1914 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Der Sitz der Gesellschaft ist i ; 9 ft ist in Gera. C. Illies Di ! 1 k 2 S* bat Men ae e ift era. C. . Co, Die an E. Matthaei? Ju Nr. 721 Firma Chemische Fabrik Bauer in Selbitz erloschen. N ; . O 1 4 E B E 1 1 C 9 R Gera, den 9. Mal 1gla. . . il, geerselschatt ai, e, hit Reicher bfenge n Selin ö . 7 . ig dm r, 9 . guͤrstilcheg Amte gericht W EG. ters. Yiese Zweignieder⸗ schränkter Haftung: Bergassessor Früh füh d ; ö asts in Lauenhain hetreffenden 2 latt 9 7 ) 1 . lassung der Firma (57 & (X Peters in Hannover ö 1 414 FJ ö hier un Kaufmann August Bauer dort⸗ H del gist ö 15 dh s 9 2 77 * * * 1 8 7 * . K . ; ; . 2 6 in zer und Kaufmann Carl Bohle selbst siellvertretende 5 / Dandelsreg sters B das Erlöschen 2 2 * . ** 33 * 8 Coe RH. 959 Bros. ist in eine Hauptniederlassung in Linden sind als Gekästaff 8 n gien bertreten der Seschaͤftz führer. Firma. . el anzet er un ont J h ren 1 n 1j an el el In unser Handelsregister A ö ö umgewandelt worden. . . schieden; . K a. . 3 e, ,. Mittweida, am 11. Mai 1914. 1 46 16 15 . 9 ; 7) 9 h l k ĩ t * 67 * z heute die Firma Gocher Mõbelindustrie K 9 n, ii assessor Helmuth Albrecht in Algermissen 8 Amtegercht. Königl. Amtsgericht. ; 3:4. n 2 Ma 914 Johann van Roo in Goch und als , . ö öh 6 . 5 zun allein gen Geschäfts führer bestellt. Hem pen, HR heim. 16287 ö. , 1 kJ * 2 Berlin, M ittwoch, den 13. Maj 11 2 änhnann, zu Hamburg, als Gesell Zu Nr. 86 Firma Lincrusta, Walton Bekanntmachung. . 1. un ? * n,, Neu eingetrigene Firm! Füterrechts, Vereins. Genoffenschafts. Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen ; ; K Bekanntmachungen auß den Handels., Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urhe errechtseintragsrolle, über Waren; ? Der Inhalt diese, Beilage, in welcher die Bekanntm e, wn, ö er Eisenbahnen enthalten sin erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

deren alleiniger J ) ; einig Inhaber der Möbel , mn, n, . le Uabrifant = mbann dan hoo in Goch ein. J ken selschestgrird . Co, mit, befchränkter Haftung: Im biestzen Handelzregistckt. A Nr 284 4 getragen worden. anger Wrma sortgesetzz. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ist heute bei der Firma Giashüne L Münchener Bühnen⸗ Koss ; ö hn 1 . Goch, zen 29 April 1614 Carl Fried . . e verlegt. Kunstglas . Spiegeifabrik Wintfel Werkstätten Hummelsheim 4M atente, Gebrauchtzmiuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der , , . = 8 JJ h a8 Rb Spieg ? i m n * 6 Pate ö lee ene, ,,,, , r ed det, e,, w, e len de, , , e 3 sregister fir das Deutsck ich. r. 112 . che Fran Ke ann, zi Königliches Amtsgericht. 12 ragen: en, Kommanditgesellschaft. Ren 9 24 : ĩ 229 21 S gc 967 1 * * 9 1 x ö ꝝnliiꝝ 16274 Hamburg, als Gesellschafter eingetrete 1 . ; ; 5 8 , . 13 86 f 116 y . 63 2 . *. * e . ö 274 Hamburg, als Gesell schafter eingetreten. —— Die Mitgesellsch ftert Wi ̃ 1 Mai n Kostümgeschäft, R 7 134 * 8 6 5 . b 3 ; 1 D. 24 w. In unser Handelsregister Abteilun Die offene Handelsgesellschaft hat Haynanu, Schles 3279] 8 3 hafterkn Witwe Karl straße 14 ,,, 11 35 9 teilung 4 9 . e aft hat am 10 les. 16279) Janßen, Marja Karoli a,, ; lstraße 14. Persönlich haftende G 36 ö . ; ö. . *. x ! ä April 1914 begonnen und setzt das . In unser Handelsregister Abteilung B feld, in / Kennen, nir, ,, schafterin: Marie Hummelsheim Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Relch kann dur Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in, der Regel täglich. Der 364 ; esell mannsehefrau in München. Ein s ir E r auch durch die Königliche Expedition des Re und Staatganzelgers, sW. 48, Bezugspreis beträgt A S So 3 für das Viertesiahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. ;. erden Anzeigenpreis für den Raum einer 5̃gespaltenen Einheitszeile 80 .

ist am 7. Mai 1914 unter Nr. g f . unter Nr. 953 bei Geschäft unter der Firma Schnoor E Nr. 9 ist heute bei der Firma: „Neu schaft Gleichzeitig if ö J c ei de : Nen aft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Seh manditit. ö mstraße 32, bezogen werden. 16316) n ehreren Mitgliedern oder stellvertreten⸗

**

**

7

der Firma: M. Cohn, Moyfer 2 . . er Pap pen⸗ fabrik i gendes ei n Eckl fort. m z e ; ; ö ö in Mohys folgendes eingelragen 8 fart Geschcftsbetri ö f n * WMüßl, Gesellschast mit be- Kaufmann Karl Janßen in Kempen als 6 J . . . . . le im Zeschäftsbetriebe begründeten schränkter Haftung in Hay nau“ fol⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein ; ) Stto Brosig. Sitz München = ; = e, =, , e. Kaufmann Max Steinfeld in Verbindlichkeiten und Forderungen des gendes eingetragen worden: treten. Zur Vertretung der Gef . her „auf der Todenwart“ A. G Ich * Erorzheim. Handelsregister. 16299) vertreten. Jeder Geschäftsführer ist einzeln S„̃an dam. e Eörlitz ist Prolura erteilt. früheren Inhabers sind von der Gesell— ; Die Firma lautet jetzt: Sch lefische sind beldẽ Gesenschafter . ch ö kalden). Inhaber: Apotheker Paul R. DYaüanbdelst'e ( , . i,, . zur Zeichnung und Vertretung der Gesell— rem Handel register Abteilung Mitglied Aufsichtsrat wählt Königliches Amtegericht Görlitz. Cat . übernsmmen worden, he, m, und Eiseuwarenfabrik, ermächtigt. fter jeder für sich allein in München Herstellung und Ve . Band! Yi ig, 3. z rn Firma schast befugt. ist heute unte ö rl en, ge e, y . ) Brorur ö 23 . * 2 * . 9. 29 . 3 ! . Oel 114 . 2 1 23 J Vi me 94 2 . ö 2 z Girnbo m, Mee in i629) ö V erteilt an k beschränkter Saftung, Kempen, Rhein, den 7. Mai 1914 , h mn, Praparate . ist ei „,, Spechten Apotheke in Niefern von Saarbrücken, den 5. Mai 1914. 9 . ̃ d , , r , . 327 Kurt Paul Bernhard Borm. . 6 r ,. . pbelsbergerstr. 1. Die Verbindlich Ins gregister A ist eingetragen: Stake nemme jn Miefer , Tönialiches eri mit dem Sitze in Spandau eingetragen In das Jesie ; 9 . * * ; 6 ö Königli Amts elsberger; . Vie Verbindlich SISns . . 8 C n 9 in Nie 1. Inhaber l uicht ˖ 11min n 1 . [ 9 3 Cen e (es e n gi r ist beute Martin Falk. Die Vermögenseinlagen Hayngau, den 20. April 1914. gliches Amtsgericht. des bisherigen J unter Nr. 1181 bei der offenen Arwin , ,, . . 9 Niefern . . wofrden. oder ur Firn Gr 5 1 ;. roi . 366 65 . 2 28 J 2 . ö ; 55. 6 . 3 J aber . 1 n . . ö. ö / Apothe s n ( ech n tet . 268 won ö ; . . ; . . ö. . . . a, . Kommanditisten sind erhöht Königliches Amtsgericht. Känigsbernrz, Er. 16868 . nicht übernommen. idelsgesellschaft „Rauertz 1 . O. 3. 63: Firma Katzen · S* 18406) zsellschafter sind ker, Architekt sammensetzung des (Uligettagen worden: 1914. Mal 9: Vie worden. . ö Handelsregiste es Ki iche 3) Pension N 6E NM Shases M. Gladbach: Der bisherige Gesell⸗ ö . ö und Ingenieur in ,,, , Denker . Niemeyer; Aus dieser off Mar nnn, Lennes. 1 6es0 dar e elan, led e ü d glichen g ellen nr, *, ,, il alen ger Gr 30 ga feln Am s. Mal ig wißt, llt. ee den mem in eedltmunbansen Hraboßtn, den 9. Mai 1914. nen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ rz . , . egister Abteilung A Eingetragen ist in Abteilung A: schaft. Beginn: Oktober 1906 P 9 haber der Firma; die Gesellschaft ist auf⸗ Ferdinand Ghristian Katz . in regisser Band 2 die Kreis Brilon. J ? eute & —— 28 1. 6. * -. 9 1 . 7 l; Pens . . 2. erdi nd yTristtan 36 erger 1 2 J 7 . 2. 5. ö 5 6 ö. i . . / d 8 re,, , ute bei der Firma „Städtische Am 5. Mai 1914 Prielmayerstr. 14. Gesellschaftern Hlöst; . . sst vor- offene Handelegesellschaft Firma Hes . Die Gesellschaft hat am 9. April 1914 Außerdem 8 dis Bekannt s IJ. unter Nr. 850 bei der offenen . April Levy mit Sitz in Edgar union ein- begonnen. ö machung in estens zwei . getragen; Gesellschasterin Melanie Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter den, ohne jedoch für Levy, Ehefrau von Heinrich Schwab, in Karl Becker befugt. di Ree der Bekannt⸗ Sgaruntzor j us ber Gesellschaft 19⸗ * 6 w 1914 i , , , Die Aktie Saarunion 1 aus der Gesellschaft Us⸗ Spandau, den 28. April 1914. nachungen erforderlich zu sein. Vie Aten ettesst. (Angegebener Geschäftezweig: Bank. geschieden. Gesellschaft wird Königliches Amtsgericht. ind. in Vorzugs und ammaktien ein- en,, ; seither von den übrigen C haft . ö Nach Deckung aller Geschäfts— Wi f . 3) ju Band VI, Os. 8. 196: Die offene Unter der bie herigen Firma weitergeslührt. gtrassburg, Els. 15925] unkosten, welche insbesondere die . . 6 3 j . s ; . . ; 5) 3 Sand 3 198 Vie PsLlellt , itageriht Sagvaem 8 fa n. 4 8 ke ö , ,,, z Guben. 16277 . Die hiesige Zweig⸗ Heidelberg. 16281 schaft hat am J. Avril 1914 begonnen II. Veränderungen bei eingetragener Mit . s Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd. Handelsregister Straßburg i. E. nen Unkosten, Amortisationsdetrage und Sn ner Handelsregister Abteilung A ö n heuhge hoben und die ö. San dels reg istereintr ge. Unter Nr. 2177 die Ftrma Das Haus . Firmen: Hersönl ich haftend n. Gesellscha 1 i, Pforzheim ist aufgelöst. Der bisherige gehmalk alden. 16307 M . ö, ,, die Jumeislung u ben ont n , . ist unter Mr. Mg die offene Handelsgefell. F.“ enen chen J Abt. . Band I. S.-3. 163: zur Firma der Moden Juh. Earl Goldenberg 1) Süddentsche Spiritusindus Fabrltant Jalgb. Fleren intl cht!.! (Hesellschafter Otto Leber ist alleiniger In, In das Handelsregister Abt. Ar ist zu n e ,,, . ,,, * ' 4 ) F. PB. J ? 83352 666 2 z ' 53 ) * h . ö . 28 . 2 a fh 1 . * Ee BriF6an X, siid NManer 1n * ! J = 1848 Pandels Mlle Abl. 51 * ö Mr a 3r Ti 9 x.. SRejngaoyvmi Mu rvwo⸗ 6 . nate 2 schaf „Nieder lausitzer Hefefabrit 2 . , diese offene Han⸗ Nikolaus Fitzer“ in Altenhach: Die mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. Kommanditgesellschaft auf Akt D bPicher. d, . abrikant Julius Mayer in haber der Firma. 9. , , . Bandelsaesellschaf! Band XII Nr. bet der Firma Amster. Reingewinn vorweg ein Iwanzigstel Ea Ro E Co.“. Guben, und sind als elösgessllschait ist Johannes Mar Wil- Firma sst erloschen. und, als deren Inhaher der Kaufmann Ziweigniederlassung München,. N. Gladbach. 4 Band' Vi, Os 3. 64: Firma Lud Al. * el der dnnn nenn! damsch Vrachtkantoor Gesellschaft mit zur Bildung eines Reservefonds zu ent e e. 2 . z ea . I a0 helm Mill ies Kaufman ö Sar J ; B . . Carl F de 1. ; ; [ 5 . ö ; . . 18dhacl den 1 Mai 1914 , . , Firma Nichard Müller in Schmalkalden beschränkt Haftun⸗ in Düfseldorf nehmen, die Vorwegnahme ist nicht mehr deren Jahaber der Kaufmann August d . m zun Hamburg, ind I. Mn 3. 272: zur Firma Ca , hier. zneralbersammlung bom 15. März! , ,, , . J. wig Jantzer in Pforzheim. Inhaber naetraaen: Inbaber sind setzt Kaufmann beschraänkter dasiung in nn nn,, ,,,, 7 X * * U 8 e s ell se ter eingetreter 8 23 S K* 8 ö Geschäftzejig⸗ G ö. 5e F je (rp 8567 * a, ,, 9. önigl. Amtsgerich 2 * ö . ? 57 666 einge ltagen haber ö ni Zweianiederlassun ira ß 2g: obligatori bald der Reservesonds e Rol und der Fabrikant Johann Wenzel 0 . 3 . eingetreten. ö JIohannes Schilling C Sohn“ in Geschaftẽ zn eig: Damenkonfektion. hat die Erht hung des Grundkapitalz . Königl. Amlisgeri ist Faufmann Ludwig Jantzer in Pforzl eim 6 Jö. Schmidt aus Hamburg und mit Zweignie el lassung in 1 as burg I ligatt risch, lo ald ) 1 r 9 ch 106 h Die Gesellschaft wird unter unverän— Sandhausen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Am 6. Mal 1914: 20 000 MS und die entsprechende K (Angegebener Geschäftszweig: Kolonial— , , . ar . e ,, ,, Die Zweigniederlassung in Strafiburg Jehntel E/ i) des Grundkapitals . t. d 5 . 3 f. i Nr weitere Aenderungen des Gesellschafta Münster, Most, 294] waren? und Dellkateffenßandiung.) ,,, n . Y*il-, ist aufgehobe Nach. Vorwegnahme der sonach ersolgenden l ; 6 a io,, ö , , e Passn Firma ichn Muller Band Xil Nr. 153 bei der Firma Rücklage wird der Reingewinn zur Vertei

Ur. r ie Vorstandsmitglieder und bestimmt Zah mtsdauer und Besoldung

am Geschäftsertrag

* 3 Jose⸗f I 01e me

Abdruck

heim. Ein Kommoandi

n. Kommanditgesellschaft seit

schafter Denker ausgeschieden; die Ge— ö. ö 1 1 9 2 8p . 69 6 n.6 w Daynau nachstehendes Unter Nr. 2176 die offene Handels« Norg und Marie Chaselon, Pen Nr ? J n. . gesellschaft in Firma Carl Magager inhaberinnen in München. . indels gesellschaft „e usch C Florenz!“ 1914. Der Kaufmann Otto Ferdinand . 9 69 261 * per 9) 196 2 4 aus * 7 ö 6 Nell nie 5 L. s⸗ 811 . adtach; Mlhert Busch ist ar Christian Katzenberger Ehefrau, Gugenie . zeb. Lauxmann, in Pforzheim ist Prokura

xnperg, Schles 16276 ö wird von den verbleibenden Ge⸗ nn *. 2165 sellschaftern unter unveränderter Fir In das Handelsregister ? . 1 1. (- l anderter Firma ö . 6. 3n d andelsgregister Abteilung A ist fortgesetzt Dle Firma lautet jetzt: „Städtische So it Si ; 8 9 352 1 9 5 c 1 . h ö 9 . 2 0 1 ( ö * 8 ö . . rseec⸗F ie unter Nr. 212 eingetragene Firma Jeder Gesellschafter ist allei Gas⸗Glertrizitäts⸗ ö W. . hne mit Sit in Königsberg; Pr. He ans, Croner, liebersec Fr Genst Tießßen, Jr zabe Ce een nn Teer Gesellschafter ist allein vertre⸗ daunan mie 3 2 afserwerke und als deren persönlich haftende Gefell, ten⸗Kontor. Sitz München Inha * Ir er Ka ann Ge 366berechtigt s ĩ icker ,, d d ne, Vick in Grünberg, heute gelöfch n , m,, 85 . 3. 19 schaftet die Bäcker. und Konditormeister Kaufmann Hans, Croner in Min inn Amtsgericht 6 arr. gelöscht warden. Erich N. Lemke. Hweigniederlassung Hahughz, den 1. Mai 1914, Garl Maager und Johannes Maager, Ueberseefrachtenunternehmen Ve wd nen, eingetiggen unter . Amtsger rünberg, 9. 5. 14. der aleichlautenden Firma zu Berlin? Königliches Amtsgericht. beide in Königsberg i. Pr. Die GHesell⸗ straße J. J Worm Nr. 1227 als offene Handelsgesellschaft er ! = . 8e se ] 1 ö J 6 91 M goren ; h inn vem 1. April 1914. Deren Handel egesellschaft Otto Leber in Vandelẽ gelen cha! ; w Es wurde heute eingetragen:

nn, 16 1511 1 r*

Gesellschaftern ———

sIaormoi⸗

allgemel

511

eingetragen worden. Die Ge— ere, . ö ;

seslsch ö 5 e, . ertér Firma sortgesetzt gelös , . 5 ö . 8

ellschaft hat am 1. Mai 1914 begon . . geletzt. elöst und Ludwi Schill 8 r ei Nr. 1686 bei der offenen Hand I5

l 1 DMM ]. gonnen. . 9 , m,, r, Tudwig Schtlling, Zigarren⸗ „fe . ; Vandels⸗ . , . . . ; 3 ; 4 andi 2

Guben, den 6. Mat 1914. Preß'renst Fro. Millies erteilte fabzikant in Sandhausen, Nunmehr sesellschat in Firma Wenk * Melchlen trags nach näherer Maßgabe des e' In unser Handels egister 1 ist bes, 5) Band VII, O. 3. 6h: Firma Gott. fd Fei dem Erwerbe des Geschäfts durch r 1 . e, ,, ..

n,, 8 ö Prokura ist erloschen 2361 6. . ) h . 5 ; e w. he . . 91 Il inter 9) 837 . ff enen 8 . J ö. 2 D ( m Grwerhbe de chasls dure Tilmvertriebsgesellschaft mit be lung eine ihrlichen Dividende von füns

Königliches Amttegericht. wm ines, , , Görg, z alleiniger Inhaber der Firma. ier; Die Czesellschaft ist aufgelöst. Ter leichten Protokolls beschloffen. Die ter „Mr, dds e n ken Ess hen fried Weisenburger in Pforzheim. Hie Kaufleute Schmidt und Vitiing nichl Filmwertriebsgeselnschaft mi n , ,, 5

Gum w . i. g, , . W das Geschäft ist Abt. B. Band J O. 3. 77: zur Firma bis herige Gesellichafter Paul Wenk in höhung ist erfolgt. Das Grundkavital Dandel?gesellschaft r anz Man 362 Co. aber inn Gottfried Weisen— , n. ö . ö. schrünkter Haftung in Etraß burg: brozent des Aktiennennwertes berwendet.

,, , . Sha eh. 16278 Friedrich Hugo . tto Karl Millies, „Baumater inlten⸗ Gefell schast mit he Königeberg . Pr. ist alleiniger Inhaber trägt nun 120 000 Die ,, n N vermerkt worden, daß der i in Pforibeim. Dem Kaufmann k ö Dem Kaufmann Emil Judas in Straß. w Aufsichtsrat erhält von dem alsdann

In unser Handelsreglsser B Nr. 8 ist Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schrüntter v aftung⸗ in Heidelber der Firma. Namen lautenden Aktien verde 1 Fisherige Gesellschafter Kaufmann Franz HeÜß ard! ä., fen pts ner sn Pforzheim ist Echmaltalden; ö n , 4 burg ist Prokura erteilt. erbleil Ueberschuß Tantieme

191 * 286 12 * ö . ö 3 d 6 1 X *. 1 . 1 1unnt L. * 11LUIJ we 2 ; (. . * ö ag . ̃ h 9er X belltnbl 1 n J Iol5hel 171 D3n Y 169er 6 7 ö. ö ö 4. J x 2 * 1 3 ;

, ,, . Wüh en thaler Sxꝑ⸗nnexei ö. in getre en, Die Prokura des Wilhelm Wolf in 0c Am 7. Mai 1914: Nennbetrage von 200 0 a e ay alleiniger Inhaber der Firma und ra erteil (Angegebener Geschäfts—⸗ Königliches nn n n, nm, Band XIII Nr. 24 die Firma Amster‘ von vier Prozent, 25

1nd? . 16 11 1 **. ß Dj offong SandofsaafsrfIeLP g; . UC * elm Di] Ve * . . 9. ! * . —⸗ , . ? 21 I. ausgegeben. ö a, . eg ; *** ( Eérlelll 1gegebener Hal 5 ö. 36. ! 6 ö 1 , , a . 3 0

ee. . zu Dier in ghausen K eng wandel gge sellschaft. hat am berg ist erloschen. Bei Nr. 67 fär die offene Handels. 2) Filmverleih - GEentrale Engel ßdie Gesellschast eig: Kolonialwaren. und Kaͤsegroßhand. Sehneeberg-Veusthkatel. 16308] damsch Vrachitantoor Gesellschh mit mehr al ,,,, . aue gi

w Ges April 1914 begonnen und setzt das Heidelberg, den 9. Mai 1914. sselllchaft in Firing A. e H. Bloch X Co., Gesellschaft mit befchräufi Münter, den,. Mal a) kuf Hiatt 150 der Handelzreglsiers. Tie ge scht artes ahn , nnn, nme, P

Wie Drokfura des Kaufmanns Wilhelm Geschäft unter unperände ter Firma Groß h. Amt⸗ gericht 17 hier: Die Gesellschafterin Witwe Fan y Haftung. Sitz München Germ; Königliches Amtsgericht. 18. Beit 8. Mai 1914. Firma Heinr Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ erhält die Stadt Straßburg elnen * ntell

,, zu Höfen b. Vollmerhausen 6 e 1 . . Bloch, geb. Lepy t n . . et . Leschner junio: . wwrorurg . . J . . Förg g g. Amts en , * vg, * , . zember 1913 festgestellt. fünfzig Prozent (50 76) n. 8 26

ist erloschen. 3. Knoop. Prokura ist erteilt Ilbromm. 16282] der k Gef / af sf , .. k ö ; ens Der Ueberschuß

- . ura ist erteilt an ͤ ; (16282) der Gesellschaft ausgeschlossen Geschäftsführer . . . . 3 ; . l * j ; . 29J * ö ö. . 3 geschlossen. aftsführer. . . . Handelsgesellschaft Heinr. Hoffmann in

Gummersbach. den 1. Mai 1914. John Henry Peters. 8 9. Amtsgericht Heilbronn. Unter Nr. 2178 die fene Handels 3) Boswaun C Knauer, Gesellsch ** w ist bei Rr. , bosen. Berlin betr. Ist heute e

Dan 1 9 1 8 56 ö. . 2 J . 2 * 3 * * 6 Vs e . 9 2. * ö n 1 Mön dor 1m N 1 5 ö. 1 ö ' , 95. 15 10 1 e1T., 1 116 (.

Königliches Amtsgericht. . Die an H. (G. Rohde erteilte Prokura gr n das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ gesellschaft in Firma Hochland E mit beschränkter Saftunn . 1 M Wendorff 1 184 In unser Handelsregister A Nr. 427 85 Gesellschaft ist sael ö er Ge

. dur To or Bos For ; ( d e 9 91 . ; 2 2 7 5 e. ö f. —ᷣ . 1. ö Heute eingetrager vorden: uc ,, ö . ,, , Clenscwast. 86 . *

ist durch Tod erloschen. sirmen, wurde heute eingetragen zu der Haffte mit Sitz in Königsberg niederlassung München. Geschäftsfüß! * . . 5 Pr5, ist. bei der offenen n n, , ellschafter August Heinrich Hoffmann in ste henden!

n , ter Kar Tantow in Io XB. A. Kasprowicz in Posen einge⸗ HB sl J in Deutschland. 2B. EE. R ng p! ; 5 X erl. olgae Todes ausgeschieden X 8

1 1 ibenden Proz jedoch insgesamt nicht

Mlnster

in Hoffmann in Schnee der offenen ; .

. Gegenstand des Unternehmens ist die de on l 8.

Vertretung der in Amsterdam unter der l ler Superdividende

irma Amsterdamsch Vrachtkantoor be—

stehenden namenlosen Handelsgenossenschast

des Wladislaus * V, . . des Wladislaus Der Kaufmann Paul Hei rich Voffmann

6

IE am nn 157521 Tir *. 1. . 5 . lo d2] Hamburger L 3gesel Firma Fann z ̃ h . Mob, n . Eintragungen in das Handels register. ,, ,, , , . nn It ,, hier: Die i. Pr. und als deren versönlich haftend Lobert Christ gelöscht. Prokura bes 8 en, owic⸗ 1814. Mai 7 ; schru nt nen Gesellschaft mit be⸗ ph, ifolze Geschäiftsaufgabe er Gesellschaster die Pferdetändler Bernhard Blum gelöscht, 6 z 9a tragen worden: An St ö . . 2 Dijg Tian Bat; chen. 5 h rr, s n r C ; 3 1 Nanga s, R 3 89 da n fem J ober . : ö ; ; Arnold Protzen. Inhaber: Johannes ., Haftung, Vie Liquidation Ben 11. Mai 1 Hochland und Garl, Haffke, beide in 4. Chriftliches Hospiz des Evan gn sa fzg Fentgaerich Vakowski, ist der Kaufmann Nobert in Berlin führt das Handelsgef zanl Arnold Proben 1 anf fan nm eitekeesfest . die Trma erlofcten, ö . Königsberg j. Pr. Die Gesellschaft hat gelischen Handwerkervereins. . Pomitzer in Holen zum wormund für hie der bisheriger t bur J . . Sengtor, Gesell⸗ mterichter Ott. am 1. April 1914 begonnen. München. August Eckert aus den W w ar minderjährigen der Stesan und Feli Schneeberg, den g. Mai 1914. . 19. 5 a. . 2 ö s⸗ 8 23e ö . nl Db Nel = 299 69m jez besteslf . 6, , ö 64 Inhabers ist durch . Hen tu . haft g, nere. 16283) Geis An, 5. Mai 1914. stand ausgeschieden. Neubestelltes Br R. Wkiett. kin:tsgericht Neuenbirg! Kahr n chsrelt'ützz z i9ig Königliches Amtsgericht. . . 111 Vlée Wertretungsbefuanis Ber (Goschäftè 1 5 9 1279. 21 ande m . - 231 ,, XBüurit. Um tsge (ht enen g w. 96 ; ai 914. K. eine am 25. April führer aj ung KJ Im Hhiesigen Handelsregister Abt. A zi . 63. . a d e . . Karl Haid, Magazinier Im Handelsregktster, Abt für Ges. Firmen, ö. znlalt dm gericht Schneidemitn 1630 Jede sen Fe, me ,s d Thorn und G. Itschert Nr. 95 ist heute ber 27 ö J ans F. JIver estehende Han, München. . ö König!te Amtsgericht. S C hm ei6 d em ih ing. 163 Feder Nr. H eu et der Firma C. il S, e F * d,, . ; Ye Van 5 ; ö Band 1 Blatt 230 wurde bei der Firma J c das Handelsregdister A Nr. 11 st bei trerung . . delegeschäft des Kaufmanns Gurt Jbers 3) Gebr. Weisenbheck. Mi gesellschaft Bad Lieben Bwosemm 1630111 . . ; ö 6 ö ren znicht ein ; 361 ö . 64 ö J . der irma M. AMchterberg in elde⸗ Als nicht ein

; 3 Fin ma sort.

n der (68) s

n wor

n wil

. 9 wi ,, , ,, . g Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Ve

tragung in das Güter⸗— ö, , his re h ngewiese n . en . . ; ; 8 in Herne eingetragen worden daß das n Rte i j 4. 1 ol. Wichers. Bezüglich des In Bt . . . 4 K9 nachdem die bisherige Inhaberin Iz rn hell . . Arlt in ö len, llsch st ist aufgelöst. ichömberg-Höfen, G. m. B. H., In unser Handelzregister B Rr. 136 mühl eingetragen? Die Firma ist er 5 , n. . zu Ger gestorben ist, von dem Kaufme Frnst nns erg i. Pr. als personlich haftender Rllbten; Alfred, und Hugo Weisenbech Sitz in S E 1914 ist bet der Fi⸗ma Dziembomski x Co. en. Be,, , erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ l J . 0 m Kaufmann Ernst Gesellschafter eingetreten. Die damit he⸗ Kaufleute in München. , 7 ist bet na Dzi 3. loschen. erfolgen nur d urch den Deut chen Reichs⸗

ĩ den 7. Mai 1914. anzeiger. d Bere in künftigen Straßburg, den 6. Mat 1914. zahren an die Stadt zu zahlenden Kalserl. Amtsgericht. gaben nicht mehr zu berücksichtigen.

. . * = 7 . hömberg, am J7. Mai der Fi⸗ 3 fF8

7 NM g 1 4 ö WV. Wichers ist durch äaftsführern b a . vm 4 . 3 worden mit s 3 x ; 2 ; s P kauf eine am 1. Mai 1914 nrg 26, Pitsch in Herne unter unveränderter Firm n * ; ö 398 r. endes eingetragen: G. m. b. H. in Posen eingetragen d me hem Bh] urc Alschafterbeschluß vom fortgesert wh Firma free. fn en eisgeselsscai hat am 6) , Schmid * ö Schwe y ,n, , ,. ) ,, egonnen 51 München Prokur 532 ; Konliglichts amlsgerte 3. ( ö 4 Tlotura des E 38

Eintragung in das Güterrechts ; . 191 1 s w 1 e rs 1mmlung vom l . Re⸗ w rden ; errechte Mai 1914 ist der Sitz der Gefell Pie H i z . zosef Ernest ist . 7 ̃ Die Prokura des Genannten ist dam : ru osef Ernest ist der —— bal, ; en ist damit ; (GEreir &; . e r , b 1 6 e in t ben . Die Prokurg des Emil Richard ist auch Walther zelöscht. gende Aenderungen beschlossen: Rentier Jerzy BilaE Beispiel:

Ein

iugéwiesen worden. schaft von Hamblrg . ; 14 wurden fol⸗ An Stelle von 8 schaft n 9 an bu 190 8 1587 1860 . . 41 *!* k * ; ; 5 . damburg nach Cöln-Linden erloschen. für M* , , . ö aztt in ofen zum Sehwiehmäa. 16310 9. e neue offene Handelęegesellschaft bei⸗ Emaillier⸗Werk Hans Tin. *. nf, t rn Ge, , , nen,, ,,. . ed, . ö. 94 ͤ a0 M fene Handelsgesellschaft bei.. . Herk Hans ö . or Hugo Römpler ist ale Ge⸗ Geschäftsführer bestellt. Betanntmachung. Strassburg. Els. 15754] Wenn der Reingewinn beträgt ! ,.

Wa nd⸗ und FpFusßbode z sar 1d JFuslbodenplatten⸗Ver⸗ thal verleat word 26 . . z . zerlegt worden 9 . triebs⸗-Gesellschaft mit beschränr⸗ T 3. 37. Herne, den 5. Mai 1 se f i Jo ; 8a i en 5. Mai 1914. . 5 . 1 l ter Haftung. urch Gest a n, . von Eitzen. Gesamtprokura Föniglichs In rt behalten. Sitz Pasing. Berichtigung zur Bekannt sschä ts führer ausgeschieder Posen, den 9. Mai 1914. Handelstegtster A ist heute 3. ff 2 3bur G Mark, so d zugeteilt: beschluß bom J. Mam hl m' klärt, ist erteilt gn die bisherigen Einzelproku . Loit 3 agen wachung vom 5. Mai 1914: Gesellfchate! P,. Arthur Arnold in is e , , , , ,, wr, , gr gen, n Haudelsregister Straslburg . C. Mark, s min, nn,, 60 009 elck He 16 ö. ö. 1 4 1. risten 6G. J. M. von Eitzen, J W. A. Mer s geld. 16284 63 ö 5 . ; (15388 Mar ,, . Wink! s zt , , . ö 3. 1 Königliches Amtsgericht. bei. d ; . . . ö 6. n (Es wurde beute eingetragen: o dem d, AF . 635 bh ͤ Ich sisbertrages abgeändert von Eitze , , x 3. 191 8 ; ö. 2 n das Handelsregister st bei Nr. 2 , 1198 * . 491 cha stssührer bestellt worden. . . ; 10121 Gus RNRenblie? solgendes bermert 2. 396 e sregister Band XII der Gesamtheit der Aktien 40 die Gesellschaft aufgelöst worden pon 6 ö. zu hlt . ö 2 . ,, ist am Firing Robert e . 6. J 9. 1 . 9 „Der bisherig, Geschafteführer Fritz Eremæalau, Bekanntmachung, 13) 3] worden; g' m ö an nrg so verbleiben TF Gd 1 i, . 26 tzen, zu Altona. 66 eingetragen worden: ö 8 * * n, Snhah 8) Simon Rosenber Si Min en,, ,,, Se f äüfta Unsere Bekanntmachung vom 22. April!“ Meer,, aaf e ns 9 3. Nr. 26 die ma Gaswerk Stre 19 so verbleiben ] iquidator e zisherige Ge— . ; ö ö ̃ 3 en: n in Robert Klefö ñ Foösenberg. Sitz Mün dese t zum stellvertretenden Geschäftz⸗ nsere Bekanntmachung vom 22. April ze Techniker Ernst Rendler . . ii ha 2 3666 4 ; sst der bisherige Ge⸗ ze zwei aller Gesamtprokuristen sind 1) Bei der Firma Georg Braun . Kaunfüignn Robert Klesow in Loitz, chen. Geänderte Fir . z . ,, , , , gl, , ,, berichtigt, daß die Firma F ,,? ,, in i. E., Attiengesellschaft, mit dem Sitze , von 740 000 M dem Auf ; z heute folgendes ein jetragen worden: re, r mg,, ,n, ,n aren stellvertretende 1914 wird dahin herichligt, daß die Cüirma Schmiebus ist Prokura erteilt dm n ehnrn, G . . z 29 600 * orden: haus Neptun Simon Rosenberg. Geschäftsführer Jakob Bäuerle zum ordent. nicht W. Hoffmann“, sondern „W. Hoff⸗ (Ech wicbus, den 3. Mai 1914. in Strafhurg: , . 755 . 9 ) r Jake . hw 5, den Mat !! , ,,. , ,,. Bern . fi

Fin

l 8,

96 zführer R. K. Bergmann. e ö K . Sa 8, Actien⸗Gesellschaf i . k r n. h , 47 . Die Prokura des ie Fl autet jetzf R 2 ĩ 3e dee, n, , e, se ,n, d eee er de eher , e e, ,,,, ede ei där, , ü . ralversammlung der Aktionäre vom J das Vandelsregister. Fndon ö Dem Buchhalter mann Felir Wieck in Vöitz. ö beschräntter *aftung Niederlage lautet. . d . , . en, . . 0, 5 ist die Aenderung des Irfannoxer 161951 Her e dare J . erteilt in, der Loits, den i. Abrsf 15d. n Weiterer. Geschäftsführer⸗ Amterichter Prenzlau, den Mai 1916. Schwiehhus, ö men unk Kehl, unter us übung aller be . ; des Gesellschaftsvertrages nach Maß— , , ,, J . 195 der 3 . . in Verbindung mit je einem ; Königliches Amis zericht Sand Rudolf Teichert, Fabrikdirektor in Königliches Bekanntmachung. J 195200 notariellen Protokolls be , , Tertor und, Sauer in Hiinchen,. Reuss. Bekanntmachung, 6296] . , , , , 183021 elsregilter . it beute . chen àmtsgerichts ist heute folgendes ein Vr feld zur Vertretung der Firma be— Lunehunz, 16288 10 Rosenzweig R Baumann In unser Handelsregister Abteil ( Exyritzz. Bekanntmachung, 5502] unter Nr. 130 die Fitma Stefan Konppka . st beschlossen worden J rechtigt Im Handelsregister B Nr. 31 in bei Farben⸗, Glasuren⸗ e Lackfabrik in ist am 3 unter Nr. Die Fhma, Adolf , n, . in Schwiebus eingetragen worden: z , , . 33 2 Bei der Firma Julius Kuoth der „Kleinbahn Lüneburg Soltau Kassel, Zweigniederlassung in Mün— er Firma Jo Bährens Brietzig ist im hiesigen Hanpelregister Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Fargemeinden, lernerhrin durch eie, nn d erd . I Betrag bis In Nr. 44 Firma F. W. Krückeberg Hm. A 94 (Bezeichnung des Einzel⸗ G. m. b. H. in Lüneburg“ heute ein, chen. Weiterer Gesellschafter: Pan eingetragen worden: heute gelöscht. Pyritz, den 7. Mai 1914. Siesan Ftonöpta in Schwiebus. Die Gasahonnenten getroffenen s . von dem Reff D eöß Installateurs getragen: Oberhürgermeister Georg Kãnia Ehrenberg, Kaufmann in Gaffel. ö 5 z 1s Heschäft jf a Julius Königliches Amtẽ gericht a betreibt ein Speditions⸗ und Möbel⸗ , ,, . Do] . iel . 31 * Dersfeld. Dr. v. Rappard in Solt ö. an gts ö , , . Sit München Däh , ,, ,, ö ö lldorf und Rostock, e ek An: . 303] tranportg schäft. n ndenen Pflichten, u i 80 60009 ö Söhne: 3) Bei der Firma Gebrüd Nieł sretenden e h ftz n fe df . stellver. Seit 8. 6 i heben gelöscht , ,,, . , . 4 1d eventu⸗ nover ist Ils versönlich offene Handelsg selsch st . 66 9 a9ld, Ln aschaftofũ 36. de telt. h 6 . 191 ossene Handelsgesel unter unveränderter Firma Firma „Landesprodukten - Sandels⸗ ellen Rücklagen. haftender Gesellschafler Finne; . perl nlich Mar . ; 0 2 b, , 203 üneburg, den 7. Mai 1914. . Hesellschafterinner : Anna Wiñ als offene Handelsgesc llschaft weiterführen, gesell schaft mit besch ränkter Haftung“ . 98 1542 e n we e, Gemen 3 die we sindermann C Co. Die Vermögens- Hankefscos— Ischeft em . ö. sene , ah ö old in Wersfeld; Mar⸗ Königliches Amts gerlchz. eiter, RKaufmannstochter, und Ottilie die a Ay 14 begonnen und ihren eingetragen worden: . . . , , gr n . an. w . he, , eh 16 , . ige der Kommanditssten st ethöht Taee helc chan seit l Mvpril 1914. , . ö . . Mn rien wer der, Res tpr. I62539) . Geschäftsteilhabexin, beide in Sit in JRteuß hat ie Daftung der Ce. Die Gesellschaft hat ire Auflösnng be. teßéh un gern en ce ein eltagen Kohden Hie tsrrichting neuer Gäazanstalten, ch di mit Gesamtdiwir S. ; 6 O8! . ma. Vie Be ' . . 20 Deunchen. Forderu J d MNerbindsich⸗ zerhber Ir 1e in Heschäftsbettieb be⸗ sclgsse quidator ist der bisherige Ge⸗ be! Are 42 lolgent es il gerd, ohe. , ; . k , . 2 des Geschäfts begründeten . Deffentlich? Betguntznachttzg. . sind a. . ö nrindeten Verbindlich ö. , . 1 ö. ä,, . . . Die Firma Johann Siektera lautet Beteiligung an snstigen der Vero ö J an die Vorzug r Gesellsche Die Verbindlichkeiten gehen auf die Eiwerberin ,, unser Handelt register Abt. A 13 ruckfehlerberichtigung zur Bekannt, Firmeninhaber ie , Te, ,,,, jetzt: Georg Gloß Sohrau O. S. innerhalb eines Umkreises don 00 km an die Stammaktien. 6 m. ist geändert in Schreider K NMargretha Riebold nicht mit über. Die a, , nachstehende Kin ma eingetragen: machung vom 5 Mai 9 I ö 3 , , n zu gꝛ jtd . Mal 1914 Amtsgericht Sohrau O. S., von traßburg dienenden Unternehmmun Die Mitgründerin de Gesellschaft Kiemlen und nach Nr. 4498 Abt. A des Hesellschaft ist aufgelöst. Die his herigen enn mer ö Minerglwasfer⸗ Emilie Th. Br sser = e m h uur beide Gesellschafter in Gemein schast * . iche Amte gericht den 5. Mai 1914. Jnhaher Danlel Hieb old und Johannes 6 . Marienwerder Serm aun Werk Hans Fink Sitz München. Emilie rmächtigt. . ; ; . 4 öh , . 3mm r ) . 163131 Riebold sind ausgeschieden. * . Therese Müller als Inhaber 356 g Amtegeri Neuß. Sꝛa ar brücke on. 16304) Soldim. . . bs56l8! K Marienwerder, den 7. Mal 1914. Seit 1 Mai 914 3 ö ( . 9. 6. ö. ö. . ö ; m Handel zegister B unter Nr. 202 In unser Handelsregister Abteilung A der An⸗ und 2 er 1 eg mitanden, J n. , , , ,, 21 wurde beute bei der Firma Dihlmann, ist heute unter Nr. 6) eingetragen worden we che mit d . Sasindu htig zu] e . ihrte agen 3996 Aktien zugeteilt. die Fima Arthur Rudelius in Soldin hängen; der An, und Bertauf Und d Die Mitgründerin der Gesellschaft, die Inh = erhält als Gegenwert

15

eniß, Laboratorium: Königliches Amtsgericht Hersfel 3 im: t gage ers feld o n ,. J ö ĩ 4 Königliches Amtsgerscht 57. ö . el mann XW. S. Eding . Go. Gesellschafter: Gesellschaft e. zgesck . ö k Haft unter der Canderten Firmg Emilie J h ,. j ers für Geseslscł ft it hesch änkter Haftung 11 J ; . ö 11e Syelelllchast ausgeschteden. 2 1. ö Auf 8 k V ] 8 Be ell schaft mi 3 chran ter Ver . 3 ner,, ,, Nr. tb Firma Marie Heyl! . Sandelg register Aht. 6 Rr. 3 Bekannmmnachung mann, Luzwig und Franz Gbstein, Käuf w snitzthal, Ce zu Saarbrücken eingętiggen. a , n, ,,, ß . die für die Gesell⸗- lad. . , ihre, L Nie ist nach , . . der . sche Port⸗ In unserem Handelzregister ist zu Ah— leute in München. Forderungen und Ber— seüschaft mit be chränkter Haftung, Der Hotelter Jacob 2 ißmann in Straß. A 1 ur, Rudel k 4 3 , , nne, für die in den be zeichne ten 3 5 und 6 au leèttrotechniker, au d⸗Gement fabrik, Aftiengesellschaft, teilung B Nr. 24 Firma 5. H bindlichkeiten sind nicht übernommen n Lößnitzthal l heute e ,, urg i. EG. ist zum Geschäfts führer . Soldin 966 2. April 191 d D. e. geführten Einlagen 4001 Aktien zugeteilt. . T* worden: Der chaftsvertrag ist durch und gemeinschaftlich mit dem Geschäfts⸗ Königliches Amtsg k 1 16 96 6 ( J ö e trägt S (MIG ek 6 ö ö. 6 . 5 . 3 . ö z 16314 Alleiniges Vorstandsmitglied st der 3. l . 2 Au! n. r . in Gaswerk Straßburg A.⸗SG. alle ihr aus

50 7, davon der Stadt. 3555 200 1606 000

da Superdipidenden. = X

9a „1 * Hraue

and

dt Straßburg und?

9

1

Schwir bus, den . Mai 1914. ö. ,,, iz übi Kön gliches Amtsgericht eschrinkungen . Erwerb undd rige ö. ] 1

Ul

200 009. Prabz H 4 ö . ; . . ö. abäu egen dur e Nachf.: ie Prokura des Gustav Schulzé kaufmanns): Witwe des

ö Julius Knoth, Katharina geb. Pfsorr, zu in Lüneburg ist an St lle

nicht über und die Firma sind erlosck

1

üUen

Y; . . 5 X;. . Nr. èFirme S. Bruns

1

digen Ankauf von Akti O. do MNonnkbotr . 9 des Nennbetrages.

zum Zwecke

169 Vle de hage in H

hage in Han

11* 1

aktien

Compagnie l'Union des Ga, 216 gesellschaft (Société anonyme), m 2 zFabritation 26 ; . d 6 h on 21ItBn.ʒ 1 Paris erhält als Entgelt ur die 8.

in und 6 der Satzungen aufge

1j

z ; 73 bort 1 ULLI

dt Straßburg,

Otto Hartmann. s 26 Der Kaufmann Fritz Lochte ist aus der 1111 IIkn.3 TocMhe dluls der R . 2 . 8 21 xtonr. 162851 Minden, W es nF. 16291 Th. Müller“ s Nfg. Gesellschafter: He Berlin verlegt b ; vor nig F Sz , ö , . ö , i. Amtsgericht. Das tal der sell scha a8 ** 88 K . mals J. S. Eichwald Sõö hne zu Ziegenbein Gesellsch aft imit be⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. z Gesess fc vom 2. Aprit 1 ih 24 a , . , e e de. ler hi §S§ 5 und 6 der Satzungen lauten: S 5: Hes„Böch . Kohlermann, Gefell geschluß der Gesellfchafte; r i,, ,, Il ber irma gontra, Handelsregister 4. n ft mit beschränkter Haftung in 4 notariellen ö an . zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Jeu eingerragen ist die Ktrma Soatraer Gäsmeredfrekfo . ; er Liquidation. Sitz Mün ö glescher ge abgeändert worden; die rechtigt. i , g, e ,, , ,,. 2. , , , . , den folgenden Konzessionsverträgen zu⸗ ; ö K chen. ; . ,, ; Stockfabrik Heinrich Bürmaun Sontra traßburg. Alle die E t , n. ; , J meinschaftlich. ̃ is Inhal Nichard Kallen. Sitz München. , ., ö re . nn,, 1. 9 als 9 nr , der Stockfabrikan! ende: J nen müsfen von zwei Vor- stehenden Rechte Schrader d Seemann. Die Lian, nn als, Inhaber tucker Alfred fe Re nrn, . ] o⸗ TWelchalte n e ,. Königliches Amtsgericht. Heorg Heinrich Biürmann. Georgs Sohn, standsmitgliedern oder Prokuriften oder nützung; halten t veendiar . ö. * 12 Georgi in Hannover. Geschäftszweig: . . 5 8 . Siegfried Theodor Goldschmidt in Ham— nachiag Louise Jackermayer Sitz Der Geschäftsführer. Bruno erf Ubl. Saar hb e ,, . 16305 ,, 9 9j 82114 3 ö bon einem Ver tandemitglied und einem . ö ende . die irma er⸗ Buchbruckerei und B Hbinderei Sanuar 913 an e Por! and⸗ h . . ö 6 2 9 Mi J . 15 ian 1 ausgeschieden; die Prokura Sagk bruck en. 3509 K* 11 , h einem Br 1 UbBolntlgitt nen . 3 56 er, nds uchbinderei. J ir and urg s zum weiteren Geschäftafũihrer München. Ug9 it ausgeschiede 3 ter ö . 12 San 1 den 8 Mat 1914. 1 ĩ ben nd nvyterzeichnet 1 k . Mp tej ; Gementwerte Höxter⸗Godelheir . Descha rs] 5 a . 2 z Friedrich Oswald Aehnelts ist erloschen. Im Handelsregister B unter Nr. 163 Kon, . , , On,, nn,, „Treugolnik“ Deutsche Sm porn . Al teilung ö . gesellsch ift. n &z * e, heim, Aktien bestelst. . 1 Nud. Kallinich. Sitz München. Friedrich Demag lehne . zt , Königliches Amtsgericht. erd Wenn gemäß Aufsichtsrats⸗- 2/3] . . e. ,,, ö In r. 14 Firma Gewerkschaft Cellschat zu Höxter, überträgt, genehmigt. Minden. den g. Mail 1914 5 August Kaesser r ,, , ,, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur wunde eute bei de tn me = 19 w 36 n . ezember 19093 und schrnkler . 6. nit, be. Hiidesia; Der Birektor Paul File zu e Gcsellschast, äit damit. aufgelöst; die Königl. Am te gericht. laffung. Miinchen. Ie J Salmon in Hannover. gr n,, , rn, d, , iss 15] stelt if t d, der rma niit dom . Februar igis; sg : * . ĩ . ; 5 1 De ; ktor Pe ; i, . . 9 ; . gl. ; ö . . elösch 0 nul ö ee , , . V . r 54 z 44 er Haf ? C O rz M. 2 38519 tellt 1st, ieses 1 ima m om 33 Ar L713. 14 1 , n, , mn. 3 n Stelle des Berlin ist aus dem Grubenvorstand au? Liquidation findet nicht statt. n ,, . BRerkanfsstelle cht, wei Königliches Amtsgericht Oederan, Gesenschaft mit besch cantter Haftung Sora, , 3 1 b. Vertrag mit der Gemeinde Schiltig⸗ und Thenbor Fs ckmann ist Ed- geschieden, die übrigen 16 Mitglieder ein Höxter, den g. Mai 1914. Mäiten eiga. 16562 München, den g. Mai 19 ö den 11. Mai 1914. zu Saarbrücken eingetragen; In bas Sanbelgrente ähm w nl, , heren, t aim 26 heim vom 9. September 1873 und Nach- mund zheedor Joseph Lettinger, zu schließlich des Vorstgzenden unt i,, . Königliches Amtsgericht. Heute ist eingetragen worden: m. ai 1914. . Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts, . In das Handelsregt ten , . . An e 3 träge vom 1. Juni 1885 und 4. November Vamhurg, zum weiteren Geschäftsführer tenden Vorfitze be“ i, . ,, Hol. we, we , n I auf dem die Kommanditgesellschaft R. Amtsgericht. Oppeln. 16298) führer Salomon Albert Israel und bei der Firma Rauert K Pittins. Ge. 99 * . . bestellt worden. n , , 906 ö Handeleregister betr. II6286] Gackofen Æ Sohn in Mitwelt a be, . . 3 gn belgren lfter Abteilung A ist Julius Jésrgel ist beendet. Der bis herige ,,, , , n. An Stelle des fabrik, Gesellschaft mit , , wen, i rn, . lena , nn, ß die Gesellschaft aufgelöst, die bisherige ö. , Redakteur: mmobil- Centrale Richard Matuschet“ zum Geschäftsführer bestellt. 19.11 iff Sr Haus Rauert in Sorau zum laut je 1000 6 ie 2 gusgeschiedenen G. Gawes ist Hans Haftung: Der Kauf z Jenn g n elbitz, Kommanditistin nicht mehr Gesellsck in Direktor Dr. Tyrol in Charlo in Snneln Und ig vFeren Fnbaber der fchluß der Gesellschafter vom 29. April 1914 ist Vr. Hang zauert in Sorau zum lautende , , . . ; ; j j 8 , ,. Hans L ig: Der Kaufmann Adolf Blink A. G6. Nate * Men : 1 n nicht mehr Gesellschaster in r Vr. Tyrol in Charlottenburg. in Oppeln und als deren Inhaber der schluß der Gesellschaft n Geschäftsfül r Atti den ir Aktienbuch ei 1. Ver t der Gemeinde Lingolz= , * Der R nann Adolf Plinke ACG. Naila: Veitretungsbe . ; ) . * ö . ; 15 hefe ff haftagnperfras b, stellvertretenden Geschäftsfühbrer ernannt. Aktie erden in ein Aktienbuch ei d. Vertrag mit der Gemeinde ing Lollis Ferdinand Bollhorst, zu Ham- ist als Ge chäftsführ 56 .. retungshefugnis des ist und der K. De in Mas , . ; Fanfmenn Rick Matuschek ebenda e 19gl4 ist der Gesellschaftsvertra ab stell vertrete ü . , ö —⸗ 2. S on, He als Geschäftsführer ausgeschieben und Geschäftssührers? x ; Kaufmann Hermann Backofen Verlag der Expedit 16 54 Kaufmann Richard Matuschek ebenda ein 1 , r , ö 8 den 7 Van, 19 heim vom 22. September 1901 und Nach⸗ burg zum Geschaftoführer bestellt , ,. uhrer ausgeschieden und Geschäftsführers Paul Egerland Fabrikant da? Geschaft . ö. * ; ag der (Erpedition GSHeidrich) n 46 3 nerd Ssnnel ändert worden. Die Gesellschaft wird Sorau, den 7. Mai 1914. tragen. heim vom *. Depte 1 Ind 6 9, zun af ts an seine Stelle die Witwe 9 3 ñ . . e a? (RHeschaft unter der bisherigen 1 getragen worden. Amtegericht Oppelu, geandert worden. Vie Jell halte saliche s s s eine der tr m 12. F 1913 worden. . . ᷣᷣ, n Plinke, in Selb z, heendigt, Gesamtprofura der fockflihrt sowle weiter daß ö, ph ! * in Berlin. h 55 197 z mti gericht Syn n, einen oder mehrere Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus einem oder! trag vom 12. Februar 1913 geb. X cl, )* er 26 rote * 8 . Faro k 2 7 J . dor ‚— 3 . * V. gl 94 ** ; . ö r getreten. Fabritansen Max Egerland und August! bes Friedrich Max Geißler erloschen ist; . i. n n en H fern 9 ; zerlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 37,

656 Nr. 4453 Firma Max Wrage e,, o.: Vie Niederlassung ist nach Berlin Dig m, , ,,, ( schränkter Sastung zu damburg mit Vertretung der Gesellsdaft er, Denest, ( D ö, n. 4 . Deschluß, der außer. einer Zwelgniederlosfung in Minden be— e ,, „Unter Nr. 4197 die Firma Alfxed n, n . Seneralversamm lung vom treffend am 9 Mat 1914 eingetragen: ei Gesell ter ge. Georgi mit Niederlassung Hannover 39. 56 194 sst der Fusions vertrag vom Die Geschäftsführer Ziezenbein' und ;

äärz ll, nach dem die Gesellschaft Wesle sind aut geschleden. Hr Kaufmann 3). Bremer CEigarrenhaus P

91.

(bzw. deren Aus

ses llt.

295 / j e schrã f j , d,, n,, dn, e f,,

sellschaft mit beschränkter Haftung in Als nicht eingetragen wird verofsent⸗ ; ; x 366

1 L eingetragen worden: licht: Das Grundkapital der Gesellschaf c. Vertrag mit der Gemeinde Hönheim

ist eingeteilt in 8000 auf den Inhaber vom 20. Januar 1902 und Nachtrag vom ö 5 7. März 1912

Sorau N 3 r ,,, . ö. Durch Gesellichaftsbeschluß vom 1. Mal