1914 / 105 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schuhmachergarn . Holzwaren, nämlich: Spanner, Aus Möbel, Spiegel, ,. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. weiter, Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. Zahn⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

* ö 3. a. 6. , . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ärztliche Apparate. Maschinen und Maschinenteile für Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und an ar n d . Gummi, Gummierfatzstoffe und Waren daraus] die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, waven. . 1 age

Emaillierte und verzinnte Waren. ch: ef 55952 Eisenbahn Oderbaumtaterial, Kleineisenwaren, für technische Zwecke. Lederwalzen, Aus putzmaschinen, Fräs⸗ und . - Photographische und Druckereierzeugnisse, Kun Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. maschinen, Lederschärf⸗ und Spaltmaschinen, Arbeits- gegenstände.

schläge, Drahtwaren, Blechwaren Anker, Ketten, a. Brennmaterialien. ständer, Osen⸗ und Agraffenmaschinen, . 29. 12 Ton, Glas, Glimmer und Wart des Deutsch R 9 . * 2 . 9. ö r, , men, derm, , chirrbefchlã öü⸗ Ärztliche, ges eitli e 8⸗ feuer⸗ schinen, Haus- und Küchengeräte, nämlich: Stiefel araus. en el In el er In 6 Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rü— Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer maschinen, Haus- und Küchengeräte . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knön l kl lla Inztiger ö.

stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban- knechte, Kleiderbügel, strecker und ⸗spanner, Absatz⸗

schrã ssette ĩ earbeite e ünstliche ie e Zähne. schine Riemenschlagmaschinen, Beschlagstöcke, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. bohrmaschinen, i Drrtttnoörse, Spitzen, ;

Jesso n mectatlteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, Schuhschnürständer, Druckknopfmaschinen, Stofftnopfma⸗ ; Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und ge erharen ö 4 83 Berlin Dienstag den 5 Mai t 46 nautische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon⸗ schinen, Sohlenrangiermaschinen, Papiermachséwaren, Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwar . ö ö ö ö 2 troll und photographische Apparate, Instru⸗ nämlich Knöpfe, Kistenschoner. Posamentierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte. e Knöpfe, Stofftnopfteile, Schnürsenkel, Nesteln, 4. Seifen-, Putz und Poliermittel, Rostschutzmitt Garenzeinen

teile, Maschinenguß.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, ; he imlich elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, mente und Geräte, Meßinstrumente. nämlich: . t ĩ enkel fen⸗ ad Po 39 h i. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Schuhlitzen, Schuhbänder, Besatzartikel für Schuhwerk, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.

26h. eder zederkonservierungsmittel, Appre⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. nämlich Rosetten, Pompons und Schleifen, Schnür⸗ Säcke. . Schluß. . . 25. Mufikinstrumente, deren Teile und Saiten. riemen. Schreibwaren, Zeichen wa ren, nämlich Reiß Uhven und Uhrenteile. 9 ö . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ brettstifte und Zir el. Kontor . ,,,, ö l 192286. D. 13078. ʒ 4 I 97 G ö Fa. F. Ahlgren, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial öle und Fette. . lich Heftzwecken, Briefklammern, Bureaunadeln. Schleif ; 92282. . Schweden) Beüir Lat. Bier. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ mittel. . ; nin, Paul Brögelmann, waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrika—⸗ 3 J 3 . 20/2 1914. Rositzih Witt G. m. b. H., Altona—⸗ Berlin M. 66. 22/4 1914.

ö 102261. X. 18566. ö Ottensen. 22/4 1914. Geschäfts betrieb: Herste lung und Badesalze. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel ; Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit und Vertrieb und Vertrieb von chemischen, tech= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: nischen, pharmazeutischen Artikeln

30. ; 866 & 2 7X 41 . Edelmetalle, Gold, Silber Nickel- und Alu 5 ; . 166 n . Arti . . ?: ; miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia gegenstände. ; . Marmelade, Speck, Eier. Milch, Butter, Käse, Marga= ö. . Waren; Schmier⸗ X 6 . und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 33. Schußwaffen. . . . 6E ; rine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, e,. eife, Parfümerien, Wasch⸗ 8 ; K . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum-⸗ 37 Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, r . Talg, Kunsthonig. Beschr. . ver, Zahn- und Hautereme, ö 2 ö j * Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . ö a und Haarwasser, antisep⸗ ; rn w. ; 4. ; ische r ;

1 Stöcke, Reisegeräte. Rohrgewebe, Dach pappen, transportable Häuser, 4 . 192295. W. 18474. . Praparate Tabletten für . , Brennmaterialien. Schornsteine, Baumaterialien. . 14.1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 21.4 1914 X 4 6 . 3 und Brustpflege, Putz; 9 e, e,, , Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und . 6020 Attiengesellschaft⸗* ; ; . . , und Gesundheits⸗ ; k Schmiermittel, Benzin. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Exportgeschäst. Waren: 13/12 191353. The Garlock Packing Co., Ddambi Hi haufen i/Els. 22/4 1914. ö ; . . * 3 pflegemittel, Toilettemittel. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ö. J 40. Uhren und Uhrteile. Kl. . J 22/4 1914. SGeschäftstetrieb Fabrikation und Veredlung von . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieben arnen, Zwirnen, Litzen, Zierschnüren und Kordeln. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ö. 192279 w. 18412 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ Packungen. Waren: Packungen aus Asbest, Gumn ren? Garne, Zwirne, Litzen, Zierschnüre und Kor⸗ fuß ann Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 42. ö ö . träger, Handschuhe, Schweißblätter. Segeltuch, Flachs und Fiber, allein oder in w Un aus Kunstseide und Chappeseide. Beschr. 1 ; . 9 —⸗ . . Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl, Trocken- bindung mit einander, mit oder ohne Einlagen —— J 5 ; . K. 26791.

k 6383604mi Fle te Bilder⸗ *

Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bil ö n .

rahmen, Figuren für Kynfektions- und Friseur Apparate und Geräte. . Metall! Metallegierungen, Metalldraht, Graphit, z Ba. 192289. M. 20568. . mmer oben zwecke. 5. Borsten, Bürstenwaren, Rinsel, Kämme, oder sonstigen Schmiermaterialien für Stopfbüch;. 2 ;

c Toilettegeräte. Mannlochdeckel, Flanschen und Kolben. .

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Fęüter Schwämme, . n . ö. . . ö ö. c * 3 se arbeitete 2 e Me 2

lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban 8,12 1913. Weinhardt & Just, Hannover. 2114 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1914 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, gh. 192283. . ; ) Möbes. Spieae sterwaren, Tapezierdekora⸗⸗ * ö. a Hie Stichwaffen. . 2. . 242 1 ö ichis

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezie ? Geschäftsbetrieb: Exportgeschäãit. Waren: Ddieb⸗ und Stichwaffe 2/2 1914. K. F. österreichisches Aerar.

tionsniaterialien, Betten, Särge. d Saiten Kl. 9 . ö . ; vertreten durch die k. 4. Generaldirektion Musitinstrumente, deren K ö Il. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische . kJ ö S S A S ; 83 . . der Tabakregie, Wien; Vertr.. Pat-⸗An⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen eie rn, , Kleineisenwaren 12.2 1913. Zenbei Miwa, Tokio; ö. ö ,, ö5le Fette . z ; enbe bberbe l e . , ; ; u H. ff : ünche e , 68 und Präparate. Brief . , . d Vertr.: Pat-Anwälte, Dipl. Ingenieure nd H. Kauffmann, München. 22/4 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . ö ö ö gen Brief und Musterklammern, Schlosser un ö W 98 Nerscheid b. Soling . . 1914. Pavi ; : Papier- und Papp Beleuchtungs⸗ Heizungs- Koch⸗= Kühl Trocten Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ „= 1914. Wester C Butz, Merscheid b. Soling z. Tenenbaum und. Dr,. H. Rei- ; z 2 ö Papier, Pappe, Karton, Papier (äunde; hritn und Ventilationsapparate und —geräte, ss ,, . 3 . 1 gh ) 3 n, 2214 1914 Rann, Berlin 8Ww. 68. 22 4 1914 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— * 7 5 . 2 ö * Mnersa h 86 6 1 1 Ble ö 6 ker, Ketten, S eln, 7 * . ; . ö . . 1 . —ĩ 8 * . 9 . ö . ö ,. ? ö. . waren, Rohr und Halbstoffe zur . leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. ö 1 er ne, ö Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Wart Geschäftsbetrieb: Import- und Ex⸗ n. ö und sonstigen Tabak⸗ ĩ T lte ) 8. rn . 5 h te ö „ahrgesch! e] gr ö h! 1 ce ; . 3 22 g 12 31 = l ö . . . ö Glas Glimmer und Waren 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Glahn , aten unh Osen Geld Messerschmiedewaren (ausgenommen Radierme portgeschäft. Waren: Fleischextrakt, —— 7 . . ö 66 t Ware n: Rauch Kau⸗ und 29 8 2 1 3a. . . 4 . . 1 1 XII V . . J 5 . . S 56 Sz ; . . ö 9; 7 2 . r 1 . ö 2. . D ö ö . ö ö. 3 2 ö n ö. ,,, . . Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl= schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Papiersch eren), Werkzeuge, . Naltose, Eiweißnährmittel, Lebertran—⸗ TD ö . 9 . ,. Ziga ö , ,. 3yf späne z . 5 Hieb⸗ Sti ffe Streichrieme Wetzst t e ö .. . e „Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen. . . . . ö z . , 57 ; eb⸗ und Stichwaffen, Streichriemen, Wetzste hräparate. ; ; ; 1 Zig jülsen ö . ö Pos entier ten, er, Besatzartikel, Knöpse, . k . . fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Vie . 5 ö . 2 ; ö h ; ö . . Posamentierwaren, Bänder, Besatze el z. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft 2. ö 5 gegos Zursten, Pinsel, Puderquäste, Kämme, Schaum ni . . Beschr. 95 . 1 .

Spitzen, Stickereien. liche und taphische Zwecke, Feuerlöschmittel . . . . ö , . ; 3 Modellierwaren, iche und photographische Zwecke, Fe schmittel, ,, 66 Si sha M; ** Alu⸗ ; . 2 . Schreib, Zeichen⸗, Mal- und Modellierwaren Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Illu 64 192281. 19, 12 1913. Wurzener Kunstmimlenwerle & Bis. 4 . . j ] . 6

A. 11347.

2

192293. R. 18274. 34. 192300.

en,,

Weine, Spirituosen. t Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen tion, Tapeten.

Härte und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. gi, . 9 . gg.. zaren, Ware is Neusilber, Britannia 26. ; ; dert miniummnaten, Waren ans d eusilter ; ; cuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i / Sa. 2214

Billard und Signierkreide, Bureau und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . . - . ö

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

d 2 Mas 8 2 19 Wär ö . ) J —ͤ ö . w J und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ . 914 ch, nm, .. . echte S cksache onische Waren, Christbaum⸗ ö. ,, ; Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. J n, leonische Waren, Christbe J Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Biskuit⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge . ö . abriken. Waren: Roggen⸗ Wei e sowi⸗

J . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . , Cab en rn Ce e , . . ö ö K . J .

82 R zsiche Tsecke . 353 erz e We en. . . 586 . ö. . . ö. ö e, C 9. s . . .

Stärkepräparate, Farbzusãätze 3m. Wäsche, ö ö Kleineisenwaren ür technische Zwecke. s * K —— w Kakao, Schokolade, Zuclerwaren Hefe Backpulver Bon 192299. P. 12835. Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und . . . ; 2290. Sch. 17241. bons, Eisspeisen, Fruchteis Fruchtzucker Marz pan 9 , ,,, ,, Poliermitte lausgenommen für Leder), ö ; 3 , 3 ttl h J d echte Schmucksachen osamentlerwaren, Bänder, Be⸗ Polsermittel, (ausg Puddingpulver, Waffeln, Keeks, Biskuits und sonstige 0 16 8 1 en saßartikel, Knöpfe, Spitzen, ee e e, Kragenstützen,

. 19 2 . schläge, Lauf- und Kugelrollen, Drahtwaren, ate ichbein? Etfenbein, Perlmutter, Bernstein . Schleifmittel. , , . . 8 K. Held patt, Fischbein, Eifenbein, Perlmutter, Ber istein, 4 Back und Konditorei jstetifche ; tikel, ö i Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Blechwaren, ö . K Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, = angeshr. ö. itoreiwaren und diätetische Nährmittel. 132 1914. Parfumerie Scherk, Berlin 224 Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, , 74 . 1914. ö. . Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, 4 6

ö 9 ; ; 8 g Schirme, Stöcke, Reisegeräte. S r * edearbeiten, Schl er, Be ; 1 . D —ͤ ; ö . Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten 6 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

e 3 * ö 2Anr . Ten er schränke und Kr . stii Drechsler⸗ Sch ritz⸗ und Flecht Sprengstosse, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer ö. . ö ; . ö Kragens ützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ Flech . ⸗. ; J 9. ,,, Geschosse, Munition. Fassonmetallteile, gewalste . ö. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ 18/12 1913. Fa. J. vom Cleff Abr. Sohn, Er Uhren und Uhrenbestandteile.

ö. . . 21 27. 59094 526 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und ertrieb Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, teile, Maschinenguß. und Friseurzwecke. berg. 22/4 1914. . 192296. K. 27226. F Vertrieb von

2

. servi ; Parfümerien, Seifen und kosmetischen Artikeln. ö. ,, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, s 192305. x. 18594.

6 3 = anspor Häuser Rohrgewebe, Dachpappen, transportable ; 'arbstoffe. Farben, Blattmetalle. t 0. Fise Sber al, Kleine schäfts betrieb: ; ikati Bertre Farbstoffe, Farben, Blattmetalle troll⸗- und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ unedle Metalle, Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleine eschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel,

30. ö gienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Parfümerien, kos⸗ 11 Schornsteine, Baumaterialien. elle! Häute, Därme, Leder. t ische . , ,. . k ö,, ,,, . ; Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigaretten papter— 5 ö ö , . Harze, Klebstoffe, Bohner mente und Geräte, Meßinstrumente. waren, Schlosser⸗- und Schmiedearbeiten, Drahtw J 4 Genußmittel n und Gebrauchsgegen 313 1914. Fa. Mar Krause, Berlin. 22/4 1914. Stärkepräparate. Decken, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Darze, Re on,, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Blechwaren, Haken und Osen, mechanisch bear nden. a ren: Kokosfett zu Nahrungsmittelzwecken, Geschäftsbefrieb: Papierausstattungsfabrit Ba in n nl . n j IJ (a If

Landfahrzeuge, Äutomobile, Fahrräder, Automo Physikalische a ere. ische eodätische Fesckäastsbetrieb: Schraubenfabrit und Kom M 1913. 5. Schlinck C Cie., A. G., Hamburg. . ö . ; w * 3. hysikalische, chemische, optische, geodätische, 0 eschäfts etrieb: sabrt 1 . . = [ g * 2 Waren: Chemische rodukte für medizinische . dil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal Kon sionsgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbe 1914. rigitta hemis P f nedizinische und hy

Ferpiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, ö. den K .

Teppiche, Matten, Vin ü masse . z ss ̃ m, tte Sheiskßle, Rinder fert. ? IM

ö e, Segel, Säcke . Schläuche e 8 üchengeräte,. F e eile ewalzte und egossene Bar isefette und Speiseöle, Rinderfett, Margarine, Mi J 3 9. ; . .

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Hähne, Geilerwaren, Rege, Drahtfeill Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte. Fassonmetallteile, gewalzte und 9 g öss e dn ate ., 86 rsett, 9g Milch, ven: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ 34. 192301. P. 12837.

‚ᷣᷣ,,, J Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Maschinenguß, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, M , Käse, Speck. Beschr. waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation . 7 1

Uhren und Uhrteile. Pack . ug! e, w, 2. 5. ackmaterial. Fraer hr; e ; e Maschinenteile, Automaten We Wirk ö gil z. ; 3 w Treibriemenverbinder. nen aschinenteile, Automaten. . Were und Uwinnste le, win Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ; .

* 9 * * * . 192291. M. 22102. Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ P du karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen— I r 1411 1914. Waldes C Ko., Dresden. 224 1914

für technische Zwecke. . ; ö. , ,

. , 3. ö . ö ö. Z92d tände, Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren 132 169 Pi Vers ( . f

2278 k 22597 206. Technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin. 192285. ö . , . ö. = 32 1914. Piour Versand, Berlin⸗Wilmersdorf. eschäftsbetrieb: Me ,,

192278. M. 22597. ; w . ,, Kork, Horn Cellu Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte 22/4 1914 . ö . Metallwarenfabrik, Import- und . W . , , * . ! w . 8. ö 3 . 4 ö . ö . r ttges ; Waren:

soid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gl.

42 und Flechtwaren. ö (411 191353. C. . 6. Müller, Speise settsabrik 27. ; 192297. K 27322 kosmetischen, hygienischen und veterinären Präparaten Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 21 und ; R G., Berlin. 22/4 1914. S122. und Artikeln. Waren: Kosmetische Präparate, hygieni⸗ 4 Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗

a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs Feuer

lösch⸗Apparate, -Instrumente und -Gexäte, Ban *. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Telramund n J JJ t ßer enn, , 6 mittel. i, . , ;

Speisefetten und technischen Fetten, sowie Fleischwaren Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

dagen. . .

F . . Loblenz ütze ö Physikalische emische ische geodätische Herber & V l Hesell⸗ ö und Seifenpulver. Waren: Sch mal Margarine ö w k . ö ; .

2431 1914. Fa. M. Mayer, Coblenz Lützel Physikalische, chemische, optische, geodätische, 142 1914. Herbert & Vorttamp, Gese ö. 2 re hmalz, Margarine, ö / J ; apparate und -geräte.

1914. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal Kon⸗ schast mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. 22 1 sg. 1 eisefette und andere feste und flüssige Fette für . 3 1914. Fa. Mar Krause, Berlin. 22/4 34. 192302. St. 7809. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren troll und photographische Apparate, -Instru 1914. . x isezwecke, Pflanzenbutter. 6 . 9 . . Schwänime, Toilettegeräte.

5 . ö , Heschäftsbetzieb: Papierausstgttungsfabrit. Ra— Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

ę chäf ren: ente und Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Leder , 9 8 je Exportgeschäsft. Waren: w ,,. ö ; . h n. ; 1 irnisf cke 8 h. 2292 22 Papi bpe ) ier⸗ ; . 1 Exportgeschaß 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, pu und Färbmitteln. Waren- Firnisse— Lacke, 8 26 192292. M. 22191. ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Acerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz 22 222 2 waren, Roh- und . Halbstoffe zur Papierfabritation, ö Hieb⸗ und Stichwaffen. * , J Fischfang und Stall ; Garten und landwirtschaftliche Geräte. und Lederkonservierungsmittel, Appretur und 5 ae ,n eee , , m. l 68 salllbl⸗ Al qalll Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse. Spiel⸗ 3 Nadeln, Fischangeln. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen— ͤ

zuchterzeugnisse, Ausbeute von ; 7 z , ö : ö os me = , . gagb Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, osme ; rn, Se, ge 5 . Zufeisen, Hufnägel. 6 6 . , = ö * 9 35e Söyse Seife N h . ; . * 2 B ; el 3 2 e , . ö. h . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche, daraus. tische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und i 4111913. C. C G. Müller, Speisesettfabrik in 44 ch 193 Velen. we . odellierwaren, 30,1 19 . Emaillierte und verzinnte Waren.

a. 30. Bänder Pleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb n:: R G., Berlin. 22/4 1914 illard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte 30 914. Stahlonit⸗Werk von Georg Raabe. . Eisenbahn⸗Oberb erial Kleineisenwar Blumen. ö d . . Bleichmittel, Stärke 8 ,, , G: n . ö aus genomme Möbel Lel ittel Hambur 224 914 isenbahn erbaumaterial, Kleineisenwaren. Schuhwaren 31. Sattler, Riemer=, Täschner⸗- und Lederwaren. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, . „Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 n , nen , Lehrmi . j 9. , . 4 Herß . Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Strumpfwaren, Trikotagen Billard, und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon- Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel . . Speisefetten und technischen Fetten, sowie Fleischwaren 192298 1211 miele n, etrie ; . . che Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ . J J 5 ö . sacnomme Möbe Für r S leif j 3 eder 9 Seife ; n ö i 12 . . * . 1e z k. z J ü 9 S8 Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, . torgeräte ausgenommen Möbel . genommen für Leder), Schleifmittel, Leder und. Seifenpulver. Waren: Schmalz, Margarine, P. 11 96 ,,. ff . 9 , w ö. für waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe 3 Seifen, Wasch— und Bleichmittel, Fleckenentfer-⸗ färbemittel. Beschr. beisefette und andere feste und flüssige Fette für Fa ö . . 6 . Glas Marmor, 4 Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ technische und Speisezwecke, Pflanzenbutter. 3 6 . . 66 . . . Emaillegeschirr, Porzellan, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. mittel (ausgenommen für Leder), Schleif 1 ö. . er 3 ö . hn 6 ö ö unde und Zahnpflege, n, schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete n , , mittel. 192294. B. 30287. 6 X 8 6 Zahn ürsten, Zahnbürstenständer, Zahnhalsbänder; Prä Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Düngemittel. ö , nee 82 . . parate für Mund⸗ und Zahnpflege, nämlich: Mund⸗ , 3

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 35. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. . 37. .. 95. wasser, Zahn pulv 6. ,, n d, 3 teile, Maschinenguß. .

Naß eln. Ri . ? Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, u,. sser, Zahn pulver, Jahnpasta, Zahnereme, Zahnseife. Edelmetalle, Gold⸗, Silber- Nickel- und Alu⸗ Nadeln, Fischangeln ; 3 5 Toiletteseife und Nagelpoliturcream . i . ĩ Hufeisen, Hufnägel. Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, . 9 am. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia n , Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Baumaterialien. ; . ĩ 3. 4 -. * 2 J j J und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, 39. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zelte, 23. 192288. ) 3 4 * 4 30. 192304. P. 12187. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 2 . Segel, Säcke. 4. 1913 Fa. L. O. Diet⸗ schmuck.

fahrzeugteile. Segel / 2411 1913. Fa. L. O. Diet⸗ . .

Fahrzeug. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

Farbstofse, Farben, Blattmetalle. Webstoffe, Filz. ich, Altenburg (Sachs.-Altenbg.). ö . is Farbstoffe, Farben ö ö, ö g ( Sach] g ö 6 , w . für technische Zwecke. 2. 3. 224 19134. zap. Nz ch . ; ; 33. Schir Stöcke, Reisegeräte. 192280. R. 17432. He tsͤbetrieb: Nähmaschi ; . ö . K,, ö . 3 Geschäf etrie ähme ; . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild-

sn o hrsfat 5 en: Näh⸗ 2 ? ] .

18,9 1913. Fa. Hermann . . W J M- 31 . r patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Rafflenbeul, Hückeswagen, Rhld 1 ning e. bel Nãäh⸗ X 2 z 29 ( 3 r 4/12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,

2174 1914. 2 9. k K V e , , [ berg / Sheinl. 22/4 1914. Kragenstützen, Drechsler⸗,, Schnitz- und Flecht⸗ Geschäftsbetrieb; Metall 23 1 , 2 ma . . . Rah⸗ z 8 5 ü . . . 75 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗

warenfabrik und Exportgefchäst. de, ,,,. Werk euge 5 8 j . . * 9 . 4 . portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete und Friseurzwecke. .

Waren: Schuhwaren, Schuh . 1 1 . 80 1. . 68 ) : 1 unedle Metalle, Messing⸗ Bronze⸗= Eisen= und Alu Physikalische, chemische, optische, geodätische,

warenteile, nämlich: Absãätze, für . i,, a , . ö s imm n ,, 39 ö . miniumblech, ⸗draht, ⸗band⸗ und ⸗stangen; verzinnte nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signals Kon⸗

Sohlen, Flecke, Schäfte, 5 . , , Aich 6 2 z . ö. —̃ ; ,, Drahtwaren, Blechwaren, Alu— troll und photographische Apparate, ⸗Instru⸗

absätze, Gummiecken. oil ette . i,, , Gere ie, Sf ; m . * mn / 7 miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha mente und Geräte, Meßinstrumente.

, nämlich: Schuh- und Hand K bite, are und Etta Cltannen nid enn men- a 4 n mn nisch bearbeitete, Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

schuhtnöpfer, Schuhlöffel, Schuh ler alle sorten 20 Een nen ; . . . Veredeln . . ih Re 8 D schlösserBestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte.

anzieher. Werkzeuge für die * . 5 8 ; 192287. D. 13078. Geschästs betrieb; Fabrilgtian und . ö * ; Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Stall- Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte,

Schuhindustrie, nämlich: Knopfbe . Kd 2 Garnen, Zwirnen, Litzen, e n, . i. um 10d 8 . Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Treibriemenverbinder.

festigungszangen, Sch nürbandklem —— 2 Waren: Garne, Hwirne, . ö. hnure ff Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Möbel, Spiegel, Polsterwgren. .

mer, Stupproulettes, Zweckenheber, nn nn, ., 1 deln aus Kunstseide und Chappeseide. . I . . J ö H Nadeln, Daarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Ssen⸗Ausstoßzangen, Schuh . 2 ö. . ö. . 2 ; . ssissi D. . . . büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗

spanner, Schuhausweiter, Kappenheber, Stuppzangen, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, Haken und Osen, Karfett Gn 6 . ö. Schlingen, Korsett⸗ Und Doppelösen, Schuhösen und nen i,

Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopflochzangen, Schleif⸗ ösen. Drahtwaren, Blechwaren, Zwicstnder⸗ Nagel. (Schluß in der folgenden Beilage) . . . . Agraffen, Schuhktnopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst=

apparate, Osenzangen, Lochzangen. Nadeln, Hufeisen, ständer, Stiftenteller, Dreifuge Knieständer, , an 26 1 ö i. . schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ gegenstände. .

Hufeisen nägel, Schraubstollen, Griffe. Kleineisenwaren, schoner, JFassonteile⸗ Fräser, Binselringe, , ne. . 914. Wilhelm Boese, Pyritz i/ Pommern, 1733 191ů3. William Prym G. m. b. S., Stol⸗ settschließen, Taillen verschlüusse, Rochverschtüisse Etrumpf⸗ Hellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

aneh! TWchtarnben, Stifte, Nägel, Klammern, Nieten, Hosen knöpfe. Klebstoffe, Wichse, Lederputz ] und deder⸗ . pe. l inerstr. 53. 2214 1914. berg / Rheinl. 22/4 1914. . halter, Gürtel halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ daraus.

Eggenzinken. Dreschzähne, Bolzen, Plättchen, Knopf⸗ lonservierung? mittel, . Creme für ö . 6 18 4 E . , ah rn ö w ö bn lr wren, Ben, Geschaßsts betrieb; Metallwaren fabritation und Ex und., Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe.

befestiger, Splinte, Keile, Ringe, Dekoration s nägel, färbemittel, Lederglasur, Lederschwärze, Lederappretur. Mülhausen i / Els. 22 914. hen. . portgeschäft. Waren: An näh⸗Druckknöpfe. Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

erlag der Expedition (Heidrich)

.

*

91.

138n8251douy Knopfbetestiger

in Berlin. Druck von B. Stantiewier Buchdruckerei G. m. b. D., Herlin 8W. 11, Bernburger nrake 14.