Handelsgesellschaft hat am 1. April 19141 8) Band VI! O3. 90 Firma Schleicher, Fabrikbesitzerin zu Düssel⸗Pasemwal. 15904] KRarensburz. 15915
; 28 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Grich Vans“ in Mann hein, 6 7, 20. ; dor f⸗ Gerresheim, . Bekanntmachung. F. Amisgericht Ravensburg. A ch t E B E 7 1 6 9 E triche des Geschäfte begründeten Schulden Inhaber ist Erich Haas, Kaufmann, 2) Kaufmann Dr. jur. Georg Fischer zu In unser Handelsregister Abtellung A In das Handelsregister wurde einge⸗ auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Mannbelm. Geschäftszweig: Kolonial⸗ Dü sseldorf, Prinz Georgstraße 56. ist unter Nr. 134 die Firma Rudolf tragen:
* — . ; ; * * ö 6 2E — . Dem Carl Bluhm in Magdeburg ist waren. Die Gefellschaft hat am J. April 1914 Thiede in Pasewalk und als ihr In I) am 4. Mail 1914 bei der Firma =. = 2 l ren 8 * n ? 9 1 Prokura erteilt. . 9 Rand XVII O3. 91 Firma begonnen. haber der Kaufmann Rudolf Thiede in „Mechanische Schuh fabrit Ravend- . um en en Le] anzeiger un onig 1 1 en . 19 f 91 1 e 8 2) „Magdeburger Faß ⸗Sandels Garl Jocatis“ in Mannheim,. 5, 23. e 1 Hugo Servaes pee ö 8 itz 6. * . in Ravensburg: ö l 1914 gesellschaft, Geselschaft mit beschränk. ubaber ist Carl Joeatis, Kaufmann, zu Düsseldors Gerresheim, 2) dem Kauf⸗ asewalk, den 28. April 1914. ie Firma orloschen. . ' ꝛ 1 1 ter Saftung“ hies, unter Nr. a. der Wannhelm HSeschãäftszweig Inter⸗ mann Josef Steinweg daselbst, ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 2) am 6. Mat 1914 bei der Firma M. 1411 Berlin, Dienstag, den I2. Maj 3. ä Abteilung B: Die Vertretungsbefuants nationales Verkaufsbureau, Export nach hen en, . et 9 der ö Pasewalk (15905 . , ,. in Ravensburg: Die o/ = . — — — .. nn, de, lrhehberrechtzetntraggrolle äber Waremjeichen. des Linqguidators ist beendet. Die Firma allen Ländern der Erde im Kommissions⸗ rokuristen gemeinschaftli mit einem 8 z irma ist erloschen. — * ñ I a n n. enoffenschafts. Zelchen⸗· und Musterregistern, der Urheberrechtaet tragsrolle, ö ist . . wege. . k eff er ge. einem anderen Proku⸗ In ö r. a hzteisung A 3) am 6. Mat 1914 neu die Firma Der Inhalt dieler Beilage; in welcher die er,, 2. . 4 ĩ / 2 — in . beso ndern Blalt unter dem Titel
Magdeburg, den 8. Mal 1914 O) Band X) O—-3. 92 Firma risten zur Vertretung befugt ist. ist unter Nr. 155 die Firma Robert Ravensburger Jalousie. Noll u. Catente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gise ; r Königliches Amtsgericht X. Abtellung 8. Depnhard Schiffers“ in Mannheim, Neust, den 3. Maj 1914. Köckeritz in Pasewalk und als ihr In, Tlappladenfabßrik vorm. J. G. Roth.
* ; 28 22 2 X 4 (Nr. 111 8 ö . J ? 82 ö F ö ) z 5 4 6 ⸗ r. J 1 1 B.) — Alvbornstraße 13 Inhaber ist Leonhard Königliches Amtsgericht. r der Kauf ĩ cker Juhaber Melchior Benne“ in Ra— 1⸗ C D 18 E ter * D 8 De tiche Reich. 9 Na inꝝ. . 2 Schiffers, Fabrikant, Mannheim Ge⸗ fe, meg . . vensburg, Inhaber: Melchior Benne hier. . N C0 2. m E 3 1 1 3 n
In unser Handelsregifter de beute schaftszweig Geldschtank und Tresorbau. VYordemham . 189. Pase 2 4) am 8. Mai 1914 neu die Firma ; fü Deutsche Reich erschäint in der Regel täglich. — Der . ö x schaftszweig: Geldschrant⸗ und Tre] s ne, ; 3 asewalk, den 29. April 1914. am 8. Me F . ö. ural. Handelsregkfter für das Deutsche Reich erschäint hh gel t , , . hi , Königliches Amtegericht. Zimmerei, Säg. u. Dohelmerk. nom Vas Zentral- Handelgregister für das Deutsche Rech lann durch alle Postanstalten n. Ber lin . * 4 3 * das Viertelfahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Main einge trag. der e. liJ Band XVII O.-8. 83 Firma ist heute zur Fiima. Norhenhnnmer eine. . siögo6 Tr. Josef. Pferdt in navenghurg, für Gelbssahhofer auch durch die Königliche Grpedition des Heeichs. und Siaatzanzelgers, 8. 438, H . ren Raum einer 5 gespaltenen Ginhertgzeile 340 . geb. Schilling n un Wilhelm in Mannheim, Nechenmaschinen Attiengesellschaft in 3 das Handelgreaglster Abteil * ö Inhaber: Franz Josef Pferdt, Zimmer⸗ ⸗ Kilhelmstraße 33, bezogen werden. J did er, e Hanß Zweiter in Mainz, Prokura ertellt ist. J 1, 2. nbaber ist Carl Garbrecht, Nordenham folgendes eingetragen; ; In 2 Dannegger e e. meifter hier. * — . 2 ; * .
a 3 nnbeim. Geschä fte eng; h 2 Hugo e, , 6 . . rf e , Amtsrichter . Ster nen fels. K ve,, Wilhelm Hegemann. Inhaber ist der muster, Fabrikaummern 3317, 3319, 33 . 3 , Die 2 * Lede varen⸗ ur d Reis 22 ham ĩ als Vorstand ausges ieden un 2 10. r 1 bl . . 9 d st . . j * 33 332 332 ;, 3329, ö 330 33 3 36 st ag mit 3 Mu te r itt Be atz, d. 11 3 Lartfesßand ar me en, nn, seiner Stelle der Ban bor tehẽr Carl eingetragen worden He ems choid. 115916 an elsregi er. Kaufmann Wilhelm n . k ö 6. 5 33 *g S7. 5333-5391, Flächenmufter, Fabriknummern 96 10, 9651! Maimm. art helhch lung. O. 3. 94 Firma Noetold in Nordenham gemählt. Die Firma lautet jetzt: Adolf Olde In das Handelsregister ist eingetragen: Wendisch Buchholz, den . Mat 1914. 3333 ** 68 pig * 6
rar,,
gelt
17 11Um⸗ 79 ]
j ĩ . 5923 ; 7388 742 21 3 bis 1862 — 1865, 2215. 4976— 4951, ö . 5. R i Nai der Fir sebnitz, Sachsen. 15923] znial. Amts t. 7388, 7390. 420, 1422, 5 bis 1363 ,, w ö. In unser Handels t irde ute Branntweinbrennerei Nordenham, 7. Mai 1914. wage vormals H. Rauls in Peine. 1) am 4. Mai 1914 bei der Firma 3. HJandelgregister ist heute auf dem Rnigl. Amts gerich S777, S775— 8785, gI37 = 9144, gꝛ0oꝛ, 5543 tze, sd; ö n, , ö ,
bei der Aktie llichasft Firma: i e , , 84 it Andersson“ Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Mannesmannlicht⸗Gesellschaft mit be⸗ ,. Ernst Morgner in Sebnitz ; 3 ö 360. e, Hz 3 J sa 39 = 689585 68991. Schutz ftit 3 Jahre, ᷣ — ̃ . ö. „Chemische Werke vorm. S. KR G. * = , gn. 66 u ee fon . Abt II. Adolf Oldewage in Peine. schränkter Haftung in Remscheid. — ir d r, m eingetragen worden: Ver VM . ö angemeldet am Formittags angemeldet am 8. April 1914, Nachmittags 62 ö * ö. 8 deer. ; en, ,. mit Rlbert“ mit dem Sitze in Mainz Ktastel n ahnden, ge, fn, nn, Mme — — Der Uebergang der in dem Betriebe Nr. 30 der Abtetlung B: Die Gesamt⸗ 2er r. *. 8 , een, S zekan 3 8 13 Uhr 10 Minuten. Gundert in Barmen, Lm schlag un Amöneburg) eingetrage n m Henrik Anderffon Kaufmann Mannheim Operstein. oͤso8] des Geschäfts begründet Forderungen prokura des Walter Paul Scheffel ist er⸗ Inhaber Oekar Oswald Otte Schwanen Folgende in unserem Handelsregister A 11 Uhr 49 Minuten. märz wäbel, Yer J 26, Firma: Barmer Attien. 31 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, ¶ Indueburg) zetragen, daß Paul Feschäftszweig: Branntweinbrennerei und Dbers ; , de . in Sebnitz ist ausgeschieden. Inhaber ist einget elnicht mehr bestehende Handels. Nr. 12216. Firma Rhein. Möbel. Nr.. 39 ; ,, e ntnumn mern 1110 bit z Bor e, e,, . In das Handelsregister Abt. A ist und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe loschen; n. lr Hribntmann Crnst Se tar Niorgner in eingetragene, nicht met betten stoff Weberei vorm. Dahl u. Hunsche Gesellichaft far Besatz ⸗ Industrie, vor⸗ Fläcenmuster, abrnn numme ,,, gn * 4 Feng Mei 1914 heute unter Nr. ol folgendes eingetragen: des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf 2) am 6. Mai 1914 unter Nr. 1073 ; 5 Gr haftet nicht für die im Be⸗ firmen . ectel in Wiedenbrück in Barmen. 1 Umschlag mit 4 Mustern mals Saatweher u. Comp. in Barmen, 112. 11 n 6 969 — . . 26 Firma: Philipp Veeck Sohn in Ober Oldewage in Peine ausgeschlossen. der Abteilung A:. Die Firma Franz . 6 Hescha ft begründeten Verbind. . 5. ,, ,. Beckel für Möbeistoͤffe, versiegelt, Flächenmuster, 1 Umschlag mit 11 Mustern für Bänder, ,, Jahre, angemeldet Dr. * Sgerichl. 2 77 Xn] — To Sorrinafabri k F 8 1 F (. . De J t 1 : 1 n 96 UCD ] 1 1 236 6 , , rs 6. . J 1 bis 046, Schutzfrif 3 Jah e, angemeldet JI . , Etneeberg in Nemscheid git nm lichkeiten des bigherigen Inhabers, es J Fabritaunnnern 271831521, Schuß ist derfiegeit, Tächenmuster, Fab ummern bi , är t Wemnlttagsh I' Uihr r , läöses whllhn e sshm in herstein. Königlicheg Amtsgericht. 1. Kaufmann Franz Stursberg in Remscheid 5. much nicht die im Betriebe begrün⸗ 5 l Müller in Wieden z Jahre, angemeldet am 1. Aptil 1914, 17618 - 17626, Schutzfrist 3 Jahre an- . 9 254 J ð 5 ] lsr sst 6 8 . ö erftei . LEX — 77 116 * — H . eh 1 y 3 ö. ö * 3 Te 2 2 . : 4. ö ' ö 4 M. — 56 en. e , 8 803 . e . ö nh,, nm,, . nr, ae , n tsgericht in Remscheid ö deln Forderungen guf ihn über. rk &*beer. Kaufmann und Kon— Véamittags Lü hr 43 Minuten. nl h ö JJ gh rrn , Firma: Carl Hauß in ö D, De 3. 40. Firma „Nuhrtohlen, Ver. rd, Zum Handelsregister A Band 1 wurde Königliches Amtsger in Remscheid. ö ꝛ 519 ,, dr,, . 32 5 Niemann u. 3 Uhr 30 Minuten. d Fi d : ner e, ese nf hr andelsregister A Band 1 wurde en, e, n de . am 8. Mai 1914. ö Nr. 12241. Firma iem ü Minuten, : 1 2 M nter: Zins Dünger agrit Rheine'n Ge,; trieks- Geselschaft mit beschräntter . . 500 eingetragen. an, ee m mi 15691 Eebn liche T licht ,, . Güdel? lBadnt nal mii Hir. f 266 ö. Firma; Bertenburg u, Farmen. l Um lägf mit , n senschaft mit beschränkter Dastung“ Haftung“ in Mannheim. wurbe heute Olremhbugh, aim. llö5oo! * 1 D. 3. 42. Firma Julius Bierig ger , , m, n beute die Firma ö ö. Ni; , Karl. Fritz Seriram 1 uh fete ee enrtikensn ersrgelt, Co. . Barmen, 3 Nmschläg: mit fr Hescb ver segelt, Flächenm n stzh, ̃ zei ide h mnger 143 ö 3 : J ö . ͤ Im Handelsregister ist heute die Firma . 3 Wiedenbrück (Inhaber: Drogist Karl 22. Mustern für BeJatartitel, verst en, Rig sg , garter, werf Fabriknumr D735, 5740, 5805 - 820 Rheinau wurde heute eingetragen eingetragen Bekanntmachung. in Vn ö 3 n J, ⸗ — (15924) Wiedenbrück (Inhader: Vrogist . ö r hz, 133 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Fabriknummern 6. 6 (360 ; vurde heulte ein eingetrage e ,, n, . J 3 in Philippsburg, Paul Schultz gelöscht Soligenstadt, Hessen. 2924 Tran selbft Flächenmuster Fabriknummern 1093, 138 Mustern sur Ve ah al S273 5825. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ; Iöhnece fit als ae cat fibrer we Tiquidation ist beendigt, die Firma Fhämunler nden th, def, , G. 6. h. Si d Sůfssel fes en nen e wc 1g ö Bekanntmachung Fritz Bertrain daselbst) Sen ] Fiochenn net jog? 216 - 10219, C6 iz Fiächenmuster, Fabriknummern 23314 582 7582, Schutz sris gs. Sah ml ( 9 . * 5 ö ; 298 lch löl ib 11 De DIB, 16 1 get . g 19 8 f Te ö * e zu 242 SD: Firma Sigmun Sus RNostock, Den 58. Mat 1914. ö ö ö 2 'ę— 4 5 pon Amts wegen gelöscht werden. 1100. 1102 — 9, . ) . 6. . ö . . 53 * ! 9371 92477 S afris ne det am 16. A ril 191 t, Vormittags
Jasting, Kaufniann, , 9. M gi n . Se chen, Wittne in Qberhausen, Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handelstegister iht. hne geen g anne e, 3. fhre Rechtsnach, bis 63133, Schußfrist Jahre, angemelget 3333 252, . Jur. 6 4 ö. 3. Ap w ,, . aeals Mannheim; den 8. Mai, 1814. 1 . zu O.⸗-3. 95: Firma Heinrich Reitz — hente eingetragen bei der Firma Rosen, * abẽ ꝛ 9 Jahre, angemeldet am 5. April 1i9l4, Ihr.
1 Ser
unge iC bel
Mainz,
ert n Fvteh
— 194*. . der ö n
938
J Gr.
. 6 22644 184 1 8 zum Yandelsregister B Band XI
*
Off ; 8/86 Mi 2. ; ne Wider⸗ April 1914, Nachmittags 12 Uhr 3 . k ; k Geschäftsfübrer der Gesellschaft bestellt. Gr. Amtsgericht. 3. J. u Offenbach a. M. — A/ 861 —: Mit Witwe in Oberhausen: Miu gon wald e-. 15918 J. thal und Sohn, Klein Auheim: Adolf folger werden aufgefordert, etwaige Wider⸗ am 1.4. April 1914, Nach 9 ö Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Rr. 12271. Firma: Bartels, Dierichs
Johann Hofmann, Mannheim, ist als . Wirkung vom 1. d. Mts. ist der per⸗ bo 192 ill, 61 ö. I 7 418 1 15886 j ' e , . ö Prokurist J e ffellt . n sic nen MI * burg, 6 z. Casg el. 15889 sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann
8 J
2. ö 5 NM] ö. 2 1 ; * . sprüche gegen die Löschung bis zum , Firma Söfften u Nr. 12 359. Firma: Müller u. Eykels⸗ u. Co. mit , ,, Hart, lin Nr. 12 242. Firm j J nschl it Barmen, 1 Ümschlag mit 14 Mustern 2 micblag mit kamp in Barmen, 1 Umschlag mit Barmen, a6 ö,, Barmen, 1. Umschlag Besatzband, bersiegelt, für Besatzarttkel, vnsiegelt, lächenmnst z
Die Firma ist erlof Im Handelsregister A ist das Erlöschen . R hal i s dem Geschäft als per = Die Firma ist erloschen. Im Hande e ; . Rosenthal ist aus dem Po uf! t he r, ,,,. a, . n d . ö e f n rere Juli E914 geltend zu machen.
Fa . ĩ . In das Handelsregsster A Nr. 87 ist Fran Nosck dahler aus der offenen Zu O.⸗3. 13: Firma Stefan Zimmer⸗ der Firma Franz KBusch, Ruügenma] de, sönlich haftender Gesellschafter ausgetreten. Wr nd rc . 5. Mai 1914. Wilkes in g . *.
Vertretung der Heselllchast und Zeichnung =, fr mn Sein ch Kö , in Philipysbur Die bis- eingetragen worden Rügenwalde, 2. Mai eo Rofenthal führt dasselbe unter der brick. ö , für Hutband versiegelt, 1 Muster für ur 8 w .
der Firma berecht bei der Firma Heinrich Körner in Mar. Handelsgefellschaft ausgeschieden und an mann (in hilipusburg, Vie bis⸗ fg e n, reg Noslent han j —̃ Königlich-s Amtẽgericht. 2 Mustern für Hutband, gelt, 1 . Fabriknummer 221223, Fabriknummern C612, 2216 - 2218,
, dir. recht igt . burg eingetragen worden: Der Gesell, feiner ö n . Emanuel Nofek berige Inhaberin ist, gestorben. Jetzige 1914. Königl. Amtsgericht. ö. bisherigen Firma als Einzeltaufmann . ; Flächenmuster, Fabriknummern 6789, Tlächenmuster, . . an bis 2224, 33881, 495, Hag — 5h, Schutz nn, d. u. ö 4 ) schaster Thegbor Heinrich Körner zu Mar— ö Sffen bach a g alt soicher mit Ver- Möhaber sind; Maris Meurer mn manta Senlein, 15920 weiten; 2. Mai 1914 Wismur. 5936] 6793, Schutzfrist 3 Jahren , 9 Sch rf J 2 Uhr frist d Jahre angeineldet am 16. April
Or 969 21 burg ist durch Vertrag vom 12 Dezember tretung befugnis eingetreten Dem vor⸗ Maurer, - beide ledig, in Philippsburg. In das Handelsregister Abteilung B Seligenstadt, dzn 2. . 9 In unjer Handela register ist heute das 2. April 1914, Nachmlttags 12 Uhr 35 . (/ 194, Vormittags 1 Uhr 25 Minuten. : . ; 9 . ö. * 9 j s . . r n . 9 ö. . * h 8 9 35 Offe 18e 9sel ⸗ 2656 ae 1 — = 82 = 2 . 31 ) x 19 . 1 8 — 1 ( h 8 . D — 111 18 * e,. J —
Mann heim. 15886 1913 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist erwähnten Kaufmann Franz Nosek ist Dsene an delsgesellichaft. Zur Ver⸗ Nr. 2. die Spielwarenfabrik vössau Großh. Amtegericht. Erlöschen der Firmen Paul Biemaun, 5. Minuten. Ati . Fi Barmer Teppich⸗ 2272 Firma: Schmahl 1 zum Handelsreglster B Band XIII aufgelöst. Per Kaufmann Ernst August Prokura erteilt w. ui en ö tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge. bei Schleiz, Gesellschaft mit be— ö. pp in. Kr. Telto 15926] Ludwig Behrens, Richard Brincker, Nr. 12243. Firma Barmer Aktien ö in Barmen, S 1è Umschlag mi 23 ö,, n . 1 . ,,, 6 worden. sessschafter ermächttal Pie Gesellschaft *. 2. 6 6 ] ; . . R 2926 . 21 25 ; . * ak. ndustrie r., Tabrik „k C GO. i1r , ö;
O. 3. 1 wurde heute eing— tragen Körner führt das Geschäft inter der bis 3 Offenbach a. M.. den J. Mai 1914. sellschafter e, , ; Die Gesellschaft schräankter Saftung in Lösfsau hetr., ist . . . g Handelsregister Abteilung . ist und F. Joseyh Leibinger, sämtllch in Gesellsch aft für Bejatz Industrie vor 5 ur hl. 1 en. ; NMastern für Teypiche 57 AJ ⸗ ingen für Kronleuchter, . Firma Mannheimer VorsatzBeton⸗ zerigen Firma fort. Großheriogliches Amtsgericht. kö B. Fun 1913 ö Julius am 8. Mai 1914 eingetragen worden, daß ö 6 5 Fritz Wwe. Wächter Wismar. ö mals e,, m. ut 19 , ö e after, derfiegelt Flächenmuster, siegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, ö a *. en z é 324 9 ü 1 don nag 10 O8 Bher ' 7e ß Sgth X. . 110: Firma U 1 89 N vll acht d Tiguidators daufmanns . 6 ) 2. ĩ * ; . J. Wismar 3 ai 1 . men J m ag mi 2 Mustern ür und ) e, ver . . ĩ e. 3. * 3 14 1467 1473 ö ⸗
wer Hesellschaft mit beschränkter Marburg, den 5. Mai 1914. k 8 . Julius die Vollmacht des Liquidators, Kaufmanr a n . ö 7 9 ⸗ is . I nen, ischlag mi äuste . V, on,, Käbriknummern laätzs, 1467, 13453,
. rr, n= . ö. . ? Königliches Amtsgericht Offenbach, Main. Weckesser in Oberhausen. Ver bis. Rudolf von Hagen in Löfsau, beendet und . 5 . , , . April 1914 Großherzo⸗ liches Amtsgericht. Bänder, versiegelt, Flächen mu ten ö. , . . i. r ,, nn f 1as9,“ 14533
* ] in J 1m, Uhland iraße h. —⸗ 1 . ; ; ; . h 9 nbaber Die E . i 8 . 15 ö olgendes ein V en ö . fee , ie n . , 17604 - 17615 Schutz frist3? ahre, 7749, Sch tz 35 angel d ,, 9 j . 16 4
Gegenst des nternehmens 1st Die Bekanntmachun / ö herige Ink aber ist gestorben. ᷣ Die Grben daß die Firma 'rloschen tst. ; r. 5 5 d . ö ä nummern L b ö * . . ; ß ) 33 Schutz frist3 Fahre, angeme det am 16.
ger n, 6 , , n, Nors . Marienburg, Westhp. 1 890) In unser Gee, , gemeinschaft, bestehend au! den Kindern Dchle;⸗ den 3. Mat 1914 ⸗ Offene , , ee h VMWitten. Vetanuntmachung. 1553 angemeldet am? April 1914, Nachmittags am ö 1914, Vormittags 11 95 k he n ft. i.. 7 Uhr 10 Minute
X. I 1ns nö ; 8ert dt D ol Ilah⸗ 2 4 4 3 Ve ls reg ilteren, ö hn * ,, ,, D 3. dein 8. n m * . ; 9 Ge * . 8 3 3 Nr. 21 ⸗— w ; r, . 55 M uten. 1914, Nachmittags 12 Un .
beton werksteinen und Uebernahme aller Bekanntmachung. getragen unter A894: Y Firma Julius Jakob Ghristian Weckesser, Marga⸗ Fürstliches Amtsgericht. . mann Hans achter In unser Handelsregister B Nr. ist 12 Uhr 16 Minuten. 5 Minuten
ö 611
* J : 1 c ö. ; . :. ; 6 * ; Me 129 273 * na: Aug. Luhn n. c ? 2 s 23 3 ö ĩ — * = 564 nn 3 und Malrs 3 9. r Ge ellscha ter ein⸗ . x . * 2 se. 1. . S an. * 22651. Firma: A. u. 2 7 r 12 ir ; einschlägigen Arbeiten. Das unter der Firma „Wilhelm Undreas Nuß zu Neu Isenburg. — retha Mina Weckesser und Walter . als persönlich haflender Gesellschaf bel der Firma Märkische Bank zu Nr. 12244. Firma Barmer Tepyich Nr. 1 31 m k
; Yrari 12 . , nn, , n irt s 1502n , shaft hat am I5. April k 3, ñ stammlkapital beträgt 20 0090 M. König, Marienburg“ (Mir. 1416. des Offene Handelsgesellschaft. — Begonnen Weckesser, alle minderjährig und in Oher. Schw eclt. ee , 15921] . Gesellschaft hat am . Bochum mit Ʒweigniederlaffung in Witten Zabeit Vorwerk 3. Co. ir Bar nen, heim, in Kar inen, stgfürer it Auaust Handelzregisters A) hierselbst bestehende am 8. März 1913. Persönlich haftende hausen wohnhaft, unter der Varmundschaft Sandelsregifter B Nr. 1. 1914 begonnen. folgendes eingetragen: — F ümfchlag mit 35 Mustern für Teppiche 17 Mustern für
Uhr l ⸗ 10 kö * 0 Dart ö 2221 J ; 3. Bu s⸗ M ,n, ; Bet d Schwedter Sagel⸗ Trebbi den 27. April 1914. KBanfotreft Paul Mahnert n . 3 IM 3 Belge s chf ö ; 8 ö meister . , e . 49 27 des J ztlehrers Gustad Weckesse 1 Be der Firma Schwe 9 re n, 20 . r zankdirektor au Nahnert zu „„ Mößelstoffe, versiege Möbelgeschäft ist auf den Tischlermeister und beide vertretungsberechtigte Gesell, des Vauptlehrers Gustah. Weckesser in . n = en fn ni r des Arie gerscht . er Be it P Mahnert. n und Möbelstoffe, versies hränkter Haftung Hugo Friese hier übergegangen und wird schafter: Karl Nuß und Emil Nuß Rheinsheim, führt das Geschäft unter der und Feuer. Ver sich erung esell aft Königliches Amtsgericht. Bochum ist zum Vorstandsmitglied bestellt Fabritknummern 2 Drantlel allung ö t 1 RX; s— ö . ö J , e . ö P/ ö ö) ß 1 5 . — Q — 83 2 — — — ( S 1596 denen 29990 . 51 23 April von demse lhen unter der Firma „Wil Steinmetzmeister zu Neu Isenburg. 2 alten Firma sorkt. auf Gegenseitigkeit 218 Schwedt Triebel. 15927 worden an Stelle des ausge chiedenen 5068, 13 78,
lt, Flächenmuster, Flächenmuster
262 n ; 2 t . ; J ; Bhili Mai 191, st ei n worden: ; s itasledeg s freüisrg Albert! 3hts, i, dr, nge, og? 20984 big 1316s, helm König Nachfolger, Inh. Hugo Fieselben führen? das von ihrem am Philippsburg; 4. Mai 1914. ie b, ,,, ,,. . . In unfer Handelsregister Abt. B ist Vorstandsmitgliedes Bankdirektors Albert 26970, 20071, 2M. dd, er bis i efri . ee, , aan Auqust Köstner Friese, Marienhurg. fortgeführt, 8. März 1913 verstorbenen Vater Andreas Gr UImteaer ch Amte gericht. 9 26 ö , ; 3. heute bei Nr g, betr. die Gebersdorfer de, g k des Kauf s Freise und e,, K K gag F rl 15147 Nächmitta 12 Uhr Nr. 12274. n 65 Der Uebergang der in dem Betriebe des Nuß, unter der Firma seines Namens, be⸗ Plauch., Vozgtt 15908 der in Spalte 1 unter er. 1. ö 6. . 5 2 it b e Prokura des Kausmanns Freise um gemeldet am 4. April 1914, Mittags 9. pri 714, Nachmittag? 1
lschaft in und diese Ve! Uebergang di . . Nuß, unter d Firma eir Nament, be 2 . LI. 109590 . 533 6 ssscha f lenwerke Ge ellschaft mit e⸗ ; 49
hrsnden zum Werte Geschäfts begründeten Forderungen und Geschäft offener Handels. Auf dem Blatte der Firma Watther neten Firma ,Versicherungegesellschaft zu Aohle ö s Langebeckmann sind erloschen. Dem Kauf⸗ 12 Uhr.
AInrechn ing auf Kerbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Krügelstein in Plauen Nr. 2675 ist
Barmen, Schwedt“. jchräntter Haftung mit dem Sizg ig die Ggos K* . z 8e ischlerrmeister Sugbp — 9 1 7 11 1 ) i . . 1 * 1 ĩ ; ff ir — 2m Einbringers Beschäfts durch den Tischlermeister Huge Offenbach a. M., den 7. Mat 1914. heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ ien, , ,, der Gesellschafter vom J. Mai 1914 ist erteilt. u. Steinhoff in Barm
er von ihm kon Fricse ausgeschlossen. Großherzogliches Amtsgericht. schaft ist a
5 D kriFEeSt 2 5B oö ö ö. — 9 1226 Virr Vormerk 211. für ein Etikett ire r ; ; mann Otto Herold zu Witten ist Prokura Nr. 12245. Firma hn J 62. Firma ; Vorstand ist der jeweilige Direktor oder Triebel, eingetragen: Durch den Beschluß m V Ni 45. = 1 ter. j ; ; ö ö, RM 33 für R ind Damenbesätze, fgelöst; Curt Walther Krügel⸗ Witten, den 4. Mat 1914. mit 14 Mustern für Besatzarttkel, ver⸗ für Rüse und Damenbesätz Dies ist am 8. Mai 1914 in das
Umschlag mit 30 Mustern Bezeichnung P . e sells⸗ f löst. Grich Knack⸗ 2 ; ; 1 j ĩ . . , nne n, ; far n i wilt ne zeschtedeß. der mann 23 , ö Hat ohn e uh ist alleiniger Königliches Amtsgericht. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Flächenm aster, Mabrit ummern e, , , , ang nr nn,, ; 89 j 1, , ern, rn, , überall, hat jedoch vorher die Genehmigung e bel, . . 1, p, Ff 3 zre 5HS9g3 = 5895, 58538, 59 3905 25 Innenräume in eisenarmiertem Kunst⸗— ö Offenburg, Kader. (165899) Albert Mayer in Plauen führt das 2 uf g. , holen: 66 iquidcsor. Die Gesellschaft wird durch 159353 do · Sl. bee d, ch nnn 6659 5 5917— 5919, 6688 — 6692, 45 Minuten. . worüber berei 8. Februg Marienburg, den 8. Mai 914. Handelsregistereintrng Abt. A Bd. J Handel sgeschäft unter der bisherigen Firma des Aussigzterats einzubolsk,. . z, . . ö Wiürzhurz. hä l angemeldet am 4. ril 1914, Nach⸗ 59) 1 , r 12 275. Firma: Bartels, Dier ichs worüber he reits am 28. Februar 1 — 1 16 De 1 ö chi Vande registereintrag 211 t. ; — * 8. 2 X andel 3ges ast Unter der bish ertgen Firma J bei Bestellung von Bevollmächti gten den alleinigen Viquidator vertreten. Geora Lömpyel in Würzburg J e ut 9e, 2 Uhr 5 Minuten 341 605348, 02 H 080950 2 1371 1 . 11 8 n . eld m Kaiserl. Vatent Königliches Amtsgericht. D. 3. 177 Firma Jacques Koppel und allein fort. , , dee em, . i Mai 1914 i, , en,, mittags 1 Uhr 2 Deinen, ; eine Anmeldung beim Kaiserl Patent Tame ,, . auen, und Sell vertreter Triebel, den 8. Mai 1 . aft und Dampfsäge⸗ nm n , . Otten ) 2 . J X . ⸗ 2 1a1 * Und S tell vertretern 14 R ma (Zimmereigeschäst und Vamp age Nr 12 246 Iirma Ver n. Otten ) gon Cie. Au Bon Marche Strasburg. Plauen, den 8. Mai 1914. , 9 . . z ; ß t. Fir (3immereigeschäst un 6 ir 12246. Ftrma Versé u, C 3 , ,,. ag in t nn,, los] Zwweiguteder laffurug in Offenburg . ö Königliches Amtsgericht a bei Anstellung und Entlaffung von Königliches Ategerich werk) glüg über auf die zimmermeisteis. bruch in zarmen, J Ümschlag mit Vanmittag 1 ißt. Maker u. Eytels. **, verstegelt, Flächenmustr, Handelsregisters für Dye gern, en, in Offenburg ift * e nn , , ö. Beamten und Generalagenten. 3 15929 witwe Maria dömpel in Würzburg. Dem Gummiband, verstegelt, Nr. 12 263 Firma Mü ö. * 8 ) . . . de. . . 6 . . . ; he ute eingetragen worden die d 3 . , , . er mne. der a elan eher⸗ Bolzim. Bekanntmachung. ͤ 15909 51 bei Erwerbung Und Veraußerung Architekten Karl Lömpel in Würzburg ist ö Fa — . in Barmen, z n,, n 9 . . , 3380 87. 1584 z osnhberzogtu— 3ade zen Stad 2 ö ö ̃ J — 1QUund dle zFFirmga Oc Fwelgdknleber⸗ * = ö 1x — ) . 9 * 923 '. . ö. SVJrrstern für Rave⸗Bände verstiegelt, 2236 , 28, 1 , . 32 . as Großherzogtum Baden, den Sta irma C. W. Alsleben in Meerane und rloschen Der Gesellschafter In das Handelsregister A des unter, von Grundstücken. ñ Profura erteist. 38 N sustern für Raye⸗Bänder, if . , n,. k dn hasen a. R di jessischen z 5 n! f bel. Allung 91 ! ee. Gelen ‚. 10 ; . 5 36 pęi . 6 1 13 n. * Nertrâg i 2 ? 9 ⸗ v ; ) RI ⸗ r nern 53091 55 53— 55566, udwigshafen a. Rh., die hessisch . bhaberin Charlotte verehel. *I. n. sst durch Tod aus der Ge zeichneten Gerichts ist heute bei der unter Alle Erklärungen, Urkunden, Verträge Würzburg, den 5. Mat 1914. ; ̃ . immern . , , ö e , nn gr, Term itlagg h w , durch no, gan, 2 75 7 Naar 3nd für Sie (Gesells che- * ; ö , nen. Sen Mm h — 60951, eld 1 3. Mpri l . 1 89* nge, in fell — n, . ind an seine Stelle Nr MSH eingetragenen Firma Beruhard und Verhandlungen sind für die Gesellschaft gemischtes K. Amtzgericht, Reg. Amt. ; ⸗ idel e Kor 261 . Straßburg in das he. WBibhelt. Polzin, folgendes eingetragen: Dritten gegenüber rechtsperbindlich, wenn ( , ben . 3 268 Firma Ge. Die Firma ist erloschen. sie unter folgender Firmenbezeichnung er— VWiistegierslor(. — 2161 D* U ö 111 8 *
inge treten. ** ( ĩ j ; e , 14 Polzin. den 8. Mai 1914. folgen: : In unser Handelsregister Abteilung A
Handelsregister eingetragen
bes in
. en Um
erfolgte, eventuell also des hierfür zu Uh
inden Deutschen Reichspatents oder schen Gebrauchsmusters, und zwar
59,
ange⸗
Nr. 12 247. Firma , e, . . nr, e, Mme Rr. 122 — wüner u; Sn, zogs7. Schutzfrttt 3 Fahre, an⸗ 10H Uhr 20 Minuten.
gat Sohn in Barmen, 1 Umschlag mit 30756, 3096, Schug tn, Vörmsttags Nr. 17275. Firma Lutas u. Vor- 604 Izustern für Besatzartikel, versiegẽlt, gemeldet am 4. Aptsl 1914, Vormittags Mr 1 n, , t 14 M usterr ur aß d rtitei, 9 k. Ur 55 Minulen. steher in Hgarmen,. ; Umschlag mit
ny 2 9 ten 10 Uhr 35 Minuten. a
nie
Dgennnlitttll
6 3 1 . * 9 De ö Mat 19 6 ; 5 sy J 5 * rad ci . c 40 * 8 mi 9 Firma Geschwister Krämer in Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Schwedt, den 3. Mat 1914. 2) Modellschlosser Albert Ntederhoff, zwenk am. . (lb939]! Nr. 12 249. Firma H. Dyer heck u. Michelstadt ; inserem Handelsregister sind die Posen ö 15911 Königliches Amtsgericht. 35 Schlosser Ewald Niederbaff, Auf Blatt 144 des hiestgen Sar Comp. in Barmen, 1 Umschlag mit Mitchel . 1 nere Ul del Ssbt6eßgiste —1n it R . z ; 28 . — — — *r 2 69 19 251 56 6 Meatt! , 62 1st es J ager⸗ ; zermann Krüger sen, folgenden Firmen gelöscht worden: In unser Handelsregister B Nr. 206 schweinfurt. 15922 * Schloster Emil Niederheff / registers ist heute die seither au att 39 Mustern . , w. holen e r, Die Firma Abraham Koch 1. in ist heute die Firma Posener Sauerkohl⸗ Bekanntmachung. 5) Wirt Wilhelm Niederhoff, 13 598 des Handelsregisters für den Bezirk band, verstegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗
1 J 2 r, Flacenmufter, Fabriknummern 30334 his 10 - eher u nn,, ,, ider Banner in Hoft 2 Die (Ge . ; ⸗‚ ö x 65 ; ö * 2 22 ' F l ; e ,,, . lIachenmuster abril nm ,,, ; 15 59 z 2 „77 Mustern für Wäschebesätze, ersiegelt, Ingenien xl brüder zayer in Hofweier. Hie Ge— Königliches Amtsgericht. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Ver⸗ t ist heute hei . e. , ,,, 394, 5445 hä47, Schutzfrist 3 Jahre, ; Nr. 12 264. Firma: Casp. Hender⸗ 27 Mi 1 fü h . = = 1 . — * . * * z ö 2 . 2 5 1 16 21 =. Rath ssafebo t rang 1e 6 , m. ö. 159101 sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ irma: ulian * 9, rome 8. Ayril 1914, Vormittags kott 21 ; 812 0 o 10526 . , . . n 3. 52 Firma Louis Hilde⸗ Essen. 15910 cherung Elellschaf us Geg Firma: „J W . angemeldet am 38. April 1914, nittag nit 4 Mustern für Wagen und Automobil- 165 114,6, 10518 10520, 10522 526, ; , . m Mustern für Wag d 1. e, . n. 1 1 * — 1 h ' De . 9 r 2 j 8 1 Fuge 5 tsch und ; ; 3 ö er — 7 7 g . z Jah ingemel et j e Höidebrand fun sor in ist beute zie Rirma Fritz Ritter in Balen Und, mit der Knterlstristg des dire af. Handels register. Dem Buchhalter Gugen Hartsch und Jer. jz 246. Firma stamphoff u. borten, ve o,, nt z ahre, s. prlt 1914, Vormittags 11 Uhr 1debrand Junior ! ? 2 — (z569, SchlBsrill 2 ahr AUF . ; ĩ . 77 (. w . ; ; 6 ⸗ z st G okura erteilt. = . h ,, amn ge er a 1914, Vor⸗ Bekanntmachung Offen den 7. Mai 1914. Ritter in Kattowitz O. S. eingetragen mil enn ne Vertretung andéutenden unter Nr. 300 eingetragen worden die Blumenau, ist Gesamtprokura rteilt Mufster für * ocknolant Ilse , ver— angemeldet am J 191 Handels HS Cie , ent; ö i, ,, , , n Nr 12265. Ftima: ? 3, Dierichs Nie derstenbruch in Barmen, 1 Um . geschäft. Die Liquidation geschieht in erster Linie und als deren Inhaber: 1914. Schutz feift 3 Jahre, angemeldet am 8. April Nr 12 263. Fisma Bartels, Dierich ꝛ ͤ ] 12 77 hr IEnurn 2r ry . Umschlag mit 24 Muftern siegelt, Flächenmuster, Fahritnummern Barmen, 1 U mschlag mil 66 4 21 12 1M , ,,, ) ö t Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster,. 1209 12066, . Schutz ritt mmern 1868, 5544, ) 45, 547, meldet a1 April 1 90153 90344, ) . ö . * 2 91221 91331 91334—91337 12278. Firma Theodor Mittelsten Dall d G ; 16 3 „6: Die F sämtlich aus Velbert. 8 zuialichen Amtsgerichts zu Leipzig nummern 2749 — 2757 Schutzfrist 3 Jahre, 331. . 9153 5 , , ⸗ e m. fabrit und Gurkeneinlegerei Gefell, „Val. Scholl C Sohn“: Die Firma d ö des Königlichen Amtsgerichts eipzig nummern? 2787, 91353 Besatzartikel, verstegelt di 3 496 5 * = 3 Mön fn, För Mesgko 7 zerstegelt, f 1 — ö . y 80 Schutzfrist 3 Fahre, an emeldet 24 Mustern für Besatzartttel, ' 9 si Sitz s i : Scha s n 4. M ol4 begonnen, ö und als deren In⸗ mistags 11 Uhr 55 Minuten. 9I602, Schutzfr ,, 35 , . ufer Tabrilnumme 02894 a, , . z t wm,, ien ene nen,, nn, nn,, n, , m, m, ,,,. ö . mag i ten itnjeder Richter in Zwenkau and als def zen, mißtage 1 ihrem ärteig, Dierichs am jd. April 19j4, Nachmittags 12 Uhr Höchenmustet, e tnu g, n, w, e, ꝛ . firma Karl Mann in Selzen. Gegenstand des Unternehmens ist Die D e sen 1 rokura st erloschen. . Kaus⸗ Zur Ver rettung e De fei 1 J 1 haber der Kaufmann Hermann Mich⸗ zr. 12 250. Fir ! 18, J
; ift hat sich aufgelöst; die Firma ist w n . Söhne in Barmen, ! Umschlag Flächenmuster, Fabriknummern 10493 bis ö geeh 6 — 2. e . . r w ,, , . ) ; 59301 ha „ folgendes eingetragen: ergne, am 3. Mai 1913. n 8 iburg. Die Prokura des In unser Handelsregister A Nr. 211 keit. Ver Yirettor. Velbert, Rheinl. (15930) hausen“ folgendes eingetrag enmufter, Fabrik⸗ zah k Kaufmanns Louts w, — ꝛ; an, ,, . 6. . ; ö em Spi eister Max Radius, beide in 93 * Umschlag mit nummern . Nichelistadt 392] Sffenburg ist durch deffen Tod erloschen. und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz oder eines Stellvertreters, letzteren alls In unser Handelsreglster A ist heute dem Spinnmeister Mar Nadius, Severin in Baden, 1 Umschlag mit nummern ui. Michelstadt. 15892 O . . s . 14.2 ö Alex z ⸗ ; ĩ . ĩ ; *r . 1 . ; . ! Ye nr 6. Mat!!. ler, ᷣ I, 5353 . ; / Minuten. ; Druckers ibesitzer 2 ster Ubteilung A Froßh. Amtsgericht. worden. Geschäftszweig: Backofenbau, Zusatz, versehen sind. Firma Gebr. Niederhoff in Velbert Nieder Wästegiersdorf—, denn, siegelt, Flächenmuster, Fabrlknummer 73. muüntagg 1 Uhr 15 Minuten er ung A 3 Amts . t ma: 5 n ,,,, ,, ri ö ; . . . pere, , , m, , Figutdato . ; SDreye Königliches Amtsgericht. ; . . 5 PMeinute eschränkter Haftung in schlag mit ? Musternn für Gtttetten, Oppenheim. 159021 Posen, den 5. Mai 1914. durch den Direktor als Eiquibator. I) Kaufmann Siegmund Sieper, Königliches Amtsgerich iI4, Vormsttags 11 Uhr 15 Minuten. u. Co. mit besch 3 1 nn iu . 36 ö 105 1 . r Min ten.
g1330, . 2 H . . Umschlaa mit ) loscher ö J . aft 85 s 2. ‚. 4 , RF, 9 91502 = 1504, gigz00 bis Scheid in Barmen, Umschla— l . . ; ö —⸗ . . . . — ellschaft. Die Gesell⸗ dc . . 4 imnaemefdet am 8. April 1914, Vor⸗ Nichelstabt, den ? i 1914 )) Die Firma Kaspar Zimmermann schaft mit beschräntter Haftung mit mit dem Sitze in Daßfurt ging über auf Offene Handel gesellschaft. D sell, eingetragen gewesene Firma Straube K angemelde; am 3. . 85 am 1 , 3. ö r de, ,. 1 . * ,. . 2. dad . m. zefells nächtigt. , , r, m, , eigene, worde 3 ; schrãͤ r Haftung in 15 Minuten. Hogilno. Die Firma P. Sigmund in Nacken⸗ Herstellung von Sauerkohl und die mannzzehefrau Anna Schädler in Haßfurt der Gesellschafter ermächtig Straube in Zwenkau eingetragen worden. u. Co. mit beschränkter Haf s nser loh72, 105076
86 4 dot 9 2 yr angemeldet e 20. April
1 14 . ö 7 1 8 ö ; ; = 9 85 4 (. 155098 — 6 Dieselbe 1Um⸗ gr r mm nm 2 Samen er, mn, ee ren . ; in, dee, ee. n 6. Mai 1914. ö ) GHeschäftszweig: Waren⸗ imschlag mit 50 Mustern Nr. 12266. Firma; Die) . ruhe ver Rannheim t eine . , ,,, Gurkeneinlegerei sowie der Handel, mit ist Prokura erteilt. . ö 2 Angegs beer Geschäfts mweig: Waren m , , ban n, Flächen muster, schlag mit 0 Mustern für Besatz, versiegelt, zweignteder : 1 r unter r. in nen Die Firma Ph. Gefsert in Nier⸗ in⸗ und ausländischen landwirtschaftlichen „Gebrüder Jessenberger“: Die 9 ö grossogeschãft. , n. k ag 3h96 58049, Schuzfrist Flächenmuster., Fabriknummern M0000,
; 28 Dastung stein. Erzeugnissen und der Betrieb anderer offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze lm nem (15931 Zmenkau den . Mi e,, — am 8. Aprit fol 2 1 2 — * 21 222 9 f a = . v2 —— 16 1 3 o,. 5 ʒ ĩ 214 6. 995 ) 8j Im t? er cht. 3 3 . ange elde ö 8. z 914, berei Kramer zuhaber 2un 3612 Mogilno! Die Firma Josef Maas II. in taufmannischer Geschäfte, Das Stamm. in Ungleben hat sich am 1. Februar 141 . . icht Waiblingen J e, 39 9 6 Uhr 10 Minuten. , Steinhoff 1 Umschla Kramer“ in Mannheim. . . Dolgesheim. kapital beträgt 20 000 16. Zum Geschäftg. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der K- Amt ager , enn Nach ming , ,, ma, Denen, ü Um- dJbhlehß, 96151, Solzz, sz, Ml sg, u. Stein off in Barmen, l mnsch ag . hemit ö — z istmann & Metzler fül der W Noeßke Zi Lud Jess er Im Handelßregister für Ginielsismen Nr. 12251. Firma. Dieselbe, ö . g0 5 t 10 HMußsern für Besatzartikel, ver⸗ Kramer, k r 24 m tszsparkassenrendant Nebel in Mogilno Die Listmann R Metzler führer ist der Kaufmann Walter Noeßke Ziegeleibesitzer Ludwig Jessenberger in ; ,,. . ir. 1 tz gem ee, renn, öl, gol =! 3. ag, zol, mit PHeultern sf esetzartiel. t ; e, , en. ee, e, nen. di zosen! de sellschafts vertrag Ünslel äh as Gesck (Vampf würde heute eingetragen: Hei der Firma = schlag mit 509 Mustern ür Beatz, erhglt, ; 6 6 h sregelt, FRlächenmuster, Fabrtknummern ole Be , . in en z in Posen, ng Be d — st V J eribert Strebel, Äpotheke in Enders⸗ Musterregister Flächenmuster, Fabriknummern 58059 bis 0! hä, , 20169, old, , , a rr ist I Jahre, angemeldet . ma Julius ö , Jakob Best VII. in ist am 22. April 1914 errichtet. At ziegeleih unter der Firma Ludwig Jessen—⸗ i, , . ist erloschen d x wögenm hg gghgz, egbtz⸗—=zgtz, Rois —9it . gol; Wige l , d gg , , Uhr de Gruyter“ in Mannheim alt , nn, nn,, nn, Undenheim. . . nicht eingetragen wird bekannt gemacht: berger weiter. K ö. ;. 6 . Vie Firma: Dermann Spieß, (Die ausländischen Muster werden 3 66! g38I04, 68106, 68108 - 68117, 90178, golso, Yo! 82, MlIS5— Y] 86, am M. April ,,,, niederlaff ing mit dem Hauptsitze in Duis, Mogilno, de Y l Die Firma Emil David J. in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft „Frünkische Baumaterialien⸗, Far= A* wer Gade ach, Sig: Enders. (Vie nee gen , g veröffen licht. hd 3303, 6840 6840, 6867 bis oz, g0ozo4 —=hz9g6ß, gens; ang, os. Minuten; s Dierichs burg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. , Gimbsheim. erfolgen in den Posener Neuesten Nach, ben-⸗ und Funstdüngerfabriten,. Frin J. ö, Spleß k 21 e e,. Schutzfrist z Jahre, angemeldet Pz is. Joz14, gz l, oz 12,9313. . Nr 12. Firma. Bartels . ü —21* 3 =. 6 * 8 7 9 2 . ö r 9 1 C Pp1Ie c 3 De 8 * ö re — 7 . x 11 1 4 ; ö Bü Liquigatoren sind bestellt 5] 10) Die Firma A. Guthmann in richten. Dill Co. Ktommaunditgesellscha lt; eke nf. Rarmen. littel] sto, eds ft, earn lass ln ht Gchiftst, bre, angemeidet nt hrii' g. Co, mut e n nter dern, n Garl de Gruyter, Kaufmann Gimbs heim. . VPosen, den 3. Mai 1914. Die Kommanditgesellschaftt mit dem Sitze . 63 * * 914 . In unser Musterregister wurde einge⸗ 9 Min uten . ĩ 1914, Nachmittags 12 Uhr 15 Minusen. Barmen, Um chleg nt ; ch zahl rn d 1) Die Firma Johann Adam Spies Königliches Amtsgericht. in Gerolzhofen hat sich am 3. Mai en Deer m te lchter Serok tragen: . n . * gira. Mehner, ha. he, f, irg trmé . Dieseibe, uin. Besatz, de g it; glichen . . F — 16 I 1219 we R 1 r Igie ö . 8 COE . 6 —— f . 8 2) X.. nme, 1. = 3 . ; e,, * 95 . rn 661. 2242, 2243, z n ei, ) Gimbsheim. . . Premninu Getanutmachung 15912 1914 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . = 35. Firma HV. . . * schlag mit 50 Mufstern ür Besatz, versiegelt, schlag mit 50 Muster n für Besatz, versiegelt, nummer r, . * e. ö ,. tsellschatt Piacenza Æ 6 Die Firma Philipp Stampy Vn. In unser Vandelgregister Abteilung A Der Kaufmann Fri Dill in Gerolzhof( Waldheim 5932 n in e, re. l. ar, , ki ge nner Tabriknummern S684 16 big Flächenmuster, Fabrtknummern 03a his 38589 . 2. She ihn , . geseünschaft Biacenza⸗— a. ; zn unser Pe ore rr? l 7 Ser z i singerßaßrił ; ö ; — 22 j it 2 9 4 für Damenbesatzartikel agen nn,, , . 38198 33s 56s 9025 326 90332, g03 38, angemeldet am 21. 1 714, Bol l, wenn, rr Simbsheim. 166 * 3 führt das Geschäft (Kunstdüngerfabrik) 9 z Fi Fritz Köhler in mit 2 Mußstern sur a9 z ö * 9 654286, 65425, 50324, 9goö32tz, 90329, ), ang — magen, sendegz eingetrager , ; ist bei der unter Nr. 192 eingetragenen ᷣ ; Ga, 3 Auf dem die Firma r ; z ter abriin = 68412, 68414 — 58424, 68426. 6842 M3 *, 3 . . Ußr 35 Minuten. g . Der 15m 91 Iten 11 rA 634 15) Vte Ftrma Adolf Oswald IV. . F W Korb heute ö , . Firma: „Fritz Din, Fränki⸗ ö Waldheim betreffenden Blatt 421 des versiegelt, 5 r, g , re, . 6 33433 68448, 68460 s S156, 90342, 90 45 — 0350. 91 3 l 24 nan n n, Schmitz in 88 Firma ere Wertn ner, . in Gimbsheim. e . ** h ing gen sche Runstdüngerfabrik weiter. * 43 Handelsregisters ist heute einge⸗ 53713, 80217, Schutzfrist 3 Jahre, ange, 33. gaeg Schu rkst 3 Jahre, ange“ võ3hh., Ibz60, go363, 903584, gog67, Rr. 12281. Firma: D. M. S ,, llschaft ausgeschieden. * — qa; 19 worden, daß dem Kaufmann Hans Klette 2 a. hlesigen Handelsregisterg it, eule eng Mart 16 zormittaas 68475 —– 58484, Schutz frist 3 Jahre, ang 6 a 3373 9837 386 e Un mit 43 Mustern „Leopold Maier C Ce“ in Mann zteumagen, ken 23. April 1914 ppenheim. den 6. Mai 1914. 1. — 2 , e, n ist ; Schweinfurt, den 9. Mai 1914. . 1 worden, daß der Fabrikant Friedrich meldet am J. April 1914, Vormittags . . 8. April 191d, Rachmittags go zz0, 7037, 90373, 30335 903 2 , — n ,, 2 * = 119 21 1 an . . * * . M4 bII . J 5. . J pre 9 . 1 — . 8. 9 J . nige . 5 ] 8 . 2 * 9. nelde ; 9 8 . n,. 4 94 n 4240 ⸗ e . heim. V le Gesellschaft . aufgelst; das Fönigliches Amtsgericht. . Hroßhl. Amtégericht. Prenzlau den 6 Mal 1914. Kgl. Amtagericht, Registergericht. ; Franz Höppner in Waldheim als persön⸗ 1 ö 37 Fi W Weddigen 12 Uhr 10 Minuten. 90384 90387, . . gg e un. ich. a . n , mn, 3345 big Geschäft amt ding aul den Gelen . ,, 6 Fön gliches 2 ri ich hafte Gesellschafter in das Han. Nr. 12 233. Firma ö ⸗ 9, 19 255 Ri Dieselbe, 1 um ⸗ Il lo, gog25 -= 90427, oe, Schutzfrist Flächenmihter, erinner ze, zzz : . ĩ lle 28. 155987 159031 Königliches Amtsgericht. ꝛ lich haftender Geselllchalter in on ꝛ ; Nr. 12 253. Firma; ö. 4 3 354. 33538 — 3360, 3366 —– 3368 schafter Seopold Maier als alleinigen Maus. Betanntmachwug,, löhß] Pagewalhe. I5b03] von lt nn nm geri Verantwortlicher Redakteur: been fi, Angetteten and die Gesesschaft G. m. K . in Rarm,n, . schlag mit 15 Mastern für Besatz, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am g. April i914, 3347, 3, 3 . 333 3350, ; * *. 89 2 arogtistev I iir en A ** 0. 2 84 2 * J * ? — Ce ; . w. 1 z — 49 t * 199 2 . ! 20 . h 8. 8 J. . 44 3373— 3375. 3552 — 81 5382 5591 , , . c man nn,, isi] Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. am 4. Mai 1914 errichtet worden ist. mit a3 rn, a,,. el ber, Kiächenmuster, Fabrikaummern Sog, Nachmittage 12 Uhr 13 Minuten. k , s, 35r33, 3759 6) Band XIII D. 3. 126 Firma „Elise ist heute unter Nr. 268 eingetragen; . . in unser Handelsregtster Abteilung A . Setauntmachung.⸗ Verl der Expedition (Heidrich ; Waldheim, den 6. Mai 1914. siegelt, Flachen mn ier, ö ,,, 38485 gzs5 h = 63553 68h60 - 68563. Nr. 12263. Tirma: Die sel he, J Um⸗ 4 46. . . M 9539 Schutz. Rothweiler“ in Mannheim. Die Die offene Handelggesellschaft in Firma t unter Nr. 133 die Firma Karl In unser Handelsregister Abtellung a e, nh , z. Königliches Amtsgericht. 213629 - 214261, 24263 2242, ,. ert esch = 6866s, 686 id. 6862. 55709 bis schlig mit 30 Mustern für Besatzartitel, . em emestet am 21. April Firma ist erloschen. . Wwe. Dreher Cie. mit dem Sitze Meister, Zigarrenhaus in Pasemalk ist eingetragen unter Nr. 135: Heinrich 1 . 1 2 ; ; 36 24293, Schutz f ist 3 Jaht ang men, 3326 3350. * 6886h3, 6öshh = 68860, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fahriknummern frist 3 Ja . eh i muteh. 8 Band XV! O.⸗3. 100 Firma in Neuß. ; ö . und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Froese, Crossen, Inhaber: Heinrich Yruck der orddeutschen Wi shdrugerei und . Wendisch Buchholz 15934 am 1. . April 1914 Vormittags Uhr 68370 638.5, 63900 — 68906, 68920, 90431, 90433, oh 0h, 060, ohh. 136 9 . . Kalser u. Dicke Lösch X Hitschler“ i Mannheim. Gesellschafter sind: Meister in Pasewalk eingetragen. Froese, Käsereibesitzer, Krossen. Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. . 8 jserem Vandelgregister ist bei 40 Minuten, 2 2. n 68921, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 06904, 10h, dlor3, 9lo d, 91125, , chlaa mit 50 Must ö , m. ; . 1 Wit Fabrikante Gharle Bal 8 27 * 116 z 1 . Mit War , , , 4 ; In unse V6 9 Nr. 12 235839 Firma S MV. Schmitz in 68921, Schutz srist 85 h 1 l . 53 41 s giIisz, 91163 9II66, in Barmen. 1Umschlag mit 590 Mustern Bie Äqusdatton ist beend gt, die Ftrma I) Withhhe de Fahhikanten Charles Pasemgit, den ., pril 1914. Pr. Dollaud, den . Mai 1914. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 45 A Nr 3 die Firma Wag Frey Nachf. Nr. 12223 6, rm fr Wenslern für 3. Aprit idid, Nachmittag; 12 Uhr allzß, zllth. grille l, glb, far Besagartikel, versiegelt, Flächenmuster, erloschen. ö Achille Dreher, Mathilde geborene Königliches Amtsgericht. 1 Rönigl. Amtsgericht. und 43 3.) Juhaber Karl Görsch gelöscht worden. Barmen, 2 Umschläge mit 55 Muster giis?, lis —-iiz5, gizoi, giaoh, für esatz ! siegelt, Fläch
Din lanlet sezt Mas Jrey Nachf. Besatz, und Putzartilel, ver iegelt, Flächen⸗ 1 10 Minuten.
sell ter geh. 90003, göh74, g00os3, gol, mittags 11 Uhr 25 Minuten. J .! 1s Iz6Iis. 90123, 90128, Nr. 12279. Firma: Sehlbach Sohn
g0l07, 90116
1) Band h z
MVeumngen. Befanntmachung.
do lgrengtf tar A EũIlsrLegistet
burg, Georg Fastrich beim⸗MRuhr handeln befue . raumann
ö 7 1
Band XIII