1914 / 108 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Gewährung von Stipendien an gegenwärtige und fru ĩ ; z z ; . . ; der mit der Königlichen ite*emn d 3 ee f ö 8. r, e Laut k des W. T. B.“ sind S, M. SS. Ueber diese Angelegenheit seien Verhandlungen mt den Nãcht Bulgarien. Noloniales. Berichterstatter Abg. von der Osten (kons) berichtet über die Unterrichtsanstalten ausgeschrieben. Für daz Jahr 19147 find fünf e eng ern FSleipner.“ und „Geben“ mit dem im Gange. Von ben Häächten seien verschtzdens Anfichten derten . Verhandlungen der Kommission. höhen dien zr ie Ml ob. ce vörgese ßen. Lean . Mhitlf en 9. der Mittelmeerdipision am 6. Mai in Genug, S. M. S. . . 6 36 ob eine ausdrückliche Anerkennung bin Die Regierung hat beschlossen, in Durazzo eine Ge— Aus Deutsch Süd westafrika meldet, wie ‚W. T. B.“ A6g. Marke tens]. Bie Anforderungen an dag Amt des 1 Bildhauer, 1 Graphiker, 1 Maler und J Muftker verliehen werden „Breslau“ am 7. Mai in San Remo, S. M. SS. territoriglen Veränderungen tg sei und, falls dies zuträfe, ; sandtschaft zu errichten. Theodor Pavloff, der sich gegen⸗ berichtet, der Gouverneur auf Grund einer Mitteilung der Geistlichen sind im Jufammenhang mit ber Kreisschulinfpekllon sehr sollen. „Leipzig!“ mit dem Chef des Kreizergeschwaders, welcher Form und unter welchen Bedingungen sie gegeben marks soll wärtig als Genergllansul in Albanien befindet, wird bis zur Ambomission, daß ein Weiß er, der von Tsumeb aus ohne gr , mb werden nur solche Bewerber zugelassen, Scha rnh ors . und „S. 90“ am 6. Mai vor aku und Run: land . eines Gesandten Bulgarien als Geschäftsträger bei behördliche Erlaubnis das Amboland betrat in On donga Präsident Dr. Graf von Schwerin macht den Redner darauf 9 e en bien ide g, ö. . . . S. M. S. „Iltis“ am 7. Mai in Schanghai eingetroffen. Der Reichsrat hat nach einer Meldung des W. der albanischen Regierung vertreten. von Ukuanjamaleuten m n . 3 und e, , daß dieser Punkt hier nicht zur Sprache gebracht 30. Lebens ni ür di ͤ . K . j W. T. B.“ Nationalität des Ermordeten sind nicht bekannt. Der Ondonga⸗ werden kann. leihan en eg, * ae s he an, f. 4 1 Baden. . 3 hilinen Rubel, die Ii Albanien. häuptling hat die Mörder vorläufig festgenommen und hält sie Abg. Malle bespricht unter großer Unruhe des Hauseg die einer Beihilfe. Für diejenigen, die ihre Studien k Ihre Majestäten der Kais d die Kaiseri ) d E n, n,, n, nr äafen ie Mitglieder d t tionalen Kontroll- zur Auslieferung an das Bezirksamt Outzo bereit. Lehrergrobildung an den Semingren und führt aus; Ez muß guf darf die Zeit zwichen dein Verlaffen der akademischen Lehranstalten sind mit dem 6 l . , Seefuntenst gti ng genehmigt waren, für das 1 , n den Seminaren nach Möglichkeit eine bloße Wiederholung des und dem ö (27. Juni 1914) nicht mehr als esn ruhe k lieber an . eng . . ef. . Wen , me, wen denen , i. J , . 3 Ft. 4, der. oles ue bernfieben rte, m, n, n. ahr betragen. Autge fchlosfen find ch? Vewé kel, KehFer at, sn 3e ner e Gnste fre . mit Fa 9. un attpflanzen Millionen für Bauarbeiten, 310 000 Rubel für Einrichtungen n ,, ge * ; en n ö. ing ö 1 ö sonderer Wert muß stets auf die religiöse Ausbildung der tat stivendium in Höhe von mehr als 500 M beziehen. wie W. T ö den ,, Hauptbahnhofes hatten sich, und 2700 000 Rubel für den Bau von Trockendocks in „Agence hänes“ zufolge mitteilen, die internatlonale jungen Lehrer gelegt werden. Für den Stoff, der den jungen Bewerbungen sind bis zum 27. Zuni 1914, Mittags 12 Uhr, „ö. T. B. meldet, zum Empfang Ihre Königlichen Kronstadt und Sewastopol verwendet werden sollen. Ferne Kontrollkommission auf Ersuchen der albanischen Regierung es : Parlamentarische Nachrichten. Leuten auf den Seminaren eingeprägt wird, muß das Wort an die, Königliche Akademie der Künste zu Berlin W. 8, Parifer 8 heiten der Großherzog und die Großherzogin, wurde der Gesetzentwurf, betreffend Auswer fun ; übernommen habe, ihm den Wortlaut von Konzessionen zu ; gelten: non multa, sed multum; es soll nicht zu vielerlei latz 4, zu richten. Gleichzeitig haben die bildenden Künstler selb— Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz Maximilian Ergänzungs krediten, angenommen, um Stabsoffi ö übermitteln unter der unbedingten Voraussetzung der sofortigen Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags auf den Seminaren getrieben werden, aber der Stoff, der be⸗ e el, d e, 6 I nicht iberschreiten darf, und Pꝛu iter ; . . . . K 6 Kommandierende General Ausland zu schicken, damit sie sich , . . . Einstellung aller Feindseligkeiten und des Vormarschetz. Die und der Schlußbericht . die gestrige Sitzung des Hauses . 1. . d,, a 3 1. . Armeekorps, . i ini ; x issi üali j Streit⸗ ich i ; gelung de asten t l n gem p eneral der Infanterie von Hoiningen vervollkommnen. Weiter wurde angenommen der Gesetz⸗ Kommission werde dann ebenso bezüglich der albanischen Streit, der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten i, ne,,

In dem schriftlichen Gesuch hat der Bewerber pflichtgemäß zu gen. Huene, der preußische Gesandte von Eisendecher, der Amts⸗ entwurf, durch den von den 481 Millionen Rubeln, die 1915 kräfte vorgehen und sich nach Santi Quaranta begeben, um Beilage. die Schüler, um zu ihrer Schule zu gelangen, nicht an einer

versichern: ; 283 ; ; ; n, ; ; vorstand, Geh. Oberregierungsrat Dr. Seidenadel u. a. eingefunden. zur Wiederherstellung der Flotte genehmigt waren, ographog die Zugeständnisse mitzutzilen, nach deren Annahme Auf der Tagesordnung der heutigen (252. Sitzung Nachbarschule vorübergehen müssen. Die Schulgebäude müssen dem g 3 Bedürfnis entsprechen; es werden oft kostspielige Bauten er⸗

I) daß er das Stipendium lediglich zu Studienzwecken zu ver— Nach herzli j j 54h 3 ö n j wenden Hebt, N erzlicher Begrüßung fuhren die Allerhöchsten Herrschaften 3 805 0090 Rubel zum Ausbau der Kri 3 Milli ie ihre Durchführung unter PVerbürgung ihrer Aufrechter— ö .

ne 3 3 Staatsstipendium von mehr als 500 nicht be⸗ 2 len haften Kundgebungen der Bevölkerung nach dem zum Bau von il ß und ce eh, 36 n übermachen werde. Die Kommission Erwarte, ein ö. 6 c 6 6 2 e fen ie, , richtwt und andere notwendige Wünsche auf Jahre, bingug

J , ä. Mäascsttzn wren öhr z Königlichen fir Minen und, rk tlerie und i Hob Rubel zur Eintichn nn, Bbringendes Antwoörttelegramm, J . K . kit, är, Säcke muß, denn, fer hen

e Arbei ͤöst ausgeführt si ) r Gro . Fabri , 5 . . issi 9 J. ildli -

Ndaß die, inge sandten Arbeiten von ihm selbst ausgeführt sind. tzogin Luise von Baden ünd den van Fabriken des Marineressorts angewiesen werden. baß nnn anten e, enefche de bntrs tem if tin wan beiwohnten, standen zunächst Anfragen. ö h ut s er rg eemnls hin nne ö. k ä

Dem Gesuche sind als Anlagen beizufügen: Hofstaaten begrüßt wurden. j . ; . tändischen befohlen worden sei, die ind selig⸗ eizufügen grüß Die Duma hat gestern obiger Quelle zufolge in ge⸗ ö . en fsh vom wa, 7. Fein 3 . Der Abg. Dr. Müller⸗Meiningen (fortschr. Volksp. fragte: kosten für Lehrer und Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen 5s stimmen wir zu. Unter den Altpensionären der Lehrer besteht

a. ein ausführlicher Lebenslauf, aus dem sich insbesondere der Heute morgen begab sich Seine Majestät der Kais i Si ie Kredite für die ze

künstlerische Hang und die hälislichen Verhältnisse klar ergeben mit Gefolge im Sonder Türkhei w Heiner Sitzung die Kreßite für die zeitweilige Vermehrung des i ; z i J i i z ü

. r , n . . . 1 rzug nach Türkheim und von dort mit estandes oöheren Misit 6 rung des zustellen, in der Erwartung, daß gleiche Befehle an die Ist es richtig, daß zur Verhütung von Ehen vonschrist— J

,, n eee del, Kenne, , de Har e äche, ,, e, , , ü. K

des Bewerbers z . uvung bei Colmar beizuwohnen. der nationalen Verteidigung ohne Debatte ange ng Zeitpunkt der Zusammenkunft in Santi Quaranta behufs, der , n. mn, nn, m n, ne,, m,, hoffen, daß es gelingen wird, die dieser ew . . er gun : genommen. 2 —ĩ ; sssi j 1e der lstrafe gegen „größere“, d. h. heiratsfähige M = n . , , ö ;

d. ein Nachweis der Neichgangehörigkeit und des debenzalters, der Gesetzentwurf, betreffend die geren n ng der Jah nn w Kontrollkommission bezeichneten Mitteilung , ö . ö der 6 . . . Frage entgegenstehenden Schwierigkesften zu überwinden. Die Äb=

ein JVerieichnis der eingefandten Bewerbungsarbeiten auf von 1914, wurde nach Hirzer Bebattz 1m. Jahres tlasse bekanntzugeben. Gestern abend ist die Internationale Kontroll⸗ biefemn Mißstande ein Ende zu machen lösung des Brennholzes empfinden die Lehrer hart, weil sie nach der

ö . Oesterreich⸗ ungarn , De genommen. kommission nach Santi Qugranta abgereist. Direktor im Reichskolonialamt Dr Gleim; Ueber die in dieser i n . K mit . ö ö in, renn materials

XV 6 ) ] 2 8 3 vorde ö ö 2 ] s M . j j ie R j s 2 * 1 1 ö 2 2 J 6 *

ö oder unvollständig eingehende Bewerbungen werden Ueber das Befinden des Kai ser⸗ d ( Spanien. Wie W. T B. mitteilt, wird die Internationale Kontroll Anfrage erwähnten Vorgänge ist. bigher' amtlich hierenichts befännt . 3. 6 ö. he. n, ,, w ern ge en m nen,

3 u sten der Cin. und Rüchendung hat der Bewerber folgender rurcht 3 NR s wurde gestern abend . . „Agencia Fabra“ verbreitet aus dem Palais des n en ö. ,,, , , g en , ,,,, k . Hern , m en Tl, 6 wage fi ie

zu tragen. ; Die Symptome eines trockenen Katarrhs auf der rechten Selte Königs folgende offizibse Mitteilung: Der Infant Ferdinand . ,, ,,, ; 9 ! egen größer rennholz selbst zu Anfang des Jahres beschaffen müssen. Die Wirksam⸗

. . . . . ; 9 rechte e 8 e. ö Fe : in zwei Bezirke, Koritza und Argyrocastro, eingeteilt werden. d heiratsfähige Mädchen vollzogen worden sein. Nach derselb z ĩ

66 ö 1. Yktober 191 abg zur Verfügung lassen eine bemerkengzwerte Aenderung nicht erkennen, Der Hustenreiz bon Spanien, Prinz von Bayern, hat dem König seinen Jeder Bezirk werde 6. von der Ie ff n . Rat Twen af we auch . r n Le ee ltt feli , ir, , . [. 16. k h ö. . .

und sind in zwei gleichen Naten zahlbar, die erste zu Anfang Oktober, war heute auch tagzlber etwaß stärker, Die Herztätigkeit sowie daz Wunsch unterbreitet, sich mit Luisa Silva Fernandez and einen von dem Fürsten ernannten Gouberneur erhalten. geschritten sein. Ueber diese Angelegenheit ist vom Gouverneur Städten , Daher gte . . . die nuf e

Sollte sich die chtsł Bezüglich Unter⸗

die zweite nach weiteren drei Monaten. Die Zahlung der zweiten sonstige Befinden sind vollständig befriedigend. Henest rosa, der Tochter des G Pi Jonch ͤ ; j ĩ ingef ö n ,, 66 . 1d Ver Der. des Grafen Pio de Concha, zu ver— ĩ V J von Daressalam ein Bericht eingefordert worden. z J , n, m nner . Der König von Bayern ist mit seiner Familie mählen; der König hat ihm seine Einwilligung . Die 9. J . fa Datsach hewahrheiten, sg wird Sorge dafür getragen werden, daß its f glstr g , se K größte Hen darauf rler, e ele eg e hitte dutch, ; . ö. ö Satt eingetroffen, nachdem er an der Hochzeit wird im Oktober stattfinden. ferner werde jede Gemeinde das Recht haben, den Unterricht 2 solcher Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen vor⸗ gelegt werden, daß die Kinder haußtsächlich das lernen, was sie im Dat Stipendium lann Hui Beschluß des Senates der Alademie 3 ö ö. ö a nan dem Obergespan Bekassy willkommen . der Deputiertenkammm er hat der Marineminister im griechischer Sprache erteilen zu lassen unter der Bedingung, gebe ö. b del Soz. ,. Lehen benöttgen. Sie dürfen nicht mit 1 viel ,, J . Fleiß oder schlechter Führung des Stipen⸗ ge 9 , . . . ö. ehr it an der . einen Gesetzentwurf eingebracht, der einen jährlichen daß die Kinder in den Volksschulen auch die albanische Sprache Le 9 n,, ö. daß bei einer in Berlin 1 eg n Jer babe gef 6 zogen wer . . . e r g des Komitats der Vizegespan Herbst . gan g Millionen Pesetas neun Jahre hindurch vor— erlernen. Der Sicherheitsdienst soll durch eine in Epirus , k . ir fsbündesß Heute können die entlafsenen Volkeschüler bäufig nicht elnmal einsn Berlin, den 27. April 1914. . ö ö. milie. . sieht. Wie „W. T. B.“ meldet, soll diese Summe ausschließlich rekrutierte und von holländischen Instrukteuren ausgebildete gegen die Fremdenleglongn, die in Frankreich große Miß. 6rdenilichen Brlef schreiben oder eint wraktische Jzechetau faabe loösen. Der Präsident der Königlichen Akademie der Künste. Im Ausschuß für auswä rtige Angelegen⸗ für. Marinebauten verwandt werden, um den spanischen Gendarmerie versehen werden. stimmung erkegt hat, aklive Angehörige dez deutschen Heeres in Es wäre wünschenswert, daß unsere Lehrer nicht so häufig in ihren Stellen wechselten. Es wäre zu wünschen, daß wir, wie es früher

Ludwig Manzel. heiten der Oesterreichischen Delegation beantwortete Arsenalen dauernd Arbeit zu geben und die Ent ö. ̃ r i inge⸗ Uniform mitgewirkt haben, und was gedenkt er zu tun, um solchen e ern zu Beginn der Sitzung der Mönister des Aeußern . einer. Marineindustrle zu gewährleisten, so⸗ laufenen , ö. e, e . ö e ern fr, in Zukunft par u ger ? . war, Lehrer hätten, die ihr ganzes Leben hindurch auf einer Stelle Ministerium für Landwirtschaft, Domänen k . . des Sozialdemokraten Ellen⸗ 39. ö das k dessen Bau im Jahre 1917 bitterter Kampf zwischen Albanesen und Aufständi⸗ Direltor im Reichsamt des Innern Dr. Lewald: Nach den ihrez Amtes walten. . . und Forsten. 0. tolt dell . ö un rh n in Colorado. Graf ö . Inde gen soll, vollständig von der hei— schen, die größtenteils aus griechischen Soldaten bestanden, über den Vorfall eingezogenen amtlichen Erkundigungen hat, der Hilf ö. ö entr.); m k 3 3 . h rklärte, wie „W. T. B.“ meldet: h Industrie gebaut werden kann. Die Re⸗ stattgefunden. Die Albanesen rückten siegreich vor. Der n n n , ,,,, nnn en ien e u J , ,,, 41

Dem Direktor der Späthschen Baumschule Wilhelm Der s6sterreichisch-ungarische Konsul in Venver habe in sei lem gierung wird zu gelegener Zeit di 8 ĩ : . Wilhe österreich don e abe gie gelegener Zeit die notwendigen . zj 50 T ; ö ; ] J in Berlin⸗Baumschulenweg ist der Titel Garten⸗ . 5 wegen eines wirksamen. Schutzes der dine würfe zur ununterbrochenen Entwicklung der ,, / . ,, , nn, , , ö. nim . ö , . h . ö audirektor verliehen worden. ungarischen Untertanen getan, Leider hahe sich herausgestellt, daß einbringen. In dem Gesetzentwurf wird angekündigt, daß in Inne e, k g fre . . ai n sprechen. Dur r das ö. e len . 3 auf An⸗

wel, österreichischꝛ ungarische Staafgangehörige getötet ünd größere den Jahren 1915 bis 1918 di Mar, , lh . . ; Schädigungen von Vermöhen Dorgek , se*n ; . 156 his 1 ie folgenden Arbeiten in den ein⸗ Im amerikanischen Senat brachte gestern der Vor⸗ Stellen! auf ein Gesuch des Hilfsbundeö den sich dazu frei⸗= stellung werden diese ihrem Berufe allmählich entfremdet. mdborgstontnen wien. Hie fiefhdaner. heimischen Arsenalen ausgeführt, werden sollen: 1 Ein sitzende des Militärausschusses Eh am berkain eine Refolution KSftz'en . . anner, an 5 Hing. Die Schulverwaltung muß hier bemüht sein, den Kontakt der nichtw angestellten Lehrerinnen mit der Ortsschule zu erhalten. Das kann

lichen Latsachen seien durch den zsterreichisch ĩ ; f S jff ; z . . ö. , 9 , Sa r cht ff, o . J J. zum ein, die den Präsidenten ermächtigt, die Stärke des stehenden . näherer net 1h ö 9 ö,, Bel . ,,,, gien n , ie österre ungar t s ö J wird auf Stapel ge r ü ĩ äßige 3 ĩ ern, von denen zwei mit der Fremdenlegion im Zusammenhan am besten dadurch geschehen, daß den jungen Lehrerinnen die Erlaubn Hille, ret eren mlt lem Nachdru e e , n, J , ,, , , ,,,, a oon er e tef des Eispalastes in . der Untform . erteilt wird, an festgesetzten Wochenstunden in der Volksschule ihrer

Bekanntmachung far die ber ; u Tg. . . echtigten Interessen ihrer Landsleute eintreten. sobsld das Schlachtschiff Jaime J. vom. Stapel gelaufen ist, u vermehren, da die augenblicklichen Umstände die größte ngest. 1. der . ten .

ö. Grund der Nummer 4 der in Nr. 213 des „Deut— Hierauf setzte der Ausschuß die Verhandlung über das und, wird im Jahre 1h17 vom Stapel laufen. 2). Im Jahre strafti ihn; des Heeres der Vereinigten Staaten , Fremdenlegion ähnlichen Uniform aufgetreten, J J hat ö hic re, . zu i n, 9 . i nf schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeigers! vom Budget des Ministeriums des Auswärtigen fort. lol? wird ein Schlachtschiff auf Stapel gelegt werden. 3) Ein könnten. erf . , . . a ö ö . . unferer ine. kan e fun en (ger olle g ln 3 e ere, 9. September 1913 veröffentlichten, am 22. Mai 1913 in Kraft Der Abg. Wolf en stneh erklärte, das panflawistische Schnellkreuzer von 1090 Tonnen zum Preise von 415. Milllonen Wie der Gouverneur des Panamakanals, Oberst Ir e r, fen! nn e r . . . . 6 schiedenen Gebleten lerhöht ö Aber wir wollen nicht, daß durch . Grundsätze für amtliche Tintenprüfung haben . Hochgefühl in a anstaaten übe eine begreifliche Wirkung auf mir) im Jahre 1917 in Dienst gestellt merden müssen. 4 Ein Goethals dem amerikanischen Kriegs departement meldet sind wird aus Anlaß des vorliegenden Falles erneut und allgemein Koedukation die Erziehungsarbeit. unserer Schule zurückgedrängt olgende Firmen Kennmarken für ihre Tinken bei dem Ver 6sterreichischen Slapen aus und trage die Metschuld' am ahnlicher Kreuzer zum Preise von 3/7 Millionen ist bis zum Jahre emäß den Befehlen zwei Kompagnien Infanterie bei Galun, sich angelegen fein lassen, daß, soweit die gesetzlschen Bestimmuüngen wird. Wir halten die Kwedukation nicht für nutzbringend; sie

unterzeichneten Amt ein tragen lassen: Se en, ne g,. , . . k in m, 5) . J zum Preise von je drei ., bei Pedromiguel . eine bei Miraflores stationiert worden, eine Handhabe dazu bieten, . . . Vie . ; . . j f Hefner . n, (. ö ——— ; 9. ; en. ie außer⸗ ö en werden im Jahre 1 in Dienst gestellt w 4 ; . ö . ger i jn franzoͤsische Reglerung hat analoge Maßnahmen hinsichtlich der Ver⸗ zuträglichkeiten ge ührt. e Klassenfrequenz der Lehrerseminare

politische Gestaltung der Dinge erheische im Interesse des Relchs müssen. Ein Kredit von einer Million . 6 . . ö J während der gegenwärtigen Lage in wendung von deutschen Uniformen bei Aufführungen in Frankreich muß nach Möglichkeit herabgemindert werden. Nur da⸗

h J exiko zu schützen. durch kann erzielt werden, daß der Seminarunterricht wissen⸗

. .

ine Stärk s 1h ei , ge Res e, e dne ned, einn. Idhsl: m hten Han gn gtei weitzten Unter eehzyten zu beginnen, Ein Einer Meldung des „W. T. B.“ 86 schaftlich mehr und mehr vertieft wird. In manchen Schulen sst es = 9 9 * —— ) *

Firma Bezeichnung der Tinte Regelung der inneren Zustände erfolgen, damit die neuen Militär red ĩ ir z da . = z * ; ] 62 zufolge, wird j ; lasten getragen werden könnten. Vor allem dürfe dem deutschen Volke ü , nn, dasn benußt werden, die Arbeiten Carranzas Abneigung, einen Waffenstillstand . ö ö . 8 . . ö. Gesetz⸗ , dag die ö. . 4 e n, ö. . g9eseß 3 aufsuchen. I‚n allgemeinen w ich dagegen nichts sagen;

di zu E zu . ĩ ; ; ie Freude am Staat nicht so schwer gemacht werden. Per Abg. zu Ende zu führen. Verschiedene durch die von ihm berichteten Erfolge gegen Huertas entwurfs auf Aufbesserung der Altpensionäre zu er⸗ n, , mh ,,,,

Hetzel's Urkundentinte. daß die Tschechen Russophllen selen. Die T n gegenständen benutzt werden, hauptfächli ; ; . ö in dem ihnen durch die Sbstruktion . . . zwei Docks für oi Arsenal ö. 6. an,, . werden können: Niederlage on 3600 Mann Bundestruppen in tag, die zu erwartende Vorlage in diesem Tagungsabschnttt durch⸗ sind dann nicht in der Lage, die sozialen Verhält⸗ Hetzel's Eisengallus, Schreib- . aufgezwungenen Kampf nicht ermatten. Der Abg. 11 Millionen, das andere 14 Milh . Penazcos bei San Luis Potosi, wobei 1800 gefangen ge— berãt: nisse der Eltern kennen zu lernen, und dadurch ist es lhnen unmöglich, tinte. Kramarez. (Jungtscheche) erklärte, er dürfe nichf zu den Kredit von di Millionen wird zur Ausbaggerung des Hafens

ͤ Anhängern des Dreibundes gerechnet werden wenn er und zu a Irbei i ĩ

. ö ; nderen Arbeiten . . . .

Berlin- Lichterfelde West, den 2. Mai 1914 puch znseben wolle, Laß Meutschland in bez letzen Kampagne sest a ä Ir ere if ö 6 . ö Pongfaffen rde Mänitzon; wegnghme pon Feldgeschü6ßzn nd Anträge Specs wegen g klärten ge der götchfr fn ker belt ö ö 7 ö ! re nden de et tor Ur die ern eingesuühr erden. er

heim bei Stuttgart

46 Hetzel C Co., Obertürk⸗ 47 Dieselbe

ionen kosten wird. Ein . . . 3 . . . wurde zurückgezogen. die Individualität des Schülers richtig zu beurteilen. Das ist ein ö. 1700 Gefangene bei Acaponeta und Tepie mit weiteren Mengen 9 ; 8 stand, der die Erfolge der Schularbest beeinträchtigt. Um hier Abhilfe In dritter Beratung wurde der Gesetzentwurf nach dem nn,,

Udrzal (Tschechi A e ); andere Kredite werden zu ff ö ; za, (e sgher lar, brotesfierte gen zi Verdächtigung, A Unschaffungen von Augrüstungs: Truppen erklärt, die etwa folgendermaßen zusammengefaßt warten? Legt der Herr Reichskanzler Wert darauf, daß der Reichg⸗ lehrer keinerlei Beziehungen zu dem Elternhause pflegen.

va n , der Selte Oesterreichs gestanden habe. Ber Hi ister des ö h ssor ] ; ; j ; h . . , nt. Graf Hercht old stellte fest, daß Kramarcz 1 . Hehe e en , des Schienennetzes der drei Häfen, die als Stütz⸗ ( . bei dem Angriff auf eine aus Montery der Au fwandsentschädigungen für die soldatenreichen auch der Kontakt der Eltern mit dem Klaffenlehrer ist un⸗ 8. . Entgegenkommen der ungarischen Regierung gegenüber den ungar⸗ pun te der Flotte dienen, herangehen. ö ĩ ch, . britische Botschaft in Washington Familien in der . und wegen entsprechender bedingt notwendig. Es muß Aufgabe der Schulverwaltung sein, dafür

ändischen Rumänen sei Kuß Motive der äußeren Politik zurück Infolge des Streiks sind 145 spanische Schiffe in ö s ) , hab 9 Merit in ch b 1 9 Abtnderung der Zivilprozeßordnung ohne Diskussion endgültig zu sorgen, daß den Klassenlehrern die ö erhalten bleibt.

. nell nn hen im Irrtum befangen sei, da Graf Titza bereits den spantfchen und ausländischen Häfen außer Betrieb gesetzt. erhalten hat, e en die 4 . n Emh . n e ng ö. . genehmigt. Gs ist nicht der Rektor und nicht der Krelsschufinspektor, sondern der ,, Jen, Weg ggenüiben den Rtumänen eingeschlagen hahe, und Die afrikanischen Postdampfer' sind durch köte Ausställtlst. un da am eh i kan is chen Oel wer ks besitzern die Erlaubnis Darauf setzte das Haus hie Spezialberatung des Klassenlebzer, der der Klasse en Stsmpel selneg Heistes qufdislckt. Cine . die von Kramarcz erwähnten Schritte alfo nur eln Wiederaufnahme nicht in den Streit ei h flusständigen zur Rückkehr an Land verweigert, bis alle Kriegsschiffe zurück⸗ . . ; , wahre Kollegialität soll zwischen Rektor und Lehrern bestehen. Nur

Ab ger eist: der damaligen Bestrebungen buldeten. ö i f ge, . a. . . gezogen seien. . hie 9 . 35 . i 1 . Ausgaben Kun ai , der Schularbest stattfnden. Ich habe olle ; ; . 6 —ͤ . E Whlsstandige und Reeder beharren, obiger t ; „Gehalt des preußischen Kriegsministers sort. Achtung vor dem Volksschulrektor, der es versteht, einem jüngeren Lehrer . . Wirkliche Geheime . Großbritannien und Irland. Quelle zufolge, auf ihrem Standpunkt. Die Regierung hat e. , 2. in mn r gr ats ha 3 . Schluß des Blattes) . 3 i Ser üer nn Selte zu ir ö wünsche ; g nach der Provinz Schlesien. Der Fürst Alexander von Teck ist zum General— ihre Vermittlung angeboten, aber die Reeder haben das An. 6 z sch 6. . . nh ö J ; Wee uuchs ttaß sch dit Classen ehrt ihre neren elegant hen.

gouverneür von Canada ernannt worden. gebot zurückgewiesen. Das seemännische Personal aller spanischen gf c, unn n fh en . 9 6 en 3 . . Wir müßssen vermeiden, daß die Religlon als Prüfungsfach

Die gegenwärtig in London tagende Baltische⸗ und Häfen, auch das der Compagnie Transatlantique Espagnole 2 nn 1 1 o meri⸗ Das Haus der Ab geordneten setzte in der heutigen bei den jungen Lehrern an Wert. verliert. Die Kreisschul—

; kaner nach den Vereinigten Stgaten zu sorgen, da die (75.) Sitzung, welcher der Minister der geistlichen und Unter⸗ inspektoren sind vielfach zu sehr überlastet, als daß sie ihre

j 98 ; ö at telegraphisch seine Tei Strei ö Weiße Meer⸗-Konferenz, in der alle seefahrenden Nationen h graphisch seine Teilnahme am Streik erklärt. aamerikanischen Autoritäten der Meinung sind, daß Rück— richtsangelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz beiwohnte, Tatigkeit wirklich gründlich K. ö ö n ge 5 e re ulinspettoren,

; nördlich von Spanien mit einem Schiffs material 16 ĩ ö ĩ ü

ĩ . 349 6 . lal von . ssichten auf den Gesundheitszustand während des Sommers diese * ö Ftats Ministeriums frei von jeglicher Animosität, gegen tt Aichtamtliches . ö sind, hat, wie W. T. V. meldej, ein= Rach einer Meld J k erscheinen laffen. Vor feiner Abreise die schke , ö,, sireieschti. Deut sches Reich 9 d angenommen, in denen die unheilvollen , teldung des „W. T. B. wird Freire telegraphierte Jenkinson, daß in Vera eruz einige Fälle von flgemeinen BVesprechung beg) gesaniten Polt Sschulwesens inspektoren gibt, die die ihnen unterstellten Lehrer und Lehrerinnen h . Folgen der Weg nahme. unbeteiligten Privateigen⸗ Andzade das Ministerium des, Aeußern übernehmen, das Po ck en, vorgekommen feien, daß aber sonst die Vhrgussezungen filge men ö rt . Schw lun kürhgl un gh it n ge mne ene, mei hebe, enn e ge ,. Preußen. Berlin, 8. Mai 1914. 4 . . * öde . ö betont und die Regie, von Bernardino Machado interimistisch verwaltet murde für die Gesundheitspflege gut und der allgemeine Gesundheits⸗ . w e f, in n . en e n ,,, ,,,, . gefordert merden, bie Mlufhebung dieses Rechts, ab= 3ustand in der Stadt befriedigend sei. Der Dampfer h wurde. Recht eine 6 gur , der . Dann stůtze man auch diese

Seine Majestät der Kai öni z eseh i ; ö i ; ; - . 1es⸗ iser und König hörten gesehen von den Fällen von Konterbande, in Erwägung zu Türkel „Ypiranga“ ist mit zweihundert Flüchtlingen aus Tampico Dazu liegen folgende Anträge vor: Autorität . 5h e ern ö 96 ed llt . . ; ; eisschulinspektors, en p ungetreuen ehrer

gestern wie W. T. B.“ meldet, auf der Fahrt, vol Genug fiehen. Der Delegierte Heinrich Arp⸗Hambur ür di , ,, ,. ‚. . . ; gle . 8 irg, der für die Eine Sondergesandtschaft unter dem Mini 1 en, i ile aba in⸗ esetzten

,. des Chefs des Militärkabinetts, . der Beschüsse eintrat, erklärte, die Interessen der Innern Talaat Bei, zu ö der 6 . k JJ Die Abgg. Ernst (fortschr. Volksp.. und Genossen . aber das muß gefchehen ohne Gefährdung der treters des Auswärti ; . von Lyncker und des Ver⸗ S hiffs eigentümer müßten gewahrt werden, und dasselbe gelte minister und erste Flügeladsutant des Sultans Izzet Pascha, Der Vertreter Carranzas in Los Angeles hat eine Depesch beantragen, Autorltät des Lehrerß. Ich bitte den Minister, dafür zu uswärtigen Amtes, Gesandten von Treutler. . die Ladung. Auch die skandinavischen Delegierten billigten der Direktor im Kriegsministerium, Oberst Chukri sowse der halt 4. . . ö ö 3 R 6 3 H . . die Regierung zu ersuchen, noch in der laufenden Session einen sorgen, daß religlonslose oder auch nur religiös gleichgültige ie, Grundsätze der Beschlüsse. Die Konferenz hat ferner eine Kabinettschef im Ministerium des Innern, ein Dolmetscher des erhalten, der, zufolge die Rebellen k Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen die Schulunterhaltungspflicht Elemente aus dem Lehikörper der Seminare beseitigt werden; Resolution dagegen gefaßt, daß kriegführende Parteien von dem Großwesiers und ein Leutnant gehören wird 99 . nom men hätten. in den Provinzen Westpreußen und Posen neu geregelt wird und die denn ein einziger Glaubensfeindlicher kann alles das niederreißen, h wird nach Livadia Das Staatsdepartement in Washington hat eine Meldung Sogzietätsschulen in der Provinz Posen beseitigt werden. was seine religtösen und gewissenhaften Kollegen aufgebaut

In der am 7. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Rechte Gebrauch machen, neutrale Schiffe aufzubringen oder gehen, um den Kaiser von Rußland im Namen des ; h ückzufi ! ö j j ; ö aben. Auf derartige Erscheinungen ist es auch zurückzuführen, von der brasilianischen Gesandtschaft in Mexiko erhalten, daß Die Abgg. Künzer (nl) und Genossen beantragen, enn, mer, m n n,, nn,,

ministers, Staatssekretärs des Innern Sr. Delbrück ab— gufauhglten, die nichtneutraler Dienste oder des Führens von Sultans zu begrüßen. Auf seiner Rückreise wird sich Talaat 136 . ̃ 4 fai l J , ge,, d, e, d, ,, ,, ,,, / 2 8 ö 3 3 3 2 ö 2 2 2 6 1

Der Marschall Liman von Sanders ist gestern in Hesandte meldet ferner, daß die Wahrscheinlichkeit eines ÄAn—⸗ Posen entsprechend dem ersten, zweiten und dritten Abschnitt des ,, 1er net fe gl . k bee. .

Vorlage, betreffend die Verlängerung des Handels- und Schiff⸗ ; ee, . e, e. bringu ĩ ü w ĩ sei fahrtsvertrages mit der Türkei, und Bem deutsch⸗japanischen Ab⸗ gung, oder die Zürücksaltung grundlos, oder ungerechi— Smyrna eingetraffen und bei seiner Unkunft von dem Walt griffs der Konstitutionalisten auf Saltillo es unmöglich Geseß ss, betreffen die Unterhaltung der öffentlichen Volksschulen, sollten vom Minister berücksichtigt werden. Der Erlaß über das

kommen zum gegenseitigen S : ̃ fertigt gewesen ist. Die Refolulion betont, daß bie Ent- iltãrbehö : . ö. 9 6 * J . r sheihungen der Prifengerichtè bie len ian un, . k ger 3 empfangen worden. machen werde, die Anordnungen der mexikanischen Regierung . 6 . . , , Singen nach Noten ist gut gemeint gewesen, aber man soll sich langien ferner die l enderi g ben Dorf heiten des n nn , ge. Gerichtshofes unterworfen werden sollten, in dem bie Kr g. Kerken fe chen tenen, mi und dem Kommandanten pur Befreiung der dortigen Amerikaner auszuführen. Das . k 6 n . ö a,, nicht darüber täuschen, daß das , , nur bei verhältniz⸗ g . w . nnn hn ,, en , , n, . , 6 . . Gesetzentwurf, nach , im Kommunalabgabengesetz begründete . . Ile g sleghn rich ien, ,, . die Vorlage, hetreffend Vollzug des 8 63 des Versicherungs— . beschloß, nächstes Jahr in Brüssel zusammen— Griechenland. . k . i T e mn fh, . . . und Ermäßigungen hinsichtlich der Gemeindeein· Probe Lm tenst agen nun i würden; denn das Noten- gesetzes für Angestellte, die Vorlage, betreffend den Entwurf ; Der Ministerpräsident Venizelos empfing gestern eine , ö. , kommensteuer in der Provinz Posen auch auf die Beiträge der singen ist eine Kunst. uch in der besten Zeit dez 7 „er d O. (Ul . j —ͤ = j eutschen olksliedes as n anders gewesen, da konnte

ö! Wie „B; Ta B. aus Portz au, Princg meldet, hat. die Staatsbeamten, der Geistlichen, der Elementarlehrer, niederen deutschen Volksliedes ist das nicht and 6e sen, da konnt

zaines Musters der Bilanz der Reichsversicherungsanstalt für Im Unterhause fragte gestern der Unionist Aubrey Abordnung von Kaufleuten, die 0060 D ch m m ö 6 l ünsche, betreffend die wirt⸗ Regi choss 9 mil B E ch Angestellte, und die Vorlage, betreffend die Ausführung des 6 ob, England bereits die Zustimmung zu dem schaftliche Zukunft Salonikis, vortrug. ff Als die gi. w . ollar vorgeschoffen, Kirchendiener, Militärpersonen und Mitglieder . Gendarmerie ö . ö 8 2 zu den. Schulsgzietäten Anwendung finden sollen und zur Mir ist ein . bekannt, wo die Kinder viermal am Tage

5 515 Abs. 2 der Jeichs persicherunggorbnung Bemnachst Friedensvertrag von Bukarest erklärt habe, und wenn ordnung auf den Plan der Erh ; iki ĩ ö . eri n , . ü jebung Salonikis zu ein t ö . wurde über eine Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt. e , 66 die ,, seien, unter denen Stadt zurückkam, erklärte n n,, wie „W. 2 3m . Unterstützung seistungsschwacher Schulsozietäten für diese Aus⸗ 6 Weg von 3,8 Em zurücklegen müssen. Wenn dann die Eltern ö 9 9 ge 8 ö en sei. Der Staatssekretär bestimmt, daß der Plan undurchführbar sei, da die Regierung k älle jährlich 300 000 M6 durch den Etat bereitgestellt werden ihre Kinder einmal zurückbehalten, dann gibt es Poligeistrafen und y rte, obiger Quelle zufolge: die Schaffung einer freien Zone beschlossen habe. ollen. Verdruß. Der häußge. Wechsel der Lehrbücher jwingt oft die