worden:
werden.“ hierdurch
sich bei ihr zu melden.
l5633
Zentrale: Riga. Kalisch, Libau, Lodz, Pernau, Radom, Reval, Schaulen u. Suwalki.
len ue g. m. nler⸗ Verlag G. m. b. H. Berlin Steglitz. Die Gesellschaft ist in Liquidat. . Glãublger werden aufgefordert, sich bel unterzeichn. Liquidator zu melden. Paul Körtge, Berlin. Steglitz, Holsteinischestr. 43. lotzzo Dierdurch laden wir unsere Gewerken zu der am 27. Mai d. J.. Nachmittags T Uhr, im Grand Hotel Berges zu Halle a. d. S. stattfindenden außer ordentlichen Gewerkenversammlung ein mit nachfolgender Tagesordnung: 1) Bericht über die Laage der Gewerk- schaft, insbesondere die mit der Kali— werk Krügershall Aktiengesellschaft und der Gewerkschaft Salzmünde ab⸗ geschlossenen Sal zverarbeitungsver⸗ trãge. 2) Beschlußfassung über die Ausschrei⸗ bung von Zubuße. 3) Eintritt der Gewerkschaft in die von der Gewerkschaft Eva zu Gotha ge schlossenen Verträge und Uebernahme der Verbindlichkeiten der letzteren Gewerkschaft auf gemeinsame Rech⸗ nung der Gewerkschaften Eva zu Halle und Steuden. 4) Aenderung des Namens der Gewerk— schaft. 5) Neuwahl des Grubenvorstands. Gemerkschaft Eyn zu Halle a. Der Grubenvorstand.
l56561 Hierdurch laden wir unsere Gewerken zu der am 27. Mai d. J., Nach mittags 1 Uhr, im Grand Hotel Berges zu Halle a. S. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Gewerkenversammlung ein mit nachfolgender Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage der Gewerk⸗ schaft, insbesondere die mit der Kali— werk Krügershall Aktiengesellschaft und der Gewerkschaft Salzmünde ab⸗ geschlossenen Salzberarbeitungsver⸗ 1 träge. l 2) Eintritt der Gewerkschaft in die von der Gewerkschaft Eva zu Gotha geschlossenen Verträge und Ueber⸗ nahme der Verbindlichkeiten der letzteren Gewerkschaft auf gemein⸗ same Rechnung der Gewerkschaften Eva zu Halle und Steuden. 3) Neuwahl des Grubenvorstands.
Gewerkschaft Steuden zu Halle a. S.
Der Grubenvorstand.
In der ordentlichen Generalversamm— lung der Firma
Triumph Automat, G. m. b. .,
2 D.
1.
1
ꝛ— 2
) in Bielefeld, ö
vom 9. April 1913 ist folgendes beschlossen 9
„Auf Antrag des Vorsitzenden wird ein⸗ stimmig beschlossen, das Geschäftskapital auf 22 500 16 (geschrieben: Zweiundzwanzig⸗ tausendfünfhundert Mark) dadurch herab⸗ zusetzen, daß die Geschäftsanteile der Gesellschafter um die Hälfte ermäßigt
8 9
Die Gläubiger der Gesellschaft werden ch gemäß § 58 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. H., aufgefordert, 13) 293 17 Bieleseld, den 28. März 1914. 14)
Der Geschäftsführer.
9 —⸗ 12) Tratten u. Wechsel auf
145 Protestierte Wechsel 16
Transitorische Beträge Unkosten J 18) Rückzuerstattende Kosten
17
6) Gewinnvortrag 7) Girokonto u. Kapital⸗
Korrespondenten
10) Konti mit den Filialen 1) Bei
12) Zinsen, Provision und
13840
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung der Deutschen Asbest⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung zu Duis« burg vom 18. April 1914 ist das Stamm⸗ kapital um 350 000 1 herabgesetzt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Duishurg. den 2. Mai 1914.
Deutsche Asbest ⸗ Gesellschaft Ges. mit beschr. Haftung. Lenssen.
15087] gekanntmachung. Die Firma Gebrüder Plenz, G. m. b. S., in Dessau ist mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten. Alle Personen, welche derselben etwas schulden oder zu verlangen haben, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihren Verpflichtungen nachzukommen bezw. ihre Ansprüche geltend zu machen. Dessau, den 5. Mai 1914. Gebrüder Vlenz, G. m. b. S. in Liquidation. Otto Liebezeit. (156343 Rechnungsstand der
Handelsbank in Lodz
per 1 März 1914.
Rubel 362 812 83 325 705 6h
32353
1006 46529
Altiva. ,
2) Konti b. d. Staatsbank 3) Diskonttierte Wechsel . 25 334 109 63 4) Inkassowechsel ... 139541433 5) Darlehen gegen Unter⸗ / , 6) Eigene Effekten K 7) Effekten des Reserve⸗ J 8) Spezielle laufendeRech⸗
.
9) Korrespondenten Loro ⸗
Nostro
16031] La HNutuelle du Haut-Rhin
Feuerversicherungs. Gesellschaft auf Gegeufeintgkeit im Ober -Elsaß zu Mülhausen i. El
. Jahresbericht für das Jahr 1913. Dle Gesellschaft ist ein Versicherundzberein im Sinne — hom 12. Mai 1901 über die privaten Versichzrungtunternehmungen und gewährt nach ihrer gültigen Satzung ihren Mitgliedern Ver sicherung gegen Brand- lit. und Explostongschäden. Andere Versicherungszweige hat die Gesellschaft weder im Geschäftssahre noch früher betrieben. Die Versicherung erfolgt lediglich nach dem Grundsatze der Gegenseitigkeit. Versicherungen gegen feste Prämien werden nicht abgeschlossen. Die Ergebnisse des Geschäftssahrs 1913 stellen fig wie folgt; Gesamtversicherungssumme 16 683 32253. Neue Versicherungen M 5314 619 — Höchstbeltrag M 327 07765. In Kraft besindli Policen M 12 472. —. Schäden M 92 341,44. Die vom Räckversicherer erstatteten Beträge belaufen sich auf M6 36 42527. Zur Deckung der Gefell. schaftslasten pro 1913 sind „ 148 325,53 erforderlich, welch? mittels einer Umlage von ho o, bes Dochstbeitrages aufgebracht werden. Die im Reservefondg vorhandenen Kapitalanlagen welsen M 4498,17 Zinfen auf, welch? dem Reservefondz zugeschtieben wurden. Die Verwaltungskosten betrugen 1913 „ 34 806571 gegen 1912 6 3 355, 11, mithin weniger M S528, 40.
Mülhausen i. Els., den 6. März 1914. La Mutuetiie du Haut- Knin Feu auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Elsaß zu Mülhausen i. Els. Der Direktor: Ch. un fg k 3 Gewinu⸗ und Verlustrechnung Einnahme. für das Geschäftsjahr nom L. Januar bis 31 Dezember 1913. Ueberträge aus dem Vorjahre: 3. Br ess (Betriebs⸗ 111 Schadenreservee ..... Streitige Schäden... Vein , . Rückständige Beiträge pro e Nebenleistungen der Versicherten: . a. Eintrittsgelder... 8203 b. Policegebühren .... 209396 c. Stempelgebühren. 6499 Kayitalzinsen. Ueberschuß auf R Liquidatlonssaldo ......
Kückversicherungsprämien . 59 310 45 Schäden aus den Vorjahren. Schäden im Geschaäͤftsjahr, abzüglich des Anteils des Rückversicherers: 8 age, b. zurũückgestellt . Streitige Schäden: m 416 nne,
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, Vorsichtsfonds oder wanne,
Verwaltungẽekosten, abzüglich des Anteils des Rückversicherers:
a. Provision und sonstige Bezüge der lil, .
b. Sonstige Verwaltungskosten ..
Gratifikationen der Beamten..
Sonstige Ausgaben:
Abschreibungen auf den Vorsichtsfondtz Aufbewahrung der Wertpapiere und
deren Zinserhebungskosten. .... Ausbezahlte Policegebühren .... 793 9 3 75
Steuern und öffentliche Abgaben.... 6 499 —
Kapitaljinsen, dem Reservefonds zugewiesen 449817
Kursderlust auf Wertpapiere.... 3501 80
Ueberschuß, dem Reservefonds zugeschrieben 8 61624
Gesamtausgaben .. I Ds n
des Geschäftsjahres . ö .
152 024 6263 3000
176 4383 449817
59381 276507
schwebende
Bilanz
I DS J am Schlusse
Gesamteinnahmen . . 6 Aktiva.
1) Konto der Zentrale mit den Filialen ö 978199911
ausländ. Plätze
. 225 32205 ) Bankgebäude
. 1740 850 — t ol Ib 6 ) Mobilien und Ein— P
richtungs konto...
79
68 046 87178
Forderungen 3
k 1 /-) Voraussichtlicher Betrag der Bei⸗
Uebertrag auf das nächste Jabr nach Abzug des Anteils des Rückver⸗ sicherers für angemeldete, aber nicht bejahlte Schäden (Schaden. teferve)
Sonstige Passiva:
a. Vorsichtsfonds (Betriebsfonds) 149 164 78
b. Guthaben der Agenturen... 1197 45
C. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen ....
Reer nnn,
Gesamtbetrag . .
a. Rückstände der Versicherten , b. Einlage zum Betriebsfonds c. Ausstände bei Agenten pro ͤ 1 d. Guthaben bei Banken... 68 03082 4 843 34
96 317120
2 65101 760603
S6 100 39
lol 160 5 162 193 62 12476 86
z ö 836 39 , ,,,, 51
Gesamthetrag . . A6
158 46227 345 723 20
Vassiva.
) Anlaaekapital, voll ein gezahlt.. 10 000 0006 -— Reservefonds 5 000 000 —–
16046
Spezialreservefonds. 510 000 — Dividendenreserve 40 000 — Amortisationsfonds für
die Bankgebäude .. 12 500 — 1269 56 a9
einlagen 15 797 263 59
33 51 11119 1233
Loro.
Recettes brut es des mois prõc6dents del Exercicè
Ltq.
Total Au 31 Ha. 1913
13 Jan. 1914 Ltꝗ.
Total au 31 Dec. 1912
15 Jan. i813 Ltq.
Recettes brut es du mois
Diff dr once sur 1912
Im pots
Ltꝗ.
) . Nostro 6 125 259 44 9 206 124169 der Staatsbank rediskontierte Wechsel. 391268667 Kommission . ö Transitorische Beträge Wechsel⸗ und Effekten⸗ depot b. d. Staatsbank
732 684 12 3570 90404 2*
750 235 57
Hochachtungsvoll Heidsiek, Justtzrat.
68 046 871 78
Bilanz der Rigaer pro 31. März Filialen: Arensburg,
ö
Commerzbank 1914. Bialystok. Czenstochau. Dwinsk,
Kassa und Bankguthaben. Diskontierte Wechsel, ti
Inkassowechsel und
In
8, Tir er Summa den Filialen ]
Aktiva.
Effekten und Coupons.
1 7
Darlehen gegen Unterpfand..
Rubel K Rubel K.
Ltq. 193 109 60 273 418 90
—— 16
909 763 39 405 503.38 306 373 52 163 034 21 83 592 30 50 661 19 79 368 83 562 500 —
72 94065
982 703 96 27 679 83
433183 21 345 024 83 183 591 94 98 420 72 60 887 S0 055 10 750 000 —
R /) 1 provisoirs sur le Sel 3 Timhre J S* piritueu . ;
o Surtax s provisoire sur les Pécheries. Soie
879 59437 159 73431 360 114 55 210 492 64
56 795 45
53 10901 56 387 04
7560 00 - 18 000 — . .
Spirituosux . JJ 10 225 81
68627 187 500 —
Redevance de la Régie. 4 1 2 1 affermés Tabac Part de Bénsfices, Parts de Fondateurs, etc... Dime
Yo 18 000 — (Prélèvement sur) en des ö
H fffffff
2 069) rem- placement du Tribut de la Bulgarie. J (Prélòvement sur) en remplace- ment de l' Excèädent de Chypre 1(Excösdent de la). . Exc6dent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de llancienne redevance de la Roumèélie Orientale. J Droits sur TJumbéki, en traites sur la Douansè
100 000 — 100 000 — 100 000 — 130 000 — 119 895 72
130 000 — 138 99219
130 000 —
57 66219
— —
114 01974 / 25 000 -
Assignations fixes
1691 29051 3963 38270 —
Sur N 3
4 108 424 66 *
32 654 541 97 57 705 10343
2591 981 75
Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro et de la Gräce taxes Douaniòre 3 0 C Recettes Diverses. J kN Intéréts du Compte „Fonds de Rsser ve?“
8 333 3 (. /
2 * 9 . ö 695 30 71565 94 589167 5 41629 50 263 85 206615
1 * * . . .
78 J
. J * * 1 * * 8
13 338 78
( Abterode.
Syazierstockfabrik ö Gomp. in Cassel, Zweigniederlassung Frankershaufen i. L. ist heute ein getragen worden:
. Adelsheim.
BIroßeicholzheim, Frautenbach in Großteicholzheim; zu
zum Deutschen Reichsanzeiger und Kö
Berlin, Di
D -
; Der Inhalt dieser Beilage patente,
Gebrauchsmuster, Konkurse fordie
KWilhelmstraße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen au 9. 1 r . und n , dn n, der Eisenbahnen enthalten sind,
Zentral⸗Handelsr
. Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich lann dur für Selbslabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs—
Siebente Beilage
enstag, den 12. Mai
niglich Preußischen Staatsanzeiger.
1914.
8 den Handels.
ch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8W. 48,
egister für das D
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Bezugspreis beträgt E M SO für Anzeigenpreis für den Raum einer 5hge
8
erscheint auch in einem be
das Vierteljahr.
2 — ——— res grsslse, aber Warenzeichen, Hü „V „Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtteintragsto ; , ö. sonderen Blatt unter dem Titel
eutsche Reich. mn. 1)
Relch erscheint in der Regel täglich. — Der — Ginzelne Nummern kosten S0 J. — spaltenen Einheitszeile 30 .
Von „ZJentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.
111A., 111 B. und 1110. ausgegeben.
j Handelsregister.
Aalen. 8. Amtsgericht Aalen. 14873 In das Handelsregister für Einzelfirmen
wird, cht.“ Am 1. Mai 1914 bei der Firma: . Wilhelm Schieber in Aalen: Die Firma wird, weil nicht registerpflichtig, geloscht.
II. Neu eingetragen wurde am 30. April 1914 Aalen, Far! Wanner, Kaufmann in Aalen. . Landgerichtsrat Braun.
in Inhaber:
Firma Karl Wanner gem. Warengeschäft.
die
158518]
In unserem Handelsregister Abt. A zu Nr. 1, Firma n r ,, und 9
Müller K
Die Zweigniederlassung in Frankers—⸗
hhausen ist aufgegeben.
Abterode, 5. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht. ; (lbs 19) Am T7. Mai 1914 wurde zum Handels⸗
rxgister des Gr. Amtenerichts Axels heim
eingetragen: O.⸗3.1 18, Ernst Franten bach, Bierbrauerei zum „Engel“, Inhaber: Ern st
S. 3. 45, Moses Neuberger, Senn⸗
fein. Bie Firma ist arlcsches.
Ahaus. Bekanntmachung. 15820) In unser Handelsregister Abt. B ist bet der dort unter Nr. 16 verzeichneten Aktien, gesellschaft „Spinnerei Deutschland“ zu Gronau an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Willelm Jordaan Botto Jordaan, Fabrikant, Gronau, ein— getragen, ferner, daß den Kaufleuten Hein⸗ rich Eckstein und Franz Windhorst, beide zu Gronau, Gesamtprokura erteilt ist. Ahaus, den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht. Als eld. 15821
In unserem Handelsregister wurde die Firma Heinrich Menzen in Alsfeld
gelöscht. 57. Mai 1914. Großh. Amtsgericht.
Annaberg, Eragebh. 15322
Auf Blatt 1285 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Rödel C Go. in Annaberg eingetragen worden.
Eerlim. lbI42
In unserem Handelsregister ist am 4 Mai 1914 eingetragen worden: Nr. 42503. Gühlstorf & Co, Berlin Schöneberg. Kommanditgesellschaft, welche am 1. Mälz 1914 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter: Fritz Gühlstorf, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Ein Kommanditist ist beteiligt — Nr. 42 504. Jacob Herr. mann, Charlottenburg. Inhaber: Hans Borchardt, Kaufmann, Charlottenburg. Daz bisher unter der nicht eingetragenen Firma Jacob Herrmann betriebene Ge— schäft ist, nachdem der hisherige Inhaber Jacob Herrmann gestorben ist, von der Witwe und Erbin Ernestine Herrmann auf den Kaufmann Hans Borchardt über⸗ tragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Borchardt ausgeschlossen. — Nr. 42 505. Butter⸗ handlung Concordia Theodor Ahrens, Berlin- Lichtenberg. Inhaber Theodor Ahrens, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 42 506. Fritz Berger, Architettur⸗ und Bau Büro, Berlin-Dahlem. In⸗ haber: Fritz Berger, Architekt, Berlin⸗ Dahlem. — Nr. 42507. Andreas Bosek, Maschinenfabrit, Berlin. Inhaber: An. dreas Bosek, Maschinenfabrikant, Berlin. — Bei Nr. 9883 Otto Behrend, Ber⸗ lin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1914 begonnen hat. Der Kauf⸗ mann Ernst Behrend, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Dei Nr. 17224 Herm. Bartels X Co., Ber in; Der bisherige Gesellschaster Otto Lucks ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Gesell. schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 135904 Ferd. Emil Jagenberg Filiale Ber. lin: Die Zweignlederlassung bierselbst ist
aufgehoben. — Bei Nr. 24 663 D. Ki⸗ linski C Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter David Kilinski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 31 S5 Chemische Fabrik Apotheker Hans Sachs Æ Go., Berlin: Die Niederlassung ist nach Char⸗ lottenburg verlegt. Inhaher jetzt: Fritz Bardeleben, Chemiker, Charlottenburg. — Bei Nr. 36084 Emil Köllner, Leipzig, mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin! Die hiesige Zweigniederlassung ist eine selbständige Handelsniederlassung geworden. Niederlasfung jetzt: Charlottenburg. In⸗ haber jetzt: Carl Germelmann, Kaufmann, Charlotienburg. Der Uehergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des selben durch Carl Germelmann ausgeschlossen. Die dem Hein⸗ rich Menger und dem Hubert Hommels—⸗ heim erteilten Gesamtprokuren sind er— loschen. Bei Nr. 37 296 Ernst Herr⸗ lich, Berlin: Niederlassung jeßt: Neu. tösln. — Bei Nr. 38 221 „Cullinau“ Rüffer C Jaeschner, Berlin: Der bis
lin. Nr. 42 0835. Villardball Fabrik Friedrich Nebelung. Berlin⸗Steglitz. Berlin, den 4. Mai 1914. ö Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. EBenrlim. ; 15743 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 13 225: Gadja⸗Pflauzungs⸗Attien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerbung und Verwertung von Grundbesitz, Betrieb von Land⸗ und Plantagenwirtschaft, Ein⸗ und Verkauf und Verarbeitung land⸗ und forstwirtschaftlicher Produkte sowie Be—⸗ teiligung an solchen Unternehmungen im deutschen Schutzgebiete Tog und den benachbarten Kolonien. Grundkapital 500 000 M. Aktiengesellschaft. Der Ge—⸗ sellschaftsbertrag ist am 19. . März 1914 festgestellt. Danach wird die Ge sellschaft vertreten, wenn mehrere Vor standsmitglieder bestellt
.
sind, gemein⸗ schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von demjenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist. Zum Vorstand ernannt ist allein der Direktor Friedrich Hupseld in Schlachtensee⸗Berlin. Als nicht einzu⸗ tragen wird weiter veröffentlicht; Das Geundkapital zerfällt in 500
Di 3 ( 9
Stück je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende Aktien, die zum Kurse von 105 Prozent ausgegeben werden. Der Vorstand hesteht aus einer Person oder aus mehreren er wird von dem Aussichtsrat t und
der jeweiligen Vorstandsmitg
können stellvertretende glieder in gleicher
werden. Der Au sichtsrat ist wenn mehrere Vorstandsmitgsie der stellt sind, einzelnen Mitgliedern die 8 fugnis zu erteilen, die Gesellschaft selb⸗ ständig zu vertreten. Alle von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht; die des Aufsichtsrates tragen die Unterzeichnung von zwei Mitgliedern, unter denen sich der Vorsitzende oder in dessen Verhinderung der stellvertretende Vorsitzende oder, wenn auch die ler ver zindert ist, das an Jahren älteste Mitglied befinden foll. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch einmalige Be kanntmachung in dem Deutschen Neichs⸗ anzeiger und Königlich Preußischen Staattzanzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: I) Direktor Friedrich Hupfeld in Schl ichtensee⸗ Berlin, 2) Direktor Carl Ladewig in Berlin⸗ Lichterfelde, 3) Beno Freiherr von Her⸗ man auf Wain, Fideikommißbesitzer zu Wain (Württemberg), 4) Kommerzlenrat Heinrich Müller zu Crefeld, 9) die Aktien⸗
nuar 1914 lautet
Carl Ladewig in 2) Direktor Carl J Berlin⸗Schöneberg; 3) Beno Ire von Herman auf Wain (Wücttemb 4) Kommerzienrat Heinrich Maller Crefeld; 3) Rechtsanwalt Or. Otto Kahn in München, Carl Ladewig als Vorsitzender, Carl Johannes Lange als stell vertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ berichte der Gründer, des Vorstandes, oer Mitalleder des Aufsichtsrates der Rebisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoten kann auch bei der. Handels⸗ kammer Berlin zu Ber Einsicht ge⸗ nommen werden. — Bei 12106: Centrale der Deutschen Landestultur Gesellschaften Aktien⸗Gesellschaft 5 zu Berlin: Nach dem ;
8 neo rsarmrn] ß der Generalversammlu
Und
fin 1in
Nr
dem 1
3 50 chluß h Firma jetzt:
bau⸗ schaft.
rsammlu n ammlung bom
und Bodencultur⸗Actieng
die beste schaft mit beschränkter⸗
deren Aufträge zur Erledigung zu hringen soweit tunlich auf die noch zu gründende gemeinnützige Landeskultur⸗Gesellschaft zu äberführen und für diese Aufträge zu ver⸗ mitteln, jetzt bildet den Gegenstand der Gesellschalt auch Betrieb von Tiefbau Ferner noch die durch dieselbe General persammlung weiter beschlossene Abände—⸗ rung zatzung. Danach besteht der Vorstand (die Direktion) aus einem Mit gliede oder aus mehreren Mitgliedern.
z Planiawerke Attien⸗
mens:
27 6 1 1
hau bal
dor Del
NM 93897 . Bei Nr. 2697:
it⸗ gesellschaft für Kohlenfabrikation mi
2 * 29 dem He
zu Plania hei Ratibor
Berlin: Die
Berlin, den 5. Mai
Königliches Amts
RKerlim.
In das Handelsreg zeichneten Gerichts ist worden: Nr. 13 226. ö Co. Holzhandlung mit beschränkter Haftung. Sitz: C harlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Ver EGäin⸗ und Verkauf von Hölzern aller Art. J doch sind auch andere Handelsgeschäfte nicht ausgeschlossen. Stammkapital: 30 900
S hoenfeldt 583
Ad f
in Berlin. Wilmersdorf, Kaufmann 2lf
Schoenfeldt in Charlottenburg. Die sellschaft ist eine
schränkter Haftung
vertrag ist am 4. M)
Sind mehrere Geschäftsf
erfolgt die Vertretung dur f Als nich
Gese e
Lichterfelde: Verlagsgesellschaft mit beschränkter Lange in Haftung: 10. März 1914
Durch
der Beschluß vom ist die Firma geändert in
Der Ratgeber und Arzt im Hause,
Schöneberg
in Verlagsgesellschaft mit beschränktter Haftung, auch ist der
verlegt
Sitz nach Berlin⸗ worden. Durch
denselben Beschluß ist der Gegenstand des
Rlee
Unternehmens d die Verbreitung
!
ahin ergänzt, daß er jetzt 3 und Verwertung einer
unter dem Titel „Der Ratgeber und Arzt
im Hause“ ersch schrift betrifft. Schnartendorff
einenden hygienischen Zeit⸗ Fräulein Wilhelmine ist nicht mehr Geschäfts⸗
führerin, Diplomingenieur Friedrich Rei⸗
ö j 8 bera ist 1 (CSGe mann in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge—⸗
schäfts führer bestellt. —
Novyeltn
gesenlschaft
beschrankfter vom 3. März 19
Milmersdorf
I. * Var 17
Chemische Wer ke Me mit beschränkter Haftung:
schluß vom 26
Gesellschafts vertrages
71
Bei Nr. 11265 Surxzit Co. Limited
ftung: Durch den 0. April 1914 ist 6 des
a5msrer 3 ẽgiste 3
ist heute einget 3zäherstraße 29 mit
g: Durch Beschluß
14 ist der Sitz nach Ber lin- verlegt. — Bei Nr. 8779 Merkur Gesellschaft Durch Be⸗ 5 19 des der Ver⸗
nn, gin Fer März 1914 hat
cht
ia 4 hinsichtlich
337 1544 * . * 11 tretung bei Gesellschaftspersammlun
2non einen
6 34 Zujatz ert
alten. — Bei Nr. 9141
Grundstücksverwertungs Gesellschaft
Traviata Ges
r.
ellschaft mit deschräut⸗
Kaufn Verwertung s⸗ beschrankter
2
te
erw
und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter
9 1
Rernhburg. . fenen Handelsgesellschaft ste,
Bei der off
Geschäftsführer: Kaufmann Emil Lazarus In
Derzogl.
18 rt
in Gan
kKede. w
—
Haftung: Die Gesellscha
datoren
158251 in Schulze Diesing in ehenden
ö Ab⸗ Van ;
115 261 onwerk Garze
— ö 1 rragde —14— gef ra Dlal
Seschä
122 1497339 55 4876 72362 5 7 587 03398
1762 781 83
leckede, 7. Ma
Solde Actif du Compte „PErésorerie“ .. ; 276 .
Total
Wertpapiere, der Ba
Wertpapiere, dem the
Tratten und Wechsel Plã tze
Korrespondenten:
gesellschaft zu Berlin unter der Firma: d veröffe Kol onialbank ,, , vertreten hafte mine dn
den Direktor Julius Hellmann in mnieiger Bi r ehh n T , fr 6). die Kolonial⸗ „Kaufhaus ne, de e, , . gesellschaft zu Berlin in Firma: Deutsche mit belchris ne dtn, eu,. 1 Togogesellschaft, vertreten durch den Direk mann Otto kae 3. ,,, tor Friedrich Hupfeld zu Schlachtensee⸗ Heschäfts führer b. . w,. Berlin als Vorstand, den Direktor Wach. und Schlies Inf ,, Carl Ladewig zu Berlin ⸗Lichterfelde als Berlin cn n,, e Vorsitzenden, den Fideikommißbesitzer Daftung: Der ö. ichs ö ö. Beno' Freiherr von Herman auf Wain Schneider in Charlottenburg i 6, als Mitglied des Aufsichtsrates. Nach schäftsführer b, ö e , nr 6 näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrages Moabiter Saus Gesęhf 6 e, , bringt die Mitgründerin Deutsche Togo schränkter Haftung: Durch den Veschluß
herige Gesellschafter Albert — aeschner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Bei. Nr. 3) 646 dans Borngräber, Berlin: Nie der: lassung jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 40 597 Fritz Carstens . Co. Berlin: Die dem August Tams erteilte Einzelprokura ist erloschen. Dem August Tams, Berlin-Steglitz, und dem Kurt Lippoid, Charlottenburg, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie berechtigt sein sollen, gemeinschaftlich die Firma zu ver, treten. Bei Nr. 41 0920 Falk . Poppert, Berlin: Der bisherige Gesell⸗
2018162 14 21297 m. 3 Ts
.
ArxnStadt. Bekanntmachung, 15318) In unserm Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 241 die Firma Wilhelm Thiel in AÄrnstadt gelöscht worden. Arnstadt, den 6. Mal 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
(15823
1286
22 133 708 38 2 241 39 22 365 03610 7
257 8
321 695 h
ist heute bei lau ĩ Kreidemeiß C Cie., offene gesellschast in Bonn — eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und der bisherige Gesellschafter Josef Kreideweiß. Ingenieur in Bonn, nunmehr das Geschäft als dessen alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort—⸗ führt.
Bonn, den 6. Mai 1914.
for der Mr. 1
industrisls et spéciaux afférents aux Revenus 303 864 94
du Personnel et divers (Siege Central et Provinces) 8, — WM
6 75030 538523 N à déduirs: commission pour gestion des dimes et autres
289 150 07 15 613 1733 revenus.. 236 958 212 689 02
Débets des Provinces.. ö ,,,, ; 10 11668 75
V 1 ö 1471 3 90. 94. 288 itzu t i 3 800 ; 1 3 s ö 2 .
u erstaltende Uuglagen. 4 917 13 3533 ,,, Restit ition à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh 50 899 3 5 11 13 * w 2. ; 24 ) 2 ga
Mobiliar und Einrichtungskonto. 3666 1 15 n,
Immobilien in Riga, Libau, Reval, Lodz y,.
11 S — 22 2 m gn, , 69 369 65
Konto der Filialen. Protestierte Wechsel , . Handlungsunkostenkonto pro 1914.
22 ᷣö 50 — 1 P . P P 9 P
* . 1 . P . .
Paul AsSschaffenbiu kg.
Bekanntmachung. In das Gefellschaftsregister wurde die seik heute bestehende offene Handelsgesell⸗
E Tesdent sur Dimsè des Tabaes revenant au Gouvernement Impòrial Ottoman 19 Solde Passif du Compte „TErésorerie“ . 62
3
. * 1 * . 9 k 2 5 2 * . .
, .
; ö 1614950 5 Konto pro Diverse. ĩ 940 451
719 541 16
teservekapital
C Summa.
58 634 067 32
Passi va. tammkapital der Bank (40 9000 Akt. D n,, . k
Tal J 1841 mortisationskonto der Immobilien in Libau, Reval und Suwalkin. en und laufende Rechnungen t bei der Reichsbank. 2*
J
2400
36 600 tokor
10 000
104 5674
34978 6 627 2 7 828 55823 7 7030781 857 1423303 89114
C 801
Sommes provenant des Titres amortis et primèés du dossier „Lots tures rachetés“ etc., etc.
1 Actif du Compte Amortissement de l'Exercice précsdent
il nee,, 3 265 931 57
25 637 92
3 624 11162
2 . . . * * * 1
000 — 6943
10 000 000 — 1845 694 39
1 33 524 62 13 765 659 77 14 421 08 12 296 940 604 419 828 53 539 13313 666
000 3899 41
Appl
14 569 91498
16 089 7278
23 91 127180
321 651 68 436 936 08 101794530 216 839 30
4763 88
147830 595 376 89 906 07757 613 373 34 287 3623
830370
Summa 60 851
Solde disponible ..
chef des droits sur 18 rumbéki.
64 3 D 6 Iss gab es 93 tz
Total gönsral net
pour 18 Service de Intérst de la Dette Convertie Unifiss. pour le Service de l'Amortissement de la Dette Convertie J pour le Service Génsral des Lots Tures. 388 510 Part de 75 0 sur la Surtaae Douaniòre 30/79... 285 647 486 Eart de 75 0υ sur les Surtaxes du Sel et des Spiritueux ; 162 39732 Part de 75 0υη sur les Excädents des Revenus Gonesédés 21 532 91 1176631 S5h 53 466 U Total gal... 3 8654 813 80] 3 339 05401 () Indemnité en compensation de la perte subis par suits de la réduction du droit de Reftienh. E) dont Lt. 8333,34 Reglement de deux mensualités 1882 réeclam6ées par
. 57 04 93
ica tions
46 l'Administration du
Constantinople, le 2154 Mai 1914. Pour 18 Conseil d' Administramon:
139 50658 634 067 321119 515 20682
Le Président: J. de la Boulinire. Un des membres du Congeil: De Janko.
schaft Otto Neresheimer und Comm. Nachf. Anton und Ida straus⸗ haar, Bau⸗ und Möbelschreineret in Aschaffenburg mit dem Sitze in Aschaffenburg eingetragen. Gesellschafter sind die Fabrikanteneheleute Anton und Ida Kraushaar in Aschaffenburg. Gegen— stand des Unternehmens: Holz⸗ und Netall⸗ warenfabrik samt Bau. und Möbel⸗ schreinerel. Die Gesellschafterin Ida Kraushaar ist von der Vertretung ausge— schlossen. Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten und Forde- rungen des früheren Geschãfts inhaber August Fischbach in Kesselstadt sind auf die Gesellschafter nicht übergegangen. Aschaffenburg, den 7. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht.
As cChasfenburgꝶ. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde die Firma „Michael Josef Scherg“ mit dem Sitze in Lohr a. M. eingetragen. Inhaber ist der Baumatertalienhändler Michael Josef Scherg ebenda. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Baumaterialienhandlung. Aschaffenburg, den 8. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht.
15824
after Leopold Falk ist alleiniger In el der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelßst. Bei Nr. 41 826 Fritz Blank Æ Go., Neukölln: Die Gesamtprokura des Otto Rabenhorst ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokura des Eduard Lehr ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Bei Nr. 42 318 Bleichrbder Co., Hamburg. mit Zveigniederlassung unter der Firma Bleich⸗ röder & Co., Filiale Berlin in Berlin: Die Firma der hiesigen Zweignieder lassung lautet richtig: Bleichröder Co. Hamburg, Filiale Berlin. Bei Nr. 36 900 stommandit · Gesellschaft für Verwertung Gewerblicher Unter⸗ nehmen P. Leonhardt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 39717 „Grof Dampfwaschanstalt „Armin“ Ge— brüder Hoffmann, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelzst. Die Firma ist Eer⸗ loschen. — Gelöschi die Firmen: Nr 16 696. Deutsche Blechemballagen Fabrik Hermann Rothes Nachf. Charlotten⸗ burg. Nr. 21 6456.
Wax Böhm Grund⸗ stücksmakler, Schöneberg. Nr. . 668. GErust Horstmann
gesellschaft auf das Grundkapital in die neue Gesellschaft ein, wie diese übernimmt ein ungefähr 1800 ha, großes Grundstück in den Landschaften Gadja und Aguibo in Togo, begrenzt im Osten von dem Sio⸗ flusse, dem Donomadereserpat und dem Lande der Togo Pflanzungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, im Süden von der Fahrstraße Dogo pflanzung⸗Gadja, im Westen von dem Lande der Agupflanzungsgesellschaft und Einge⸗ borenenland, im Norden von der Land⸗ schafte grenze Agulbo Abplolo; die neue Gesellschaft übernimmt dte Verpflichtung, jährlich wenigstens 19 ha Land, neu, in Kultur zu nehmen, so lange, bis die Hälfte des eingebrachten Landeß in Nutzung ge— nommen ist. Der Wert dieser Einlage ist auf 150 000 M festgesetzt; die einbringende Gesellschaft erhält dafür 100 Stück für hinsichtlich des Nennbetrages als voll⸗ bezablt erachtete Aktien gleich 100 000 46, und 50 000 MSc bar, zahlbar am Tage der Eintragung der neuen Gesellschaft in das Handels register. Gleichzettig werden der einbringenden Gesellschaft ihre Baraut⸗ lagen jür Vorhereitung des Pflanzungs—⸗ belriebes mit 3200 „ erstattet. Den
Atelier für Archi⸗ tektur und Bauausführungen, Ber⸗
vom 31. März 1914 ist in Ergänzung des Gesellschafte vertrages bestimmt. worden, daß jeder Geschäftsführer berechtigt it, die Gesellschaft allein zu vertreten. Rechts anwalt Siegfried Bernstein in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Sitz ist nach Berlin- Wilmersdorf ver legt. Bei Nr. 8274 Wertheim Soeie⸗ dad Exportadora, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Saftung: Durch Beschluß vom 20. April 1914 ist die Firma geändert in Wertheim Sociedad Imnortadora y Exportadora Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Dem Kaufmann Hans Juch in Berlin-Tempelhof ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem (Geschäftsführer die Ge— sellschaft zu vertreten berechtigt ist Kauf⸗ mann Max Feldges ist nicht mebr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 10 322 Sp ema. Spezial maschi nenfabrik, Gesellschaft
Carl Heinrich ist nicht mehr Geschäfts— 5 3 Rr. 10 514 Sanitor Des ˖ infections ⸗Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Wilhelm Sleffel in Berlin ist Einzelprokura erteilt.
ersten Aufsichtsrat bilden: I) Direktor
Bei Nr. 10 951 Der Arzt im Hause,
mit beschränkter Haftung: Kaufmann
Kgl. A
Auf Blatt J dorf betr., ist Helene in Berthelsdor getreten.
Das K ER reslau. ist beute einge
Bei Nr. 15
Das
Firma auf.
übergegangen. Bei Nr.
Breslau,
rand-ErbiIisdorf.
Geschãft Regina Pasch, geb. Pasch,
4914. Sieber Nachf., hier, ist geändert in Josef Sieber Latzel's Erben.
mtsgericht. Abt. 9. 15327
58 des Handelsregisters, die
Firma M. Böhme Æ Ce in Berthels⸗
heute eingetragen worden:
Die bisherige Gesellschafterin Martha Böhme - Räsereigeschäfts führer Paul Otto Göhler
ist ausgeschieden. Der
f ist in die Gesellschaft ein⸗
Die Prokura des Paul DOito Höhler ist erloschen. . Brand⸗Erbisdorf, den 65. Mai 1914.
önialiche Amtsgericht. 158271
In unser Handelsregister Abteilung A
tragen worden:
4, Firma N. Pasch, hier: ist unter der bisherigen
die verwitwete Kaufmann
Breslau
in
Die Firma Josef Nachf. Inh. Carl
den 29. Aprll 1914.
Königliches Amtsgericht.