1914 / 107 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 n unser Genosse tsregist ist heute bei 8 Trassenheide e. G.

6 Nr. der Badegeselllschaft

m. b. O. in Trassenheide eingetragen, daß an Stelle

okolade . Pe sins) Bitter, Fondant Schokolade, Extra Bitter, 1 Aufdruck auf eine Faltschachtel, 1 Etikett

2 Milch Blockschokolade, Sahne S Feinste Speise Schokolade 2 Kuvertumschläge Extra 3

für plastische Erzeugnisse, Vormittags 11 Uhr. M. R. Nr. 4366.

in Nürnberg, 41 Muster von keramischen

Spielzeugs, Nr. 461, versiegelt, Muster Schutzfrist Jahre, angemeldet am 4. April i914,

G. Nister, Firma

Remseheia. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 150. Firma:

für Taschenmesser, 2) zwel Hefte für

(14233

Hilger * Söhne in Remscheid, Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für 1) eine .

—4⸗

J

ar Anmeldefrist: 27. Mai 1914.

abl! und Prüfungstermin: 4. Juni

1914, Vorm. 9 Uhr. Offener

und Anzeigepflicht: 27. Mal 1914. Den 5. Mai 1914.

rrest

zum Deutschen Reichsa

Neunte Beilage

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1914.

des Königl. Hegemeisters Karl Lohf und des Besitzers Jakob Volkmann die Eigen- tümer Johann Drews II. und Frledrich Dahme in Trassenheide in den Vorstand gewählt sind.

Wolgast, den 1. Mai 1914.

Sauerbrunnen, 1 Deckel Etikett Simba⸗ Trüffel, Flächenmuster, Geschäftsnummern 1151, 1154 - 1157, 1161, 1169, 1195 bis 1199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1914, Mittags 12 Uhr. Halle S. den 1. Mai 1914.

Gerichtsschreiber Konrad.

KRüůckeburg. 13912 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Paul Langemeyer in Bückeburg ist

am 5. Mat 1914, Mittags 12 Uhr,

Berlin, Donnerstag, den 7. Mai .

Abziehbildern. Nrn. 10341074, Flächen⸗ Verelng. Genossenschafts⸗ Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtge mntraggrolle, über Warenzeichen,

muster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre,

w am 6. April 1914, Nachmittags r.

M.. Nr. 4367. Abel Christian,

ermesser aus Elfenbeinmasse, versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Ge—⸗ schäftsnummern zu 1: M 102, zu 2: 102 und 133. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. April 1914, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

9 107. ö Fer Inhalt dieser e in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗

nte, Gebrauchzmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise

Güterrechts⸗

nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

in

Königliches Amtsgericht.

Wusterhausen, Bosse. I14170)

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse für Segeletz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Nr. 15 eingetragen: Der Bauer Ferdinand Wolf ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Otto Wolf aus Barsikow getreten. 1 a. D., den 29. April

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Apolda. 14221 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 712. Firma Hermann Ulrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda, ein versiegelter Umschlag mit 23 Mustern zu Kinderwagenborten, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 512 516, 539, 540, 550, 552, 553, 491—500, 490, 5ötz, 489, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. April 1914, 10 Uhr 30 Min. Vorm. Nr. 713. Kaufmann Max Emald in Apolda, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein aus einem Stück Strick⸗ stoff gefertigtes Muster für Unter⸗ und Oberkleidung mit neuem eigenartigen Ver schluß, Flächener zeugnis, Geschäftsnummer 1079. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1914, Nachm. 4 Uhr 30 Min Apolda, den 1. Mai 1914. Großherzoglich S. Amtsgericht. III.

Arnstadt. (14222 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 435. von , ,, w, Por⸗ zellanmanufaktur Plaue, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plaue, L versiegeltes Paket, enthaltend 1 Dekor⸗ muster auf keramische Artikel aller Art, Fabriknummer 222, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre k angemeldet am 24. April 1914, Vormittags 95 Uhr. Arustadt, den 1. Mai 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Detmold. 14003

Die Firma Gebr. Klingenberg G. m. b. H. in Detmold hat die Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre für die unter Nr. 462 des Musterregisters einge. tragenen Muster Nrn. 18209, 18347, 18348, 18455, 18456, 18459, 18460, 18463, 18468, 18472, 18473, 18476, 18480, 18484, 18488, 18489, 18491, 18496, 18500 angemeldet.

Detmold, 1. Mai 1914.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Gera, R onss. 14223

In das Musterregister ist im Monat April 1914 eingetragen worden:“

Nr. 1112. Koch Paul Uhlemann in Gera, eine Garnitur⸗Zwinge aug Nickel blech mit Flügelschraube und aufsteckbaren Garnierspießen, um fertig ga, Speisenservice zu dekorieren, Sch. Nr. 8865, in einem versiegelten Paket, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1914, Vorm. 11 Uhr 10 Min.

Nr. 1113. Wilhelm Lanka in Gera, eine Photographie, betreffend Flächen⸗ zeichnung einer Intarsie an einem Akkordeon uuter der Geschäfts⸗Nr. 373, in einem versiegelten Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1914, Vorm 10 Uhr 15 Min.

Gera, den 4. Mal 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Gxenzhausenm. 14224

Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗ getragen:

Nr. 400. Firma Dümler Æ Breiden in Höhr, 1 Paket mit 1 Muster für ein Rauchservice, Matrose oder andere Sol⸗ datengattung sowie Student als plastische Figur, sitzend eine Zigarre rauchend, für Asche, Streichholz und Licht, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 1466, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. April 1914, Vormittags 10 Uhr.

bach, Aktiengesellschaft in M. Glad⸗ bach, 1 Umschlag mit 12 Mustern für Kleiderstoffe, 4012 einschl.,

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Lörrach. 14226

Ins hlesige Musterregister Band III wurde eingetragen;

Nr. 733. Manufaktur Köchlin Baumgartner R Cie., Atktiengesell⸗ schaft. Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 586, enthaltend 50 Muster für Baum⸗ woll⸗, Woll und Sesdenstoffe, Nrn. 103, 106, 107, 108, 105, 110, 111, 112, 116, 117, 118, 119, 120, 122, i233, 125, 126, 128, 129, 135 bis, 140, 148, 149, 150, 161. 153. 155. 157, 1586 161, 163, 164, Itzs, 167, 174, 182, 83, 403, 459, 462, 468, 605, 616, 618, 623. 627, 634, 635, 636, 750, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1914, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 734. Manufaktur KRöchlin Baumgartner & Cie., Attiengesell schaft, Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. H87, enthaltend 48 Muster für Baum woll⸗, Woll. und Seidenstoffe, Nrn. 136, . . 6 , ö h, 1 bi lr , , g, 181, 184, 185, 186, 187, 189, 190, 191, 193, 195, 193, 199, 202, 203, 204, 208, hn, , dl, , s, dig, n, n, 469, 610, 638, 648, 654. 831, 837, 838, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. April igl4, Vorm. 10 Uhr. Lörrach, den 1. Mai 1914.

Gr. Amtsgericht.

Magdeburg. 14227 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 472. Seldte & Co., offene Handels⸗ gesellschaft Magdeburg., ein verschlossener Umschlag, enthaltend je 4 Exemplare von 3 Etiketten, Kl. Apfelsinchen⸗Brauselimo⸗ naden⸗ Etiketten, Apfelsinchen. Sirup. Eti⸗ ketten, gr. Apfelsinchen⸗ Brauselimonaden⸗ Etiketten, Flächenerzeugnisse, Geschäfta⸗ nummern 75, 76, 77, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April 1914, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.

Nr. 473. Seldte Æ Co., offene Handels⸗ gesellschaft, Magdeburg., ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Exemplare eines Prospektes. Flächenerjeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 90, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 22 April 1914, Vormittags 10 Uhr 54 Minuten.

Nr. 474. Hugo Bestehorn, Fabrik⸗ besitzer, Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 48 Druckmuster, Ge—⸗ schäftgznummern 2426 bis 2454 und 2456 bis 2474, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 28. April 1914, Vormittags 8 Uhr 48 Minuten.

Nr. 475. Fritz Zimmer, Lithograph, alleiniger Inhaber der Firma Zimmer C Munte, Magdeburg., ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster für a. Kartonnagenpackung für Kakes, b. Eti⸗ kett für Blutwein, . Signetmarke Hütten mann mit Hammer“, Geschäftgnummern 101 bis 193, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. April 1914, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. Magdeburg, den 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mettmann. 14228 In unser Musterregister wurde ein getragen

am 8. April 19143. Nr. 83. Fabrikant Karl Beckershoff. Kaufmann in Wülf⸗ rath, Paket mit einem Modell für Metall⸗ reliefköpfe berühmter Männer und Cha— rakterköpfe, montiert auf einer altdeutsch bearbeiteten blanken Gisenplatte oder anderer Metallplatte jeglicher Art und Ausführung, gerahmt in Holzrahmen aller Art, versiegelt, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1914, Vormittags 11 Uhr.

am 20. April 1914: Nr. 84. Firma Fr. Burberg u. Co. in Mettmann, ö mit einem Modell für einen Fisch= eber aus Aluminium, aus einem Stück gegossen mit Haken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1047, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1914, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Königliches Amtsgericht Mettmann.

M. Glad dach. (14229 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1484. Firma Tuchfabrik Glad⸗

gezeichnet Nrn. 4001 big versiegelt, Flächenmuster, Jahre, angemeldet am

Schweizer Söhne G. m. b. H. in

24 Stunden Anzeige für Taschen, und Metall, Zelluloid oder Email,

Kunstglasermeister Nürnberg, 21 Zeichnungen, Muster für erf; verglasungen und Glasmalereien, Nrn. 1 bis 21, Flächenmuster, versiegelt, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1914, Nachmittags 5 Uhr. MR Nr. 4368. G. Nister. Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Ziebkarte, Ur. 14625, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 7. April 1914, Nachmittags 54 Uhr. M.⸗R. Nr. 4369. Wolfrum X Haupt⸗ mann, Firma in Nürnberg, 50 Muster, und zwar: 7 Plakate Serie 1693, 1701, 1725, 1728, 1729 und 1745, 1 Kassetten⸗ bezug Serie 1711, 4 Schokoladeettketten Serle 1743, 1 Katalogumschlag Serie 1744, 29 Reklamemarken 1748, 1749 und 1751, 8 Porzellandekore 1104, 1114, 1117, 1120, 1121, lächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1914, Vormittags 103 Uhr. M.⸗R. Nr. 4370. Wörnlein Zell hofer, Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Karte für 12 Stück Schnurrbart. bürsten, Taschenspiegel und Necessatres Nr. 67090, Flächenmuster, versiegelt, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am g. April 1914, Vormittags 113 Uhr. M. R. Nr. 4371. Dietz, Wilhelm, Mechaniker in Nürnberg. 2 Muster von Gardinenklammern, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 194, Vormittags 114 Uhr. M.⸗R. Nr. 4372. Nürnberger Me⸗ tall. C Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder 4 Akttiengesellschaft in Nürnberg, 43 Muster füͤr Luxug. und Galanterieartikel, Nrn. 2901413. 2955413, 341/10, 341/11, 350/22, 352/17, 352/18, 3564 410, 351411. 354 412, Ig6 26, 3990 421, 496 16, 496 17, 496. 18, 60140, 695 / 15, 612140, 613/40, 62040, 622490, 624 40, 636 40, 650/40, 652404, 652/408, hh / 40, 53 46, 6h /a / 1. 55 40, 6h a, 669 40, 674 40, 677/40, 680 40/8, 683/40, 68540, 690/40, 698/40, 2277 74, 465549, 26416/4090, 26417340, Muster für vlastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1914, Vormittags 11 Uhr. M.R. Nr. 4373. Zimmer. Magz, Justrumentenbauer in Nürnberg, 1 Muster einer Gitarre, 1 Muster einer Zither, 2 Muster von Griffen für mecha—« nische Gitarrewirbel, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1914, Vor⸗ mittags 103 Uhr. MR. Nr. 4374. Fritz Schneller C Co., Firma in Nürnberg, 1 Muster eines Tagesahreißblockegz in Form einer Glühlampe, Nr. 180, Flächenmuster, ver. siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1914, Nachmittags 34 Uhr. M. R. Nr. 4375. Hanus Schmidt, Kaufmann in Nürnberg, 1 Muster eines charakteristischen Bildes eines Bären in der ungarischen Landkarte und dessen Lage zu den umliegenden Ländern, Flächen muster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 25. April 1914, Nachmittags Uhr. M.-R. Nr. 4376. Karl Lösel 4 Co., Firma in Nürnberg, 4 Muster von Etiketten, Nr. 640 = 643, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1914, Vormittags 114 Uhr. M. R. Nr. 4577. Knorr, Hans, Zise⸗ leur in Nüruberg, Muster von 6 einem Bierglasdeckel, Lesezeichen, Messerbänkchen, Biermerker, Biermerker mit Notizblock, Brieföffner, Ständer J1 und Ständer II sowie Markierungsplatte für Spiele, Muster für plastische Erzeugnisse, ver— siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1914, Vormittags 119 Uhr. M.-R. Nr. 3873. G. Nister, Firma in Nürnberg: Bezüglich der Muster Nr. 13292, 13317, 13318 und 13320 wurde die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet am 6. April 1914. Nürnberg, 4. Mai 1914. K. Amtsgericht Reg. Gericht.

Oberndorf, Neckar. 14231 K. Amtsgericht Oberndorf.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 359. Firma Emaillierwerk Ch.

Schramberg, J versiegelter Briefumschlag mit 3 Mustern . Uhrzifferblätter mit 12 Stunden⸗Teilung und gleichzeitiger Groß ⸗Uhren, Flächenerzeugnisse aus Pa . abrik⸗

Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkuct⸗ forderungen bis 16. Juni 1914. Gläubigerversammlung

Remscheid, den 30. April 1914. önigliches Amtsgericht.

Sta dtlengę s geld. (14234 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 49). Porzellanfabrik Stadt

lengsfeld, Attiengesellschaft, in Stadt

len gas feld. enthaltend 1 Blatt mit 2 Abdrucken der

Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 6662 und 6670,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. April

1914, Vorm. 117 Uhr. Stadtlengsfeld, den 22. April 1914.

Großherzogl. Amtsgericht.

Konkurse.

Augsburg. 13910 Das K Amtsgericht Augsburg hat über den Nachlaß des am 25. Januar 1914 zu Augsburg verstorbenen Gastwirts Gottfried Strehle am 4. Mal 1914, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurg eröffnet. Kontursverwalter ist Rechtsanwalt Feurer in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 23. Mai 1914. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusseg sowie allgemeiner Prüfungatermin am Donnerstag, den 4. Juni E91 4A, Nachmittags A Uhr, Sitzungssaal 1, Erdgeschoß links. erichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

KHayreuth. Bekauntmachung. 13892! Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat am 4. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des staufmanns Arthur Torau in Gahyreuth den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Simon. Offener Axrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen big 2. Juni 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigeraus. schusses und zur Beschlußfassung über die in 55 132, 134 und 137 der K. O. be⸗ jeichneten Fragen am Donnerstag, den 28. Mai 1914, Nachmittags d Uhr, im Sitzungssaal Nr. 5809. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Ez. Juni EL9E4. Nachmittags 3 uhr, Sitzungssaal Nr. 58/090. Bayreuth, den 5. Mat 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Horgzabern. 13911 Dag K. Amtagericht Bergzabern bat über das Vermögen der Anna Bäder, Inh. der Firma C. Seibert Nachf., Kolonial, und Manufakturwaren in Bergzabern. am 4. Mai 1914, Nach⸗ mittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurtverwalter: Geschäftsagent Schneider in Bergzabern. Offener t ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 6. Junt 1914. Termin zur w eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubtgerausschusses am 320. Mai 1914, allgemeiner Prufung · termin am 27. Juni 1914, beide Termine je Vormittags 9 uhr im Zimmer Ne. 7 des Amtsgerichtsgebäudeg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

merlin. 13882 Ueber das Vermögen der Frau Paula Arnstein, geborene Marcus, in Berlin, Greiftzwalderstraße 434, ist heute, Nach- mittags 1 Uhr 30 Minuten, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Schmidt in Berlin, Melanchthonstr. 15. Füist zur Anmel- dung der Konkurgforderungen bis 1. Juli 1914. Grste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1914, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Jul 1914. Berlin, den 4. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . 84.

Herlin. 13881 Ueber den Nachlaß des am 22. De⸗ zember 1913 verstorbenen Viehhändlers Albert Christian Rudolf Jänicke in Berlin, Sellerstr. 33, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte dag Konkurgverfahren er⸗ öff net. (Aktenz. 83 N. 108. 14.) Verwalter:

Erste am XS. uni

Ein e ,, Umschlag, P

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Knodt in Bückeburg. Anmeldefrist bis 15. Juni 1914. Erste Glaubtgerversammlung am Sonnabend, den 23. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 165. Juni 1914. rüfungstermin am Sonnabend, den 4. Juli A914, Vormittags 9 uhr. Bückeburg, den 5. Mat 1914. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

Ruręsti dt. 13913 Ueber das Vermögen des staufmanns Richard Hermann Kühn in Burgstädt, Herrenstraße Nr. 10, der unter der Firma Richard Kühn in Burgstädt, Rochlitzer straße 18, ein Kohlen⸗, Kartoffel und Speditionsgeschäft betreibt, wird heute, am 4. Mai 1914, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— derwalter: . Rechtsanwalt Wachs in Burgstädt. Anweldefrist bis zum 4. Fun 1914. Wahltermin am 28. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am E5. Juni E914, Nachmittags 53 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1914. Burgstädt, den 4. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 13914 Ueber das Vermögen des Porzellanu⸗ malers Richard eorg stlemm in Dresden. Carlowitzstr. 37, der in dem Hause Viktoriastraße 11 zu Dresden den Haudel mit Glas⸗ und Porzellau—⸗ waren betreibt, wird heute, am 4. Mai 1914, Nachmittags 36 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Portlus in Dresden, Schloßstraße 1. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1914. Wahl! und Prüfungs⸗= termin: 5. Juni 1914, Vormittags tk uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bl zum 25. Mat 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Düsseldorf. (142001 Konkursverfahren. 14 N 70n- 14.3. Ueber das Vermögen der Witwe Josef Lohoff, Elisabeth geb. Spiecker, zu Düsseldorf, Nordstraße 22, Inhaberln eines Tuch, und Maß gzeschäfte für feine Damengarderobe in Düfseldorf, Klosterstraße zo, wird beute, am 4. Mal 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann J. Michalowgki in Düsseldorf, Flingerstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1914. Erste Glaͤubigerversamm-« lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 27. Mai 1914, Vor. mittags 190 uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. Königliches , , in Düsseldorf. Abtellung 14.

Fürstenberg, Mecklp. (13916 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rz Liebenthal zu Fürstenberg Meckl.) ist am 5. Mai d. Ig§., Nach⸗= mittags 4590 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtsproto⸗ kollist Helm in Fürstenberg, Meckl. An- meldefrist big 24. Junk d. Is. Erste Gläubigerbersammlung 27. Mai d. Is. Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 8. Juli d. Is., Vor. mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Junk d. Is. Großherzogliches Amtsgericht Fürstenberg Meckl.).

Hamburg. (13916 stonkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Abe genannt Adolf Katz, Bedarfs⸗ artikel für Restaurationsbetriebe, Damburg, Grindelberg 80 J. und II. Etage, wird heute Nachmittags 21 Uhr, Konkurt eröff net. Verwalter: beeid. Bücherrevifor Julius Jelges, Rabolsen 105. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Juli d. Is. einschließlich. Erste Gläu= bigerversammlung d. 3. Jun d. J., e n, 7 . e. , Prüfungs⸗ ermin d. 5. Augu .J., Vorm. 10 Uhr. z 8 . Hamburg, den 4. Mai 1914. Das Amtggericht. Abteilung für Konkurgsachen.

Hannover. ; 139171 Ueber das Vermögen Jes Maurer⸗ meisters Franz Senger in Linden,

Zentral⸗Handelsregister

ch alle Postanstalten, in Berlin

. ü kann d Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann 2 ee er, me

Selbffabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs

für das Deutsche Reich. r. iorch

Konkurse.

vers ver da. Kontursverfahren eber das Vermögen des Landwirts sar Damerom in Neuhof, Post schim. ist am 4. Mai 1514 Nach- zags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ et Der Kaufmann Kurt Titze in iz, Fakobstraße, ist zum Konkurs, vater ernannt, Anmeldefrist bis hunt 1914. Erste Gläubigerversamm dam 29. Mai E914, Vorm.

uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

helmstraße 32, bezogen werden.

13877

29.

Minden, Westf. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Linct schmiede 21, ist am 4. Mat 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Flscher hier. 1914.

zu Minden.

Verwalter: Kaufmann

Mai 1914.

Minden, den 4. Mal 1914.

Königliches Amtsgericht.

14208 Duf⸗

Fritz Anmeldefrist bis 29. Mar Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am G. Juni 1914. Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

auf den 29. f mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1914, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer 23, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

zum w

Gläubtgerversammlung und Prüfungg⸗ termin am 3. Juni 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1914. Wildenfels, den 4. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ahrens zu Wilhelmshaven, Ecke Roon⸗ und Kurzestraße, wird heute, am 4. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗

(13861

NRerlin.

erk, Zimmer 143, bestimmt. Berlin, den 27. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗

gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.

138861 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Berliner Schuhgesellschaft m. b. H. in Lig. zu Berlin, Rosen⸗ thalerstr. 40/41, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 28. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

ters

4, Vormittags IO Uhr.

tcber das Vermögen der Eheleute Dirgermeister a. D. Hugo Menzel

kkursverfahren eröffnet. Valter ist Rechtsanwalt Dr. Heymann

Mittags 10 Uhr, im Gericht, Zimmer

Lsonderte Befriedigung in

der Sache und von den Forderungen, fur welche sir aus ber Sache abgesonderte Be friedlgung in Anspruch nehmen dem Kon, kursverwalter bis zum 11. Juni 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Samter.

13880

Juni 1914, Vorm. 1 Uhr, Bismarckstraße, Zimmer 19. Offener ss mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1914. joyerswSerda, den 5. Mal 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts

htenstein-Calln erg. 13918] eber das Vermögen des Klempuer⸗ Ernst Robert Röhner in dlitz wird heute, am 4. Mai 1914, hmütags 5 Uhr, das Konkursverfahren fnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- halt Tottmann hier. Anmeldefrist bis zum Zunt 1914. Wahltermin am 28. 9.

tü⸗ bztermin am 2. Juli A914, Vor- . g Uhr. Offener Arrest mit

öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hevne, Wilhelmshaven. Frlst zur An— meldung bis zum 30. Mal 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 10. Juni 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gerichte. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Herlim. (138881 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolph Fink (Firma: Ed. Becker C Co.) in Berlin, Naunynstr. 55, Wohnung: Planufer 88, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 26. Mai 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock⸗- werk, Zimmer 111, bestimmt.

Berlin, den 30. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

KRexlim. (138871 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bautischlerei und Holz⸗ industrie Rummelsburg, Eingetr. Genossenschaft m. b. H. ju Berlin⸗ Rummelsburg, jetzt Berlin -⸗Lichten⸗ berg, Aufgang zum Vollring, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Mai 19414. Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst. Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zim⸗ mer 102/104, bestimmt.

Berlin, den 30. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

C eorxlim. ö (13889 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Bier zu Berlin, Invalidenstr. 155. ( Privat⸗ wohnung: Berlin, Veteranenstr. 2), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange per, gleiche Vergleichstermin auf den 29. Mai 1914, Vormittags REI Uhr, vor dem

Mühlhansem, Thür. 14195 Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft Werner u. Co. in Ammern ist am 4. Mal 1914, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Fischer in Mühlbausen i. Th. Anmeldefrist bis 13. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3909. Juni 1914, Vor, mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1914. Mühlhausen i. Th., den 4. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.

Xord hausen. , ,, ,, ö 66 f j 28 * 9 Ueber das Vermögen des Inhaber ,, ö He 6 , , . 33 4 2

nian an., oltrams haufen r ;

Kön liches Ante gericht . Mat! 1514. Nachmittags 1 Uhr r, R heim. (14239) 52 Min., das Konkurgperfahren eröffnet. 1 Der Kaufmann Ferdinand Kluge der Jüngere hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big jum 16. Juni 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß— faffung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls äber die im 3 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Mai 1914, Mittags 12 uhr, Zimmer 1, und zur Pri, fung der angemeldeten Forderungen auf den? I. Juli 1914, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder ur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

Spremberg, Lausitz.

Kontur s verfahren. neber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Wilhelm Conrad in Sprem⸗ berg. Laufitz. Dres denerstr, 42, ist heute, am 4. Mat 1914, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor Paul Jeicke in Spremberg, Lausitz. Forderungsanmeldefrist bis 13. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am 26 Mai 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls 23. Mai 1914. Der Gerlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Spremberg, Lausitz.

Stuttgart. 14201] st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen der Frau Friederite Hornickel, Stein hauerswitwe, früheren Inhaberin eines Spezereigeschäfts in Stuttgart, Silber⸗ burgstr. 155, wohnhast Böhlingerstr. 24, am 5. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. Konkursverwalter: Kauf · mann Kaufholz, Falbenhennenstr. 7 hier, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai I9I4. Ablauf der Anmeldefrist am 27. Mai 1914. Erste Gläubtgerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Samstag. den 8. Juni 1912, Vor⸗ mittags 95 Uhr, Saal 53. Den 5. Mai 1914. Amtsgerichtssekretär Thurner.

Tiegenhoßf. 13869

Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Rettkomski in Neuteich Westpr. ist am 4 Mai 1914, Nach⸗

Apenrade. (139065 stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über dag Ver— mögen des Schuhmachermeisters Peter Andresen in Klipleff wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Apenrade, den 22. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Apenrad e. Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Ver— mögen des Kaufmauns Ludwig Lorenz Nielsen in Klipleff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Kpenrade. den 23. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Arolsen. 13379 Das Konkurtverfahren über den Nach- laß des veist. Schuhmachers Andrens Runtemund zu Wrezen ist nach Durch⸗ führung der Schlußverkeilung aufgehoben. Arolsen, 1. Mai 1914.

Fürstl. Amtsgericht.

Had em- Raden. 14207 Das Konkurtberfahren über das Ver⸗ mögen des Fstaufmanns Philipp Bussemer in Firma Philipp Bufsemer in Baden ist auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Baden, den 2. Mai 1914. Der Gerichts schreiber Großh. Bad. Amtsgerichts.

13868

(13906

Anna geb. Schmitz in 5. Mai 1914, Minuten, das Zum Konkurstz⸗

Maria z am Rhein ist am rmittags 11 Uhr 45

Linz a. Rhein ernannt. Anmeldefrist X56. Juni 1914. Bei scheiftlicher An⸗ dung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ g dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ sammlung: 28. Mai 1914, Vor—⸗

IJ5. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Juli 1914, Vormittags Uhr. Allen Personen, welche eine

Fonkursmasse gehörige Sache in

ft haben oder zur Konkurgmasse etwas dig sind, wird aufgegeben, nichtg an

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

ken, auch die Verpflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache und von den

derungen, für welche sie aus der Sache Anspruch

1 men, dem Konkursberwalter bis zum

Mat 1914 Anzeige zu machen. inz a. Rh., den 5. Mai 1914. Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 306 Mai 1914 Anzeige zu machen. Nordhausen, am 4. Mat 1914.

ch mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Regehr in Neuteich. Anmelde frist bis zum 23. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfunge⸗

Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, . Fiiedrichstr. 15.14, 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. jo? /194, anberaumt. Der Vergleichsborschlag ist auf der Gerichts- schreiberes des Konkursgerichts zur Einsicht

. richstraße 8,

nn Ernst Pescheck,

Näubigerversammlung

nin am 12. Juni 10914, Vorm.

. Wönigl

Königliches Amtegericht. Abteilung 2

Ooperhausen, Rheinl. 13063 Ronkurserõff nung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Spanke in Stertrade ist am 3. Nai 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Rock in Sterkrade. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 12. Jun! 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1914. Vormittags 11 Uhr. und all gemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1914. ,. . Uhr, an hiesiger erichtsstelle, Zimmer 24. e,, Rl., den 2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

termin am 30. Mai 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 23. Mal 1914. Tiegenhof, den 4. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.

Wiehl, Kr. Gummersbach. stonkurs verfahren. (14198 neber das Vermögen des Inhabers einer Schuhwarenhandlung Gustav Schmidt in Neudieringhausen wird heute, am 2. Mai 1914, Vormittags 11.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsassistent Inig in Wlehl wird zum Konkursverwalter ernannt. Ton, kurgforderungen sind bis zum 16. Juni 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwaltert sowie goukurseröffnung. ) fiber die Bestellung eines Gläubigeraus. Ueber das Vermögen des Konditors schusses und eintretendenfalls über die im und Wirts Fritz de Fries in Rhein. 3 132 der Konkursordnung bezeichneten berg sist am b. Mal I9l4, Vormittags Gegenstände auf Freitag, den 29. Mai I Uhr 30 Minuten, das Fonkurgverfahren 1914, Vormittags E Uhr, und zur eröffnet wol den. Ven walter ist der Rechts Prüfung der angemeldeten Forderungen aße 12. Anmelde‘ und Anzeige- anwalt und Notar Venn in. Rheinberg. ai ili iitmech; pen g, gulig m e, st bis zum 29. Mal 1914. Erste Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mittags 11 Uhr, vor dem un . en ; am 29. Mai 12. Juni 1914. Ablauf der Anmeldefrist Gerichte in Wiehl, Zimmer 7, .

Ptüfungs. an demselben Tage. Siste Gläubigerber⸗ anberdumt. Allen Personen, welche eine

sammlung am 28. Mai 191E, Bor, fur Konturtmasse gehörige Sache in Besitz mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü haben oder zur KRonkurgmasse etwas schuldig sungstermin am 25. Juni EGI, sind, wird aufgegeben, nichtz an den Ge⸗

Herichtsstelle. Idner zu verabsolgen oder zu leisten, ,,, e fte 5 a He irn, auferlegt, von dem

der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 1. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Rerlin-Schöneberz. 138901 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Juli 1912 zu Berlin-Steglitz verstorbenen Bankbeamten Eduard Waldemar Hugo Doelle, zuletzt zu Berlin Steglitz, Thorwaldsenstr. 21, wohnhaft, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .

Berlin ⸗Echõnederg, den 30. April l14.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Gexrlin-Achäöneberg. 138911 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. November 1912 verstorbenen Assistenten Rudolf Recke, zuletzt wohn⸗ haft in Berlin ⸗Steglitz, Rothenburg⸗ straße 9, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin⸗Schöneberg, den 1. Mat 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Rockenem. Beschluß. 139001 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Můühlenbesitzers Wilhelm Albrecht in Gustedt wird nach Vollzug der Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Bockenem, den 30 April 1914. Köntgllches Amtsgericht.

gleburg. [13919 eber das Vermögen der Ehefrau Agnes dloff, geb. Gade, in Magdeburg, nprinzenstraße 7, ist am 5. ai 1914, Hrmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ fahren 'eröffnet und der offene Arrest assen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ nn Wilhelm Schumann hier, König⸗ aße 5Y Anmelde und Anzeigefrist, bis 25. Mat 1914. Erste Gläubiger sammlung am 29. Mai 1914. orm. 160 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1914, Vorm. 19 Uhr. Magdeburg, den 5. Mai 1914. Fnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

agdeburg. 139201 Ueber das Vermögen der Witwe Anna e , ,, elene Weicht in agdeburg,

ng am 5. Mat 1914, Uchmittags 1 Uhr, das Kon kursver, hren eröffnet und der offene Arrest

; gverwalter: Kauf⸗ assen worden. Konkur 6 Moltke⸗

währung einer Vergütung an die Mit⸗/ glieder des Gläubigerausschuffes der Schluß⸗ fermin auf den 20. Mat 1914, Vor⸗ mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. O. 2, Neue Fried⸗ richstr. 1314, 1II. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt.

Berlin, den 20. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtellung 84.

ECerlin. Konkursverfahren. 13884 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Müller, in Firma Gerstenberger K Müller in Berlin, Mühlenstr. 18 und Palisadenstr. 95 (Privatwohnung in Treptow, Beermannstr. I). ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin, den 24. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Kerim. Konkursvverfahren. 13885 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louls Salomon, 1. Geschäft: Berlin. Kaiser Wilhelmstr 32, 2. Geschäft: Charlotten ˖

Rheinberg, Rheinl. 13922

DI4, Vorm. 10 Uhr.

heb eg, den h. Mai 1914

J J . ches Amtsgericht . Abteilung s benz. Mat rig.

5 3 2. April 1914, Nachmittags 12 Uhr 24 Mlnuten. Nr. 1485. Firma Tuchfabrik Glad⸗ bach, Aktiengesellschaft in M⸗Glad⸗ bach, 1 Pakeichen mit 6 Mustern für Kleiderstoffe, Nrn. 4013 4018 einschl., versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1914, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. M.“ Gladbach, den 1. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht. 10.

Vũrnboxg. 14230 Musterregistereinträge. M.⸗R. Nr. 4365. Bayerische Cellulold⸗ warenfabrik vorm. Albert Wacker 2. G. in Nürnberg, 1 Muster eines

KRolkenhnin. 138741 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Juni 1913 in Altreichenau verstorbenen Haudelsmauns Heinrich Bettermann aus Altreichenau wird infolge der Schlußverieilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Boltenhain, den 2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Bromberg. 13875 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Veimögen der verwitweten Frau

Grenzhausen, den 4 Mai 1914. .

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Halle, Saale. 14225

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

492. Offene Handelsgesellschaft Karl Warnecke in Halle S., 2 Muster, Aufdruck auf Schokoladenumschlag, ver⸗ schlossen, Flachenmuster, Geschäftsnummern 1193, 1194, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1914, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

493. Offene Handelsgesellschaft Karl Warnecke in Halle S., 12 Muster, und zwar 7 Umschläge Export Schokolade, Thüringen, Feine Milch Schokolade, Milch

nummern 225227, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Den 2. Mai 1914.

Amtsrichter Zinser.

Reklinghausen. (14232 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 6. Eibe rf erf helf Josef Wefsels in Recklinghausen, Muster jur Herstellung bon Drucksachen für eitungen und Akzidenzdruckerei, offen, lächenmuster, Fabriknummer 4, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1914, Nachm. 12 Uhr 10 Minuten.

Recklinghausen, den 27. April 1914.

Kgl. Amtagerichi.

1914, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. Juli 1914, Vor⸗ mittags 10] Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ö 13/14, 11II. Stock- werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 16. Juli 1914. Berlin, den 5. Mal 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.

Röblingen. 14202

Besitze der Sache und von den Forde⸗ . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wiehl.

ilden tels. 13923 . das Vermögen des früheren

burg, Wilmersdorferstr. 108, Privat- wohnung: Berlin. Münzstr. 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schluß derꝛeichnis der bei der Verteilung zu berüchichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der ] ) e, . . 1. . der 6.

eschäfts inhabers, jetzigen Berg⸗ lagen un e Gewährung einer Ver- n, . Kurt Himmer in gütung an die Mitglieder des Gläubiger Friedrichsgrün wird heute am 4. Mai ausschusses der Schlußtermin auf den 914 Nachniittags 16 I2. Mai 1941 4, Vormittags LA Uhr.

Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Konkureberwalter: Hert! vor dem Königlichen Amtsgerichte, Beilin⸗

Davenstedterstraße 41, wird heute, am . Mai 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtganwalt Nack in Linden wird zum Konkurtsver— walter ernannt. ,, ,. sind bis zum 15. Juni 1914 bel dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 29. Mai 1914, Vormittags 11 u n, . . . der angemeldeten Forderungen den 19.

K. Württ. Amtsgericht Böblingen. 1914, vol nnn 19 Uhr, . Ueher das Vermögen deg Gugen dem unterzeichneten Gerichte, Volgerg⸗ Heininger, Ktupferschmieds in Sindel.˖ 36 1, Zimmer 167, Neueg Justtjgebäude,

Königliches Amtsgericht.

numter. Konkursverfahren. 138671 . das Vermögen des Kaufmanns Leon Koralewsti in Kazmierz wird Feute, am 4. Mal 1914, Nachmittags 730 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Kaufmann Moritz Nathan in Samter Konkurßverwalter ernannt. en sind bis zum 11. Juni 1914 bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

Neerane, Sachsen. 13921 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Varl Louis Graichen in Meerane, Leinigen Inhabers der Firmg Hotel haiserhof, Louis Graichen in Meerane, ird heute, am 4. Mal 1914, Nach= ittaßß 16 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Konkurtzmerwalter: Herr Rechts walt Dr. Langlotz in Meerane. An eldefrist bis zum 25. Mal 1914. Wahl- d Prüfungstermin am 3. Juni 19124. ormittags 10 Uhr. Offener Arrest it Anzeigepflicht bi zum 26. Mai 1914. Königliches Amtsgericht zu Merrane.

wird zum Konkurßforderun

fingen, ist am 5. Mal 1914, Vorm. Erbgeschoß. Offener Arrest 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter pfli e , en ffn n k

ist Herr Bezlrkänotar Haup in Sindel. Königliches Amtsgericht, 12, in Sannover.