1914 / 110 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

dichtung des Zylinders mit dem Kurbel⸗ Zitelmann, Berlin, allsadenstr. 81. 634. 274 754. Schutzvorrichtung für United Shoe Machinery gane n. stellung sehr dünnwandiger Körper aug

kasten 2 ö. schinen, insbesondere *. 4. 11. 3. 7300. . Automobile. Max Kaufmann, Cöln⸗ Patersgn u. Boston; B. St. A. Vertr.: nicht ton haltigen Stoffen, die sich ge,

Automobilmaschinen. Gttore Bugatti, zl. 27a BSA. Schütteltisch zum ge⸗ Sülz, Remigtusstr. 53, u. Peter . K. Hallbauer u. Dipi. Ing. A. Bohr, misch brennen 6 fowte von Formen . 2 64) 3 *.

Molsheim 1. Gif. 10. 16. 13. B. 74 225. räuschlofen Ginformen von Schokolade Cöln, Schwalbengasse 46. 5. 4. I5. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 31.5. 11. dafür. Dr. Emil Podszus. Herlin, . ; e B ę 5 3 * 469. 2749421. Zylinderbefestigung und anderen plastischen Massen. Richard K. 54 494. N. 4434. . Moosdorfstr. 4. 19. 4. 12. P. 28 697.

für Rotationzmotoren mit zweiteillgem G. Neumann, Wandsbek. 23. 1. 13. 68e. 274 843. Wechselgetriebe für 7 1c. 274949. Maschine zur Be⸗sSOob. 274 996. Verfahren der Her,

Gehaͤufe, das durch Schraubenbolen u. It. 13 555. Automobile mit geschachtelten Stirnrad⸗ arbeitung von Schuhwerk. United Shoe stellung von Porzellanwaren, die im durch— zum en en ei 39n ei er n öni lich rel j ch St 9 3

sammengehalten wird, die zwischen den 54b. 274 838. Längenabhauer für gruppen. Frangols Pilain, Lyon; Vertr. Machinery Compgun Paterson u. fallenden Licht Musterung zeigen. Richard 1 . wen 19a anzeiger. Zylindern liegen. Wilhelm Kieling, Papierbeutelmaschlnen mit einem eder A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Greifelt, Berlin, Friedrichstr. 114.

t . . 85. , w d des Arbeitens fest⸗ 24. 4. 13. P. 30 751. u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, 7. 5. 13. G. 39 029 . J . nn . . a , . an 3 das 63c. 274 844. Abfederung, ins- Berlin SW. 61. 11. 4 13. U. 5169. SILa. i Vorrichtung zum 6 EHC . Berlin n, Montag, d en Il. Mai 1914.

6c. 274 942. Zusatzluft⸗Zuführun apier mittels einer umlaufenden Leiste besondere für Automobile. William Albert 21e. 274 950. Nagelmaschine zum Aufstapeln und Abwiegen von Brklketts. . für Vergaser von r lte in , wird. Gustav S ichs) Clutterbuck u. Maxwell Graham Ste. Zusammenbauen von Absätzen aus Flecken. Rosa Böttcher, geb. Sarodnik, Leipzig, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dandels Gñterrechts . Vereins., Genoffenschaftz⸗ . Zeichen. und Muff erre gistern, der Urheberrechtzentraggrolle, über Warenzeichen, Ing. Hans Windhoff., Berlin⸗Schöne, Bielefeld, Reichspoststr. 4. II. 12. wart, Adelaide, Süd Australien; Vertr.: Pierre Burrus, Pruntrut, Schweiz; Kochstr. 57. 31. 1. 13. B. 70 469 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten Ie. erscheint auch in elnein besonderen Blatt unter dem Titel ; j

berg, 1 . 2, Dh, 7. 15. J. 3 808. Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubter, F. Vertr.: A. Elliot. Pat. Anw., Berlin 81a. 2741761. . und Rbf.

* . . 1 . F 6 * 9 760

W. 42 306 sad. 2724 891. Stanzmesser zum Harmsen, A. Püttner u. G. Meißner, 8. 48. 2. 5. 13. B. 72 029. vorrichtung für Packmaschinen. Fr. Hesser 2 entral H 16 ts

460. * 929. Spritzvergaser mit Ausssanzen von Formstücken aus Pappe, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 18. 4. 13. 72a. 274 258. Behälter mit Ein. Maschinenfabrik Att.Ges., Cannstatt. . 1 2 1 —36C regis Er ür 193 denn 6 eich 9 (Nr. 1106.) J n nm Yer, gar än rns. stecker für W n n rose f 2 Biß är reh öomeschine zum Auer. Das Zentral- Handelsregister für das D .. Reich kann durch

für Brennstoff und Luft. Julius Louis Qugo Baum, Hermsdor erlin, Gad. 2 . Vorstecker für Wagen läufen. Wilhelm Jacob, Neisse, König⸗ . 262. Nasch im Auf Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Re ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Ze ö zregis⸗ r g .

Fritz, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Schulenburgstr. 56. 13. 11. 13. B. 74 664. achsen. Leonhard Sübschmann, Forch, straße 236. 9. 7. 13. J. 15858 kleben von Etiketten, Zetteln u. dgl. auf ir Selhstahholer auch durch die Königliche Grpeditlon des Heichs., und Slagttan eigers, Syn. 48, . Bein sn . 4 h f , e n. . r,, Der B. Tolksdorf u A. Loll, Hut Anwälte, 54g. 274 751. Hefestigungs borrich heim. 24. 9. 13. H. 63 769. 72c. 274 864. Mittels Automobils ; Flaschen und andere Gegenstände. George ; 9 Dilhelm sttahe 32, bezogen werden. Änzerkgen preis den Raum ein?: e gü. rn. mn N rn tosten 4. Berlin W. 9. 13. 12. F. 33 gls. tung für Nummernschilder, Laternen usw. 63d. 274 986. Selbsttätige Ver. zu beförderndes Pivotgeschütz. Fried. Frederick Smart u, Seoꝛge Bees Clark, * 6 b m ö. nheits

7c. 274 802. Bewegliche . bieg⸗ am Halter. Emlle Bignery, Bouillon, riegelung für abnehmbare Räder. Etienne Truny Akt. Ges., Essen, Ruhr. 17. 3. 11. London Vertr.: Dipl. J Ing. & Fehler . D ruet th oyfe⸗ e e, Dandschih⸗ sag. , . K k ; . . a , m n, w same Kupplung für Wellen, deren ein⸗ Belgien Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Joseph Monera, Paris; Vertr.: L. Max K. 47 365. ö 3 96 Loubier, F. Hhẽrmjen 7. Büttner . 2 größenbe zeichnung. . Salinger, penbrenner. Max Arno f ee. ö. , . . 60 . an, ö Ser nasch fmnen⸗ e, 6. . ander gegenüberliegende Enden zu Scheiben Barmen. 18. i0. 13. V. I2oͤ7. Bel⸗ Wohlgemuth, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 72. 273 951. Räderlafette mit G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 6I. Gebrauchsmuster. Ehem. Jin ftr, ü m4, S, g,. , . , . k 3. ö. Solingen ,. Dönhofstr. 30. 3. 14. . Berlin. 32. 4. 14. M. 63

ausgebildet sind. Socicté Anonyme gien 18. 10. 1912. 6 d 15 3576. umstellbarer, gekröpfter Radachse. Fried. 85. I. 13. S. 39 499. Großbritannien, . . . 3b Hon 548 Hain bd per rel barer ing 550 n, Bautzen. 3. 4. 14. . , 36: 32 Mattie

des Anciens Etablissements Vauhard 5 49. 274 805 Vorrichtung zum 638. 274 987. Rad mit federnder Krupy Att.⸗Ges., Essen, Ruhr. 14.1. 13. 12. 7. 1912. ö 3 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Hofenträger. Hermann! Krausc, Han— 13 cr 5e. Durch Zahnrads rg. 80 zn, alter. ö trizensetz und.; Zei lengie zmaschinen. Mer C Levassor, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. Vorführen von Anzeigen und bildlichen Nabe. Frigyes Dörge u. Tivadar Schirl, K. 53 654. 3. 81b. 272 163. Maschine zum An⸗ ö Ei . nober, Eschstr. 75. 23. 9. 15. K 58794. ö . . 1 . De 65 e,, i . 1 eisgau. g r Setzmas⸗ . Fabrik 9. 8. Glaser, O. Hering u. E. Petz, 3 Darstellungen auf Bändern, die auf zwei Budapest; Vertr. Dipl-Ing. Dr. W. 2d. 274 257. Einhektsgeschoß. bringen von Papierstreifen Etiketten u tal. intragungen. zb. 66G Hä. Guntmimantel mit an j ö . 6 . 6 1E. . . in, . Sn, Herlin. 22. 4. 14. M. 50 350,

Anwälte, Berlin SW. 68. 25.7. Karallel in cinem mit Scharnöffnung und Farsten n. Hr. C6. Wiegand, Pat. Skodawerke Akt. Ges, Pilsen. Vertr.: an Paketen. William Rose u. Rose ö Gag 495 0H 011 159 481 701 bis Rücken angebrachten, verdeckten Ventila— ww . el. , . ,

zum Fe 5

S. 36 822. Inder versehenen Gehäuse gelagerte Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 10. 12. D. Siedentopf u. Dipl. Ing. W. Fri, Brothers Limited, Albion Worke, Gon 70h ausschließl. G01 715. tionsfalten. Continental-Caobutchoue⸗ brüder Bing Akt.“ Ges., Nürnb a nskn, 26 414 76 Auslösen des Falzme serg für 4T7Te. 274 749. Schmiervorrichtung Walzen aufgewickelt werden. Arthur Harry D. 28 959. Pat, Anwälte, Berlin 8sW. 61. 3. 2. 12. Gainsborough, Lincoln, Engl.. Vertr. . 24. G6 Zi O0. Waffekessen mit horizon und Gutta⸗Percha— Compagnie, Han. . 41, d , er, Nürnberg. . 2 20. 4.14. 3. 9764. Lagen zmaschinen. . q Go., är treibend ebene? ü y, ; tr.: A. T ö lreifen mit S. 38 488. Dipl. ⸗Ing. E. Dippel, Pat. Anw., Frank⸗ . . 2 ö . z . . 9. 5. Bohrschlitten mit Kugel- Ge im. b g], Len Anger⸗Crottendorf. für treibende oder angetriebene Maschinen, Wright, Sydney, Austr.; Vertr.: A. L. Ge. 274 8A. Vollgummireifen mit S. 38 488 Dipl Ing E. Dippel Pat. n g taler Auf⸗ und Abwärts . wein her, , , G 1 gös. 5b, 60 445. Vorrichtung zur Her- be r Bürf , n, 3 bei der ein pulverförmiges Schmiermittel Lean, Berlin, Kurfürstenstr. 109. 9.2. 13. in mehreren, ühereinander angeordneten 2h. 24 814. Schlagfederanord⸗ furt a. M. 17. 4. 109. R. 35 539 J rich Rieger, Aalen, Württ. 25. 16. 13. 3b. 602 365. , . . 3 . a . ö . ranstn Rss 1 . . ö . ö. ö . in das die Maschine ankreibende Medium W. 415536. Lagen in die Gummimgsse eingelegten nung für selbsttätig: Pistolen. ,, 3b. 224 764. Maschtne zum Auf. S*. 37 153. Finger, Bärwalde, RM. II. 4. 14 Eihnch' , , r,. ö , 656. 5e, 66062 200. ö tt. für eingeführt wird. The National Gra⸗ Fd. 224 806. Vorrichtung zum Dtahtspiralen. Hermann Richter, Welßer Laur, Paris; Vertr.: C. Röstel R. kleben von Etiketten auf Flaschen, Dosen Ta. ST 23. Kuchenheber. Barthel F. z 66h. fallin ** 2itt/ Ges . Gels . . Bürstenh ö ⸗/ boh , n , , . rieb, nnn, mn, phite Lubricator Company, Scranton, gleichmäßigen Abgeben der Trockenstäbe an Hirsch b. Dresden, Bautznerstr. 15. 8. 6. 13. H. Korn. Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. und andere Gegenstände. Heinrich Priester. Zieglarsky Ziegenrücker Jinger⸗ Ab. G93 596. Miedergurtband. Fa 56 109 13. M 18 37 Gelsenkirchen. n,, ö . n. Cie. YHern; Vertr.; B. Petersen, Penn, V. St. A; Vertr.: R. Deißler, die Rückförderketten mit Hilfe eines R. 38 107. 13 9. 12. L. 35 104. . Düsseldorf, Fürstenwallstr. 134. 26.7. 13. hut? it. . Ziegen⸗ uin I n zartein J . ene, d . ,, , Gern, K ) Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 27. 4. 14. Sr. G. . HM. Seller, E. Manecke Klinkenmechaniszmuß für Trockner für Sac. 272 898. Vorrichtung, zum eh. Zz 09. Jindstiftanorznung. P. 31 254. . 2 rück. 17. 4. 14. B. 69 272. , J . * ,, . il; . u. Dipl. Ing, W. Hildebrandt, Pat. An Papierbahnen in Hängefalten. Grahl Zentrieren der Wülste an den Laufmänteln Rudolf Frommer, Budapest; Vertr.: 8K, 274 7635. Sicherheits verschluß Za. 662 577. Backform zur gleich⸗ Ze. * sas. Druckknopf. Joseph N fn ö. J . . Vorric . zum ne . S606 R 288. Adressendruckmaschine wälte, Berlin SW. 61. 28. 2. 12. 4 Hoehl. Dretzden, u. Anton Hofmann, von Preßluftradreifen. Alphons Mathern, Fr. Meffert u. . L. Sell, Pat Anwälte, für Berelfungen von Kisten und ähnlichen zeitigen Herstellung mehrerer sfekior⸗ Anderson, Moritzfefde b. Blschofsthal, Be. 8358 ga2 n bert, me. ,, , , ,, Lust mit Farbband und geprägten Metgll⸗ W. 39189. Arnau, Böhmen; Vertr.: M. Löser u. Zollikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.. M Berlin SW. 68. . F. 36 242. Behältern, bei dem i Enden des Be. örmige 5. Hera⸗Werke Posen. 29. JI. 137 J. Zi gz3. **”. ö En en n an, ö . ö ö , ; ö. 2 ö hablonen. Harl Gronau, Berlin, Pa⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Dipl.Ing. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7Z2i. 27 913. De mm ang für me reifungtz bandes durch , Jungen r n re G Eo., G. m. b. H., Dell⸗ Ze. 662 114. Sich nicht von selbst birgt. Turn ell . ,,, riserstr. 2öszß, u. Fritz Horn, Khar= V St. von Amerika vom 30. 8. 11 an⸗ Dresden. 26. 8. 13. G. 39819. 24. 8. 12. M. 54 426 chantsche Zeitzünder an Artilleriegeschossen. . erich lußplatte festachalten werden. brück h. Göln. 16. 4. 14. H. 66 299. 6ffnender Sicherheits Druckknopf Alois . 9 25 n 12 ö. 1. . 9 . ö Kiei 3 chluß für sottenburg, Lohmeyerstr. 15. 29. 12. 13. erkannt. 558. 274 944. dangsieb⸗ apiermaschine 63h. 274 960. Traggerüst für zu Dr.-Ing. . Junghans, ö Metall Indust ie Winter 4 Adler, 2b. G2 33 L. Teigteilporrschtung. Fritz 6 Streibel, Sppeln. Ji . ,, 26 n . 163. . A, Klei 1 6 Heart mulls k J 179g. 274 943. Druckregler mit zur Herstellung von Duplexpapieren durch sammenklappbare Fahrräder (Militärfahr⸗ berg, Württ. 3.12. J. 15 002. AG. Wien; Vertr. He it : Gaber, Brieg. 18. 4. 14. G. 36 384. 36. 9331. ö . k ö. a. Ee, . K. ö . ö 2119. Schreibmaschinen⸗ Ausströmdüse und Auffangraum, ins. Zusammengautschen e, ,. auf ge⸗ räder) Corona Fahrradwerke und 4a. 274 Es. Glockenläutevor⸗ Anw., Berlin 8 W. bl. it 5.13. M. 51 439. a. GGR Hacs. Geschnittener Strumpf, 38. 601 994. Damenrocklängen⸗Meß , k gen she. ,, Gun . . ö typenhebel mit Shut apfen aus Spritz= besondere für Eisenbahndampfheizungen. trennten, übereinander liegenden Langsieben Metallindustrie Act. Geß; Branden⸗ richtung, bei welcher die Glocke unter Destertcich. 4. 12. i9 z ; bei dem der beim Tragen sichtbare Teil apparat. Th. Kliemandt, Berlin, Jorck. 3. 3. 13. ö mn, . . lfingen, Schwaben. 20 4 14. metall. ,. 6 , Gar orten hure Julius Pintsch Att. Ges., Berlin. erzeugten Papierstoffbahnen. Josef Sras⸗ burg a. O. 30. 7. 13. C. 23 699. Vermittlung ö. von einer Leitscheibe 1c. 27997. Ver frtunn aus aus besserm Material besteht wie der ftraße 1tz. 15. 4. 4. K. 63 191.“ 3f. 9 32 . Vorrichtung zum Füllen Ta. r San. Ver, . n,, ,, 2 17. 4. 14. 6 ,. 2. 7. 109. P. 23374. dra, Üllercdorf . Friedberg a. Dueiß. 8 15. 234 TT. iimlauifende siaschen berinsiußeten Kupplungshehels vorüher. Metall afür Hohkfässer, Charles Kolb, berge eil des Längen. Fa. Friedrich ad. G62 321. Schuhzorrichtung, für und ö . ö 3 ften parassel g nn nn n , ,,, 12729. 274 60. Absperrschicber mit 26. 4. 15. S. 62 231. reinigungsmaschine; Zus. z. Pat. 248 766 gehend mit . stetig umlaufenden An— Nax ville Frank.; Vertr.: R. Deißler, Schüffner, Chemnitz. 4 14. Sch. 52 544. das Kreisme er bei Juschneidemaschinen . Hefe sun 286 7ürw , , . . ö te. . ö. tes Sch Aaltme sser bei Sch , Keiiftücken, die zum Anpressen zer Schieber. 38 274 345. Verfahren und Arn Gantz, Berlin. Mitten walderstr. 4. triehswelle gekuppelt wird. Bernhard Or. G. Döllner, zH. Seiler u. C. Mae za. 601 HT. Strumpf mit Tängen aus hinz ae un geb. Dietrich, Schiltig. ? , , Wr er , rn raten gj . ö . 1 hrräder Fabrik platten in entgegengesetzter Richtung be, Schleudervorrichtung zur Nutzbarmachung 15. 8. 12. G. 37 311. Paschen G. m. b. H., Hagen i. W. mer cke, Vat. An wãlte Berlin sSW. 611. lan ze pen uste rte Ränderware und Fuß aus heim i. E J 3 zar d G06. ,, zules d 14 i . J . ,, Stoemer, Akt. Ges Stettin⸗ wegt werden; Juf. . Pat. 2533 3Ji. Far beg, Siebmasserg pon Yi re, Pappen⸗ und ät. 274 896. VBorxichtung, zum 10. 59. 13. P. 31 494. . 23 506. 123. K. 5] 424. angepaßt gemusterter Eins- und. Eins— 3 62 6 Hs. Zuschneidewinkel zum Schlör Menziken, e n eulen , Bee 3 unf ane ö um g ö . dat Breitkopf, Armaturen⸗Fabrik und ähnlichen Maschinen. Johannes Kropf, Ausspritzen von Flaschen in Versandkästen. 2494. D714 902. Slektrische Ein⸗ Priorität 6 der . in Frank⸗ k Fa. Friedrich Schüffner, Schnittzeichnen. Heinrich ribil, Jülich, Schwei. Wär ö , Pal . ö, . ls , . ö. . . . Retaigieerei, Halle a. S. I7. 6. 15. Rosenthal, Reuß. 1. 3 153. KR. 34 r. Paul Brinkmann, Herbede J W. 16. 5. I3. Kruchösscherung mit Grsch itterung lan ail. reich vom 31. 3. 11 anerkannt.. Chemnitz. 4. 4. 14. Sch. 52 55. Vertr. G. W. bo int Pat. nw. ö 1 e gare Wi, nn, wn wn fkan gen de (nnn, B. 72 832 55f. 274 S349. Maschine zur Her. B. 71 813. , ,,. G. m. b. S., Hildesheim. STe. , Joo. Bedenverschluß für a. 6G 2X 23 1. Albnehmbang Knöpfen. Berlin sW. IJ. . P. 25 aß. Tce . , ö. . 3 . Fa lergh aut den e,, 48. 224 869. erfahren zur Her- stellung ven Papter oder Pappe mit Cin⸗ Sa, 274 812. Einrichtung zum 17. 7. 13. S. 32666, drehhare Massengutbehälter. Deutsche xichtung für ir r ache aller Art. Rudolf e. 02 16. . aus zwes durch Metallstrelfen. Boccter! K ,, go *. n, sl r We Feick, Schlitz, Hessen. stellung weißer Emaille mit Hilfe von lage aus sich kreuzenden Fäden, bei welcher Ausgleich der vom Propeller herrühren den 7 a. lan öde Angrdnung zur Prü⸗ Maschinenfabrik A;, G., Duisburg. Jauern ig. Erfurt, Mühlhäuserstr. 2. elastische Traghander verbundenen Seiten?! G. m! bh. 3 Hohrnl mpg ö ö if. i. , , . Zirkonderbindungen. Vereinigte Che⸗ die Querfäden durch einen hin und her Schwingungen auf Schiffen; Zus. z. Pat. fung einer Arbeitsstrom⸗ Sicherungsankage. 19. 12. 13. D. 30 06535. 3. 4.14. 1 13 frisurteilen. Therese Nubner, geb. Ham— Schürmann P pres. 35 3.14. B 1 , ,, ,, ö ö . , mische Fabriken Landgu, Kreidl, verschiebbaren Schlitten gelegt werden. 2441566. BVulcgu Werke Hamburg Gesellschaft für Schwach strom⸗An. ke. 27 767. Vorrichtung zum za. 6602 161 Uebermanschette. Louis mer, Nürnberg, Hallpl. 23. 18. 4. 14. 7c, 6602 äs , ö. tung zum . n , , , , 4 au⸗ A tag hitte . Ge⸗ Heller Co., Wien; Vertr.: Henry Otcar Hoffmann, Stuttgart, Rotestr. 1. und Stettin Aet. Ges., Hamburg. lagen nm. b. H., Berlin. 12. 2. 13. Verladen von Langholz in einen Wagen Fahr, Zeitz. 11. 4. 14. F. 31 612. , , von Dachrinnen u. dal ö ü ,, . 5 ; . Mehlis i. Th. E. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. Karsten 1. 2. 13. H. 61 2765. 16. 2. 11. St. 16016. . F. 36 9651. . s. dal mittels endloser Förderketten. Ja. Gi 223. Standard- Sfrumpf- c. GG X 38a. Pelz⸗ Imitation. Bartels, en e Sch nse Bern . 3. 7 Fr, n la Gr. Mig zwe Hälften be. 1, . u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Ga. 276 892. Riemenschnalle. René 65b. 274 778. Aus zwej starr mit, Täd. 274 904. Dampfsirene. C. W. Paul Pietrowsly, Idaweiche, O. S. waren mit vergrößerter Ferse. Richard Dierichs Co! G. m. b. H.,, Barmen B g J5Hjg **, d eldsäls. *. *.*. an,, , , . ö St 33. 3 3 8 n lo d 30 497 Frache, Paris; Vertr.. O. Cracoanu, einander verbundenen Shreim imkörpern Julius Blancke 3 Co. G. m. b. G 6 8. 13. P 31 326. . . Schumann, Drebach i. S. 20. 4. 14. mit Zweigniederlaffung in Berlin, Je. Sia g 702 a Fa ĩ ö. . ö ,,,, . jum, Erzgeb. 3. 488. 274 881. Verfahren zum Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 81 18. 10. 12. bestehendes Hebe⸗ und Bergungsschiff. Merseburg, Saale. 25. 5. 13. B. 72 000. 834. 27A 9096. Zylinderhemmung ö Sch. 52 688. Barmen. 27. 3. 14. B. 68 945. Louis Arens Menhen, Kr 3 6 13. . z 3 ö 107 * e 55. Anl ; Schwärzen von Metallen. Ernest Julius F. 6318. Deutsche Maschinenfabrik A. G, 248. 274 9035. Empfangzeinrichtung für Uhren. Ludolf Kniep, Port Elizabeth, a. G2 49. Pelzstrumpfhalter. Ze. G02 G6. Reiherimitation. Josef J8. 4. 14. A. 2 g30. ö Buchblät ö. ö ö. 3 * N ö ger 4 e, 39 Joseph Tonet, Watermael, Belgien; 56b. 274 893. Sicherheits Steigbügel⸗ Duisburg. 25. 1. 12. D. 26398. für Unterwasserschallsignale. Signal Ge. Südafrika; Vertr.: H. Neuhbart, Pat. Anw., EGlise Hahn, geb. Kräusé, Magdeburg, Tintner, Bischofswerda j. S. 23. FI4 86. n dr. JI . J 6 . k 1, 9. unt. und. Natureis. Vilhe m Vertr.: H Dipl. Ing. F. See⸗ ter. ns Ivar Perffon, 65f. 274 988. Gasreaktionspropeller., sellschaft m. b. S., Kiel. J. 12. 12. Berlin SW. 61. 3. 7. 13. K. 55 409. JIatobstr... 1 B 1 S8 65 605 . ; ,, abt. . Irn e, ,, Bauer, Lörrach, Schützenstr. 10. 24. 4. 14. Vertr.: H Nähler u. Dipl.Ing. F. See riemenhedl Hans Ivar Persson, f. 8 prop schaft ; 6. Jakobstr. 5. . T. 17 155. Erzeugung von Eisengarn mit neuen ö a⸗ 118. 662 381 Rückleger und Deckel B. 69 361 mann, Pat, Anwälte, Berlin SW. 61. Sötehorg, Schweden; Vertr. Dipl. Ing. Dr. Bolg Weisz, Trenssen, Ungarn; S. 37 8 e S8Da. 271 9B6Z. Pendelantrieb für Fa. 602 6586. Hen d hose verbunden Aa. G0lů S868. Als Hand und, Tisch⸗ gerungen. Textitmaschinen Fabrik B. schwaer für Ringhüd ärger g Gen, rf s 26 1 . . Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw., Berlin TZ 6a. 274A 815. Flüssigkeitsheber für Uhrwerke. Charles Ernest Jacquemoud mit Busenhalter. Rich. Franz . Eo., laterne zu benutzende Epiritusgl lühlicht⸗ Eohnen G. im. D. J. Grevenbroich neren Bon 9 nan, ke. ö 3. 3 576. ö lrehrfüh ler 496. 274 803. Nach dem Abwälz⸗ SW. 61. 11. 7. 13. P. 31 180. Sw. 48. 1. 5. 13. K. 43 155. . Hie inen zum Auslaugen, Säuren und t Carl the fern Immensee Schwetz; Chemnitz. 9. 3. 14. F. 31 381. zahrradlaterhe Eilert Tonses Hen, inte 18. 1. 14. T. 1714957“ ; * F . 8 ö J 8 . . . verfahren arbeltende Kegelradhobelmaschlne, S 7Zᷣa. 274 752. Kinematograph mit 666. 274 897. Fleischschneidemaschine Waschen von Wolle. Fa. ,, Vertr.: K. Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. a. G6 697. Form für Handschuhe. b. Emden. 2. 4. 14. V. 12414. Sv. 6016 737. Nachstellbarer Ketten⸗ mechanismus s Haie, dner. ; Wil nn 89 9 41. K bei der die aus zwei Drehungen zusammen⸗ einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Ein⸗ mit. Vorschubschnecke und selbsttätiger deisnlg i. Sa. , 6 . 14. . 12. * . ö ; ; Paul Jacob, Chemnitz, Gießerstr. 2, u. Aa. 661 865i. Zentrator für Sig nnn, nn,, He fle fn . 5 10 , ,, gesetzt? Wälzung nur dem Arbeitsstück stellen des Bildbandes und des Ver⸗ Fleischzuführung. Alexanderwerk A. 766. 274 845. Reißwolf mit mehr⸗ 8 Ea. 27 * 998. Stemmtor für Elsa. Bert hold, geb. Seifert, EGrfenschlag. Licht⸗Dochte. Fa. G? l! Glafey, NRürn, mafchinen. Wilhelmine Altena, ack. 1 4 14“ * 53, , n, m 9 . . 1chtn e n. oder nur dem Werkzeug erteilt wird. schlusses. Edwin Stanton Porter, Rew von der Nahmer Att.Ges., Rem— facher Bearbeltung des Fasergutes. Schiffe schleusen u. dgl. . 6 13 , 6 62. . berg. 38. 4. 14. G. 36 312. Fischer, Schwelm 14. 4. 4. A. 22 Si Ki 560i Sehn ,, . 6. k 9*alhse ar nn. 69 Dr. Ing Curt Barth, Düͤsseldorf, Arnold. Jork; Vertr.; Dipl. Ing. H. Caminer, scheld. 26.6 13. A. 241388. Snowden Fibre Machining Com⸗ Groß Plehnendorf b. Danzlg. 27. 3. 12. be, Col 8a, Krggenknopf. Franz a, 602 1035. Gaszuführungsrohr mit Sd. 667 783. Waschmaschine mif wage⸗ , ange, nnjfstellbare unt , , . egg, gh. straße 23. 30. 12. 10. B. 61 352. Pat. Anme, Berlin SN. 68. 15. 6. I. G636b. X78. Fleischschneidemaschine vany Limited, Londen; Vertr.: Dipl. B, 66 sd. , . ö. ö Jüttner, ö „Linienstr. 138ñ40. Abflachung für Acetylen Laternen aller Art. rechtem Antricb hehe bon Holz und senk. liche Sispelkle nun fen ge . ö . . ö 496. 274 984. Mutternschneid⸗· P. 28 989. mit, Vorschubschnecke und selbsttätiger Ing. 2. Werner, Pat, Anw. Berlin sR. 45. 8 4c. Z7 E 768. Gründungspfahl aus ,,, Süddeutsche Metall werke G. m. b. H., recht, verstellbarer Waschfchelbe. Emil zug. . ) Nürnberg. M e. 3

maschine. Emile Théodore Stempert, 57a. 274 840. Kinematograph mit 9

44. 3595

INaltkestr OG Moltkestr.

64 3 5 5 20 359 1 . ; ? Fleischzuführung: Zus. z. Pat. 273 Sp7. 14. 5. 13. S. 39 0h2. Großbritannien, Eisenbeton. 5 Lauge, SHamhurg, b. GGR S . K joner mit Steh⸗ Walldorf Baden, Amt Wiesloch. 5. 4. 14. Loh scheidt, Mülheim g. Muhr, Teiner. 1774. 1. 13575 . nn, .,, Véry Chatillon, Seine et Oise, Frankr.; einzelnen Bildplatten. Quasahic Com- e, ,. * von der Nahmer 18. 5. 1912 1. 13. 12 1912 J Vetmerstr, 12 23. 3.12. 8. 3 * 080 umlegekragen und Krawatte. Fa. G,. Bild, S. 35 40. Ee. 50. 16. 4. 14. 8. 34331. ie. 6G gz. Leitkartenhaken. Haufer, Pat 3. ,, Vertr. ö. Anwslte g. Lambertz, Berlin dan, Nem Pork: Vert.: H. Licht, Art -⸗Ges., Nemscheid so. 9. 13.31.24 659. 268d. 274992. Kötzerspulmaschine, Sc. 71 , , . u ggf (. . , B. 68 338. a. Ga A639. Kerzentülle für eg ter, Sol Hi, Vorrichtung zum eini- Dre Ing. Richard Hinz, Berlin Hear, F g, 65. 36 316. rechen Mm erik̃ Sr 6l, u. Dr. G. LVotterhos . Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15. 5. 13. 67a. 27R 9589. S lei fz or c ung zum er aoelcher der Faden beim Spulen der n, . ,, , , , . GE 94A. J Ih heodor Laternen u. dal. Ribe r. Pax Krü , von Wäsche. Alfrer! H. Bo de, dorf W hart dz Ffflugh gf, w r fz.“ KJ c a. M. 11. 3. 13. St. 1830 Q. 902. V. St. Amerika. 16. 5. 1912. genauen Bearbeiten der Achelagerkasten⸗· Spitze bezw. Spitzen einer größeren liegenden Klärabteilungen mit darun er torenz, Elberfeld, Höchsten 5b. 21.3. 14. Spalenitzg. Pofen. 26. 4. 1. z3 321. Berlin, Hohenstaufenstr. JI. T5. 4. 14. , n 6. Blatthalter. Nud3lf Ha. 6Gö2 224. Abschlußstein für

Priorität aus der ö in Frank. 57a. 2728211. Vorrichtung an führungen eines Lokomotivrahmens. Fried⸗ Spannung unterworfen wird als beim . ge J . M. o M0. . . 1a. Ho2 RBG. Laierne. Albert M B. 69 297. Krumpiegl, Magdeburg, Arndtstr. 22 gti ißenbahngleise Paul Stark wee, reich vom 12. 3. 12 anerkannt. Rollfilmapparaten zum Weiterschalten des rich Schmaltz G. m, b. 98. u. Eugen Spulen des übrigen Teiles des Kötzers. Zus. z Pat. 268 286. ugen Seubert Fb. G92 E59. Aufhänger für Garde . 2 palenitza, Posen. 20. 4. 14. 88d. 601 9427. Wäscher in Trichter⸗ 17 4. 14. K. 53 00. ; Wilmersd W generstr 10. 16 4 14

j . 6 9en . . * 2

*

7. * 496. 274 8094. Fallhammer mit Films nach dem Belichten. Curt Beyer⸗ Lauer, ö 24, Offenbach a. M. , , ö. ö 42. 29. 5. 13. i Fritz Eifin en, e ,, Fischel⸗ K. . for, Karl Kleinschmidt, Kirburg ie. o O. Einsatzmappe für St. 19341 durch ein periodisch gespanntes Zugorgan len, Stuttgart, Heidehofstr. 7. 15. 6. 13. 2. 9. 13. Sch. 44 746. Dorgen, Schweiz; Vertr.: E. Schmehlit S. 591. J . St. 19 372. n. ö 2 191. Laterne. Albert Mar]b. Marienberg-⸗Westerwald. 26. J. 14. Brief . Curt Miller, Kerl ö. age, 25 ae ben el,, bewegtem Bären. Theodor Krebs * u. B. 77787. . 68a. 271 5900. Sicherheitsschloß mit u. ö Ing, C. Satlow, Pat. Anwälte, Se. 274 989. Klärbecken für Ab 3b. dos 1 G66. Klemme, insbesondere ge üger, Opalenitza, Posen. 20. 4. 14. R. 62 8155. . J. J 18 , ,, 3 , 2 . chb 6 Ig, X) DTB 2 D. er, 1. 1 ke, 5 S .

Paul Minnich., . J. R. 5zZa. 274 985. Kamera, an der ein einer die Schließstellung des Schloß. Berlin SX. 61. 26. 6. 13. M. 51 880. wãsser mit om . für. Krawatten. Metall 1 3 Sd. 602 238. Wäschestößer mit an H. b 803) 1. 16 4 1 Si. 19 343 m Mo. zur Mattscheibe geneigter Spiegel an⸗ riegels sichernden und . unter Feder⸗ k , 6. 913. . . Faulraum, in en ren eil die aus⸗ Winter C Adler 2. -G. Wien; La. 602 33233. Handlampe aus Blech. der Innen- und Außenwand befindlichen R Re. G92 1097. Ka irtenkasten. Natio⸗ 13 na in ia 5 meinsamè hiene

9g. 274 982 Vorrichtung zum gebracht ist. Dr. Jofef Schütz, Frank. druck in letzteren oder die Zuhaltung ein 775. 274 993. Prapellerantrieb für geschiedenen Schweh foffe und . 3 ö Hugo Licht, Pat znm, Berlin Za. Hans Bauer, Slollbe erg, Erg. halbrunden Schalen. Jean Neukirchen, nal Registrierka ssen Gesells chaft m. stühl' am Ztoß . . . selbsttätigen Unterbrechen der Material, furt a. M., Bornwlesenweg 6. 7. II. 13. grelfenden Sperrklinke. Adolf Marthaler ͤil n spichzeuge. Anton Müll gr, Freiburg kreten können, Dipl. Ing. Alexander . Vi. 465 233. , 9 292. Göln, Noonfsr. 45. 84. 14. R. 14 37 F*, KHrntner ile, Tren gt mm n, . ir . : g. ,, stangenzuführung hei ein teten den Störungen Sch. 16 253. u. Gottfried Sohler, Zürich; Schweiz; 6. B. 20 812. M. 49 022. . Vogt, . Kr. Schweidnitz. 3b. 268. Krawattenklemme. Hein⸗ a. 692 364. Sparhrennporrichtung Sd. 602 501. Aus ein- und auszieh. 1 He 69 399. Pultimappe Dr M Vertr.: Pat R , . 3, Berlin an Kaltmutterpreffen. Maschinenfabrit ß. 27 S802. Vorrichtung zum Ab- Vertr.: C. Kleyer, Pat Anm, Kalbe li. 7h, . Haltegerrifhtung. ür 3. 10, 15. ö z rich Sens, Friesack, Mark. 12. 7. 13. für Kerzen aller Art. Gerhard Geelvink, baren. Stäben bestehender Sicherheits. Senßffert, Dessau Bismarckstt. II. SM. 5j ö. Dr. G. ,. gien e n Hasenclever Akt. Ges., Düsseldorf. wickeln der Preßtücher von Oelkuchen. Baden. 19. 3. 13. M. ho 824. Flugzeuge; Zus. . z. Pat. 273 213. Jos. S6c. 27 S848. Vorrichtung für Band⸗ S. 30 86 . Cuxhaven. 7. 4. 13 G 33 60. Wäschetrockner. Aug. Grüter, Göln. 2. 4M 4 S zz., ' emätét hz. J 36 rz * gr * Sranksur rau

16. 4. 13. M. 51 1565. Thomas 3 Mir Rrltü., Frooltaben, sd. 371 88, Feststeller für Doppel- de Pierpont de Brennt Destelbergen, webstüble zur Vereinigung der glejchzeitig b. G66 209. igen g ste fen 9 1a. 692 ö 26. Lampenglocke. Sächsi Klettenberg, Siebengebirgs-Allee h 2 ! solben, besonders für Po 25

52a. 274 750. Bremsvorrichtung Lincoln, Mississippi, V. 1 A.; Verte: fenster Anton Prokop, Dresden, Silber⸗ Belgien; Vertr.. Paul Müller, Pet; bergestellten Scknür⸗ mit den Grund Fleinimann, Berlin. 13. 19. 13. K. 50 273. Glasfabri ö S. 22. 4. 14. Hub. Pel . 69 , , n m. i . k ,. . . ö . . . ö ö. für Nähmaschinen. Kochs Adler⸗ E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. An, mannstr. 13. 23. L. 13. P. 31 248. Anw. Berlin SW. 11. 20. 7. 13. geweben. Wilhelm , Stunt gart *b. So ä 2. . Hulbefẽsti⸗ S. f it straße 17. 6. 4. 14. G. 36 017. . . Krüger & Go., dh, rlin. ö Fi , 6 p uten . nähmaschinen Werke A.-G., Biele⸗ wälts, Berlin SW. 68. 13. 9. 13. 20a. 274 900. An einer unter P31 231. Saphien tr. 14 30. 3 12. H 20 WJ. gung,. G. Karl, Hamburg⸗Langenhorn. a. 602 G20. Vorrichtung für Lampen 8d. 6602 525. . ssel für gas⸗ 18. 4. 14. K. 63 199. ö. Stanzwüerte Ätt. 6 . tt J feld. 6. . 13. N. 14499. V. 55 6s6. Federwirkung henden Schnurtrommel 37h. 274 846. Sicherheitsgürtel für 86e. 271 849. Kettenregulator für 1 1. 13. C. 60 726. usw. zum Verhindern des Beschmutz: nz beheizte Dampfwaschmaschinen. Eisen⸗ LEc. Gi n Fü. orr chtung zum 3 6 13. B. 359k K 52a. 274 832. Verfahren zum Zu⸗ 59a. 274A 808. Verfahren und Vor⸗ mittels ausziehbarer Schnur o. dgl. be⸗ Flieger. Jacob Lohner C Eo, ö Robert Farnworth . 3b. 02 233. Handschuhschnelltrockner. von Wänden und Decken. Richard Zill, werke Gaggenau dl. ej. „Gaggenau. sen Deck aun Krisfallisi ö. n von Salzen. R Ge, dz se. mentbetonpackplat sammennähen zweler Stoffleile und zum richtung zur Regelung deg selbsttätigen feftigter Schreibfttft. Palte Themlitz, Wien; Vertr.: Hen, Shringmanng Th. . w b teng Je nn, Bolton, Mar Balm, Gelnhausen. 6. 4. 14. Hainichen . S* 1341. 3319573. , m gn g gn Hane diele . , ͤ H ö ,, Annähen der durch das Zusammennaͤhen Ausspringens und Abstellens von mehreren Langereihe 19, u. Carl Boysen, Alster⸗ Stort u. CE, derse⸗ Di 1uwähte⸗ . . . ö 3 63 S; 66 9h 6 k. . Ja. 602 691. Handleuchter für jede So. 802 331. ö für beliebig St. 19! 365 . ö tra ßenbau e fen fr . . gebildeten Nahtrlppe an dem Stoff. Fritz Förderpumpen für Flüssigkeitsversorgungs⸗ dorferstr. 9 Hamburg. 25. 11. 13. 8W. 61. 27. 4. 13. X. 36552. An w. Berlin 8W. 13 6.2. 13. . 1 Rb. GO Zz55. Sicherung gegen das Kerzenstärke. Mathilde Schnepp, geb. viele Bügeleisen. Wilhelm Hirsch, Stutt 2d. 66 . Weinfilter. Julie W 3 Drvege, Berlin. 6 4 14 Wener n. Union Special⸗Maschinen, anlagen. Arthur Hammelrath, Cöln.· T 19193. . . h. * . Schwimmer bejw. prloritãt aus der, Anmeldung n Groß ⸗· gewaltsame ,, von Kleider und Schulze, Verlin, Augsburgerstr. 71. gart-Cannstatt, Marienstr. I3. 35. J. 14. Pvhock-Harnisch, geb. Harn ch, Zell St. 16 346. ö ö fabrik. G. m. b. S., Stuttgart. 16.7. 13. . Uhlandstr. 14. 26. 9. 13. 720. 274 901. Tintenfaß mit be Bootskörper für Wasserflugzeuge. Guslap britannien vom 6. 2. 17 anerkannt. 8nderen Taschen durch gitterförmiges 17. 1. 14. Sch. 51 392. H. 66 372. g. d. Mosel. 25 33114 P. 25 FJ0. . 9635 661 sa. Entladeklappe für W. 42 740. S. 63 865. schwertem Boden, dessen Tintenbehalter Mees, , en burg, Schlüterstr. 81. 86e. 274 s50. ven f . Metallgewebe Theodor Gürtler, Mün⸗ Ab. 602 2835. Doppelt wirkende Tor⸗ Sd. 662 533. Aufhängevorrichtung 2e 897 si 3. S* . J Se ltften ian . Ci nen ö 52h. 274 835. Verfahren und Vor⸗ 5 9b. 274 809. Kreiselpumpe für um zwei Zapfen drehbar, in einem Ring 13. 12. 1 ,, J. stellung eines flachen, n, , , . . chen, zel sria⸗ Jofephaftr. J. 17. 4. 14. sionsfeder zur Al bfederung von Abschluß. zum Trocknen von Kragen und Manschet— tung. Zeitzer if en f , . z. Yin , e, n Talbot? Cie richtung zur Herstellung von Perlstickerei Jauche. Heinrich Suter Strickler, gehalten st. , Jan K oniat Röhling S9. 271 35, ,, . . . 1 er 8 8366 . . gläsern oder Strenern von Scheinwerfern. ten. Andreas Schönberger, München, schinenbau Akt. Gese, Heitz. 9. 4. 14. Nachen. 29.2 12. X 14 195. . auf der Schiffchenstickmaschint. Fran; FDorgen, Schwein; Vertr.: Dr. G. Lotterhoß, hausen. 13. 7. 13. W. 42734. richtung zur Her ssellung von Kunststeinen dienenden Randstreifen aldemar Kops, 2b. G02 277. Gurthosenträger. Ignaz Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Alramstr. 29. 23. 4. 14. Sch. 52 725. 3. 9757. w 20c. 836 . Sein igungsborrichtung

Gahlert jun., Weipert, Böhmen; Vertr.: Pat⸗Anw., Frank urt a. M. 16. 1. 14. 708. 274 Sa, Behälter für Marken⸗ 2 Faserstoffen und hydraulischen Binde⸗ Manhgttan, New Jork; Vertr.: Dipl. Timar, Berlin, Unter den Linden 43. Berlin. 20. 4. 14. A. 22945. Sd. G66 dz7. Waschmaschinenfuß mit X2f e hg. Scheren , j R P. rer rn n, . . Chemnitz. ö 41116. aufkleber und für in diesem zu verwendende mitteln unter Anwendung von Kippmulden Ing. & Fehler G. doubier F. n fn, 3 . . 1b. G2 z 6. Scheinwerfer mit Jalou⸗ Rolle. Gmif Witte, 6, inn ö e . ö . . 1. * i,. 6. 2. 13. G. 38 401. 59e. 274810. Doppelinjektor. Wilh. Markengehäuse. The Multipost Com zur Beschickung der Formen. Jul us 2A. Hüttner, u. E. Meißner, . . üb. G9 z2z. Sweater mit einer sie, deren Blätter in zur optischen Schein- straße 69. 24. 4. 14. W. 43 503. gen. Kart Schulz u. Josef Theorwart 26e, Gch 53 er,, . 526. 274 836. Kartenschlagmaschine Strube, G. m. b. H., Magdeburg⸗B. pauy, Rochester, N. M, V. St. A. Sieften, Hamburg, Hammerlandstr. 219. Berlin 8X. 61. . 4. 12 . . Tramwatte aus kunstseidenem Tressenhand. werferachse geneigten? Flächen angeorknet Sd.“ 62 33. Waschtrog, der auch ale , , , werger, , . für. Automgtstickmaschinen. Karl Keller, 19. 6. 13. St 18 615. Vertr.: A. du Holz hien öh, hn. Wagret H. ii. il, Sc oss . . Ta en 8. . . . Stern, Elberfeld. 14.4. 14. und spiegelnd sind. AUlfgemeine E lel. Badernanne, Waschtisch und, zum Reiben 2h, 360 Ii S mhiei n ode für elek⸗ i . ähnl. I. Br. Ing. Hoch 2 Arbon, Schwesß; Vertr. A. Loll, Pat! G69. 272 89. Negelungzvorrichtung n. G. Temte, Pat. Anwälte, Berlin Se ii. 30a, 274 002. ,, und Schneider, , , . . . St. 19 339. . trieitäts-Gesellschaft, Berlin. 20.4. 14. von Wäsche benutzt werden kann. , é Krol iistt: Zwe re, Ele nn , Halde Arndt, r in , Anw., Berlin 8W. 48. 18.5. 12. K. Hi 390. mit Pumpwerk und Druckregler für Kraft- 31. 8. 13. M. hb3 51. ; Mischvorrlchtung für keramische Massen, b. D Straßburg : Königshofen 1. Els. 36. 02 466. Drahtgestell für Damen⸗ A. 22 949. Gerstacker, Benrath. 13. j. 14. G. J 424. Art. Ges. ) . Semcensstadt , . A* gib. lte, Braunschweig. Priorität auß der Anmeldung in der maschinen. Br. Ing. Paul H. Müller, 20. 274 947. Reißschienenführung, Erze, Kohlen (u, dal, bei welcher . 28. 12. 13. Sch. 45753. ragen, das dus einem mit Seide um 4c. 6602 5135. Gasdruckregler. Emil Sd. 662 z. Gepolstert? Wring; 5. 195. 17 S* 3 ä ; Abfederung von Fahr⸗ Schweiz vom 18. 5. 11 anerkannt. Hannober, Heinrschftrt. IJ. I4. 10. 13. bei der die Schiene einen unter Federdruck Piisch. und Bescht mig von ö. sponnenen, besonders feinen Stahldraht Schöpf, pee, *. Friedenstr. 56. maschinenwalze. Paul Zander Schweins. Ic. 662 dsh 4. Vorrichtung zum Ver— e , ,, 6e Win it 5 2b. 274 837. Kartenschlagmaschine. M. 53 935. stehenden Schieber aufweist. Emil Buch⸗ Frdermagen, aus in Behälter an. et (Fortsetzung in der folgenden Beilage) als Einlage für den Halskragen in einem 18. 4. 14. Sch. 527 burg, hleiße . 4. 14. packen der Stopfbüchsen an W afse standz⸗ . 18. n ,, x Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schwelz; C6. 274 753. Luftfederung für mann, Rudolstadt. 18. 6. 13. B. MX 83h, ., k Ihr, . ö 35 Stück hergestellt ist und durch Erhöhen 48. 661 858. ict tlõscht richtung. Se. 6E B07. Schimickäo richtung f für Armaturen. * n Gentner. Durlach, Tce. Gn S1. Seisffaitige Kupplun Bert. J. Föftel u. It. H. Korn, Fahrzeuge. Josef Dofmann, Baumaroche, 0e. 271 848. Radiergummi Michgel bildet werden, welchs die ? . urch der Vertiefen, Grweilem oder Verengen Arthur Istel, Berlin— Hinten, 9 ttschalk Staubsaugapparate mit Dochten, mittels Wilhelmstrt. 5. 16. 1. 14. 6G n . fir ar enn, m, h nun! Vat. lnwälte, Berlin sw. Ji. J. 4. 8. Schweiß. Vertr. S. Goldberg, Pat. T. Haneg, New Norf; Vertr.. Dipl, fwęctz verschiedener Hurchtrittzweite . Eines spiralförmigen Laufs sich für jehe straßk ge 16, . 1m, Bent. deren das Schmierös den zu schniierenden 1d. G2 39. Kondenzwasserableiter Stahltner te, worm. Georg Fifcher S. 36 059. Anw., Berlin 8W. 68. 29. 7. 13. gn, B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 14. flellbare Seffnungen hindurch , Form und jede Halsweite eignet. Marie Ag. 6901 831. Bre in stoff und Zeit. Teilen zugeführt wird. Alfreh Meister, mit gefüllter Membrane. Fa. Rudolph Ichs fhaufen. Schweiz Vertr. chm eh ch, a5. 24 9633. Anfegepartichtung fir H. 65 155 B 6. i, H it,, zu, itkech öh ict hengeg, or Verantwortlicher Redatteur; gpwholfz geb; rhef, Altenburg, SA. äsbarchfir Gas herdc. Hot igt It rng, Perling edenau, üben. zo. is . 14. Barlialitfshe nn erf, fü, Rn, Fenn, e nen,. Kartenschlagmaschigen für Stickmaschlnen. 62b. 274 842. Fahrzeug zum Trang Tic. Lz sz, maschn zun g ö Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . ler, Manntein , B. Mittelstr. 28. II. 33h ELA. 601 Tex. Hie an ne e Toe. öl Sz. Mit Ruppbelöfe uns Jacquardkarten. Hippolyt Saurer, Arbon, port von Flugzeugen. Lufst-Verkehrs. sammenfügen von Schwhwerktellen United M. ö . cker für ke n ) . 602 A627. Selbstbinder, welcher 17. 4. 14. K. 63 192. 9. 691 739. Marmorbürste mit an für die Laufräder von Dampfturbinen mit Vertikalriegel versehene, selbsttätige Kupp⸗ Schweiz; ö. . ö. R. d. . n, , . b. , , , 39. Fa ,, . Verlag der Cxpedition (Heidrich) . . na e. . k. . in . ö 2 ö für 3 . ,, ee ten . ge iadial angeordneten Schdufeln. Mar fung für Fahrzeuge., artes. zer Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 30. erlin ö u. Boston . ; ; uh) ange gleichze r Naht lampen ochum⸗-Lindener Zünd- schnittenen Gummi⸗ o. dal. Stäben. Be 8 r . Ghemnitz, Roonstr., J7. Eisen & Stahl wer k e, 635. 2724 946. Lattenwagen zum bauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. An Füllbehälters aun sich . Trom⸗ in Berlin. gesteppt 9st. 1 . Eo, waren u. Wetter lampen-Fabtikt C. bard Pioock, Berlin, Alte . JJ ö Roonstr. 17. n,, 32 szi. 274 959. Verfahren zur Her, Transport von Wasserfahrgzeugen, Wah! wälte, Berlin SV. 61. 1. 4. 11. l. 4364. meln oder. K g. 1. a Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und k . M. 50 817. Koch m. b. H., Linden a. d. Ruhr. straße 42. 3. 14. M. bon 5a. G9 I 7. Satzschließrahmen. Schn aebsch. Pat. Anw., Stuttgarl.

23. Maschine zum Ueher⸗Mewes, Rethen a. 2 3. Krawattenband mit zu⸗ 22. 4. I4. G. 69 Ig . 6e g ü Tic. Be 46. 9. H H. *

tellung eines Ersatzes ür Fleischertrakt flugzeugen 2. dal. Mar Sertz, Veuhos⸗ 71e. 27a Soz. ; 56 j j j 2 k 69319. . 72 45 esen mit schmalem Robert Römhild Frank a. M 8 ] AM D242 94 . ö. M. 50 723. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße z2. W menhänge nder Knopflochreshe. Robert Ag. G42 ch z. IZrenner für Acetylen. Besenholz. . Bayer, Henchen, , 1 29 . uth zg 33 6 o nB zrehscheibe mit ge⸗

e 266 843. aus Leguminyosenfamen, insbefondere aus Heiherstieg b. Damburg. 3. 10. 15. O. 8789. holen des Oberleders; Zus. 3. Pat. 2p ö . . . . 2 2 4. g n zesenho Erbsen, Bohnen und Linsen. Gustav J Sob. 274 817. Verfahren der Her⸗ , Wernigerode. 24. 4. 14. und Sau rstof far misch. Weinmann é Elsässerstr. 22. 14. B. 69 130. 1a. G0 4. Vorrichtung für Ma- lenkiger Hauptträgerverbindung. Carl . 3b. 692 5035 lallteil d de 6. Bahnhof Gleiwitz. 18. 4. 14. 9. od C23. 4 einem Heft umstell⸗ trizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen zum Klensch, Ludwigshafen a. Rh., Bayern—⸗ Im eta el es Hand⸗ XW. 43 573 ei, ,, nn , m. und auswechselbar angeordnete Bürste flr Ablegen von Sandmatrizen. Mergen⸗ straße 64. 16 9 14. K. 61 645.