lollig] Bekanntmachung. IJ. Die Aktionäre der bisherigen Ve
Carl Marfels Aktiengesellschaft zu Berlin lietzt Buchdruckerei Strauß Aktiengesell⸗ g zum 321. Mai E91 freiwlllig je 3 Aktien nebst Erneuerungs⸗ und laufenden Dipi⸗ dendenscheinen bei der Gesellschaft mit der Maßgabe einzur ichen, daß fie davon
schaft) werden aufgefordert, bis
ie eine Aktie zurückerhalten, die be
anderen der Gesellschaft zur freien Ver—
fügung überlassen. Bei Rückgabe der gestempelten Aktie wird für diese und
zwei der Gesellschaft überlassenen Aktien zusammen
ein einmaliger Betrag von „St 75, — bezahlt.
II. In der Generalversammlung vom
23. April 1914 ist beschlofsen worden, Grundkapital in der Weise zusetzen, daß die Aktien von 3:1 sammengelegt werden. sammenlegung bleiben
Altionãre haben demgemäß, soweit nicht von dem Recht und laufenden Dividendenscheinen bei Gesellschaft bis zum 15. Aug
1914 einzureichen und erhalten von je 3 Aktien eine mit dem Gültigkeitsvermerk zurück und außerdem elne Barzahlung von
Mn 75, —.
herab⸗
Von dieser Zu⸗ e jedoch diejenigen Aktien befreit, die gemäß Ziffer J der Ge— sellschaft freiwillig eingereicht werden. Die
. zu 1 Gebrauch machen, ihre Aktien nebst Erneuerungs—⸗
rla Attiva.
6 3
Immobtsienkon t? Maschine n⸗, Mobilien. n Werkzengkonto . iden Warenkon w In Arbeit struktionen
. 225 587 — und
5 75 66 25, 62 75507
290 552 36
Ts dp J Gewinn · und Ver lustkonto
befindl. Kon⸗ ab⸗
die
Soll.
lis Alb. Buß & Comp. A.-G. Wyhlen
Bilauz per 31. Dezemb
Per
Reingewinn .
ver 31. Dezem e, —
er 19R3.
M6
4 260, SR 32 199.35
Baden).
—
Aktlenkapitalkonto: Kontokorrentkonto, Kreditoren:
ab Skonto Bestand in Leipzig Bestand in Berlin Bestand in Wien K. 10 055
19
ber 1913.
An
; .
Abschreibung een 5 365 3 1266 5 2) 193 35
l 825 sJ
das
zu⸗
sie
Ver Saldovorttag Fahrikati
Unkosten
onsertrã
2
Der Aufsichtsrat besteht aus nachstehenden ersonen: 4 Fritz Schmitt, Rechtsanwalt in 2 W ftgender, 2) Georg Thommen, Kaufmann in Basel, 3) Bankdirektor Wolff in Frelburg.
gnis, ; abzgl.
476 667 Haben. n f 1260 47 564 85 57 .
. Hypothekenkonto: ab Amortisation bis mit 9
9 ab Amortisation pro 1913
Hypothekenkonto II: Hypothek a. uns Konto der gesetz lichen Reservefondokonto II, Unfallversicherungskonto:
69
15658
Wilanz ver 8. Dezember 1913.
sicherungsbeiträge Div lden e feng 6
; Attiva. Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1912 Zugang
der ust
Soweit die Zabl der von den Aktionären einzureichenden Aktien nicht durch 3 teilbar
ist oder die Aktionäre überhaupt der A forderung zur Einreichung nicht na
kommen, erfolgt die Zusammenlegung der⸗ art, daß die überschießenden und nicht zum
9. Mobilien⸗ und Utensillenkonto: Bestand a. 31. Dezbr. 1912. Leipzig
Zugang
Zwecke der Zusammenlegung eingereichten
Aktien für kraftlos erklärt und an Ste der für kraftlos erklärten Aktien für je alte Aktien eine neue Aktte ausgegeb wird. Dlese neuen Aktien werden f Rechnung der
Beteiligten durch die Ge—
lle . zügl. Abschreibung
à 117,50
sellschaft zum Börsenpreise und in dessen
Ermangelung durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft und der Erlös den Be— telligten nach Verhältnis ihrer Aktien zur
Verfügung gestellt.
Werkzeugkonto: Bestand am 31. Dejember 1912 Zugang
III. Diejenigen Aktionäre, die weder
gemäß 1 noch gemäß I hestimmten Einreichungsfrist für je eir Altie s 25, merk auf der Aktie.
Berlin, den 8. Mat 1914.
Buch drucherei Strauß Aktien-
gesellschaft (Früher: Verlag Carl
Marfels Aktiengesellschaft).
Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat
Strauß. Dr. jur. Freiherr
v. Hartogensis.
Bekanntmachung. Generalversammlung
15147 Die der
gegen entsprechenden Ver—
m die Aktien ein⸗ reichen, erhalten nach Ablauf der zu 11
ie Modellkonto:
Bestand am 31. Dezember 1912 Zugang
Abgang
Konto der elektrischen Beleuchtung: Bestand am 31. Dezember 1912
Zugang
bis⸗ herigen Verlag Carl Marfels Aktien
Bestand i. Wien abzügl. Abschreibung? K. 250. —
TF n
bo 25h l 383 —
I 3 TJ
6 033 89
3. s ;
11 583 83 S651 a
Tr r 7
1244563
T TD 7d
41527 45 21276
DTT
3 sg s 723 066
TT T7
S882 35
7 094 6h 196563
JJ 5
Arbeiterunterstützungsfondg Talonsteuerkonto, Rückstellung Gewinn. und Verluftkonto : Gewinnvortrag aus 1912
Bestand am 31. Dezember 1913
Hypothek auf unserem . in Leipzig, Weststr. 72 12
Rückstellung für Berufegenossenschafts. und Ver⸗
noch nicht erhobene Dividende pro 1912
Reingewinn im Jahre 663
Vassiva. volleingezahltes Aktienkapital
1 1
Did J
n
92341
*
146 ot. hs 6
Töss J
112631 8 557 84
195 000 — 83 i IT vp) 7p 815203
5 800 09 69
98 141 78
106 93
10 00
2577)
. 8 2104
1910) 9 000
Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1913 . ?
10s 141 13873 *
. .
——
Soll. n dlu g cuntoltenkonto Reparaturenkonto . Assekuranzkonto .. Konto verlorener
An
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1912
Effektenkonto: Kursverlust ...
Gewinn aus dem Jahre 1913
.
246139 18510268
30099 102311 69
s6 *
6033 89
2 ge
73913 5 03871
6
J
za 1
* . 5
la286) . Hamburg · Ameriknnische
Pachetfahrt · Actien · Gesellschast. Elfte ordentliche Auslosung der A7 0½ zweiten Prioritätsanleihe. Bei der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Rems erfolgten elften Auslosung unserer 45 00 zweiten Peioritäts⸗ anleihe warden folgende Obligationen
gezogen: a. 550 Stück a2 M 1000. —
2 45 67 85 104 186 264 293 379 394 442 466 488 521 561 652 663 682 702 722 758 787 789 796 894 915 968 971 g89 999 1043 1075 1137 1244 1280 1296 1390 1402 1507 1510 1608 1660 1713 1725 1769 1847 1851 1869 1876 1883 1885 1904 1934 1950 1997 2034 2039 2046 2081 2149 2164 2176 2317 2330 2353 2364 2386 2408 2493 2524 2537 2693 2754 2784 2826 2850 2932 3003 3012 3047 3066 3078 3128 3131 3174 3183 3187 3237 3243 3412 3432 3484 3482 3500 3551 3584 3643 3694 3797 3806 3823 3853 3890 3898 3909 4062 4162 4194 4197 4230 4231 4260 4357 4501 4559 4687 4692 4741 4759 4853 4876 4894 4984 5169 5171 5229 5237 5239 5285 5348 5359 5411 5539 5576 5611 5646 5685 5697 5755 5779 5790 5838 5884 5896 5897 5905 5931 5938 6079 6128 6133 6226 6250 6283 6327 6382 6465 6487 6525 6602 6627 6653 6765 6821 6835 6843 6885 6895 6919 6938 6999 7004 7039 7055 7076 7118 7177 7228 7230 7235 7347 7372 7385 7436 7447 7505 7512 7527 7600 7606 7719 7776 7848 7862 7872 7892 7912 7933 7961 8002 8ol4 S026 S042 8098 8136 8212 8268 8397 8454 8480 8536 8539 8547 8578 8643 8685 8689 8755 8793 8317 8891 8905 8926 8930 83932 8951 8985 8995 göo8h 7170 9262 9275 g315 gz324 9g335 9374 9433 9515 9526 9544 9548 9617 9623 9624 96569 9681 9713 9798 9886 9976 10142 10148 10161 10163 10183 10185 10193 10220 10316 10330 10342 10412 10471 10524 10526 10593 10742 10752 10772 10775 10809 10811 10856 10859 10906 10986 11090 11094 11110 11143 11272 11350 11422 11523 11570 11642 11666 11683 11704 11722 11796 11814 11922 11930 11934 11949 11963 11998 12006 12024 12059 12183 12192 12245 12260 12264 12265 12312 12327 12347 12396 12505 12516 12551 12572 12592 12605 12632 12731 12760 12773 12789 12829 12874 12875 12936 13076 13099 13153 13155 13196 13212 13275 13303 13309 13315 13369 13422 13445 13459 13468 13317 13524 13530 13538 13616 13661 13666 13753 13773 13834 13841 13855 13899 14073 14147 14174 14217 14275 14323
198 11173
14358
14368
14507
14556
14590
14600
30943 31158 31531 31764 31874 32098
30946 31224 31566 31810 31967 32110 32278 32445
30864 30892 31004 31007 31088 31133 31235 31336 31380 31408 31602 31653 31659 31677 31817 31828 31833 31863 31982 32054 32064 32067 32156 32204 32240 32250 32261 32288 32371 32373 32377 32404 32743 32777 32839 32897 32963, zusammen im Nennwert von S 687 500, —, welche vom L. August d. J. ab eingelöst werden. Eine Verzinsung der ausgelosten Obligationen findet nach dem 1. August 1914 nicht mehr statt.
Nestanten der Tilgung per 1. August
1911: à M½ 1000, — Nr. 3696 10636.
Restanten der in,, n. per J. August
ù M 1000, — Nr. 2311.
Restanten der Tilgung per L. August 1913:
à S 1000 — Nr. 956 2651 4647 6586 S475 9205 9838 11339 12882 13004 13144 14051 14558 14574 15292 15525 16019 17773 13107 18339 18416 18540 19424 20051.
à M 500, — Nr. 2333! 25555 26380 26388 27215 29067 29496 29620 29856.
Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. August 1911 bzw. 1. August 1912 bzw. 1. August 1913 aufgehört.
Hamburg, den 1. Mai 1914.
Der Vorstand.
30796 30862
25459 28023
24546 27675
16053 . f Die Auszahlung der für das Geschäftgz— jahr 1913 auf 8 öso — „ S0, — für die Aktie festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab an der Gesellschaftskasse sowie in Berlin bei der Berliner Handels, Gesellsch aft. . ö. Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei den Herren Delbrück Schickler Æ Co., bei den Herren Hardy C Co. G. m.
b. S. in Aachen bei der Rheinisch ⸗West .˖ fälischen Disconto⸗Gesellschaft
A. ⸗G. , in Breslau bei Herrn G. Heimann, in Hannover bei der Dresduer Bank Filiale Hannover. Hannover, den 9. Mai 1914.
Gebr. Kürting Ahtiengesellschaft.
1I6 105] Bekanntmachung.
Die ordentliche Genernlversamm⸗ lung der Attiengesellschaft Evan⸗ gelische Gemeinschaft in Deutschland Sitz Karlsruhe in Baden findet Sam ztag, den 6. Juni d. I, Nachm. 2 Uhr, in ihrer Friedenskirche, Rosen⸗ straße 6, in Eßlingen flat.
Tagesordnung: 1) Rechenschafte⸗
bericht des Vorstands. 2) Neuwahl
des Aufsichtsrats, 3) Sonstiges. Der Vorstand.
J. Reichart. W. Weischedel.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
(15960 hamburger Terraingesell⸗ schaft Billwärder.
e. G. m. b. H.
Die Gesamthaftsumme bat sich im Ge⸗ hüften 1913 nicht verändert, die Ge⸗ chäftsguthaben haben sich gegen das Vor- jahr um 32 390 S vermehrt.
Hamburg. 5. Mal 1914.
Der Vorstand.
Dr. Wittenberg. Wilh. Wendt.
14280
Brauerei · Genossenschaft eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht Stade. Bilanz pr. 30. Sent. 191.
Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben
MS, 41 — 32110 182 Passiva. Reservefonds. 90 70 Guthaben der Mitglieder 328 —
3 Haftsumme der Mitglieder . AM 2700, — Anzahl der Mitglieder.. 9
Anzahl der Mitglieder 30. Sept. 1912 10 Neu eingetretene Mitnltederr J
Ausgetretene Mitglieder Anzahl der Mitglieder 30. Sept. 1913 Stade, den 30. September 1913. Der Vorstand. Herm. Wolff. Ad. Heel.
(13696 Aktiva
Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna e. G. m. b. H. Bilanz am 31. Dezember 1913.
Vasst ya.
er re, nder — — — — *
An Kassakonto Grundstuũckskonto 563 1538 Kontokorrentkonto .. 27 26 21
fp 371788
4 ah 8a 3 3216 73 25 79 63 3 544 6
Per Hypothekenkonto. .. Kontokorrentkonto .. Mitgliederkonto ...
7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
(15809
In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Assessor Dr. Paul Max Voigt in Mügeln eingetragen worden.
Leipzig. den 7. Mal 1914.
Königliches Landaericht. 15810
In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ gerichts Nürnberg wurde heute einge⸗ tragen der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schloß. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 8. Mai 1914.
Der Prãäsident des K. Landgerichts Nürnberg.
(156654
Der Rechtsanwalt Werner Strücker
ist in der Liste der beim unterzeichneten
Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte
auf seinen Antrag heute gelöscht worden.
Gransee, den 9 Mai 1914. Könlaliches Amtsgericht.
15805 Die Eintragung des Rechtsanwalts Schwager dahier in der Rechtsanwalts⸗ liste des Amtsgerichts Karlstadt wurde wegen Ablebens gelöscht. Karlstadt, den 9. Mai 1914. Kal. Amtsgericht.
15806 Der Rechtsanwalt Jaenisch hier ist in
folge Todes in der Liste der bei dem
hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden.
Amtsgericht Namslau, 8. 5. 1914. 15807
Nr. 1261. Rechtsanwalt Oskar Geb⸗ hard in Karlsruhe wurde in der hiesigen Anwaltsliste gestrichen.
Pforzheim, den 8. Mai 1914. Gr. Landgericht Karlsruhe, 3. Kammer für Handelssachen, mit dem Sitz in Pforzheim.
(15808) Bekannimachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Niller in Rosenheim in die Liste der beim Amtsgericht Rosenheim zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht worden.
Rosenheim, am 8. Mai 1914.
K. Amtegericht.
en,,
Bekanntmachungen.
15648 Ulm a. D. Zufolge Ablebens des seitherigen Bezugs⸗ berechtigten Freiherrn Rudolf Roth von
165649] Bekanntmachung. lngültiger Führerschein für einen Kraftfahrzeugführer. Der dem Maximilian Krepkowski, — 1 am 9. Dezember 1380 in Antoniewo, reis Thorn, wohnhaft in Seesen, am 24. Mai 1913 hier unter Listennummer 566579 ausgestellte Füßhrerschein wird hiermit für kraftlos erklärt Gandersheim, den 6 Mai 1914. Herzogliche Kreisdirektion. Dan nenbaum.
lblog] Es wird hierdurch bekannt gemacht,
daß die achtundzwanziaste ordentliche
Generalversammlung der
Vobel-Dynamite Trust
Company, Iimited.
am Donnerstag, den 28. Mai 1914, L Uhr Nachmittags, im Sitzungs⸗ saale 25, Winchester Pouse, Nr. 50, Sld Broad Street, London, L. C., statt- findet, zwecks Erledigung der gewöhn⸗ lichen Geschäfte einer ordentlichen Generalversammlung, einschließlich der Dividendenerklärung.
Die Herren F. F. Richter, F. J. Shand und William A. Tennant sind die aus⸗ scheidenden Direktoren, und wird deren statutenmäßig zulässige Wiederwahl in Vorschlag gebracht werden. Die Wieder⸗ wahl der Bücherrevisoren, Cooper Brothers C6 Co., wird gleichfalls emp— fohlen werden.
Dlejenigen Aktionäre, welche auf In—⸗ haber lautende Aktien besitzen und der Versammlung beizuwohnen wünschen, er⸗ halten Depotscheine, welche zum Besuche berechtigen, gegen Deponierung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum der Versammlinig, an einer der nachbenannten Stellen:
dem Geschäftslokale der Gesellschaft (Registered Office), 220, Win⸗ chester House, 50, Old Broad Steeet, London, H. (C.,
Nobel's Explosives Company, Li⸗ mited, Nobel House, 195, West George Street, Glasgom,
Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg und Berlin,
Norddeutsche Bauk in Hamburg, Samburg.,
Mitteldeutsche Credit ⸗Vank, Berlin und Frankfurt a. M.,
Dresdner Bank, Berlin, Hamburg und Dresden,
Direction der Dis eonto Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank. Berlin und Dresden,
A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Cöln, Berlin und Düsseldorf,
Bankhaus A. Levy, Cöln,
Württembergische Vereinsbank, Stuttgart.
14 Js ss n
1 —
0 —
gesellschaft hat die Herabfetzung des Grundkapitals und die Vereinigung der Gesellschaft mit der bisherigen Buch druckerei Strauß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung beschlossen. Unter Bezugnahme auf 5 289 H.. G. B. werden daher die Gläubiger der Gesellschaft auf—
Reservefonds konto .. Hilfsreservefondskonto 11750 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 232 70
—— — — , , ,, n.
9h H07 90
14786 15200
15567
15996 16137 16423 16585
14743 15048 15455 15778 16042 16374 16537
14733 14969 15450 15774 16036 16324 16518
14712 14907 15282 15637 15962 16306 16505
14714 14924 15391 16 16027 16309 16513
Schreckenstein, Rittmeisters a. D. in Billa. fingen bei Ueberlingen a. B., ist nach den Stiftungsbestimmungen aus der v. Roth schen Familienstiftung der jährliche Revenüengenuß an den Aeltesten der Fa— milie v. Roth wieder zu vergeben.
Es ergeht hiermit
14514 14512 15303 5 800 15h84 403 2751 13926 3320 16294
161589
Herren J. Dreyfus * Co., Frank⸗
furt a. M., für Deutschland,
Inventarkonto ... . ö
Nationalbank Berlin, und vom Board zu ernennenden sonstigen
Stellen.
Vrucksachenkonto: We 7 ö ö * . ö Bestand am 31. Dezember 1913 Per Gewlnnvortrag ..
und Arealkonto Leipzig: Warenkonto Areal
Haus⸗ 59h 507 90
Haftsumme:
Mitgliederbewegung: . Bestand am 31. Dezember 1912,
Bestand am 31. Dezember 22 400
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 8. Mat 1914
Buchdruckerei Strauß 2A ktiengesellschaft.
Strauß. Ion . . NVentsche Keramit Werke
Aktiengesellschaft, Essen . Ruhr. Nachdem der Beschluß, betreffend die Zusammenlegung unserer Aktien seine Eintragung im Handelsregister gefunden hat, fordern wir hiermit unter Hinweig auf 289 des H. G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei unserem Bureau in Hervest-Dorsten anzumelden.
Essen, Ruhr, den 7. Mat 1914.
Der Vorstand der Deutschen Keramit⸗Werke. HilLdebrandt. Tuschhoff.
15947 obige mit EG o, rückzahlbare hypothekarisch ficherge stellte Anleihe Norddentschen BHraunkohlenwerke
Ahtiengesellschaft vom Jahre 1904.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen 109. Ver— losung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden Schuld verschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom L. Oktober a2. C. ab an unseren KRassen jn Hamburg und Bersin. in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Drey⸗ fus Æ Go, und in Braunschmeig bei den Herren M. Gutkind Æ Comp. eingelöst.
Lit. 2 5 18 23 24 52 85 10 117 148 162 177 207 222 303 358 396 412 427 151 465 519 563 609 657 8 13 „38 758 790 800 895 g44 1041 1047 103 1115 1155 1179 1180 1194 1244 Stück 1 a S I οοο 4 a1 O06
Lit. ER 1262 1266 1318 1836 1571 1418 1l 1425 1479 1538 1591 1633 1640 1674 1683 1743 1 1813 1845 1873 1875 1893 1939 1959 2031 2092 2099 2106 2112 2169, Stuck 30 a4 Mb S500 —
—— *
6065
1h 9900
zus. S 56 000
Restanten: Keine. Hamburg, den 8. Mai 1914.
Bestand am 31. Dejember 1912 ab 20 ½ Abschreibung auf Gebäude
und Arealkonto Großzschocher: Areal
Kontokorrentkonto, Debltoren: Bestand am 31. Dezember 1913 ab 29½ Skonto auf Ss 280 547, Bestand in Leipzig. Bestand in Berlin abzü Bestand in Wien abzüg
à 117,50
. z Besitand am 31. Dezbr. 1913 in L cla nb in Keri n
Fabrikkonto:
Bestand an Robstoffen 31. Dezember 1913
Wechselkonto:
HYestand am 31. Dezember 1913
ab Zinsen und Spesen
Bestand in Leipzig
Bestand in Berlin
Bestand in Wien K. 184
Vostscheckkonto: Bestand in Leipzig Bestand in Berlin
Kassakonto:
Bestand am 31. Dezbr. 1913 in Bestand der Fabrikkass Bestand in Berlin
Leipzig.
1 , mn. —
vorausbezahlte Versicheru ü Effektenkonto: ö. hen n brenn, ö Bestand an n, r Bestand am 31. Dezemb 3 Pferde⸗ und Wagenkonto⸗ ö Bestand am 31. Dezember 1913 Effektenkonto des Arbelterunterstũtzungã fonds: 3 Bestand am 31. Deiember 1913 Neubaukonto Großzschocher:
Bestand am 31. Dezember 1913
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
und Halbfabrikaten am
Wertpapieren am 31. Dez 1915
sd sd d
TI Fs
123 069 n ss F
196 607
532 400
128 03 75T Is 77
166 1543
153 225
246130
56109.
78 440
374046 373349 07
/ 2
33 26
230 908 11
153 226 80
ö
42 m2 ss
406 646 60
196 or a
)
— An Gesamtunkosten
Julius Marx, Heine Leipzig,
beim Königlichen Landgericht zu Geschäftsfsihrung und vom
den 9. April 1914.
für 1913 kommen somit mit
zur Auszahlung.
in Leipzig bei der An
in Berlin bei der Direct bei der Nationalbank
in Frankfurt a. Main
alten Talons d genannten Ginlösungsstellen.
bei dem Bankhause Wi
Das vorstehende Bllanzkonto und Gewinn— und mit den Büchern der Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, K Co., übereinstimmend gefunden.
on der Disconto⸗
der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft au
Leinzig, den 8. Mai 1914.
Der Vorstand der
Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrit, Aktien⸗-Ge
vorm. Jul, Marr, Heine & Co.
16592
16596
16619
16624
16654
16708
Richard Kiepsch, Leipzig beeideter Sa In der heute abaehalt 6. der , . Eẽhaltenen Ge Y Dividende für das Geschäftsjahr dr era renn,
oso festgesetzt.
2 é für die Aktien à 500 M und mit 70 ½ für die Aktien 4 1000
Leipzig, Vorsitzender,
Opitz.
zachverständiger für kaufmännische Leipzig beeldeter Bücherrevifor.
mlung unserer Aktionäre wurde die Die Divtdendensche ine
9651 36 ö
418 6284 und Verlustkonto habe ich geprüft Aktien⸗Gesellschaft, vorm.
Die Einlöfung der Dividendenscheine erfolgt vom 12. Mai a. c. ab emeinen , an, n, d esellschaft, C 36 für Deutschland ö ö . ö.. c Co., . . er Direction der Dis conto. Geselsschaft Die , der neuen Dinidendens
iub zi 3 yr n nn e,, , cheinbogen erfolgt gegen Rückgabe des
en Gesellschaft fowie bei den' oben .
Nach erfolgter Neuwahl und nach stattgefundener h 8 den & ; Kommerzienrat Heinrich Brück in n,, Privatmann Leobold Schimpff in Bankdirektor Martin Schiff (Nationalbank Jon iglicher Baurat Anton Kappler in Lespzig Bankdirektor Ernst Petersen Allgemeine Deulf
Neu konstltuierung besteht ö Naunhof. siellvertretender Vorsitzender, ⸗
für Deutschland) in Bersin, che Credit. Anstalh in deipin.
sellschaft,
.
(14699 Aktiva.
Actien ⸗ Gesellschaft für sanitären Beda Medizinisches Warenhaus. Bilanz am ü. Dezember 161.
rf Lütgenau Æ Cie,
Grundstückskonto .... Utensilienkonto Warenkonto
Debitoren konto — K Gewinn und Verlustkonto
ö
60 180 700 10430 6 494
1009 13 460
184 440
— 476 525 84 . Debet. CGeminn—. und Verlustrechnung am 21. Dezember 1918. Kredit.
— . —
/ 3
59 1 — 37
—
Vassi va. n, 20h ooo 127 525 84 149 000—
ͤ
. — 66 *
ms de s
g
37 755 4433
42189
Berlin, den 27. Februar 1914.
Abschreibungen ö ö
1873 57805
3 58 60
18
Per Bruttogewinn...
Verlust 1913...
—
6
3 .
; 23 72526 . 18 4639 42 189185
16847 17154 17281 17640 17942 18156 18327 18682 18816 19230 19989 19660 19901 20197 20401 20583 20808 20987 21147 21364
16815 17065 17239 17508 17912 18142 18322 18681 18788 19130 19374 19621 19899 20132 20384 20556 20797 20965 21094 21352 21568 21609 21 21877
5090. —
22191 22199 22616 22624 22775 22778 23216 232309 23341 23375 23664 23753 23980 23996 24125 24127 24495 24503 24630 24697 24845 24849 25081 25092 25194 25216 25304 25387 25553 25558 25825 25856 26195 26206 26434 26506 26773 26783 27127 27163 27313 27343 27445 27536 27719 27783 27873 27875 28205 28213 28378 28405 28484 28485 28613 28643 28853 28984 29306 29311 29479 2948 29673 29750 29867 29918 30156 30240 30375 30381 30673 30707 30782 30792
16731 16923 17191 17306 17763 18022 18221 18499 18698 18884 19243 19433 19710 19971 20218 20429 20602 20848 21009
16756 16934 172902 17472 17785 18043 18246 18548 18704 18999 19262 19448
16800 17048 17234 17492 17906 18085 18285 18662 18777 19093 19308 19591 19795 20038 20383 20549 20756 20958 21072
16792 16941 17230 17480 17823 18079 18281 18636 18735 19038 19294 19478 19748 19757 19989 19991 20324 20342 20472 20519 20654 20699 20861 20866 21020 21025 21186 21191 21294 21326 21389 21398 21486 21566 21660 21705 21760 21764 21882 219090 21949 21954. b. 275 Stück A. 22133 22177 22182
22287 22439 22608
275 22682 22759 22774 22840 22894 22904 23174 23297 23300 23322 23334 23494 23468 23476 23481 23898 23913 23932 239656 24007 240918 240967 24106 24157 24387 24481 24187 24515 24539 24582 24597 24711 24751 24807 24828 24854 24808 24989 25000 265106 25139 25173 25179 25225 25227 25262 25309 25393 25423 25457 25465 25690 25696 25704 25756 25899 25953 25961 26144 26224 26293 26316 26384 2h56 30 25623 26626 26686 26842 26951 27075 27095 27173 27272 27278 27286 27354 27392 27415 274290 27556 27624 27713 27715 27811 27814 27821 27861 27886 27899 28012 28196 28256 28309 28344 28366 28415 28448 28468 28480 28508 28539 28545 28609 28699 28712 28773 28803 29126 29180 29265 29293 29370 29441 29443 29477 29568 296581 296586 29672 29779 29783 29799 29810 29930 30003 30005 30136 30248 30266 30303 30336 30408 30411 30609 30639 30731 307656 30760 30763
1912 ; Zugang im Geschäftsjahr 1913 26
241
Ausgeschleden im Geschäftsjahr 1913 7 Bestand am 31. Dezember 1913 . . 234
Oberfrohna, am 31. März 1914.
28 900 „ Bestand am 31. Dezember 1913,
mithin ̃ 6 H00 M Zunahme.
Geschäftganteile:
91 3 Bestand am 31. De⸗ zember 1912,
62 , Bestand am 31. De⸗
zember 1913, mithin
71 8 Zunahme.
Spar und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. H.
Willy Böhme. Der Aufsichtsrat hat die Bilanz Büchern der Genossenschaft überelnstimmen Oberfrohna, am 8 April 1914.
Gmil Götze, ;. für das Jahr 1913 geprüft und mit den d befunden.
Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. S. Der Aufsichts rat. Eduard Kühn, Vorsttzender.
Hermann Tuchelt, Br
uno Müller, Revisoren.
15193
Bilanz der Prodega Produktions und Einkaufsgenofssenschaft für Gast⸗
wirtsartikel, eingetragene Genossen
schaft mit beschränkter Haftpflicht,
Berlin Reinickendorf, Provinzstr. 117118.
denen were
* 24
6 12 597 90 9720 1461 3174 3230 421 1102
31798
Reisespesen konto
insenkonto
uhrkonto
.
ohnkonto
Hand lunggunkostenkonto ö Abschreibungen
Reingewinn
38 42 38 83 61 33
ö P
Aktiva.
3
160. 31 79833
U
Ts J Passiva.
A 813571 30 47596 65 969 93 2252 37 83536 ooh 66 8 ij Iin Laufe des Geschäftsjahres sind
Warenkonto
Kautionskonto
Pferde⸗ und Wagenkonto ... d Kohlensäureflaschen⸗ u. Kruken⸗
. Sols il 1254 —
15 840 - 1 8256— 110261
, Bezahlte Eintrittsgelder ... Gezeichnete Anteile Darlehnslonto . Reingewinn
d inn n 433 Genossen beigetreten, 3 ausgeschieden.
Es gehörten am Schlusse des Geschäftsjahres 1913 der Genossenschaft 430 Genossen mit einer Gesainthaftsumme von M 31 680, — an.
Der Aufsichtsrat. SG J. A.: Eduard Hohmuth, Vors.
Vorstehendes Gewinn ⸗ und Verlustk
Der Vorstand. J. A.: Waldemar Günther. Albert Kruse. onto sowle Bilanz per 31. Dezember 1913
stimmen mit den Büchern der ‚Prodega“ E. G. m. b. H., Berlin, Remnicken—
dorf, überein. Berlin · Reinickendorf. den 3. Feb
ruar 1914.
Julius Doerck, vereideter Bücherrevisor.
Aufforderung an den ältesten männlichen Nachkommen der Familie v. Roth zur Einreichung seiner Ansprüche binnen der Frist von cinem Monat an den unterzeichneten Stiftungsrechner. Den 9. Mat 1914. Oberamtssparkassenverwalter Hohreiter.
(16645 Von der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. S 1 000 000, — neue Aktien der Grube Ledsvold bei Edderitz,. Attiengesellschaft in Edderitz, 1000 Stück zu je M 1000, Nr. 5001-6000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Mai 1914. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
15646 Von den Firmen Gebrüder Arons, Arons C Walter und N. Helfft C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: Sn 1000000, — neue Aktien zu je M 1000, —, Nr. S501 — 9500, der Anhaltischen Kohlenwerke zu Halle a. S. zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Mai 1914. Zulassungẽsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[15647] Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Fillale Frank. furt ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von 4650000) 90090, — neuer Aktien, Nr. 216665 — 258330, der Deutschen Bank in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. Mai 1914
Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Boͤrse zu Frankfurt a. .
l69h9 Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Fa. Scharrenhof G. m. b. D. zu Berlin ist aufgelöst. Zum Liqui dator bin ich beflellt. Ich fordere Gläu⸗ biger auf, sich bei mir zu melden. Berlin, Yorckstr. 71, den 9. Mai 1914.
Arthur Stadthaus.
Die Aktien werden gegen Einhändigung der Depotscheine denjenigen Aküonären zurückgeliefert, auf deren Namen die Depot⸗ scheine lauten, und zwar vom 28. Mai 1914 ab.
Exemplare des Berichts der Direktoren und der Abrechnung werden auf Wunsch an irgend einer der vorbenannten Stellen den Aktionären oder Depotscheininhabern verabreicht.
Eingetragene Aktionäre und solche, welche Depoischeine erhalten haben, können sich in der Versammlung vertreten lassen; die hierfür ausschließlich zu verwendenden Formulare sind an irgend einer der vor⸗ benannten Stellen erhältlich.
Die Uebertaagungsbücher für die Stamm⸗ sowohl wie für die Vorzugsaktien werden von inkl. 14. Mai bis 28. Mai 1914 geschlossen bleiben.
London, den 12. Mai 1914.
Im Auftrage des Woard: E. . B. Ho dgetts, 1 Gemeinschaftliche H. J. Mitchell, s Sekretäre. Zur Beachtung.
Laut § 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigstens zwei volle Tage vor Abhaltung derjenigen Versammlung, für welche die betr. Vollmacht zu ver— wenden ist, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, 220, Winchester House, ho, Old Broad Street, London, E. C., hinterlegt werden.
Kreditkasse für Hausbesitzer
in Kopenhagen. Am Montag, den 25. Mai, Nach⸗ mittags Z Uhr, wird im Bureau der Kreditkasse, Ny Vestergade 12, die jähr⸗ liche orden liche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung abgehalten: 1) Vorlegung der revidierten Bücher und Abrechnungen für das Jahr 11. März 1913 bis 10 März 1914.
2) Bericht über die Tätigkeit der Kosse im verflossenen Rechnungsjahre.
3) Wahl zweier kommitierten Inter⸗
essenten.
4) Vorschlag bezüglich Gehaltsabände⸗
rungen.
Exemplare der letzten Jahresrechnung sind im Bureau der Kasse vom E8. Mai ab zu haben, wo auch von heute ab bis zum 20. Mai Eintrittskarten für die stimmberechtigten Interessenten gegen Vor⸗ zeigung eines Verzeichnisses ihrer vor dem 30. Juni 1913 auf den Namen notierten Obligationen ausgeliefert werden (in Gemäßheit des § 36 der Statuten).
stopenhagen, den 6. Mai 1914. 16108 Der Vorstand.