1914 / 110 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

15606 Lippische Elektricitäts Akltiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 8. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr. im Bureau an der Centrale, Detmold statt.

Tagesorduung t

1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Geschäfts« jahr 1913.

2) Beschlußfassung hierüber und über die Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, im. Bureau der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Detmold slatutengemãß hinter⸗ leg ä haben.

Detmold, den 9. Mat 1914. Der Borstaud. W. S ch ul ze.

15601

Akt. · Ges. Dortschy.

Schnebeck · Elmener Straßenbahn Ahtien ˖ Gesellschast

in Schänebeck a. / Elbe.

Wir berufen hiermit die 28. ordent⸗ liche Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 27. Mai 1912. Nach⸗ mittags A Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft, Friedrichstr. 53 in Schöne⸗ beck a. E., mit n. Tagesordnung:

I) Geschaͤftsbericht des Vorstands, Bilanz,

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãffsjabr vom 1. April 1913 bis 31. März 1914 sowie Entlastung der Verwaltung.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung reil⸗ nehmen will, muß seine Aktien oder einen darüber lautenden Depotschein einer Reichs⸗ bankstelle beim Vorstande, Herrn Hugo Dore sch in Schönebeck a. G.

Herrn Justizrat Dr. Kempfe in Gr. Daige spätestens bis zum 24. Mai ds. Is. hinterlegen und zwar gegen eine zum Eintritt legitimierende Bescheinigung.

Schönebeck a. Elbe, den 9. Mai 1914. Schönebeck · Elmener Straßenbahn

oder bei

Der Vorstand.

.

Attiva. Bilanz vom 31.

Dezember 19183.

Vasstva.

754 041 10 636 312 64 43 663 91 1977 54071 1713 34534 71 231 08 1919374 1 3212 2 55

4328 441 67

Grundstücke Höchst ... Grundstücke Zeilsheim ; Grundstücke Unterliederbach .. Gebäude Höchst . . Gebäude Jeissheim Sch uulhausgebäude Zei lsheim n , Zeilsheim... Kanalanlage Zeilsheim.

Soll.

us,

Kapital. Reservefonds Hypotheken. Einhalte .. ; Kreditoren. Gewinn

Gewinn. und Verlustt onto 1918.

463 2 000 000 4672 24 1116910 99 9090 —– 1192 498 49

5 269 95

mittags I Uhr, in ihr Bureau,

4328 441 67 Daben.

Amortisationskonto .. Zinsenkont⸗sa⸗⸗. S6 174 08. Unkostenkonto: Höchst , Konto für öffentl. Lasten: Höchst. 8h im; 6

19 9310

15 086 0516

399077

1018709

5 269 95

169 87557 Höchst a. M., im Aprll 1914.

Gesellschaft

Per Vortrag aus 1912. . Mietekonto:

Ackerpachtkonto&

6 24 984 76

169 875 57

zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen.

Kalle Co. , . a. uc.

13 126 Bilanz am **.

Dezember 1913.

Anlage M6 : 53 Mb

Aktiva.

An or isfgtion Buchwert m bis inkl. 1913

. Dez. 1913

.

Fabrtkanlagen: Grundstücke 682 250 99 Gebäude. 2357 136 93 Einrichtungen 4188420226

25 . 9

1024 690901 13. 2973315 70

682 2650 99 2 44603 1910 886 55

7537 590 17 Ve rräte: Fert Debitoren R assa, Vora 6bezahlie Feuerversicherung und Miete

Passiva. ienkapital HR * ö ihe .

Ge esetzlicher Reserve h,, , . efonds II Delkrederekonto .... Talo onsteuerkonto . Gi ithaben der Beamien und Ärbeiler Penfiongkasse der Beamten ; (Gesamtvermögen am 31. Den 1913 beiterpensiong⸗ und ind i un g lass ; I kred ltoren ; Auf angekauften Grundstũcken ruhende diyothelen ö per 2. Januar 1914. . Dh bligationsagiotilgungsfonds S isti ingen: Jubil.⸗ Stiftung ir. do. 5

und . .

war Gewinn.

Gem inn. und Verlustlonto am 31. Dezember 191 X.

399800660 ge Waren, Halbfabrite Rohstoffe u. ö mei erllie

. Effekten und Guthaben bei Banken.?

3 925 583 57

2

534 vr 2) ö

s 50 214, 658

15 O45 45

13 022 637113

3925 583 57 5068 677 60 3 . hẽ 36 79 835 372 89 36 465 28

41500 000 1612 000 485 84010 200 000 100 000 47 375 291 558 06 153 146 59

245 306 68

4359 43017

183 871 63

32 300 - 19 860

65 260 07 726 688 83 13 263713

Son.

Dandlunge. und Verkaufsunkosten, Steuern ꝛcc.. ...

zeamten und Arbeiterkantine ...

Arbeiteraltersprämien . ;

Far nilienzulagen, Unterstũtzungen Penstonen, Beitrůge zur Beamtenpensionskasse 2c.

Beiträge zur Krankenkasse, Unfall⸗, validitäts, sowie Angestelltenversicherung ꝛc. .

3 ns en

e r gtion auf Gebãude und Einrsichlungen

bschreibungen im Kontokorrent und Rurgherlust auf Effekten ;

Rückstellung für Talonsteuer Reingewinn: Vortrag aus 1912. Gewinn in 1913

Vortrag aus 1912 Bruttogewinn

Alters und In.

17558 83 15 441,70

48 989,64

50 60961

S104 545,31 622 143,52

*

562

126 619 58 117 . 283 26656 ,. 5 37 5

726 688 83

3 136 726 14

104 545 31 3032180 83

3136 72614

Die für das Geschäftsjahr 1913 festgesetzte Dividende von M 00, pro Aktie kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bei der Kasse unser er Gesellschaft in Biebrich vom Heutigen ab erhoben werden.

Biebrich a. Rh, den 8. Mai 1914.

Kalle Æ Go. Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Kalle.

Dr. G. Fischer.

(16626 . Aktiengesellschaft „Gadenin“ in Narlsruhe.

Die dordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 2. Juni 1914. Nachmittags 3 Uhr, im Unionhotel ! (Bürger Offenburg statt.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Genehmigung der Uebertragung von

Aktien. 2) r, ,,. des Aufsichtsrats über die Geschäftslage der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1913 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn— verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl sämtlicher Aufsichtsrats.

mitglteder. 5) Wahl der 1914.

6) Beratung etwaiger seltens der Aktio⸗ näre gestellter Anträge, welche nach §5 30 des Statuts mindestens S8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichisrats (Herrn Weinhändler Franz Friedrich Geppert in ,, einzureichen ind.

Karlsruhe, den 8. Mai 191

Der , Franz Friedrich Geppert, Vorsitzender. 15608 Germ mach wmug.

Die unterzeichnete Aktiengesellschaft be⸗ ruft hiermit eine ordentliche General- versammlung ihrer Aktionäe auf Mitt⸗ woch, den 8. Juni d. J., . Pottz⸗

Rechnungsrevlsoren für

damerstraße 126 zu Berlin. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1913 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1913 und über die Verwendung des Reingewinns sowie Feststellung der Vergütung an die Miiglieder des ersten Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm ·

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens am 28. Mai d. J. bei der Gesellschaftskasse, Potsdamer Str. 126 zu Berlin, ein Nummernverzeichnis der zu vertretenden Aktien und diese selbst oder die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine einreichen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Berlin, den 9. Mai 1914.

Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Krojanker.

lach!

Wir laden hiermi it unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 5. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr, im Sung zimmer des Herrn Rechtsanwalts Thalmessinger in Stuttgart, Königstr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesorduung:

I) Entgennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts rats.

2) Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Auffichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Aenderungen des Gesellschastsvertrags, und zwar:

Redaktionelle Aenderungen der S5 4, 8 11 hf. 1 u. 2.

Verlegung des Geschäftsjahrs in S6

57 Abs. 3 Aenderung der Be⸗ slimmung über Verteilung des Rein— gewinns und über Festsetzung der Tantieme für Aussichtsrat und Vor— stand.

Streichung der 55 10 und 12, der Worte „und dem dirigierenden Arzte“ in 5 15 Abs. 5 sowie des Ahbs. 3 in § 14.

Aenderung des Betrags bon 6 3000 in 5 153 Iiff. 5.

Zwecks Teilnahme an der Generalver— sammlung müssen die Aktien nach § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

letzteren Tag nicht miteingerechnei bei der Gesellschaft selbst Bureau in Stuttgart, Königstr. 785 oder bei einem Notar hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von der Reichs— bank oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Die General⸗— versammlung gibt jeder auf diese Weise hinterlegten Aktie eine Stimme. Der Hinterlegende ist berechtigt, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen stimmherechtigten anderen Aktionär vertreten zu lassen.

Stuttgart, den 9. Mai 1914.

Sanatorium Elisabethenberg A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Rechtsanwalt Otto Thalmessinger.

vereinslokal) zu

(16605 Emder Verkehrsgesellschast A. G.

Orden liche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 29. Mai 1914, Vormittags ELT Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht und Rechnungsablegung.

2) Aussichtsratswahlen.

Emden, den 9. Mai 1914.

Emder Verkehrs ⸗Gesellschaft A. G. Der Vorstand.

15636

sichtsrat.

als Punkt

Wurzen, 9 d nrzner cl 6 Velours fabrllen

A. Bechtold.

gesetzt:

Infolge Todes scheidet Herr Kaufmann . F. D., Denck, Dresden, aug unserem Aus sichtsrat aus.

Au die Tages oꝛ dnung

Mai 1914.

der am Donnerstag, den 28. d. M stattfindenden Geueralver samnilung un serer . wird deshalb nachtraͤglic

Wahlen zum Äus.

1640

a, n. und Verlustrechnung ultimo 1913. 1. Lebens versicherungsabteilung-

Gegenstand

Setrag ĩ

im einzelnen

2 Q

n Mart

im ganzen

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Uebers sͤhusse ö 2) Prämienreserven - 3 Pram en bert rg J 4) Reserve für schwebende Versicherungs falle (

5) Gewinnreserve der Versicherten ö 129, h0

3178 Zuwachs aus dem Uebeischusse des Vorjahres. .

1005079, 79

B66 467 843 -

6) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres....

2 486 191, 11 481 141 42

4674 191 500 923 62

4 183 209 29

2257 32 53

Prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung übernommene

10 676 256 88 341 682 67

Kapitalversicherungen auf den Lebengfall a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene

285 564,46

=

Rentenyersicherungen a. selbst abgeschlossene . b. in Rückdeckung übernommene

1065 454,57

4 Invaliditätsversicherungen a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene

18 943,81

11016939 55 285 564 46

1 065 4594 57

18 4381

Pollcegebühren . . 1 1) Zinsen 2) Mietserträge snetio) Gewinn aus Kapitalanlagen: I) Kursgewinn. 2) Sonstiger Gewinn ,, . der Rückversicherer für:

)Prämienreserveergänzung (gemäß 8 . V. G.)

3 Eingetretene Versicherungsfälle. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmen:

1) Guthaben an Prämienreserven und „überträgen 1474 279, 32 gßh·==

in Händen der Rückversicherer Abnahme im Geschäftsjahre.

b7 h23 87

Job 6b

3 148 699 35

105720

1441314

2) Verschtedenes

EB. Ausgaben.

Gesamtelnn ahmen.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst . K

1) Geleistet 2) Zurückgestellt

Zahlungen für Versicheru ngdverpfl ichtungen

Geschäftssahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

rungen für: 1) . . den Todesfall a geletstet K 3 gts 206 b. zurückgestellt

im

50

361 431. 36

236 07221

78 793 4994

12 386 902 9 30 2903

3 216 2232

1677 36391

2) , . auf den Den a. geleistet. - b. zurückgestellt.

747 883,60 28 442 66

3) Rentenversicherungen ö geleistet (abgehoben)

. 1286 b. zurũckgestellt (nicht abgehoben) 11

420890

3 896 6377

776 3262

1397 286

4) Invaliditãtsversicherungen a. geleistet b. zurückgestellt ..

1069.94 268. 45

Vergütungen für Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung (gemäß 5 58 Pr. V 2) eingetretene Versicherungsfälle ö geleistet .. p. zurãckgestelit

n Rückdeckung übernommene 36G.

242 853.

.

3) Vor cltig aufgelöste gere 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

Zahlung en für vorzeitig aufgelöste, selbst abze⸗

schlossene Versicherungen (Rückkauf) J. Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren a abgehoben b. nicht abgehoben 177

62 301,11 290

/: I9g 636

2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben b. nicht abgehoben

Sl6 628,7 22363

59

242 853 23 050

76 574

S888 9923

Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3) Rentenversicherungen

Steuern und Verwaltungsk osten labzũglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung

übernommene a n . 7 gteuern

Abschrelb mne H Verlust aus Kapltalanlagen? 1) Kursverlust ö

2) ö Verlust

. 2

) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebenzfall . 3) Rentenversicherungen

4) Invalidttäteversicherungen

Gewinnreserve der Versicherten ...

21 31 571

1102643

36 hl 1823 1634

46000

. 11464

126 0965

ob 238 g 4 663 131 15345 52

4631663 125 515 31351

97 36319 81

6 071 588

z97 6480

378 326

gh Hb ß

1102 645

o 712 195

(Schluß auf der folgenden Seite.)

XIII.

lol 8ꝛzᷣ

1157067

171 6966

1 859 o) 22 99

171095

J

Betrag in Mark

Gegen stand

im einzelnen im ganzen

Gegenstand

Betas in Mark

im einzelnen

im ganzen

Sonstige Reserven und Rücklagen:

1) Verzinslich angesammelte Dividende ) Kriegs versicherungsreserve

3) Kriegsversicherungsreserve II

45 Reserve für annullierte Versicherungen 5) Kostenreserve .

6) Risikoreserven der ede i er l heenngeabteilini 7) Hypotheken⸗ und Effektenreserve 8) Dis positionsfonds.

9) Fonds für unvorhergeschene8 Fälle.

XIV. Sonstige Ausgaben: I) Guthaben an Prämienreserven und ⸗überträgen in Händen der Rückversicherer ö 2) Verschiedenes

4991950 450 443 70 24 169 69 64 245 80 4809 731 26 6510 99 732 916 46 186 829 01

1 60660 666 * 3086 86,

1441314 42 259 5

1483 73 52 gh 375 3loliz

Gesamtausgaben . II. Unfall. und Dalthflichtuer sicherung.

. 2

A. ö J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem ir Ge r ffe ö. 2) Prämienreserven: a. ,. für laufende Renten 2 MS 39 852, 8h 6 5. Haftpflichtrenten 1 854.72 41 707,57 ., n nn ,, 114 511,234 c. Sonstige rechnungsmaß. Reserven 150 491 98 3) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherungen ... 89 112,54 b. für Haftpflichtversicherungen. . 195 15526 284 267 80 4) Reserven für schwebende Versicherungsfalle. . 12 d 160 72 5) Gewinnreserben der Versicherten .. J. 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 105 000, 100 0 =

Zuwachs a. d. Ueberschusse d. Vorjahres Prämien für: 1) ,,, selbst abgeschlossene ö in grüchdeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherungen ö selbst abgeschlossene 874 187, 18 in Rückdeckung übernommene. 2

III. pelt n be en JV. Kapitalerträge. V. Gewinn aus Rapitalanlagen / VI. Vergütungen der Rückversicherer .. . P 296 952 69 VII. Sonstige Einnahmen... ö Ven,

Gesamteinnahmen .. 222 Dq HE. Ausgaben. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle . 22 480, 45

a. erledigt 36 schwebend 5 90775 28 388 20

2) Haftpflichtversicherungsfalle / , . , 48 993,27 128 26913

) Laufende, in den Vorjah ren nicht ã dr ch d den der fm a. abgehoben , w p. ch abgehoben.. 3

4) In den Vorjabren nicht abgehẽfeñẽ Prämien .

a. abgehoben h. nicht abgehoben... . . II. Zahlungen fur Versicherun ofalle= im Ges Dari jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

) Unfallversicherungsfälle

ö erledigt 98 36699 . schwebend . ; 53 325 28 151 68218

2 . chtvers sicherungsfalle .

a. erledigt 62 84l,h8 . fan gend 100 651,73 163 49331

3) Laufende Renten

K ooh o] ö nicht abgehoben ...... ? 91

4) Prämtenrückgewährbeträge . abgehrben 3 30, 10 h. nicht abgehoben

Vergütungen für in Rückdeckunỹ Term mn

Versicherungen !

Zahlungen für vorzeltig æaifẽels selbft abge⸗

K w .

Gewinnanteile an Versicherte

Rückoersicherungsprämien für: 1) nMnfallversicherung.

?) Haftvflichtversich.

. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der

vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung

übernommene Verf ern ht

1) Steuern .

2) Verwaltungs koslen a. Agenturproyisionen - b. sonstige Verwaltungs osten

1. Abschreibungen .

Verlust aus FRapitalanlagen

Prämienreserven:

[) Deckungskapital für laufende Renten a. Unfallrenten

2 autz den Vorjahren 31 014,36 6. aus dem Geschäftsjahre 808,74 31 82310 b. Haftpflichtrenten 2. auß den Vorjabren p. aus dem Geschäfte jabre 3 2) pramienrückgewãhrref ere ö 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserben XI. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherungen 2) Haftpflichtversicherungen RII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten ö XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen ..... XIV. Sonstige Ausgaben

K

A498 082,52 2457,96

doo h40 as

8** 18718 , 5

166 6473.

102 817 . 326 n 41

305 42 1, 18

309 6003 S146 712121 614 791

9h58. 44 60h 229, 5. 7 130 478 167336945 124 057 9 274 7525

4187,44.

323 848 0 398 79065.

100 000

V s 55

Betrag in Mark

Unfall⸗ und Haftpflicht versicherung

Gegenstand. Gesamt⸗

üũberschuß

Tebents⸗ versicherung

C. e . Gesamteinnabmen .. Ge samtauf gaben...

97 363 1987 gh 7h zo i J eg hh d i 7 3 5633 52 did J 7

2 537 459 75 .

2 156 03532

1987888 Versich. Ges.

Ueberschuß der Einnahmen .. ) Gewinnanteil der Nord. Deutschen ?

HP. Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds (8 262 des H.⸗G. . voll angesammelt

An die sonstigen Reserven:

1 Kriegsversicherun gsreserve I

2) Risikoreserve für Lebensversicherungen ärztliche Untersuchung ..

3) Hypotheken⸗ und E ffektenreferbe

4) Dispositionsfonds ;

5) Beamtenunterstũtzungsfonds

ohne

An die Aktionäre Tantiemen an:

1) Aussichtsrat 2) Vorstand

Gewinnantelle an

1) zur ur e hitngen 2) an die Gewinnreserve ..

Sonstige Verwendungen Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtbetrags..

16

38

386 1362

17 000

50 000 25 000 - 25 000 =

60 000 -

doo

54 os

651 73 499 92

we, e,. Hir den . des . 1913.

133 500 107 500

98 b 4 Os

174915165

2 156 03532

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen im ganien

Xl Gemtin

A. Attiva.

Verpflichtungen der Aktionäre Grundbesitz ;

Hypotheken.

Darlehen auf Wertpapiere Wer spaplere:

Mündelsichere Wertpapiere.... . ,, im Sinne des §h9 ffer J Saß 2

Sonstige Weripapierẽ

Voraustzzahlungen und Darlehen auf f Policen II. Reichsbankmäßlge . . Guthaben:

Wechsel el

bei Bankhäusern wd bet anderen Versicherungdunternehmungen.

X. Gestundete Prämien ; X. Rückständige Zinsen und Mieten I. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenien:

für fällige, bis Schluß des Geschäf . ö. nicht zahlbare Dokumente ; Sonstige Ausstände: aus dem Geschäftsjahre aus früheren Jahren Barer Kassenbestand , Drucksachen (abgeschrseben . ; . Kautionsdarlehen an ö Beamte ö

. Sonstige Aktiva

Verlust ö ge ei bete ga w

Aktienkapital .. Reservefonds (5 262 . 6G. B).

Prämienreserven für:

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2) Kapitalversicherungen auf den K . 3) Rentenversicherungen. ;

4) Invaliditãätsversicherungen ;

5) Unfall⸗ und Haftpf flichthersicherungen'

Prämienüberträge für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebengfall .. 3) Rentenversicherungen .

4) Inpaliditätsbersicherungen...

5) Unfall⸗ und Haftpflichbersicherungen

. Reserben für schwebende Versicherungsfälle

1) Lebensbersicherung: . a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt ,

S240 23 h. sonstige Bestandtelle ...

208 937, 13 2) Unfall und Haftpflichtversicherung

.J. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven und zwar:

1) Prämienreserben und überträge in Händen der Rückversicherer .. ö Nicht abgehobene Gewinnanteile

Verzintlich angesammelte Dividende.

Friegg erf cherungsreserve 1.

Kriege versicherungsreserve II.. 5 Reserve für annullierte Versicherungen Kostenreserhe ,

Risikoreserpven der e ber err enfin gꝛisikoreserpen der Unfall⸗ u haft 6. sicherungt abteilung .

10) Hypotheken, und Gffektenreserve

9) Diapositionsfonds ..

12) Fonds für unborhergesehene Fälle ;

Guthaben anderer m ;

X. Barkautionen. . X. Sonstige Passipa und jwar⸗

Vorausgezahlte Zinsen Agentenkontg

konto pro Diverse ; Konto für deponserte Prämien . Beamtenunterstũtzungsfonds . Eigene Hypothek auf das Ge sellschaftẽgecbẽ ide

Gesamtbetrag .. Hamburg, den 15. April 1914.

Für den Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Ad. Strack, Senator.

Hamburg, den 21. April 1914.

2303 766

. 21312

1375

398

436 4

4631 125 11

209 398

449 208

1441 86 49

450 24 480

96

100

290 2 1

186

19669

150

70 182 1500

Werner.

194037

9949 2374 291

91

7100

598 93 37722

305 93

51973 420 89

20 000

563 515 31 464 790 54

17613 87893

314

636 49 91950 443 70 169 69

41245 80

731 61099

000 91646 6 82901 9560

mann .

434 4 220 893 06

371075

249 43 000

444 70412 6 ol? 37814

331597615 2 906470 06 790 48

S839 246 55 63 569 51

120 000

3000000 25 000

. 71 036 043 04

bs Oh 16 3 881 408 23

1 c

4713 81664 239 298 68

1 30 ho 6) 2166 063632

93 087 627 30

„Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft.

Der Vorstand.

O. Holl. Die in die Bilanz des Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

Der Mathematiker der Gesellschaft: W. Zaubitz. Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern

der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

dam enen, den 21. April 1914.

Wilh. Settemeyer, beeidigter Bücherrevisor.

für den Schluß des Geschäftsjahres 1913 unter Position III der Passiva mit . Betrage von S 71 036 943, 04 eingestellten Prämienreserven sind gemäß §z 56 Abs. des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Nai 1901 . Anwendung der Zillmer'schen oder einer ähnlichen Amortlsationsmethode berechnet.

Einzahlungen

(lõb00] H. Schlinch K Cie., Ahtien gesellschast. Hamburg Mannheim.

Zu der am 26. Mai stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ift folgender Antrag eingegangen, den wir gemäß 5 25 Ziffer 6 unseres Gesellschafts⸗ vertrags hiermit ankündigen:

Aenderung des § 26 des Gesellschafte⸗

vertrags ahr elen, daß Beschlüsse auf Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags einschließlich Erböhung des Grundkapitals mit einfache r Stimmen⸗ mehrheit erfolgen.“

Hamburg, den 9. Mai 1914.

Der Vorstand. Dr. Fuliu Sclir 24

i5bbs] JU . . „Union“ Leipziger Preßhefe⸗ sabriken und Kornbranntwein-.

Tisgsi Brennereien Actien - Gesellschast,

Mochan h. Leipzig.

Die Generalversammlung unserer Ge sellschaft vom 29. April 1914 hat be⸗ schlossen, dag Aktienkapital von M6 1090 O00, auf ½ 1 500 009, - zu erhöhen durch Ausgabe von St. 500 nenen, über je nom. S 10900, lautenden und an der Dividende für 1914 nur zur Hälfte teilnehmenden Aktien.

Nachdem diese Beschlüsse in das Handel⸗ reglster eingetragen worden sind, fordern wir hlermst unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter den folgenden

Bedingungen auszuüben:

1) Der Bezug hat zu erfolgen: vom Ez. Mai bis 28. Mai a. E.

ei: schliesꝛ lich

bei der Ullgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt in Leipzig.

2) Auf je nom. M 2000, alte Aktien entfallen . neue Aktien zum Kurse von 1190 0;9. Hiervon sind:

die J. Einzal zun von 357 o sowie das Aufgeld von 10 nebst 40,90 Stäckzinsen ab 1. Mai a. c. und der Schlußnoten⸗ stempel

sofort bei der Zeichnung,

die II. Einzahlung von 40 ½ am IL. Juli a. c. ohne Zinsberechnung,

die Resteinzahlung von 39 am H. Oktober . C. ohne Zins bere chnung

zu ltisten. Ueber die jeweilig erfolgten wird eine Kassenquittung erteilt.

3) Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt bei Leistung der Resteinzahlung gegen Rückgabe der Kassenquittungen.

Mockau bei Leipzig, den 11. Mai 1914. „Union“ Leipziger Breßhefefabriken und RNornbranntwein Brennereien

Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

156231 Landeshnter Mühlenwerke Ahtiengesellschaft, Landeshnt i / Schl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Gene ralversammlung auf Montag, den 8. Juni d. J.. Vormittags 107 Uhr, nach Landeshut in die Ge— schäftsräume der Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage det Geschäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn, und Ver⸗ lustkontos für 1913/14.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf sichtsrat.

3) Neuwahl des Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben bis einschliesylich den 4. Juni er, Abends G6 Uhr, ihre Aktien

in Landeshut i. Schl. bei der Gesell⸗ schaftskasse,

in Breslau bei Herrn G. v. Pa⸗ chaln's Enkel, Roßmarkt 10,

zu hinterlegen oder den sonstigen Erfor⸗

dernissen des 15 des Statuts zu genügen.

Landeshut t. Schl. den 9. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat.

Gotthardt von Wallenberg⸗

Pachalyy, Vorsitzender.

155231 .

Hasler Verstchernngs · Gesellschast gegen Feuerschaden in Nasel. Denjenigen Herren Aktionären der

obgenannten Gesellschaft, welche der heute

staitgefundenen , mlung nicht beigewohnt haben, beehren wir uns hier durch mitzutellen, daß die s. Zt. ihnen schristlic bekannt gegebenen Traktanden

im Sinne der Anträge des Verwaltungs-

rats erledigt worden sind.

Die ssatutengemäß im Austrltt befind⸗

lichen Mitalieder des Verwaltungsrats

wurden auf eine neue Amtsdauer bestätigt;

an Stelle des verstorbenen Herrn A.

Refardt⸗Rischoff ist Herr Georg Fürsten⸗

berger⸗ Vonder Mühll neu gewählt worden.

Die pro 1913 festgesetzte Diwidende kommt mit dem im Geschäftsbericht an⸗ gegebenen Betrag vom SG. April a. E. ab an der Hauptkasse der Gesellschaft zur Auszahlung.

Basel. den 29. April 1914.

Der Präsident des Verwaltungsrats:

Ru d. Iselin. Der Geueralsetresir:

Landmesser.

2 3 x J . 5 * e n amm meme, me, mm, m , m men, ,, . . n