1914 / 105 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

13176] Oeffentliche Zustellung

Der Kaufmann Dans Kroll in Elbing, äußerer Georgendamm, Prozeßbevoll mächtigter: der Rechtganwalt Lewir e. in Elbing. klagt gegen den Leipziger Sänge Fritz Knappe, zurzeit unbekannten enthalts, unter der Behauptung, der klagte habe durch schäftlichen . vom 2. Augqust 1913 von dem Kläger ein Nlutomobil für den Preis von 2000 4 kauft und sich veipflichtet. wöchentlich 60 S auf den Kaufpreis abzuzahlen; er habe den Wagen übergeben erhalten und denselben ständig benutzt; auf, den Kauf. preis habe er bisher 270 S bezahlt un d verschulde den inzwischen ganz fällig ge

enen Kaufpreiß mit 1730 M

etzte Wohnsitz des Beth gten s gen vesen, und zwar im Aug er den Wagen von dem ie. habe; Beklagter habe sich auch! in Elbing Zablung zu leis andgericht Elbing zivilproz eßort zu erkennen lt, an Kläge von 8

19 16

J J 1

word

9 3 hiante nn verurteil nebft Ho /g Zinsen a. 1. Januar 1914, b. 1. April 1914, c. . ril 1914

g Fechtz streits gegen Sicherbei ; Der Kläe

ö

indfichen Ver

Don von

zu za

Ay

Jun 6 mit der Aufforderun diefem Gerichte als Prozeßbevol lafien. 3 itz,

2. ing;

Im ö. 2

25 ,

4. 1907 und 9. nd

aus Darlehn vom 6 2855 Franks verscht ten, u Ge samtsch ildner . en i dem wolle

gericht

zeklagten l ef en, an Kläger

0 HRitr weihund

Zinsen f

38.1908

.

ären. Her mir 46 die Beklagten zur mündlichen Verhanglung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗

= Kaiserlichen Lan gerichls in

30 ;

vom enn e,

Nermost ? 1

522 ro 5IBuno 85erm 1dung besondere

Nr. 25

nth⸗ alt a kenforderung erfennen, da Klägerin

des 71 ed il für

läcen,

. 2 gelade 37 Deilbronn. Anken

anwälte

2 1 9

Matthias ; ö ;

r Genc .

ö

igsberg i. Pr auf 914, Vormittags 9 Uhr,

vr il 19

14.

2. Rec J

bek inn le de r Be han vtun gefepl che Erben

Johann Lalleman 239638 5 6.

3

Hans Pöge, früher dekannten Aufenthaltsorts, aus Darlehnen, mit dem An traae auf?

von 110 ÿ 55 3 nebst 40½ Zir ssen 110 seit dem 1. M und i

6 den Beklagten zur mün

gem ͤhrten

ãrz . dlichen Berbandlung 4 vor das nr che Amt 86. leris Rock uf den 24. Jun! 1914, 9 Uhr. Zum der Zuste ellung wird Ausz ug Llage bekannt t gemacht. der Gerichts schreibe . des VTöniglichen Amtsgerichts.

131491 Oeffentliche Zust ö Der Generalagent G in Neuen⸗ P mächtigter: Rech n Rüstringen, klagt ilhelm Brinkmann, jetzt unbekannten Behauytung. daß Isten für ein . 3

Zweck cke dieser

Warns 03 5b volln

Reents

a3 He wefenes! Aufgebotsver

zebot eines

34, 85 M0

in Ri Vormittags Nüstringen, d Der Ger

roßh he rzo⸗

istringen auf

1 9

richte an iber lichen Amts herichts.

ich e Zustellung. Fechtner

des Gr

stenpflichtige

mit dem Antrage rteilung 140 M6

Zinsen ohne Ki

Teilbetrage

Grund du b für Fasend teil , zu wird zur mündlichen ts zstreits vor

cht zu Pausa ar ZDormittags

eric

. ar Vausa, der

Kutscher Max Oswin Kramer in Mul Uwe 26 * 81ILil K in litz, vertreten ch Rechtsan . Dr.

daselbst, klagt gegen den Monteur

in Rochli tz, jetzt un⸗ [13441]

zahlung do . Pyritz, soll Donnerstag. den? von Reg

1

70 000 M.

Die

terun gogebãn 1de, Hakenterrasse 4 von Johannis 1915 bis zum 30. Größe 181,292 ha. Bisheriger Pachtzins Die Besichtigung der D Domäne

gen

320 4.

lichen. Dom mänenpächter Peltzer . Köselitz, Kreis i . gestattet. auch über dle Voraussetzungen d

Regierung.

Stettin, den 2. Mai 1914.

Domãne uverpachtun g.

Domäne Köselitz im reise Pyritz, : 9. 28. Mai, Vormittage 19 Unr,

Sitzung gi mmer des 2. Obergeschosses, 9 le Fzuni 1933 meistbieten? verpachtet werd grund. wuerreinertrag 3203 .

er Zulassung

Jäãädicken⸗

Station der Staatsbahr . hiesioen

Erforderliches V ,

sst nach vorheriger Anmeld ung bei dem König⸗

Nähere Auskunft,

zum Bleten, erteilt die unterzeichnete

Kõniali che Regierung,

Abteilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten M.

tellung.

Lichtbilder⸗ z ro s S

Nürn berg, 2 und Au zauptur

81 165 I 1

rm tittag s

,,, , tra ßburg,

Gerichte X .

Völklingen, ibbeler,

Kr mr ern,

7

tungen,

ist auf tags 1

de n

Uhr,

Unserem

929 ö * Verw altu

Saarbrücken, ö. . 1914. Fönigliche Eisenbahndirektion.

13440 Be

Die Domã ne

. n, soll n .

. Donnerstag, ind 16 1932 Domäne hat einschließlich des Stromeck, Deni en. na ees einen Gesamtflächeninhalt 381669 .. Die Ausbietung Domäne vorha

barten on

Don

Sor

3

ber 3 M 47 13 2 eigentümlichen Besitz

vor d em Hie tungt tem lin, nas ichz uweisen. niane ist nach

L

Allenst tein, den J. Mai 1914.

großen Gr. Worheck⸗ Ih, 645

erfolgt mit der Verpflichtung 'nen lebenden u nad toten

, verfügbaren Vermö

Benachrichtigung

zeit gestattet. Nähere

ekanntm achung. Domänenverpachtung. Ribben, Kreis Sensburg, den im Regierungsgebäude meistbietend per pachtet werden. zur Pachtung gehörigen

11 km Chaussee vom Bahnhof EI. Mai 1914. Vormittags Zimmer 233 für die Zeit vom

M 125

mi 111

2 und dez 2431 ha gr roßen Kl. W ha einem Grundsteuerreine

um käuflichen Erwerbe , schaft: zinventars. zur J

)

8251 K ö Vorwerti

. ung 418 2 Landon (. 18 den

gens von 6 6 n jedenfalls

des zeitigen Verwalters Auskunft erteilt

Königliche Regi icrung.

Abte

ilung für dir ette Steuern,

Domänen und Forsten.

aun tmachung.

Seen de ereie n auf

Königlichen r raum.

erte ilt * * 4 Merseburg,

Don

rreine! 1 rennen 19g

83 N 'rrmbng —d . 1 1

ö

1tmachungen e br,. befinde z nnrerakBtoilina a Unterabteiluns

Bekanntn nacht

betref fen die dies iat el Ti de, e

ng,

4 1 5401

ung der

u 1900

152 000.

9 enn wer .

Anleihe von 1909 10000, 16 5000, „2000, ö. 1000, 123 990 500, 114 500 sammen T TI Fo, ö,, ., 9 Anleihe von 1911 4100009,

530600,

24000

AM 30000, 10000

214 000,

) 9 121 000, 500,

5000, 2090. 1000, ;

500, .

von zusammen Se 388 500, Nennwert. amburg, den 28. April 19.14. Die Finanzdeputation.

glichen D 18 Jahre, Diens

Bezirksausschusses

Regierung

1 . Ausg dloste

aatsanleihen.

zin * 11

5 000, - 135

omäne Pfützthal und der von Johannis 1915 ab 12. Mai d. Is. (im sogenannten Königlichen Regierur

tag, den

vor dem

Station 3591 For Re, Ducke .

benboden

tänengbteilung.

14

1 e Anleihescheine der Itzehoe.

M IIleorki Allerhö

. zu amo

he Magistratss ost von Lit. A die Nu 294 299 337

lisiere

1 289

He ö 951

3089 di lum 225

141

1000

die . ,

2000

in Sun m 3069 Vorstehe nde Anleihes sind nebst Zinsscheinen und Ar ,. gen am 1. De⸗ zember d. Is6. an unsere Stadt . kaffe oder an die Vereinsbank Hamburg, Altonaer Filiale, die Vereinsbank in Hamburg ge Empfangnahme des , . es und fälligen i en zurückzugeben und werden hiermit ge Aus vorjähriger Verlosung sind nicht zur E lulbsung gelangt: aus 1913 Lit. A Nr. 82 267 269 à

ine

oder

kündigt.

noch

200 , Lit. lt. J

deren Ber nlnsung mit dem 1.

deß . ffenden Jahres aufgehört Itzehoe, den 1. Mai 1914.

Der Magistrat. Salomon.

D e zem b hat.

per

1

3 e .

i

.

zum Deutschen

. 10*.

Bierte Beilage keichsanze

7 1 3

ger

19833

Königlich

Preußischen Sta

Berlin, Tienstan den 5. Mai

88 * d *

3 a . und Fundsa che n, 5 Verpachtungen,

2c. von Wertpapieren

soll * gesellschaften

5 gung

Verdin 9

91 Ft auf Aktier

llungen u. dergl.

Aktiengesellschaften.

Effentlicher Anze iger.

Anzei genpreis f ür den Raum einer 5 gespaltenen k 30

4) Verlosung 2c. von Wertpapieren. Bekanntmachungen ü

Wertpap ieren befinder lich in Unterabtei

Die von

den

ber Verlust

r ic aus schiieß.

l Ung 2.

12405

Ausgabe neuer Wogen zu der A0

Hypothekaranleihe der Gemertschaft Deutscher Kaiser von 18904.

Die usgabe der nenen Reihe Zinsscheine zu den Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Hypothekaraunleitzze von E904 erfolgt gegen Einreichung der Talons von Mitte Mal d. J. ab

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto—⸗

Ge sellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein,

Essen⸗ Nuhr

Cre dit⸗NMnstalt, in Mülheim Ruhr RNhei

nischen Bank. Hamborn (Bruckhausen), Mai

1914. schaft Tentscher Kaiser.

Gewerk 13402 Bekanntmachung.

Die kostenfreie Ausgabe neuer Zins⸗ scheinbagen zu den 35 vroz. Großh. Hessischen Staatsschuldverschrei⸗ bungen, Serie C, uam 30. Mai E69 erfolgt für weitere 10 Jahre erster Ziasschein am 1 Oktober 1914 fällig bei der Groh. Staats schulden kaffe, Luisenplatz 2, und der , Landeshnypothenbank, Moserf traße 27, dahier, ferner bei der Bank für Sandel und Industrie dahier, und deren Niederlassung zu Frankfurt a. M. sowie bei den Großh. Bezirkskassen und den mit der Versehung von Be— zirkskasfsegeschäften betrauten Stellen gegen Einrtichung der Erneuerunge scheine 06 ne schein⸗ nweisungen).

Mit den Erneuerungsscheinen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in jweifacher Ausfertigung elnzureichen. Das Formular hierin wird von der Großh. Staatsschuldenkasse und den ge— 3 Ausgabestellan unentgeltlich ab⸗ gegeben

Darmstadt, den 23. April 1914.

Großh. Staats sch uldenkaffe.

1 3493 Bekanntmachung.

Die kostenfreie Ausgabe neuer Zins⸗ , zu Schul verschreißungen der R / Staatsanleihe vom II. April E904, Serie VER (Fälligkeits termine J. Oktober 1914 bis einschl ießilch 1. April 1924) findet gegen Einreichung der Er— neuerungsscheine (Zinsscheinanweisungen) bei , ,, Stellen siatt

In Darmstadt: bei Großh. Staats schuldenkaffe,

Lulsenvlatz 2, der Hesfis hen Landeshypotheken⸗

bank, Moserstraße 27; anderen Orten des Grosherzog⸗

tums: bel den Grosssth. Bezirkskassen und

den mit der Versehung von Be⸗ zirkskaffegeschäften betrauten Stellen;

in Berlin:

bei der Deutschen Ban kt.

Mit den Erneuerungsscheinen ist ein nach Nummern geordneles Verzeichnis in zweifacher Ausfertigung einzureichen. Das , hierzu wird von der Großh. Staatsschuldenkasse und den genannten Ausgabestellen unentgeltlich abgegeben.

Darmstadt, den 28. April 1914.

Großh. EStaatsschuldenkasse.

in bei der Efsener

bei der

im

1

5 Komma ole schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntma jungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ- lich in Unterabteilung 2.

Il35 15] Elsflether Bankverein. Generalversammlung der Aktionäre am 26. Mai, Nachmittags 8b Uhr, in Achnktz, Hotel zu Elsfleth.

; Tageb ordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Feststellung der Diridende· Entlastung des Vorstands

sichtsrats. Wahl eines Mitglieds dez 3 eines Mitdirektors. Elsfleth. 1914, Mal 4.

und des Auf⸗

Aussichtsrats

13501) Cement. und Kalkwerk Bestwig Act. Ges. in Festmig.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 23. Mai er., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftsbhause zu Bestwig siatt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1913 und der Bilanz pr. 31. Dezember 1913.

2) Bericht des Aufsichtsrats Rechnungsrepisoren sowie fassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlaͤstung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Wahl der Rechnungsrevisoren das Jahr 1914.

Zur Teilnahme an der Gen. Veis. sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz durch eine Depot- 9j einigung einer ulld eines deutschen

Notars oder durch Einsendung der Aktien an unsere Geselschaftskasse bis zum 20. Mai cer. nachgewiesen haben.

Der Var stand. N. Schottes.

für

(13503

Oberrheinische Versicherungs·

Gesellschaft in Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zur 28. ordent— ichen Generalversammslung auf Frei⸗ tag, den 29. Mai 194, Vor⸗ mittags IRI Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Augusta Anlage 33 hier— selbst, ergebenst eingeladen.

Tagesord nung:

I) Geschäfts bericht der D 6 sowie des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stande und Aufsichtsrate zu erteilende Decharge.

3) Beschlußfassung über den Vorschlag des Auffichtsrats zur Verteilung des Gewinnes und Festsetzung des Ter— mins für die Aut ahlung der Dividende.

4) Wahl von Aufsicht grats mitgliedern (8 26 des Statuts).

5) ö. der Kommission zur Revision er Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ .

Mannheim, den 2. Mai 1914.

Der Auf fichts rat; C. Es wein, Kommerzienrat, Vorsitz Die Direttion: Oscar Sternberg.

Zuckerfabrik Rheingar Aktien Gesellschaft: in Wor .

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen GSeneralversammlung am Sonnabend, den 23. Mai 1914, Vormittags EH Uhr, in unserem Ver— waltungsgebäude, Mainzerlandstraße, ein.

Tages urduund: ö Bericht des Vorstands über den Stand des Ünternebmens. erluh⸗ des Geschäft dzabschlusses für das verflossene Geschäftsjahr und An— trag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat Beschlußfassung über Entschäd an den Aufsichtsrat, Statuten.

5) Allgemeines.

Zur Teilnahme an 7 Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Wertitag vor dem Tage der Cersammlunn (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den Ges schäftsstunder

a. bel der Gesellschaftstasse in Worms,

ö bei der Süddeüutschen Disconto⸗

gesellschaft M. G. Filiale . „bei der Städtlschen Sparkasse Worms,

d. bei Marx C Go's Bank in

Rotterdam J. ein Nummernd grzeichntz der gur Teil⸗

ender.

digung

II. die Aktien oder die den Hinterlegungsscheine 39 Reicht hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst .

Dle Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungéefrist den Aumelde⸗ stellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßtg, wenn darin die Nummern der hinterlegten Attien an— gegeben sind und bescheinigt ist, daß die Aktien biz zum Schlusse der Versamm⸗ lung in der Verwahrung des Notars bleiben. Zuckerfabrik Rheingait Aktien

Gesell schaft. Der Vor staud.

Der Riufsichtsrat.

Raßmus. g 1134783

Ilz)oa?]

Wir machen hierdurch bekannt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bernhardt Menke in Dresden Herr Ewald Hänsel in Dresden in unseren Aufsichtsrat ge— wählt worden ist.

. sresdner

511 . 7 4

gest 1. Aht ö

Wallfisch

Ban-

ellschaft.

13479 i ingesellschas sir indnstrie. Uunserer Gesel 1 . werden hierdurch zu der Dienstag, den 2 6. Mai kR9gEKÆ, Vorm. 9 Uhr, 63 Hotel Kaiserhof, Berlin, Eingang Mauerstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tages ardnung 1 I) Geschäftsbericht des Vorstands s Vorlegung der Gewinn- und Ve rechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats Revisoren. 3) Beschlußfaf ssung der Decharge. 4 W ihl der Revisoren. Wahlen zum Aufsichtsrat. In ö. Genera iluersammnlung sind senige z Aktionäre stimmberechtigt, ihre Aktien oder De epotscheine der Re hank, des Gir ceffeften depot der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars nit doppeltem Nummernperzeichnis ö testens 3 Tage vor der General versammlung, diesen Tag . mit eingerechnet, bel der Geselschaft selbst oder bei der Rheiuisch Westsälischen Dis conto⸗Gesellschaft, Nachen, dem A. Schaaffhausen'schen Bankuerein in Cöln und dessen Fillalen in Bonn und Crefeld, den Filialen der Bank für Handel und Industrie, Breslau, München und Nürnberg, der Diree⸗ tion der Disc onto⸗Geseslschaft, Main. der Wank für Thüringen vorm. B. M. Strüupn A. G., Meiningen, oder bei den Bankhãͤusern C. G. Tri n ka ns, Düsseldorf, und non der Heydt Kersten G Sötzne, Elberfeld, hinterlegt Berlin, den 5. Mai 1914. Der Auffichts rat. Eugen Landau, Vorsitzender.

Lindesmühle A. G. vorm.

Lij henburger Gad Rissingen. Einladung zur 13. ordent ichen Ge⸗ neralversammlung am Samstag, den 23. Mai 2. C., Vormittags 9 Uhr, in unserem Bureau, Kurhausstraße Nr. 18.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäfts—

ert per 1913 und Bericht⸗

Montan-

ro

Die Aktionäre

und

über die Erteilung

haben.

2) . der Entlastung den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und daran , . Ugquidation de gr en sowie Beschluß fassung über Zahl und Berufung ber C u batoren.

Die Anmeldung der Aktien für dle Generalver rsammlung hat nach § 15 der Statuten spätestens am dritten Tage nor der selben zu gescheben, und können Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien sowohl be der Filiale der hn zischen Bank in Bamberg, als auch au unserem Bureau erhoben werden.

Bad Kissingen, den 4. Mat 1914.

Lindesmilhle A. G. vorm. Lützenburger. Der Vorstand. / Johannes Spigaht. 268]

Privnthank Ahztiengesellschasft, Hi aderslehen.

Nach den in der letzten Generalver⸗ samml lung erfolgten Wahle in besteht unser Aufsichtsrat aus fol genden ö

n Rentner Hans Rin in Hadersleben, 2) Rentner Lack Andreas Larsen in

6 0p trup, Jeppe M.

3) Hofbesitzer Sele e, Hofbesitze Niels Nielsen 3 Holt sitzer Hans Jessen Bedstedt i wer Peter in Sommerst edt, Hofbesitzer Hans Vebrbüllgaard, s) Hofbesitzer Mads innet, 9) Hefhesikzer 10) Missionar 1 Dom op zath Damm in S

n

Petersen in

in Flauth, Hansen in

Petersen Bohsen Simmonsen in Holst Oster⸗ Laurltz Möller in Knud, Johannes Lund in Wovens, Arzt Ehristian Hansen IScherrebeck, 12) ̃ö eher Erau Haders leben.

Peter davdersleben, den 30. April 1914.

in

in

Hans Ravn, Vorsitzender.

13518

„Papyrus“ Ahtiengesellschaft.

Wir ö. hiermit die Aktionäre e. Gesellschaft zur WII. ordentl ichen Geueralver amm lung auf Dienstag den 8. Junt er., Varmittags ENI Uhr, im , Süodeuts che Dis konto⸗Gesellschaft, A. G.) zu Mannheim ein.

Tages ordnung z I) Geschäftsbericht des Vorstands und . der. Bilanz und der Gewinn⸗

ichnung. Aufsichtẽ rats Jahresrechnung und

2) Bericht Prüfung der Bilanz.

3) Genehmigung der 4) Gatlastung des Vorstands.

5) Wahl von Mitgliede rat.

6) Wahl der Revisionskommission.

Wer an der Ge neralver sammlung teil⸗ nehmen will, hat sich üher den Besitz seiner Aktien mindestens z Tage vorher nach § 32 der Statuten bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei den Bankh äusern

e , ,,. Diskonto Gesellschast, Mannheim,

G. Ladeubu rg, Frankfurt a. M auszuweilsen.

Mannheim, den 4. Mai

Au fs

über

1 Bi ilanz. 363 rats und

Aufsich ern des Aufsichts⸗

U 6G.

1914. ichtsrat.

Salzer Maschinen. Aktiengesellschast. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnahend, den Lz. Juni 1 DHEA, Bormittag ER Uhr, im Fabrikgebäude der Gesell schaft in Chemnitz stattfindenden fünf⸗ undzwanzigsten ordentlichen General. versammlung eingeladen Tage Saz dnung:

1) Vorlegung des Bericht des stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechn . für Geschafte sjahr 1913

3. e g a su und die Gewi

3) Intlastungser Aufsie chtsrat.

) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an

sammlung teilnehmen w mäß § 24 unseres E ihre Äktien oder Hinterle— Reichs bank bezw. einer . ge zugelassenen Hinterlegungsstelle Übe spätestens bis zum Ablaufe des dritten Heschäftstages vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mitge⸗ rechnet, bei dem Vorftande unserer Ges sellschaft oder r

in Berlin bei der

V Vor⸗

das Da

ig über diese Vorlagen nnverteilung. teilung an Vor

und

Vorstand

der

Deutschen Bank den Herren Georg Fromberg C Co., Dresden bei der Deutschen Bank Filiale? Dresden, Leipzig bei der eutsche Bank Fittalse Leipzig, Chemnitz bei der Deutschen B Zweigstelle Chemnitz bei einem Notar gegen Empfang · nahme von Hinterlegungsschenen zu hinter⸗ legen.

Chemnitz, den 4. Mal 1914. Schubert C Salzer Maschinenfabrik Attten hesenschast.

Der Aufsichtsrat. Pa 1

Rank

oder

ͤul Millington Herrmann, Vorsitzender.

1535141

Dentsche Magnetn

Fabrik ele

schaft Köln

Einladung zu der a Vorn. IO Uhr, im 63 Ha nner der Gesellschaft, Cöln a. Rr Schaafen⸗ straße 25 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlurg.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der G winn⸗ und er lußtechn ung für abgelaufene Geschäftsjahr, nahme des Geschäfteberichts 66 . stands und des Berichts des Auf— sichtgi ats.

2) Beschlußesass ung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Ver kellui ig des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorsiands und Auf— sichtsrats.

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktien sind gemäß § 21 der Satzungen fpätestens am 4. Tage vor der Geurralversammlung bei der Deutschen Magneta Attiengese lschaft. Köln a. Rh., Schaafenstr. 25 a, oder

beim Vorsitzeidden des Aufsichtsrats zu hinterlegen.

Aktiengesell . ir. . en

ͤ Die

Der Vorstand.

ö. . und Luxus. am Donners⸗ EL vH4. Vor⸗

reẽden⸗A, Große

hr, in D

16 ag egorhnung:

lung 6 nur i e rechtigt, welche ihre n, uber solc pon einer deutschen Notenbank, oder einer deutschen Staab hörde, oder einem deutschen Nokar ausgestellt sind, spätestens 5 Tage vor der Generaln er arm m! ung 6a der Ge⸗ sellschaft in Goldbach oder bei deren Filiale in Dresden⸗A., Neue Gasse 32, hinterlegen. Geschäftaberi Einsicht aus. . Bun

4 Mai 1914. Spapier

dae er.

1 Der 6. 1 , ordent⸗

r

ergebenst

miitags, im * schaft stattfinde nden erte lichen Generalversan eingela den. Zur stimmberechtigten Tellnah der Generalpersammlung müssen oder ein von der gReichs bank oder einem deutschen Notar ausgestellter, mit Num⸗ mernverzeichnis versehener Depotschein 5 Tage vorher ö einer der folgenden Stellen hinterlegt sein: Gesch ü sts ste lle 63. , . ft. Deutsche Bank, Berli Direction der Di dato Gesell⸗ schaft. Berlin, Bank für Handel C Verlin, A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Cöõöln, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer X Comp., Barmen, bei einer Niederlassung dieser

Iundustrie,

oder

ö , und , rechnung und des Ge chã tẽberi chts für das verfloss ne Ges schäflsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustr die Entla st ung des des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Zusammen⸗

legung der Aktten bei evtl. Zuzahlung.

4 Wahlen zum Aufsichts at.

M. Gladbach, den 4. Mai 1914. er Aufsichtsrat. Der Borstaud. d Emil; H ger sch. M. Frenz en. Vorsitzei er.

Bi ilanz, die echnung sowie

Vorstands und

.

[13482 Actien · Zuckerfabrik in Liguidation

Hlerdurch laden wir unsere Aktionãre zu der am Donnerstag, 4. Juni 1914,

dachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Kronprinzen“ in Dirschau sialisinden den ordentlichen Generalversammlung so⸗ wie zu der unmittelbar darauf folgenden außerorde ntl. Genueralversammlung ergebenst t ein.

Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ nerglvrsammlung:; : I) Geschäftsbericht der 3g suidatoren und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bila n. 2) Bericht der Re⸗ visoren über die stattgefundene Prüfung der Bilanz und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für das Geschäkfts⸗ jahr 191314.

Tages ordnung der austerordent⸗ lichen Generalversammlung: Beschluß über Verte ilung der Liquidattonsmasse.

Diejenigen Aktionäre, welche an di

Ließau

dieser General versammlungen teilnehmen wollen, werden unter Hinweis des 522 des Statuts ersucht, ihre Inhaberaktien oder notariellen Hinterlegungsscheine über die Aktien his sätestens den 2. Juni, Nachmittags ß Uhr, bei der Ber ein ba nt᷑ Dirschau e. G. m. b. SH. in Dirschau, Forster⸗ straße 2, oder bei Namenaktien ihre Teil⸗ nahme zu demselben Termin eben⸗ daselbst anzumelden. Ließau, den 4. Mal 1914 Die Li uidatoren:

Katz fu O. Krull.