1914 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. . . z reer S üßle wird nach er, r 2 r ; ltung des Schlußtermins auf- der in dem Vergleichstermine bom 2! März] Berker zu Sch alks ü! nach * . Rechttanwalt Groß in Kolberg wlrd zum m. u. D., vertreten durch, den, Vorstznd, nch 'lbhe han gnsmnsm mene Zwangeverglcich durch solgter Abhaltung des Schlußtermins hin, Dorsen⸗Vetlg n , . er zo. April 19. g em , 6 beer gie Here, ke lanseeboben? ge

rungen sind bls zum 23. Mal 1914 bei dem 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ichtsschreiber des Königlichen 1914 bestätigt ist. hiermit aufgehoben. Lüdenscheid, den 21. April 1914. 7 9 . D 9 * richt anzumelden. G3 wird zur Be. Verwalter ist. Rechtgan alt Ache in Der Gerichts chtziber J 1 Ayril 1914. znigliches Amt ggericht. zu U n 5 U l . t t i, , , de r ek bir eee le Tele d en, m Deutschen Meichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. rnannten oder die Wahl eines anderen Konkursso ; 2 Kenthen, &. S. ; ; e, me, ß *

ltr sowie äber die Bestellung eineg 19. Juni 1914. Gin. Gläubigerausschuß In dem Konkursverfabren über das Gummersbach. 13725) Das e, n, , 6 36 . H 106. B er lin Mittw o 6 d en 6 M ͤ a4 Gläubigerausschusseg und Aintretendenfalls ist bestellt. Erste Gläubigerpersammlung Vermögen des Kaufmanns Les Kammel oufursverfahren. mögen der Ver anien sn * a. 2e, n, . ), ö ill 19 414 über dle im 5 152 der Konkurgordnung am 29. Mai 1814, Bormittags un Beuthen O. S. ist zur Anhörung der Das Konkurperfahren über das Ver- der Firma 93 n, 9. fen nm, . 36 2 heieichneten Genenftände auf den 8. Jun! 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gläubiger, des Konkarsperwalters und des mögen des Wirts und Raufmanns wurde, wen eine ö. * ö. nal zer⸗ . . . c 1914, Vormittags AA Uhr, und zur am 10. Juli 191, Vormittags Gläubigerausschusses über den vom Ge⸗ Karl Schönenberg aus Hesselbach wird, fahr ens , ,, . ursmasse nicht Amtlich festgestellte gRurse. sutiger Voriger! ou e, Forge eutiger Voriger lfHeutlher] Voriger Prüfung der angemeldeten Forderungen A0 Uhr. Offener Arrest, mit Anzeige; meinschuldner gemachten Jmwangsvergleiche.⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin vom vorhanden i eingeste Mal 1914 ö Görse. 6. rr ,, . Sar em, e, e , i, . 3 ö . Kurs. auf den 19. Juni 1914, Vormit ˖ pflicht bis zum 19. Juni 1914. vorschlag und zur Verkündung der Ent ˖ 25. Februar 1914 angenommene Zwangs Mannheim. den 2. Mal 1914. Berliner rse, Mai 1914. bo- 1595 3 ö , fi agdebura * . ka Schles landsch. Is. ids Hdd tags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Der Gerichtsschreiber des scheidung des Gerichts Termin auf den vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Ver Gericht sschreiber ,, oed , , gen r n ,,, = tzerlin izde Sz 11 Leo, eso e. igo unt. IM d, dg, n, e. = 83 4 Gerichte, Schöffen faal, Termin auheraumt. Königl. Amtsgerichts Rosenberg O. S. 29. Mar 1894, WBormittags von 3. Mär 1914 bestärlgt ijt, dierdurch Gr. Amtagenichts. 3. VII. n , , . 3. 1 Allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗ Rothenburg, Fanmmer. 13720) E11 Uhr, anberaumt worden. aufgehoben. Meppen. Konkursverfahren. 1356 120036. 1 GId, holl, B. = 1570 6. 1 Mart Danco den ir i id i,

D 2 22 2 2 * 8

O D 2 8

2 *

18 TR RtXĩXCC L .

725

1 1 . do. 1012 M unktb. 221 36. sd g6. 0b ef, n, e ; 865 ob g is 5, 1s 8 11 877038 55789 , m de. ̃ ne,. . z0 3 1.1. , 36 do 8 Schlegwe di. .- Kr. ga 0 6 63 oo 1 g auh g 6 206 . 1582 95 39 So,. 6d 8 ga. S a 1686, 1891, 15632 ; R . ! ö 3 1 ; . 5 46. 1 stand. Krone 1,125 . 8 1912 unt. 1922 S. 137 1. z 2 1902 39 versch. 93,20 9 93, 20 0 do. do. 67 een gi. maffe gehörige Sache in Besitz haben oder Das Kgl. Amtsgericht Rothenburg Amts gerlcht Beuthen O. S. Gummersbach, den 238. April 1914. Das Konkurgoerfahren über das Ver an. an , . bo. bo. . k . Handintd. br 26. k. . en el f i hn a! 1a sss g HV. 1 I8 989 7625 zur Konkursmasse etwas schuld ig. . o. Thr. hat über den Nachlaß des den 2. Mai 1914. 12. N. 18/13. Königliches Amtsgerlcht. mögen des w Her. c 4 , lag en 116 . 1œDo0llar 3 ö 2 . 1896 3 ,, Berliner En obe aps M J, 2 , im een; 1 3636 3 der sanir-·-· . 3 3 emeinschuldner 3 ĩ z ö ö 13798 J . ö r u Altharen wird;, 120 4. 1 Livre Sterling 20,40 6. S Gotha St. -A. 1900 4 4098 97409 do. 1908 unkv. 19194 1.1., J ,,,, ; , l 3* r ! Ie ö nn ene, dhe eser when, iam. grären, wehren. lisss! mass. reer. , ane, , m nöd me,, , , , , , m g, ,, . ? ; . n 4. 914, 3 d ; . ö . nur bestimmte Rummern oder Serien der bez. ; ö. 6 . ,, . 9 ; do. Ss. 1 iv., ga, os gr ver ch, ss, zd . zt zop f. 86 16. 63 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet J 8 ö ö . Konkursverfahren. vom 9g. März 1914 angenommene Zwang n. gar nnd Mai ĩvorig. Bielef. os. 1999, od, os 9 14.10 S6, 256 86 258 ; ,,, . 6, 6d e, 0 g 8 12 / n dem Konkursverfahren über das Ver D fonkurtherfah über das Ver ) 8 . M misston lieferbar find. Gchwan d. e , ' 0, 02, 06 . J Mannheim 1901, 06/08 4 versch 94, 80 9 ga, 60 9 g4, 59h B 94 308 der Sache und von Den Ferderungen, Fon kursverwalter: Rechtsanwalt Zeuschel ; ä achte Witte as Konkursverfahren üer, ban rer vergleich durch rechtskräftigen Beschl „m gtaaige Fruäfehltn in ben heattgen Burr Wäre Sand öh t get g. ö Hochum is Mut 36 4. 1.5 , ss 6. o. 'i uirt 132 Rn, ,,, ag z zo b o e für welche sie aus der Sache abgesonderte in w J. Tbr. Offener Arrest 6a, r,. J mögen des Kaufmanns Valentin CGreᷓrkg, vom 9. März 1914 bestätigt ist, hierdurt n werben morgen in der palte .. 2 , , e. 6. 31 a. Nis * 6 4. 96. 56 6 do. 1686. o, os zr versch, gs go k S650 680 8 * I S a H ęSsßnma l dem . ; ; in m; Maro , . alleinigen Inhabers der Firma: Schuh: enchtigt werden. 2 päter amillch richtig da. gz s) verich 365. ; JJ . ö.. 1904, 1905 39 versch, ß, go S6, god g3,. 96 9 93404 Befriediqung in Auspruch Dehnen, dem ist erlassen. Frist zur Anmelpung der der nachträglich angemeldeten Forderungen Fllen (ale n, He rtts, zu aßen ist aufgehoben. . n ,,,, , 1661-83 6x verich gb zob e do. 1dr, on s, ä. 36 irburg. * I 5ch' n , meln, g, nde, 2 ,,, bls zum 22. Mal 1914 Konkursforderungen bis 22. ö. ö. , , . . h. k . 1 ö. a . e, e . . ö. . preußische Rentenbriefe . ö e, i, . . n nden is he nin. , * . ga. ch d ga, So a zo sd g gs ad g nzeige zu machen. ; Termin zur Wahl eineg anderen Ver- Vormittags 9 uhr, Uhr dem König, urch Sh, nher leb K2 önigliches Amtsgericht. J. n . ; po. , 3 v. S9, 1002 39 versch t. . j6 656 Io nn . ; zah ; ö t ersol Abhaltung des Schluß⸗ k ö MWechsel. , 2 Millhausen i. E. os / o . 4.16 8208 940g 26 Könilsches Antsgertbt in Kolberg, alter n nd Be ieilf sg eines 9 lichen Amtgericht br Hiallg anberaumt. , ö ö Mum ehen. (137 heutiger] Boriger , ee, e e . , . . i3656) ausschusses 6 J Bialla, den 29. April 1914. Hagen i. W., den 29. Äpril 1914 RK. Amtsgericht Mñnchen. KL urs n, 12. 110 do. lass 3g 1a. . ,, k . . n , . ö * . i 9. a t ö g 9 s ts eiber 2 * e,, n,. ö Ham urGaeri asterd⸗Rott. .. 1600 ff. i568 20b 6 Do. o. Sn versch. —— . bo. 18691 35 1.1. ö . ; . aa c neulandsch.· * . lleber das Vermögen des Hökers termin an s Rha ue Aktuar, Gerichte schreiber Königliches Amtsgericht. Konkursgericht. n ,,, . i und im. db; , g,; Db berg... k , Lr lo gr, a, nn nn,, . be ß, zs sh a . . 9 Cm. ho

1 4 1 1 3

Q ;

1 23 2 1 3 n D. 36 ö 6 ; 2 8G uhr. des Königlichen Amtsgerichts. Am 4. Mai 1914 wurde das untem „ifel, ant. ibo Fiz. *. go gzb a g versch, a go do. 65 nit. idee, L gz s Ga 0 a n. r nr, n , ämo ea zo badog men s

3 ritta Georg Eltze in Steinburg ist heute mi re . icht . m ) 6 / n * 3 * Ußr das Konkursverfahren De dean se G R raunschmeig. i135 76) Hasen, R es. II3568] 19. September 1911 über das Vermögen di bo. is rs, , .= * , 1s 16 * 143310 5s, js 8 s i z isäs, sn or ang sdgnß. s bos wen. deen, , ö

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Eggers selters, Wester wald. 13719] Konkursverfahren. Konkurs erfahren. Ver. Denk an Sutter iege sch s s n haber reg r , . 2 ö. ze, d,, deer, . . minen f. is, s da, ,. k in Krempe. Anmeldefrist bis 15, Juni Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über daz Ver. Das Kenfursberfaßzren, über das Ver. Max. Wefter inn in wäüncten . mann,, tdb ä. 2 K = isbs S. i, 8,1 14. J ä, en ne, et erf, s ge, ,,, 1914. Erste Gläubigerversammlung (Wahl Ueber das Vermögen des früheren mögen des Tischlermeisters Karl Pape mögen der Central Molkerei Vorhalle, öÿff nete Konkursverfahren als durch Schluß Men. ki , . . bo 9sbh 9d do. M versch. . g, h d r 1557 8.7 o. 112 11 unt. t /sii6. 12 gzgo d gro . S.

des Verwalterg. um am 0. Mai Dachdeckermeisters und istzigen hier ist nach erfolgter Abhaltung des Gesellschast mit beschrünslter Daftung verteslung beendet aufgeboben. Mergültan . . ies e gösoe, ong Charlottenz. go, os T def g ; do. gs h, dr g dersch gg got s sag 66

1911, Vormittags 11 uhr, Prü- Flafchenbierhändlers Paul Adams Schlußtermins aufgehöben. zu Vorhalle ist durck Schlußzrtellung und Auglagen des Kongursperwalt r n! , Gais s , , . . äber, gäbs dss, orie nenne, erb gös gos ch bach öh m eri, g,, e. fungstermin am 24. Juni 1914, Vor. in Selters wird heute, am 2. Mal 1914 Braunschweig, den 30. April 1914. beendet und mird nach erfolgter Abhaltung der Mitglieder des ,, * do. 1 Ege. ö . do. . ber, y 3 do. , k IL,.50 9 de. isi & unt, zs Tai ga o Seidß bo. 6 6 e,. a mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Schlußtermins hieidurch aufgeboben. wurden auf die aus dem Schlußtermin nden ö * . 9 117 685, os, So a do. 166, 16e dzi3o g Si 3b ö .

g6, 90 ꝗa 16 975,109 20 97409 283 57, 50 9 34, 50b S6, 90 a 16 97, 10 4 20 97,409

b

2

823832222222

I , . bo. 1897 39

2 d ö Q 2 2—

ea , , do bo w

de . .

O

——

d ie = = 3 id de 8 = = d .

, al ö inn 4 JJ 3* versch. 86. 10 8 66106 . 18389 ö ö ö . . 9 6 5 N 9 1 Metrâae 87 Eseht bo. 2 h 4 2 35 a9 ; . ö do So 9, 08 AM 3 , . ö . Anzeigefrist bis 25. Mai 1914. eröffnet. Der Prozeßagent Karl Wüst in Herzoglichen Amtegerichts: Hagen i. W. den 29. April 1914. protololle ersichtlichen . sestgeseß . 203. * versch, ss, s 8 Iz, a0 ; v. ss, os, 190, ob 3] om siob e giiicb . änster 145 i , . / . dens e, aa s Fr di w, f rf e dg Krempe, den 2. Mai 1914. Selters wird zum Konkurgverwafter er,. Bockkm ühlt er, Gerichtsoberse krelär. Königliches Amtsgericht. München, den 4. Mai!! nlegerichts? K i versch zs Jad. Ss 6d. bo lots toni. 4 , . 9 . z̃üee Königliches Amtsgericht. nannt. Konkursforderungen sind bis zum e . . ö. Gerichteschreiberel des . Amte gericht . * 6 bersch, Ss ph. a6 80 b. 166, Tod a esrjch. J . 2. 18 g HH 6 896 259 da. 26— 83 4 1.1. 696,60 4 ; ö 365 . da Eur ; ö . . . ahren Über das al . l 36h, J . ( bob, o 686 96,00 bis 28 8 1.1.7 67, 30 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns iber die Beibehaltung des ernannten oder mögen des Ärchitekten Heinrich De⸗ Das y, , über ö. Ver . . , , , 6 . dipp. Zandesspar - und h lei, ss, ons ner; seids. ööiö s., m är o tizzss s, Rhön ä 6 6. 6,60 a Louis Gugen Weller, Inhabers eines die Wahl eines anderen Verwalters sowie vereuz in Charlottenburg. Windscheid- , ö Robert Zuß aus dien weietis i; , . 6 . ö 7 , ; in,, Mifse. ir ne gene Im 2 8 219 . staatl. 4 866, 9 ; h a. M. ) . do. . eschäfts unter dem Namen G. Weiß nfalls über die in Koste s Verfahrens entsprechende : Sen fn erer mm sus! ep oben ho 8. g versch, siÿnss d zg s is M untz. as ; ils gangg Praunschw. . Trg. b., Ct. zoo sh a 2b, zd * * ĩ ,, , n e n e, bezeichnet ö ade fsprechende Cheer rn re, mind nach erfolgter Uh Schlußtermins aufgehhben, en ion com Eizba es m . fig zor Sachs A. Kbb-Ohl. s versch eöcbd s. se, dds! s, lots r untg,,, ,, 8 ,, wange Nachf. Inha 8 13527 der Konkurgordnung bezeichneten Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußtermins hierdurch au RNeusalz (Oder), den 30. April 191 Hczolm, Gihbg. 109 . Hie son , Loburg. Kander, do. 1839 31 ö. Kforzheim 1901,07, 10 YIldenburg. 40 Tlr.- 8. ß in Leipzig ⸗Connewitz. Pegauerstt., 22. Here tie e auf den E9. Mai 1914, Charlottenburg, den 25. April 1914. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eu salz 6. ,, ob R. * n , , do. 1635 z do. 1912 unt. 1] J

. ö ißin 859 v A6. 80 8 86,50 9 Coblenz 10 Mułkv. 20/2 io . d ein.. ö 587,60 6 67, 15 g ; do. bis 28 5 versch. 67.60 2512 V . 80 19 . = 96, 900 9 96,90 9 KAKrebtt. bis 22 4 1.1.7 896,60 4 —— 3. 10. Juni 1914 bel dem Gerichte anzu⸗ Charlottenburg. 13547 —̃ ; gam n . 13799 69 2M. —— . . Cöln 1800, 19065, 1808 4 versch. 95, 80 bo. 7s ut. 17½is Heinzig. 135872 k Es wird zur Beschlußfaffung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkurgnerfahren. Veusain, Qden n gal aob gz Anleihen staatlicher Institute. do. 1012 z unt. gau 16, e , . . Verschiedene Logzanleihen ; ü ;. . 6 0 965, o 09 606,000 z . zanufaktur⸗, Schnitt u. sturzwaren⸗ ö igeraus⸗ straß ĩ 1 eine den ö 2 = ; rp Mbßaltuna da do,, 100 R., 3 M. 2 , ; do. 19808 untv. 18 ; do. 1907 M unk. 16 33. ga 0 g ö Manu Sch 3 äber die Bestellung eineg Gläubig straße 40, ist eingestellt, da . Rovelt Hause Antonette Körngen salz (Oder) wird nach Abhaltung 4 Hwetzer Klätze iho rz. 3 * gi 26 s . . unt. 22 4 versch. 97,308 97,30 bo, Loos . nnd. 4 gegohs, . . 3 g3, 8ob 6 ga, 999 Sad. Präm.-Anl. 13674 1.2.8 i665, Sop König Amtsgericht. T 3502 ; S. 1-8 unk. 202 4 14.10 86, 90099 6, o Cre 23 ga sbß6. gag Sachsen Mein. Il. . = p. St. —= noob ö ; 8 ; ; . 5 5 e Königliches Amtsger t 6, . Crefelh 1900, 1901, 066 , , . . , wird beute, am 4. Mai 1914. Mittags Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung Der Gerichtsschreiber gehoben. 2. Mal 1914 ! . ch j 1, ; . od bo. S. 4 unk. 25 4 ͤ 0 97 B50 a gr so d e i, . . . g, 1895, 63 ö 2b, oe eh nod Augsburger öl. Lose Ip. St. Ja. So 5]

*

——

2 . r ü d d .

3

823

353 2 8

= = 2 O82 22225

——

d d = = d 3

8 2

—— 2

unk. 16, 17, 19 4 /

54 *

r

tleine , k sr 758 8 o] Sed

—— *

28 e, ,, , .

äuß. 88 10004 500 . ö ( 100 9d, 596 do. 20 C8 —— do. Ges. Nr. 3378 ö Bern. Kt.⸗A. 87 kv. J ö Bosn. Landes⸗A. 89, 75 9 69, 8 do. 1898 gh, 00ob 8 94, 70 6 do. 1902 3], )10eb 6 687, 900 G Huen .- Air. Pr. O8 ha hb C da. 3b a bo. Vr. 10 9 od, Jh 94, 40b do. 1000 u. S004 35 9d, 20 0 94, 20 d do. 1004 —— do. 208 * ö ö do. ult. hautlg. ö Mai Jvorig. =* Bulg. Gd. Hyp. 92 94,1906 abo rg 4156 1-3465650 ᷣᷣᷓ . or 1215612186560 d896,30h 96, er (616614853650 ,, k 1x 1— 200090 979006 1 Chilen. A. 1911 8 97, 0096 g9g7. do. Gold 389 gr. 4 96 606 s bo. mittel 49

2 —— —— 4 2 22 **

gs ob 94. 106 go ooh g

930 466 9 90 406 9040 965 809

66, 30h 63. 75h 9

5

= E K E d · = .

S *

1. 1. 1. 4. 4. 4. 1. 1.

—— ——

X de d FR K d d N · & 3 d d = . .

.

e

2 8

111183333133

. ha 266 6a 26h. 6a 6b

——

8

5 22D D *

log. vop 8 iba o sos. ho los. ob os oeh s

1 370009 67, 900b a Es, 1h . mee 9. Bob a 98, 15h 96, I5b

D A -

- R 22

die

283 —— Q

K N ö 3 7

A * w

ö ; ; e . F 37 ( . a Landes ĩ ö . A1 Uhr, dag Konkursvenfabren eröffnet, Ber, der angemeldeten Forderungen auf, den deg Königlichen Amlsgerichts. Apt. 40. ö ö 3 G perntein. Betauntmachung. 13716 8 ö. , es ao 66 ada. do. 1809 tn, zz dd 6 Ho. 15863 . löl jn iad. r An. aM ic , d iz os walter: Kaufmann Pau Gottschalck n 25. Juni 191 ÆR, Vormittags LO uhr, ba eh. Konfursverfahren. I3718 as an . . In dem Konkurse über das Vermögt;—⸗ aukdiskont. ö e, ln , mn, , da, jd 6. Pojen. . 1900, os, os odo 960g . Leipzig, Darkortstr. . Anmeldefrist bis dor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Car bac z 3 . s . ahn 3 Abteilung für Konkurssachen. des Schuhwarenhändlers Otto Gil . Lend ern r ian 1 ru g. . i n, n, doe, s,, e. od ee ge. . kedan, iss, ö, e, db hd; zg6 o d Uusländische Fonds. ö z h e er d ö ö . 9 * . ü f, n ria 49. Italien. Pl. 6. penh. 5. issa⸗ 54 . 20. 1, 19906 ; o m. .. .... 19602 55 1.4. 10 62 2 zum 25. Mai 1914. Wahl u, Prüfungt. beraumt. Allen Personen, welche eine zur In 5 . Ser eb ch Ham burg. (365 80] zu Idar ist Termin zur Prüfung enn n sg, Londän 3 . are h l e e. ö. 5 1902 9 . 9 . ig i Dan git oi o utv. 141 an ö 1h e sn . Staatsfondt. kermin am 6. Juni 181 *, Bgrmittag Fonkurßmasse gehörige Sache in Besttz 5 ? Willin en ist zur Ab⸗ ctonkursverfahren. nachträglich angemeldeten Verderung = Warschau sz. Schweiz 385. Stockholm 44. Wien 4. Sachs- Mein. Sndtred,,. ; e , 19 41 unt. 1915/20 3 versch 90g Argent. Eis. 183806 11 J 11 uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist der zur Konkurgmaße etwas schuldig umme ö 9 , , Das Konkurgherfahren über das Nachlaß. Mittmoch, den 27. Mai 1911 ö 1 oog oog go ö a. de. , A Cirot, gs sr vensch z gag gh gd Bo. 1060 4 8 1.1. F S8, o9 ego g haben oder; J sah . d 9 ut . bis imm . Tannen, sind, wird aufgegeben zichts an den er J . ö vermögen des am 29. April 19135 in Vormittags RO Uhr, angesetzt. eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bo. unt. I, e', r, gb e e 1gos, , m f oeh . lecinsc J 163 i, ,, ö . 1 . ind, F ) ? dungen gegen . 6 , . / , 94 ĩ Stück do. do. konv. 3 1 - , * . me * 00 8E 1.1.7 96, do. ult sheutig. Königliches Amtsgericht, Leihzig, nesnschuldnier im derabfol gen oder zu lelslen, . 5. J en Lüntw rpen verstorbenenSchtffzrapitäus »Sberstein, den 0. April dis, ,,, Gachs Tim. sel, , n gg Lern mes, d men, e, , s in Lern. Abt. II An, den 4. Mat 1914. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem pa lun . N . Alfonso Maria söugfielno Edoardo Großherzogliches Amtkgericht. Abt. I. ü . 2b 46h e. e. unt. is 1511 9864 ö. K . ů 41 * ö . ina h ach . ö 3 UC 1 1 * 1 J 1 ? 2 2 8 ! * ö 5 . . ) . 8 ö 3 9 56 . e. 1 , . 505 54 ? ) 6. ö Loburs. [U3674) Besitze der Sache und von den Forde. und ö. Beschi sa st ng der Gläubiger] Guch Alfons Marin Wilhg in ESuard, 9gehers tieben. (13565. 3. Gawarn n' heub. bir. . . 6, do. sg ibo . 20 é n,, ne Ueber das Vermögen des Kaufmanns rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ und, zur, *. nürtbaren Vermögens, Ren: wird nach erfolgter Abhaltung des Kouaturs verfahren olla ; do. do. sg inn 312) Mute e versch. Tg. gzsggs RNummelsb. (Bln. 99 zu O0 Ser, 10er 3. 26 200 g ide de. 2 t . Loburg ist am gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen über die Licht K m Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . furep fahren über da pro Sich do. Sondh. dztreb. 6 versch. . ss W verich Kid Fzg ase ns; e . oa eon e, ee ed . keln Ker kurgherrpaltet bis zum 116. Mal stücke der Schlußtermin auf den 4. Jun S Harburg., den 2. Mal gig pro doo g . do. lists un is land ,, . k . k . Mal 1914, Vormittags 12 Uhr, das Anelge zu machen 1914. Vormittags AO Uhr, vor dem 1, ] Vermögen des Schneide rmei ter 2 neß Ruffifches Gib. zu 166 8. Diverse Eisenbahnanle ihen. a. is ss sg Tr, . x Gg hnebe n Gm , . Kon kurt verfahren eröffnet. Konkursver⸗ nt ö ö . 1 icht in Selters ürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt a mn 3. 10 z 9 ch rich Klingenberg in Ssch ers laben 1 ,,, vlgeßbd. et Dergisch⸗ Märk. S. 8. 39 12.7] g2. 40 6 do. 1800 55 149 —— do. 1905 unkv. 194 walter. Der Böcherrevisor Dermann Königliches Amtsgericht! ; le Gebühren und Auslagen des Ver— teilung far Kon tur lachen. infolge eines von dem Gemeinschuldner ü e , sises ses, e me ig, . , n, , ,, do. 1912 univ. = f 5 519 r: f —⸗ ,,, g nem 3 . v0. ne H gdeb.· Wittenberge 3 ; = S. 12 ö —— do. Häusler in Burg. Offener Arrest und zittam. [13578] walters sind auf 122 6 95 3 festgesetzt I8ErIοhmn. 135655) machten Vorschlags zu einem 3we . Coup. zb. New Jort!. . ,,, c 3 , . ö. 1330 Anzeigepflicht bis zum 18. Mal 1914 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Corbach, den 1. Mai 1914. Conkursverfahren. vergleiche Ver, leichstermin auf d ; ,, , . go, Shb gn kiralgisch. Cisenbahn. ? dar Ss ie ,, 2. , 4 Anmestefrist für Conkurgforderungen bie Karl Emil Krug in Zittau, Frauentor. Pfaff. Aktuar, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Ver 25. Mai Rdn, Vormittags * ih n nen nm, n, , nr. u. r. r . 9 . gane z re , zum 30. Juni 1814 Grste Glautiger⸗ straße 10, Inhabers der den Handel mit des Fürftlichen Amtsgerichts, Abt. 1, i. V. mögen der Witwe Fabrikant Paul bor dem Königlichen Amtsge icht: in Osche ce daninoten Föd Fr oiszd' gi, Ws mar. Carow di nei ,,, ö a6 3 rersammlung em 27. Mai 1814. Butter, Eiern und sonstigen Lebens, . J 128 1401 Schrader Anna geb. Turk, alleinige lehen, Zimmer M 5 anberaumt. V hindische 5 100 1. ö 168, 206 Di- BOstafr. Schldosch. d] L, M, o7, os, og . gb, 25 9 Stendal.. . ... .. 19014 Vormittags o uhr,, Prüfung, der mitteln betreibenden Firhig Emil Krug Danntg. Kankureverfghren, iöötg Ser, gerne Häennttich Turk Bergleschsporschlag nnd die Crit, mer, , , een, e iert es äs, ö Konkurs forderungen am 8. Juli 1014, in Zitiau (Geschäfts lokale: in Zittau, In dem Konkursverfahren e. das senior zu Iserlbhn wird, nachdem der Gläunbigerausschusses sind au der Ge icht chische Bankn. 190 Kr. s5. ob B gz. jd inzialanleth do. 88, ö, 94, oo, o gg versch r 20 g 6a 128. Suk . . Vormittags 9 Uhr. innere Weberstraße 18, in Reichenau Vermögen der offenen Sandelsgesell en Wer *dlceete min? won Bult 1913 schrelberel des Konkursgerlchttz ur E . do (ions, r s oss gigs Prob nzialanleihen. Duishurg 1595, Lob, n 89636 6 doe Lu. R. Ge, G. n Der Gerichtsschreiber i. Sa., Preibichstraße 169), wird heute, schaft 21. 8. Müller in Danzig ist in . . ,. g, ,. . ke ber Beteiligten niedergelegt. Gleichzei i e . p. 9 8 . . e,, . a * 6B? . 1065 utv. 1617. ͤ . Lit. K dr des Königlichen Amtsgerichts Soburg. Im 4 Mai 1914, Vormittags 19 Uhr, kur ,., der ,, ö. nne n ,, ö G. Juli 1513 be, ist Prüfungstermin nachträglich angeme bo. 6, s u. * vi. gings? zizniod de. . 9 , e s . ae. . 1 . 3551 * fal 3 t. Konkurs. Verwalters, zur hebung on Gm. . d deter Forderungen anberaumt. o. bo. ult. Mai Cassel Ldzkr. S. 22, 23 4 1.3.5 96, 265 0 do. 1896, 1902 M 8g z Sti ; 93 Vn ö 55 das Konkursverfahren eröffnet 3 . ) ] . jerdurch fgehoben. eter 9 ! . 2 *. 8 3— ; 39 . Stuttgart.. 1898 Ml k . . verwalter: Herr Kaufmann Franz Lose wendungen gegen das k ö . . 31 Sscherzleben (Bove), den 30. H e n, , iber kei z. 066, e is,, 39 er ri i 26 Mat 1914. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . ö 1914 ons 100 Golde Rubei ** . : . r , G. o. unk. 16 4 emel hier. Anmeldefrist bis zum 26 Yi a J 1 ö. znigliches Amtsgericht. 914. . ö. no 1 0 zubel —. ) bo. bo. Serie 19 89 bo. 1875/1877 . do. 1902 M. ... 39 1 ö . . Wahltermin und Prüfungstermin am 1 . a. K der Königliches Amtegericht Königliches Amtsgericht. k 2 Da . zi 6g 9 ad Ss r iss s i, e. Thorn Id, g, 3 3 ( j 5907 öff 4. Juni E91 Vormittags LR Uhr. Gläub ger über die Er tattung er Zu agen Etzehoe. SFonkursver ahren. 13542 . J = ö ; ann. ide r. uk. 20 4 bing 1903 un v. 1.1.7 64,59 6 do⸗ 1898 39 J irn 3 AÄrrest mit Anzeigepflicht bis und zie Gewährung . , n fe Dag . daz Ver⸗ 6 rar gversahren Il ,. . . , bah do t k e ĩ 26 . Titglieder des Gläubigerausschusses zaen des E itt mer: j urs hzersatz ren. aatdsanleihen. ; Serie 1, S 8 La = erf ö ö . 5 j j 20. Mai 1914. die Mitglieder des aubigeraus mögen des Elertrizitätsweris Seiligen⸗ d K en Nach . do. do. Serie 7,8 8 14.10 Erfurt 1896, 1901 M 26, 50 g Wiesb. 1900, o, o3 S. 1 41 Schulz in Memel ist zum. Konkurs ö 21191 ustermi 22. Mai 3 ; j ka Das Konkurgverfahren übec den acht . Hercht· Schatz; Oberhess. P.. A. do. Os, 10 ukv 18/284 96.50 B 8 S. 3 rd. is verwalter ernannt. Konkursforderungen Zittau, den . Mal 1014 2 . en por ö. stedten und Umgegend, cingetragene der am 8. Mai 1910 verstorbenen Witn säuig 1. 8. 14 4 1.1. 1090, 268 joo, æob unk. 17, 19 4 versch. —— do. 18695 M, 1901 M6 gd, 00 g . ren h . . ,,,, . nnn, , , e , , ,, , . 3 ö 8 öniglichen Ar e e hi (en h . in de ĩ 3 . ,. 26. z (e. r r 6. 16 1.7 100, 10 o. o. S. 1— 10 39 1.1.7 88, 60eb B 83, 60 o. O6 M, o ukv. 17/19 4 ; ) 2274 . go65 4 Gericht anzumelden. Erste Gläubiger. ö 30 . W, fl Treppen, be— k ö geb. Röhl. in Salzwedel wird nach] Reicht. Anl. ui 13 4 versch ea ora moe meg Vom m. Ttov Ji. Ii M verjch, Snob e' ga 30 zin n; ga 28 . nn,, ö ; enen re,. versammlung den 29. Mai 1914, 3671 imm, . . folgter Abha ung des Schlußtermins hier⸗ solgter Abhaltung des Schlußter bo. unt. 28 4 1.4. 10 86, goh d 99206 do. Al. 1594, 97. 1800 3 LI - . 18793 do. z, os, O!, 03 Mt . do. 100, 50 Z. 65 Vormittags II Uhr. Termin zur Kamber. 13571 stimmt. 92 ee durch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. . unk. 38 1.4.10 8, 9oh d 8, 9ob 6 do. Ausg. 14 unt. 19 39 114.7 =* ö ö 1898, 190189 Wilmersbyrf(önn y gryoog * be. os ooo, 130 * d ; 9 . Amtsgericht Bamb hat mit! Danzig, den 23. April 1914. den 27. April 1914 er dur . ö. n versch Szoo ß 53Jo0 ß. FPofen. .A. ukv. 2s /i 4 1147 98,308 39908 Flenedurg 1901, 1500 , / z Idet F derungen Das K. Amtsgeri Bamberg hat mi 319. 3 ö Itzehdse den 27. April 1914. * 30. April 1914 ) 9 0. J untv. 20 4 1.4.10 97009 bo. Prüfung der angemeldeten Forderung 3 299 ͤ daz Konkurs ; Der Gexichtsschreiber Inlal⸗ 5 ,. 21 Salzwedel, den 39. April 1914. = 3 nersch 13 106 18, 10 d do. 1888,92, 938, 98, 01 839 1.1.7 858,606 88, 40 6 do. 1913 M utv. 28 4 do. 1213 Y utv,. 23/363 4 versch. s6, S0 d den 3. Juli R914. Vormittags Beschluß vom 3 Mai 1514 dar Semi rh, s Fönig ichen Anntsgerichts Königliches Amtsgericht. 2b. Königlich⸗s Amtogericht. 4, stennn, a, ot h da. 16s 8 117 , . do. 1865 3g 1. Cr e rodn bdo, Sb gl den, hh, en ö. d terzeichneten Ge. verfahren über das Vermögen des RKapsel⸗ cs Königlichen Anitsgerichts. GJ , 27931 , , d, ,, Mai svorig. gi, Sh d 780 Rhpr. A. 20, 21, 31-3 4 versch. 9g sog 8. a9b d Frankfurt a. M. o M s” kai) de. kon. Ts, zb. s enn, hg, d r 11 Uhr, vor dem unter zei 3 h 6 6 HKönizswiater. 13793 g. 13 Schutz geblet· An / zs 33 ut 1. n versch, s egd a gr 20 ö 9 36 ; ü 9 . ; ; ö 2 e * he ; 3571 ; ; Wonhlkau. ; 61 69g do. A. 85 88 uk. 17-19 4 versch. 97,2 974208 . 1907 unk. 184 1.4.10 96,06 g6,50 g 19698, 05 8 ve 665608 ink. 24 Di. In 0 14. Arrest fabeikanten Andreas Tauser, früher wresd ta e, . 9 9h: do. bös, os z verich zößd a unt. 2 Di nt. 8200 :s 81 10 richte, Zimmer Nr. 10. ener rrest 3 bekannten Auf esd en. ö 8 In dem Kontursverfahren über das Ver Das Konkurßperfahren über den Nac . ö 66,50 6 Ausg. 27 u. 28 37 14.10 84,0906 24,00 8 1808 unkv. 184 1.5.11 964098 gö6, so g K 3 do. EC. Hutuang 5. 90 89 g ie . mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1914 in Bamberg, z. St, unbekannten zus. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Wilhelm Lauge in 1 . ledri f. 14.10 169,40 0 Ser. 80 8. 1.1.7 868,189. S388, 158 1010 untv. 204 1.3.5 96,3603 zg, go ß; Weitere Stadtanlethen werden am do. Eis Tlents p. 6 a0 0 ieh gz 8g geh ist angeordnet. enthaltz, als duich Schlußverteilung mögen des Schneidermeisters Franz Honnef. Narkt 12 Jahaberin eines laß des Schne idermeisters Fr . m. . 1153 1-7 ids, 100.20 6 Autg. s, 5, 1 zs i.. 10 ssi a6 gg, is da 1611 unt zs i 153.5 Fs ß g, dds Dienztag und Freitag notiert do Crg hui zii. 6 dar go, nn. gg jop Memel, den 2. Mai 1914. beendet aufgehoben. Fiala in Dres den, Siebenlehnerstraße 13, Handelsgefchäfis vase yst ist infolge Lautner in Wotzlau wird nach erfolg inn n,, , ,, u y (siehe Seite 4). do. oz boo, 100 1 13.5 36 95d S0. Ronigliches Amtsgericht. Abt. 5. Bamberg, den 4. Mai 1914. wird nach Abhaltung des Schlußtermins e. . , ,. ei shulbnerin ., Abhaltung des Schlußtermins hlerdus wou ant mn n! verjch Ss. jo 6 z gb da , T ülugg. Is 3 nr, gaibd ß. Lad i. ; nee, . n , , ,, , 6 in gos, soch w , Gerichte schreiberei hierdurch aufgehoben. a! e , , . abecch. aufgehoben. mm el zan säßsdg ödgr g a Augg, R e i s img, bös ä Freiberg. 1 1900 oh, versch cos aon Städtische und landschaftliche Pfandbriefe donn . e Neunkirehen, Saax. 13717 des K. Amfẽgerichis Bamberg. 9 n, e, m Mai 1914. 3 orschlags u einem , ,, 6 Wohlau, den 1. Mat 1914. bo wean , ,. 1.4.10 96, 30b 86 es, 30ob 8 Schl⸗H. 07 ditt zd/ag an 1.4.1090 * do. 200 6 1.5.11 85,60 6 66,50 6 Berliner 4 1.1. 115.008 15,00 g Dänische St. 37 8 ; tseröffnung. ,,, n, nr, 5 ö. . , ,,. Vergleichstermin auf den 23. Mai Königlicheg Amtsgericht. . affelanleihe 4 14.10 91, 399 6 91, 30b 0 bo. do. 43, 92, 9b 388 141 Fürstenwalbe Sp ob) 3g 1110 do. 149 1.1.7 03,259 sios, 25 a Egyptische gar. 3 , , ee. ic s und Eerlin. gontureverfa hren. 13562] Königliches Amtsgericht. Abt. II. 19I 4, Bormittags 9] Ühr, vor dem önigliches Amtsger zY versch. SJ, 06 6 8370063 do. Landeskli. Rentb. 4 14.10 —— Fulda.... 1507 MM 1.1. g6, 26a 6, 26g In, biss g ih ph w . Ueber das Vermögen des Bäckers u D Konkursp rfahren über das Ver⸗ , ,. 13566 ö lichen Amtsgericht ö Kön swinter = . ö au, J. versch. 78, 00 I8, 00b a do. Do, ö ** . ö Helsent. 190Jukv. 13116 4 14.10 a4 6h g 4,509 9a . 58 1.1.7 95606 83 0094 do. 28000, 125008 4 Konditors Josef Schillo und dessen Das Kontursversah ! das X Essen, Ruhr. Beschluß. 113566) Königlichen Am geri in ig? nter, . It. shautig. 77 ob West fl. Prob. Ausg. S / a bg n,, . i, , äs? ö Chefrau, Möarig geb. Altmeyer, beide mögen des Schlofsermeisters Carl In Sachen, betr. das Kontursberfahren Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Per— . dat lborig. do L. 4,0 uin. 15 sis 4 versch, 6, ju g gießen. ich, or, os t verh. ss zs g' 933 ; ing , döng bondg gin Ci Ch, n zt ); t . 1.1

I

d

86. 75 0 do. Auzg. 6 ukv. 26 4 versch. 97, 908 do. 1912 unkv. 22 4 1.4.10 94,5086 ga, 50 6 c 1.7 82,506 82,5696 Galiz. Lande s⸗ A. 4 os. 6b 8 6,9 g o. Ausg. 4 3 1118 eg d. re, 14.10 S6 60od = ä Inn, ö sg, ögöh e t enn, ; g6, 75b ao 97, 00 bo. Uusg. 4 39 1.4.10 S4, 90h Görlitz.... ... .. 1900 4 1.4.10 —, —— Ig versch. Griech. . Mon. 1,15 g7.40b G0 97 40b

8 * j 5 ; 3 . j Us . 6 4 35. 6 1 166 1 1801 4 ; nssrichstraße Nr. 47, Abeldt in Berlin, Anklamerstt, 2, in äber Taz Vermögen des Kaufmanns gleichsoorschlag ist auf, der Gericht, Taris⸗-zc. Bekanntmachung ibos, oz nn is , , 3 Uhr Firma Gebrüder Ateldt, Wohnung: Ewald zer uhr n zu Essen wird das schreiherei des Konkursgerichts zur Einsicht l s Sisanl 2 1e ii un . 45 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet Kaftanien Allee 41, wird nach erfolgter Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat, der Heteiligten nieder lelegt. Ferner ist der Eisenhahnen. . wein 3 worden. Verwalter ist der r 3 des Schlußtermins hierdurch Faß eins den Rosten ö ö ent⸗ 9 ren der nach rãglich K i3r9s) nn, nkirchen. Offener Arrest aufgehoben. . rechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Kontursforderungen Termin au n . ; ö 8c

big e f ir en S fn meren, den 26 pril 1814 wee de teen än gn. z. Beni 4. Vormittags 1 uhr, ier nrs Menne nn,, , nn,, Ablauf ber Anmeldefrlst am 8. Juni 1514. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sen / e r liche; Tnntsnerscht. bestimmt. a , , ,, . nei EGrste Gläubigerversammlung am 2. Juni Abteilung 84. . R ö 1914. . . ' K . 7 26 , m, ge, , b, ouruergoer fahren. w nge LGG . . gemeiner Prüfungstermin 964 nh In dem Fonkursberfahren über das Ver Das Konkurkberfahren über das Ver Kolberg. . [13557] Along, den 3. Mai 1914. . 1914, Vormittags, hrr, an mögen des Kaufmanns Georg Bagel mögen des Kaufmanns Paul ÄArich in Das Konkurverfahren über das Ver— Königliche Eisenbahndirektlon,. 2 hiesiger Gerichtsstelle, Simmer Ni. 7. sohn zu Berlin, Romintenerstr. 54, Friedlaud, Bez. Gresluu, wird nach mögen rer Firnig Leopold Möller, CESEkndahn. Sl.. Reunktirchtn, Sagt dent mei gl. Pritatznohnnng in Eöpenict, Schlzß. Rsolgter Ahbaiteng des Schlußtennin Inh. Wanda. Höller in steltzrg, nd l e ei g,,

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. slraße 1, ist infolge eineg don dem Ge— hierdurch aufgehoben. wirt nach erfolgter Abhaltung des Schluß Güterverkehr der Rhein und 2 rer g, ü .

Quedlinburg. 13067] metnschuldner gemachten Vorschlags zu Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den terming hierdurch aufgehoben. hafen stationen mit Ban cru, ie . en 10 unf 1j Ueber das Vermögen der Stuhlfabrik einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin g. April 1914. Kolberg, den 20. Aprtl 1914. rhein Rietz. Tarif vam I Juni J . . 1

Somawerk, G. m. b. H. in Thale a. O. auf den 28. Mai 18914. ,, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 15. Mat 1914. 183] 46. gn

z . LI SNühr, vor dem Königlichen Amtsgeri ö ö asgals ein neuer Ausnahmetarif (Nr. 3 GUsöss, 1b i ent 626 . . H n gf hr Neue m r, 13/14, G0 ch. Beschluß. l3344] Heinzig. . J 11833 Kindermehl, kon densterte Milch, t / Ringer ente 6 ö 2. 2 , . Carl ü Das Konkursverfahren üßer das Ver— Das Konkur) verfahren . 2 pierte (sterilisierie) Milch semwie Mi. ng, ,. ö. Anrneldesrsst und offener Der Vergleichs borschlag und die Frtlärung mögen dez berstgrbenen Spielwaren. igen det Schweidermenster hard pulver zur Autzfuhr über Sg nach au 10 nio. 1

r - 2 *

222

do. Ausg. 2383 14.10 89,09 6 bo. 1900 8 14.10 —— 4 , . ö t. Westpr. Pr. A. S. S- 8 4 1.4. gb, 0) 6 Hagen . 144.10 865.7586 95, 15 4a . ( —⸗ ho. e 5 d], ᷣ0h bo. do. Serie 86 - 18x 1.4. 10 bo. 1912 unkv. ares 14.10 86.199 84909 S. 1—5 unk. 80 34 4 6 3609 86, 90g zoo a3 C0, 1560 ö. do,. 1912 unk. 184 14.10 95,1096 96,104 Kur- u. Neum. alteszz g6, 003 96,904 do. 5o0 , 1,50 Kreig⸗ und Stadtanleihen. . a 1 * 4 do. do. neue ß ib died do'sz Gir dar, o Anllgm aer 10h ut. 134 110 , ken n,, , eee, , ner ; zs Mhh a e n ,,,, ans a Hake. iso, igos 965698 es. 569g do. do. 3 1 en do. S0, 150 18 . bi ob a lens burg Kr. 1861. . ; do. os UL.10 R utp. 21 6 a versch., es, so d. 6,696 Landbschaftl. Zentral. 84, 5b 6 ga, sh g do. 45 Gold⸗R. Sy ö ? r 19 N do. 1686, 1892 35 . bo. , 85, 80 a 85, 300 9 100004 80 4. , en . . . bo. 1990139 1.1. , ng 2 do. 77,4] 77, 40 ; do. 2000, ĩ 4. d4 5009b 6 44 30h68 g6 65 a . Fanau 1849 unf. 39 410 948608 84629 oz. 400 665, oh ho. 400, 410 44, Seo 6 44 69 ig ( bo. 1912 unl. 24 4.10 64, 604 894,604 bd, ib g S5, i Hollänb. St. 1855 37 . ö. 76, 50h 76,49 6 Japan. Anl. S. 2 24 89 50d 68. 75 B 93,39 9 93, 30 6 do. 100 * ö 8 *. 306 853.766

Hannover ö. ö do. 3

Heidelberg ..... 1907 do. lbsch. Schuldv. ;

d 96, 00h do. 20 1. 89 60h 65, 76 B 66, 00 9 do ult. heutlg.

Telt. Kr. 1960, 07 uk. 16 gb o 49 9 16693 g6 50b 36 20 9 . 96 ; vmmersche bo. Do. 1880 3. . Herne 1909 V unkv. 2 ga, a6 6. c 6 50 g Mai iworig. 64. 40 gz bo. Ser. 1-26 1. 79738 7), 6oh

bo, dee , j garltz ruhe 156 ga. h g do. 1 94h60 6 z bo. neul. . Glgrunbb. do. do. 66.70 3 Italten. Rente gr. h e . do kleine 4. ——

Aachen 1893, o2 S. 6, 1913 untv. 18 1902 S. 10 . 96.70 9 ; lv. 1902, 08 3 386,90 9 1908 ukv. 18 4. a6, 10 G —ĩ 18565, 1689 33. 75h do. do. ĩ „1909 unk. 19 ——2 8. 94809 . Posensche S. 6—10.. 100,25 6 bo. ult. heutlg. ho, S. 11—17 91, 90d 0 Mai 6 965. 70h 8 bo. am. S. 5, 4 83,096 Marolk. 10 ukp. 26

iyi unk 23—- d 3. ga, ob do. Igo. univ. 1] 4 t do 1896 bo. 0O7ułv. 16 / 19/2126 gb, 60 . Vit. B or n q 6

zo Hier voi ob,. bo

di. do a do.

1 . 2

8 2 1 *

—— *

C C =

AAN 222

8 238

.

3—

ulv. 27 Kanal v. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1919 unk. 29 Sonderburg. Kr. 1899

S D 0 D Q 22

*

de

—— 22 838

2 ——

? —— 2 —— —— —— * O Q

ee =/ e 3 2 2 2 27222

2 2 ö

28 v

S388 .

* 8 —— 8

8 8 8

3

Altona ...... .. 1901 4. 96, 90 4 ho. 1689 do. 1901 S. 2 unkv. 19 4.16 96, 90 9 by. 1898183 bo 1911 unlv. 28/26 gh, bob G6 do. 1901, 1802, 1904 dr 1887, 1859 35. ; Königsberg 1899, 01 d 1866 bo. 1961 . ö Augs dur 1901 4. ; bo. 1910 M utv. 29 22 3. ö Hoon uni. 10 bo. 1910 MIV-VI A g8, s0b do. 1918 unk. 26 17 do. 1691, 98, 96 ——— bo. 1889, 1897, 08 ; do. 1901 897, 10 8 Baden-Baden 98, 08 Ml . Lichtenberg (Bln) ig 22 Barmen... 1880 167 ho. 1904 S.. 2 uty. 17 ego e ö bo. 1699, 1901 N . z do. 1913 unkv. 2 64. 90b g bo. 1907 unkv. 1t 2. Lichterfelde (Bln.) 965 15, 690b 6 bo. O7 / o rilckz. 41140 2. viegnitz 97.606 9 bo. 1912 Mukv. 22/25 6 gubwigahafen . 1906 9,0 6 do. 1666 3 1.1. bo. 18650, 9, 1900, 02 3h

D . 3

3a g . . gs jo ů 9 öj s o g * 3 e cg lg nich alt-. ene ü dop g . ,, gi ahh do. 39 ho g do nene 1 86 16 Echles. altlandschafii. 95. 5396 65. bo. do.

t o and. . ga goh ; ö 1. —, 22 ; 641 erich. == 6

q in in Goch Rüdiger in Naunhof, Bahnhofstr. 11, zvälschen Ka von Lindau. Ren 1908 utd. 15 r eth ; 336. des Gläubigerausschusse sind auf der Ge händlers Carl Seegermann . 5 ic nn europäischen Ländern von Linda Vos S. 1, zuki rrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1914 iht r ef kes Konkurggerichts fur wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Inhabers gines Herrengrtitelgeschästz m nach Van mige hafen (Ychein) Hbf. S1, d uli. 19 , . 8 190.593 do. 1904, 200 669g. Ho. 2100 16,80 9 Norw. Unl. 1894 g6, 26 B bo. 16388 gr. . do. mitt u kl. s 399 SDest. St. Schah 36.1096 1914 Dt. Int. 37808 do. amort. Eb. A 90 6 unk. 16 36. 10 do. ut. heutig. 67, 80 6 M ülvorig.

Srste Giäuhigerberlatmlung und auge; ĩ iedergelegt. termins und Volltiehung der Schlußver, Leipzig, Wintergartenstr. 2, wird nach Ah. n,, e, , Et! n nin, g meiner Prüfungstermin am 9. Juni 1 ö, r . hung har e Eg hien ng hierdurch auf. , , i . uche f ten ö. 4 zona, Vormittags n uhr, Zimmer Der HGerichteschreiber des Königlichen Amts, Goch, den 18. Ayril 1914. gehoben. ö. . nach benen lluschlage plätzen JJ , . H den 1. Mai 1914. gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Königl. Amtsgericht. i, , . ö. 1 AJ. II0 t. Nähere Auskunft lber 8 ii i n Der CGerich ie schreibe nerlim. Gonrursversahren, I36l] Gummersbach. inne,, Sh n, 9 (iäeen ,,, ertellen bie Din intern,

1 24 . 2 . . ) . . 4 2 8 39060 ) . E des Königlicken Amts erich Vas Konkursberfahren über das, Ver. gion kurs ver fahren. gtonturs verfahren. Rhllnchen, 2. Mal 1914. .

z ae 569 1 in über das Ver— gas- Igo ,,, , , 46 dar er üs n, KWihein Das Fonturtberfahren fher das Ver, Tarifami ver st. Bayer, St... .

in Berlin, . ; 44 1912 ul. 2a nn. 2 kön N Raifi . jr, Ten bvernrf n, Baum in Gummersbach wird, nachdem! mögen des Fabritarbesters Gustav r. v. Nh.

—— —— Q - Q W —— l —— Q ——

* Q 1

5

—— 28 2

22

ö

8 2

2 . 28

2 = 588

. * 2

* 28

—— —— —— 7 —— * 8 : 22

*

3222222822222

O2

.

r 2 2