1914 / 105 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

31. Sattler⸗ Riem er⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Be⸗ Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen. 192323. B. 29863 32. Schreib- Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern- leuchtungs⸗,, Heizungs- Koch⸗ Kühl⸗, Trocken- und Nadeln, Fischangeln. 16h. . 192329. F. 13924 Geschäftsbetrieb: Asbest⸗ und Gummiwerke. Wa—⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Ventilationsapparate und -geräte, Wasserleitungs⸗, d. Dufeisen, Qufnägel. ( f e ö. ren: Automobil pneumatit und * Automobilschläuche 34. Seifen⸗, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Bade⸗ und Klosettanlagen, Messerschmiedewaren, Werk⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugen 3 ; K Vollgummireisen, Motorradreifen und eme, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 226. Meßinstrumente. zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Eisen⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschrämh w . sss iu . schlãuche. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 23. Treibriemenverbinder. bahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteil ĩ dołlsiln ö 16 = —— 39. Säcke. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Maschinenguß. 2 . . rin r . ; A. 192344. P. 12665. 1 40. Uhren und Uhrenteile. 28. Druckereierzeugnisse. Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Luftfahrzeuge. ; OH s Ius] ] e 29 K ———— Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Blattmetalle. . ** . * IJ * In P ne nhnh 1 IJ 192: W. 18609. Pofsamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Haten und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. j 9. ; H Cg urn SuM n, 3 M. r · / / / 1. ark⸗ un ürgerbräu A.-G., Pir⸗

30. 306 . Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wich; 6 Si. 1 3 nöpf pitz ie, Wich masens. 23/4 1914.

Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Lust⸗ und Wasser⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appte Geschästs betrieb. v 23 e ; ö. ö * 3. 2 e schä etrieb: Bierbrauerei und Restaurations⸗

Schreib⸗ Zeichen⸗, Malwaren. fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. . . 3. 27112 1913. Fritsch & Cie , ̃

40. Uhren und Uhrteile. Fahrrabzubehör, Fahrzeugteile. Physikalische, chemische, 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. kJ, G. m. b. S., Biscuits & Całes⸗ = . / NJ betrieb. Waren: Bier, Wein, alkoholfreie Getränke ; optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. d 1 Fabrit Straßburg Neuhof „6E ' W 4 = Mm . und Fruchtsäfte, Treber und Hefe. 192311. W. 18699. Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗In⸗ Bier. Nu 1914. Fa. Ottilie 8. 33,4 197 * Els. . D . ö ;

strumenten und Geräte, Meßinstrum ente, Maschinen, Weine, Spirituosen. aun, Charlottenburg. 23/4 35 Geschäftsbetrieb: Biskuits⸗ . J 4 Supłlon qua iir Wa. 102345. S. 29527.

Exportgeschäft. Waren: wie 1923035.

192307. B. 18601. 29/1 1914. Arthur Wasservogel G. m. b. H., Berlin. 22/4 1914.

30.

Geschäftsbetrieb: Engrosverterieb von Haushal⸗ Brennmaterialien. ; Suter likör . . . . . tungsgegenständen aller Art. Waren: Medizinische, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett; . Dae, ,. . . 160. 192346. 8. 27357. hygienische, pharmazeutische Drogen, Verbandstoffe. Schmiermittel, Benzin. ar PlSchllsaCakESFABRKIR Schuhwaren. Beleuchtungsapparate und geräte. z. . . Dochte. ö K. . FRIISCHaG ĩ BHorsttn, Vürstenldaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 17 1 Sczuxielb b. Leipzig. 21. Waren aus Holz. Knochen, Kort, Horn, Schi! .

( / Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Aspbestfabri⸗ 3 . Kny K Ererth, Schönefeld b. Leipzig. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei Bern ie, . 1 163 1914 D or . . 1451 1914. Valdes & Ko, Dresden. 22.4 1914 kate. Messerschmiedewaren, Nadeln, emaillierte und ver⸗— . ; J Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsle. saftig Nhat sutfenbum d ö / 3 19 . r. Friedrich Kobbe, Bösingfeld i. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import- und zinnte Waren, Schmiedearbeiten, Blechwaren, Farbstoffe, ,,,, 5 ,,, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figur! J ö dippe;. 23/4 1914

Export geschäft ö Farben, Leder, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ ,, ö ö für Konfettions- und Friseurzwecke. ö ; s 192330. 5. 29861. Waren: wie 192305. konservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Pro 2 . . ; . . a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer

ö . 3 n. 18729 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Spirituosen. Farbwaren, Koloniglwaren, regen unn ernte hen. lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ba. . N

34. 14.1 1914. Waldes CK Ko., Dresden. 22/4 1914. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 914 n und Keeksfabrik. W Zucker⸗ : J Fhn* Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import⸗ und . s I Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und land⸗ und Badesalze. . ceschäftsbetrieb: Engros⸗ . waren, 6 sw'rtund . . * ö PFIII BłlRhh⸗ . H ; Fenehfesgalenen Hofhnun 1 1111 ; =. . 1

wirtschaftliche Geräte, Scheinwerfer. Edelmetalle, Nickelwaren, Waren aus Neusilbe estillation. Waren: Kräuter⸗- . k * ; e m ,,,, w ö . d ö . ö 1 15/1 1914. Hosbrauhaus Berchtesgaden R. Kriß,

. . ö Britannia, leonische Waren, Christbaumschmut tör

26h. 192315. K. 27122. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daran ö für technische Zwecke. . 9 4

Schirme, Stöcke. ö feinst r

. . ee, Berchtesgaden. 23 4 1914. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Mälzerei. Waren: Bier, alkoholfreie Getränke, Malz, Hefe.

26452.

: 192336. Geschäftsbetrieb: Apotheke

30. 192308.

3b. K. 8 . ; ; ; ; f Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ ag ö 3 . ö Aluminiumwaren, Waren aus Britannia, Christbaum *, ,,, ] . . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Leucht⸗ freie. Getränke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Phhysikalische, chemische, optische, geodät haz. 192324. D. 13122. Elngʒchlikchen 23/4

stoffe, technische Ole und Fette, Benzin, Kerzen, . ö a r. ,, . . Signal Korn 112 1913 lichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, . ) ; ! . . roll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instr * * 21. j . . 12 1913. Fa. Otto Klaus Berlin. 9

ir ne 3. ähnlichen 33 Haus- und Küchen⸗ ,,, , . . Pfann⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. nnen . 1 ME. 6, Hertwig K Co., Katzhütte i / Thür. 1914. , 202 1914 Erste⸗Btemer⸗-Dampffbt. aeth. Oele geräte, Spiegel, Papier. Glas, Glimmer und Waren 2 n,, . 6 . if . K ift . 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall. ö. . b 66s] Han Of Ale, Geschäfrsbet h, . —ł Geschäfstsvbetrieb: Schuhwaren⸗-Großhandlung. Wa⸗ * Essenzen Schädlich Jalob, Bremen. 23/4 1914 daraus. Täschner⸗ und Lederwaren, Schreibwaren, Par⸗ . 1 ö. * ,. efette, ö ö. ö 96 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. ö S 25. abt n ers rfnat᷑fd i S nππσά gu ö. n m . Herstellu ng und Vertrieb von ren: Ballschuhe, Herren- und Damenschuhe und Stiefel, Geschäftsbetrieb. Fabrik ätherischer Ole, Essenzen fümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗= und Bleich⸗ 3. k . , . . e 3 ker, 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmat⸗- ̃ 59 Yi ö. ,,, wie: Figuren, Vasen, Kinderstiefel. und Chemikalien. Waren: Alkoholische und alkohol- mittel, Stärke und Stärtepräparate, Farbzusätze zur Sirup, Ho nig, Mehl und. or kost, K, rialien, Betten, Särge. i ĩ J01 1 V BI(0wER ö . ha ö. . Phantasieartikel, ferner Biskuit. 34 ö . freie Essenzen und Extrakte, Zuckersirupe, alkoholfreie Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ ,,,, h h. ö . ö. ,, . Teile von Musitinstrumenten und Saiten. 4 n. 2. , e. 6. k Karen: 2 ; . Ekohlensäurehaltige und nicht kohlensäurehaltige) Ge⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Spiel⸗ 1 . . 3 ö . . pu ö. Fleisch' und Fischwaren, Fleischexkrakte, Kon Laren aus Porzellan. Beschr. tränke, Bier und Spirituosen.

waren, Zündwaren, Zündhölzer, Kunststeine, Gips, Teer, di tet isch ö ö ö. . . . 3. =.

schmuck. Gummi, Brennmaterialien, Wachs,

*

H 33 ; 14.2 1914. Fa. G. A. Dörfel, Brunndöbra i / Vogtld. . w . s He g ) r ug 8 elees / gil d * ** J e 1 ö serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 11914. ; 32. 192331. 5. 29703. 23. 192348. R. 17294.

s s. ) 9 j e Wachs ö Decke 36 3 ** . . * D. Fie ĩ 3 äse NM i ine eise (* 222 ; . n mn. Linoleum, Wachstuch, Decken, 26. 192316. 27129. . . Käse, Margarine, Speise Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 6 Säcke, We e, Filz. 6. k ö. ch Misilwaren aller Art. Waren: Kinder⸗ und Orchester⸗ U R . s ? Souc . J c ,, ö 1 Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Saucen, Esin sitinstrumente, Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und selbst⸗ ug mafflᷣenbeul

K.

—— 9 8

22 1914. Waldes & Ko., Dresden. 22/4 1914 542 192312. 7323. Senf, Kochsalz. lende Musiti insbes

22 19 g. ,, 142. ö ; . ; rlende Musikinstrumente, insbesondere Harmonikas Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, ö ,, taff te i 9. , . = R j Sethe

err g it ö. ö . Porzellan, Ton ö ö Waren daran mwdions, Harmonikaflöten, Vlasaktordions, Dreh 20,1 1914. Fa. G. Stiasny, Görlitz. 234 1914. 5

Waren wie 192305 rInlnlus J . ; Bänder Knöpfe. ;. meln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Kla⸗ Geschäftsbetrieb: Taschentücherfabrik. Waren: 2

i . . 17.2 1914. Kny & Everth, Schönefeld b. Leipzig. 33 ö. . fetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und sonstige Taschentücher.

Schußwaffen. . .

o 8 ö tenmusikinstrumente ur eren Teile. ö

Spielwaren, Turn= und Sportgeräte. Gn J 34. 192338. F. 14238

Sprengstoffe, Zündwaren, Züͤndhölzer, Feuemn *

werkskörper, Geschosse, Munition. 192325. M. 22178. D . 3 5 Me,,

; ; J bandstoffe, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Produkte und von Nahrungs- und Genußmitteln, k . . WJ UCCIno ich lumen, Schuhwaren, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ Farbwaren. Kolonialwaren, Drogen und Delilate nen. 57. Seine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip⸗— 4 Q ö liche uh ö. ) are! Börst ö = Y wäss ttshol Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitt * 2 . ge dühl⸗ cocke rate und ⸗geräte, Borsten, gen: Weine, Spirituoser ineralwässer, alkohol⸗ J w n 3 träger, Kühl- und Trockenapparate 9 J Waren: Weine, Spirituosen, erg, nn! Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuf 4 0t S7 RhSd Ie . ,, h

192399. 34. 15033 29½ν 1913. August Stuteubrot, Einbeck. 22/14 2216 1g, . 13. 192309 ch 1911 Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik,

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren; Ver- Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter

28,1 1914. Conrad. Wm. Schmidt, 6. m. b. S., Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, freie Getränke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, ,,, Düsseldorf. 22/4 19 JJ Stahlspäne, chemische Produkte für wissenschaftliche, und Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ 39 . , ß . 72 Geschäftsbetrieb: Lack- und Firnisfabrik. Waren: photographische Zwecke, Packungs materialien, Wärme- nnitse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Kunst 39. ö . . . ö, Decken ; ö ge, (* „Segel, Sacke.

Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Pro- schutz und Isoliermittel, Stahltugeln. Land⸗, Luft- marmeladen, Obstsurrogate, Tortenfüllungen, Pfann⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automo⸗ kuchenfüllungen, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 2. phische Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs. und bil- und. Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Felle, Häute, Speiseöle und „fette, Kunstspeisefette, Kunstbutter, Back⸗ s f

92 87 . ; 21ᷣ/ 2 ; . 192319. ö V. 411 1913. Martha Müller geb. Kasten, Berlin 4 . ö 1 Hölken, Berlin, König ke, . ; igt eile, ö ; . 56 8 str. 2. 25; 9 grätzerstr. 3. 23 19 . Packungsmaterialien, Warmeschutz, und Isoliermittel, Därme, Leder, Pelzwaren, Klebstoffe, Seilerwaren, Netze, Fe und Backfette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 77 ag marge en Spandauerst⸗ 2. 23/4 1914 . gefshaftspßetrieb? , . ö. 2 n f ben, Blattmetalle, Kitt . ische Waren, Ehriß 33 . ,, w Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von; S* Ehemisches Laboratorium für Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Kitte, Drahtseile, Edelmetalle, leonische Waren, Ehristbaum= Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . Ftbelagsartikeln. Waren: Fleischwaren, Wurstw industrielle Zwecke. Waren: Schreibmaschinen, Schreib Firnisse, Lacke, Sikkative, Beizen, , J schmuck, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Nachtlichte, Waren Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ t . 83 ; ðSFleischwe Wi aren, ; . Abbeizmittel, Auflösungsmittel für Lad und Farben- aus Knochen, Kort, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, 3 3 . . 1 ; n = . B . . 8. 2 ; 9. ö. ö. ö 1 ' 9 / = 1. * 5 36 ö nlver aus K 3 l e k re 8 2. ; anstriche, Klebmittel, Wichse, Lederputz und Leder- bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis. ., *,, 1914, G3 Hölter, Neustrelitz Hohenzieriz e End . . Radierschablonen, Radiergummi, Radiermesser, Durch 25 4 konservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, ähnlichen Stoffen, Drechster, Schnitzwaren, Bilder- Parfümerien, tosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, straße 7. 25/4 1914 . H. . , en gn! . , schlag papier, Kopierpapier Kohlepapier Tastenkapseln Géschäfts betrieb; Metallwarenfabrik und Export= Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke, Wachs, rahmen; ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instru⸗ Stärke und Stärkepräparate. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb w . s.aeie Mus“ e , . , . und Pflanzen Konzepthalter n, ,, , . . 36. ; ö geschäft. Waren: Lederwalzmaschinen. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, mente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, —-—— . ö Sch 18 79 chemischen Präparaten für Nutz und Zuchtviehwi . . ö . 7 , papier Lorrigierlac J . Ich J 5 / . * Benzin, ätherische Ole, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Auge . sikalische, chemische, optische, geo⸗ 35. 192317. Sch. 18879. schaft, Fabrikation von Nähr⸗ und Gebrauchsmitt⸗ =. , n. wennn, ,, . 6 l,, , n ., itt: 192349. B. 30372. z h ch J Augen, Zähne; physikalische, chemische ptis 9 enn, on Gaatgut. , . nn, , präparate, Fischeier, Milchpräparate, Saucen aus papier, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Kopierbücher, ritt. Ban

** 25. ̃ stte ; iermittel, Asphalt, Teer, Holz⸗ arch the, n,, eigne troll und stoffen Oi . sse. s schutzmittel, Putz und Poliermittel, Asphalt, T Holz⸗ dätssche, nautische, Wäge⸗ Signal-, Kontro und J 6 . 24 zens . ,,, ü, Stempelfarben, Hektographenmasse, Hek raphenkäste Com ö konservierungsmittel, ferner Seide, Baumwolle, Leinen photographische Apparate, Instrumente und Geräte. h Bus Fill Fan Mittel für Nutz- und Zuchtviehwirtschaft, nämli , , Tierstoffen, Speisewürze in sester Jack, Ytri . 9 1 , . , , ) ! 3 ermittel, Futte Viehheilmitte 5 Smit liger d ,, . 56 1 ö. J ine Futtermittel, Futterkalk, Viehheilmittel, Tötungsmit fässer, Lineale, Briefordner, Aktenmappen, Heftklam 3 1914. Fa. Adalbert Fuhlrott, Leinefelde. 234 (. x ANnC y

shwaren, Speisefette, Marmeladen, Sirup, Honig, maschinenpapier, Schreibmaschinenfarbbänder, Farb * 5/9 1913. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i /W anzen 5/7 1915. Fa. Schwe i / W

2

tinen, Farbröllchen. Typenscheeren, Sler, Putztücher, 23 4 1911

oder ähnliche Faserstoffe sowie Papiermaterialien im- Automaten, photographische und Druckereierzeugnisse, ; nitt 1

prägniert oder getränkt mit trocknenden Llen, Lacken. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 1612 1913. Fa. Max Fr. Schelhorn, Sonneberg und Vert reibungsmittel gegen tierische und pfla— ö J Briefumschläge, Drucksachen. 1914.

i. 192310 KB. 17405 gegenstände, Lehrmittel, Schußwaffen, Spielwaren, Turn- S. M. 22/4 1914. J liche rh nge, i ft fe ion em Konservierun 192326. . 7535. ; . ö. Ges chäftsbetrieb: Kleiderfabrik. Waren: Arbeiter K 44 . .

92310. 5. und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik und Export von mittel für Lebensmittel, Dünger, natürlicher und kür 192332. F. 14094. Berufskleidung, wie Joppen, Jacken und Hosen. A* /3 1914. Fa. F. A. Böhm, Untersachsen berg i /S. licher, Maschinen und Geräte, insbesondere für Han . 23 4 1914

32 Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Fahnen, Uhren Waren aller Art. Waren: Bürstenwaren, Rinsel, inen ! 1437 und Uhrteile, Filz. Kämme, Schwämme, Toiletteartikel, Messerschmiede⸗ und Landwirtschaft, Nahrungs- und Genußmittel 66 *. 192339. B. 30302. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. ö waren, Werkzeuge, Hieb und Stichwaffen, emaillierte Tiere, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Wa Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas. 192313. H. 29897. und verzinnte Waren, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu mittel, Parfümerien und Toilettemittel, Schönheit ; ö 9 O O * 5. 192350. R. 17991.

2 2. i . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und mittel. ; . 25 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 3p. 19232 53. ö . . * . 3 ö Ill sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Waren aus ö 6. 1535 5 1913. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschast G6. 22 1914. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. . , , . , Fritz Riffel⸗ ll 1 l 1 ite l 6h Roth b. Nürnberg. 323 .

Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ S., Magdeburg⸗S. 23/4 1914. 23 4 1914 Geschäftsbetrieb: ; 24512 1913. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i / S

bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und eschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Material- Geschäfts betrieb: Bleistiftfabtit. Waren. Blei- ((upstenn ' Glühstrumpffabrik. Waren: 233 4 1514

ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, nenhandlung, Nahrungsmittel versand. Waren: stiste, Bleistifthalter. Farbstifte, Pastellstifte, Patent Gluhstrunn Geschäfts betrieb: Fabrlkati Mundl

Bilderrahmen, Papierwaren, Porzellan- und Glaswaren, Mistbaumschmuck, Fleisch! und Fischwaren, Obst, stiste, Künstlerstiste und deren Einlagen, Kopierstifte, 192340 2. 17023 nilas . , 2. Je, , . 923409. ; 23. nikas, s und Konzertinas aller Art. Waren:

. 6. . * 5 . . 1 Hamburg. k ö ö ; . 1 Me J ' *r 2 . Drei nde ö : * = . 9 242 1914. Fa. Georg F. W. Hellmich 8. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, üs, Pflaumenmus, Marmeladen, Eier, Kaffee, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schiefer Akkordions d : Akkordions und Konzertinas aller Art

4. * 411914 5: E t und Versand von Waren Spitzen, Stickereien, Sattler, Riemer⸗— Täschner⸗ und 610 1913. F 5 d. Hei 5 att Tee, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz, stifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, 2 8e 5ftsbetrieb: Expor er We 83 ö 5 28: 9135. ? ö 23 delersatz ; ss 8 r zaßstäbe Vinke eißschiene int ens . 2 . , nn . Lederwaren, Schreib- und Zeichenwaren, Spielwaren, ? 13. Franz Gerhard, Heilbronn a/ N. 1 rsatz, Marzipanmasse, Schokolade, Zuckerwaren. Maßstäbe, Wintel, Reißschienen, Tintensauger, Feder Al ; ö 1 GO . 366 ö

* 5 rr rn che Me . 8 3 & * ) * Fi f m r ier j ö j

Ee, S; 8 dak, Bosre pe, aller Branchen. Waren: Spiele, Turn- und Sportgeräte, Puppen und deren 1914. . . . ö eiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, halter, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten,

; e a e nee n - Al Gbst ant ele Ausstattungen für Puppenstuben und Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer A al; geröstet, Futtermittel, Zündhölzer Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und 3 1914 ĩ ?

* 1 . ) . 3 Aus 2 . . 3 ) . . 5 z ö 3. ö z 5/ 2 g 5. i z 21

. 2. Arzneimittel, chemisch: Pratutte fir neben per lachen eu e r l Nippsachen, Uhren und Uhr Waren: Strümpfe, Schuhe, Schuhspanner, Schw Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabikum, Feder 197 * Ihr r rh dannn, amt, de,

* 4 7 8 1 r zi a 28 * 9 CS 856 9 8 . 5631 175 ; 5 3 ; * 7 . 5 ? ?

spanner⸗Überzüge, Schweißblätter, Schweißleder, S . . = kasten, Wischer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Geschäftsbetrieb:

̃ 192327. N. 75236. PBleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummi Milch hn, ö

streifen in Bandform), Lehrmittel.

M

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen en ö 3 a , . eile. s , if :

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier= und . . ; hmsohlen, Schuhelnlagen, Schuhcreine, Handschuhe,

Pflanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel ö ze sten.

, 192318. WB. 15968. Leisten.

Konservierungsmittel für Lebensmittel. - ,, 2 . . . l . ö . 6. 9232 f 83. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 19. 192321. P. 1187 . 2 192335 , sn.

. . 2 ; 42. 23:3 62 2 ; 6. 5 36 ö 21 Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre ö. . ü 3 Gan err, Fosrre S: 8 tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. . , , , sf se ase = ö. . und e é, ) ö VA 7 13

, m, den, Weine, Spirituosen, 14109 1912. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 22 1913. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. PAbvlNbkEn z Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 194 w 2 K SS.. Magdeburg⸗ S. 23/4 1914. 14,3 1914. Fa. E. Merck, Darmstadt. 234 . 2614 1914. Altiengesellschaft Johannes Jeserich, 9 ö . und Badesalze. . Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäfst. Waren: 13/9 1913. Phänomen⸗Fahrradwerke Gustav Hill schäftsbetrieb: Kolonialwaren und Material 1914. ö. k Ehatlott enn 23.4 1914 ( 171 1913. Mich. Bosnak, Cöln, a /Rh., Mühlen. leisch und. Fischwaren, Fleischeyt akte, Kon⸗ (I ; Zittau i/ Sa. 23/4 1914. handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb che⸗) HGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von bach 19. 23.4 1914

Gem üse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1. Ackerbau= Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb baumschmück, Fleisch. und Fischwaren, Obst, mischer und pharmazeut ischer Präparate. Waren: Ein Mibglt, mn hren tte nen: Holter imp ö ,, ,,, 3 . ö 264 k zucht erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und e n,, . . . 4 m,, Marmeladen, Eier, . organ⸗therapeutisches Präparat. Beschr. Anstrichmittel. Waren: Apfelsinen. ö 8 ene, e, enn, , , dem, dos. öle und Fette. . 2 eilen, Maschinen, Werkzeugen und Geräten. Ware trogate, Tee, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz, ö K ,. 26a. 92352 ö . l c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 6 . Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Kl. belersatz, , Schokolade, . 192334. L. 17130. 9a. 192342. 6 192352. M. 22912.

2 ; Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, K 4 , ,, . 1 , Feber] 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Autom toreiwaren, Hefe, Backpulv Puddingpulve 2 2 9/6 1913 3 Dresde 22 . ,, , ö. J tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens . zeuge, ! efe, ackpulver, Puddingpulver, . . n. . ee ene, Im . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. s 9 1 Fahrräder. geröstet, Futtermittel, Zündhölzer. h 66 e ;;; 4. Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 3. Friseurarbeiten, künstlich 23. Maschinen, Automaten, Haus- und Küchen 3 534 8 nm 3

k Waren ditorwaren, Hefe, Backpulver. z . Stall-, Garten- und landwirtschaftliche G 192328 n. 7537? Kl. „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 163 : . . 3 jebi ; ; 5, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Schuhwaren. 26/2 1914. Liebig Apotheke Fabri chemisch⸗phar⸗ 16.3 1914. Fa. Otto Mühlhausen, Leipzig. 23.4 mazeut. Präparate Otto Custodis, Heppenheim (Bergstr.). 192 1914. Fa. A. Meyer, Berlin-Tempelhof. 1914. ö .

Eisen⸗Großhandlung. Waren:

192341. A. 11334.

e, 2R iges nr

.

3a. Putz, künstliche Hlumen . Rarfümerien smetische Mittel, ätherische O . 92322. (. 156 Put f j Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Sttumpfwaren, Trikotagen. 192322 C

13 Hosenträger, Handschuhe Sei Mas . 7. St ö . 5 , und geräte 4 . 3 . ,,, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, =. 6 6 23/4 1914. . 2354. 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Delikatessen und Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte a,, fe. ö 3 . . ug und Korsetts, Krawatten, Handschuhe, . Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik chemisch Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk. Waren: Lager- Delikatessen⸗Großhandlung. Waren: Konserven, be e. ; entfernungsmittel, Most ch z Heizungs- Koch⸗, Kühl⸗ Trocken- und Venti 35 pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗phar- metall. ; sonders Olsardinen. J

Messerschmiedewaren, Werkzeuge Poliermittel (ausge e fi Leder) . ; z . l sgenommen für Leder), Sie ; 3 ö kj n i. 11 Nadeln, Fischangeln— 3 ee, r lationsapparate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗ . ö ng mazeutische Präparate. 5 3. 2 53 93 keen nne Waren K Bade⸗ und Klosettanlagen. 153 1914. Chemische Fabrik Dorsstadt ? ; . a . ö 10. 192343. . 11171. 192353. 22913. . gesellschaft, Dorfstadt b. Falkenstein i. V. 23, 1191 81913. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. 925. 5. 29849.

26n. M gleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, 2: 92314. M. 22383. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, cha ft, t . z ö Beschläge, . . er. . n. Schwämme, Putzmaterial, Sta hlspäne. Geschäftsbetriebz, Chemisch Jabrit. ö, , 33,4 1914. ö. 2 a. ĩ * Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken *. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Ehemische Produtte für industrielle Dwved. Dich , ,, an . . ee. Psen fen isch bearbeitete Jassonmẽ all 606 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und Packungsmaterialien, Wärmeschutz. und N 6 handlung, Nahrungsmittel versand. Waren: * . j Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ mittel, Asbestfabritate, Düngemittel, Farbstoffe, n. Faumschmuck, Fleisch und Fischwaren, ö EGbst, ; . Gold⸗ Silber⸗, Nickel- und Aluminiumwaren 95 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ . . , ,, n e , e ,, . 2. au. . 1914. Hesse C Goldstaub, Hamburg. 23.4 ; i 163 1914. Fa. Otto Mühlhansen, Leipzig. 23.4 ö a6. ; e G ge e ? tstoffe, technische Ole und Fette, Benzin, 4 . „Saucen, ürze, Senf,“ 1914. t 4 1914. ; Waren aus Neufilber, Britannia und ähnlichen produkte. . ö ee . Rosts J . d lierm elersatz, Marzipanmasse, Schokolade, Zuckerwaren Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer . ĩ en, echte und unechte Schmuck⸗ Dichtungsᷓ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ entfernungsmittel, Rostschutz, Putz un Polier nö., zipa ö ! ech itil nn, mn n mn, ; ; Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Delikatessen und nr, . e n m, n, 17/12 1913. Maschinenfabrik Alfing G. m. b. H., schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Pech, Teer, Holztonservierungsmittel, Dachpappe, Kit ,, Hefe, Backpulver. Puddingpulver, Präparate. Waren: Pharmazeutische und kosmetische 1.11 1913. Asbest- und Gummiwerke. Alfred Delitatessen Großehandlung. Waren: ,, be⸗ 19 3 Stocte, Reisegerate. Wasseralfingen i /Württbg. 22/4 1914. Düngemittel. Tederputz und Lederkonservierungsmittel. geröstet, Futtermittel, Zündhölzer. Präparate Calmon Attiengesellschaft, Hamburg. 23/4 1914 1 sonders Olsardinen.