1914 / 104 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Rütom, Ez. Köslin. 12704 In das Handelsregister Abteilung ist am 21. April 1914 bei Rr. 5: Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Bazar“ in Bruß mit Zweignieder« lassung in GBütom in Pommern ein, getragen worden: Das Stamm kapital ist auf 200 000 erböbt.

Königliches Amtsgericht Bütow.

Kütorm, Bz. Köslin. 12705

In das Handelsregister Abteilung B ist am 21. April 1914 bei Nr. 9: Aktien⸗ gesellschaft Norddentsche Kreditanstalt Königsberg i. Pr. mit den Zweig— niederlassungen in Danzig, Thorn, Stettin, Elbing. Insterburg, Posen, Gumbinnen, Tiegenhof, Kolberg, Oohensalza, Briesen, Lötzen, Brom⸗ erg, Cuimsee und Bütow eingetragen worden; Die Gesamtprokura des Herrn Heinrich Goetschel in Thorn ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Bütow.

Hunzlan. 12702 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 73, Firma: Fürstlich zu Solms ische Glasfabrik Andre as⸗ hütte ju Wehrau eingetragen worden, daß die Firma erloschen ft Amitzgericht Sunzlau, 29. 4. 1914.

KRurgstädt. 12703) Auf Blatt 377 des hiesigen Handel s⸗ registers, die Firma Schrepel Kutzsch⸗ bach, Aktiengesellschaft in Hart⸗ manns dorf beir.6, ist heute folgendes ingetragen worden: ö

Dle Generalversammlung vom 20. März 1914 bat beschlossen, das Grundkapital durch Ankauf von Aktien der Gesellschaft big zum Nennbetrage von einbhundert⸗ tausend Mark jum Zwecke der Einziehung um den Betrag von einhunderttausend Mark, mithin auf fünfhunderttausend Mark, berabzusetzen. .

Der Gesellschafte vertrag vom 3. August 1905 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatszurkunde vom 23. Mär 1914 auch in anderen Punkten abgeändert worden.

Bur gstädt, am 30. April 1914.

Das Königliche Amttgericht.

Cold it. 12706 Auf Blatt 34 des biesigen Handela⸗ registers, die Firma: C. L. Schlokach in Colditz betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Carl Rudolf Schlobach zin. in Colditz erteilte Prokura erloschen, dieser als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten und die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schast am 1. April 1914 errichtet ist. Colditz. am 23. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Cxefeld. 12707

In das hiesige Handeltregister ist heute bet der Firma Barmer Bank⸗Verein Ginsberg, Fischer & Comp. Aktien- Commanditgesellschaft in Barmen mit Zweigniederlassung in Crefeld ein⸗ getragen worden: .

Den Prokurtsten Hubert Braun, Sieg⸗ mund Hirsch, Robert Selzer, Robert Thom, sämtlich in Barmen, ist satzungs⸗ gemäß Gesamtprokura erteilt. Die Pro, kura des Paul Janssen in Uerdingen ist erloschen.

Crefeld, den 25. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. 12708]

Am 29. April 1914 ist in unser Han⸗ delsregister Abteilung A eingetragen bei:

Nr. I6, betreffend die Firma „Eugen Flakowski“ in Danzig: Der Gertrud Neubert, dem Oskar Flakowski und dem August Knuth, sämtlich in Danzig, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei pon ihnen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Nr. 622, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „C. W. Best⸗ mann“ in Danzig: Der Kaufmann Willy Bestmann in Hamburg ist in Tie Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Willy Gustav Adalbert Bestmann in Hamburg ist durch seinen Eintritt in das Geschäft als persönlich haftender Ge sellschafter erloschen.

Nr. 1466, betreffend „Victor Wieler“ in Danzig: Die Firnia ist er⸗ loschen.

Nr. 1640, betreffend die Firma „Carl

3 s⸗ ö Der Uebergang

die

1 3

auf den e e 6 Arthur Münch ist ausgeschlossen worden. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Danzig. 12709)

Am 36. April 1914 ist in unser delsregister Abteilung B bei Nr. 5. treffend die Firma „Weichsel“ Dan⸗ ziger Damzfschifffahrt⸗ und Seebad⸗ Aktien Gesellschaft“ in Danzig ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom B. April 1914 ist § 11 des Gesellschaftsvertrages dahin ge⸗ andert, daß zur Vertretung der Gesell⸗ schaft je zwei Vorstandsmitglieder zwei Prokuristen gemeinschaftli⸗ sedes Vorstandsmitglied in Gemein eines Prokuristen befugt sind. genieur Franz Wächter in Da dem Vorstande ausgeschieden, ist der Diplomingenieur Hugo in Danzig zum Vorstandsmitgliede bestellt. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Delmenhorst. 12710 In unser Handelsreglster Abt. A Nr. 32 lst ein getragen Firma Heinrich D. Walsemaun,

Sitz Delmenhorst. Inhaber: Kaufmann

1

Heinrich Dledrich Walsemann in Delmen horst. Geschäftszweig: Kolonial⸗, Ge⸗ treide⸗ und Brennmaterialhandlung. Delmeuhorst, den M. April 1914. Amtagericht. Abt. 1.

Dresden. 126717

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: .

II auf Blatt 13 125, bett. die Gesell⸗ schaft Pappröhren⸗ Walzwerk Mann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 10. Juli 1912 ist in 5 2 durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1914 laut gerichtlichen Proto⸗ kolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Losch⸗ witz verlegt worden.

Y) auf Blatt 13 743: Die Firma Brenner⸗Lux Wilhelm Lux in Dresden. Der Kaufmann Johann Hein⸗ rich Friedrich Wilhelm gen. William Lux in Dresden ist Inhaber. Prokura ist er⸗ teilt der Kaufmannsehefrau Martha Elisabeth Lux, geb. Wilhelm, in Dresden. (Geschäftszweig: Großhandel mit Azetylen⸗ gasbrennern und Luftpumpenschläuchen.)

3) auf Blatt 13 74: Die Firma Sanke Hanken in Dresden. Der Kauf⸗ ö Hanke Hanken in Dresden ist In⸗ haber.

4) auf Blatt 13 745: Die Firma Curt Siewert in Dresden. Der Kaufmann Curt Otto Albert Siewert in Dresden ist Inhaber.

5) auf Blatt 11 682, betr. die Firma Carl Micksch in Dresden, Zweig⸗ niederlassung des in Breslau unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johan⸗ nes Micksch in Breslau.

6) auf Blatt 13 592, betr. die offene Handelsgesellschaft Beckert C Abel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

7) auf Blatt 13 001, betr. die offene Handelsgesellschaft Kreische & Co. in Dresden: Nach beendigter Liquidation ist die Firma erloschen.

Dresden, am 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Duũren, R Hein. 127121

Im hlesigen Handelsregister ist heute jur Firma „Hans Minraih, Dünen“ eingetragen, daß das Geschäft unter un— veränderter Firma auf Josef Maria Esser und Leo Güldenberg übergegangen ist. . Handelsgesellschaft seit 30. April Düren, 1. Mal 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Büusseldoxũ̃. 12867)

Bei der unter Nr. 954 des Handels registerß A eingetragenen Firma Gebr. Schwalenberg, hier, wurde am 30. April 1914 nachgetragen, daß der Kaufmann Adolf Müller in Remscheid als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die neue nunmehrige offene Handelsgesellschaft, die am 1. März 1914 begonnen hat, haftet nur für die in der Eröffnungsbilan; vom 1. März 1914 aufgeführten Pafsiva des früheren Handels⸗ geschäfts im Betrage von 87 454,61 (6. Eine Aufstellung dieser Passiva befindet sich bei den Registerakten, worauf Bezug genommen wird;

bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma Lohmann C Ruhland, hier, daß an Stelle des verstorbenen Liquidators Friedrich Kleinhoff der Rechteanwalt Dr. Dans Bechstein, hier, zum alleinigen Liquidator bestellt worden ist.

Amtsgericht Düfseldorf.

Düusseldoxt. 12966

In das Handelsregister A wurde am 30. April 1914 unter Nr. 4209 eingetragen die Firma Eduard Bleicher mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Eduard Bleicher, hier. 1 wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Agentur in Industriebedarfsartikeln, Vertteiung der Chromol Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haflung in München, betreffend chemischer Schutz für Eisen durch Im⸗ vrägnierung und Gleitschutz der Riemen durch Gerbung.

Amtẽgericht Tüsseldorf.

Eberswalde. 127131 Dem Kaufmann Rlchard Block hier ist Prokura für die unter Nr. 212 unseres Handeleregisters A eingetragene Firma n. N. Lindemann hier er⸗ teilt. Eberswalde, den 29. April 1914. Königl. Amtsgericht.

Chers walde. 12714 In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 460 die Firma Max Henke hier und als ihr Inhaber der Spediteur Max Henke bier eingetragen worden. Eberswalde, den 29. April 1914. Königl. Amtsgericht.

Ehren friedersdorf. [12715

Im hiesigen Handelsregister ist heut eingetragen worden;

ä. auf dem die Firma Adolf Zimmer⸗ mann in Geher betreffenden Blatte 342: Der Fleischermeister und Viehhändler Reinhard Adolf Zimmermann in Geyer ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt der Viehhändler Willv Johannes Friedrich in Geyer. Die Firma lautet künftig: Willy Friedrich in Geyer;

b. auf dem die Firma Zenter C Co. in Thum betreffenden Glatte 91: Die Firma ist erloschen.

29. April

13 743

3 ] e

am 1914.

Ehren sriederedorf, Das Königliche Amtsgericht.

Eiehstatt. BSekauntuachung. 12716

Betreff: Handelsregister.

a. Neueingetragene Firmen:

) Julius Lampmaun, Sitz Paypen⸗ heim, Inh. Julius Lampmann, Buch- druckerelbesitzer in Pappenheim Buch⸗= druckerei und Verlag.

?) Friedrich Salzner. Sitz: Papyen⸗

eim, Inh. Friedrich Salzner, Gasthof⸗

esitzer in Pappenheim Gasthof.

35 Karl Roth, Sttz: Treuchtlingen, Inh. Karl Roth, Bierbrauereibesitzer in Treuchtlingen Bierbrauerei. .

4 Karl Grimberger. Sitz: Weißen⸗ burg, Inh. Karl Grimberger, Kaufmann in Weißenburg Kolonial, und Wild- brethandlung. ;

5) Karl Schwenk, Sltz. Weißen burg, Inh. Karl Schwenk, Kaufmann in Weißenburg Herrenkonfektions⸗ und

Maßgeschäft. b. Gelöschte Firma:

Georg D. F. Grayow, Ko mmandlt⸗ gesellschaft. Sitz: Pappenheim. Eichstätt, den 1. Mai 1914. K. Amtsgericht.

m dem. 12718

Bei der im hitsigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 428 verzeichneten Firma C. v. 8d. Linde & Eckhoff in Emden ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in Ender Zucker— warenfabrik C. v. d. Linbe Æ Eck⸗ hoff in Emden geändert.

Emden, den 29. April 1914.

Königliches Amtsgericht. III.

Em ex. 127171

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 32 verzeichneten Firma: Lehn⸗ kering X Cie., Aktiengesellschaft, Abteilung Emden in Emden ist heute folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Otto Griebner zu Duisburg ist durch Tod aus dem Vor— stande auggeschieden. .

Der Direktor Gustav Leser u Duis⸗ burg ist zum Mitgliede des Vorstands in der Weise ernannt, daß er die Akttien⸗ gesellschaft solange mehr alt ein Vor—⸗ standsmitglied vorhanden ist stets ge— meinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ standsmitgllede oder einem Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen be⸗ fugt ist.

Emden, den 29. April 1914.

Königliches Amtsgericht. III. Es chers hausem. 12719

In das hiesige Handelsregister Band ] Blatt 102 ist heute eingetragen:

Firma: Eschershäuser Kunstziegel⸗ werke Rudols Schütte.

Geschäftszweig: Dampfiiegelei und Handel mit Dachstelnen, Hohlsteinen, Ver⸗ ölendsteinen usw.

Inhaber: Ziegeleibesitzer Rudolf Schütte in Dielmissen.

Ort der Niederlassung: Eschertzbausen.

Escher shausen, den 28. April 1914.

Herzogliches Amtsgericht.

Essen, Run. 12722 In das Handelzreglster des Kal. Amts⸗ gerichtct Effen ist am 18. April 1914 unter A Nr. 1975 die Firma: Schuhbörse Bally Levi, Essen, und als deren In— haber Sally Levi, Kaufm., Essen, ein⸗ getragen. Es sen, Ruhr. (12720 In das Handelsreglster des Kgl. Amtg. gerichts Effen ist am 18. April 1914 eingetragen unter A Nr. 1976 die Firma: Hanna's Zigarren en gros Haus Hanna C Gausmann, Essen, und als deren Inhaber: Heinrich Hanna, Zigarren⸗ fabrikant, Witten, Wilhelm Gausmann, Kaufm., Witten. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 begonnen. Essen, Run. [12721] In das Handelsregister des Kgl. Amtz— gerichts Essen ist am 20. Axril 1914 eingetragen zu A Nr. 1649, betr. die Firma Drüner C Nattenberg, Aachen, Zweigniederlassung Essen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen⸗Ruhr verlegt und die hiesige Zweigniederlassung zur Hauptniederlassung erhoben.

Essen, Ruh. 12724

In das Handelsregister des Kgl. Amti⸗ gerichts Sssen ist am 20. April 1914 ein⸗ ettagen zu B Nr. 192, betr. die Firma: Vereinigie Weingutsbesitzer Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Coblenz am Rhein und Mosel, Zweignlederlassung Essen: Die Zweig⸗ niederlassung Essen ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Essem, TRunhr. 12723

In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 20. April 1914 zu Nr. 104, betr. die Firma Schiffbau⸗ Stahl Kontor Gesellschaft mit be— , Haftung in Essen, einge⸗ ragen:

Gegenstand des Unternehmens ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. März 1914 jetzt: der An- und Verkauf von Fabrikaten der Eisen⸗ und verwandten Industrie sowie der Abschluß von Verträgen aller Art, welche diesen Zwecken dienlich sind.

Der An, und Verkauf von Fabrikaten sowie der Abschluß von Verträgen dürfen nicht zum Zwecke einer Gewinnerzlelung, sondern nur im allgemeinen Interesse der Mitglieder der Schiffbaustahlvereinigung erfolgen.

Essen, Ruhr. 12725

In das Handelsregister des Kgl. Amts⸗ gerichts Essen ist am 23. April 1914 ein- getragen zu B Nr. 2, betr. die Firma Rheinisch Westfülisches Elertrizitäts⸗

werk, Aktiengesellschaft Essen: Dem Reglerungsbaumeister Curt Giese zu Reie⸗ holj bei Düsseldorf ist Gesamtprokura er⸗ teilt mit der Ermächtigung, zusammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Essen, Runr. 12726)

In das Handelsregister des K7gl Amts⸗ gerichts Effen ist am 25. April 1914 ein⸗ getragen zu B Nr. 307, betr. die Firma: Deutsche Keramit Werke Aktien⸗ gesellschaft, Efsen: Der Direktor Carl Tittl ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Cassen, Run. 12727

In das Handelsregtster des Kgl. Amts— gerichts Essen ist am 27. April 1914 ein⸗ getragen als Inhaber der Firma Ernst ztrüger, Essen, Ehefrau Ernst Krüger, Auguste geb. Modersitzki, Essen. Dem Kaufmann Ernst Krüger, Essen, ist Pro—⸗ kura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Ernst Krüger ausgeschlossen.

Filehne. Bekanntmachung. 127285 In das Handelsregister ist unter Nr. 106 heute die Firma Erich Luckom in Kreuz und als deren Inhaber der Kauf— mann Erich Luckow in Kreuz eingetragen worden. Filehne, den 28. April 1914. Königliches Amtsgericht

Gelsenkirchen. 12733 Handelsregister A des Königlichen

Amtsgerichts au Gelsenkirchen.

Die unter Nr. 877 eingetragene Firma Wilhelm Albers, Flugzeugbau, Rott. hausen (Juhaber Flugzeugführer Wilhelm Albers) in Gelsenkirchen ist gelöͤscht am 27. April 1914. G lIatꝶz. 127349

In unser Handelsregister A ist am 25. April 1914 unter Nr. 302 folgendes eingetragen worden: Firma G. Wiesner Nachf. Bruns Scholz. Der Sitz der Firma ist von Breslau nach Glatz ver legt. Inhaber ist Kaufmann Bruno Scholz in Glatz. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Scholz ausgeschlossen.

Amtsgericht Glatz.

Gleiwwitꝝ. 2735 Im Handelẽregister A ist heute unter Nr. 733 die Firma „Faber C Woluny“ in Gleiwitz und als alleinige Inhaberin die verebelichte Kaufmann Clara Wolnv, geb. Golenia, in Gleiwitz eingetragen. Dem Kaufmann Franz Wolnv in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Der Sitz der Firma war früher Breslau. Amtsgericht Gleiwitz, 23. April 1914.

Gotha. 127361

In das Handelsregister ist bei der Firma „Thüringische Landesbank, Attiengesellschasft. Abteilung Mehlis“ in Mehlis i. Thür., Zwelanlederlassung der in Weimar bestehenden Hauptnieder⸗ lassung i. Fa.. „Thüringische Landes⸗ bank, Aktiengesellschast“, eingetragen worden:

Dem Kaufmann Kurt Schwarzkopf in Zella St. Bl. ist unter Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Abteilung Mehlis Gesamtprokura erteilt.

Gotha, den 28. April 1914.

Herzogliches Amtsgericht. 3.

Grimma. 12737)

Auf Blatt 137 des Handelsregisters, die Firma Theodor Fritzsche in Nerchau betr., ist heute eingetragen worden, daß die Hilma Marie verw Fritzsche, geb. Schwarze, als Inhaberin auggeschleden und der Kaufmann Heinrich Franz Fritzsche in Neichau Inhaber der Firma geworden ist.

Königliches Amtägrricht Grimma,

am 29. April 1914.

Gross Umstadt. Bekanntmachung. Die Firma David Rahn in Schlier⸗ bach wurde heute im Handelsregister ge— löscht. Groß Umstadt, den 1. Mai 1914. Großh. Hess. Amtsgericht.

zt as em, Westf. (12739 In unser Handelsregister ist heute bei dem Westdeutschen Bankverein Aktien⸗ gesellschaft zu Hagen eingetragen: Dem Kaufmann Grich Hoerning zu Wetter ist Prokura in der Art erteilt, daß er berechtigt ist, falls nur ein Vor— standsmitglied vorhanden ist, mit einem Prokuristen und, falls zwei Vorstands— mitglleder vorhanden sind, mit einem Vor—⸗ standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Hagen ( Westf.), den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht. Herne. 12740 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 56 ist bei der Firma Hermann Kraus in Harne eingetragen worden, daß die der Ehefrau Hermann Kraus, Anna geb. Schulte, erteilte Prokura er⸗ loschen ist. Ferne, den 23. April 1914. Königliches Amtẽegericht.

HNerne. 12741

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 348 ist heute die Firma Westfälische Matratzen Fabrik Josef Pantowski mit dem Sitz in Herne und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Pankoweki daselbst eingetragen worden.

Herne, den 24. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

12738

Höchst, Main. 1274 Veröffentlichung aus dem Handels. reglster (7 H.⸗R. B 54).

In unser . Abteilung B ist heute bel der Firma Allgemeine Nassauische Jahalations. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Soden im Taunus (zu 54 des Registers) folgendez eingetragen worden:

Die Firma ift geändert in „Anig“ Allgemeine Nassauische Inhalatious⸗ Gesellschaft mit beschränktter Daun

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wiesbaden verlegt.

Höchst a. M., den 27. April 1914. Könlgl. Amtsgericht. Abt. 7. Morde. 12743

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Heinrich Wiimsmann, Berg⸗ hofen. eingetragen worden: Die Firma ist auf die Wltwe Wirt und Spezerei— händler Heinrich Wilms mann, Wilhelmine geb. Klempt, in Berghofen in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern übergegangen.

Hörde, den 23. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Johanngeorgenstacdt. [12744

Auf Blatt 147 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Nestler Breitfeld, Gesellschaft mit beschränk ter Haftung in Wittigsthal ist heute eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Richard Wilhelm Breitfeld in Erla ist zufolge Todes aus— geschieden.

Zum Geschäftsführer ist der zeitherige

Prokurist Ernst Richard Breitfeld in Erla

bestellt.

Zu stellvertretenden Geschäftsführern sind bestellt: a. der Stadtrat Paul Land⸗ mann in Schwarzenberg, b. der Fabrik⸗ besitzer Gustav Frommelt in Pöhla⸗Pfeil⸗ hammer.

Die Vertretung der Gesellschaft steht

jedem von ihnen selbständig zu. Prokura ist erteilt: a. dem Buchhalter Friedrich Görk Schwarzenberg, b. dem Kassierer Rober Mig Schwarzenberg,

in

„dem Ingenieur Curt Edlich in Erla,

dem Kassierer Rudolf Wagemann in Wittigsthal,

e. dem Buchhalter Emil Windisch in Johanngeorgenstadt,

k. dem Kaufmann Gustav Adolf Seidel in Wittigsthal.

Jeder der Prokuristen darf die Gesell⸗

schaft nur in Gemeinschaft

anderen Prokuristen vertreten.

. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Karlsruhe, Wade. In das Handelsregister B Band I O. -3. 69 wurde zur Firma Rheinische Creditbank, Filiale garlsruhe in Karlsruhe, eingetragen: Die Prokura des David Mayer in Karlsruhe ist er— loschen. sarlsruhe, den 30. April 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.

HKarlsrnhe, Kaden. =

getragen: 2 R 65 86 Zu Band 1 O.⸗

212 3667 348, zur 5

olger, Karlsruhe: Frau August Sauer Witwe hat das Geschäft auf Ida homa, Karlsruhe, übertragen, welche es nter der geänderten Firma Alugust Sauer Nachfolger Ida Thoma weiter—⸗ führt.

Zu Band IV O.-3. 77, zur Firma Ferdinand Mayer jr., Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

Zu Band V O.⸗8. 51 Sitz: Karl Thome ruhe. Inhaber: Heinrich mann, Karlsruhe. . 52, Firma und Sitz: Fröhlich, Karlsruhe. Inhaber: Da— vid Fröhlich, Kaufmann, Karlsruhe. O.⸗3. 53, Firma und Sitz: rettenfabrik Fidelitas Merser Blievernich, Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: und Eduard Blievernich, Kaufleute Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1914

begonnen.

Die Bekanntmachnng vom 24. April 1914 wird dahin berichtigt, daß Frau Carl Glaser Witwe, Julie geb. Geisendörfer,

hier Inhaberin der Firma Carl Glaser

hier ist. Karlsruhe, den 1. Mai 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.

HKuttowitz. O. S. 12870 Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung B Nr. ist am 22. Avril 1914 bei der Aktien⸗ gesellschaft Ferrum in Zawodzie ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1914 die S5 11 und 17 Abf. 1 der Satzung, betreffend Tantieme des Aufsichtsrats, be—= ziehungswelse feste Vergütung und Ver— nn der Tantieme abgeändert worden ind. Amtsgericht Kattowitz.

ta ns lin. 12745 In das Handelsregister Abt. A Nr. 52 ist bel der Firma Werckmeister & Retzdorff zu Berlin mit Zweigniederlasfung. in Jöslin af den worden;: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Köalin. den 17. Avril 1914 Königliches Amtsgericht.

mit einem

Johanngeorgenstadt, am 29. April

12853)

i859

T 2 . 3Iaroai ste n In das Handelsregister A wurde ein-

Firma ugust Sauer, J. Rattingers Nach⸗

David Eiga⸗

Anschel Merser in

zum Deutschen Reichsa

i 10 4.

Der Inhalt dieser Bellage Gebrauchsmuster, Konkurse

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (Gr. 106)

Das Zentral Handelsregister 9. das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 4 , 48,

ö. Ditente,

w

Selbstabholer auch durch die Kön belmstraße 32, bezogen werden.

lage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechtg . Vereing. Geno ssenschaftg. Zeichen. und Mußt r fowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gliche

3wölfte Beilage

Berlin, Montag, den 4. Mai

Gxpedition des Reichs und Staatsanzeigers,

erregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

194.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 g S6. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 0 5.

. 7 Slandelsregister. rritz, Prignitz. 12746 Bn das Handelsregister Abteilung A ist te eingetragen worden:

Bei Nr. 63: Das Geschäst in Firma wolpnh Aue Kyritz ist an die Kauf⸗ te August Wolff und Wilhelm Wolff Koritz veräußert und die Firma in ebrüder Wolff“ geändert.

Bei Nr. 96: Die offene Handelsgesell⸗ ft „Gebrüder Wolff nrg als en Inhaber die Kaufleute August Wolff Wilbelm Wolff in Kyritz. Die Ge— ( sschaft hat am 21. April 1914 begonnen. Ryritz, den 29. April 1914. Königliches Amtsgericht.

n dsberg, Wnrihe. 12301 Fun das Handelsregister A ist unter öl die Firma Hermaun Silwedel Landsberg a. W. und als deren In⸗ er der Komponist und Musikalienver⸗ r Hermann Silwedel daselbst einge— en worden. Landäberg a. W., den B. April 1914 Amtsgericht.

wenber, Schles. 12747 nm hiesigen Handelsregister Abteilung A folgende Eintragungen bezüglich Firma Sitz in Lömenberg i. Schl. erfolgt Im 11. März 1914 bei Nr. 37,„Gustav Fifert“, neuer Inhaber: Kaufmann Max er zu Löwenberg i. Schl. m 23. April 1914 bei Nr. 113 „Robert lis ler“, Firma geändert in „Robert lisler, Inhaber Wilhelm See nn“. Inhaber neu: Spediteur Wilhelm mann zu Löwenberg i. Schl. Im 27. April 1914 bei Nr. 40 „Franz Erich“, neuer Inbaber: Kaufmann knard Ettrich zu Löwenberg i. Schl. öwenberg Schles., den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht.

id enschoid. Bekanntmachung. Rn unser Handelsregister A Nr. 478 heute die offene Handelagesellschaft Fer bacher MWetallwarenfabrif Heb Wever zu Lösenbach bei Lüden⸗ Fid eingetragen. Die Gesellschaft hat .I. Januar 1914 begonnen. Gesell— er sind: 1) Kaufmann und Fabrikant 6 Wever zu Hagen; 2) Fabrikant Elter Heb zu Lösenbach bei Lüdenscheid kidenscheid. den 25. April 1914. Königliches Amtsgericht.

12748

nin. 12749 in unser Handelsregistey wurde heute der Kommanditgesellschaft auf Aktien in ma: „Direction der Disconto⸗Ge⸗ Uschaft“ mit dem Sitze in Berlin einer Zweigniederlassung in Mainz Fetragen; Gemäß dem schon durchge⸗ Mrten Beschluß der Kommanditisten vom (März 1914 ist das Grundkapital um ooh g erhöht und beträgt jetzt (o 090 6. Geändert ist nach In⸗ R der Protokolle I) durch Beschluß der landitisten vom März 1914 die jung der Satzung über die Namen vpersönlich haftenden Gesellschafter I, die Höhe des Grundkapitals und Anzahl der einzelnen Aktien (Art. H, Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder t. 21), deren Wohnort (daselbst), deren vahl (daselbst), die Bezeichnung der geltenden Satzung G 40, 2) durch schluß des Aufsichtsrats vom 28. März

298 O69.

etzt 9

1 die Fassung der Satzung hinsichtlich Namen der persönlich haftenden Gesell⸗ rt. I): endlich die von derselben ralpersammlung der Kommanditisten beschlossene Umwandlung von zwei in im Nennbetrag von 1609 6 bezw. M in drei Aktien zum Nennbetrag ie 1200 1. Prokura ist erteilt: 1) Jo⸗ n,. Neuberth in Berlin, 2) Wilhelm zen in Berlin. Ein jeder derselben ist ichtigt, in Gemeinschaft mit einem de

onlich haftenden Gesellschafter oder

Em, anderen Prokuristen zu vertreten die uptniederlassung in Berlin und jede ägniederlassung, die eine mit der Firma Dauptniederlassung gleichlautende Firma e Die Prokura des Dr. Cduard Sachs Berlin ist erloschen. Ebenso ist die . des Ernst Bamberger in Mainz 1 hen. Hainz, am 29. April 1914. Gr. Amtsgericht.

1 ꝛᷣ Aufforderung. III1816) Lie Inhaber oder die Rechtsnachfolge Inhaber der nachgenannten, in unserm ndelsregister eingetragenen Firmen, als Hande Reg. A Bd. 1 S. 3. 462 gust Jericho,

he Dand. Reg. A Bd. V O.. 8. 9 Werner,

Hand. Reg. A Bd. Mr O.. 8. 213 az . Hand. Reg. A Bd. MIV D.-g. h ldhahn & Mootz,

nnh eim.

Wilhelm Nonnenmacher,

6) Hand. Reg. A Bd. XVI O.-3. 122 Gebr. Zeiß,

7) Hand. eg. A Bd. TVI O.. 3. 239 Heinrich Guttmann,

alle in Mannheim, werden aufgefordert, binnen 3 Monaten einen etwalgen Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma schriftllch oder zu Protokoll des Gerichtsschreiber dahier geltend zu machen.

Mannheim, den 29. April 1914.

Gr. Amtsgericht. Z. J.

Mecranc, Snechsem. 12750

Auf Blatt 386 des Handelsregisters für Meerane, die Firma Filiale der Fächsischen Bank zu Dresden in Meeraue betreffend, ist das Erlöichen der Prokura Ferdinand Arthur Maukischs ein- getragen worden.

Meerane, am 29 April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. 12751] Bekanntmachung.

Firma Gebrüder Bauland in Neu⸗ ulm: Der Pferzehändler Siegfried Bau⸗ land in Neuulm ist als weiterer Gesell— schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Memmingen, den 1. Mai 1914.

Kgl. Amtegericht.

12762

Das Ge⸗ Gesell⸗ Firma welter⸗

Bie Gesellschaft ist aufgelöst. schäft wird von dem bisherigen schafter Louis Etienne unter der „Haus Prevel Louis Etienne“ geführt.

2) In Band IV Nr. 170 des Firmen registers die Firma . Brevel Louis Etienne“ in Metz. Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Etienne in Metz.

Metz, den 28 April 1914.

Kaiserliches Amtsgericht. etz. Handelsregister Metz. 12753

Es wurde heute eingetragen:

I. In Band IV Nr. 163 des Firmen⸗ registerg, bei der Firma Paul Pouder in Metz: Der Kaufmann Ludwig Wagner in Metz ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in das Geschäft eingetreten, welches unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft weitergeführt wird.

II. In Band VII Nr. 49 des Gesell⸗ schaftsregisters die Firma Paul Pouder in Metz. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. April 1914

Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Pouder und Ludwig Wagner in Metz

Metz, den 29 April 1914.

Kalserliches Amtsgericht. Minden, Westf. 12764

Die unter Nr. 443 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma Albert Schwiering in Minden (Inhaber: der Schlachtermeister Albert Schwiering da⸗ selbst) ist heute gelöscht.

Minden, den 27. April 1914.

Königl. Amtzagericht. Mühlhausen, hür. 12755

Im Handelsregister B bei Nr. 14, Firma Hill u. Pabst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mühlhausen t. Th., ist am 27. April 1914 ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Böhm in Mühlhausen i. Th. ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter am 15. April 1914, wie folgt, abgeändert und ergänzt: 1) Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft soll von jetzt an jeder der Heschäftsführer einzeln und für sich be— berechtigt sein. 2) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen künftig nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Amtsgericht Muühlhausen i. Th.

MNülhanusem, Els. 127566 Handelsregister Muülhausen i. Els.

Es wurde heute eingetragen:

1) in Band VII Nr. 259 des Gesell⸗ schaftgregisters bei der Gewerkschalt Max in Wittelsheim i. G. Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 4. April 1913 wurden der Kommerzienrat Franz Schwengers in Uerdingen und der Fabrik⸗ zesitzer Henri Koch in Gebweiler zu weiteren Grubenvorstandamitgliedern bestellt.

Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 3. Aprtl 1914 wurde der Buch⸗ ruckerelbesitzer Karl Hauß in Straßburg 3 weiteren Grubenvorstandemitglied be⸗ tellt.

Y in Band VII Nr. 43 bei der offenen Handeltgesellschaft Gibo, Buarkard Cie. in Mülhausen.

Die persönlich!

haftenden Gesellschafter Arthur Gibo und Witwe Emil Gibo, Anna geb. Loeischer, sind aus der Gesellschaft, die zwischen den übrigen Gesellschaftern weiterbesteht, aus,

geschieden. Mülhausen, den 29. April Kaiserl. Amtsgericht.

1914.

Nebra. 12757

In unser Handelsregister A ist bet Nr. 26, Firma Rudolf Jürgensmeyer, privilegierte Apotheke, Nebra, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nebra, den 23. April 1914. Königliches Amtsgericht. Veugalræga.

Auf Blatt 3 registers, betr. d in Spremberg ist heute das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Gustav Emil Förster in Spremberg eingetragen worden.

Neusalza, den 30. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

127658 hiesigen Handels⸗ Firma C. C. Förster

32 des ie F

;

1

Odem kirchen. 12761 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist bei der Mercerisieranstalt und Färberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Odenkirchen eingetragen worden, daß das Stammkapital um 97500 S erhöht worden ist und jetzt 400 000 ½ beträgt. Odenkirchen, den 25. April 1914. Kgl. Amtsgericht. Oppemheim. Bekanntmachung. Die Firma „BVirmund Bingenheimer Jah. Frau Elisabeth Bingenheimer“ in Oppenheim und deren Inhaberin Frau Virmund Bingenheimer, Elisabeth geborene Schambach, daselbst wohnhaft, sind in unser Handelsregister eingetragen worden.

12761

*

HParchim.

In unser Handelsregister Firma Robert Ehmcke zu getragen, daß die Firma Ehmcke Nachflgr. Inhaber Hans Lawrenz“ geändert, daß der Kaufmann Robert Ehmcke gestorben und daß das Handelsgeschäft durch Verkauf seitens der Erbin auf den Kaufmann Hang Lawrenz zu Parchim übergegangen ist. Der Er⸗ werber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäft3s begründeten Verhbindlich— kelten des früheren Inhabers. Die im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber nicht übergegangen.

Parchim den 29. April 1914.

Großherzoagliches Amtsgericht. Hill k allem.

In das Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen eingetragen worden:

Seite „Otto Fischbacher“ in Pillkallen und als Inhaber der Kauf⸗— mann Otto Fischbacher in Pillkallen. 196: „Franz Nittberger“ in Lasdehnen und als Inhaber Kaufmann Franz Rittberger.

Pillkallen, den 18. April

M

Amtsgericht.

8606 ist heute zur Parchim ein- in „Robert

195 . 190: Cort Seite

1914.

Pirma. 12762

Auf Blatt 242 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, die Firma „Ma⸗ schinenfabrik Rockstroh . Schneider Nachf., Aktiengesellschaft“ in Hei⸗ denau betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai 1960 in der Generalpversammlung vom 29. August 1911 nach Maßgabe des in notarieller Ausfertigung überreichten Generalversammlungsprotokolls abgeändert worden ist.

Pirna, den 28. April 1914.

Dag Königliche Amtsgericht.

Pleschen. Bekanntmachung. 12763]

Die in unserem Handelsregister Ab teilung A Nr. 382 eingetragene Firma Siegfried Karminsli in Bleschen ist erloschen.

Pleschen, den 28. April 1914. Königliches Amtsgericht. Hosen. 12764 In unser Handelsregister A Nr. 2004 ist bei der Firma Fritz Tschirschnitz in Posen, Inhaber Ingenieur Fritz D ir ni in Posen, eingetragen worden: Dem Kausmann Grnst Zimmermann in

Posen ist Prokura erteil;. Posen, pen Rd. April 1616. Manig liche lin tu gericht.

Hen em. 97 6n] 9 unsey Bauvelsregisten R 2. 71 ist bei der Firma Gesellschaft für Archi⸗

sind

tektur und Bauausführungen mit be⸗ schönlanke. schränkter Haftung in Liguidation in

Luisenhain eingetragen worden: Durch Beschluß des Gesellschafters vom 11. März 1914 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert. An des Carl Bünner ist der Kaufmann Emil Okrent itz zum Liquidator bestellt. Firma ist nach Berli

wsIorn ? Aar alleinigen

Stelle

Posen, Königliches

ö

.

24. April 1914.

Amts go z Amlsgelrle

EPosen. 127661 In unser H ist heute die Fi sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Posen eingetragen wor—

den. E des Unternehmens

In andelsregister

beträgt 35 000 6.

1 s4 Sor G fi nr Ut der Kaäausmar

Bosen bestellt.

stammeinlage

—1 1

cBoin [agg 1 Ul ellllegt

1

zt, wovon 12000

anzeiger. Posen, den 24. April

Oued ⸗ĩimbur. 12767

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 32 verzeichneten Ge⸗ sellschaft in Firma Stuhlfabrik Homa— werk Gesellschast mit heschränkter Haftung Thale a / Harz heute tragen worden: Der Kaufmann Schulz in Thale ist zum weiteren Ge⸗ häftsführer bestellt.

Quedlinburg, den 29. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

3

2

einge⸗ Rudolf

Men cl s bung.

Im Handelsregister A 215 ist —r Firma Emil Paßburg Berlin mit Zweigniederlassung in Duvenstedt bei Rendsburg heute folgendes eingetragen:

Der Kaufmann ert Pluns zu Charlottenburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die treten.

Rendsburg, den 30. April 1914.

ön zal 2 [yy oy] B Königliches Amtsgericht.

127681

Ser Ver

KR hex dt, Hex. Düsseldorf. 12769 Bekanntmachung. In unser Handelsregtster Abt. A unter Nr. 12 bei der Kommanditgefsell⸗ schaft „Wilh. Beines Söhne“ in Rheydt eingetragen: Die Vermögens- einlage der Kommanditistin ist erhöht. Rheydt, den 27. April 1914. Königliches Amtsgericht.

255 wurde

. 12770

Saarbrücken. 2770

Im Handelsregister A unter Nr. 686 wurde heute bei der Firma Heinrich Sohnius zu Saarbrücken eingetragen:

Dem Diplomingenieur Hermann Straub und dem Kaufmann Robert Kyas, beide in Saarbrücken, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß sie nur gemein schaftlich oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zweien zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Saarbrücken, den 25. April 1914.

Königl. Amtsgericht.

Sagam. 128901 Iwm Handelsregister B ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: „Blaurock und Löffler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Yaftung, Görlitzer Kaufhaus“ in Sagan ver— merkt worden. Amtsgericht Sagan, den 29. April 1914. Snznum. 12889 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma: Albert Kosterlitz E Co. (G. m. b. H. in Raumburg a. B. das Erlöschen der dem Kaufmann Kurt Steiner erteilten Prokura vermerkt worden. Amtsgericht Sagan, den 30. 4. 1914. Salrumgen. 12771] Im Handelsregister A Nr. 166 wurde eingetragen die Firma Gustav Roth in Bad Liebenstein mit dem Inhaber, Maler und Tünchermeister Gustav Roth daselbst. Salzungen, den 25. April 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. IIÜ.

t Schwelm. Bekanut

Gesellschaft einge⸗

127721

In das Handelsregister ist heute unter Nr. 114 die offene Handelsgesellschaft Firma Hermann Haase (Cigarren⸗ fabrik) mit dem Sitze in Schönlanke und als persönlich haftende Gesellschafter der Zigarrenfabrikant Oskar und der Zigarrenfabrikant Sally Haase in Schön lanke eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 29. begonnen.

Schönlanke, den 29. April 1914.

8 nzals Rhe I mn Ke 5 Königliches Amte

1 111

April 1914

gericht.

26063 Schwel rma Engel C Co. Ge⸗

8

. Dandeisre 62 *. 4 heu bei der Firma Berker * Petzhold in Hottenstein eingetragen: Die Prokura de Emil Disselnkstter in zichlinghausen ist erloschen.

Die Firma ist gelsscht.

Schwelm,

Königliches

machung. 12 s Handelsregister B Nr. 16 bei der Gesellschaft

tung H. Bovermann Nachf. in Gevels⸗

5n

berg

rteilt.

* von 1 95 r* w. Furt sHeor Pioturisten

)* 1 1 91 April 1914.

5e,

3 Amtsgericht.

er Nr. 20, betre 1 Lewinberg in S ; i ,, gyig

9 2

ist erloschen. Seelow. d Köni Scesom. 127761 Im hiesigen Handels der Firma Fittin Eisengießerei, Gerhards, Aktienges

April 1914. Amtsgericht.

ik, Stahl⸗ und Friedrich Eduard ellschaft in Vogel⸗

z Beschluß 1 2 2 ** 91 to. Aachen, 8. April 1914

3 des § 14 der Satzung geändert. n, 1914. &a 73 32 y ta erk -éßt Herzogliches Amtsgericht.

Wolf.

) on 30 Den o.

Seligenstadt, Küessem. Bekanntmachung.

In unserm Handelsregister wurde heute die Firma „Funk und Krickau“ gelöscht.

Seligenstadt, den 28. April 1914.

Großh. Amtsgericht.

der offenen Handelsgesellsch

Simmern. Befanntmachung. In unser Handelsregister ist in ; ee

teilung A am 29. April 1

12777 Al

ril 1914 eingetragen worden Rr. 43: „Drogerie Gustav Hoevel“, Inhaber: Drogif av Hoevel

in Simmern.

Heggtst(Gista 84 I Q bBlst Suüslünd ben,

Simmer St ottĩim. In das 8 Nr. 451 (Firma „H. Lämmerhirt“ in Stettin) eingetragen: Dem Hans Petersen ettin ist Prokura erteilt. ttin, den 29. April 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stolberg., Mheiml.

In das Handelsregister ist bei der; Glashüttenwerk Union, G. m. in Stolberg (Rhld.) folgendes getragen:

Die Geschäftsführereigenschaft des kanten Heinrich Prym zu Loh, Gemeinde Büsbach, ist erloschen. Zum alleinigen Geschäfteführer ist der Oberingenteur Josef Pivin zu Stolberg (Rhld.) bestellt worden.

Stolberg (Rhld.), 29 April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Fabri

ab

Stuttgaxt. (12780 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister, Abteilung für

Gesellschafts firmen, wurde heute eingetragen: Bet der Firma Rohleder X Ehninger,

vormals J. Sproß R Cie., Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Feuerbach: Herr Theodor Ehninger ist

heute aus seiner Stellung als Geschäfts⸗

führer ausgeschieden.

Bei der Ftrma Württ. Frattier⸗ warenweberei, Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung in Plieningen: Das Konkurgberfahren wurde am 6. De— zember 1913 aufgehoben. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. 9. April 1914 hat den Herrn Schultheiß Gugen Stiefel in Obersontheim zum Liquidator bestellt.

Den 1. Mai 1914.

Landgerichtsrat Hutt.