1914 / 110 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

erwendbare Handluftpumpe. Walter 68e. 602514. Schänkhahn mit ganz] verstellbarem Rasierkopf. Fr 72a. 601 797. Gewehrstütze. Heinrich 7 65. G02 084. e nb. Vi ; —⸗ . V . . . Zastrow, Schmatz b. Hann Rr. bis an die hochf⸗ Stelle reichenden Ent⸗ Behrenz, Hamburg, Isestr. 18. 6. 12. 13. Meermann, Baden⸗Baden. 20. 4. 14. e n, Berlin, . lliare 36 Soc. G02 A400. Schachtofen. Carl August Schulz. Oswitz b. Breslau. 2Re. 489 2609. Wilhelm Mayer, 21e. 469 827. Sicherungs- Isolier— gat, Danneberg X Quaudbt, Berlin

8 25 ) x ; ö Y. 560 81 5. Rz. 6 sitaße Misbt 9. 4 14 P. 25 345. 6. 4. ö Sch. 52 578. Nürnberg, Landgrabenstr. 119. stück usw. Roehrig Meyer G. im. b. H. 31. 5. 11. D. 66. 22. 4. 14. Greifswald. 16. 4. 14. Z. 9762. lüftungskanälen. Schneider & Seebom, B. 66 973. Ye. 50 812. . 1 K. 60 586 BVahl, Misburg. g ; . . , , , , . en ,, . mn e , , ,. 8. 33. 22. ga! ,,,, Giasũsscher . Damburg. 13 4. 14. Sch 5e T3. 89. G02 412. Klappmesser; Walter 72a. 60 146. Verschluß für Kipp⸗ . Gön 969. K——.— 33 s 1a G02 262. Abfüllvorrichtung zum 8Le., 602 258. Plattformkipper mit 0b. 555 261. A. Kölliter & Co. Berlin-Schöneberg. 2. 6. 11. R. 30 066. 6 169 689. Luftbefeuchtungsvorrich⸗

i hi ; 2 ; . ?! ; 6 . 23 j . 8, Re D 973 2 f 34 ö 2 Zapfhahn. R 7 ' R. 3) 268. Pe 1, Meehlls. 20 4. 14. rich S gleich eitigen und gleichmäßigen Füllen hochliegendem Windwerk. J. Pohlig A. ö. Zürich; Vertr.. G. Dedreux, 258. 4. 14. . lung ö. Danue n erg . Suandt,

f ö 2 2. 1 . = 2 2 * om, . 7 492 2 N 3 Ge 2 3 . * 0 st 6. 4. e,, , . ö. d sie. mere, ö, so än, dchtmnnest, ken, He, Hr wo: S itz . ,, e ee re gr. ö nan. el, n lte, Him en. gemeine Glietrtrig'täs, Gefenschaft, 6d. 409 368. Lastbefe 3 nit lich getrennten Sertenplatten, John Julius . * , . Cöln a. Rh. biniert mit Feuęrzerg und Zizgrren, T za. ö. 2085. 44 ö ĩ . e. 812. ö Kegelsth n . is Inis. Gm, dir. 218. Metallenes ec ö Alfred fn ne, sifht riet ag ge ef gn, aft, . . K . JJ , me wn, ,, rede , , n nen, dla H d , ,. Rm ö 64 . ; . , n,, . ,, e,, e , en, e, g 77 2j zackungsmaschinen u on 8. 4. 14. 9 214. Altona⸗Ottensen. keue, Berlin, Burgstr. 30, u. = J Rö, Sw. 61. 10 12. 13. 8. 33 676. Waberzer Halle ö. S.) Zwinger ft. 25. 70a. 60 77. Halter mit Schreib⸗ für Schußwaffen. derm. Juliu Suam J . d. 602 115 Mar lern e, . ö , e . SIe. . 441. Wassersignal für 282. 570 516. Rüdiger Scheck⸗ 3 1 . ö . 3 1 . ß STe. G02 6186. Vorrichtung zum . 7. 13. W. 49 5603. En Sick leder, und, Vleiecinsatz fir an Schreihrampf busch. Be4dacker, Post. Nächttebreck. Ihe geleirpen det ins be onder bein ei hůlle r., Heffer Maschinenfabrik Rohrpost. Drucklufischalter. Vamson , ter, Düsfeldorf Mörsenbroich. Methoden. G. m. b. H., Berlin. usw. Hunzlter Cie, Brugg, Schweiz; Zusammenpressen abgenutzter, wieder der⸗ 65a. 601 743. Wand für Schiffs. Leidende und V ziel ichreiher. Nichard . 2 11. 15 O 1019. ; e spiel Bern endung finden kann W rc. ülle. Fr, j af w, , ; . 2 . ; ,, . , , n . e. wr hgg. Schwei 1 ü h d ö ö ; Schrecksch: ) 1nd Att. Ges., Cannstatt. 11 4 14. H. 66 249. Mix ( Genest Rohr⸗ und Seilpost 4a. 9A 2ZES. Fa. D. W. Hesse, I. 5. 11. M. 38 143. 23 4. 14. Vertr.: E. W. Ho vPkins, bat. Anm. Berlin wendungsbereit gemachter Laufmäntel. Frz. tabinen. Hans Grünewald, Hannoher, Plauen i. V., Schloßstc. 11. 18 4. 14. 72b. G01 7226. Schreckschußpistole Söhne, Mannheim. 14. 4. 14. . 56 zos; Falt chachtek Israei aulügen G. m. b. S., Berlin- Schöne. Altena, Wesff. z2z1IS. 405 699 Kühlkörper. Paul 8wW. II. 265 5. Ii. S- SI 3527. 27. 4. 14 Pech mge , Tmit Serrmakn, e ball ig, Ws , lä, 6e s, n, ds zo e n,, e SDung o gie n gem, Fenn nh fc ml sc mn, g goketlin: Schöne, 4, des ,, , DMtühche n Schlelbßheimerstt. S7. 8. 3. 14. 864 6072631, Haren für Schlepp. Toa, dor a6. Heltentg cen. Rede, Velhert, Rhid. 11 10 1311s; Spriegel, Berlin. Dorothcenst 4 , r Ti, 5g sad. Wrordnung zum It. 331 333. , H. 65 633. dampfer. . X. Domhrom sti, Danzig, Schreibzeug. Dans Schmit, Bonn, 7 2b. 602171. Schreckschußpistole 1 365 . Sir Ci so a. Vorrichtung jun Deffhnen 2 ö Jun ells e. Sellhosta n 226. 316 1493 Heth * e,. * 6 ch 5 , , mg, 3. r. 12. 6e. 602 622. Im Sattelstützrohr Langer Markt 19. 13. 6. 13. D. 25 184. Rheinweg 121. 6. 4. 14. Sch. 32517. mit Ueberleitungskanal für die Explosions⸗ 778. 602 274. Wettrennspiel I. F. Ann der Deckel von Do d gun Alfred we, Lamon Mi 8 Genest Rohr⸗ 4194. 578 841. 1 M 35 144 25 5 . 370. 171522 Ki . . 3 insichtbar angeordnete Luftpumpe. Ernst 65a. 602 556. Rettungsgarnltur für 20g. S902 174. Halter für Federn, gase. Arrian G Rode, Velbert, Ryld. Felsch, Elberfeld, Eiland 2. 21. , , . . 9. e e e, , , ,. 6 m 5 8. 67a S609 233. 5 10957. 52573 . 1067 7* Kuh lkasten. Paul Fa 5 T eln ,, Erbstösßer u. Otto Er hstoßer, Meusel⸗ Wasse ergefahr. Hoꝛtensia Kempter, Stifte o. dal. Mathias Waditzer. 18 19 1 21 599. . F. 31 676. ö , , 1 98 h ar J. n , n,, 99 . 13. . 3983 * 953. 355 857 6 . Denn. arg , ? . . . ö . 6 witz. 1.4. 14. . G. 2033. . Datencherkels g. Bret g. 4. Kr l bs. Innsbrucks Vertt: G. Tedrenr, A. Weich zac. Gr 98. Für Sckießmmeck be- 28d. 692 613. Spiellerte mm! Täcrltß gz gs. Beckel far Blech. San ö r gs. nithanße fat zz zz. va az. Sd szz. er- g-'in, ziel gen äh nl, de' dn e g i gghchefenter n 63e. 602 663. Ventil mit Luft⸗ 650. 6501 SSX. Als Koffer zusammen. mann u. Dipl.Ing. H. Kauffmann, Pat. stimmte, als. Schießziel dienende Vorrich⸗ apparat. Karl Braun, Katharim . dofen. Alfred ich nian Branben⸗ Teber Trocken horben Wilh Harre. 59: 346. 393 6217. 593 648. binn den G. mi. fh 5 Berli C katiiendorf, Charlott: nhurg, 4 druckmesser für Luftreifen Albert Gallasch, leghares duderboot. Friedrich Stark, Anwälte, München. 19.3. 14. W. 45 278. tung. Ludwig Löffler u. Karl Münch, b. Brür, Böhmen; Vertr.: Johann Alu ö h z 5 1 ickenbergerst 16 19 5 14. Bergkirchen . Bad Seynhaufen 6. 3 14. 6 7c. 5 OpzG62. 509 783. 5129559 29 ö. * 6 38 200 28 ö. 14 ö e . 5 * 4 1d n, g, gr n . Bunzlau. 23. 4. 14. G. 36 390. Celle. 14. 4. 14. St 19 336. . 20a. 6292 662. Schreibstift. Fa. Fttingen. Schweiß; Vertr.: G. A. F. Müller, Wilbelm Leilich, Chemnitz, Berne doꝛ n Erg e j ö ,,, 5 ö. , K 5128951. . 9822 3865 599 id 126523. ,,, . usw e 8 5 nn i Mer , 228. 2 . älter. y. e, , ,, . , ,, . ö dare Flein b. Nlrnberg Hat; . Berlin 8wW. 61. 31. 3. 10. straße o. 18. . 14. X. 68 185, 8a. 60on 80Oß. Vorrichtung zum S2za. 601 796. Apparat zum Trocknen 6 62 A622. 571 794. 6 ,, G leitricitats Gesenschaft. rahmen. Fenest ea . e ö KFatorbe, & warzt ꝛach b. Ruhland. flügel und Fische. Bang Müller, Coh. 23 4. 14 . ö fell ö ⸗ʒ— ; K , ien enn Oeffnen von Dosendeckeln. Alfred Eich von angefeuchteten Tabakblättern, frischer 386 968. 382 562. 382 99. Berlin. J3. 7. JI. J. 17 037. 29 1. 14. . u. 8. O. Dssel dorf. Ober. 14. K. 63 902. Sas männsdarf. Amtsh. Dresden. 18. 4. 14. Zb. G01 20. Verstellbare federnde 26 6019. Gewehr, Ejnrichtapzarat Buprentheater mit, beweglichen 5. mann, Branden hurg a. S. Kucenberger, Hopfenblit, Pflanzen zur, eebereitung 383203. 3332893. 382 3068. 215. 4688 6. Glählampenfassung cassel. 9. . 11. E. ; 4 8 602 HO. Läutewerk zur Siche / M. 50 818. ; Sicherung für Federhalter. Oskar Weg mit Kugel und Kugellager. Robert Schäfer, Fa. Julius Dorst, Sonneberg, S straße 16 15. 14. G6. 26 47 u dal mittels angefaugter Luft. Johann 58 997. 582 308. 5132999. usw. Elektrotechnische Fabrit Carl 3 da 47 6 O us Vo : rung gegen Diebstahl für Fahrräder u. dal. Eé6b. 601 859. Knochenfesthalter für maun-Steiner, Rieden, Schweiz; Vertr.: Erfurt, Am Rabenhüägel 19. 17. 4. 14. und Emil Ferdinand Wait ewe, Ben 816 on? gz. Verhackunnggr olle fur Kier 11 n , ß. Heidelberg. 82 9ä6. 582Z 514. 5382912. . mn ö , , 3 141 . *. 6 fin . . Theodor 1, e pts, Sophienpl. 9. , . Me ath. n Luis burg, C. Kleyer, Pat. Anm, Karlsruhe i. B. Sch. . 46 16 Dalensee, Joachim Friedꝛichstr. 19. 3.3 Sia timetali u. daĩ 3 6 206 4 14 8 63 210. . 391 315. 397 317 Dis is Werte 9 1, 863. * i 1 14 nar. uhw., 75. 565 . . 2. 4 14. . icht 2 H. 65 962. 20. 4. 14. W. 43 576. 73. 2 Wertkzeug zum leich⸗ D. 26 885. . . . 3 . 35. 5 * 7 83a. 601 81* f aun ür langer rantf . a. M . 6 ; 21 28 J . . . , , , 3 3g. 69 * a . gRotfin ger für Fahr. 666. G0 825. Flelsch Kutten mit 7 0b. 601 871. Revolver⸗- Rund teren und besseren Einlegen einer Kausche in 7f. 601 7274. Puppe für hann . Yer denz, J n Tre nr n het . Gel ig * f ö. r n ner hte k e e ge r ies ,, . räder. Paul le Gunnerodor b. selhsttätiger Antrtebsbremse. Fa. Albert schr eibe⸗Feder. Anton Wiggenhauser, ein Drahttau. Heinrich Jürgens, Geeste— lbeater ern Friedrich D Säc go O6. Vanille; Pꝛckung aus * lbrnbeg. , ,, . , m. , , ,, ö . inn, . 8. 63933. Fischer, Zwickau S. , ö ö . . ö. , . 9 heig. 6. . Emil ern. nen z. Meiallfollen in , mit einem Sana. 665n S889. Taschenuhrgehäuse ÆA7g9. 485 21H. 5286 498. Ge⸗ Köͤnigstr. N. 30 65.11. H. zi 47h. 22.4 14. . ö F. 21 650. 74. ö Säh, Gon z39., Vorrichtung zut He. 6b. 30 *30 33. Wurstfüllmsaschine Hen, Kirchstt 6. 4. 4 145 W. 43 56s. T*; Gn 3. . deltung tarnsty, den De lenseg s cin dj Glaszylinder. graz , , aus Silber mit einer Durch Tula. und brüder Culm aun, Greis 21g. 303 385. Einrichtung zur Ver. 386d. à68 608. Verbindung klammer festigung eines Aickdlen Schein werfers Dofmaun G Aurich, Chemnitz. 3. 4. 14. 706. 652 13. Schreib⸗ und Zeichen für Alarmetnzichtungen. Josef Vachmann, richstr. 19. 14. 4. 14. D. 27211. Nachfolger G. m. Hamburg. Emaileinlage verzierten Rückenfläche. Fa. 638. 5 85751. 585 757. 5388 25 hütung von Kurzschlüssen usw Gugen usw. Edouard Gharier El . in, Ham⸗ nebst Entwickler an der ,, von H. 66 085. . feder aus Ce . W. GBertelsmaun Frankfurt a. M., B bergaffe 10. 20. 4. 14. 77f. 601 852. Kinderspielzeug in] 25. J. 14. K. 62 782 v. S. Germann z. Steinmener Pforzheim. B. 591 293. Harti aun Frankfurt a Y. Moden, rn, G erhofstr. 1315. 19. . G. 27638 w . Wanststepfmaschln., Verlag G. m. b. S,. Pieleseld Gadder B. s 3 . felt einer durck G6inblaseg vongh Sic. 602 05 1. Faltschachtel mit Iz. 4. 14. S7. i 36. ze, 585 832. Kiesel Rad Werte Lem, Kön tgstr' dr 1273. 1. H. Fb. 3rd; . V finger, Offenbach a. M. 7. 4. 14. mit durch Fallgewicht betätigtem Antrieb baum. 20 4. 14. 3. h9 315. 24a. 802 151. Befestigungs vorrichtung Bewegung zu setzenden Turbine. J Jungen⸗ oder Hie fer n, Mor 83a. 601 909. Spiegel Taschenuhr. Water Steiger u. Co., Burgrieden 75.4. . J 3c 873 88 R. Druckspreize. Fa. Rud Sch. 52 597. . für den Druckfolben. Fa. Richard Deike, 7 0c. 6802 0s. Beim Umkippen sich für Weckerklöppel. Akt. Ges. Miz E Dauer. Leipzig⸗ Plagwitz, lisah Jovĩishoff Halle a S Thomasstus. Albert Petzold, Bernburg 4. S. 18. 4. 14. Württ. . - 219 556 2302. Elnrichtung an Metall⸗ Ibach gohn Venen. 1 7 . 11 654. Hh. 601 87. Fahrrad- Rahmen Berlin z Hohenschönhausen. 17. 4. 14. selbsttätig verschließendes Tinten faß. Hugo Genest Telephon⸗ und Telegraphen« Allee 67. 19. 3. 14. D. 2d G6. n 33. 7. 3. 4. J. 15 335 P. 5h sh 71a. 580 SI. Atlas- Werte Pöhler dampfgleichrichtern uw Lr Hr, Gugen * k mit gebogenen RohrverstärkungLen bel den P. 66 276 . Ratzmann, Ober Kukan b. Gablonz . N, Werke. Berlin-Schöneberg. 23. 4. 14 727. G02 O36. Zusammendrich 81e. 602 682. Hängeköͤrver⸗Ver⸗ S 3a. 69 959. Schutzvorrlchtung K Co., Leipzig. Stölteritz. ; Ie nig Frankfurt a. M. Rönigstr. , 42e, 6 924. Dampsmesser usw. winke förmigen Zusammensetzungsstellen 624. 601 849. BVorricht ung zum Böhmen; Vertr.: Karl Haiduk. Breslau, A. 22 959. . Spielwarenfigur mit beim Aufstehen packung ingbesondere für Gluhkörper. gegem Abfließen des Oeles an Ünruhe— . 5 3 , Franz Seiffert Fo. Att. - Ges derlelben. Howard Henritsen, Flens selbsttätigen Anschleifen der Rundung an Bahnhofstr. 13. 4. 12. 13. R. 37 889. 74a. 602 199. Zündholzständer mit erhebendem Ärm. Emil Ber Freiberger Chemische Werke, vor nt, wellen mit Körnerlagerung. Schlenker Verlängerung der Schutzfrist. . 550 3511. E Slnrichtung bei Me—⸗ ö §. 5. 17. S. 24 646 37 4. 13. burg. 14. 4. 14. H. 66 228 Porro und ähnlichen ovptif Hen Prismen. 790 c. 8092185. Tintenfaß mit breiter Bedtenungszeich⸗ ngeber. Fritz Tuttas, Sonneberg S.⸗M. o. 4 1h 8 h 2. Brunne C Es. Freiberg l. S. C Kienzle, Schwenningen a. N. 7. 4. 14. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist alls ampfaleichrichtern. Dr. Ing. Eugen Ze. A94 420. Miesser für Gas usw. S644. G60 728. Blechbüchse f. Kon, Schrenk Jürgens Maschinenfabrit, Eintauchöffnung . leichten Entleeren Goslar a. S. 22. 4. 14 ö 17160. 254. S02 039. Schwein key . 5. 7. 15. J. 25578. Sch. 52 5365. ; für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs- Hartmann Frankfurt a. M., Königstr. 7. Gasmess ,,,, ster e serven und and cxe Waren, welche sich nach Hraunschmeig L.. 12. 13. Sch. z0 726 und Reinigen. Otto Kühn, Neukölln, 746. 601 824. Aus einem Queck. Kleid und Grunzstimme. Mar Me 8c. 60 EG. Krlppenkiste. Joseyh SJa. G02 953. Kopteruhr mit auto- muster an' dem am Schluß angegebenen J0 5. II. S. SI 171. 22. 4. 14 Mainz. 29. 6. 11. G. 2! 25. 3. 14. der Entleerung in verschte dene Gebrauchs. 53g. 602163. Vorrichiung zur Köllnisches Ufer 17. 183. 4. 16. . S3 204. silber Kontaltrohr beseben de Vorrichtung meyer, Berlin, Ritterstr. 8.54 Gautsch, Mönchen, Nynphenburgerstr 3. matischer Ausschaltung der Beleuchtungs- Tage gezahlt worden. Tac. 318 A54. Gaßfeuerung. Wil. A2. 4839 23. gef für Kon⸗ gegenstände umwandeln läßt. Waldemar ö chen . der Kugeln aus 7 0c. 602 655. Tintenfaß. Lüden⸗ zur stufenweise Vor⸗ und Rückwärts⸗Kon. R. 39194. ö . 20. 4 1. G. I6 535. vorrichtung. Kiimsch Ca, Frankfurt za. E69 713. Strump fschoner usm. belm Wefer, Ickern, Post Mengede. densatorlinsen. Dytisch Viechan isch e⸗ Schgefisch, Aldenfelde b. Alt Rahlstedt. den Schleifrillen bei Kugelschleifmaschinen. scheider Metallwerke Att. Ges., vorm. lalte zebung, sowie zum heliebigen Einschalten 225. 602 040. Spielkreisel. sic. 602 29 1. Unterklebte Blattgold, a. H.“ 27. 47 14. K. G3 37). stönig K Hohmann, Lüttrin, 3 . ,, Jubꝛi irie zin sta s Hugo Meyer ck C9 9. 12. 13. Sch. 0 8 Wilhelm w Schweinfurt. 34 Fischez Basse, Lüdenscheid i. W. von Minimum- und Max mum-Kontatten Björkstén, Würiburg, Seelbergt. Blaltmetasi. u. dgt. Folie Rudolf 8äb. S0 San? , Tennis. 6. 41. K. 485359. 25. 4. ö. L2Zz8b. 495 38. Waljen⸗ Entfleisch⸗ Dörlitz 26 5 11 F 8, , Sa. So 282. Bierglaeuntersaz aug 19. 11. 12, D. 58 433. . a n, la, Ls 576. är die Ci. fürs Membrahmanometer, Federrobemance 1. 4. 14. B. Se 258. Müller. Dresden, Jordanstr. 6. 25. 3. 13. ordnung an elektrischen Uhren. Asmus Be. Ass 104. Knopfverschluß. Eugen und Glättmaschine. Badische Maschinen⸗ 3a. A68 5535. Typenträger uf saugfähiger Pappe als Blerzähler. Josef 67a. 602 1 1. Kugelbeförderungsvor— Tod. go o 1X. Anparat für die Ein. meter, Thermometer u. dgl. Eduard Illian, 275. 602 206. Spielzeug, M. 45 897 . . Jabs, Zürich, Schweiz; Vertr.: K. Inh, Groffmann, Berlin, Neue Winterfeldt. fabrik Æ Eisengießerei voxnigls G. Rational Reg istrler Kassen Gesess⸗= Kaiser, Karlsruhe i. B., Tullastr. 54. richtung an Kugelschleifmaschinen. Wil- stellung des bestimmten Teiles eines mit Berlin— Wilmersdorf, Regensburgerstr. 26. Schaufelrädchen mittels eines Blaen S Rc. 662 224 Hyglenische Transport⸗ Fat. Mhnw., Beriin Sw. 11. 260. 7. 14. straße 29. 1. 5. 11. G. 27 518. 29. 4. 14. Seboid und eg Æ Neff, Durlach. chest n. 3. S., Berlin. 6. 5.11. N. 10 830. 16. 4 14. K. 63 1609. belm Höpflinger, Schweinfurt. 19. 11. 12. Aufdruck versehenen Streifens. Paul 12. 6. 13. J. 14 200. chens in Bewegung gesetzt wird fiste. Richard Garz u. Friedrich Wege, , a. A469 118. Zugglas für hängendes 7. 5. 11. B. Hs 31. 26. . L. 5. 14. . ö

3 . 2 1

usw. inez 33 .

Uuheim.

* 3

* 22 8 7

GS4a. 601 219. ‚Konservenbüchse. Otto H. 58 454. . Eisold, Schönfeld i. 21.3. 14. E. 20 664. 7 4b. 601 v O2. Schutzborrichlung Haller ü . Wiedniß, O. L. 29.1 Uchte, Hann. 20. 3. 14. G. 35 073. S5 e. 6091928. Küchenausquß. Bruno Gaktglühlicht usw. Fa. W. Oberläuder, 304. A69 563. Ophthalmoskop usw. uin 1. 4270 638. Klischeeträge

Martens, Kiel, Ringstr. 55. 21. 4. 14. 67a, 602 365. Kugelabstreifer an 7 0d. 601 850. TVöschrolle aus poröser gegen Verdrillung tordierbarer Körper, H. 60 815 . Sc. G02 225. Wurstförmige Hülle Bracke, Leipzig⸗Stötteritz, Weisestr. 10. Berlin. 2. 4. 11. O. 6532. 27.4. 14. Dörffel C Faerber, Berlin. 29. 5.11. ,

M. 50 825 Kugelschleifmaschlnen. Wilhelm Höpyf, farbig nuanelerter Kunstgußmasse mit ein⸗ bestehend aus an den einen Enden inein⸗ 7 7375. 302 218. Kronleuchter als Verpackung für Flesschextrat Suppen. 23. 2. 14. B. 68 310. ö 4b. 474 617. Hohlspiegel usw. So⸗ D. 20 447. 72. 4. 14. m. b. H.. Berlin. 8. 6. 11. RN. 10916 174 ö

6a. 601 . Bieruntersatz mit linger, Schwelnfurt. 19 11. 12. H. 58 4855. gelagertem Achsenfutter. Paul Gande, ander gelenkten zweiarmigen Hebeln, deren ee nstuben. Emil Wagner, Och ertrakt 36 h . Stoffe. Fa. C. X 855 602 312. Hofsinklasten Wilhelm eicts L' Optique Eo mmer ciale, Paris; 30d. 18 585. Fingerling. Paul 44a. 6 599. Klammer ustz. Wil ).

eingelegter Kon teollschelhe. Johann Hirt 676. 602 386. Rasiermesserab ieh⸗ Berlin, An der Schleuse J. 2 114. G. 36 332. Drehyuntte den durch an den anderen 28. 1. 14. W 42629 . Hildebrandt, Hamburg. El.. 14 H. 65 938. Linnmann, Asteneffen, Ackerstr. 9. 5. 1. 14. Vertr. A. Voll, Pat. An we, Verlin Sh 18. Rebel, Schöngu b. Chemnltz. I2. 8. 11. Dohmen, Chemnitz, F 9 Reu terstr.

1. . Hirt. Schwenningen a. N. apparat. Anton Roch, Andernach. 28.3. 14. 70d. 602 456. Vorrichtung zur Be⸗ Hebelenden angreifende Kräfte gestreckten, 60902 226. Scheibenkreise . Rc. 692 2X. Flachlegbarer Umkarton T 34 772. ; 6 J.. , J. 11133. 24. 4. 14. , , , 13. H. ga os R. 39 111. . feuchtung von Briefmarken, Kuwverten usw. zu schittzen de n Körper tragen, auůgemrin Ach. Pans Werner, mit Tragevorrichtung als Verschluß. S5e. 602 429. Zum Auseinander⸗ 2s, is 7 obs. Scheinwerfer usmw. 30e. 4283 46. Fahrgerüst für Sarg, 454. A5 823. Siellbbrrichtung für

vas 601 965. Markierapparat für 68a. G01 712. Sicherheitsschloß. in einem Schreibinstrument⸗ Dr. Nathan Eleitricitäts- Gesellschaft, Berlin. 14. W. 43 355. Magdeburger Cartonogen Pa⸗ nehmen eingerichteter Siphon. Glara Siemens Schuckertwerte G. nt. b. S. inführungsvorrichtungen usp. Richard Schwingflüge. Ed. Schmartz & Sohn

Restaurationszwecke. Hans Schmit, Bonn, August Schröder, Düsseldorf, Linienstr. 65. Sulzberger, Karlsruhe i. B., Waldstr. 41. 21. 4. 14. A. 22 955. 1 602 227. Anhänger. Hen pier waren brit Gebr. Walter, Schwieter, geb. Dolch Essen a. Ruhr, Berlin. 29. 4 11. S. 24 94 27. 4. 14. 5 Chemnitz J. S., Krusiun str. 5. G. m. v. S., Pflugfabrik b. Berlinchen,

Rbeinweg 121. 14. 4. 14. Sch. 52 599. 17. 4. 14. Sch. 52 674. 3 . 8 3533347. 7Ab. G02 609. Lichtsignal an Aus. irst. Cöln a. Rh., Neumarkt 24. 303 Magdeburg. N. J. 4. 14 M. 50 322. ; Gott rie dstr. J. 21. 4. 14. Sch de 767. b. A827 096. Zentrierbügelanordnung] 1. 7. 11. K 48981. 25. 4. 14. N M. 3.5 11 Gch mold 8 .

SG4.a. G01 984. Glas mit neuartiger 68a. ,. 9418. Türblech zur Auf⸗ 7T Od. 602 485. Kuvert. Anfeuchter schank Apparaten. Unionwerke A.-G. 31 547. 8c. 6902 233. Kistenverschluß. Lud— gsf. . e e n. in Scheinwerfern. Siemens Schuckert⸗ 20. t, 835. Hydro- elektrisches 45e. 468 542. Windfege usw.

Verschlußeinrichtung. Reichenbach w nahme von Sicherheits Glockenschüsseln. und Schließer. Süddeutsche Mietan. Fabriken für Brauerei · Sinxich un- 175. 602 2509. Sprechmaschine wig Ing München eig a. Laim. 4. 4. 14 für Wannen und Btiausebad. H. An, werte G. m. b. S., Berlin. 25. 4. II. Mehrzellenbad Reiniger, Gebbert Gebr. Röber, Wäsha i. Th. 33 5.1.

Schreiber, Leipzig. 18 4. 14. R. 39 272. Ant on Sch! ader, Castrop i. W. 26. 3. 14. warenfabrik G. m. b. H.. Frankfurt gen, Mannheim. 24. 4. 14. U. 4908. Puppen und chen fig er, . 33653 38. . 3 derssen., Beilln⸗Tempelhof, Dorfsstr. 32. S. 24 595. 27. 4. 14. Schau Il Akt. gen „Berlin u. Erlangen. R. 29 990. 30. 4. 14.

6SAa. G91 997. ö ee e. Sch. 52 560. a. M D , 63 369. 7 Ed. G0 932. Sir ne zur 6e, Nemman, X. zannsee b. Berlin. 15. S1Ic. 602 2A0. Valet vrrschnürnnge⸗ 33 1 14 J. 76. . . 1c. S585 90. Leitung zum Zulelten 20, 11 , 415f. 469 E24. .

BP. Schüßler K Cg. G. m. b. H., 8a. 662 A863. Türdrücke J 76e. 66 S333. R idiergummiklammer zeitigen Erzeugung verschiedener Töne. N. 14388. af ht ung. George A RNaobęris Wol⸗ 355. 602590. Mischhatterle mit der Betriebsstoffe usw. „Autogen“ gerte 30f. . 836. Hydro- elektrisches , 6 o. Geyer

Berlin. 21. 4. 14. Sch. 2 Jr. Ernst Stengler, Groitzsch i. S. 24.4. 14. mit Schieber, für dünne Radiergummi⸗ Stemens Halske Att⸗Ges, Berlin. 275. 602 604. Schrauhenflieger laston. H acht et is, B. St. A.; Vertr.: zentraler Kalt. und Warm wasserzufübrung, für autogene Schweistmeth aden G. Mebrzellenbad. Reiniger, Gebbert 16618. 20 4. 14.

64a. G62 ATZ. Glas mit Degel, St. 19381. streifen. Fa. Erust G. Kulp., Hannover⸗ 5. 1. 14 S. 32 485. Griff zum Antrieb, ins besondere für Dr. S. Hauser, Pat. Jin, Straßburg . d ,. Berlin-Tempelhof, Docf⸗ in. b. S., Berlin. 9. 5. 11. A. 16674. Schall gen Ges. , Berlin u. Erlangen. 2333 521 R5. utter

7 5

2

588

2

T:.

i

836 * 231

das durch Paraffin luftdicht verschließbar za. 602 675. Schloßfalle mit Klein Buchholz. 4. 2. 14. K. 61 971. 28. 602 211. Signallsierapparat. dersp ,, Bran Viefner, Mi . GC 9 1 14. R 36 212. ee 23. 4. 14. A. 22973. 22. 4. 14. 29. 4. 11. R. 29 821. 25. 4. 14. Sim st Eickel ler, Di ,. ist und durch einen Faden leicht geöffnet Sicherung gegen Bruch und Verbiegung 7 0e. 601A 874. Auswechselbarer Ständer Robert Freiherr w. J ö Weinstr. 1.9 13. H. 62747 s8Re. 602 243. Putzwoll⸗ in Schnecken Sß5h. 9 860 Kiofcttsökivorrich. 4g. A672 83:33. Mundstück für Brenner R9i. 7H LIGA. Einsatz für Steri⸗ straße 84. 15.4. 11 7 werden kann. Fa. J. G. Richard des Riegel els durch! e herdre hen des Drückers. zum Tragen von Modellen, Noten uͤnd Jüterbog. 3. 11. 13. P. 247

Fischer, Hamburg. 8. 4. 14. F. 31 588. C. W. Bals R Co., O ese, Kr. Iser⸗ sonstigen Gegenständen. Rheinisch West⸗ 751 x 6. Stein . ut t Me 3

f. 2 . Baukasten. form. Fa. H. Kaltboff, Reichenbach tung. Augast gi eln ger Essen⸗Rütten , usw. „Autogen“ Werke für . lisierapparate. Friedrich Haaga. Me. E64. 495 107. Kea stmasch . . 2 onst t ö 51 schenbett, Hann. Wülfel. 27. i ch . 6g 147. schelb, zose finenstr. l 4. 14. St 19 302. gene Echweißimethoden G. m. b. H., all in ren aten Stuttgart⸗Cannstatt. All gemeine Elektricitäts⸗ wefein el 61a. G02 5K. , n, en, r. lohn. 26 4 3 9 Jy4. fälische Industrie Bedarss - (Gesell⸗ tallüberzug. Wilhelm Leutert, Hel leiau

7 Su 8. 64 956. y. sEe. 602 383. Präservativschachtel. S0. 602 161 Gee Webstehi Berlin. 10. 5. 11. A. 16 660. 32 z. , . ö, . Berlin. 29. J. 11. A. 1. 02. . 9

mittels Etikette für Flaschen mit Bügel- G8b. 66H 263. Kühlraum-Türverschluß. schaft m. b. H, Essen a. Ruhr. 11.4. 14. b. res der Schänke nberg 17. 27. 4. 14. 77. 602 610. Zig artenetn . Rob. Leunis Æ Chapman 6 m. b. zum Eintragen von Holzstäbchen oder an⸗ 4g. A69 776. Brenner usw. Fa. 333. 467 RAG. Zelt usw. Salz⸗ 4665. 562 12. verschluß. 2. Schwarze “* 5. Franz Wen zip zig Promenadenstr. 21I. R. 39 211. 2 342 Scherzartikel. Ernst Ahnert, Tn H., Hannover. 21. 4. 14. L. 34 838. derem in abgevaßten Langen einzutragendem Gustav Barthel, Dresden. 24. 5. 11. mann 4 Comp. Cassel . B lo 5 I,,, , , , 564 44 Sch. 52 705. g. 4. 14. W. 43 493. 70e. 602 469. Bleistiftschärfer Ger! 754. 601 727. Vorrichtung zum münde a. Elbe. 6. 2 14. A. 2233 Se. 6092498. Zigarettenverpackung. Schußmaterlal. Sächsische Weßbstuhl⸗ B. 53 312. 25. 4. 14. S. 24 653. 28. 4. 14. germ anian erft, tiel⸗C ge mit hard D. r ,, . Br emen Bürger⸗ Auftragen von Wollhärchen auf mit einem 77f. 602 611. Ba lpist e. Kas Richard Müller, Dippoldiswalde 1. S. fabrik, Chemnitz. 23. 4. 14. S. 33 550. Ag. 525 79K. Löt⸗ oder Schweiß— T av. 4689 555. Briketträger usw. K. 48 310. 27. 4. 14.

Hohlgefäße u. dgl. Mar za autogen aufgeschweißtem Stift, zum wan en meister Smidtstr. 10. 21. 4. B. Fh Iöb. Klebemittel überzogene Wände. Reinhard Kryg, Posen, Fischer 6.9 2 26. 11. 13. M. 48903. S6Ge 602 618. Roßhaargewebe. Pa⸗ bienner usw. „Autogen“ Werke für Robert Walter, Erfurt, Pfalzburger⸗ 6c. A77 824. Unterbrechernockenring 0 usse, geb. . margen, und Begrenzen des Ruderkt. Gust ap Freise, Aa. 6041 7219. Gamas . nstiefel mit Ren nts, Nürnberg, Innere Laufergasse 15. K. 62 064. SIe. S02516. Transpoitsack ohne tent⸗Roßhaarstoff⸗Weberei Carl R. autogene Schweißmethoden G. m. b. straße 3. 23. 5. 11. W. 33 862. 29.4. 14. usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. dorf, NRuhlaerste. 3. 4. 14. B. 69 351. Bockenem am Harz. 18. 4. 14. F.“ 3 672. seitlicher Verschnürung. Hermann Guiard 17 11. 13 R. 35733. 775. 602 6127. Scherzartikel in Naht. Paul nn, Sommeritz Großlaub, Hainichen i. S. I6. 3. 14 H, Berlin. 1I.5. II. A. i6 673. 22. 4. 14. 34e. A68 600. Portierenflange. Linn 9 6 11. B G8 . 63a. 602603. in. untersatz mit 986. 601 7990. Sicherung für Stell⸗ . Go., Strasburg i. U. 20. 4. 14. 76e. 601 272839. Eintauchgefäß für einer Hand, auf der beim Erwärmen b. Schmölln, S. ö. 20. 4. 14. F. 31 670. P. 265 704. 5b. 468 672. Umsetzvorrichtung usw. . Reis, Frankfurt a. M. 17. 5. 11. A6c. A 78 4624. Unter

7

285 * Kontroll, resy. Za n orricht ung. Tanl stangen an . u. dal. Fritz G. 36 370. bogenfor tmige Durchz ie hh ten. Stauch Aufschrift erscheint. Fa. Wilhelm Fisch SIe. G002 52 Vers ol für Creme⸗ Ea g 602464. Webstuhlpicker aus SH. Flottmann R Comp., Herne. L. 26 718. 30. 4. 14. usw. Fa. Robert S Schlei cher. Phi lipp 8

y , Kapselverschluß für 685. 601 288. Fensterdrehstan D 5 .

zurg i. Baden. 6. 8. 13. Woth, Haspe 1. W. 18.4. 14. W. 435 556. 71a. 892 005. Schuh Einlage Sohle, * Goltz sche, Nie derlöß tz, b. Kötzschen⸗ LVleebronn, Bürtt. 10. 3. 14. F. behälter. 1 Haby, Berlin, Mittel plastischer Masse. P. Aug. Albrecht, 25. 5. 11. F. 24 877. 20. 4. 14. sre, 471 4814. Fenster, oder Tür⸗ 8 6. 117. B. 563 980. 24. ö

Sch. 49274. . 886 50H 930. Sicher heitẽverschluß namentlich für Sch weißfüße. P aul Aug. broda. 18. 4. 14. St. zj. . 77f. 802 619. Gliederpuppe aus ö straße 7/8. 21. 4. 14. S. 66 374. Lübeck, Geverdesstr. 2 20 4 14. A. 22953. 58. 460433. Hutterrohrleituung usw. galerte usw. Fa. Wwe. Wilh. ö 6c. 78 A668. Nockenscheibe

d z5. SO 79. Deckel Gummier. / für Fenster r 3. . ürriegel. Carl Heinrien, Hoppe, Hamburg, Sophienstr. 38. 3.12.13. 75e. 602 A2. Rahmenträger. Josef ohne Gesichtsnaht. Anna Vogt, sc. 602 572. Zigarrenkiste, in welcher 33a. 601 914. Tiefspannschraubstock. Julius Breyer, „. chen Bachstr. 40. Hagen, Iserlohn. 9. 6. 11. H. 51 5 Fa. Robe rt . Siuttgart. 16. J 5 2972 5 c 4.

kopf. Hans We 6. Frankfurt 4. M., Hamburg, 5 zoheluftchaussee 112. 3. 12. 13. H. 6 C045. Kaplan. 2. en⸗Tolkewitz, Bellingtrath⸗ Gußmeyer, Ravensburg, Württ. 75. 3 die Zigarren auf einem beweglichen Oskar Keusche. Breslau, Neue Adalbert⸗ 23. 5. 11. B. 53 273. 21. 4. 14. 39 B 53 168.

e.

Schubertstr. 19. 18. 4. 14. W. 45 887. SO. 64 032. THa. G02 0912. Schuhwerk, insbe⸗ straße 1. 17. 4. 14. K. 63 227. V 12573 Streifen angeordnet sind. M. Klein, aße . . 583 396 9. A66 141. Zahnbürste usw. Hans 345. 565 22. Blumenständer. Ger⸗ X6e. 478 929.

V

SEb. G01 990. reit. liger Borten Sb. 601 975. Türsicherung mit Tür⸗ sondere für Jußlei dende Sigmund Stein 5c. 602 da Apparat zum schnellen 77f. 602 686. Kleine Schieben Rombach, Lothr. 16. 4. 14. K. 63 232. Za. 691 923. Schraubenzieher mit Schmivt. Oldesloe. 29. 4. 11. Sch. 40069. trud Dietrich geb. Wenzel, Magdeburg, usw. Fa. Nobert träger für Flas chen yl smasch ne Ehr⸗ auffangvorrichiung. Arthur Sch roer. Eöln, k München, Wittelsbacherstr. 19. Aufrollen von Zeichnungen u. dgl. Emil als Kinderspielzeug. Josef Johr, Se. 60Z 57. Zigarrenkiste. M. Schraubenhalter. Alfred Crewel,, Ro. 27. 4. 14. Siet 8 , 28 . 1 , hardt . Co., Berlin. ö. 1. 14. Jlachenerstr. 65. 16. 4. 14. Sch. 52 653. 15. 3. ia. St. 19 185, Pamlomsti, Königsberg i. Pr., Domstr. 10. weiler b. Aachen. 15. 4. 14. J. I16 Klein. Rombach, Lothr. 16. 4. 14. stock i. . Kistenmacherstr. ). 27. 6. 13. Ha. 467 189. Geschäftshuch usw. 21. 4. 14. 16e. 180 61 Luftpumpe usw. G. 20 809. 68. 602 1900. Tärspertficherung. 7Ra. G02 484. Zerlegbarer Feder⸗ 30. 3. 14. P. 25 752. 277. 602 641. Als Behälter an K. 63 233. C. 10 534 r Fritz Eilers junr., Bielefeld. 3 15. 5635 424. Gerüst für Blumen⸗ Fried. Krupp Art. . Grrma mnia⸗ Gab. 601 93. Vor richtung zum Rei⸗ Gebr. Dörken G. m. b. H., Gevels⸗ Absatz. Ernst Kley u. Carl Bock. Nord—⸗ 5c. 602 599. Malerlineal. Hugo bildete Gelenkpuppe. Ka n 8g mt 8Ec. 602 582. Sicherhelts were. 87a. 601 9s2z. Schraubenschlüssel. 21. 4. 11. G. 15712. 17. 4. 14. topfhalter. Gertrud Dietrich geb. Wenzel, werft, Kilel⸗Gaarden. 12. 5. 11. K. 483665. nigen der Flasf chen auf der Außenseite. berg i. W. 31. 3. 14. D. 27148. hausen a. HO. 24. 4. 14. K. 63 309 Neugebauer, Berlin, Rosenheimerstr. 27. [ heim, Oberfr. 18. 4 S. 6b für Pakete, Wagen, Flaschen, Kannen, Metall⸗Industrie und Handels⸗Ge⸗ Wir 173 gon Schleudertrommel usw. , Herderffr. 38. 72. 4. IJ. 27. 4. 14. Siegerin⸗Golpman Werke G. m. b. SSb. G92 213. Riegelverschluß für 7 La. 660 679. Gegliederte 6 2 1 R 14 891 77. 6G 622. geen Spielpog Büchsen u. dgl. Hull in Prift, Ant sellschaft m. b. H., Bremen. 18. 4. 14. Attiebolaget Separator, Stockholm; B. 52 835. 21. 4. 14. 6c. 480 698. Unterbrechervorrich⸗ S., Dresden. 10. 1. 14. S. 32536. Rocher schrän ke, Wärmschränle u. dgl. für Sandalen, Galoschen, Schul he dgl. Z 6b. 602 458. Einrichtung zur Aen⸗ tung. Anton . Nürn werpen; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., M. 50 913. Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Perf, 34 i. 231 450. Kartenhalter usw. Jo⸗ tung usw. Fa. Nobert Bosch, Stutt— tz üb. 602 099. Flaschen⸗Einweich⸗ Friedrich Fogel, Bünde i. W. 15. 1. 14. WBladislas de garolemski, habn derung der Vorgarnabzugsgeschwindigkeit WVodanstr, 18. 18. 4. 14. H. 64 Cöln. 209. 4. 14. 3p. 25 934. S⁊7a. 602 087. Schraubenzieher. Pat. Ilnwälte, Berlin SW. 68. 6. 16 hannes Mungenast, Deidesheim. 12.5. 11. gart. 12. 5. 11. B 53122. 24. 4. 14. Apparat. Wilhelm Strutz, Hohensalza, V. 12104. Vert dipl Ing. J. Tenenbaum u. bei Florteilern während des Betriebes. 77 602 GRA. Scherzfigur. Th 8c. 608 584. h, . an Blech Gebr. Franke, Mühlhausen i. Th. A. 16812. 28 4. 14. M. 38 278. 30. 4. 14. 6c. 181 021 Vorrichtung zum Posenerstr. 194 30. 3. 14. St. 19281. 689. 601 7098. Türgelenk. J 8. dipl⸗ . Dr. D. Heimann, Pat. An, Oscar Schimmel K Co. Akt. Ges., M. Staab, M arlenbad, Böhmen; - vlomben. Carl Steininger jun.,, Wlen; 11. 12. 13. F. 30727. L209. 166 257. Kraftfahrzeug usn. Bak. 472 982. Badeeinrichtung usw. Kurzschließen usw. Fa. Rabert Bosch, Gh. G02 ERP Gnttork. Vorrichtung Bollig, Cöln, Moltkestr. 147. 16. ö. 14. gaht, Berlin 8 W. 68. 27. 4. 14 K. 63302. Chemnitz. 4. 4. 14. Sch. 52 550. Ed. Hoffmann, Breslau, an m e Vertr.: J. Scheibner, Vat. Anw., Gleiwitz. S794. 602 276. Oesenbiegezange für Max O. Doeft. Berlin, Hohenstaufen. Wolf Netter Jacobi Straßburg. Stuttgart. 15. 5. 11. B. 53 196. 24. 4. 14. mit federnden Greifklauen. Kurt Werchan, B. 69 282. 7 Hb. 6902 A462. Schuhknopf aus Holz 76e. 661 7206. Abstellvorrichtung bei 18. 4. 14. St. 19347. 21. 4. 14. St. 19367. die Spanndrähte von Luftfahrzeugen. Erich straße 51. 6. 5. 11. H. i Hö. 2. 5. 14. Königshofen. 29. 65. II. N. 19 983. 25.4. 14. 4 6c. ASH 2ZG2. Einrichtung zur Ver⸗ Freising, Oberbayern. 18. 4. 14. W. 43 544. 68e. 6901 704. Zwischenlager für mit Drahtöse. Fa. Friedrich Evers, einem Fadenbruch für? . Adolf 278. 602 1E. Voirichtung; ut SIc. 602 6035. Verschluß⸗Vorrtlchtung. Kamprad, Großenhain i. S. 21. 4. 14. KE4f. 50O1 955. girbelt a iin der usw. 41. A 70 991. Blechꝛeschirr⸗ Stiel usw. stellung des Zündzeitpunktes usw. Fa. Ib. 602 456. Reinigungẽvorrichtung Türfitschen o. dgl. Heinrich Fischer, Bad Homburg v. d. Höhe. 17. 4. 14 Senentz. Gebweiler. 16. 4. 14. S. 33481. stellung von aufsteigendem Ge Ignac Ktertesz u. Bela Gottlieb. Buda K. 63 226. Fried. Krunp Att. Ges., Germania⸗ Fa. H. W. Schmidt, Doͤbeln i. S. 3.6.11. Robert Bosch, Stuttgart. 9. 5. 11. für Trinkgefäße o. dgl. Franz Carl Hilden. 16. 4 14. F. 31 646 E. 20 314. 27a. SO1 966. Steigeisen zum Er Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b pest; Vertr.: H. Wiegand, Rechtkanw., 87. G0 4A 7. Drillschraubenzieber werft, Kiel⸗Gaarden. 6. 5. 11. K. 48 280. Sch. 40 472. 24 4. 14... B. h3 082. 24. 4. 14. Blum, Reichengu b. Konstanz a. B. 8c. 602 44. Fensterbeschlag für 716 b. 602 832. Schuhsenkelhalter. klettern von Telegraphenmasten. Max Siemensstadt b. Berlin. . S. 3 Berlin sW. 48. 13. 19. 135. K. 60 259. in Verbindung mit Drillbohrer, Stift. 27. 4. 14. 241. A883 383. Schutzeinrichtung an 48. 181 978. Ginrichlung zur Ab⸗ 30. 10. 13. B. 278 schwerere Fensterflügel. Franz Schuck, Johann sturek, Boitschow, Post Rudzmitz, 14.4. 14. 77. 601 894. Propeller. 8gac. 902 632. Packung für licht. klöbchen resp. Werkzeughalter und Umsteck⸗ E5h. FIE S829. Klischee usw. Leip⸗ Behältern usw. Max Josper. Berlin, nahme des Stromes bei Zündmaschinen KG 4b. 602 536 Trichter mit Abschluß Speyer. 9. 4. 14. Sch. 52575. Kr. Gleiwitz. 8. 4. 14. FR. 63 049. W. 43 553. Reschke, Berlin, Skalitzerstr. 50. II empfindliche Platten, Films u. dgl. Herbert halter. N. Schönfeld, Stuttgart Rote⸗ ziger Tangier⸗Manier Alexander Freisingerstr. 4. 12. 6. 11. G. 27 858. usw. Fa. Rohert wBosqch, Stuttgart. ventil. Arthur Gälenstein, Gräfinau, 68c. G02 42. Fensterbeschlag für T EC. 604 995. Stiefelspanner zur a. 602 047. Ventil für Fußball R. 39277. T. Gaseltive, GEricklewood, Middlesex, bub str. 166. 8. 12. 13. Sch. 50 819. Grube, Lespzig. 5. 5. 11. L. 26 823. 50. 4. 14. 9. 5 11. D 6 ge,, Ilm, u. Angstedt. 24. 4. 14. leichtere Fensterflügel. Franz Schuck, Verhinderung der Faltenbildung. Oskar blasen. Etablissements Huichinson, 296. 602 203. Ilgarettenhülse Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 878. 602 304. Seit h Stielbe⸗ 27. 4. 14. 35a. 500 85 4. Schmiervorrichtung A 7a. A760 589. Verbindungsschraube E. 20 347 Speyer. . 4. 14 Sch. 32 576. Liebte, Spandau, Schönwalderstr. 87. Mannheim. 15. 4. 14. E. 20 786. Mundstück. Radolf Müller, Dr N. Seiler n. d. Maemę ck, Pat h wähle, festigung für Schlesfet. sder Riethämmer. A755. 328 43. Fühlgefäß usm. Dr. Ufm. Oits Wetzt * To., Heidelberg. nw. Hermann Greish G. m. b, , GRb. Gz 5 AO. Automatischer Dichter 58d. 601 7295. Sicherung, welche 21. 4. 14. L. 34 S842. 77a. 602 057. Ballspielzeug, be. Jordanstr. 6. 25. 3. 13. M. 457 Rerlin 8W. 61. 22. 4. 14. G. 36 380. 6 Korbeck, Küllenhahn b. Elberfeld. . Michaelis, . Trebbinerstr. 9. 6. 5. 11. W. 33 729. 25. 4. 14. . Heu erb b Stuttgart. K 6 27756 Wladislas de ga role imsti, Paris; Vertr. das unbeabsichtigte Schließen von Türen 7 Ec. G02 273. Nagelheft-Schutz mit stehend aus zwei durch ein rundes rillen⸗ 9b. 602 339. Tabak tg . England, 25. 4. 1913. 3 14. K. 62 882. 35. 4. 11. HM. 35 179. 73. 4. 14. 25. E70 485. Zwillingsbaspel. Emil 27. 4. 14. Dipl. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl-Ing. und Fenstern verhindert. Alfred wart⸗ Leder⸗ oder Gummieinlage sür das Schuh förmiges Mittelstück verbundenen Bällen. Zigaretten ohne Mundstück. Fri sSRc. 602 665. Schokoladeneinschlag 88 601 898. Anordnung der Steuer ⸗2TIAb. 469 3 Kontaktvorrichtung Wolff Essen a. Ruhr, Bruchstr. 60 64. 116, 46s aa. Kugellager usw. Aktie⸗ Dr. SH. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin mann, Breslau, Bohrauerstr. 24. 20.4. 14. macher⸗ Gewerbe. Peter Strohauer, Louis Klapproth, Hohenlimburg. 17.4. 14. ö Lübeck, Cronsforder Allee mit Fenster. Hamburger Kaffee⸗Import⸗ organe für Steuerungen zu Wassermo⸗ usw. diman . Sher laender, Berlin. 25. 5. 11. W. 33 871. 273. 4. 14. bolaget Süenska Kullager ahr ken, Sw. 58 77. 4. 17 KR. 63 351. H. 66 314. Bremerhaven. 20. 4. 14. St. 19366. * 63 187. 2 1 9 Gmil Tengelmann, Mülheim toren. Hermann Schmidt, Markgröningen. 23. 5. 11. Sch. 40 345. 27. 4. 14. Ga. 70 438. Rauch ⸗Zughorrichtung Gothenburg, Schweden; Vert.; C. Gyonert Sc. G01 791. Anwärmapparat mit 688. 601 987. Fensterfeststellvor⸗T Ec. 609* 460. Schuhstrecker mit am 7 Ta. 602 221. Seilklemme zum An⸗ 80a. 601 . Hohlkörper aus Ruhr. 23. 4. 14. H. 66 070. 17. 4. 14. Sch. h2 667. 21e. 164833. Kontakttzorrichtung usm. usw. Fa. Franz Schwarz. Düsseldorf⸗ u. W. Zimmermann, Pat Anwälte, Berlin von Warmwasser n, . Flů sigkeits richtung. Walter Halbedel, Kandrzin, vorderen Ende angebrachtem abgerundeten feilen von , die mit Absturzgefah yr mit großer Querschnitts verdran 6 602z 678. Kiste. Ernst Dinsing, Aenderungen in der Person Alsred Bloch, Paris; Vertr.: Alfred Bilk. 8. 6. 11. Sch. 40 507. 28. 4. 14. SW. 61. 13. 5. 11. A. 16 693. 22. 4. 14. behälter für Bier u, dgl. CG. Heinrich O. S. 20. 4. 14. H. 663 . umgebogenen Gleilbügel. Emil Neuhaus zu rechnen haben. Fa. Armin der gen Ziegel wer le Oos, Obs, Baden. J. . Himmelgeisterstr. 35. 24. 4. 14. D* 3 Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. 21.4. IJ. 6e. A69 B59. Konsole usw. August Ab. 68 85 Kugellager usw. Aktie⸗ Schumann, Ch , Gablenz t. S. 583d. 802 0696. Finstersiel ler. Friedr. u. Adolf Rafflenbeul, Hohenlimburg. u. Rudolf Wüllner, Mettmann. 4. 3. 14. J. 8746. D. 2727 des Inhabers. B. 62 887. .. 4. 14. Görts, Cronenberg, Rhld. 29. 5. 11. bolaget Svenska Kullagerfabriken, Oststr. 167. 15. 4. 14. Sch. 52638. Feldhoff Go. G. m. b. S., Wülfrath. 9. 4. 14. N. 14 379. S. 65 617. §S0a. 602 1041. Von der Ham 81d. . 271. Einrichtung für Eingetragene Inhaber der ö,, Ge⸗ 2 Ic. A65 G47. Aufhängeorgan usw. G. 27 743. 28. 4. 14. Gothenhurg, Schweden; Vertr.: C. Gꝛonert He. 6o2 54. Ausschankapparat. 27. 3. 14. F. 31 H59. 7 Ac. 802 A661. Gerät zum Anfeuchten 77a. G02 626. Elektrische Leucht. dien bares Rüttelsieb. . xictzn staubfreie Müllentfernung. Reinhold brauchsmuster sind nunmehr die nachbe⸗ gere ,,,, Werke Akt. 366. 513 803. Heizkörper usw. Hein⸗ u. W. Zimmermann, Pat Aumãlte Berlin Erich König, Mei , zhesselohe, 8d. G02 ERG. Vorrichtung zum von Schuhsohlen. August Wolf, Pirma⸗ Hantel. A. Kaufmann, Naumburg a. S., Cöln a. Rh., Alteburgerstr. 62. 31. Müller, Magdeburg⸗N., Stendalerstr. 1. nannten Personen. Ges., Berlin. 1. 5. 11. B. 5297 70. 21.4. 14. rich S teffen, Tonndorf⸗ Lohe b. Altrahlstedt SW. 61. , A. 16 695. 22.4 14 Villa Königshorst, 33 471 K. 63 262. selbsttätigen Schließen und Feststellen von sens. 98. 4 14. W. 43 513. Reußenplatz 22. 5. 4. 14. K. 63 953. T. 34 715. 20. 4. 14. M. 50 820. Se. 542 978. 5 4 979. 5 42 980. 21c. 165 851. Eilltrich usw. b. Hamburg. 1I. 5. 11. St. 14 819. 476. 489 57 = lerschalen., Ber z 44. 602 497. erlchl h ker für Türen o. dgl. in beliebiger Offenstellung. 71c. 602 58141. Stepystichahle. Theo a4. G62 6230. Wurf⸗. Schleuder S0Oa. 602 418. Vorrichtung SId. 602 272 Vorrichtung zum 642 981. Max Kolb, Pforzheim, Siemens⸗ e, ,, ,. G. m. b. H., 29. 4. 14. . dnl iie r ine dr e, lege ö. Standrohre. Ernst eher. Königsberg Karl Ritter, Karlsruhe i. B., Karl Wilhelm, Zürich; Vertr.! G. Witte, und Fangvorrichtung für Bälle und Ku, Herstellung von ovalen oder opal Füllen der W dechselkästen für staubfreie Schloßkirchenweg 4. Berlin. 2. 5. 11. S. 24 613. 1. 5. 1. 26c. SE SO 4. Heizkörper usw. Hein⸗ vorm. Friedr. Boecker Ph 's Sehn i. Pr., Hufen⸗Bahnstr. 45a. 17. 11. 13. Wilhelmstr. 12. 14. 4. 14. ft. 39 223. Pat. Anw , Berlin W. 57. 2.4.14. W. 43 456. geln. Fritz Bartholom s, Hannover, Grmigen Ansätzen und Aus fön, Müllabfuhr. Relnhold Müller. Magde⸗ 9. 5 78 354. Julius Loewy Sohn, 2M e. 636 Gz. Vorrichtung zum rich Steffen, Tonndorf ⸗Lohe b. Altrahlstedt C Co. u. Friedr. Reorenig⸗ ohen VX.

He. 18772 89. 602 342. Flachangelmesser, dessen 7 1c. G92 6272. Pertoriervorrichtung. Langelaube 44. 7. 4. 14. B. 69 109. Tonsteinen usw. Liebert wolkm burg. N. Stendaler . 30. 4. 14. Rawitsch. . Halten von rene, n, . Stio b, Hamburg. II. 5. 11. St. 16373. Limburg. . 3 274. 28. 4. 14. Ge. 692 FEZ. Schänkhahn mit oben Schalen ohne sichtbare Vernieiung duich Josef Chrobok, Pirmasens. 24. 4. 14. 77a. 602 ag a Gestell für Ball⸗ ö Fischer C Calou, Li M. 50 3821. EHe. S9gs 577. Rudolf Kellner, ö Jena. 4. 6. 11. N. 10823. 39. 4. 14. 126. 4869 92. Hef ligung r ornichtzng in einer Kappe verdeckt liegenden Küken, die aus dem Elgenmaterial der Angel G. 11468. schläger u. dgl. Fritz Kuhn C Söhne, wolkwltz. 20. 4. 14. X. 34 829 ske. 601843. Fördervorrichtung Gisenach, Euckenstr. 33. 14. 6c. 5 13 803. Heizkörper usw. Hein⸗ usw. e. Karl keschte. Zweibt cken welches unten vorsteht und durch Scheibe herausgedrückten Krampen befestigt sind. TTa. 601 2786. Spann- und Verriege—⸗ Nez ingen, 9. 4. 14. K. , . 80e. 602 EH8. Heigochverschli ür Schüttladung. Wilhelm Schwarting, 2b. T8 2063. . zn. 668798. Fernsprechkabel usw. rich Steffen, e orf . 9 Altrahl⸗ Pfalj. 22 14. P. , 61. . und Mutter angepreßt wird. Schueider Fa. Paul 2A. Heuckels, Solingen. lungsvorrichtung für Kipplaufgewehre. Fa. 775. 601 60327. Stfigleitschutz. Cd kKeramische Brennfen. Adolf Fr Geestemünde, u. Nichard Wüsing. 2K. 8B 165. Carl Mayer, München, Felten . Gullleaume ö stedt b. Hamburg. 11. 5. 11. St. 16374. 7b 171 3. Käfig für eiureihlge ' Seebom, Hamburg. 18. 4. 14. 21. 4. 14. H. 66 336. Dr unt rie dr ich B nches Mehlis. 17.4. 14. munt J,. Lichtenberg, Bez. Zittau. Magdebi ag, Lüneburgerstr. 2a. 16. Bremerhaven. 30. 11. 12. Sch. 46255. Bruderstr. 5. Att. Ges. n g. Mh. d. 29. 4. 14. ; . ugellager. Aktie bolgget ö Sch. 52 722. 59. Son? 3 72. Rasierapparat mit! B. 69 286. 10. 2. 14. H. 65 534. F. 31 650. 81e. 602 032. Verladerampe. F. 24 802. 25. 4. 14. 368. 469 068. Luftbefeuchtungseinrich⸗ Kullagerfabriken, Gothenburg; Vertr.:

8