285. 902 1908. Grifffassonbal ter. körper für Temperaturen. Strebelmerk Richter, Barcelona; Vertr.: Dr. A. 43c. 601 296. Sensen⸗ und Ge. 439. 802 363. Fü ö
W. * O. Müller, Hastedter Chaussee 382, G. m. b S., Mannheim. 6 4 14. St. 19315. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.. Anwälte, treideraufenbefefligungsvorricht ung. Albert für je flügel. ein lte n ren gh
u Adolf Naesemaun. Fleetrade 34, 421. 662 396. Von Flüssigkeit um- Berlin SW. 11. 4. 7. 13. 5. 36 427. Horn, Pulvermüh' b. Schönau, Kr. Welnbergsweg 21. 5. 4. 1 9. Bern ; 5 94
Bremen. 20. 4. 14. P. 35 876 schlossener Ausdehnungekörper für Tem. 4a. 601 866. Sicherheitsnadel mit Schlochau, Wesspr. 21. 4. I4. O. 66 347. 48h. 89602 338. Vorrschtu . N E 16 14 t E B E 1 J 3 * 6 z **
28f. 602 480. Hobelvorrichtung für veralhren. Strebel werk G. m. b. S., angepreßtem Plättchen. Nadlerwaren. gc. 80k 99g. Wwutschaftsrechen. raschen Entkupplung von Veh 53 un an.
W äder. Jak. ? ö 8. 164. 19316. - . ö ifert, 66 fã sti ,. '. R ; 8 ,, ,, , rn , , ,,,. ,, Bum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Wald b. Türkheim. 23. 4 14. G. 20 830. Thermometer Erste Süddeutsche Greifswalderstr. 30. 21. 4. 4. S. 33 539. 26. 1. 14. 43 3 . n, , zum ,, , , . . . . . & en el tebaarngzz. 68e 602 279. Sensenschutzhülle. orricht mechani Nö v in? tri ik J. C. E ö 4 2 Frankf . 54 SG. 27. 4. 14. ; 413 ; ; n Ytoösten von Erzen in Muffel. triebwerkfabrik J ar ann ichal! Schmidt., Frankfurt a. M Paul Salgasch Zittau i. S. 22. 4. 14 huh, . . 110. Berlin, Montag, den II. Mai 1914. Sch. 52. J ö. mam
—
3fen. Karl Dildebrandt, Lipine. statt. 27 14.514. E. 20 832. Gr. Bockenheimerstr. 5683.7. 1. 14. H. 66359. 3 . . V 1265. 601 J 2 bI 222. 150. 602 314. Kartoffelernte, 5h. 692 407 2 mn — —— — . — K . . ⸗ . wit, * entisgtions. silhberrakuummetzt. G. tat zahn. Berlin. e. a. Gon gz0. Aug einer Platte maschine mit Hebeleinrichtung zum Aus. Wilhelm S midt, 4 ⸗ K 8 ,, , , me, chungen ang den Handels⸗, Güterrec jts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechte mntragsrolle, über Warenzei en,
. uarllbenet Sirehbut. Ser rer Höch, J mie geprägter, Dberfläche bstehende. ä. ind Einkuppeln deg Cifpatrg. August ö e 15. . 1 Sch. h) lte ö, ,,, 1 w der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel * Selderried, Lindenberg, Algäu. M. 50 743. zeichen mit rotterendem, auf einem Kopf— Siegmund, Rostock i. M. Wismarsche⸗ 451. 601 844. Trelberllapp bl tente, G . . e 2 een w. . . . . 14. 3. 14. H. 66 006. 1265. 602 031. Fern. Lelstungsmesser flist gelagertem Propeller. Max Adam, straße 30. 7. 4. 14. S. 33 412. S. F. v. Ginntti. Ron een er. Fa ö 8 2 2 ö * 5 8. 6 D 9 21 4* aach Ii D 90 E2a. G02 687. Reißfeder mit glelch⸗ für Fördermengen. Paul Schultze, Char— Breslau. Klosterstr. 36/32. 16. 4. 14. 5c. 602 315. Kartoffelernte. 30. 3. 14. G. 353 226. Kö Ehn Ee 23 . E reg ER nr e 8 * Ent ee er 2 (Mr. 1 . . . . . Friedrich Carlpl. 3. 3. 4. 14. 1. 935. , n. milchig mit Schütte l vorrichtung für zwei 451. G02 63. Rãucherapparat z * .
achf.. ürnberg. 2 4. 14. S3 581. Sch. 52 486. . a. 691 980. Manschetten nopf, bewegliche Siebe. August Siegmund, Ausräuchern von Kanin en u. ö. . 2 tsqhe Re = Postanstalten, in Berlin! Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. — Der 126. 801 934. Zollstoc mit Wasser. 26. 602 0485. Uhrwerk für Kon⸗ welcher duich Verbindung mit nem RNostock . M., Wismarschestr. 39.7.4. 14. dem Bau. Adolvh . g un 8m Daß , . e en i r le , mne en Sw. 48, Bezugspreis 3 ü 6 SO 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 98. — wage. Isidor Knesch. Nenn b. Sobrau, trollapparate, Hermann Obel, Char⸗ Druckknopf in dem inneren Rockärmel S. 33 415 hergerstr. 20. 17. 4. 14. R. 658 151 den Selbstabho 7 b . ö An zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheltszeile 36 3. O. S. 4 4. 14. K. 62992. lottenburg, Witzlebenstr. 12a. 14. 4. 14 befestigt werden kann. Höch. Linde⸗ 45e. 602 316. Kartoffelerntemaschine 15. 692 402. Falle mit vier den lhelmstraße 32, bezogen werden. 2 9 L e ü, t ⸗ 1
—— —— — ———— —
—
—
126 Go2 001. Werkzeug jum Messen O. 3640. mann, Magdehurg-⸗N., Um fassungestr. 87. mit auf einem nach oben beweglichen Lager seitigen Einqä . — * — .me n mm, a . . 6 ,, . s on B . ; ü ; 34 826 K ö . Fängen m it im kla s 202 637 Wellenkei Trans porteuren. Union Special⸗ Brieke, Hamburg, Ha selbrookstr. Ih0a. 5 8b. 602 672. Schnürapparat für
ziir rchfes e, re, Bnngen bi. rt, zon , , , . it Köelst Me rter, dots Ktierztorkz te. wu sbrett nfence fh dannn llc n, Gebrauchsmuster a , , Baslenpreffen. August Geilgdorf, dorf
Richard Bernhardt, Dresden. Jäger rungsanlage. Luzsche Industriemerke 44. 60 123. Armband mit August Siegmund. Rostock i. Me, Wig. Aug. Wilp, Mannheim Wwe wlcht 8 — Fräsapparat für Drehbänke. F n rein, ne h nem 27 zig. Co Gi. Jan beliebige Schräg 'em , n n,,
straße 3. 2. 4. 13. B. 53 355 2A. G., Ludwigshafen a Nh. 20. 4. 14. Schieb Fa. A F. Ric str. h . J ; r gr n haler Allenstein, Hohensteinerstr. JJ. 15. 4. 14 gart. 23. i. 14. Ü. 4785. 519g. 4. In beliebige Schräg V. 25. 4. G. 36
426. 8902 350 An Haß fstäben die C. 30 837 J . , 3 ö. ug; 35 , . dam⸗ war chestn. . . S 3 414. straße 11, 1. 4. 1c, Wel 532. Schluß. P. 25 883. 32a. 602 488. Schnürnadel mit ver⸗ lage einstellbarer Dekorationshälter. Fa. Fa. 601 908. Pumpensteuerung.
An. dr n, ,. . ö , . . . * ö Sor 269 M t t . 4. 1, . 2665. . 2c. 692 . Hohler Rechenzahn A* k. 602 05. Milbenfänger au 302 0908. Kompensationsstück. A940 602 658 Spindelstock für dicktem Ende. Borgartz Æ Rollmann GE. W. Albert, Bredenbruch b. Iser⸗Maschinenfabrit Efteling en. Eßlingen
⸗ ordnung , . e . , e. 12 ö . , r nn a. 602 124. Vemden, oder Kragen, aus Blech mit Abschlußdeckel. Joh. aufeinanderlegbaren Volzbretichen nn ü.. 6 e e. ö Sup ort. Yrchb nt? mit Winch um 8. nz. b. Ke. Iserlohn z d' fäG n Kin K'lbertz Ce . a. N 16 r nr , m gn.
e, n,, r. R , , 26 5 , . 9 9. . ö. knopf. Fa. Aug. Fra Tichter, Ham⸗ Wa sdenm aner, Bürghöfe, Post hꝛot, Riefen als Milbenschlupfwinkel und Hal C aus, . arinenstr. 2129. Sh ern konischer Gewinde. Sch sische 52a. 66 * ASS. Stichplatte für Scha⸗ 51g. 602 6015. Schaufenster⸗Deko⸗ 59a. 601 991. Jauchepumpe. Ta.
. . enn Heng. 1. . r. , un ren . 3. 46 . 3 ieh. 1 * 9 , er , W. * 33 zum Aufbangen an die Vogelsitz lan. 4. . ö Muffe mit Weich. Maschinenfabrit vorm. Rich. Har t= blonenstickerei auf Zichzacknähmaschinen. rattons, Sander. Berliner Schaufenster⸗ Wilh. Stoll, Torgau. 760. 4. J4.
. 66 s.,. , L2H. 602 370 Manometer mit es & 7 . , kö P h wel qhrlger Vorper . Anna Denunig, geb. Gehert, Kiel, Wilen ö. ttertohr und vlindrischen, innen mann Akt. Ges., Chemnitz. 22. 4. 14. Dürkoppwerke Art- Ges., Bielefeld. Industrie C. Fürstenheim A Co., St. 15 361.
n,, n,, . 2k. ür, Däanometer mit einem Kavalier ette. Heer G. Wiufler, Pforz, karren für Mähmaschinen, Binder u. dgl straße 54. 17 4 14. O. 66 247. uttgenn hr nnd Verbindu 8 , r ,, Berlin. 25. 3. 14. B. 68 872. ga. G02 527. Oelhaltender Spann⸗
2b. 6092 614. Scieblehre, deren vom Schutz gehäuse gesonderten Tragstück heim. I6 *. 14. H. 64 742. mit beim Wenden ur Jägrichtung steig 13r 62 437. II . chen Vollringen zur Verbindung und S. I3 bl. ; . kö ,,, I- ᷣ .
Führunge fläche durch eine eingepreßte für das Zeigerwerk. Robert Fabig G. 4a S602 176. Dreszinkige Wellen⸗ parallel bleibender eich gen fh K ffi Pi , Ein icktung ron öbren g ohh Gchind ob, Con gn, Antrieb Ler heck. Fab. 6g 3s, K 1 21 * 56 . . j ,, ö
ö. r, r , ,. 3. 2 44a. 2176. ; n⸗ l . Se Russi, Pilsen; Vertr. Dip Ing. G. Dichtung don * ? J ⸗ s ochstan Durchlaufblech⸗ tung für Schiffchenstickmaschinen. Morris stimmtes Modell eines Gegenstandes aug Heinrich Lehmann die. aisers
. , f . e fiel len n, . Maschinen, uud gpz arate. Lagr nadef Wilhelm Fuschtaz, Herlin, dehmaun *. Cie. Kaiserslautern. Bertram, Hat, Anm, Berlin 8 W. hl mel, . . 1a n nit ö un r , ern ,, we. ,,. Rar hach, Schweiz; Vertr.: Gummi. Phil. Penin. Gummtwar en. lautern. 22. 4. 14. X. 34 65
2 2 . B ngen a. N. . Charlottenburg. 10. 10. 13 Lychenerstr. 2h. 9. 4. 14. D. 2 2 23. 4. 14. E. 34 883. 24. 4 14. K. 63 295. ! 6. Bahnho T. A, Urzburg. en n,. fe, lochstan z Ha E. 6G. 2 Franke u. G. Yirschfeld, Pat. An⸗ fabrik. A. G., Lespzig. Plagwitz. 25. 3. 14. 59e. 802 508. Sperrventil für
; 30279. 44a. G602 197. Haarnadel. Sugo 45e. 601 9276. Kartoffelsortiersieb. L5H. 602 438. Fliegenfän Im! ] DV. 66 132. : ne, . , e wärt nin ge,, g,, 4. P 25748 hydraulische Widder. Mathi 422. 6901 76. Füllhõbenmesser für 2E. 602 419. Manometer mit Heusch * Cie., G. mn. b. S, Aachen. Bernhard Benthin, Parchim, . Kussi, Pilsen; zer lea ge gg, sn if. 602 E34. Rohr- oder Schlauch⸗ . Liebscher, Chemnitz. 17. 4.14 . Kö a5. . O8. Stützgestell für in ,, , . . K. . rein, FRsser. Otto Georg Arnold Schirmer, gutomatischem Hahnabschluß des One. 21. 4. 14. H. 66 352. 17. 4. 14. B. 69 274. Bertram, Pat-Anw, Berlin DM. R ,, . 3 289. Windelsen oder Bohr. **,. 6G Edz76. Sperrjeuganordnung Schwäglage zu Halters? rn, zr, Sen g Cz 267. Jꝛasenderschluß für w 1 . da. silherrohres, Walter Dehmke, Herlin, 119. 802 322. Befestigungsschnalle 5e. S9 158. Vorrichtung an 24. 4. 14. K. 63 296 brit 2 , Berlin. ö Irn niet ern hrm, eh. an Stick maschinen. Morris Schoen eld. l Frgutfurter Emaillir TWderte freiftägbene Atmungegerate. Drüg er wr ; . , ö laufend an⸗ Luisenstr. 21. 20. 4. 142. O. dog. für Bänder, Gurte, Riemen 26. Huppertz Futterschneidmaschinen zum Lang, und 464. 602 361. BVergnser. Jim ö. 2382 3 hischelle mit keil⸗ Winterberg Barmen, Hohenstelnerstr. 34, Rorschach, Schwe; Vertr.: G. Dedreux, Stto Leroi G. m. b. S.. Neu Isen, Heinr. 4 Bernh. Dräger, beck. Hen er 6 üssigke ,, Tullio 2k. 602 6868. Differenzdruckmesser. Felgen, Crefeld. 18. 4 14. H. 66 307. Kurzschneiden des Futtermittels. Fa. L. Dennis Roots, London, Engl.; ern. 2 hid , unh . Gnwasd Eypeth Elberfeld Nordstr. 277 A. Weickmann u Nipl. Ing. H. Fauff ˖ burg b. Frankfurt a. M. 26. 3. 14 F. 3551. 239. 105 13. D. 25981. irg e GJ . ö m. b. H., . mit , . ö Leutkirch, Württ. 23. 4. 14. . K n , Berlin SW. hl. ir l 3 Bernd mm 9 . 14 K 3 678 h mann, Pat Anwälte, München. 15 . 14. 549. 802 94189. Reklame Abreiß⸗ 36 801 785. rr g den mit . . 9m, r, Bäarmlen, Berlin. 2413. 351. Ind DVunmore, erta, N. 1 . 20. 12. 12. 34 675. , . i , . o ge, gf 80 s* Flachelsenbtegevorrich⸗ Sch. HJ 355. Fahrplan. Carl Galster, Stuttgart, See verkürztem Hinter spriege und Fassonkappe. 8 2 365 , 2 * * ; * ö . ö * * 2 2 . 2 ö N - ö ; ö s evg S . Fah U herkt 1 rie ) . 6 Jö. . e. ,, ,, . J , mn, . ö 37 ; . 6. n, ,. 33 . f. 602 351 ,, Ade . . ,, 59. 601 8390. Einlagedeckel. Max straße 3 . 66 . 36213. 6 . n he n, in el dehain b. Glauchau. Be 8D, 6. 8. 3. 13 29716. zendem, l )se d en . 4 14. ho 840. eréintgungssieb mit doppelter Reint— otorfahrzeuge. Ern Ff. 4 . . 3 Streifter, Halle 4. S, Richard Wagner. 4a. 602 21. Dekorationg⸗Ständer. 16. 4. 14. W. 435355. 2c. 3601. gas. Au thängeng für Kem⸗ Tlegel o. dgl. Dr. Ernst Bornemann, 41a. 6 2365. Aus zwei Teilen gung, dreifacher Sortier⸗ und Absack⸗/ zur far enge, 4. Ia. m, , iumfohre n, Dal. Shriasf , , , ,,,, u m, . ö . ö 9 e ger Rego, enn dnnn, dn, ho, J passe nit. Berichtigung. Werkstatten Rerlin Halen ee, Joachim Frledrichstr. 6. hergestellter Knopf zum Annähen, dessen vorrichtung und feststehndem Entgranner. 6c. 602 444. Vergaser für Pr. ,, . 3 z f! 5662 238. Nietenwatmofen für 58. 602 E29. Kantinuierlich ar⸗ straße 31. 25. 3. 14. R. jg 651. Kinderwagen. Akt. Ges. für Korb= . J V 11; 4. 14. B. 69 184. ! . Unterteil ein . Deg nung mit um⸗ Apollowert E. Allendorf, G. m. brennungskraftmaschinen. Meta ll waren. k ee , d, ,,. Delfeuerung. Wilhelm Buschtöns, Lud. beitender Apparat zur Behandlung von 5418. 602 283. Reklamevorrichtung an waren Kindermagen · Industrie 50. 14 1 fJ s J r e irn r . 6 H 3 Fin Gobnt, k ö . , . v. S., Oplan] nd, mile üinc fe e ier, wigehafen a. Rh, An iiinstt. 55. 20 4. 14. köcnigen und knollenartigen Materialien 3weirädern . anderen , Herr ,,, Vichtenfels. WD, . 143 W. 43 bzb; . Lübeck, eckstr. 3 a. ie G. m. b. S., 30. 8. 13. A. 22974. . 3. 48 324. . 353 ,, , , 9 lit Dämpfen und Flüssigkeiten. Andreas Giacinto Antonino, Turin; Vertr.: L. 20. 4. 14. A. 22915. . 42e. 8092327. Festste lvyrrichtung für il. 4 16 P. 25 933. . ⸗ G. 34272. . ; 5e. 602 475. Vorrichtung zum A6c. 602 5 42. Kühlvorrichtung 1 4 Franz. Brauch, Leipzig. d ,, G07. Amboß mit Schere. . ö Freisinger⸗ Schiff u. Dipl.Ing. H. Hlllecke, Pat.“ 6b. 601 798. Sturmstange für Staffeleifüße Franz Adolf Zöbisch, 12m. 601 7827. Maßsiah mit Ge⸗ 444. S092 366. Aus zwei Tellen Reinigen von Korn bei Dreschmaschinen. Zylinder von Kraftmaschinen mit innen. ,,, g. oder Rohr— Hut rer d ge sn he g, ha nf rf n, . p. 5 gh. Anwälte, Berlin? dw * 3. 14. Kinderwagen. „Omega Jahr rad. uh Dresden, Ludwig, Hartmannstr. 41. win deberechnungstabellen. Hörselwer ke hergestellter und mit Löchern zum An, Fa. A. Volkenborn, Langenberg, Rhld. Verbrennung. Harry Joyce, n 6. 80 2 6 X. Sc 2 3 He, 1. m 7 mirs, W, 53e. 602 142. Eier- Prischhalter. A. 22 642. Italien, 12. 3. 1913. Motoren Gesellschaft m. b. G., Eger; 16 * 14. 38. , . . ZJudustrie - Gesellschaft i, b. H., nähen dersehener Knopf. Litlas Metall. 21. 4. 14. . 1 491. ham, Engl. Vertr.! G. W. Hopf indung mittels einer gsschlitzten s , . 49h 662 631 Matrhen⸗ und Preß⸗ Anna Liebetruth, geb. Scharfe, Kiel 34g. G02 297. Reklame Deckplatte Vertr.: Max Wohlgemuth, Pat. Anw., 42; 0602 Sag. Pöschung winkel mit Kisenach. 17. 4. 14. H. 66 304. industrie G. m. b. H., Neheim. 36. 8. 13. A5ze, 02 E77. Selbsttätig wirkende Pat. Anw., Berlin 8w. 11. 30. 13. * . Franz, Brauch, Leipnig. stempelporrschtung einer Kettensch weiß. Gaarden, Iltizstr. j 1.526. 4 4.5 G34 341. für zippbare Zahlbretter. Hugo Birawer, Berfin SG. 48. 20 4. 14. O. S3! eingehauter e' celle. Gounid Batiment, em,, 602 nMG2. AMrtrieb für das G. 34273. Ein, und Ausrückvorrichtung an Dresch· J. 13 525. 616. * J Ve , n, Wilhefm Bindel, Grüns i. W. 539g. 6582 351. Futterdämpfer. St. Zerlin, Haberlandstr. I5. 77. 3. 14. G63b. G01 7Yο. Zusammenklaypbarer Stra ßborg . . Molshetmersir. 166. Nuotientenzählwerk von Rechenmaschinen. 11a. 602 3741. Slcherung für Nadel. maschinen. Selbstein legern. Franz Nohl, 6c. 662 545. Schutz vorrichtung iir If. ,, ,, Si. 1243 5 D, 345. k Ziegenhagen, Tomschitz b. Gollantsch, B. 68931 . Kinderwagen. „O mega“ Fahrrad und ö ,, . Gas messer . . . re , ne,. 56 u. e. 5. 3. , ö b. Halle a. S. 22. 4. 14 die Unterbrecherkontakte elettrischer Zim, en ,, * ö Var 15h. 662 682 Vorrichtung zum Biegen Posen. 23. 4. 14. 3. 7774. 54g. ö. 298. Rel lamehsnd ö mit , ,, . Heer; * fab ri q. e if. er, eeden, 6. 10. 12. hee gn ,, Pioröͤheim;. 6. 1. 14. 2 46 . X. 63 286. schaltungen für Explosjons motoren. M Fi i, ,, ., 6 einge fnh förmigen Kette des 53. 602 518. Färbemuster für auf der Rückseite angeordnetem Zündholz⸗ Vertr.: L. Max Woh gemuth, Pat. Anw., Ye me ssezfahrit Na inz Cister K Co. 12m, 50231, Rechenschieber jum 4 1a. G02 381. Drehdrucklnopf. Jo A5f. 6091 753. Drahtgestell für ha n Bosch, Stuttgart. 29 3 1, . ö. Zuckerwaren. ungẽmach A. G. ij strelfen und Reibfläche. Paul Giese, Berlin sw. 45. 26 4. 14. S. S5ßhz. Main 23 12. 13 6 35 283. Berechnen der Rohrleitungen von Nieder. hann Kaltenbach, Lahr 4. B. 9. 3. 4. rankende Pflanzen. Carl Schneider, B. 62 592 1. kKettenschweiß maschin e Wilhelm Bindel, Conserven⸗Fabrit & Import- Gefell. Berlin, Dresdenerstr. 43. 27. 3. 14. 22b. 601 899. Au toꝛnatische Fenster⸗ 42e. 98092 198. Ver hlußschraube für druck Warmwasserheizungen. Ferdinand K. 62 538. Hachenburg, Westerw. 6.4 14. Sch. 52508. Ta. zol 831. Sicherung für Be kn 6 In j 90h 13 ö 15. B 57 350 * schast Straßburg J. 6. 25 114. U. 4993. J. 36 267. Festsiellvorrichtung für Fahrzeuge. Seil. das lieberlaufrohr von nassen Gaemessern. Schmidt, Charlottenburg, Guerickestr. 4. A 4a. 662 IX., Verschlußvorrichtung A*fJ. 662 L122. Auf einer Stange festigungsschrauben und Verschlüsse. Sto ; ,, G. 365 35 189 662 885. gange zum Halten 53st! 3062 629. Färbemuster für 54g. 602 299. Billett mit ein, bronner Car osseriefabrik G. Drauz . Gier, enn, , g, . 6 ö . henschie 3. K 36 ,, berschlebbarer Stützarm, welcher sich da. R Cie. Elektricitnũ cs. Ge seslschas n. 66 gi , , und Bewegen der ett lde an u n, Seidenbonbong. Ungemach A. G. . Els. per shrierter ,, Fntz , . — ,. Ciechr n h⸗ ö 8 209 693. J 2m. 2320. techenschieber zum Nürnberg, recht Dürerpl. 3. 18. 4. 14. dur in jeder Höhe auf derselbe b. S, Me im 2 . eg. , an,, 6 Fr Tonfernven abr Import Gesell,. staedt, Berlin, Kalser Allee 22. T7. 3. 14. 365. 6 Spor ten. Karl 422. 607 479. Partialflüssigkrits. Berechnen der Rohrleitungen von R. 14408. . an . das . ö. ier ee, ö be Neckarau. .. Ii. mti Oberteil mit angerha des a. ,,, Conserven-Fabz ik Æ Jinno . ö 4 , . g n ig 2 085. HBhhr? 53I. 602 532. Düse zum Beschreiben 549. 8602 382. Reklameeinrichtung 636. 602 582. Vereinfachte ver⸗
err e — — 5 *
messer Kombination. Bopp Æ Reuther Niederdruck Dampf ⸗Het Rerdinand A9 602 434. Armband sür Uh berlt Zähne b rer schaft, Straßburg i. E. 25. 4 14. U 4904. X. 34 671. Maher, Sarstedt. 20. 4. 14. M. 50 836. . . eint er, Niederdruck, Dampf⸗Hetzungen. „erdinan a. 6 „ Atrmhband sür Uhren überliegende Zähne efin den, welche in die Ta. 602 OlfZ. S asicherung . ö ö j S5. Hydraulische Presse ⸗ 9 — z . . 14. 3. oz. gi mn, k Guericke str. 41. oder K e e . Aermeln Gan eingreifen. ö He hd Theodor Greve jr., 8 , H ö J e n r ,,,. e ,,,, r , , .
ra. ge,, mange, insbesondgre 11. 4. 14. Sch. 52 589. 9. . dgl. ernard Rinte imm aus, Bremen, an der Gethe 5. 517. 3.14 all 4. 14. 4. 11. G. 36 321. R ͤ 3 i ß El sas E Lang, Frankfurt a. M., Moltke. Allce 66.
Aeckcge, ietahswerte vorm, . rm. 692 **, Hiechenschieber mit Birmingham; Vertr.; K. Osius, Vat. M. 50 798. . . 6 nn , in ,. , , nn, , , f iin 8. 34 864. N. 62 592 federnden Scherbäumen. Johannes Grimm, Ader d, Att. Ges. Magdeburg Neustadt. Skala für Profilermittlung und Gewichts. Anw., Berlin 8w. i. 22.4. 14. S. 33 561. 45f. 902 426. Schlauchschoner. Karl schraubung mit abgerundeten Muttern ia. . er 9 a n. staden. 2. JI7. 13. EG. 20 1160 dla. G02 392. Vorrichtung zum 51g. 602 283. Reklamebeilage für Sr. Waabs b. Rl. Waabs. 9. 4. 14 206. w m 0 852. ö . berechnung von I-Trägern, deutschen A 8a. 602 436. Knopf zum An— Vörös, Neu Petershain, R. L. 20 4. 4. Hedwig hütte, Preus Winzn, ng 9) b ä 0c. 502 85. Vorrichtung zum Stützen von Papierblattstapeln Fa. Warenpackungen. Georg Mitulski. G. 36 302. 8 . 125. 50x 10. Laufgewichtzwage. Normal und Dlfferdinger Spezial yrofilen. nähen mit der Nähmaschine. Adam Traut. V. 12 472. Biersen. 16. 4. 13. H. 66276. 24 oa 180 Druckreduzter. Ventil Zerkleinern von Gestein, Erzen J. vgl. Fer. Emil Jagenberg, Düsseldorf. Berlin, Christburgerstr. 15. 12. 3. 14 S3b. 602 529. Kastenspanner für Aug nst Freude mad. Mettmann, Rhld. A. W. Schwep pe ⸗ eh li, Düsseldorf, mann, Reichelsheim i. Odenw. 25. 4. 14. 45 f. 60 4X8. Scherenhalter für Baum- 7a. 6022 521. Mutter sicherung. sit i ö. . h. G much C ch uste gz Andrem Wall,. Salt Lake City, 28. 3. 14. J. 15 234. M. 50 333. ö : Kastenwagen. Wilh. Weinreich. GCor⸗ 18. 5. 135 F. 29 874. = . Kirchfeldstr. 46. 11. 4. 14. Sch. 52 610. T. 17 158. scheren. Wilhelm Sandherr u. Hermann A. Vieregge, Elsethal b. Plettenben ,,. 5 665 K . 2174. 14 B St. A.; Vertr.: Pat. Anwaͤlte Dipl.“ 5 4b. G60 745. Lohnbeutel aus durch⸗ 51g. 602 4435. Glasschild. Arthur bach. 9. 4. 14. W. 13 507. . . zf. G802Z 6271. dLaufgewichte balken Em. 602 3283. Abdierwerk. G. . 4a. 692 3591. Halskette. Adam Geiger, Feuerbach. 21. 4 14. S 33 553. i. W. 20. 4. 14. V. I2 Mo. 4 , . J,, Ing Rudolf Specht, Hamburg, u. L. Alb. sichtlgem Material mit iweckentsprechender Kir mse, Leipzig-Tonberg, Wasastr. 12. 8e. 602 0977. Elettrische, jederzeit mit Prozentdruckapparat. Fa. Albert Bahmann, Coburg. 17.4. 14. B. 69 376. Fell jr. Speyer. 23. 4. 14. F. 31 699. 45f. 802 25. Obstbaumschũtzer. Fritz 76. 602 264. Kupplung für Kugel, ber 0. , . Beilm 8X. . 14. Aufschrift. Richard Faltinat, Schwedt 14. 6. 13. K. 58 591. betriebsfertige Naftfahrzeugbeleuchtung für Aeffcke, Stettin. 24. 4. 14. A. 22982. 2m. 662 259. Russische Rechen. ga. 602 T9. Kleiderknopf. Rudolf Gerhartz, Cöln a. Rh, Norbertstr. 9 lager. Fritz Züfle, Berlin Könsggrätzer , W. 43 3696 . a . 0 7 1 F 531. 51g. 602 590. Fensterkuvertbogen] Automoblle, Motorräder, Fahrraͤder 2c. 129. 602 998. Verbesserung an moschine mit über die ganze Breite der Stopfer, München, Gyßlingstr. 4. 23. 4. 14. G. 36 396. straße 67. 16. 4. id. 3 5766. . ö ; X z' 56d. 602 639. Sieb mit Metalle 546. 601 750. Zeitung mit Berichten mit Reklame. H. Skripale, Bockhorn, Adam Schäfer,. VMeichelstadt, Hessen. Salousprechmaschinen mit Tonstellung und Seitenleisten sich erstreckenden aufklapp⸗ 23. 4. 14. St. 19 375. 455. 602 700. Erdbeerstütze. Carl 7c. 601 481. Neibungt kupplung. . 902 235 Spindelanordnun rand. Rudolf Bäcker, Hohenlimburg aller politischen Parteien. Johann Krist, Oldenb. 5. 3. 1 S. 33991. 21. 4. 14. Sch. 52 694. . . Vorrichtung des Federgehäuses zum Selbst. baren Stützen. Johann. Ste lzner, A465. 601 745. Sessel mit Figur al Binck, Lemberg, Lothr. 31.3. 14. P. 25 780. Georg Labonte MeGladhach, Site pen, m . kz 3 anf; . .* . B. 69 265. Essen⸗West, Holsterhauserstr. 166. 3. 4. 14. 54g. 602 563. Putzschränkchen mit 68e. 602 148. Schmutzfänger für fetten, der Feder nach Gebrauchs muster Röthenhach b. F ucht, Mittelfranlen. Aschbecher. Julius Isler, Berlin, Rosen⸗ 4 5g. 691 893. Milchtühler mit felbst⸗ teeg 5. 11. 4. 14. 2. 34779“ Fchts, und zinks Gewinde für 5 0e. ho 2 194. Staubausscheider. K. 62997. Anordnung für Reklame. Max Krause, Krastwagenräder. Kaiser Raffee⸗ . Di ö ö . 3s gu f 2 ö Et get. Abschlußvgrrichtunz. frledrich a7. G0 06. Federnde Sceiben. . 22 geitzer Eisengießerei und Maßschtnen 35 1b. 602 O88. Geschäftspostkarte Borna b. Leipzig, u. Franz Kahnis, geschäft G. m. 6; H., Viersen, Rhld. 30. 3. 14. J. 3305. . 2n. 692 186. Schul⸗Uhr für An. Ib. G60 O9 4G. Hyzienischer Schutz Lange, Hamburg, Sachfenstr. 48. 17. 4. 14. kupplung. Gebrüder Sulzer, Winter, k oo zi5 Sicherun für dau- Altt Ge. Zeitz. 20. 4. 14 3. 9767. W. Schalck, (lberfeld, Kaiserstr. 46. Altenburg, S.A. 25. 3. 14. K. 62 870. 21. 4. 14. K 63 245. 1 42g. 9802 EG0. Feuersteln Gram⸗ schauungzunterricht. Gustav. Müller. beutel aut Papler für Zigarrenspitzen. . 34 82. thur und Ludwigshafen a. Rh. , , 64 Ventil F , . 51a, 602 5s Kinderharmonium. 237. 17. 13. Sch. 51 6094. 5 Eg. G02 622. Alg Sprechapparat⸗ 6 2c. 6092 155. Befestigung von mophonstift. Emil Werchau, Berlin, Naegeli, Wädenswil, Schweiz; Vertr.: Otto Engel, Hessental, Württ. 15. 414 4598. 602 13. Enktlüfungsborrichtung S. 33 506. . ö m . J Sen . . 3 , Paul Schaarschmidt Boꝛftendorf t. S. 5 4b. G02 R Hꝗ. Nechnungsformular untersatz dienendes Telepbonbuch⸗ Auf. Uktumulatorschutzkästen auf Trittbrettern Legelerstr 2 . . W. 43 598 G. Dedrenr, A. Wesck ann u. Divl.' Ing. G. 20783. für Buttermaschinen. Dierks æ Söhne 178. 602 059 Sellriemen als Trebb— 4 Porzellan Rnebelgriff 30. 4. 14. Sch 2 692. mit anhängender Zahlkarte. Georg Berg« bewahrungskästchen. Alex Saladin, Ham⸗ bon ,, ö * . . 5 ö 3 27 9 * ! * 6 15 z z 9 9 6 98 * * * 2, . 11 ' 1 p F. P09 20 —— V. . . — J 2 ö . a.. ö f * 9 . . ö. 4 . 8 * Nilke 2 3 . 4. 4. ip; ö 9 jelstr. 4. 22. 4. M. ho s s. 42h. 607 718. Pincenez. Franz H. Kauffmann, Dat -⸗Anwälte, München. 446. 602 948. Cereisenfeuerzeug mit Osnabrück. 20. 4. 14. V 27 755. riemen und für andere Zwecke. Karl konischem Vierkantloch. S. Anderffen, 5c. 601 729. Wasserklaype für 1 bn, , . ö Wilhelmstr. 20/26. 1.4. 14 n, a h ö . 602 29 4. Ansichts-⸗Kartenhrief. H 4g. 602 6823. Feuerzeug mit auto⸗ dem Motor befindlichem Führersitz und
ichen oder
Schwendnitzerstr. 53 54. 13. 3. 14. und Dogearts mit beweg
J . 16 , s. . . 14. Mt. 50 806. Schweiz, 23. 12. ö , Föttinger, Leuben. . 63 . Milchkanne. Marla Schenk, Offenbach a. M, Löwenstr. 25. lin⸗-Tempelhof, Dorfftr. 2. 23. 4 14 Musikblechinstrumente, welche durch ö. i . 'm hel migung ur 1913. ac. 14.3. F. 3] 66 Schlag, geb. Pfeiffer, Herlingen, Lothr. 7. 4. I4. Sch nnr n 3973 erho- . eiben der Finger auf dem Ventildruck, 5486. 2 , . . ; 3 Winkelprißmen in Metallfassungen. Fa. Ken. G92 259. Lehrmittel für den 1b. 602 A3. Windsicherer Streich⸗ 849 6. . ö 16 om g ,,, . 828. Automatisch um⸗ . Ir s fen 1. J Simon Strauß, Berlin, Darmstädter⸗ matisch schließendem Ascher behälter und seitlich gelegtem Motor. Mar Vt anueg- Johr, Ulmer, Straubing. 11. 4. 14. Bau von Luftfahrzeugpropeslemn. Franz holzbehälter. Willem Ring lever, Haag; 45h. 601 724. Viehentkupplungspor⸗ Off Trinks, Berlin Lin dinsti 1012. . des Kolben dentil.“ 6 nil Ras Matthies Ham urg; Hellbrookstr. 20. straße 2. 29. 4. 14. St. 19 387. Reklameschlldern. H. Badenh ap, Ham— mann, Aachen, Bachstr. 20. 11. 7. 13. Il. 4886. 3 Reschke vorm. Jultus Metzer G. m. Nertr.: Dlpl. Ing. Hans Wolff, Pat. richtung. Wilbelm Kohnen, Hilden, Rhld. I7. 4. I4. 8. 17 122.“ . ended He enden 4 146 int 39 7765 2.1. 14 j NM. 49 595. 5 89. 602 21. Duichschreibe⸗Paket., burg, Reismühle 22. 2. 4 14. B. 66 022. M. 47111. : . 12h. 601 920. Vertikal verstellbare b. S., Berlin. , 14. R. 39 260. Anw, Bremen. 2 16. R. 39 282. 30. 7 13. K. 59 217. ö 478. 602 965. Beweglicher Flächen⸗ H. 0 D. A rtomutisch nn. Sic. gol 742. Plättchen mit durch⸗ adresse. Erwin Ritter, Farlsruhe rt. B., 5. 8602 53. Wellpappe mit Stoffen 63. 602 288. Automobil mit neben optische Bank auf Reiterst iel und Grund. A2n. 602 O08. Uhrförmiger Kalender. 46. 692 285. Zigarrenspitze. mit 15h. 601 749. Vorrichtung zum Ent— ausrücker. Karl Filmer Gelsenkirchen 463 des Kugel til 24 nil ian lochten Erhöhungen für Zupfinstrumente. Gartenstr. 37. 20. 4. 14. R. 39 283. überzogen. Richard Schönfeld, Stutt⸗ dem Motor befindlichem Fühyhersitz und deg⸗ Hatte; CGinst Seidel. Grein l. B. 22. 4. i Mor Pielunr; Sÿerszard, lng. Vertr. Abschnelder. Johannes Emil Schöbel, kuppeln von Tieren. Friedrich Henter, Hohenzoliernstr. 167 5 1.14. 5. 31 G6 ã . ö 16m 5 17. Jul. Huber, Je lelten. 4 14 O. 66 910. 546. G02 6985. Inyenturhuch und gart, Rotebühlstr' 166. 3.12.5. Sch. 0 841. achsierten Motorzylindern. Nar Mannes S. 33 5538. 6. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Frankenberg i. S. 22. 7. 13. Sch. 49 075. Leipzig⸗Schleußig, Schnorrstr. 19. 2. 4 14 478. 602 465. Riemenaugtrückporrich⸗ * , 215 glach lebiges . 51c. 661 2758. Cellostachelunterlage Abschlußbuch zur landwirtschaftlichen Buch- 36a. G02 3. Aufschraubbarg elt mann, Aachen, Bachstr. 20. 13. 9. 13. 12h. 602 23. Elnrichtung, die dazu in dn n 6, 4. 14. H, 3 760. 44h. 6602 2960. Streichholzständer H. 66079. tung für verschtedene Scheibendurchmesser 1 De . 8 8 seettuser. zum ; Schutz des Fußboden mit Vor- führung Fa. H. Brandenburg, Stral— schenspitze aus einer kegelförmigen Draht⸗ M. 47 238, . . ; . dient, enge Hohlräume zu besichtigen. 21. 602 689. Brückenmodell für mit Zigarrenabschneider. Gmil Spriegel, 45. 601 725. Kuhschwanzhalter beim und“ Breiten. Apollomerk C. MMNnen—- ren men ensstadt b. Berlin richtung zum Besestigen am Stuhl. sund. 30. 3. 14. B. 68935. spirale. Fa. Sig mund Scher del, Markt, Ge. 602 329. tener dar bt g an k He e , 3. 9770. . het . Se gerburg, Berlin, Dorotheenstr. 43. 12. 2.74. Melken Fritz Jahn, Raveneburg, Württ. dorf, G. m. b. H., Gößnitz, S.. rn. S 5 ö Walter Lieb recht, Chemnitz, Schloß ⸗ 54e. G02 300. 8 n,, . , 3. . n ,, 1 . el 2h. 602 7 Zur Besichtigung enger Kr. Uelzen. . . 15. K. 58 9g. S. 32 856. 6. 4. 14. J. 15 334. 2 ] . 2 22975. ö ! . . w, 2 fir 14 14. XL. 34 7534. für runde Packungen. Fa. Ferd. Em 5 3a. 2 24. Aufschraubbare Peit⸗ heim i. ; 13. 4. 14. B. 69 2537. DYoblrãum bestimmte Einrichtung. Fa A420. 6923638. Signaltableau für Tab. 802 2095. Feuerzeug. Alois 15h. 96 25 4. Schmledeeiserner . tz. , . ie, , n g ene eben 1. 302 a. ö zum Auf‘ Jagenberg, Vüsseldorf. 28 3. 14 schenspitze aus einer kegelfermigen Draht- 68e. 602 e,, Beschalung n , Farl Zri ß. Jena. 20 i 8. d,, Keschwẽknzigkeitemesser mit durchscheinender reicher. Ron n cler 3 Hern 3.5.14. Kettenhalter für Stall vieh Jacob Wagugr, gufleger. Berthold Thiel,“ Pots bam ni ⸗ 66 b ine in den Touren liehen von Salseninstrumenten mit Me— J. 15 285. . spirale mit eingesetzter Dese, Fa Sig- spriene lenden für Mutemobl. und Wagen. 12h. 602 TS. Zur Hesichtigung enger farbiger Beleuchtung der einfarbigen. un. St. 19 296. Hildesheim, Ottostr. 3. 27. 7.14. W. 43 935. Breitestr. 23. 22. 4. 4. X. 15 16g i nn enge! . 6 . d zwei Reib⸗ chaniken. Adolph Detmeriug, Hamburg, 54e. 602 301. Vorrichtung zum mund Scher del, Marktredwitz zerkecke. Schuna ger e srisling G. m. DVohlräume dienende Einrichtung. 53. Durchsichtigen Fensterflache. Hanz Dahl, 4b. 60 321. Zigarettendose. Arthur 5h. 601 862. Verstell⸗ und einstell. 7e. 602 90. Oelgefãß für Krels⸗ Hö . Woerstr. 21. 15 J. 14. B. 427245. Kniffen von in Zipielfaltung porgeformten Sch. be 33. . . b. S RN emscheid. waddenbach. I. 4. 14. 7 3 , . . 8. . e, nen de , ö Herder⸗ , . hi die Rindvteh⸗ Fütterung. laufschmierung mit Sammelgefäß und Re, und Wellenstumpfen Apollomnert 5 1c. 602 144. ö runden , . . a, . . 9 ö , n, m i. e . 824. Wind schttzscheibe für eg, e. ⸗ . z ,, , , , 662. raße 11. 21. 4. 14. F. 31 687. arl Böhmer, Alzey. 30 3.14. B. 69 957. ꝛ l S. M t Unendar ; 55 S tehenden Boden Jagenherg, Düsseldorf. 25. 3. 14. Laufboden . . , ,, ö für Pfadfinder und Wandervögel. Dr. 2p. G02 308. Gekappelter Trieb n. §692* 687. Funkenfeuerzeug mit 55. 390 30. pe err il ö ö . n 91 34 K Sancho 3 * 286. ) a. Wart, Keplerstr. 16. 16. 43134. A. 22931. Lutomobile: q. a n n, ,,. Willy Reitsch, Hirschberg i. Schl. 15. 4 I4. fsir Zählwerke. Louis Hoffmaun n. am Deckelhebel beweglich angeordnetem Brutapparat mit Vorrichtung“ zum Ein 172. 602 050 Del. Schmjer kanne Dr. 661 O71. Boßrwindenkopf mit Soler, Valencia; Vertr. W. J. G. Koch 548. G01 741. Stellvorrichtung ür 87a. 601 n 6. Einrichtang . ul r , . 6 k . . hug ge Derlin, Werftstr. . kö . . , lassen n Luft beim Ueberschreiten mit im Verschlußdeckel angeordnetem Luft⸗ NFrtiger Ginspannvorrichtung. Richard u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Ham- den k lebe ,, . 36 k . — 3 . 9 w, ,, and 3. . 14. SH. tãz6 O86. uisenufer 8. 26. 4. 13 27 285. eine tstimmten Tem Ventil. Ie Heidel⸗ liner Im- e 3 burg. 20. 4. 14. S. 33 528. leimmaschinen. Schwelmer Metall Pe MYeelb lle erson u. 43 n ,, 666 , 3 kal nt je zwe rs für des äuge. asg, si apo. gaschengel'betrag Mknufg g är. Greif e ju sti. Lic annb hien i ger er re, fe. ,, , . 1 . ö nm, ert n, mer e, ,, ne, men, . ö h! 3 . 3 . , g semich, Nicolai. . ö. , Hansastr. 9. 30. 3. 14. R. 55 13. 75. 661 83272. Gummischlauch. Ver⸗ ö 0) 972. Supportanordnung Stück Blech heigestellt. Lud. Griesß⸗ W. Heute, Schwelm 1. W. 24. 3. 14. . ö. ö . Berlin ö, Herwarthstr. 5. 16. 4. 14. ind eins seit on Femselben befindet, 20. 4. 14. P. 25 899. Robert Kießwetter, Königsberg i' Pr. 5h. 601 885. ü . 5 d Schlauch. y p g. inen Nürnber R istr. 7. Sch. 52 36. 8g. 11. 20 4 14. P. 25 90 4 6 3281. . . und bei welchem die Gläser gegeneinander Za. 602 028. Traabare Wächter . Hufenallee 59 1 4. 14. . ö. ahbe. . A. ,, g. J rn , nn n ,, , kö * z. 869k 822. Lochhapparat für Papser, 5 Ta. 601 9835. Kamerakasten für Lauf— 3 80M 86. Sicherheitevarstecker zusammenklappbar sind. Joseph . kontrolluhr. Christian Jäckle, Schwen. 54. S60kR 92H. Automobillastwagen 16. 4. 14 A. 22927. sowie' zwei konische Hohlstutzen zum Auf— tmund. 16 ö. . FzIc. 602 499. Mandolinen⸗Aermel⸗ Leder u. dgl. Franz Weber, Mannheim, bodenkamerat. für Page nach en mit e Fern Raphael, London; Vertr.: L. Glaser Uu. ningen a. N. 1. 4. 14. J. 15 372. mit, Seilwindevorrichtung zum Ziehen von 45h. 601 967. In die Bienenstock— schieben der Schlauchenden enthaltenden 6, 8662 041 Bohrfutter mit ko schoner mit Engel⸗Aufdruck. Bernhard Gartenfelbstr 39. 16. 4. 14. W. 43 562. Teplerstr. 16 146 . Weina s Hofs b. Ottobeuren. 18. 3. 14. 2 . Berlin 8W. 68. r bine H r än bfi her l gen Par Tre et ien zosisch Buch. wand , von außen selbsttätig Gehäufe. Louss Staffel, Wltzenhaufen. im Gewinde und Hülse sowie auf⸗ Schunk, Unterfachsenberg. 3. 3. 14. . 602 . t ö J dn, 2426 dane, . 1 . 2 usgebil de chic tichteitẽspizl. Christian holz. 26. 4. 12. II. il 335. nachfüllbare Futterrinne. Ferdinand W 4. 14. St. 19348. abbeweali = 52 037. Beleimen von Fliegenfangbändern für d fosderg r tronische Zwecke, Franz 89 . . . 42h. 6923509. Drehharer Schrauben⸗ Bader, Pforzheim, Calwerstr. 29. 17. 4. 14. Aa. 601 822. Veinbergshackpflug en, . 8 , , nr . ,, . ? , . 5 9X2. Musikinstrument. Hausgebrauch. Carl Schneider, Lossen, Apolf Zöbisch, Yresden, Ludwig · Hart. riegs fa htzeuge . , arm an Meitern für optische Hänke. Ernst B. 69 251. mit Führungeschar. Albert Schmidt. T5h.“ Hi 979. Bienenkönigin Be, schraubung, mit esnen beider feltz Innen. 3635 Fa , So ˖ Hugo Hopf, Leipzig, Weststr. S9. 24. 4. 14. Kr. Brieg. 16. 4. 14. Sch 52650 mannstr. 4.2. 4. 14. 3. ] I6. Gesc Ulm a. D. 2 2 13. ö . Seidel, Greiz i. N. 22. 4. 14. S. 33 55ß. Agb. 601 794. Neuerung an Ver— Bingen a. . 21. 53. 14. Sch. 52 297. fruchtungskästchin für Direkte Besetzung gewinde tragenden innen einen konischen 14 ' * 14 2. 34792 ; H. 66 377. Ig. 601 749. Reklametrommel an 5 7c, G0 GAE. Votrich tung zur gad. 02 13 zn me gen yd. . 2h. 602 E20. Kreigablesung obne laufs. Automaten, hestehend aus verstell, Aßa. 601 99. Egge mit umlegbaren mittels Elnlauftrichters mit einer nach Hohlstutzen zum Aufschieben des Schlauch. 962 955 Depp esbohrmaschine 5 Le. 692 269. Klaviatur ⸗oten⸗ Selbstkassierern. Seitz⸗Wer ke Wh ed, umnp subjektiven Beobachtung von Autochrom⸗ Eren en erg, Ohligs, Rhld. 17. 10. 13. Aenderung des Standortes. M. Hensoldt barem Warenbehälter, mit dessen Hilfe Zinken und Schutzblechen für dieselben. Gewicht bestimmten Menge drohnenfreier endes enthaltenden Ringaebäuse. Louig j echseibohrtssch Dresdner Gas streifen. Conrad Falke, Dresden, Eimel⸗ Gew Seitz, Kreuznach. 24. 3. 14. S 35 282. platten und gewöhnlichen, Viaposit ven. 8X. 0 299. . ; ir ein Last K Söhne Wetzlarer Optische Werke, der Automat zum Verkagf von Waren- Kurt Gritzan, Kl. Zünder b. Danzig. Bienen. J. Ad. Rupolph. Burla Staffel. Witz enhausen. 17. 4 14. St. 19 339. renfabei vorm Moritz Hille, straße 7. 18. 4. 14. F. 31 665. Fd üg. G0E 919. Adressenverzeichnis Dr. Perey Waentig, Leipzig, Haydnstr. 4. 63d. 802 n Fe ge. für ein 8. Wetzlar. 22. 4 14. H. 566 371. . schachteln verschiedenster Dimensionen be. 21. 4. 14. G. 36 376. b. Mechterssädt. I7. 4. 14. R 39 257. 47 60 R329. Gummischlauch Ver ⸗· Ven 17 4. 14. D. 27 242 32a. 602 002. Bandrollenhalter. mit angebogener frankierter Postkarte und 18. 4. 14. W. 15 563. * wagenrad mit . 3. h. 602 139. Beohachtunggröhre für hutt, werden kann. Wllhelm Fürst, 560. 601 882. Säemaschine mit 46h. 602 412. Schiedhrett aus schraubung Insbesondere für Fahrrad. 302 25 6 iral. Bohrer mit Friedrich Kirchner, Reutlingen. 18. 8. 13. Heftpflastereinlage. Edward Joreck, Ber 7c. 6092: 25. Gem pe Imitat ans. Trouenherg, Ohligs, Rhld. 17. 10. 15. kö w ö . bwedterst 77. 20. 4. 14. ,. ,. , . Karl lech für Bienen flöcke. Heinrich Hennig. humpenschluche, mit. einen. fähre, . barer Schneid ! Max Hussel, K. 59 455. knahmasch , , ,. Durlacherstr. 15. 2 4. 14. 1 , . . 36 3 a5 1. Sscherheltesplint für „waensch, Berlin. 24 4. 14, b2 138. F. 31 675. . Förtsch, Gotha, Eschleberstr. J. 30. 3.14. Yraunsberg, Osspr. 11.4. 14. H. 66 208. Schraubkapsef fitzenden durchbohrten Kegel⸗ ig Gohlis, Pariferstr. 3. 215 4. 17. 32a. G02 255., Versenknähmaschine J. 15 321, . : . ; Eder Art. Mar,. Me . e n , 82 n. Mittel. 2. 692 030. Kontaktthermometer. Zb. G62 082. Uhr als Geldautomat. F. II 531. ähh. 63 138. Verstellbarer Be— stumpf zum Aufschieben deg Schlauchendes h . mit außen laufendem Gestellrand und zwei 5 4g. 602 003. Reklame⸗-Kinemato— ,, Laubacherstr. 9. 20. 4. 14. 1 , e. .
Richard Anger. Konn a. Rhe, Herwarth. Wilhelmine Backhaus, geb. Vollmer, 4 ze. 601 896. Vorrichtung zum haͤlter zur ,, von lebenden und einem hohlfonischen Schraubring. M.. 902 292. Fräser mit radial zu beiden Seiten des Gestells symmetrisch grauh. A. i, . , Ezc, Jö gag. Schnehlkoplerratmen ne nn, ar han n 1 8 97 1. * 97 . 5 * . 8 1 24 ö Ya. 2 * J *
straße 1ß. 2 4. 14. A. 22 846. Berent. 14. 8 13 B. 66 047. Rückwärttzbewegen von Bindemähern. Ernst Rasten ür Tierpersuche. edrich Dräll, Louis Staffel, Witzenhausen. J7. 4. 14. rete wechselbaren Profiljähnen angebrachten Schubläden. Kochs Adler straße 238. . 9. 15 89 h , , , . *I. 602 29. Gefüllter Aut dehnungt⸗ 44a. 60 802. Befestigungs haken Siegfried, Iriledrichskoog i. Dithmarschen. Deidel berg, Bergheimerstr. 15. 20. 4. 14. St 19350. en n fer e e , mn, ah are nen , n ,. Bielefeld. 519. 602 9027. Als Win fe ispiel und für 6 1. , n, e , , fur Schmicschen 1. dal. Heinhald lä. is. . ser; D. 2. 245. . CSchluß in der folgenden Beilage] n . Ulf aer mn if er, dn nnen en, kö a n nn, ,,, . enn rfs en n s. Hr, , g mn Zakrzewskt, Lissa, Posen, Kalser 2a. G02 377. Nähmaschine mit über F. A. Robert Äibrecht u. Frie corg k 2 Sazenrbn zo. Alis Fihßlustrmmpe
siheimstraße iz. 5. 3. 14. J. 966. J und unter der Stichplatte angeordneten