1914 / 105 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

192255. ⁊. sis7. ; 57. . . 192270. 6. 14645. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. a . R. 7681. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sichel n, , Hieb⸗ und Stichwaffen.

1 192220. 8. 26158. 91. 192231. G h d h f j is ö eschwaderche66

2 . . . . . ͤ cheid, Bis . . . Emaillierte un verzinnte Waren. 2/2 1914. Karl Estelberger, Remschei 10man 36/3 19135. Fa. Carl Gerbode, Berlin. 21/4 . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 21/4 1914 1914. 2 . 3 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗-Fa⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

1 ö b. 2 ; 16/2 1914. Johann Meinjohanns, Bramloge frage, . is it. B Varel i Dldbg,. 14 1914 2 , n, r nr 6 enn, . Geschäftsbetrieb: Schmiede und . . Geteilte , . ö rikation und Versand. Waren: Zigarren. Stahlkugeln, Reit ünd Fahrgeschirrbeschläge, Ru= Leicht lösbarer Halsring zum p leitungen elettrisch 33 Thiemig C. Möbius, Dresden. 214 ö e . stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,

92246.

3,12 1913. Gebr. Kleinmann, Berlin. 21/14 1914 ren, Leicht - H . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Biehes im Stall. a, 38. 192271. F. 18865. Heldschränte und Kassetten, mechanisch bearbeitete

ruckknbpfen. Waren: Druckknöpfe. 9f. 192233. Sch. 19200. 23. 192247. 2772 19 ger nz J jerfabrik W. Bauch⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau D pf ö 27.2 1914. Leipziger Luruspapierf ch

8 ' ( . 1 i m. b. H., Leipzig. 2114 1914 P z 1 teil e, Maschinenguß. ; Plantago. . ,, ; 616 Vog Land-, Lusft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und Papier— Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,

. 182221. K Peescissimo 913. Nollesche Werke Ernst Nolle, Weißen⸗ ĩ 31110 1913. Nollesche . ö ? 6 prägemaschinenhandlung. Waren: Papier- und Papp⸗ 912 1915. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 214 Fahrzeugteile.

. 2 s. fels a/ S. 2114 1914. . 2 914. Charles Borum, Kopenhagen; Ven . . ' .

73 8 4 0 m A4 2/3 1914 *. Schützlen C Co., G. m. b. S. se Heschãfts betrieb: Schuhmaschinen⸗ Werklzeug⸗ . ö k Theodorstr. 1. 314 19 waren, Drncereierzeugnisse, Papier⸗Prägemaschinen. 1914 1. Il atuneeell.

Berlin. 21 1 1914. ; 36 . er maschinen⸗, Ketten und Nägelfabrik. Waren: Schuh⸗ Heschätts etrieb: Vertrieb landwirtschaftlicher Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

K , . tsbetrieb: Fabrik mechanischer Flaschenver sch . Geschäftsb ; 16 . wd . n . J i . 63. 3

21,2 1914. Hans Mann, Leipzig, Neumar ö GeJ ,, enverschlüsse Tacks (Shoe⸗Tacks). schinen. Waren: Samenreinigungsmaschinen. Waren: Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 3. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur- und schlüsse. Waren: Flaschenverschlüsse. - . . gabak. wen n, ,,

21 1914 ö ; 2259 6. 15982. Geschäftsbetrieb: Verlag von Dokumentenmappen. . 192234. ; 2 192248. 5. 2 . g . . ö . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Waren: Dokumentenmappen. . ö . . 38. 192272. 5. 29519. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. K . * ö 5 9 h 8 3 29 37 ö ö . ö ö ĩ er. 34. 192222. S. 29837. ; ̃ ; Weine, Spirituosen. urg Ebernburg 1

«. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.

* 1 Ku 4121 . : 1 9 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu ö. . 6 X ; ; 29.10 1913. Onoma Papierwarenfabrik G. m. ö 22/12 1913. Hofmann & Seraidaris, Bad Kreuz⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 28/5 1913. Farbwerke vorm. . M 3. . . 258 .., Dresden. 214 1914. nach. 21/4 1914 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un—

Berlin, Barutherstr. 5. Meister Lucius & . 7 X w . s DI 85 ** 6Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— 21/4 1914. . tien gesellschast, döchst a/ M. 2 q * ; . 8 64 5 1 1 65 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. ; tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ schmuck. J

Geschäftsbetrieb: Fabritation. u 1 . ö . Chemische d ö 2 J Beschr. hülsen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Basch⸗ und Hieichmittel n, ö . ö 1 a R ren: Teerfarbstoffe W D R ö; 192358 . V. 5655 ; JJ 4 Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifenpulver. Fabrik. B de . . . Sw) J 28 92258. 5655. 41. 192273. P. 12616. gummi. ö e einschließlich Indigo und Jndig Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

. K ; 192223. C. 15489. präparate, Beizen für die Färbe . 1 ; Brennmaterialien. rei und Druckerei. 7 . 8 W 29 12 1913. Josef Hilwert, Augsburg, Pfäßh— . . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 9 C. 109 21MM 19534. . Schmiermittel, Benzin. —— . „Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

34. ö . ; n= ö 83.63 rieb: Vertrieb n Musikinstrum . Geschäftsbetrieb: Vertrieb vo it ; 9. F Berli '? . . . Olo abi ller Art. Waren: Gitarr-Zithern, Salon⸗Han ; 2/3 1914. Globus Verlag EG. m. b. H., Berlin. 2412 1913. Phili 8 C ö, . Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ . . se, Zithern, Akkord⸗Zithern, Notenschulen, Not ĩ ; 21/4 1914. schaft a n * hin 1 ͤ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 192 1914. Chemische Industrie 6. m. b. S., . . 412 1913. Veritas⸗Verlag, Berlin⸗Wilmersdorf. Geschäftsbetzieb: Verlag. Waren: Papier, gdesch fr; ge e ieh . 6 Exportgeschäft. Wa Neerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Biberach a/ Riß. 214 1914. . w ,,, 14 1914. Papierwaren, hot ographische und Druckereierzeugnisse, ren: Webstoffe, insbesondere baun ollen? Gatins, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. , ö 192249. j Geschäftsbetrieb: Verlagsgeschäft. Waren: Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst . rahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ arben⸗Abbeizmittel. G Bücher, Drucksachen und Formulare. gegenstände. ö. . zwecke. - e , e, . 1399 en ; d . 3 41. 192274. 3. 3949, 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ . 991. . ł 192260. Sch. 19159. lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗

6 . ; z . . PI M 1E N 7 0 6. = . [. ; 85 56 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8,1 1914. Farbwerke vorm ; . 5 . 4 4 z b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, e i . 1 . ( ö 4 e = 3 6

8/7 1914. Carl Höber,

für technische Zwecke (ausgeschlossen Radier

ir g ; nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon⸗ J . f Af ö ( . . J! 1

Meister Lucius & K ö. . 8 , D 232 1914. B. Schott s - 1 6 troll⸗ und photographische Apparate, -⸗Instru⸗

tiengesellschaft, Höchst a / MN. 2 1 N 3 ö * hne, Mainz. 21,14 1914 ; 6 673 3 mente, und Geräte, Meßinstrumente.

1914. a 11 Gefchäftsbetrieb: Musi⸗ . 8 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

192224. . ö * w 8 * ö 36 6 H E E 8 I Üienverlag und Druckerei. Wa 11 * Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Fabrik. Waren: Teerfarbstof ; en: Musikalien. . Stall-, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

34d. I 5E ; 065 ö z 8 ĩ— * . ) 6 * 2 . . E einschließlich Indigo 1 J EæREEeAkREo AND QQ AQMNIEo aV i εο N νtοQι 3 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora präparate, Beizen für die Färbe . . Milk ERRoodeis S. * 200. . tionsmaterialien, Betten, Särge. * . . j , 2 n, . . ' 3 FES 3 4 B rei und Druckerei. ; e . ͤ ; -. 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. G 53 w ; ö ; , . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise

6/8 1913. Yoghurt C Käsefabrik H. genen 192261. Sch. 19169. 34. 35. V. öle und Fette. . . ; Co. G. m. b. S., Berlin. 21/4 1914. K . „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 4/3 1914. Gebhard & Chappuzeau succ., Berlin. . . 192239 Rz. 18604. Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Yoghurtfabrit. Honig, Mehl, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, 2164 1914 Wa 192236 192239. ren: Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ochsalz a⸗ 1. 2 2 . . / !

Geschäftsbetrieb: Handschuh-Großgeschäft. Speisefette, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Brot . Lata, Schokolade, Juꝑkermaren, Back und Kon— ren: Handschuhe. 9. ere Gesundheitsbrot. 4 . ditorwaren, Hefe, Backpulver. . . J . besondere Ges h . . ; 2 5 2 ö Kw 8 11185 . . 9 . ö . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 9b. 129225. 5 . 192250 36 1 : 373 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp

ö. J waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika m ö K —— tion, Tapeten. T k 5 = abr i- Marke Photographische 4 Druckereierzeugnisse, Spiel ( D 5 . . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 25.9 1913. Solinger Industrie⸗Werke, Adrian & 8 15, 1914. Wagner C Göhlitz, Leipzig. 2114 f * ; 19,2 1914. Zanellafabrik Joh. Wilh. Scheidt, gegenstände. . . 5951/4 . W i ? ; x ; ; 64 ; ñ tuhr. 2 9 . r, 7 las . 64. Marg Stoc, Solingen. 214 1914. 6 ö V 1914. . . ö. ö . 2 . , , Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik,. * . e Geschäftsbetrieb: Groß-Vertrieb von Strickgarnen Geschäftsbetrie d. Kammgarnspinnerei, Tuchfabr daraus. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, iche n, . ö und Ctöumpfwaren. Waren: Strickgarne und Strumpf⸗ . ; und Zanellafabrik. Wa ren: Kammgarne, reinwollene: Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, und Stichwaffen, Abziehapparate für Rasiermesser und 4 20,12 1913. Molkerei⸗Genossenschaft Neuen . —— Tuche und halbwollene Futterstoffe. , Rasierhobelklingen. ; 16. m. u. 5., Rüstringen, Großherzgt. Olde . a ö. ö. J 314. Sattler⸗ Riemer Täschner⸗ und Lederwaren. B. 29790. W 16 192242. 6. 15948. 21,1 1914. ö 1380. 32. Schreib. Zeichen. Modellierwaren, Billard und ; W 66. Geschäftsbetrieb: Molkereibetrieb. Waren: 1 Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte (a us⸗ genommen Möbel,), Lehrmittel (ausgeschlos sen Radiergummi

m, . 2251 . . . . t 33. Schußwaffen . . 260 192251. ; . ; ; 3 ae, . . ö ö. 8 3 n 3 66. 65 . . J * ö . zarfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 ; 53 1 23/2 1914. B. Schott's Söhne, Mainz. 21.4 . ö. . 9 ; ö. ; ö . . ö r z. 2 * ; . J 3 a. 5 1 ff 65 . , Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und ; r ö 6 KEXtrastern Voll Hamburg . ; D ö Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmitel, Putz⸗

; Geschäftsbetrieb: Musikalienverlag und Druckerei 25.2 1914. Vereinigte 6. rer ? 5j . ; ische CL Ti S ⸗Union des ; , S. j 5381 - ö . gie —⸗ K f Oesterreichische und Poliermittel (ausgenommen für Leder), 27,1 1913 Banrische C Tirolen Sensen, union, 11.3 1914. Schneeberger Ultramarinfabrik, Schind . 322 ö Ren: Musikalien. G6. m. b. H., Untertürtheim⸗Stuttgart. 21/4 1914. 1092 1914. Actien⸗Gesellschaft der Oesterreichischen KJ Franz Fuhzr, Mühlbach, Gemeinde Kiefersfelden an fernt , Hock, „es, gi gi 342 1914 E. Zerche C Co, damburg. é Gefchäftsbetrieb: Seifenfäbrit. Waren: Seife, Fezfabriten, Wien; Vertr. Geh. Regierungsrat a. D. 3. Schleifmittel. ern). III 1914. J J ler , m en,, Herstellung und Vertrieb von . f 1914 e * 192262. 2. nnn. Seifen pulver, Vaschmittel. A. von Ihering, Gießen. 2154 1914. w ö nb hh se, . Gesch äfts betrieb: Sensenfabrikation. Waren: ö ö 8 Holcstoff olg pappen Kartonnagen. Wa Gesch äfts b etrieb: Kaffeerösterei. Waren ö ö Gesch äftsbetrieb: Fezfabriken. Waren: Filz⸗ 2 ngstoffe, ö Zündhölzer, Feuer r f 3 2 ö. ö . ffegers itte cls 3 5542 * 8, . r . !, rr. werkskörper, Gesce k, Muni ; Sensen. . , , . Usltramcrinersatz und Fabrikate aus Kaffeesurrogate, Kaffeeersatzmittel, , . 34. 192267. S. 14823. tücher für die Papierfabrikation, gewebt und gefilzt; . 4 e, Kies, Gips . en: . . . . 3 ,, Feigenkaffee, Zichorienme hl und Misc . Decke er Art. . Stelne, Run lrenne, Sement, Kalt, Kies, 8, 192227. K. 26308. diesen Produkten, Holzstoff, Pappen und Kartonnagen ö Feigen kaff ) ecken aller Art Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, aller Art. 8 3 . 3 transportable Häuser, Schornsteine, Baumate⸗ ( 236 3 2 922704 3. 5 4. . ö ;. . 3 4 42. 192276. . 141083 rialien. 13.

X

96. 192226. reierzeugnisse, als Milch, Sahne, Butter, Käse

,,, 2922 . J 9 . 9225 T. , 1

ö. 192237. N. 7922. 23.2 1914. Louis Guntrum, Bensheim. 21/4 264. 192252. . , n 22 3 Teppiche, Matten, Linoleum,

Panama ö a m iel 5 Vorhänge, Fahnen, Zelte, S 3 8

6 Uhren und Uhrteile

z 1914. . ö M R I egel, äcke 26 . ] Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: . ö . ; . ; ; . ease . . eO V Wein in Flaschen. . . 141 1914. Porzellanfabrik Carl Auvera, Arz⸗ J . ; Filz 5 . ö. . i„Bayern. 2174 1914. k Mr ac f X J . . 214 1914. 192243. B. 29424. BBeschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Waren X . , ĩ 192277. M. 22594.

14 J . 6. h ) 13/11 1913. Gebr. Korte, Solingen. . 35,3 1914. Nau & Schlüter, Vohwintel, Rhld. 21 416. Bes 8 6: 4 ,, . 3 Heschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: 1914. eramischen Stoffen, nämlich Porzellan, Ton,

2 Messerschmiedewa ren, Werkzeuge, Abziehapparate. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Wa . J, 2110 1913. Hugo Timm & Co., Hamburg. zt. ingut und Fayence. ö M hall J 41 2 ; . n , Tre Blatt⸗ 1 . . . n . nisse, Beizen, Harze Klebstoffe, Farben und Ile 1914. . R ,,. z S256 6 . A 8. 26752. . Zuckerwarenfabrik. Vt 192263. R. 18256. ll .

9222 r 6 22 z . * 2 r 9h. 192228. metalle. Geschäftsbetrieb: 23.109 1912. Gütermann & Co., Gutach⸗Breisgau

; .; . ensiÿerte Milck n ;

92238 W. 18542 Bonbonwaren, Rahmgemenge, ,, M *. 11/3 1914. Fa. S. Sachemgun, Emmerich a /Rh. 215 1914

ö . . 913. Otto Börner, Berlin⸗Südende, Mittel tische Präparate, Hustenmittel. . ö EG II ] 16 S*, 2114 1914. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 2451 1914. Fa. M. Mayer, Coblenz⸗Lützel. 214 Lil, 1913. Htie . . JJ 5 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch'technischer und! Kl. 914.

Metall 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Seschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren

14. 2 taße 2. 2114 1914. . 225 ͤ ö zräpar Faren: Weißer 7 ö ö trieb: Vertrieb von Waren der che⸗ 264. 192253. 1. ; Ni 21/4] pharmazeutischer Präparate. Waren: Weißer Ae stn ttnere ) trie ran . ; ö d st ĩ W ren: Weine, Spirituosen, al⸗ . Putzextrakt und sonstige Metallputzpomaden. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und sowie Exportgeschäft. Waren: mischen Industrie. Waren: 5 sen, 1. Jagd. Kl freie Getränke, Früchte tsäfte und Tee. 60 . s 46 R 5362 e , , ö ö. . . K ö koholfreie Getränke, Früchte, Fruchtsäfte ö 34. 192268. W. 18562. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1. Ackerbaus, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗- und Tier

ͤ Soling 2114 1914. 3 5 zi 236 Frankfurt Kw 3 J. 6 . 29/12 1913. Gebr. Korte, Solingen. 21 9 191 4 8/1 1914. Fa. W. Winkelmann's Nachf., Frankf und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Geschäftsbetrieb: tahlwarenfabrik. waren: a/ O. 214 1914 20h. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier Jagd.

geen 3. 90 6 Rasiermesser, Rasierapparate und Abziehmaschinen. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von ,, 63 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 192229 E. 10621. waren, wellenen i . ,, RNIbAMI o 22 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 9h. 2229. ren: Wollene Strickgarne. ö . Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1 192240. R. 18236. 5/3 1914. A. H. Langnese Ww. Eo, UreoO ö, liche Blumen. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions

z 6 ö j Frankf Main. 1. l ö ; ö. ; 2 62 MN 6 0 16h. 6/2 1914. Gebrüder Rothschild, Frankfurt ö ig burg. 2114 1914. R e gfahh Schuhwaren. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . . 214 1914 Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Keekssabt Strumpfwaren, Trikotagen. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

ö ö 254 Bum 6 (kammer Geschäftsbetrieb; Ll- und J Waren: Back, und Konditorwaren, Kale 5,11 1913. Dr. Georg Plaut, Berlin, Mitten⸗- 9,1 1914. J. Warkentin, Olivia, Wpr. 21.4 Bekleidungsstücke, Leib', Tisch⸗ und Bett Blumen. 333 1914. E. Ern & Co., Wald b. Solingen. 21 Technische Ole und Fette, chemische Frodutte laden und Zuckerwaren, Teigwaren, diätetische derstr. s. 21 914. 914. wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ „Strumpfwaren, Trikotagen. z 8 1914 9g d f 9g

1914. ö sserfabrit 5 Son ; 6 Traben⸗Trat⸗ dustrielle Zwecke, e i n id. J 2 eschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schuhe. . Bekleidungsstücke, Leib WTisch⸗ und Bettwäsche, Geschäftsbetrieb: Rasiermesserfa b, . 7 a. h 12/12 1914. C. Rumpel K Cie., raben . . a, , d - tzstein, Metallpolitur, Bohnermasse, Lederfett und Reinigungs! und Putzmitteln für Metalle. Waren: Beleuchtungs—, Heizungs-, Koch⸗=, Kühl-, Trocken⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. schleiferei. Waren: Messerschmiedewaren, Sensen, bach a. d. Mosel. 214 1914. 22h. 192245. 6 866 264 192254. R. ihereme. Reinigungs- und Putzmittel für Edel und Tombak und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser— Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren , . metalle. leitungs, Bade- und Klosettanlagen. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ K 192266 5. 29869. . = Porsß Rnrs z 2j n v5 u ; * * 66. * 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, späne.

a z2* Stillweine. . *. 9h. . . . LA hit 38. 192269. 6 16 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ j. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 166. 192241. Sch. 18940. enn's schon die spatren von den Bäumen pfeifen. . späne. . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Um besten sind Ruc. Herrmann's Seifen. enesaret Feeuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck⸗ Härte und LTötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

* Monte Maria 14‚2 1914. Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichten⸗ 3/2 1914. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 214 l/ 1914 nnn ee, Dresden, Lin⸗ nn eralisches nh h b lte. i n. . berg. 2114 1914. 4 denaustr. 36. 21/4 1914. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗

. ; . ö . . e 2 2 . *. . . 2 * ö B .

, , dr,. i. J e des ee. gr , , nan n fach, 212 1914. Carl Reese, Hameln. 21. Beschäftsbetrieb: Seifen und J k , Waren: Ziga⸗ Hut. . Isoliermittel, Asbestfabrikate. , 66 Isoliermittel, Asbestfabrikate.

. ö 3. . . ü 2 85. ö. , 5 3 p. s ik. Waren ren: Sei Art. retten und Zigarettentabak. . üngemittel. . üngemittel.

1g n Ga fts betrieb: Rasiermesserfabrik . . fr , n m , nbnabeltattn Waren: Liköre 3 aus Kohle und tohlehaltigen Massen, wie , Nährmittelfabr eifen aller Ar ö ö. w . . und andere Spirituosen. Elektroden, Dynamobürsten, Widerstände. 9 ;

Sicheln, Hie und S ;

192244. R. 18208.