14132
Soll. Gewinn., und Verlustkonto pro 21. Dezember A918. Haben.
8 1 3 An Generalunkostenkonto. Abschreibungen Delkrederekonto Reingewinn
537 48261 21 49498 1344666 48
257906761
675 423 54 Gewinnvortrag aus dem Jahre 1912 .. Fabrikations konto . Zinsen. und Beteiligungs—⸗
2177 93104
2579 06761
3 245 524 77
6
180 u s
16127]
vr. 28.
Februar 1914.
Attiva. ae , . Zugang Sa.
Abschrei Bestand am bungen 28. 2. 1914
Passiva.
Bilanz der Merklinder Ziegelei Aktien Gesellschaft vorm. J. 5. Ködden
116 808 42 a6 oh 2 134 000
1) Grundstũckkonto 2) Gebãudekonto. 14049
— 54 111 617 20
134 617
1909 4 115 808 4 Sol . 33 3i6 35 3 517 39
1) Aktienkapitalkonto. .. 2) Reservefonds konto...
16160
Deutsche Waffen- und Munltionsfabriken, Berlin.
Bezugsangebot auf K 15 000 909, — neue Äkttien. Die Generalpersammlung der Deuischen Waffen⸗ und Munktionsfabriken vom 3. April 1914 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um M 16 000 000, — durch Ausgabe von Stück 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbeirage
von je 6 1000, — zu erhöhen
Die neuen Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr zum vollen Betrage Sie sind einem Konsortium überlassen worden mit der Ver⸗
dividendenberechtigt.
(16489 Einladung . zu der Mitgliederversammlung des Unterstützungsvereins der Berufs. arbeiteriunen der Innern Mission auf Dienstag., den 2. Juni, Nach⸗ mittags 5 Uhr, KRerlsn W., Kur⸗ fürstenstr. 43 111 (Heim der Frauenschule). Tagesordnung 1) Geschäftsbericht mit anschließender Beratung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Direktor Martin Bein, Arienbeller⸗Rheinbrohl, durch den Tod ausgeschleden, und an seiner Stelle wurde in unserer diesjährigen ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. April 1914 Herr Disektor Bruno Philips, Cöln, gewählt. ;
Unser Uufsichtsrat besteht jetzt aus
Die Auflösung der „Pilo⸗
captin“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter 21 rn n zu Berlin, Wattstr. 11/12,
t beschlossen. Als bestellter Liquidator for
dere ich die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei dersel ben zu melden.
Hermann Strohschön, Berlin N. 31,
folgenden Mitgliedern: ) ö. Generalkonsul Eugen Landau, erlin, 2) Herrn Direktor Dr. Gustav Bunge, Hönningen a. Rhein, 3) Herrn Direktor Bruno Philips, Cöln. Hönningen a. Rhein, den 1. Mai 1914. 13029
Hänninger Sprudel G. m. b. G. Berlin, Jorcktt. f, den g. Fla 1914. Der Geschäftsführer: Dr. Kircheisen. Arthur Stadthaus.
The Vobel-Dynamite Trust (Company, limited. 16110 Bilanz 20 Avril 1914
Attiva.
Ringofenkonto. 131 000 3) Grundschuldkonto... Eisenb.Anlage⸗ ö A4) Hypothekenkonto , b4 330 23 598 64 988 2575 60 62 412 88 5) Kreditorenkonto. ... h) Kleinbahnkonto 2 582 68 195 2778 51640 2262 08 6) Gewinnvortrag pr. 6) Schuppen konto 39 063 54 2237 41301 3 906 35 37 39478 191213 . . 12 292,79 7 Utensilienkonto 13 0986933 289 13 367 1 262 90 1140483 Gewinn pr. 8) Maschinenkonto 6 200 - 19116 25 316 d 000 — 17 31682 1913/14 . . 33 376 80 9) e . . . . anlagekonto .. 855 3 000 — 7855 9 10) Vorrätekonto. 32 129 . 11) Kassakonto .. 340 01 12) Kautionskonto. 1215 13) Debitorenkonto 35 992 508 942
Gewinn. und Verlustrechnung pr.
pflichtung, den Inhabern der nom. M 15 000 000, — alten Aktien der Deutschen 16424 Waffen. und Munitionsfabꝛriken auf je alte Attie eine neue zum Kurse von 107 9 zuzüglich 40‚0 Stückzinsen vom 1. Januar 1914 bis zum Abnahmetage und zuzüglich Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten.
Demgemäß fordern wir namens und im Auftrage des Konsortiums die In— haber unserer M 15 000 009, — alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen.
I) Auf je nom. M 1000, — Aktien kann eine neue Aktle 4 nom. MÆ 1000, — bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bet Vermeldung des Verlustes desselben in der Zeit vom 1. bis 30. Mai a. C. einschliesßlich
in Berlin hei der Dresdner Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause S. BiTe ichröder, bei der Tirectlon der Dis conto-Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaafhausen'schen Bankverein, bei dem A. Schaaffhausen schen Bant verein, bei dem Bankhause A. Leun, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim je. Æ Co., bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Bank für Handel und Jr dustrie, Filiale
Hamburg, . ö bei der Norddeutschen Bank in Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen nebst zwei mit arithmetisch geordneten Nummern— verzeichnissen versehenen Anmeldescheinen zur Abstempelung einzureichen. Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich.
. 4) Bei der Einreichung ist der Bezugspreis von 1070, zuzüglich der Stück— zinsen und des Schlußnotenstempels zu entrichten.
5) Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zugleich mit den bezogenen Aktien gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins ausgehändigt.
Berlin, im Mai 1914.
Deutsche Waffen ˖ und Munitionsfabriken. von Gontard. Kosegarten.
T 2 —
6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. iss? Han sa⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Attiva. Bilanzkonto ver ZI. Dezember 191 Passina. * — — k — —
15 064
Reserpefondskonto 780 —
3 404 35 Depositenkonto 467450 14 862 75 1751 9h
M6 20 51850 20 518 50
Ausgabe. Gewinn⸗ u. NRerluskonto per 1. Dezember 191 8. Einnahme.
Un eng nt, Zinsenkonto
2) Bericht des Schatzmeisters und Ent. lastung desselben.
3) Vorstandswahl (5 15 und § 16 der Satzungen).
4) Wahl der Rechnungsprüfer.
5) Festsetzung der Höhe des Zuschusses für das Jahr 1914.
6) Aenderungen der Satzungen.
7) Verschtedenes.
Der Vorstand des Unterstützungsvereins der Berufs—⸗ arbeiterinnen der Innern Mission.
W. Scheffen.
Wattst tr. II.
3 Bilanz pro 21. Dezember 1913. 3
J Attiva. 1p ö
1) Grund stückkonto: Saldo am 1. Januar 1913 .... 445 412 35382 448 9507 17 95807
15959)
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Fa. Scharrenhof G. m. b. S. zu Berlin ist aufgelbst. Zum Liqui. dator bin ich bestellt. Ich fordere Gläu⸗ biger auf, sich bei mir zu melden.
Abschreibung 2) Gebãäudekonto: Saldo am 1. Januar 1913
1143 950 106 6 6h
i r 8. 333
58 59 28. Februar 1914.
25 379169 3 Per Vortrag pr. 1912/13
1812643 25 , NUeberweisung von 397699 Spezialreserve 283853 3) , Fahrikationsergebnis 4 550 29
45 669 59
Abschreibung 1184246 3) Maschinenkonto: 1 ,
Zugang
Abschreibung
4) Utensilien⸗ und Gerätekonto: Saldo am 1. Januar 1913... Zugang
Abschreibung 5) Pferde⸗ und Wagenkonto: Saldo am 31. Dezember 1913 6) Gleise⸗ und Transportgerätekonto: w 6. 24946 2 195, 3 2 494
Debet.
Abschreibungen
Unkosten
Steuern
Löhne während der Wintermonate Skonto, Prov. und Zinsen ...
welcher wie folgt verwandt wird: Neberweisung zum gesetzlichen Reservefonds. ... A4 0/0 Dividende... Tantieme an Aufsicht 2 00 Superdividende Aeberweisung auf Spezialreserve Vortrag 9. neue Rechnung..
161231
Die Gewerken des Salzhergwerks Neu- Staßfurt und des Salzbergwerks Neu Staßfurt IH beehre ich mich zur diesjährigen ordentlichen vereinigten Gewerkenversammlung auf Donners tag, den 28. Mai d. J,. Mittags 12 Uhr, nach dem Hotel Steinkopff in Staßfurt hierdurch ergebenst einzuladen.
Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gestellt:
1) Bericht des Aufsichtsrats, des Gruben⸗ vorstands und der Rechnungsrevisions—⸗ kommission.
2) Genehmigung der Jahresabrechnung 1913 und Entlastung des Gruben— votstands und des Aussichtsrats.
3) Abänderung der §§ 16, 271 und 34 der Gewerkschaftssatzungen, betreffend die Rechnungsrevisionskommission, im Falle Wahl der Rechnungsrevisions⸗ kommission, ferner Aenderung des 57 der Satzungen
4) Beschlußfassung über den von Herrn Geh. Kommerzienrat Leiffmann in der außerordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung vom 19. Januar d. J. gestellten Antrag, die Vergütung für den Aufsichtsrat zu erböhen, und im Falle Aenderung des 28 der Satzung der Gewerkschaft des Salzbergwerks Neu Staßfurt.
5) Wahl des Aussichtsrats.
Die Annahme von Punkt 3 und 4 der Te. O. erfordert zur Gültigkeit die Zu⸗ stimmung von 750 Kuxen. Es ist daher dringend erwünscht, daß jeder Gewerke in der Versammlung entweder selbst erscheint oder sich vertreten läßt.
Neu Staßfurt bei Staßfurt, 11. Mai 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des
Saljibergwerks Nen. Staßfurt: R. Besserer.
902 529
in Cõln 445 023 8 9
914 694 2198 400 9 9 Kapttalauslagenkonto:
Ankauf von Aktien und anderen Interessen in Dynamit. und
Sprengstoffgesellschaften und Kosten für Inhaberzertifikate.
Betrag laut letzter Bilanz vom 30. April 1909 .....
Kontormobiliar
in Hamburg
2568 946 200
5212570
9251286 F is 87 5125
. 86 60 5
Kreditoren: Kontokorrentkonti 10 282
Kapital: Autorisiert: 400 000 Aktien à E 10 Ausgegeben: Laut letzter Bilanz vom 30. April 1913: 228 540 vollbezahlte Stammaktien... 100 000 vollbezahlte 5 o ige kumulattre Vorzugẽtaktten
Iod di ß D Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den von mi üften, Smãßi il Geschäftebüchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. 981 h en von mit geprüften, ordnungs mäßig gesit Merklinde, J. 4 6 ö ; erhardt Tübben, vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
. Durch Beschluß der heutigen , Genęeralversammlung ist 9 eier für das Geschäftsjabr vom 1. ls bis zum 28. Februar 1914 auf G00 pro Aktie, sofort zahlbar gegen Auslieferung des Dividendenscheins Rr. 15 bei Da ng, . Hölling in Buer i. W. oder deren Filialen und unserer Geselischaftskaffe in Merkl W., festgesetzt. h
Merklinde, den 9. Mal 1914.
Abschreibung 4000000 0 0
7) Patente und Modellekonto: 1 n
2 285 400 0
10900000 0 3 2865 400 60
. 22 876 3 22 8773
22 8763
Abschreibung
8) Warmwalzwerkkonto:
Saldo 1. Januar 1913 Zuzüglich:
71 460 Stammaktien (ju E 5. 5 3. Prämie per Aktie ausgegeben); ö S 5 (Kapital) per Aktie
576 3646 44 448 11 620 8127
. 95 706
Der Vorstand. Kölnische Glas-⸗Verficherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Gewiun. und Verlustrechnung; 7 ; .
Abschreibung 525 106 9) Bahnanschlußkonto: Saldo am 31. Dezember 1913
Abschreibung
19) Vorräte und Materlalien .... 11) Halbfertige und fertige Waren
12 Kassa und Wechselkonto
13) Guthaben bei Banken
(16136 Einnahme.
Guthaben konto
.
Im voraus gelelstete Restzahlungen 400 000 Prämie auf neue Stammaktien: Empfangen bis dato Abzüglich: Kosten der Ausgabe bis dato Reservefonds: Laut letzter Bilanz vom 30. April 1913 Rückstellung vom 30. Mai 1913 Gewinn und Verlust: Saldo laut letzter Rechnung vom 30. April
99 323 9932
. 595 035 0 3 880435 O0 0 Kassakonto Wechselkonto
Gewinn. u. Verlustkonto
2537 735
89 390 S28 313 1024493 64 205 1007304 1050127 2 075245 39797
* 6 3 2 465 3 53656 6268 1
3
Glas. Wasser Einbruchdiebstahl 2) Schäden aus den Vorjahren abzgl. des Anteils der Rückversicherer: a. 6 o.
I) Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
a. Vortrag aus dem Vor⸗ jahre
b. Prämienreserve Glas 2 do. Einbruchdiebstahl
c. Schadenreserve Glas vo, Wafer do. Einbruchdiebstahl
2) Prämieneinnahme abzgl.
Ristorni .... Glas 1 Gen do. Einbruchdiebstahl
3) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten:
Policegebühren Glas do. MWasser do. Einbruchdiebstahl
4) Kapitalerträge:
a. Ilnsen
267 928 10 72983 0
4 388 91
259 945
19 106 66 3 153 36
ee. 2227 06 1761 95 Ts -=
1122000 600 000 0
den 100 000 0
Zinsen, und Provisionskonton. Verlust
16) Anzahlung auf Neuanlagen... ü 700 000
16 Apallonto 2333 60
125340
149300
1090090 200
Glas Wasser ö do. Einbruchdiebstahl Schäden im Geschäftejahr abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt Glas. Wass
do. s do. . Einbruchdiebstahl ; Glas . Wasser Einbruchdiebstahl 3) Ueberträge auf das nächste Geschäfts⸗ jahr, noch 6 verdlente Prämien abzügl. des Anteils der Rückver⸗ ö
1
do. . 2233 92188 b. zurũckgestellt.. E do. ̃ S Töss = Umgesetzt wurden auf Wechselkonto im zweiten Halbjahr 1913 S 89 863.35. Der Aufsichtsrat. Ernst Ladewig, stellv. Vorsitzender.
. Der Vorstand. ⸗ Max Hirscht. Jul ius Isaac.
196 200 5600 000 359 172 13 759 897 500 000
1) Aktienkapitalkonto 2) Gesetzlicher Reservefonds 3) Außerordentlicher Reservefonds 4) Delkrederefonds:
Saldo am 31. Dezember 1913 ..
Zuweisung 5) Erneuerungsfonds 6) Beamten und Arbeiterunterstützungsfonds .... 7) Fonds zu Wohlfahrtseinrichtungen für die Arbeiter. 8) Kreditorenkonto . ) Kautionenkonto ; bo 7h59 30 10) Talonsteuerreservefonds b. Mieten abzügl. Haus. ö 11) Avalkonto 149 300 unkosten 316666
12) Gewinn, und Verlustkonto:
1006851 5h 728 13188
(Gemäß Generalversammlungebeschluß vom 30. Mai 1913)
Dividende von 8oJg und Bonus von 20 , beide frei von Einkommensteuer
S 228 540 O 0
Schlußdivldende auf Vor⸗ zugsaktten
,, ö. Zuzüglich:
Reingewinn für das mit dem 30 April 1914 abschließende Geschäftejahr laut Gewinn⸗ und Verlustkonto
16469 Feuer- und Einbrurchdiebstahl⸗ Versicherungsanstalt des Ver-
bandes Deutscher Beamtennereine
a. G. in Berlin. Direltion: Berlin W. 9, Schellingstr. 13. Bekanntmachung.
Die ordentliche Hauptversammlung der Anstalt findet am Freitag, den 5. Juni 1914, Vormittags AUG uhr, im Schweizersaal bei Sagebiel, Drehbahn 15 — 23, zu Hamhurg statt.
Tagesordnung: 1) Bericht üher das Geschäftsjahr 1913 und den Rechnungsabschluß sowie — Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗— J lastung des Verwaltungsrats und der
Direktion.
2) Aenderungen der Satzung und der
10757682
EES — —
100 000 200 0090 166 386 53 139 459 820 32011 28 000
5 023 82 18918 32705
16372]
Am 31. Dezember 1913 waren 59 Mitglieder mit 62 Geschäftsanteilen vor— han den à 609 S Hafisumme, demnach 37 200, — ½ Gesamthaftsumme.
Nach stattgehabter Konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus fol— genden Herren 1) Rentier Ernst Ladewig, Berlin⸗Friedenau, Vorsitzender, 2) General- inspektor Hans Bewig, Zehlendorf, stello. Vorsitzender, und 3) Zahnarzt Ernst Fränkel, Berlin, Schriftführer.
Berlin ⸗Schöneberg, 4. März 1914.
Hansa⸗Bank Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 2 Mar Sirscht. 8. e. .
i637] Der Rechtsanwalt Dr. Adolf Roth⸗
25 000 O 0 100000 0 0 353 540 0
5 832 163
1133 200 ah öhh .
381 275 1 386 907 14
ss Einbruchdiebstahl Abzüglich:
Vortrag aus dem Jahre 1912 245 524 Interimsdividende auf Vorzugsaktien ..
Bruttogewinn aus dem Jahre 1913 ... 1668 1230 Tos di
4) Abschreibungen: a. auf Immobilien 2 000 - b. auf Inventar . 3 L a0 5) Kursverlust 6) Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
a. Provistonen und sonstige Bezüge
der Agenten Glag. 209 g39 39
361 907 14 6 5 . ö. Anmerkung. Die Gesellschaft hat Prioritätsobligationen der Nobel's Explosives Company, Limited, Glasgow, und die Erfüllung gewisser von den subs. Gesellschaften abgeschlossener Verträge garantiert. Die Gesellschaft hat ferner für Rechnung der subs. Gesellschaften verschiedene Verträge abgeschlossen.
Gewinn ⸗ und Verlusttonto
25 000 0 0
Abschreibungen: Grundstückkonto 4 0 o Gebäudekonto . Ho Maschinenkonto 20 / 1143 367,81 Utensilien⸗ und Geräte⸗
17 958, 03 e 338. y 225 rg H
⸗ Eingetragene v. S 448 950,B70 1246 575,17 K
ng ꝛc. von
e 8976518. 85 Gleise. u. Transport⸗
gerätekonto.. ö. 2 495,62 Patente⸗ und Modelle⸗
konto 22 377 35 620 812, 78
99 323,10
97 512, 85 2 494,62
22 876, 35 95 706, 13
293231
do. Wasser do. . . Einbruchdiebstahl b. sonstige Verwaltungs kosten Glas do. Wasser do. Einbruchdiebstahl
7) Steuern und öffentl. Abgaben 8) Gewinn
11242
d gg ft 51461 109 gor 53 5 des tz
N Niederla un Nechtsanwälten.
(16350) Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 7. d. Mts. unter Nr. 389 eingetragen: Der Rechtsanwalt Dr. Hans Landsberg,
schild in Ilmenau ist infolge seines am J. d. M. erfolgten Ablebens in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Eisenach, den 9. Mai 1914. Der Präsident
Versicherungs ordnung.
(5 7 Erlaß des Eintritts⸗ geldes bei Mitgliedern eines dem Verbande Deutscher Beamtenver⸗ eine angeschlossenen Vereins; Art. 1: Fortfall der Postgebühren für Versicherungs⸗ und Verlängerungs⸗
An Generalunkosten: Bureaumiete Gehälter und Pensionen Allgemeine Unkosten inkl. Dru
für das mit dem 30. April 1914 abschließtende Geschäftsjahr.
8 .
materialien, Bücher, Bankspesen, Stempel⸗
des Großherzogl. S. Landgerichts. k ahgaben, Abschreibung auf Kontormobiliar,
16343
Gesamteinnahmen .. . W. J30, Motzstr 6 scheine; Art. 17, 20, 21, 22, 25 and ; . r 6b. eine; Art. 17, 20, 21, 22, 25 andere 9! Fassung; Art. 26 (neu): obne be
337 482,651 RKerlin, den 7. Mai 1914.
21 49498 558 977 59
Delkrederekonto...
Reingewinn Verteilung des Reingewinns:
Vertragz⸗ und statutm. Tantiemen und Gratifik.
16 0,0 Dividende Saldo voꝛtrag
In der heutigen Generalversammli scheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr wiedergewählt.
Ohligs, 9. Mai 1914.
„Kronprinz“ Actien⸗Gesellschaft für Metallindustrie.
Kronenberg.
Aktiva.
1344 666 48
206 859 38 96 009 — 241 807 10
134466648
7733 7 ss ing wurde das nach dem Turnus aus Bankdirektor O. Schlitter zu Berlin,
—
16133
Durch Beschluß der beutigen General versammlung ist die Dividende vro 1913 auf LG 0 festgesetzt worden. Die Aug⸗ zahlung erfolgt vom 11. Mai ab nach Rückgabe der Dioldendenscheine pro 1913 mit S 160, — pro Stück bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Ohligs sowie bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen.
Ohligs, 97. Mai 1914.
„Kronprinz“ Artien ⸗Gesellschaft für Metallindnstrie.
Kronenberg.
VBochwa · Hwohndorf ·˖ Vereinigt · Celd
Hentschel in
Das Direktorium der Steinkohlen⸗ Actien · Gesellschaft Bockwa⸗ Hohndorf⸗·
E. Pfei lstlcker.
iso] Steinhohlen · Actien ˖ Gesellschast
hei CLichtenstein.
An Stelle des verstorbenen Herrn Ingenieur Robert Hörkner aus Bockwa ist Herr Kommerzienrat Stadtrat August wickau heute zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden.
Hohndorf, den 9. Mal 1914.
Vereinigt Feld bei Lichtenstein.
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien- kapital ( Verbindlichkeitserklä⸗
rungen)
2) Sonstige Forderungen:
a. Ausstände bei Generalagenten
. .
d Wasser
do. .. . Einbruchdiebstahl
b. Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen Glag do. Wasser do. .. . Einbruchdiebstahl
C. Guthaben bei Banken..
d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antellig auf das laufende Jahr treffen.
3) Kassenbestand und Postscheckkonto
4) Kavitalanlagen:
a. Hypotheken
b. Wertpapiere
5) Grund besitz
6) Inventar
7) Sonstige Aktya:
Glaslager
Gesamtbetrag ..
Vorstehender Rechnun eln i mit den ordnungsmäßülg . Uebereinstimmung gefunden worden. Cöln, den 18. März 1914.
Ernst Sandmann.
Gd. Mannert.
54 204 21615656
3712
h12 *
1638
157 204
50 2
1315900
27621 75
ist von ung geprüft und üchern der Gesellschaft in
1343521 .
20 000 2 002 357
224 861 05
5 hh53 hz
184 000
2) Ueberträge auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr nach Abzug des An teils der Rückversicherer:
a. Prämienreserve .. Glag do. Wasser do. .. . Einbruchdiebstahl
b. Schadenreser ve , Wasser
do. .. Einbruchdlebstahl
3) Sonstige Passiva: a. Guthaben von Vertretern Glas
. . Wasser
do. .. . Einbruchdiebsfahl b. Guthaben anderer Versiche—⸗ rungtunternehmungen Glas do. asser do. Einbruchdiebstahl 4) Kapitalreservefonds 5) Sparfonds 6) Gewinn
32
Gesamtbetrag ..
Der Aufsichtsrat. O. Schulze.
Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor.
1133 200 — 4000
26 000
Die Direktion. Kessel.
——— ö. 200 . .
stõinische Glas · Versicherung s Actien · Gesellscha .
Der Präsident des Kammergerichts. 16342
Der Rechtsanwalt Paul Andrich zu Greifswald ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts. anwälte eingetragen.
Greifswald, den 11. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
16344 In die Liste der bei dem Kgl. Amts. gerichte Otterberg zugelassenen Rechts. anwälte wurde heute der Rechtsanwalt Heinrich Schreiner in Otterberg ein— getragen. Otterberg, 9. Mal 1914. Kgl. Amtsgericht.
16346 Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ebracht, daß der Rechtsanwalt Dr. ermer zu Stendal in die Lisse der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts anwälte heute eingetragen worden ist. Stendal, den 1. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
(16349 ; Der Rechtsanwalt Justlzrat Siegfried Neinberger ist in den Listen der bel den Landgerichten 1, II und 1II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 9. Mai 1914. Königliches Landgericht 1, II, III.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Roth⸗ schild, hier, ist infolge seines am 7. Mai d. Is. erfolgten Ablebens in der hier ge⸗ führten Anwaltsliste gelöscht worden.
Ilmenau, den 9. Mai 1914.
Großh. S. Amtsgericht.
(16348 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Karl Menrad in den Listen der bei den K. Landgerichten München J und II zu— gelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.
. den 11. Mal 1914.
Der Präaͤsident Der Prãäsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München J.: München II.:
Dürbig. Federkiel.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Glühlampenfabrik Union G. m. b. H. ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. April 1914 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Paul G. 2. Reimann.
sonderen Zuschlag Mitver⸗ sicherung gegen Beraubung und räuberlsche Erpressung innerhalb der eigentlichen Wohnräume.) Mitteilung über eine anderweitige Regelung der Einziehung der Beiträge und der Vergütung an die Verwal— tungsstellen. 4) Wahlen zum Verwaltungsrat und . Berliu, den 11. Mat 1914. Die Direttion der Feuer, und Ein bruchdiebstabl⸗ Versicherungsanstalt des Verbandes Deutscher Beamten⸗ vereine a. G. in Berlin. Dr. Aurin. Kloock.
16119
Die Gleislosen Lloyd⸗ Bahnen Köhlers Bahnpotente Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bremen, 11. Mai 1914.
Der Liquidator der Gleislosen Lloyd Bahnen, Köhlers BVahnpatente, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung:
H. B. Schlüter.
Reisespesen, Assekuranz, Telegramme und Verschiedenes Honorar der Direktoren: . als Direktoren dieser Gesellschaft Revisionsgebühren Anwaltskosten Einkommensteuer Abzũaglich:
Saldo:
Kredit.
stoffgesellschaften Zinsen Agenturkommissionen . k
A. Tennant, Bericht der
Wir haben die obige Bilanz gepiüft. Erklärungen sind uns erteilt worden.
klärungen und nach der Gesellschaft. London, den 9. Mai 1914.
Inserate, Porti,
11 360 17
Ralph Anstruther, W. A
1
An der Dividende auf Vorzugsaktien gekürzt 2916
Reingewinn für das mit dem 39, April 1914 abschließende Geschäftejahr, in die Bilanz übertragen
Per Dividende per 1913 auf Aktien diverser Dynamit und Spreng⸗
Dlrektoren. Revisoren an die Aktionäre.
6 0090 157 100
1721
381 275
10 0
400 14
13
327 897 71 661 800
66
19 16 0 9
188 17
400 614 13
Alle von uns benötigten Auskünfte und
Gooper Brothers & Co., Chartered Accountantt,
] Revisoren.
Nach unserem Ermessen ist die Bilanz in
geböriger Weise aufgemacht und gibt, nach den uns gewordenen Auskünften und Er⸗ usweig der Bücher, eine richtige Darstellung von dem Stande