1914 / 111 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sechsfte Beilage e n, rern Eschweiler Baut in Eschweiler een ; ; önigli ischen Staatsanzeiger . er,, n, , . Der einigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, rij zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch zeiget.

ö 222422 5 * 1

J e wuancice , üihleinerne un Kahel werte in sieisen. 111 Berlin, Tienstag den 12. Mai her Nennwert, welche an dem ewinn des Ge— In J . 8 E min

schäftsjahreg 1914 und der folgenden Jahre pro rata der Einzahlungen und Termine . betreffend die grun bn rr Ter, nnn. .

* an, , ,. Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschaften. teilnehmen. ). et Die othent lich eg chts auf neue n Auf die jungen Aktien ist sofort nach der Zuteilung die erste Einza und Mühlen werke Ar. ch in Jarmen). Hel i e Henerglbe

nters s e 2 ö Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . ĩ ĩ s engesells untersuchungssachen. 8 Nicderlassung z. bon. ij . . die. ahlung von zon d 5 englischer Sicherheits zünder, Dre = in N ni nne, d gund achen, Zustellungen u. dergl. Cn 1 Cr . Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. r, , , ere zeiger. . n, pigen Gesellschaft find 25. April 1914 auf Rn, Inhaber laut über je „, 15 chöhrn nen üenlng R. bon Wertpapieren. —ᷣ zinheitzzeil 30 Verschiedene Bekanntmachungen. Den alten Aktionären ist ein Bezugsrecht mit der Maßgabe eingerãumt, daß il den Gesellschaft sin an s. Anril 1914 das Geschäftsjahr 19 . ; höhen, I TVerlo ung ze, n m erthearicsen, Aktiengesellschafte Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 9. 2 . A 2000 alte Aktien eine neue Artie zum Kurse von 16 Oo 36 a ,, , nn den E ie . irt tigt sind ; K 1 erden kann. ö = em die Beschlüsse ; 1 Nr. 8 49 72 79 80 107 155 183 19, Die beschloffene und h . an T , ne,, . ier gen ö fordern wir 265 268 353 394 4 . 6. . 3 Handel n; des Königliche nn, n e, uur Auf b Rndnserc ts unter sender Bfdingtmngcn Ef: = 18 Stücke M 1069. ** ie neuen Aktien sind Ermacht lg ung n en t 23 verde mn rn Vermeidung des Ausschiuffes von 9. bis zum Ni e n g lz zi Cär ge 6e . Hrn f ö . , . den kin haften auf Aktien und khr k Garten“ zu Nresden. ; n, . ,, , n nn,, , . 5 3 ö 5 682 692 743 746 12 Stücke à und die Mitteldeutsche Privat- n In rech 2 ö. ; le beiden Richard Gemäß 55 der Bedingungen der 1910 Attiengesellschaft auf Freitag. h ? Kön Nee 0 in Eschweiler an unferer Kaffe 9 ! fest begeß mit der M 11 ĩ t und Landschaftssyndlkus Richar emäß 5 sding ,, ittags 11 uhr, Salptburg uu, Diiffeiborf, i Snige ae. e e. . ] ö ö. S500, —. egeben worden, daß e aßhg⸗ 65 s ch gierungsrat un sgegebenen Darlehnsscheine wird hiermit 29. Mai kẽ AA, Vorm tag? z 2 3 —. ö , . der Rheinisch . Westfatischen Dis conto. Gesenschaft Dle vorbezeichneten Teilschuldverschrei⸗ Deng en ö. . 9 Jin, Ahn Aktienge el aften. 6 pee , 9e. 1. e,. gegeben, . . e, . ö ,,,, , ee ,, , n,, . i . K 8 bungen werden den Inhabern zur Aus— c ü emgemäß wird ktien der Bezua“! e Berichtigung. karck, heide 5 . borgenomtnenen 2. us losung die Dar. ren bin! e, . , d , , , un, . ee, , , , , , , , n, d, gern,, , n, ,. 1 —ᷣ ö , , ,. *. ́91 * = . . 7 81 j 1m 28 . * . m. . . 3 ; 92 u. 208 5 zezoge X 188. 9 899 à 6 Dis conto Gesellchaft Cöiu , er n n n m , C 1699 Aktie iiber inn, . Gütereiseub ahn Gesellschaft. Nr. 192 u e ge

Teilsch sch = ĩ Gesellschafts Die jeni Akttonäre ch A. van Gogh. Dr. Vambotte. 2) Da serer 4 gen eilschuldyerschreibungen P. V. Queißer. worden sind und bei der Gesellschafts⸗ ziejenigen ktionäre, welche an der 9

ö 2 ö ' 1 1 210 äaschoa 261 2 ö . 9 3 ö * j J e⸗ ö . 28 2 ; ö. . n , ; ;

unter Einreichung der mit einem Nummernverzeichnis bersehenen Aktien ohne Ge⸗ zungen neh t den rneuczunge sche inen und n 31. Dezember 1904 ist dahin zu be kasse eingelöst werden

. währe Se 383 88 31 ee, . der! ĩ q Zinss. ö 198 z . 5 i los] ; 88 . 9. Mat 1914. 15948 * 22 ö un , kn er de l bernf e ce bei ber ,,,, H e . ,, Münchener Export⸗Malzfabrik München mee, , , , ,,. g fe ben bei den Stellen kostenfrei zur Ver ügung Mit dem J. Oktober 1914 hört die Dresdner Bank ; Fir e, Mir. 7 83 über S 500. = Die Herren Aktionäre unsecer Gesell⸗ , ö 2) Auf e , . ein zureichende alte Akti Verzinsung der aue closte Schuldver⸗ schen Bank Filiale Dresden, zur Ru zab kung per 31. Dezember 1914 schaft werden hierdurch eingeladen zu der Prof. Vr. G' B*nndesz. Aktien⸗Gesellschaft. ine neue Aktie über 1000, = zum Kurse von E21 0υλ&–ä gewährt. e Attien schreibungen auf. . itteldeutschen Privat Bank Il tien gese sschaff un .

; jähri dentlichen Generalver⸗ . , ,,, 3 Mai 19 l got worden ist ; w, da,, . 2. Juni 47 00Teilschuldverschre 9 . i der Bezugsanmeldung ist die erfte Cinzablung von 6; da zurüglich dez Jarmen, den 9. Mal 1914. er Dresdner Bank Geschãftsstesle Meißen, inen. den 6. Mai 1914. sammlung auf Dienstag, den 2X. Jun (

. . 16090 Bei der am §. Mai 1914 durch einen Kgl. Bayer. Notar erfolgten ersten

Auf ; 0 m: glectricitäte ii e Zwei ; 3 inni Jm Nachmittags 4 Uhr, im Hotel [6060]. 41 ; e r 1909 wurden folgende Nummern

er, e. 44 3 ; icht zusammen 6 460, für jede neue Aktte nebst dem Schluß⸗ . . ö der e, , bmi , P . . gc ie , , Al ktiengesellschaft , . unserer 4 Hypothetaranleihe von 1909 wurden folg

otenstempel zu entrichten. ; /// . 1 Prin (. ; ö Drüssitn Tagesordnung: . 2: als n, ern; 1 d 5 i zu je M 1000,

Betrage von weniger als 2000 . bleiben unberücksichtigt. 16102 . ö Bank Aktiengesellfchaft PHmrtland ö J, ö. 1) geschaffelc ch über das abgelaufene „Bielefelder Jeithahn 4 43 6 n nn , ö. w— 3) Die Termine und Beträge der wetteren Ginzahkungen werden seinerzeit Norddeutsche Eis werke 3) Zu diesem Zwecke sind, die bisherigen Aktten ohne Dibldenden g Co. Commandi ; Zu der am Freitag, den 29. Mai it. Nn

3. h ĩ . Jaht 10 Teilschuldverschreibungen zu je Æ 500. betet sehnacht werden; vyrgusicht ich wird im Laufe des zwesten Halbsahres 9! mit einem ; scheinbon n j 2 Veri Revisionskommission. ; ittags 3 Uhr, in der n , , , , w,. , . m 5. z 8. use en Halbj— 16 F ⸗‚. it einem Ä 7 ; ,, . bog Artien. 2) Bericht der Revisionsk . 1914, Nachmittag 1m 9 3 Nr. 795 S6 Sas gl JI Joos io Ii 120. die 59 ö 9M gi, ö l Aktiengesellschaft Berlin. , , K . Pein . Rud. Grimm. 3) Vorlage ö t ö Reitbahn an der r nf. zu . k er 120809 . . mit Ros. bezw. Æ 813, ( e LReleisteten Sah ungen werden ka senquittungen erteilt gegen Wir laden die Aktionare unsere Ge mit s0 225 5 . . on 15 0 1 ö. . ö —— 5 , und Verlustre nung, e ö! ung 4 feld stattfindenden Generalversamm n 74 21 11914 bet, Rückgab. und Empfangshestätsgung von detien gen Stets von der did ßen sellfseft laden die Aktignät unscrer He, det Hinkcithimm fer re feus äktie ser Lan. , lh, zugleich n KI der heute stattgefun denen 3. Aus. Vihidende. er AÄktiengesellschaft Bielefelder Reil. pro Stück am L. Augus 3 f Qui stellt ist, fpäter auf ; lemon wer die be. sellchaft zu der am 4. Jun; d. Js. der Einrei e zn Schlußscheinftemveßligrgich nn Bet der heute S selben und der Dividende. der Aktiengesellschaft Bielefelde, . ir Gesellschaft in München, nen gr uefa , e, . aͤter gu . bonderer Bekanntmachung die Bor m ita gs 12 une, in . eiehen⸗ . J K tian n . r* Io i n rn, . , . ö ö * , ö. i ,, ö München und ihren eren air fc e nin mühen szchärzigi werder. f cäftehanse, in Berlin, Cäpentcker 4 Die eingerel s d 19n ; Aufsichtsrat und Vorstand. Artikel 8 der Statuten ergebenst eingeladen. t 2 Sschweiler, den 4. Mai nne, un 8 gereichten alten Aktien werden a egeb Sin ; ö. . Artike ten erge n . Eschweller, den e. ö ; Straße A a1. stati findenden orden fiche n selig erfolgt Zug um 30 gegen . , . 3 8 11 79 130 221 224 2565 ) Wahl eines l,, . Bielefeld. 11. Nai ö. be en,, J. L. Finck in Frankfurt a. M. . 6 e , ergebenst ein. M händ mg der neuen Aktien an den beziehenden tt sn din . 9) 369 347 361 zr4 Ih 158 133 6 ene rn ,,, ö zur Rücklahlung und treten von da ab außer Verzinsung. ö J . ö. Tagesordnung: Meißen und Dresden, den 9. Mar 1951 . ; 2 So zt ür das laufend ; . Dr. G weg. ,,, Peypermüklet. Klintel. , , Faß mud Laber sen e, los los 146 161 162 . 34e, e, , wiechtzihe chene ab emnghsbrst Maren At. 6. (15659 der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Dresdner Bank. Deutsche Bank Fila fe Knee 1 ö . ö . lung sind i,, ( , . W, Vorlegung der Bilanz und Beschluß— Der Wo stant. Attiva. Bilanz am 21. Dezember 1913. Vafstva. . , e W uffafsung Mitteldeutsche Prinat. Vant Attiengesellschaft. ‚— an worden. ; ö m nr, 9 ge n,. 1. . Frankfurt 4. M. ben s. e m, n e f 2) Entlassu n gt . Ho ch . Mil, Diese , ern re, . . Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 1i6lor] . 00 900 = sichtsrat. Iä6dd4 Ver 1914 mit eine g vo

; igungsscheine der Reichsbank oder eines 8 efarhenwerke Aktien- is g] 6. itã 5 3) Übanꝰ 316 pf 36 ö k ; 6 n O30, und Lit. iS gungèsscheine ronzeft 1 . : ö

zo ooo ö J J tee ö 1e ö des im gieg hrensböt ö . , Ster, zun ger ns * i gn = ie in , ine e n r, hlt den 11. Mal 1914. gesellschaft vorm. Carl Schlent. Bilanz der Schlesischen Elektricitäts⸗ und

0 00 / Dbligationskonto... 1364 022 50 Statu etreffend die Zahl der : Feingetragenen tiengesellschaft mit jure! KR? ,, tstasse sowie bei ; 9. ( e ,,. , , . J Reserpefondskonto . 44 103 75 Lufsichtgratsmitglle der. * für die Zeit vom“. Januar bis 31. Der ndr 6 on ,, n. . B . Der Vorstaud. z . Barnsdorf hei Nürnberg.

6 900 Akzeptekonto 418 87935 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. L. Einnahme und Ausgabe. Ausgabe, Strupp Actiengesellschaft in Ibo] Die Herren Aktionäre werden ju der

ö ö, zrter in . 5 . . den Antrag von . H , 49 tha und Meiningen und der Di, Die Herren Aktionäre der am Samstag, den 6. Jun ds. 3 ö. 5 . * d 06 264,63 titionär ö. Finrä j 33887 ** i . . . 2 2 , . 21 9 nsere He⸗

203 63 3; , 264,6: . uf k 3. f . 163 6, ö z An. 1995 6rg e rn , und Zuckerfabrik Güstrow, ,,, e, g. Oberschlesische Clektrisitäts Werke! . . 2 6 6 n 25 1. 03 26 63 Vor ĩ d ler ) 5 !; . ͤ . * ö Eren 1lis z 5 . . z ö 8. . ** ö 59 * A. . ! 2 . . 65 i Tg ge lebe n e oe sc s ö k 83 9 J 193 0616, nn, den s Mar gd ; Akt. ⸗Ges., fen eden iüichen Generaiver samn ung ö, , , . zs zs or 436560 Hewinn⸗ u. Verlustkonto: P . . 9. u 279 2349813 z 56 Tt - er hend, eingeladen. . . . ö. ; ö . . . 312 , limwandlung in Vorzugsaktien Lit. A Ai e 3 ; 1 36 othaer Waggonfabrik ö. 1 w . Tagesordnung: Umformerstationen für die Schlesische Kleinbahn. Aten gesenschaft -= . 25 ö Vortrag 312609 24 . der echt uf der 2 ö 5 . 12 567 Attiengesellschaft. 9. , Eihgroßher zog zu 1) Geschäfte bericht des Vorstands und Kautiong— 9 . Effektentonto ) in, S4 466 62 auerordentlichen Generalversamm⸗ / ) . ge ; 1414. ö te groß ; des Ke ssich tec z. au tin wol ef rn 9 lung vom 19. Jul 1913. . 8 9 17 4 A. Kandt. 16051] Güstrow e, ,, , n,, . 2) Heschlahs asseng ber die Bilan und rl enn 1 3 . J

90 Coo S Jestsetzung der Modalitäten dafür,. Summa der Einnahme 77M 584 15 Summa der Ausgabe. TIM 584166 ir ; ver en nm n y t Verteilung des Reingewinns. Beteiligungen 23 3

10 O09 = 6) r n gr ge . u tg , des EE. Bilanz für 191. älzische e, ,, e, , n ) Bericht e enn, und des Auf. 3) in, des Vorstands und Auf— 28 83

. P Statutz n Gemäßheit er Schi —— En. ordentliche Gener e, icht ral. ;

P zu 5, inshbesondere des 5 5 belr? das Aktina. . am Montag, den 8. Juni 1914. chtsrats. Vorstands Kan lens zum Aufsichterat. . r

293.7 Grundꝛlapital. Ausstehende Forderungen am Schlusse des Jahres 1913 . 9 hatta 3 Uhr, im Lokale der 2) Antrag ain , g 3 3! i Der Natweis Leg, Attienbesttzes resp, in n ,, . 1 0 ogg

6 91714 Ueber die Punkte 5 und hz haben die Rückständige Zinsen dafür . 55 . beinischen Creditbank, Mannheim, wozu und ö J . t Mai 1913 bis Depotscheine gemäß 818 des Statuts, ist e Attjen vit A a I230 1 650 6606.—

1 Inhaher der Stammaktien Vorzugsaktien Kassebehalt 59090 unsere Aktionäre einladen. schäftsjahr vom 1. 3 bis zum 309. Mai ds. Is, bei der Ge— , , 4 ll hd Soh liz soo oo -

15350 und Vorzugsaktien Lit. A auch in geson⸗ 266 ö Tagesordnung: ; 39. Ayril n, g. ingewinns sellschaft in Barnsdorf bei Nürnberg, R 9750 e B * 12 n. .

, . ö ö ö s ö en e, eder Filcn. R, nt, e lle edge , des Vorstands der Dresvner Bank Filiale Nrn. , , 111 97555132 14125? Bezüglich der Teilnahme lan der Gene— Passiva. . Vorstandes und des Aufsichtsrates 4) Cie nen g ausscheidenden Herrn berg in Nürnberg, bei den Nieder⸗ Reservefondskonto

xalversammlung wird auf 23 des Statt Schlusse des Jahres 1913. .... 463 96 und Entlastung derselben. 9n

e 11 247 158 73 . mn lassungen der Commerz. . Disconto— 19h 396 85 e 3 2 8 (. 1 P 9 27 . . perwiesen, und sind danach die Aktsen bis 148 82 Beschlußfassung über die Verteilung h . he, Vorstanrs nern, dan unn d ch n eat e Wertpapierekte. 68320 317 183 20 ,, , den 28. Mai, Nachmittags D . ? J ; des , , 95) Wabl von zwei Mitgliedern des bei dem a J. r nr in 150 000 - . b97 008 78 565 r, in Berlin bei den Bankhaͤusern z P ) Aufsichtsratswahl. . 5 der aus, Frankfurt am N gin zu führen. ypathelenkont 169 87 MJ . ö J . Letgder Bonte, scar . 19 963 0 * der Generalversammlung sind . n gen, nn. 65 Buch, Barusdorf bei Nürnberg, den 9. Mal ö [,, n n, . 6 5 3 JJ n Erhraim ober an § 262 des H. 6 388 1782! den. Aktianäre stimmber igt n n Zayckendoif, und Oer. Rat Cordua“ 1914. Nor ar melo nn 31 000 ür unserer Gesellschafts kaffe zu hinterlegen. Dahon gemäß z 262 des H. G. B. u. 8 hre Aktien bis zum 5. Juni 91 R 1 . Der Vor stand. Aval kredite 4701 696 30 1701 69630 Berlin, den g. Mal 1914. 15 Co zum Reservefonds und G3 der Gesenschaft selbst oder bei der Ylostock. z 3 . J 5 Cassel, den 15. April 1914. . ö Der Alusfsich erat, Dividende für 1913 p 1226, 76 HYHeiuischen . , , .. . . 9 Abs. 2 der 161061 an. stalt unerhoben von 1912 . 107 ien⸗ s ö s k r 9 ,, A4 800, 1 Zweignie derla . Aktien enbann e ,,,, , n 6358 Actien⸗Gesellschaft Möncheberger⸗ Gewerkschaft. JJ / wen fer übt Titz fir 6tz eie Eo ö k ene sfan J, kJ , ,,,, ̃ Th. Lins. L. Ranschoff. 16097 an, den Aufsichtsrat, den Vorstand und den Ver⸗ d Rhein, und deren Zweignieder⸗ . Stimmtarten wird vormals Ve 3 ** Gewinnüberschuß . 3 ; . Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz ö, den ordnungsmäßig ge⸗ ,, Aktionäre unserer Gesell walter den Rest mit 2151,45 nen, sowie bei der Mannheimer Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wir i e gh . 6 . . den einzelnen Konti abgeschloffenen Haupt. schaft . ; üchern der Gesellscha escheinigt auf Grund der vor, enommenen Blu sio: )* ö * ö . Mai, * wien ii , m, e . . 21 renn, ; ane, en, , n n, . en 3 an,, Cassel, den 15. April 1914. ö sellschaft, Berlin s' Wilhehn strcs⸗ 37. Summa der Aktiva Æp486014677 Der Aufsichtsrat. 36 e Kaen ttan LIF Uhr, im Sitzungs- Geschäftzunkostenkonto einschligßlich Steuern und einschließlich der 6 der Handels zu Casse r t h m n g, stattfindenden ene ra sver sa inniltisigl cr nnn , ,,. 861 268.66 J. e ale dert ank fin nb und ahass le Ffesten Vergütung für den Aufsichtsrat 26 436 17 von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. gebenst eingeladen. Verfügbarer Gewinn. 3 8778 J 6036. ⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. in Darmstadt stattfindenden güunfun d Zinsenkonto J. Soll. Gewinn. und Verlustkonto für das Jahr 19413. Habe Tagesordnung: 2 Süddeutsche Donau⸗ . zuwanzigsten ordentlichen General. Vertragliche Abg ö K 2 7 * ö 4 6 Zericht 6 das Geschäftsjahr 1913 i Gewinn. und Verlustrechnung. uit a Bilanz ber 31. Dezember Ap. Vassiva. en, n n , . i. . ö . .. * igu ., . . ö ö w 1. k ö ö ö . * , . . D , ,n k ——— . m ö ö . . 1 3 7 e 1 zekonten 9 D) Kontokorrentkonto 769 7 Bilan konto... . g 2) Genehmigung der Bklanz und der . Debet. ß f b en g . e n ,,,, . 39 ö. , ,, . 363 Wertpapierekonto 3 515 ** Raffakonto 114 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Verwaltungskosten für 1913 . . i. 423 561 65] Aktien kapitalkonto ... 3 . 1) Empfangnahme des Geschäftsberi Abschrelbung auf. . r Wehrbeitrag zo Joo = Wechfelkont⸗ is nn,; ö ö. ö . Altlonäre, weiche an der ah für Tätigkeit: ö ͤ H 323 645 82 Obligationenkonto .... 1 der Yitektion nebst , . ,, und 1465 31 33 Jin senkonto 31 9553 e k 509 726 2 eneralpersammlung teilzunehmen beab⸗ ? 356 7. ien , = Reservefondskorto .... 30 0 4. Verlustrechnung und Bi anz Jowie de ewinnüberschuß ee , . 36 0 . Sent gtubenbetriebe . ift gen, werden gebeten, ihre Aktien in 15? J . Hö, 102 67596 ö ö . 3666 ri r e ben chte des Aufsichtsrats. n 2 6 188 78 646 ür gemeinnützige und wohltäti w . Stationsinvente . 2h d d] Reedit oren konto 13 95633 5 34. ; 66 15 273 56 K t ab 99 Banerischen Snyotheken. und für ö ; . ; m guisitenkonto 9) ö Gewinn und Verlustkonto lh 032 3 Y Jeschlußfassung über die Bilanz und Vortrag aus 1912 . 5 5 15757 , n ,, , ,. oder der für Tatigkeit JJ ö H 23 192 88 Vertellung laut 5 11 des / Gewinnberteilung sowie die Ent Gewinnanteil aus einer Beielligung ? ! 14658 57 resdner Baut, 3 ale Hannover, feste Vergütung? ö. ekten⸗ und 75 963 35 oder der

undkapitals

3 ö erm, e , ö, . .

16061] 5519 außerordentlichen Generalversammlung teil-

6 6 j sell⸗ 6060 j j ö Finlad ßerordentlichen nehmen wollen, haben ihre Interimt scheine 5) Komma nditgesell. . ginge erntet Wegen Ahticnverein „Joologischer . 1. Gisenbeton, gemäß Artikel 27 bis zum 24. Mai

K b

ß . m

fassung darüber. Grundstückkontt bs 730 ] Aktien kapttalkonto.

(

m n §z 13 des Statuts verwiesen. Narmstant. werden hierdurch . n. I TrS, NJ / Bank, A.⸗G., Mannheim, gegen zu auf B

rteilende Eintrittskarten hinterlegt haben. Güstrom, den 7. Mai 1914. Wir beehren uns hiermit, unsere nach Geminn ˖ und Verlusttonto. —— * Teilende Eintrit ——

sti Vorstandt es Auf 8 igt 3 813 59108 ; ö Statuts: Mt lastung des Vorstands und des Auf⸗ Ertrag der Obe ischlesischen Elektrizitäts. Werke 381 Bank für Handel A 3 an den Aufsichtsrat inte und Bankgut⸗ 29 570 47 31 0/ν Dividende 112 500, ee, 6 94 * ö 3 86? . 2 R722 M, ank ur ande J ; . gone, . . 307142 2 ? 3 ich ißralswahl. 3 534. . . ) ö . ! e ö Sc, Teer, ,,. , ,, ebend n drehen, , , eee e ga , n n, . j Benn, r Hangei *. Indu ü iunũ . 000 777 Geschaäftsjahr 1913. 14 steht vom 13. Mal er. Re hnungęabschlüsse bringen w Dem em erk nine gn, rler chern nistono . ᷣ. . gi inf r entf. ö . für gemeinnützige und wohl . 75 . 119 082, 34 ö gen ö der Herren ültiionäre. uf. AC sestgesetzte , , ,,, . , 3335 33 / Alliance Platz, . an, sreingemin. fir 19iz 8 17821 9073 135 21 0] 3 13521 Zur Teilnahme an der Generalversamm, 4 200 Taler 600 . . 9 . , Sittich r e m, n, Extraabschreibungen 119 17836 in Gemäßheit des 5 22 unserer Satzungen 122676 / e , ,, ver 21. Dezember 1912. Daben. ung sind nach § 33 der Statuten nur mit A20 ½ und er , n r , ,, Bllanz konto: Vr 8 Aaanzumelden. 4 800 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkon ——— FJ dielenigen Aktignäre berechtigt, welche ihre o/ 60 M pro Stück geg sehenden Dividendenschein Nr. 10 vom kJ = . Berlin, den 12. Mai 1914. 1 , , Her 12 en s; Aktien? sputestens am G. Wat er., . des . zu veisehenden ö

528 638 12 528 638 1 rtini z . - 92205 An ; 318 820731 Gewinnvortrag ex 1912. 52 96227 Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts. 11. Main. , iliale Breslau

Cafsel, den 15. April 1914. Ma tini & Hüneke Maschinenban an den Voꝛstand 33 65 ,, . 49707 26 Fracht, Remorque und 2657 039 75 kaffe in Darmstadt oder bei der Bant in Breslau bet der n. e n. Jer mr g uian⸗ Breslau, ö gel⸗ 1 Der Vorstand. ͤ Schiffs die Th. Lins L. Ran schoff

DTS J 318 13143 stadt, Berlin und Frankfurt a. M. vorm. Breslauer Disconto Bank und h. Ling. § 22. Die Aktionäre, welche an der . . S5Btationsdtenst ,

ö. 6 ; . . . l ̃ . ü l. . ; - ö 237 8 39 25 legt haben. in Berlin b 1 de 1 B li S I Gesellschaft, ; , t . uf 9 nen ĩ i stens am dritten Werk⸗ Kredit. . ö nlen 2 er liner ande 8

2 i —ͤ Deutschen Bank,

; in, 325 022 94 letzterem Falle ist spätestens am w Bücherrepiston. tage vor dem Versammiungstagé, An Gewinn aus Zinsen 20 392 17 ei ungen 666 20 oz . 2a 'n er, ein Yinterlegungsschein bei 62 n, , a n J . Schminck da g. . mr ger chnzt, dur Hin ke. Summa 26 337 7 1. . . 2 1228231 D ss R der , , n, . w, . . Bankhause Hardy Æ Co., G. m. b. S., 98. 6 . m incke, gung ihrer Aktien bei dem Vorstand j . . 1 oJ s s 21 O02 2 genauer Veseshnung der deyon! hen S. S. bei der Dresdner Bank Fillale Beinhen O. S.

von der Handelskammer zu Casser öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. oder bei den bon dem Aussichtgrat dazu Nachdem die stutengemäß am 31. Janug 1914 . 2710 00 Os , kee mn, n. in und der Bescheinigung, daß dieselben bis in Beuthen O. S. bel der

; zu hiesigen im Jahre 1836 egründeten Spar⸗ ñ a0. —=— 37,50 für jede Aktie ist zahlbar in sss] iss bezeichneten Stellen zu legitlmleren. 9 Die Dividende von 3400

. ö . Generalversammlung in zur Ausjahlung gelangen wird. . a ; die Zins. ichti ü . 3 ü CGscgmpftegesellschasft. zum Schluß der G ; elle od Bei denselben Zahlstellen werden an den Fälligkeitsterminen die ; - lieber die Hĩnterl zr Und richtig befunden, auch Pie Bilanz geprü ; assa der Niederste rreichischen e9gmp l Ben nun de, Hinterleg nge tel.. be Bel ve ö i 3. . un , a dne gbr emmgeiienrat Justar Hilgenberg, eine . ö . . und Au egahe s st Heipinn, und Perlust= . e e ed nn l, besteht aus folgenden Herren: Wankier Carl Fürstenberg, Ver amn er en, fand aid lien än fen, Ruhr. ist durch Tod aus än erz, Rücklieferung ihm nach Abhaltung der vechtungz; gemäß 8 des Handelege

; ĩ 40 J igen Teilschuldverschreibungen eingelöst. . ; ; Zutrauen, Berlin. des Notars bleiben. . scheine unserer , , , . g ; e 0. Mai 1897, hierdurch Berlin; Banfbirektor Maxime von Kraßny, Wien; Bankier James Zu ö Duarte el e, 1, Mai 191. ,, n , sum h ü ein · Auffichtsrat auggeschieden. Generalbersam mung die hinterlegten Aktien n , , ; * lin . im April 1914. ; ts. Gesellschaft Der Aufsichtsrat. Schlesische . un ö sellschaf mmig wiedergewäh t worden. Wathlingen, Kreis Eenke, den 9. Mai ober die near kin Hinterle ung chen hrensböt, den 27. April 1914. ö Siüddeutsche Donau⸗Damyfsch star e e, . ö ,, 86 Caffel, den 25. April 1914. 1914. ; . wieder ausgehändigt werden. . erhält H. Böhm vr nnen, . ,,,, ü . Kulimerke Niedersachsen zu r kent rte art. ge e die ahl der , fn i e. J. Mentz . Möncheberger Gewerkschast. Wathlingen Aktiengesellschaft. bert nnen die ihm zustehenden Siimmen H. Buck. K. Hassdl where ejLzemann. Th. Lins. L. Ranschoff. Kem pin.