1914 / 113 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

lichen C So ; ; ; hf W. . , . e. (die suchung der Sterne in zer Umgebung des Nordpols gezogen worden Mittelrhein hatten dagegen bis zuletzt Wasserstände über Mittelwaßss een fran sf, chf w , e,. 2 5 r amgrkand mit f sind, haben wahrscheinlich auch eine allgemeine Gültigkeit. Von den Die ungünstige Gestaltung der Wasser tand verhaltnisse der Od a,

g orden) Vesondere Aufmerksam. helleren Sternen sind vermutlich die gelben, die in ihren physika⸗ sich auch darin, daß sie im Vergleich mit dem en g, 1 * e * * E

keit wurde der hochalpinen Zone des Pamir⸗Randes am Thianschan lischen Verhältni S a em ? sen der S ĩ P i i . 8 2 gewidmet. Ihre Gebirgsketten sind von sehr verschtedener Formation. Sonnensystem. . i en, * , . . gehen ö 1 i en n , ( ö. ö ö j Sd ö ; ̃ St 7 ö ei

1

Sie gehören dem Devon, dem Silur, der älteren Trias, der K ü ; von, , ? „der Kreide, schmalen Zone. Für die Messung solcher Entfernungen wird jetzt! M iemli ĩ ö . onat i ,, , , e nee , de , d, f, dh ee h eh erh h , 6. ĩ uließ, t =. and der Erde von der Sonne. Etwa vier Fünftel der Niederrhein. ; 1 6 , , 19 , e , . mehr; vor allem gelben Sterne liegen schon zwischen 106 und 500 solcher Ein— . .. . Memel Welchsel Oder Elbe Weser Rhei 113 Berlin Donnerstag, den 14. Mai 1914 bes Große. erflommen. Sle were ie r e är . . . n en nn, 5 69 . ö. ö weiter Pegel. . . . Tilsit Thorn Steinau Barby. Hier n ah J n 2 er / g, J . * kannt, Es gelang auch, die geographische Gren ** die blauen Sterne, dann die von orange⸗ Mittelwasser . . 5 ze zwischen Pamir farbenem Licht und endlich die roten St Di lli Apri . 5 ;

, e roten Sterne. Die Helligkeit ist sehr April 1814. . 394 310 165 239 326 337 em J kirgisen wohnen die verschieden. Die roten Sterne sch ine b 2 ö 3. ö ,. ; ; ü scheinen eine besonders große Leucht⸗ Unterschted gegen i in . n 1 . , . zu 8. im Durchschnitt 109 mal heller zu fi als die . Amtliches. wesens, eine Mittellandbahn soll die Basis für weitere Linien nach Blut. Cie fd ar Berchet ung' n one dernnt . . ö . ie Sonne ist überhaupt weitaus nicht einer der helleren April 1396/19109 39 453 ̃ *. dem Südosten und dem Norden und anderseits nach Adamaua, nach dem ᷣ. u on, , n,, wm . . ö. 53 gr bn n e en men nnr. n, ö. Dentsches Reich. 3 bilden. Die Fortführung ; J,, muß Wo m, Baumwolle bie J ) chen j i gen,, ,. . 2 . . auch in Aussicht genommen werden. Diesen Plänen stehen aber große . e . J der 26 irdischen Standpunkt betrachtet wird, so ist, wie jeder weiß, die ö 4 Branntweinerzeugung und Branntwein verbrauch im Monat April 1914. Schwierigkeiten entgegen, denn so erfreulich die wirtschaftliche . des Gerstenbaues. Der Firn liegt im Westen auf 3500 bis 36 nie * der schwach leuchtenden Sterne viel größer als die der stark Schönholz-⸗Reinickendorf, 14. Mai. (W. T. B) Amtlich Nach den Angaben der Direktivbehörden finanzielle. Entwicklung Kameruns, in der Vergangenheit gewesen ist, Seehöhe; im Osten, besonders in der Kette Peters des Gemen! Irre gn 4. in den großen Entfernungen wird das Licht verschluckt. wird gemeldet Am 14. d. M, um 2 Uhr 13 Minuten Vormittage ach den Angaben der Direltivbehörden. so trübe sind die Aussichten für die nächste Zukunft. Schon der vor—⸗ wurde die Schneegrenze an der nördlichen Seite bei 400 Fen,, Ale Schlüssg deuten überhaupt darauf hin, sich das von Sternen er- üherfuhr der Lokomotivführer des Güterzuges gä0l vom Pantone; . J fititi:ssubrrfttrsosr ullegenpe Etat ist recht optimistisch aufgestellt, vielfach wird befürchtet, südlichen in 50060 2 Seehöhe gefunden. Bisweilen ö 3 E,, . in einer Begrenzung vorzustellen, und weitaus die Ver schlebebahnhgf, das auf Halt stehende Einfahrtesignal des Bahn. Im Kalendermonat April 1914 sind Am Schlusse daß die vorgesehenen Einnahmen nichk aufkommen werden. Es muß deutend sind die Schwankungen der Lufttemperatur Vyn 1e en . n in einen Raum zingeschlossen, dessen aͤußerste hof Schön holz. Reinickendorf und stieß mit dem aus dem Bahnhof Branntweinsteuer⸗ des Kalender · z Im gerechnet werden mit der großen Kautschukkrisis, die auch die Kaufkraft Tuptschek aus konnten Ausflüge zur, Roinanow. Kette“ und zur „Kette rr edu ngte . ener astronomischen Einheiten beträgt. Ohne ausfahrenden Güterzug S696 zusammen. Getötet wurde der vergũtungscheine ausgefertigt meonatz Rechnungẽ⸗ der Eingeborenen schwächt. Das Neukamerungebiet bringt noch keine Katharina der Großen“ unternommen, auch die Taler ber gberen Astr el gibt e ; . Sterne ven weit größerer Entfernung, aber die Schaffner Tesch aus Pankom. Beide Lokomoliven und fünf Wagen zur steuerfreien über ausgeführte oder in a, . J ö Kinnahmen, die großen gasten dafür Aber, ll Alt kamerun mit tragen, . =. e,. zwe a. 3 nicht mehr daran, daß sich das Sonnen. wurden heschäpigt, fünf andere Wagen entgleisten und. wurden eben, Verwendung abgelassen Ausfuhrlager (Bfr. O. 5 58) find in den April 1914 Besonders wird die Bekämpfung der Schlafkrankheit noch große Opfer Pamir“ und in das 3200 m hoch gelegene Sagrantal wurde die B hen ö in der lte einer begrenzten Gruppe von Sternen falls beschädigt: Die Betriebsstörung wurde um 8 Uhr Vormittag . aufgenommene Mengen von zan . 6 . en, g n mn nn,, obachtung bessätigt, daß die meiften Gletscher bieses Hochgebirges in . 3. 6 llt un ch . . mei m both al, befeitigt. Die Untersuchunng ist eingeletter. . . Branntwein n ö ans den Minn der ene ie ni n n, ,,,, M5 3 ] ) z ) z ö ) ; e . . * J e 8 zmsweise eine ? del chs ihe dafür ins zu fassen haber Ihen tere fer fit, M nheste genie rler. cs, ieh, nee fen Kclitßhpern in er e stel kJ KJ ne, benen, dee, de e el. lehr , ,,,

; ecken, den . Flnsterwalder' Gletschen. Als das Cr. bah vermutet, daß manche Nebel nichts andere webu fen fn, scsche Hannover, 14. Mat. (W. T. B.) Heute morgen gegen ö R,, 6 1 gesetzt der Schlafkrankheit Herr zu werden; eine erfolgreiche Bekämpfung ist

unter t verblieben aber unmöglich ohne Vereinbarung mit den Nachbarstaaten zum Zwecke

ebnls der im ganzen J Monate erfordernden Crpedition darf zu, Weltafs aug unermeßlichet Entfernung, aber ein Beweig' dafür läßt 3. Uhrzist auf der Umßzhnngsbahn an der Leinebrücks der Güttzug ö r. 5009 mit der Maschlne und einer ganzen Reihe von Wagen einer gemeinsamen systematischen Bekämpfung; es muß also mit dem . j .

sammenfassend gesagt werden, daß es geglückt ist, eines der großartig—⸗ sich nicht erbri sten Gebirge Zentralasiens geologisch und tepographis ö J ü t ; Hen. ; logisch po hisch so zu er— entgleist. Der Zugführe t ? rd e,, ih n ich , , . . 2 schließen, wie sz bisher noch bel keinen anderen zentra lafit schen Gäbirdks. Theater und Musik. ö verletzt. . aer tu fte? ö gi n, . Hektoliter Alkohol Fongzstagt mit Frankreich zu solchen. Vereinbarungen geschritten wer kette zu erreichen gewesen ist. Im Föntaht .. durch Abfpringen retlen zer konnten sich den. Auch die Mittel zur wissenschaftlichen Erforschung des Charakters . , ihre 16, ö . ö ö * 6 in * X . 1 2 . ' 2 1 . * . . P . 226 65 QkG 292 J ö ) dlage ala, de z 6 g en, ir ö zrauchbare Vale . ere ue fa. J Se n, ue, ö, e rl n inn ge er, . . . Dae den 1. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: . , 3 295 12 ; . 9 4 6 6. Kolonie. Vernchll wäre 6! . Frage der Sanierung und der Ent⸗ Professo ant det nber sttanmneB rn (ech dennen nn, ker Königlichen Oper wieder auf. Die Täesrofle singt gastwelse Herr 6 n , kurz vor 8 Uhr ist auf. dem Bahnhof Seifers . Brandenburg .. J ; 52 dh . k . eignung immer nur für sich allein zu betrachten, es ist eine Frage des Ef beim Rangieren der Schluß wagen des Hainsberg⸗Kipsborfer ö J / 35 ö ö. f J 869 72 3 J

großzügigen Plan festzulegen für den weiteren Ausbau des Cisenbahn

K

869 318

deo ddũ dẽ

: lkani S 2609 Gh 7 565 1 . 4 2 6 Penck ist durch den amerikanischen Botschafter Gerard P. Unkel vom Stadttheater in Aachen, den Telramund: Herr Hoff⸗ Gäterzuges Rr. 10 254 infolle Befchadt ser 655] 2 95 6337 Schutzgebiets im ganzen, und danach handelt es sich hier um eine * 6 Goldene Medaille der Amerikgnischen im den König: Herr van de Sande, den Heerrufer; Herr Habich. , tr. nfo ge. Beschã digung und Ber sagens der 1 52 66 3 333 514 693) 19 58) Staalsnotwendigkeit. Die große Erregung, die die Enteignung eographischen GSese IIschaft in New Jork für seine Verdienste dirigent ist der Kapellmeister Laugsg. (Anfang 7 Uhr.) 61 eist ö * . zwischen Spechtritz and Rabenau ent⸗ Schlesien J g 367 3. 335 155 545 15 327 bei den Beteiligten heraufbeschworen hat, kann man verstehen. Man um die Erforschung der Vereinigten Staaten von Nordamerika über,. Im Königlichen Schauspielhause geht morgen „Peer ö d um n 8e a sßeritz gestürzt. Verletzt wurde dabei Sachsen K 15 56 . 26 . 35 73 35319 hedenke aber, daß wir in Deutschland jeden Tag Enteignungen, jeden reicht worden. . Gynt“, und zwar mit Herrn Bruck in der Titelrolle, in Szene. emand. Auch Betriebsstörungen sind dadurch nicht eingetreten. Schleswig⸗Holstein .. 33463 593 . . 17 65 616. Monat Enteignungen großen Stils vornehmen, wir dürfen also dieser Ferner wirken in den Hauptrollen mit: die Damen Heieler, Thimi w k r 3342 , . 3 . ö hier geplanten Enteignung kühl gegenüberstehen. Es müssen sanitär Das N J . Conrad, von Mayburg und Schönfeld sowte die Derren . estfalen J 18 919 257 . . 19 19 14 545 erträgliche Zustände, und es muß Platz geschaffen werden. Beides ist Das Nordpolargebiet am S j J. . h . S8 Vl, - . 3 n 9 nu . . ; . ö. ; ; 352 35852 rtragli Zustande, und es ] z Platz gesche 71 8 , en rg . tir es beg n, . ö den von edebur, Kraußnechs CaLeling und Zimmgrer. Die Regie führt; est . . ,. (W. T. B). Fräulein Ansell, die i . J 1771 ; 3. . 39 9 1 einft weilen n möglich. Die Duala haben, ihr Jandmon pol bisher aufs den ein Mitglied der altberihmien i, , . 1 h , . ö. Dr. Bruck, die musikalische Leitung hat der Kapellmeister Dr. Besl. en gk he n n l geg bf . . . be⸗ k 176 246 ; ö . 2 rücksichtsloseste ausgenutzt. Eine gründliche Sanierung Dualas ist. un⸗ 8 C 1 ö 9. 9 ; 4 t K ' De onaten Ge angn rte il 3535 6 dor 200 5 3a fs 2 pie ar Tre ö Sch zarz d Weiß. Dieses . ö . ö ein, 3 als So, Jahren In Wies ba pen begannen gestern ahend auf Allerhöchsten Befehl worden. (i. Nr. 112 d. Bl.) J Preußen -= 6 . J e e uf c ,,, k Jahrhunderts 2 n, . Vc eaginn des , . 5 , . 11h ng en, der Königlichen Schaulpiele mit G 20769 65 56 5 768 kommen. Wenn auch die Ergebnisse der Wissenschaft wandelbar sind, t e xt. Dabe mußte man vor zustav Freytags Lustsptel „Die Journalisten'. Den Konrad 9 Ba . J J , ,. 4 17 3853 so entbindet uns dies doch nicht von der Pflicht, uns ihre jeweiligen . . Zweck verfolgen, die Eigenbewegungen dieler Himmelskörper Bolz gab Karl Elewing aus Berlin. Das Haug war mit London, 14 Mat. (Wa. B). Gestern begann in Sunder— Sachsen J . 20 gaz ö ö . 36. y 9 nut 9 machen . 13 . j zich 8er 4. ö. Ner 3nd 3 ö 8 . . ö . . . . 6 ' 3. 3 z 2 4 e ße z3 1. Das hat ja auch der Abg. e lte gie a J der Stellung berechnen seten Girlanden geschmückt und von einer glänzenden Gesell— nd ö. . Porstz von Dr, Harms dis Tagung der Deut- Vürttemberg ö ö ; . 27 9 J 36 Rechenberg bei der Sanierung der ostafrikanischen Hafenstädte getan, r, . ö . ö. 9 J * . als Fixsterne galten, ist längst schaft gefüllt. Unter der Führung des Intendanten von Mutzen— . 6 6 in . die alle zwei Jahre statt— Baden J 393 3 9839 2255 Weil die Weißen die Schwarzen als Diener brauchen, deshalb braucht wie irgend wo sonft , ö . becher erschien in der großen Hofloge Seine Majestät der Kaiser erfchlenen e,. , . . 6 verschledenen Teilen des Landes , ö. J . 25 966 1579 man von der T rennung zwischen Schwarz und Weiß nicht abzusehen. nur mit Ausnahme der Sonns so 3 . ei iese Sterne sind 6. K nig den das Publikum mit Hochrufen empfing. Neben Die Versamml . k Vg treter aus Deutschland anwesend. *Ilen J 333 7395 1557 Es kommt darauf an, die Eingeborenenfamilien von den Weißen zu ihre Bewe f uch J,, , weit entfernt, daß sich Seiner Majestät nahmen Patz der Kriegsminister von Falkenhayn sowi , , d . 363 5 512 919 sondern, da bekanntlich die eingeborenen Kinder am meisten unter der , än, auch wenn sie mit unvorstellbarer Geschwindigkest und der. Generaleberst von Scholl. In der Pause empfing Sein wie der englischen Staatskirche und der englischen Freikirchen Ildenhnrg;; . 36 19 6 625 164 Malaria zu leiden haben. Eine solche Trennung ist ohne Enteignung vor sich geht, nur nach längerer Frist und auch dann nur durch die Majestät einige Damen der dortigen Gesellschaft und nach Schluß begrüßt. . Braunschweig.. 1346 5 . . seider nickt durchführbar. Wenn wir nun einmal zu einer folchen Maß⸗ sorgfältigsten Messungen feststellen läßt. Auch die Eigenb der Vorste 8 . z t JJ . Anhalt 3 665 —ĩ . . ; 259 l 8d suhrbar. Wenn. lun einmal zu einer solchen Maß ber Sterne ben , ; len läßt; Auch, die Eigenbewegung er Vrnstellung den Schauspieler Clewing und die Vertreter der / . nbalt.. k . ö 9 393 171 nahme greifen müssen, dann muß es auch ganz geschehen, zumal wir das be,, zunnst . Nor . . t . die Wahrnehmung der Erd⸗ andern Rollen, denen ö er sich über die Vorstellung äußerst Paris, 14. Mai. (W. T. B.) Auf dem Flugfelde von Reim? H . . . 6365 919 ganze Land später noch gebrauchen. Es ist interessant, daß sich hier ewo serst gering. Der scheinbar schnellste unter allen Sternen befriedigt aussprach. ei der Rückkehr Seiner Majeftät' in das stürzte der Flieger Le Hugeure mit seinem Eindecker ab und? Hremen; ö . 15 9 ' 18 314660 4261 gerade die Sozialdemokratie gegen die Enteignung wendet. Diese ist 3 amburg 26 . 99 1397 2389 doch immer dafür, wenn es sich um die Verstaatlichung des Bergbaues

noch in der

*

=

d

O do Cd

——

und Beseitigung der Bergregale handelt, die heute

890 1557 223 150 306 von P . V. gar keine Ahnung! und Unsinn!) Diese sind de

zu verändern, der dem scheinbaren Durchmesser der Sonne oder des stürmische Kundgebungen dargebracht. ww Ui 8õs 26a 12 90 W790 7 * 2 1 933 1383 872 157 506 durch Staatsverträge verbürgt.

Mondes gleichkäme. Von den Sternen um den R e e. Von sterne Nordpol aber hat ; 30 56 4 feiner eine Bewegung Peseigt, die auch nur ein Jehntel Von dieset Ge—= Catanig, 13. Maß. (W. T. B.) Der Direktor des geo⸗ Branntweinsteuergebiet . 430 56h 142 6544 schindigkest bels ze. Gre ist klar, baß die Knterschied: n diefer Mannigfaltiges. dnnqmmischen Jistitute teilt mit. daß heute Vormittag in Lingua, Dagegen im April 1913. 2 8 160 2s . (8 =. r,, g, . der , 3 zwei Rücksichten Berlin, 14. Mai 1914 n e, n,, . he Erd stöße des fünften und In der Zeit vom ; angen können: einmal von der tatsächlichen Geschwindigkeit und . . 3 ; echsten Stärkegrades stattgefunden haben. Die Bevölkerung war , , ,. ) ** 184 507 987 682 2649 6925 1130752 ,, a, , , , , , , dann von der Entfernung der Sterne. An einem einzelnen Stern ist Am tlich wird gemeldet: Die auf der Strecke Barth aufs 4ußerste erschreck, doch ist kein Schaden angerichtet . ö . . . 63 öᷣ. . 1693 651 11 741 3 382 6 486 1140082. ,, ö 12 ö. ö es unmöglich zu entscheiden, ob seine schnellere Bewegung durch seine Prerow durch die Sturmflut im Winter verursachte Betriebs. Der Hauptkrater des Aetna stößt welter viel Rauch und Asche aus. 1 ö 18151 101 638 4 Verb zabgabe) noch für das Rechnungtjahr 1913 zu verrechnen ksst. a . por, , ,,, ; rößere Rhe oder durch feine größere Geschwindigkett bedingt wird. st rung ist beseitigt und der Betrieb wird vom 15. d. M. ab in . . . Nachrichtlich: Darunter 315 l, deren Steuerertrag (101 638 4 Verbrauchsabgabe) noch für technunge Abg. Ke ina th, nl) fortfahrend: Ich kann nicht zugeben, daß ür gewisse Sterngruppen aber kann man“ zu elner Schätzung ge. vollem Umfange wieder aufgenommen. ö. ö * Ein schließlich folgender Berichhigungen; . die Durchführung er Enteignung rights nm ,,, angen und dechalb dauch wie mittlere Entfernung bon? der Che oder 1 Ogden (Utah), 13. Mat. (W. T. B.) Ein Erdstoß rief Von der steuer frei abgelassenen Alkoholmenge sind. a gesetz wor hig: 2b hl; Februar 1814: 68 hl; Mär 19146: 4 45 hh brochen mit den Eingeborenen berhandelt worden, aber diese wollten was in dieser Hinsicht dasselbe bedeutet, vom Sonnensystem berechnen. Ueber die Wasserst z . . hier große Aufregung unter der Bevölkerung hervor. Bei mehreren a. im ganzen! 97 hl (November 1913; 3 168 hl; Januar k , ) . ö sich gutwillig nicht fügen. Deshalb mußte die Verwaltung schliesflich Dabei liegt die Erkenntnis zugrunde, daß fich das e J . a sserstandẽverhältnisse der norddeutschen Wolkenkratzern im Geschäftsviertel der Stadt gingen die Fenfter, p. darunter vollständig vergällt: 396 hl (November 1913: 446 hl; Mär 1914: 4 S0 hh. energisch werden. Zustimmen kann man dem Wunsche, daß den Ein⸗ selbst ,, , ,. , tig nt e, ; 4 39 Sonnen spystem Ströme 1m Monat April 1914 berichtet die Landesanstalt für scheiben in Trümmer. ; 3. . 9 2 K iserli St tistisch 8 A J geborenen der Zugang zum Flusse nicht erschwert wird, damit sie ihre , 4 . mmten Richtung Gewässerkunde im preußischen Ministertum der öffentlichen Arbeiten: Berlin, den 14. Mai 1914. aiserliches Statistisches Amt. khr n g , m nnn , ,,,, . ö ö. t J. ronomij en Arbei * haben nun gezeigt, Die Wasserstände haben namentlich in der zweiten Hälfte des Monats ö ; . . Delbrück. den Wnsch, daß die Cingeborenen wirtschaftlich nicht Schaden leiden. 6. den Sternen zwei haupt achliche Strömungen stark abgenommen. An der Oder lagen sie zuletzt erheblich unter (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Auf jeden Fall muß der heutige Wert der Grundstücke bei der Ent⸗ estehen. Die eine ist auf einen Punkt im nördlichen Mittelwasser. Um geringere Beträge i iese Inde ir Zwei ; eignung zugrunde gelegt werden. Wir erstützen den Antrag der Tei Or 8 ; ö. . I m geringere eträge ist dieses am Ende des Ersten und Zweiten Beila e.) eignung zugrunde gelegt werden. Wir unterstützen den Antrag der eil des Orion, die andere in entgegengesetzter Richtung auf das Monats ch d M ; h 3 ; ge. lin ss s 9 t i e ommission, daß das enteignet Land nicht den Weiße Spe kula⸗ Sternbild der Schlange festgelegt P 24 ; 3 au an er Memel, Elbe und. Weser unter—⸗ Deut Reichst hältnisse. Mit der Uebersiedlung der Eingeborenen wird nun schon be! ] Kommission, daß das enteignete Land nicht den Weißen als Spekula— ange festgelegt. Die Schlüsse, die aus der Unter schritten worden, ebenso am Niederrhein. Weichsel, Ober⸗ und eutscher Reichstag. gonnen. Der Schiffahrtsweg kann aber eist später dem Verkehr über= tionsobjekt übersgssen wird. Bei der Durchführung der Enteignung 256. Sitzung vom 13. Mai 1914, Nachmittags 2 Uhr. geben werden. Die Leute sind daher n , . ö. muß 6 den . . Billigkeit . werden. 36 86 a 0 . 0 e e, r,, fahrtswege abgefchnitten, bis dieser hergestellt ist. Man hätte alsg darf nicht aus dem Auge bennhren wergen, daß es sich um eine Maß⸗ 8 ; r ö. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) k . , n e gn . ist. Welches Gebiet nahme handelt, Duala zum Mittelpunkt des Handels und des Schutz 8 '. ,, 3. *. 9 2 . 9 ö. . 1 . 3. 2 81 8 46 . w ie tes 2 56 Theater. K folgende Tage: Wie Theater an der Meidendammer Thenter am Nollendor platz Zirkus Busch Freitag, Abende Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung . zweiten sich für die ö eignet und ien . die Neger, . ö. Ort J , . ö. 3 . . 2. . f ; Fre . . ; e , . Ber s Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Fe st⸗ und Stelle zu entscheiden, Jedenfalls müssen wir den Eingeborenen Abg. Brab and (fortschr. Volksp. : In der Kemmission wurde fiöniglich⸗ Sthauspiele r n, an n , k . k ö. . . . . d n ö. . J ö . k—ö pier die , im Interesse des wirtschaftlichen Verkehrs den. Zugang zum Flusse ver⸗ von einem rechtsstehenden Mitgliede behauptet, die Regierung hätte Dpernhauz. 101. Abonnements horstellung. osinen. Der müde Theodor. Schwank in drei He: ; 8 6 91 Pordes. Milo und as Miratel. f 1 Rech nagiahr 1914 d zwar des Etats für schaffen; Auf dem Schutzstreifen von 1 km dürfen Wohnhäuser weder bei dieser Enteignung alle Ungeschicklichteiten begangen, die gemacht Lohengrin. Romantische Syer lin brei w AÄkten von Par Neaf und Max Ferner. Wr n felt, ͤ von Willi Sonnabend und folgende Tage: Das aus das Re hnungsjahr 1914, und 3 9 für Weiße noch für Eingebörene gebaut werden. Der Rechtsanwalt Halpert werden können. Diese Vorwürfe treffen den Staatssekretär und Akten von Richard Wagner. Musikalische Theater in der ARöniggrãter (Henry Bender als Gast.) e, e. * ö 10. ter Kollo. Mirakel. das Schutzgebiet Kamerun. . hat gemeint, etwas müsfe geschehen; wenn die Europäer nicht mehr Raum die Zentralberwaltung am allergeringsten, sondern nur die Verwaltung Leltung Herr Kapellmelster augs. Regie: Straße. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend und folgende Tage: Der J e. end und folgende Tage: Der Vor Eintritt in die Tagesordnung erklärt der . hätlen, dann müßte doch wieder weiter enteignet werden. Absicht des des Schutzgebietes. Zu den Ungeschicklichkeiten rechne ich die Tatsache Herr Dberregifftur Droescher. Chöre , dn, n,. dend 'r. müde Theodor. (Henry Bender als 6 ,, t ö . Abg. Dr. Liebknecht (Soz): Der Abg. Erzberger hat in der Reichstags war jedenfalls, die Eingeborenen bei der Enteignung voll des Vorgehens gegen den Rechtsanwalt Halpert, der in seiner Denk Herr Proseffs? Nübel. Anscng 7 Uhr. Mr. Wut. Englisch chinesisches Spiel Gast.) onntag, Nachmittags 3 Ahr: Orpheus estrigen' Sitzung als Berichtersfatter und ohne mich vorher davon zu zu entschädigen. Der Grund- und Bodenwert hat sich gesteigert. Man schrift zr Sprache gebracht hat, daß die Cingehorenen die Nussetzung ; g drei J ; ; in der Unterwelt , m igers⸗ . . Zpekulati : ; ĩ ber. die Regierun Schau fpielhaug. 139. Abonnementor. in ei kten von H. M. Vernon und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der ö ö . benachrichtigen, auf Grund des Berichtes des „Lokal-Anzeigers, er⸗ wendet fich nun dagegen, daß die Dualas Spekulgtion betrieben haben. der Beratungen in der Kommission als einen Sieg über, die Regierung stellung. Peer Gynt von Henrik Ibsen. Harold, e ; müde Theodor. J Familiennachrichten. klärt, daß die Staatsanwaltschaft zweimal erklärt hat, gen die Firma Man verlangt, da von den Negern etwas Unmögliches. Bei uns in durch Trinkgelage gefeiert hätten, Es, würde. auch quf, das Dong at In zehn Bildern In freier Reber. ,, und folgende Tage: Mr. ( J Lnstspielhaus. (Friedrichstraße 236) Perlobt: V M Goeiz nicht einschreiten zu können. Ich habe in meiner Rede am Mon. Deutschland wird doch bei Bahnbauten usw. die Wertsteigerung mit be⸗ bon 5000 46 . das , . tragung für die deutsche Bühne ge— u.˖ Schillerthenter. O. (Wallner Freitag, Abendz 8 Uhr: Die spauische ö. l iser ö. . . J, ,. tag dies ausdrücklich erwähnt. Ich muß weiter erklären, daß . rücksichtigt. Opferwillige, 3 die Wertsteigerung verzichten, . hat . , g. . ,,, ö staltet von Dietrich Eckart. Mufit von . theater) Frestag Abends 8 uh 3 / Ech 96 7 h . . 9 ** rn. Dofhuchdrnye er . ein Verfahren gegen die Firma noch schwebt. Ich habe meine Angrifse wirklich eine Seltenheit. Wie kommen wir dazu, von den 2 ug 48 rt en mussen, inen 6 Sanwe . . i 3 39 3. , Cdward Grieg. In Sene gesetzt n Romõdienhans. Freitag, Abends einlagen wald Effie 1 Arn 1 3 4 wan n drei Akten von und Verlagsbuchhändler Joachim Tro⸗ gestitzt auf eidliche Aussagen. ö . eine Opferwilligkeit zu erwarten, die wir don unseren Landsleuten sehr er sich habe von Eingeborenen. zum Tachbetwal ter beste hen lassen⸗ Derrn Regifseur Dr. Reinhard Bruck. SJ Uhr: Kammermustk. Lustspiel in drei von Alfred Haim und abel Gendel ö. , ö w Die ich . Frankfurt a. D. 3. Zt. Abg. Erzberger Gentr.): Ich habe nur k selten erwarten? Die Anleihe soll . . des ö in K ,,, ,,,. , . Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Akten von Heinrich Ilgenflein S ĩ . 3 n n,, Berliner Staatsanwaltschaft es zweimal abgelehnt hat, einzuschreiten, deckt werden. Zu den Einnahmen gehören die Steuern. Ueber drei in dieser Angelegenheit, der es eine gerqzesun olle Ebbe nennt. Leitun J s . . onnabend: D ? ö . Berliner Staatsanwaltschaft es zweimal abg g gedeckt n. Zu den , ,, . . ,, wie die Kolo zerwa g sich nicht Laugs. Anfang? Ühr. Sonnab. und . Kammer⸗ Sonntag r fn n e ft; Ge . Verehelicht: Hr. Hauptmann, Siꝑes, nachdem sie die betreffenden zeugen darüber vernommen, hat, Es ist Millionen bringen die Eingeborenen auß also die Neger tragen zu den min ö , . ö ,, . ö Sonnahend: Opernhaus. 102. Abonne⸗ musik. . schãft ist Gefchaft Abende ** werd von Hertzberg mit Frl. Lisel abgelehnt worden, gegen die Firma Goerz wegen , Kosten bei wie alle ,, . . . ö ö ö. ,,, K, ah J. vorstellung. (Gewäöhnli . S ; ĩ f J . . ö Ber este und Betruges en. Ich habe meiner ĩ ind es ist deshalb berständlich, daß sie auch an den Vorteilen wersen. X n n,, , , , 35 4 . ,. , e sinenzthegter. , n i te nen andre nne, J . . ö 1e auch a L e, e fte, haben, dieser vornehmen Kolonialverwaltung“ hingestellt, weil es die Ent NMNDmi X 4 . 2 5 = 19 J ? 9 ö . . . Up 8 . 6 j ; ö 9 1 283 Dr 8 50 r ückaewiesen b inz fi ard mir a, rn, mmh, Fre, f Charlottenburg. Freitag, Abends 3 Uhr: Ein Walzer von Chopin. donck mit Editha Gräfin Finck von 3 die Spezialberatung des Etats für das qualifizierte Frechheit usw., so ist das bisher kein Enteignungsgrund gegnung des Vr Halpert zurückgewiesen. hat. Yin zugefügt wird, und Haléby. Pearheltet hon C Hann. Dentsches Künstlertheater ( 8 Uhr; üeber unfere Kraft. 1. Teil. , e. ö. Akten von Henri Köroul; Finckenstein (Frankfurt a. D.? Hr. S . . 9 . ö. ö. ullge nten n Be gewesen, Man foll also barauf sehen, daß die Leute entschädigt werden. daß 3. , , die en ,,, und Richartz Gene. Mußt von Foh am So Schauspiel in zwei Akten von Biörnstz 9 be, g. Leutnant Frit z Fil. , . a,,, ᷣfaefe Ve Kat begreiflich, daz sie möglicht biel herauszuschlagen fuchen., Um Von bürgerlicher Seite it niemals der nme, me. Kolonialperm⸗ L , ch ga em , . von Johann zietäth. tnrnbergerstr. Jo „j, gegenüber S f ĩ Blbrnstjerne Sonnabend und folgende Tage: Ein Dorothea . . sprechung zum „Gehalt des Gouverneurs. fortgesetzt la-An— per fal em d e gen, hat die Kommiffion vor⸗ tung guf das e , des k in, Schauspielb auß. Jzß. Ihonnementghor, dm Zoologischen Garten, Freitag, Sonnabend; Klein Ewvg. Walzer von, Chohin,. Dresden). Hr. Hürgermesfter Fri drich Az? Freihegr vorn Rechgngbng Centr): Tie Dugla dn. iehleetaß Kas dutch bie Cnte gung zom Fiskitßz Cnworben Lang Fächteiber mn tikel gegebenen, den es bäh och s or, mn, dm, Abends 8 Uhr: Der Raub d z . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Me ; t Fer gelegenheit hat überall großes Aufsehen erregt. Man, fragte sich, Uni Sinne der Landor on Kiautschbu verwaltet und verwertet stinke gen Himmel, möchte ich erwidern: Wel es zuerst gerochen den stellung. Wilhelm Tell, Schaufgiel in Rau er Sonntag, Nachmittag, 3 Uhr: Rosen⸗ Meyer mit Frl. Elisabeth von Rhaden . ö a , ,. „aeleaen haben. Soviel fleht keft, im Sinne der Landordnung vor scht . hat es verbrochen. Den Schwarzen darf man allerdings nicht das Recht 3 Aufzügen von Friedrich Schssler. Anfang 3 Schwank in vier Akten montag. Abends: Klein Eva. Frau Prästdentin. Weimar). . 666 ö. . t m ner,, ö wird Die Kommission hat ferner vorgeschlagen, daß der Agitation J ö , , . ß . 7 Uhr. üer. Ansang on Schänthan. m Geb . ; ; . politische Gründe waren es nicht. 83 waren Grunde bogen che der Eingeborenen gegen die Enteignung entgegengetreten wird, sebald ebänen, ih an Cen 3 ü ,, n. ; oren: Eine Tochter: Hrn⸗ . ; ein Beschluß des Reichstags, für die der, Ging g. ; Fr R fähr Beschlagnahme des Telegranims gemißbilligt. Das hätte sie guch Sonnabend: ö. . ; ; Natur. Die Grundlage dazu bot ein Beschluß des Reichstags, für rer, . r . ie che Ruhe gefährdet Beschlagnahme des, Telegramme, gemm ö ern,, , . Meutsches (Ohernhaus, (Cher, Thaliathenter. (Oinktien, Kren ud äber, ef gt ban Höonars l , ,,, . Frankenstein i. Schles.). ;, sensfchen Verbältnisse in Duala waren wirklich rech d öchte dan benen, . 6 gegen Manga Bell rechtfertigen darf. Man darf sich da nicht g werfen. Die hygienischen Ver ss e agitation entgegengetreten wird auch die Nervosität mancher Europäer ebenen stellen als wat. den Schwarzen gegenliber einfach alle

,, , Sonntag, Nachmittag? 3 Ühr: Der Denisches Theater. ( Direttion Mar mm,. 9. lottenburg, Bismarck, Straße 34— ( Virettion: Biberveiz. Abendz: Schneider . ,,. ö. 37. Schönfeld) Freitag, Abend, 8 Uhr: Deni an, . i ͤ fre ̃ itte ĩ ; Gestorhen: Hr. Oberstleutnant Paul bedenklich. Daß die Eingeborenen über die Enteignung nicht erfreut eingedämmt werden müßte. Die telegraphischen Mitteilungen über erlaubt ist. Unsere materielle Behandlung der Sache kann, aber von

Reinhardt.) Freitag, Abends 71 Uhr. Wiphel Direftion: Georg Hartmann.) Freitag, W , 1 = ö . enn der * 2366 ö ö ; ndern die Ei Shake fpeare. Zyklug: * Mas ihr wollt, , 2 Abends 8 Uhr: Das Rheingold. mit Gesang . 9. bon Schelling (Berlin). Hr. Geheimer waren, ift selbftverständlich, Es wäre kein Hindernis, daß die Cin dag Honorar, das der Rechtsanwalt Halpert bekommen hat, sind doch für . z . hen, st Sonnabend. Viel Lärm um Richts. CLessingtheater. reltag, Abends Sonnabend; Par ifal. Jean Krend und srorg Htonkowsky. Ge. Paurgt a. V. Waldemar Zickler (Warm, geborenen, auf den Grundffücken bleiben können, falls diese den sani,. die Sanieriing von Puaka ganz und gar überflüssig, Die Auswande= . ,, ,,,, nen 31 = . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Figaros sangstexte von Alfred Schönfeld. Mustk brunn). lären polizeilichen Ansprüchen e . ö. e n , rung ist verboten; aber wenn einer nur das Land verlassen will, um zu ,, , k ö. . 3 . Schutz nicht soweit gehen, daß verboten wird, ö. in den betreiben, daß er im Lande bleiben darf, so ist das doch etwas anderes. schzttlichen Sch den die Gingebörenen angemessen entschädist werden;

Präsident Dr. Kaempf: Es ist eben der Zuruf: Unsinn! ge )

würde zwei Jahrhunderte brauchen, um seine Lage um einen Äbstand Königliche Schloß wurden Allerhöchstdemselben vom Publikum erlitt leben sgefährliche Verletzungen. e th JJ . dothringen 33 zk Privaten sind. (Zuruf bei den Sozialdemokr . hab ja

(E68

Sonntag: Ein Sommernachtstraum,. . *

Ytontag? Neu einftudiert then? 3 Uhr. Phygmalion. Lustspiel in fünf Hochzeit. Abends: Das Rheingold.

f heno . von Jean Gilbert. Kinder geboren werben dürfen. Die Medizin ist wandelbar wie jede * habe zu dem Kolonialamt das feste Vertrauen, daß es hier das 6366 e de, s, h. s Di 2 Ich habe zu dem Koltni— 3. 9 , ,. ; auf ein paar hunderttausend Mark darf es dabei nicht ankommen. Die

Akten von Bernard Shaw Montag: Die Mei W Kammerspiele ö 6 e, pe. ontag: Nie eistersinger von Sonnabend und folgende Tage: . . ö ; 6 Zonnabend: Uygmalton. Nürnberg. gende Tage: Wenn Wisse ft. So ist die Bekämpfung der Malaria verschieden gewesen ichtige finden wird; für jetzt bitte i ie K issi eschlüsse an⸗ impf itati ü . x Freitag, Abends 8 Uhr: Scheiter˖ Sprntn e nnen, uhr, weo— . der Frühling kommt! Verantwortlicher Redakteur: 6 . R sind . nicht ven ,, ,, . Ti, Resolution wegen ker , 6 i t, . . e. 2 e , . . ö ( ‚. . . . H h 33 ) ' : r. 0 ö . 4 j dar ans Ve ? eche er allerdings ; ö. z ufen sefl ar Bernharhi. Abends: Pyg / AMontis Operettenthenter. (Früher: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ho oer Empfinden frei. Cin t 3 * . . Roten für, Vorarbeiten zu berilligenz abet die leletnng wide s ker mifen Der d rr ir Wee ne en, ß, f dürfte um die Häuser herum keine Wegetgtion geduldst werden ch ganzen Kolonie, den Europäern wie den Eingeborenen, zum Nachteil 1 ein Theaterftück handele. Immer heißt es, dies haben Spiel

a . , , Der 2er malion Tri thent onntag: Wetterleuchten. ö Neues Theater.) Freitag, Abends rianonthenter. (Georgenstr., nahe 4. , 1 2 . n . n ; Verlag der Expedition (Heidrich) fagte, schön, wir wollen das machen. Sie sollen dann eines der Häuser zer eichen ; ; 1 . So hei schön, t . ; hen. mach ar es auch beim Kalfer Friedrichdenkmal. So heißt es mmen. Ich bin kein Mediziner, habe gemacht, so war es auch beim ö. e Bel aufgepntscht Haben.

Montag: Der Snob. . . 3 Uhr: Jung England. Operette in Bahnhof Friedrcchstr. it Ah j j ist ni ie . . ö 1 ö ,. hel, ltten roi Mud. Vernguer und Ernst . Il . in erh, . . , , aber ich weiß nicht, wie sie zu Abg. Keinath (ul): Das Schutzgebiet Kamerun hat sich freu Henn Züich hier bezahlte Sritzel zäme f gerliner Theater. greltag, Abende Senn , K z . ö ö 2. *. e, . 9. Leo Fall. drei Akten von F. Grésae und F. Croisset. i. der gNorddentschen Buchdbructerei und . dafür, daß die Häuser der Neger lich entmiceelt; es besitzt auch , Entwicklungs möglichkeiten. Die Herren miß zn doch etwas . ,, ö n , , mee, end und folgende Tage: Jung ee, , de. und folgende Tage: Pie Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 332. e schädlich sind, dann muß eine Trennung ,. Das ganze . ö , r ö, J . ö er en m n. . fich to , n J ( ĩ ; . Eng ö * . ö ; ich bis jetzt ß ab. Die neue Siedlung muß einen eschehen, es wurd t eh zumal in h H es Zwanges uberge uh n,, nn,, ; Teen tze ene dbtet Bilbern von (Sonnabend und folgende Tage; Holen, nag, Tachmittags 3 Uhr: Die, Cengiz, Nachmittags 3 uhr: Die Neun Beilagen J , . e Schanzer. Fledermaus. Notbrücke. seinschließlich Börsenbeilage]! TVerdtn“' Vas bedeutet eine ganze Ümkehrung der wirtschaftlichen Ver-1J größere Fortschritte gemacht werden; allmählich beginnt man einen ! der größten Wichtigkeit, weil wir in der Kolonie einen wertvollen Be—

im