281 3 * SD
cht 214. Vorm. 91 Uhr.
w Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
verlauf der letzten . . z . ar Sun, m 110. Berlin, Montag, den 11. Mai — — — — — ——— — — —————— —1 3 Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmãärkten.
· — —
Hauptsãchlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark
8 —
6
1
— 2 —* 1 O —
/ Wetterb
Maul. i NRotlauf
und . Kan greiche Klauen. (6c nee. Der 9 und Land euche) Schwelne Name der 3 ker — Beobachtunge⸗
2 Jabl der verseuchten . station
and in
Stufenwerten y
5
tung, 5. Wetter stãrke /
Schwere Brelte
lag in
Witterung⸗ Name der 2 Beobachtung er letzten 24 Stunden station
8 4383
en wm Neeren⸗
.
ometerstand
u
—
meter tand in
Stute werten )
dersch Stunden nim
Bar auf 07 n 4628 Temʒyerasur in Celsius Nie 216
niveau
. 21 Sund
Baro
Barometer
8
de D de de
Komitate 62 Stuhlbezirke (E
. Nachts Niederschl. Borkum 395 S8 2bedeckt Muniz ipalstadte ¶ M.)
Schauer Teltum 0 d SSW 3 dcdedt Nachm iederscht, Wmburg 1 8686 = Sanft Gewitter Swineminde 7562 W 3 woll ig Nachm. Niederschl. Neu fahrwasser 786i W * halb bed. Gewitter Nemel oo d V Q woffig Nachm. Nrledersch. Aache 1 bededt Sannober 760,5 WNW 35 bedeckt 7 meist bewöstt Hannoder 3 bedeckt Berlin N58. R 4 bedeckt I5j melst bewöltt Berlin heiter Dresden N60 3 WMW bedeckt IG 3 I Vorm. Mederschi Dresden bed.
Sosfe
öfe
emeinden
180 , 82
—— — —
— Borkum zor g bedeckt ö. 7 Keitum 1. 3 757, NW H bedeckt 6 Vamburg 759,5 W 1 bedeck 38 Swinem nde 756,5 W 4 woltig 160 Neufahrwasser 759,3 — wolkig 12 5 Memel e, W J woltig 11]
q Aachen 2640 W nw 3 bedeckt 6
Höfe Gemeinden
— 2 — 6 8
Gemeinden
2 —
8
Gemeinden
I
4
33
* *
2
P Mai Marktorte
d — — —
Weizen . Hafer
— * f
2
——
de de de O — — r
— Ol C O
22
Königsberg i. Pr. 195 Danzig. 204
Breglau ᷓ I GW s wolkig 10 15 1 Nachm Jliedersch. NW 2 wolkenl. Berlin. z . 202 0 . ; Stettin. . 193
1 . 1 I Itachm Jilcherschs᷑ 23 wolten t 5 1 ede Bromberg . . d bed 1 Nachm Nie derschl —— . — 2 lenl. ü Breslau. ; 193—195 Metz NNW 3 bedeckt 0 1 Gewitter 6335 S Rege 0 mer Magdeburg. 1958 - 265 ; Kiel ! 205
Frankfurt M. se i Windst. bedet - 5 ü meist bewöitt 33 6 8 6 0 meist . 3 Karlsruhe, B. q
— ö. 66 — — —— — . . az z 7 g . 5 , SW. = bedeckt II G 1 met bewöst 3642 . ö. r ig ; KN 1968 299 München irn 4 1 n 6 4 Zugspitze
8777 35 64 6 d anhalt. Sieber ĩ 6 WMW ag 6 ö Um. . . 155 —- 194 837 N 2 Regen 1 10 8 anhalt. Niedersch U . . 11 1585 — 196 St. Alslendva, Cfüttor⸗
. ö . HJ . 16 = sai ie mana, . ö J Damburg J 208 = 206 nba, Letenye, Nagykanizsa, Stornoway 757,5 SSO 6 bedeckt 8 0 2 anhalt. Niederschl. Stornoway 64 N 2 meist bewölkt a,. 1 r x kaniz 4 (Nagykantzsa) — I ; . Malin Head 756,9 SSW 3 Dunst . 8 9 l Schauer Malin Head 757,9 W 3 tege . Q Nachts Niedersch. j J ggen He f Bra uger ste Futter zerste / wüstron . M) (Wust i. M Bayerische Marktorte = J /// . ses R (bedeckt 1 9 O Nachm. Ntieberschi. Valentla ( 0 0 meist bewölkt ö ö ö. ie (Königs bg, br 3 Sell 669 R. ö bededt 9 0 1 Nahe rer , Scilly 716560 3 wollig a . bewoltt , . Gassen ö 9. München (Zentraldarl. . z 6: 158 15 1 150 9 P g 2 Vorm. Nliederschl i Then, Göentrabdarl. ae. . 33 . 389 15 * . 3. ö 159 33 4 35 5 63 .
2 2
— 2 * — 8
82
1
— — 2 —
—— — — —
*
n
Kroatien⸗Slavponken.
K. Belovar⸗ Körbs Va⸗ j 1 Valentla
i r (Barasd) M. Va⸗ as
mittel ring gu nitte gerin gut gern 2 6. ; — t zu rin zu l gut gering
2. *
—
Aberdeen 61.3 S] 2 wolkenl, 3 1 1 Nachts Niederschl. Aberdeen Nieder ch. . . . . 4 (Magdeburg . . Magdeburg) . k . 3 1965 194 ö. . ö 6 . Stted k Ibedett , . e.. 89 e n ö Berlin, den 11. Mal 1914. Kaiserliches Statistisches Amt — (Grüunb rgScChl. ö 18 ; 11 Ges n. ; . Delb rück.
ö (GrũnborgSchiỹ] Holyhead 56 Regen 5 . Dolyhead g 3 0] meist bewölkt . . haus., Els.)
. Mülhaus., Els.) K. 163 0 0 Nachm . Niederscht
762,0 W — 5 bedeckt
R. Agrain (Zägräb), M. . gagrab .*. ü 11 = 1 66 A1 2 Ile diaix 17685 MM dwollig 10 0 2 Nachts Niederschi Ile d' Air nn B Wa bedeckt s ö e 2 . d
wenne mem (nt St. Matbten 7587 R. (bberedt 10 o o bre , St. Mather Ae a , hebel
m ö R 1 0 I 0 anhalt. Nieder schl. Statistik und Volksmirtschaft. Straftaten sich bermindert haben, oder oh die Richter waren 455 im Berichtsjahre 1912,13 eingelieferte Gefangene kö / einer milderen Auffgssung derselben fungen, wird sich schwer ent., 354 männsiche und 61 weibliche. ; Jö
a. in Desterreich: , 6 Roß 9 (9, Nenul⸗ und Klauenseuche 104 (324), Schwelnepest Grisne⸗ 765,0 W 4 bedeckt 8 0 1 Vorm. Nicherschl J ese 218 ( totlauf der Schweine 143 (6 . 29 3. ren mer,, n , (Eiweiesenche) zin (Eäbch, Notlauf der Schweine jäz . Paris 66,2 Windst. bedeckk . ö 1 Regen 166
p. in Ungarn (ausschl. Kroatien. Slabonten): Vlissingen 617 Wogd 3 woltkg W NM halb be
) scheide ssen: pre sse t peid zusam mir Tatsa Be it c s 6686 s . . . 3 , m engemitt. Tatsache ilt,ů In den dem Mintstersum des Innern unterstehenden G efäng⸗ Insassen im Rechnungsjahre jh 3 z. strafe errannt bern, muß bi, e n enn ö j . ö. . ef ., Wen bench ehm mien, de. , n,, rg is ö . unt werden muß, diese Strafe dann verhängen, wenn wiegend mit längerer efängnisstrafe Belen eben zu einfache ö ; ö , . ⸗ - ö . 19 9 Je ef ldstrase Belegte, dane n zu fach H n . ist n,, ö Verwaltung des Gefängniswesens der Rechtsbrecher vorher schon überhaupt oder wiederholt mik Freiheit oder geschärfter Haft Veru r e nn Polheige fangen e m reer seteilt: Zum Resso 68 ö ehö strafe legt ist. Diesen Grundfatß Pabenm vie Fr in der Recht,. Jef, 3 8 n, , dnn, ner sluchungs⸗ geteil 3 ssor in isteriums des Innern gehören strafen belegt ist. Diesen Grundsatz haben die Richter in der Recht⸗ gefangene, auf Transport Befindliche und hin und wieder auch ein
de sämtl'ichen zur Vollstreckung von Zuchthausstrafen be⸗ / sprechung schon seit einer Reihe von? Jahren festgehalten, wie aus den Schuldgesangener. Noch bunter erscheint dan Gemisch, wenn man u 181 1 216 . 110 1 18 2 1 1 11 11
Bam berg) Die dem preußischen Ministerium des Innern unter— meist bewölkt sstehenden Strafanstalten und Gefängnifse und ihre me J ;
.
)
— —
2
Vlsssingen Rotz 94 (H6), Maul., und Klauenseuche 229 (668), Schweluepest Delder , —— Selder Id 1 d NI wostfg (Schweine seuche 359 (920), Rotlauf der Schweine 99 (180). ö — . 56 , — Bod i W Jong ́ em Pockens r S K 9 9 C 6 —— w — ö ? . rr em err nl er wal e ern r gig ,, . ob .8 SW. 1 bededt 9 3486 k NRW wollt J 4 Sudeneg 63 5 NW , heiter 3 6 Y Skudenes SO Z woltig Kroatien. Slavonlen: 6 — . better 5 86 9 , ,,, ; ig
Rotz 3 (ö), Maul. und Klauenseuche — =). Schwelnepeft ö Ec euch) 16 (20), Rotlauf der Schweine 7 (I). 9 .
]
/ /
kimmten 30 Stra fanst alten, ferner 33 rößere Gefäng⸗ folgenden Zahlen erfich ich ist Von den im Rechnung jahrs 1560 5 F soziale Stellung betrachtet e e, 2 z n is Fer zur Aufna 6 Ge inghr , it, ng. solgenden Zahlen ersichtlich ist: Von den üm Heächn ingsiahre 1900 01 bre soziale Stellung betrachtet. Da ist der alte im Verbrechen Er⸗ gefangenen, vornehmlich aber zur Vollstreckung der Gefängnis. gefangenen waren nicht weniger als 4181 und 598, d. s. Sz 6 und fremd sind, der ganze Skala der Strafen, abaesebèn ies strafen von längerer Dauer, und in dem früher fran ⸗ 78, os og, mit Freiheitastrafen vorbestraft, 3390 männliche und RF haft, dur fen Fat de naq; derschtedenen dh ö — —— . zösisch, rechtlichen Teile der Rheinprovinz 45 kleine, so⸗ 5607 weibliche oder 7147 und 66 o/ schon mehr als 3 mal 6 ignisst — e n, Gefan zuis we e, mee . n. Skagen ö genannte Kantongefängnisse (mit einer Belegungsfähigkeit von 2738 männliche und 280 weibliche vder 57.2 und 36, 36 o, bestrafte Körperverleter ung der e,
78 . ; ; . stholm 757,5 S Isbedeckt ni 3 bis 48 Köpfen), die amts gerichtliche Untersuchunggz⸗ bereits mit Freiheitsstrafe von mehr als 1 Jahr. Für das Bericht ⸗ Rowdv. ber * stap ler der Pressün; — n Außerd h ⸗ 513 KMW bedeckt Danf 1 P . ( ( ; a5, bereit . ' mn als 1 Jahr. Für Aas Berichts⸗ Rowrey, der Hochstapler und der Preßsünder, Bettler ö ,, 24 od 3 Kö * bedem Topenhagen I55 5 R J bedeqft lerner solch, Haft. und Gefängnisgesangene, deren Strafdauer jahr 1912 1 stellt fich ber Anteil der mit Freiheitsstrafe Vorbestraften Bettüger, der Hunderttaufende unte schlagen und vergeudet dem Sperrgebiete Nr. 57 in 3 Gemelnben un d' 36 Gehoften is 3 BMW 4 wostii — Stockholm 755 5 deckt ; Ee age wicht übersteigt, fonte Polijeigefängene aufnehmen. Dem an, der. Gesamtz ahl, der r se unn, g nchtbaus gefangenen = 411 Huhälter unk de lleine Dieb, die Dirne und das Bien stm dhe
-. ö — . 8 We 9 kustizministettum unterstehen alle übrigen Ge sangnisse Yreußens (am männlichen und 384 weißlichen Geschlechts — auf 3550 männliche im Kleide seiner Herrin zum Tanze gegangen ist, die Kupplerin und Ergebnisse der Statiftik der letzteren und 290 weibliche oder s58, n und 75, osp, der Anteil der schon mehr die Witwe, die für ihren Jungen, der hinter die Schule geren fen ift
Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Achty erde sind 3. 1638 NRW S wol J 1 dVernõsand 5g 6 helfer 5 (1. März 1913 1065. Die
in Desterreich, Lungenseuche deg Nindbiehs sst in Desterreich und 7a3,8 SK 2 bededt ( . . Haparanda 7I5 5 5 Ind ahrer Jusassen für das Rechnungssahr vom 1! April 1912 bis als 3mal mit Freiheitsstrafe Belegten auf 3008 männliche und elne Strafe absitzen muß. Ebenso bunt ist di Gesellschaft der Unter⸗ Ungarn nicht aufgetreten. = 6n6 Mn 3 Renmm s — Wieby 75 5 3h. 531. Mär; 1913 wurden bereits in Nr. 33 des Relchg und Staats. 247, weibliche oder 721 und 604 o,, und der Anteil der bereits mit suchungggefangenen. Die Gefamtzahl den in en Gesangn en ** 8, ,,,, Farsftaös , ö — . . k Gzwelte ,. , Seit Freiheitestrafe hon mehr als 1 Jahr Vorhestraften auf 2341 männliche Verwaltung des Innern Verwäh rte betrug am Anfange de Her r ches . ö 3 ; 751,5 8 hshe K ,, ⸗ V 4 kurzem liegt au e Statisti er zum Ressort des Ministeriumßz und 130 weibliche oder 58, und 33 33 0, jahres 1917/13 977 i , n, , . dn, n, , , , . Das Kaiserlt Ges ze en X —— —ᷣ— — —— — — 7 5 . ⸗ ö . 4. Ded . 11 r, etbilze Oder 26,76 und 33,85 O/o. jahres 1912/13 9771 männliche und 970 weth = So e 93853 Maul . 6 , gg., den k ö. Archangel 5d, 4 Wtndst. bedeckt 6 0 = 1 — Archangel 1 MW . bedeckt 4 2 es Innern gehörenden Strafanstalten und Gefängnisse für das Auch der Grundsatz wird von ven Richtern in konstanter Recht, inann iche und 956 , , d, ,, i lere,
. ; * . 5 7 K / —— —— z . 1 Rechnungs 2113 n * ĩ fol yre festaeßal die jüngeren Element? ve, , 6 vgr . . , nne 8. d. M. Petere burg Jod 3 8 1 Regen III 8 — W 1 beded 52. = . 1912/13 vor, deren Zahlen im solgenden besprochen , n ge ge lnger. n ,,,. vor . , . und um 14 weihllche Gefangene herringert. —— J 750 8 Rö h 555 , 7 1 won 6. . ; J ö ; er ) ae wahren. Auf 10 000 Köpfe der freten inter ihnen e fanden sich am Jahregzschlusse 8053 männlich nd ö! 23 W; 17 6. j 6 I) r . ö 4 . . . 199 Jahresschlusse 535 männliche und . . . J z. . 3. . 91 * J . F,, Nach der Reichskriminalstatistik haben die Verurteilungen zu Bevölkerung der betreffenden Altersklasse kamen neueingelieferte 666 weibliche mit Gefängnis Bessras ne . 5 ein gehen, Cet k Greven (Westfalen), 11. Mal. (W. T. B) Am Sonntag Wilna 5645 W — Regen 16 16 8 J e. r . 32 2 lrafen wegen Zuwiderhandlung gegen Reiche gesetze seit dem Zuchthausgefangene: üher die persönlichen Verhältnisse der Gefängnisgefangenen wie sie 9 9 khr — sye ; ! 2 7* 23 2 94 2 1. 75 ö — 3 Te 887 . ses 8 s 9 1 Ar ö ö 2 m * 1 1m 906 )* ( 19 6 n ka . J. finn, . . h. j i . 9 4 2 3. ; sind bier die Pocken ausgebrochen; sieben Personen, darunter ein 653. 1 S8 I bedect ] 1 ö. 33 Ihg9,9 Windst. bedeckt 98 3 07 Jahre 1882, mit dem diese Statistit begann, mit ganz geringen Aus⸗ Alter bei der Einlieferung 1994 05 1911/12 über die Zuchthausgefangenen gegeben ist, fehlt in Preußen. Auch die Während die Kriminalitätsziffer, d. h. die Zahl der zu Freiheits- w
6 eine kon ibneü st gesto ben. Bie . zarschan = . zarschuu , n n bedegt mi Ehen shear icht immer atlolut, aber doch relatih abgenommen. . bis unter 2 Jahre.... 166 Angaben der Reichskriminalstalisftk über die persönllchen Verhältnisse bge ö 2 1 — t — —— * — si s 78 ö 2 285 ö 6 n n * n 9 sat *8 * 9 * Klew [606 SO 1 bedeck I8 5 dv. 651 S8. Nebel Js 8 AI Hafen Verurteilten auf 166 050 Personen Ter strafmundigen, über 25 ie r ef nen, Keen, daft Keinen ren, Kd, Beh, wäre s fir
x x I — . —— — * — — — ö /// Fm F,, — * ö - ,, ; De 4 die Erkenntnis der Ursachen der Kriminalität, ihr Weite twi
Ans stellungonachrichten. Wien 756. 8 W 2 bedeckk 10 1 meist bewöltt Wien e W W bedeckt. 1 6 — G6chaner = * Jahre alten Zivilbevölkerung int Jahre 1882 759,5 betrug, war . und ihre e , m, . heen T rt, , ,
Unter dem Protektorat der Hendwerkelammer wiid in der Zeit Prag b W J bercdt 3 inhalt iledersch. s Tn 2 halb bed. D 1 melst bewostt in dem Jahre 1911, dem letzten Jahre, für das diese Statistik w verurteilten Personen, von denen ein großer Teil zum ersten Male
vom 20. bis zum 26. Juni 1914 in Berlin in den Kammersälen, Rom 759, ONO IMRegen I is , 17 bedeckt 12 7 » 9 tltegt, 60a (6. J. 1910 564,1, d. h. um 26. 20/9 geringer. Seit dem ,,, mit dem Strafgesetzbuch in Konflikt gekommen ist, und über die 066
; ] e,, n. ö ,, ; Lee Ra! go? sst pi? - f 5 1, , mn, g * . 3 ; 3 a m,, Berlin, Teltowersti aße 4, eine Son dergusstelkung opttscher glorem a 6 hee e — Q 556 — ͤ Jahre 1902 ist die Zahl aber auch absolut erheblich gesunken, von ,, . — 0 5 Wirkung der Freiheirsftrafe bei ihnen genauere Auskunft zu erhalten.
ö
?, e g, e w. ; . neu eingelieferten 4773 männlichen und 769 weiblichen Zuchthaus. graute, dem nur wenige Strafgesetzbuch verbotene Handlungen
8
J
80. 1 NMMO 2 Regen
3 26. . — — —— — i, SQ 1 wolter. 3 6 =. Vard
— —— —
— — ò ——
H DM CG do
88
SW J bedeck 37 I dn . ;
35 . ur ö r u c w IS 448 im- 2 auf 259037 . J. i969 und 2355 371. 7. 1911. An über 70 Fah : 6 Für einen Hefaͤngnigstr kzten , ,
In stru men te statt finden. Aber die Ausstellung wird sich nicht , i ; , ö. 8448 im Jahre 1902 auf 259037 . J. 1910 und 258 3371. J. 1911. An ,,,, . O, 4. Für einen Tefl der zu Gefängnisstrafe Verurteilten ist eine solche auf das fertige Material beschränken, sondern bon der Herstellung des Caaliari len O 1 helter 17291 . Cagllar;i . . w kJ . artsten eigt sich die. Abnahme bei den Verurteilungen zu Zuchthaus ie zu Zuchthausstrafe Verurteilten stellen mit geringen Aug. Unterfuchung schon in den Enn f , für die beiden Vorfahre . Glases an, alle Arten der Bearbeitung vorführen. = Außer den Thorshaon N759 3 OSD 3 swolkig 3 23 . Thorsban 63 8 4 bedeckt 23 w 2 — 3 ĩ 5 mit em n letefiffet gen 423 im Jahre 138 nahmen das gewerbg⸗ und gewohnheitsmäßlge Verbrecher tum dar. Wie nommen und in der vorliegenden für das Rechnungsjahr 1912,13 fort, e ö , e, , ,,, e , , ereit erklärt, ihre Erzeugniffe auszustellen. Rügenwalder. dReügenwalder. 2 ö h y , . artste me in gelieferten männlichen Zuchthausgefangenen nicht weniger als 3666 schon den Gefängnissen der Reh einprovinz, von denen die größeren münde 7565, WSW wollig 10 0 1 meist bewölkt miünde 614 W 4 bedeckt
̃ 8 J Ietifo Ccxahre j 5 . 1 6 Rro . 83 ? ö . ö 2 2 4 ö 2 ö. / ziemlich Behm n 1. Jahren stattgehabt: von 10 038 im Jahre 1901 ging die vorher Freiheitsstrafen erlitten, darunter 899 3, hig 5 mal, 1115 6. bis mit Ausnahme von Grefeld und Duisburg sämtlich neben ! ; . . — — — 5 1 ; n der Verurteilungen zu Zuchthausstrafe guf 744 im Jahre I g, nnn ,n, und R r n, . ch 45 kleinen in der Verwaltung deg Sele, a, . Verkehrswesen. Ir YVarmouth 755 8 W 5 halb bed. 61 . Sr. Jarmoufh 760,5 W 2 woltig . 3 316 und 7654 im Jahre 1911 zurück 6 dem are zt i ö. vis ng! Und (2 . . . oder noch 4 ⸗ n, in 6 Gerwa Ung e, Innern ,, und deren ö - . 4 w. . . ö w 3 — 775 — — — 7 — 6 . 3. . ,,, osfter. Nach den im Strafvoll zuge gemachten Erfahrungen muß man Insassen zum überwtegenden Teile aus er Rheinprovinz . i e e m stgebgt ist. die 34h! der Konty in haber Krakau bedeckt ] meist bewölkt e, e werd cbenniunsftur 1907 3 sie sogar nur 4b, hetragen). annehmen, daß die mehr als 3 mal mlt Fre heft gstes fen belegten stammen oder dort ihren Unterhalt gefunden und ihre Straftat 3 , ,, ö ö 63 nn an 98? 4 6 Lemberg 576 SSW h Regen? 67 meist bewölkt Lemberg 758,7 N öde 69 16 — Macht Niederschl,. , er, n,, . ö, nnn ante . 1109 Personen, wenn überhaupt, dann jeden falls nur durch lang— P begangen (i haben. Die Unter suchung betraf zunächst nur die 28 1 n ng 2 gn. 2 309). 3 uf diesen otschecklont n. wur en dermannssadt f i beded S — DVermannstadt 757,35 W 2 bedeckt I5 — 1] Wetterleuchten enn — n , e, ee. ine, Ver misse . etzten Herich Iahre, dauernde strenge Zucht und sorgfältige, fürsorgliche Behandlung für zu einer Gefängnisstrafe von 3 Monaten und mehr Verurtellten; im April gebucht 1664 Milltonen Mark Gutschriften und. 1651 Mil ⸗ P e (* 3 — ! er,, ST I bebe dt — 2 Fr, ,,. iel dazu eine Steigerung des Rechtsgefühls in den breiten Schichten ein geordnetes, soztales Leben wieder zu gewinnen sind. Dasselbe wird jetzt ist sie auf die zu! Monat und mehr Verurteilten ausgedehnt. lionen Mark Fastschristen. Bargeldlos wurden 1771 Millionen Mark Triest . 24 1 Regen 17 0 Nachts Niederschl. — rief — A bedeckt J Nachts Nledersch. ZVolles Aer der gegen die Freiheitsstrafen gerichtete Angriff. der in der Regel auch hon den 899 3. big 5 mal mit Freiheitsstrafe Vor. Eg würde nun verfehlt sein, aus dieser beschränkten Statistk᷑ irgend⸗ ves n n. . . ar , . be- Neytjanst 7527 8 bedeckt — O CLesina) i . do) 67,6 Windst. wolkig 3 — 1 ( Lœsina) üen, Strafrechtsschule beigetragen haben, mag dahingestellt sein. hestraften gelten können. Gleichwohl werden nach dem geltenden welche bindenden Schlüsse ziehen zu wollen! aber es ergeben sich aus trug im April duichschnittlich 204.3 Millonen? ark. Im nnter⸗ (6HUhr Abends) Nachm. Niederschl G Uhr Abends) P ; 6. , . ; 21 ö nationalen Postüberweisungsverkehr wurden 9 Millionen Mark umgesetzt. 1 2 s F e m, * — . Kö, z ö; gel ermont 165,8 NNW 4sbedeckt . 6b, 9 NW. bedeckt Blarrltz 7692 NMMO 5 wolkig ö 2 Nizza k // Nita ,,. . i Perpignan I66.4 NW A4 bedeckt 1 — Perpignan itteilungen des Königlichen öS ronautischen B 57 67 3 ß k / 758.4 SKW Jh , / — elgrad Serb. 760,7 S 3 bedeckt elgrad Serb. 758,4 S bedeckt 58 —1 ; Hes we z = ö . Land⸗ ö. —ö eig ᷣ— JJ, 26 — d — — Pes Verabgehen der Gefangenenzahl owohl in den Strafanstalten J iger in der Renzs für ,b fa, . ner ö , Be 29 Dale rn gt ettum Brindisi 6.1 SSS Iwoltig 059 Brindist nn W bedet 15 89 ). ter n gh wie in .. e f. während der lierten Hahn , r ö. . , ö . e ,, ö 16 c J ; . , ö. kö , z —— 755 5 F = fe,, ==. —— za, n Selangnisse end den Säahr⸗ u eir Cletzmaßigen Lehen nach verbüßter Strafe zurückzuführen, Vandel und Verkeh J 32 = veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Moskau 759,9 S 1 wolkenl. 15 —ĩ Moskau . a n. bedeckt 12 L hnte. Nur für dag letzte Berichte jahr 1912 13 weisen die zum Ressort c den 6 6, , . o gut wie ,, , ö, NVäusliche Dienste u. wechselnde Lohnarbeit 165! Vrachenaufstleg vom 3. Mal 1914, 7 — 2 Uhr Vormlttags: Lerwick [60.7 NNW 2 bedeckt 6 derwick JI6568,1 SSO woltig 86 = n,, * , , , des ,, He e , n mln den 1463 Strafen von über 2 bls 5 Jahren es nicht viel besser Dienstboten ko 03 . Station Delsingfors J49,.0 W halb bed. . . Delsingforg 507M W 2 woltenl. 5 Befan⸗ 16 . 1 ie ee 3 1. Fir , u, f 2 es * steht, ergibt sich aus den sorgfältig geführten Zählkarten Von den männlichen Gefangenen haben 4337 oder 63 30,9 vorher schon ., . ; fe, n m m, , 6. — K ö ; T Hg men auf, Es betrug der tägliche Durchschnitte bestan nach über die entlassenen Zuchthausgefangenen, die mindestens eine Freihettestrafe erlitten., darunter 2817 3 bis 5 mal ode och Seehöhe 122 m 500 m 10090m 1500m] 1750m!] Ruoylo „46. Windst. Negen ö t 6! * ,, .
Vorm. Nlederschl. merhin it nach einer sehr sorgfältigen statistischen Erhebung des Strafrecht und der Gewohnheit der Gerichte gegen diese Perfonen ihr beachtenzwerte Gesichtspunkte, die für einen weiteren Augbau —— cheimen Regieruugsrats 283 F. Finkelnburg im Deutschen Reiche nur verhältnismäßig kurze Strafen verhängt: Von ben 4154 in Zugang solcher Untersuchungen von Wert sein können. Die Gesamtzahl der J e und jede 22. weibliche Person n, Verbrechens gekommenen männlichen Zuchthausgefangenen waren 2375 zu Strafen Zugaͤnge betrug. 76653 Gefangen; dabon waren 5S74 männlich und der Vergehens gegen Reichsgesetze bestraft. Die Verurteilungen von 2 Jahren und weniger verurteilt, 1453 zu über 2 bis 5 Jahren, 779 weiblich; die Zahl der weiblichen machte demnach nur 102 6 egen Uebertretungen und wegen Verletzung der landes rechtlichen davon nur eine klejne Zahl zu 4 und 5 Jahren, 267 zu über 5 big aus, während sie bei der Gesamtkriminalität 16 0 beträgt. Dem
.
were Clermont
, , e, m s 768.9 S W J woltig ö 6 7604 Windst. helter 15 9 i. — — 6rd W A woltenl. I3 65 5
— . ö J
3 ö Biarrltz
Btia gefetze sind hierbei außer Betracht gelassen. 10 Jahren, nur 389 zu Über 10 bis 15 Jahren und 9g zu lebensläng⸗ Berufe nach verteilen sich die Gefangenen, wie folgt:
14
. Y) 74 * 2 28 9 95 j 1 3 2* 8. 2 — 2 3 d 1 5 e . 1 . 9 2 1 596 * 1 Die Folge des Rückgangs der Keiminalitätsziffer ist ein erheb— lichem Zuchthaus. Daß aber jene erssen 2376 Strafen von 2 Jahren Land und Forstwirtschaft, Gärtnerei . 320 männl., 4 weibl.,
— *
ö * é 5ry . . Kuopto 564,1 SW 1 wolken. 4 4 ö Feschl . ö. . ent! ö ? Jangenen U l ᷓ 357 z 7835 3 s 5 w 55 — Züri 39 765.27 SW z beded = 1 . . echt grn geschieden, in den der Verwaltung, des Innern un ter 5 Fretheitsstrafen Zuchthaus, Gefaͤngnis, Korrektlonshaus), öfter. 969 oder 14,1 0½9 hatten ihre Freiheitsstrafe vor dem 18. Lebens⸗
Temperatur (0 104 12 —0 7 . Zürlch 762,65 N 1 RKegen 1 : Zürich on, SWB ' bededãt . ien 30 Strafanstalten (Juchthäusern) und 23 größeren Gefäng, darunter eine oder mehrer? von 6 Höongten und 'pernhe,, sahr erlitten; diefe Tatsache Läßm ens r, Nutzlosigkeit der re , 5 w *.* e, . 1 ö — 5 T 2 3 — a mme. l. 3 . X — 1 — . — . —— me. isse . z 1 1 6 h 5 . . 2. . 1 cen . * ga e . n = 1116 c 1 2115 J 2 4156 2 . 1 1 D = elt 8a Rel. FIchtgk. 6/5 25 55 37“ 35 35 Genf I62*7 SW 1 Regen gn 266, Ss = FRegen JJ . G. e, , nn. . en, nn ich zur verbüßt haben; an derartigen Personen wurden 2354 männlichen und strafen gegen Jugendliche schließen. Erfreulich , daß nur öh oder 2 ojo Win d ⸗ Nichtung S830 8 8 K Lugano aß. 5 SW I bedet ,, Lugano 760.5 RMO d wollen 13537 6h . 1 we, . n ide, gen,, . „, Weiher 199 weiblichen Geschlechts entlassen. Das Urteil der Konferenz der ehemalige Fürsorgeröglinge waren, ein gutes Zeugnis für die Wirkang
z 1 d ñ ö * — ** * —— . — 2 — ö. 1d se P 2 91 21 J * D Oper 7 daß 2203 1 9 51 ĩ 9 X 3203 * 8 fe 241 . 105 . 5 x Geschw. mps. 5 7 6 66 Sãn tis 558,3 NN o Schnee i n k HF6l, WSW Schnee ö z 1912 135 16 484 75 DYberbeamtzn ahh dahin, daß, bei 2203 don den mann hichen Ge⸗ des in letzter Zeit oft ange fochtenen Fürsorgeerziehungsgesetzes. Von Heiter. Wind unten böig. Zwischen 1610 und 1760 m Höoͤhe Budapest 759.1 . n. . U . 3 z 9 n sangenen Rückfall mit Sicherheit anzunehmen, daß er bet 90 zweifel, den männlichen Gefangenen standen II55 im Alter von 13— 21 und ? ; . ape (D596, 1 ? 4 4 l .
Gewitter in den Gefängnissen 19111 9191 1897 Hane i und ur bee g ,,, m ,,, . e mn, = = er . . ͤ ; l . . n . ; haft ist und nur bet 61 ausgeschlossen erscheint; bei den weiblichen 12 im Alter von 21 —25 Jahren, von d er bliqher ef nm? f . 1 K 3 —— * ; — — ——— 5 915 1 988 * 1 : l Ke w, , ,,. 23 tl biIiiche 11 Aller 21 29 Jahren, von en weiblichen Ge far Ini s⸗ Temperaturabnahme von 2.9 bis — 5,1 Grad (3. Portland Bill 66.5 WS Wösbedeckt 9 — . . 1912/13 9 665 z 1018. Gefangenen sind die entsprechenden Zahlen 177, 16, t. sträflingen 103 im Alter von 18 = 31 und 124 im Alter von 265 big — — Horta ö, We Ww] halb bey. 14 2 — 4 . ö . ,, . 2. . Mitteilungen des Kön glichen Asronautischen e e. — 7 S888 Fier. nn q 17 8 — Forma 775 J MNS 4 woltsg 14 — r. im Rechnungs fahre 1331.82 noch 589 betrug, ging seitdem fast befanden sich 618 Gewohnheitstrinker und 1065 Verbrecher, die ihre weisen auf die Rotwendlgkeit einer anderen strafrechtlichen Behand⸗ Observatoriums, ö , . 91 wn . 4 ö. *) Aenderung bes Garometers (arometerten benz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach . dig 96 112 5 J 1590 91. odo z r. 3 1990 01 4455 h. J. 1319 1 Straftat in der Trunkenhelt begangen hatten. Diese Zahlen stellen lung dieser Jahresklassen hin. veröffentlicht vom Berliner Wetterburegu. Fang . gn , . i, , n /e. eie n , Il n, Sed bs . mn, ar i , nh , Ts zi Set nm; 6 — 38 i seder um 164 auf 4538 stieg. Auf 10 050 Köpfe der 18 Jahre und Gebiete der Keiminalltät dar. Aber fie geben doch ein Bild von der == 2 bis 6, mm; 4 — 3,5 bis 4.4 mm; 5 — 44 bis 5,4 mm; 6 — 5,5 bis G4 mm; 7 — 65 bis 74 mm; — 745 bis 8.4 mm 9g —= ni t beobachtet. Be ri nn lp, ö! ö meren, 5 a 4 e, , e m ie, ,,, . 24 e, m, wan. zes nn we d. , , g s e w, gegn rd gie d, ar n,. . Da. ,,, nn, . . rüber alten Bevölkerung des preußischen Staates (gegen die allein Menge der Personen, von denen die Gesellschaft immer aufs neue a2 — . negativen Werten der Harometertendenz (hüinuszeichem) gilt dieselb? Chiffrestala. Ein Hochdruckgeblet über 770 mm über der Bit cayaser enn en he f. Zuchthaus strafe erkannt werden kann) kamen im Jahre 1881/82 schwere Straftaten zu gewärtigen hat. 3 ] ] F . ; e g ] . J ; hl auf 4. 8 890 3 z t. X 19 8 s 6M pi Iker un- r pie 2 z 9 ö 122 m] 500mm 1000m 1200] einen Ausläufer nach Schottland. Ein zurückwelchendes Tiesdruck. weichendeg Tiefdruckgebiet unter 745 mum befindet sich über Nord= lauf g ö 30/0, See rl '0ob gh lor i. 3. 191011 an dwirtschaftliche dl terung sehr viel aeringer an Verbrechen be⸗ ĩ *
. . d 180 i. J. 1911/12; im Berichts sahre 1912/13 betrug sie Laa teiligt, als die industrielle. Von den 45338 neuelngelieferten männ- deutscher Arbeitgeberverbände im Transportgewerbhe und dem
Serhöbe .. — — — bede 19 3 . P 1 iar ⸗ 5 ö s⸗ üdwwe . 2 ö . J s . ; ; 2 2 ö . gebiet bedeckt Nordost⸗ his Mitteleuropa, sein Minimum von I560 mm westrußland, füdmwärtz bordringende Ausläufer niedrigen. Bruckz . bedeutende. Abnahme der Zahl der fährlichen Ver. ssch, n und weiblichen Zuchthausgefangenen gehörten“ dem land wirt · ¶ Trang portarbelterber bande haben, wie die Köln. Ztg. erfährt, zu
— 5 1 Gem liter dare. 3 m Fe,.
2. Portland Bill 7637 . wolllg 11 = Dorta 7690 S wolken. 8 —
—
Zur Arbeiterbewegung. Der Ausstand der Roll. und Speditionskutscher in Lamburg (vgl. Rr. 106 d. Ble) ist noch nicht beigelegt.
1
n, ren . ĩ 2 15 21 5 1 365 . 5 5 1 9 far un [liche ie J — 1 2 ö 1 J . ö 82 1
Der jährliche Zugang an Zuchthausgefangenen in Preußen, Unter den 4154 neu eingelleferten männlichen Zuchthausgefangenen 25 Jahren. Das sind die kriminell gefährlichen Jahre; die Zahlen
lelenderuhg det Barzmeters (H⸗arometertenteng von 6 bis 8 uhr Morgens nach H'lgenßer Sräla: O —= d6 big ga um; 1 G0 bis . un'; , drm, 3, 1 min N4384 i. J. 191/12 zurück, worauf er im Berichtsjahre 1512 13 hei weitem nicht die ganze verwüstende Arbeit des Alkohol auf dem — J . , z ) 9 3 1 dem 82 nn, . ö ̃ . 2 c bch ⸗ ausstrafe Ve ; ; ef Personalsfatistik der Zuchtkauggaefan— zeigt, ist die Statlon Gin Hochdruckgeblet über 770 mm über der Biecavasee entsendet einen von den Alpen bis Polen reichenden Ausläufer. Ein zurück. D, 6,ot zu Zuchthaugstrafe Verurteilte in Zugang; dann sank diese Wie die Personalstatistik der Zuchthauegefangenen zeigt, ist die ; z . Die Verhandlungen zwischen Vertretern deg Zenfralberbandes
Temperat 6 11,2 271 4.9 3,9 rescht von Lappland bit Sübf weden, ein heranziehendes unter er trecken sich bis Schottland und Mittel rankreich. 9. ö g ö g i mn , , i Be m , 2. x
Nel. 6 (o/o 84 77 6. 2 . min südlich von Island hen, einen ue] f! e Irland. . 11 starr gestiegen. In Jm, n ge , teilungen zu Zuchthausstrafe seit 1581 darauf zurückzuführen schaftlichen Berufe 617, dem in dustriellen 2775 an. Auf dem Lande keinem Ergebnls geführt. Die Anbeitgeber lehnten die weltgehenden
Wind · Richtung N. 8 Y wsw WS w — In Deutschland ist das Wetter kühler und trübe bei wesllichen, ziemlich trübe, im Often fühler, im Westen wärmer hei schwachen ů4
Geschw. mpg. J 5 . in Norden tellwelse frischen Winden; fast überall hahen Regenfälle, westlichen Winden; es haben mehrfach leichte Niederschläge statt⸗ Himmel bedeckt. strichweise auch Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte— gefunden. Deutsche Seewarte.
daß die schweren, für die Rechtsordnung gefährlichen erzogen, aber in Städten und Industrieorten verbrecherisch geworden! Forderungen der Arbettervertreter, die sich ietzt auch auf die Schuppen⸗