1914 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

15129

Berliner Holz⸗Comptoir.

Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. April d. J. ist Herr Rentier Wilhelm Wolff zu Berlin⸗ Wilmersdorf, Meierottostraße 7, neu in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ein⸗ getreten.

Berlin, den 7. Mai 1914.

Der Vorstand.

14725 Metallpapier⸗Bronzefarben⸗Blattmetallmerke Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 21. Dezember 191 2.

15115

1913 Dez. 3l

Bilanz ver 21. Dezember 1913.

1b 2 400 300 800 1090 25090 100

Atktiv An Grundstückskonto Abschreibung.

Wegebaukonto. .... Abschreibung .. Brunnenkonto Abschreibung.

Effektenkonto

Kautionseffektenkonto.

Wohnhäuserkonto Abschreibung

Kanalisationskonto Abschrelbung

Salzlagerkonto

Konto elektrische Anlage Abschreibung.

Wechselkonto. .

Utensilienkonto Abschreibung

2 8 8

Aktiva.

700 66, 3 199468821 Aktienkapitalkonto.. .

595 739 27 Hvpothekenkonto. ...

Immobilienkonto Maschinenkonto Mohbilienkonto Werkʒeugkonto

Fuhrpark konto Vorrãtekonto Debitorenkonto, einschlleß⸗

ILL

2400 11748 39367

30 500

fis os] .

In Gemäßheit des 5 28 unserer Satzung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Mai, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts—⸗

31 065 Untersuchungssachen.

565 1400 400

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

116

1000 700

4150 8786

10300

4500 356

L

(15119

Vilanz der Atti i Pe , 3 engesellschaft Leipziger Palmengarten

Ende Dezember 1913. n,, 1055 360 03

99 Fünfte Beilage Vassiva. 9 * n 5 5 9 ; 2. Reichs d Königl Staats ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. = Fredit orenkonto⸗ * 3751315 3 109. . I ̃ f sengztenio: ii M Berlin, Sonnabend, den 9. Mai og; wo 2 6g 8 . de, we se e, ö. ,,, . ; do n. . 3. Aufgebote, Perlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 1 2 2 lich Bankguthaben .. 1034114651 Talonsteuerreservekont 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. J. Cn 1 er . . Effekten · u. Beteiligungskto. 233 9333 ö 6 . Verlosung zr, Hon. Wertpapiszen; . . raͤumen der Gefelschaft, Berlin, Schöne., Kassakonto . ...... 23 135 34 . konto 3 000 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. berger Ufer Nr. 13, ftattfindenden zweiten Wechselkonto ...... 89 095 12 Unterstützungs⸗ und Wohl ordentlichen Generalversammlung ein. Patentkonto. 1— fahrts tonto K 53 14855 2 at lle e , ö ͤ Reingewinn 683 73365 a. Berlcht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ ͤ h 7s, , stands unter Vorlegung der Bilanz . 143156 36124

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Aktienkapital

11133

833 J

.

Maschinenkonto ..

Abschreibung

53 767

600 200

5767

Fabrlkanlagekonto .. Abschreibung

Gerechtsamekonto . Abschreibung ö

Konto Sieb⸗ und Transtporty Abschrelbung

Soolleitungskonto ..

orrichtung

375 850 13 500

15 600

Abschreibung

32200 1850 500

600

48 000 568 000 374 000

13 000

15 000

und des Rechnungsabschlusses für 1913.

b. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands für 1913.

c. Wahlen des Aufsichtsrats.

Ihre Teilnahme wollen die Herren Aktionäre bis spätestens 26. Mai unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuche eingetragenen Aktien der Gesellschaft anmelden.

Eintrittskarten und Stimmzettel können bis zum Beginn der Generalversamm⸗

Metallpapier⸗Bronzefarben⸗Blattmetallwerke Aktiengesellschaft.

Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913. Haben. 63] 351 926 32 Per Vortrag aus 1912. . 210 856 57 . Bruttogewinn .... . Ig 5ss 3 1246 5sß J

Die Auszahlung der Gewinnanteile von 14 0n/)9 M 140, für die Aktie erfolgt gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 an unserer Gefell.

155 30 = 1'090 73650

( An Generalunkostenkonto. Abschreibungen ... ö

511

Attiva.

7

Bilanz per

21. Dezember 1913.

n nicht eingezahltes Aktienkapital Geundstückekonto

ebäudekonto

Maschinenkonto Werkjeugkonto Moñbilienkonto Utensilienkonto Fuhrwerkkonto Defenanlagekonto

0 9o0 lol 50 341 639 65

2197320

6 610 56

18 248 40

11 735 76

6 hh 6

26 891 90

Per Aktienkapitalkto. Hypothekenkonto Kontokorrentkto.,

Kreditoren. Akzeptenkonto.

17

21

Passiva.

Zugang

3 200 oo .=

bol 000

2810136 1083461 39

4060) Schuldver⸗ 45060) Schuldver⸗

3 0½0 (früher schreibungen 3 0io

Avalkonto

Delkrederekonto

369 500 zbs ls 404 665 7 1607 441:

3500 46736

Maschinen⸗, Dampfkessel⸗,, Heizungs, und Be— leuchtungsanlage

Abschrelbung

Abschreibung

hiervon ab den Ueberschuß des Sanierungs⸗ kontos als besondere Abschreibung

3757 1046139 205 59496

Vs dddõ -=

1059496

S8 488 45

1073000

106 .

(früher schreibungen

Pensionskonto

Bankschulden

Unerhobene verloste 40;90 Anleihe⸗ scheine

Für das Jahr 1914 vorausbezahlte Dauerkarten

245 00 575 139 63 1ꝗ500—

9144

Palmen und Pflanzen im Palmenhause ..

Inventarkreditorenkonto 79 529 os

; ö Abschreibung 20 000 artenanlage . 374 05 32 Mobiliar 9 Abschreibung 44 200 Gartengeräte .... / Abschreibung

. Illuminationsgläser und Fahnen Abschreibung

Gartenhalle . 1 Bare Kasse 110588 129180 642

734 60

Rat der Stadt Leipzig, Darlehen 300 000

Rat der Stadt Leipzig, Darlehn zur Deckung des Fehlbetrages 1913 62 hd

Kreditoren 472270

; 4232

. 65 VUichtanlagekonto

Emhallagenkonto

Avalkonto

Kassakonto

Kontokorrentkonto, Debitoren.

Versicherungskonto

Beteiligungskonto,

Westd. (GG. W

Warenbestände Materialienbestände

Verlust . ö

schaftskasse in München oder hei der Bayerischen Handelsbank in München. Die statutenmäßig ausgeschledenen Auffichtsratsmitalieder Herr Emil Brandt, Rentier in München, und Herr Bankdirektor Alfons Ghristian in München wurden wiedergewählt. München, 7. Mal 1914. Der Vorstand. Leonhard Ott, Kommerztenrat.

Akt. Ges. Berlin⸗Oberschöneweide. Bilanz pro 31. Dezember 1913. ö. . 436 000 An Grundstück .. ...... 100 00 Per Aktienkapital .. ... 238931 Gebäude: Kreditoren 168 151 Bestand am 1. Januar 1918 588 900 Warengläubiger ... e , , Abgang 30 000 Bauglaͤubiger .. 2237 423 J ,. ; . ,, . o8 000 ö Abschreibung ca. 2 0/ .. 11000 Talonsteuerreserve .. Neubau: Reingewinn: Bestand am 1. Januar 1913 Vertrag aus 1912 Jugang Uebertrag aus dem Spezial⸗ fonds für die innere Ein⸗ richtung des Neubaues . Gewinn aus 1913 ....

1709105 1— 3500 150777 127 184 70 1548 95

250 129 17504 5 628 46 2l8 457 04

Id 5 J Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1913.

Vereinigte Ahlen⸗Gelsenkirchener Stanz⸗ u. Emailliermerke Aetien⸗Gesellschaft. w

Turck. Machwirth. 1626 13678

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Haben Gewinn- und Verlustrechnung, das siebzehnte Geschäftsjahr, ö den Zeitraum nom 1. Januar bis 21. Dezember E9M* umfassend.˖ 380 876 42

Mb * MI *

18 000 * 43 137 15443 ; 1000

369 07327

1125 WI.

Bau⸗ und Betriebsmateriallagerkonto e Abschreibung. Kassakonto Lagerschuppenkonto Abschreibung Eisenbahnkonto ... JJ Abschreibung ö Konto vorausgezahlter Versicherungsprämien Eisenbahngrundstückskonto Abschreibung Schacht ⸗Tief⸗ und Tagesbaukonto. Abschreibung .. Kontokorrentkonto .... Nebenproduktelagerkonto

lung bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Berlin, den 8. Mai 1914.

Rheinisch - Schlesische Versiche.˖ rungs⸗ank Ahtiengesellschast. Pahl. Nord hoff.

R. Frister

L 32388

3 840 8 702

4250

4500 250

106 452 1602

8 1[

104 8650 1746

51 200

——

14724 52 000 . 8060 Aktiva.

Ii J

4000

assiva.

S

ö . 124009121

1

np 1800000

. 211567 232 323

443 890 201 47260 10500

95

1626 136575

Vassiva. 6 Aktienkapitalkonto. 47000 ypothekenkonto elkrederekonto Reservefondskonto

Zuweisung per 1913

Sonderrũcklagekonto Zuweisung per 1913.

2 000000 16860 10000

30 000

Ausgaben. Einnahmen.

166 Dauerkarten 49 439 Eintrittsgeld hh hi0 30 Ueberschuß au: a. dem Verkauf von Ansichts⸗

110 4743 350 060 96 460 53528

Per Zusammenlegung der Aktien 480 500

Bruttogewinn auf Warenkonti .. 255 45 87 Verlust 218 48704

Verlustvortrag aus 1912. : Delkrederekonto, Zuweisung Dandlungsunkostenkonto .. Fabrlkunkosten Abschreibungen

26 Sog 2

156060 ü DI

13

Erbbauzins Unterhaltung und Ergänzung des Gartens, des Palmenhauses und der Gewächshäuser hierbon ab Zinsen der Schwägrichen

ö

4676577

Absetzung der inneren Ein⸗ richtung des Neubaues für

—9* ob 600 litensil len. Einrichtungs und

Talonsteuerkonto Zuweisung per 1913 .

6000

9000

Umzugskosten S6 66 001,69

Gewinnverteilung:

9h4 932 91

964 932 91

Stiftung .

1610

45 155777 10741721

postkarten und Programmen 3 160, 43

O0 Elektrische In⸗ stallation und Transportbahn

auf dem , Grundstückk . 24 72150 90723 369 812

Elektrizitätswerk 1 Warenschuldner. 1063179 Bankguthaben 32 628 Kassenbestand 9596 Effektenbestand und Kaution. 531 ö 26931 Postscheckkonto. 5939 Kohlenbestand ..... 11 230 Warenbestand:

Halb⸗ und Ganzfabrikate, Rohmaterialien (Messing⸗ bleche, Rundmessing ꝛce.)

Werkzeug, Arbeitsmaschinen, Utensilien: Bestand am 1. Januar 1913

Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1913. ‚. Vereinigte Ahlen⸗Gelsenkirchener Stanz⸗ u. Emaillierwerke Actien⸗Gesellschaft.

Turck. Machwirth. Nach der am 25. April 1914 stattgefundenen Ergänzungswahl bilden folgende rren den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft: Hüttendirektor Paul Schmieding in Barop, Vorsitzender, Bankdirektor Walter Kochs in Gelsenkirchen, stellvertr. Vorsitzender, Architekt W. Schlanstein in Steele⸗Ruhr, Fabrikbesitzer H. Hadtstein in Gelsenkirchen.

Tantiemen laut Statut .... 40j0 Dividende auf 6 S1 800 000, .. 72 000, 12 Superdividende auf S 1 800 000, 216 000,

Talonsteuerreservre ien nn,,

b. der Vermietung der Bohne Diverse Einnahmen Gewinn aus der Teichbesetzung Pacht der Gastwirtschaft... Mehrausgabe 1913, die auf das Sanie rungskonto übertragen ist

41610

37 28651 54 504 53

4134139 26 75741

Frachtenkonto ... 250896

Dividendekonto: rückständig per 31. 12. 1913 ö 9 995 pro 1913 vorgeschlagen. .... = 60 80 =

Vortrag auf neue Rechnung....

8 68773 208087 80

41 000 -

9a 325 13

o gob 3468 2237 123 2

288 00

2090

86 11418 D

Gehalte Verwaltungsausgaben und zwar: a. Reklame, Drucksachen 17028 04 b. Versicherungsprämien, Kranken- und Invalidenbeiträge nebst Angestellten⸗ versich. w . c. Porti und sonstige Ausgab en

Benthe b. Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1913.

Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Albert Rambke, Vorsitzender. Neumann. Grebe.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Benthe, den 12. Februar 1914. Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn und Verlustkonto. Debet. M An Steuernkonto .... Generalunkostenkonto Salinenunterhaltungekonto . Kalifeldabgabenkonto Tantiemekonto ... Abschreibungen auf: Grundstückskonto .. Wegebaukonto Brunnenkonto Wohnhäuserkonto. ... Kanalisationskonto ... Konto elektrische Anlage.. Utensiltenkonto Maschinenkonto

5 392 40 8 09951

11388063 . . 30 519 95

3115 2862 50 3975724

k

Ueberweisung an das Inventarkreditorenkonto Miete für das Wirtschaftsinventar Abschreibungen:

auf Gebäude n mmm, m, Maschinen,, Kessel⸗, Helzungs⸗ und Beleuchtungsanlage Mobiliar Geräte und Garteninventar . Illuminationsgläser Palmen und Pflanzen

der Actien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗ Westphälische Industrie in Köln

ver 21. Dezember 1913.

706 655 717 8853

10 46139

10 59496 4904 39 246 23 311 05 7325

' 140 9565 1 Attiva. Di 119 65

Abschreibung Modelle:

Bestand am 1. Januar 1913 (

Zugang 29 850

29851 . Abschreibung Kassakonto

295 550 i fer

Klischees und Musterbücher; —— T. Mobilienkonto .

Bestand am 1. Januar 1913 J . 193456269

Zugang an Muster büchern aint —— 2

. 6 33 67 6 ! 1h00 oo Versand 267164

26 59127

251 123 03

11434 10 000

„53 889, 40

270

4. Bankiers b. Hypotheken

c. sonstige Debitoren Leipzig, den 30. April 1914.

Leipziger Palmengarten. Brüning.

151551 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin.

151201 Leipziger Palmengarten.

Aktienkapitalkont = , , . Unter Hinweis auf § 14 Absatz 3 des

Reservefondskonto

Fabrikanlagekonto Gerechtsamekonto ....

Konto Sieb⸗ und Trang portvorrichtung' 3

Soolleitungskonto

Bau⸗ und Betriebe materiallagerkonto .

Lagerschuppenkonto .... Eisenbahnkonto

Gisenbahngrundftück ont?

Schachttief⸗ und ⸗Tagesbaukonto

Kursverlust auf Effekten. ..

,

Reingewinn .

2 9 9 1

82 4h94

do bil 1? 120

S 6 000, Zugang an

Klischees⸗. 4 075.15

100751

Abschreibung .....

Fuhrwerke:

Bestand am 1. Januar 1913

100761 1007516

Abschrelbung . J

SEpezialreservefondskonto

ab: Uebertrag auf Gewinn- und Verlustkonto .

Grundstücksrücklage

V. K

16

Kreditoren

Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende

Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag aus 1912 ...

Gewinn pro 1913.

Ss i lo 000 2h 000,

240 000 -

Sh 000

w 6 601

0h96

4, 72

2900 , ö 14 7511 597

65 214 58

193456269

Haben.

Gesellschaftsvertrags wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der am 30. April 1914 abgehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre die Herren Rechts- anwalt August Brecht, Bahnhofswirt Louis Graß, Gartendirektor Carl Hampel und Kaufmann Arthur Schomburgk neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind. Der Vorsitz im Aufsichtsrat ist Herrn Direktor Georg Stöhr in Leipzig, die Stellvertretung des Vorsitzenden Herrn Rechtsanwalt August Brecht daselbst, und

Bezugsangebot auf M 15000 90990, neue Aktien.

Die Generalversammlung der Deutschen Waffen⸗ und Munitionsfabriken vom 3. April 1914 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um M 15 000 900, durch Ausgabe von Stück 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je S 1000, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr zum vollen Betrage dividendenberechtigt. Sie sind einem Konsortium überlassen worden mit der Ver⸗ pflichtung, den Inhabern der nom. 6 15 000 000, alten Aktien der Deutschen Waffen⸗ und Munittonsfabriken auf je Jalte Aktie eine neue zum Kurse von 107 7,9 zuzüglich 40/9 Stückzinsen vom 1. Januar 1914 bis zum Abnahmetage und zuzüglich Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten.

Demgemäß fordern wir namens und im Auftrage des Konsortiums die In⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

S, 4 5059186

Feuerversicherunge konto:

Vorausbezahlte Prämie .. haber unserer M 15 000 000, alten Aktlen hiermit auf, das ihnen zustehende Be⸗

zugtzrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Auf je nom. S 1000, Aktien kann eine neue Aktie à nom. M 1000, bezogen werden. ö.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeldung des Verlustes desselben in der Zeit vom 13. bis 30. Mai a. c. einschließlich

in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause M. Ley, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co., in Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg, . bei der Norddeutschen Bank in Hamburg während der üblichen Geschäftestunden auszuüben.

3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen nebst zwei mit arithmetisch geordneten Nummern verzeichnissen versehenen Anmeldescheinen zur Abstempelung einzureichen. Formulare hlerzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich.

4) Bet der Einreichung ist der Bezugspreis von 107 zuzüglich der Stück zinsen und des Schlußnotenstempels zu entrichten.

5) Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zugleich mit den bezogenen Aktien gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins ausgehändigt.

Berlin, im Mai 1914.

Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken. von Gontard. Kosegarten.

Hiervon: Zuweisung dem Reservefondskonto .... ö Sonderrücklagekonto. ... 8 Talonsteuerkonto ..... ö Delkrederekonto 30G Divldende . 2 Vortrag auf neue Rechnung...

zwar für den Zeitraum vom 1. Mai 1914 bis 30. April 1915 übertragen worden. Leipzig, den 4. Mai 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Georg Stöhr, Brüning. Vorsitzender. 15190 Aktiengesellschaft „Fährhof Aarösund“. Mittwoch, den 27. Mai d. J., Nachmittag 23 Uhr, wird die jährlsche Generalversammlung in Aarösund ab⸗ gehalten.

4p

6 000 -

n Geminn⸗ und Verlustkonto. hh 210

13053 . 86 Effektenkonto AMS 97 441, 8h ab: Kursverluste... 57 10275 D Id T Immobilienrevenüenkonto. . 1 981,65 Zinsenkonto 12 724,60 Dividendenkonto, verfallene Dividende aus 190)... 171. Uebertrag vom Spezial reservefondskonto

2 879 ho 7s Kredit. 33 830

12 545

3 dos 11 54310 ho 606

3 458 46

12 3398 6 8217 19161666

65 214 58

Debet.

Vortrag aus 1912 ....

Eingang aus früheren Ab

6 ungen

Uehertrag aus dem Spezial⸗ fonds für die innere Ein⸗ richtung des Neubauets

Betriebsgewlnn

82 468 34

Generalunkosten Abschreibungen auf Kontokorrent

48 767 82 41 000 29 850 46 10 07515

140 052 96

54 .

230009 n . Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für

293591 h 235240 Geschäfts jahr 15I3 auf 4 6 6, pro Aktie festgesetzt.

Benthe b. Hannover ⸗Linden, den 31. Dezember 1913. XII 7 D b gegen Einlieferung des Dividendenscheins Uebertrag aus dem Spezialfonds... 24 276591 42 . gelangt von heute ab geg :

Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft. Gewinn aus 1913 .. G did 33 423 8s d den Herren Delbrück Schickler Co. zu Berlin, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 125095686 dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Cöln, Berlin und

Albert Ramb ke, Vorsitzender. Neumann. Grebe. k . ö. Die n , g ö Gewinn und Verlustkontog mit den Die ann,, ten g fe rn . ff Le: . den ß Co. zu Cölu ordnungemäßig geführten Büchern der Gesellschast beschelnigt ä de TH tsqhe, Gn Brunn, ö oder an unserer Kaffe

Benthe, den 12. Februar 191. bei ber Firmd C. Schlesinger Trier Co., Berlin, Augyahlung.

Carl Röhrig, ger. beeldigter Bücherrevisor. ; Zugleich machen wir nach Anleitung des 5244 H.Ge-B. hiermit bekannt, daß , , K Co., Gerlin. der vorbezogenen Generalversammlung die dem Turnus gemäß ausgeschledenen

tglieder des Äuffichtsrats die Herren Bankler, Wllh. Th. von Deichmann in Der Vorstaund. ehl t Ahn in Cöln wiedergewählt worden sind. Burgheim. Stein. fie en, er fl Or. Alber ö Der Borstand.

348 45 8 881 42

Kredit. Per Vortrag aus 1912 ... ö , e,, 22 8 851 Verkaufs konto 183 436 10 Pacht und Mietekonto ... ö = 1621 92

194 286 99

24276 1180304

Klischees und Musterbücher in Cöln

Werkzeug, Schnitte, Stanzen, Arbeitsmaschinen, Utensilien Fnhrwerke

Reingewinn: Vortrag aus 1912

272 09879 .

Tagesordnung:

1) Bericht über das letzte Geschäftsjahr sowie Rechnungsvorlage, zwecks An⸗ erkennung.

2) Wahl von Direktions⸗ Auf⸗

einge⸗

1250 956 2 und

sichtsratsmitgliedern. 3) Verhandlung Über eventuell gangene Eilsachen. Hadersleben, den 8. Mai 1914. Für den Aufsichtsrat: Anton Jensen, z. Zt. Vorsitzender.