Spalte 4: , . 600 M½ Geschäfts⸗ anteil jedes Mitgliedes.
Eng 5: Kaufmann Emil Jablonowski als Direklor, Bureaubeamter Karl Ze⸗ browski als ,, Kaufmann Will Sippli, Kontrolleur.
Spalte 8. a Statut vom 6. Dezember
erklärung und Zeichnung für die Ge— w muß durch zwei Vorstands. mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlich keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.
ö Vorstand besteht aus: Bauerguts. besitzer Gottlieb Grossert — Groß Krut⸗ schen, nn, , , Max Tschackschale Groß Krutschen, Bauergutsbesitzer Hugo Feuerstein — Groß Krutschen, Stellen⸗ besitzer Gustav Kretschmer — Groß Krut. schen und Siellenbesitzer Friedrich Kretschmer — Dambltsch. .
Vie Cinficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Amtsgericht Prausnitz. 24. April 1914.
R oOnsdorf. 14156 Bekanntmachung. ö In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Enangeli⸗ sches Vereinshaus Ronsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be schränkter Vaftpflicht, Ronsdorf (Nr. I des Registers am 23. März 1914 folgendes eingetragen worden; Der Bandwirker Ferdinand Damm ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Oberpostassintent Paul Weiershaus in Ronsdorf gewählt. Ronsdorf, den 30. April 1914.
Kgl. Amtsgericht.
H otenburg, Fulda. (141571 In das Genossenschaftsregister ist am 25. April 1914 zu Nr. 1, Lispenhäuser
zu 1999 885 0, 28 Stück Aktien à Fl. 1000 — 1714529 M, und 9000 Stück Aktien à 10900 4. Nürnberg, 2. Mat 1914. K. Amtsgericht — Reg. Gerlcht.
Nürtingen. 14042
In das Handelsregister Abteilung für
Einzelfirmen wurde heute neu eingerragen
die Firma Haus Heim in Nürtingen.
Inhaber der Firma ist Hans Heim, Kauf— mann in Nürtingen.
K. Amtegericht Nürtingen,
den 1. Mai 1914.
Oberhausem, Rheinl. 14043 Bekanntmachung.
In unserem Handelgregister A ist bei der unter Nr. 234 eingetragenen Firma Anton Döpp in Sterkrade heute nach⸗ getragen, daß Inhaberin der Flrma jetz die Witwe Kaufmann Anton Döpp in Sterkrade ist.
Oberhausen, den 8. April 1914.
Königliches Amtegericht.
Oberhausen, Rhein. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 376 eingetragenen Firma Bollendarf C Co. in Overhausen heute eingetragen, daß Inhaber der Firma jetzt der Kaufmann Julius Einstein in Essen ist. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten auf den jetzigen Inhaber der Firma ist ausgeschlossen. Ober hausen, den 14. April 1914. Königliches Amtsgericht.
fügung der Firma der Genossenschaft und der Worte „Der Aufsichtsrat“ vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder von dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Ist die Bekanntmachung in einem der genannten Blätter nicht angängig, so genügt die Ein⸗ rückung in das andere; ist sie auch in diesem nicht anqängia, so erfolgt sie bis auf ander⸗ weiten Beschluß der Generalversammlung im Amtsblatt der Königlichen Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz. . Die Haftsumme jedes Genossen für einen Geschäftsanteil beträgt 1530 14. Ein Genosse , fünfzig Ge⸗ chäftsanteile erwerben. ö Der Gemeindevorstand Paul Her⸗ mann Oppermann in Kändler, b. der k Johann August Stoll in Limbach, . c. der Baumeister Max Bruno Spitz⸗ barth in Pleißa, ; . d. der Lagerhalter Julius Robert Wein⸗ hold in Kändler, e. der Kaufmann Arno Max Grosser in Limbach sind Mitglieder des Vorstands, 8 m,, ,, ,, zwar Oppermann dessen Vorsitzender. Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch den Vorsitzenden und ein anderes Vorstandsmitglied erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Limbach, den 4. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
MHemmingem. . 14149 G enossenschaftsregistereintz ag.
Kolonialwaren en gros und Agentur⸗ geschãft.
Oldenburg i. Gr.. 1914. Mai 4.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Gros sh. (14049 In unser Handelsregister A ist heute zur Firma Ludwig Freytag in Ostern⸗ burg eingetragen: Der Maurermelster Johann Martin Friedrich Butt zu Osternburg ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Oldenburg i. Gr, 1914, Mai 4. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Opladen. Bekanntmachung. 14050
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 57, betr. die Firma Farben⸗ fabriken vorm. Friedrich Bayer Ce, Attiengesellschaft, mit Sitz in Leverkusen, folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 2. Mai 1914 hat beschlossen, das Grundkapital um 18 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 18000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 S, Nennbetrag zum Kurse von 107 0,½ mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1914. Dle Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 54 9000 000 (. Zugleich ist 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrages dem in der Generalversammlung vom 2. Mai 1914 gefaßten Beschluß ent⸗
Schwerin, Meck lb. 14059 In das Handelsregister ist zur Firma „Fritz Davem aun“ heute eingetragen; Durch den Tod des bisherigen Mit. inhabers der Firma, Fritz Havemann, ist die offene Handelsgesellschaft erloschen. Das Handelegeschäft ist durch Erbgang übergegangen auf den bisherigen Mit inhaber, Hofwelnhändler Gustav Have— mann in Schwerin, der nunmehr Allein inhaber der Firma ist. Schmerin (: Meckl), den 28. April 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Stelle des autgeschledenen Vorstandt⸗ mitglieds Josef Tholen der Rendant Josef Houben in den Vorfland gewählt worden. Heinsberg, 30. April 1914.
Kal. Amtsgericht.
HNilehenbach. 141421 Bei dem unter Nr. 2 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Hilchen⸗ bacher Spar- und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Helberhausen ist heute als Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, und ferner folgendes ein⸗ getragen worden:
An die Stelle des Statuts 30. April 1899 ist das Statut 19. April 1914 getreten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind vom Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch die Westfälische Genossenschafts⸗ zeitung zu Münster i. W. zu veröffent⸗— lichen. ö Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Hilchenbach, den J. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
t Sachsenberg ist der Schmiedemelster Lud⸗ wig Conradi in Sachsenberg in den Vor⸗ stand gewählt.
Corbach, den 30. April 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. J. Falkenburg, Pomm. 141365 Bet annutmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist beute bel Nr. 17 — Glektrizitüts⸗ und Ma. schinengenossenschaft Neu Laatzig e. (G. m. bv. S. in Neu Laatzig — fol⸗ gendes einget agen:
Otto Bussian ist aus dem Vorstande ausgeschleden, an seine Stelle ist Ernst Fritz getreten. .
Falkenburg i. Pomm., den 22. Axril
1914 Königliches Amtsgericht.
Gettors. 14216) In das hiesige Genossenschaftsregister, betr. Meiereigenossenschaft Oe dorf. Felm, e. G. m. u. H. in Ssdorf, ist heute eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstand aus— eschledenen Hufner Christian Baasch in elm und Heinrich Kroll in Osdorf sind die Hufner Christian Reimer in Felm und Heinrich Hamann in Osdorf gewählt worden. Gettorf, den 29. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Glatꝝ. 14136
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9: Syar⸗ und Dar lehnskasse in Niedersteine, e. G. m. u. H. am 25. April 1914 folgendes eingetragen
für sich berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Viersen, den 4. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Wesel. 14069 In unser , Abt. A ist bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma Wilhelm Gruben, Cöln, Zweig⸗ niederlassung Wesel, folgendes einge⸗ tragen worden: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben worden und auf das Kaufftäulein Lulse Büttgen zu ö ö e rma lautet jetzt „Wilhelm Gruben, Wesel!/?. t. ; Wesel, den 28. April 1914. Königliches Amtegericht.
Wetzlar. Betanntmachntmg. 14070) In unser Handelsregister B Nr. 4 ist beute bei der Firma Portland ⸗Cement⸗ Werk Wetzlar folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftgvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1914 geändert. Die bisherigen Geschäftsführer ind ausgeschleden. An ihre Stelle ist der trektor Heinrich Jansen in Wetzlar ge— treten. Dieser ist allein zeichnungoberechtigt. Wetzlar, den 29. April 1914. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Mies badem. 14072 ist bei der Ein⸗ und Ver kan In unser Handelsregister à Nr. 165 Genossenschast Breglaner Saalwi . beute ö ,, „Johann . en. k a mn 1914 eingetragen worden;: Die Geno die Kaufleute Wilhelm Lohrmann und . ö. durch Blschluüße der Genn Gustav Mintrop zu Biebrich a. Rh. als versammlung der Genossen vom 39
beschränkter Haftpflicht, Rirdorß tragen worden; An Stelle des schledenen Wilhelm Nolte ist Döpert zu Neukölln in den Vorstan wählt. Berlin, den 2. Mai 1914. 3 liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Ahl.
. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und . eingetragene Genossenschaft mit beschruüurter Haftysticht in Rosen am 27. April 1914 eingetragen wn Vorstand, ausgeschleden Schuhm meister Oswald. Herrmann, gen Gärtner Karl Hein, Rosenthal. Kgl. Amtsgericht Breslau.
Ereslau. 19 In unser Genossenschaftsregister N. ist bei der Spar⸗ und Darlehn tn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilnst am 30. 4. 1914 eingetragen worden: stand, ausgeschieden Julius Hantke, wählt Kaufmann Adolf Schubert,
schau. Kgl. Amtsgericht Breslau.
913,
b. die Bekanntmachungen - Xr Genossen. schaft erfolgen unter der Füma, gezeichnet von 2 Vorssandsmitglledern, durch die Illowoer Grenzzeitung, im Falle des Fortfalls dieses Blatts durch den Deut schen Reichsanzelger so lange, bis an der Stelle diefes Blatts durch Beschluß der General⸗ versammlung ein anderes Blatt be— timmt ist.
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka lenderjahr zulammen. ö
Die Willengerklärungen erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, in⸗ dem 2 Mitglieder ihre Namengunterschrift der 6 der Genossenschaft beifügen. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichllich und zeichnet für sie, indem sie zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Unterschrist hinzufügen. Spalte 8: Eingetragen den 15. Apꝛil 1914. Peicher, Gerichteschreiber. G. R. 25 — 1 —
Spalte 9. Das Statut befindet sich Blatt 4 d. A.
Soldau, den 8. Tpril 1914. Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 14161 In das Genossenschaflsregister ist heute bes Nr. 65 „Tattersallgen ssenschaft, c. G. m. b. S., in Siolp“ folgendes
(lt
Schwerin, RKeck n. 14060 In das Handelsregister ist zur Firma „F. Cornehls“ hier, heute eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Verein barung unter den Erben des verstorbenen Firmeninhabers F. Cornehls übergegangen auf den Kaufmann Karl Cornehls in Schwerin. Schwerin (Mel. ), den 1. Mai 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Sens hung. 14238 In Abteilung A unseres Handelsregissers ist unter Nr. 125 die Firma „Sorti— mentslager Karl Jacoby, Sens burg“, und als deren Inhaber der Kauf— mann Karl Jacoby in Rastenburg neu eingetragen worden.
Es sind gelöscht worden: I) die unter Nr. 31 eingetragene Firma „B. Borchert Nachflg. (Inh. Kurt Cohn) Sensburg“. . 2M. die unter Nr. 115 eingetragene Firma Mühlenwerke Grünheide, Krohn
vom vom
(14044 und
Hroslan.
100 Nr.
Die Genossenschaft
Olsembach, Main.
sprechend abgeändert. Opladen, den 5. Mai 1914.
Mohr, Grünheide“. Sensburg, den 2. Mai 1914.
persönlich haftende Gesellschafter
über
1913 und 16.7. 1913 aufgelöst. Die herigen Vorstandsmitglieder Restaung!
worden: . . a. Vas Statut vom 31. März 1896 ist
Md enst. Main. 14143 Veröffentlichung aus dem
e.
G. m. u. H.
Küsereigenossenschaft Türkheim I. in Türkheim. An
Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. H. zu Lispenhausen einge⸗
eingetragen worden: ist . die Beschlüsse der Generalver⸗
13679 gegangen ist. Die dadurch begründete offene , ,
Otto Wirth und Saalbesitzer Walden An seine Stelle ist das Genosseuschaftsregister. tel es aus eschiedenen Veresnsvor, ig: nr,
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde einge—
tragen zur Firma Direction der Dis⸗
Königliches Amtsgericht.
Oppeln. (14051
Im Handelsreglster Abteilung A Nr. 82
Königliches Amtsgericht. Abt. 1b.
sondershausen. (14061
begonnen. Von den im Betriebe des Geschäfts be—
Vandelegesellschaft hat am 1. Januar 1914
Bräuer, beide in Breslau, sind zu n datoren bestellt.
aufgehoben. . Statut vom 8. März 1914 getreten. b. Bekanntmachungen erfolgen unter der
Spar und Creditnerein Sulzbach in Sulzbach isT., Eingetragene Ge—
stebers Jakob Mater wurde als solcher der Oekonom Clemens Bächle in Türkheim
Der Landwirt Friedrich Wittich ist ver⸗
1914 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder
sind Liquttatoren. Stolp
nossenschaft mit unheschränkter Haft
storben und ist an seiner Stelle der Land⸗
i. Bomm., den 24. Apill 1914. König⸗
ewählt. ; Memmingen, den 2. Mal 1914.
Kal. Amtegericht.
Minden., Westt. lies34]] 10 Unter Nr. 15 des Genossenschafts⸗ registers, die Bäuerliche Bezugs- und Brennhorst⸗
wirt Heinrich Leidorf in Lispenhausen in den Vorstand gewählt. . . Notenburg a. Fulda, den 24. April
14. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schvyv ei dni t. 14158
Bekanntmachung. In unser Handelesregister A Nr. 139 lst bei der Firma Sondershäuser Woll. warenfabrik Hammer R To. in Sondershausen heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Rechte⸗ anwalt Justizrat Koch in Sondershausen
Kgl. Amtsgerlcht Breelau.
Firma, gezeichnet von jwei Vorstanssmit glledern, in Gehirgebot'n in Glatz, beim ,, dieses Blattes im Reichs anzeiger.
. Willengerklärungen und Zeichnung er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, indem sie der Firma die Namensunterschrift bei⸗
conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Offen- bach a / M. (Zweigniederlassung der Firma Direction der Disconto⸗Hesellschaft zu Berlin) unter B / 6: Gemäß dem schon durchgeführten Be— schluß der Kommanditisten vom 28. März 1914 ist das Grundkapital um 25 000 000 4
liches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 141621 In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amtsgerichts Straßbäarg Band III wurde
eute eingetragen: . Nr. 4 bei dem Surburger Spar⸗
pflicht. Ag Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Christian ist der Schlosser Wilhelm Weber in Sulzbach i. T. zum Vorstandemitglied bestellt. Höchst am Maln, den 30. Aprll 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
ist zu der Firma „Max Korgel Oppeln“ eingetragen, daß die Firmg erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, 2. Mat 1914.
Peet. 14052 Die unter Handelsregister A Nr. 39
,,, Verblndlichkeiten hat die Ge⸗ ellschaft nur diejenigen übernommen, die in dem bei den Registerakten befindlichen Inventar vom 31. Dezember 1913 ver— zeichnet sind. Die Prokura des Wilhelm Lohrmann ist erloschen.
Bi mddlo, Westf. (141
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 20 eingetragen: . Zucht gen ossenschaft für den schwan
bunten Tieflandschlag, eingetragg ist beute
erhöht und beträgt jetzt 225 000 000 . Durch vorgenannten Beschluß der Kom« manditisten und bezw. des Aufssichte rats von demselben Tage wurden geändert Art. 1 der Satzung über die Namen der xersönlich haftenden Gesellschafter, ferner Art. 5 der Satzung über die Höhe des
Grundkapitals und die Anzahl der einzelnen
Aktien; Artikel 5 Abs. 1 lautet jetzt: Das Kommanditkapital ist 3 . O00 S festgesetzt und wird ge⸗ ldet: a. aus 60 000 auf den Inhaber lautenden
Anteilen (Nr. 1— 60 000) von je
200 Taler — 600 ; b. aus 40 000 auf den Namen lautenden Anteilen (Nr. 60 901 – 100 000) von je 200 Taler — 600 MM; c. aus 137 500 auf den Inbaber lauten den Anteilen (Nr. 100 0012 bis 74 999/375 000) von je 1200 M. Weiter wurde geändert Artikel 21, betr. die Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglteder, deren Wohnort, deren Ersatzwabhl; Art. 46 erhlelt den Zusatz: 28. März 1914. Weiter wurde eingetragen: Durch Be⸗ schluß des Aussichtẽrats vom 28 März 1914 ist geändert worden die Fassung der Satzung hinsichtlich der Namen der per— sönlich haftenden Gesellschafter (Art. I). Schließlich wurde eingetragen die in der Generalversammlung der Kommanditisten vom 23. März 1914 beschlossene Um⸗ wandlung von 2 Aktien im Nennbetrage von 1600 S bezw. 2000 Ses in 3 Aktien zum Nennbetrage von je 1200 . Zum Schlusse ist folgendes bekannt zu machen: Von den neuen Anteilen werden 6666 zum Kurse von 125,0 und der Rest zu 164,50 0½ ausgegeben. Offenbach a. M., 25. April 1914. Großherzogliches Amtsgerlcht.
O enbach, Main. (14045 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde einge tragen zur Firma Deutsche Klinucker⸗ K Ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Meerholz mit dem Sltze zu Offenbach a. M. Bi6s —: Die Bestellung des Peter Karl
eingetragene Firma P. W. Brumm in Preetz ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Mai 1914 begonnen, umgewgndelt. Der Kaufmgnn Otto Heinrich Conrad Brumm in Kiel ist als
zum Liquidator hestellt ist. Sondershausen, den 5. Mal 1914. Fürstliches Amtsgericht. II.
Spremberg, Lausitz.
Gesellschafter eingetreten. Preetz, den 4. Mai 1914.
auf
Königliches Amtsgerlcht.
unter der Firma seines Namens Zigarrenfabrlk und hat seiner Ehefrau Margareta, geb. Eckert, Prokura erteilt. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. * , . i. O., den 2. Mai 1914. Großh. Hess. Amtsgericht.
R eiehelsheim, Oden wald. 14054] Die für die Firma Gebrüder Samuel in Reichelsheim dem Feist Samuel III. in Reichelsheim erteilte Prokura ist in— folge Ablebens des Prokuristen erloschen. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Reichelsheim i. O., den 2 Mal 1914.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. Bekanntmachung. In unserem Handeleregister Abteilung A ist bei Nr. 165, betreffend dle Firma E. J. Hain in Oberlangenbielau, am 30. April 1914 folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist von Ober⸗ langenbielau nach Reichenbach i. Schl. — u. Eule — verlegt. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
FH ostocke, MHeck.B. 14056 In das Handelsregister ist heute zur Firma Paul Vötschow Nachf. Carl Wulf eingetragen worden: Dte Firma lautet jetzt Baul Völschow Nachf., Inh. B. Fischer. Das Ge— sckäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Bernhard Fischer zu Rostock übergegangen. Beim Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Bernhard Fischer zu Rostock sind die im Betriebe seines Vorgängers begründeten Forderungen und Verbind— kichkeiten auf ihn nicht mit übergegangen.
14053
Reichelsheim, 9d en wald. 14055] Ludwig Daum zu Fräukisch Crum— bach betreibt daselbst als ö eine
Sandelsregister. In unserem
worden. Spremberg, Laufstz, den 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Tau cha, Hz. Leipzig. 14063 Auf Blatt 117 (Firma Hugo Schnei⸗ der, Aktiengesellschaft in Paunsdorf) ist heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben worden. Taucha, den 29. April 1914. Königliches Amtegericht.
Tilsit. Bekanntmachung. 14064 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 5H eingetragenen Dampfer ⸗Attiengesellschaft Wischwill eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1914 aufgelöst ist, und daß der bisherige Vorstand, Kaufmann Karl Schwaiger und der Kaufmann Ernst Moser, beide in Tilsit wohnhaft, Liqui— datoren sind. Tilstt, den 30. April 1914. Kgl. Amtegericht.
Traunsteoin. 14065 . Dandelsregister.
Gelöscht wurde die Firma Pauline
Baun in Rosenheim.
Trauustein, den 4. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Urach. 14068 K. Amtsgericht Urach, Wtthg. Im Handelsregister wurde am 1. Mai 1914 eingetragen: A. im NVegister für Gesellschafts firmen zu Nr. 67, J. F. Münleisen, Metzingen, O.-A. Urach, offene Handelsgesellschaft: Die offene Handelsgesellschaft ist infolge
14062 Handelsregister A ist die
unter Nr. 158 eingetragene Firma J. Magister zu Spremberg heute gelöscht
Wiesbaden, den 21. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wolgast. 136921 Im hiesigen Handelsregtster Abteilung B Nr. 1 ist heute zu der Firma „Wolgafter DSolzindustrie Akttiengesellschaft“ ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1914 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandamitglieder Direttor Paul Linke und Kaufmann Hans Zorn zu Berlin. Wolgast, den 28. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. II4073! Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma: „H. Kräuter'sche Buch⸗ handlung, Julius Stern“ in Worms eingetragen: er Theodor Stern Ehefrau, Martha , in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 2. Mai 1914. Großherzogliches Amtegericht. Zeoitꝝ. (14074 Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 7 bei der Firma Reudener Ziegelwerke, vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft in Reuden bei Zeitz heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Arno Grießbach in Reuden ist rokura in der Weise erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ glied des Vorstands zeichnen darf. Zeitz, den 4. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Bantzen. (14125 Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, den Wareneinkaufs⸗Verein zu Bautzen, eingetragene Genofsen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden; Der Werkführer Friedrich Michael Alfred Richter in Bautzen ist nicht mehr
Genossenschaft mit beschräutrter Se pflicht zu Wefttilver. Gegenstand
viehzucht durch Aufstellung guter Va) tiere im Bezirke der Genossenschaft.
Geschäfttanteil.
der Firma in der „Landwirtichaftli⸗ Zeitung für Westfalen und Lippe“ Münster t. W. 2 Vorstandsmitgliedern.
erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder; der Firma der Genossenschaft ihre Nan unterschrift beifügen.
Das Statut datiert vom 26. März 10 Vorsiandsmitglieder sind: Carl. Haus ⸗Kilper, Kriedrich Kollmeyer, filver 3, Wilhelm Brüggemeier, M kllver 8.
—
während der Dienststunden des Gen jedem gestattet. Bünde, den 28. April 1914. Königl. Amtagericht. HBur, Fehmarn. (14 In das Genossenschaftsregister ist der Elektrizitätsgeuossenfchaft schendors e. G. m. u. H. zu Dänsch dorf a. F. heute eingetragen worden Die Genossenschaft ist durch B der Generalversammlung vom 19. 1014 aufgelöst. Die bisherigen standsmitglieder sind die Liquidatore Burg a. Fehm., den 20. April Königliches Amtsgericht. Castrop. Ilö In das Genossenschafteregister ist 25. April 1914 unter Nr. 14 die nossenschaft in Firma: Gemeinnützi Bauverein eingetragene Geuos schaft mit be schräunkter Haftpflicht dem Sitz in Bladenhorst eingetr worden. Die Satzung ist am 1. März 1914 gestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist
Unternehmens ist die Förderung der R
Die Haftsumme beträgt b für
Die Bekanntmachungen erfolgen inn
unter Zeichnung Die Willenserklärungen und Zeichnung
Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen
Die Einsicht der Liste der Genosser
fügen. Am lkgericht Glatz.
& xTꝛau e ν. 114137 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute der Lehrer Albert Heinrich zu Webhurg an Stelle des verstorbenen Be— Ewert Weburg als Vorstands—⸗ mitglied der Molkferelgenossenschaft Meburg G. G. m. u. H. mit dem Sitz in Weburg eingetragen. Graudenz, den 2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Hainichen. 14138 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, dle Landwirtschaftliche Handelsbank zu Hainichen, eingetragene Genonen. fchaft mit beschränkter Haftyflicht in Hainichen, betr., ist heute folgende Statutenänderung eingetragen worden; Das Geschäfte jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. . Hainichen, am 4. Mai 1914. Königl. Amtsgerlcht. HHIambirg. Eintragung ]I1 4139 in das Genossenschaftsregister. EBIA. Mai 4. Gemeinnützige
sitzer?
mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ist Hamburg.
Das Statut datiert vom 20. April
1914.
Der Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens
erbauten Häusern in ländlichen Gegender zu billigen Preisen zu derschaffen Die Haftsumme eines jeden Genosser
befrägt 6 500 für jeden Geschäfts anteil.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen
kann, beträgt 20.
Die Abgabe von Willenserklärungen und die Jeichnung für die Genossenschaft
erfolgt durch je zwei Vorstandsmitgliede gemeinschaftlich.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
schaft erfolgen durch das „Hamburge
t ̊ ter. 14144 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 27 eingetragenen Höxterer Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
Absatz⸗Genossenschaft Hille, mit
Brennhorst-Hille betreffend, ist heute eingetragen:
eingetragene
beschränkter Haftpflicht
Genossenschaft
Im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 bei der Spar⸗ u. 31 Wieraun eingetragen: Beschh der Generalversammlung vom 25. Mär
. lehnskasse EG. G. m. u. H. in Gro ,, . Durch Beschluß
und Darlehnskassen⸗ Verein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht in Surburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 53. März 1914 wurde an Stelle des
Landhausbaugesell⸗
schaft, eingetragene Genn senschaft Der
eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht zu Höxter folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm, lung vom 8. März 1914 ist das Statut vom g. April 1905 geändert worden in der Weise, daß an Stelle des seitherigen Statuts ein neues Statut tritt. Höxter, den 23. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
HRarlsrulaéo, adem. 14145 In das Genossenschaftsregister wurde zu
Daxlauben eingetragen:; In der General versammlung vom 15. April 191 der Geschäfteanteil auf 409 und hiernach das Statut geändert. Karlsruhe, den 4 Mai 1914.
Großb. Amtsgericht. B. 2.
Leer, Ostfriesl. — ⸗ Zu der unter Nr. 9 des Genossenschaftẽ⸗ registers verzeichneten BViehverwer⸗ tungsgenossenschaft Oberledinger⸗ schränkter Haftpflicht in Holte heute eingetragen: Durch Beschluß
des früheren getreten.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma schaft, gezeichnet von gliedern, die des Aufsichtsrats unt
des der Genossen J
das Oberledingerland und Nachbargebiet bei Eingehen dieses Blattes bis
Anzeigeblatt. . ö Willenserklärung und Zeichnung für diʒ Genossenschaft erfolgt durch ? Vorstands mitglieder; sie haben ihre Unterschrift der
haft hinzuzufügen. J H, e ümeister Peter Bunge
1
1
Band 1O. 3. 20 zum Ländlichen Credit · nerein Daxlanden e. G. m. u, B. in
4 wurde erhöht
14147
land, eingetr. Genossenschaft mit be⸗
ist
der Generalversamm⸗ lung vom J. April 1914 ist das Statut abgeändert und in neuer Fassung an Stelle Vorstands 2 Vorstandsmit⸗ er dessen Benennung, gezeichnet vom Vorsitzenden oOdöder dessen Stellvertreter, im Anzeiger für zur
X j 2DοOror nächsten Generalversammlung im Leerer
bei der Zeichnung Firma der Genossen⸗
August Meier ist aus dem Vorstande ge⸗ schieden und Kolon Christian Gerdom in Hille Nr. 59 als Vorstandsmitglied neu gewählt.
Minden, den 28. April 1914.
191 ist das bisherige Statur außer Kraft gesetzt und das vom Meich: verband der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften e. V. Berlin entworfene Normal⸗ statut angenommen worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen
Königl. Amtsgericht.
Miinchen. 14150 Darleheuskassen⸗ Verein Trudering. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht in Liquidation. 26 Trudring. Aquidator Franz Ober⸗ maler gelöscht.
München, den 5. Mal 1914.
C. Amtsgericht.
Oberndorf, RNeckan. 14152 K. Amtsgericht Oberndorf. In das Genossenschaftsregister Bd. ] Bf. 54 wurde bei dem Epar⸗ Æ Vor- schußverein Lauterbach, e. G. m u. S. in Lauterbach am 2. Mai 1914 eingetragen: Aus ö. Vorstande ausgeschieden sind: Ferdinand Arnold, Karl Brloghammer, Konst. Müller, Josef Bea. Neugewählt sind: Leo Febrenbacher sseith. stellvertr. Kassier) zum Direkter, Josef Mocsmann, Schreiner, zum stellv. Direktor, Müller zum Kassier, Paul Hila,
Den 2. Mat 1914. Amtsrichter Zinser.
He osom.
worden: Durch Beschluß der General (Gegenstand des Unter
Statut in 8 2 ͤeg 5 36
nehmens) und e geändert.
= Posen, den 30. April 1914. Köntaliches Amtsgericht.
Posem. 14154
r
Jesef
Ge⸗ meindepfleger, zum stellv. Kassier, Albert Bäumle, Fahrikant, zum stellv. Kontrolleur.
14153 In unser Genossenschaftzregister Nr. 33 ist bei der Spar und Darlehnskasse E. G. m. u. D. in Moschin eingetragen versammlung vom 24. März 1914 ist das
(Geschãftsantell)
In unser Genossenschaftsregister Nr. 120
Bekanntmachungen find unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschafilichen Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen. Beim Gingehen diesez Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalverlammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der . Deutsche Reichs anzeiger“. Amtsgericht Schweidnitz, 4 Mai 1914.
Sch wihbins. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 der Genossenschaft: Konsum⸗ verein für Schmiebus und Um⸗ gegend, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwie⸗ bus, infolge Statutenänderung vom 11.35. Februar 1914 eingetragen worden: Firma; Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Schwiebus und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Schwiebus. Gegenstand des Unternehmens ist die ge meinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirtschafts⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und Herstellung . von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden geschlossen werden. Jeder Genosse kann sich nur mit einem Geschäftsanteil beteiligen, . ö Das Geschäftsjahr währt vom 1. Juli
bis 39. Juni. . Schiviebus, den 2. Mai 1914.
14159
ausgeschie denen Staab Johann Baptlst Merkel,
Vorstandemitglieds Joseph Land⸗
wirt in Surburg, in den Vorstand ge—⸗ wählt.
Straßburg, den 28. April 1914. Ksl. Amtegericht.
Strelno. Bekanntmachung. 14163 In unser Genossenschastzregister in be dem „Spar⸗ und Darlehn skassenver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastyflicht zu Deutsch⸗ rode“ am 23. März 1914 eingetragen: Tie Bekanntmachungen der Senossen⸗ schaft erfolgen in dem Posener Raiffeisen⸗· boten! zu Posen oder in demjenigen Blafte, welchts als Rechtsnachfolger dieses Blattes zu betrachten ist Königliches Amtsgericht Streluo.
Swinemünde. 14164
Bekanntmachung. .
In das Genossenschaftsregister ist bei der Benzer Hengsthaltungsgenossen schaft. e. G. m. b. H., in Benz ein⸗ geiragen, daß an Stelle des autgeschledenen Otto Vreese Hermann Müller in Stoben in den Voistand gewählt ist. Swinemünde, 30. April 1914.
Königliches Amisgericht.
Tang ermiündæ. 14 165 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Vank⸗ und Sparverein zu Tangermünde, cingetragene Ge⸗ nassenschaft mit beschräunkter Daft⸗ pflicht“ heute eingetragen: Der Vauf⸗ mann Fritz Backhausen ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. an, seine Stelle ist der Faufmann Karl J⸗cob in Tangermünde getreten.
ge e enger nisinve. den 2. Mal 1914.
Königlich's Amtsgericht.
xCauberhbischofsheim (141661 In datz Genossenschaftsregisten Band J wilde heute zu O. 3. 4 — Länd icher Kredit und Sparverein Großrinder⸗ feld, e. G. m. u. S. in Gro sgrinder⸗
ist bei der Firma azar wyronhowm u 0j skich e. G. m. b. H. in Uosen eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vem 16 April 1914 sst das Statut in 5 6 (Aucsscheiden der Genossen) geändert. An Stelle des Piotr Zwierzynèkt ist der Fabrikant Kasimir von TFhmielewski in Posen in den Vorstand gewählt. ; Posen, den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht.
PErnusnitz, Hz. Ereslam. 14155) In unser Genossenschaftsregister ist bente unter Nr. 6 die durch Statut vom 20. März 1914 errichtete „Epar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräunkter Haft. pflicht! mit dem Sitze zu Groß Krutschen, Kreis Trebnitz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Danlehns⸗ kassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschastsbetrieb sowte der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafte zeitung zu Breslau auffunehmen. Die Willens⸗
Augenihaler zu Offenbach a. M. zum Ge⸗ schäftsfübrer ist widerrufen. Offenbach a. M., den 1. Mei 1914. Großherzogliches Amisgericht.
Offenbach, Hain. 14046 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B63 zur Firma J. H. Ey stein, Gesellschaft mit beschrankter Saftung zu Frankfurt a. M. mit Zweignlederlassung zu Offenbach a. M.: Kaufmann Moritz Demuth zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschaäͤftsführer beflellt worden. Dessen Prokura ist er⸗ loschen.
Offenbach a. M., 1. Mat 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 14047]
In unser Handelsregister A ist beute eingetragen: Firma: Wilhelm Schütte, Oldenburg. Inhaber: Viehhändler Bern⸗ ee Diedrich Wilhelm Schütte zu Olden⸗ urg.
Biehexvortgeschäft.
Oldenburg i. Gr., 1914 Mai 4. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg. .. οss8H. 14018
In unser , A ist heute eingetragen: Firma: Carl Hansing in Oldenburg. Inhaber: Kaufmann Carl
Friedrich Hansing in Oldenburg.
Mitglied des Vorstands. Der Tuchmacher
Karl Eduard Furt Grimm in Bautzen
ist als Geschäftsführer Mitglied des
Vorstands.
Bautzen, den 4. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
H erlin. 14126 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 557 (Berliner Elektromotor — Droschken — Einkaufs⸗ und Fuhrgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— schraͤnkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Karl Richter ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und Fritz Camin zu Neukölln in den Vorsland gewählt. Berlin, den 1. Mai 1914. tönialiches Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abt. 88.
Herlim. Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ sammlung der Ersten Gen gssenschafte· hrauerei der Gastwirte von Berlin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht zu Hierlin vom 25. März 1914 läuft vom Jahre 12915 ab das Geschäfttjahr vom 1. September bls zum 31. August. Berlin, den 2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.
Rostock, den 4 Mai 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
St. Goar. (14057 Bel der offenen Handelagesellschaft in Firma „Eduard Mayer“ Weingroß⸗— handlung in Oberwesel, Han dels⸗ register A Nr. 43, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Eduard Mayer aus Oberwesel ist aus der Gesellschaft aus— 6 . und sind als persönlich haftende esellschafter die Kaufleute Moritz und Leo Mayer aus Oberwesel in die Gesell⸗ schaft eingetreten. St. Goar, den 2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. 14058] Auf Blatt 241 des hiesigen Handels registers, die Firma Ernst Kircheis in Raschau betr., ist eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Ernst Moritz Kircheis ausgeschieden ist und daß die Spunddreher Max Ewald Kircheis in Langenberg und Richard Paul Kirchets in Raschau Inhaber der Firma sind und diese mit Zustimmung der Miterben als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen irma fortführen. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1913 begonnen. Schwarzenberg, den 2. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Selters. Westerwald. 141601 In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 190 Marienrachdor fer Spar⸗ und Dale hnskafsen verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Marienrach⸗ rf eingetragen worden: dan . 6 Vereingvorstehers Johann Peter Himrich ist Johann Heyer aus Marlenrachdorf als solcher und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes Peter Huf ju Krümmel Anton Haubrich 4. in Martenrachdorf, an Stelle des ver storbenen Eduard Eiffler in Marienrach⸗ dorf Anton Eiser daselbst zum Vorslandsz. mitglied bestellt worden. Selters, 1. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.
Soldam, Osthpr. . In unser Genossenschaftsregister nachstehendes eingetragen worden J Nummer der Genossenschaft: 23. Spalte 1:1.
Spalte 2: Ereditverein Illommo ein- getragene Genofsenschafst mit un⸗ beschrünkter Daftpflicht Illowo. Spalte 3. Betrieb von Bankgeschäften zur Beschaffung der in Gewerbe und Wirischaft der Mitglieder nötigen Geld— mittel.
1d eingetragen: Der Landwirt Her enn Elder in Großrinderfeld ist in den Vorstand gewählt. . Tauberbischofsheim, den 28. April
1914. . Großh Amtegericht.
Traunstein. Genossenschastsregister. Rohrdor fer Darlehenskassenverein cin getragene Genoffenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Rohrvorf. A. G. Rosenhelmn. Für Josef Riepertinger wurde Josef Hefter in Schlierholsen in den Vorstand gewählt. Traunstein. den 4. Mai 1914. R9l. Amtsgericht, Registergericht.
Txessart. 14168 In unser Genossenschaftsregister ist bente bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Landiwirtschaftlichen Cin und Ver⸗ kaufsverein Treffurt und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ chrünkter Haftpflicht einget agen worden: n' Stelle des Paul Pfuhl, Gustay Busch nd Artur Walter sind der Gutsbesttzer Bernhard. Döring, Gutshesitzer Otto Trebing, Kaufmann Emil Flug, sämtlich in ⸗insturn in den Vorstand gewählt. Treffurt, den 5. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
des Todes des Teilhabers Reinhold Mühl⸗ eisen, Kaufmanns in Metzingen, am 25. März 1914 erloschen.
Das Geschäft wird unter der seitherigen Firma als Einzelfirma von Karl Mühl. eisen, Kaufmann in Metzingen, weiter⸗ geführt. ͤ
B. Im Register für Einzelfirmen: als neue Firma (Nr. 284) J. F. Mühleisen in. Metzingen, Spezerei⸗, Kurz⸗ und Manu fatturwarengeschäft; Inhaber Karl Möähleisen, Kaufmann in Metzingen. Roser, Amtgrichter.
Ve l¶lehert, Khein. 14066 In unser Handelsregister A unter Nr. 287 ist heute bei der Firma Adam Adams, Velbert, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann August Winkelstroeter in Velbert ist Prokura erteilt.
Velbert, den 1. Mai 1914. Amtsgericht.
in Backemoor ist aus dem Vorstande gus⸗ geschieden und der Hauptlehrer Thee Bau⸗ mann als Vorstandsmitalied eingetreten. Leer, den 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. I. Limbach, Sn chsen. 14145 Auf Blatt 20 des Reichsgenessenschafte⸗ registers ist heute die Firma Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Saftuflicht in Kändler mit dem Sitz in Kändler ingetragen worden. . ein . ist auf diesem Registerblatte gendes verlautbart worden: . Statut vom 9. März 1913 und 27. April 1914 befindet sich in Urschrift Bl. 5 f. der Registerakten. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung, von Wohnhäusern, deren Vermietung sonie die Annahme und die Verwaltung von Spar⸗ einlagen der Genossen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind im Limbacher Tageblatt und in der in Chemnitz erschei⸗ nenden Volksstimme zu veröffentlichen: sie sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, in der für die Firmenzeichnung vorge; schriebenen Form vom Vorsitze nden des Vorstands und einem anderen Vorstands⸗ mitgliede zu unterzeichnen; gehen sie vom Auffichtgrat aus, so sind sie unter Bei ⸗
Fremdenblatt“. Den Vorstand bilden: . Joachim Christian Carl Wulff, zu Hamburg, Hermann Julius Hartmann, zu Hamburg, und ö Richard Lehmann, zu Langenhorn. Die Hin ich der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hann over. 14140 In das Genossẽkschaftaregister des hiesigen Amizgerichtz isl unler Nr. 1. bei der Ge⸗ nossenschaft: Fenster⸗ Reinigungs- An- stalt Haunoverscher Glaser⸗Innungs. meister, eingetragene Genossenschaft mit beschräurter Haftpflicht mit Sitz in Hannvver heute eingetragen worden: Glasermeister Karl Tischbein in. Han; nover ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Glasermeister Friedrich Rohde in Hannober gewählt. Hann vner, den 4. Mal 1914. Königliche Amtsgericht. 12.
neinsp ers. Rhein. 14141
. nnschaftsreatsser ist beute hei 9rd , Waldfeucht e. G. m. b. S. in 67. n gig r worden: Durch Beschluß der . versammlung vom z. April 1916 lst an
Beschaffung zweckmäßig eingerichteter nungen zu billigen Preisen in eigens bauten oder angekauften Häusern minderbemittelte Familien oder Peron soweit sie ober die Familienvorstande Ml glieder des Verelns sind. Die Höbe nn Haftsumme für jeden Geschäftganteilẽ ! trägt 3090 6, die höchste Zahl der 6 schäflsanteile ist auf 40 Bestimmt. . Vorstandsmitglieder sind: F— l) Kaufmann Riegel in Bladenborst,
2) Verwaltungs sekretär Hagemann
; ,, ,
3) Lehrer Harnisch in Bladenhorst. Bekanntmachungen ergehen unter? von zwei Vorstandsmitgliedern unterzei⸗ neten Firma der Genossenschaft in der Westfällschen Wohnungsblatt in Münte! und der Bladenhorster Zeitung in Castre⸗ Willentzerklärungen des Vorstands erfolna⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder. k Dle Einsicht in die Llste der Genesa⸗ ist während der Vlenststun den des Gericht jedem gestattet. . Königliches Amtsgericht Castroꝝy.
— —— —
14167
14127]
10049 ist
Viersen. 14067 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 41 ist beute brei der Firma F. W. Greef, Gefsellschaft mit beschränkter Haftung Viersen (Rhld.), eingetragen worden: Dem Kausmann Ernst Putter in Viersen ist Prokura erteilt. Wetter wird bekannt e ht daß jeder der beiden Geschäfts ührer Ernst Greef, Kaufmann, Viersen, Kurt Greef, Kaufmann, Viersen,
Corhach. Iläles In das Genossenschaftregister it , Nr. 27 — Spar und Darlehnakast Her lin. in, zu Gachsenberg e. G3. m, u. 5. In unser Genossenschaftsregister ist e n, eingetragen worden: ? heute bei Nr. H38 (laviaturfabrik Corn. An Stelle beg Vorstandsmitgllen cordia, eingetragene Genossenschaft inlt! Schmieb Wühelm Beisenherj IV. i