Deutsche Drahtwalzwerke Aktien⸗Gesellschaft,
(16134 Soll.
Düssel dorf.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
44653 14723 785 400 * ö
S1 036 55 156255
33377, 7s 35
An Debitorenkonto Depotkonto. Kassekonto. Wechselkonto. Mobilienkonto
Für Aktienkapitalkonto
Kautionskonto.. Bankkonto
Soll.
526 000, —
davon eingezahlt 25 0,υ !). Kreditorenkonto ...
Saben. 131 boo — 4 140 019 54 786 400 — 280 010 36
5 337 968 90
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
i 284 601 12 284 601 12
—
ser umlage
Gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrages schieden aus dem Aufsichtsrat aus
die Herren: ; ; Direktor Ludwig Friedhoff zu Saarbrücken 5,
Direktor Franz Harlinghausen zu Hamm i. W.,
Generaldirektor Robert Pastor zu Hayingen in Lothringen,
Direktor Wilhelm Hacklaͤnder zu Witten an der Ruhr, Direktor Ludwig Rasche zu Aachen⸗Rothe⸗Erde.
Bel den in der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Mai 1914 in Eöln, Hötel Disch, vorgenommenen Neuwahlen wurden wiedergewählt die Herren:
Direktor Ludwig Friedhoff zu Saarbrücken ö,
Direktor Franz Harlinghausen zu Hamm i. W.
Generaldirektor Robert Pastor zu Hayingen in Lothringen,
Direktor Wilhelm Hacklaäͤnder zu Witten an der Ruhr,
Direktor Ludwig Rasche zu Aachen⸗Rothe⸗Erd
„Als Vorsitzender des Aufsichtsrats wurde Herr Kommerzienrat Louis Röchling zu Völklingen an der Saar, als sein Stellvertreter Herr Direktor Franz Harting
hausen zu Hamm j. W. wiedergewäblt. Düfseldorf, den 8. Mat 1914. Der Vorstand.
E.
284 601 12
Saben.
284 601 12
16092
Annawerk Schamotte⸗ und Tonwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, vorm. J. R. Geith in ODeslau.
Bilanz per 1. Dezember 191 3.
Attiva.
1419
464919 Januar 1913
Buchwert am J. Abschreibung
Neubeschaffung Gleisanschluß: -
Buchwert am 1. Januar 191
Abschreibung.
Neubeschaffung
Gebäude: ; Buchwert am 1. Januar 1913 Abschreibung.
Neubeschaffung Brennöfen;
Buchwert am 1.
Abschreibung .
C 5. v1 Ja nu 4 1
Neubeschaffung Maschinen und Apparate:
Buchwert am 1. Januar
Abschreibung.
Neubeschaffung Utensilien:
Buchwert am 1.
Abschreibung
Januar
Neubeschaffung Summe der Anlagewerte Materialien . Kohlen Waren ö Anzahlungen auf Neubeschaffungen . 4 Kasse Wechsel .. Effekten ..
Passiva. Aktienkapital. ; . Gesetzliche Reserve ; . Reserve II, Bestand am 31. Dezember 1912
5 ⸗. 51
Kosten der Hypothekenbeschaffung
Delkredere
Talonfsteuer J
Hyvothekenschuld e i.. abzüglich noch unerhobener Betrag.
Unerhobene Dividende per 1912.
Kreditoren . . w
Reigeminn einschließl. Gewinnvortrag
Verteilung desselben:
Gesetz liche Reserve
Reserve II (
Dividende . . men und Gratisikationen trag auf neue Rechnung.
1695072
od TJ J . h? 634 16
107 813 49
Tos 77
— 45 067720
. 447 673 10
710 627
1421610
119412 — 11598 51
4229851
106131 63
13 4607 83
343 399 53 166 984 76 18 41568
114 000 -
O00 000 -
10 000 —
72 20 35 000 - 2767671 43 677 90
255619715
.
230 591 —
S4 494 20
1 539 784 20 17 73918 17 35757 342 169 44
528 799 91 407814 32 23611 44006 60
1500 000 — 136 000 —
65 927 80 20 000 — 7 500 —
552 326 90 200 —
57 815 64 21642681
Geminn⸗ und Verlustrechnung.
216 426 81
2 556 19715
Soll.
An Abschreibungen ..
Debitoren, Verlust
Zinsen und Effekten
Unkosten.
Betriebsspesen. .
Reingewinn aus 1913.
Gewinnvortrag.
Mp 181 21446 35 17. 35
.
60 417 2953 8 713332
103 495 123 1700
21642681
Haben. Per Gewinnvortrag aus 1912... Gewinn aus Warenverkauf . ..
64
Der Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien wird von heute an mit M 90. — bei unserer Gesellschaftskasse in Oeslau, dem Bankhause Schraidt A Hoffmann in Coburg, der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. und deren Niederlafsungen in Darmstabt, Hannover
und Straßburg eingelöst. Oeslau, den 9. Mai 1914. Der Vor stand. Rud. Geith. Berninger.
. 48 38467
n d
; Der Auffichtsrat. Hermann Schraidt, Vorsitzender.
ö * 35 212 35
513 597 0
1609
In der am 2. Mal d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalverfammlung batte satzungsgemäß ein Mitglied des Auf⸗
sichtsrats auszuscheiden.
Durch Ziehung des Loses schied Herr Fabrikdirektor Julius Müller in Benrath am Rhein aus, welcher in der sofort an— beraumten Neuwahl einstimmig wieder ge⸗ wählt wurde.
Ferner wurde der Beschluß gefaßt, die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats von auf 5 zu erhöhen. Es wurde Herr Dr. August Neithardt, Rechtsanwalt in München, als weiteres Mitglied des Auf— sichtsrats gewählt.
Nürnberg, den 11. Mai 1914.
Preß. Stanz. und Biehwerke Rud. Chillingworth Aktien- gesellschaft.
16419
Hagener Badeanstalt A. G.
An Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Sanität rats Dr. Schaberg ist Herr Stadt⸗ verordneter Carl vom Lehn als Mitglled des Aufsichtsrats gewählt worden.
Gemäß § 12 des Gesellschaftsstatuts wurde Herr Oberbürgermeister Cuno zum Vorsitzenden und Herr Julius Funcke zum stellvertretenden Vorsitzenden des Auf— sichtsrats gewählt.
Der Vorstand. 16138 Bilanz für das Jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.
Aktiva. An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗
J i Maschinenkonto . Wer kzeugkonto . Anschlußgleiskonto .. Utensilienkonto ; Pferde⸗ und Wagenkto. Warenkonto:
Bestände . Versicherungskonto: im voraus bez. Prämien Kassakonto ö Wechselkonto Kauttonenkonto Kohlengrubekonto Debitoren . Aktienkonto: von den
Aktionären zurückgeg.
Aktien. kö
150 500 — 177 600 — 42 500 — 19200 — 3 000 — 700 —
93 17926
429 40 22525 863 47 4000 — 799115 159 570 25
100 000 —
759 758 78
—
Vassiva. Aktienkapital konto Teilschuldverschreibungs⸗
konto . . einschl.
300 000 —
; 200 0 - Akzeptekonto Bank. Aval konto Reservefondskonto. Rückstellungskonto .. Dividendekonto Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗ ,
154 843 26 40060 —
4 000 — 236558 1509 —
93 427 95
27199 . 759 758 78 Die vorstehende Bilanz per 31. De— zember 1913 befindet sich mit den von mir geprüften Büchern der Mitteldeutschen Flanschenfabrik, Bebitz, in NUeberein— stimmung. Bahnhof Bebitz, den 25. April 1914. Gu stab Hesse, staatl. vereid. Bücherrevisor. Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913.
Debet.
116094
Aktiva.
Wechselkonto Effektenkonto
Kassakonto
Kämmereikasse
8
Debet.
Lombardkonto .
parkassen⸗Actien⸗
Bilanzkonto pro 1913.
Hypothekenkonto ... Grundstückkonto Inventariumkonto .. Kontokorrentkonto
ö
Heimsparkassenkonto
. * l3 465 975
6 363 789 065
3 So Ts s Danzig, den 31. Dezember 1913.
z Aktienkonto. Deponentenkonto. ; Unerhobene Bewilligungen. Reservekonto J.... Reservekonto II.
14185 550 82
b29g 000 — 192 000 — 12 0901 — 99 695 30 111354 96 1132 — 300 000
Vassiva.
3 9000
Ls asi gi? aʒ
20 000 — 2 500 000 — 1586 58573
— — —
Der Vorstand des
W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913.
32 600 493 16
Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins.
F. Ro den acke r. A Claaßen. F. B. Stoddart.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vereins bestätigt hiermit
rt. Max Richter. Eugen Berenz. Bilanz mit den Büchern des Danzige
196
Kredit.
An Sparer.
Zinsen .. Abgaben
Bureaukosten
Zwecken
Abschreibung korrentkonto
ausgezahlte Zinsen an die
nicht ausgezahlte, den Sparern zum Kapital zugeschriebene
Gehalte und Pensionen Geschenke zu gemeinnitzlgen Kursverlust auf Wertpapiere
Abschreibung auf Gebäude und Inventar..
auf Konto⸗
Grundstückunkosten ...
1563 662 62
Danzig, den 31. Dezember 1913.
16 4 Per P Zinsen auf Lombardgeschäfte 262 342 60 Wechsel ... ö. Gffekten bon Kontokorrents usw. auf Hypotheken .. Schrankmieten .... Effektenkommissions konto. Grundstücksertrag ... Reservekontol(lzum Ausgleich
os o89. 20 13185
S7 49 72
10 17462
27 960
lb tt go ĩ 28 184
12 809. 3490s
M6 4 642 10699 88 18891 665 021 25 110080 24 809 24 307050 2095 7548 50 131 795 48
(
Der Vorstand des
W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
1563 662 62
Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins. E. Rodenacker. A. Claaßen. F. B. Stoddart. Max Richter. Eugen Berenz. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlustkontoz mit den Büchern des Danziger Sparkassen-Actien⸗-Vereins bestätigt hiermit
Aktiva.
lie ten Deutsche Kabelwerke Aktiengesell
Bilanzkonto per
XI. Dezember 1913.
schaft.
Passiva.
An
Gebãudekonto
richtungen Elektrische konto
silienkonto
Kassakonto.. Wechselkonto.
Bankguthaben Debitoren.
Grundstückskonto
Waren und Vorräte. Maschinenkonto . Fabrik und Geschäfts⸗
anlagen und ⸗Ein⸗
Anlagen⸗
Trommelnkonto Mobllienkonto Werkzeug⸗ und Uten⸗
Fuhrwerkskonto Apparatekonto Modellkonto . Betriebsanlagenkonto Formenkonto
Kautionseffektenkonto.
Beteiligungskonto .. Avalkonto MS 134 090,15
9 626 694 26
357 99189
3 6568 148 56 3 663 39726
m Per Aktienkapitalkonto . Hypothekaranleihen: s 495 proz. von 1900 755 000, — 5h proz. von 1913 1 500 000, —
Reservefondskonto ö Spezialreservefonds konto... Krankenunterstüũtzungskonto Ausgeloste Obligationen, Zing⸗ und Dividendenscheine. Kreditoren w k Talonsteuerrückstellungskonto . Avalkonto ½υ 134 0960, 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 67 929,90 Betriebsgewinn 967 944. 03 1036 873,93
, g
Abschrei⸗
ö 35h d? bungen 342 083,75
34 518 10
A6 3 250 000 -
957 50 S823 598 20 10 000 — 26 S5 =
*
693 79018
Warenkonto . kö 47 437 65 Abschreibungen auf: Gebäude. 1430,34 Maschinen 19 728,19 Werkzeug 8 582, 86 Anschlußgleis 1 080, — Utensilien. 643,40 Pferde und
Wagen 52,50 Zinsen und Abzuͤge .. Saldo. j
31 51729 23 696 49
redit.
6 Verlust, getilgt durch von den Aktionären zurückge⸗
gebene Aktien. 100 000 —
103 623 42 Unterpeißen, den 1. Januar 1914. Mitteldeutsche Flanschenfabrik Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. Bien. Die vorstehende Gewinn und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1913 befindet sich mit den von mir geprüften Büchern der Mitteldeutschen Flanschenfabrik, Bebitz, in Uebereinstimmung. Bahnhof Bebitz, den 25. April 1914. Hu stav Hesse, staatl. vereid. Bücherrevisor. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 29. April 1914 wurde der statutenmaͤßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Wilhelm Hoffmann, Bernburg, wiedergewählt, ferner wurden neu gewählt . Edmund Lindthaler, Dessau, err Carl Cramer, Bernburg. Unterpeißen, den 30. April 1914.
Mitteldeutsche Flauschenfabrih
Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.
Wiegert.
Steuern. Zinsen.
Gebäudekonto, Absch - Maschinenkonto, Abschreibung. Fabrik. und Geschäftsanlagen
Betriebskosten Handlungsunkosten
Abschreibung
Obligation sdisagio⸗ und ⸗Spesenkonto, Abschreibung Kontokorrentkonto: Rückstellung ......
Bilanzkonto
Per Gewinnvortrag ..
Geschästsgewinn
Zum Spezialreservefonds o/o Dividende von M 5 269 0090... Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beamten
. gratifikationen Rückstellung für Talonsteuer
Rückstellung für Wehrb Gewinnvortrag.
der
In
353
heutigen
bschreibung
Gewinnverteilung:
eitrag.
ö de ᷣ Generalversammlung Dividende für das Geschäftsahr 1913 auf 8 do festgesetzt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Debet.
42 760 9: 62 962 Rö ß; 169 5350:
53 543 80
7 565 6
und Einrichtungen,
Kredit.
6s 88 982, 04 A420 000,
90 543, 02 15 000, — 10 000, — 69 265, 12
693 790,18
Mp6
Gesellschaft
unserer
Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 18 mit „ 80, = bei der Dresdner Bank in Berlin oder der Deutschen Bauk in Berlin oder dem Bankhause Georg Fromberg Co., Berlin, oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg oder der Gesellschaftskasse in Berlin ⸗Lichtenberg
zur Auszahlung
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herreu: Bankier Julius Hirschmann, Nürnberg, Vorsitzender, Bankdirektor Wilhelm Kleemann, Berlin, ftellv. Vorsitzender, Privgtier Seligmann Hirschmann, Nürnberg,
Bankier Georg Helfft, Berlin,
Taufmann Adolf Fuchs, Berlin,
Kaufmann Bernhard Ullmann, München. Berlin⸗Lichtenberg, den 11. Mal 1914. Deutsche Kabelmwerke Attiengesellschast.
Der Vorstaud.
759 05638
z22 os 20 ooo 53 560 1ͤ
75
n T J
67 929 90 1727 00041
1794 93031
wurde die
Dieselbe gelangt gegen
S. Hirschmann. Dr. H. Zielinski. B. Hirschmann.
An Kassakonto
Aktienkapital
M. 112.
Sech ste 8 eitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. Mai
271
Verdingungen ꝛe.
—ᷣ— 11
tien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. dergl. Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
Bilanz der „Berliner Grundstüchs-
Ahtiengesellschaft“ in Berlin für das Geschäftsjahr 1913.
Aktiva.
Mietekonto Grundstücks konto Gaskautionskonto .
D s J
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. Hypothekenkonto .. Hinsenkonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:
Vortrag aus 1911/12 4
pro
10 000 — 150 — 11 066 122525
2 450
Per
, *. *. 2 2
24289 125 09914 Geiminn⸗ und Verlustkonto.
Reingewinn 1913
. 214226 1 905 —
18534 723260
Soll. Unkostenkonto Zinsenkonto w Reingewinn pro 1913.
; Haben. Per Mietekonto
. 3260 Kontokorrentkonto.
52 2 002 7 23260
Berlin, den 30. März 1914. Der Vorstand.
4 , Bilanz der „Central Grundstücks- Aktiengesellschaft“ in Berlin für das Geschäftsjahr 191. Bilanz. Attiva. Passiva.
ö 3 S, 4746 ͤ 4700 —
212 60 5000 -= 5000 - Verlustkonto. Verlust. ö 21260
21260
(15524
Kasse . Kontokorrent 5 000 —
—
Verlust
Gewinn⸗ und Geminn. 6665 5 212 60 212 60 Berlin, den Januar 1914.
Der Vorstand. Alfred Tschepel. 15525]
Unkosten ; Verlustvortrag
295
Rilanz der „Naland Grundstücks= Ahtiengesellschaft“ in Berlin
für das Geschäftsjahr 1913. Bilanz. Attiva. Vassiva. r,, 83
4700
——
Nasse Nontokorrent Aktienkapital Verlust 216 85 000 — Verlustkonto. GMmewinn Verlust.
. . 216 85 26 85
22
Berlin, den 22. Januar 1914. Der Vorstand. Alfred Tschepel.
Gewiun⸗ und
— ——— —
kosten ... Verlustvortrag
15526
5 Bilanz der „Merkur Grundstücks-· Ahtiengesellschaft“ in Berlin
für 1913.
Milanz. Attiva. Vasst va. J 3 84 30 1760
216 0 1. ooo Doo -=
Verlustkonto. Gewinn. Verlust. ö 21570 21679 14 As 70 21570
Berlin, den 22. Januar 1914. Der Vorstand. Alfred Tschepel.
6
Kasse . Kontokorrent Aktienkapital Verlust
5 oo0 -
Gewinn ⸗ und
—
—— ß —
Unkosten ᷣ Verlustvortrag
16528] Bilanz der „Brandenburgische Land · Aktiengesellschaft“⸗ in Berlin
für das Geschäftsjahr 1913. Bilanz Aktiva. Vassiva.
73 — 2s 000 —
Kasse Hypotheken Grund stück Aktienkapital Verlust
5000 — 136185 . 31 000 - 31 000 — Verlustkonto. Gewinn. Verlust. n . 113230 229 55
Gewinn / und
Verlustvortrag vom Jahre 191 Unkosten
Verlust 361 8, I.
136185 136185 Berlin, den 31. Dezember 1913.
Der Vorstand. Alfred Tschepel.
Idbeg] Bilanz der „Grundstüchs Ahtiengesellschaft Berlin-Tegel“ in Berlin für 1913.
Aktiva. An Kassakonto V. Kontokorrentkonto. r, Mietetonto . Grundstücks konto.
Passiva.
Per Aktienkapitaltonto DSDypothekenkonto. Kontokorrentkonto Zinsenkonto⸗. Reingewinn ..
117750
22539
135 202 89 Gewinn und Verlustkonto.
S,
801 24
2 660 88
225 39
3 687 51
Soll. An Handlungsunk. Konto n, Reingewinn
Haben. Per Mietekonto
5 368751
—
3 68751
Berlin, den 30. März 1914. Der Vorstand. Alfred Tschepel.
fn f Unter Bezugnahme auf 5 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß in der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung Herr Oberbergrat a. D. Hugo Lohmann — Berlin ⸗Lichterfelde⸗W. als Mitglied des Aufsichtsrats ausschied und an dessen Stelle Herr Bankier Karl von der Heydt — Berlin in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Halle a. S., den 9. Mai 1914.
Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft.
Schweisgut.
i5ga5s Sanitas Actien Gesellschaft in Hamburg.
In der Generalversammlung vom 27. April 1914 wurde beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag von höchstens M 200 000, — herabzusetzen durch freihändigen Ankauf von Aktien nicht über 30 0, des Nennbetrags.
Die Herabsetzung erfolgt zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen und eventuellen Rücklagen. Gemäß 8 289 des H.⸗G⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Samburg. den 9. Mai 1914.
Der Vorstand. Bösch. Rix.
15135
Nachdem die Generalversammlung vom 29. April 1914 die Ausschüttung einer Liguidationsrate von 100 ½ς pro Aktie beschlossen hat, fordern wir unsere Aktionäre auf, unter Einsendung der Aktien zwecks Abstempelung ihr Guthaben bei der Süddeutschen Disconto⸗ Geselll⸗ schaft A. G. in Mannheim zu erheben. 1 Waldhof, den 11. Mai 1914.
ann, ,. Maldhof
6971 Anklamer Bergschloßbrauerei
28. Februar 1914, betr. die Zusammenlegung der Aktien, zur öffentlichen Kenntnis. Die Aktionäre hafen ibre Aktien bis zum 15. Juli E914 dem Vorstande der Akttiengesellschaft einzureichen. Der Vorstand wird ermächtigt, von den Aktien 113 Stück zu vernichten, weitere 70 Stück im Betrage von 70 000, — 4 zur Tilgung einer Hppothek in gleicher Höhe, die auf einzelnen Grundstücken der Aktiengesellschaft rubt, zu verwenden, und den Rest von 182 Stück den Aktionären zurückzugeben. Die 113 Aktlen, die der Vorstand vernichten soll, werden zu dem Zwecke vernichtet, damit dadurch der Wert der übrigbleibenden 252 Aktien gesteigert und damit die Vermögensverhältnisse der Gesellschaft gebessert werden. Das Grund⸗ kapital wird also um 113 000 S, von 365 000 M½ also auf 252 000 M, herab- gesetzt. Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Gewinnantell⸗ und Erneuerungsschein bis zum 15. Juli 1914 dem Vorstande der Aktiengesellschaft einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden 182 Stück den Aktionären zurückgegeben, nachdem sie mit dem Aufdruck:
„Gültig laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Februar 1914 versehen sind. Von den zur freien Ver— fügung der Gesellschaft zurückbehaltenen 183 Stück werden 70 Stück, ebenfalls mit
dem Vermerk:
„Gültig laut Generalversammlungs« beschluß vom 28. Februar 1914 versehen, zur Deckung der auf den Namen des Rentiers Paul Jü st eingetragenen Gesamthypothekenforderung von 70000 4 ausgehändigt, worauf die Löschung der⸗ selben erfolgen wird. Der Rest von noch 113 Stück Aktien wird vernichtet. Sollten einzelne Aktionäre ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsschein nicht einreichen, so werden diese Aktien nach dem 1. August 1914 für kraftlos erklärt werden und es wird für je 2 nicht eingereichte!
87
lich versteigert und der Erlös den Be—⸗ teiligten nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Sollten die Be— teiligten nicht ermittelt werden können, so wird der Vorstand ermächtigt, den Erlös für Rechnung der Beteiligten bei der städt. Sparkasse zu Anklam zinstragend anzu—
legen. Die Sparkassenbücher, auf die diese
Bet läge eingezahlt sind, sind für Rechnung der Beteiligten vom Vorstande der Aktien— gesellschaft aufzubewahren oder bei einer öffentlichen Hinterlegungsstelle zu hinter— legen.
Anklam, den 13. Mai 1914. Anklamer Bergschloßbrauerei Aktien · Gesellschaft.
Der Vorstand. Seemann. Ellmer.
U64is! Ahtiengesellschaft Greslaner JZoolagischer Garten. Durch Tod sind aus dem Vorstande Herr Stadtältester, Stadtrat Carl Bröß— ling und aus dem Aufsichtsrate Herr Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. Ponfick ausgeschieden. Breslau, den 11. Mai 1914 Der Vorstand. Dr. jur. Hermann Dzialas. Fritz Kemna.
164491
Hrunhnus Essen Aktien ⸗Gesell. schaft, Essen Kuhr.
der am 8. Mai d. J. stattgehabten Ziehung der A „ Obligationen der Hrauhaus Essen Aktien Gesellschaft, Essen⸗ 5 N
Ruhr, find folgende
. 3m
zahlung à M Oo,
tember d 64 93 660 720 750 797 Frankfurt a. M., 11. Mai 1914. Baß Herz
J. ausgelost 107 1 17 10 1.1
üben wollen,
spãätestens Generalversammlung
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1913 fordern wir die Be⸗ sitzer unserer Vorzugsaktien auf, ihre Vorzugsaktien nebst Erneuerungs« und Dividendenscheinen bei
1) dem Bankhause A. Spiegelberg,
Dannover, 2) der Commerz. und Disconto⸗ Bank, Berlin und Hamburg,
3) der Direction der Disconto Ge⸗
sellschaft, Berlin,
4 der Kasse der Gesellschaft in Höxter einzureichen.
Die Vorzugsaktien Aufdruck:
die früher bestandenen Vorzugsrechte
. sind aufgehoben“ kostenlos versehen und den zurückgegeben.
Höxter a. d. W., den 11. Mai 1914.
Portland⸗Cementwerke Hörter⸗Godelheim A.⸗G.
Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel. I645d]
Terrain- u. Baugesellschaft
. ; Südende Karlsruhe A.⸗G. LZ. Generalversammlung findet statt: Samstag, den 6. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Ger⸗ mania dahier, Karl Friedrichstr. 34. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz.
2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
3) Etwaige Anträge.
Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutichen Hinterlegungsscheine Tage vor der bei den Bank⸗
Ignaz Ellern in Karlsruhe Michaei Frank in Frankfurt a. M. i . Karlsruhe i,! B, Mai 1914. Der Vorstand
Dieber. Frühauf.
werden mit dem
Einreichern
1 4 * ** 1 . Notar ausgestellten
am 3.
16125 Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.
Vassiva.
, ; Bahnanlagen. 18 0066163 Grundstücke J Hinterlegte Wertpapiere.. Sonstige Wertpapiere
ö, Bankmäßiges Guthaben ..
a Avale und De⸗
136049730 91220
562 562 15 244 21760 Bestände, bitoren. 618 033 57
21 102 280 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 1. Dezember 1913.
w anne . Teilschuldverschreibungen .. Tilgungen . Anlethen (Landesbank) . Tilgungen Reservefonds . w Tilgungzrücklage 1 (für die Aktien) Bestand am 31. Dezember 1912.
190
Zinsen 33 0/
abzügl. Tilgung konzession. J Heimfallrecht ..
Entschädigung Gelsenk. Strom⸗ ö Mb
e 1s 3 10 000 000 — 3000000
625 000
3 241 000 — 9000
2375 000 —
3232 000 —
424 779 62
19231211 76 730 92
2 269 043 03
8 ke e 3 55h h?
33000, 2 2232 487
Tilgungsrücklage 1V (für die Anleihen). Tilgungsfo Bestand am 31.
31 3409
Dezember 1912. Zinsen 0 w Entnahme Erneuerungtzfondz: Bestand Zugänge , Neberweisung für 19113...
Entnahme für 1913. Abschreibungsfonds. Uher heben, ,, Unerhobene Teilschuldverschreibungszinsen
Rückstellung für Talonsteuer. Rückstellung für Haftpflicht. ö Rückstellung für Beam tenpensionskasse Avale und Kreditoren
Zu verteilender Gewinn
Tilgungsrücklage II (für die Schuldverschreibungen) . Tilgungsrücklage 1II (Linden-Dahlhausen)
nds (für die Schuldverschreibungen):
am 31. Dezember 1912...
Unerhobene ausgeloste Teilschuldverschreibungen ..
625 000 141989 9000
79271 08 7050 — 277449
262 443 89 F F 7
309 523 51
2 01659 20 000 1950 —
26 460 8 240 — 50 930 —– 25 000 16 411 593 21468 1029 4688 21 102 280 Haben
Tilgungsfonds für die Schuldverschreibungen ..
Tilgungssonds für die Anleihen
Erneuerungsrücklage.
Rücklage für Talonsteuer
Rücklage für Beam tenpensionsfonds
J
h nn nn,,
Schuldverschreibungszinsen .... Gewinnverteilung:
50 für den Reservefonds
Tantieme an den Aufsichtsrat
. 49 ö 4 — 87 580 — 9000 262 443 89 3120
15 0900
83 328 45
20 000 — . 109 147 50
c⸗ 16
ö 599 619 84 50 g45 73 « 56 226 89 U
00 000 — ͤ 22 59618 1 029 468 80
1629 088 64
316. 43 1655421 1612 53443
Gewinnvortrag aus 1912 Betriebsüberschuß ..
629 0588 64