1914 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

14679 Die Mitgliederversammlung des Zentral Vereins für Schüler Wande ; rungen findet Sonntag, den 17. Mai. Vormittags II Uhr, im Hause des Serrn Dr. James Simon, Tiergarten straße 15a, statt.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht.

13032

Rheinland Baugesellschaft

mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei mir zu melden.

4266] Bekanntmachung.

Die Hebung der aus 1913 rückständlgen Reichs stempeisteuer auf Beurkundungen über die Zablung des Enigelts (Belträge) für die Uebernahme von Feuerversiche, rungen erfolgt vom 10.— 24. Mai

1914. ꝛ⸗ Schuldner der Steuer ist der Versiche⸗

8782 : Am 26. Mai d. J. Nachmittags 4 Uhr, sindet in Posen, im Katbolischen Vereinshause, St. Martinstr. Nr. 69, die ordentliche Generalversammlung der Vesta!“. Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen statt, zu welcher wir die laut 7, 8 und 9 der Satzung

latte! Bekanntmachung.

Zufolge Aufgabe der Julassung bei dem K. Amtsgerichte Sonthofen wurde heute Rechtsanwalt Fritz Laar bier in der diesgerichtlichen Rechtganwaltsliste gelöscht.

Sonthofen, 6. Mai 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Siebente Beilage

Ottmann.

ö

) Unfall⸗ n. Iwaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. 147065

Nahrungsmittel⸗Industrie⸗ Berufsgenossenschaft.

Auf Grund des 57 der Satzung unserer Genossenschaft werden unseré Mitglieder zu der am Samstag, den G. Juni 1914. Vormittags H Uhr, im Saale des Friedrichsvarts in Mannheim stattfindenden XXXII. ordentlichen Genoffenschaftsversammlung einge⸗ laden.

Zur Entgegennahme der Ausweise ist das Versammlungslokal berelts um 8 Uhr

geöffnet. Tages ordnung: 1) Mitteilung des Verwaltungsberichts ür 1giz. . 2) Bericht über die Tätigkelt der tech⸗ nischen Aufsichtsbeamten.

Mitteilung der durch den Revisor der

berufsgenossenschaftlichen Zentralrepi⸗

sionsffelle vorgenommenen Prüfung der

J und des Jahresabschlusses für

1913.

4) Prüfung und Abnahme der Jahreg⸗ fechnung für 1913 (53 6 Ziffer 3 der Satz ang) und Vorlage der Uebersicht des am 31. Dezember 1913 vor- handenen Vermögens der Rücklage der Berufsgenossenschaft. ;

) Festsetzung des Voranschlages für die Verwaltungskosten der Genossenschaft für 1915 und Nachbewilligung auf pen Voranschlag für 1914. ;

6) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung ker Jahresrechnung für 1914.

7) Beschlußfassung über neue Unfall ver. Fätunnsborschriften (5 6 Ziffer 13 der Satzung). . ; ö

8) Beschlußfassung über die Gewãhrung don Belohnungen an Werkmeister für die Erfindung guter Schutzvorrich tungen (5 6 Ziffer 15 der Satzung).

9) Antrag auf Genehmigung der vom Vorständ beschlossenen Inbesitznahme von Räumen des neuen Verwaltungs⸗ gebäudes für Geschäftszwecke der Be⸗ rufsgenossenschaft.

3)

10 Beschlußfassung in Regreßsachen gemäß

R 8 906 . Yeichsversicherungsordnung. Mitteilungen und Un⸗ vorhergesehenes, aich Anträge und deren

11) Verschiedene

Besprechung. Mannheim, den 8. Mai 1914. Der Vorstand. Rütten, Vorsitzender.

e

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

14267

Von der Firma C. Schlesinger-Ti & Co., Commanditgesellschaft auf Actien hier, ist der Antraa gestellt worden:

zu je M 165009, —6 Nr. 1 —= 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 6. Mai 1914. Zulasfsungsste lle an der Börse i Berlin. Kopetzky.

14677! Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hambur hat den Antrag gestellt: 2 713400 auf lautende Stammaktien (ordinam,

cfiares) der Nobel Dynamite Trust Company, Limited, in London.

Nr. 223 661 bis 300 000 7134 Aktien à E 10,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

uzulassen. a burg, den 6. Mai 1914.

Die Zulassungsstelle

an der Börse zu Hamburg. GE. C. Ham berg, Vorsitzender.

(14718 Einladung. Vie Inhaber der Kuxschelne der

Gewerlschaft Hannashall zu Gotha

werden hiermit zu einer , ein⸗

lichen h, e,, wer,, geladen, die Sonnabend, 1914, Vorm. A1 Uhr, in dem in der Amalienstraße segenen Hotel Amalienhof, Iinksz, stattfinden soll. Tagesordnung: Neuwahl des Vorstandes. Dresden⸗Gotha, den 6. Mai 1914. Der Vorstand

Trier

den Inhaber

den 25. Mai in Dresden, Nr. 24 ge- Erdgeschoß

stimmberechligten. Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von unserem Bureau in der Zeit vom 16. bis 26. Mai d. J. während der Bureau⸗ stunden verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (5 9 der Satzung). Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1913. 2) Bericht der Replsionskommission. I) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 4) Ge n, des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 5) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedenn. 6 Neuwahl von Mitgliedern der Re⸗

visionskommission. 7) Umänderung des Prospehts der Lebenghersicherung ohne ärztliche Unter⸗ fuchung und Vorlegung der neuen Tarife sowse Erg injung der §5§ 1 Abf. 2a; 9 Abs. 6; 19 Abs. 4e; I5 Abs. 4, 5. 6, 7 der Allgem. Ver⸗ sicherungsbedingungen ohne ärztliche Untersuchung. . . 8) Umänderung des 5 1 Abs. 2 Satzung. Posen, den 21. April 1914. „Vesta“ Lebensversicherungs · Bank a. G.

zu Posen.

Der Generaldirektor:

Dr. von Mieezkowski.

der

1467831 Bekanntmachung, Unsere diesjährige ordentliche Haupt versammlung findet Freitag, 5 Runi L9IA, Nachmittags 4 Uhr,

mund, Betenstr. 18, statt. Tagesordnung:

abgelaufene Geschäftsjahr.

4) Bericht der Rechnung prüfer Antrag auf Entlastung.

5) Beschlußfassung 9 ö. 1 Alter und Relikten

versicherung der Vereinsbeamten. einer elektrotechnischen Abteilung.

den Haushaltsplan für das Geschäfts jahr 191415.

Geschaͤftssahr 1915.16.

gemäß § 16 der Satzungen.

Geschäftsjabr 1914115.

13) Verschledenes.

Ich erlaube mir, Beteiligung einzuladen. von Vereinsmitgliedern erren, . allein zu zeichnen, werde gebeten, sich mit Legitimation z

versehen. i,. den 30. April 1914.

Die und diejenige

Verein Dortmund. Der Vorsitzende: Franzius.

14717 Schlesische

zu Hayngn.

Ordentliche

lung Donnerstag. den 28.

6 Tages orbnung: 1) Genehmigung der 91.

913. .

2) Gntlastung des Aufsichtsrats und d

Vorstands. . . 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 0 Zur Teilnahme an der der sammlung berechtigt sind alle volljährig Mitglieder, deren J Jahr in Kraft ist.

Geschaftsfähi , en Vertreter, .

Mehr a

sich vereinigen. Nicht erschienene M lieder gehen ihres Stimmrechts verlust

utritt zur nur Mitglieder,

erhält auf seine um der Mit lich oder unter Vorlegung nachwe

gewesenen Prämienguittung

weifel über die en allein der Aufsichtsrat. Haynau, den 3. Mal 1914. Der Aufsichtsrat.

den

im Saale der Gesellschaft Casino“, Dort⸗

I) Bericht detz Vorsitzenden über das

2) Rechenschafts bericht des Oberingenieurs. 3) Rechenschaftäbericht des ö un

über den welteren

6) Beschlußfassung üer die Gründung 7) Vorlage und Beschlußfassung üher

8) Festsetzung der Gehühren für das 9) Wahl von vier Vorstandsmltgliedern

10) Ersatzwahl zweier Vorstandsmitglieder 115 Wahl der Rechnungsprüfer für das

12) Beschlußfassung über die Höhe und , den n, , . einer Rücklage.

zu recht zahlreicher Vertreter

die nicht berechtigt sind, ihre

Dampfkessel⸗Ueberwachungs⸗ „1900 000, Aktien der Erste Dar f s g

Berliner Malzfabrik Aktien Ge. sellschaft zu Neukölln, 1000 Stück

Lebens versicherungs. Gefelischaft auf Gegenseitigheit

Mitglieder versanim 8. Mai 1914. Nachmittags 4 Uhr. im großen Saale des Schützen hauses in Haynau.

Jahresrechnung für

Mitgliederver⸗

Versicherung mindestens Das ö,, äftzunfäbigen und der in der , ,, das der Ehe⸗ ihre Ehemänner ausgeübt, Stimmen darf niemand auf

Mitgliederversammlung haben . die für diese Mlt— glie derber sammlung gültige Auswelgkarte bes Vorstands vorzeigen. Eine Ausweis karte Antrag jedes Mitglied, welches Stimmberechtigung spätestens bis dritten Werktage vor dem Tage siederversammlung persön⸗ chriftlich bei dem Vorstande des Versicherungs⸗ oder Hinterlegung; scheines und der zuletzt fällig

Stimmberechtigung ent⸗

rungfnehmer, die Gesellschaft bat die Steuer einzuziehen und an die Steuer; behörde abzuführen. Die Nichterfüllung der Steuerpflicht wird mit einer Geld strafe bestraft, welche dem fündundzwanzig⸗ fachen Beirage der vorentbaltenen Abgabe gleichkommt, mindestens aber 20 4 be⸗ trägt.

ie Hebung der Steuer erfolgt in der⸗ selben Welfe wie die Hebung des Bei—⸗ trages.

Schönberg, Meckl., den 5. Mai 1914.

Feuernersicherungs Gesellschaft a. G. für das Fürstent. Ratzeburg zu Schönberg (Meckl.

gearũündet 1831. Der Vorstand. J. Oldenburg. 114931

Die Installations gesellschaft fü‚r Stark und Schwach strom G. m. b. H. in Herne ist in Liquidation getreten. .

Etwa noch vorhandene Gläubiger wollen sich sofort bei dem Unter⸗ zeichneten melden.

Herne, den 31. Dezember 1913.

Alfred Daber, Geschäftsführer und Liquidator.

14675 . Wand & Fußbodenplatten Vertriebs Ges. m. b. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden, Hamburg. den 7. Mai 1914. Der Liquidator: R. K. Bergmann.

13839 In der Generalversammlung vom 13. Juni 1912 der Rheinisch West⸗ fälifchen Gesellschaftsbrennerei und Eikörfabrik m. b. SH. zu Reckling hausen ist beschlossen: ; Zum Zwecke der Rückgewähr der Ge⸗ schäftganteile der Landmirtschaftlichen Spiritus Brennerei mit beschränkter Haf⸗ tung zu Holthausen wegen Beseitigung deg Kontingents

herabgesetzt. durch erfolgen,

ö Zu

schäftsführer hierdurch ausdrücklich mächtigt.

Recklinghausen, den 15. Juli 1912. Der Geschäftssührer der

Rheinisch Westfälischen Gesell.

n

mit beschrünkter Haftung:

n 8 7 ö H. Bösenberg.

12801) Bekanntmachung.

A. von Krosigk'schen Kalkwerke G. m

Stammkapital der Gesellschaft

120 000, - M im Verhältnis wie 5: gemindert wird. Deckung der Unterbilanz

zugeführt.

es aufgefordert, sich bei uns zu melden.

G. m. b. OH. Hohenerzleben. Adolf von Krosigk. Alfred Heussinger.

en

41 e an eutsch Jojako Kraftoel

Düsseldorkf. it⸗ ig.

geltend zu machen.

13842 Bekanntmachung. b. Sp.. Nürnberg,

ist. Liquidation getreten. sst Unterzeichneter bestellt.

u machen. Eduard Kaempf, Prokurist,

und dem Ausscheiden des Hesellschafters Fabrikanten Ernst Boetticher aus der Gesellschaft wird das Stamm⸗ kapital von M 300000, um Mt 140900, Einhundert und vierzig tausend Mark Die Herabsetzung soll da⸗ daß der Geschäfts führer die von Herrn Boetticher eingehrachten Ge⸗ schäftganteile an der Landwirtschaftlichen Spiritusbrennerel mit beschränkter Haftung zu Holthausen dem Herrn Boetticher wieder

dlefer Rückübertragung wird der Ge⸗ er⸗

schaftsbrennerei und Likörfabrih

In der am 21. April 1914 stattgefundenen ordentlichen Gesellschafterversammlung der

b. H., Hohenerxleben, ist beschlossen, das von 70 000, A6 auf 252 000. M herab. zusetzen. Die Herabsetzung soll dadurch erfolgen, daß der Betrag von h0 000, 40 bon dem Geschäftsanteil des Herrn Adolf von Krosigk eingezogen und daß das nun— mehr übrig bleibende Stammkapital 1. ; = . h . 50 000, qḾę werden zur verwendet, 168 006, M werden dem Reservefonds

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 58 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

A. non Krostgk'sche Kalkmerhe,

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung,

Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Wandmacher zum Liquidator bestellt. Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend G. m. b. H., werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche

Die Firma Königs⸗Automat G. m, ist durch Beschluß vom 27. April 1914 aufgelüst und in Zum Liguidgtor Allenfallsige Forderungen sind bei diesem geltend

Effen Ruhr, den 30. April 1914. Der Liguidator: Carl Wilmsen.

13026

Die Firma Scholtz Heck Carmol

Vertrieb G. m. b. H. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst worden. ;

Die Gläubiger werden aufgefordert,

sich zu melden.

Liquidator Albert Scholtz, Schulterblatt 58.

Hamburg, den 2. Mal 1914.

11542 Bekanntmachung.

4) Antrãge.

10669

Bilanzkonto.

2) Entlastung der Verwaltung. 3) Wahlen zum Vorstand und

Ausschuß.

s) Vortrag des Herrn Professors Dr. Albu über Schule und Sport“. Albrecht Guttmann, Vorsitzender.

Hansa⸗Kredit⸗Anstalt G. m. b. H., Berlin.

Infolge eines Formfehlers in unseren

früheren Bekanntmachungen teilen wir

hierdurch nochmals mit, daß laut Beschluß Debet.

1913, Dezember 31. An Kassakonto Unkostenkonto Kautionskonto Personenkonto Auskünftekonto Inventarkonto

der Generalpersammlung vom 22. De zember 1913 das Stammkapital unserer Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1914 ab von S 260 00, auf 6 S800 000, herabgesetzt und der ent⸗ sprechende Betrag an unsere Gesellschafter zurückbezahlt wurde. Wir bringen dies auf Grund des 58 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be— schränkter Haftung, unseren Gläubigern mit der Aufforderung, sich zu melden, zur Kenntnis.

Kleinkems, den 29. April 1914.

Breisgauer Portland ˖ Cement

Kredit. 1913, Dezember 31. Per Kapitalkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn und Verlustkonto.

20000 30 000

I C II ISI SSIS

Cabrih CG. m. b. H. Der Geschäftsführer: Haußmann. K

142183) Bekanntmachung.

Die „Fiducia Hausermerbs, und . Berwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung“ zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell· schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Mai 1914.

Die Liquidatoren der Fiducia SHauserwerbs, und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liquidation.

Walter Hahn. Richard Dohm.

1913, Dezember 31.

1913, Dezember 31. Per Aus künftekonto Diskontkonto Gebührenkonto Provisionenkonton. insenkonto ... Bilanzkonto.

6 6 124 44 600

ö Bekanntmachung. Die Dresdner Bank Filiale Breslau, hierselbst, beantragt:

Aktiengesellschaft in Breslau“ . zum Handel und zur Notsexung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 4. Mat 1914.

v. Wallenberg ⸗Pachaly.

Nominal L000 000 z Aktien eingeteilt in 1000 Stück zu je 1900 Nr. I bis 1000 der „Hydrometer Breslauer Wassermesserfabrik

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

14268 Von der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden ist

gestellt worden: nom.

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 6. Mai 1914.

Hugo Mende.

der Antrag

„1000009, J neue Aktien der Dresdner Chromo⸗ KFunstdruck⸗ Papierfabrik Krause R Baumann Aktiengesellschaft in Dresden, 1000 Stück zu je M 1900. Nr. 4001 5000,

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

lo6g6) Die Firma ziegelei, Gesellschaft mit Herne, ist in Liquidation getreten.

Geschäftsführer und Liquidator.

Schulte⸗Alstede C Cie., Ringofen⸗ beschränkter Haftung in Etwa noch vorhandene Gläubiger wollen sich sofort bei dem Unterzeichneten melden. Herne, den 1. April 1914.

Jean Vogel,

iaꝛls] Kristiania Sporveisselskah.

( Christiania Straßenbahn Aktiengesellschaft. ) Bilanzkonto ver 81. Dezember 191.

assiva.

Aktienkayital 400 Obligationsanleihe ö

ividenderegulierungsfonds Reservefonds Erneuerungsfonds .. Amortisationsfonds. ... Kreditoren

Oere 4980 408 96 368 741 20

220 290 74 36 000 5000

Die Straßenbahnanlage Div. vorrätige Materialien Verschiedene Miethäuser und Grundstücke

Hypotheken

Aktienkonto

Die agio .. Kr. H6 863, 48 Abschrei⸗ . Debitoren Kassenbestand

hl 80s ga 196 80477 1566 5 560 402 36

5 0h44 h

Kr. Oere 2250 000 1500000

67 250 44 318 548 233 91200

677197

364 857

317343

eso , ss 3.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 191

Verluft. Kr. Dere

Betriebsausgaben 1437 88692

Abgabe an die K

Steuern 327 021 85

Konzessionsmäßige Absetzungen: an Amortisationsfonds Kr. an Erneuerungsfonds

Beitrag zur Pensitonskasse Zinsen von Obligationen Gewinnsaldo

Tantieme an Direktion,

Gewinn. Betriebs⸗

einnahmen Annonce

83 8783 ; einnahmen

S8 hh, 28 4 706.13 163 367 41 18 583 43 83 14715 317 34379

Aufsichtsrat k Kr. 27 015,46 An die Aktionäre 2 n Fernere Gewinnabgabe an die Kommune. 60 50721 Kr. II I4 5,79

Kr. Oere 2329139 25 18201 30

2 347 340 55

lung am 23. April 1914 auf A0 9 des Aktienkapitals festgesetzt. Die Direktlon.

Dollmeyer.

der Gewerkschaft Hannas hall.

Nürnberg, Theresienstr. 9.

2 347 340 55

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 wurde in der Generalversamm⸗

Von Eitzen, Altona⸗Othmarschen, ist der⸗

. Firma berechtigt ist.

. herige Gesellschafter Hermann Wolter ist alleiniger Inbaber der Firma.

Der Sitz dieser Kommanditgesellschaft ist nach Hamburg verlegt.

Albert Wettig und dem Otto Bruhn, samtlich in Altona, ist dergestalt Prokura erteilt, daß je zwei schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗

Altona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. aAschaffemburg.

;Gesellsche ter Gnnif. Hummnel. Kanfmmann inn Aschaffenburg, ist durch Beschluß der

kis zur xechtskräftigen Entscheidung des üütꝛber die Auflösung der offenen

Rechtsstreites die Befugnis zur Vertretung ö der Gesellschaft vorläufig entzogen.

Raden- Kaden.

. Baden Firmeninhaber ist jetzt Louitz TDerr (Sohn), Kürschnermeister in Baden. Die der Louis Herr Ehefrau, Julie geb.

. erloschen.

Rents chen.

ö neuer Inhaber der der Kaufmann Martin Schulz in Bentschen

A. Jacoby, Juhaber Martipn Schulz. DOrt ver Niederlassung ist Bentschen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

ö. 1. Mai 1914. RKerlin.

13212: Apollo⸗

schaft mit dem Sitze zu Apolda und Jweigniederlassung zu Charlottenburg mnter der Firma: Apollo⸗Werke, Ak⸗ tiengesellschaft. Filiale Berlin. Ge⸗

Artikeln sowie Handel damit. Die Ge

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 8. Mai

ellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Süterrechts, Vereing, Gengffenschaftz, Zeichen. und Muffterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei Patente, Gebranchsmuster, Konkurse fowie die Larlf- ind Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten fiüd, erscheint ö. in . besonderen r unter dem Titel ö z K

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 64)

Mm 10s.

Der Inhalt dieser Beilage

Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin on des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

4. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedit

1914.

Das Zentral- Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. Der Bezugspreis beträgt L ƽ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten B20 8.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 .

Dom „Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 108 . und 108 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. ; (14463 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Joseph Niessen“ in Aachen eingetragen: Dem Hans von Reis in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 5. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altena, West. (14464 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 19 Firma Nierhoff Gäfgen in Altena eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Brune zu Altena ist Prokura erteilt. Altena, den 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Altonn, Elbe. (14465) Eintragungen in das Handelsregister. 5. Mai 1914.

H.-R. A 1204: Johann von Eitzen, Altona. Dem Kaufmann Robert Rudolf

gestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, zusammen mlt einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. Die dem Ger— hard Alwin Martin von Eitzen und dem John Willi Amandus von Ettzen erteilte Prokura ist dahin abgeändert, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der

H.⸗R. A 615: H. Wolter, Altona. Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bis—⸗

H.R. A 18: S. C. Jordan, Altona.

H.-R. A 1665: Bruhn Dietz, Altona. Dem Julius Buschmann, dem

von ihnen gemein⸗

fugt sind.

(14466 Bekauntmachung. Nikolaus Orth Aschaffenburg. Dem

Kammer für Handelssachen am K. Land⸗ gericht Aschaffenburg vom 5. Mai 1914

Handels gesellschaft Nikolaus Orth Aschaffenburg bon dem Gesellschafter Severin Orth, Holzhändler in Vinkopee, anzustrengenden

Aschaffenburg, den 6. Mal 1914. i lala

; 14467 Handeltregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.. 3. 199 Firma Louis Serr in

Baumann, in Baden erteilte Prokura ist

Baden, den 2. Mal 1914. Großh. Bad. Amisgericht.

14468 In das Handelsregtster ist heute als Firma N. Jacoby Die jetzt:

eingetragen. Firma lautet

Ver⸗

Geschäfiß durch Martin Schulz ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Bentschen, den

; i369 In unser Handelsreqister Abteilung B ist heute eingeiragen worden: Unter Nx.

Werke, Aktiengesell⸗

genstand des Unternehmens: Gewerhs— mäßige Fabrikation von Automobilen, Mo⸗ toren, Maschinen aller Art und verwandten

Ellschaft ist berechtigt, zur Erreichung und Förderung dieser Zweck, dienende beweg; liche und unbewegliche Anlagen jeder Art zu erwerben, zu errichten, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, sich auch an anderen, gleichen oder ähnlichen

Unternehmungen in jeder Form zu betei⸗s

ligen, überhaupt alle Maßnahmen zu er⸗ greifen, um Geschäfte zu machen, wel

den in dem Deutschen Reichsanzeiger ver⸗

che versammlung der Aktionäre wird seitens

Aufsichtsrat zur Erreichung und Förderung dieser Zwecke angemessen erscheinen. Grundkapital: 1 009 900 6. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1908 festgestellt, durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1912 geändert und durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. Februar 1913 geändert und neu gefaßt. Danach wird die Gesellschaft vertreten, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von demjenigen Vorstandsmitglied selb⸗ ständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in der Ver⸗ tretungsmacht den ordentlichen gleich. Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt der Kaufmann Carl Eckhardt in Apolda und der Ingenieur Karl Slevogt in Apolda. Prokuristen: ) Bruno Franke in Apolda; ) Dr. Max Landsmann in Apolda. Ein der derselben ist ermächtigt, wenn der zorstand aus einer Person besteht, in. Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, oder auch einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird weiter ver—⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1090 „t lautende Aktien. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einem Mitgliede oder gus mehreren Mitgliedern (Direktor); die Be⸗ stellung und deren Widerruf erfolgen zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll durch den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, stellvertretende Direktoren zu ernennen und deren Ernennung zu widerrufen; er bestimmt die gegenseitige Stellung und Geschäftstätigkeit mehrerer Vorstandsmitglieder und kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands mit oder ohne Verleihung des Titels „Generaldirektor“ die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz oder Satzung oder ein Generalversammlungsbeschluß eine Wieder⸗ holung anordnet. Dem Aufsichtsrat bleibt vorbehalten, für die Bekanntmachungen der Gesellschaft auch noch andere Blätter zu bestimmen; die Gültigkeit der Bekannt⸗ machung hängt jedoch von der Befolgung dieser Anordnung nicht ab. Bekannt⸗ machungen des Vorstands führen zu der Firma der Gesellschaft die Namensunter⸗ schrift des Zeichnungsberechtigten hinzu— gefügt; die des Aufsichtsrats tragen die Namensunterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters unter der mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“ versehenen Firma der Gesellschaft. Die Generalver—⸗ sammlungen der Aktionäre werden durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand mittels einmaligen Ausschreibens in dem Gesellschaftsblatte einberufen; dasselbe ist von dem Einberufenden zu unterzeichnen. Unter Nr. 13213: Innungshaus⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft bezweckt, durch Schaffung moderner großer Räume Innungen, Ver—⸗ einen und anderen Korporationen Ver⸗ sammlungsstätten und Aufenthaltsräume zu bieten, und zwar zur Abhaltung der Sitzungen und zu gesellschaftlichen ö Zur Erreichung dieser Zwecke kann die Ge⸗ sellschaft Grundbesitz erwerben und ver⸗ äußern und alle hiermit in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte abschließen. Grundkapital: 10 000 46. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 27. April 1914 festgestellt, am 29. /30. April 1914 geändert. Zum Vorstand ernannt ist der Kaufmann Adolf Rewald in Berlin. Als nicht einzutragen wird weiter ver— öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 10 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S6 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person; seine Bestellung sowie deren Widerruf liegt dem Aufsichts⸗ rate ob; den ersten Vorstand haben die Gründer ernannt. Die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen wer⸗

öffentlicht; die des Vorstands tragen zu der Firma der Gesellschaft die Namensunter⸗ schrift der Vorstandsperson hinzugefügt; die des Aufsichtsrats führen zu der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ sichtsrat“ und die Unterschrift, des Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters hinzugefügt. Die General⸗

Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe des Gegenstandes der Verhandlung und Be⸗ schlußfassung einberufen. Das Recht hier⸗ zu steht auch dem Aufsichtsrate zu. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Kauf⸗ mann Max Detlef von Staden in Berlin; 2) Kaufmann Ernst Zadow in Charlotten⸗ burg; 3) Kaufmann Willy Blankenburg in Berlin⸗Friedenau; 4) Kaufmann Paul Wildelau in Berlin; 5) Architekt Walter Tell in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: I) Kaufmann Hugo Wohlgemuth in Berlin; 2) Kaufmann und Königlicher Lotterieeinnehmer Wilhelm von Wickede in Berlin; 3) Kaufmann Salli Lewinski in Berlin⸗Wilmersdorf. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsberichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Berlin, den 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. . 14385

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 13 214. Scheele'sches opera⸗ tionsloses Bruchheilverfahren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausübung und Ver⸗ breitung des operationslosen Bruchheil⸗ verfahrens nach der Methode Scheele und die Behandlung von Bruchleiden durch be⸗ n. ausgebildete praktische Aerzte unter beitung eines Chefarztes. Stammkapital: 20 000 41. e h e. Kaufmann Edmund Doering in Charlottenburg. Die Besellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsher⸗ trag ist am 31. März 1914 . Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Illschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13215. Albert Schiltz C Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Stettin mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme und Weiterführung des bisher unter der Firma Albert Schiltz C Co, zu Stettin be⸗ triebenen Handelsgeschäftes, See⸗, Fluß⸗ und Inlandstransporte aller Art, Spedi⸗ tions- und Lagerungsgeschäfte, Gin⸗ und Verkauf von Kohlen und sonstigen Roh⸗ produkten aller Art, Beteiligung an ver⸗ wandten Unternehmungen. Stammkapital: 300 000 ½. Geschäftsführer: Kaufmann John Frederick Drughorn in London, Kaufmann Fritz Drughorn in London. Dem Anton Garrigues in Stettin und dem Hans Fiebig in Stettin ist je Einzel⸗ prokura sowie dem Johannes Borchers und dem Willy Fritz Heinrich Schrader, beide in Hamburg, Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. April 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Ostsee⸗Zeitung. Nr. 13 216. „Montania“ Handelsgesellschaft für Kohlen, Koks und Nebenprodukte mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens; 1) Der Handel, d. h. der Ein- und Verkauf von Kohle, Koks und sämtlichen Erzeug—⸗ nissen der aus der Kohle gewinnbaren Nebenprodukte sowie mit. Briketts, und überhaupt alle Geschäfte, die mit dem Ein⸗ und Verkauf der vorgenannten Produkte direkt oder indirekt in Verbindung stehen. 2) Die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande. 3) Die Beteiligung, an anderen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb den unter 1 bezeich⸗ neten Zwecken entspricht. Stammkapital: 1000 009 „n. Geschäftsführer; Direktor Eugen Haendler in Zabrze. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaftz mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 6./ 37. April 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit ,, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4715 Pflanzungsgesellschaft Pugu mit be⸗ schränkter Sah rg. Durch den Be⸗ chluß vom 22. April 1914 . der Sitz der Hesellschaft nach Charlottenburg ver⸗ legt. Bei Nr. 4988 Kredit⸗Gesell⸗

Kaufmann Carl Hübner ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentier Leopold Domker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5451 Ostafrikanische Plan⸗ tagen⸗Gesellschaft „Kilwa⸗Südland“. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Maximilian Carl Schaefer ist erloschen. Bei Nr. 4074 Mercedes⸗Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Liquidator Rentier Arthur Günther ist verstorben. Instrumentenhauer Louis Zander in Berlin ist auf Grund des § 29 B. G.⸗B. zum vorläufigen Liquidator bestellt. Bei Nr. 6778 Morgenländische Drogen Im⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 24. April 1914 ist der Sitz nach Berlin-Grune⸗ wald verlegt. Bei Nr. 7042 Tem⸗ pelhofer Grundstücks⸗ und Hypo⸗ thekengesellschaft mit beschränkter Haftung: Rentier Getzel Waldo ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentier Selig Waldo in Charlottenburg ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 7913 Russisches ffertenblatt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8981 Schuhknecht C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Die Firmg ist gelöscht. Bei Nr. 9080 Ostpreußische Landbutter und Margarine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Neukölln ist aufgehoben. Bei Nr. 12 089 C. A. F. Kahlbaum Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Walter Lange in Adlershof, dem Kaufmann Moritz Friedrich Schäffer in Baumschulenweg und dem Chemiker Dr. Friedrich Wilhelm

prokura erteilt, eg jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 12397 Kunst⸗ steinvertriebs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Georg Arend in Berlin und Ingenieur Max Hartung in Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin, den 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. HSandelsregister 14386 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 42 499. Firma: Franz Sigwart in Berlin. Inhaber: Franz Sigwart, Kaufmann. Berlin. Dem Rudolf Ohsen, Berlin, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Zelluloidwarenfabrik. Ge⸗ schäftslokal: Memeler Straße 40. Nr. 43 500. Firma: Otto Trost Radio⸗ active C chem. pharm. Präparate in Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee). Inhaber: Otto Trost, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf (VHalensee). Bei Nr. 42 086 (Firma Metallwerk G. Emil Preissing in Berlin⸗Reinickendorf): Inhaberin jetzt: Witwe Pauline Preissing, geb. Thelemann, Berlin. Bei Nr. 39 118 Firma Hermann Schäler Bau⸗ geschäft Inhaber Architekt Erich Grunden in Berlin): Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Architekt Eugen Richter in Berlin⸗Wilmersdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. am 1. April 1914 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: I) Erich Grundey, Berlin, ) Eugen Richter, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Firma ist geändert in: Hermann Schäler Baugeschäft. Bei Nr. 39761 Kommanditgesellschaft Smith . Go. in Berlin): Der Kauf⸗ mann Friedrich Keßler, Charlottenburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesellschaft eingetreten. Bei Nr. 14 909 Firma Georg Simon in Berlin): Inhaber jetzt: Nathan gen. Carl Simon, Kaufmann, Frankfurt 4. M. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 24 36. Heinrich Lewinsohn in Berlin. Nr. 34 641. Paul GC. Schlentner Mine⸗

ral⸗-Oel⸗Import in Berlin.

Berlin, den 2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Rerlin. 14387 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 13217. Augusto Capella Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nahme und Ausführung von Beton-, Eisenbeton⸗, Terrazzo⸗, Mosaik⸗, Kunst⸗

dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem

des Vorstands durch Veröffentlichung im

schaft mit beschränkter Haftung:

Wilcke in Adlershof ist derart Gesamt⸗ s

Die Gesellschaft hat J

Das Stammkapital beträgt 30 000 M. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Dah⸗ mer in Berlin⸗Schöneberg, Architekt Werner Dahmer in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. März / . April 1914 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital hringt in, die Gesellschaft ein der Gesellschafter Richard Dahmer unter Anrechnung von 29 009 auf seine Stammeinlage das von ihm bisher unter der Firma Augusto Capella & Co. in Berlin⸗Schöneberg eingetragen im Handelsreg

Nr. 34 432) betriebene Geschäft samt Aktiven und Passiven. Nr. 13 218. Ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von chemi⸗ schen und pharmazeutischen Produkten, ins⸗ besondere der Vertrieb der unter dem in der deutschen Zeichenrolle eingetragenen Warenzeichen Ciba im Verkehr, befind⸗ lichen Waren und die Fabrikation von solchen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen errichten und sich bei an= deren Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 006 w. Geschäftsführer: Direktor Ludwig Feldmann in Basel, Direktor Dr. Eduard Ziegler in Basel, Taufmann Johannes Wendel in Berlin. Dem Dr. Wo ffn Reidemeister in Berlin und dem Max Roelen in Berlin⸗ Tempelhof ist derart Prokura erteilt, daß beide gemeinsam oder jeder zusammen mit einem Geschäftsführer veytretungsberechtigt ind. Die Gesellschaft ist eine Gejell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25.30. März 1914 abgeschlossen. Ist ein Geschäfts⸗ führer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch ihn oder durch zwei Prokuxristen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 13219. Berliner Automobil

Fuhrwesen Ilse Wendriner, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen⸗

stand des Unternehmens: Der Erwerb und

die Fortführung des unter der Firma

Berliner Automobil Fuhrwesen Ilse

Wendriner hierselbst bisher von ihr be⸗

triebenen Automobilgeschäfts. Das

Stammkapital beträgt 20 00 46. Ge⸗

schäftsführer: Kaufmann Georg Wen⸗

driner in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗

sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der ,

bertrag ist am 7. April 1914 abgeschlossen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Als Einlage auf das Stammkapital bringt

in die Gesellschaft ein der Gesellschafter

Fräulein Ilse Wendriner unter Anxech⸗

nung von 19000 S auf ihre Stammein⸗

lage das oben bezeichnete Automobilgeschäft

nebst Firma, indes mit Ausnahme der im

Geschäft befindlichen Autodroschken und

der Rechte auf die unter Eigentumsvor⸗

behalt entnommenen Autodroschken Das

Inventar besteht aus dem vollständigen

Inventar einer Garage, einem Betxiebs⸗ wagen, einem kleinen Privatwagen, hinter⸗ legten Kautionen sowie den Rechten und Verpflichtungen auf Erwerb von vier Privatautomobilen, die von der Firma Renault unter Eigentumsvorbehalt ent⸗ nommen und zum größten Teile bezahlt sind. Die darin steckenden Kautionen be⸗ tragen nur 170 46. Nx. 13 220. Bak⸗ teriologisches Laboratorium „Ra⸗ tin“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb der in Berlin bestehenden und im Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte in Abteilung B unter Nr. 12 839 eingetra⸗ genen Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft Bakteriologisk Laboratorium „Ra⸗ lin“ sowie allgemein der Vertrieh der ratten tötenden Bakterien kultur „Ratin“ nebst anderen ratten⸗ und mäusetötenden Mitteln, endlich auch Abschluß anderwei⸗ tiger Geschäfte, welche mittelbar oder un= mittelbar hiermit im Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 00) Mark. Geschäftsführer; Prokurist Ernst G. Wegner in Berlin- Schöneberg. Die Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der

stein“, Fliesen⸗ und Architekturarbeiten.

Den , n. bertrag ist am 22. April 1914 uf lossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Als nicht eingetragen wird“