1914 / 111 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Frank gurt, Oder. (l566 1 Bekanntmachung.

Der in der Schieboldschen Konkurt⸗— sache auf den 1. Juni anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung ist auf den 29. Mai 1914, BVormittags 10 Uhr, verlegt.

Fraukfurt a. Oder, den 9 Mai 1914.

Liegnitz. stoukursverfahren. 16160]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Knappe in Klein Baudiß, Kr. Liegnitz, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Dejchkiß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben

Oerlinghausen. 16170 stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Schneidermeisters August Mensendiek, Nr. 136 in Leopoldshöhe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Oerlinghausen, den 24. April 1914.

Kaufmann Pauline Welz, geborene Scholz, alleinige Inhaberin der Firma „Sermann Welz“ in Schweidnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücsichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der

Werder, Havel. 15665 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Bernhard Möwes in Werder a. S. findet am 16. Mai 914, Vormittags EO uhr, lediglich der allgemeine Prüfungstermin statt, da das Regierungs⸗Amtsblatt in

J Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin,

Staatsanzeiger.

2 111. 192414.

; Heutiger Voriger keutiger Voriger Heutiger Voriger fHeutlger ] Vor ( . Vorig ger origer Amtlich festgestellte Kurse. ‚. J , ,, 1 ö übecter St. I. 198998 5, Sop a 35, erlin 1904 S. z 26, 10 Magdebnrg 1906 4 1.1. 6,508 S6 Mb s Sar 5. S , s ind ã Berliner Börse, E12. Mai 1914. H iss 8. 11.10 de. Ir , unltp,. 3 43. 141.7 6. 86 0 d 1802 unkv. 1/20 4 1410 86, 8 66 46a . . . 54 11 Ss ioo 8 66 10 grant, 1 Lira, 1 Gäu, 1 Peseta O, go ds. 1 österr. Meckl. Eis.-· Schldv. 70 39 ,, bo. 1816, 1575 3 1. 7,70 a „1918 AM unkv. 81 4 vwersch. bo. bo. 39 1.1. 87504 67, 70 z. lb, 2,00 66. 1 Glb. 5österr. W. 1,70 6. bo. lonf. Anleihe 865 8; . h 15843 95 39 l, 0h a o. 1880 88 1.1.7 3, do. bo. DS 117 Jog N, 80g Reone österr- ung. W. O 835 S6. 7 Gld. sütbd. W. 8 14.10 d6, 50 E bo. 1604 S. 139 gl, d0 6 1886, 1891, 1903 35 versch. 93, 106 Schleg w. GSi. .- AM. I, Gs, G d 83000 X 06 6. 1 GIb. holl. B. = 1,70 ασ. I Mart Banch ͤ S6. 2860 dor Gandlstam. Dbl. sg 1a. . bo. St. Bf. R. 1ut.a 4 11.7 86, 25 6 do. bo. , 1.7 83300, Sg, iod 1,50 6s. 1 stand. Krone 14128 46. 1 Rubel do. 1912 unk. 19224 14.510 —— Q Herlin er Syngde 1327 117 ö Nainz 117 25,99 9 bo. 6 1.1 NDog Nong 1.2 1

Fürstliches Amtsgericht. Gläubiger über die nicht verwertbaren Potsdam erklärt hat, die Veröffentlichung . BPermögensstücke sowie zur Anhörung der der Verbindung , ,,. mit Gu ruimg. 15701] Oranienburg. I6146] Gläubiger über die Erstattung der Aus. dem Zwangs bergleichs termine nicht mehr Konkursnerfahren. ĩ 2 ang stonkursverfahren. lagen und die Gewährung einer Vergütung in dieser Woche bewirken zu können. In dem Konkurgpersahren über das Lindau, RKodensce, 15718) Das Konkursberfahren über den Nachlaß an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Werder a. S., den 8. Mai 1Hia. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bekanntmachung. sber des am 24. Mai 1913 verstorbenen Fabrik der Schlußtermin auf den' 8. Juni Königliches Amtsgericht. Thomas Petersen in Garding ist zur Das unterm 21, August 1913 11 das besitzers Carl Raubach in Klosterfelde 1914. Vormittags 10 uhr, vor dem Ahnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Vermögen * rn . se. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Voniglichen Amtsgericht zu Schweidnitz, hebung hong Erhnnerunggz. gegen das 3 . , , ,, en mr de, 2,16 46. 1 (alter) Goldrubel 8,20 6. 1 Peso (Gold) bo. do. 1908 35 ö 2 do. 1808 unkv, 19194 do. 1996 untv. 184 123 85.505 er ana... . 41.1.7 94806

Königliches Amtsgericht. worden. . Liegnitz, den 8s. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.

3 * 22 2 2222

u. 13 unk. 51, 85 4 1.4. 10 94,5o g4, 509 ö f gag' gy . z ess. Sh B.- Hyp. Pf.

do. 85 s sr Lais sb, He, del 2 11 . 68904 es 30a München 32 4 14410 96,6599 896,509 S. 18 = 22. 39168 190001, 06, 07 4 versch. 96,40 a 96, 50 9 ; 8 104. 2366 ; ; 20 94 sz g

.

* ass , es og 97, 10 4 20 97, 40 a di s a

3

8

6 , res ren öffnete Konkursverfahren wurde mst Be— königli ĩ 4 XN. 5. a3. S d ; Mai * 1. ch 9 e, ier S j S Gotha St. .A. 1900 4 9äios oYaog do. 1899, 1904, 3 kd, 5b g bo. 191181. 8, Fuß 21 4 verjsch. g4., 56 der Gläubiger über die nicht verwertbaren . 63 . Ke mn isgerschts Lind ; Königliches Amtsgericht. 4 N. 5. a/ 13 Schweidnitz den ‚: 6 1914. lr 2 Bekanntma Un en 4120 66. 1 Livre Sterling 20,40 6. 3 . ö , n ö 3. . i, * 7 . 66 de ö3. an, n n , , ,,, 2 . 2 85 schluß des K. Amtsger cht Lindau vom / Köni liches Amts t ; . beigefügte Bezeick 5 8! 171 . ö 4 2 . 91 v., 94, os 3 versch . . o. 2. Folge 3ꝝ 1.1. Vermögensstücke Schlußtermin auf den 1 . ; , . ö 9 mtsgericht. Die einen Bapter veigestigte Dezeichnung N desggt, do ult. Ihoutig. Vochum 18 M ukv. 2 SS,d0o d. S6, go 8 NWannheim Ii ui. 18 14 J. a0ν 102256 ; 3 I6, 50 g 28. Mai 1914, Vormittags 1 I uhr, 3 Mai 1914, als durch Zwangsvergleich Pirna. 157411 ur hbestiim l 3. h annheim 1o14 ut. 19 1 14.10 ie, 102, o 17 6. *. isston ie, ,, k rer n, ohn 1410 ö , 101 unk. 174 135.9 365563 6, abe ; bo. 38 1.1. dd 6,198 d . ů 5, onkurgn 38 8 2 4 . 3 . [ ; waige Yruch feh en heutigen Rurn⸗ ürttemberg unk. 15 4 versch. 897,8 ; 1901, 08 S888, 97, 98 38) versch. 86, 86, 1.1.7 76 16. Garding, den 7. Mai 1914. i er d r erde . . rie n e nn, Das Konkursverfahren äber das Ver, Deutscher Ostafrika⸗ Verkehr über . der , , ,,, , ; ö . tab, oe, , e, n,, ne er, wuersd ö, Töntalichens Amtsgericht. Vlldlle ot es E gelt n MWeundorf wird na allur 6 ] ; zerschtigt werden. rrtümliche, später am r do. unk. 35 1 1.1.7 98,3900 898, go G ranbdenb. a. H. 1901 4 z 1 R oͤniglichens Ant ger cht in nöd des aufn anne Otto Kreungschat Damburg. Die am 1. September 1913 , . 1531 -= 53 3g verich —— rn isn i Minden Isos uv. 1915 . Lalo ga, 353 ga s5 e 9 Sm Be. Lr Ls go a z . . a0 aus 2m Terminsprotokoll 5 53 * 91. * ö . reslau os M unkv. 21 4 do. 1895, 1902 3 versch. h 2 g J N, 00 9 Gross Strehlitz. . 15680 3 * 9 e gh festgefetzt Pirna, den 6. Mail!] 1. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gebietes belegenen Verbandshäfen einge⸗ Wwechsel NMilthausen i. E. 6 / Mr * L116 ga, ag ga ; . S. 24 1.1.7 253404 gtontur s verfahren PVöhe durch Beschluß festgesetzt. Das Königliche Amtsgericht. durch aufgehoben. J * 5 echsel. 4 versch. 965, 60o 8 86,60 g . e, , ge , zge Lindau, den 8. Mai 1914. . en n en St 35. ö den 7. Mal 1 führten Reedereizuschläge⸗ werden vom Heutiger Voriger . ko. sb d s o . Mülheim Rh. 9d os, os 4 144410 6.8666 36 36 g 1 Noa a Das Kon kurtverfahren über das Vermögen putzig, vVesthr is 16n Skaisgirren, den . Mai 1914. L k. Mts. ab auch im Verkehr nach den . Kurs ,, . Cromberg do. 110 A ut. zi 4 12410 s5 36M d. S368 god ; ubsch. * 117 83 16 n ! i ( . / 1699, 1904 8 14.310 —— ! do. . 89 1.1.7 S860, 50 9 manns Karl Przybilius 3 nach er- Lobenstein, Reuss. 16152 Konkursverfahren. Am 20. Juli d. Is. werden eine Anzahl do bo. 100 fl. 2 M. * . 3 , olgter Abhaltung des Schlußterming me . . mae. 4 ( len or, , . . Kontursverfahren in Nachlaß Vermögen des Tischlermeisters Johann 8 1 . 2. M. j ö sd, , h aufgehoben. Das Konkursverfahren über den? dachla 3 Konefte in Patzig Westpr ist onkursverfahren. tigen Güter vergl. Art. 3 des Tarifs adap 100 Kr. 8 T. ammersche 85,80 8 95, 50 1, 8, 8 4 1.4.1 J 2. ( o. 89 . ; . zur Abnahme der Schlußrechnung des ; . . Ci. isitania ..... 100 Kr. 15 T. i112 26 Pofensche ö J . do. . 1911 e 1410 *, 1396/11 unk. 19 4 versch, 36 4h d 36.50 g ö 9h, - mies wi. 15697 wirts Franz Bauer, weil, in Wurz⸗ ,, . 6er, 2. 9 C6 der Witwe Marie Langbein aus bei Ueberschreitung eines bestimmten Raum⸗ i niz. f rte ., zo, gb e do. on versch. ss, 80g 368, go a Gharlottend ss so, 63 & versch 1316 . unk en. 6 . . 1 5 97 560 97 6h q Hadersleben, Schleswig. 15697] bach, wird nach erfolgter Abhaltung de ö, . . Schluß bereit gnis . Strausberg wird nach erfolgter Abhal⸗ anspruchs eine Frachterhöhung ein. Nähere . do. 10 ire 3 M. eußtih J 9. a5 560 B 26, ob do. 10 730guntpm / 20“ versch. S6, S7, ss, vo, 94 sx versch. 29, 0 8 gg, oh gom. bl. S6. 9! ; ung 1 2 ) e 63 fte 3 z ö 95 Lopenhagen .... 100 Kr. 8 T. 112, 20h o. . . h. = P ; S. 10 2 , . ö ufge e n,, ,. ber ich i fenden tung des Schlußtermins hierdurch auf Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der H,,, . D362. . Rhein. und Weitjäl. M def, ö, g, o ; isst lonv. 3 11.7 65, dé, bos W. Glabbach os, 1960 s L., g6 28 i6 36 26 ; Das Konkursverfahren über das Ver— ö 7. 59) 91 er erteilung zu berüch 9 gehob ten Ver abon, Hporto = 39 . S. 9 a, 15, 141 K fi Lobenstein. den 7. Mai 1914. Forderungen sowie zur Anhörung der gehoben. ; unterzeichneten Verwaltung. , d do. 9 versch. 66,5 6 6365. j0 a 1850 369 1410 do. 1911 P unk. 8s 4 gd 40 6 354. 460 6 z a ,. mögen des Gastwirts Jörgen , . Das Fürstliche Amtsgericht. . 9 ĩ . Strausberg, den 29. April 1914. ]. ,, ern n,, . e gi3og 81,306 : k f Törni = 6 5 ele vird . z 22321; * . 46 8M versch z Mußtv. 20/22 144.140 . o. 1899, 08 Ms ; ? 2 in Törnigug ling bei Dammeleff Unterschrift.) lagen und die Gewährung einer Vergu— Königliche Eisenbahndirektion, 2e. * 4 2 . , . do. 16s kon. sz r D. ga, 508 WMünster 1608 utv' 13. * w . . 2 ,, namens der Verbandsverwaltungen. 9. 526, 1857, 1900 3 versch do 189753 4,809 894.8600 do. 26, 2 4 26 509 Re. . n m n. 5705) tung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 134 . 3. . 25 39 hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid. 15705 9 ? 3 37 96 g do. do. bis 2s sz versch. 57 80 9 Hadersleben, den 2. Mai 1914. stonkursverfahren. db ah g do. Qeedtt. bis zz go. ah a Königliches Amtsgericht.

28 S

6

S8 R 3

Schlußperzeichnis und zur Beschlußfassung Rädler, Viehhändler in Hergatz, er⸗ Oranienburg, den 8. Mat 1914. Verwalters ist auf 450 festgesetzt. k a 4s. 1 Beso (arg. Bap) 1,73 dc, ' Toa Po. do, 1896 38 177. —— bo. 1912 untv. 23 4 gs. og do. 1907 Lit. R u6. I5 4 13.9 ga. go a do. 5 der Ei enbhal daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. ; Mai Lveria 66. 8 . ö 65 . z Mai 1914 als g Zwang ; : . . . nen. fai lworig- 9. * 1801, os / os 4 verjch. ga, 6 83 gä, js 1. Folge 6 1.1. 84.30 anberaumt. dete nfgeheben Tie Fergüttung und Das Konkursverfahren über den Nachlaß Sn aisgirren. Beschlust. 15698) 16054) ö augaben werden morgen in der Fpalte „orsger Furs“ unk. 21 4 1.4.10 1896 83 ĩ Schlußtermin vom 8. . M. in der deg Schlußt hierdurch aufgehob rler, , , n: . 6 eie im Schlußterm o, n,, . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Gr Giirratischken wird nach er fu riß qhtliq́- J für die außerhalb des deutschen Schutz⸗ ara seltelg al „gerichtigung / mit geie lt. ; erfichtlichen ) en Shut lun zun z Preußische Ren enbrlefe. IM men, ; bo. 15114 unk. 22 4 1.4.10 g4, 40 ga, a d ; . S. 2 3 14. 86. 89 0 des zu Colonnolmska verstorbenen Kauf Königl. Amtsgericht. Verbands hafen Deutsch Ostafrikas erhoben. Ta serd nn, is . s STS. ssiss - z . w do. O5 ulv. 19.22 4 ag uh e et ö . Mülh. Nuhr 09 Em. 11 . ö . 6 8 N ö. sverfahren über das e. N . ; grülf w. . 1b0 Frs. 8 T. 80 /s ; . In dem Konkursverfahren über, das Strausberg. [16162] Güterarten unter die verabredungepflich⸗ He, , 4 . Lauenburger. . ; 3 ea Etre Mal le . . 5 ö ; ö f 90 K K 33 0 6. Amtsgericht Groß Strehlitz, J. Mai 1914. des Fleischermeisters und Schank⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß eingereiht. Für diese Güter tritt daher - 100 Sr. 2M. S6, 56d. Gs, ob 1537 3 1.6.8 Kon turs erfahren. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. on versch ss. 75h. 36, 70h do Iii Ma urt s nersch fände os, od s versch. 5,399 S6, 10 9 S. 16 - 121 ö d do. ; . ö 1 . J i l 5 Mai 1914 6 vista 20, h 20 49b 86 Sächfische .... ...... versch. 96,40 95, 560 8 o. 26, 89, 1902, Os sR versch. gl, 00 do. 1880, 1888 39 J . ö * 3 5 5. Der Altona, den 8 V [ . 1d . ö 2 93 75 e. 26 9 wem nl f, n fn Gläubiger über die Erstattung der Aus Rön e liches Änitggericht ge n6 8 gn d ö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,, WJ 1 4 J6, 75h 384 versch. 618 g 96, 15 9 do, - duo ö 1 ö 15889 b 2M. 9 23 z f ausschusses der Schlußtermin auf den Swineminde. 15662 ibosh] me, n 1 igsb ß do. . gg versch. c6 s . 66 309 do. 1612 unt. a/ as 3 1.6 896,008 Nürnberg! sg§ 2, 4 ; h e e g Das Konkursverfahren über das Ver 5. Juni E914, Vormittags A0 Uhr, Se gb h . is. ]

ide & 8 N .

Holstein. . 4 versch. 95 so 9 5, s 96 CGöln 1900 1908, 1908 4 versch. 85, 9655606 Naumburg 97, 19060 kb. stonturs verfahren. do. 94, 96, 98, o1, Oz sj versch. ö 86, 80 6 do. O7sos ut. 17.184 . ö ö. 2. 7122 33nialiche 9 5 895,40 a . g . ! 1 , , mögen des Kaufmanns Ernst Kückel⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier.

ö 2 . J 1 61 1 d . , b. . ö Daß Konkurgberfahren über den Nachlaß Ausnghmetarif für Düngemittel ,, 100 ges. gi sbb Anlelhen staatlicher Institute. Cöpenict Bon *, T m ,. ; , , m ,, D * 5 ; . ö h der verwitweten Villenbesitzer Minn usw. (Nr. 2 des Tarifverzeichnifsses). ö . 106 Frs. 8 X. Lipp. Candes spar⸗ und Cottbus 19004 1419 —“ versch. S6, 00 i Haynau, Schles. 15668 haus zu Halver wird, nachdem der in selbst bestimmt. Das Honorar des Kon⸗ de . 2 Die zwanzigprozentige Ermaͤßigung wird do. go Irz. . Leihekasse, Detmold 4 1.1.7 99,0 98, 00o a do. 1309 unt. 154 L110 ? do. 19083 ö. Verschiedene Loganleihen. . oukursverfahr dem Vergleicht termin vom . Dktober Jol kursbermalterg ist, durch Beschluß vom Schloffhauer, geb. Titteifitz, in Neu. ch gewährt: für Gas mass e Ei. Keterzhurg. 100 R. 53 Yldenbg. at Fred., 1 versch, ss 33 8 0 g . a FSGSffenba; a. e. 16642 8 22 Konkursnerfahr en. dem Vergleichstermin vom C. X tober 191. ö; r*. ö. . 1 hof wird nach erfolgter Abhaltung des auch gewährt: für aswasser, zur Her⸗ . 5 . 14 100 nt do. do. unt. 272 4 versch. g. 36 ga 97.36 6 19185 M unkv. 28 4 1.4.1 94, do. 1907 M unk. 154 94, o 90 Bab. Prãm. Anl. 1867 4 1.2.3 ö 166,300b 4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 30. April 1914 festgesetzt. 26 r* . Schlußtermins hierdurch auf ehoben stellung von Ammoniat bestimmt, im 68 velzer rate 368i. do. do. Ig versch. S7 5608 37906 = 15589 856 1.4.10 do. 1914 unk. 20 ad, 10 BVraunschw. 20 Tlr. 8. x. St. 20s, oo 204, 16d zögen des Büäckermeisters Hermann kräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1913 Putzig. Westur, den 30. April 1914. Schlußtermins hierdurch aufg ĩ Württembergisch⸗Bayerischen Verkehr doe. di w Sachs · Alt. bb. Dbl. zr versch S6 vo 36 503 do. iss 8 14 do. 1962, 6 3x ß, Lob g e Hamburg. ö Tir- . 8 13. ig., hp moge , . . ö ch aIiigen e 9 g . . Königliches Amts zericht Swinemünde, den 5. Mat 1914. 3 ; dn, n, Ceodholm, Gthbg. 100 1 T. 1123080 do. Coburg. Landrbk. Erefeld 1900, 1901, 06 4 ; Pforzheim 1901, 07, 10 96 804 93 Sldenburg. 40 Tlr.- L. 3 1.3. Schneeweiß in Alten lohm wird nach bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 * gerlch Königliches Amts erich ausgenommen die Bahn Möckmühl⸗ * 1m, ; Kr. tino ö kJ ele n , m, , . ) . ö. ,, . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lüdenscheid, den 4. Mai 1914. . . . ed ne , . Dörzbach. . , . , . . e ge e, n. 1 I U . . hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. HRhexy dt. Ha. Dijsseld orf. 15695) ! . Berlin, den 8. Mai 1914. 8 , , m. . ae be goth gane tes,, isn , n. ,, . . Lueen . 166 Haynau, den 17. April 1914. mei H Konkursverfahren. Beschlußt. FThorn. Konkursverfahren. [16163 Königliche Eisenbahndirektion. alte u. ul. 15, 15, 20 4 14.10 86, 404 88, a0 i,, , . . . Königliches Amtsgericht. issen.

O O 2

3g sn, Sachsen. Aiein Il-d. *r. Si. grog zds ih 6b, 30 68,30 Augsburger Il. gose = p. St. Za, 10 n;. 34, zo . Göln - Mind. Pr. Ant. 89 1.4.10 142.59 8 1423508

; s fab ff Ver Banukdiskont. do. do. ut. 22 4 14.10 96,89 696, 65 1901, 1908 3 Posen. .. 1900, os, 68 Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver. .

r 8 2 C 2 iẽ = =

sI. 30h 4

y 28 gj oh z Jẽõh

2

5 gang gen . 1 . . . . . ; f ĩ 244 1 7. 16 97, 108 Danzig oa, odulb. 1714 1.4. 10 t 965, 0b 9 do. 1894, 1908 3 864,509 ĩ Aus lãndi tit onbs. ö Das Konkursverfahren über das V mögen der Eheleute Peter Bongartz mögen des Schneidermeisters Emanuel 16069] Her, ,, , . 31 . 9 1 ö 0 97409 66 „1904 85 1.410 24 ; 1603 85 . e ,. Hei lpromn. (15739) mögen des Schuittwarenhändlers Jo⸗ und Maria, geb. Bocks, Putz geschäft Reimann in Thorn ist zur Prüfung Staats⸗ Und Privatbahngüuter verkehr. Pon zz. London 38. Madrid az. Paris 3. St. Peterzb. eg , 4. 2 kb, O0 a bb, 00 a J . ö. een nn 6 K a n ,,, (. . 8rnfthe, J oi ß ; - J 29 d 2 c 3al ) = f . irschau hz t iz 89. S ; . X . i , ,. r , , . i . ) 2 2 r g K. Amtsgericht Heilbronn. hann Ernstberger in Meißen wird nach in Rheydt, wird mangels einer die Kosten der nachträglich angemeldeten Forderungen Die Lurch die Gleigverlegung auf der n. Warschau 6z. Schweiz 3x3. Stockholin 4. Wien 4. n , n, gro bo. idog 1x ut zo /s l verge, bo. or n b ge n der, geg, e. 3. é. r, Se Das Konkursberfahren über das Ver. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch deckenden Masse eingestellt. I 913.14. der Prüfungstermin und infolge eines von Strecke Steinau (Oder) Raudten im Geldsorten, Bauknot C do. bo. unt. 2, 2 4 1 S700 do. renn, 902, Os r versch. 3s, 86 5609 do. 1338 3. 1233 826 gr) 20 * 11.7 96 30n a Das Konkursverfahren über ; d 16 te 566 . ; Norf 8 z ö ; r Feldsorten, Banknoten u. Coupons. d h fond. 39 Dortmund o 866,0 gg6o0o a9 Remscheid 190 83 86, 00g alt. neun mögen des Karl Schempp. Inhabers aufgehoben. Rheydt, den 5. Mai 1914. dem Gemeinschuldner gemachten Porschlags Staats- und Privathahngütertarif ein- ö gn, dnn, Cann, gn, , . wöne, n, ,. ö , ,, mlt, . möger eg * r; h 1 nal e . V . 160 ; 3 . 6. ö ? ö 2 . . 6 . l * 5. . 3 4 1.2.3 592, 26-40 Do. 1908 85 1.1.7 288 Mai g. eine Mineralwassergeschäfts hier, Meißen, den 3. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin tretenden Entfernungsänderungen werden ta ; ö bo.“ bo, unt. 15 3 1353. r 56 g do. ( G] uln. z0sa2 0 1.53, 9 4. 4 15 60 NRostoc. ... 1881, 15654 3 1.15 36. inn. Gd. 13667 wurde nach erfolgter rechtskräftiger Be— Königliches Amtsgericht. Tosetti. . 9. n *g*. e ic l 6 3 ,. en nn, mn 2 gti Kere . 63 3 Edt . 2 K . dd dh? ö . ) 283 . 3 , . . zwe a,, ,,, K mittags r, vor dem niglichen 23. März 1914 erst durch Ra trag 6 ines, Stil gte , 6 chwarzb.⸗Rud. Lbkr. 4 1.1. 1691, 98, 10998 5g versch. 8 80, do. 1895 8 1.1. 392 4265 do. 100 E, 20 6.12 68,5 stätigung des angenommenen Zwangz⸗ . r. ö ö. ö 57001 5. ö . * h ö 36. 4, . j . 6 J Guld l do. do. 6 1, Dresden ...... 1909 4 1.4.10 . ö Rummelsb. (Bln.) 99 31 1.4.10 87, ) do. 09 s0er, 19er vergleich heute aufgehoben Me tr. Gen kurs verfahren. rn nRneyat, na. Düsseldor t. IIõ6gd] Amtsgerichte in Thorn, Zimmer Nr. 22, gültig vom 1, Juli 1914, veröffentlicht. ohh * oꝛỹj. Edgtred. S eric po. 1908 unktv. 184 14.10 Saarorucen 10 uv. 13 4 1410 89786604 89739 ö 4 8 Ma 191 Das Konkursverfahren über Rs Ver⸗ öz 2 x 2. wer . 2m ö anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und Berlin, den 8. Mat 1914. pro Stück ‚. Eisenb leih bo. 1898 39 1. . do. 1910 unk. 24 254 1.4.10 86, 4.5 do. Anleihe 1557 Amlsgerichtssekretär Riedt mögen des Spezereihändlers Johann Konkurs . cfabten über das die Erklärung des Gläubigeraugschuffes Königliche Eisenbahndirektion. . n Diverse Eisenbahnanleihen. 3 . ,, . . Umtsgerichtesekretür Riedt. Houpert, früher in Metz, jetz in St. In dem Konkursverfahren über das sind auf der Gerichtsschreiberei Ses Konkurs? d, , , ,,. Dergisch Märk. S. 8. a 117 O2 200. Ce ob verjch ö i T S6 ho do. 2

ö ö 33 664 ö . . Ve J - e ö. ! a. e, . . 38 ü Hmerttanische Ganknoten, große 4, igz56h. 4, ig25h anch , , k 1424 J 194 1.4.10 96, a6, 10 9 ö II. abg. nene m . [lIb669] Ail (Frankreich, wird nach erfolgter Aöß̃. Vermögen der offenen . gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder, [16066 - do. be, mn ,, . e e gr. Ig oot 8 = ö. ( ver —— do. 1912 untv, a3 1410 . ,d, e. Inner Hex de 6 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ schaft sriegeskotte * Co. und deren gelegt. Staats⸗ und Privatbahnguüzerver⸗ do. do. kleine 4, igz5b 6 ] s ö ,,, z 1366 6 Konkurg verfahren. zebhoben Inhaber in Rheydt ist zur Abnahme der 2 den 7. Mai 1914 kehr, Heft C 2. Mit sofortiger Gültig— da, Coup. zb. Nem Hort —— K

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben. . t Schlußrechnung des Verwalt zur Er, Thorn, den . Mai 1914. ö . S5 ; 9 Ie d sche Dantn sten 100 Francg go, go., go, osb 8 5 ö 9 n, . 8 Jol Poeszat Metz, den 6. Mai 1914. Schluß rechnung des Verwalterg, zur Er⸗ Der Gerichtsschretber keit wird die Station Hohenlimburg in Där ijche Santnoten 190 Kronen ö ö 39 . 3 1 . Dussel d 1809. 1000, os Spanbau 18814 121 2 mögen des Gastwirts Johann Besz Kaiserliches Amtegericht. hebung von Einwendungen gegen das des Königlichen Amtsgerichts den Ausnahmetarif Hb (Steingrus) und Englische Banknoten 1 o ag6b. 29 sos 6 Me mar. Carow. . 3. ,, l. on, Ge, og ( versch err er ir nn, ,, nn,, n, g8 phs *. ö kn Hendekrug wird, nachdem der in dem Schlußverzeichnis der bei der Vertetlung . ö in die Abteilung 1Bb des Nugnahme Französtsche Banknoten 100 Fr. Si, 40h pi, 0h 8 e ,,, bo. 1910 untv. 2604 11 2 96 00 do. 1895 8 141 —— do. Ges. Nr. S3 Verteilungstermine vom 26. März 1914 a,,. Riei (16672 ber icksichti genden Forderun d 6 3 ; me⸗ olländische Banknoten 100 fl. 166, igh g iss z0h Dt -Ostafr. Schldvsch, 8) ö. ö 40eb dé. do. ig unt. 354 101168 286, i904 14. 95, 3ob9 95, oog Bern. Kb. 7 v. . 9 16. 19 . 6. e glei , . . ö echts Mülheim. * 161. 9D 06 zl berücksi 3 igen zen Hor erun gen un zur Thurnau 15732 tarifs als Versandstation aufgenommen. ta ische Banknoten 100 L. 61, 5b 81, 00 6 (v. Reich sichergestellt) bo. 89, go, g4, 00, O8 3 ch. 87 87, 75 4 bo, 19098 ulv. 1919 4 1.4.10 95,5009 g95, 009 BVozn. JZandes A. ange nommene Zwangsverg eich durch re = Konkursverfahren. ; Beschlußfassung der Gläubiger über die j tggericht Th 2 (66* Elberfeld. den 9. Mai 1914. NDorwegische Banknoten 190 Kr. Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 19074 1.1. bo. 1905 39 10 89, 165 90 689,75 9 do. 1898 kräftigen Be schluß vom gleichen Tage be · Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht verwertbaren Vermögensstũcke sowie ĩ Das S*. ö , n. 15 rn au hat mit Fönigliche Eisenbahndirektion. PVesterreichische Dankn. 190 Lr. ga, ob g g6, 9o wrandbg. os, 11 ul. 21a E44 10 86, oo g6 oo e . 18909 utv. 6. 4. 14147 964208 95, dob gtett . 12 Me. Sul. z , ,n gägt d go zg do. 1602 stätigt ist, hierdurch gufgehoben,. mögen der BPutzhändlerin Thergse zur. Anhörung der Gläubiger über die Beschluß vam 8. . 214 das Konturs z Er ie antun m g s e, e 1e, , , ii za30 g Do. Lit. N, G0. B. G. 3 verich, zog zig Len Air. Pe, .

Heydekrug, den 27. April 1914. Becker zu Mülheim am Rhein, Re⸗Erstattung der Auslagen und die Ge verfahren n . e . des Väcker⸗ (1606 Bekanntmachung. wo. ho. 360 R. sid. Jod. Sig oh 1599 35 bo. 1sg96, 1502 M3 11 86 jo

Königliches Amtsgericht. gentenstraße 5b, wird, nachdem der in dem währung einer Vergütung an die Mit- meisters Adam Amschler in Limmers⸗

d inn. kl. o. 19 1.4. go, oh do. ãuß. 38 10900 chwerin i. M. 1897 38 1.1. 386,090 0 do. 500 S8

do. 100

11

Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 89 1.1.7 . de S* tz, . 9 .

Pfälzische Eisenbahn. 4 d, . bo. Grunbrbr. S. 133, 164 8 4.10

8

*

d D 0 W W W W 0 0

ga io 6 35 00 8 So, or g

g0 sod g go ob a

6 so0d 6 306 80h s I 06d Hoden B gg 26 8 32 Son

S3 49d ha. dp g 64 ohh = ba. hn

91, 10 8 do. Lit. R 8 1.1. 34, 15 9 384, 60h do. Pr. 10, 36, 10 9 Strßb. i. C. 1999 unk. 19 4 1.1.7 94306 94, 259 bo. 1000 u. 500 97,60 9 do. 1915 unk. 25 4 1. 94,300 94,25 ] do. 1004 97,50 9 Stuttgart. 1895 M4 1.5.12 bo. 20 * 96, 90 ] ho. 1906 N. ... 4 1— bo. ult. shenni .

6, 90h do. bo. unk. 154 —— —— Mai 1vorig. . 9d, 50 6 do. ,, —w— Bulg. Gd. Hyp. dꝛ

94, 50 Thorn. 1900, O6, 09 4 1.4.10 84, 104 94,10 9 25r2z41561-246560 6

1 8 1.1. 94, 30 1395 39 Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 8 1.5. ö. ö do. 1808 38 1.1. ö ö

. . aße Mitteldeutsch Sůdwestdeutscher do. do. 3, 8 u. 1 R. 2i4, Joh zi, sh , , ,, d. gong 6s g Eiberfelb ... 1855 M i Li, gro g or 1216651-136660 6 Staatsanleihen. bo. do. Serte e Ersurt 1898, 1901 M4 ] 936,560 96, 50 do 1908 359 1r 1 20000 ͤ

. M Vergleichs iermine von 2ñ. September 1hiz glieder des Gläubiger usschasseg der Schluß, dorf als durch Schlußberteilung beendet Gütervertehr. Am 15. d. Mts. tritt Spich e , ls 6. 6 . U 9264 , ᷓ⸗ Linschbenrg. Sehles- (116150 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, termin auf den 5. Juni üg 4, Vor, aufgehoben. , ein besonderer Frachtsatz für beschleunigtes Ecweiger Hantnoten 100 Fr. 6s Zb Si g8h do. do. Serie 13 3 13. E8.698 26,399 ho. zor iss s 131. 60 p d In dem Konkurgverfahren über das kräftigen Beschluß vom 26. Seytember 1913 mittags AK Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eilstückgut von Leipzig M. Th. Bf. nach Bollcoupong 100 Gold- Rubel == e,. 6 , ,, 6 . sog. be, 8oa. Gibing 1603 u . n , gag Vermögen des Fabrikbesitzers Hugo bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht hlerselbst bestimmt. Thurnau. Basel St. Johann über Wahlwege in Va. e, Lenne = j 5 1. / bo. leo unt. 146 11.7 gaga Bartsch in Cunnersdorf i Rsg; findet Mülheim am Rhein, den 7. Mai 1914. Rheydt, den 6. Mat 1914. Höhe von 1242 M für 50 Kg in Kraft. am ö 2. . 1014. e , e, ,, Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. . Toll. sah 15666 e . , erteilen die beteiligten 9 Uhr, eine Gläubigerversammlung statt. J onkurs verfahren. Abfertigungsstellen. Tagesordnung; Ersatzwahl für die ber. Naumburg, Saule. 16168] Säckingen. 15723] In dem Konkursverfahren über das Grfurt, den 6. Mai 1914. storbenen Gläubig rrausschußmitglieder Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- Vermzgen des Brauereibesitzers Karl Königliche Eifenbahndirektion. . en eh 3 * . i an, ü,. erg und Gustapb Bartsch mögen des Bauunternehmers Emil mögen der Karl Huber Witwe Emma, Klein in Treptow a. Toll. ist jur. Li. teich: unt . 17 *. ch he , . bo. A. 1604, S5, 1900 3g 4rd --=, 1 Terminszim: Ur. 30, II. Stock. Müller in Namburg a. S. wird nach geb. Müller, Sägewerksbesitzerin in Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ [16068 Bekanntmachung. . bo. do.“ * unt. 20 3 ö Cdd d. do. Ausg. 14 unt. 18 33 1. 18s, 1801 g ve Hirschberg i. Sc de ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Obersäckingen wurde nach Abhaltung derungen Termin auf den 29. Mai Deutscher Sęehafeuwerkehr mit Sund, do. f. 2s . 1.4110 83330b g gg, 0h s , , . 1. Ez sd d. Glensburg 130 1991 Rönigl hierdurch aufgehoben. a 1914. des. Schlußtermins und Vornahme der A914, Vormittags 1A] Uhr, vor dem deutschland. Mit Gültigkeit vom 156. Mai i er, fre en,, n, ne, , d, e. k Naumburg a, S., den 8. Mai 1914. Schlußverteilung durch Beschluß Großh. Königlichen Amtsgericht in Erepiow a. Toll. 1914 wird die. Station Reutlingen 26. lt. sneutig 7IM0ht6,“ ; Rhpr. M. z0, 21, 81-34 41 versch. g6zot a. Frankfurt a. M. 6 M. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts Säckingen vom 1. Mal 1914 anberaumt. Südbhf, der Württemb. Staatzeisenbahnen ai . am io g do. A. gs s ul, 11-19 4, versch ins, Po. 10] unk. is 81.1.7 2 Rtontursvverfahren. l n , n,. iaisg] aufgehoben. Treptow a. Toll,, den 8. Mai 1914. in den Ausnahmetarif 3 20 für Felle und pe. , ö ,,,, a , n nn n,, e, ,, . Das Konkursherfahren über das Ver⸗Vaumburz, Saale. lG,, Säckingen, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Däute aufgenommen. Ueber die Höhe der 6 , . Weltere Stahtanleshen werden am E, Hutuang

—— —— —— 6 28 2 . 1 6

2322 2

8 2

*

jog oo g 108 00 63. so ß

*

do. Pr. S 15, 18 4, 14.10 ö do. 1913 94. 30 g

s⸗

* T N

2 —*

2

o. (1.4.10 Trier.. 1010 unk. zi. Il ss 20: Os 229. u- dic . . Dberhess. P. A. 6 do. os, 10 utd 1s / g 4. versch S6. 33 6. 8. zo z Viesb. 1900, oi, os c. 4 LU g oog 866g Chilen. A. 1911 Ptich. F zicht Schah: unt. 17, 18 , . . do. 1668 M, 1901 6g 14.10 ga, 65 6 ga po g do. 1903 S. 3 uty. 15 4 14.10 97598 896,5 g bo. Gold 89 gr. fällig 1. 8. 14 4 1. loo, zob G. 2Astpr. Prov. S. 8- 104 1.1. * Essen 1901 4 1.4.10 2 / .

—, 1908 rückz. 87 4 2.5 896,508 g6, 50 ; mittel 94,235 9 . 1908 unkv. 1914 2.3 97,9948 97, 00 9 ĩ kleine 984, 30 9 h 1908 unkv. 22 4 I. 2.3 97,900 97, 00 9 do. 1906 96, 10 9 1888 89 1.17 Chines. 95 500 S 96,10 0 do 95, 98, 01, 08 M 39 1.4.10 3 do. 100, 50 8 986, 26 g Wilmersdorf(Bln. ) 99 4 1.4.10 97,00 9 97, 00 9 do. 96 500, 100 2 96,20 do. 1909 unkv. 20 4 1.10 97, 009 97.0069 bo. 50, 25 ö ö do. 12,13 Mukv. 23/75 4 versch. 96,30 6 96, 30 9 bo. ult. I houtlg. —— 97,000 97, 009 g Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 94, 25 9 94, 108 Mai vorig. M, 00do 8 97.009 bo. konv. 1892, 1894 8 1.1.7 872589 372656 do. Reorg. 18

ga 30 g

12 94. 30 7 66, 16 g tsch. 6, 10 g 10 96,20 g

96,20 6

gs gs z

Siegmund La 1

3 ed bt

* 8

S w r

Iserlohn. S7. 75e B 87, 13

gl, 590d B 92,0026 S889, 5989 , 39 4900 39, doh S9. Jöh 6 S859, 769

—— 8

8e e e e

do e = = . 8 8

23

de

38 2222

W Q 2 8 X 2 2

3 . 2

fae kes aufgehoben.

2

öniaswinter, den 2. Mal 1914. Königliches Amtsgericht. J.

do. 4 Gold⸗R. 89 1000066 1,80 do. 2000 / 1,30 bo. 400, 1,30 Hollänb. St. 1996 3 Japan. Anl. S. 2 44 do. 100 * 3 45 *

Ser. 80 3. 1.1. 39. J5h 1515 unt. z5 1 3 hmers Grust Frachtsätze geben die beteiligten Abferti= 156 ] oh, id do. Äusg. 3, 4, 10 is n b , n, ,,, mfabri S Hail . se z ögen des Bauunternehmer ruf . . , Viersen. Konkursverfahren. 15696 . ; . M phalt: de f Preuß. ton. Anl. ut. 18 4 ve sch. 96, 60d 86 958,B7Jo B do. Ausg. 9, 11, 14 3 1.1.7 Freibrg. i. . 1900, 07 M ). 94,90 394,999 bo. ult. heuiss W. Meese zu Altena. wird nach er— nach erfolgter Abhaltung des mögen des Kaufmanns Georg Blum Viersen und deren Inhaber Peter 16071 Staffelanleihe ! 1110 911658 gi 40h d. bo. Landeslli. Rentb. . 14.10 ,, , 4 i, gn, din, n . 29 . Iserlohn, den Königliches Amtsgericht. ö ö iglick . hautlg. a7, J0 B bo. A. 4. 6 ukv. 15/16 4 versch. Gießen 1901, 97, O9 4 versch. 94.608 ga, go g Lb, Sob B do. 2500, 500Fr. 7. Mai 191 . ö ift schluß 3. April 11 neee gönn is! Uuutzg. = 3 14110 t 94 14.10 94. 304 94, 80 a v drsai 15 S6. sch g. do. * Prop. Anl. ö sache wird der auf den 27. Mai 1914, Vormittags 1 Uhr. anberaumt. Zum kriäftigen Beschluß vom 18. April 1914 bibert (voraussichtlich am 23. Mai 1914) 4 1 ö, ; Anl. 2 4 , n. werden die Lokalbahnverkehrsstellen: Am 1El8. „unt. 304 14. 10 5 6 . 905 ; lil ae, de,. . ö lichen Amtsgericht anberaumte Termin zur setzung des Konkurses, die Fortführung Viersen, den 6. Mai 1914. ñ Do. . v. I5, 13. I6, so s de. do. Serte s 13 110 do. 1912 unkv. z2s4 4 14.10 g4a,298 94, 0g Dt. Rlbb. Anf Posen r er r , F * ! My ich ell Unter bibert “*) Vi renze . 89 8. gb / gob g 1912 unk. 40 4 1.8.3 ö 2 do. neue 8 do. x Pir - Var. So solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ u, k, o , nn chhe , tr . Vincenzen⸗ Emschergen. 10/13 ͤ . 1 hluß 11 Uhr, verlegt. pinztalfeuersozietät sowie zur eventuellen welzheim. [15715] bronn, Weinzierlein und Zirndorf. Alten- . 6 ĩ Kr. 101 . do. ov ii. id xut6 1214 gs s 6 gs, 9 d ho ö 1a7a221 lämtliche Gläubiger hiermit geladen. J Vürnherz. ] * , . . Samter, den 6. Mai 1914. gew. Rößleswirtin in Welzheim, München, den 53. Mat 1914. 2

gungen Auskunft. 7 fäll. 1. 6. u. 1.5. 17 4 g9, 6b a 12 17, ig 24 - 25 39 versch. 1901 Mög 1.3.9 88908 38, 90 9 do. S 00. 1606 Obergrüne, Inhaber Kaufmaun H. Schröter in Naumburg a. S. wird annov , ,,, ee. ͤ Königliche Eisenba3ndirektion. do. unt. 28 4 1.4.10 86, 9od 6 668, ę 3 Schl. o] / ogukvio / go 4 1L410 . do. 103 sg 151 sss. S533. Städtische und landschaftliche Pfandbrlefe. Nai U. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ termins hierdurch aufgehoben. 2 38 14.109 * j Geisent 190 ul. 18/19 L110 94. 5609 ga 0g jolsgg oi dog. Ho priv. Körg liches rurtzgi ici derwalters eine Gläubigerversammlung Viersen, wird, nachdem der in dem Ver. Gültigteit vom Tage der Betriebs. ; . . Veuenburg, Wesipr. 15679] vor dem unterzeichneten Amtsgericht, gleichstermine vom 18. April 1914 an⸗ eröffnung auf der rechtsrhein. Staatslokal- bat orig. do. Aung. 5 utv. 238 4 versch. do. 1912 unky. 25 4 1410 86,308 ga, Boh 3b, zod s Finnl. St. Eisß. 3) 8 K re ver fal en Nachlaß ö ; 2. 1911112 unk. 21 4 g ob e do Ausg. 2 38 1.4.10 3 1.4. 10 —— Calenbg. Cred. D. F Griech. 4 Mon. Das Konkursverfahren äber den Nachlaß geen in khr, d, den ꝛ— rm, j bo. S SIg88 1-839 r . z ; ͤ merndorf, Dietenhofen, Ebersdorf (Mfr.) 9 doo oJ z 912 14.10 36 8 un 844 winter verstorbenen Gerichtssetretärs Prufung der angemeldeten Forderungen beß Geschafts des Gemctaschllbn e unk Amtsgericht. fen, f fr.) ), do. bee, di, ob s 1361 sro Kreis⸗ und Stadtanleihen. bo. 1012 unt. 18 4 141 os 10e ob ib 8 unk. 80/844 t 1507, 1902 39 versch. 1000646 1,90 durch 271 79191 M'⸗ . ,, 8.46 ; ꝛr ö -. 36 . Neuenburg W.⸗PVr., den 7. Mai 1914. Wahl eines Mitglieds des Gläubigeraus⸗ K. Amtsgericht Welzheim. berg in den Lokalbahnschnittarif auf- Waver .... , rn, , . [15733 Sanau 1509 unt 20 4M lid 945609 ga go Leutkirch. 15728) Das R. Amtsgericht Nürnberg hat mit , ,, . 2 9 Königliches Amtsgericht. wurde heute wegen Massemangels ein⸗ Tarifamt der Kgl. Bayer. St. G. B.

e Ausg. 22 u. 26 3] 14.160 än , , mn, ,. 0. ! r. Stac ] do. Ausg. 5, 6, 7 84 1.4.10 69, 15 . f. 22 3 97, 10 8 9 J * 54 . . ban bir gverfal . ö . Pr. Staats sch. f. 1.4.15 100,40 9 1911 unk. 22 4 1.6. . 2M,I0b ; j do. Eis. Tients. P. mögen der Firnig. Grüner Metall. Das Nonturgverfahren über das Ver. Gerichtsschreiberet Großh. Amtsgerichts. Dienstag und Freitag notlert , waz auslosbar Int. ] og is 6 do. Ausg. 16 38 11. bo 1965 36 1511 873608 68, 9 ; (siehe Seite ). K wird ann,, wa wann, = erf Hannover, den 7. Mai 1914. ; ö 3 Schluß⸗ Samter. Bekanntmachung. [16078 Das Konkursverfahren über das Ver— 3. . X r 365n fahr 7 * 3 3 Xi ö ? 1 ö . Indem Fre lureverfabren siber dag Ter. mögen der Firma. Peter Poscher in K . unt dä? 1g zöbgtzs s gzhtg. da. . do, e, de, ö ä ä Durstenwalde Sy oon. g La , = H derliner s 1417 siißzob. Ils go. Däne St , durch aufgehoben Naumburg a. S., den 8. Mai 1914. e . c 1 1) 11 durch aufgehoben. wann,, in S ird auf An es Ko P erei ; er z. 3g versch gs Zb a. g6 30 do. , bo: P ; in Samter wird au Antrag des Konkurs⸗ Poscher * Bierbrauereibesitzer in Baherischer Lokalbahn⸗Schnittarif. * ner. N60 760 B Westfãl. Prov. Ausg. 8 1.4.10 do. 1910 unk. 21/28 4 zersc . 94, 10 8 94, 10 8 92, 7560 do. 25000, 125003 r ö e. g ; . j ł 18 901 . Ausg. 4 53 1.4.10 35 3 36 36 3 Königswinter In der Johann Tnyslerschen Konkurs. Zimmer 23, auf den 25. Mai 19 14, genommene Zwangsvergleich durch rechts— bahnstrecke Stein b. Nürnberg Untern. Kaden 1901 .... 97.906 do Autg. 1 37 1908 3ꝝ 14.10 66, 606 836 30 Al, og ðaliz. Landes. I. 18 811 r. 8 -. sizen König⸗ Zwecke der Beschlußfassung über die Fort bestätigt ist, durch aufgehoben. gj go g Vestyr re M. S , l 94. obs gos 4 1.14.10 865, 8og 953069 do. D. B. rindb. 33 v hz. oog r. ; ; ĩ boo, 2300, 1 Sb 60 oh 6 ,,, a,,, 262 . ) - z eichen 3 b dt oz unkv. 15 4 1.1.7 u. Neum. 961 Deinrich Schumacher wird nach er . Großhabersdorf; Herpersdorf, Leichendorf, 3 i.. e, nm, , Halberstadt a u ; Rur u. Neum. alte y do soo, 1560 11. ö, shon De] *. * N DIC Süahlung UL 5 n 1907 ulb. 18 38 1.2.3 r ; . . Komm. ⸗Oblig. 4 a. ö ukv. 20/28 4 4.10 94, 70 1900, 1908 4 versch. 6,50 9 6 50 a ö ö 64 ha 2000, 160 R arg *. . 3 , . . z. . 1.6. ; ) x, Do. o. ho. 190, 1,660 Königliches Amtsgericht. schußtss. Zu dteser Versammlung werden Das Konkurzberfahren Über' ben Nachlaß genommen. Nähere Auskunft bei den be—= 4 . . uv. an 1410 8 . ö. i,, , der Karoline Weller, geb. Hertdäg, teiligten Dienststellen. 3 dana] n. Wilm. n. Teit 1 i. ro 6 L. do. ö 61 ,,. , *. . Domnoräis uni .. f sad. Käsää ihren ht ·· 2 ; z e . 1 , . annover ...... 1898 37 1.1.7 —— 0. . K. Amtsgericht Leutlirch. Beschluß vom 83. Mai 1914 das Konkurs⸗ ; 15 Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren über das Ver gögen des Gast⸗ gestellt. r. D. Rh.

do. 20 4 do. ult. een,

Mai 1vorig. do. Ser. 1— 25 Italien. Rente gr. bo. kleine do. ult. heutig.

Mai 1vorig. do. am. S. 5, 4 Marolt. 10 urv. 26 Mey. oz o00, 10004 do. 200, do. 100, ? do. 20, 100 50 9 do. 18904, 4200 4 do. 2100 Iäonob6 Norw. Unl. 1894 96, 40 B bo. 1888 gr. m . do. mitt. u. fl. 87109 Dest. St. Schatz 86, 10 9 1914 Dt. Int. 670 9 do. amort. Eb. A

Ide r - Kentensch. z 153. do. do. 1830 3 iss sz C410 86, 308 s6, 394 bo. wöch. Schulbr. 4 9 do. S. 6 8* 14. üAachen 1855, 57 S. s, arlzruhe ...... 1907 4 1.2.3 94,30 0 894, soh 0

do. Do. 190113 14110 ; KR Senne V untb. 23 d 1.10 83,398 S3. dd. ꝙoin merh: . 22 ö. ö ] 56 ö B. do. ö . meisters und Eisenhändlers in Bayreutherstr. 70, ls durch Schluß— Beschluß. Nemen 1968 unk. 18 4 153. 1902 S. 1064 1.4. do. 1918 unkv. 184 1.2.3 bo. 3 ö 1

. J 11 d e e. 2 .

ist infolge rechtskräftiger Be⸗ verteilung beendet aufaehoben. Das Konkursverfahren über das Ver— So. 1909 unt 19 4 13. ho. 1508 uld. 18 3 14. bo. iv. 190, os ay s6 998 s6, 908 do. neul. . Mlgrunbb. 5 w * 1911 unk. 2114 bo. 1909 unt. 19- 2 4 16. ; do. 1886, iss 8 1.5.11 80,30 6 66,30 do. bo. * 3

agngsvergleichs durch Be. Gerichteschreiberes des F. Ümtsgerichtß. mögen des Kaufmanns Stefan Sen, JI6070, Bekanntmachung. 3 isss . 117 do do Nis. auf Posensche S. - 10.. bo. S6

8 gien zahn Söi elt. Kr. 1960, o ut 3] Heidelberg... 1go 4 15.61 . bo. 3711 ; do * 18 ö . ̃ 1e 834 2 * 6 ö 18136 wma S884 5 G * 7 a J vin S d ] . mögen des Taver Hohl, Schmiede. wirts Friedrich Strunz hier, außere Schöneck, Westpr. (16156) Den 7. Mai 1914. Sekretär Kaupp. ) Wird vorerst noch nicht eröffnet. ic. Dün. Sch. S. 1 33 /

f 1 50

hoben worden. ; komsti in Schöneck wird, nachdem der Süddeutsch ⸗Desterreichischer Verkehr;. Eisenbahngütertarif Teil 11 ö , o iin unt. . 36 ,, chtsschreiberei: Oels, Schles. [15667] im Termin vom 17. September 1913 an⸗ Heft 18 vom 1. November 1913. Mit Wirkung vom 1. Juni. 1914 wird der EC-Sothringer Rente 3 13. ; Altona ...... .. 1901 4 1.4. 8986909 do. oyuld. ix / i /i 23 4. versch. 36, 9g 11 - 11 8 In dem Konkurzverfahren über das Ver genommene Zwangsvergleich durch rechtz— Ausnahmetarif 30 (Holz), Abteilungen MI und M? (Gewehrschäfte), wie folgt, * n, r Tn s. . * . än . * 4 * 1630 . a,, ; Sit. D 4 ; 5 8 ; . * 1 F. zr 53 5 9 C** 3 D. amt. St. -⸗-Al. . 265 / 26 ö ( . 98 589 1.1. , ö 8 dan mögen des Yandelsgärtners Alfred kräftigen Beschluß vom 24. Seytember ergänzt: . 100 min m , . 8 n, roh g ; bo. ood 0. do. 1801, 1902 1904 39 1.1, 26,94 3 15729] Urban zu Hundsfeld ist infolge eines 1913 bestätigt ist, aufgehoben. Die Ver —— —— vo. 1908 ukv. 18 1698 38 1.4. Königsberg 1869, ou 4 . * ven dem Gemeinschulhner gemachten Vor- gätung des Konkurgberwalters wird ein— Nach Garsten Steyr Wien Westbahnhof , . , . Das Fonkurs verfa? ; schlags zu einem Zwanggherzleiche BVer— schließlich der baren Auslagen auf 1200 6 * zo, Gers unt z än. ö bo 1310 IV- RR Lo Sa, gb gleichßtermin auf den 2. Juni 1 eintausendzweihundert Mark fest⸗ ö MI M2 bo. 1am. rz. 566 Int. g6, job d 6. Zh 6 M 1897, ö. h. 6650 9 *. 1891, a e il, ö ; ; 22 * ö 3 10 Uhr, vor dem Fönla, aesetz ; , , . HR amort. 1887-1904 aden⸗-Baden 98, 06 Ms . . 2 o. 8* 96. do. PFestaurateurs und Biehhänd! Bormittags ] , z . * 8 15865. 190 , ...... 18650 4 L.. Lichtenberg (Bln) igoo 4 14.10 86 908 Friesenhofen,. und über den lichen Amtsgericht in Del, Immer 25, Rönigl. Amtsgericht Schöneck, Wyr.,, Von gen , w r ö i,, ͤ 1 seiner Egefrau, Agathe geb. Bern anberaumt. Der Vergleicht vorschlag den 2. Mai 1914.

* 1 1 Sz iog 7508 bo. 1899, 1901 6 ha. 1909 S. 1.2 uk. 7 * 1410 35.528 Schles. altlandschaftl. v. 1808, 1909 unß. 18 . 97.20 9 bo. 190 unkv. 8 4 1.2. do. 1913 unkb, 24 4. 1.4.10 gh 80 do. do t hard, ist infolge rechtskräftiger Be die Erklärung des Gläubigerausschusser 1912 unt. 21

= ; s 1. grygo g 97, 80 9 bo. O7 / oz rückz. 4140 4 1.2. Lichterfelde (Bln. 95 8 14.10 ; lanbsch. * . e, nit 6 ; k 221 2 228 245 256 268 36 n ; ; 22/235 2 zgnitz 1913 ad, 10b tor ra H Be. sind auf der Gerichts schreibere? ur Chaslgt Sehweianitz. i663) 229 246 28 45 266 268 ; n e Sa, god 86 z5,9 9 do. 1912 Mutv. 22334 i.. / do oben worden. der Beteiligten niedergelegt. In dem Konkurtzberfahren über den

!

1.1. 1410 iols 9 io Sh s 63 son. F, fsh 33 Job. S840 oh ö sd a gz, 16d 3rd n sr zo n ja do ß. 66 sh w . K *

1.44 66. ob Od, 80d a

4 ria g unk. 1 g 16] 91,8, ei, Son 26.109 do. ult. en, 261 h 67.0 Mal ivorig

b. Augz ou rg do. 1907 unk. 19

s——— 1 8

——

833222 *22223222223222228*8222

mogen

1

& e 0 = de

r 8

ö

stätigung des Zwangsver schluß vom 8. d. Mis. aufgehoben w . er n

Den J. Mai 1914. Gerichtsschreiberei: Dels, n 5. Mai 1914. 1 Notar. Prakt. Pfinder. ñ

f 7 ; 16.19 ha. mars a 17 Ludwigshafen .. 1906 4 —=— ( do. . München. den 7. Mai 1914. GBöecer Sind 1 =

n

In . 46 * ; . grydoh a 97, 50 do. 1882, 1897 39 14.10 do. 18959, 91, 19690, 02 31 versch. 85 609 * f do.

achlaß der am 21. September 1913 in Tarifamt der K. Bayr. St. G.. B. r. d. Rh., namens der Verbands verwaltungen. v. 1912 ulv. 22 S7 So a do. v1, Ss, o M, os, os 8x versch. . Vagdeburg 13911 1.41.1 6706 ; da. weibnitz verstorbenen verehelichten

2 232222

Königliches Amtegericht. S