fassung ist: Der Antrag des Konkursver - walters auf Einstellung des Verfahrent wegen Mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse. Adelnau, den 29. April 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Apenrade. 14329 Konkursverfahren.
Demmin. Bekarnntmachung. [14311]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vorvommerschen Elek⸗ trizitäts und Mühlenmerke Aktien⸗ gesellschaft zu Jarmen wird auf Antrag des Verwalters auf den 6. Juni 1914 Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen zur Beschlußfassung darüber, daß der Gläubigerausschuß statt wie bisher
vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Mai 1912, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Frank = furt a. Oder, Oderstraße hö / 4, Vorder⸗ haus 1 Treppe, . 11, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und bie Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. Oder, den 2. Mai 1914.
11 utzr, Zimmer Al, im hiesigen Gerichts. gebäude anberaumt, zu welchem dieselben
hiermlt geladen werden.
an, , den ? Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königsberg, Er. 14316 ontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Holtin Soltz,
offene Handelsgesellschaft in Liqui-⸗
Sagan. liasr n Das Konkurgverfahren über das Ver mögen des früheren Gastwirts Christian Mista, früher in Altkirch. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Sagan, den 30. 4. 1914.
Spremberg, Lausit. 14313 sontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
e erlin,
Freitag, d
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staätsan
en 8. Mai
Heutiger Voriger
get.
1514.
Heutlger] Voriger
Amtlich festgestellte Kurse. k . Kurs Kurs
Lübecker St. A. 1899, — — 865, 50 0 Barmen 1882, 1887 89 1.4.10 — — ö Magbeb 189114 . 8 . f Berliner Börse, 8s. Mai 1914. k) 15895 —— jh ph a do. mn, os, oi A, os, os s verie⸗⸗ 26 . 33 ö 33 8 ö. 85 6 1Frank, 1 Lira, 1 Zöu, 1 Pesetg — O go 4. 1 ðsterr. Mech. Eis.-Schlbv. J0, . deMob Verlin 130 S2 2 117 268,598 do. 180 unk. r/ao t 110 36 13s 83630 s vd. be, Ps ; Golb-Gld. — 2, 00 6. 1 Gld. österr. W. — 1,0 436. do. kon. Anleihe s6 3; ; ; do. 1912 unkv. 22 1 11.7 990, 906 „1918 A unkv. 31 4 versch. 86, 26 G 86. 25 3a j by D 8 1 xrone osterr ung. W. — O88 66. 7 GlId. ssibd. W. do. Do. so, ad, i; os s) Sdõ 50h E520 8 do. 1976, 1876 3 11.7 8608 . 1866 3 11. 38 668 3663 Schlezwe zii. S- Rr 12 06 c. 1 GIpb. holl. . * 1,0366. 1 Marl Vanch Dldenb. St. A. So ut. 19 25309 bo. 188295 33 versch, go, s 1886, 1831, 1902 3) 93.5098 933599 ö do. 4.10 91,40 s St. - Pf. (t. 1 )uł. az 4 1.1.77 606, 258 96, 25h do. ö Mainz 1900 4 1.1.7 95258 96.259 Westfallsche. ..
2 ö do. 19905 unkv. 154 1.258 95,25 9 95,25 9 bo. ö . bo. 1907 Lit. R uk. 16 4 od, g9 6 24, 0 a z. 8 m6 3 bo. 191181. 8,‚P ut. z1 4 versch. 94, 75eh B 94, 18ob B do. 2. Folge ay 34.6683 ⸗ vo. 88, 91 tv., ga, Oos 3 versch. 86, sg . L838, 899 ; do. 83 sd, gs. Vannheim 1961, H / s 4* versch 4. 5s 3 34. 8 ꝗ 9 896, eob bo. 1912 unk. 174 1.53.5 86 49096 95, 60b a
. do. 1888, 97, 98 3 565, 99 65 686,20 8 69, Job - do. 1964, 1908 35 gz6, ob 86, 00 g Marburg 1908 M 3 14.10 S6, o 8 28,506 Ninden 1909 ulv. 1919 4 1.4.10 94,39 a 94, 30 8 do, 18985, 1902 8 sch. — — . ö Mülhausen i. E. 06 / o7 4 1.4.10 84, 20 8 ga. 26 ) 4, do. 13/14 M unk. 22 4 4.10 94, 20 a 94, 20 si . 2 Mülheim Rh. 9, 04, 0s 3 1.4.10 S6, 898 865, 80 d 0 3 do. 1910 3 uv. 214 1.4. 10 65, 80d 865, 90 d
. 2 bo. 1899, 1904 39 1.4.10 —, — — — . 23480 29 MNülh. Ruhr o Em. 11 . bo.
u. 18 unk. 81, 88 4 1.4.10 94,50 8 S4, 60h 27 do. iss, di , we sööß ga, Hess. bs gon, München . 1831 1116 S6 63g S658 pa S. 186 *. bo. 190001, os, o7 ö 96,598 86406 bo. G. 201 28 - 27 bo. 1908/11 unk. 194 vsch. 96. 50 B 96,40 9 . . 1812,14 unk. 12/44 1.28 97009 j S 2
o. s6, 87, 86, 90, 9a zy versch. S6, 0 ; z pr *g
,, . w N. Gladbach oo, 19004 96 25 ,, ; h 97 ; do. 1911 R unk. 36 4 94, 10 8 3 ö 6 23,6 do. 1880, 1888 35 91,30 8 1 8 1— 439 ; 8 1.4.10 — — *. do. 1899, 038 M33 92, 15 a K L283, 99, 1902, os 38 versch. 9g1, 100 Münster 1906 ukv. 184 ö Sächs. Idw. Ef. bis 235 Coblenj 0 Mułv. z6/ 22 1 1.4.16 — . — d 1897 39 ad, 609 9 do. bo 26, 37
In, dem Konkurgterfahren über das aus 5 Mitgliedern in are, nur noch Apitz, Aktuar, Gerichtsschreiber
8 re nr. 6. / des Königlichen Amtggerichts gebohern, weil nach Sicherkelrgteistung für Madrack A Schrßzder zu Stamen ird
. Frohburg. (14344) die Unterbilanz keine Ueberschuldung mehr nach erfolgter Abhaltung des Schluß 2 ; . . . Kon glich Amt gericht. Das Konkursverfahren über das Ver, besteht. termins hierdurch aufgehoben.
wendungen gegen das Schlußverzeichnis Dippoldiswalde. [i452] mögen deg Sattlerg und Tapezterers Königsberg i, r, den . Mai 19114 Spremberg, Lausttz, den? April 1914
der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Beschluß. Robert Niegel in Frohburg mird nach Koöͤnigl. Amtsgericht. Abt. 209. Königliches Amtsgericht. , . 2 ,
8 und zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Köslin. 14303 Tilsit. Kont᷑ ursverfahren 14315 (00 4. 1Peso (arg. Pap.) S 176 , ! Dan! bo. do. 1396
läubiger über die nicht verwertbaren mögen des Sägewerksbefitzers Ernst aufgehoben. ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ber das Be = 20 M6. 1 Libre Sterling — z, 0 s. j Gotha ten, 130
, ger , d n ssen bt , ,n d, m, d,, de, herd. ,, , r,,
,, enger , . . alleinigen Inhabers der Firma . Königliches Amtagericht. 5 in Küslin ward nach e ie, 5 e nn, d, mg, ,,, oder Serien der bez. . , . e n, n wie, me eee, Saraercten., , eren. sw ä s des Eotuteanes birne rn, , mn, dini,
ö ,,
Toniglichen Amisgerichte bierfelbst be. da 1914 ernte worten it un? Vermsgen des Müglenbesitzs's Ern we, ( icht. = h
stimmt. Das Honorar des Verwalters der Schlußtermin stattgefunden hat. 3 in . . ö Landsberg, Warthe. 143191 Königliches Amtsger ch . Mechsel. 3 8 Breglau oe O uno ö
wird auf 133 M. seine baren Auslagen Dippoldiswalde, den 2. Mai 1914. dme der ußrechnung, de . Con kurs ver fahren. * m 14312 . hsutlgey Boriger . * ¶ Eb ao s po. 60s unt a3 3.
ö ⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Konkursverfahren über das Ver⸗Tremesgsem, . . a, 6 = do. 33
werden auf 31,30 ½ festgesetzt Königliches Amtsgerlcht 3 ' J In dem Konkursp kurs ᷣ * bo do 3x = do 37
Apenrade, den 4. Mar 5a de,. gegen vas Schlußverzeichnis der bei der mögen des Kaufmanns Wilhelm Konkursverfahren. das B , . 3. 16dob 6, gur, und Him. ir. gs log 26. Bromberg *
den 4. 1914. 448] Verteilung zu berücksichtigenden Forde, Miüggenburg in Landsberg a. W., Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dr nnn , . e , bo do. ax S6 / j0 6 bo. OQν univ. 19/22
Der Gerichtsschreiber Dortmumd. (14448 . ; 89 9 9 gen des Rauf Johann Stell. el, 3 so ys nz n, i ee.
des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das rungen der Schlußtermin auf den L. Juni Wall 28, ist zur Abnahme der Schluß. mögen des Raufmann nao. bo. Ido gr 2 5. . K ; po. 1835, 16
dation, hier, ist im Beschwerdewege auf⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft
2
2
8 2 2 2322
d. 80 o bo. 1904 S. 1 37 do. Hanblskam. Obl. 8x Berliner Synode 18994 bo. 1908 unkv. 19194 do. 1912 unkv. 23 4 do. 1899, 1904, 05 8 Bielef. 98, 1900, 02, 08 4 Bochum 18 M ulv. 28 4
D g r L C R R - L N -
** 2853
— —
ͤ 2
* Mü 2
1. 1. . 1. 2. 6. 1.
— 1.
Reg Etwaige Fruchfehler in ben heutigen urg. Württemberg unt. 18 4 versch, 97 J5b 6 do 18902 3 1.
6. unk. 21 4 11. 10 . 21 1
1881 83 89 versch. 84, 10 4 do. 1901, 08 87 1.
do. 1895 3 1. Brandenb. a. H. 1901 4 1. D 1. 4. 1. 1 1. 1. 7 . ö. 1. 1.
Bonn ...... .... 15660 34
. ö d in d ĩ ; . nach erfolgter Abhaltung des Schluß J 1 . e , f ne g, . wen g 7 9 terminz hierdurch aufgehoben. . i. ir Notierungen werden nrgsicht bald am 5chln Tilsit, den 2. Mai 1914. us Burneltel alu „Berichtigung“ mitgeteilt, Than
1801 8
— — — — * — — * — 2 2 222 2
2
r C — — M — C — — — — — L c 11 * e u
22
ĩ Sauenburger
ird nach erfolgter . apeß ...... 100 r. 8X. ge. versch. Cs zog .
Vermö deß Kaufmanns Grast 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem rechnung des Verwalterz, zur Erhebung mach in Tremessen wir ; ; 2 i. . Augustusburz, Erzgeb. 14351] e, ne . e en, e. . Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. von Slnwendungen geen, das enn; , . des Schlußtermins hierduich d ; ins g. . . ö en , Das Konkurgverfahren lter den Nachlaß weg Fir, 3, ist infolge eine von dem. Gardelegen, den 4 Mai 191). verzeichnig der bel der Verteilung ju berũ 1. o . e , Ma 1m . ge. ioo Lire iz 35, go ob a . 2 6 des am 23. April igi3 in Leubsdorf Gemneinschuldner gemachten Vorschlags Trautmann Aktuar, als Gerichts. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin reme n * 7 9 . . , —— ö sh sor, 6k Charlattent ss, 6 an! verstorbenen und dafelbst wohnhaft ge⸗ zu einem Zwangsvergleiche sowie zur schreiber des Königlichen Amtsgerichts.; auf den 28. Mai 19414, Mittags Königliches Amtsgericht. ö , . . , ,,, wesenen Fabrikarbeiters August Wil eventl. Abnahme der vom Verwalter ge⸗ Grärenthai. 14347] 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Weilburg. Beschluß. 14436 po; 5 3 3
—
bo. 1663 . 1, 3,
C & d k L K KN N - D d D L N K & C „ —·
D 20 — 1 2 — = * ——— — *
— 363 2
2
— — — — — — — — — 1 222222222
— — — — — —— — — — —
d Zsc . 0. 86. 10 9 bo. 111M 12J1ukv. 22
— . . ach fische ... ich g hp 63 ont
heim Dürrschmidt wird nach Abhaltung legten Schlußrechnung und zur Prüfung Nach Abhaltung des Schlußtermins und bierselbst, Zimmer 27, 2 Tr, bestimmt Bag Konkuͤrgberfahren? über das Ver—⸗ . . ; . . 3. . w 36 So a po. J des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, der nachträglich angemeldeten Forderungen Vollziehung der Schlußderkteil ung wird daß Landaberg a. . den 1. Mal 1914. m6 5en de nraufmunnus Beintich Bathts ö : b os Twälehlcht ... 6
Augustusburg, Erzgeb., den 1. Mai Termin auf den T6. Mai 1914, Bor Fonkurgverfahren Über das Vermögen des Wer n er Gerichtaschreiber ju Weilburg wird nach erfolgter Abhaltung ö ö . Id dsßd echlezwig-Soincin?. * ver ld. Fa, sh bo. 1s go bond. g 1m, =. J, . 660 hö. Fits as
1914. nal mittag 40 uhr, kor dem Königlichen Gasthofbesitzers Karl Schulze hier des Fööniglichen Amte gerichte. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö ; , . er. miss, de. bo. ag verich Ss 0 a /,, . * , , ,, ds 6s .
( wn , , . : . ; ö e . kee, ! 1906, 1906 83.50 5, o. O7/os ut. 1711681 36. . . önigliches Amtsgericht k . . . K H 14331 ,, . ; ; CJiot gi ahh Anleihen staatlicher Institute. do. 1512 unt. /a 4 T. ö de, Cor, e, ss, . . dis at
Kerim. stonkursnerfahren,. 14321] geschoß, anberaumt. Der Vergleichs 1 Amt . . Lip. Can det spar. und do; ate 6, ss, or, os sx versch bo bi o v. vb - Ss hs os on erich, as, o ö z ! ! ericht. Abteilung II. ö ) 2M. J , , . . Cbpenict 4 19014 1.4.10 do. 19083 Jö 8 ;
e Genre e', e,ersrte lch, Hertel Lnkegerlcht— belt r reed n ebend, worden, niere. ig! 3 3 kee, site, de, , , nps, gn , , , mögen der Fran Marie Lademig. geb. walters? sind auf der, Gerichts schreiberei Grktentonmpa. iz 4s] nog ĩ Ronłkursverfahren. 3. X. 1. 14 ⸗ 2. ä k ö do. 180 s un. 25 ,, . Dad. Tram · Anl. 156 126 . m Hsm Nebe, i F Richard Ladewig zu Ber lin, Kont ichts, Zi 6. zur Gi In vem Kankurzperfahren über das Her! lu. Lichtengu Cäestf.). wird, nachdem In den Mrenkurgherfahren Räber bas . 3. 82. nis , , nt. a r ger, ,, do. 114 unt. zs 13. sd ,,,, , Aste Jakobstr. l 82, ist inf0sse Schluß i,. ,. 8. ö j zur Gin⸗ In . . . enfin s l der in dem Vergleichstermine vom 4. April 8 . 46 . . ( rz. . . Coch Amn. Ibb - hl sr, gern. ö 3. 89 un 961 . . ,, * 4. gb · ob ah ed 8 . . e n, nan derteilung nach- Abbaltung des Schluß. J e gen, ir zi Tele mar, W., ke argen , . ö ur brd, E G . H., ist infolge = . . de. 1633 58 1. ) Bo. ier, unt, ,! ga ess ga, ö termins aufgehoben worden Dart,, j e e ,, . „atltzsut rechtekräftigen Beschluß vom 4. April g,, , , 9 1 . J, 58e, . . kb zb ugs du rger Fi. dose p. Si. Ji idr 81
,, . Königliches Amtegericht. Abnahme der Sphlußrechnung des Ver. 1514 pesttkligt ist, bierdürch aufgeboben. Ines ton dem Gemeinschuidner zemachtzn = ,,, w ends, e, Gothe ners, rr, . k 2 bahn · eib. e eint. s 1 d i Sd 8. az ch . ö Presden M 14439) walters, zur Erhebung Lon Einwendungen Lichtenau (Wesrf ), den 5 Mai 194. Vorschlags iu einem Zwangs dergleiche . alte u. ul. I, , e é Tano sgdog , 1 .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen — ] gegen das Schlußverjeichnis der bei der ĩ j Veraleichstermin auf den 116. Mai Bankdistont. do. do ut 23. s Ho g ö 26498 gag aa nᷣ *. Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Verteilung z. Fern cksichtig enden Jorde— Königliches Amtsgericht. 5 e unten 1567 uhr. an dem Derlm é (gomb. M. Unrsterdam sr. Brüfsel . 3. 8. n , n, R,. 3 ö n e. , , ö ho Mus lündische Fonudgs. e , , ,, ,, ¶ mögen des Installateurs Alfred Wil⸗ ; 3 ö 14674 hg 25 ö Ähristianig 45. Italien. Bl. sg. Kopenh, 8. Lissa⸗ do. do. ut. 25 4 1.1.7 9] 494 Sanzig ou Oduiv i211. 66 rn, , S892, 6068 892,560 4 Staatsfonds. KEęerlim. Konkursverfahren. 14322 hel it in Reichenb (Bez. ungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Lübbenau. l J schon der allgemeine Prüfungstermin an— den g Jondon 8. Mahr ig Bar , gt. Bete. be. ke, 1goe, H, st , o bäh g ,, 1 ziegen burg 16 ; ᷣ ;
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ h m rn sche n z . ö. biger über die nicht verwertbaren Ver- Konkursverfahren. stebt, vor dem Königlichen Amtsgericht in n. Warschau sz. Schwein sz. Stoghoin a. Wien 4. Sachs. Kiern Tndt red. * . an, , n, n n n, ,, , n. 1 mögen der Firma Plastikum Industrie r, , ,. ⸗ 26 re j 3 96 ö mögengstücke der Schlußtermin auf den Das Konkurgverfahren über das Ver. Werder a. H, Zimmer Nr. 4, anberaumt. eidsorten, Banknoten u. Coupous. d ug 1a, , . . . ,,, 5 3 1 Gh. m. B. G. in Lig. Mn Vernkn, Man Schlußterm ö ö. ͤ . an oben. 23. Mai A914, Mittags A2 Uhr, mögen des Töpfermeisters Adolf Her K, und die Erklärung e n g , en 39 E . . mnie , Remscheid . 117 25756 351538: ba. ult sgoutig. ——
teuffelstr. 13, ist zur Abnahme der Schluß. Dae e en. 1 n göt, IJ. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Tonng Pięlenz in Suübbengu wird nach erfolgter deg Gläubigergusschuffes sind auf der Ge⸗ k ace Ceim. tb. n, a, ne,, ö k , m. nig iche mn gen. 11. zum Gerschtstag in Werningshausen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch richtsschreiberei dez Don ate ge hs ö. . r. 3. . ⸗ 3. . hehung von Einwendungen gegen das Prulingen. y. Bete ligten niedere 3 5 36 . 36 3 * ö Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gsonłursverfahren. Mehrbeit des Gläubigerausschusses
Soyereigns ...... ...... 20 abb i — do. do. unk. 16 z0 Francg-⸗Sticke ... 16, 6h B bo. Do, Lühbenau, den 29. April 1914. — do. 12M 18 Mut. a3 / 24 —̃ ᷣ . zu berücksichtigenden Forderungen der Das Konkursverfahren über das Ver— Die Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Fonkursordnung; hat den Vergleichs— pro Sitic * ü, , , nate, lee, Schlußtermhn auf den 26. Mai 191A, mögen des Spezereihändlers Karl des Herioglichen Amtsgerichts. Lünen. Konkursverfahren. [14332) vorschlag für annehmbar erklärt. Nemn'z Rusfffses dis. pro doo g
— 2 2 —
— — — — — — — —— — — — — *
— ö
— 2 * *
C ᷣ —— —
8
1895, 1905 3 Plauen ..... ... 1908 4 bo. 19038 37 Posen . . . 1900, 05, os 4 do. 1894, 1903 8
— — — — — — — — w — — — — 6 D O
D. . Darmstabt 1907 37603 8740 do. 1909 uk. 16 97, 00 6 l bo. 1909, 13 uk. 26 / 26 do. 1897, 1902, 05 Dortmund 07
do. 07
do. 07 ukv. 20s22
dT e = = 2232201 2 S
8 ——ᷣ—
—— W — —— — do re
ü
14447] in der Gemeindeschenke daf, bestimmt. aufgehoben.
Gräfentonna, den 29. April 1914.
8 — — S x
* —— — 22
22
r r = r 6 8d
— —
47 1111111
3 Gulhen· Stic. ö vor . . 8. ö do. 1891, 98, 1908 do. Gondh. Ldskred. 38 versch. . Dresden 1900 des Herzoglichen Amtsgerichts. Lünen. Konkursverfahren. 14332) vorschlag für annehmbar erklärt. n Viverse Eisenb kJ grohe gros d ; ; 2 ? ssiches is. zu 1069. erse Eisenbah do. ig ob Dong g gad Vormittags W Uphr, por dem König. Martin in Waldhambach wird, nach, nradersieben, Schleswig. 143251 Das Lonkursverfahren über dag Ver. Werder a. O. den 4 9. 1914. air enen ger slm e gh. Sergisch· Märt. 8.8. 66g . 32 oba do. . . ichen Amttzgerichte Berlin⸗Mitte, Neue dem der in dem Vergleichstermine vom gstoutur suersahren mönen des Kurz- und Weißwaren⸗ Wal l, Gerichte schtei 63 . 1 a n h, gie, ,,. ki,. K J Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zim⸗ 20. März 1914 angenommene Ywange⸗ Das Konkurgherfahren über' das Ver⸗ häudlers Wilhelm Heimann in Lünen des Königlichen Amteger chts. be, Kgeup. zö. New For Nerllkg Jrie br. rz. ox . ; . ; , mer 143, bestimmt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß mögen des Fuhr manns Jacoh Au. 4.2. L, Langestr. 28, wird nach erfolgter eulñenroda. . 1. 1.
1. do. 1999 untv. 194 . do. 19085 Magbeb. Witten berge 3 1.1. ö DVresb. Grbryst &. 1 ; 1. k do S. 5, ] do. ãuß. 88 10002 47 i 6 ; 14349 . Belgische Sanknoten 100 Francs Bfalzische Eisen bahn. 1 141. Berlin, den 29. April 1914. vom 20. März 1914 bestätigt ist, hierdurch presen in Habdersleben wird, nach, Ahhaltung des Schlußtermint hierdurch Bekanntmachung. ö 1. 1.
do. 1912 unkv. 284 do. 1396 89 do. 190469
.
— — —
ö
D O — C OG
= — — — — —
3 ö. ö bo. S. g, 1 0unt. 20/28 ! 91, 15 ga bo. S. 8, 4, 6 M Spandau 18914 — bo. Grundrbr. S. 138 do. 1909 M unkv. 20 4 e. Dil meh 1899, 1900, 0ãz bo. 1806 8 . 3 L, M, o7, os, os Stendal ..... ... 18014 * r do. 1910 unkv. 20, bo. 1908 uv. 19194 bo. 1921 unk. 28
Schwerin i. M. 1897
— 2 E
ge J a ga god
—— 2
ö ö do. 100 * 45 e608 do. 20 * 49 . do. Gef. Mr. 3878
— —
2
X — A XB J· = 2 — 6 3 8 8
= — — *
; . ; ss os 686, do. 306 * 4. Dänische Banknoten 100 Kronen 112, 26h do. lonv. u. v. 98 8 Der Gerichts schreiber des Königlichen aufgehoben. dem der in dem Vergleichstermin vom aufgehoben. In dem Konkurs verfahren über das
4 K Bern. Rt. A. 97 v. 8 . . Von, Landes⸗A. 4 89, 15 bo. 1898 49 4.10 83, 95 do. 190 47 sch. S7, id Buen.⸗ ir. Pr. os 6 64,80 B Gd, I do. Pr. 10 45 34 3 39 63
2 — —— — 22 242
gb, d 0b ꝗ 980. 40b gö,. 90d b, e deb o * 64,10b 6d, 10
do. 1908 37 Stett. 12 NS. Suk. 22 235 bo. Sit. N, O. E. G0. 869 do. Lit. R tz Strßb. i. E. 1909 unk. 19, do. 1918 unk. 28 Stuttgart. ... 1895 M bo. 1906 N.... do. do. unt. 165 bo. 1902 M.... 89 Thorn. . 1900, os, o bo. 1895 Trier... 1910 unk. 21 do. 1903181 Viesb. 1900,01, os S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 165 1908 rilckz. 87 1908 untv. 19 1908 untv. 22 18885
2
8 *
—
. ö n,, 1 ö. . . ho. ö 35
ranzösische Banknoten 1 . J Wismar-Carow. .... 3 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Drulingen, den 1. Mat 1914. 10. Mar Lünen a. d. L., den 1. Mai 1914. 21 Doll ändische Zanknoten 1093fs. ,, ,, , , , n. J . m f Mär 1914 angenommene Zwangs. mr. Vermögen der Firma Maschinenfabrik Italtenisthe Ga . . Di e Bstafr. Schldysch. s I. J. Rerlin-gchnneberg. 14324 Fill lee ne wn. vergleich durch rechtskräftigen Heschluß Königliches Amtigericht. , e n G m. b. S. n Zeulenroda ,,, , J le r, o e lc sicerzene h . Konkursyerfahren. wnlken. Konkursverfahren. 14437] vom 10 März 1914 bestätigt ist, hierdurch wemen. Konkursverfahren. [6398 wird zur Wahl. neuer Mitglis der des SBehereihüche bäntn, r sr, Rn, e. Yrovinzialanlelhen. , Das Kontursverfahten über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über daz Ver. aufgehoben, ö. Dag Konkursverfahren über das Ver. Gläubigerautschusses und zur Erörterung . 2. wanne nh , Fee, aundtg os, it mn där res gage ,, mögen der Milchwerwertungsgengfsen., mößen des Bannnternehmers Franz Hadersleben, den 25. März 1914. mögen des Üührmachers Sermann der Festsetzung der Auzlagen und Ver— nn do. zös gi. zig a ig, ai do. 12 Fi. . 33, ui 331 1410 S6 ba do. . ien schaft m. b. S. in Schönberg ist nach Fucsers zu Dülken Land ist zur Prü— Königliches Amtsgericht. Weiner in Memel wird nach erfolgter gütungen der ausscheidenden Mitglieder . J a r,, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fung der nachträglich angemeldeten Forde. Hamburg [i434] Abhaltung des Schlußterminz hierdurch eine Gläubigerversammlung auf Sonn- Sg kdebische Böenknaten tree , feed ,, ) Eil berses * loh , . ausgehohen. rungen Termin auf den 13. Juni Ronkursverfahren. aufgehoben. abend, den 28. Mai 1914, Vor⸗ Schweizer Santnoten 190 Fr. 6, ob 62h bo. S. 28 ut. 3] do. 60s j utv. is /ao
13. 1. 15.
Berlin Schöneberg, den 1. Mat 1914 9914. Vormittags 10 Uhr, vor ö Memel, den 29. April 1914. mittags 11 Uhr, hestimmt. e e onbang 160 Golb- Sure = . do. bo Selle 16g iz. . do. m 2 rn . gr . a geri w mn hark ö an, en . ö. J,. e iich Kuntz ericht Abt. 3. Jellen toda. ben 8. Mai 191. ba. do. Ileine — z bo. d6. Serie 21 8 16 do. 16s iss s] .g9. . K 14. 15. 14.
7 2 — 2 — *
. 10b ? do. 10090 u. 50046 94,20 6 3 bo. 1004 8 do. 208 *
ho. ult. Iheutig. Mai vorig. —, Bulg. Gd. ⸗Hyp. 92 25 r241561- 24655650 . ' or 1215612136560 95, 30 0 2 615612856850 3 . 19 1 — 20000 896, 75 0 h Chilen. A. 1911, 6, 15 6 bo. Gold 89 gr. 96, 70h do. mittel 987, 00 9 ? ? kleine 87, 090 9 do. 19606 do. ) — Chines. 98 500 bo. 958, 98, oO, 08 M 34 — j do. 100, 50 E Wilmersdorf (Bln.) 99 4 1. 897.0909 do. 96 500, 100 do. 1909 unkv. 20 4 1.4.10 67.00 . 50, 28 E do. 12,13 Mulv. 23/25 4 versch. 86, 30 6 JInhautlg. Worms 1901, 1906, 09 4 versch 84,10 6 Mai 1vorig. do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 87,25 do. 1908, 08 389 versch 66,30 g
Weitere Stadtanleihen werden am
Dientztag und Freitag notiert (siehe Seite H. ,
21227. z z do. ult. Ihoutlg. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. i Kern? Berliner ...... ..... 5 711165008 siis, og Dänische St. 97 bo. lä iss doöd a lös xs 6 Sghptische gar. io es s' iobizsg. b priv.
D
de
2
i O C0 O M
D
— 102 00b
gz oa 6g. Soeb — — 87 300 gs go 36 go a bos ob e 2d a
—
— 2
2. ; . . Hann. Landenkr. uk. 20 * Elbing 1908 unkv. 171 , d, Zimmer Nr. 11, anberaumt. farm. und Faktorti · Betrieb Kamerun. Neusalnn. 14342] 1 Amtsgericht. Deꝛztsche Fonds. 3 1 ö pe, lräs unkö, ,
Rerlin- Schöneberg. 14323) Dülken, den 4. Mai 1914. Dochland Gesellschaft mit beschränkter Dag Konkursverfahren über daz Ver⸗ . Fran. Staatsanleihen. . , gsonkurs verfahren. Königl. Amtsgericht. Haftung; Sitz: Hamburg, wird nach mögen der Marie verw. Zieschaug, genlenroda.
— —
C 9 w — R 0 — — 1 8 —
— — — w , e . S8FSBS R883 . 3 *
— 2 —
3 — — — — — 8 — —
— * 9
c - i --
Ccurt iss, a0 , .
14348 1 moos äwogene, Ferhest: Ern, ö , He e,,
8e , , w, waeren, in,, n,, n,, , ö kö mögen der Frau Martha Fried, geb. ; 22 73. 3 erdurch aufg n. altung des Schlußterm erdur n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . (. 6 16 9 ien 2 , , , , n. ; w än der, ö. Ver nn Fe dern. gtonturs verfahren. 14N. 119.13. 63. damburtz den 5. Mai 19814. *,, . ö. Firma Döhler Æ Riedle, ö ul. 18 gs86, Job 9 968, Job 8 Pomm. Prov. A. 6— 14 4 94, gd, õbb e bo. 1915 M
do. 1898 M, 1901 M3
; ü das Ver⸗ ⸗ ö da. unt. 25 1d 86, 9od 6 66, g0ob 8 bo. si. goa, or, 1900 3 14.16 — , —— ; 1570 33
Rheinstr. gz, ist nach erfolgter Abhaltung Das Konkurghersahren über as Amtsgericht. Neusalza, den 5. Mai 1914. G. m. b. H., in Zeulenroda ist in der ba. unt. Ss r k n. a, ,. des Schlußtermins aufgehoben. mögen des Faufmgnns , , . Abteilung für Konkurssachen. s 8 8 U 6, lusg. 16 ö
3zubi ö j . l sen. P. A. ukv. a6 / 16 1. 9 burg 1901, 1909
Kantorowitsch zu Düsseldor Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung vom 4 Mai 1914 * w , , i ,
wee nn, ,n. den 1. Mai g 91. fürstenstraße . ö . ö Hamburg. 14345] 9elde. Bekanntmachung. 144441 an Stelle des Rechtsanwalts V. Ober⸗ alt. Inu. k ( S086 N. gb e ö. 1 n . 1.51.7 — — do. iss
Königliches Amtagericht. Abt. 9. und gig ar etiengeschfts zu Düssel⸗ sonkursverfahren. In dem Konkurzperfahren über das Ver— länder, hier, der sein Amt als Konkurs . d. 6 zit a, zo. zr, Sie s verstg 8 . Hann n n mn 63
NH rom en. 14670) dorf, Kaiser Wilhelmstraße 11, wird nach Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bãckermeisters und Kolonial- verwalter niedergelegt hat, . 5665 8. , . 6. A. . 4 versch ö, . d
Das Konkursverfahren Über dag Ver erfolgter Äbhaltang des Schlußtermins mögen der aufgelösten offenen Handels, wwarenhändlers Detnrich Teete zu steber Albert Kölsch in Zeulenroda a . nr. Staat sch . 121, 1o9 10 g 154 6g Ser se , a, wn, en 1rd Unkr. g;
mögen der Firma Brodfabrik „Hausa“, hierdurch aufgehoben. gesellschaft in Firma C. Heinrich Zen. Stromberg sist infolge eineg von dem Konkursverwalter gewãhlt 2 . ,, e is is, isn ij ,, g jd iii un.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düfseldorf, den 2. Mai 1914. tini in Liqu.« Colonialwaren on Gemeinschukdner gemachten Vorschlagt zu Zeulenroda, den 5. Mai 1914. d , i nr, gern, m, ,, . ,
in . ist . tg . Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Tres, wird nach erfolgter Abhaltung des einem Zwangsverzleich- Vergleichstermin Füurstliches Amtsgericht. kKreuß. ton. All. c Iʒ sg bra. s sch. do. Lutg. fe s, mn, gäb. Lad g ob des Schlußtermins dur eschluß des
Frank furt, Oder. 14307]! Hamburg, den 6. Mal 1914.
do. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vor dein Königlichen Amtsgericht Oelde Dr. Franz. X 9 , . o S5 906 66. 36h 6 do. Ausg. g, 11, 14 8 131 65,6 s3,56 Zreibrg. i.. 1000 on Amtsgerichts von heute aufgehoben. — gie, . ̃ .
) Schl⸗ / 219 4 . 3 908 55 auf den 23. Mai 1914, Vormittags gta ssell ei gh ob g58, 30 8 Schl-⸗H. or / o gutvih / o J 1 Bremen, den 6. Mai 1914. r . Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ Abteilung fur Konkurzfachen.
sSIäabbß gi,zch ß. do. do. gs, ge, Cs sy i466 — —— Ol tenvalde p 1 10 Uhr, Zimmer 4. anberaumt. 68. arif f . kee dé dos s, da. Zandestli. Rientb. . I w = e. 156 h Der ,, . Amtsgerichts: mae, tn mne gönn . Vergleschavorschlag und die Erklärung des Tarif⸗ xc. Vekann machungen Schmidt zu Frankfurt a. Oder wird Haspe. Ftonkursverfahren. 14302 schreiberei zur Ginsicht der Beteiligten
— * 8
= = t m
T — 7 — — C — — — — — — * E
k 2 K
g9 ant 6 ga oh d
8
——
— — — — * — 8 0 0 — — — 2 —
— 22 2
gr 40d 3 di asd B go do k zg a6 g. gh
GE. Hukuang do. Eis. Tients.- P. do Erg. 10uk. 211. do. 98 500, 1004
—
—
—
285
1
.
53
23 88 —
& — — — Q E — —
r c D c 2 223 = do — — O
1911112 unk. 21
. 1913 unk. 80 v. b. 6, 8, 79, 80 8 v. 92, 4, 1900 35
22 22
— — — — — — — — * — 4
— 2 22 r 21 ——ᷣ 1 — —— y *
28
882322 32 *
2 - — re e ee
— — — — — D X O - — — —
— r O
; . z mi. Cub. , . . 9. é . uldv. go go z nmt da ed Jö
d
d b
de ö 333 **
2 3 0 — — —
* 86 D — — — — — — 2 — — — — — — — — — Q 2 — —— *
3222282253228 22
8
— — 3 2 —— —
ö
— — . — *
ö
— — — — * 2 — 2 2
— 2D 20 2 — S 222 222222222 2222222— — 222
—
2 ö
—
— — — r — — — — — — — — — — —
— — — — — — —— W — — —
do. do. Posensche S. 5— 10... do. S. 1— 175)
11
2. 3 — *
2 86 k 3 K 82 2
—— — — —— Q —— D = 2 — — 6 — X —
D de de - — — —
9
g68, 2bh i bo. 1918 unk. 238 bo. do. neue 1 6 . (. o.
0 do.
3 — & 0
823
* , ĩẽ e C . . & R = · 22
we, e ho. 1. II. 87, 96 9 Dest. St. ⸗ Schatz 96, 1906 1814 Dt. Int. 4 1.4. 67, 8h g do. amort. Eb.⸗2 7.90 8 unk. 18 49 1.5.11 96, 10 9 do. ult. ere, 90 ag in 87, 9o Mai orig. — —
S8
2
— — — — — — — = * —— 22 22
Lichterfelde (Bln.) 95 Liegnltz ... ..... 1918 Ludwigshafen.. 19606 en. bo. 1890, 94, 1970, 02
do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 26, 10d 8 965,106 Gießen 1901, O7, os 4 xversch. . . 3 14. 6 5H Zinn. Et I. bo. ö Ausg. 4 6x 4. 85, 40 64, 80b Göörlltz . . .. ..... 1900 4. . ; 38 ve h. — — Griech. 44 Mon. Vermögen des Hotelbesitzers Johann srankfurt a. Oder, den 2. Mai 1914. L. Rosenbaum zu Hasye wird nach er— ; Frankf Königliches Amtagericht. verkehr. Mit Gültigkeit vom 19. Mai bo. Serie s- 8 1416 — — bo. 1912 unkv. 2212 S. 1 — 8 unk. So 5a 6 og ooo a8 900. hebung von, Ginwendungen gegen das Frank raurt, Oder. hoben. Das Konkursverfahren über das Ver. als Verfandstation in den Ausnahme⸗ n, , , n e Diff . 6 Emschergen. 10s12 M l 39 J ( ; ; ; . ga. S0 / 5 214 . . Beschluß faffung der Gläubiger über die Vermögen des Kaufmanns Sally Lösch— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier betesligten Abfertigungen. . * zer do. os l. 10 utv. 2.2 os, So n ga. Scha. do a4 Gold. R d adersl. f ũ , . Hanau 1909 unf. 26 i 1a a 80g n . glleder des Gläubigeraugschusses der Schluß gemachten Vorschlags zu einem Zwangs ver,. In dem Konkursverfahren über das Großherioglichez Amisgericht. Abt. V. da 9 Sonderburg. Kr. 1899 . 1907 93, 25 d po. 105 8 ö zrnsch⸗Lün. Sch. 8. S ; Hr. Tiegenrück. 13098] ] 66 , Amtggericht hierselbst bestimmt. Königlichen Amtggericht in Frankfurt a. O., Hirschwerg i. Schl. soll die Schluß⸗ Ranis, Kr. * tehr ! Vit Glltigkeit vom 15. Mn 1814 . 2 6. J . ab werden die Stationen Haren (Tilleul)) ,,. Jen , . 5 js S a Mal Lorig. des Königlichen Amtsgerichts. Forschlag und die Erklärung des Gläu. Amtsgerichts niedergelegten Schlußver, des Gastwirts Karl Bernhard Gis. Staa sabahnen als Ginpfangestationen in ,. , i 1 ses. ü Hamb St. Rnt. do. do. oM uld. 16 / Ig / alas Sb o g 1. 6 In dem Konkursverfahren über das Ber ber Beteiligten niedergelegi. sichtigen. Der verfügbare Massenbestand aufgehoben. an n Wtober 1958 far Stöinkoplen ust. , , . h ö 9. am d. v. 26 / 25 bo. 1901, 1302, 1804 6 Cottbus, ist ur Abnabme der Schluß, s und des Saarkohlengebiets nach belgischen o. ipos &. x. aida K h ö ottbus, z des Königlichen Amtsgerlchts. . , , ,, . 3 x R o. 1914 rz. 55 Int. ö verzeichnig der bei der Verteilung zu be⸗ gontursverfahren. Coblenz. Betanntmachang. [14343 Das Konkursberfahren über den Nachlaß die Stationen Bruxelles (Quartier, Leopold) . . lermin Lauf den 256. Mai E94, mögen des Kaufmanns Fritz Jacobi mögen des Gerichtsreferendars a. D. verstorbenen Kaufmanns Otto Pieming Süd mit ihren ng ff gen und Fracht 3 , . ie e e, g,, 36h ,, Streiser, in Frankfurt a. O., Berliner, zur Beschlußfassung der Gläubiger über termins aufgehoben. teillgten Güterabf . . * ieh es . Cottbus. den 5. Mat 1914.
2 — — 8 /// 22
D 2 2 * w r — — — C
— — — d= 86 1
Ich ec Rahß do, , mor en ins , . eiseni zr if i ä, ( — n za Föhn Lsg. bo äsgoonzöoshr Konkursberwalterg sind auf der Gerichts- d Gif h ult. shoutig. . West e , 4. 66 . . . 1. 66. ob ö. . 2806, . . ; ö 96,6 . do. Ausg. 6 ulb. 285 4 versch. 97, ; o. 2 unkv. 22 4. 3 1.4. ; ; aliz. Zandes⸗A. Cgtth ng. , , , m,, nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über dag, Ver. niedergelegt. ö. er ssen ahnen. ö de. ue. hg n mern gas g Ss Bos iobs g 1M 1. t In dem Konkursverfahren über da hierdurch aufgehoben. mogen der offenen Handelsgesellschaft Oelde, den 29. April 1914. 146731 5 do Ausg. 2 8 14.16 63, 00 6 83, 00 9 bo. 1900 1, ö. ho. 39 v ; a. po oog r. ; 9 Staats · und Privatbahngůter,. We spr. Pr. M. 6 = rid agb ga zöbg. Hagen ..... 1666 vt. Pfob = Ant. Posen ho. iss 1-8 Schnitt in Cottbus ist zur Abnahme der Königliches Amtagericht. solgter Abhaltung des Schlußtermins in- 1 2 8. ö nit. e, n, Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ ü ia306) folge Schlußverkeilung hierdurch aufge Oldenburg, Grossh. l44do! d. J. wird die Statlon Gera. Debschwitz Kiri. und Stadtanlelhen. ö r n. nn. ei, ä, ar, ,, Schlußverzeichnis der bei der Vertellung fontur snerfa ven. 9 aspe, den 1. Mai 1914. mögen des Tischlers Diedrich Saase in tarif 5a für Steine, gebrannte usw., ein⸗ . do. AUnllam Kr. 1901 uk. 18 — do. 18697, 1902: zrsch. 6. dy. bo. 867 5 a bo. 2900 zu berücksichtigenden Forderungen und zur In dem . über das Dasp Königliches Amtsgericht. Oldenburg. Osterstraße, wird nach er bezogen. , Auskunft erteilen dle Hayem ..... . Halle ... 19160, 1805 gs 809 a bo. Erfsattung der Auslagen und die Ge⸗ gold in Frankfurt a. O., Richtstraße 49), Mirschbersg, Schles. 143531 rh aufgehoben Ge e, be d gigi. . * , , ,. ö. *. . Kö 3 ö ieee niiher Wereitn , san di wit, knie sende mg dnnn. , Sidenburg i. Er, 11 M!. Königliche Eisenbahndirektion. 2 ganal xi dil. ell. ,,, . aeg, ghd. st 6s j 5 5 . — . ho. Eisen bahn Spi. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sannover z I6 40 6 Japan. Anl. S. 2 lermin auf den T3. Mai E9IA, Vor- gleiche Vergleichstermin auf den 28. Mai Vermögen der verw. Frau Kaufmann Veröffentlicht: Harm g, Gerichtgaktgh. 14672] . do. bst. - Mentensch. iron mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1914, Vormittags LI Uhr, vor dem Lina Kirchner. geb. Prawitt, in — — Norddeutsch belgischer Güter ver⸗ ö ,, , ., . ö e ö. . ; ⸗ ? Bremen 1908 unk. 18 s, den 5. Mal 1914. Oderstraße 53 /d, Vorderhaug, 1 Treppe, verteilung erfolgen. Nach dem auf der onkursverfahren. ,. ,, , e. K (ttbugz de n m s. Jimmer TI, anberaumt. Ber Vergleichs. Gerschtsschreiberesl 1 des hiesigen Königl. Dag Konkursverfahren äber den Nachlaß und Schaerbeck Josaphat) der befsaischen . lachen dd. m. k 3 ee. . ; . 9 enn O. : „ bigeräutschuffeß sind auf der Gerichtg. zeichnis sind dabei M 107 151,98 nicht, maun in Gostwitz wird nach erfalgter die Abteikung A — Ginzelsendungen von 9 1606, 190 e een n ,., . geg a gn, Leer. Cotihus, Kuturs verfahren. 10! e, . des Konkursgerlchts zur Einficht bevorrechtigte Forderungen zu berück- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , , 2 . . Lothringer Rente jz 1312 unt. 28 ö or m . 3 z ö. 6 9. aut. St. Al. 19090 ltona. o. ⸗ h aroll. 10 ukv. 26 mögen der Firma Clemens Sied— rantfurt a. Oder, den 2. Mai 1914 beträgt M 10 350,98, wovon noch die Kosten Ranis, den 23. April 1914. ; inch weslfallschen do. 1507 utv. 18 do. 1901 S. S unkv. 1 16zhg a schlag, Inhaber Eugen Lehner in inn. Aktuar, Gerichtsschreiber 26 ö 2 5 . ö ; Königliches Amtsgericht. a ne , y. k h 1665, 1553 . , fi s3 oog be. rschberg i. Schl, den 6. Mai 1914. Rantzau b. Rarmstedt i. wolst, Stationen aufgenommen. Mit Gültigkeit de. ignis d. 3 e. 3, do z rechnung des Verwalterg, zur Erhebung ans Letze, Konkursverwalter. ö ; , , n no. St. A. 1913 r. S Aluggoburg . von , ,, gegen das Schluß / rank furt, Oder. 14306 8 tzel . Konturt stonkursverfahren. ian, vom gleichen Tage ab werden aselbf ke i, e, e, na bo 1 , o, 3 w e n, ' ö. . 39, 1897, ö rücksichtigenden Forderungen der Schluß ⸗ In dem Konkurgverfahren sber das Ver, In der Konkurssache über das Ver“ des am 21. März 1913 in Barmstedt Bruxelleg (Rue Rogier) und Florennes . 6, . , . . enn en, Vormittags 190 . vor 8. König. und veffen Ghefrau, Grug geb. Dr. Paul Magret zu Koblenz ist Termin wird nach erfglgter Abhaltung des Schluß ⸗ sätzen gestrichen. . bei den be⸗ ä. irn n ; w ,,,, ,,, ,, straße Nr. 20 21, jeßt in Berisn, ist in., den Wntrag' deg Nonkarsperwalferg, daz Rantzau, Post Barmstedt i. Solst, fen, n 5. e beter ien , , die, nz, , lis R ute, Der Gerichtaschreiber 1 ⸗ des Königlichen Amtsgerichts.
folge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗
Verfahren mangels Masse einzustellen,
den 29. April 1914.
machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
auf den 22. Mai 1914, Vormittags
Königliches Amtsgericht.
Aönigliche Giseubahndirektion. do. 1617 utv. za I. 12