1914 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

bestellt. r, ö ; 4. Gx ossschẽ; . 348n a, über d de, MHolstein. 13657 Landshut. Bekanntmachung. I 1800] Liegnitz. 13663 1. 6 Josef Leichtman Zum Zauber⸗ Rr. 1899. „Lerche, Lang Co. Ge⸗ In , , P ö in , , , und teilt. . ,, , nd an n denn nen, ,,. . ,, k Eintrag im Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. A Mr. 5 könig. Sitz Mönchen. Inhabetʒ Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, beute die Firma Pelzwarenfah ik] i genen en J ann der,, , 6 110. Etectre. Magnetische Ge tragen worden: ] e ö. Firma sortgesetzt . - Ja das Handelsregister Abteilung A ist. „F. J. Sommer, Maschinenfabrik Firmg Heinrich Hirschberg, Li⸗g⸗ mann Josef Leichtman in München.

* Velz m Begriff, nach Düsseldorf zu berziehen,. sellschaft mit beschränkter Haftung. 1 ͤ 8 . bnd r ger Robeslenzeitung Richard hee eingetragen worden; n Tard h urn, offene Hanteie geselistast nigz. ilt beute eingeteazf , die e. Handel. mit e bern mm n ,,.

Ebin. Das Stammkapital ist auf Grund Roßdorf, Joh. Elisabeth Wie , ̃ z 1) Auf B 2! t. die Fi ñ . ö ö ; ' 6G gand Nachgetragen wurde bei der Nr. 3969 Das Sta . . 4am Auf Blatt 298, betr. die Firm Hamburger ĩ * ; * ö ö 5 Postf Karlsplatz 24 k de be Nr. 3 Das Stammkapital ist in Ausführune . ö . 1 ö . ] 28 ristian mit dem Sitze in Landshut. Die Pro⸗ sellschaft aufgelöst und Julius Stier, hier, artikeln unt Post arten, Karlsplatz 24 a. e führung CG. Julius Donath in Seishenners— Hermer. Das Geschöft i6 ven ren ge!euttit str gal Tien giru 66 kura des 8 Holleis ist erloschen. 9 alleiniger Inhaber der Firma ist, II. Veränderungen bei eingetragenen

des Beschlusses der Gesellschafterversamm- in Rosdorf, und die Prokura des Jean einget ĩ 3

nun ö aslerver amn ; . 3 3. 6. getragenen Firma von Schab C Co., eines Be w . . . . , . . j w m mne ob Christian Wiegand daselbst gelöscht. daß die e g. ** ö . , r un aste Fried Germer, geb. Schmidi, Bftersen in eidz mn han Fa 6 den 28. April 1914 Amtsgericht Lie guitz, . April 1914 Firmen erhoht und beträgt jeßt 109 hoh 6. Der Darmstadt, den 27. April 191. Nn t geri ch Dãsseldorf In . . W. März 1913 um 200 0 2) Auf. Blatt 45: Die Firma Lein. zu Hamburg, übernommen worden und baber der Talgschmelzer Ehrislian Petersen Landshut, denen . = misgericht Lie guitz. * 914. Leo Rübsclüen d München. Leo Gesellschaftsvertrag ist hinsichtlich des Ge⸗ Großh. Amtsgericht II. ö 3 erabge etzt. ; . ziger Pianofortefabrik Gebr. Zim. ird von ihr unter unveränderter Firma in Heide. FRgl. Amtgericht. Limbach, Sachsen 13670) 15 Inh 2. gelhscht. Nunmehri⸗ schafts jahres abgeandert. Enersbach, Sachsen. 13636 C66! B ö BVausch Lamb Optical mermann Aktien Gesellschaft Zweig sortgesetzt. II. unter Nr. 172 die Firma Otto n Sjipzig i366 n. ee. Heer egtster ist beute auf , . ini , .

Nr. Ii34. „Höffier . Go. mit Darmstn at. [13632] Auf Blatt 332 des Handel?sregisters Co. Gesellschaft mit beschränkter niederlassung Seishennersdorf . Wie em Geschäftsbetriebe begründeten Thiere in Heide und als deren Inhaber * Watt 16062 des Handelsregisters ? 1 333 37 16 2. Vondran R. 3 6 ng n . beschränkter Haftung“, Chbln. Ge⸗ Vekauntmachuug. beireffend die Firma C. Jul. Stöchig in Haftung, Tem Kaufmann Karl Cmil SZeizhennersdors. Sitz der Gesellsche; Vel n sichke len res früheren Inhabers der Uhrmacher Qttg Thiere in deide. ist Mute bie Firma Maäßschinenfabrit s , e. Birnbaum in Lim— og nr f. un , , genstand des Unternehmens: Anfertigung In unser Handelsregifter m wurde heute Neutzersd orf, ist eingerragen worden Hopf zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura ist Mölkau b. Leipzig. ; . sind nicht übernommen worden. Heide, den 30. April 1914. ider Epstein mit beschränkter . ee, u wn, ra ha,, 3 terne, k. und Vertrleb von Backosentüren, Leucht, eingetragen die Firma Aron Wartens⸗ daß der Kaufmann Hermann Reinhold erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist R Fr. Kluge K Ew. Persönlich haftender Königliches Amtsgericht. Haftung mit dem Sitze in Leipzig ein⸗ 9. di , 4. e um , B dad ran n 2 7 BRintori Trader is zrerkäengen und anderen aus Hietgl her. leben ln Söer Ramstadt, mit dem Riöthig in Neugersdorf aid perfönisch;, zäiß Los. J. Me. dndreae. Gesell Fahritetien unt ber Nerir c gen . GHesellschafter: Frans Arnold Gustap ,, M getragen und weiter folgendes berlautbart N r dien n ele in Limbach h 3. . P . heb 3 gestellten Gegenständen jeder Art, Stamm⸗ Inbaber gleichen Namens Angegebener haftender Gesellschaster in das Handels⸗ schaft . beschränkter Haftung. instrumenten, insbesondere die Auseu tun Kluge, Kaufmann, zu Hamhurg. Heidelberg. i368] . . i. ge Inhaber Gustav August * 3. ö ., ,, kapital: 21 000 6. Geschäftsführer: Geschäftszweig: Handlung in Konfektions⸗ geschäft eingetreten ist. Tag der Errichtung . Gesamtprokura des Kaufmanns der von Gebr. Zimmermann in. Mölkm . Die Kommanditgesellschaft hat einen Handels registereintrůge. Der Gesellschaftsvertrng ist am M 8 Hirndaum in Vimbach aus⸗ . . den Verb dlichteite sind Philbp Fritsch, Kaufmann, Chin. Ge. und Mannfalturzwargn, Nähmaschlnen. der Gesellschaft: J. Mal 1914. Ernst Engelhard ist erloschen. gemachten und zu machenden Erfindun ö. Konmanditiften und hat am 14. Mär; Abt. A Band 1] O. Z. d07 zur Firma 95 März 1514 abgeschloffen worden . * 9 ,,, . h , elschaft vertrag vom g. und 23. April Darm stadt, 23 pril nl Ebersbach, den 4 Mai 1514. ann e. r,, , bon nch eren System geban len hire 1914 begonnen. . antdam Gerneld“ in Spechbach: Die ,, des e,, ift die Fa⸗ . e gen eur August Ewald Helle u i hrhin Ir , Verzeichnis . . nicht eingetragen wird ver⸗ Großh. Amtsgericht II. Könlgliched Amtsgericht. Ha r fa bun erg gen . k 4 ö . 8 Wagener. Diese Firma ist big i eig rn. girma / Geschw brikatiyn und der Vertrich von Maschinen in Limbach Inhaher her Flrma ist. z Hotel Deutscher Kaiser Gesell⸗

; r J . , , . , , tmit in Verbind hender Ge. n. 3. 44 Ge aller Art, insbesonde arto en⸗ i s i aänkter Haf Si

Die Gesellschafter Carl Höffler, Tech—= Dresden, . . 12984] Eckernförde. [13637 August Meyer zu Frankfurt a. M. ist n ele. 6 h n, . Sen g her Film⸗Börse Krüger * Ueberlen“ in Heidelberg; Per nisch a, . K ö, ö ,. ,, niker, und Heinrich Dür, Wirt, beide Jun. das Handelsregister ist heute ein,! In unser Handelsregister ist bet der fir, die bicfige Jweihniederkassung derart zmůil Phissibien fieben kun erttenfend Mar Pogt. Prokura ist erteilt an Heinrich haftende Gesellschafter sind. Anna Ueberle, ere rn g un kes bisher von, der Firma J . eiöscht * n, . ö Gen bingst, nn w nn, Hrer getagen, worden n, eg . Holsten · Bank, Filiale Eckernförde Gesamtprokura erteilt, daß er zur Ver- und zerfällt in zweitausen dsieben hunden Bernard Steingröber. Kätchen Ueberle, beide ledig; in. Seide, , . in Leipzig Gohlis Linden Lud wig lust. isse bi6ler, r 6. . ö n, . beiden Stammeinlagen von zufammen UI auf Blatt 138676, betr. die Gesell H.-R. BI 7 eingetragen: Dem Bank tretung derselben in Gemeinschaft mit auf den Inhaber lautende Aktien zu n , Ruud. Schöne ld. In das Geschäft ist berg. Offene Handelegesellschaft. Die ij 6 tree , betriebene 95. e, In daz Handelereglster itt zn Nr. 49 führer: Josef Ge , Kuehl⸗ Ii hoh g, bdiesenigen . 6 lers Fingzeugbau,. und beamten Walter Filehus in Reumünster einn Vorstzndsmitg ied berechtigt ist. JJ k Carl Hans Rudolph Schönfeld, In Geselsschast hat am 1. März 1913 begonnen. kee Hir neue D n gut , . das Erlöschen der Firun „J. Wickᷣorn k ia e ef aft stände in die Gesellschaft ein, welche in iegerschule Gesellschaft mit be⸗ ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be— s; B 1138. Brikettwerke Frank- Der Gesellschaftsbertrag vom 2. Ot. haber Äner Marmorfchleiferei, zu Ham Heide berg, den 3. Mai 1914. für die in' Betriebe des Geschäfts entstan. zu Ludwigslust“ heute eingetragen, München⸗Ost Aktiengesellschaft. Sitz sände i de, File eingehen schrärbẜwr Haftung in. Dresden; sechtigt hit di Firnś Rölsten - Hentcän, furt a. Mi. Gesellschaft mit beschräuk- teber 1855 ist zuletzt am 30. Septemt burg, als Gesellschas ter eingetreten Großb. Amtsgericht. II. ier ne breiten des becherigen sn ' Lud mige lust, en zg; rn ns. . Vertrage als Anlage hinterlegten Ver— Der . . 2 k ö. einem Mitgliede der Direktion k Dem K 1913 durch Beschluß laut re rien rf m, Vie offene Handel sgesellschaft hat am merh 13659) n, , , en n r m Großherzogliches Amtsgericht. k I e srfhe, zeichnisst unter Nummer 1 bis 11 ,, Reichelt ist gestorben. Zum oder mit einem anderen Prokuristen per Wilhelm Büchel zu Frantfurt a. M. ist vom gleichen Tage abgeändert worden. 1. Januar 1914 begonnen und setzt das e . ö Mark ,,,, 13672 Vorsta psmit lied. Geor⸗ e . Archi⸗ näher bezeichnet sind, nämlich: Heschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Erecurg- zu, zeichnen. Die Prokura des Einzelprokura erteilt. Mitalieber des Vorstands sind: Gefchaft unter underanderter Firma fort. 6) hiesigen Handelsregister kt; Geschäftsführer ist der Ingenieur ng dehurs-. 13577 , ann en . V

i ,,, . ö. Jeb EFmil Gruhn i Dres Albin Thielicke i 6, Frankfurt g. WM., d Mai 191. I 1g J der d 1 Vo)ntand ind: ; 619 . 1 83yIUJ N 233 ist eute ei der Firma Christian Zum ö es ha t5führer der Ingenieur Die Firma W. Noch M. Co. in tekt in München, . ö

an Grundstücken, Mobilien Modellen 6 eorg Im u j in Dresden. n Thiel cke ist erlose en. j den 1. Mai 1914. a Friedrich Max Zimmermann tech Sordisolith Gesell schaft mit be⸗ r Alb t E ste nin Leipzi bestellt * 1j 31 5 Münch Dachaue Aktien esell⸗ , ne ne 9 e wl, Y auf Blatt 13745: Die Firma Hy⸗ Eckernförde, 3 1 16 Königliches Amtsgericht. 16 , ; . 3 dat 9. , Schmücker in Serne eingetragen worden: . psten . w n gh, . Magdeburg und als deren persönlich 5) München Tach r Ak ieng le ll⸗ W w n, gie nisches Laborntortum! Mikado * keen. ö , . 7 : ö a . K gischer DHiteltor in Möl kau, R: . schränkter Saftung. ; Durch Ve Die Firma ist erloschen. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch haftende Gesellschafter der Kaufmann schaft für Naschinenpapierfabrika⸗ Waren, Patente, Lizenzen, Gebrauchs. Hugo M. Meißner in Dres den. D gliches Amtsgericht. 2. Freiburg, Sechlos. [13644 b. Georg. Richard Zimmermann, Pian schluß der Gesellschafter vom 27. Avril Herne, den 306. April 1914, bekannt gegeben; Hill' Koch und die Kaufmanngehefrau tio n. Sitz München. Die General— ,, und ,, . , , . e, Hemer i,. Kilo hn . 13638) In unser Handeltregister Abt. A ist fortefabrikant in Eilenburg, k iötä ist die Gesellschaft aufgelöst Roͤnigůiches Amtsgericht. Der Gesellschafter, Ingenieur Albert Hedwig Koch, geb. Schirgw, beide dafelbst, versammlung vom 30. April 1814 hat ö, die Sum me ven 2 4120861 e, den ne,, ax Meißne res. In unser Handelsregifter B ist beutè am 16. April 1914 bei der unter Nr. 37 (. Gonstantin von Nabell, Kaufmann in worden. ö J Epstein in Leipzig, leistet seine Stamm⸗ ist heute unter Rr. 2707 der Abteilung Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 7 Anrechnung ö Gesamtsumme hin nn Ben, 13 77. Die Firm bes der unter NRr 7 eingetragenen Feld⸗ eingetragenen Firma Paul Kupke in Mölkau⸗ . . Liquidator ist Paul Stanislaus Wil gers reld. 13660) einlage dadurch, daß er das ihm gehörige des Handelsregisters eingetragen. Die nach näherer Maßgabe des eingereichten übernimmt. zie (esellschaft. als eiqtne Guftav Trache in Dresven. Finnen schiößchen⸗Brauerei Eilenburg, Ge— Freiburg vermerkt worden: Pie Firma Prokurg ist erteilt dem Kaüsmann Geon helm Carlier. . In unser Handelsregister A ist heute und bisher Fon, ihm än Leipzig. Gohlis, offene Handels gesellschaft Fat am 1. Ja- Prętokgh beschlossen.

. . Apparate Bau- und Ver- ber der Firma Georg Sauer Æ Co. Lindenthalerstraße 1, betriebene, handels⸗ nuar 1514 begonnen. 8) Chemische Fabrik Friedrich

Schuld zur Entlastung der Gesellschafter h sellschaf nr lautet jetzt: P K n Arthur Mückenberger in Stünz J Lux⸗ Schuld ; ntlastung de e c ö i ; . ast mit beschrantter Gaftu tet jetzt: Paul Kupke Nachf. In, Arthur Yeucenberger, nin St in. „Tux trate ind . indel. Foöffler und Dur diejenigen Schulden, Kaufmann Heinrich Gustav Adolph Trache in Eilenburg ö I *, . haber: der Gaufmann Fteinhold Paul in Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ trlebsgefellschaft mit beschränkter in Hersfeid eingetragen worden, Dem] gerichtlich unter der Firma Albert Gpstein Magdeburg, den 2. Mai 1914. Deiglmayr Gesellschast mit be⸗—

welche in demselben hinterlegten Ver⸗ in Dresden ist Inhaher,,. ellschaft durch? ö Daß ndle Ger Freiburg J. Schl. Ter Uebergang der in meinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Haftung. Durch Beschluß Fer. Ge— f fan Engel in Hergfeld eingetragene Ma chinengeschäft einschließ⸗ a ͤ schräukter Haftung. Sitz München. Kichnisse unter B und, Ken sorllaufenden , Rau fmännisch. Ver⸗ w . dem Betriebe des Weschäfts ,, vder einem anderen Prokuriften vertreten., sellschafter vom 27. April 1914 ist die enn, 3 3 . än n,, Spezialkonstruktionen Königliches Amte ger ick. J rtf ihrer , Ulmer gelöscht. Nummern 1, 2 mit einer Gesamtsumme 6 ing und J roßhandel mit Zentral- gelöst und der Kaufmann Julius Beer . Aktiva und Passiva ist ausgeschlossen. Die Zeichnung der Firma der Gesell Gesellschaft aufgelöst worden. Gersfeld. den 27. April 1914. und neuer Schutzrechte, jedoch ohne Passi⸗ Mains. 13773) 7 Earl Belz Restaurant „Feres“. von SI20,381 näher aufgeführt sind, . . Izbau i. Sachsen zum Liquidator hestellt ist Könlglicheß Amtsgericht schaft erfordert zu ihrer Gültigkeit di Liquidator ist Julius Louis Eduard Rdnigl Amtsgericht. Abt. II. ven, in die Gefellschaft einbringt, Der In unser Handelsregister wurde heute Sitz München. Prokuristin: Berta sodaß noch ein Vermögensüberschuß von enden, w die Firma Eilenburg, den 30. April 1914 . Freiburg i. Schl. Unterschrift zweier zur Zeichnung berech Meyn. K Wert dieser Einlage mird mit 16 000 6 bel der Firma: „M. Vogel Söhne“ in Baller.

a 000 . berhleibt, woran Höffler und . n. 3 r 9 . en; Der bis Königliches Amtsgericht ; rica ere nn,, tigter Personen, das sind die Mitglieber M. Ehrlich. Das Geschäft ist von Husum. 3661] festgesetzt. Die Gesellschafter Schlosser Mainz eingetragen, daß das Geschäft auf III. Löschungen eingetragener Firmen. Dür mit je Fohh M beteiligte find. herigt In heher Kaufmann Fürchtegott . e er hä, ; . 2nd en. 13645) des Vorstands und die Prokuristen. . Hans Martin Seligmann, Kaufmann, Eintragung in das Handelsregister. Heinrich Stötzel und Techniker Richard den Kaufmann Siegfried Blum in Mainz I) Gustav Deschler. Sitz Mün⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Hermann utter ist ausgeschieden, Das Epping em. ll3639] Für di 2 e, . Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt. ams, Chefrau Flora Seligmann, geb. Husumer Syeditisns, nd Lagerei⸗ Thieme beide in Leipzig, leisten ihre ge- übergegangen ist, und von demselben unter chen. . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Dandel zgeschãft und die Firma haben er⸗ Vandelstegistereint rag A 1 O. 3. 103 . . andgräflich Hessische eon so genügt die alleinige Unterschrift dieses Isaac, beide zu Hamburg, übernommen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. meinschaftliche Stammeinlage in der unveränderter Firma fortgeführt wird. 2) Martin Mörikes Verlag. Sitz ange iqer. worben Fer Ehemiker Hermann Butter in ju Firma M. * A. Eichtersheimer cesstonierte Landesbank in Hombur, Vorstandsmitgliedes. ö worden. An! Stelle des ausgeschledenen Kaufmanns Weise, daß sie die ihnen gehörigen Fabrik- Der Uebergang der in dem Betriebe des München. ;

K . ö 3423 ; Kublmeyer in Cöln ist zum Liquidator Darmstadt. [13633] begonnenen Gesellschaft sind der Kaufmann Hessel zu Frankfurt 4. M. ist Prokura er⸗

z ; . 2 Raj ch *. 5 ** ] . 6 2 . ö 9 * . . ö * 1 *.. 9 wk 1 ö - . . * c IIC ? z ß ' . ö 5. . j . . . K Kgl. Amtsgericht, Abt. 246, Cölnn. , . d n. d. H., Filiale Friedberg. erhiell Für den Verkehr der Gesellschaft mit Die offene Handelsgesellschaft hat am Claus Thedens ist der Werftoberinspektor ginrichtungsstücke laut des in den Register⸗ Geschäfts begtündeten Forderungen und München, den 2, Mai 1914. mann E Otto, Hensel. im Dresden. hei er Gesellf ge⸗ .

J Die hierdurch begründete offene Handels- schieden. Eppingen, den 22. April 1914.

Danzig. 13228) gesellschaft hat am 30. April 1914 be⸗ Gr. Amtegericht.

r, *

n. , . Waldmann zu Friedberg Behörden ist es zulässig, daß von zwei 27. April 1914 begonnen und. setzt das a. D. Heinrich Wilhelm Spechtmeier in akten befindlichen Verzeichnisses in die Ge⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des am 9. Mär 1914 Prokura in der Weise, Mitgliedern des Vorstands dem Hritten Geschäft un ter underänderter Firma fort. Husum zum Geychafts führer bestellt. sellschaft einbringen. Der Gesamtwert Geschäfts durch Siegfried Blum aus⸗ ö. 19 6 berechtigt ist, zusammen mit einem Mitaliede, oder falls nur zwei Vorstande⸗ Pie im Geschäftsbetriebe begründeten Hußfum, den 3. Mai 914. bieser Cinlage wird auf 1060 A0 festgesetzt; geschlossen. Tor dhausen. 13676 Am 30. April 1914 ist in unser Handels, gönnen. Die Prokura des Kaufmanns J . itgliede deg Vorstands oder zusammen mitglieder vorhanden sind, von dem einen Verbindlichkeiten und Forderungen des Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ? Wtainz, am 1. Mai 1914. Bekanntmachung. reglster Abtellung B eingetragen unter: Hermann Butter ist erloschen. En pingem. J 13640 mit einem anderen Prokuristen die Firma Mitgliede des Vorstands em anderen eine früheren Inhabers sind nicht über⸗ . erfolgen durch den Reichsanzeiger. ö. 6r. Amtegericht. In das Handelregister B ist heute bei Nr. 253 die Gesellschaft in Firma 5) auf Blatt 10 952, betr— die Firma w Firma Varuch . Itliale in Friedberg i. H. zy Vollmacht erteilt wird, wodurch der Be. nommen worden. IImeman. i326 Leipzig, den 1. Mai 1914. „a, der unter Nr. 3 verzeichneten „Deut⸗ „Eisenbetonbau Kourad Schwartz, Willy Exner, in Dresden: Die Tahn, Gemmingen. Inhaber Baruch szeschnen. Die dem Emil Hartlaub s. Zt. vollmächtigte das Recht erlangt, rechts. Wich X Eo. Aus dieser offenen Han⸗ In unfer Handelsregister Abt. B Bd. 1 FRönigliches Amtsgericht. Abt. IIB. Main. 13772) schen Kantinental⸗Gasgesenschast zu Gefellschaft mit beschrũnkter Gaftung ! Restaurateurtehefrau Else Selma Anna Kahn, Viehhändler in Gemmingen, Ge— . Gesamtprokura ist erloschen. verbindliche Erklärmmgen für die Gesell— delsgesellschaft ift der Gesellschafter Slte 121 ist unter Nr. 18 heute einge⸗ J 126687 In unser Handelsregister wurde heute Dessau“, eingetragen worten. Nach Be⸗ Hauptniederlassung in Berlin, Zwelg⸗ Exner, geb. Bengner, in Dresden ist in schäftszweig: Viehhandel, Eppingen, inkrag zum Handelsregisser it erfolgt schaft abzugeben. Cine solche Vollmacht it Rohde ausgeschieden; gleichzeitig ist getragen worden; Leipzig. l3667] bes ver Firma „Franz Leypold Nach schluß der Generalversammlung vom

niederlassung in Dan zia. Der Besell, das Handelsgeschäft eingetreten.. Die den 1. Mai 1914. Gr. Amtegericht. Friedberg, Hessen, den 2. Mai 1914. gültig, wenn der Jeichnung der Firma im Gere, nrlibeih? Genrge Rudolf Otto Züchsel, Thermometerfabrlt, In das Handelsregister ist heute einge⸗ folgern in Mainz eingetrggen, daß das 35. März 1914 soll das Grundkargttsl um f Ilmenau, Der Gegen tragen worden; Geschaͤft auf Sufanna geb. Fischer, Witwe 4200 009 erhöht werden. Dle Er⸗

schaflspertrag ist am) 22. Januar 1910 hierdurch begründete offene Handelsgesell— . . . Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. ersten Falle die Unterschrift von zwei Pöoeller, Ingenieur, zu Hamburg, als O. m. b; H. in zog pie R festgeflellt und abeeändert durch Beschluß schaft, hat, am 29. April 19814 begonnen. Ettling em I1IY541] Geisn. . 13646) Mir lieben bes . ö. ö e en haft e beten; die Hesclljchejt stand des Unternehmens ist die Fabrikation I] auf Blatt 16 063 die Firma Otto deg Zigarrenhändlerg Franz Brandt in höhung ist erfolgt; das Grundkapltal be⸗ vom 3. März 19613. Gegenstand de; Die Gesellschaft haftet Jicht für die, im Im Handelzregister A O-. 265, betr. In unser Handeleregister Abt. B Rr. 2 Falle die Unterschrift nur eines Vorstando— wild unter unveränderter Firma fort- und der Vertrieb von Ihermomtetern, Eichwald in Schöne el i. Nauf Paint, ohne Berbindlichteiten und Forde trägt jetzt 28 209 G00 46. Durch den ge⸗ Unternehmens ist vie Projektierung und Vetrieb des Geschäfts begründeten Ver— die Firma Jakob Maier I. Malsch ist bei der Gemerkschaft Buttlar zu mitaliedes beigefügt worden ist. gesetzt. Glasinftrumenten und einschlägigen Ati. mann Otto. Einf Ruda jf Erchmald 8 rungen äbergegangen ist und von derfelben nannten Generalversammlungsbeschluß ist Augführung von Essenbetonbauten und bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es n Malsch wurde eingetragen: Die Buttlar heute eingetragen worden: r n Bekanntmachungen der Gesellschaft er— U Mai 1. keln. 31 500 6 Stammeinlagen. Schönefeld ist Inhaber. (Ange gebenen Gr unter der geänderten Firma: „Franz 5 6 des Gesellschaftsvertrags der Kapitalt⸗ sonstigen Baukonstruktlonen. Bas Stamm. gehen auch, die in diesem Betriebe be— Firma ist zerles chen, Ettlingen, den Der Direktor Dötar Cigfriet'ist in die folgen, im Deutschen Reichsanzeiger und Max Harder. Die Niederlassung ist Glas schteiher Otto Küchsel und scäslehreig. Vetrieb eines Sportartikel. Legpold Nachfolger Aung Grandt. Trböhung ntsprechend geändert. Die neuen kapstal beträgt 00 066 6. Jedem Ge— gründeten Forderungen nicht quf sie über. J. Mai 1914. Gr. Amtsgericht. J. Gruhenderwastung eingetreten. im Leipziger Tageblatt. . 4 von Wandsbek nach Hamburg verlegt Grpedient Rudolf Dienemann, engroserportgeschaftz) . 2h weitergeführt wied. Damit ist die Pro. Inhaberaktien zu je 1200 M werden in schäftsführer steht die selbständige Ver⸗ Die Firma lautet künftig: Willy Exner ae e, . Die Dirertoren Ozfar Ei Die Generalversammlunge verden ord . belde in Ilmenau Y auf Blatt 1439, bett. Tie Firma , turg erloschen. Böbe von nominal 3 799 50, , zum tret chf, d, Co prꝛeęnsnurs. ö , . wehr der: Mar Hans Friedri nd Höhne enuperen Stellvertreter Keitembeil K. Co. n Leipzig: Ein Mai 1. Mai 1014 Heindest on, mn. So retung der Grsellschaft zu. Geschäfts! * ,. . . Ci z cls *! Richard Pfordte sind zur Vertretung d regelmäßig durch den Aufsichtsrat durch Inhaber: Max Hans Friedrich Har⸗ sind Geschäftsfübrer, deren 2 , f. . Mainz, am 1. Mai . PHindestkurse von 147 , in Höhe des fi nd di 6) Blatt 4553, betr. die Firma], Eintragung in das Handelsregister vom F . , tung den een fiche RBefann ; . k . , ,,, ehender Reihenfolge: Kommanditist ist ausgeschieden. Gr. Amtsgericht. R Ne h ibrer sind die Diplomingenieure Konrad. auf Blatt 4553, betr. die Firma? ö z ; 4 Gewerkschaft gemeinschaftlich berechtigt öffentliche Bekanntmachung in den ge— der Maurermeister, zu zandsbek. in nachstehender Reih 9 z * . r 9 Restes zum Nennwert ausgegeben. 6 in Berlin und Richard Schwartz an d . Gesell schaft zu Dres⸗ J . und zeichnen . . , Rehm X Eo. Prokura ist erteilt an Mar . schnidt e ,, ö Mannheim. 13286) i,, . , n Charlottenburg; en (Sociste hyxienigue de uf kin San; n n, , , , . Der Post gegenüber ist jeder von jbnen Tagesordnung einberufen 5 ö Karl Emil Auguft Bernhard Braun. Karl Hammerschmidt, schaft unter der irma , ,,, Handelsreglster B Band III] König ichs Amtsgericht. Abtetlung 2. Nr. 254 die . Aktlengesellschaft in HPresde) Vlan C. Ey. in Dresden: . Landmann Heinrich Nicolaus Bocck all 1 be j ĩ 9 28 6 on nen Grosßschönau 8o 9 April 19 1 . Fi Boy ner ö Cp ; Diese Franz Sauerbrey, sischen Bank 3 u Dresden in Leipzig: Sum 2 . z * x 5. ; 5 , ; * : , , n, , . Reudorf übergegangen. lein berechtigt, die Gewerkschaft zu ver— zrostschönau, den 24. April 1914. Franz Borgmener . 23 ö. Pie Prokura des Ferdinand Arthur OJ 3. 44 Firma „Gadische Assecuranz. ortorg. Bekauntmachun 136771 Firma „Johannes Haag, Maschiuen . Der bisherige Inhaber Kaufmann Her— . . e , rg. treten Königliches Amtsgericht offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Friedrich Schellhorn, Die Prokura des Ferdinar ur geser . . Vergn g. 3. z H M. isherige s 9 inn Her ae, deen ͤ mer ten. Königliches Amts . ie Handelsgesellschaft aufgelõ 9 , . lschast KÄttiengesellschaf“ in Ez ist am heutigen Tage in das hiesige mund Röhrenfabrik Mttienge sellschaft, ann Theodor Remert ist ausgeschieden Der llzkergang der in dem Betriebe Geisa. den 4. Mai 191 orden: das Geschäft ist von dem Ge— Farl Seeber, sämtlich in Ilmenau, Mauckisch ist erloschen. ö ese ; . ö Es sst am heutigen Tage in das h sig 16 Ser dor RVement, sist⸗ ish cht'den, des Geschäfte, begründeten Forderun eisa, den 4. Mai Ilg, 8 , werden; dag Cescha t, in, bar,, mn lischastẽ ve 29. April 4) auf Blatt 4598. betr. die, Firma Mannheim wurde heute eingeirggen: Handelsregister eingetragen worden; Zweigniederlassung Danzig“ in Der Apotheker Dr. phil. Wilhelm Otto . i , ,, , , Forderungen Großh. Sächs. Amtsgericht Malle, Sanle. 136531 sellschafter Borgmeyer mit Aktiven und Der Gesellschasts vertrag vom 39; April h Jul e res . die mln? * Dito Heinrich Hormuth, Mannheim ist bende, 3 Danzig, dere ö ia Un Sermann Gaus jn Dresden ist Inhaber und Verbhindlichkeiten ist bei dem Grwerbe ann, , re, sest. ͤ r Me e,, , 6. ro 1914 ist am 1. Mat 1914 festgestellt. Grosjean Freres Nachf. in Leipzig: o. r n g n nnr, 5 Abt. B Nr. 7: J. Rohwer u. Co. en z k . Er haftet . . ö. Her ee . Geschäfts durch den Landmann Boock Gosau. . 13647 . , Die e he igf ien leichnen die Firma. Gmil ee lar Hentschel ist als Gelen raf er i. ö Borstohdenttalied g n enn m, ,, . purch nöͤtarlelle M kande vom 25. Sep- Geschäfts begründeten. Verbindlichkeiten ausgeschlassen. Im Hanbelsregister B Nr. 18, betr. die in Halle S. ist heute eingetragen: Die fortgesetzt. ; indem sie derselben ihre Namen beifügen. ausgeschieden. . . eg Prokura des Otto Heinrich dormuth Nortorf. Gegenstand hes Unternehmens fentber S5? und. Nachtraggurkunde vom des bisherigen Inhabers, es gehen auch die i e n des n nr n, . ,. Michael, Ges. m. Firma ist geändert in: Brung Wiesner S lm knrger Engros Lager von Carl Die Vertretung . , . ann ; 6. Ie, S663, ,, it , . . - . e ern erf i , 28. Oktober 1898 verlautbart und geändert in diesem Betriebe begründeten Forhe⸗ * ihlan Foo mn Flensburg ist durch besch, daftung in Glogau, ist ein, Cigarren -Geschäst und Cigaretten⸗ 2 gaufsmann. Der Inhaber C. G. C. nur von den beiden Geschäftsführern oder bruner. inger in . 1 Mai 1914. Dampfsãgerei eisten abrit cher . durch bie Befh füsse ker Generalbersamm, rungen nicht auf in üben, ĩ le bergang . Gfschäftz erloschen und ihm getragen worden: Das Stammkapital ist fabrit „Brunonia“, 6. e. k— ist 4. 16 März 1514 ver- von einem derselben und einem Stellver⸗ Gesellschaft ist 3 Naufmann Otto Fried⸗ ,,,, z ö. ele de, Dar Sinn fg . being lung vom 30. Oktober 19090, 27. N b 7) auf Blatt 11 862. betr. die Firn bon dem Erwerber, Landmann Heinrich durch Vertrag vom 5. Mär 1914 um Halle S., den 1. Mal 191 . Anna treter oder von zwei Stellvertretern zu rich Hoyer in Mockau eingetreten. ö fo Höh „6. Die Geschäftäführer sind 993, . g unb e mn 1 Paul Schmelzer e , Nicolaus Boock, wieder erteilt. 30000 S erhöht und beträgt jetz 6 siches 4 is iht iz storben; baer n n k sammen ausgeübt werden. 6) auf Blatt 076, betr. die Firma Max nelle 13673) Zimmermeister Sermann Steffeng, Kauf. 1911. Gegenstand des . prokura ist ertellt der , Flensburg. Königliches Amtsgericht. 120 900 6. an, nn. . w Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft Engelberg in Leivxzig: Friedrich . In das hlesige Handelsregister ARNr. 3 mann n,, ö . die Üiebernahme und die Fortführung des Emilie Auguste ledigen Dittrich und den Eiensburg . 13643 Amtsgericht Glogau, 29. 4. 1914. alle, West. Ilokbt he e 3. ( eifeigen in der Zeitungs; Dig (henne. Mar Cngelker ge is als nhahg e er e n, sist als Jatzaber der Firma Heinrich 3 k . k unter der Firma Johannes Haag, Ma— Kaufleuten Max Hantusch und Hermann Eintragung n das Handelsre fe. G ö rLIit. 13648) . Bekauntma ung. . Alfred Petersen. In das Geschäft sind Ilmenau. den 1 mai 1914. den. r , . 676 Bouhaus in Bennien⸗Bruchmühlen ,,, . e g. unh J ug 1 ö . . wenn So. init id. gitter In unter Handelsregister Abtef lung han k ö Wilhelm Nübel und Paul. Reppel, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. , eg esc ft be. eingetragen . lachtermeister Heinrich heren f f n i durch a. ö etriebenen Unternehmens für Maschinen, 8) auf. Blatt 13111, betr. die Firma Firma und Si 23 3224 6 ist am 29. pril 1914 unter Nr. 1454 etragen worden: . Kaufleute, zu Emden als Gesellschafter 13662) 1j im. Wetriebe des Ceesehesnen Bonhaus jun. in Bennien. . ,, . ben Pro . bau, speziell für Herstellun von Hei zun z. Adolf Steiner in Dresden: Prokura r . 66 tz es Jessen, Sraven⸗ , . ö . ö J r ö r. 9 t a. bei Nr. 108, Firma H. Ellerbrock, ö . . . . ö ; . em n. ; . ö , . gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Melle, den 28. April 1914. führer gemeinschaftlich: ,,. Yo . ,, ,, arne sr n-, J , hlangen, mit den Zweiggeschäften in ledigen Lange in Dresden. n Gravenstein. ö. J hofs kunft und Baudekoration mit d ; andele gesell haft O. Cllerbraed 25. Mpril id begonnen und. setzt das 5iichar NR Inh. Emil j d ö 37 r gfuß deiner f üiste ; BHerhts und Wien, somfe ders Vetrleß ver, Dresden, am 7. Mai 1914 enstein. ö 5 ; em Rachfiz. Inh. Schwab edissen und 25. Ap Iaderter Firma for Richard Geiling Nachf. Juh. E . . ö Meppem. I3674 schäftsführer und einen Prokuristen. h 23 , , 2. 0 ö . lens bur Ditz e in Görlitz dingetragen worden. . W ö ö Geschãft unter unveranderter Firma sornt. Müll ĩ Jena 7 Blatt 9359, bett die Firma ö z N 50 ist heute Dem Buchhalter Otto Kramer in Nor⸗ wandter Geschäfte. Das Grundkapital Königl. Amtsgericht. Abt. III Königli 5 me de ,, Persönlie f sKtüper zu Werther übergegangen st. tücksgeselsschaft Sandstraße üller in Jenn, D auf ,,, Im Handelsregister à Nr. ; ; 3. ö. Ericht, Abt. 11 Königliches Amtagericht. Abt. 9. Persönlich haftende Gesellschafter sind: P eh Grundstůcksgesellschast, Sand den 23. April 1914. Schale C Lackemann in Leipzig; Pro bei ) Meppen torf ist Prokura erteilt, betragt 1660 900 6. Besteht der Vor⸗ k ö ) Steinbtlöhaner Will Ullrich in Görli Persönlich haftende Gesellschafter sind Zübelk mit beschränkier Haftung. Jęguas den 25 icht , ü n , . v mhh g. ben der Firma Jos. Menne in us Fi = 2 ; . 5 n ,,,, S r S6 *** 2 ter & ö ; al. S. J 11. ist erteilt d Kaufmann Adolph Wi s Wühelm 23) Abt. A Nr. 17 bei der Firma stand aus mehreren Personen, so hat der Pes den- 13771] n ĩ 301 2 Stuckateur J ürich n Görlitz, Schneidermelster Heinrich Schwahedisst er Si Gesellschaft ist Samburg. Großherzogl. S. Amtegerich kura ist erteilt dem Kausms ph die Witwe des Kaufmann . 5 190 krank furt, Main. (13487 „Stucaateur Albin Ullrich in Görlitz. er,. ; Der Sitz der Gesellschaft ist Sar „„ Julius Hans Wille in Leipzig. Sprist; tt Heppen J. Rohwer d Co, Noriorf: Die Aufsichtsrat zu bestim men, ob jedes Mit Auf Blatt 1902 des hiesigen Handels⸗ Enn fen mr 91 sessfchaf ; und Kaufmann Fritz Küper, beide zu Werther : Gesellschaftsvert st am 13663 Julius Vans ** ö Menne, Christine geb. Pott, zu 3 ö 6 n e g 7 er ntlichungen Die Gesellschast hat am 1. April 1914 ? De a , , Der Gesellschaftsbertrag ist Kiel. ö 8 Blatt 109 475, betr. die Firma in einasct Firma ist erloschen. glied allein zur Zeichnung der Firma be— registera. betr., Tie offene Handelsgesell. i,. 'die, , ,,, b. bei Nr. 123, Firma Sp. W. Schlö 15. pril 194 abgeschlossen worden. Eintragung in das delsregist N auf. le . Fimna als Inhaberin eingetragen, z . 1 ; r 6 5. 2 geschlosse den, a9 in das Hanudelsregister Cd. Heydel K Sohn in, Leipzig: 536. 1914 Nortorf, den 1. Mal 1814 rechtigt sein soll od RKollekt *sschaft Aug. Kiühnscherf K Söhne in us dem Handelsregister. mann, Borgholzhausen, als neuer In- gen tan 8 ö ; Ed. Heyde h. . 31 Meppen, den 50. April 1914. rto] ; . . ke fen eh. ö. 2 ö heute . , ö. ; . J . . ö haber der . Wilhelm eil dr . , in , n nnn, , m, ö . ö. ö Königliches Amtagericht. II. Könlgliches Amtsgericht. eventuell mit einem Profuriffen stattzu. e, Ga hafter Fabrikant Friedrich wet, Fanfmann gerede Wilhelm Cle⸗ Gta. [13650] zu Borgholzhausen. ( stücken in Lübeck, zunächst in der Sand⸗ zi ma ist k . ebens * gls Ge ella ter au e , mn, pn 13294 Oberglogau- 12759] ; ; h ů nens 15 t Ge 8ge⸗ d j . ; ; ; 9) e 3 358, betr. die Firma München. . : . 2 e,. ö finden hat. Alieiniges Vorstandsmitglied August Wilhelm Kühnscherk ist infolge . . ist 7 8e Gesellschaft ausge In das Handels register ist bel der Firma? Halle i. W, den 5. April 1914. . rann in ‚übeck. Sir e n n, hagericht Kiek. 9) Auf Blatt 13 338, ĩ ma . ; J In ünser Handelsregister A ist bei 1 der Direktor Josef Biro in n, . k aus, der Gesellschaft ausge— ,, ö ö . zGeßbrn der Deußing“ in Nuhla (Goth. Königliches Amtsgericht. . te n, , iar der Gesellschaft Anil. Amts gerich ,, 9 , Hesell⸗ Nr. II3 heute folgendes eingetragen woꝛden; . e . . ö ö. . 6 *r e mr n n eder . er, ,, . . 6 . Halle, we str ö 1365 beträgt M 20 000 —. ö Ciel. , . f. gal inge in, t erloschen Pro- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz 6 . . 6 Linse, beide in Augsburg, ist derart Pro. ö ö . r. Rühn. Sherursel Ms sʒnusic ba ftenke Gesef 3 . i, . Ir . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gintragung in da an register 4 ilf dem Kauf n Themas München. Der Gesellschaftsvertrag ist Kliwer alleiniger Inhaber der Fir fark eriellt, baß Kibe gemelnschaftlich zur cher und der Kaufmann Jughst Wilhelm f crursel als persönlich haftende Gesell. Gotha, den o,. Ahril 191. e Böetanntuachung, nd mehrere ee ntlenn zur Ver-! am J. Digi 1914 bei den Firmsz; furn ist erteil' dem Kaufmann Thoms München, Pölg ecflre len. Gegen, Heinrich Kliwer, Repsch Die Gesell. ,, . l c ö. ö hafter eingetreten. Den Kaufleute 545 * ; 9 Bei der unter Rr. 49 unseres Handelt so ist jeder von ihnen allein zur * 6 Thomsen in Mockau. Er darf die Gefell am 29. April 1914 abgeschlossen. Segen . , 1 Zeichnung der Firma berechtigt sind. Dem Erich Kühnscherf, beide in Dresden, in 6. n,, , Kaufleuten Herzogl. Säͤchs. Amtsgericht. 3. r. 49 unseres Pande tretun G berechtigt B I97: Stelting Æ Go. Auto- bon n , , . 1 8 fschaft ift aufgelöst. Die Prokura des Hans . h , , ,,, k e n , , g der Gesellschaft berechtigt, ! 6 9 Gemeinschaft mit einem stand des Unternehmens ist der Handel mi aufgel 6 Jehenn es Lasthu end denn Chrlsttan Jörn die Gesellschaft eingetreten. Ditto Clemens in Oherunsel und Hubert Gotha 3 registers A eingetragenen offenen Handel? Ge haft fühler ist: Carl Gmit Otto zentrale, Gesenschast mit beschrantter haft nur in Gemei— ö in. , inder ist Relöich. 6 Zorn, ; n , . e, . ! ; . zfüh : Car * . ö ; , . . ind Holz jeder Art und Handel mit] —— belde in Berlin, ist gleichfalls derart Pro Dresden. 3m J. Mat 13 c. n n , e, , nn, nnz In das Handelsregister ist en,, , . ͤ bu Daftung. Kiel; Friedrich Siem ist. alt Horftan amn tg ,, ,,,, er l Wein bandkungen, Amtsgericht Sber glogau 29. 4. 1914. . so. ee it., Die der , , b. . H bei der Bockhorst ist heut Stelle des Schnelle, Kaufmann, zu Hamburg. aftung. . ; Prokuristen vertreten. Artikeln für Brauereien, Wein handlungen, t Ober glegau, kura ertellt, daß sie gemeinschaftlich Königl. Amtsgericht. Abt. III. 3 Die den Kaufleuten Friedrich . regt . ; r eute an Stelle des ver- . arrd bekannt gemacht: Die G schäfto führer auẽgeschieden. Richard Prokuristen len. k ,, , . wmndte Betriebe 2. ; Wilhelm Glemens . d Gar offenen Handelsgesellschaft in Firma „C. storbene Wen ö Ferner wird bekannt gemacht: 2 Besch. 4 ) 2 16 Blatt 15 219, betr. die Firma Spritfabriken und. verwandte Betriebe. Rendsburg. 13680 9 n ng ,. 3, ab e n pnsseldort᷑. i363 Sm , ,, sin 1 e. Nachfolger in Gotha Lingetraigen le gt er, r ,,. ö. ö,, . . ö. ö en n e e ssstes trum . Wiler Ce , geitzsin, e ml k . Im Hande ere gi tet. en 6 ö. gr. Tlin, In dem Handelsregister A wurd loschen . w Welnb Bodthorst als Gesesschafterin olgen im Deutschen Reicht ger; ö ö Martin Rare Grnst Cornelius Israel ist als führer- Wilhelm Schmid, aufmann in der Firma Attteugesellschast arm⸗ ; Dans 1. ; : 3 A 2682. v. G ; Die r ein . Sgericht in X . ; . Anne Gefellschafter ausgeschieden. München. . ö badeanstalt in Rendeburg heute folgen⸗ Berlo,. fetter belde in Augsburg, ist' der 1 i. 1914 nachgetragen: Y. 2652. Geschw. Gaudig. Das . 33 ist ohne Liquidation und ferner der Kaufmann Alfred Wein pC. Sandelsregister sau et nunmehr: Roland, Kaufhaus sir Gesellscha gel chier k un ; Sik München P . ; 261 . ei de 651 t Firma Geschäft ist auf f, rn üg geren? aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter r . Abteilung für das Handelsregister. ; ) Blatt d 347, betr. die Firma Y) Eduard Deschler. Sitz Nünchen. ingetragen: , , J . ä , , , , ,,,, . 1 Ben tn ei n n ers. ern, 6 hier e, den, Fächer, , K irff luer 1314 mit . pril 1914 Halle i. W;, den 19. April 1914. mine ne, lte s oepb ice, Lienen, f erloscher. Eni fear d auschid it als Gelellschafter Minen f und Verlag 8e. Gaphehn gh ne ,,, berechtigt ist. geändert ist in ** ro ks dor ff / iche Hof⸗ dem Sitz zu Frankfurt a. M. he⸗ a nen e ig H Königliches Amtsgericht. m andelgreglster des hiesigen König⸗ Königl. Amtsgericht Kiel. autzeschieden; ö ö ,, . Sitz München. iemever n Rendsburg in den Vor Als nicht eingetragen wird noch bekannt rn, e, . . e ,, ,,, J e ,. 335 amn 1335 . intsgerichts ist heute fert . Kolberg ö. 13666 , . . rn , ö den 1. Mai 1914. . k , bel der Nr Erg eingetragenen offenen Modistin Mathtlde Kaifer und bie zu In das . ee k k Abteilung A In unser Handeltregister ist am 2. Mal kar Will im Adalbert Alexander Heyde ist rob in ö . r , . Königlickes Amtsgericht. y, . Handelsgesellschaft in Firma „Jul. E Frankfurt a. M. wohnhafte Modistir ist h ing f ; , , . , ,, , J ; 3 9 indetragen worden, daß das unter als Gesellschafter ausgeschieden. instrumenten, Sprechmaschinen und usi⸗ ö 13681 Iich auf den Inhaber lauten. Der Vor⸗ . „Jul. Erf Frankfurt a. M. wohnhafte. Modistin ist heute eingetragen worden, daß das S. E. Hirsch. Prokur t Zu Nr. 4485. Firma Nathan Ruß · 1914 Eingetragen ,,, 135 auf 57 ie Fir ien, 12 Riether g 1631 Æ Co., Rhein⸗Westf. Im ort C Luise Henriette Thielmann. Der Leber- unter d ? . G. Hirsch. Prokura ist erteilt an Su Nr; n i Titus Milech Bau. 13) au Blatt 15 714, betr. die Firma) kalien. Neuhauserstr. 12. . ö . n⸗ stand bestehs aus einem oder mehreren . 28 Tom . hielmann. Der. Mcher unter der Firma „Albin Sickel, Inh. Hans Hermann Hirsch ö. baum: Der Kaufmann Berthold Nuß der Firma. * serz FriYdri f ö Greid Sitz München. In unser Handeltsregister ist heute ein 3e . e r ess 14 g e Herm Hirsch. ; 32 ? H z s Friedrich Kind, Gesellschaft mit be⸗ 4) Joses Greiderer. Siß *. ; bor dem lussichtgrate zu notariellem Pro e, , hier. daß die Gesellschaft auf⸗ gang der in Rem, Betrich des Geschäfts Ernft Kämpfer“ in Greußen betriebene Paul A. Hirschmann Diese offene baum in Hannover ist in dag Geschäft geschãäft / (Nr. b des , , . khränkter Haftung ivzin: Die J Fabri Josef Greiderer in getragen worden; r . ö . 6 w ö D e . änk = g in Leipzig: Die Inhaber: Fabrikant Josef Greiderer in g . . . ; an, , nenn enden Perfenen. Cwtrer . und, der blaherige Gesellschafter begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Geschäft auf den Kaufmann Ozkar Tetzner Handelsgesellschaft ist h j ls perfönlich haftender Gesellschafter ein. Abteilung ) hierselbst bestebend Ben, ehren n. 5 ufr Riemen. und Tafelparkettfabrik 1. Bei der unter Nr. 4h, dez sirmen. em, hier, alleiniger Inhab selsschaft ist ausgeschloff . tz Handelsgesellschaft is aufgelöst worden als person t aeschäft auf den Kaufmann Albert Cohn Gesellschaft ist aufgeköst. Der Kaufmann München, Riemen un Tafelpa abrik, 23 Yeiutich toren), etwa erforderliche Stell vertretungen erg Br em, hier, ger Inhaber lellsch geschlossen.· n Greußen übergegangen ist und daß Las Geschäft ist von dem Ssellschaft srüerlnl gieda pff ene. Handelsgesellschaft geschäss an ͤ in Leipzig ist nicht mehr AÄrcisstr. Ho reglfters eingetragenen ihn e, , ĩ . st. 3) A 2020. Heinr. Schmidt Nachf. dieser das Geschäͤ , , Hesellschafte ge . Kolberg übergegangen ist, der das Walter Herfort in Leipzig ist nicht mehr Areisstr. 50. ö ietberg: Die Firma ist werden ebenfalls vom Aussichtarate ange⸗ er Firm il 36. * ch tach. er da eschäft unter der Firma P. A. Hirsch t Akt und hat am 27. April 1914 begonnen. zu (Kelberg ö ; zeschäftsfü nde Gebrüder Bauland. Zweignieder⸗ Heitreck zu Rietberg: Pie 8 . Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. „Albin Sickel, Inh. *. J . . ; ̃ HGeschäft unter unveränderter Firmz fort. Geschäftsführer, sondern Liquidator. 4. , n. . ordnet. Die Einladungen zu Generalver⸗ Amtegerlcht Düsseldorf. Die Kommanditgesellschaft ist gufgelöst, m ben S ickel, Inh. Oskar Tetzuer Passiver . den und wind Abteilung B. 2 8 den Blä 2 d 15 495, 1 2 en. (Hanpthiederlassung erloschn, , , Bas Handelsgestbäft. it auf. den. seit. iveste führt, J , , ,, . käelslelß erf We der antet dr si de , os ol dor /. 13635) he w n, en , . ; unter unveränderter Firm Zu e Geschãstgverbindlichkeiten betr. die Firmen Leipziger Möbel Neu⸗Ulm.) ffene 59 af ir , ben, wealh inden wel nter tr. gl des ö ligen persönlich haftenden , . Der Uebergang der im Betriebe des fortgeseßzt. . Haundver: Bankdfrektor Georg Mantzel Geschaͤsts a eh, ere, mn hub ustrie m . registers Ingetragenen Firma Egbert 11 3 ö. 3 6 ö. t Hessel zu Frankfurt 4. M. überge⸗ Heschẽft: hegründeten Forderungen und August Cohrs. Diese Firma und die hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. als 1 . ö i cht über. Kammer - Lichtfpiele Hermann Haase, Pferden, Gresbieh und Grundstücken. Ge⸗ Vogt zu Rieiberg: Dle Firma ist er⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen offene 5 del⸗ sellsch t . 46 die ', , gn es Unter unveränderter Firn Verbindlichkeiten det früheren Inhabers an 9H M. F Weferlin erteilte Pio Kaufmann Johannes Luiken in Hannoper 51. Mär 1 gufge U s. . d ' beide i Leipzig: Die Fir ist erlosche sellschaf ler: Mar, Sigmund Leopold und loschen. / durch den Deutschen Reichsanzeiger. 383 eee r an n, d e nn, 9 , . ,. 3 . n kulg susß a lssch J ist zun Ligküidalor hestEnz, Ln ng ben en tft ö einzig . 1. ö. ö ile Banland, alle Pferdehdndier in Rietrerg, nah 3 . Königl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig. Die Gesellschafter der am 1. A xf. Einzelprokura deg Kaufmanns Karl Lose reußen, den 1. Mat 1914. C. Rudolph. Das Geschäft ist von Bannover, den z. Mai 1914. zerbindlichkeiten ausdrüc!ich . sbese Unite echt übt. 1B. Feu il . ; . . Königliches Amtsgericht. April 19141 ist erloschen. Dem Metzger Wilhelm Fürstliches Amtsgericht. Abt. un a, a Geschäst if a, ,. 12 Königliches Amtsgericht gtolberg. önigliches Amtsgericht. Abt. ; eu⸗ Ulm. . 6 2 . Emil Otto Willy Endler, Kaufmann zKönigiiches Amtsgericht.

K. Amtsgericht.