1914 / 108 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

192463. R. 17701. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Iba. Fleisch und Fischwaren, Fleischertratte, Kon⸗ J * ö ; . serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ; dren el 6 . Rn, se. Chemnitz, ö. 6 Käse, Margarine, Speiseöle und 41 age ð , ,, , Fette, Butter. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 4.12 1913. William Prym 6G. m. b. S., St

; J , . *. 0

von Mitteln zur Schönheitspflege. Wa ren: Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, berg / Rheinl. 24/4 1914. 4 des Dents en Rei 8an nn? z 2 *

Mittel zur Schönheitspflege, insbesondere Prä⸗ ; Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und z zelger 1 I ! rell 1 en 2

parate zur Normalformierung abstehender Ohren, . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbein In lnzeiger 83

Friseurarbeiten, Haararbeiten, Parfümerien, kos- . ditorwaren, Hefe, Backpulver. unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Al 1 **

metische Mittel, Seifen, Hautpflegemittel, Zahn Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. miniumblech, -draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinn Berlin, Freitag, den 8. Mai 77

pflegemittel, Haarpflegemittel. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Au in 1 l4 ; waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, Tin Waren eiche 7

tion, Tapeten. schilder, Riemenverbinder, Lampenbestandteile, Schilde 3 n.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Haarpfeile, Ben Schluß.)

; 23. J arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ pfriemen, Splinte, Musterklammern, Haken und Au * ö C8 8 gegenstände. Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen 192476 26 i g 192464. R. 17886. ; 192466. F. 14205. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren) Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Lalllenba . K J = ö. : j daraus. schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und dn Ger maniaplast 9 , 3M

8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strump * Supulflauenhuld Spitzen, Stickereien. halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schu n 3112 191, ; 0 M . 11,63 1914. Carl Blank, Bonn a/Rh., Haydnstr. 28 3112 1913. Dr. Emil Majert, Grünau b. Berlin, F 2

192487. . 3a. ; . ; 2 192488. 192500. C. 15539.

ö. Sattler“, Riemer Täschner- und Lederwaren. und., Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ring ; ¶Bictoriañ ,,,, besles. billigs tes . ö 32. Schreib- Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garniture 2. 1914 4 ( ö 1 416. ; 244 1914. Dresden. 24/4 u. selbsllãliges 7 Billlard⸗ Und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporten veschäftsbetrieb: Kautschukpflaster⸗ und Verband— Hes⸗ äfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: ,, , 7 x , . . ; 319 J . 5 ; ; porten Medizinische Bäder und f 3 14. Anton Fischer, Guben 24/4 1914 Geschäftsbetrieb: erste Jaschmissel. 1 * torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und u stusl zinisch Bäder und Zutaten zu denselben, chemisch⸗ Geschäftsbetrieb: Lodenhutfabrit. Ware! eiche Pöt t H . 2, 26 Schußwaffen. echt! Schmuchsachen, Pofa mentierwaren, Bänder, en . . pharmazeutische Präparate. Lodenhunte Lodenhutfabrik. Waren: Weiche Waren: Haus- und Küchengeräte, Garanfierh . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstütz ; ĩ 34. J . . K ö Pötelapparate und Pökelmaschinen. chlor. . surefreil 6 3. . 83 Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und Teppichstiste, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfeden 192489. S 10620. 266. 3 .

; ; 4 . 8 2 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonik⸗ S5. 29885. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Uhren und Uhrenbestandteile.

Poliermittel (ausgenommen , ; J .

Schleifmittel. 26d. 192473. St. 75

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 12 1914. Bohlig & Roth, Eisenach. 24.4 ö ,,, 2 ; . werkskörper, Geschosse, Munition. * 14. . , , ö . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, / Beschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 333 1914. Fa. Franz Ebert Leipzig. 24/4 . eln . 2452 1914 Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrit Wag⸗

Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Hen mittel. 1914. . X . * 62 ner & Co. G. m. b. H., Elmshor 2

J ‚. f ö 63 k . 2 5 . . k ö . 1 ! . . . ; =. ö . g . . 1 —— D. Shorn. 24 9 ö

; 53 3 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 9 8 9 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a 6 192 2 HJ ; Ges chäfts betrieb: Damenkonfektionsbetrieb. ö . . r . d , G eschäftsbetrieb: ö ö d 5, fi 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 24 41914. . 5 92478. P. 12941. Waren: Wettermäntel. 5 . ; 8 Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutt i. , ö Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zuch 3 . 5 Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwẽcten 9

. 1 X J 5 2 9 . 2 . . . . ö gseinigèh tiers sẽ 3 1 Uhren und Uhrteile. warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven n 2 8 1 66 rA n 3 ö ö. 1112 1913. Fa. S. Raufuß, Berlin-Pankow. fil bnt i zol ffn fen ill Web und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, anderen Nahrungs- und Genußmitteln, automatit⸗ Fr A1 1 . ö. ;

2/3 1914. Commanditgesellschaft Kurt Li 6E J, . schaft Kurt Liesack C Co.,

6 .

; 2 6 2414 1914. 5 Flanelle; gewirkte oder gewebte Stoffe, aus Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodn 1 LEAaAhhn* 2 .

eschäf e . ö ; e, K lle, Hal , Seide, insbesondere k Sc e, Zucke en, Pn 3 1914. Pharmaceutis 3 ische Spezial— . ö 5 9 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von FRANKFURT Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, in besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, R l en ische u. Chemische Spezial⸗ ( ö 186 83 Wasch⸗ und Färbmitteln. Waren: Seifen, Wasch⸗ . Halbseide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleis ht ellschast m. b. H., Berlin. 24,4 1914. ? LE] 5 2 16.

und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb 122 1914. Frankfurter Waschpulver⸗Fabril Nessel, ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filz⸗ Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, eschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ . ö * zusätze zur Wäsche, Putz und Poliermittel, Rostschutz „Supul“ Mar Wolff, Frankfurt a M. 74,4 i914. tuch. (Genußmittel), Weine und Liköre in genießbarer j Kut her und chemischer Präparate. Waren: Ver⸗

mittel, Tiervertilgungsmittel. Beschr. Heschäftsbetrieb!“ Chemische Fabrit. Waren: aus Schokolade oder Zuckerwaren, Litöre, fohlensin 6 . 92 *VYG. A. 11201. J ..

ö Shen lsäne lProbrrkte für indbustrielle FSwecke, insbesondere 37 192468. C. 14763. haltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Mi 2 = . . 5 ö ,, . für industrielle Zwecke, insbesondere 37 ö. ba. Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präparien 192479. R. 18375. 192496. R. 18215. 2472 1914 Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗ ö ner & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 244 1914.

34. 192465. J. . Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpar j E t ĩ ö., ö. ö. k. 60 M N . , e,, ,, , , , 16 Song vo pe Fegg cr haften R n n ,,, und Waren: Margarine, Pflanzenbutter,

26/11 1913. Johat 1 Ernst Adolph Arien, Ham⸗

0 5 . ** . ö 2 Pf 6ns nei fes 3 ; N ; Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, H ö. Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, S. ; Midas B 80 I . 30 8 1913. Egntinenta Preß putz Ges. m. b. S. außer ö , ,, , J 3 1914. Philipp Riel, Bad Dürkheim (Rheinpf. ). , , 13 2434 1914. K . 4 ö wen n ,,,

. Frankfurt 2 344 19 19. k Zigaretten, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Kar =* 19 *. . . Wa . ö hoch . Export- und Importgeschäft. 26h. 192504. 5. 29887. 3 1913. Jünger C Gebhardt G. m. b. H., Berlin. 14,1 1914. Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft, Linz a / Rh. Geschäftsbetricb? Herstellung, und Vertrieb von Kusbesondere Ansichts posttarten, Zündhölzer., V6 ichäfäs betriebe Fabritaticn und Bertrieb phar Kochapparate und Geräte. 18 s

2454 1914. 2414 1914. Modellierwaren, insbesondere Geräte und Gegenstände ãeaee w. & ibis 24 2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗

2 De 98 32 9cke j re 2r2ier 8 5. . di zinise f 3 92491 E 3

. . 2 . . ö u Dekorationszwecken mit Preßputzverzierungen. 92 29 medizinische P e h. 192491. E. 10 ( Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Betonwaren. a. k . 1 102474. 5. 296 J ö. Parfümerien, Toilettemitteln und Toiletteseifen, che⸗ Waren! Alle Arten von Kunststein und daraus ve . ! Hey s

192480. R. 183.76. FARMoOOD

. J . ö , 1 ö erzier en auch in Tafelform, Gegenstände mit Preß⸗ ö misch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Chemisch⸗ hergestellte Platten für Straßen, Bürgersteige, Bahn⸗ k . n ine . . . 5 ö fimeri f 3seife , ai s mn de 3 251 8, e nm. k ? . ; . 8* e 22 . 3272 . pharmazeutische Präparate, Parfümerien, Toiletteseifen, steige, Fabriken, Höfe, Wände, Decken; Baublöcke, Steine, und dergl. Fiel Pharmaceutische Präparate 13.3 1914. Fa. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld.

medizinische Seifen, Waschmittel, kosmetische Puder, Rohre, Treppenstufen, Bauwertstücke, Gesimse, Behälter

J Schminken, kosmetische Mittel für die Haut-, Haar- aller Art. (Ausgeschlossen sind Dachpappen u nd ., . ö 20 1 1914 ; „3 1914. Philipp Riel, Bad Dürkheim (Rheinpf.) Geschäftsbetrieb: Fabrikatio d Vertri ner & Co. G b 3 . 3 1 . ö. . ö 914. Fa. Paul Herzberg, Berlin. tft nn, , ,,, 8 Er. G. in. b. S.,. Clmshorn. 4 ioid. und Mundpflege. J 4 1902470. z. 12084. 191. s , r , . . ,, Geschäftsbetrieb: Herstellun 3 Berri ,, . Fabrikation und Vertrieb phar⸗ SM hn aren, insbesondere Rasiermesser, Scheren, Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanze s f Herstellung und Vertrieb LLeutijcher Präpardte? Waren: Mebizinijche Tees Daarschneidemaschinen ah men. BPflanzenspeisefette, Kokosfett zu an , n,,

2454 1914.

42. 192469. V. 5764. em mr, Papierwaren und Papier, Haus- und Bureau⸗Beda medizinische Pflanzenprä ?

. artikeln, Import und Export von Waren aller ö. nn, ö ö . Waren: Kopiermaschinen, Vervielfältigungsmasch 192481 R 18377. und deren Bestandteile, Kopierkassetten, emailliert! ; . ö

verzinnt, Emailleschilder, Verkaufsautomaten und di Asthma Heilkurm Fiel .

Bestandteile, Toiletten Einrichtungsbedarf auch aus! ; . ö. c - st . k

minium und Nickel, nämlich Reinigungsapparate 3 1914. Philipp Riel, Bad Dürtheim (Rheinpf.). 8. ,,, .

Klosett- Bidet? und Badeanlagen, Apparate zur 1914. ; Geschäftsbetrieb: Möbellackiererei. Waren: Lack. J 5

. von Papier, insbesondere von Klosettpapier, 1 K Fabrikation und Vertrieb phar 165 15ỹ11 1913. William Prym G. m. b. S. Stol⸗ mularen und Papierhandtüchern, Klosettrollenhalter itischer Präpaxate. Waren: Medizinische Tees ; „42 1914 Solsteinsche Pfla Fabrit Wag⸗ berg / Hheinl. 24/4 1914. hälter für flüssige Seife, Brenneisen und Brenne medizinische Pflanzenpräparate. ner C Eo. 6. e m. 5 ,,,,

8. 166 H 3 5 . 6 9 7 2. 8 ö . ö g R . z 5. . z j . F jRker 9 1er s r 9 s I in . . . ö. ö J , . ee, ts berelcb; Metettwarenfsa britation unh e, J auch J 6 ĩ 192482. P. 13914 . schäftsbetrieb: Margarinefabrikation und burg. 24 4 1914. ö. 1 3 1 * *r ar ö ; portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Blechwaren, . f h z n m, . andzeug aus Papier, Seife, 2 ö ( ö Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter papier; Papier, Pappe, Kartonpapier, Zigaretten Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken . . . . e, ,. ? ö ö 36. 85

9h. 192492. . los i6. 26h. 192595. S. 29890.

192197. J. 7073.

Geschäftsbetrieb: Im- und Exportge⸗ w. I . Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, me⸗ L ĩ bi

1 2 ; . . 3 . =* -. . * 6. 56 96 . . 2 2 ier⸗ h 9 sserdi e 8 ier 7 he * f 8 ö .

schäst. Waren: 5 ö 1 - . chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ . J 1 eclm 1In 16/1 1914. Fa. C. Rriedr. ö . 19 Allet Janzik, Bochum, Maarbrücker 261 H . ö . schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lam penbestandteile, n nrg 1. . , 4. 3 1914. Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. 1 9l4. Fa. E. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 244 e, af . ö . stillati . . S. 29891.

Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein— . ien, . Tape 9 ,, , Dru 1914. Sch 3 zig 914. . . echt , Destillation, Branntwein⸗

pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken Schreib-, Zeichen, Malwaren, Vuregu- und Ko Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likör, Wein- und Fruchtsafthandlung. Waren: Glüh⸗—

i träte (ausae e 5be r ehespnffe eschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Prä zasiermesser K r sc f und Augen, Schlingen, Torsett. und Doppelösen, Schuh . Iltuch ö . und Gelatinel a pfeln . gr cd, me rn, 3 J ö 6. 15

ö6s Aaraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen . . „Leinen; Bindfäden, ban apse J . Rasiermesser und Streichriemen. ö

ösen und Agraffen, zuhlnopfbefe ga zrse f en, wolle, Wärmeschutzmittel aus Krepp⸗-Papier und A pseln und pharmazeutische Präparate. WJ K 16h. 192498. B. 30191.

Taillenbandschließen, Taillen und

Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel= 34. 192175 1 26 192483. P. 13015. de. 192493. . .

halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ ? ö —. . ö .

schuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturen— . Carbomenth 6 Ci. . ö. , . Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗ ĩ KJ i

N haken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, . 6 ; 202 191 . J 1. b. H., Elmshorn. 24.4 1914. Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posa⸗ 1h36 1914. Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. ,, . J burg . . Buchanan C Co. Ltd., Ham Geschäfts betrieb: Margarinefabrikation und

J P ; . . its bet ; Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Land- Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, mentierwaren, Befatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, 145 1914. ] . . . k Waren; Margarine, Pflanzenbutter, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, 30/6 1913. Urban L Charlotte . sichäfts betrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ . 3 ( . 6, Weingroßhandlung. Waren: Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz. Jagd. Fahrzeugteile. Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Uhrenbestandteile. 194. 5. Utban emm, Charlottenburg. und Gelatinekapseln. Waren: Medizinische Gela⸗ ; 8 ö Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. J ; . ĩ ö ktapseln und pharmazeutische Präparate. 5 83. s 226. 19219 - .

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen —— ö 8 ; 92499. A. 11349.

ö ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Ver e d n ni, ö und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 390 192471. P. 1217: geschäft. Waren: . 192484. P. 13916. 1 2 b Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Beizen, Harze, Appretur- und Gerbmittel. . J gl 9 Konservierungsmittel für Lebensmittel.

; 6. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 3. ; e J. 24 22 J 1 9M Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 4 6 ö , . h Natromenth . . Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche a. Bier. 7 fle 6 sche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Pi 22,5 1913. JZereinigte Holz- u. Draht⸗Industrie

. . . te, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel 19 ; Sch

Blumen. Weine, Spirituosen. , de, , gungsmitte, 1914. Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. Anton Beuth G. m. b. H., Oberreifenberg i / T. 24 . An j

Schuhwaren. MNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— ö Konservierungsmittel für Len 4 h. f 9g 244 ö 1 . m. b. 5. 242 1914. Solsteinsche Pflanzeubutter-Fabrit Wag

- Rweschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik zar 9 , 4 & Co .. ; ö

ö. . ? . Milli . * eri S nan .. . ö . fabrik. Waren: Haar- und Ge 8 . , ; ner & Co. G. m. b. H., Elmshor 9 .

Betleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, 7 Edelmetalle, Gold, Silber- Nickel⸗ und Alu 4/12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol . , , . 64 und Gelatinekapseln. Waren: Medizinische Gela ö aar⸗ un r,, Fabrilation und Vertrieb von Geschüfts betrieb: 2 . 1914.

. tien, Hofe krtzn zr, Hanbschuhe del ö . . 1 berg / BEheinl. 2454 1914. . Chemische Produkte für industrielle, wissen hseln und pharmazeutische Präparate. . japparaten. Waren: Sprechapparate. ' e ,,, VMargarinefa brisation und

Korsetts, Krawatten, Hosentrager, H schuh miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ,, . liche Und (photographische Zwecke, minern 5 sche Präpar = Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutte Beleuchtungs- Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocen und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Geschäßstsbetrieb: Metallwarenfabritation, und, C= Rohprodukte 1 . 92485 k 192494. K. 26934. 23. 192591 S. 11843. Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speifefweclen, Ed . und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ portgeschäst. Waren; Rohe und teilweise bearbeitete . 3. . d Packungsmaterialien, Win 1. u. 2166. . 9. ö. . 5 , leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. schmuck. . unedle Metalle, Messing⸗, Bronze-, Eisen⸗ und Alu ichtungs- und. Packungsmatexialien, Wu

h m ö . f . schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 1 Borsten Bürstenwaren Pinsel, Kämme : 5 . ; miniumblech, -draht, band und ⸗stangen; verzinnte . . . ;

2 . 26. 2. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ,, ; ö 3. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und

; ttegeräte, ? erial, Stahl⸗ 5 5. ; Waren, Kleineise en, Dr Blechwaren, Alu⸗ n ,. 1. 1e . ]

Schwämme, Toilettegeräte, Putzmateria tahl für technische Zwecke Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechware u konfervierungsmittel, Appretur- und Gerbm

späne. Schir . ,, miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ z 5 Een 7. c

Er emtf ö ssenschaftliche Schirme, Stöcke, Reisegeräte. j w it,, Reich ine, Tuär— Bohnermasse. . ; . ; ;

dd JJ . ä

e . . 8d 8, Te e ĩ ; . = ür ; Zwecke . V 2 . i ü j ñ̃ . K. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Hurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen , für technische Zwecke. 11914. Königsbrücker Emaillirwerk Gebrüder . : ö

i, nn,, ,,, , d dan, , , ve d , f ee me,, , e, zer eee, d, , e,, . 2 * Asbestfabrikate. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Schmiermittel, Benzin. itischer Präparate. Waren: Kosmetische pharma⸗ Verzi ) . . rieb: Emailllierwert, Stanzwerk und . ö 2652 1914 SHolsteinsche Pflanzenbutter⸗ it Wag⸗ ü ; tt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei fei j 86 ; h „Kerzen, Nachtlichte, Dochte lische Prä Verzinnerei. Waren: Verzinnte und emaillierte Eisen⸗ ö. ö zenbutter Fabri Wag⸗ Düngemittel. ö. Fis , fenbein, Perlmutter, ernstein, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ . . 1 .. . 7 Präparate und Apparate. n n ĩ emaillierte Eisen⸗ 9 ; ner C Er. G. m. B. S., Elms born. 2474 h rn ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Eieflen, büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, ; dle, lie . , . Gemüse, Obst, Jr ü / 4 . . . z SGeschäftsbetrieb: Margarinefabrikation nn Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Drechsler⸗ Schnitz- und Flechtwaren, Bilder- Schlingen, Korsett⸗ und. Doppelösen, Schuhösen und ö. . Konserven, Gemüse, Obst, sn 192486. D. 12734. 192495 H 98 . K Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter Hieb⸗ und Stichwaffen. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ , . , iseöle d ö. . N. 7783. : , 2 Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz! Nadeln, Fischangeln. zwecke. schließen, Taillen und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor—⸗ Margarine, Speiseöle und Fette. . 1 —— w ͤ bi

10. Hufeisen, Hufnägel. 222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ ö J O N ASœ 1. 1 ! ö 2 . z ** 9 22 ö. 1 6 5 . 3 r ö ö. d 2 Aar . ö. 5 ' h 4 ' , Ste „Emaillierte und verzinnte Waren. lösch⸗Apparate,-Instrumente und Geräte, Ban halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh St ärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, J! 8 * Eee J 1a

. . ö. ,,, . 2. ,, . ; ö . ; . r . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe. ur sernu n gamittel, Röstichutzhittel, Put 7.

26h. 192507. H. 29892.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren,

D Sr E -

Strumpfwaren, Trikotagen. und Badesalze.

26h. 192508. 5. 29912.

266. 192509. H. 29913.

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be Physikalische, chemische, optische, geodätische, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie Garnituren, Poliermittel (ausgenommen für gg

Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, troll und photographische Apparate, -⸗Instru⸗— büchsen, Reise Necessaires, Fingerhüte, echte und un 36. Jündtharen, Zündhölzer, Feuerwerkskörpe. 30/12 1913. Fa. J. Ludwig Neve, Neumünster * 12 I 11 Sch h

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, nautische, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal Kon⸗ Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur—⸗

stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, mente und —Heräte, Meßinstrumente. echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ 96 =. is., . 11913. j ö . .

Geldschränte und Kafsetten, mechanisch bearbeitete 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. J. Pech, Asphalt, Teer, olzkonservierungen 1914. d K 8 tomobil⸗, Fahrrad d Na . 26.2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabril W

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Teppichstifte, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbe⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) schäfts betrieb: s ; . a, 96 Automobil-, Fahrrad- und Näh⸗ 2/13 1914. J. Silberberg K 9 , zen butter Fabr ag⸗

keel H aschinengun S* ln ch harten ned, fend irtschaftliche Ceräte stanbtelle. lag 6. gi rtr h ö . , , Waren Automobile, Fahrräder, 1914 J g & Co., Hamburg. 24,4 7 Co. G. m. b. 5. Elmshorn. 24.4 1914 3 anf parate. aren: utbildender, Nähmaschinen und Zubehörteile dazu; Pneumatiks und Geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und

Berlag der Gepedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiem ich Vuchdruckerei G. m. b. H. Berlin 8W., Bernburgerstraße 14. nstärkender, flüssiger Malzextrakt. Vollgummireifen, Gummilösung. Maschinen und Maschinenteile Fahrräder 6 6 ,, ; . ; flanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz.

Schleifmittel, Scheuerpulver.