbusch, Berlin. J. 4. 14. geb. Schrader, Hannoper, Am Schatz Ag. 601 123. hequllerun vorrichtung walie, Berüin 8M mern nnn, Ing. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anmwälte, Dr.-Ing. Hans Goetz, München, Prome⸗ Sch. 39321. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, burg i. E. Finkmattstr. 21. 13. 7.13. 3. 8ö1d 2. 1 1 dd. V. 12 384. kamp 33. 24. 4. 13. K. 57 888. der primären Luft für Gagbrenner durch Sf. 6601 129. Scherenartta Berlin W. 61. 5. 9. 13. B. 73 783. nadeplatz 22. 21. 11. 13. G. 40 422. 66b. 274 533. Vereinigte Fleischhack⸗ Pat⸗Anwälte. Berlin 8W. 61. 10.7. 13. Für diese Anmeldung wird die Prioritar 2a. 909 21. Strumpf. Marie b. 699 8213. Halter für Kragen 44. G00 6035. Vorrichtung zur ein- einen, im Innern des Brennerrohrez fiammer mit n,, , Fzof. 224 509. Mischmaschine für 5a. 274 710. Verfahren zum Her⸗ und Darmfüllmaschine. Willy Jurth, K 5h 473. Oesterreich 26. 3. 1912. auf Grund der Ausstellung oes Gegen Frenzel, geb. Steher, Dittersdorf, Erzg. und ähnliche Zwecke. Grwin Georg Otto sachen Befestigung von Schalen, Schirmen liegenden Schieber, weicher feine sichere Schwerin . , Mehl, Kleie o. dgl. mit einer am Boden stellen farbiger Kinematographien in addi⸗ Forst J. V., Blsmarckpl. 5. I6. 7. 12. 72h. 274 520. Gasdrucklader Armes standes der Anmeldung in der am 3. 5. 23. 14. F. 31 3673. Mürrle, Pforzhehm, Gymnasiumstr. 58. u. dgl. an Beleuchtungs körpern 2c. Her, Führung auß einem, außerhalb des 6. 4 14. S. 53 33 ,, des Mischbehälters angeordneten Abstreich, Liver Weise. Ernest Zollinger u. Simon J. 14 830. Automatiques Lewis (Soctété Ano eröffneten Internationalen Bau fachaut⸗ Za. 809 422. Windel. Alex Brosch, . 4. 14. M. 50 691. mann Mayr, Friedberg, Bay. 3. 4. 14. Brenner stieleg gelagerten Röhrchen o. dgl. 8. 609 Ts 3. Siielbefestigungevorrich- scheibe. Johann Luch, Klein Lenschetz b. Mischonsnity, Turin; Vertr. Dr. W. Z6b. 274 565. Schinkenpresse. Arno ume), Lüttich; Vertr.. C. Röstel u. stellung in Leipzig beansprucht. Trier, Frahnenstr. 37. 4 3. 14. B. 3459. 2b. 690 8841. Krawattenhalter. F. M. 50 8. hat. Alexander Schöne, Harzgerode. tung für Schrubber ; , w . dal Gr. Lenschetz, Kr. Birnbaum. 1. 5. 13. Goltscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 25. 5. 12. Vogelsang, Vüffeldors⸗ Eller, Gumbert⸗ R. H. Korn, Pat.Anwälte, Berlin 8Ww. II. Skxe. 274527. Einrichtung zun Za. 809 424. Fußschlüpfer aus Watte. Gustav Bretschneider, Mühlhausen l. Th. 4a, 6090 882. Laternenhalter für 8. 4. 14. Sch. 52 571. . Reinhold Muller, Loburg. . 6. L. 36 582. 3 7914. straße 168. 4. 2 13. V. 11411. 11. 6. 12. . 22 161 Verladen von Hackfrüchten, insbesonden Marie Alma Klemm, geb. Neubarth, 30. 3. 1c. B. 68 969. verstell- und verschlebbare Lenkstangen für Eg. G01 201. Glühlicht. Lampe. Fritz M. ,,, za. 274 703. Vorrichtung zur Er⸗ 5 2b. 274 581. Verfahren zur Her, S 6b. 2745668. Wurstfüllmaschine 22h. 274 521. Magazin für Schnell Zuckerrüben, bestehend aus anhebbart Chemnitz, Adorferstrt. 27. 111. 3. 14. Ab. 690 9389. Selbsttätiger Stulpen⸗ Fahr⸗ und Motorräder am Vorbauschaft. Altmann, Berlin. Weißensee, Charlotten? 5. 669 544. Stiefelbürste zeugung von Druck. oder Saugluft für stellung von künstlerisch weichen Aufnahmen. Alexander werk A. von der Nahmer feuerwaffen. Paul Schmenke, Nieder- Netzbehältern, die das Innere der Tran R. h2 344. schluß für Strick, und Wirkhandschuhe Fa. Alexander Coppel, Solingen. burgerstr. 4142. I7. 7. 12. AV. I8 862. Mengariui Malm; Renn, Harmonium oder Orgel. Carl Richard Optische Anstalt C. P. Goerz Art. Att? Gef., Remscheid. 27. 8. 15. A. 24 498. barnimerstr 26 u, Constantin von Stechow, poriwagen auskleiden. Max Saul, Ther za. 660 6453. Einrichtung an Hemd mittels Gummifaden. Eugen Lohse, 3. 4. 14 C 11416, gg. 601 202. Brenner für flüssige tersen Pat Anw. Berlin v5. Friedrich, Arnhem, Holland; Vertr. Ges., Berlin Friedengu. 20. 8. 13. B. S5z5. G67zTa. 27 A 51A. Verfahren zum Ab- Barbarossastr. 30, Berlin. 11. 7. 13 baldstr. 26 u. Carl Broch, Gartenstz. 1. tragen . Gastap Neis, Fürth i. B. dichtensiein. E. 31. 3. 14. C. 34 660. za. 6041 255. Ewig. Licht⸗Glag. Fa. Beennstoffe. Willy meinbeck, Hamburg, 11. 4. 13. e ,, , j r SGchmmgen, Pat. Anw, Aachen. I. 4. 13. 5 zb. 274 625. Kontrollverfahren bei führen der Staubluft, von der Staubent- Sch. 44. 6, . Frankfurt a. M. 15. 5. 12. S. 36 6 16. 3. 144. R. 38 9. zb. G06 541. Verschluß für Kra. G. 21. Glafey, Nürnberg. J. 4. I4. Marienthaserstt 34. J2. 3. 13. R. 33 iz. 8. G90 5238. Nagelbürste. Paolo 36269. der Herstellung eines Satzes von rappor- wicklungsstelle mittels Staubabsaugung. 5b. 27 j 678. Verfahren zum Ab⸗ Sãe. 274 599. Empfänger für Reh, Ka. 809 „48. Korsettersatz mit ber⸗ watten. Fritz halupka, Brockau. G. 36313. . Rg. 60 574. Vergaserkappe zu Weugarini , & Pe⸗ 31d. 272 706. Anschlagmechantk für tierenden Mustern auf Platten mittels Eugen Eattaui u. Karl Franz Keel, nehmen von gedruckten, gezeichneten, ge⸗ postanlagen. Lamson⸗ Mix K Gene stellharem Büstenverbe erer. G. Kindler 2 4. 14. C. 11 414. Ea. 601 489. Spiritusglühlichtlampe Kochern für flüssige Brennstoffe. Nürn— lersen, Pat. Anw. Berlin Sm. 11 Stiftwaljen . Klaviere und Klavier- photographischer Reproduktion. Printer Freiburg, Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte malten, durch Belichtung o. a. ent- Rohr- und Seilpostan lagen Gem h 8. ö * Go, Gomaringen ⸗Reutlingen, Württ. Zb. 600 945. Eigenelastisches Band mit Zusaßluftventileinstellung, Fa; Gustav berger Metall E Lackiermarensahrik i k orchestrionß. Original Musitwerke Compauy Limited, London; Vertr: Fr. Dipl. Ing. R. Specht, Hamburg u. X. standenen Mustern von ihrer Unterlage. Berlin Schöneberg. 6. 3. 12. L. 33 99 1 14. Ke? 6c für Gamaschen und Binden, Louis Barthel, Vresden. 144. 14. B. 69 290. vorm. Gebrüder Biug M.-G., Nürn⸗ 8. 69090 639 Stielbefestigung für Paul Lochmann G. m. b. S., Leipzig. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, A. Nenninger, Berlin 8W. 61. 3. 8. 13. 4 Metallatom“ Gef. m. b. H., Cöln⸗ SzZa. 274 572. Verfahren zur Uener , r. 685X. Neformpose mit auf Ehrmier u. Barthälemy Fressinet, a. 602 33. Straßenlaterne für hän⸗ berg. 16. 4. 14. N. I4 396. Besen u. dal. Adalbert Dee , , 20. 7. 13. O. 8679. Berlin 8W. 68. H. 3. 13. P. 30 435. C. 23 719. Ehrenfeld. 7. 12. 13. M. 54 4939. führung von Chlorcalckum in dauerhn 6 Beinteile aufgesetzten Volants. Emille St. Etienne, Frankr.. Vertr.: Fr. Meffert gendes Gagglühlicht mit auswechselbarem 565. 600 493. Hohrtgarre für Gestein Mellinstr. 65. 31.2 14 * z 75. zid. 274 707. Einrichtung an Musik / S8. 2714 417. Reibscheiben⸗Schrauben / 67a. 247 515. Selbsttätig wirkende T6c. 274 459. Vorrichtung zum trockene Pulverform. Friedrich Braun Enn stine Neher, geb., Hinkelmann, u Dr. L. Sell, Patz Anwälte, Berlin Junenreflektor. Hauptwwerkftatt der mit aguswechselbarem Vorschub. Paul 9. 01 z ⁊. Vesen zum' Cut sernen werken zum Einführen der Spiclwalze. presse. Edmund Wilhelm Zeh. Newark, Vorrichtung zum Polteren dor Köpfe von Herausziehen einer Anzahl Fasern, ins. beck, Berlin, Luisenuser 47. 29.1. . k Möhringerstr. 87. 19. 3. 14. 8W. 68. 7. 4. 14. C. II 431. Frank- Att. Gef. für Gas und Clekrtricität, Niewiem, Kol. Bielschowitz, Kr. Zabrze. don Spinngeweßen. Sohle Jensen, ch Original. Musikwerke Paul Lochmann New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Fr. Jlernägeln wie Polsternägel, Möbelbeschlag⸗ besondere Roßhaare, aus einem Bündel B. 70 432. ( At. 14279. ö reich, 30. 6. 1913. . . Cöln. Ehrenfeld. 6. 4. 14. A. 22 859. 6. 4. 14. N. 14 357. Cramer Sonderburg. 24 *** 15 533. G. m. b. S., Leipzig 20 7. 13 O. 8680. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, nägel o dgl. Graewe & Co., Menden i. W. mittels Greifer. Paul Duch, Cottbus. S3b. 274 636. Reguliervorrichtu 6 9909 26. Strumpf mit an zwei b. 600 947. Miedergurt. Fa. Casp. Ab. G01 083. Schalen halter. Fer 5d. 601 6419. Hemmporrichtung für 8. 86a RET. Vefen. und Schrubber. ib. 271 258. Schaltungsvorrichtung Berlin 8sW. 68. 31. 5. 13. Z. 8446. 17. 10. 13. G. 40 162. ö, , 18. R 2 387, für elektromagnetische Uhrwerke. Charl e, ,. für die Strumpf. von der Mühlen, Barmen - Wlchling⸗ dinand non der Heyde, Herlin, Urban⸗ Förderwagen auf geneigter Gleishahn. sttelhalter. Gustav Tambertz Lan zenberg für Tasteninstrumente mit elektromagneti⸗ V. St. Amerika 1. 6. 1912. g⁊7a. 274 516. Maschine zum Polieren 76e. 2714 730. Vorrichtung zur Rege⸗ Ernest Jac que mond u. Carl Emil Zete bänder. Max Hermstedt, Waldenburg hausen. 7. 2 14. M. h0 713. straße 190. 17. 8. H. 61 696. Hugo Brauns, Dortmund, Glisabethstr. 3. Khld. 25. J. 14. X. 34 n 1 g schem Spielwerk. Dr. Theod. Grethe, 60. 274 594. Vorrichtung zum Regeln von Borstenträgern für Jahnbürsten o. dgl. lung der Spindeldrehzahl elektrisch be. Immensee, Schweiz; Vertr., K. o . ö 3. 14 H. 65 819. 3b. 6090 957. Brust. und Rücken. Ab. Go 089. Neuezung an Lampen, 14 4. 14 B. 56 2285. . 601 24. Außwechselbarer Borsten⸗ Hamhurg, Gttostt 20. N. 11. 17. bon . oder , mittels , n. . der ,,. 6 ,,, 1m . Pat Anw., Stuitgart. 14. 7. 12 J. 16 5b in, 69 fin; Sen e in ö ,, . . Lockstedt. g mn K 8 ; . G6. 600 560. Kapselboden für Rekti⸗ Falter fur Jia chen bl ten. e, . 37 96. Kraftmaschinen dur wel oder mehrere Fläche wirkender Werkjeuge. Sächsische maschinen mittels zweier turvensysteme. X z Me Ylelle esti zelhenkeln fi y 4 14 d 54 755. zeidenfeldstr. 12. 23. 3. 14. Sch. 52 332. fizier⸗ und Destillter⸗Apparate, Mas 7 , , ; G f ch h 7 zeug sch Fortsetzung in der folgenden Beilage,) Strumpfhalter. Max Sermstedt, Wal. 3b. 601 027. Gummlhaube für Bade⸗ Ab. G01 557. Schirmhalter für Be⸗ harr, e e r r 1 . . . oB. * ci del für

ö

52a. 27A A4I. Stofffklemme mit auf ein Druckmittel zum Betriebe von Kardätschen⸗ Buürsten. und Pinsel⸗AMlügemeine Glektrieitäts⸗Gesellschaft, i. 3 iste dt, ö 1 l . . ö denburg I. S. 14. 3. 14. H. 63 821. zwecke. C. R. Schwalenberg. Mann leuchtunge körper. Gustaxv Vaihinger, Grimma. 2B. 3. 14. M. 50 514. Flaschenbürsten. Carl Grether, Todtnau.

ringförmigem, drehbarem Druckstück für Hilfsmotoren wirkende Regler. Melms & Fabrit Ed. Flemming Co., Kom. Berlin. 18. 3. 12. J. 22 625. ö. ; ecke. . Schwal 1 ; icht t 324 Sticken' eingerichtete Zickzack Näh⸗ Pfenninger, G. m. b. H., München⸗ mandit · Gesenschaft Schönhelde i. Erzgeb. 7a. 27A 679. Mit Stoff bekleideter Verantwortlicher Redakteur: e, 99 nn, Korsett. S.. Lin⸗ beim, L. 14.5. 39. 3. 14. Scr 6 ö. Göppingen. 11 4. 36. *. 12 456. 8b. 600 982. Geschlossener Gär⸗ H. 4. 14. G. I6 323. maschinen. Kochs Adlernähmaschinen ˖ Hirschau. 16. 7. 11. M. 45167. 23. 9. 13. S 40118. Tennisball. Gordon Gesellschaft m. b. Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg e . G Cie., Cannstatt. 19. 3. 14. 3b. Son 961. In einen NRucksack um e. 80284 2. Vorrichtung zum Ver⸗ bottich. Frnst Müller, Bromberg, H. 601 686. Stiel. und Gerätehalter. Werke A. G., Bielefeld. J. 5. 13. 53a. 274 584. Nadel mit Einkerbung. 67a. 274 5IX. Maschine zum Schleifen H., Dresden. 22. 8. 13. G. 39 788. ( ,,,, rich 8 * ü ö wandelhare Pelerine. Josef Bönner, legen der, Leltungen von Ga- bzw. elek. Weltzienpl. L14. 25. 2. 13. Vf. 45 415. Michach Walther, Oesliich, Rheingau. N. 14295. JIhsef Gotté, Neudorf L. Elf. 5. I6. 13. der Mantelfläche unrunder priematischer 37, 274 689. Spindelpresse für Verlag der Erpeditien GSHeidrich . 609 75S. Verschluß für weiche Helleselz b. Sundern, u Johanneg Gaul tischen Lampen an der Zimmerdecke ohue Gb. 660 985. Geschlossener Gär- J. 4. 14. XS. 43 520. st ea 274 442. Schuhwerknähmaschine. B. 74151. Körper, insonderheit von Büchsen. Fa. die Köpfe von Billardstöcken. Rinaldo in Berlin. . Maghn und andere Bekleidungsgegenstände. mann Altenhellefeld b. Sundern. 28. 9. 12. Beschädigung der letzteren, drehbar um bottich. Einst Müller, Bromberg, 10a. 609 755. Beschickwagen für United Sdoe Machlnery Company, Sa. 274674. Maschine zum Ver⸗ C. Ev. Schulte, Velbert, Rhld. 2. 7. 13. Valle, Busalla, Italien; Vertr.: Dipl. Druck der Norddeutschen Huchdrugkerei 3 . 6 n ,. Blhmingham, ng X. 60 185. . . den aus der Zimmerdecke herausragenden Weltzienpl. 14. 11. 4. 13. M. 46 902. Koksbfen. Tr. C. Otto c Cump. G. . derer n e r ene, , gn mee nr, , ,, n nn,, , 2 ö . Ronig, = MU. Char! o . tweg 24. 19. 3. 14. von Wein und Bierfässern. Kurt; s . Hohle ünde ͤ 2a; 890 780. Herren, Manschette. Arno Schindler, Wetkinstr. 2, Plauen J. V. N. 14286. ö ,,, . t 3 , . * h re nf, ö Rich Hoh, Borsdorf b, Leipzig. 18. 5. 14. 3 3. 14. B. , ger 4c. 600719. Vortichtung zur Ver. B. 12 421. ,,, H. 6h 824. zo. 601 107. Poppel-Krawalte mit! hütung der Richtungs. Ümtehrung von! c. 6600 401. Stlchelrohrschneider. IIc. 601 2x6. Einfassung von