1914 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

achsigen Wagen als Anhängern. Sster⸗ 786. R. 39 020, Verfahren zur ork, V. St. A.; . ̃ ; ,, e he ng her . 2 e e , , mn 5 . , n,. m. b. S., Frank ˖ wodurch diese Stammeinlagen voll geleistet Hustav Oppenheimer ist erloschen. Dem Nr. 10 946 Firma C. Tobler in Ber⸗ (Henry) Albers ist als Geschäftsführer ckeburęg. [13996] nehmlich einer Anstalt für Heilwässer und Wiener ⸗Neustadt, u. Hugo Reit, Wien; der Jahresringe auf Holzflächen. Kurt 84a. B. 68 591. Einrichtung zur zd. 7 * 669 Ki sel Rad Werk fi e n nl . sanfmann , . ,, , , . Kr. 91. 6 ö l ö n 864 ar nern ö we. 7 esel Na erke geindert bezüglich d 5, betr. das Geschäfts⸗ degendre, ist Prokura erteilt. muel Schumacher und die Gesamtprokura B. Groverman X Co., Bremen: Im hiesigen Handelsregister A ist zur und Schriftenvertriebs . erlage , ra , . ,,,, . 21 . * . eiger A Eo., Burgrieden, jahr s 6 betr. die Teilung der Geschãäfts⸗ Bergen, Kr; Hangu, den 4, Mai 1914. des Siegmund John sind erloschen. Dem Die an Friedrich Kratzenberg erteilte Firma k ů König * Bückeburg Das i. 3 beträgt: 20000 de, ai. e d , . 3 9. ; anteile, Ss 7 und 8, betr. die Bestellung Rönigliches Amtsgericht. Willy Schulze zu Berlin. Borsigwalde und Prokura ist am 29. April 1914 d heute eingetragen. en n, m, ger, ö 9 . , ö n 5. 5) Aendern ungen in der Person . . 46 die Ge⸗ dem Willibald Schneble zu Berlin ist Ge= loschen. . Die Firma' ist abgeändert in Fabrik Breitenbach in Eberstadt. . . gin w einrichtung. Thomas Alexander Boyd u. S4äa. S. A409 698. Absperrgitter für des Vertreters. . best len 8 . e en 13819] samtprokurg erteilt. Bei Nr. 11339 Gleichzeitig ist an Heinrich zu Jedde⸗ pharma ceutiicher Praparate (Sabor. Der Gefellschafts vertrag lst am 29. August n,, . he e gern . J. ö Boyd. Ltd., Giasgow; Vertr. erl tan nr Bünd Lane len Post 19a. 242 282. 21e, 230 oi. . m e e, ö er Handelsregister Abteilung B Firma Willy Seifert in Berlin): Die loh Prokura . . torium der Fürstlichen Hofapotheke) bezw. am 10. September 1913 festgestellt 3 5 n 8 . 8 6 Dr. W. Bellmann dorf D. 2. 25. 19. 1585. 420. 268 851. Jetziger Vertreter: sich allein un Vertietung der Gesell schaft eingetragen worden: Bei Nr. Firma lautet jetzt Willy Seifert Nachf. Ggs⸗ und Elektrieitäts Werke Georg König. und am 30. März 1914 abgeändert. . 36. . en ö; ; ö Kar en u. Dr. C. segand, Pat. Anwälte, S 4d. zi. 4 68. Schanselbagger. Nils A. Voll, Pat⸗ Anw. Berlln Sw. A8. k ,, 58h ö Sendig Hotel Aktien⸗-Gesell⸗ Jetzt Inhaber Heyman Silberstein, Neuenahr. A. G., Bremen: Der Bückeburg. 4. Mai 1914. Darmstadt, den 30. April 1914. 6. 3. 2 . necken . Berlin Sw. II. 3. 7. 3. Großbritannien Peter Evil Andersen, ilwaukee, VB. 2Ra. 230 O49, 237 057. Pat. . K 3 . ihn . chaft mit dem Sitze zu Charlotten⸗ Taufmann, Berlin. Der. Uebergang ber Sitz der Gesellschaft ist nach Neuenahr Fürstliches Amtsgericht. Ila. Großherzogliches Amtagericht Darmstadt J. irtow, Wien; , . 8 Der . 15 oa 278. Induktt 5t. A. Vertr.: H. Reubart, Pat. Anw., Anw. Tolksdorf legt die Vertretung nieder der Gesellschaftẽr 8 14, betr die ö, burg: Hotelbesitzer Friedrich Ruppel in 3 Betriebe des Geschafts begründeten verlegt. . 369 al s Chemnitæ. 13821] Darmstadt. 141121 Dr . * . 1 lg , . 3. ö. . . . ö. 292 863. Der bleherige Ver. der Gesellschaft. Sie! wk. e, . Baden⸗Baden ist nicht mehr Vorstands— 3 . kw . er. In das Handelsvegister ist eingetragen In unser Handelsregister abtelk⸗ B . Pat⸗Anwälte, Berlin 8w. 61. antrieb von Spindeln. Dartmann e einlaßventil ausgebildeter ß ger ba gk n ] 37 e nn n,, 6 k ö sten aug geschlofsen. * De hr, d, dss laffung. de Berliner Hotel. Ge- worden: Am 2. Mai 1914 ö ?. e, n. de, , . 4 23 5 4 2 V6 ö. . 2 2. . P j Borke 8 3 . Xb⸗ 355 . 23 54 2 ö. 26 . 2 . * 2. Di C 18 3 . . k Ges, Frankfurt a. M. für Vakuumriesler von Entsauerungs⸗ und 272 274. Alleiniger Vertreter: A. 31. ö 19677 3 ö 6 . Leon Doeller in Charlottenburg. 2 in ö J. Schindler sellschaft, Bremen, als Zweign jeder k Binn Sh ir . 6 ,,, ö, . . , 6 . . ö , . ; , ,,, Frledrich Heyl, Elliot, Pat. Anw., Berlin 8SW. 458. sich die Bauer der Gesellschaft jeweils um zei Nr. 1663. Unionwerke Actien⸗ * 8. ent in * . ,, z uns r, . * an, . Carl Günther in Klaffenbach: Pro- schaft Filiale Dar mit adi: Das stell⸗ . io 36. Spinn. ober 3w un- Fried erg, Heffen. 20. 18. 13. ö 6. , , a . e. = esellschaft Fabriken für Brauerei⸗ nl gu ge it; Der hisherige esellschafter Sotel⸗ esells af i. erlin be⸗ kura ist erteil d Kauf * a N i . motors von Motorwagen bei der Einrück, maschine. Prince Smith . Son, 2 . 6) Löschungen. ö i ahh verlängert, wenn wicht „en chrungen vorm. Heinrich Stock⸗ Richard Schindler ist alleiniger Inhaber. stehenden Hauptniederlassung: An Her⸗ 3 . is teilt dem Kauf ann Theodor vertretende Vorstandsmitglied Ingenieur lang bes Gatrieheschalthebels. Wär Keighler, Cagl. Vertrs; P., Müllen, )Zurüduahme von w , Wwril äanrichtnnge nn gene, dar, d, Hei tre s bofene en nee,, wa, , , ,, Nihunnemann, Kaulbachstt. , und Max Pat. Anw, Berlin 8 w. 1] 22. 8. 13 A Id Gebů h 1917 oder vor Ablauf eines späteren drei⸗ eim, ; —è.— 91 schaft J. Werner jr. in Cöln mit] dergestalt Prokura erteilt, daß derselb 3; guf. Blgt 3e, reren die ien den Dor fate gusge ch ee. helene fte 3, B den. 15. 9. 13. Hroßbritgunten 31 J nmeldungen. di ga cbühruis, , sr. Kihrigen Jeitabsön tes von nem Ges; wälnrich Gehrke * Com, mit dem enn zerlaj d Riff erh Deutsche; rzelghesünlen Geseil⸗ Dar mfta dt, den . Migie . dar gi. 33 a 65. Jihnräderwechsel. o riemen s rg 7. Vertt a. Die folgenden Anmeldungen sind vom na: l s 23 do]. 26: 20 4582. schafker eine Kündiqung erfelgt. Die Ittze zu Mannheim ud Sweignicher . . . . in Ger schaft mit heschränkter Haftung in Gris ßher ogliches Amtsgericht Darmstadt J ,,, , , ,, , , , , , n ö ö on., Bögz⸗ * . 19g. Sch. 953. elend rn, , . : an die Gefellsche lichten. Carl Bauer in Mannheim ist nicht mehr Vor M F erich T , arif ttret nderen Pro. dation ist die Firma eérloschen; Dus s l is , . . kötzerspulmaschinen. ö Sch :aers brenner. 22. 9. 13. y ppel· gzz 463. Ag: 271 066. 5b: 270 185. k kJ . mitglied ber Gesellschaft. - Bei ,,, Lappe Co. in kuristen zu vertreten . e , n, k In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ,. 6 . e witer , fn: . 14. , F, is sbi, Verfahren ar Var. 79 pres lb, 16. 25 h ö, Herb rte h rer Fete. e , Feutsche Waffen und. Mu= w ö 6 P ,, 366 Herrmann erteilte Chemnitz und Heinrich Schaaf in Leipzig . 2 , ,, de 5 , , , en, ee, Fadenreinigungs / stellung von Estern der 2⸗Phenylchinolin⸗ 2l7 939 245 7335. La; 225 096. . 31 ionsfabriken mit dem Sitze zu a,,, , mn, ern chen. Prokura ist erloschen, a sich erledigt. w ergpotheke Sito Grab, zu nn 9 . Pat. Anwälte, Berlin M. 57. und. Spannnhrnschtung, Fa. Nudolnh , 19. 15. ö 363 535 265 683. 8e; 254 584. , Iz lachen entern ö. 5 nn und Zweigniederlassung u n. . 14. Mai 1916.3 In C. v. Sütschler . Streckewald, ö *,, Mai 1914: und als deren Inhaber der Avotheter 6zc. W. 41 589. Vorrichtung zur Hit 12. Adolf Dinklage, Chemnitz. p. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. . 263 199. A 2Ze: 262 882. J Farlsruhe. Gemäß dem schon durch= gin hn, , ö k zn auf Blait gf ie ene Rondell ö. , ej dlafhffer nc. Ww. q zur 27. 6. 13. teilung fi entrichtenden Gebähr gelt : 242 7859. 126: 249 640. KA2n: A w ) brten Beschluß der Generalversamm— ilung 86. ist am 5. Mär, 1514 berstorben und gesellschaft in Fir ö , , aun, den 30. April 1914. ö ; . ö letlung ? en eichtenken Gebühr gelten . 12; 2 12: Aachven. Peführten Beschlu zeneralversamm k ö. ö ir. llschaft a Schubert n * J . ö ö. . . . . hun el ten e, m dn dor nen g ö. . 2 81. i e. . e, an delgregister wurde an,, lung vom ö . 6 ö Grund⸗ iele seld. 139831 , ö . . 9 . e d Hafer Königliches Amtsgericht.

; . 269 361. ö laschine. * sen, 48. R. 37 966. Grubensicherheits⸗ z, 207 918, H. „Centrale des gartelis der 3. ekapital um 15 00 M erhöht und be— Bekanntmachung. sa gen, ,, . bee den sind der Kaufmann Arthur Albert Schubert Detmold. ö. 14002 K. Colmar i. Els. , 13. lan pe nit selbsttaͤtiger Löschworrichtung. 270 329, 17d: 31 336. 125: 279 339. kunfteien Bůrgel, , , trägt jetzt 30 909 000. . Ferner noch] In unser, Handelsregister Ribteslun A hee n , ,, . und der . Adolph Fritz Se we, In unser Handelsregister Abt. 1 ist 1 , ve 3. 5. 6 Ill g hett hee h, m. . , . lbs a; beschräuktez Safcüng«“ Mn Aachen . ie durch dieselbe Gengralverfammlung ist bei Nr. 28 (ᷓffene Handelsgesellschaft ö. pie , . 5 fe 6 beide in' Chemnitz. Die Gesellschaft hat der unter tr. 10 Ingetragenen Firma , ze ger e , , ,, , , n n ,,,, , der i , dig, , , wren. hr, nenn , nnn e , d J 5. zt Vermeidung von Zerstßrung in öampf II 9. . . .. z 2 . a: Kulisch ist erloschen. ESctzung; Alls nicht einzutragen wird ver— in Bielefeld) beute falgende eingetragen Kepler 4 Eastendyk Gremen: Die Geschäftszweig: Fabrik für Schleif- und Jeingetragen: Die Firma ist erloschen.

3 ; a. b rd. Genre ann, n rr er m utch ruf sheJ gerfeßmn. 1h ö, zl 14. c: 10, gi? 260 195. nchen, den n, Mat 1914. Fentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung worden: Den Herren Wilhelm Oflerwald ellen e , Misßeim Gräfenf , Polierartikel.) Detmold, 1. Mal 1914. kw,, , e , , , , we-, ,. ,,,, , ei, , , , z u. Willi 93 a, . , 2RHa. W. 2 Empfangevorrich, Meüläog * n 79 56) Tn h n ,. Inhaber und über M lautende feld, und dem Herrn Franz Wagner zu erlosche ö Il4 gesellschaft in Firma Winkler K Wächt⸗ . ö 3 , . . ö I2. . . fung zum. Entladen von , 21 a3. 3 gz 17 602 2 h⸗ 263 13. Aachen. 13977 Aktien, die seit 1. Januar 1914 gewinn. Hamburg ist Prokura erteilt in der Weise, Kö. Lüthke, Bremen: A . ät n m , m f sind ber PDresdlem. 13822 Amo, Berlin's R. 45. 2. 53. 13. 6 , nn,, ö den leitungen für Hughesbetrieb, 5. 2. 14. 22h: 229 952. 2347 371 69 34e: Im Handelsregister wurde heute bei der nrteilsberechtigt sind, zum Kugles bon daß je zwei derselben ermächtigt sind; die , hte, Bremen: 1m Kgufmann Hermann Constantin Johannes In das Handelsregister ist heute einge 2 „Berlin? 727913. England Vereinigten Staaten von Amerika vom L16c. M. 47 222 Spritz vergaser mit 164 438. 2 4f: 232 626 258 809 2 Eh: Firma: Nachener Bre h 8 , . 107 35. Diese Aktien sind den Besitzern Firma zu pertreten und für dieselbe zu 31. März 1914 ist Johanne Rebecka Winkler und per Kaufmann Johannes tragen worden: 3s 4 82913. Ausschänkhahn; * t . Als Ki wel untereinander gekuphelten Regelung, 33 . i; oe S3) 200 332 e es, X. Baulffen, e , m n r r alten Aktien während einer mindestens zeichnen,. ? 3 6 . e , , inter W le. belb e ln nn , wie i nebel Hen bett Ke og, . . . zschänkhahn; 7*f. J. 329. Als Kindersplelzeug 05 ge7 26a; 21 537. 28a: 2359 247. schrankter Haftung“ in Aachen ein⸗ ll tägigen Frist derart zum Bezuge an. Bielefeld, den 1. Mai 1914. file fen , diele e” vertritt die Ge- Gesellschaft, hat am 1. April 1914 be- wida en c gt , k ellschẽ zt. jresden: Der Kommanditist i

uf 3. Pat. B37 344. Tou 2 , . organen für die Vergaserlufst und das ; . , ö : 1c t ö c ge 9 1 landi Zus. z. P 4. Louis Heß, Darm⸗ dienender Formkasten mit ausschwingbaren Verbrennungsgemisch. 5. 2. 14. 29h: 216 669 250 ga. 30e: 269 6090. getragen: Leo Paulssen hat sein Amt als öbnbieten, daß auf je eine alte Aktie eine Königliches Amtsgericht. Am 1. April 1914 ist Johann Her⸗ gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Co. in 3 . ; , Strumpf⸗ und Handschuherport) infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗

stadt, Saalbaustr. 2—— 6. 3. 7. 15. mittels eines Sprezhebels bewegten Seiten⸗ 47 ö 5 ; 30f: 270206 309g: 265436 30h: fta ; ; dur ö ügli ö 8374. z er , . , g , 476. D. T9 38. Ringschmierlager , h: Geschäftsführer niedergelegt; statt seiner eue zum,. Kurse von 10? 36 zuzüglich mo 1It. Bekan z 3 Seaclke als Gesellschafter aus 9 1 J . . net . ö , „fir horizontale Wellen mit außerhalb ber 1 43. 1a. 4. 9 6 ,, 206. it Josef Paulsen, ö 3 és Stücktinfen seit 1. Januar lat . . ,,. , als Gesellschafter aus 5) auf Blatt zi. betr. zig Firma geschieden. An seiner Stelle ist ein anderer platten aus natürlichein Gestein. Heinrich Maier 87 . ür iber 1 Fug n Lagerbüchse angeordnetem Schmierring. 268 23381 . Ee: 15 seo als Geschäͤfteführer Hestellt, Höogen, werden ann. e s gesamtz eingetragene, nicht mehr bestehende Handels,. An Diedrich Nienaber und Hermann Adolf. Fischer Nachf. in Ehemmhitz, koömmanditift in die Gesellschaft einge= ger uf him ben el ie, ar 2 r 19 r . . . 12* nberg. (. 153. 26 1. 14. h . . ,, **e: 265 50, Machen, den 4. Mal 1914. Grundkapital zerfallt nunmehr 1 30 00 stma: Rr. ́19. Gewerkschaft Laura 1 5 , n mit . Ge san thrhtura . Der bisherige Inhaber, Kaufmann Paul treten. ; ; reg gn ä, än dk; re gh. s Gag,. Borricht:ng n Dsch . ss sg, Shlol bene n dig, e e. , Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. e auf Len, nthaber ih ihtr 16 in Bochoit . 8. zützeisung Bochs le ö nn,, verwendbares Schloß mit syunmetrisch zur Da liel ia] von Hhzend n . . ö 1 . Rurvenscheibe u 653 e m ö 26 5 ac . 3 , i , e e nr Tonwerke soll von Amts wegen gelbschi Denselben ist die Befugnis erteilt 1 y ö ö ah g , re n f, , a . ffn 8. i. Buhnen bewegt wird. 22. 1. 14. 2 w ,, , 6 69. Aaechoem. 13975 Carl Pie 8 A ge sellse mit werden. 4 . n ,, . . Richard Paul Lasch und der Kaufmann in. Sden: Vie Gesellscha ist ausge⸗ ö dn, n . k . e . Das atum bedeutet den Tag det, Pe, . 36. . . . 6 269 or Im Handelsregister wurde . ö dem Sitze zu Berlin: Nach dem Be shluß ö * Inhaber der Firma oder deren ß . Ernst. Paul Vater, beide in Chemnitz. Die löjst. Liguidgtoren sind die kaufleute ö Tln f! gin Ti fa en . . * 2 ü ig e kanntmachung der Anmeldung im Reich . 9 . . 195 98907. 190 9g offenen Handelsgesellschaft „Hüttis der Generalversammlung vom 23. April Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren Brüder Soost Bremen: Offene Han— Gesellschaft hat am 1. Mai 1914 begonnen. Benno Eberhard Dorismund Beyrich in Hauser⸗Lechuer, Biel, Schwelß; Vertr. en Joseph . en, X. Ti en. . , n, des ,, h. Hs. Ta: ö k K Hardebeck k in Aachen . ö. . ö am ge, 6 etwaigen Widerspruch gegen die Löschung belsgeselsschast begonnen am 36 Upꝛril , . ö. die im ,, 36. ,, ö i Oscar Bernhard Dipl. Jig. S. F. Fels, Pat⸗ Anw., Berlin W. Haußknecht V. Fels u. J George, 4 ö , ,, 11a: 24 101. , 276 87? 393 r eingetragen; e Wlguidation ist beendet y, , A6 nach Inhalt es der Firma big zum 15. Juli 1914 1914. ö zeschäfts begründeten Verbindichteinen nen,, T 3 . . auh / 5 : 1 , und die Firma erloschen. PVrotokolls herahgesetzt werden. Nach dem gestend ; eber sind die biesigen Kaufleute des bisherigen Inhabers, es gehen auch s) auf Blatt 13 216, betr. die Firma 1 . . is (inet bn bat Ii lng tn, W 81 ö 4. 12. Auf 3) Versagungen. 2 , 2651 374. A2: 16 204 . den 4. 36 1914. Beschluß der Generalversammlung vom . April 1914 , nicht die in dem Betriebe entstandenen Dresdner Dampfwaschanstalt für Ech sselloch einzufuüihrenden Kontakthülse vo ichtung . 2 ftfah 4 . * f dig nach stebens berechen wan . , . . . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 25. April 1914 lautet, zie Firm uch⸗ Königliches Amtsgericht. unn Carl Friedrich Heinrich Soofl. Forderungen auf sie über, , Indnnrie Bert'za. Sünde n 5 n,. rr nan . . tiene mittels ? eichbanzeiger an dem angegebenen Tage ĩ— 1 e nn 248 218 253 33 268 8905 . druckerei Strauß Aktien gesellschaft. . umz , 5 e r,. . s) auf Blatt S630, betr. die Firma Dresden: Der Kaufmann Karl Walther Jietisch, Frantfurt a. N ed . 3a e. an en ö e , , bekannt gemachten Anmeldungen ist enn . 239 100. . 263 O85. 15h: Alsgeld. 13979 Endlich die von derselben Generalver⸗ Benn. 13986 k Hesellschaf⸗ ist von ,, . Moritz Johs Berger in Siegmar: Gebhardt in Glauchau ist; in das Handels⸗ y, N. Niederursel. . 6 666 ij 9: . 1 t. . Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ ö. h,. , 248271. . In unserem Handelsreglster wurden ge. sammlung weiter beschlossene Abänderung In unser Handeltregister, Abt. 4. ist; nat Breinen verlegt Oldenburg Gesam Prokura. ist erteilt dem Raufmann geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ 0b. S. 39 402. Füllfederhalter mit Bolt . V 33 8 * . . 15. weiligen Schutzes gelten als nicht ein. dg: 23 sl h, n , . Ai: löscht die Firmen: I). F. Obenhack der Satzung. . hene bei! laufender Rr. 76 Firma Diedrich Weihusen, Bremen; , el anschs in Slegnan ed dem Kauf⸗ . offene bande lsge el Ct hat en . 5. . , if fr er mt d. en 2. ,,,. in 33. 4. 2. getreten. 258 034. 469: 263 399, 66: 210 43. Witwe in Alsfeid, Markus Stern Berlin, den 30. April , Rheinische Glimmerwarenfabrik B. haber ist der 66 ,, mann Richard Woller daselbst. 1. April 1914 begonnen. Die Firma in mendr sickbarem Tintenhehälte . gleichteisigen Anziehen? . , 1 g er,! ar. . n gz ö. H 26 V . . 6 tr h ö, 6 ö ff, fg ö ä. 3 la ,,, Ri.

. an 1 wischen⸗ : 242 495 2 . : 242 09 J . Ma ö. Abteilung 89. zor nie j ö dee, . K delsgesellschaft in irma orgenstern ĩ sden, . ö

Alsfeld, 4. Mai 1914. ; 9 worden, daß der Ingenieur Frigz Lillenthal Arens . Heinsohn, Bremen: Fried⸗ Clcrnreher in Chemnitz: Die Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III.

A. Sheaffer, Fort Madison (V. St. A.; von Spannbrähten an Flugzeugen. Franz dampfenlnahme, 13.411 12 265 329. 476: 145 198. 470: 233 485 J ol af s * . ö . 2. . . X. 7 9— 7. 1 . O. * 596 Oi 2 1 ö. , 3 o 6 33 * T* K 57

Vertr.. A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin Schneider, Johannisthal b. Berlin. ZEc. A. 23 190. Einrichtung zur 256 735. 47D: 114372 145 494. RTI: Großb. Am tgericht . J delsrenift 13820 ,,, 1 9 6) . i am schaft ist aufgelöst. Der Clektrotechniks ; 8X. 43. 23. 6.13. . 22. 12. 13. selbsttätigen Begrenzung der Stromstzrke 219165 215436. 1790: 2532 540 259 736 Apenrade 13980 zer lin. Sande ss regiftgr 9. 330 da Beef, entffandene offene Handelsgesell. w verstzrhen und die Karl Friedrich Wilheim Gichmeyen , . 1400. * 2. . . i une *g n , rler eykarhomaschtnen, Ju. J. Pat. 379 17. 198: 2339 35 2036, X: . GBetauntmachung . 1 aan , n, ,, ö. erlin- schast hat am J. April 154 begonnen und 316 ,,, ö gf, Piegeschiebe ; Der, Kaufhignm es Paul 4 . ö min, m.,

; ünchen, athildenstr. 12. richtung für Flugzeuge, ax Üecke, 210 826. 2. 5. 13. I63 995. 50b: 160 424 161 247. 518d: Ei ; sgræealste ö , nn, n,, . 8 Geschäft u , , Fo annes Möorgenstern, jetzt in Chemnitz, * gt . . 12.7. 13. / inge enden, mee, n, er. äs zg, Rerfehten, zur s g d, ,,, ,. , nnn, ,, n, In unfer Handelsüistez, shebeutz en ö ea, Te ech der Tel, hättet Berie eltern genf, fährt Ks . ann , , F dsl die fene Hab laaes liche 71Ib. R. 39 028. Schnürvorrichtung 7 Ba. W. 41 711. Maschine zum Zer⸗ Herstellung einer Pollerflusfigkeit für Holz B53 405, 3b: söd S5. S ga: II 988 pb. . err. ) , , Etragen wordh; Nr. 42 493 . rf ar foschen. 8 mann rnst ,, Smidt de Ge- mann fort. in Firma Hüllstrung Co. mit dem sur Schuhe und andere Bekleidungsstücke. zausen und Lockern von Tabak. Ferdinand gegenstände. 18. 4. 12. Far: 313 555. 55d: 257 391 270 292 . Barch Beschluß 41 1 un een, Georg. Lichtmwitz dorm, Elsässisch ih onn, den zo. April 1914 schift. unter ebernahme der Attiden s) auf Blatt 1029, betr. die offene Han⸗ Sitze in Tifffld orf. Die Gesellichastft , r, , . w ,,, ,,, we üer, d, e. die e, d, , , ,,, .

10. 15. R. Peißler, Br. G. Döll ner, M. Seiler, maschinellen Herstellung von Glasgegen— Ir 323. 7b: 271 Di5. 53 7c; 353 735 sch ] , . . ,,, h, . is E in Ehemnitz: Die Prokura dez Kauf- n Hi y rüde üs sas 1. Maschine ar selbgt. K. Maänhz se g. ii enn Gigs J , J burg. Fnheber; Georg Kit hm e mgän, . ,, . tätigen Bearbeitung, von Schuhwerk. brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. A7. N 34752. Kugellager mit 210 Kl. 62h: 136,36 174 25. 6c: 4 ches 4 e . na Charloltenhurg; Der Kauhmann . In unser Handel gregister Abteilung A . J Gesellschaft Königliches Amtsgericht Chemnitz, ö. . ; Unndted Shoe Machinery Company, 1. 3 13. wei inneren und' zwel äußeren La afbahnen J 319 2196 247 663 253 606. 638: , . Amtsgericht. Georg Lichtwitz hat zig hefe. Gwfig. ist Heute unter Nr. 1161 die Firma „Josef . . . , file. mat Abt. z. 6 wurde bei ders unter ö u. Boston, V. St. A. Vertr. 726. S. 62 693. Verfahren und Vor⸗ und zwel Reihen Kugeln zwischen den 2595 053. G3e: 249 156. G2i: 263 608 Arnstadt 9. niederlassung der Elsässisch⸗ adisch. Löllgen“ in Bonn und als deren In⸗ g. . 1 . e. astung, , 6 . J . eingetragenen Firma W, Lentzen ] rustadt. Bekanntmachung. 13205 Wollfabriken Aktiengesellschaft zu Kehl haber der Schreinermeister Josef Löllgen Bernhard Steiner ist als Geschäfts⸗ Cöpeni ck. 13997] 4 Wörner, hier, daß dem Albert van . Sch , führer ausgeschieden. Nei der im Handelsregister Nr. 63 den Bergh hier, Einzelprokura erteilt ist;

Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, richtung zum Stopfen fertiger Zigaretten⸗ inneren und den äußeren Laufb 63K 242 504 244 523. G 4b: 260 079 J ) . t f Hat ef, HerltetBb öl. R. fes, Hlfen. Händei u. Fieibisch, Bresden. Al. 1.6. 1 ! sbahnen. ate e e, , , gäb; Ä nde, är 6 , Baben ernerkeh. = Rrziecten, ene in Bonn elngettiagf weder, . h , . . ö,, nn g ge r. Achssporn b 66613 . 3 gr, , ,,. r. 32 ist bei der Firma Eisengieserei Säandelsgesellschaft „Prämafin Ma⸗ pe g, Hai 1914 Bremen, den 2. Mai 1914. eingetragenen Firma: „Aug. Selchow be der Nr. 2145 eingetragenen Firma n ett? 3 fi . porn bzw. 10. 65. 15. 5 9b. L. 32 073 Mühle für bohnen⸗ Sa: 234 296. E684: 253 539 264 341. Winter C Co., Gesellschaft mit be⸗ schinen Vertrieb s⸗Gesellschaft Barg Bonn, den . Hat mr, n Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zu Eöpenick ift heute als Inhaberin ein. Paul Elsner Co., hier, daß das r en meg nn, ö n n. , 65 . ö 6 ,, ö k , , , 7 . . Haftung in Arnstadt heute 11 . Eo. in Derlin. Gesellschafter: Königl. ¶Amtẽgerlcht . ö Fürhölter, Sekretar. getragen die verwitwete Frau Kaufmann Geschäft unter Aueschluß des nebergangs 2 Krupp, . „richtun von. Ziqaretten, GHrob⸗ und Fe ] urch Ver 247 933. e: 0 486 220197. ; folgendes eingetragen worden: I Frau Erna Bar , Schnübt, H raekenheimm. 13987 Alugust Selchow, Gertrud geb Schlacht, der in dessen Betriebe begründeten Ver- 96 J Geschützysl hu, Zus, . Anm. Da 62 633. Dündel schleben des einen Mahlkörpers gegen den 2, 224. 75493 270 300. 3b: 205 900 Burch Gesellschafterbeschluß vom 28 April 2 . Elfrnhosse dae n f. ee. F. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Hes lan. . 3991] zu Cöpenick als befreite Vorerbin ihres bindlichkeiten an Witwe ö Graeff, 6 , . ö ,,,, ö. . s 366 , wird; Zus. 3. Pat. 237 443. . . 239 560 ö 9h 26s z65., 3 r; 1914 ist das Stammkapital um 20 000 n Verlin⸗Wilmersdorf. Die Gefellschaft; Im hiesigen Handelgregister für Cinzel. In,. ugser Handelsregister Abteslung A vergenannten Ehemanns. Tatharina geb. Postel, hier, veräußert ist, her nsch! hren nr rn, kd Pig, fur Hersigh Hon zl ö ,, , (Berlin, Wil eferftsg enen, ür firmen bu Häute benz ä, Tr 48? 1st bei der Fit ma zarpthmur Chen, zen en nl lt, und von ihr unter der Firma Paul vaaren, un a zur Herstellung van Platten z. B. Fliesen 5c. N. 13494. Verfahren zum 235588 237 987 240 708 270 424 78h; Außerd d die 38 2 Nortr ; beide h s Ernst in Meimsheim“ als Fiebach & Co. hier heute elngetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 6 G Co. Nach ĩ ĩ schinenfabrik, Düsseldorf ˖ Derendorf. 4. dil; Zuf. 3. Pat. 265 776. Reinhold Farbigmustern von Geweben mittels 157 421 239 162. Z9b; 13 889 190 NS 12, 16 41 . 6 h gn n g ff e n . . i . ö ift, ., Gru e fm unn n worden. Die Prokura des Arthur Fiebach . . . er r rl , 2 16. 16. 12. . Grr abt, Wrabn Pegeschk. 33 ii., Fckghionendruck; 14 . 13, öh gr, ar Ir ei 2, en sss sss vertrages abgeändert, w ,, . h ge, Pi nnheinml emngelragen. ff erloschen. Pie Firma ist erioschen. Cgestgelg, 13993 ö . 721. Sch. A4 308. Zünder für Ein- SOoa. S. 63 3212. Verschluß⸗Vorrsch 4) Aenderungen in der Person 75 53735. 8La: 237483 242 724. 81e: Die Vertretungsbefugnis des Richard 1 ö *g e e r , zu. Berlin Den 4. Mai i914. Breslau, den 27. April 1914. In unser Handelsregister Abt, A ist Duisburg. 14005 24 cer, ren em , g ir e en n , m, e, des Inhabers . 9. . Ih Tiß diä r Sn, Winter als Geschl fte rer ist beendet nen ist i fan enn erteilt, Sberamtgrichter Keppler. Königl. Amtsgericht. 6. unter Nr. . 33 Firma . n das Handelgregister ist eingetragen, ; . : Pat. ; offene antelblech abdeckt 935 871 244 0865. 8 Za: 248 287 258 637 Hef haft ft ; in, a, n, m. i. ,, ö ö ·· 4. Kösters jun. zu Gescher und als deren un zwar: i. Werbe Wipe Ing. C. Welke, Pr. B. Theodor Hhimmęen, Pielefeld, Jöllen— Eingetragene Inhaber ber folgenden 268 966 846: 185 027 17 . Th d , . , . . i, e des n gl. mien nn, , f. , , , , rel 't] Inhaber der ö Glemend Kötters A Ne, Sz0, die offen dandels gesell Well, Frankfurt a. M. u. W. Dame, heckerstr. S4 . Patente sind nunmehr die nachbenannten 8öcn zz5 Jah. Sd: 146 z5ö 243 455 mann Krrl Meyer, der Fabrikant Ed , 5 a5 ö. n 2. 5. Farber⸗ ,,, sarhelerz gie nr n, fi me e d rr , ö. ian e Fe men, , n, , Berlin 8W. 68. 5. 7. 13. S860a. J. 15 877. Verfahren zur Her. Personen, 2463 459. 866: 262 105. S6c: 238 444] Winter fan lich in Arüͤstadt 13 y . J. schafter; ) . m c che ß. n er⸗ Seite 180 eingetragene Firma: W. O. Nr. 554, ist bei der M. Barthel Ge⸗ Goesfeld, den 25. April 1914. burg betreffend: Die Prokura des Kauf 74a. E. A8 O95. Fernsteuerapparat stellung von Pyr elllnigegsnstünden. Ighseph Ta. 2609 988, Bureau Technique 6h rh. Szr. zt zs. eteff . n 9 . ö * 3 . meister, Gerling e Frick Sa g n , Hieronymi ist heute auf Antrag gelöscht. sellsch aft mit beschräunlter Haftung Königliches Amtsgericht. manng Jofef Heimann zu Duisburg ist zum Steuern des Stromes der Antriebs. Arthur Jeffery u. Benjamin Alfred Suisse Schweizer. Co., Karo n. Infolge Verzichts: schast . fun Alleinvertretung der Gesell. Färbermeistz, Bersin. Die n . Brauunfchweig, den 21. April 1914. hier heute eingetragen worden: Der , erloschen. maschsnen für schwingende Glocken, Herbert Jeffern, Vetrhit, V. St. A. Vertr.: Aegypten; Vert.. R. Deißler, Br. G. 120 225 353. 2a 2334 411. lr mhm er. hen 1 Mat 1914 hat am 1. April . . Sie n, Herzoglicheß Amttgericht. 24. Kaufmann Paul. Gebel zu Breslau hat Crimmits hann. IlI3999) Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Enmmermann, Hannoher, Krausenstr. 44. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 18.13. Döllner, M. Seiler u,; C. Maemecke, e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Fur stliches Am ö ht Aßt. III ö . . C8 Fir nd, n runs eh eig. 13989 aufgehört Geschäfts führer zu sein. Auf, Blatt 36 bez Handelsregisters die datgt lit. der Kaufmann Joseph Heimann . le. E5za? *g n üg. Verfahren und Vor, Pat. Anwälte Berlin sw. 51. Danler: 6 gericht. . III. da n & Kleinholz achf. und Otto Son Bei der im hiesigen Handels register Breslau, den 4. April 1914. offene Han eltgesellschaft Theodor Schön⸗ zu Duisburg. 7c. D. 29 521. Schaltungsanordnung richtung zum Formen beziehungsweise Ac. 229 901. 164. 237 7416 21: 107 470. 2g: 127272. 28b: Bensheim 98 Fremen. ö ö. ii a, Band 5. Seite 131 eingetragenen Firma: Königl. Amtsgericht. . ö. Erimmiifchan Kirchen haft n n fils: die Aktiengesell haft. Mittal. är Signalanlagen, mit mehreren an einer Treiben won Platten oder Schichten aus A6Ge. 28685 472. AWlaschtnenfabrit 127 74. 47: 1412613. 47: Ib 46) Veri U l3981 eirjebe der Firmen Hahn & hide Brgndes 4 Bollmann ist heute her. heute eingetragen worden: Die Gesellschaft rheinische Bautz Zweigniederlassun emnesnfnmen Wählerles ning liegenden Faserstoffen und hrraulischen Her anderen Augsburg Nürnberg A. G., Rürnber 13 756i? 7Iε , III 556. 72D: Veröffentlich ungen Nachf und Otko Sondermann begründeten nid waß Fein Kaufmann Rohert Bien res lan, 13992 it ausgelest. Karl Theodar Schönfeld it Duisburg heteffend: Albert Wichterich, Einen Dentsche Telephonwerke Hin nllteln, G. 8 . . D. aus dem Handelsregister. Forderungen und Verbindlichkeiten auf die merit. ö a. d , In unser Handelsregister Abteilung B infolge Ablebens ausgeschieden. Der Direktor zu Dutsburg, ist aus dem Vor⸗ sch ph Edmond Lauhosfer, Z. 247088 zoGs 107. Fa. 113374. 80a: 1123851 3 i r R! hierselbst für die Firma in der Weise ; ge if Gian en o. Bellln. I9. 3. 15. pennt. Wertt. R. Fred . . . 27 ö V 1) „Hofatelier van Bosch, Juh. Al Gesellschaft ist ausgeschlossen— Nr,. e. n Nr öh? ist be der Grand Café Gefell Fabrikant Heinrich Reinhard Schönfeld siande ausgeschieden und an seiner Stelle 7äd. E. Zi zæz. Signalhorn, ing, . FRoin. 37. ö j ö g , 96m , erte, Ian ö, . t phönfe Schmidt, in Bensheim: Hat e hh e Firma Heinrich , n, , Gg fam tvre tut a, 3 a n, . schaft mit beschränkter Haftung Jahr- führt das Handelsgeschäft und die Firma Albrecht Schadt, Direktor zn Duitburg, ; * . C. Lorenz, erliches Patentamt. unter der selther nicht eingetragenen Firma Neukölln. Inhaber: Heintich Steiner, a . m ,, ,, hundertfeier L913 hier heute, einge . zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. . tragen worden: Die Gesellschaft sst durch Erimmitschau, den 8 Mal 1914. Duisburg, den 2. Mai 1914.

13. besondere für Motorfahrzeuge. Louis S0a, R. 327 484. Selbsttätige Ein⸗ Att. Ges.. Berlin J. V. Wilhelm. 4178 ö . 9 ö 2497 hene, plz; Vertr. G' pon Dssor m, en las ickoorr hing. far Las Ehen, göf Iz e mes a1. 9 . V.: SI „Hofatelier van Bosch ' von dem in Taufmann, Neukölln. .* Nr. 42497. ; z ; , , , . . Inhabad⸗ eidelberg wohnhaften Hosphotographen irma Guido Mylius in Berlin. zu zeichnen, ; e Ablauf der im Gesellschaftgbertrage, hbe= Königliches Amtsgericht. königliches Amt t Mylius, Kaufmann, Bräaunschweig, den 22. April 1914. stummten Zeit aufgelöst. Der Weener glich gerich Königliches Amtsgericht.

Pat. Anw., Berlin W. 9. 19. 127 13. werkzeug von Strangabschneidern, Carl Gesellschaft m. b. S., Charlottenburg.

; ulius van B i e 9 Gui 4b. M. A4 819. Einrichtung zum Ruetz, Horn b. Rorschach, Schweiz; 24f. 245 990. Frau Magdalena , ,, , ö Nr. A 498. Offene Herzogliches Amtsgericht. 24. hen hold Grundmann in Bretz lau ist zum Danzig (14000) Eberswalde. e,

̃ 8. ; 9 1 Handelsgeschäft ist auf den Photographen Berlin⸗Friedenau. ; . 1 Enn en ge n ge nlgg , i Cen E. 8e, , Moritz, Olgastr. 9, Tina Schäfer, geb. Handelsregister h erf Schmidt ö Hin f r . Handelsgesellschaft Schubert * Graf Ern Schwweig. 13990) Liquidator bestellt. Am 4. Mal 1914 ist in unser Handels In, unserm Handel zregister B ist unter Melville unedin in Seeland Vert 65 . Anm lt 3 ö 35 . a . Mertz. Ol aftr. 3, Georg Friedr. Moritz 4 gangen, welcher es unter der Firma Hof⸗ in Chemnitz mit Zweigniederlassung in Bei der im hiesigen Handelsreglster Breslau, den 27. April 1914. regsster Abteilung A bei Nr. 1495, be. Nr. 33 bei der Firma Metallwerke Dr Ing. J grlebmann Her Tr. ** nm! 32 13 V fah 3. . u. Marie Moritz, Olgastr. , München. Aachen. 13978) ateller van Bosch, Inh. Alphonse Schmidt“ Berlin. Gesellschafter: I) Car Friedrich Band IV B Seite 350 eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht. treffend die Firma „D. Lewinsky“ in von Galkomsky und Kielblock Aktien⸗ Berlin w. 68. 12. 6 11 . ö Herstellu von K sistei el. . M 6d. 271 168. Gesellschaft zur Im Handelsregister wurde heute bei der als Einzelkaufmann fortführt. Der Ueber⸗ Schubert, ) Otto Leberecht Graf. In⸗ Gesellschaft für Baumaterial mit be⸗ ————— Danzig eingetragen, daß der Frau Anna gesellschaft in Berlin, Zweignieder⸗ , , nag ö, un . 9 u dgl. Verwertung deintscher Knapen Ba. Firma „Seelis * Co,, Gesellschaft gang der im Betriebe des Geschäfts be, ggenieure, Chemnitz, Die Gesellschaft hat schränkter Haftung ist, heute vermerkt, Æreslnn. [13993] Teminsky, geb. Salomon, und dem Paul laffung iu HSeegermühle, folgendeg ein brage von N uns ö. ,, es hen 61 r er Daher. g auch tente m. b. S., Wien; Vertr.. A. du mit beschränkter Haftung“ in Agchen höründeten Verbindlichkeiten ist bei dem n 1e Jannar 1908. begonnen. Bei daß durch Beschluß der Gesckschafter voni. In zunss Handelsregistern Abteilung 3 Fig, beils' in Danzig, Gesamiprotura, setigges morden, Der Sig der Gesel⸗. . on . , en 3 um⸗ der Asbes . . rilation und Drychlorid⸗· Bols⸗Reymond, Max Wagner u. G. eingetragen: Durch Beschluß der Gefell. tw erpen beg? Göeschäflzs durch Alphonfe Nr. 3568 (Firma Georg Reiner in 4. März 1914 das Stammkapital der Nr. 56h ist bei der Gesellschaft J. * erteilt ist. schaft ist von Berlin nach eegermühle e. er⸗, . ö . gen u. . Zus. 6 6 e Die. Fällstoffen oder ohne Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 M. 11. schafterpersammlung vom 15.ů April 1914 Schmidt ausgeschlossen. Berlin-Lichtenberg): Jetzt offene Han Gefclischaft von 36 009 6 auf b0 090 M. Lachmann mit beschrüänkter Haf. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. bei Eberswalde verlegt. kein nn 5.3 4 a. Max Krolop, . . tto Krauer, Leipzig Schönefeld. Te. i191 795. Georg Lesemeister, ist das Stammkapital um 50 000 M auf 2) „Carl Buchenau . Co.“ in delesgesellschaft. Gesellschafter: h Kauf⸗ erhöht und gleichzeitig der 8 3 des tung hier heute elngetragen worden: m ta lt Die Zweigntederlassung in Heeger⸗ 9 537 31 Vorricht 806 RM 16 610. V G. m. b. H., Cöln, u. Hermann Zöller, 90 000 4 erhöht und der Gesellschafts / Bensheim: Carl Buchenau ist am 1. Ja⸗ mmwann Grich Reiner 2) Frau Margarete Gesellschafte vertrag dementsprechend ge⸗ Vse ' Gesellschaft ist durch eschluß vom Darmstuqt, 14111 mühle ist , d. za. K. ; Vorrichtung jum M. Verfahren der Her⸗ Neuwied a. Rh. vertrag dementsprechend geändert. Von nugt 1914 aus der Gefellschaft auõge⸗ Kretzschmann, geb. Reiner, beide Berlin andert ist. J4. April id aufgelbst. Der Kaufmann In unser Handelstggister k B GEyverswalde, den 30. März 1914. ö eden g n , , . . , , . , enkeähöhten Gtammkapttal Übernehmen schieden „Die Firma ist in „Meyer 4 ic erf Die r eh eh , 6 Braunschweig, 2. Mai 1914. . ; a, Breslau, ist zum e r nn , ,. ö. 2 ö Königliches Amtagericht. , * ; . obe Unt? Friction viel Gesellschafter Crnst Luhn jun, Kauf. Kunold. geändert. 1. April 513 begonnen. Zur Vertretang Herzogliches Amtsgericht. 24. guidatar bel), 1 ] Hh4 547. Fa. Max Kroloy, Leipzig. Känftstein und Bewurfmasse zusammen Roller Bearing ; f ,,, ; 3 . e beiden Ge⸗ reslau, den 27. April 1914. Flring Gesellschast für Volrkswohl Ciehstitt. Bekanntmachung. II 4007 . g Company, New Jork; mann in Aachen, einen Betrag von 15090 Bensheim, den 30. Apiil 1914. 2er Gesellschaft sind nur . 8e nnen, 13486 res zeznigl. im lin. nuit! beschrnkler Haftung und mit dem Betieff: ,, e ö Sitz in Darmstadt eingetragen. 1. Ernst Staudinger, Kaufmann in

mit Magnesia und Magnestumchlorid oder Vertr. H. Neubart t. Anw., X . Seesiß K ö . ĩ D. Neubart, Pat. Anw., Berlin Mark und. August Seelis, Kaufmann in Großh. Amtagericht. ö. ien En h , r, wiki ber , T bass Handelstegiste ist eingelragen J . Briesen, Westpr. 13995] Gegenstand des Unternehmens ist; Ge⸗ Weißenburg 4. B. führt mit Zustimmung

14. 5c. R. 38986. Verfahren zur ohne solche Beimengungen. Albert Victor 8W. 61. A . Erzeugung von haltbaren Metalluberzügen Jean Moufsy, Migenneg, Nonne, Frankr; 7c, 273 95868. eniger Mao ; ö . 6 965 . 36. 398 isten ichti Hermann worden: auf blegsamem Material durch Hindurch. Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw- Berlin n. 23 er ai an c . , , . . . , . 6 , ö e , nern , d fe ist Am 1. Mai 1814. In unser Handelsregsster Abteilung 3 melnn sizige Unternehmungen die dem Volks- der Erben des Julius Staudinger das sährung desselben durch ein in Vatzum S; t. 1241. Sa. ihnen gegen die Ges c fr ; . bel der Firm X . mahl. Vo fur erlzilt. Ber er e sl. Höffene Erich Baumann, Bremen:; Die Firma sist Hei der Firma Bronislawa Eyrklaff wobl dienen, insbesondere die Förderung Kürschnerel., und Ee n bangen e ät erzeugtes, mit metallischem Elektroden Ska. E. 21 866. Maschine zum Ver. 496. 269 393. gaga. 262 761. . , 4 95 zu . n Hefe sch . an, , ö. n H, Haft W, A. Peschke in ist erloschen. ö in Briesen eingetragen worden: Dise der Gesinnungsbildung und gesunden Volks. unter der Firma: „Julius Staudinger. stanb erfülltes Stromfin en feld. ee, hallen boön Paplerbechern. Public Ser- gc. Ea me, 27 302. Diskus . . 6 . er von e ö be 9 n n,, Venn wie Witwe Enjlie Peschke ist Serm. Bosse Co. mit beschränkter Firma lt erloschen, BVriesen, den unterhaltung auf Grundlage der Selbst. Juhaber Ernst Staudinger“ in Man, Nürnberg, Rankestt. 83. 1510. 13. vice Cup Compann, Brooklyn, New Werke Frankfurt a. M. Präzisions w m enges in hien ef f e mne fn, n,, . n ö. aF Gchcfellschsst lausgeschieden. Bei! Fuftung, urg: Johann Heinrich! 4. April 1914. öigliches An izgericht. erhaltung durch gewerbliche Betriebe, vor. Weistenburg 1. B. wester.

*