1914 / 104 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

und den Rechtsanwalt Neumann hier zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 270. Mat 1914 anzu⸗- melden. Gläubigerversanmmlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist am Freitag, den 29. Mai 1914, Vorm. 9 Utr * Arrest mit Anʒeigefrist bis 20. Mai Mosbach, den 1. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts

Philippsburg, Waden. 12651

Ueber das Vermögen des Rauf manns Johann Gilliar in Philippsburg wurde heute, am 29. April 1914, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfabren er— öffnet, da sein Vermögen überschuldet und er zahlungsunsabig ist. Rechtsanwalt Fischer in Philippsburg wurde um Fon. kursderwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Juni 1914. An- meldefrist: 10. Juni 1914. Allgemeiner Termin am 27. Mai 1914. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1512. Vorm. Oe Uhr.

Vhiipps burg, 29 April 1914.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Pikalien. (12632 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Steinau, Oder.

Twen k an.

lung: 16. Mai 1914, Vormittag?

EI uyr. Prüfungstermin: 20. 6 1912, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest int Anzeigefrist bis 1. Juni 1916. . den 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 12625 Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Richard Scharf in Steinau (Oder) ist heute mütag 12 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet worden. Anmeldefrist bis 193 Mal 1914 erste Gläubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin am

27 Mat R8RA., Vormittags 19 Uhr

Zimmer 8 des Girschtsgebãu des Offener UÄrrest mit Anzeigepflicht bls 26. Mai l914 Ronlursverwaller: Rechtsanwalt Lehnert

in Steinau (Oder). N 2114.

Amtsgericht Steinau ((Oder), 29. 4. 14 12914 Ueber daäs Vermögen des Handeis

manns Hermaun Gustav Schaar schmidt in Zwenkau, ahne ren, 25 wird heute, am mittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. anwalt Dr. Gräser, Zwenkau Anmelde frist bis zum 19. Juni 1914. 26. Mai 1914,

29. April 1914, Nach- Konkursverwalter: Herr Rechts.

Wahltermin am Nachmittags 3 Uhr

Dres den. 126489

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft „Felix Hahn, Gesellschaft mit beschrãnktter Da ftung! in Dresden, Resßigerstr. 25. Hinter baus I, die eine mechanische Werl st att und eine Metallwarenfahrif betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Elstex w erdda. 126541 stonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ saß des verstorbenen Dentisten Max Krause in Elsterwerda wird nach er⸗= folgter Abhaltung des Schlußtermins blerdurch aufgeboben .

Elsterwerda, 2 30. April 1914

Könialiches Amis richt. Eister ver ũi¶ a. sontursverfahren. .

Das k erfahren über das Ver— mögen der Gemischtwarenhändlerin Anna Müller, geb. Suchand, in Bockwitz wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsyrechende Masse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt.

Elsterwerda, den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht.

12653

Prüfungstermin verbunden. In ihm soll die Glad nbigerversammlung gleichzeitig über daß den Mitgliedern des Glaäͤubigeraus⸗ schusseg zu gewährende Honorar und m erftattende Auslagen gehört werden, Eyck, den 1. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Marienwerder, westpr. 12634 Konkursverfahren.

In dem Tonk arsverfahrer über dag Ver⸗ mögen des Drogeriebesitzers Willy Ritter in Marienwerder ist zur Ab—⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnit der bei der Vertei⸗ lung zu berücksich igenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Mai 1914 Vormittags 10 Uhr. vor dem 63 ichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4 destimmt.

Marienwerder, den 27. April 1914.

Der Hen e gn des Königlichen Amtsgerichts.

Marienwerder, Westpr. [12915] Betauntmachung.

In der Winy Ritterschen Konkurs⸗

sache soll mit Genehmigung des König⸗

Masse erfolgen. Hierzu ist ein Betrag

lichen Amtsgerichts die Ausschüttung der

nach erfolgter Abhaltung des Schluf⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Wütlich, den B. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Zeitz. gonfurg verfahren. 12645] In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des BSankiere Hermann 2 in Jeigz ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur n g von Elnwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger äber die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstäcke sowie zur An⸗ böͤrung der Gläubiger über die Erstattung der uglagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gl aubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 20 Mai 1914, Vormittage 105 uhr, vor dem Roni glichen Amtsgerichte hiersel bst bestimmt.

Zeitz, den 28. April 1914.

Lange rbeck, Amtsgerichts er . richtsschreiber des Königlichen A

Zempelburg. Routursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Kaufmanns Phil yy Semrau, früher hier,

;

8

wird nach ö. haltung des e ein! hiermit aufge⸗

**

.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3104.

, festgestellte Kurse. Berliner Börse, 4. Mai 1914.

1Frauk. 1 Lira, 1 Csu, 1 Peseta O, go 66. 1 6sterr. val i 2,00 66. 1 Gld. österr. W. —2— 1370 66.

Krone österr- ung. W. O, 85 6. 7 Gld. südd. W. 1200 ½ . 1612. holl. W. 1A 70 C6. 1 Mark Banco 1,60 166. 1 stand. Krone 1,125 66. 1 Rubel z, 16 H. I (after] Golbrubel = 8,20 6. 1 Peso (Gold) 4,00 c. 1 Peso (arg. Pap.) 1578 66. 1 Dollar 420 c. 1 Zivre Sterling 20,40 6.

Die einem . beigefügte Dezeichnung H besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Imtsslon lieferbar find.

Da, gimatge Den cifehler tn den dgeutigen Furg⸗ angaben werden morgen in der Fpalte „Voriger Furs“ igt werden. Irrtituliche, später amtlich richti elellle Totiernngen werden möglichst bald am Fchlu eg Fargzettels alg „gerichtigung“ milgeteilt. Wc

MWechsel.

Heutiger Voriger Kurs 1609,20 B go gs a 80, 26 6

100 si.

100 fl.

l, e. 100 Frs. bo. 7

Heutiger Voriger Kurs

Berlin, Montag, den 4. Mai

1914.

Heutiger] Voriger

do. do. do.

do. da.

n St. -A. 1899, *

18 . Eis. ⸗Schlov. J0 39 do. kons. Anleihe 86 387 do. bo. g0, 4, oi, os 34) Dldenb. St. A. M9 uk. 19 4 1912 unk. 1922 4

8

2

A —=— 2 *

S- Gotha St. A. 1969 4 ö St. Rente g

D

2 28ER XCCLXL

*

Schwarz b. Sond. 1950 Wütrttemberg unk. 18 4

Rentenbriefe. in, , . ö

Lier gn . 4 . d und hn. . 1

Lauenburger

kemi erich

385, 60 6

ö. 18 M uv. 236

do. v1, a6, oi M os, 66 3]

Berlin 1904 S. 2 4

do. 1912 M unkv. 22 4 18765, 1878 35

1682/98 31

1904 S. 13 ho. Handlskam. Sb. 37

Berliner Synode 1899 4

do. 1908 unkv. 1919 4 bo. 1912 unkv. 254 do, 1829, 1904, 0s z ielef. 93, 1900, 02, 06 * 1902 3 224 Loss s] 1001, oh 3 .

gebend a. H. 1901 4

1901 35

gen , O6 M unkv. 21 4

1909 unkv. 24 4 1880 35 1891 35

Bromberg. V..... 19024

do. O0 ukv. 195224 do. 1686, ish

Batmen 1882, 188789 1.4.10 versch.

1.1.7 1.1.7 1. 1.7

5

2

2

2

2

—— 2

22

os 20 6 56 g Sy 86 6 go, gi, go

8

gb. oo a S6. 10 6

heutiger Voriger

Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Nagdeburg 1891 4 do. 1906 4 1902 unkv. 175204 1918 M unkv. 31 ö

sss, 1891, 1902

St. Pf. M. hut. z

Mainz 19004 do. 1905 unkp. 1864 do. 1807 Lit. R ut. 165 4 bo. 191181. 8, Put. 21 4

do. 88, 91 kv., 94, os 3h Mannheim 196, O6 / o3 4 e. do. 1912 unk. 174 1.3.9 do. 1888, 97, 98 39 dere

; 86, 30 8

do. , 1905

Marburg. dos M zg mene sss in 19194 bo. 1895, 1902 35 verjch

Mülhausen i. E. O6 / o7 4

S7 od ad

986, 40 9 96, 90 6

g96, 25h a

96, 00 9

938, 20 9

96,00 8 95,25 6 95, 265 G 94,80 9

h. ga. yz gs d a

94,60 8

594, j0 ;

86, 90 8

886, 50 ; 94, 50 9

do. 13/14 Y unk. 224 14.10 94,

Mülheim deh. 99, 9a, O0 4 14. 19

do. 1910 ukv. 214

do. 1899, 1903 3 1410

Mülh. Ruhr 99 . 11 u. 18 unk.

365 4 bo. . 87 3 1

94, 50h a

689, 90 B

897 0908

g6 50 a 96, 50 6

96. 25h 0

96, 090 0 983, 20 0 96, 900 9 96, 25 6 95,25 9 S6, 5 9 95,90 8 66, 50 8 94, S0 8 94,50 9

86, 30 6 85,50 8 86, Ss B

ga. job ga 20 g ga g qa g6 do g go. Sb a

9d, 50 ꝗa 68, 090 B

Schles landsch. do. bo. 2 .

. 9667 * .

2. golse 9. 8

. ö *

o. . . ö

aeulandsch.

bo. do.

i ——

2

de w //

C L 6

. 3 S = s . . . . 3 8

AXA 2X 22222

II. 0b 96, 10 9 97, I0 6

deff. . * * 29

2

rt e r

r 82

München ...... 1892 4 1118 96, 50 0 96,50 0 do. 190001, 6, o7 4 versch. g6, Ssoh g6 40b

bo. Bu 1dapest ..... do. 7 gristianig zal len. Plätze. 100 Lire de. 100 Lire

hrüfungstermin am 2. Juli 1914 d , . 4 ĩ w . k e ern 1E Uhr. Bffener Arrefs Essen, Rufrr. Beschluß. 12664 von 389646 13 A verfügbar. Nach dem bohen.

6 2 3 tx .. 1 ö 1 14 ? r Ver. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Zempelburg, den 29. April 1914. Anzeigepfl s zum 19. Juni 1914. Das Konkursverfabren über das Ver. auf der oͤschr 2 , de rere, . ö . ö ö N ig mögen der Buch⸗ und Steindruckerei chli derze cz sind dabei Forderungen Königliches Amtsgericht. u . K ligliches A icht. vormals Josef Fedter Witwe in in Höhe von 32 451 50 3 zu beruck⸗ 12642 ö * asde n) wird zum Konkursverwalter er⸗ Königliches Amtsgeri 8 Hef n d 6 art vesch üntter ich hen Zossen. ,, ,. ,, . . og r. ssen h e 41 igen. ; e ü . V de K Sverfahren über al 2 Ker⸗ zissabon, orto 8c. =. 5fo 8 zur z 24 n dem Konkursverfah tze ö. . ö . H in an Daftung in Effen wizz Hiermit wegen Marienwerder W. Pr., den 1. Mai mon ee wie mr er, und Zimmer, Be,, Fa. 3 R. . me . zumeiden. Ga wird zur Beschlußfaff ung Barmen. stonkursverfahren. 12511] lin nul engl 31 der n,, eingestellt 191. . mei sters Stto Pflüger in Menn ist w. ̃ M0 ad ; äber die Beibehaltung des ernannten Das Konkursverfahren über das Ver— Termin jzur Abnahme der S hlubrechm ung Vüster, Konturtberwalter. infolge eines von dem Gemeinschuldner 8e er . ö i d 64 versch. S6. 50 6 Ehen isi ir i 2 4 14. e m bo. 159 9 oder die Wahl eines anderen Verwalter mögen des Baumaterialien⸗ und de⸗ 2 Verwalterg wird anberaumt . . den Vakel, Ketge. 12628 machten Vorschlags zu einem Zwang 1 3 [g 3 . .. . g ni. ejßrin 4 versch. g5, 10b 1685 konv. 1.1. Naumburg 9], 190 0p. 31 oi.n5 86 87.58 . do. is 285 39 sowie nbe Je die Bestellung eines Gläu⸗ fehler hi ndler⸗ Sermaun Dollaender 189. Mai 194. Vormittags ILL Uhr, z gont᷑ursverfahren. vergleiche Vergleichs termin a ,,, . . 7 1 t, igõ bo. a versch. 86, 9 . ö . . . n, 3 4 . 6g ! *. . ö =. 26 de 2 * 30 5 . 9 en ö. 5 . . . 9 . . 3 ; s⸗ 1 86, . . bigeraus chusf e und eintretendenfalls über in Barmer, große Flurstraße Z5 a, wird, Justizgebäud gin rin zr. Dal Konkursverfahren iber das Vermögen 190A. vormittag 16 ur, vor dem d , m g 36 Anleihen staatlicher Institute. in re , , . ä G, n . * . r . die in § 132 der Konkurgordnung be. nachdem der . dem Vergleichstermine Essen, ge. ö . cz. des Echneidermeisters Anastasius Po. Röniglichen Amtegericht in 83 io Frz. 82. bi, ah gipp. Lande spar⸗ und , , , gg sch 6 i . oo ,, 3 g versch, S6 co d 86, ao a zeichneten Gegenstände und zur Prüfung vom 3 Mär 1914 angenommzne Zwangs. nn, ger . tora in Rate wird nach erfolgter Ah. Nr. 9. anberaumt. Der 82 ichs bee. - ,, . X. ö Leihe kasse, Detmold 1.1.7 699, oog Caltßuß ...... 1560 4 1410 —— Gssenbach a. M. 166 26 gb oo 6 00s der angemeldeten Forderungen auf den pergleich durch recht; kräftigen Bes 5 vom Frank furt, Main. 12939 haltung des Sch 1 ußtermins hierdurch auf⸗ schlag und die Er rklů rg . ger⸗ 3 3. . 2. nern. 1 . 36 . . 66 . 4.1 . bo. 1907 M unk. 154 3a, 99 g ga. 90 g ö 1 . , , , e. 523 ö z 24 Tage bes 111 t ist, h rdur auf⸗ 2 . 1 c fen in auf der chre 2Te 22 sch. ' 1909 M unkv. 26 4 6 6 do. 1914 unk. 20 14 83, 90 g 94.25 9 Braunschw. 20 r- 8. p. St. 6, ͤ 9h 1 . ö n, ,, 3 Ve 4 den 20. April 1914 . . 2. zur Einsicht der Be— 3 . mi . dd r, , leis untt 3 i 141160 Soda] do. he, se eg wied hn, d,, FSambärg, ss Tren s rs. s vor dem unterzeichneten Derichte un genen, 28. A 91 Das Kon lursderfahren übe das Ver⸗ Nakel, den 20. , . 54 , ie fer Termin ist ; gag amn rr Ptn. ö versch s ob do. 18689 3 14. Pforzheim 1961, 6, 10 4* . ga gh 3 Slbenburg. 10 Tir. 8. zwar in den im Hause des Justizrats . den 3. pril 10 . nögen der Ehefrau Clara Krag, In— Königliches Amtsgericht. legt. Die ser = t geißg , seen ien, ,, m el kö, sis Mack gelegenen Geschäftsräumen des Tonigliches Amtsgericht. ö . irin der Uhren, und , n,. re ,,. 11 66, ig sö25 6 Uugshurger i- Fose ) St. 3a add' se od

J

ö.

si, , .

Burg. i n. sch. 86, 10 0 , .

ö ö . 4. versch. do. 1905 S. 1, 8, 5 do. 1908/11 unk. 15 1 versch 96,40 G 96, 30 0 go gõh a g versch gs ng do. 15663 . do. 161211 unt, ca / 1it 123 313086 ] Sor ian . ennie. versch. 95, 10h do. 1901 33 1.4. * bo. 86, 87, 88, go, 9a 39 versch. S8, 396 88, 85 nid es s . versch. S6, 06 Charlottend. 89g, 98, 99 do. 1897, 99, 0s, 04 8 gversch. g6, I G86 J en. und 8a, 1 versch. g6, 80 g do. 1907, 08unkv. 17/20 = M. Glabbach 99, 1900 4 1.1.7 896,26 8 86, 25 a ** versch. 86. 196 do. 1911 / 121ukv. 22 sch. ö ö do. 1911 M unk. 364 0 ga, io 8 ga4, 0 g 4 versch. 95, 106 * 1885 konv. 3 1.1. do. 1539, 1563 3 91,308 gi, 30 a 61 versch. 65, 199 ; 1889 5. 14410 do. 1599, 036 Mön g2758 2,15 a 5 4 versch. 98, 00 6 39 95, 99, 1902, 08 389 Münster 1908 ukv. 184 J ö Sãch . bw. Ff. öls 25 1 ga, sog ga, sgeb g bo. bo. 6, 27 4.

22 S . 2

erer

& K E L E T K L L D R S = & R && —· L L‚ —‚ KX C 2 1 —1— 2 Nd 2 2222

K

O deò O O ro Ode O Q

RSR R S Sn Sn

K en , .

D822

k

3 *

2 66 S d —=— dd

D

3

S G N 2 S e 0 g ü =

Verschiedene Lozanleihen. Bad. Prãm. Anl. 186714 1.2.8 186, lob 187, 000

& 8 R

.

ockholm Gthbg. 100 Kr. 10 X. ĩ 112,25 6 bo. Coburg. Landrbk. 1895 83 1.4.10 . . do. 1912 unk. 174 h Kenuulm. Bekanntmachung. Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 8 LMM i 3 be 142, 60s

6 408 6 a0 hun zB 3h ß 5329 3 Potsdam

L C C —¶

C

*

96, 90b 96. 90d 898 0086 97,700

*

1

97 90h o6, 40h

ro de

165 der nacht . Karschau-=.. . 100 R. . 2 S. 18 unt. zo L410 960 O0 Crefeld 1900, 1901. 55 13 v cin n ag 21 11 1 ng r. . 9 Hien 100 Kr. 8. 86, O75b 85, 05h do z S. 4 unk 251 1 410 97509 refel 1 ü 366 ö do. 6. 1905 87 2 z 3 n . 22 35 3 l =. ren . 3 , 41. ! do. 1907 unkv. 174 4.10 s 965,2 Plauen ..... ... 1903 4 Königlichen Amtsgerichts Termin anbe, Berlin. Konkurse ve verfahren. 12565 hand lung hier. V ilbelerstraße 31, i. Das K. Amtsgericht Neuulm bat gemeldeten 6 ; w ö 616 do Gotha Janden kr; Bo. 1559 uin, 16/11 13. t do. 1965 39 raumt. Allen Personen, welche eine zur Dag Fonkurzberfabren über das Ver⸗ unbekannten Lufenthalig wird 2 2 Konkursverfahren über den N Jeachig x im 1914. ankdistout. . uk. . 4. d do. 1918 M unkv. 244 1.83. Posen. .. 1900, os, os 4 nus ländische Jonds . R 1 Weng Sbersah . 2 8 tursbe 11 9 uach id 8 . ö 0. ! 2214 14. . 8 6 3 . Kouturgmasse gehörige Sache in ef it nögen des Kaufmanns Richard Vogsl folg ter Abhaltung des Schli ißte ermins und d,, r, l Lor Berlin 4 Zomb. 5). Amsterdam 33. vrtisel . , ut 214 1. 97 00 d ö. 1a n,. ö. do. 1894, 1903 ů 83 2 e he ö haben oder zur Ko nkursmasse etwas , B rlin Kommandanter istr. 85 86, nac Schluß verteilung aufge hoben. . . Ne Abhaltu ug . ta 48. Italien. Pl. b Kopenh, 5. Lissa⸗ do. do. uk. 25 4 ö 97,40 0 Danzig oa, 0 ulv. 1721 4 Regensburg 18068, 69 * . ö Staats fond 3. . 3 11 2 . n n,. ; 3 974 Mr 1914. er in teuulm na Ar h. al des London 3. Madrid t. Paris 3. St. Petersb. do. do. 1902, oz, os 89 1.4.10 S6, 00 a do. 1504 *. h 2 unt. 1918/20 4 versch. 9 . ö suldig find, wird aufgegeben, nichts an den Wohnung: An der? lpostelkirche 7, ist in. Frankfurt 9. M., den . pril Schlußtermins aufgeho Warschau sg. Schweiz sz. Stockholm 4. Wien 4. Sachs- Hiein. Indtred. . K, Eil 184 117 ö 6. 98 8 ö h c ) 3 iche 3. Schlußtermms aufgehoben. H 2. 8h. h ; Sachs. Mein. Ondkred. armstadt 130 2.5 —— = bo. 97 M oir-os, 3g versch. 85,00 6 6865,00 ] 0 * 4. Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu folge Schluß verteil ung nach Abhaltung des D er Gerichts schrei ber Königl glichen Amts. R J 8 36. 9 8 M ek anntma Mn gen unk. 156, 17, 194 16. 97,008 97, 00b a bo. 1959 ut. 16 1 8 d . 526 3 3360 J,. 99 36 5 f J t, d ge 3 11uUng ; *r a. 17 17 N 15 11 ö enn m, den 3 18 . E. l. 1 11 1 . Geldsorten Banknoten u Coupons d 227 25 . 37666 97609 . . 3 ö 2 do. ; 8 15 375 . . 9 * 21 89 30h leisten, auch die Verzflichtung auferlegt, von Schlußtermins aufgekoben worden. gerichts. Abt. 17. 1IIL ab. Gerichlsschreiberei des K. Amtsgerichts. 6 ö = ‚— MJ n,, do. i308 a3 ut a5sss —— NRlemscheld 160 dörrs Lgö, s g. do. vn. shoutis. 3 in on den orde. 22. April ö X ; 198 , . . 5 Münz-Dukaten . . . . pro Stück 9, 7135 B onv. 33 1.1. *. . bo. 1897, 1902, O5 8x versch. do. 190 S9, 583 33, 7560 Mai vorig. . ö 8 3. 4 S ch b Hen l,, n ,. Freiberg, Sachsen. 12557 Oberhausen, Rheinl. 12629 der Eisenbah nen. (. liand Bulaten . ; do. . y Hal L ada, 1: 11 3g SJobs Bortmund o7 ...... 1 1.1 86 904 5. stock. . 1881, 1684 S705 8 87, o6 inn Go. reh), rungen, für welche sie au er Sache a Der Gerichts schreiber des Königlichen Das Konkurgperfahren über dag Ver⸗ . e . rn ö L2Sovereignz . . i s. unk. 181 *. 97.806 27, 90b a bo. o7 ulv. 184 1.2.3 96, 40 9 z bo. 196 S365, 15 6 36, 5 ; 200 2 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,. Amtsgericht Berlln. Mäitte. Abteilung 84. m5 ö s Geor ät ou tursnerfahren. Lid grnn g, gtiige ...... Is. zg. IG gib sr Lin sss d. s6,zb a. do, GS, ur. ö sesst Ls, s 1560 sid . Su i loo . 20 * dem Konkursverwalter bis zum 20. Mat. 2. ö mögen der Dutmache zrmeister 9 Das Konkursverfahren über 3. Rummelsb. Bln.) 33 39 S698 68, 90 a Gg hoer, 10er 1914 Anzeige zu machen. KEBex lin- Weissensee-. liz666] Teistler in Freiberg wird, hierdurch mögen der Frau Heinrich Kar ers 575356 97h a . Bekanntmachung aufgehob en. nähdem der im Pergleich⸗ Sterkrade wird nach erfolgter J .

Levanteverkehr über i Gulben-Stiicke . gan hut. adtr. J —— bo. 12M, 13 Mut. 3/34 versch, ga, g g Hholh.· Vollars . do. 1. . 2 do. 1891, 98, 19058 389 versch. 90, o9eb 6 , ,, 4 . fen Imperjals alte.... pro Stiick ke Sondi. vdatred 4 1 8 Dresden 14. 15 ö do. 1010 unk. 347365] Königliches Amtsgericht in Pilltallen. kannt . ö, , . rere, seewärts (nach Hafen ,,, 3 n n, ,,, 6 ö e,, , ö in Sachen betreffend Konkurs der Weisten. termine vom 20. Januar nge des Echlußtermins slerdur aufqeboben. ĩ ker Levante). Mit sofortiger nen Russt den viß Mn dd ' = Diverse , ; is ay 1.17 Gczöneberg bine , ,. Rahden, Wort. 125661 seer Bark G. m. b. D. in Berlin, nommene amn ver fein durch rechts. Oberhausen, Ri. den 17. pril 1914. plätzen . j mn etarif 8 far n, e Baulnoten, große 4, i825 Bergisch⸗ Märk. S. 8. 89 . ‚,. 31416 do. 19065 untv. 174 Ueber . . , des ne e . Weißsensee. Der allgemeine Prüfungs— kräftigen Vesch laß vom gleichen Tage be. Rönlgliches Amtsgericht ir let m ges . ö e e de e . ,, h 1 einrich Solle zu vpenwehe i ĩ ird 5. M uf de tigt worden ist. —— Fenster· n a ee. . e g ,, . ö , , , m ,,, Urril, 1s. Regen. Beranuntmachmig. 12935 der Stationen Brand Srehlsdorf, Pirn⸗ eh r. m e gb, ge, e,, d. ,, eute, r mittags, 4. Juni E91 A, Vormittags O Uhr, rei eg, n 28 . d J . . Sach ichen Sraats⸗ del ische Sanknoten 100 Franes 80, oh illsing⸗ Eisenbann. eröffnet. Kon surgverwaller ist der Justizrat verlezt. Königliches Amtsgericht. Das Amtggericht Regen hat das Konkurg und Radeberg der chsi 1 dan iche Jantnoten 100 Kronen 3 u. v. 9s ö. Deitzeberg in Rahden. Offener Arrest mit Berlin Weiß enser, den 1. Mai 1914. RFriedriclistaũit 12627 verfabren über das Vermögen des Lever⸗ bahnen e 2, Nähere Auskunft erteil Englische Banknoten 1 * 20. 455h dh. Gxundrhbr Sa s M 12.16 do. 1000 uni 8 j 3 6 ö . 9 * 1 erzeichneter Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 18314 Königliches Amtagericht. Abt 7 Das Konturgderfahren über das Ver? händlers Wilhelm 2 in Zwiese! *. Verte rͤbureau der unterze Anmeldefrif ö 19. 66. ö Der Gerichtsschreiber. 3. N. 114. mogen des Kaufmanns Ga gert Sein 6 K 26 Scl ußtermins als K Avril 19 Erste Gläubigerversammlung am AJ da w 4 ĩ durch re tskrãftig estätigten Zwangsver⸗ ona, den ' 1314. san z ri ohaun Spethmann in Friedrich s. 1914, Vormittags AK Uhr, im Breslam. ö . 25 ö 9 der . Ver. gleich beendet aufgehoben. gd nia liche ö hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Prü— Das Konkursverfahren über das Ver- gleichstermin vom 28. Februar 1914 an. Regen, 1 Mai 1814. namen der Verbandẽverwaltungen. es Kairfmanng Eugen Gold . Zwangsverglich dutch rechts

,,, a. Dam hurg

K R = L L = L = io

84,560 6 94,6 Anleihe 1887 ö 1 . kleine 896, 165b 8 ; abg. 6 96, 151 8 86, z II. abg. 896, 7156 6 6 ( innere ; inn. kflI.

ãuß. 88 10004

een en en o o, o em, er

do. 90s 8 14.10 do. BDresb. Grbrpfb. 8 . versch. do. do. S. 74 versch. do. bo. S. 8,9, 10unk. 9. 1.5. 11 do. S. 3, 4, 6 M 3M versch. Spandau..

O O W W . 2 0 0 3— 2

ga job Schwerin 1. .

8 8a 75800 5 ab 6 Id, oh e

g0 ach ga gb abb a

* 3.506 63, Sh 64.259 64. 25h

do x R . R . d = = , = = = 3 r . e = . r . = . r r ö 4 * 1 1 ö

2

Bern. g. A. 87 kr. Dosn. Sande s⸗A.

1898

1902 Suen. Air. Pr. os do. Pr. 10, j do. 1000 u. 5004 7 94,7068 894, 70 ( 1004

e e r, t= = = = . .

8

S . ö

A 2

20 * 8 . sneutig. Mat nor

C C 22 N C i C L e D D & o = = = = e e , .

338 * 383833 3 ?

Französtsche Banknoten 100 Fr. 81, ob ö e Düsselds. 1090, 1900, 0s o. hollänbische Banknoten 100 fl. lb Boh Fi- Fstafr. Schibvsch ar 1 L, . ol. 06, 90 versch. 95, 408 tendal. .

sungstermin am 3. Inli 19 A4, Vorm mögen Fern chteschte her eret IR Uhr, d ö stein in Breslau, Schenkendorfstr. 10, räftige n B e an vom 28. Februar 1914 des Kg. z. Amtsg Amtsgerichts Regen. . April 1914. 96, oa S6 0s

3 .

le ö üunks. 334 r* ( 1906s uiv. Hö, . 1 . besterreichische Bankn. 100 Kr. Provlnzialanlelhen. bo. gs, g6, oa, ö, 366 . v7.20 g Stett. 12 8. Sul. 22. Rahden, den wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bestanigt in, blerdurch aufgehoben. n nm d. Der Gerichtss schre ber des Kal. Amtsgerichts. termins hierdurch gufge hoben 9j Friedrichstavt, den 29. April 1914. soutursberfahren. Reinbek. 12624 Breslau, de 23. NMrril 191. In dem Konkursverfahren über das Ver

do. do. 1000 Rr. gs jo a vnis burg 15 6, Loon gs, gh 6 36 do do,. Lit. R, 6. B. G. kun sche Banknoten p. 100 R. 214. 906b Branbbg. 0s, 1 uk. 2114 1.4.10 95, 159 g6, 008 bo. 19063 utv. 15, 11 96,90 6 do. Lit. R 3) do. mn err Königliches Amtsgericht. 12 Ueber das Vermögen der Witwe Auna ¶Amtegericht KRatto mata, O. 8. (12919) mögen des bistzerigen NRenmeifters Stũber, geb⸗ Kröger, in Sande, früher Crimmitschan. aus Smdenau ist jur

12920 Soo R. 214, 90h ö 12 R. 2733, ut a3 1I410 Ss, d d. S6 cba. do. 1883 35 84368 Ströb. i. . 1900 unt. 36 12920 . bo. 1, s u. Si. zi 67 . 1899 8 14.16 = . do. 16856, 18 37 Do. , 1918 unt, No. bwesideutf ch⸗ bayerischer Gũter⸗ bo. ult. Mai = Eifel 2datkr. S. 2x, 25 d 1.3.3 3b 268 856,258 de. 1896, 18992 2 ö Stuttgart.. 1898 3 12662] tarif. Mit sofortiger Gültigkeit werden wehische Banknoten 100 Kr. 11225 112,256 ( S. 24 uk. 214 1.3.5 * 986, 50 0 Elberfeld... 1899 . do. 1905 N. ... 1 . 3 5 ke re, , ,. Tar ĩ eizer Banknoten 190 Fr, 81, 86b 3. 36h S. 25 uk. 22 4 1.58.5 ( bo. Ixos zr ui. 16 / bo. do. unk. 16 ischieꝛ ne onen in den Sollcoupons 100 Gold- Rubel —. 321, 15b . do. Serie 1939 1.3.5 86 do. 1675 . . do. 1902 M.... 8. und die Entfernungen für ein da. do. Heine 321, 75h bo. bo. Serie 21 89 1.8.9 do. 82 1889 Thorn .. 1900, os, o9 4 Stationen teilweise ermäßigt. . 2D tsche Fonds Hann. Lander rr ut. a0 1 1.7 , . 2 96 do . . 39 3 ö Dorsten al eutsche Fonds. bo. Pr. S. 15, 16 4 1.4.10 —« do. unkv. 5 Trier... 1910 un 126560) In Sachen, betreffend den Konkurs über Paul Köhler Siat ion Vergelt. l Damburgerstraße 22, jetzt Friedrichstraße 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Vermögen des Kaufmanns Biktor Prüfung der nachträglich ich angemeldeten Versandstation in den Ausnahm ist heute das Konkursverfahren eröffnet mögen des Schuhwarenhändlers Paul Kary in AÄutonienhütte, Teichstraße 30, Forderungen auf den 2. Juni E914. für Steinkohlen usw. 4 n eee . alt . 8. 1 00 2000 ioo 26e Tonkursderwalter ist Bücherrevisor Hane Dietz sch in Erimmitschau wird nach wird das Konkurgverfahren nach erfolgter Vormittags EHE Uhr, dor dem König Naͤbere den 1 i. 4. is 4 14.10 ibo is ioo o Pichinot in Kiel,. Sophienblatt 4. An. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sclutrerteilung aufgehoben. lichen Amtsgericht in Ruhland Termm abfertigungen V meldefrist bis 22. Mai 1914. Termin aufgeboben, gattomi s, n 27. April 1914. anberaumt. leb tean je iir zur Wahl eines anderen Verwalters und Crimmitschau, den 30. April 1914. Tönialiches Amtsgericht. 1 den 29. April 1914. ei fenbabnen. . ö allgemeiner Prüfungstermin Montag, Königliches Amtsgericht. Catto wit. 89.8 29s) Rönigliches Amtsgericht. Frankfurt a. 9, i 191 e , , ? ——— . . , . ,, . 246 . ndirettion. den 28. Mai 1814. Vormittags Crimmitsehnaun. 25658] In Sachen betreffend den Konkurs aber Sanrbri e ken. 12663 Königl. Eisenbah

1 bo. do. Serie 989 1.5. do. gos zy in . bo. 1908 39 Staatsanleihen. do. do. Serie 7, 8 8 Erfurt 1898, 1901 4 1. gs 80 e Wiesb. 1900,01, 088.4 4 Offene Arrest 2 zeige⸗ E 3 92 9 5 * R u s⸗ J -. 191 —᷑ . . k Das Konkursverfahren über dar Ver. den. Nachlaß dez am 15. August 1913 in Das Konkursverfabren über das Ver- 112821] Setanntmachung. : o. Schutz geblet · Anl. bo. zl. zs /B ub. 17-191 sio g 91 Igo unk. is , r ,, ee, ,. mögen des Essig⸗ und Svenffabrikarnten Zalenze verstorbenen Sãckermeifters mögen det Eierhändlers Jacoß Korb Deutscher Serhafenverkehr it . .

Dberhess. P.⸗A. do. 08, 10 utd 16 / as 4 95, 50 9 do. 1903 S. 8 ukv. 16 unt 17, 19 4 versch. do. 18938 M, 1901 M * do. 1993 rückz. 37 4 Reinbek, den 30 Avril 1914 * . 4 ; * . 2 ukv. 23 / 26 1.1. 965608 g6, 106 bo. Ausg. 22 u. 23 31 94,00 12906 untv. 184 ö 8 üallches? Amtsgericht. Louis & win Tänzer n rin mit s hau Dor onimiis Michatsch wird das Lon in Saarbrücken wird nach erfolgter Ab. Süddentschlam. Mit Gältigkeit vom Sr. Staatasch. f. 1.44136 T4.10 16608 id, ads. da. Ser. gh odo g. 1910 untd. 20 ö 6 wird nach? übbaltung des Schlußtermins e ann nach erfolgter Schlußver, haltung des Schlußtermins hierdurch auf- dechingen

894, io 694, io 10 —— or ibo epd 895.006 965,30 9 2Yr 61561-85650 89, 00 8 1 1 -= 20000 97,900 8 97,00 g Thilen. A. 1911 87, 00 3 9700 60 de Gold 389 gr. 838 896506 86,50 6 do. mittel 8 897,00 6 97,00 8 do. kleine 97,000 9;), 00 9 d 1906 ? Chines. 95 500 8 do. 100, 50 1.10 97,106 97, 10 0 do. 96 500, 100 2 1.4.10 97.1090 g7, 0 9 do. do, 28 do. 12, 13 Y ukv. 23/25 4 versch. 96, 406 86, 0 6 do. ult. J heutig. Worms 1901, 1906, 09 4 brich M 0h e gd, 00b 6 Mai lworig. do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 256 87, 26 do. Reorg. 18 do. 1908, os 686 erich 36 Sub s do dei e unk. 24 Dt. Int. 1.1.7 81. 1b a 86,158 e, nn n, do. E. Hukuang 8 8.5.19 9e, * g91,20 4a

Welter Stadtanleihen werden am do. ei nnr . 14nd S6 FSoh g 3g ann dienstag und Freitag notiert e erg inn n 1.8. *

S5 do. 98 500, 1004 4 1.3.9 .

siehe Seite 4) do. 39, a8 8 zo vou d. Sg, Ib a

sot, so e

os gob 83 00e 85. 108 386 20h S6 00d , , Ls So., ss Soba

* *

r CCC

3 *

ö

C. SI

*

8 2 29

J

7 100,259 9 100,208 do. do. S. 110 36ↄ 1.1.7 do. O6 M, Os ułv. 1. 9 4 do. 1908 unkv. 224 . O96, 7J0od 86 98, 70b Pomm. Prov. A. 6 14 4 versch. bo. 1833 89 do. do. unk. 4.10 99,290 0 99, 106 6 do. A. 1894, 97, 1900 39 14.10 ö bo. 95, 98, 9, os Mis do. bo. unk. 4.10 986,90 0 98, 90h 6 do. Ausg. 14 unk. 19839 . 1898, 1901 8. Wilmersdorf (Bln. 99 4 do. do. esch. 86, 80h G6. 87, 006 Posen. P.⸗A. ukv. / 16 4 93, 89 0 7 Flensburg 1901, 1909 4 do. 1909 unkv. 20

. do. 8 v 78. 10 3 JB, 10b ö. 1858,92, 96, 98, 01 38 g3z abb t . 1917 M ukv. 28 4 .

ö

ö

2

. Dt. Reich · Anl. ul.

MD C0,

gg 26d 8 9 Joh 88 sn 8 89. Jo

—— w C —— C C

Q 0 F T *

——

D

* 2 38 7,—

8222

83

ust. ,. n] d a8 B 16953 ; 1896 30 Mai vorig. er a. 20, 21, 81-84 4 96, 60 ginn. a. M. 06 M4

& . . = . .

O C = *

. E 8 38 2

2

Dstpr. Prov. S. 8 - 104 1.1.7 Essen do. 1908 unkv. 19 ai 1914 wird die Sari r ingen „1.5.15 4 1.1.7 100,20 B 100, io do. Ausg. , 6, 718 9689, 15 g 1911 unk. 224 ; 126261 K 1 itt 37 m do. sll. 1. 8. i. 13.1) 4.10 89, 908 89, 80 a bo. Ausg. 8, 4, 10, 189 89 a. Samter. ftontirrsversahren. LdH-6 hierdurch aufgeboben. J benmn aug ehe den. 11 geboben. . 1 nb. Staats. en- . do. auslosbar Int 1 14.16 sg. 365 36 o ß 12 = 17, Is. 240 = 26 sz versch 86 60g . . lt. Ihouti ka Lorvr dνο 22 KB . 8 8a Mwril 191 7 94 91 . 5* 9 191 * 9 den Aus . e ö ö 8 . 9 47 . ö . 633 . do ul ö . eder das Jermögen, des . Crimmitschau. den 0. April 1914. gtartom iz, 3 25 April] . 4. Saarbrũcten, dyn 27. April 1914. men al 1 m den n 1 n, Nusg. . 16 . 338 gg po g ibn. s ao ,. Städtische und landschaftliche Pfandhriefe. do alt. ,,. 6. * 2 ** * ö tan * 5n 3 , ö j. ö 3 5 s l * 12 Do. 5 ü 4.10 . 1. Fre Ma ig. , . n, , g, 1 . . 3 ge er, dee. . nnn, Köoͤnggl. ie. cht. J en, an, dn, n. e , n unk. 35 4 14.10 S6, ob 6 8, oba. Schl.. or ogutvi / 16 0 so ßos3 do. 1968 3 Berliner.. ..... .... 5 1.1.7 116 009 siisß, oog Dänische St. 37 eute, am G0. Abri . mi tal 10 Li 12658118 3231 wol ) zur ust unt Staffelanleihe 10 91,3006 891, 30h 6 bo. do. 98, oz, os sg 1.4.10 Für a n,, o0M Sg 1.4.10 —— do. 4 1.1.7 1038, 268 108,258 Egyptische gar. Uhr, das ont urs erfahren erf net. Der Dannis. 36] Kin, gert ure rer eb, . n, . Sehlochau. ĩ . (126331 9. sch. ss Job 6 S6, go 8. do. Landestkli. Rentb. 9 110 Julda 1537 A4] 1.1.7 66.2 ] . 1.1 ibi 3s 6 oi, s 3 do- priv. . Aagust Korvlin in stonkursverfahren. 118. N. 61 138 3 Das Konkurgderfahren über das Ver In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ Ia vob d I8 Bob d. do. bo. 3, 1rd —— n. delsent Jo uiv. I6/is 6 Ia ö . ; 2 o as ooo a a6 t 1 . 22 mög de 24 f * * 1 5 2 sch. 2 5 6,30 50 ee, . wird zum. Kont wren m, e. er. In dem Konkurtder ber daz mogen cen genen, Otto 49 mögen des Möbelbändlers Alfred Westsäl. Prob. Ausg. 84 14.10 85,308 86, 996 do. 1910 unk. 21,28 4 versch. 9a, ; ..... 4 11.7 86309 s os do. z506. Soor. g nn reforderungen sind bis zum Vermõgen karken. al Inhaber der Firma Senske in Schlochan ist infolge eines

bo. A. 4, H ulv. 1816 4 865, 1090 896, Joba Gießen . 1901, ö. 894 tsch. . ? . z) 1.1.7 3 * . 9 innl. k 4. = . !. 285 ; 00 97, 006 1912 unkv. 22 4 1.4.10 6 3 1.1.7 682, 285 Galiz. Lande gin bei dem Gericht ain n melee. droß in 2 . e 83, if Sep cas. Inhaber Oite Snnetarter von dem Gemeinschu ldner gemachten Vor⸗ , 3 w 9 . . w 6 e ei Gckernförder Aller * wird, schlags ju einem Zwangtderglesche Ver⸗

vs, 65 6 86. 3h g Ausg. 13. 16 sa sd. Ss bs f 10bs sy 141 . Pfdbrfamt 156. 11 S886 sob s S6, gb s do. Prop. Ani.

Beschlunfaf ung über die 2 infolge dem ul in Kiel, 2 gs So d nusg. = ö ö S4, ob 8 Sä, g0 s dan. J hien bs r ö erjch. —ᷣ rie. 7

g n , er, , e ee. achdem der in d V term: n rab d spre Ausg. 23 14.10 839093 S3, 9o 8 do. 13008 1419 , . do. . kündb. r versch. . dõoʒ r.

* nr, . di ahl gemachten Ber schlag3 in emn 2 ö ved er . 1 6 unn de, nn, Mei nnn n. Jr, n,, Wnpr, Pr A e =, dr, sä,rdb d Sä, bärg ag zo 1 Lan 8s g Vt. sdb An. Bosen . bo ozissi-

n über dle dergleiche Vergleichst . au] nr 2 181 2569 nenn mene 3 ang, Vormittags LO Ugr, vor dem Könjg⸗ 87,50 8 do. do. Serie 5 73 1.4.10 bo. 1912 unkv. 225244 S. 1—5 unk. 80. 844 96,890 86, Sooo, 2500, m 8 20. Nai 1814. 4 ich ,, , Deiche lichen Amtigerichte hier, Mathiasches Dans, isge3!] de ,, 3 Königlichen i in dom 3. pril 1311 best tätigt ist, hierdurch anberaumt. Der Vergleichgporschlag und Sůdwestdeutsch l... 35

do. 1912 unk. 154 Kur⸗ u. Neum. alte s 896, oo 86, do. vod, * x 1907 ukb. 18 3 Nengarten 30 Mn mer Rr. 220. au gehoben. die Erklärungen des Gläub e nn usses Ab 10. Mai 115

D d

8 g 8 & ie d e

. 5

ult. shoutg. * orig.

4 *

1

t. 908, o9 unk. 18 9 8 ö, **. 226 14 12 unk. 21 4 anno * den 309. Apt 214. 1915 unk. 30 4 Königliche Eisenb do. w. v Is. Is, 79, s y

do. v. 92, 9a, 1900 39

1.

2

3 —— 8 222 .

.

* 9 * 2 . Kreig⸗ und Stadtanleihen e,, . 1 . ö . ba n te, ,. . dee, . Dann . 2 1h86 66. en * ͤ April 19 14. 2. liegen auf der Gerichtss berei deg heft 1 (Rilometeri

. Anklam Kr. 1901 uk. 18 do. 1897, 1902 39 ersch. = ? bo. . . bs, 00 8 . 90 g do. 2000, rim ma der anaeme beten , . zt. Abt. 21. Konkursgerichtz zur Einsicht aus.

4

1

3 6. . g 560oba Emschergen. 10̃ß1 alle ... 1900, 1806 do. do. do. ö oa 66 oo ö ukv. 2012s 4.10 965, 26 en ir i * a 24 4 versch. 86, 6 50 a . herbei do. 43 Gold⸗R. S9

2 3 s. * 1 en 16. Jun 10911 Schlochau. den 30. April 1914. ö Der Gerichtaschreiber ;

FIlensburg Kr. 1901. 17 hö. 1886, 16592 1odoo t des Königlichen Amtsgerichts.

daderzl. zr. 10 do. 1505 do. 2050, 30 rr da sod, ' Sob g ( ulb. 27 4.10 X. 29 Hanau 1909 unk. 20 do. oo. 160 1310 44608 4 606 anal v Wilm. u. Telt. gh. bob bo. 1912 unt. 2s Honländ. St. 158656 35 179 8090 18. 59h

Dugo Hirschfelder Schuegpers Reuetsdtel. 12656 . Schles. wird nach erfolgter as Konkursverfahren über das Ver ; des Schlußterminz hierdt ch mögen des Bauunternehmers Wil. n . enen ,

Lebus Kr. 19190 unk. 20 ö Hannover Japan. Anl. S. 2 49 . 89, 108 86, 100 Sonde rburg, Kr. 1829 419 aher . 180) 5.1 do. 100 8 1.7 83 10d 83. 10h 191 2 11 . helm Bretschneider in Ischorlau . —— do. 1611 unt. z den 3809. April wird nach Abhaltung des Schlußterming [12193 do. r r 06

.

Telt. Kr. 1960, 97 uk. 18 4.10 ed, 80 i 1808 39 1.4.10 86598 86,508 do. 20 * 10.1. d S8, 10h 18689 38 14.19 —. . 1809 unkv. 2414 1.4.10 94.2098 894, 208 do. ult. ien.

ö Do.

hierdurch aufgehoben. J , , Eisenbahn · Altien⸗ 1 os, 190

ö 95 ö. * 3 1y ls. 9th 1 9

Schneeberg, den 29. April 1914. Gesellschaft. dle. , e,

19091839 14. , ö 3. 2.8 ere. 5 Mai 6 . Aachen 1898, 02 S. 8, o. 1918 un 2. . ; do. Ser. 1-6 1902 S. 10 lv. 102, 6 S6, 3598 36, 60 g Italien hlente gr

19. amburger St. Rnt.

Königliches Amtsgericht. Vom 1. Mai ab verkehren folgende do. amt. St. Ali. 1906

ꝰ; , : Ab Strausberg ⸗Stadt: 180 uv. 18 dem Tonkare dere iter bar g- Taufwauns Gustav Stasch 6 26 1l2Jio] Je , Ser Se 16 1g i bis zam 16. Juni 1914 Anzeige zu machen. en, e, . 1 28

Caniglickes ntagericßt n Samter. w

2

——

11.7 2 ga ß 9 9a 89 e

da, j 6 g4a, j0 ;

,

8

. *

2 D —ääÄä// /// ** J 7 7/ä„ /// 8 222

—— ——

3 16 dersto Eisenbahn-Gbl. Do. Sbsk.-Rentensch.

k 30. IV. 1914. e , se. ;

Gr. Generaldirettion Keremen Me , .

IUbsch. Schuldv. enn, che

2

D Q 2

go sb h g6 goh o

——

. neul. * rtundb. Dortmund. . f. j

In . Fen* 342 erfahren

2662 8 2141 Vermögen des gart nan ns 32 ; 7 82 in Dortmund. 8 raße tõnigliches Amtsgericht. 28 au der z 1 J ö . 9 . 128 1 =. 2 . aus i Nr. 12, ist in nes von 3 ei Ronturs verfahren. 13079] Sache abgef 26 e Befriedigung in An schul duer 72 Vorschlags iw einem * ren Tontkursverfahren über das Ver⸗ druch ne men.

2 22

—— —— W ——

—=—

S*

* ,

. gens. S. - 10. ,,, . S. 11 h. 95,560 0 95, 50h a 97, 90 8 97, 00 a 89, 00 8 786,10 ] 8965,90 4 94.60 1 bo. ne 9d, 80 * en,, 94, 80 0 . 91,50 8 ö

1 J

1

1

1.7 889.999

419 961903 . ö 4

1

1

8

*

1

8 13 md bon den

22

101, 30 9 64. J5b S4, 75d 84, 5b 84. 6b 66 268d

——

bo. 19683 ukb. 18 ü1s86, 1359 do, 400 90,40 0 ho Heime do. 1909 unk. 19 22 8. iel. 1898 4 , 2 do. ult. r. 1908 ukv. 18 m J ; 1909 8. 1,2 uk. 19 nabme der Schlußtechnung d r ist infolge eines von dem Gemein ); 1 oi 644 741 922 1022 1129 112W. 133 . 13 28. Mai 1914. Dor niir ag 16 ute uldner gemachten Vorschlagͥs ju einem a 1 r Ab Stra- aberg-⸗Vor stadt: ; Sc hles v ia.

J! . bo. 1918 unk. 28-24 1904 unkv. 174 Mai Worig. 1911 unkv. 931 U 2 3 t we os 8 92 282 * 2 2 12334 dor d x ien. . in Dort angsd iche Ve ergleichstermin auf den * Saistrup Ut, w eil eine den Kos fen 820 ges 101 1188 1233 13

do. 1893 e mir ga i e , * en e; Altona ... ..... 1901 5 89 8 barolk. 10 ukv. do. 1901 S. Z unkv. 19 4. j do. 1896 35 Mex. p90, 00 do izii unkv. 28/26 6 agi, ehr ü ihn 9 3 dr 1887, 1889 önigsberg 0 . b 1898 4. do. 19601 unkv. 174 do. ESt l. 10918 13 6s Aughdurg ...... 1861 21 73 1914 rz. 86 Int. 4. do. 190 unt. 15 6) z 3 Rios M 19IL, Vormittags des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ * 4 ui sei 92a 10 113M. 3 . . , . bo. I6i5 vnt. 331. 131. es, e . imm 110 2 6 * , n m, r., 5 18 ) * 2. ñ (. Setanntmachung, b * mme ,,,, n 2 dem Ken a n,. me e nicht dor anden tit vi gef ent worden. 122 W 15 2 36 . 1690. 6 gc zen · ren e o . . Lichtenberg (Bln) gos Ueder cen Na ach: des Ga rt 1. Di * m * 6 w . = . den Dr gli * we. Tondern, den 39 April 1914 ** do. 1906, 1909 unk. 16 Barmen ...... 1880 . do. 1909 S. 1.2 utnei7 * gLenis Giafeltt in Schtes ig Tir leide or Ela; ü Nr. II, anberaumt. Cin iesiche⸗ 2 Amtagerlcht. ; 23 ; ) . kerte, am 1. Mai 1814. Nachmittags Slãnbt . 62 ö ag und die Erklärung 2 nur Wochentags, die mit . bezei ichneten * —— 272 * 1 oel 25 8 * 1 waderfas g sfaet, g er * eme, s, e, On, 1 Uhr. das Kontur der 23 ligten . *. Rontars gar icht znr

bo. 1910 M uv. 209 22 4 do. 1909, 4200 66 89 mit W ee, Züge verlebren Lie. iar une nt , . j ve men, gs, jon M ; do. 1915 unkv. 2 geraus? schaf sind auf der Ge⸗ Wittli ah. gonkturSver fahren. 12848] Jonntags. kes Naher: besagen die Qus⸗ arsrerralter: Stadtrat Zärgen Qtias iu: Gren d Wen niedere lter ligten wiedergelegt. Der deg an 11. Juli 1809 n Cröv ver-

, ö 2

8 .

e . r e m ee ere, ee, r

95.51 8

D st. S St. ⸗Schatz gb. ob a ef .

1914 Dt. Int. do. amort. ci. unk. 16

do. ult. Ihautig. 57.70 B Mai lvorig.

;

///

71 894,80 0 do. 1890, 94, 19060, O2 ö versch. =

2 6 2 1 —— 1 —— 2 ⸗— Q

*

2 ͤ X38

agg ; . 9 6

1912 utv. 234 1.8.12 . do. 1656 89 J.

do. 1910 M IV- VI A4 do. 2100, 189821909 ; do. 1907 unkv. 18 Lichterfelde (Bln.) 95 . 2 Das Fonkursverfabren über den Nachlaß hangfabrrläne. Arme bis zue Tortmund, den . Abril 1314. an der Sete ö Winzers Josef Derges wird

1891, 98, go Norw. Unl. 1636; 8 1896 1995 do. o os rücz. A110 1 1.2. Diegnißy . 101 becer St. A. 1966 5. ö 67 26 a do. 1912 M ulv. 22 25 Ludi i shafen .. 1555] Ech les wig Stra eg. 28. Ayrtl 1914. . Bi. Grste Glãubigerderfamm - Fang licher Are geri t. Vergleichgtermin wird mit dem allgemeinen storbenen Der Borstand. 1