Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
M* 106. Berlin, Mittwoch, den 6. Mai
I. 1 , Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[
i
Si] Elehtrititüts werh e . Bilanz der Firma
Illtirch Grafen sladen A. G. in Aktien⸗Gesellschaft 2 Baummoll⸗ . in Bocholt Eschan ĩ / Els. . — 21 3*. Des zember A913. ? ; *
Am Freitag, den 29. Mai 1914, ö Gebäude- ) Per Attienkavita l.
Nachmittags 3 uhr, sindet die geren. , 162 4 25 , Bbligationen.
ren , der Aktionäre un serer Ge Naschtnenkonto? 375 513 38913 tern ,
sellschaft zu Illkirch-Grajenstgden m Per—= n fl nsonto 154051
waltun ngs ze n. der Elsässischen 1653 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1911. Debet.
chen Staatsanzeiger. 1914.
. Crwerbg. mh Wirt schafts ggenossenschaf ten. Niederlassung ꝛc. von licht tsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
An Generalunkostenkonto J „Grundstückunkostenkonto inkl. Hypothekzinsen ‚ 44
Musikkonto 3 . . Elektr. Beleucht tungs Ssunkostenkonto Salarkonto d
300 g 190 000 128 868 34
Ma⸗ Effektenkonto ..
Fe uerungskonto
Abschreibungskonto:
a. Inventarkonto.
a. Elektr. Bele uchtungs kor nto
k davon:
9o / Dividende auf S225 000, —
7 0½ Tantieme an den Aufsichtsrat
Erneuerungsfonds
auf neue
2 289 68 Vortrag Rechnung
Did dd
Kredit. Gewinnvortrag pro 191213 Wirtschaftsbetriebskonto ..
Bilanz per
= .
Aktiva.
880 000
10 67991 76 9483 4 500 750 48 24 240 50
997 248 56
99 325 000 —
520 000 —
. 4
In der heutig 2 Generalv mitglied, Herr R. Köhler, wiederg Ddanburg, den 2. Mai
Eyouventgarten Aktien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
35251 Gewinn⸗ und Verluftkonto
1 g. il
ie. ö vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends bet Valentin Cie. bei einem ha iben.
staden
Anktiengesellsthaft für Korhmaren.
werden hl rdurch den
Frachten, Schlerylchne Ueberladekosten u. sonstige ö,,
k Ende Dezember. 1912. k =. ö 539 045 44 3329039
hö, . Kohlen. ; Unter wegs kosten Rey arati irko t
4 10 4
1— 6 —
8 1
Hamburg, den 31. Dezember Neue ,, K
Der Ain ,
—
dann h ohe eien gat
Der Vorstand.
—
V zor fit ende
habe
1 no befunde nmend besunden.
z Gewinn⸗ und Verlustkonto
mäß geführten Geschä . übereinstir
Hamburg, den 6. April 1914. G. V Ve rn vig,
Bilanz Ende
beeidigter Bü Dezember 1913
.
Attiva.
Va ssiva. 7 742 500
45 37* ) 5000 243 407 400 000 25 950 492 811
mere Tier ben th Fluß- Dampfschifffahrts-Hese sschaft.
Der Au fsicht? srat. ; hegen 268mg Der Vorstand.
Bayer.
zende
Vor! steh ; Ge scha stel büchern übe ein! stimmend Hamburg, den
1 en
. 56
195504396
schine nbau⸗ Gesellse haft ste uit. Lag door dnung; 1) Bericht des Vorstands u sichtsrat 3 über et das Ge ·st chäfts 2) Feststellung Bilanz 8 und Verl: . selbe Geschäfts jah
nd. des
der
Kassakonto.. Warenkonto .. Debitorenkonto Verlustkonto .
Soll.
Gewinn. und
221
155 44
9 866 68
25 688 32
40 640 04 618 558 34 Verlusttouto
p. 21. Dezember 1913.
ö
3) 4
Ven vendung des Neingewi nns. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. ) Aufsichte ratswa hl. 2 Zur Te ung hme an der Generalversamm⸗ lung si d diejer igen Aktionäre berechtigt. yr
und des 1
13
n 1 — 24 9
— Akftien, gemäß 5 265 des Ge⸗
llschafts spätestens am dritten
tatuts, bei der Gesellschaft, Ch. Staehling, E. in Straßburg oder
der Bank
Sten ern ꝛe.
) , Zinsen und Skonti
( Vorstehende Bilanz Generalversammlung genehmigt worden. Mai 1914
Bocholt, den 1.
1) An Unkosfen, hewwaralaren,
. 46 49022 24 4695 561 2)
70 959 78 mit Gewinn⸗ und
2
Verlustrechnung
1) Per Fabrika liongkonto
Bruttoüberschuß ... ,
ist
Der Vorstand.
30 319 74 10 640 0 7o gh9 78
durch die heutige
13805 Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Passiva.
deutschen Notar hinterlegt Eschau, den 4. Mai 1914.
Ele ltr igitäts ert Intirch⸗ Grafen.
Aktiengesellschaft in Der Voꝛst⸗ and. G. Stos 3357
13816
und Rin derwagen . Industrie Hourdenur gmann Aktionäre un Gefellschaft der am Montag, Vormittags der Bank sür
M.
er 8 2
Di
Vle erer zu HE5. Junt 1914, 95 Uhr, im Sitzungssaal vormals , , in denden 25. orde ver sa uin eingt ö Tages n
Thüringen p stattf in⸗
J J
General⸗
Meininge lichen
den.
nd Schuld⸗
der Generalver en Aktionäre be⸗ hre spätestens am Tage vor . Versammlung Vorstand angemeldet haben. ginn der eralversammlung ö. Aktien oder Be⸗ Vint terlegung zum erechtigung zur Teilne ihme 6 nt gegen nahme der 1èBe⸗
von
Gen sind die scheinigur je n Ihre
ostellung : inh. der Vorstand, ein Nö Bank für Thüringen vormals M. Strupp Aktien⸗ gesellsch aft in Meiningen 9) deren Filialen, das B Ge ebr. Arnhold in Dresden . Aufsick chte
worden 1IDKrIlL
OD 9 1961 fr ingen
vom
ö 9) ,. ort-
n- Gesellschn
aft
8 Gesellschaftsver⸗
zubexufende ordent⸗
lung der Aktio⸗
auf Montag,. den V zormit tags 10
hi 91 un 16 * LI
U hr,
Eschau. 2
Stettin
Neukölln..
Pferd
Kautionsko Wechsel konto
Kassakonto ... DHebttorenkonto =
,,
Grundstücksk
Stettin.
leukö In k Pr.
Domm. Mb
49 264,16
Ner uba W 3 1677
bschrei bung
Gebäud Tontern- al 37
. . 50 20
057,59
17d 8 1 3 schrei ib ung . ̃ igs berg i. Rc. J 13
682 831 ** 6 7 r, 2 i , ung 7753
ö und Utensilien⸗
, tonten:
2 1 Sugang
Abschreibung
122 582,61
Zugang.
132 ö J nigsberg i. Pr
ö. zang
120 159
Abschre ibung
J on ito 21 erg
Abschreibung onto.
Avalkont zlußkt.
W zage nkonto , 1018.360 1019,60
1018,60
— —
776.30
66 040,46
3 561,16
RF
ish hz, 37 5 894,94 191 488,31
19 148,83
1 4
tettin J
212 285 53 122 659 90 49 701 10
9
— 8 54 689 60
191 840 29
74 49644
*
45180 2168 185 24 130 000 —
) 29 038 51
Aktienkapitalkonto .... Reserve fonds konto... Speztalreservefondskonto Dividendenreservefondskonto Talonsteuerreservefondskonto Delkrederekonto. Reflamerefervefondekonto Erneuerungsfondskonto .. Bau⸗ reservefondskonto .. Dividendenkonto. ...
Stolp i.
Neukölln .. Stettin
Rönigsberg i. Pr.? 250 000. 111 Kredttorenkonto ..... ne,, 77 5e F Gewinn⸗ und Verlustkonto
und Maschinen⸗
Hypothekenkonten: Pomm. sb 44 000, — 135 500, 173 09==
2
l
M * 100 000 — 692 509 76 100 000 — 105 000
8 400 —
70 000 —
10776605
58993
700
607 500
49327949 301 316 54 130 000 — 195 408 03
85S
C. & 6. ,, Speyesett fabrik, Alttiengesselsshaft.
Der Vorstand.
N, Carl Müller.
der Gese ellschaft lin, den 31.
B e D
Walter Ro senbaum. Der hende Bilanz
Müller.
nd
iber einstimme Mär 3 ö 914
Der Auffichtsrat. F. Woltze, Vorsitzende
Treuhand⸗Verei inigung, Akttiengesellschaft.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. D
Rahardt. ppa.
Scheibner.
T.
ezember 1913.
haben wir mit den Ziffern der ordnungsmäßig geführten gefunden.
Gesellschaft,
anberaumt.
unserer
ese ĩ z 66
I) Entgegennahn eschäf fsteb berichts
und der Bilanz das Jahr 1913
sowie des l if bezüglichẽn Berichts der onskommifssion.
über die dem Auf—
n . zu er⸗
und über die zu
weite re Bar⸗ rtozent a uf das en igemãße E
; . 898 (Ge⸗ ? J
don Don
tnahme Sparfonds
formulierten Be schlusses, weitere Bareinzahlung in Höhe vo zehn Prozent auf das Aktienkapital unter gleichzeitiger Entlassung der
Altionäre eicher Höhe aus ihrer zer für nicht eingezahltes
Akt lienke pita I.
5) Aenderung des 5 21 sellschaftsbertrag
der Auffich muri ii
Streichung stens 7“
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
7 Wahl der Revisionskommission
das Jahr 1914.
Der Rechnungsabschluß der Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 8. Mai cr. ab in den Bureaus der Gesellschaft, Oranien⸗ burgerstraße 16, zur Einsicht der Herren Altionãre ausg.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
M. Kapp el.
der
für
11 18
An Gebhäudekonten: Abschreibung
12
2
21 Maschinen⸗ und Abschreibung
12 Pferd⸗ und Handlungs Steuern . Futte konto 31 ns ko no
Stoly 3 . Stettin König Utensilienkonten: Neukölln...
Stet . Königs z6berg
Wagenkonto . zunkostenkt. . ilter, Provisionen, Reisespesen
Debet.
i. Pomm.
berg i. Pr.
3 1 bschreibung
2
Endgůltig verlorene For erungen.
Reklamerese
Reingewinn:
ervefond 6 konto 9
Erneuerungsfondskonto Talonsteuerreservefondskonto
Dem Voꝛstand 40609 D ,.
2 8 1 30/9 Superdividende .
Gewir
invortrag
*
1
Kredit.
Per Gewinnvortrag von 1912.
Warenkonto:
Bruttogewinn
1
ö .
9223 95 744129 2100 1193429 . 000 3004
6. — — 55 —
l
(( ] 7 7
17468 66
3h h63 35 101860 66255 361229 J. 0566
66 36 75
H
58 8
195 4080
993 051
a , 17 518 87 725 56 32 13
IVI d
C. & G. Müller, Speisefettfabrik, Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Carl Müller.
Walter Müller.
F. Rosenbaum.
Vorstehendes
Gewinn⸗
und
Verlustkonto
Der Aufsichtsrat. F. Woltze, mlt
haben wir
ben Ziffern
Vorsitzender.
der
orbnungs mäßig geführten Bücher der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, 16. 31
März 1914.
Treuhaud⸗Vereinigung,
Rahardt.
ba Sche
i, chast. lhuer—
V ö Verdingungen ꝛe.
3 2c. von Wertpapieren.
wer, n r hf he. auf Aktien u. Aktiengesellschaften
Sffentlicher Auzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
9. Bankausweise.
10.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell— schaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
99
Herr Bankier Morltz Herz, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft autgesch leden. In der heutigen General. versammlung fff der Rechtsanwalt Herr Hr Eberhardt ‚Faltensteln aus Berlin, Schellingstraße 2, zum Aufsichtsratmitgli ed gem ahi worben.
Durrer Porzellan ˖ Mann factur Anktiengesellschaft normals Ed. Eichler.
Berlin, den 4. Mai 1914. B. Jung. G. Koväaes.
0 enwalder Tuch Bucks kin-
94 fabrih Aktien ⸗Gesellschaft C. F. Böniche.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Bürgermeister a. D. Paul Lendel zu Liedekahle, hat sein Amt niedergelegt und ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Luckenwalde, den 4. Mat 1914. Der stellnertretende Vorsitzende: Albert Schmidt senior.
13815 k Hagener gemeinnützige uugesellschaft, Hagen (Westf.).
der am Freitag, den 22. Mai Nachmittags 8z Uhr, in den der Gesellschaft Concordia“ stattfindenden 53. ordentlichen , . werden die Akttio⸗ . Gesellschaft ergebenst ein⸗
fi3ᷣ
CLull
2 82
— — 2
6
,,, — )Geschäftsbericht nebst Vorlage der Blan: . Gewinn⸗ und Verlust⸗
echnu ing f für 1913. 2) Beschlu hf assung über d des 31M berschusses. astung des Vorstands und Auf⸗
ie Verwendung
eines Vorstandsmitglieds bis 1915. Aufsichtsratsmitglieds ĩ biz 916. Hagen (Westf), den 4. Mai 1914. Der Vor stand.
fis ij . Bruchmann Ahktiengesellschaft
in München und Augsburg. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 27. Mai 1914 Vormittags 0 Uhr, in unserem Fabrik⸗ gebäude, Nymphenburgerstr. S6, in München stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ein. X Tage Sordnung: I) Geschäftsbericht der Di es Aufsichtsrats unter Vo R echnungkabf chilussez 1913 Fe ststellung und Verteilung gewinns fowie Erteil lung, — . an Vorstand . 373 sche tenden NMitalicdẽr bes ö rats. München, 5. Mai 1914. Der Aufsichtsrat.
und
Ro KR
* 1. h Ded
rektio
rlegr . Rein⸗ er Ent⸗
des d un tara
* Au si
fiss33s Dortmunder Hansn . grauerei, Ahtiengesellschaft, Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Don nerstag, den 28. Mai 1914, . mittags E Uhr, im Geschafts oke de Braueret in Bortmund a rr nn; außerordentlichen Generalversaum⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Ersatzwahl eines durch Tod ausge⸗
schledenen Aufsichts ratsmitglleds.
Zur Teilnahme an der Generalver—= sammlung sind nach § 12 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien midesteus drei Tage vor der au. , Generalversfammlung bei
der Gesellschaft zu Dortmund,
dem Var mer Bankverein, Sins.
berg, Fischer & Co., Barmen, sowie dessen Zweiganstalt in Dortmund (Dortmunder Bank ⸗ verein),
der Rheinisch⸗ Westfalischen Dis.
kontogesellschaft in Düsseldorf und Dortmund,
einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bin erlegt haben.
Dortmund, den 5. Mai 1914.
er Vorstand. Th. Heller.
13809 Generalversammlung der
Elite⸗Motorenmerke, Aktiengesellschaft,
Sonnabend, den 30. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ . der Gesellschaft zu Brand⸗Erbis⸗ orf.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Erhöhung deg Aktienkapitals um 300 000 z durch Ausgabe von 300 Inhaberaktien über je 1000 .
2 nta af von Geschäftsanteilen einer auswärtigen 3
3) Abänderung des Gesellschaftsver⸗
trages.
In § 3 desselben ist der Wortlaut wie folgt J,, . ern: Das Grund⸗ kapital beträgt 700 0090 „M, bestehend aus 700 Aktien zu je 1000 e , auf den Inhaber lautend.
7 Absatz 2 werden die Worte: die k ersetzt durch die Worte (den Auffichts rah.
Der § 9 wird wie folgt abge⸗ ändert: Alle die Gesellschaft ver pflichtenden Erklärungen müssen von einen Mitgliede des V zorstands oder 2 Prokuristen abgegeben werden.
4 Aufsichts rats wa hl.
5 Stellungnahme zu der Amtsnieder⸗ legung eines Vorstandsmitgliedes bezw. nta sung desselben.
Die Ausübung des Stimmrechts ist da— von abhangig, aß die Aktien mindestens 8 Tage vsr der Generalversamm. lung den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — beim Vorstand der Gesellschast hinterlegt werden.
Brand · Erbig por, den 2. Mai 1914.
Der Aufsichts rat.
J. S. Rasmussen als Vorsitz
ander.
138341 Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß, Act.⸗Ges.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1913 findet Freitag. den 29. Mai 2. c., Nachmittags 2 Uhr, in der städtischen Festhalle Landau (Pfalz) statt.
Tagesordnung Ziffer 7 der Statuten: Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn⸗ Verlust⸗ rechnung.
Entlastung des V
sichtsrais.
Aktionäre, welche sammlung teilnehmen Aktien spätestens am fünften ? vor dem Versammlungstage auf Bureau der Gesellschaft oder bei Pfälzischen Bank in Landau hinterlegen.
Landau, den 5. Mai 1914.
Der Morstand. Heinrich Bauß.
21 des
unch 8 und
orstands und des Auf⸗ Generalver⸗ A, haben ihre Tage dem der
zu
an der
7 voller wollen
13837 . Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrit᷑ation.
mit dem Herrn wir die Aktionäre zu der ordentlichen ergebenst ein, den 25. Mai EO Uhr, im
zu Aschaffen⸗
Im Einverständnis Au sichts rate laden unse erer Ges ellschaft Generalnersammlung welche am Montag. 1914, Vormittags Saale des Hötel Adler“ burg stattfinden wird.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Berichts und Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jabr ls sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung det Vorstandz und des Aufsichtsrats für die n, . Ibrung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß 5 14 der Statuten.
4) Auslosung von ilschuldverschrei⸗ s bungen der gar et J und II.
Wegen Teilnahme an der General versammlung und Autübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf die S§ 21 und 22 der Statuten. Darnach sind zur Teñ. nahme an der Generalversammlung jene
Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens
am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch Vor⸗ zelgen ihrer Aktien oder eines der Direktion für genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz der Aktien legitimiert haben. Als solches Zeugnis genügt die Bestätigung einer Bank Über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der näher zu bezeichnenden Aktien. Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt,
in,, den 5. Mai 1914.
Der Vorstaud. Franz Dessauer. Dr. Hasterlik.
13801 Afrihkanische Kompanie Aktien- Gesellschast Kerlin (Sitz hamburg.
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 25. April 1914 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. MÆ 2500006 um nom. MS 1 250 000 S durch Zusam⸗ menlegung von je zwei Aktien zu einer auf nom. M 1250 900 herabzusetzen.
Wir fordern in Gemäßheit dieses Be⸗ schlusses unsere Aktionäre auf, ihre Aktten nebst Erneuerungsscheinen und Dividenden⸗ scheinen pro 1913.14 und ff. bls spä⸗ testens LS. Juni ESI bei der Ge⸗ sellschaftskasse der Afrikanischer Kom⸗ panie Aktien , , Berlin W. 35, Am Karlsbad 16, e nzureichen.
Von den eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten, die andere dem ein⸗ reichenben Altionãt it dem Stempelauf⸗ druck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1914 zurückgegeben.
Die Aktien müssen mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ gereicht werden. Eines dieser Nummern⸗ verzeichnisse, von der üAnnahmesle lle unter⸗ zeichnet, dlent dem Einreicher als Quittung und Legitimation zum späteren mp fang der gültig gebliebenen Aktien. Der Vorstand ist ermächtigt, Nummern als die eingereichten zurück⸗ zugeben.
Die Aktionäre, welche eine durch 2 teil⸗ bare Anzahl von Aktien nicht haben, werden hierdurch aufgefordert, der Gesell⸗ schaft ihre überschießenden Aktien zwecks Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Von den samt⸗ lichen in dieser Weise eingereichten Aktien werden von je 2 eine vernichtet und die andere mit dem Stempelaufdruck versehen für Rechnung der Heielligten nach Maßgabe des 5290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver— y. ihres Aktienbesitzes zur Verfügung
estel
Soweit bis zum 15. Juni 1914 Attien der Gesellschaft weder zur Zusammenlegung noch zur Verwertung eingereicht ind, werden die Aktien gemäß 9 219 Abs.
§ 290 H. G. B. für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine für? Altien. Die neuen Attien sind für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe de 90 Abs. 3 H.⸗G.⸗ B.
zu verkaufen.
Wir fordern hierdurch gemäß 5 S. G.⸗B. unsere Gläubiger auf, Ansprüche anzumelden.
Berlin. 3 Mal 1914.
Afrikanische Kompanie Altien⸗ Gesellschaft. C. Roghé. Tschernoglasow.
andere
8 §2
289
ihre
Ppa.
13802 Gemäß Beschluß der ordentlichen Genera berg mmlung vom 25. April 1914 besteht der nuf ficht Lea unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus den Herren: Kor nmertienrat N. Blunck, münster, Vo . Professor Otto . Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Bödiker, Hamburg, Bankier Max Marcus, Berlin, Ludwig Scholz, Berlin, Assessor Dr. Waldemar Türpen, Berlin, Dr. phil. Wilhelm Wendlandt, Frie⸗ denau, Rechtsanwalt Dr. Wesenfeld, Berlin, den 5. Mai 1914.
Afrikanische Kompanie Aktien⸗Gesellschaft.
Roghs * ö. Tschernogla sow.
Neu⸗
Barmen.
C.
13836)
Kͤ l iheider Artien Gesellschast „Selbsthilfe“, Kohlscheid.
Am Donnerstag, den 28. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr, findet in unserm Verwaltungsgebäude zu Kohl⸗ scheid die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft statt, wozu unsere Aktionäre hiermit höͤflichst ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.
2) . der Rechnungsprüfer und Be—⸗ hluß fa ung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Tauf ende Geschäfte nach 5 10 des 8
4) Wahlen.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen Hom 10. d5. Monats ab in unserm Ver⸗ waltungsgebäude zur Einsicht offen.
Kohlscheid, den 4. Mai 1914.
Der Vorstand der Kohlscheider
Aetien · Gesellschaft Selhsthilfe.
Schornstein. Beckers.
13622 Atting:
A. Bilanz ver 31.
Dezember 1913.
Vassiva.
, , und .
3, . bschreibung.
Ziegelbestände .. Straße nbankoften
verkaufstelle) Inventar
Abschreibungꝰ ,
,, Debitoren.
Chemnitz,
Chemnitzer
Vorstehen de? büchern der Bank Cheinnitz, Debet.
b
* 23,
1633
Abschreibung auf Hausgrundstůcke
Hypothekendebitoren .
3856,
JI6 4195
J 4419.57
Industrieg . Dauernde Be leiligungen' . (Unser Anteil an der Ziegel
t. r. 7
5 5006,
1357,43
am 31.
Bank
Sturm.
6 9 . Aktienkapital ... 85 Speʒialreservefonds Hypothekenkreditoren 23 Vorausbezahlte Mieten.. Kreditoren seinschl⸗ S1 876 844,360 von uns gezogener u. weiterbegebener Baugelder⸗ und Darlehnswechsel) nöd
1629 567 547 000
52
72 00 . 33 341 84 56 653746 52 11930 8 000 -
43 4000 —
56 6h67 06 79933
3 36 6 62 36
S832 341 83
De aer, . 3.
. 2 000 000 - 69 69011 1006 deo
108962
2 674 909308 S6 hh 02
32 341 83
ür Grundbesitz. ma ,.
Dr. Müller.
Bilanz habe ich mit den e,, mn. geführten Geschäfts⸗
in 28.
Rärz 1914.
,. Uebereinstimmung gefunden. Hugo Haase, Bankreyisor.
H. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Dezember 191. Kredit.
Hypothekenzinsen. Vandlungsunkosten e , Abschreibung auf: Hausgrundstücke . ö. h bent, Gewinn...
St
Chemnitz, 28. März 1914.
156 789 08 Chemnitz, am 31. Dezember 1913.
Chemnitzer Bank für Grundbesitz. Aktiengesellschaft.
Ueberlassener Vortrag von der Bank für Grund⸗ besitz, G. m. b. H. in Chemniß aus 191 ..
Grundsiůü e und Areale ..
Zinsen und Provisionen..
Ziegelfabrikation. ...
Miet⸗ und Haterttai ;
JJ
4419 135 0 6h 1
—
urm. Dr. Müller.
3
S,
10 68829 46 000 — 6379276 12 39273 23 . ö
200 26
156789 85
Vorstehen de Gewinn. und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Bank in genauer Uebereinstimmung gefunden. Hugo Haase, Bankrevisor.
(13777
de Fries Cie. Akt. Ges., Düsseldorf.
Bilanzkonto ver 81. Dezember 1918
;
An Immobillenko
Fraft ,.
Modellkonto Versuchs konto Warenkonto, . Wechsel⸗ und
Deb loten . Avaldebitoren
Kreditoren Avalkreditoren
Lohnkonto
Fabrikationskonto, Vorräte . Versicherungskonto ...
Aftiva.
nto
Mobilten., und Ute enstlienkonto .... 43 Maschthese Einrichtungskonto
Hebe⸗, Wlege⸗ und Transportanl.« Konto Licht⸗ und Heizungsanlagekonto . Werkzeug maschinenkonto. Werkzeugkonto ö Fabrikutensilie
,,
Ausstellungs konto ....
2
Vorräte
d Gff felterkento
6s 17 67
(. 76 sᷣß,
ö
(ess 17 655,
Obligatione zlnsenkonto ..
—— * 2
ünterstützungs fondskonto . Gewinn und Verlustkonto .
Gewinn
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Obligations konto. .... Reservefonds konto... Talonsteuerreservekonto.
16. 3 2 332 200 —
506 =
7 3963
122 900 —
176 300 —
926 400 —
hh 6ö00
22 700 -
100 O00 -
ö
477 261 27
502 46979
ß 691
20 690 652
15 71217
1237 79888
8 6 9 9
2 9
2
.
. 50001 0 — 1299 000 70 oo
1 O06 —
2 9032 257 97
29 497 50 12 195 58 4 55 — 237912 58
23 65
7057 422
7057 42363
Sinsen. ..
Bilanzkonto
Vorstehende
gefunden.
1913 auf 5 0
ausgezahlt.
Düsseldorf, den
Soll.
An Generalunkosten und Problsionen
Abs chreibungen JJ Sab en. Vortrag aus 1912 ..
Betriebsüberschuß . . Gewinn aus Mieten
2
1 25.
Bilanz
nebst Gewinn⸗
M6 — 2 185 66 262 959 16 237 91252
2
.
.
*
52 29001 1333900729 32 893 29
1419083159
März 1914.
Der Vorstand.
Berlin, den 7. April 1914.
Treuhand⸗Bereinigung, Aktiengesellschaft.
festgesetzte
Dividende wird ab 4. Mai
Düsseldorf, den 2. Mai 1914.
de Fries C Cie. Akt. Ges.
—
1419 0833659
und Verlustkonto baben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschãfts jahr er. Dividendenscheine Nr. 4 bei unserer Gesellschaftskasse sowte beim A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf mit 60, —
gegen die