die genau dasselbe gesagt haben J rund 200g der Prämizneinnabmen betragenden Verwaltungskoslen Lungenseuche, Pockenseitche und Beschälseuche. b. Betroffene Kreise usw. ) Stadt 1, 18 (— Y, Linden 8, 14 (66, 7, Springe 4. 4 (2, Y,
Wir kö im Wes e Rektoratsschu ᷓ entbehren. J wie mein Freund Wilder mann? Man merkt die Absicht und wird noch rund 2? Millionen Mark zur Verfügung gestanden, während die ö J ö seuche. Hameln 2, 2. 22: Pelne 4, 4, Hildesheim Stadt 1, 1 (1. 1), / für 3 2 —— Ich bitte den Mnister, die Ferien der Nelto cats schulen leptgenannten. Länder rund 10 Millionen Mark Mehreinnahmen 6 1 Fischbau e. ee . K hen 42 1* (3 6) Marienburg . Hann. 4, 4. Goslar 4, 4 (2, *. Reftoraigschulen sind deshalb notwendig, well viele Eltern nicht in mit denen der, höheren Lehranstalten nach Möglichkeit gleich Räten aufweisen müssen, um aus den reinen Prämieneinnahmen di . Köni z be Fischheusen . 4 Geh. Pavog nen. 1. Gem. Geh.), 233: E 1. * *, 3 Sishorn, 17 doe (1-6) Burgdor 2. * der Lage find, ihre Söhne auf entferntere Schulen zu schicken. Wir zulegen. Die katholischen geistlichen Oberlehrer sind nicht etma Schäben und Verwaltu nge kosten aufbringen zu können. Es it Maul,, und Klauenseuche, Schweineseuche und e e. 296 i pr ö. ö , D . . Pr. 1, , Falhmgboste 2.2 1. 1) Soltau 2 ö. Uelten S, 5 (14.1) Lüchow müssen darauf bdesteben, daß die Rektorateschulen von Fem Kultus, niedereren. Grades als die anderen Oberlekter, wie ses oftmals caratteristisch, daß gerade diejenigen Länder, die den größten G. SEchweineyest. , 13, 6 b, nm, 8. (i, . (E. M Dannenberg 1. 1, gleckede J. 2 (7. L. Tüneburg Stadt minister mit dem Wohlwollen bebandelt werden, wie es in sehr die Presse darstellt, sie sind ihnen vollkommen gleichzustellen. brauch von der Hagelversicherung machen, 1910 auch gemeinsam die - 1 2 De, in,, 2 , ö (1 . 1 1. Lüneburg 3. 6 (l, H, Wiasen 4, . 6, 3) Harburg 4403 1 TRanenswelter Weise in' den! leßten Jahren doch geschehen ist. In den Schulptogrammen findet man häufig Sachen, die nicht schwersten Schäden hatten. Es dürften denn auch bei dem gewöhn. a. Regierung usw. Bezirke. , . 3, . (1 Ha. arkebmeg 1. 26 3 :, Johannts burg 34 Jork 2, 2 l, M), Kehdingen 1. 2. Neubaus a. Otte 3, 3 Wir müssen anch verlangen, daß die Volksschüler ebenso wie bhineingehören. So ist in Schöneberg in einer Anstalt das Thema lichen Zuge der Hagelwetter von Westen nach Osten &eße Unter. . e n, 2e, tötzen 64 Lyck 1, 1, Neiden burg. 3 3, Dltexode (2, 2), he 5, 19 (2, 2), Geestem nde 2, 2 (1, I), Osterholz 2, 2 Re Vorschliler bre Prüfung 'in Hie Serfa aufgenommen werden. „Nietzsche Ghristus. bearbestei werden. Ich meine, daß Nietzsche in der Deutschlands und ö . i. Osppr. 2. 3. A6 Elbing 7, 14 (2, Sy Marienburg i. Westyr. (l, I), Blumenthal 1,1, Verden 1. 11, I). Motenburg t. Hann. In bezug auf die Frage der Mittelschullehrer an den höhreren Lehr- ein vollkommen überwundener Standpuntt ist; abgesehen davon, Maul · und Schweineseuche und 19, 12 (. 6), Dirschgu 11. (1, D. . Stuhm 3,9 (l, 1), ke La dᷣ I), Zeven , 1 (1. 1), Bremervörde 1. 14 1, 1). anstalten teilt meine Fraktion durchaus die Stellung des Ministers. gehört aber so etwas nicht in, ein Schulprogramm hinein. Berens. Regierungs⸗ ꝛc. Klauenseuche Schweinepest k 96 1 6 ö t. . 16, i (6 18), 594. i ,. l, 16, 1. Hümmnlling 1, 1, Lingen 4,1 (1, 1), Hersenhrück Auch wir sind der Ansicht, daß der rein wissenschaftliche Unterricht auf in den Vorjahren wurde darüber geklagt, daß zu wenig katholische * vollen Bezirke sowie . , 6 3 öh , 3 6*l 4 . 353 H. 4 17 . 2 9 Dan ahr l 1 Wittlage . Melle] . Ihurg ö. den Gymnasien in den Händen derjenigen Leute gelassen wird, die Religionslehrer etatsmäßig in unseren höheren Schulen angestellt S Sie ist ö. Bundes staaten ; ö inegesamt . ö. . 4, . 6; . . 3 7 4, ö ' Y) 19 , * ö. ̃ . 1.1) 27 Ted lenburg 1. 2 (1. 27), Waren orf eben die nötige Vorbild ang dafür haben, also der Oberlehrer. werden. Man kann es der in,, ,, 2 e m. . — — —— — 2 ö f k n . w. Berlin . 6 ,,, ier n n ö ö ᷣ . ö ö , ,, ?! ö ö ** ᷣ ie u Religi . ) ! 1 Scho! er Sauch⸗ el zig 1. 2, Vsthabelland 2, I), Reckeinghausen Stad MNeckling en J, . Anderselts wärnschen? wir, daß in! dem bisherigen Üümfange muten, daß fie auch nech den qufserordentlich schwöißtizn mridion *gg rd westhabella M 6, i'd, s), Rupbln 3. ' (s. Y). Ls; Minden m (t, T, Het ford 1, , . 3. Si Cottbus 1, 2. REH: Grimmen 1, 1 (1, M). Sosty Bielefeld Stadt 1, 5 (— 1), Bielefeld 5, 7 (1, Wieden g. 3 (2, 2 Rg Hehenalsn 2 2 (1. I), Mögil . n f, 1 el, , Hannbern , , — 5 ) S
* 1 ö . 45 N ** 9 499 * [ 9 9. * vor 8s 37 . ö. 1 5 3 5 6 . 6 T 5 Gymnasium hier unter keinen Umständen zurückdrängen, sondern Schülerbibliotheken gebören keine Bücher hinein, die das Ge⸗ 9 k 1 . . . 6 3 , t, 3. ö. j K 39 wir wünschen, daß es erhalten bleibt in dem Umfange, wie es fübl der katholischen Kinder verletzen müssen. . . der anderen . ö ⸗ e t Arscheinun ; 2. . 19. J. ö . r rh , , e . 5 , , , . i,, . 9 1 i H Dörde jetzt befteht, daß es nicht überflügelt wird von den Anstalten Seite ist es natůrlich selbstverständlich, daß auch keine Bücher hineln⸗ des Dagels und der Züge, der Hagel wetter zu begnügen und im übrigen ö 55 3 , ö. . 2, 2 Bochum Stadt 1, (l, 1), Bochum 2, realen Charakter,. Die Sportpflege nach enalischamerlkanischem gehören, die die evanzelischen Schüler verletzen müßten. Es handelt der Entwicklung der Versicherungsunternehmungen sein besonder Preußen. . . ö , n ,, Vorbilde widerstrebt in mancher Beziehung dem Geiste ernster Arbeit. sich nicht nir um Bücher von Gottfried Keller, sondern um die ge, Interesse zuzuwenden. , Mit Sport bildet man Muskelmenschen und erzieht sie ju einer ge⸗ samte Literatur. . ; Gumbinnen. . wissen ten e G . . Die Debatte wird geschlossen. Wohlfahrtspflege. ö Allenstein.. ... anderen Elgenschaften, wie Rucksichtslosie Sch erem. Jeden⸗ k 4 . — ö falls aber 9 . 5 . sittlichen Charakter erziehen, („Der Antrag Heß wird der Unterrichts kommission über Die Entwlcklung des Vereins für soziale Kolonisation ö k Die parlamentarischen Stimmungsbilder der „Täglichen Rundschau, wiesen. kö Deutsch lan ds, der vor einigen Jahren auf Anregung des damaligen Stadtkr. Berlin .... habe ich stets mit esnem gewsssen Vergnügen gelesen, weil ich Die Ausgaben für die höheren Lehranstalten werden be⸗ inzwlschen verstorbenen Vorsitzenden des Vereins deusscher Arheiter Potgsdam .. empfänglich bin für einen guten Weitz und geistreichen Sarkaämuß, die willigt. kolonlen, Reichstagsabgeordneten Freiherrn von Kaphensst, ins Leb Frankfurt .... Witze, ie setzt aber dort verzapft werden, sind faul und schal und bleiben . . a S Dia 11 Uhr. gerufen worden sst, befindet sich in aufsteigender Linie. Die Ver Stetti , , . 26 . , . n , n ,, d,, n, e. Schluß 4, Uhr. Nächste Sitzung Dienstag 11 Uhr. =. ö , , . 6 Stettin nicht ganz bei der Wahrheit. Mein Freund Wildermann ist wegen seiner „Ca ,, gain kleiner a, m, trage, welche die Städte Berlin und Charlottenburg mit de ablehnenden Haltung gegen den Sport besonders scharf angegriffen worden. (Eingemeindungsvorlage für Cöln; einere Vorlagen; Verein abgeschlossen und welche die Beschäftigung und Ansiedlur Stralsund Warum hat man nicht auch die Redner der konservativen und frei— Kultusetat. Arbeitsloser in den in Beeskow, Beelitz und Reypen belegene Posen ö des . Ziele ö ö zu ., Zu , k V riedenheit erfüllt worden sein, denn es sind neuerdings diese Vertrag 53 Statistik und Volkswirtschaft. verhältnisse verlängert bezw. neue Verträge abgeschlossen worden. Am . . Gin und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Speiialhandel im April der drei letzten Jahre. dem Inhalt der im Jahre 1914 erschienenen Nummesn des, Verein Sppen ... 4 60 . organs Soziale Kolonisgtion das von dem eigentlichen B . Piagdeburg ... 1 ö /: . ründer des Vereins, Hans Ostwald, berausgegeben wird, kann man Merseburg' .. 8 h J 6 ei. Feststellungen hervorheben, die den augenblicklichen Stand de Erfurt inf uhr Aus! Sache beleuchten: Schleswig Hannover Hildesheim
Lüneburg Stade....
was der Minister über die Privatschulen gesagt Fat. ] konserpativen Partei angegriffen,
Gemeinden
Mittelschullehter auch auf höheren Lehranstalten beschäftigt unterricht an den, höheren Schulen erteilt. Deshalb sollte der Regierungsbezirk werden. Die Frage, wie sie jetzt geregelt und gelöst ist, ut Kultusminister auf die städtischen Anstalten einmal seinen berübmten h r — geteilt sind durchaus zulässig und zutreffend. Auch wir möchten das und mit Recht so beliebten gelinden Druck ausüben. In Lie
Gebote
ʒGeböfte
2 — —— e, — —
Gemeinden
Gemeinder
0
e u 11). A1 c 3 J Gelse irchen Stadt 1,2 (1. Y), Gelsenkirchen 2. 3 (2, 3), Hattingen fare, Gern , , , 1), Hoval 5. 6 (2, 2). Hagen Stadt 1, 1, Hagen 3, 7, Schwelm 2, 2 (2, 2), . 1. 27 Beckum 3, 8 (5, 8) — 77 Olpe 4. 7 —, I), Stegen 3, 3 (3, 3), Wtttgenstein Coesfeld 1, 1 (1, 1), Recklinghausen 1è (4.51). 29: Hamr 2, 2 (2, 2). 3901 Cassel Stadt 1,3 (— 2), Cassel 7. 9, Eschwege Stadt . (l. I), Hamm 1.1 Vörde 2, 2 (2. 2) 3 (1, I), Hofgeismar 5, 5, Homberg 1, 1 (1, L), Melsungen 4, 1 Hagen 3, 3 (3. 3), Altena 2. 2 (2, 2) 38: Kleve 3, 3 (35 2, 2, Wolfhagen 2. 2, Fulda 2, 2, Hünfeld Rees 2, 2 (2, 2), Duisburg Stadt 1, 1 (1, 1). Mülheir uhr 401 iu 2, 2 (2, 2), Gelnhausen 13, 16 (7. 8), Schlüchtern Stadt 1, 1 (1, 1), Mörs 1, 2 (1, 2. Geldern 1. 3 (1. 3) 1 (14. I), Grafsch. Schaumburg 4. 4 3E: Biedenkopf 1, 4 (1, 4) dorf 1 1, Neuß 1, 3 (1, 3). 84: Siegkreis 1, 1 (1, 1), Rheinbach Aberwesterwaldkreis 3, 3 (2, 2), Westerburg 1, 1, Limburg 5, 6 1 (, 1. Bonn 1 fl d, , dle n n , n 36: (5, 6), Unter lahnkreis 6. 6 (1, 1), Wiesbaden 1, 1, Untertaunuskreis Erk lenz *. 1 (1, ). A8: Leipzig 1.1. 289: Chemnitz Stadt l, 1 4, 6 1, 4. Usingen 6, 15 (1, 2), Obertaunuskreis 1, 1 (1, D, Höchst (l, ID. 501 Zwickau Stadt 1. 1 (1, 1). Oelsnitz L 1. 35: Engen 5, 7 1). 32: Koblenz 2, 2, St. Goar 2, 2 (1, 1), Kreuznach 3, 27 (l, 12), Donaueschingen 1, 1. 56: Schopfheim 1, 1 (—, IM. 5 (3, 4, Simmern 1, 1, Cochem 1,1 (1, 1), Mayen 4, 9 (2, 6), sa: Straßburg 1, 19. Abrweiler 4, 4, Neuwied 1, 1, Altenkirchen 6, 12 (4, 10), Wetzlar 3. ö. — U, 27 (6, 15). Meisenheim 7, 14 (, I). 33: Kleve 3, 3, Schwelneseuche und Schweinevest. Rees 1, 1, Duisburg Stadt 1, 6 (— 1), Mülheim a. Ruhr Stadt ,, . 276 ʒ 263 1, 2 (— I), Hamborn Stadt 1, 1 (1, ), Essen Stadt 1, 2 (—, ) 41653 26 E: Memel 17 Gem., 21 Geh. (davon neu 7 Gem , , m ,,,, 9 7 3 227 keml 17 Gem, Beh. (dahen neu 7, Gem. Fönig? Essen 3, 11 (i 5), Mörs 6, 13 (1, 2), Kempen i. Rh. 6, 19 63. 8), 14 55 96 *1* ö s . ,, , Düsseldorf 8 1, 3 (1, 3), Düsseldorf 1, 1 (1, I), Elberfeld Stadt 8D * , ' 11 . ö . , , . J 8 ze manr 2 2 Q. Solinger 55 6 dauen 2, 2 2, 2), Pr. E 5, H, Heiligen⸗ hg C ö . Wald r* 5 1 Son ingen . ö. 6 1 34187 beil 1, i, Braunsherg 3, 3 (l, 1), Mohrungen 1, 1, Pr. Holland öl r, ,, s . H rol gehe ö 19) ö . 79 15 25 3, 3 E, 2). 23 Heydekrug 4, 4. Niederung 165, 13 (6, 5), k 2 /) y theinbach 1, 2. K l 51 4 4 4 (4. 4). Pillkallen 1, 1, Stallupönen 1, 1, Insterburg 1, 1 (d, 1). B53: Trier Stadt 1, 1 (1, I), Saarbrücken 2, 2, St. 25 9 . *, ) Pi ltallen 1, Stallupönen 1, 1, Insterburg . KW del . 36: E kel . — rar g 3. 58 19 91 Darkebmen 3, 3 (1, 1), AU b j Siet 6 7 (i. n Wendel l, 1 (1, M. z: Erkelenz 4, 5 (3 4), Schleiden 1, 1. 58 arkebmen 3, 3 (14, 1. Angerburg 1, etzto 5. 7 (1, 1). 38: Aichach . Alt 1 22625 * 9 9 . irn ere, Sto e nn . . Lgyci 383. Ai jach 1, 1,ů Altötting 1, 1, Dachau 2, 2 (2, 2), Erding 2, 2, 26j Z: Allenstein Stadt 1, 1 (1, I), Alle 5 ( 3 3 , , ,, . = 9. ꝛ 5 Neidenb: . ! w ,,, Fring 3 3 . 1) nn ber ,,, ,,, . 8 1 wennn, . Ortelsburg 3, 4, Manchen Stad . ö. . , Gsterode , .. Rößer J., 4. Geng⸗ München Stadt 1,1, München 1, 1, Traunstein 1, 1, Wolfratshausen burg ] . * Elbing Stadt . ö . 3) Glbin . 141. 39: Bogen 1 1, Deggendorf 1. . 2), Pasfau 1. 1 6 1) . 2 , . Straubing Stadt 1, 1, Straubing 3, 3, Vilsbiburg 1, 1. 40: St. Marienburg i. Westpr. 4, 4 (3, 3), Danzig Stadt 1, 4 (1, 4) Ingbert 1, 3, Kaiserslautern 1, 1 (1. 1), Neustadt a H. 2, 8 E 8) — Nie 1 5 25 5 — 11aor Soös he , P Ing oer 1, 9, rtoslduler'n 17, Meustad D e ,,, Ii: Gschenbach i, J. A3: Angbah 1. J, Färt6. i. fi, 35, 3 (1. 1), Pr. Stargard 5, 5 (1, 1), Berent 3 3 (2, 2), , , . w . J ,,, . Al S,, d ge bäen, Schwabach 1, 1 (1, 1), Weißenburg i. B. 5, 13 (6. 13). A4: Gerolz-⸗ 1.1 (1, 15, Neustadt i. Westyr. 1, 5: Siuhm 7, 9 (1. 1) r . . g 16 Marte , 53 hofen 1, 1 (1, 1), Haßfurt 1, 1, Kissingen 1, 1. 48: Olllingen Marienwerder 3. 58, Strasburg i. Westpr. 4 1, Brtiesen 8, C is, 4, Stadt 1, 1 (1. 15. Dillingen 1, 1 (1, 6 Donau 35rth 232 63 3) Thorn 1, 1, Culm 3, 4, Graudenz 2. 2, Schwetz 3, 3 (1, ), Konitz Fenn burn 1, gh emnmi , Ua, 9. zonauwsrth 3. 3 (3, 3), 2 3 1 1 f , Güniburg 1, 1, Memmingen 1, 1, Mindelheim 1, 1. 46: Zittau 3, 4, Schlochau 2, 2, Flatow 10, 12 (1, 15. Deutsch Krone 7, 15 3 * 779 33 Löber mne n,, . ,, ö . . tre B Ii ö 1 7* mr J J J Templi . „J., Tb du . (2, 2). * 5 Vresden Stadt 1 . (-. I). G: Stadtkreis Berlin 1, 1. 7 Prenzlau 1, 1. Templin Pecaben, ö j ⸗ 11 Angermünde 5. 11 (2, 8), Oberbarnim 9, 10 (2, 2) Nieder⸗ Dres den · Neustadt . Pirna 3. K Dippoldiswalde . 3. ü . ,. 9 3 2 ö. . gar nim 6, 13 6, 9h Gharioltenßurg Stadt 1. 1 (1, 5. PBerltn. Freiberg 4. 5 (3, ) Meißen 5, 8 (2. 2), Großenhain 2, 2 3977 10 365 758 611 187 022 9592 arbeitzstätten durch den Verein für großstädtssche Arbeitalose sin Sigmaringen. . w Sch oneberg Steht V1 Berlin. Wilmersdorf Giedt 1.7 = 3 A8: Leipzig 1, 1, Borna 2, 2. Grimma 6, 3. Oschatz 1, 1 9 392 397 6 463 489 134 33 232 Anfang April mit den märkischen Städten Feiesack, Beelitz und J x . w , 5 2, 3 392 1397 1406 40 . ‚ . ayern . Teltow 9, 11 (3, 3, Beegkow⸗Storkow 7, 14 (2, 3), 3 ĩ ö Wendisch Buchholn abgeschlossen worden. 33 2berbapern... — =— — 1 12 3 3 Luckenwalde 2, 3. C, A. Jauch, Beltig 1. i (1. H., Oisbgvel land erer, ö ö 2 28 17 74 987 976 668 h 8 in * c 4 . Ni ö . 1 ⸗ 9 2 9. 25 (4 4). * sthavell⸗ 4 63. 5 Ruppin 5, 6 (2 2), Ost⸗ 8wiC *. . 5 n 21 028 17148 1174267 d Die Absicht vorgenannter und noch einiger mit kleineren Dar, Niederbayern ( , 10, 25 (4, 4), Westhavelland 4, 4 (38, 3), Ruppin 5, 6 (2. 2), Ost Taler udwigsburg i. 6 f., Harbach ', .“ ST: Freuden fadtf
CU 1 d — *
—
C — 2 N — — — — —
— *
2
—
8 — —— 2 — *
—e CDC M
—— — — 22
C C —
—
de —= O
* —
— C — D
— Q ** 82 Cr C .
1 2 — — c
5
—
Xe -= G— C —
OC —
B
— — W — — — — — — W—
—
— 2
S — — — 2 —— N — —— *
del
. April J April Dle Stadt Berlin hat beschlossen, dem Verein für sozilal— w r-“ — Kolonisation auf zwel Jahre ein Berriebzdarlehn von 100 000 1913 1914 1913 191 zu gewähren. Der Verein verpflichtet sich nun, ständig 200 Be = liner Arbeitslose gegen guten Tagelohn (im Akkord 3 big 6« . 305 180 495786 51 363 44 514 63 in seinen Kolonien zu beschöftigen. Vom Lohn wird für 9 Nonabrück .. . , 62 192 41385 51 769 16 857 15 483 Kost und Wohnung täglich 1,30 „ sowie für die Familie tägl Aurich Flach gebrochen, geschwungen usw; k 275 31 4437 24 628 7355 5170 1 4 in Abzug gebracht, welch letzterer Betrag wöchentl 27 Münster. ö. Han , . , mnaen ant. ; 8 448 149 595 264 939 6 039 2605 der Familie übersandt wird. Diese Familienzuwendung ka ; Minden... cd 36 564 35 422 110 55 3555 967 368 von den Arbeitern erhöht werden, ntanche lassen den deppelt 2 6 96 1868 Merinowolle im Schweiße ,,,, 169 422 110070 35 6 962 S6 J, . , l 3 Htwolle im S i ͤ 9 119 395 531* 967 926 992 Betrag zur Absendung gelangen. Ein Darlehn in gleich Kr 2 cht lle Schw iße 119 395 115 315 967 ͤ 1 926 6 2 [ J J . 3 * R ‚ ö wolle im Schweiße . J 12 253 751 113965 620 11543 6049 1630 4341 2297 658 1901725 Böbe don 190 09090 6 Hat serner die Stadt Mäünchzn dem Nere — ier ere d ö 96 894 9 407 154 2158 675 29 308 747 Z) 388 495 29470 254 bewilligt. Die Stadt Neukölln bewilligte gleichfalls dem Verein 32 Tohlenz - 5 em . . ; J 636 359 55606 746 5 585 827 29 817 52 501 ein zinsfreieß Darlehn in Höhe von 10 000 416. Die Stadt Berlin 335 Düsseldorf 66. , 37 57 533 1 86 976 66696 275 2 ESchön eberg überweist fär zwei Etatsjahre regelmäßig Arbeiter an 3 Erdöl, gereinigt (Leuchtöl)ö .. JJ 487 622 523 194 486976 , , . den Verei it ei Zuschuß von J „ bis 1560 M für den Ta d 11653 211 1201 390 S93 598 57758 69 238 34 19. en Verein wit einem 3 hug don 5 * 6 NRoheisen 5 J 104 513 89 780 S4 802 6h8 8atz 693 688 h6⸗: und Kopf. Neue endgültige Verträge über die Anlegung von stullur
Rohluppen, Rohschienen, Rohblöcke uw... 3 915 . i1Ü1Ü1 ))) 213 Anderetãz Formeisen als Träger; nicht geformtes Stab⸗=
eisen, Bandeisen uw. ö
Warengattung
8
38S FR S — S-
dd d bd
Baumwolle..
beo K — — N — — — — — 21
Jüterbog⸗
15 563
j 9
112295 90 938 132 962 Linie die, Arbeitslosen, namentlich Familienvätern, über die schwerst⸗ f, — — . i. Rm. 10, 1 (1, 2), Soldin 5, 9 3 Arnswalde 3, 3 5 . — ö 57 7313 . zien ch e . . ] 1 J d Waldkirch 1, 2. 57: Achern 1, 1, Hüh 1, I), Karlsruhe 247 875 k a. g ö. 6. Zeit hinwegzuhelfen, und da die Betriebsdiepositionen des Vereins? k w ö 1 Friedeberg i. Nm, . ö . 43 . . ö. ö . fen her ] ö. 9 1. 6 14 ö 2 . 2— 5 73 . 5,26 78 7. — 9 . I. * ' - R * 9 — 1 3 kö ö —1 1 . ö 8 36 5 2 5 — * Reb 21 32 5 R es f ernber⸗ 3 P 3 . 2 . 21 DI 6 / — 11 1 * . 1660 n ) 11 2) 34,6 21, 12 . zulassen, daß solche Arbeitslose auf beschränkte Dauer, etwa für im— Mittelfranken U . . . ñ Landsberg 15, 21 (5, 7), Lebus Al, (10, 15), Westst J Schwchinge n I (i, 2), Eppingen J, (i, I, Heitelberg?, 3, J
ö
2
Eisenbahnschwellen aus Eisen... ; ö n k ö. J 225 499 Feingold, legiertes Gold, Barren aus Bruchgold .. 68,51 Deutsche Goldmünzen... 4 38
. —
3,92 36,5 29 035 30, 67 r P schafti ver jes Wunf R . 3 — — ß 3, 5), Osts erg 10, 24 (6 Züllichau⸗Schwiehns 15, 20 (4, 7 . ] 9 .. . ( ; 3,9 386,51 029 bis drei Monate, beschäftigt werden, kann diesem Wunsche Rechnu AUnterfranken ö ö 1 6, 5), Oststernberg 10. 24 (6, 11), Züllichau⸗Schwiebus 16, 20 (4, 7), Fberbach , 1 1. IH. S9: Varmstadt J. 1, Bensheimn 3, 3 (1, tz.
Eisenbahn⸗,. Straßenbahnschienen .. 823 . 192 387 og 33 .. 333 lebnsbeträgen beteiligten Stadtperwaltun gen (ist na ürlich, ins erstz Pfali ... JJ k. prignitz 11, i (l, 1), Westprignitz 2, 3 (6 I). 3: Könige berg 53: Aalen 1, 1. 54: Riedlingen 1, 1 (1, 1). 56: Staufen?
3 ö; 0,75 3 n ] a ö z 56 5 S — — ö . rosse 3 13 3 en ? n ße Tala Fremde Goldmünzen... 9, 92 8, ́ꝰ 0, 2 0, 15 3,14 O, 75 getragen werden. Es können maͤmlich durch ,,, Schwaben.... . 4 k ö ö. ge 6 . . . 1, Kalau Heppenheim 3, 3 (l, 1). 60: Gießen 7, 28 (1, 27), Aisfeld 1 e ⸗ . 6 0 3 Son . r 9 . 1 3 92 2 * Stad 5 ö Sorau ! . ep . . z i. ( — 0 ö . . ) auch Eisenbahnlaschen und 'unterlagsplatten aus Eisen. Distrikte oder durch besondere Auftragsarheiten nicht nur Oedlant Sachsen. ö 2. 2 „13. Cottbus 2, 27, Forst Stadt l, (7, I So „ Kerken gdiigen 8 Ul, 3), Frichterg i, In? Fangen 2.2. Berlin, den ? NM 11914 Kalserliches Statistisches Amt Delbrück. kulturarheiten, sondern auch Abholzungsorbeiten ausgeführt werde z Bautzen.... l . 6 ö E, 3), Spremberg 4 6 9: Usedom Wollin 1, 3 . . ; Brizenburg 515 . M, Gäbebusch 6 6 (6, 3, Wigar 3. d Berlin, den 8. Mal 1914. . . . So hat die Stadt Berlin den Verein beauftragt, in der Gemarku 47 Sregden ö ö 20 21 10 Random 18, 2565 (3. 6) Stettin, Stadt 1. ¶ . Y, Greifenhagen I), Schwerkn 4, 4 ü, I, Ludwigsluft 2, 3, Parchim 9, 14 , d — Sputendorf 40 Morgen Wald abzuholzen, da das . 5 18 Temp )ig . is Jr 3 317 . , . . 95 3 ,, 9. ö 3. 8. (1. 3. Rostol io,. 17 (2. 3), Gnoien 3,ů J . Ries ! erd Ill. r Verei nn durch die 19 . 12 5 6 —, 2 Fammin 8, 13 (1, 3), Greifenberg degenwalde 3, 3 ; z . ,, ö ; ; RV ltungs. das sind zu Rieselzwecken benutzt werden soll. Der Verein kann ich d 49 Fhemnt * r (1, 3), 1. ge ; ñ . ö Die agel versicherungswerte Ausgezahlt an 9 cone Verwa 9 8 9 . e , , m, 4 , . . 54 ft * ,,, 297 Shhesß⸗ Bramburn 1 Beiaard 1.1 741 . (1. 17. Waren ö ö J. . J J lig i. Schaden einschl. der n lesten und rennt der Auftrag 70 Arbeltslofe auf die Dauer von drei Monaten beschäftig 0 JIwickau. 5 (2, 23. E01 Sch velbein 1, 1, Dramburg 1, 1, Belgard 1, 1. , zeimar 2, 2 (1, IH, Avolda 3, 3 (2, 2), Dermbach 3. — ; Abschaͤtzungs . Versicherungs⸗ Vertrau en Bestrebungen des Vereins entg ö ö . lin 9, * ö rum mel Früher nahm man an, daß es vlelleicht ganz hagelfrele Länder fg ung. aten rungssumme Prämie ö ö Das ,, ,, Bestrtehungen . . Württemberg. .. burg 4. 4 (2, 2), Stolp i Pn· m. Stadt 1, 3 (— 1 Stoly 30, 49 gebe. Heute steht man auf dem Standpunkt, daß eine völlige Hagel= . . : 9. . bringt, wir auch dai urch hem J i, ,. 3 . 6 I Neckarfreis . 2 7 (14, 22), Lauenburg i. P̃nm. 1,2, Bütow 9, 18. EK: Stralsund sreiheit fär irgendein Land nicht befleht. Im allgemeinen scheinen die 1305 14534099 3 198 oh 89 zufließen. Dem Komiteemitalied Professor Dr. Sten in, Flankh 2 Schwarz waldkrels .. J Stadt 1, 1, Franzburg 1, 1, Greifswald Stadt 1,1 (1, 1), Greifswald
5
82x F * * D287 . 1 — — J 2 2 52 3 P 28 berg -⸗Körlin 5, 5, Köslin 2, 5, Schlawe 9, 14 (6, 6). Rummels— k 3 ⸗ ; Kolberg - Körltn, 5, 6, ,, n 6 ; . 6: Neustrelitz 2. „I), Neubrandenburg 2, 5 C —, 2).
1
1 Schönberg 2, 2 (1, I. 65: Oldenburg 2, 2, Elsfleth 1,1, Deln horst Stadt 1, 1, Vechta 5, 13 (— 1), Cloppenburg 1, 1. 66: Fürstentum Lübeck 2, 2. 68: Braunschweig 11, —— 63, Wolfenbüttel 13, 21 2, ente; ,,
34 4 . * h ( 2 2 2 9 28 492 7 M ö 5 B 1 19 1 naene nte B n zur 9 2 60 r ' 8 3 . 2 2 9 ? 8 — 87 . 9 2 * südlicheren Länder der Hagelgefahr mehr auggesetzt zu fein gls die 1906 41 sh got . 5 3 3. 6 is 6. . ö. n gn ö 4 ö . 3 Jaastkreis ᷣ— — — — ö 6, 14 (3, 115. LE2: Wreschen 3, 3 (1. 1), Jarotschin 3. 3, Schroꝛa nördlichen. Ueberall, wo Hagelversicherungsgesellschaften entstanden, 139 41 2 233 1,3 95 5204 83 . willigung in da 00 ö. eine . ö k n 4 Donaukreis .... ; . —— 11 22 (2, 233, Schrimm 10, 13 6, 8), Posen Stadt i 1, VPVosen Ost 6 7 (2, 2) Genn, ge f, h, Hen nnn, . waren sie zuerst ganz lokaler Natur. Sie wurden jedoch 1906 Hö 619993 193 2237770 durch den Verein zu erri jtende Kulturarbeitssta te zu he ana ö Posen West 8, 9 (1, 1), Obornik 8, 10 (4, 5), Samter 9, 12 (2, 3), ü erg m, Söanctbra“ M . F Jö, durch die örtliche Verschledenheit der Hagelgesahr und die 1909 16636 056 5 53 5417990 allerdings unter der Bedingung, daß Die Stadt Frankfurt a. 2. Baden. ö . Birnbaum 2, 2 (1. I),“ Schwerin a. W. 2, 8, Meseritz 3, 3 (i, B, l. 3); 69t , 1,1 91, 2 Saalfeld 1, 1. 703 We zeitliche Schwankung des Auftretenß der Hagelwetter ge— 1910 48980586 147 91 5594639 ebenfalls eine Summe in gleicher Höhe für diesen Zweck bere Konstanz 5 — 4 23 1 ; ö Sigg 3 5 z, gc) Beef g (f. 1, Fraufstäht 78. (. 3) tei l. . 22 Ohrdruf 1, . (1, 25 73: ¶BVessau 33 (l, 3. zel 1 ) 8 M111 ! . ? 5 3 ge o ) * 5 921 21 9. . . 6 1 sasg ( 5 . ö 214 9, * 2) 2 11 — — . . 3 h, / ö 9 566 oy k 6 6 ⸗ ö 5 Drols . Fyr c zwungen, ihr Versicherungsgebiet nach Möglichkeit auszudehnen, weil 1911 21 6449069 66 63 5627 818 stellt. Grundsätzlich ben sich der gran urter Magistrat mit ( ⸗ — ; / .. Schmiegel 2, J, Kosten 15. 15 (8, s, Lifsa 3, 3 (L., 1), Rawitsch 5 eh . 696. . 1 . 3 2 1 3. 2 4 ‚— , 6 D* 82 7291 ; 5 2a 38 Fo 8 33 5 442 803 3 s err; In s 3 * e 4st erste 9 ar O80 1he — — Q — ö 9 2 * D , . . ö . f . 8 ** ö 7 9 5 , ! s 9 Fre 8 der Cde . ; yrmont 3, 2 ). 9:3 X ebur nur dann günstige, minder günstige und ungünstige Risiken gleich; 1912 36 326 526 0. 83 5 442 803 Löfung der Errichtung elner solchen Arbeitsstelle einverstanden erkl Karlsruhe 14 23 Fh,“ Gösthn ni, ird. 4), Köschmin 8,3 K, 2. Pieschen M ets 5 ö ö ö kö ö 8 ö ö 7 *
— / — / 36 — ͤ s — erfcheln . 6 ; ; ö — . J — c — . , . 2 . hen, H, 5 (1, D), Stad mäßig vertreten sein werden und die wechselnden Vagelerschelnungen Wie der Verfasser die Ergebnisse der Hagelversicherung im Günstige Aeußerungen über die hisherigen und die gevlante h . Hö ? 1, ), Ostrowo 2, m wn n,, ö * 3 k . Horn Stadt 1, 2 (—, 1), Detmold 6 3, 4), Lemgo Stadt 1, 2 ( t 2, 3), Sch mühl Stadt l JJ . , ,, ö. e,, , .. 5 ), Schneidemühl Stadt 1, J . . Blomberg i, 1
n — 2 — — 0
* — 1
*
Sargemünd 1, 1 (1, D.
. ᷓ s 9 ? 19 24 67 8),
d, — *
1 3 ö 8 2 16 2 ö ö in,, F 3 uml 39 Geh ñ ö 8 ö 2 ⸗. ; ö k 65 von 11 ö r. k ; . z . 2, eine Hagelversicherungsorganifatlon auf eng umschriebenem Gebiet ist, Einzelheiten der Hagelversicherung in den anderen Ländern. In einer verwaltungen als auch von sonstigen Körperschaften, . B. von 9 Starkenburg .... i 3 23 7 Volmar n P. 5, 5, Wirsitz 5, 9 . ,,, 3 53 36 : 2, 3 (1, 1). Bergedorf ö f 9 . ß 9 * * 2 1 — 12 21 1 6. 1 . 17 * ö. . j J 2 l ö 8. 3 1). Berg in Württemberg und Hessen und die Tatsache, daß kleine Gegenseitig werte der elnzelnen Länder zusammengestellt. Danach waren im Jahre Majestät der König von Bayern den ersten Vorsitzenden der Or Rheinhessen . ' 10, 10 63, 3) 5. , , , S4: Straßburg 2, 3. 8 5 Thann V J Hefchäftsführer Ostwald und gab hierbei seinem besonderen persönlich * s. 58 7 8 ö ! h V a E 3 . 6 6 . ö w Versicherungen im großen Stil und mit großen Mitteln arbeltenden Hagel⸗ in Europa: Interesse an den Vereinsarbeiten Ausdruck. Besonders berborgehoben Schwerin
fich einigermaßen auszugleichen vermögen. Wie, wenig lebensfähig Deuffchen Reiche eingehend behandelt, fo unterrichtet er auch über die Bestrebungen des Vereins liegen sowohl von Stadt, bezw. Armen Hessen. Ji . ö 4, 4, Czarnikau 4, 5 (2, Barntrup Staßt 1. 1 (i. f, Brate 8, 14 (2, J ö. . d )( 1 12 16 — , 1 O, 1 e aged —, 6 ; . ; , ; ö pa M ö . ; kö . ö . . . 3: Hamburg Stadt zeigt der seinerzeit erfolgte Zusammbruch der Hagelversicherungsvereine zusammenfassenden Schlußübersicht sind dann die Hagelversicherungs. Deutschen Städtetag, vor. Am 21. Februar d. J. empfing Sein 0 Oberhessen . JJ J Schubin 6, (1, 1), Mogilno 2.2 l, 5 (—, IJ, Geestlande 1, J, Marschlande z . 54 07, 8er 71 C VCeUdb4liültdnbt keitsgesellschaften außerordentlich starke Nachschüsse erheben müssen. Das 1912 folgende Erntewerte gegen Schädtgung durch Hagel ruppe Bayern des Vereins, Dr. Frelherrn von Cetto, sowie de 2 9 . . . Wartenberg 4. l 8 Mir n Star ! Hen . Yar he 1 Auftreten von kapitalistisch organisierten und nach dem Vocbllde anderer n . 969 chädtgung 8 . . f; Mecklenburg⸗ k 1 P , . , ͤ . s6: Metz Stadt 16, 1 (1, 1), Metz 1, 1 (1, 1). Bolchen 1, 1 (1, , versicherungsunternehmungen, die zunächst die Form von Akttten, später 1) im Deut . ö ö daß auch das vom Kahserlichen Statistischen Amt herausgegebene Rei 533 Sachsen⸗Weimar . — 3 3 3 Dhlau 9, 10 (2, 2), Brieg 6,7 (2 . ö. ; , , , ,. ii areifgaefesis eutschen Reich.... ...... . . 3 500 000 009 6 aß uh dae vom naler wen n e , e , ,. ö d ö , , , , w . 3 sischerei. auch und vorwiegend die Form von Gegenseitigkeitsgesellschaften an= z . . 700 000 000 ö arbeitsblatt' in seinem soeben erschienenen Aprilheft die tigkeit 4 Mecklenburg— J ö Nimptsch 10, 11 58 9), Münerberg 1, 1 6 3 634 Fischerer
, , , 60 000 000 ., Vereins in einem besonderen Aufsatz behandelt. Man kann nur d . . hö 1 3 (1, I), Schweidnitz Sta 1, Schweidnitz Das Geschlecht bei den Fischen. Viele Arten von Pflanzen ) — */ * * 9
entwicklung des Hagelversicherungg weseng. Erst von da ab datiert 1 . H Wunsche Ausdruck geben, daß die zwei Hauptbestrebungen 9), Striegau 13, 15 (4, 6). Waldenburg 6, 9 (1. 3), 1 n Gl , n,, , , 9. . Risßfen ) — . 4) in den romanischen Ländern: Funsche Ausdruck geben, daß Ne zwei Vauprbeltteb ungen ö . , , und Tieren zeigen ein Gleichgewicht im Verhältnis der Geschlechter, zes durch die äusgllichü hg dei Nin aufg inen. susedehnten . ho0 000 000 Vereins für sozlale Kolonisation Deutschlands“, einerseins ländli Oldenburg. ; Glatz 12, 19 (3, 5), Habelschwerdt 2, 4 C — JD). ES: Grünberg aher bei anderen treten aufserordenntliche Abweichungen hervor. Dr.
nahmen, bedeutet den wichtigsten Wendepunkt in der Weiter
de
— d b — —
263 —
*
— 2 — . d —
—
Ne * zal de T j a. Italien . . 3 * . ! 35 5 . / 9 s. 7 3 8 ; 5 ! Versicherungegebiet ermöglichte Herabsetzung des Tarifs, die die . . J j l Ansiedlungen mit bescheidenem, aber gesichertem Haus« und Grun Oldenburg.... K 10, 14 (1, 4, Freystadt 17, 18 (3, 3), Sagan 19, 12 (4, 3), darf Malfgrw von der biolvasschen Versuchsstation' für Fischerei i n , enn, , nn,, J 8 33 83 Ie, ben inn, de. Ee r e. JJ 3 nn nt , n,, , , ᷣ ĩ ; Rafe j n, n, . greg e. a , , g. . , — ö Bunzlau 16, 27 i, , , — i , . . . , 2 ng, ; * 8 ,, . 60 000 000 losigkeit während der schwierigsten Jahreszeit zu vermindern, Birkenfe ᷓ ö 3 2, (er 6) , Gy doerg Vahng ,, . die Möglichkelt weiterer Tarifermäßigungen in sich schloß. So 9 J,, wellerhin bon Förderung und Erfolg begleitet sein möchten. 8 Braunschweig .. .. w 38 Stadt 1, 1, Jlegnttz 12, 17 (6, 7), Jauer 14, 20 (9, 7), Schönau Fen Hennmg. “ bei Cem nach den Schätzungen auf 100 Weibchen fanden, die mehr oder minder das Bestreben haben, ihren Geschäftzz= 6) in Großbritannien ö JJ 10 000 6 9 Sachsen⸗Meiningen ö ö ͤ Hirschberg 3, 4 (1, 1), Löwenberg 18 27 (2, 3), Lauban 4, 5 (1, B. ö nen, ö. . , g. e, , , e,, f. 9 ̃ fz in den nordischen Ländern: . . 9 kö und ganzen als gleich betrachtet werden kann. Das scheint aber bet bereich auf die verschiedensten Landesteile auszudehnen. Um nun die . . . 220 ooo Oo Sach sen-Altenburg 1 - . Görlitz 2, 2 (1. 1), Rothenburg i. O. T. 1, 3, Hoyerswerda 1, 1 Fischen eine Selten beit zu sein, und es kommt ju außer. . He 8 / ö . en b. Schw J 0 . 6 65 000 000 5 e eln 5 3 / ö 9 2 ö, ' ermöglichen, hat man Bestrebungen eingeleitet, eine weltumsassende 3 . schweden... . masregeln. Sach sen⸗ 74, 4), Pleß 5. 9 (4, 8), Ratibor l, 1 (1, 1), Leobschütz nn,, , ; ü. , . ; , , 7 3 in ill P ,,,, , entfallen auf je 1069 Weibchen nur 75 Männchen, beim Schell= Hagelaffekuranz zu bilden. In wie welt eine solche für das Deutsche k Coburg ⸗ Gotha. 12. 6 (4, 4, Falkenberg 6, 6 (2, 2), Neisse 2, 2 (1, 1), Grottkau „fich nur 3 Üund bei der Scholle sogar nur 13. Beispicle für grals z Verbandes ch gelversicherungsaktien⸗ A. Bulgarien d — 26 0090 009 ö 8 ; s m 9 R ö . . 2 J 3361 8(2, 3), We eben 2, 2 Mag Stad ö . , , . ö . ar n . * . * . ,, JI zoo bob ooo über den Stand von Biehseuchen im Deutschen Reich ö . 5,3 (iz lz. Kalbe ? fe s) nan leben e (h, Fl ädeburg Staßbt Männchen auf je lo. Weibchen., Freilich isßt, sich nicht annehmen, 9 . . am 30. April 1914. J —ͤ . Huedfinburg! 1, J, Hälberftadt 7. 15 (= ), Grafsch, Wernigerode daß diese Zahlen auf besondere Genauigkeit Anspruch machen können, lt 14 11 n. 27 ch. 2 9 de der inszefondere ein umfangreiches amtliches statistisches Material ver⸗ e (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt in h 96 6. . K ü . in Algerien .. k ; ö 5000000 , ö n, ,, . ö i t . ö k , hs 5 6s Jog Mörssesßer Gen andere Ergebnisse zutage fördern würde. Von besonderer Wichtigkeit wertet int, folgendes aus: l ; Kaiserlichen Gesundheitsamte.) ö Sondershausen . . . 3, 3, Saaglkreig 2, 2 (2, 2), Delitzsch h. 6 (22 3); Mans elder Gebirgt⸗ ist nun aber gerade die Frage, ob das Uebergewicht eines der beiden von 31 834 874 ha und an Ackerland 244 Milltonen Heltar. Der in Ame rlta: Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (mts. 2c, Ben Sch warzkurg⸗ ö (3, 2), Querfurt 13, 22. Merseburg 4, 7 (. 2) Weißenfels 2, 2 Fische herbeigeführt, und ob sie demgemäß vielleicht auch willkürlich — 7 ö J ö 3s⸗ . 39 ö sta . 20000000 8 ö 8 S f 8 Ils Pf 0 8 3 . f ; 9 le K haben, steht an erster Stelle. Die Hagelgefahr ist ziemlich beträcht⸗ a. in Kanada 100 0009090 Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde . ; 2 l 3 1,1 (1, 1), Grassch. Bohenstein 1, 1, Schleusingen 3, 3. 20: Hader ⸗ mn bin e, , . . ; fich und bat im letzen Jahrzehnt ugenommen. Es arbeiten in b. in den vereinigten Staaten.... 100 000000 Schweineseuche und Schweinepest am 39. April herr schten. s . ⸗ 2 — — 6 ; 9 10 C2. 3), Apenrade j, 1, Sonderburg 46 I, . 3 ö 964 ande 8 e Na sch nian, er, mr, . fer h a. ; ; v0 000 000 . z en S cht 983 . 9. 1 7 , ,,. von letzteren sind 24 lokaler und 11 territorialer Natur. Das Ver⸗ 2. Urugugcͤdc .. H i. w vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Senchenverdachts, Schaumburg ⸗ Lipp . Bufum 1, 1 (d, 1). Tondern 9, 12 (4, 7), Oldenburg Nerf t sn sr r 9 sähen eee fest fte ehe ln rer äbten ö dis löl, eie fit a Au fr! feslniei = 209 ggg ggs :. sverrieg Gehöfte, n denen zie Seucke Jach den geltenden Vorschtit ö . i z5 7 15 Huhu, zn, lan s. i. rd Stgrt 2 , g, Renne e dh aten eln zertö ern Ter nr, nde mn. Versicherungt⸗ Gingenahlte das find Proyent der , . 5000000 noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. R . ᷣ — Stadt 1, 3, Bordesholm 4, 4 (l, . Rendsburg 9 (3, 3), Norder⸗ he . e e . Er . e, , Schluß. Jahr summe , . Versicherungs⸗ ö waren im Jahre 1912 Erntewerte von beinahe 7 Milliarden Rotz. Bremen. ...... ö dithmarschen 3, 8 (2. 3), Süderdithmarschen J, 9 (2, 4), Steinburg daß die Geschlechtsberteilung abhängig vom Reifezuftand der Gier ist. ' ark, davon 9g3 0/9 in Europa und 50 6,0 in Deutschland, gegen z z R 5a n * 6 ͤ 9 3 = = 9 94 48* 8 i. ; . Reg. Bez. Kö erg: Lablau 1 Gem., 1 6 ⸗ 3, 5), Alton tadt 1, 4, He Lauenbur ; z ö J F 1905 41 794485 Schädigung durch Hagelwener versichert. , ae en, fh . . 2 3. 2 ö Res ail . . — . 1 Git. 36 ö. 3, 3 ,,, fleberzahl von Männchen zu verzeichnen ist, die der, tünstlichen Fisch⸗ . , 297 157 3 S ; ; ! . Bromberg: Bromberg 1, 1. Reg. Bez. Breslau: Namelin nterelsaß .... ; / ö 1 2 Stole nau 5 5 2 ö ö. 5 1907 31232164715 13 797 427 12 Sucht man zur Frage des internationalen Ausgleichs Material , 5 , . 5 Rer. Oberelsaß ...... — — — 8 . ö ! 2 * , einer Unterfuchungen ab, da ein Anbalt für das Anwachsen des 1908 3275 802 695 54 095 457 65 zu gewinnen, so kann das Jahr 1910 zu einer Prüfung herangezogen L I.. Reg.-Bez. Oppeln: Tarnowitz 1, 1, Grottkau 1, 4. R ö 86 , w 4 annover Stadt 1, 11 (— 2), Hannover 10, 17 (3, , Linden männlichen Geschiechts durch eine Ueberreife der Eier nicht nachzuwelsen J. . ; z; 2 z S ö ; ; ; 224 376105 All 2 102 ö ; ; ö ᷣ eg. ; 30 353 813 85 522 40 U Dänemark. und Schweden ein gutes, für Deutschland, Desterrgich Leipzig Stadt 1, 1 (1, h. . . ö. Deutsches s am 30. April n az o los 1a od an 2 gg 9 An Stelle der Namen der Reglerungs. usw. Beztrke ist die mit einigen Albelten auseinandergesetzt, die über dieselbe Frage von 10 235 912 34 516 528 . Schwein, Italien, Rumänien und Rußland ein schlechtes Jahr. Aus Insgesamt: 8 Kreise usw., 9 Gemeinden, 9 Gehöfte; ö Neich 15. April od i82 2ꝰ0 0 los ol ion nn Sor gh⸗ entsprechende laufende Nr. aus der vorstebenden Tabelle aufgefübrt. anderer Seite ausgeführt worden sind. J. Thumm hat für seine . .
ö .
. . MJ / igent ünden und anderersests die großstärtische Arbei ; * , , . . ; . Frankreich... V eigentum zu begründen und andererse großstã : ti . , . . ifchen ; sicherung war und mit dem Gintritt dieser stärkeren Petelligung (En 6H); Goldberg Darnau 13, 19 (19, 15), Liegnitz Fischereizeitung' behandelt, nennt als ein Beispiel der ersen Gruppe ! 8 z . si ö . 8 . mage e ⸗ 5) in den Niederlanden. , 2 danveg 1 77 . ; nach SEchatzu ö. . sind in den einzelnen Staaten große Versicherungegesellschasten ent 2.2 (2, 2). Bolkenhain 10, 12 (4, ,, Landeshut 4, 7 (. 1 1106 Hann chen kommen, sodaß die Zäahk beter Geschlecht. im großen zusafei s 4 . ö ᷓ ,, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung .. , w. ö . gr , d, ,. ; e ad . Alusglechung der Kisiken auf die brelteste Grundlage, die, es giht, zu h ö (1, I, 1 6: Tost . Gleiwitz 1,1 (1, I), Zabrze 5, 9 (1, 4), Kattowitz ordentlichen Gegensätzen nach beiden Richtungen. Beim Dorsch ; z ; 1 Rech Vortei iachteil bring 6 ñ fü ; ; 9) in den Balkanstaaten: Nachweisung ͤ ö. ö / ; . 5 , , . . ĩ Reich Vorteil oder Nachteil bringen könnte, darüber führt der Ge Goh 21, 1). ü 2: Salzwedel 5. 5, Gardelegen 4 7 (. 4) Jerichow] a9 Gegenickl sind die Groppe mit 188 und der Angser imit 355 Schrift Das H ch schäft der Welt“, i 1, Wo mirftedt 4,6 (l, i), Neuhaldensleben 2.2 (14 1). Oschereleben 3,8, erschienenen Schrift ‚Das Hagelversicherungsgeschäft der Welt, in 9 ee*;F*a. u 6 elf nn n ,,,, , , n n fen s: Schwarzburg⸗ 3, 3 (2, 2). KES: Torgau L 1, Wittenberg 4, 6 (1, 2), Bitterfeld und es bleibt die Möglichkeit bestehen, daß eine durchgreifende Zählung . 6 j j aftli Fla . 89 Stad Me lder S a 5 1 ͤ 16 wich ; Das Deuische Reich hat eine landwirtschaftlich benutzte Fläche kreis 2, 3 (1, 1), Eisleben Stadt l, 1, Mansfelder Seekreis 5, 5 Hescklechtent Larth' bie Pesflmnmten Verkalinsse im Wohngebiet der i , . D Safer die Feide f er Hane ei l) in den nordamerikanischen Staaten: j in denen Rotz, Maul⸗ d he d Ruß glatt.. — 1 / 3 . u, m,, Si. herb r ) . Anbau von Roggen und Hafer, die beide sehr unter Hagel zu leiden sch verzeichnet, in denen Rotz, Maul und Klauenseuche, Lungenseuch Naumburg Stadt 1, 1, Naumburg L. 1. E: Nordhausen Stadt Ran Mensch ta verchlahk werden könen? Pie Fischjucht hat ein Peuts . Aktiengesellsch 35 Gegen e ften; 2) in den mittel, und südamerikanischen Staaten: ? eetroffe e we 3 * cle 2, 2 irnfz ; . Veutschland 4 Aktiengesellschaflen und 35 Gegenseitigkeitsgesellschaften; s sch Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle weß j. w ͤ Flensburg 3, 3 (1, 1) Schleswig 2, 2 (1, 1), Eckernförde 3, b, daraus ziehen könnte. Der Zoologe Richard Hertwig hat 717 ? Se ⸗ 21 (6 Storn 9, 30 (6, 13 7 ; t * f Hamburg .. ..... . . 2, ir G, S3, Segeberg 16 21 (11. Stormarn 16, 39 C6, 13). Dh Mulfow führte diese Forschungen an Forellen fort, an denen eine 1905 3498 155 519 2 6908 903 keustabt a. Kbae. . G, 2), mucht zugeschrieben wurde. Dlese Annahme lehnt Mulsow auf Grund 1999 3166 700 005 31 322 026 7,9 werden. Das Jahr 1910 war für Frankreich, Großbrltannien, Bez. Arnsberg: Meschede 1, 1 (1, 1). Sachsen. K. H. Leipt K war. Ber Forscher hat sich dann in einer weiteren Veröffentlichung 2741411 43 742 078 . den erstgenannten Ländern hätten nach Abzug der Schäden und der davon neu: 4 Gemeinden, 4 Gehöfte. ͤ
2 — 5 5 22 86 22 52