, , 1
ibi?
Deutsche Lianosoff⸗Mineralöl
Jungfernstieg 24.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts.
2) orlegung der Jahresrechnung und der Gewinn. und Verlustrechnung. 3) Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung.
4) Erteilung der Entlastung. Samburg, den 8. Mal 1914.
Der Vorstand. Rothe.
Import⸗Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 18. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg,
n Aktiva.
Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto. Mobilien konto . Wãäschekonto . Kassenkonto
Verlustkonto .
9 10 9 265 35 6 ö z6r 6 Ib io ss 1
3 ot 4a 3521 95
391 345 51 Hagen i. W., den 6. Mai 1914.
Hagener Badeanstalt A. G.
Bilanz vom 31. Dezember 1913.
Aktienkapitalkonto Darlehnskonto d. städt. Spark. ... Darlehnskonto 1 d. Stadt Hagen.. 8 Darlehnskonto II d. Stadt Hagen
Darlehnskonto d. Landesbank. ...
Der Vorstand.
x —
n
Iz versammlung auf den 4. Juni d6. Is.,
118968 75
15118
Bilanzkonto vom 31. Dezemb
er 1913.
15172 Dentscher Lehrmittel Verlag Ahtiengesellschaft Berlin.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 2. Juni 191 4, Nachmittags bz Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Brühl zu Berlin, Burgstraße 27, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
Neuwahl für ein auescheidendes Auf sichts rats mitglied.
Berlin, den 9. Mai 1914.
Der Vorstand.
lions Deutsche Afrika⸗Bank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗
Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Jahresabrechnung und des Geschäftsberichts. Hamburg,. den 8. Mai 1914. Der Vorstand.
14734
Deutsche Pope⸗Lamp
Aktiva.
8
Bilanz auf den 31. Dezember 1913.
Patentkonto
Debitorenkonto Maschinenkonto Mobiltenkonto Lagerkonto
Werkzeug ˖ usw. Konto.. 1 Emballagekonto Reklamekonto
Installationskonto ... Konto eigene Aktien ...
Kassakonto
Postscheckkonto. ; Gewinn, u. Verlustkonto .
1
1
121
388 9000
7480
p06 33 123 998 95 h40
4090
3889
33782
2 809 t
3 500 3862
243
2299
/
225 959 27
Kapitalkonto
Kreditorenkonto
Akzeptkonto
.
Provlsionskonto Unkostenkonto Abschreibungen
Verluste von 1910 —1912.
(
9
7464
Aachen, den 30. April 1914. Der Vorstand.
39 68
zul ghd h 126 310 01 269 8568 35 738 516 43
Aktien
Betriebs gewinn Zur Verfügung
en⸗Aktien⸗Gesellschaft, Aachen.
Vasstva.
700 000 3. b07 9h58 9 521
men
6 3 ion nig w b34 200
— — 738 hi6 43
Attiva. Grundstücke: Bestand
Bruchanlagen: Bestand
Gebäude:
Bestand
Abschreibungen Elektrische Kraft- und Lichtanlagen:
Bestand
Abschreibungen Industrielle Anlagen:
Bestand
Abschreibungen Wasserlelitung: Bestand Mühle:
Bestand
Abschreibungen Aufzüge:
Bestand
Abschreibungen Gleise:
Bestand
Abschreibungen Fuhrwerke: Bestand Geräte:
Bestand
Bureaueinrichtung: Bestand Wasserkräfteanlagen: Bestand
Forst: Bestand Drahtseilbahn: Bestand Abschreibungen Bohrmaschinen: Bestand Abschreibungen Zementfabrik: Bestand
Zugang Versicherung Debitoren
Bestand Zugang
Kursverlust
Kassakonto: Bestand Beteiligung
Vorräte an Kalk, Steinen, Kohlen, Sprengmaterialien,
Zement, Säcke, Fässer ꝛc.
e Passiva. Aktienkapital Obligationenanleihe 1 im
Obligationenanleihe II im abgehobene Zinsen
für Obligationenanleihe 1 für Obligationenanleihe II
ursprünglichen 15800 000, — hiervon noch im Umlauf befindlich. ursprünglichen
„6 600 000, — hiervon noch im Umlauf befindlich .. Obligationenzinsen: bis 31. Dezember 1913 noch nicht
. 1551
Konto rückständiger ausgeloster Obligattonen 1
Kreditoren Separatvorschußkonto Reservefonds J Reservefonds II Delkredere
Talonsteuerrũückstellung Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 638 849 66
1584 2991
1533953511
i. 5 F
Betrage Betrage
660
13 gon zz
32503
62 048 0.
21 367 70 53411
26910
67275
18 858 3
83 980 91 27280
234
6 1
l
5700
3937 393
6
64a 6 6
114 715169
4 ö
2 632 25250
299 44221
271 1480
34 26 17
314 841 38
. 2 99
bo ghb 8 a7 os3 0⸗ 1—
10 36 00 .
377 476 20 4415
20 8335
8 59 26 237 —
5669 980 9 15488.
2H 129 A 3. 137 41
111026 12 058
6774
233 641 6
500 000 140 000 — 538 000
9637
2000 — 105 65 7
16116
Maschinen fabrik Grevenbroich.
Bestände.
An Grundstückekonto
2
Maschinen⸗ und Gerätekonto
Modellekonto
Utensilienkonto
Bureaumobilienkonto .. ...
Bahnanlagekonto
Wer kzeugkonto
Patentekonto
Konto für Beteiligungen ..
Versicherunges konto
Waren und Materialien laut Inventar
Schuldner
2 7727772102
Soll.
2608
J
J J J J l l l
1219 27009 3 543 12795 24 758 —
d 458 46
6 92071304
JJ
l
.
d
/ / ö
—
Für Aktienkapitalkonto Gesetzliche Rücklagekonto Delkrederekonto Erneuerungskonto Beamten und Arbeiterunterstützungskonto Nicht erhobene Dividende Rückständige Löhne Anzahlungen auf unerledigte Aufträge Gläubiger: a. Banken
b. Verschiedene
Avalgläubiger Gewinn⸗ und Verlustkonto Hiervon: Zuweisung zum Velkrederekonto Zuweisung zum Erneuerungskonto Zuschuß zur Betriebskrankenkasse Ueberweisung an die Beamten, und Arbeiter⸗ unterstützungsrücklage Satzungsgemäße und vertragliche Tantiemen .. , Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1913. 100000 S800 000 800 000
AMS Ms g 925,32 1154 95442
Verpflichtungen.
300 000, — 10 000, —
20 000. — 41 533,34 180 000, — 022440
ir rar rr
16 ; 2 000 000 — 200 000 50 000 60 000 30 000 1890 1738452 1680933
2133 97974
24768 721 75777
5 J 7 Ga
Haben.
An Grundstückekonto: Abschreibung
Gebäudekonto: Abschreibung .. Maschinen⸗ und Gerätekonto: Abs. Modellekonto: Abschreibung Bahnanlagekonto: Abschreibung Werkzeugkonto: Abschreibung
Konto fuüͤr Beteiligungen: Abschreibung Ueberschuß
1224 00415. Die Dividendenscheine Nr. 25 sind von heute ab mit „ 990, — für jedes Stück zahlbar bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cölu,. Berlin oder Düsseldorf.
der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗ G. in Aachen oder Cööln,
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in Cöln,
der Kasse unserer Gesellschaft in Grevenbroich. Grevenbroich, den 6. Mai 1914.
Mb 283 45 go 88 120 0660 — 145 000 — 6 151 10 44 435 64 ho 724 79 555 = 721 75774
Für Vortrag
Fabrikation konto
. 74 091 05 114991310
D i
Der Vorstand.
Aktiva.
üs! Dittmann⸗Neuhaus K Gabriel⸗Bergenthal Aktiengese
Bilanz am 31. Dezember 1913.
llschaf
t.
Passtva.
Grundbesitz
Gebäude
Kolontegrundstücke Koloniegebäude
Wohnhaus. Betriebsvorrichtungen, Maschi⸗
Werkzeuge und Geräte Mobilien
Eisenbahnen Fuhrwerke 2 Modelle ;
1. Januar 1913
Zugang
Abschrei⸗ bung
31. Dezember 1913
zh 3d IId 2 35365
375 257 37 500 16 300 19 750
n ,
Bankguthaben ..
150 983 96
45 300 —
s 11 1
1226
3367 40 695
96 518 7122673 5H 997 16
3 8206 310
126 154 26
945 70 12 0026 dh Ji 863 795 1666
62 . 1 33673 459713 47706
31011
150 to o 50h 400 - 16 0666 12 200 11 360
408 942 33 500 17 700 18 800
5
2 360 000 — 106 760 — 4364 64 15 311 92 388 690 63 2h4 ghl 69
Debet.
284 513 38
99 M2 a4]
Dr 7s s
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Attienkapital.
Gesetzl. hefervefonds . Spezlalreservefonds
Hypotheken
Delkrederefonds
Arbeiter ⸗ u. Beamtenunter⸗ stützungsfonds
Lohnrückstellung
Kreditoren
Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag per 1. Januar
1913. 1913.
104426, 87 Gewinn pro 276 251,22
1600000
39 424 140 000 30 000 1088
380 678
2361 38575
Kredit.
746 546 36 198 087 120 000
11138
13 0909 30632720
. . 21 289 44 33 567 97
409 91986 363633 36
126 09547
andlungsunkosten. ... insen Abschreibungen und Kurgz⸗ verlust Gewinnsaldo
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft
Gewinnvortrag vom 1. Ok.
tober 1913
Bruttobetrlebsgewinn
Haben. .
3
23 981 95 102 11352
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Moritz Berliner beeldigter Bücherrevisor zu Hannover.
Elbingerode, den 31. März 1914. Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kallindustrie.
W. Klein.
Gotzel.
Die Revisoren der Generalversammlung: von Dobbeler.
Just.
,
Handlungsunkosten und Verschiedenes Zinsen
Abschreibungen
Reingewinn:
Gewinnvortrag per 1. Januar 1913 Gewinn pro 1913
Berlin, den 25. März 1914.
Warstein, den 7. Mai 1914.
„S 104 426,87 276 251,22
223 838 4 571161 gh ora ia
380 5
710 100 92
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Fedde.
ppa.
Heiser. Hiermit bringen wir die in der ordentlichen Generalversammlung v
öffentlichung und teilen mit, daß die mit 12 0/ zur Verteilung gelangende Lin ll n vom 29. Die Zinsscheine gelangen bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Deutschen Bank, Filiale in Düfseldorf, sowie bei unseren Gesellschaftskassen in Warstein und Herbede zur Einlösung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Wilh. Bergenthal in Warstein, stellv. Vorsitzender, Aug. Becker in Wiesbaden, Carl Conrad in Kyritz, Walter Bürhaus in Düsseldorf, Paul The Losen in Düsseldorf, Karl Mailaender in Berlin.
Der Vorstand. Neuhaus. B
ecker.
nuar 1913
Rohüberschuß Mieten..
om 27. April 191
ö
Gewinnvortrag per 1. Ja⸗
io do R
; Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und. Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 einer eingehenden rüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
104 426 603 294 23799
enehmigte Bilanz zur Ver⸗
ril L 94A an zahlbar ist.
Wilh. Dittmann in Witten, Vorsitzender,
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Sonnabend. 9. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.
Mn 409.
1. Untersuchunggsachen. 7. Aufgebote, 3. V 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze, ; 26
Sechste Beilage
6. Erwerbs⸗ un
9. Bankausweise.
r, 7. Niederlassung 2c. von lt 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung.
— —
aatsanzeiger.
1911.
. chaften. e
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
1Ih144 40 AIO οMÕzeͤhũckzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der
Elehtrizitüts · Actien · Gesellschast vorm. M. LTahmeyer & (Co.,
Frankfurt a / Main, Taunus ⸗Aulage 6.
In der am 30. März 1914 durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann, hierselbst, vorge⸗ nommenen sechzehnten Verlosung unserer vierprozentigen, zu 103 0 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1914 gezogen:
A MÆ 1000, — Nr. 003 055 076 118 127 171 190 396 423 425 472 491 555 563 570 636 638 739 891 1001 1103 168 127 og olg 1323 1328 1339 1351 1386 1499 1536 1656 1686 1866.
Die Einlssung geschieht zu Æ 10930, — pro Schuldverschreibung vom K. Ottober 1914 ab gegen Auslieferung der be⸗ treffenden verlosten Stücke nebst unver⸗ fallenen Coupons und Talons bei folgenden Stellen:
in Frankfurt a. M. bei der Kasse
der Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., P
bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie,
bei den Herren Grunelius C Co.,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
in Berlin bei der Dresdner Bank, bet der Bank für Handel R In⸗ dustrie, . bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Haudels⸗Gesell⸗ schaft. in Darmstadt bei der Bank für Handel Industrie,
in Gotha bei der Rank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G., Filiale Gotha, und den sonstigen Niederlassungen dieser Firma,
in Mannheim bei der Rheinischen Creditbaunk und deren Filialen,
in Zürich bet der Schweizerischen gtreditanstalt. ö
Frankfurt a. Main, den 30. März 1914.
Glettrizitãts · Actien · Gesellschaft
vorm. W. Lahmeyer Co.
,, Kö 456, à IO rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der
Elektrzitüts · Actien · Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer CK ( o.,
Frankfurt n / M., Taunus ⸗Anlage 6.
In der am 30. März 1914 durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann, hierselbst, vorge⸗ nommenen neunten VWerlofung unserer viereinhalbprozentigen, zu EGB 0/0 rück⸗ zahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 18901 und 19902 sowie in der in demselben Termin erfolgten achten Verlosungunserer viereinhalbprozentigen, zu E03 ö rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1906 und in der zu gleicher Zeit stattgehabten fünften Verkosung unserer viereinhalbprozentigen, zu 102 5,9 rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 19086 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1914 gezogen.
A. A0; Teilschuldverschreibungen
vom Jahre E901.
à M 1000.— Nr. O64 159 169 182 216 222 340 344 350 401 464 497 599 604 651 748 752 774 793 877 1035 1271 1304 1419 1441 1454 1470 1481 1611 1707 1809 1869 1877 1878 1887 1928 1929 23585 2336 2389 2589 2637 2665 2742 2758 2816 2824 2836 2906 2922 2923 3001 3053 3075 3101 3122 3161 3238 3240 3304 3350 3440.
à M oo.— Nr. Os O85 89 123 145 33 347 388 I 522 534 629 651 öh 712 850 g35 göͤz.
KR. A7 0½0 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 199022.
zöah 3554 356)
3961 4051 4275
4522 4657 4667
5105 5165 5372
5528 5630
à S 1000, — Nr. 3713 3750 3865 3953 4300 4328 4429 4435 4688 4788 4819 4927 5404 5417 5419 5486 5490 5645 5663 5670 5939 5954 6098 6101 607 5155 6201 6205 6267 6326 6346 6522 6597 6632 6652 6725 6897 5919 6931 6955 6964 6969 6983 7023 069 7083 7152 7166 7195 7263 7265 286 7295 7295 7425 7150 7464 7492 7816
8132 8198
S696 8698 8744 8746 8763 8806 8915 9115 9189 9328 g362 9403 9482 9512 9519 9533 9557 9599 g660 9705 9880 10005 109056 10066 10096 10121 10153 10244 10260 10266 106317 10571 10688 10707 10802 10858 10870 10885 10929 10964 11038 11051 11052 1073 11145 1234 11348 11412 11448 11464 11483 11548 11589 11665 11685 11749 11765 11769 11981 12114 12164 12207 12262 12455 12458 12618 12760 12781 12807 12829 12875 12923 12972 12977 12993.
à S 5Oo0—— Nr. 1037 1072 1139 1141 1183 1223 1242 1304 1376 1403 1470 1497 1579 1580 1706 1888 1956.
Nestanten:
aus dem Jahre 1913 3 S½ 1000, — Nr. 12518.
C. AI 0½9 Teilschuldverschreibungen
vom Jahre 1906.
à M 1000. — Nr. 13409 13457 13476 13492 13517 13559 13582 13714 13726 13737 13746 13840 13862 13904 13982 13984 14078 14093 14163 14171 14220 14280 14286 14539 14585 14630 14652 14720 14770 14779 14806 14807 14824 14901 14952 14973 15059 15968 15146 15149 15361 15458 15483 15591 15595 15599 15628 15630 15804 15892 15902 15904 15910 15915 15951 16254 16264 16377 16381.
à M 500, — Nr. 2067 2206 2229 2249 2278 2326 2h37 2556 2589 2801 2937
2961. Restanten:
aus dem Jahre 1913 Nr. 165614.
H. A3 0υ Teilschuldverschreibungen vom Jahre A908.
2 9 109069. — Nr. 16504 16538 16560 16587 16685 16743 16840 16874 17006 17077 17123 17147 17262 17307 17310 17385 17516 17619 17639 17655 17692 17696 17716 17724 17927 18116 18208 18263 18264 182831 18282 18310 138380 18493 18514 18577 18655 18688 18699 18936 18993 19049 19080 19109 19181 19237 19403 19507 19681 19760 19799 19865 20117 20119 20200 20270 20316 20325 20413 20440 20496 20565 20679 20704 20759 20842.
a Æυ 500, — Nr. 3053 3057 3153 3305 3312 3448 3647 3783 3862 3874 3903 3938 3968 3986.
Die Einlösung geschieht zu * 1939, — bezw. M S615, — pro Schuldverschreibung vom I. Oktober E914 ab gegen Auslieferung der betreffenden verlosten Stücke nebst unverfallenen Coupons und Talons bet folgenden Stellen;
in Frankfurt a. M. bei der Kasse
der Gesellschaft.
bei der Dresduer Vank in Frank⸗ furt a. M., ö.
bei der Filiale der Bank für Handel Industrie,
bei den Herren Grunrlius Æ Go,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
in Berlin bet der Dresdner Bank,
bei der Bank für Handel . Jun. dustrie,
bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Hesell⸗ schaft,
in Darmstadt bei der Bank für
Handel C Industrie, in Zürich bei der Schweizerischen Kreditau stalt. ö ;
Frankfurt a. Main, den 30. März
1914. Elertrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Co.
251 292 2358 2378
2940 2954
S 1000, —
15180 . Preußische Immohilien · Nermal⸗
tungs · Aktien · Gesellschast.
Nachtrag zur Bekanntmachung der Tag o s⸗ ordnung der auserordentlichen Ge- n, ,,, . Maid. J.
achmittags 6 v: ᷣ * ö r 5 (Aufhebung der Gesell⸗
schaftsbeschlüfse vom 7. März 1914): Es ist beabsichtigt, den Kapitals. erhöhungöbeschluß vom 7. März 1914 wleder aufzuheben.
2) zur Teilnahme an der Generalher⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am z. Werktage vor der anberaumten Geueralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftekasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Tellnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, ;
p. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bel der Reichahank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b“ kann auch durch Hinterlegen der Aktlen bei einem deuischen Notar genügt werden.
Berlin, den 9. Mat 1914.
831 7915 7930 7975 8082 zöd3 S263 sz727 S517 S339 8353 33582 ziol Sa2z 5l7 5555 S657 S619 S675
Gierlich, Vorstand.
16192] .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 9. Juni 198 RA, Nachmittags L Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ wendung des Reingewinns für das Jahr 1913.
2) Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtgrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die durch 5 15 unseres Statuts vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens Tage vor dem Tage der Generalversammlung und kann auch bei der Natignalbank für Deutsch⸗ land, der Deutschen Treuhand. Gesell⸗ schaft, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dem Schlesischen Bankverein, der Wank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vormals Breslauer Diskontobank. Breslau, der Ostbauk für Handel und Gewerbe sowie deren Depositen⸗ kassen in Posen erfolgen.
Berlin, den 6. Mal 1914. Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗ Actiengesellschaft. Griebel.
(15178 Hotel⸗Aktiengesellschaft Fürth in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1914, Nachmittags A Uhr, im Park Hotel, dahier, staͤttfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und Bericht der Liquidationsk ommission und des Auf⸗ sichtgrats für das 14. Liquidations jahr.
2) Beschlußfassung über den Bericht des Aufsichtsrats und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats und Neuwahl der Stellvertreter.
4) Beschlußfassung über sonstige Anträge, die spätestens bis 26. Mai 1914 het der Liquidationsgkommission eingereicht werden müssen.
Vom 20. Mal 1914 ab liegen die gemäß
§z 34 der Statuten vorgeschriebenen Ur kunden bei der Dresdner Bank, Riliale Fürth während der üblichen Geschäfts— stunden zur Einsicht der Aktionäre auf.
Die gemäß 5 28 der Statuten zur Teil nahme an der Generalversammlung nötigen Legttimationskarten werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bei der Dresduer Vank Filiale Fürth ab L. Juni a. C., je 10 bis 12 Uhr Vormittags, abgegeben.
Fstrth, den 6. Mat 1914.
Die Liquidationskommission. Bechmann. Engelhardt.
(151791 . Misseldorfer Allgemeine Yer sichernngs GEesellschaft für See, Cluß und Land ⸗ Transport. Wir laden hlerduich unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Mai EEA, Vormittags HI Uhr, in unserem Geschäftshause, Breitestraße 8, abjuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Ta gegordnung
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf sichtgrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ slands und des e,. und die Verwendung des Relngewinns.
3) Beschlußfassung über Auffüllung des gesetzlichen Reserpefondz, Schaffung besonderer Rücklagen durch Herah— setzung des bisherigen Grundkapitals um ein DYrittel, und Erhöhung des Grundkapitalg durch Ausgabe von 1000 auf den Namen lautender Aktien zu je 1000 S unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechttz der Aktionäre.
4 n n über Aufnahme der Rückversicherung in allen Versicherungs⸗ zweigen.
5) Beschlußfassung über Aenderung der Sotzung nach porstehenden Anträgen; Abänderung der Firma und neue Fassung der ganzen Satzung gemäß . Aktionären mitgeteilten Ent⸗ wurf.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Feststellung des Wortlaut der Satzung. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Düsseldorf, den 8. Mat 1914. Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs ⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß ⸗ und Land Transport. Der Vorstand. Hoffmann.
157]. snnstanstalt
vorm. Etzold & Kießling, A. G. Gemäß 5 11 der Satzungen unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die geehrten Aktlonäre zu der auf Mittwoch, den 27. Mai 1E9LEÆR, Nachmittags A Uhr, anbe˖ taumten, im Sitzungösgale der Leipziger Filiale der Deutschen Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Jahr 191314.
2) Beschußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Ge⸗
sellschaftgorgane.
4) Wahl in den Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Generalver⸗ sammlung vorzuzeigen oder durch De⸗ positenscheine, in welchen von einer öffent⸗ lichen Behörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, sich als Aktionäre auszuweisen. Leitelshain⸗Crimmitschau, den s. Mal
1914. unstanstalt vorm. Etzold C Kießling, A. G. Der Aufsichtsrat. Emil Kießling, Vorsitzender.
en mn, ,
z e — — — 2 —
Grwerbs e a Wirt⸗ i chaftsgenosenshhasten.
Erste Erfurter Bürger⸗Brauerei, Erfurt, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht.
In der am 27. er. stattgefundenen Generalversammlung ist die Auflösung unserer Brauereigenossenschaft beschlossen worden, und treten wir hiermit in Liqui-
dation.
Gleichzeitig fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen umgehend bei uns anzumelden.
Erfurt, den 28. April 1914.
GErste Erfurter Bürger ⸗ Brauerei, Erfurt, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Liguivation. Bergmann. Herm. Nietzeldt. ö —
I) Riederlassung ꝛc. bon Nechtsa nwälten. 14862
Der Rechtsanwalt Ludwig Nitka, in Berlin wohnhaft, ist heute in die Liste der hei dem Königlichen Landgericht II zu
Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge—⸗
tragen worden. Berlin, den 4. Mai 1914. Königliches Landgericht II.
(14864 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 5. d. Mett. unter Nr. 388 eingetragen: Der Rechtgzanwalt Dr. Karl Schaper, W. 9, Linkstraße 25.
Berlin, den 5. Mal 1914.
Der Präsident des Kammergerichts.
148611 Der Rechtsanwalt Fritz Kantarswiez hier, Joachimsthaler Straße 2, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechts anwälte eingetragen. Charlottenburg, den 6. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
14865) Bekanntmachung.
Die auf den Rechtsanwalt Justtzrat Trautner in Bamberg bezügliche Ein— tragung in der Liste der bei dem K. Ober⸗ landesgerichte Bamberg zugelassenen Rechts- anwälte wurde wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung beute gelöscht.
Bainberg, den 6. Mai 1914.
K. Oberlandesgericht. v. Marth.
14863 Rechtsanwalt Oskar Gebhard, der seine Zulassung belm Landgericht Karlsruhe aufgegeben hat, wurde heute in der Liste der bei diesem zugelassenen Rechtganwälte gelöscht. Karlsruhe, den 4. Mai 1914. Großh. Bad. Landgericht.
g unfall. n. Idnpaliditit⸗ r. Versicherung.
151583 Bekanntmachung. Nach Vorschrlft des 10 unserer
Satzung machen wir hiermit bekannt, daß
die diesjährige Genossenschaftsversamm lung am Montag, den 22. Juni 1916 4, in Cöln a. Rh. stattfindet. Berlin, den 8. Mat 1914.
Bekleidungsindustrie⸗ Berufsgenossenschaft.
Der Vorstand. Plaut.
9 Bankaumeise.
(15530 k
Reich's b ant
vom 7. Mai 1914.
Attiva. 1) Metallbestand (Bestand M60 an tursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder augländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) 1 665 946 000 darunter Gold 1 326761 000. Bestand an Neichs⸗ kassenscheinen 68 340 000 20 821 000
Bestand an S63 563 000
Noten
anderer Banken Bestand an Wechseln und Scheck. Bestand an Lombard⸗ forderungen 66 583 000 Bestand an Effekten. 241 513 000 Bestand an sonstigen gie Vassiva.
Grundkapita! ... 180090009 Reservefondz 74 479 000 Betrag der umlaufenden Noten , 2006 460 0090 Sonstige täglich fällige Verbindlichteiten. . 3837 345 000
12) Sonstige Passioann. . 34 226 000
Berlin, den 9. Mal 1914.
Neichsbank?direktorium. Havenstein. Schmiedicke. Korn. Mar on. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies. 10) Verschiedene 1 — 1 Bekanntmachungen. 14720) Bekanntmachung. Die Direction der Disconto,Gesellschaft hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. M HEI OO0 09090, — auf den Inhaber lautende Anteilscheine der Neu Guinea Compagnie, hiervon S6 7 500 000 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung vom 1. April 1913 ab, S 3 5h00 600 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung vom 1. April 1914 ab
(22 000 Stück zu b00, —, Nr. 1— 22000)
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.
Bremen, den 7. Mai 1914.
Die Sachverständigenkommission
der Fondsbörse. Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer.
14719) Bekanntmachung.
Von der Virection der Dleconto - Ge— sellschaft, Filiale der Bank für Dandel und Industrle, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von .
Röl. ET O00 O00, — neue, auf
den Inhaber lautende Altien vom
Jahre 1914 der St. Petersburger
Internationalen Handelsbank,
ir. Hob i = 24000, zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 7. Mai 1914.
Die Nommisston fir Zulassung von Wertpapieren an der Görse zu Frankfurt a. M.
13842) Bekanntmachung.
Dle Firma Königs⸗Rutomat G. m. b. SH. Nürnberg, ist durch Beschluß vom 27. April 1914 aufgelöst und in Liquibation getreten. Zum Liguidator ist Unterzeichneter bestellt. Allenzallsige Forderungen sind bei diesem geltend zu machen.
Gduard Kaempf, Prokurist, Nürnberg, Theresienstr. 9.
1421833 Bekanntmachung.
Die „Fiducia Daugerwerbs⸗ und Verwertungs ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ jzu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 2. Mai 1914.
Die Liquidatoren der Fiducta Hauserwerbs. und Vermertunggz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
je M
Walter Hahn. Richard Dohm.