1914 / 111 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

192605. G6. 15840. 264. 192616.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

3 oerl s, rien . 8 . w 438. Berlin, Dienstag, den 12. Mai. 1914. Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hann⸗⸗ 2 2 2 ; 2 ö.

. ; ver. 27/4 1914. l , , D 8. 30193. 26 1 . ,, ae heft br teieß:; Leh-, 1 ö ) . ö g 6b. 192632. 30493. 26a. 192640. D. 12835. 264. 192647. S. 14758. iS. 27/4 6rd ö . . e 4 J Marmeladen und Nahrungs⸗ 1 . 1 4 . 6. ö. kö. Warenzeichen 347 53 ; . ; mittelfabrit. Waren: Mürbteig 1 . ; 1 . 53 ; Schluß.)

. * mn Geschäftsbetrieb: Blattmetall⸗ Brokat⸗ und 8 k bäck Obstkonf Fruchtsãft 69 9 5 ; ö! Bronzefarben⸗Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, . . . gebäck, Obstkonserven, Fruchtsäfte, 2 * 26 85 249 5. 2 Blattmetalle Fir nie ZSade ausgenommen * . ; ö. Gelees und diätetische Nährmittel. 3 . 2 Golel. * ö. 192626. 5. 29941. . ö ö . 1 . 9 . * ö 1 41 171 1KJ-— . 14,2 1914. „Sarotti“ Chokoladen⸗ C Cacao⸗Ju⸗ * 83 1 ; 4. ö. . 3 4 ĩ * 5 * . *

K ener J. 89 Lacke Beize! rze geder⸗ und Schuhlacke), Beizen, Harz dustrie A. G., Berlin⸗Tempelhof. 2714 1914.

ö. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ , Schokoladen und 9 ( 7 33 2 fa n 97 * 26 . * * 5e 383 1914. Ja. J. Banst, Bielefeld. 27½4 1914 1954311 1915. Fa. A. Dietrich, Hamburg. 27“ gJuckerwarenfabrit, Exportgeschüst. Bären; Latas, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von geschäftzbelrteß; Aer 354 eee, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren. Likören, Bittern, Punschextrakten und anderen Spiri eschäftsbetrie b: Agentur⸗ und Kommijsionsge⸗ ö ö

J 8 27 tuosen und Fruchtsäften. Waren: Liköre, Bitter schäft, Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. 26e. 192648. N. 7905. 2712 1914. Dr. Herz seld & Co., Cöln⸗Sülz. 2 14 Punschextrakte Und andere Spirituosen / Waren: Feigen. Beschr.

914. . ; K . Geschäftsbetrieb: Fabrik präparierter Pflanzen.. . 26M. 192641. S. 29844. Waren: Farben, Lacke, Malfarben und künstliche 166. 192633. L. 17121. 2

C. 15334 Blumen. —ͤ z ** ö 1 . . . , N VDorillen X. 23.2 1914. Niederrheinische Oelwerke A.⸗G., Goch,

ch. 19270. . Rhld. 2714 1914.

Lefävres ̃ d Geschäftsbetrieb: Olfabrik. Waren: Olkuchen,

Ol , Futtermittel aller Art, Vieh⸗, Milch⸗

192607. 30014. säfte, gien m, natürliche und künstliche kohlen⸗ 4 . . Y . ö ee, m, 6 4 Alter Wiekscher 18.2 1914. Fa. Georg F. W. Hellmich, Ham- und Mastpulver. j 22 6 . he tg. 2714 1914.

säurehaltige Wässer, künstliche kohlensäurehaltige Frucht⸗ burg z ö 5. 8 * ö . . ; ö . 1 ( 9 28 getränke. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: 192649. P. 12670.

. . 20,1 1914. Chocolat Frey ? . ,,,, . . . ö ö. . j ' 3 j 160 928612 981 A. ⸗G., Aarau; Vertr.: Pat.⸗ 33 41 3 ie . 66 . ö 4 * . Edolhranntwein. Suppenpräparate. Beschr. 36. 192612. M. 22811. Anw. Dr. B. Al exander⸗Katz, Reh. 5 ö,, 1 . 5 1 ** 266 192642 G. 16061 Berlin s. 68. 274 1914. 1 w , . . J . g 242 1914. C. Lefövre, Stettin⸗QOberwiek. . . ö ure A Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ 4 . ö 6 1914. ö ö

Schokoladen und Zuckerwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Herstell d B k

. ; . . ,, ; . ö 8 ö. 1 . HSeschäftsbetrieb: Herste

27/2 1914. „Minerna“ Jertrics-Gesellschast m. fabrik, Wa ren; Schatol ade; Ka ; ö . ' 63 , J

b. H. Apotheker Herwede, Cöln. 27/4 1914. kao, Konfiserieartikel, Schokoladen ö 9 2 ö. J ö. J J . . ö ; I Feschästsbetricb;: Fabri z ,, und Kakaowaren. 65 . : X 7154 ; .

wigshafen a/ Rh. 274 1514. . schäfts betrieb: Fabrit Hon Brause Essengen und 28 ; * 4 . 166. 192634. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Sirupen, Handel, sämtlicher Maschinen und Vedarfs— 3 . ? ö. Q Ce e

Farben und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral— ö . . 8 . , 1 fi

. ö ) ⸗e z ü . . M* 32 28 ö 3 4 * 5 7 * z 7) '. . 4 . ͤ 26. 3 w . ö.

stoffe, Farben (inschließlich Indigs und In digopräpa— Hahler, . ö , ,. K . 4 11/3 1914. Schneeberger Ultramarinfabrit, Schind br eres

JJ elt, ifsenstha t. erg mwg sslere n barg, nn röne mitte, nnr che in. 1 rswerk b. Bockau i/Sa. 27/4 1914. :

. ͤ ) 5 hisck J k . . . und künstliche kohlensäurehaltige Wässer, künstliche 9 ö . Herstell e Alter Wie kschor anno 1918

photographische Zwecke, mineralische Roh f altre, ,. Geschäftsbetrie Herstellung und Vertrieb von produkte, Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ kohlensaurehaltige Fruchtgetränkte. J . w Ultramarin, Holzstoff, Holzpappen, Kartonnagen. Wa

28, 1 1914. Badische Anilin⸗ C Soda⸗Fabrik, Lud

d ; nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa 3. 26d. 1926 18. 25247. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf ten; Ultramarin, Ultramarinersatz und Fabrikate aus genannt Griesen. rate, Dein et ons m tel, Konservierungsmittel für Le- 23. 192613. D. 13120. Parfümerien Toiletiemtteln unh Toilet kefeifen . Fiesen Produkten, Holzstoff, Pappewn und Kartonnagen 2

ens 1st Bei ons vier 3 itt e , A 6 . ö r 7 7 6 , . ö i . 4 4 * 2y 2 tt. ) 3 / 1 9 * ö 3. . ö Lederkonser vierung ö. lhpretur p 1 1 t i t f E t 5 . 2 ö misch⸗pharmazenlischen Präparaten. Waren Ghemin Aller Art 13.1 1914. in, Payier⸗ e,, , , m und Gerhmittel, Wärmeschuß und Isoliermittel, Dünge Ooko kontrolliert frankier . s . 1 pharmazeutische Präparate, Parfümerien, Toilettesei⸗ ; . . ; ö SH Hohenofen, Bahnstrecke: Rathenow-Neustadt a. mittel, Wasch, und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, ö 33 KJ, medi in sc e Seifen, Waschmittel, kosmetischer Pud 16a. 192628. 6. 16021. 24.2 1914. C. Lefövre, Stettin⸗-Oberwiek. 27“ Dosse 27½M 1914.

Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Flecken 1332 1914. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn-Ver⸗ . . ö . ? . , . teen erg sch? e n sür 9 2 n 1914. 3 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Post⸗ 9. = 28 * 3 7 X . ö . . ö . 2. ; . . ; ö ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von papier.

entfernungsmittel. kehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag), Staaken und Mundpflege. ö . Branntwein. Waren: Branntwein. . 3 ö . 28. 192650. T. S620.

J 1 b. Spandau. 2714 1914 t ze. 192622. A. 12 My ssz o) .

164. 192608. 21251. Geschäftsbetrieb: Maschinen und Apparatefabrik. Waren: Maschinen und Apparate zum Aufkleben und

2

19. 192636. S5. 30036. 1853 1914. Gebrüder Groh, Berlin. 27/4 1914.

Abstempeln von Briefmarken, zum Registrieren und . . , ,, . . J FR bstempeln ve Briefmarken, . ! , 2 P Geschäftsbetrieb: Butter⸗ und Käsegroßhandlung.

* n

issss l Kontrollieren von Postsachen, zum Drucken, Kontrollie : . 3 . ö z . ö ü . ren und Registrieren von Fahrkarten, Selbstverkäufer 14 * H ö . 2 X 9/3 1914. Hermann Gansinger G. m. b. H., J. . Waren: Käse. . UU sssy N aller Art, insbesondere für Fahrkarten, Briefmarken, W . ö 1 .. Hamburg. 2714 1914. 26b. 192643. 5. 30005. ) ss 4 . Postkarten und dergl., Kontrollkassen. ö Geschäftsbetrieb: Biervertrieb. Waren: In

ö q . ö * . ; 30,6 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt . Bilsen gebrautes Bier. 77 .

n ) , . * ö 23. 192614. M. 22681. G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 274 1914. 2 .

6 . 8 . a Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und e,, 166. 192629. S. mis i5. 1333 1914. Wilhelm Heering, Bremen, Ansgaritor⸗

ö 9. . Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ 6 straße 5. 2714 1914. ö ö ö j tränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere 6 San Fortunato Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb eines

2 ! 8 s . ; . d eines ö ; . Schokolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie i n,, ,,, . 4.2 1914. Karl Müller, Frankfurt a/ M., Hom sitörfreie Sch ö ö, , mtahe durch Gebrauchsmuster 593 146 geschützten Land burgerstr. 5. 2774 1914. unter Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten, 6/3 1914. Carl Friedrich Selig C Co., Würz⸗ kartenbehälters für Touristen. Waren: Landkarten⸗

, Geschäftsbetrieb: Herstellung von elettrischen Nährsalzen, Eiweiß. Back⸗ und Konditoreiwaren, ins * , burg. 274 1914. behälter für Touristen. Siegelapparaten, Maschinen zur Herstellung von Siegel besondere: Keeks, Biskuit Zwieback, Zuckerwaren, . Geschäftsbetzieb; Weingroßhandlung. Waren: pastillen, Siegel pastillen und Möbelbeschlägen. Waren: Bonbons, Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Konfitüren, ö . In— und ausländische Weine. 2. 192637. B. 30034.

Slektrische Siege te, Maschinen zur Herstellung fi che erlich Miner er . 2 9 9 . üng Fs Elektrische iegelappara . tel g künstliche und natürliche Mineralwässer. , W. Achtni . ert . 2 . ö ö R ö 3 7 von Siegellackbastillen und deren Bestandteile, Siegel Schweiz); ö Pat. ge y. Jig. B. Hu e 1 K „3 1914. Holsteinsche Pfl enbutter⸗Fabrik Wag⸗ 9 hte ned an daftled i l eilte , ,,, ssi

lackpastillen Möbelbeschläge. 30 192620. W. 16724 ) 37 ö 8 168 sy 5 , . Düsseldorf. 274 l 14. ner & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 3714 1914 q P i h * J 19261 3. 26174 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb! Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und R . 260. 92615. K. 26474. . estrickte erkleider Waren: Gestrickte Um * , f ann,, f X 2 nm ö ö 3 imm mmm . dr . Unterkleidern. Waren: Gestrickte U 6 Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzen 66h . : . erder. . . . butter, Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, 89 Marienbrunn . w 3. 192623. 6. 155 w ., K —— j 6 . 1 . s ü

s ; . Lwöhhhkl sühh / , ,. ö . 73 1914. Thüringer Landes⸗Zeitung, Druckerei u. . * 24/1 1914. Fa. Heinrich Boreen, Lauterbach VNXXWe m s . 26 c. 192644. K. 26472. Beriag, Att. Gef., Gotha. 2774 1814. / J . ͤ 25 äftsbetrieb: Druckerei und Verlag. Wa⸗

ll . . 2 1915. Fa J. C. Krüger, Leipzig. 27 1 9 JJ ö. Jdessen 274 1914 MW (. ; .. ; ; . Geschäftsbetrieb: ? fdestillation. Waren: Ge⸗ We M , sse ischees j X 9 Ge s ch äfts zbetrieb: Handel mit Na hrungs und Ge ö 6. ö . . 8 * aan 4 l. ] ö 4 3 f er! gn, . . . J 7) ö . h, ; n 1 s tt ven Druckereierze ugnisse und Klischees. .

nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon freie Getränke. ; , . 34 serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, frische und kondensierte . ö. ö. Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kunstspeiseöle, Kaffee

ö ; ,. . 9 oe . ͤ h,. 5/12 1913 E. K 27/4 ) . ; ö. . . ĩ ; ; ö. 8 . * 4. rüger, Leipzi d 9 ffeesu te, zuck Mehl, Gewü 8 6 . 16h. 192631. ; W , ,. , 94 Fa. F. g pzig. un waere,, n hn, 'würze, ö. ö ĩ ; . i,, : 8. 8 n D ͤ . . ; ö ; = , n,, . 4 hn. 9. r 3 . ö . 4.3 1914. Gebhard C Chappuzeau succ., Ber D z . . Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und

Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 39 . 9 ö. . * 2 J 9, ö, . J . 3 ö . 9 . 3. ö 9 ö ö , . * . ) ö. Genußmitteln. Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate,

natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate, Leci j * 2 , . ; . . k 9 3 . . er, ,. 5 6) ; 5369 10 ö. .

m. 2280 thin und Malz ; 531 Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗Großgeschäft. W ö ö . natürliches und künstliches Eis. 7.2 1914. Heinrich Hoever, Detmold, Elisabeth⸗ 160. 192609. M. 22805. J t 4. D cen: F schuhe ö straße. 2714 11

ö 4 n e ren: Handschuhe. . A e m, m,, . 1 . ts, . 94 51 . . J ; ö - 260. 192645. 5. 28950. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kern⸗ 26d. 192619. T. 8213. ; R 200 q 31,1 1914. Friedrich Emil Bannies, Hamburg, und Toiletteseife. B. 300

lperlen 3 . . . Uue Pe ; J . Colonnaden 70-74. 2714 1914. 9 : . eie . 2 34. 192632. S. 171665.

. J ; k . ; ; ; . 6. ,h 2 Geschäfts betrieb: Herstellung von Apparaten und g h. . 462 1914 „Minerva Vertrieb s⸗Gesellschaft m. 8 . k , m Gefäßen für medizinische Präparate. Waren: Appa X ; b. 5. Apotheker Herwede, Cöln. 27 41914. . ; . . Vr ö 21 . 7 rate und Gefäße zur Aufbewahrung medizinischer Prä . . ꝛ2 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und ) ; I . parate. . EaAln Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs- 8 e . , 2 ͤ . 1. . J

artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral 3 4 2 = ; ; 7 . 1 . . 2295 192638 5. 30070 ö 1 13 . 1914. . X, Lipstein, Berlin⸗-Wilmersdorf, wässer, Brunnensalze, alkoholfreie Getränke, Arznei ; 3. * 4 2. 2 72 1914. Barthel, Lang C Co., Chemnitz 2 . 3 . O. 539049. h Sächsischestr. 2. 2714 1914. .

mittel, natürliche und künstliche kohlensäurehaltige , 1914. ( . . 9 ; 967 d,. ö. . er lung und 3 . Wässer, künstliche kohlensäurehaltige Fruchtgetränke. ( 1 ; ) ; G esch i ft s betrieb: Laternenfabrik. Waren: Ich D et A 2 6 —— misch⸗technischer zräparate. Waren: Wasch un

. . ö ; 9 radlaternen, Motorradlaternen, Automobillatern 3151 1914. Fa. A. Pfitzner, Posen. 27/4 1914. 1 2G n Eger ö J Bleichmittel. Beschr.

160. 192610. M. 22808. ö 66 9 25 K dandlaternen und Bagenlaternen. 1. Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung. Waren: ö . . 1 t, 92653 272 ; - Feine einschließlich Meßweine, Liköre und andere 13.53 1914. Hartmann & Braun Altien⸗Gesellschaft, * 192653 z oi.

1666 1913. Fa. Hch. G. J. Mannhardt, Ham burg. 2714 1914.

Geschäftsbetrieb: Import und Exportgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt.

Apfelsinenquoll . . 2. 192625. W. 186 Sriritunsen. Frankfurt a/ M. 27/4 1914 . 7/2 1913. Waldes & Ko., Dresden. 274 1914. ö . . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , . . . . ; . x Geschäftsbetrieb: Netalliharenfabrit, Import⸗ und . elektrischen Meßgeräten und Installationsmaterial. i n m, ö 2,2 19144. „Minerra.' ertribs-Gesellschaft m. Exportgeschäfft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, ver⸗ 9 m j III Waren: Elektrisches Gerät zum Aufsuchen von Iso . ĩ ö . 3f 9153. Fa. Hub. 3 Aachen.

Apotheker Herwede, Cöln. 27.4 1914.

. ; 6 . a, re, cla 3fe elle 913. Fa. Wwe. Hub. de Hesselle, Aachen 1 . * 41* ö ʒ e S Beschläge lationsfehlerstellen. 811 Fe . esselle ach ö ir z Be tritpb: Fahr 837 Esfern; zinnte Waren, Kleineisenwaren, chlösser, läge, , ; J ,, , . . , Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Hsen, . . 1914 F . 9/3 1914. Fa. G. 5. Kunze, Berlin. 2714 1 a, , ,, 69 ; 6. —— ö mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminium⸗ 262. 192639. G. 15653. Heschäftsbetrie be Herstellung „und Vertrieb n a ren: Al Dresden Kaffee und Kaffeeersatz u. dgl. Waren: Kaffee und Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikt. Waren: Seife

artikel für die Mineralmasserbranche, waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 1063 1914. Oscar Wender & Co., Dresden

woholfreie , , , Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Wa⸗ 274 1914 49 0 Kaffeeersatz Beschr eder Art, Seifen pulver und Waschmittel. türliche , n, . . 3 ut . . int ren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätheri . . 6 ( . z ; . . tohlensäurehaltige , Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Olen, Essenzen, Fruchtaromas, Fruchtölen, gistsü 26e. 192646. 6. 15107. 196 8. zoz as. C. 192611. M. 22810. 777 . Glas, Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Besatz⸗ Farben, künstlichen und natürlichen , 19 ; . . . Sarty Trüller, Celle⸗ 274 1914. artikel, Druckknöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waren: Vegjetabi . es häf sbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Ver⸗ und Musterklammern fett⸗ sprit⸗ und wasserlösliche Farbe für Genuß ! ö. i 6 ymo 6

Solaris sand⸗ und Exportgeschäst. Waren: Backwaren, Kon * e ee, J lechnische Zwecke.

ditoreiwaren, Zuckerwaren, Schokoladen, Kakao, Teig⸗ 34. 19262 21. J. 7150.

27,2 1914 „Minerva“ Vertriebs⸗Gesellschaft m. waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Eier, Ma 6. b. 5H. Apotheker Herwede, Cöln. 2714 1914. Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, i 8 ilage). ; 3113 j S 7 ĩ 714 Geschäftsbetrieb: Fabtit von Brause . und 6 k . Saucenpulver, 11 lin aA an, . 9/3 1914. Fa. W. Krollpfeifser, Uelzen. 274 ö ö , nn . / 1913. Johannes Gerold, Berlin. 27 . ö Ran denne, nnn, nnn,

9 Be 8 Sauce 55 fe P ö ö 3 . ö : 2 . ? k V 8, 714. 27 ö ; 23 J ö in rü. ele, , 3,3 1914. Jünger C Gebhardt G. m. b. H., Berlin. 1914. ! . . Berlin sw. 11, 2714 1914 ej chafts betrie b: Vertrieb von Nahrungs- und Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb kos- , , x . 27 rf 1 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Genußmitteln sowie Getränken. Waren: Spirituosen, metischer 2318 pharmazeutischer Präparate. Waren:

; ze, ; Kd . Wein. Lachskonserven. Kognak, Liköre, Limonaden, Zucker, Sirup, Honig.! Kosmetische und pharmazeutische Präparate.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernhurgerstrase 14.