1914 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts (in Einbeiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken für die Zeit vom 16. bis 30. April 1914.

Gg wurden geslell nicht rechtzettig . Jm Durchschultt Im Durchschnitt . D * ĩ tte B E ĩ 1 a ge

Beitrk Jahr Werktage dapon gestelt v. 6. für den Werktag 1 Bemerkungen

er, , . , . . zum Dentschen an, und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

einkohlenbezirke. Stel ; 7109. Berlin, Sonnabend end. den 9 Mui 1914.

Ruhr 85 * 1 1 4 2. 2 164 * 16 2 2 * 2 2. 2 1 2 1 1 . ; 414 324 403 221 11 103 31 01 7 74. 52 . untersi chung agen. ar, . Erwerbs⸗ an ¶Wirtschaf ,,,

* 1 77 —ͤ 5d = Ti Gegen das Voriahr (4) 1 a. 7356 1355 ö Aufgebote, Herlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. . I . 1 11331 591 872 296 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. fen 1 Er 1 ei Er ;. ö chte. . . . 10977 576 844 288 Verlofung ze. bon Wertpapieren. ( * . uf . und Invaliditäts- 2c. Versicherung. —— 5 7 7 242 fommanditgesellsche s 9 9g. Bankausweise. Gegen das Vorjahr (4) 3 77 75 9 38 330 Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3. 16. Fe, Bekanntmachungen.

I ? 44 829 44 669 3 3436 J , 4 K gene rundstück am der Vogtländischen Maschinenfabrik (vor⸗ 2 Gegen das Vorjahr (4) TI n 7f 29 0so ; untersu n ungssachen. ie waatzanweltschest Stzutßart. . Juni , . ö 6. iel nsr fel. 26. Ge er. K . Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk) 15 882 15 882 X 89 erm ogenebeschlagnahmte. urch. ga; mn terzei hn ne en an der . in gin en über 1000 1, Blatt Nr. 6 in der fir n, Je. g ö JJ 913 17 2295 17225 12356 er gegen den Hotelbesitzer Christian Durch Beschluß der Strafkammer II des Gerichte tej Berlin N. Brunnen zu 2: dez verloren gegangenen, am Rr. 165 einget 5 237 7 ü 28 hlese wegen Betrugs unter dem i Ser. K. Van dgerichis Stuttgart vom 25. Avril pigtz Zimmer Nr. 6, 1. geen . ver. 15 Scptemnber l won Albert Grimm 'bch denn r e gn ng e , Gegen das Vorjahr (4) 1534 1347 . 7,80 / ber 1913 in den Akten 34 J. 8.72. 13 1914 ist das im Deutfchen. Reiche befind⸗ steigert werben. Bas in Berlin. Euler in Plauen ausqestellten, von Gand aw ö. . per . Ji, . J . ! 136 585 136161 2 sene ,. wird hierdurch zuräck⸗ , . folgender abwe . , , . er d g g f Schuberth daselbst akzeptierten und am Justtzrat D . . . . 1 ö. 91 ; 5 70 52 22 8 nmer K ö gen die Lrennstücke Kartenblaä 3 Parze 15. November 1913 fälli , ) 2902465 246 63 —— 2 . 2 5 Berz; den 5. Mai 1914. 1 Wilhelm Robert Dreizler. ge · 14510. 5 und 1452/0. 5 von 10 a 62 4m Wechsels rer y ö . . i . a, . 36. bich abend en Gegen das Vorjahr (4) 22 T 5 Fi 92,5 o / 65 638 C 5049 93,1 0 so Der Unten uch angsrichter boren 20. August 1890 in Deizisau, OD. M. Geröße. Es ist in ö. Grundsteuermutter⸗ bee. a,, * ö . . ,, ellen der * , Lebeng⸗ 2 heir önialiche 2 2 5 21 6 am zu ots dam; J 9. 15 948 15 571 ĩ 1198 t beim Königlichen Landgerichte J. Eßlingen, Schreiner; . rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Vorzugsaktie und Des erwähnten Wechsel a. Nr. 97 50 ö 1862090 1316 3 13790 22 989] Steckorsefeß r i cu ahm 163 . Eil gle geheten 3) Mai Artikel Ur 165 mit einem Remnertrage werde . aufge efordert. spätestens in ö. . ö ö n . a, . . ö 79 ** z ö . 2r S = 1 2 . 64 S 8 DIP Gegen das Vorjahr . 2252 = 12,40 /o 2245 172 12,6 Oo . Der in 7. J. 52. 14 am 7. April 1914 lingen n n, n,, a. F. Or. K . 9 3. auf den 4. Dezember 19414, Vor⸗ Karl T heodor, Uhlich zu T igen, ge⸗ Sãchsischer Steinkohlenbezirk ; 17 524 17524 1348 hh den 4 ann . Dra ber 5 Alb dn e rich Hudelmaier er J . vj . 14 uit, 9. 3 6. ,,, . . r. zurck den d 2 ö 22 . 9. sene Steckbrie wir J 7 . * 1 . K Er, 14 . Vel! . 3 1 er! e Am erg Nr. 9 2 Trey 1, S ; ö er R J ( nr ö 20 974 20974 . 144 6 gen 5 . Mai ,, Heger ö 2 1890 in Pfauhausen, am 30. Oktober 1913 in das Grundbuch Zimmer 30. , i rl, ö. K . . z 1 5 57 ** en, n,, 56 5 (91. C 1 q0 ing ge 29 h. e Tieg J rel Gegen das Vorjahr 2560 = 12,35 . 2866 1965 = 12570 / Ber Uagterfuchungzrschter ö ,, geboren 28. Juni ein feen den April 1914 ble htc anfunields and. die Bormugs. „b. Rc os 6. fiber zoo) , guf den 5 244 368 83 27 . es Königlichen L ĩ h l , , ,,, ,., aktie sowie den Wechsel ) gen, eg P Gesamtsumme in den? Bezirken.... 91 55n 9l 644 357 12 655 149 365 8632 des Köntlichen Landgerichts J. 1889 in Stuttgart, Kaufmann; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. wiyrigenfalls die , ,, , ,,, n ,, , im Jahrdienste 610 L168 y, 16 t 45 621 8243 zn der Un i n. a. gegen den . . e,, . 2. August Abteilung 6. Urkunden erfolgen wird. ö zren . 9. Fine m , u . '. Gegen das Vorjahr ; ö 46 846 7,7 0 51 276 4430 3946 8,6 0 * 2214 LDisposition der atzbehörden ent⸗ 1892 in Stuttgart, Buchdrucker; . . Plauen, hen 2 191. y, 8, , I, 2 die 9 ĩ . ; nen Mucgketier Heinrich Karl August 6) Friedrich Pau! gFteotz⸗ geboren ö green ere n ern, g . er lies ht , ö . ö B. Braunkohlenbezirk . aus dem Lanhwehrbejirk Düssel. 18. April 1892 in Eßlingen, Bäcker; Im ö der 3wangsvollstyeckung soll ö Steg kz, Ahsenstraß⸗ 1. ; . rauntohlenbezirte. Karl Wihe * ö r das in Berlin belegene, im Grundhuche (12580) Keschl C. Nr. 91 783 über 3000 S, auf den egen Fahnenfl icht, wird auf Grund 7) Kar Wilhelm Gberhard Leichter, Berlin (Wedd 8 n ö nut. ö . . 53 716 537 32 ö 69 ff. des H litärstrasgeseb ichs geboren 23. Jull 1890 in Stuttgart, 37n Seylin exding. Band 89 Blatt Der Nassauischen Landesbank sowie dem Tamen des Hausverwalters Wilhelm dalle. J 935 ,. 3 A6 z 5 ie der 59 356, 350 der M . Kaufmann; . Nr. 2132 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Bezirksverband des Regierungsbe zirks Wies. Ehristian Lenz zu Berlin, geboren am ; J 50 Wo . 22822 . ö , . Beschuldigte hierdurch 8) August Löffler. geboren 14. Sep⸗ steigerung 16 vermerkt auf den . des baden wird jegliche Leistung an den In— 12. Dezember 1856, durch den Versiche⸗ Gegen das Vorjahr Des = H, 2776 k 210 h. 3 oso ʒgahnenflüchtig erklärt. llbohij tember 1ꝙ91 in Ludwigsburg, Koch; ö Otta Hoff mann zu Berlin haber der Schuldverschrethungen Ter ,,, . , Ludwig in Sonderg - Magdeburg 16099 16099 1238 ! 382 üffestorf, den 6. Mai 1914. 9) Paul Mat, geboren 5. Marz 1891 ingetragene Grundstuck . 22. Ear. Nassauischen Land ö P. e. Nr. 2173 auen, zu, 2 aM é vertreten durch die J h ; 17513 17313 1570 Rönigliches Gericht der 14. Division in Metzingen, OM. Urach, Steinbild— 19HEEA, Bormittags LO Uhr, durch und Buchstabe V. 10. *r. 1198, ing, Rechtganwälte Justizrat Aperdunk und f 8 . h 7 . err, . ; . ö . ö ; ö har ter; s das unter zeichnete Geri cht. an der G l ric d! besonde re die zugabe ö. Zinsscheine Dr. Averdunk zu Potgd 1m. Die Inhaber T7 1714 ig 9,6 0 o M2 FRahnenfluchtserklürung 10) Gustay Mellein, geboren 9. April stelle, Brunnenplatz. Zimmer r. 30 verholen ,, , z far ere, weg ü e Treppe, versteigert eren. Das in Wiesbaden, den 27. April 1914 in dem auf den 30. Oktober 1914,

ö ̃ 7923 609 ö

Gegen das Vorjahr Erfurt. J,, 92 und Beschlagnahmeverfüg;ng. 1889 in Obereßlingen, Kellner; a. , . . ö 446 fu 3 3253 533 g n der , , sache gegen den 11) Ofto Sberle, geboren 3. Mär; O n J ö. . Königlichesß Amtsgericht. Abt. 4. , . ne. 2 Uhr, e en, unter⸗ ; 5 2 3 800) 43 gketier Mar Reinhardt der Maschinen⸗ 1893 in Mitteltal, Gde. Baierzbronn belegene Chrunsstück um aßt die Trennstücke 154. n ten Gericht, Kaiser Wilhelmstraße z, Gegen das Vorjahr ö 0 300 3 24 3,8 0so prkompagnie 8. Thür ingfschen In. Beg k Karkenblatt 25 Parzelle 1450οù und (1I5bI421 ö ung. . aus, . ner 84, anberaumten ̃ . . ö . ; 3 . 1. l ad, 1 j * ö r ,, . 66. ] 6 ; 9. 1 7 lu 7 9 4 Cassel. . . 18965 1895 146 erieregimentz Nr. 95, wegen Fahnen 12) Friedrich Philipp, gehoren E49 9. mi eth Größ. von , Deu n * öh. ung; . lufgebotstermine seine Rechte anzumelden 3 2261 2261 ; 174 J ö wird auf Grund der 85 69 ff. deg 21. Augnst 1891 in Yesfental 8 4 Es ist in der zrundsteuermutterre lle det . .. ö . ch ; ch 99 ige ir. und die lier gen vorzulegen, andernfalls Gegen das Vorjahr ö 775 33 = 1610 lärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356 Hall, Kaufmann, R ö Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Yom V e. 1245 *. . wird deren Kraftloterklärung erfolgen. ) 5 . 6 . der Miltärst . der gegen welche das Hauytverfahren e . Nr. 79 mit einem Reinertrag von leh⸗ . aufgeführten Wert⸗ Pots da: n, den 30. April 1914. Dannover JJ . 3384 3350 . 268 huldige hierdurch für fahnenflüchtig Verletzung der Wehrpflicht eröffaet ist, 9,12 Taler verjeichnet. Zur Gebäude e Berliner Holzeomptotr, Königliches Amtsgericht. Abteilung ; 3106 3072 7 5 236 n rt und se in im Deutschen Reiche he⸗ gemã 3 8 140 Abs. 3 St. G. B ö . steuer ist das Srinhstück noch nicht Ver Nin 9. , e g . . 393 (ktie n, 1486 , 2 5 . . , ĩ ö . ö in. 2466, 35, 164 2 e 48! ö Gegen das Vorjahr (4 NIS = 90 / 7 T W 9 0s Vermögen mt Heschlag belegt. 26 und, 35 St D. fe die n n ,,, ,, i ö Ffurt, den 5. Mal 1914. Vetrãge von Sh e mt Beschlag belegt 12. September 1913 in das Grundbu Sit Gesa. Markenbttte . wie Bene, , ,, . Sãchsischer Braunkohlenbezir ...... 9 —̃ . ö. 9. . ö. Genn Ver e Denon. 2 chlag beleg cn rener. z 2 gen . Marien hütte , Aktie 3. ö ö. ö. g. ö 6 n. iu ; 2 ; r Den 4. Mat 1 erlin, den 8. April 1914 w c grube a eden ; ; ͤ 357 b 93 ; ; en 4. Mai 1914. B 3naiafiched mt R Med Berlin. den 8. Mal 1914. bei Friedrichroda. wird der Inhab Gegen das Vorjahr * 225 = 1,1 0/0 225 . 17 2 1.1 0so .* * r nr, enn, 9 Staattzanwalt Rieger. Königliches ö Wedding. Per Polizeipräsident. Abt. 1V. BE. D. von ihr . jetzt K 5 3 9 2) 2 5 . 1 91 161 ö ?! 9 Een . J ) . . d 1 . n ; J. ; . Rhelnischer Braunkohlenbeiir k.. 1 . 33 136 180 kette. Paul Gülece 1h0h9 Ver fügung. 486 ee, wer 15140] Bekanntmachung ', . des einheitlichen . 22 662 22 662 1743 —⸗ Vi 16 7. 16 9 14865 Zwangsnersteigerung. , = Scheines für die Kure Nr. io6, 107, 108 11 len. ĩ ö . zen ,, wird auf Grund . ie am 18 7. 1902 gegen den Land⸗ Im He. der Zwan geh gsistie kung soll Seit Anfang 1913 abhanden gekommen: 35h 159. . n , . Gegen das Vorjahr * 834 ; . 4 64 37 0 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie wehrmann Gustap Lehmann aus dem das in Berlin bele ie, a Grun buqh 40.9 Pf andbriefe der Deutschen Syp⸗ Ahe eken⸗˖ J] . 5 ; h der ei . . Scheins ür die s8s 356, 369 der Milltärstrafgerichtz. Landwehrheiirt Lörrach erlassene Fahnen. ; e. Ih bant AÄetien⸗ e ellschaf / zu Heriin S. ge gefordert, sratest- n n , , . fordert, spätestens in

Gesamtsumme in den? Bezirken.... .... t 126 602 Bon Berlin (Webdähg) Band b Blatt) ö

26 568 9735 134 93 h . 5 655 mung . n. hierdurch für , . K h. zeln gönn gen basgentenng des Mett Kit. fr Nr gatzt und ih zu ie? 99 2. . rn, . * 82 . 6 . nanflüchtig erklär anieiger Nr 17. bom 34. , 02 = (f j (ohne Zinsscheine). (1488 1V. 32. . ; , reer, ee. Gegen das Vorjahr () * 1680 1,3 060 1680 129 1.3 0so . ana over, den 7. Mal 1914. semäß § 362 Abs. 3 M. St. G. O. er— . . . i. . 1e. Ber in, den 3. Mat hl4. seine Re j 5 .

Gericht der 19. Division. ledigt. Gi ge ntum ver zicht t he it, , den N inen Der Polize 'ipyr äsid ent. Abt. IV. 7. ; h . 5 den Scheinen bet dem

1 . Colmar i. G., den 7. Mai 1914. a, 3 ziesigen Gerichte anzumelden und die 1 Fahnenfluchtserklärung. Königliches Gericht der 39. Diptston eines Glgentüm iz nicht eingetragene [IHI41]. Betanntmachung. Scheine vorzulegen, wid rigenfalls deren n 65 US. gegen den Chevauleger J ; Grundstück am BO. Juni 1914, Wor⸗ Abhanden gekommen: Venedig 30 Lire- Kraftoserklärung erfolgen wird. a , Boldaten 2. Klasse Julius Haas der (15100 mittags 19 Uhr, durch das unter⸗ lose Serie 15417 Nr. 12, Serie 12 515 Schloß L, am 24. April 1914. GChbev.⸗Regts., wegen Fahnenflucht im Die gegen den Gefreiten d. R. aus dem seichnete Gericht, an der , . tell, Nr 15, 16 u. 17. [1677 1V. z0. 145) Herzogl. S. Amtsgericht. 3 Witterung ⸗· . S3 59 f. ñ f. au,. Berlin, Wepding in Berlin N 260, B ö k verlauf üickfa lle, wird auf Grund der 69ff. Landwehr bezirk J Dregzgen Erhard Beau⸗ Ber ke,, ee, n. Berlin N 20, Brunnen, Berlin. den 8 Mai 1914. ö . de StGB. sowig der gz 3o6, 369 mont unter dem 3. 10. 1907 erlassene ig, Zimmer i. 32, ö Trepe, per; Der Polizeipräsident. Abt. IV. FE. D. 1, n err, ö ; ⸗G.⸗ r Beschuldigte hierdurch Fahnenfluchtserklärung und Bese e, steigert werden. Das in Berlin, Greifen ˖ 151141 Die Gewerkschaft Gimbria in Gotha 8 O. der Beschuldigte hierdurch Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ ö. 5143 en. . ö r , ,,. th 24 Stunden ; fahnen flucht tig rl verfügung wird infolge Niederschlagung des hagenerstraße Nr. 39, be legene Grund⸗ löl43] , i, gn , hat dag Aufgebot der Kursch ine Nr. 879 Fandau, Pf., 7. 5. 1914. Verfahren aufgeboben. stück, bestehend aus Vorderw ohngebäude . 6 Hei d Heiche . o880 881 beantragt. Der Inhaber der H. Hherscht 3 Dipision. ,,. am 7. Mai 1914. mit linkem Seitenflügel und Hof, umfaßt Rr 63g hen 1 . , . ig Kanzeiger Urkunden wird , n, spätesteng 3 . ] . 7 96 1 1 5. 8 5 4 659 . ) (Königs bg., Pr.) Thorshavn 764.2 N 5 bedeckt ö. ü 14 Kgl. Säͤchs. Gericht der 1. Dibision Nr r. die Parzelle Nr. 1497 107 2c. Karten⸗ ber. z 24 9 ad 1851 Vp 13 in dem auf den November 1914, . 9 Beschlußt. 7 81 14 blatt 31 Ha 24 im Giöße und ist bekannt gegebenen Wertpapieren ist das Vormittags 11 5 vor dem unter?

Seill 763, 19 6 ; ͤ . witter 3 Windst⸗ ! 4. von 5 a 24 und ist 9 W 6 halb bed Gewit Seydis ford I6ß Windst. wolkenl. kn der Strafsache gegen den Ackerer an 01 Beschluß. in be nnen nnter, ,. ichstehende ermittelt: zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebot 59 4 00 Meininger Hypotheken, termine seine Rechte an unn oen und die

1 (O00 164 9, 6 5,3 —2,3 8,2 J .

Rel. Ichtgt. Co 64 85 88 29 d 3 7 , . Rüũgenwalder⸗ f Rosse in Chavannes les Grands Die Fahnenfluchtserklärung vom 6. 2. Ghepäsldes *,, . 579 Mm z 99 8. ö ö . an bn, Die Gahnen nuch i, ,. . * Gehbäudesteuetrolle des Stadtgemeinde . ; ; ; :

WSW. Aberdeen . . 428 Schauer münde Ibb, 0 Windst. sMhegen . l Gewitter in Diebschmugge ls, werden die dem 1914 gegen den Mugstetier Ferdinand . e n , 537 ö. einem bfandbrief Lit. c Em. 8 Nr. 2062 1650. Urkunden vorzulegen, wödrigenfallz die

ö,, . 1. 5729 zöriage . 39 9 . 1 ö 2 2893 ; E 1 en * y y U r s rn n .

Sr. Varmouth 7504 W J halb bed. f . schuldigten Rosse gehi rigen, im Banne Hübner der 6. Komp. Inftr.⸗Regts. jährl lichen Nutzungswert von 8000 ½ ein— e , 9 26 . 1. 5 Kraftlotzerklätrung der Urkunden erfolgen

. olizeipräsiden Abt. IV. Hu. ID. wird.

.

—᷑

Baro meterstand ir Stufenwerten )

niveau u. Schwere

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ob servatoriums, .

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e,, Drachenaufstieg vom 8. Mal 1914, 7— ) Uhr Vormlttags. station

Station Seehöhe ..... 122 m 500m 1000m 2000m 3000m ] 3800 m

g in tunden nm

Wind⸗

richtung, inn! Wetter

stãrke

Wind⸗

tung, . Wetter

stärke

. Name der

verlau ͤ der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Miererschlaa in tunden mm in 45 * Breite in Celsius

Niederschla

24

Temperatur

S Baromẽterstand in Stufenwerten )

auf 05, Meereg⸗ in 459 Breite in Celsius Varometerstand auf O, Meeres⸗ niveau u. Schwere

Barometerstand Temperatur

21

Wind Ri fung? SW SWV WSW ö

ö. Geschm. ms. 7 16 10 10 z 5 ; (Magdeburg) ö n sse ge Dimmel größtenteils bewölkt. Shields; Ih 3 n. 3 6 Regen . 4 Nachts Ntederschl. Krakau 755,5 ON S JI wolken. 15 I IG Vorm. Niederschl. . lenglatt befindlichen Immobilien, Ar. 159 wind nach Ergreifung det Be getragen. Der PVerstelgerungsvermerk ist er Pollen 1 1 . ñ Grin her gseh] Lemberg NI6 o, 3 SSW a4 wolkenl 16 0 1 meist bewölkt . P ö . schuld aten aufgehoben. . am 27. Februar 1914 in das Grundbuch (14457 Thal, den 238. April 1914.

Solvhead 76029 M wolkig 710 3 Gewitter ö ! . emann ? henglatt, Sur le, Prolrat Düssel dorf, den 5. 5. 1914, eingetragen. Gs soll der auf den Namen des Räcker⸗ Herzoglichetz Amtsgericht. . ü Dermannstadt raren Flur B Nr. 93 1239 a Königliches Gericht der 14. Diyision. Berli ⸗. al 191 re,, . ö Eis) Teles, , , . . = ĩ 99 265336 h . Berlin, zen . Mal z9lcz mensterß be Carl Friedrich Martin 13615) Aufgebot

Ile d Aix 2,7 4 bedeckt 1 Nachts Niederschl Trlest 69,8 S 1 lem ich beiter s . (15102 Beschluß. Königliches dent . Berlin⸗Wedding. Techel in Neubukow J. M. lautende Hie Buchbinde , . J 00/1 200 a 4575 T4 9. 82 . . 59 32191. Abtellung 7 Versiche agschen 91 396 304 . . fte Buch Inde an, FlIise Lohff, geb. Die Fahnenfluchtserflärung vom 20 3.1914 9 Versicherungsschein Nr. I96 523, aus— Jacobs, zu Brüel i. M. hat das Aufgebot

. 9 2 2 7 1 . . ö;

Frisdrichshaf) n , g, 7617 , t . 161 w hitzen, 20.3. 19 ; . 1

Vorm it tag? 96 Uhr. St. Mathieu 763.2 NNW 5 balb bed. Nachts Niederschl. Uhr A ends) zem ch etter . ö 10 56 gegen den ll Martin , . der 14869 ,, , ,, . n! unter unserer , . Firma des an geblt ch abhanden gekommenen Gvar⸗ . ö ö ö (ban bor . ö Fr 2 bededt . r e , , . n 12 2 Fomp. Fůsl Regt 5. Nr. 9 wird nach Im Wege D 3w 711 19g . oll stre ckung soll ahl eng be rsi che run 96 he ink ür . ö h me heg de r Ro sto ker Bzank n Noöstoc

Grisnej bedeckt J Gewitter Blarritz 161,4 N Regen ĩ 6. 60 Rückkehr des B , . ten aufgehoben. das in Berlin . ie, im Grundbuche , , in . Wer, ich mmi Gel (Genre bers höo n, Keätecz . Dar n. . 2 ite J. . 9. ö J ) 5,3 Düfsel dorf den . 1914. von Berlin⸗Weddin, g Band 88 Blatt ; esitz . er irkunde hefi indet oder Rechte quf ben Namen der Guchbindernnttan gn. e . 5 . 234 2 . 759g, NW 3 Regen IG 5 I und des § 332 d P. -O. mit Königli ches Gericht ber 14. Division. Nr. 2121 zur Zeit der Eintragung det n der Versicherung nachweisen kann, möge Loh, geb. Jacobs, in Bine , 2 ige. 7 P . ö ; 6. ; . . . lag belegt. ö. ö 15103 Beschluß. Verstelgerungsvermerks auf den Namen det ih bis zum 9. Jul ds. Is. bet ung saß der wah lun 3 drr, ; agli d, ü, 24 Stunden Helder! l Belgrad Ser = er , 4 . Nülhausen, den 1. Mai 1914. Die am 4. Aprsl 154 gegen den Musketier Tlempnermeisters Gusteb In ger in Berlin⸗ irn , n, nannten Sbarbücheg be 2 j . Bod 750,3 W Riegen Brindisi 762 5 S wolkenl. n 9 ches fiene gh. I. Strafkammer. Karl Leberer der 6. Komyagnie Infan⸗ , . 21 2 i, . 9 ,. ö are, eie, nn,. J Ersatzurkund An ze Nostocker an ,. 5 lostock some Ihrisssan fund 757 N , Moskau NJI660, 385 I halb ber. 15 0 = ) Pfarrius. Fischer. Körber. teri⸗regimentss Nr. 113 erlassene Fahnen 18. Juli 1, Uormittag 2 . , . Nachts Niederschl. * ö , 557 Terwich T5 ö . 31752 J Beglaubigt: fluchtser klärung wird gemäß § 362 urch dag gnterzeichn te Gericht an der . . ö. n 16 1k 4. E an den Inhaber des Buches eine Leistung O Nachts Niedersch. Skudent 10 8 1 Regen 7 derwick. 367 I bedegnt . . Der Gerichttzschreiber: H. St. G. O. aufgehoben. Herichtstellk . bier. Brunnenplatz, Gothaer engherszherngebank a. G. Mn bewirken. Der Inhaher der Ürkunde 0 . tt 25 . n. 5 1 volten. 86469 2 . bedeckt t S. Knoche, Landgerichtssekretär. Ie, mn i. B., den 5. Mai 1914. Tum gi l , . versteigert we . n. Dr. R. Mueller. wird aufgefordert, spätesteng in dem auf r 1 . In ö Wln dit. bededt 16. 6, ; . 6 29. Divisio Das in Berlin, Eulerstraße 18 cke [14458 Mittwoch, den 2. De zemb non n 2 * w agen Ib d SSO 2 wolken. 6,9 Windst. bedeckt . ; j önigliche Gericht der zivision. . astraße 18, ; , . . ,, 2 8 en od 866 G swoltig 86 Zr Ts l M J Regen 10 15 1 n. . . Cleberstraße, belegene Grundstück enthält Der von uns unter der früheren Firma Kor mittags 10 ühr, vor hem. unter? Neufahrwasser 755.5 888 1 Regen NMachm. Niederschl. Vanst ö woltig 8 ö 3 —— 56 , , n . eschlagnahme verfügung. 15104 . . ö Harten und Hofraum und um 1ßt die Trenn Lebens ersich rungs⸗Gesellschaft zu Leipzig“ zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotz⸗ ' 2 Ropenbagen 753,4 Be Wa heller ; SSO l Regen 1911 ö ö . ; ö. Unter uchungs sache gegen den Das K. Landgericht Weiden hat am stücke Kartenblatt 26 Parzelle 1447/0 5 ausgefertigte D positenschemn vom 3. Maß termin seine Rechte anzumelden und die 1893 in Sindelfingen, OA. 4 S5. Mis. den gegen den led. Vieh und 1445/05 usw von 3 a 49 dm und 1907 für Herrn Clemens S Sch ufter, Kauf⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die

Memel 7557 SW Z wolkig Nachm Nlederschl, Sichen is 8s deckt . Lugano 7573 SW 1 Regen 13 37 . . 3 led. r 49 qi 5558 5 . . ae, . . igen, geborenen Fahrer der H. Batt. händler Eduard Woppmann in Vorder⸗ 7 ar 90 gm Größe Es ist in der mann in München, aue gest tellt über den Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

Wetterberlcht vom 9. Mai 1914,

re

Barometerstand in Stufenwerten /)

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der

Beobachtungs⸗ station

Temperatur in Celsius Niederschlag m

21 Sunden mm

Varometerstand auf Oe, Meeren⸗

. u. in 45 * Breite

Borkum 763 SSW bedeckt Reitum 75138 SSW 4 halb bed. Samburg 75g, WS W hetter

1

J!

O

ö

—* de

Aachen 586 4 8 W 3 bener 7 d messt bewölkt 2. . 34 3 7 Hernösand be Rd 2 Säntis SW X Schnee Hart. Ne ats, ir, Ss mr bert , de. n,

Hannover 75 9 Ww heiter 8 2 Vorm. Nlederschl. ———— n i . . ; , 1g r. 5 bert Friedrich brünst unterm 24. November 1911 er⸗ Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde, Vensicherun zsschein Nr. 16 452 und be, wird

7 ö * . ö. Vayaranda n 88 6. Dudapest ,,. 1 bedegt 4 04 6 = meilt bewoltit wegen Fahnen flucht, wird auf Grund laff⸗ nen Beschlagnahmebeschluß aufgehoben. bezirks Berlin inter . le Nr. 1771 treffend pie Versicherung . 6 e Brüel. den 1. Mat 1914.

5 8775 . 6 ; ( w. Berlin 75h, 8 3 bedeci . 21 Gewitter Wlsby 75 32 SW 2 halb bed. Portland Ill 7h84 NW 56 wolkig . ; 61 3 69 ff. des irn , Weiden, den 6 Mai 1914. mit einem Reinertrag von 0,27 Taler ver, des Herrn Clemens Josef Badum, Kauf Großherzogl. Amtsgericht. Vregden 756,8 863 I bedeckt , , , . er S5 356, 360 der Milttärstraf⸗ Der K. J. Staatsanwalt: zeichnet. In der Gebäudes fe serrolle ist es manng in Passau, spaäter in Berchtesgaden 1 nufaer

14871 ufgebot.

melst bewölti e. J t ö

k =, . me dem n= Narlstad? , e ede Horta Windst. helter LEtè*h

757, 1 SW 2 bedeckt 5 meist bewölkt . K 7* 39. 2 SO 66 1 bedeckt 38 . Coruna . eit . e em , . ; dnung der Beschuldigte bierdurch S tummer. zurzeit noch nicht einge tragen. D er Ver⸗ je zt Buchhe alter in Mi ünche n, ist ung als . s . l. 1 . . 9 7 fahne enflüchtig erklärt und sein im steigerungsbermerk ist am 22. April 1914 abhanden gekommen angeze igt worden.. * 3 e,. Johann Gottlieb Haugswaldt

. . . 1èMa deburg, Mieustaßt, vertreten durch

8 . o Vorm. Nie . K . w ; 7öh, 3 2 1 bedeckt ( V *. 2 Veters burg 7566 4 O 1 Regen * e m, . , , , 9a. 5 . D nach tien Reiche befind liches Vermögen Gn ; ö in das Grundbuch eingetragen. Ge mäß 8 19 unserer Allg meinen Ver —— er S : 0 0ᷣ 1— 6 2 A, n; . r 9 3 ell 1 w , . 1 ewi 2, 755 7 S8Wi folgender Skala: O0 0,0 big 9,4 mm; 1 „6z bis 14 mm; H bis 24 mm; 2 Beschlag belegt. Berlin, den J. Mal 1914. lie ge ebin un gen. we ** r n,, . t Re hie ann ilte Ir t Guische und ; Dr. en, . in Magdeburg, hat das

65,1 W J bedeckt

bedeckt 2. . P 25 3. ni 23 . ö * F . 3 2, biJz 5,4 mm; 4 355 big 4,4 mm 5 4,5 big h, mm; s 5.5 bi tuttgart,

Frankfurt, M. 757 8 S 1 Dunst . , ** 5 , * 7 64 mm; 7 6,5 bitz 7.4 mm; 8 75 biz g,4 mm; 9. nicht beobachtet. Vei ö. 5 59m Königliches Amtsgericht He rlin⸗Wedding diesen Schein eine Ersatzurkunde stelle * 3. ö . 88 3 bededt. h ö. ; negativen Werten ver Zarometertenbenz (Minuszeichen) gilt vieselbe Chiffrestala. mm gang den 7. Mai 1914. 2) Aufgebote, Verlust. U. Ute lung i. fi innerhalb . . ee, Au igebot des ange blsch verloren geg ingenen, 1914

am 15. Januar fällig gewesenen

ö / . e ne e, 2 .

K, ,. 6. . . K wischen einem heranziehenden Hochdruckgebiet über 765 mm ericht 26. Division. ) 236 ein Inhaber die ; 2:

Munchen 636 8 2 bedeckt Nachts Nleders dh. Warschau⸗ 75737 n über . Ozean und r,, , , . Höhe ber Ruß Me 6 , Fundsachen, Zustellungen 14469 . ö 6Grʒ melden . ,, Wechsels datiert Magdeburg ⸗Reuftadt, den

Zugspitze a6 S 6 wolkig Nachts Niederschl. s , 96 Fahnenfliuchtserklürung. ̃ : 1) Der Dr. med. Arthur Gröber in ere, ee . 30. Bttober 1913 ber 205 M, ber bo

5 Kle ; 760,6 W 1 bedet. 1 6j ; Alland liegt ein verflachtes Töefdruckgeblet, mit elnem bon Nordskandi n be n n del e er, U dergl Elberfeld, vertreten durch die Rechts. Leipzig, den Mal 1914. Yad. er hon

r fi J Mülhenmmshe, 757.35 Oe halb bey. 135 1 0 Bewmitter naten bis zur Norder reschenden Minlmum bon 760 min. In Eketler Josef 3 e 299, ) ö anwälte chehe imer Justijrat Kempf, usttiz. Leipziger Lebengpersicherungs, . shaf 61 1 Qaugg stellt, auf zen Kaufmann F. W.

Stornoway I63.5 MMD 1 2 1 2 Vorm. Niederschl. * * 5 . Deutschland ist das Wetter durchschnittlich kühler und, außer im vor⸗ ö Heinrich 2 90s s versteiger ut Rassow, Ackermann, Dr. Peisch auf Gegenseitigkeit (Alte Leipzige 8. San der in 4 mförde gezogen und von

k (Eiel . Regen . Schauer wiegend belte Jen Nordwesten, meist trübe an ber Nordseckäste wehen rh erf , e, n ,, 3 . e * ihn gn z soll gt , . n, 9. 6. Br. Waltz er ile, piesem, zahlbar in Lemförde, akzeptiert ist, . . ö . 1 J 9 z 3 Mi trafgesetz 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung so r. Ruge in Berlin, 2) die Mittel⸗ . W 2 r. , , ,

Maltn Head 762.6 N. , halb be 14 2 Schauer amt Il 8 Lsgen , 8 ü ren e ftlsche, sonsf schiache wesllsche „ine, sast überall haben 55 ds? zog ftir tg ff , when. das 26 Be rin befegenes m Grun dbuche dentsche Briv t. Sant Aktlengesellschast in (13550 De nenne k r . in,

(Wustrow i. M Jloren (Id 0 8 1 Regen 3 Nülederschläge und zahlreiche Gewitter stattgefunden. ung der Beschuldigte für fahnen. von Berlin (Wedding) Band ss Blatt Dresden haben das Aufgebot zum Zwecke Es ift das Aufgebot folgender Urkunden den . Dezember 19M, Mittags

Valent ia 766,1 NW 3 bedeckt Schauer Cagliari 757,35 O 5 bedeckk 6 Deutsche Seewarte⸗. ltig erklärt. Rr. 2133 jur Zeit der Eintragung des der Kraftloserklärung beantragt worde n. 12 Ußr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

traßhurg i. Els, den 2 Mai 1914 Werft rungsvermerks auf den Namen ju 1: der dem Antragsteller Dr. Größer 1) des Zweighypaothekenhriefes iber die richt anberaumten Aufgebotgtermin seine

Josef Bialkowski in abhanden gekommenen Botzugsaktie Nr. l! sär die vereheliche Landwirt Schulze Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗

Gericht der 30. Division. des Putzmeisters