Brooklyn; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. werk für Rechenmaschinen. Franz Trinks, Graff Stein G. m. b. S., Witten sür ruckweise zugefübrte Bahnen aus Papier Däuker, Berlin ⸗Welßensee, Prenzlauer
89 Spli 9 j . ĩ Wer ĩ . 1 ö j Berlin. Die Gesellschaf 19 6 Amerika 9. 8. 12. 12m. T. 18 202. Rechenmaschlne. Za. W. 48 4858. Splintsicherung, ein⸗ und ausrückbaren Kupplung für ken T 1C. S. 64 993. Werlbank für Schuh. * SDehenstreit, Radebeul, Dresden. Akttiengesenschw̃ Mix C Genest, 179 9334 204 665. 179: 163 7063. 18a: erk; di Helellscht he am . Otto. Beterei Teodge den siug olgendes Winde. Maschinenbauanstalt Johannes allee 71. 56. 2. 13. ; . einer r ö 83 63. - x . - ellsc ur, Nicolai Hentschel K Co. G. m. b. S., Leipzig. 42m. T. 18 220. Zählwerk für den Splint gehaltenen Teile federnd auf⸗ 57a. K. 56 747. Photographische 21. K. 55 101. Handnagelgerät für n, , , ,, . Fa. A. Roller, 2ZEh. 274 128. Friedrich Sprin 244 704. 20: 218 353 349 502 ermächtigt. — Bei Nr. 23 183 (Firma Königliches Amtsgericht. schweig, Kastanienallee 71. 12. 3. 13. Paris; Vertr. Dipl. Ing. B. Wasser zahl photographischer Aufnahmen kleinsten Köpping, Rotenburg a. F. 2. J. 13. 82Za. T. 18 464. Einfüllklappe für 22g. 216120. 261 559. Ver Ih6 755. Zb: 189 175 21e: 219 965 ist: Fudolf. Tiersch Kaufman,. Berlin Different al Flaschenzug. Louis Tabulo6, 42m. T. A8 1690. Zehnerübertragungs⸗ mann ; , 1 3 1 alen icnaller II. 729. 4. 15. Rugellager. Erste Autonatische Guß. 578d. B. 24 340. Verfahren und furt a. H. 16. 6. 13 56. 4. 19 irt Ger Han if. 33. Tn h is , , 5 Geschäfts durch den Kaufmann Rudolf Am 8. Mai 1914. 9 — * — M Mea 11 * . * 7 20 U . 2 ,, 25. . . ** ̃ . it We St. Peters⸗ Pater . Boston, V. St. A. 248 734. Bernhard Grätz, Berlin, Fr - R ; ̃ e m. in , enstand des Unternek mens ist der E=
Warmwasserbehälter. Carl August Hipp, Scheiben an Rechenmaschinen 9. dgl. 476. R. 39 619. Kegelrad mit Wege. Boris Boubnoff, St. Peters⸗ pauy, Paterson u. Boston, V. St. A; 18 734 ernhard Grätz, Berlin, Berg. Irl ; Vertr. H. E. Schmidt. Dipl. Ing. 2Af: 194 824 263473. Zah: 5, S5) ö 3 nge enn , . R , . ö.
13 ö * 2 bert Salinger, Berlin ist in die Gesell⸗ eld der ur er Firma Behringwerk, befondecke auf bleibender Holzschalung. 2m. U. 45635. Rechenmaschine mit W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin Berlin 8Ww. 148. 13. 10. 13. V. St. Amerika 23. 8. 12. für Gräben. Fa. H. Aug. Schmidt, n 4. 253 012. Hugo Birawer, 2b: 227 151. 30c. 373 141) 236371 eingetreten. Bei Nr. I8 905 soffene burg betriebenen Unternehmung mit
16 411 18 1 LIS t h ĩ * —— 2 . * 2 286 4 26 9. Wilh Gutzeit, Berlin Wilmersdorf, vom . 5 ; 2 ö gerstören vo schiffen z Ser n, . ; 6 5 55 338 f . eig 18 *** ; ; zur Beränderung des Stellenwertes be. 47h. B. 68 996. Geschwindlgkeits vreßanlage. Robert Scott, London; geschoß zum Zerstören von Luftschiffen, 348d. Sch. A2 6230. Baggerlöffel mit nische Patent · Verwertung s⸗Ges m. 2 Ra: 221 626 270581. 315 361 . Ro. in Neukölln Sitz setzts Berliln. begnspruchten und 822 dellt. ]. 2 1 ð — 8 = 2 ö. . 2 2 ⸗ J * 3 261325 s⸗ ö EC. Patent 256 046; Zus. z. Pat. 256 046. wicki, Rakowo, Posen. 30. 9. 12.
T. F. DFoweki, Dat. nw, Berlin M. 9. New Pork, V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Veränderung der Uebersetzung bei Umlauf vorrichtung für Pumpen. Dipl. Ing. Ernst Euskirchen. 26.6. 13. Heltellung, fohlenfäurehaltiger Flüssig. Te. 2612 821.“ Rohde * Schwarz, 355: 184 508. 376: 70 J9s5 * z38*: Jetzt Kommanditgesellschaft. Die elbe hat en und Fharmaßeutischen Präpangten ) ö ? 9 21. , 5 ĩ
Anw., Berlin SW. 1I. 30.7. 13. V. St. Braunschweig, Kastanienallee 71. 17. 10. 12. Ruhr. 9. 4. 13. und ähnlichen Stoffen mit einer gesteuerten, Promenade 189. 14. 2. 14. ĩ endloser Kette hewegt werden. Göhring 212. 271824 222090, 224399. 295 24. 159: 153 205 174020. 16 ö 5 — I CGS ZYů. * 9 2 LU (4020. 2 ĩ n. 3 ; ] me . . ; 3 h ö. Messerantrieb. Sami Landau Halle a. S. macher. Jakob Supp. Frankfurt a. M. . 14. 7 6. 23 I — . ö. ber 1913 begonnen Zur Vertretun 2 ö. R: r. 28c. M. 54 505. Rangier- o. dgl. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien. bei welcher elne mit dem Splint ver. M) mi Vandau, . 6 8 3) 34. Telephon, und Telegraphen ⸗Werke, 63 084. 19a: 173571. ob 20567“ rl egnnen. Zur Vertretung der eingetragen: Die Firma ist erkoschen ö ; 2. 13 bundene Klammer sich auf einen der durch Alte Promenade 6. 22. 2 13. Großer Hirschgraben 17. 15 11. 13. ‚ 829. R. 327 092. Drehbare Dampf⸗ Berlin ⸗Schʒneberg. graph 198: 27 9 k 200, Gesellschaft ist nur der Br. Nicolai Cahn Bocholt, den 9. Mat ö 3 * — 84. . IO. 2 lieg . g. 12. 13 . ö. Rechenmaschinen. Franz Trinks, Braun klemmt. Charleg Terres Weymann Kamera zur Herstellung einer großer An. Schuhmacher. Jacob Katz u. Jakob Berlin. 7. 1.1 gorum, Berlin, Kurfürstendamm 67 63. 256 468 261 7855. 261. I I66 ö enn n en m, e,
; ö . J 4 9 21 2 * . 12 D902 1 7. — 2 35. T. 18 053. Selbsthemmender ĩ 38. F — ü ohnli j . ö .
88. Selbsth ende Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. Formats auf einem gewöhnlichen Kine 1c. M. 581 791, Dndraulisches Defen, lnebesondere Koksöfen zum Trocken einigte Farben. K Lackfabriken vorm. 35 353 255 953 2165466 218: 1906 . ister if . Tonbon; Vertr.. Br. W. Haußfnecht u. vorrichtung fär Zählwerke von Rechen. 21. 16. 13. Belgien 17.7 13 u. 19. 10. 13. matographenfilm, Stanislaus Kucharski, Kissen für n , , mr Ma i, e,, 6. Hans Türk. Char. Finster Meisner, München. Ze: 275 944. 2 15 27 5 lo9g 6th Heschäfts begründeten Forderungen und . Hendelsregister ist eingetragen V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin R. 38. maschlnen. Franz Triuks, Braunschweig, 476. E. A9 688. Spannhülse, für Weidmannslust, Bondickstr. 1 a. 10.11. 13. schinenfabrik Moenus A. G., Frank. lottenburg, Charlottenburger Ufer 54. 26a. 253 G6. Julius Piutsch A5 Sh 33 3 F, 64 fo . Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des worden:
— y V, 711. 1 118, 114111 9 = . * ö — Ii 6. e i ö ö ; ͤ . ; ; ; . 8 ür Schu ĩ 23. h . r —— 8218 , Vorricht zur stahlkugelfabrik vormals Friedrich Vorrichtung zur Erzeugung von Bildern 71. U. 53153. Strippe für Schub— 32b. G. 28 896. Vorrichtung zum Z7c. 1735 425 209 872, 2 22h: 216307. 7 , , ,, , , ,, 1 Vorrichtung ö. 7. a ; chtu z 1 . en,, ; . 8 8 bBaube- 8 72, 217 886. 22h: 216 307. 23 ö. ! 23592 74 Usgellosen,. — Bel Nr. 128 ö 2 2 1 umgebenden — Der stellung von Zähl⸗ oder ähnlichen Fischer, Schweinfurt. 17. 10. 13. in natürlichen Farben aufphotomechanischem werk. United Swoe Machinery Gom— Anhehen der Bodenhaube; Zuf. z. Pat. Samuel Clefand David on Belfast 2 236 F 53 . a, offene Handelsgesellschaft A. Salinger schräukter Haftung, Bremen: Se DO4ennel 6 11 enbel 1 enen 61 1 z. . ö ö. ö. . ; ö ) d— LL 3 n, e, =, ,. 7 2x*1 ; , ähnen. Louis Renault, Billan⸗ burg; Vertr.‘ Dr. B. Alexander⸗Katz u. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. mannstr. 25. 17. 4 13 Dr. W. Kars— 6 5 ̃ Fa: 77 . gart, Schloßstr. 86. 21. 4. 13. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ Schraubenzähnen. Louis . rg; : ; ; . r, , . 2. ‚. 82 r; z. Rarsten u. Dr. C. Wiegand, 25a: 270 494. 26a: 204 935. 26h: bert. fön f ; Inhaber Dr. C Zi . rte 3 86 Beton oder Eisen⸗ allee 71. 25. 10. 13. court, Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. Dipl. Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Bohr, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 8. 13 34d. Sch. 42 38735. ECimerketten bagger Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11 . *g . . . saftzals Fersönllge bafender Gel fccgfter Siebe , Carlneebell mn Ma, 2 B. VBelon⸗ ode ten alle . 29. ( . . ö 9 uU J. * 2 202 2 2572536 j j ? Schreibmaschinenwagen angetriebenen, 8W. 61. 8. 1. 14. 58a. S. 35 572. Hydraulische Oel⸗ 728. B. 72 946. Zweiteillges Brand Wurzen i. S. 15. 1. 13. Haberlandstr. 13, u. Deuisch⸗Amerika.! 265 459. 30e: 255 767. 309: 376 8 ö , 2 J. 2 — 96 . 294 . 12. 8. ; x d ) ᷣ . , enberae 37 interer Vei rd nber ben (Ge ö J Schiffs⸗ schine: h t ,, , . 1 ger 376. B. 65 746. Bolzenderankerung. weglichen Teilen der Zählwerke nach getriebe. Dipl. Ing. Brontslaw Bruk . Vertr.: Dipl Ing. Dr. D. Landenberger, dessen hinterer Veil durch Uher den Ge Y, ,,. , . und Maschinen⸗ b. H., Berlin. 2Ac: 246 125. 3 3c: 266 882 270 4738 J ,,,, aul chkei ee n fer nr J Francis Booraem U. Habriel Pat-⸗Anw., Berlin SW. Sl. 3. 2. 12. schoßumfang vertretende gli ge in Schuß ; , etz ᷣ e. n mnnhehn 17. 4 13 296. 2120249, 264 5827. Dr. 49: 1595 S3. II. 31, , . Ih , n ron, Rohmer. Nem t, Vertr. Rnderwood Eomputing Machine E.,. 1790. D. 27 399. Vorrichtung zur 5a. L. 41 811. Selbfttätige Schalt, joch festgehalten wird. Peter WBusch, lud! Th e , Forrichtung zur Thomas Eo. G. m. b. S., Harmer. g zo d r? 2s d, W, n. ze, Tährzeder n eklint, Weine; äetriek ven Heil l unh Hheöteinl. é Ae ö 3 * * . 3 . . 11. 2 V — * ö 2 b0 GOZ). ies hen d .* Pat. Anw., Berlin 8W. 61. g. II. räder ⸗Wechselgetrieben mit Reibungs⸗ Lindemann, Halle a. S., Lafontaine 728d. M. 51 349. Maschine zum keiten durch gleichzeitige Ueberführung des Hamburg. 219 614. 426: 150 9852. 42e 163 75 am 16. April 1914 begonnen. Persönlich eder Art insonperheit; unter Ver⸗ ? 8. 5a ; 919 7G, ne; os ötsö haftender Gesellschafter is lf won wertung der von dem Wirklichen Ge
31. ; ,,,, k a. : ; = 5. T. W Gasinhalts einer einzi Kapsel in eine M araae Fiir 3 248 en u: ; zen Arthur James Drake, straße 2. 26. 2. 14. Laden von Patronengurten. E. X. W. u eher, einzigen Kapse, in eine 25 29 958. 2552 258: 253 f 78 . e ; Metalleinlage für 420. R. 39 248. Verfahren und kupplungen. Arthur. James X = he.. d . r ; e Anzah üissia kei 3st ö a. 583 25 5 215, 258 306, 253 100. 425: 249 786. 429: 242 52. im R fess Y Fafs er, me von ketg,en fen Ginhichtun; Fir Beflimmustz der mtl ten Chester . James Mitchell Dewitt, Man, 66h P. 30 iz. Rundschiebersteuerung v. Mn tz g, , n, mr nns Alan s, hett zalter g isnt: 256i so., Bäallmbert, rms Lag, , e, eie, di g, ,,,e/·e/e,, . eidungen von Metallileilen in ig zur Ve] imung der 11 h ö 3 — 216 ; 2 . 2 ö. e i 5 3 . 3. ß ö ö ; J n: ö — 46.9. fe, S z 6. . 2 2002 = Sm: zo6 125. 8: 3 Sam 266 . 8.3 n ö ** von zehring Crzosssn? gomaqhtor Müichell Tappeu Company, New Jork; Durchflußgeschwindigkeit strömender Me chester, u. The Saver Elutch 6 om-⸗ eines Servomotorß einer Rege lunghhor⸗ . Denn Amsterdam, n, : R F z 66. 36 8. 49 ö ö y,, 83. Avers Aet. Ges., Neustadt⸗Magde⸗ 19 239126 257 696 260252 20 7 enen, , n, n, ,,. 9 . en,, 6 Berit : H. Licht, Pat. Anw. Berlin dien. Dr.⸗Ing. Theodor Rümelin, Char⸗ pauy Ltd P Manchester, Engl.; Vertr.: richtung für Kraftmaschinen. Lö6on T 1 2 exlin, dlachodstt 26. ,. . . n J . Kimi, * erlin M. 66, burg. 4: 327 415 253 519 4 19: 246 536 irma ist geandert in Vapierver⸗ r. e n n . Erfindungen, der Be⸗ Sw. 51. 29. 5 12. . lottenburg, Techn. Hochschule. 14. 11. 13. Karl Osius, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. four, Genf; Vertr.: Dipl.-Ing. S Y. Rauchholij, Pat. Anw., Berlin 8W. II. u. NR ; 36 ö entzel, Frankfurt 220. 248 485. Peerboom 65 494. 45. 251 335 * 15 a, A. Schroeder Kommandit trieb aller nach dem Ermessen des Auf⸗ 12 DII 1 Wü 1 wn / . . * 6 — * s . 54 1s6 8 5 j . . IC. . j 1 4. 24 ö z 3 2 1 6 3 2 * 86 2 2* 200 oc: sells f Maj ? — 2 Tir sichts 8 it dem ö egenstande S. 55 139. Rinnenförmige 2p. S. 37 131. Wegmesser mit 24. 9. 12. . d 2 zebter Patronen Zn ä. 35 i 15 9 n ; Thürmann, Düffeiderf 2563 107. 2h 135 gas 2s n. Feigllichatt, Wi, Rer. 23 it Firm cchtsrtz mit, denn Gegenstande * . * ; far Glaer cher * be ee, . zwel durch Zahnradantrieb bewegten Zähl⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwẽ lte, T 2d. V. 21 . Gew hter) z . nen. 1 zin — . . kbbla t mit zwei 1 Zb. 260 13. Sermann Albert 2: hz 257 38 54: 557 5 =. Verman Ernst Seidel in Berlin?) n eme mens in Zusamr ze ch hastesch uben trage den werken. E Smith C Son Ltd., britannien vom 14. 10. 11 anerkannt. Berlin 8sW. 61. 24. 1. 14. gurt für Maschsnengewehre. Richard im Winkel zu einander sichenden, unten Bumke G. m. b. H.. Berlin 546 156 5 ö 44 !. Dem Heinrich Vierling zu Berlin ist Pro den Geschäfte, sowie die Beteilig, ag an l lenen he e rtaũube — ge 1de werten. 2. 1 . 2. 26 . -. ö e . * ; ; . 2 . ene — * s on syg 9 8 . ( 55 99 9 2 deng . I 2*9r 31 9 f 26 2 ; ' * i 2 . z — ur * ( Bei N ö 5 63e. ⸗ eichar tig en D äh iche . - . . Kellwtttung ö 36. London: Vertr.! Fr. Meffert u. Dr. 2. 47h. F. 35 964. Umlaufräder⸗· 63. J. 16 228. Schaltstangensperr⸗ Pornitz Rumpff, Bleiche b. Groß gemein sam eingebundenen Reihen gerader 256. 2723171. Gebrüder Leffer, 269 906. 47: 171 363 3 ö kurg Bei Nr. 4645 (offene Han gleichartigen und ähnlichen z*ckerneh⸗ durch Keilwirkung an die London: Vert fr. Mes . ; , , , Staudt C Co. in ;
21 ü J ö 22 2 1 1 ) ö d s⸗ 24* 7 r Mit n Aae 8 5 ö ⸗ 4 mn älIlokbo 1 Pat -Anwälle, Berlin 8W. 68. Wechselgetriebe. Antoine Gaston Fédit, vorrichtung, insbesandere für Motorfahr⸗ Ammensleben, 149i: Berlin Her 13 1n em Herbert Se
29.
ö * iotsts ; * 5 9 * 2. . Reg. Bez. Magdeburg. Rietstãäbe. Robert Kellermann, Rontz⸗ Maschinenfabrik, Posen. 179 155. 4279: 2465 274 357 375
⸗ 9 j * * Myson a: 7 . ! orf. 1 19 13. T A c DAX* * 1 Paris; Vertr.! Dr. Anton Lepy u. Dr. zeuge. Albin Jane d ek, Vysodan b. Prag; 9. 7. 13. do . 1458. 274 2833. C. J. Richter, 2465 0695. 568: 337 fe * . n zu . , . . ö 2. — 2 1 * 2 rone Für ( ß 5 I aschi E — ö 5 3 2 . 79753. 508: 25 . , , n Mao * 37 [. 5 5 ö , . 62 397 O. Zeit. 728. St. 18 7276. Patrone für Schuß S6h. H. 58 617. Maschine zum Ein— Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen 510: 227 417 4 ö ö Berlin⸗Fri u ist dergestalt Gesamt 35 a0... Der, Geseils⸗stsbertrag ist
. * ö 6 yr * 3 s r nur in Gemeinschaft am 16. April 1914 abg ehhjlossen.
nwandungen geklemmt ö n 1 Stammkapital e gt Mark 7 ö lg 2. 1 2. — Cr 1 121 2 ö 2 2. —* . 7 2 * z 5 1 94 * 1 7 9 to ö , m , me . ; Stoppuhr. Friedrich F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin Vertr.! Dipl. Ing. Anton 9 ! chine N 14 152 Führungslatte zum 13a. K. 52 784. Stop Uhr. Friedrich 6 2. ( 3 2 y 5 . ö . ö 929 1 in Trar J se . F 9 2 6 ? P 2 N. ö rr . ; 282 ö l = . , . . e , . ; ile ' ranz lesen des Fadenkreu Web ke i, , , . von Wänden und anderen Bau. Kreutz, Dresden⸗A., Grunagerstr. 13. 8W. 11. 12. 2. 13. . — hammer, Charlottenburg, Tegelerweg 24. waffen mit ele . Zür di ng. ö. Hrehar win?? Irn zes n We letten. und Geräte, Brandenburg a. H. 262 573. 5 Za: 140 366 248 187. 52h. HM, ü,, . neinsch Vie Gee r ,,. ; Heinrich Niggl, Fässen i. Allgäu 182 17. S. 63 545. Umlaufrädergetriebe. 26. JI. 13. Streitberger. Meiningen, Am Kriich Serben iheg„indu 3. Ee är s, 42. 295. 3863 589. Schmidt K Bruck Mh i43. 4M: sh ez. „dne, 2d mit einn zer hereitz eingetragenen Ge e , , ,, r finn Heinrich Ussen t. Augau. IO. 12. ; * . ; 2 ö. ; w ; ; . ö 3 42 zor pi cht 7 ö ** —ĩ 21 5. Aa: z0oz 0385. : 244 941 m mn , ,, . * ö me 5 ,, . sgi, ö ö 15 D. 26 008 Jätmaschine. John H. Hunt. Ohio, Dayton, V. St. A.; 638. K. 56 08 7. Rad mit federnden brunnen 2. H. 3. 13. 9 ji zei ö r. 267 16 , Verdichter, dessen mann, Pforzheim. 353 351. 35 735 135 237 3. n . amtprokuristen Schüller, Lippens, Mer— nel , ,,. rtrete . . 6, . . , , ,. ö Sg r— en zamin Syye le AIlonzo Milia t. Pi 72 J 5 . techanischer Zeit⸗ kolben hin⸗ und wing ; ft⸗ 5 5 5 45 5 3 , ,, 53 21D. g 835. 794: beck, Baum und Scheuermann ur Ren ere Geschäftsführer than Doppelschiebe Vaclav Otakar Deyl, Vinor b. Prag; Vertr.: Dipl. Ing. Georg Beniamin, Pat. Speichen. Alonzo William Knott, Pilot 721i. J. 1 ö. 1872; Mechanise , Gen faulen um Antrieb . . ende Luft 55d. 258 645. Fa. H. Füllner, 245 867 250 813. 388 261 720. 636: . , w ̃ 3 6st . e rhm ; ,,, , nen. Paul Rückert, Pat-⸗Anw., Gera, Anw., Berlin SW. 61. 4. 9. 13. Rock, u. Burton Ray Andrus, UÜkiot, zünder für Artilleriegeschofse; Zus. . tulen, zum Antrieb, eines Arheitskolhens Warmbrunn J. Schles, Fa J. M Voith, 255 885. 6238: 252 344. 63232 165 13 è 4 esellschaft durch wei , een, n ,, 17h. N. 13 924. Getriebe für zwei Dregon, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Leyy Änm. J. 144353. Dr., Ing. Arthu 3 Ingersoll Rand Co.,, New Heidenheim 4. d. Brenz? FH. Bauning 3 . 5553 63 96 365 154 erloschen hältssuhrer oder durch einen Geschäfts⸗ innes Schmelter Ner Teuß. P. 1 . . J ; . e z 37 = ö 2 1ber⸗ MWͤrttba) York, V. St. A.: Ve ö 69 8 ö⸗ — , , . 3 ö — 36 25 90 262 03 : 256 426 e ,,, , j 1 k 27. 14 * ö L 36585. Milchschleuder mit immer in gleichem Drehsinne umlaufende u. Hr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Junghans, Schramberg (Württbg.) 5 3 Den Kö 8 Seybold, Maschinenbau⸗Gesell. 770 585. G 4c: 256 1353 253 199 336 7, , 1 J, 956. n. Proku 164 . 2 ; ? ; NI. rih,. Vöipl- Ing. C. Weihe, schaft m. b H., Vüren, Rhld 9 ö e Sä, z g beg, Tranz Meinke C Braun in Sinn,. ö 3 3 rell, D., Uu. Ma⸗ 65a: 215 074 248 816 264 597 270 3808 5 * 3 63
D Tek reinfätzen a. Heinri Lanz, Wellen zum wechselseltigen Antrieb. Rorth Berlin 8W. 117 3. 3. 13. V. St. Amerlka, 24. 2. 13. ö 007. usammenleg⸗ Tellereinsaͤtzen. Fa. Heinrich Lanz, Denen zum whlelleltigen nir 6 . ; * NR ᷣ4y ina 5 WMW 9M) ⸗ 6 * . æharl bur 1 * e, . . * eg Mannheim. 2. 5. 15. Gast Electric Company, Rochester, I4. 4. 13. 3. 7 1b. B. 75 2 18. Fahrtrichtung Dr V . Frantfurt 4. M u. W. schinenfabrik zum Bruderhaus, Reut⸗ 65h: 268 5866ʒ,. 658: M390 * 535 Si , ,,,. Nx. 35 506. Nitschke ge nl n chtigttn reten. pee ,, , ne, . 15. 4 R. 29 111. Fütterrahmen mit Rew Jork, V. St. A.; Vertr.! Pat. 638d. K. 56 6234. Wagenrad mit und Haltanzeiger in Laternenform. Ludwig an,, .. lingen. 2 140. 6741: 255 331. zb: 213 3 k K ,,, ö 1 k. 8. 2 h) 1611 11 . n — — — . go gol. 131 * Jer in D
itzen
. 6
28. Sch. 43 360.
1s 111
Altenessen, Essenhorsterstr. 259. 6. 5. 12. X. . . * , , , F, ' . — 8 lltene X. n e übereinanderliegenden Behältern zum Ein Anwälte Dr. R, Wirth, Dipl.- Ing. C. auswechselbaren Speichen. Marti V. , n,, . 2) Zurücknahme von 5606. 247 1686. Gesenschaft für Ssdr 186 77 Si m' ge, w , . n, den a 15lg, . ah det,. h. ine mit winklig zu einander stehenden setzen in Bienensiöcke. Albert Raible, Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt, a. Krespach u. James X. Sazelen. Phila⸗ bergstr. . 20. 17. 15. B. St. Amerita Inmeldun en Derdam n fan agen m. b. S. Vochum. d Jö er gs 6 , , , ö, önigliches Amtsgericht Kerlin- Mitte. Georg Frieh ritt Can nd der in Kreissägen, inebefondere zur Herffellung Würmtal b J u. W. Dame, Berlin 8W. 58. 23. 12 12. delphia, V. St. A. ; Vertr.: G. Dedren, 18. 6. 13. 30 728. Elastischesß Wider Die . f 9g ö. 83a. 2 245. Saarner Schloß,. 708: 265 515. 71a: 755 166 253 269. J Seinrich . 1 . Ausschnitten m ne ,, , , , Hleichdruckver.⸗ 94. M. 49 828. Drehbank oder A. Welckmann u. Dipl-Ing. H. Kauff⸗ 75a. P, 29 2128. 1 . Die folgenden Anmeldungen sind vom fabrik G. m. (b. H. u. Johannes 716: 265 276. 71c;: 62 66). 728: . K fff⸗rst,, wär. , mr. . * . einer durch] dergl. Werkjeugmaschlne mst rotierendem mann, Pat.Anwälte, München. 1. 1I. 15. lager für Pressen zum Prägen von Papier Patentsucher zurückgenommen. Auberg, Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. 251 177. 725: 269971. 74a: 2195 715 ar floch⸗ . Schieber gesteuerten Refferschlttten und felbsttätig zuneßmender ib. N. 14 092. Vorrichtung zum Progres. Mannfaeturing Compann. Fi,. C. A 28 2. Verfahren zur Ent. ZG6,. 272 368. Hänfel . Co., Te, 165 lz. dit 175, d., s ; 26 * 2606299 Verfahren zur Gabriel Bogoluboff, Moskau; Vertr.: Umdrehungszahl während des Arbeits⸗ Oeffnen von Konservenbüchsen unter dem Bostgn, * St. A. n, W Poh d, ,, von Perboraten; Zus. z. Anm. Forst i. E. . 717 294. 766: 225 307 2 465 35606235 , igen: Bei e,, . . . 1 ultanisierten Kant. B. Bomborn Pat. Anw., ̃ vorganges. J. A. Maffei, Lokomotiv⸗ oberen Büchsenrande. Louis Emil Küster, kins, Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. 19. 4. 15. C. 18261. 24. 8. 11. , 80b. 199 920. Iris, Isolirstoff. 7 6c. 24293. 779: 345 572. 775. Cher fm runderwerbsgesellschaft w e , , u. Maschinenfabrik, München ⸗Hirschau. Chemnitz, Aue 13. 24. 1. 13. 76e. B. 71 O74. Spannrollenführune ESc. W. 42 361. Blechbeilage zur Gef.: m. b. S., Hamburg, u. Georg Sr Mr, ,, 22 333 S9 63 265 54 Saen, nn, mii, ,,,, Hen bnlichar ele, gude e Lc. X. A8 208. Grxplesionstraft 3. 18. . Eso STa;. S- 4102. Vorrichtung zum für die Spindelschnäke orezShindelhändk; GEinsaghärtung ban Zahnrädern. zH 4. 14. Hüsfow, Kieselgurinerk tie dersachsen, 5 Gh; 270 gh To Ff ,d. Fäl nnesendaton ist der bie erige 5 5 6 J maschine mit umlaufenden Zylindern und 49a. W. 42 128. Futter für Werk⸗ Arretieren umlaufender elektrisch ange pon Spinn und Zwirnmaschinen mit fre b. Wegen Nichtzahlung der gor der Er⸗ G. m. b. H.., Hannover. 135 101 141 925. 7 8e: 140608 263 3753. 8 . te ih . Naumann Benno 1 zurn Gen em,, gl 2 36 336. Verfahren zur Stufenkolben, bei welcher Sie Zäͤndungen Luge mit konischem Schaft. Wahllstrom zriebener Wasch., Putz. und Polier. beweglichen Spannrollen. Carl Berg— keilung, win entrichtenden Gebühr gelten 06. 263 143. Johannes Bruu,? 245 zz5 266 Höß. S a': cz Si; ih in, Berlin Schöneberg; Die e, , 29b. J . zbwechsel id in beiden Arbeitsräumen statt, Tool Co., Rew Jork, V. St. A.; trommeln u. Tl. Söhnle . Lützel⸗ mann, Meißen. 15. 3. 13. cPolgende Anmeldungen als zurückgenommen. Kristiania; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. T. 753 339 255 G4 256 435. 80c. 35587 „ elllchaft ist qufgelöst, — Bei Nr. 3637 ,, , ,, n,. . Herstellung =. zelluloidã hnlicher Massen. . Heil . Le w. . Fertr. DHI. Ing. Glaser u. E. Peitz, berger, Pforzheim. 2. 1. 14. 7 6c. H. 59 529. Selbstschmierendes ELAc. D. 28 283. Regelung vorrich-; Sell, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 65. 25 3 . 3. . . Deutsche Sollerith⸗Maschinen Gesell⸗ ahren, ,, i. r we fer ne. Berlin. Henri Engl. Vert. M B. illexander⸗ Pat Anwälte, Berlin 8sW. 68. 26.4. 15. 68a. A. 23 767. Türschloß mit von⸗ Kugellager für Spinnereispindeln und tung, fuͤr die Dampfzuführung in niedere 83a, 266 312. August Federer, 145 i 235 386 ih 130 * i . 3 Johannes Stocker, Korsörerstr. 12, Berlin. 1 ng, enn, , , 56 ö 65 346 120 250 346. :
Henrlin.
In das Hand
, r .
Gerich ist heute eingetragen: Bei
schaft mit beschränkter Haftung: Die beantragte Er
536. . 1 zatz, Pat. inv. Berlin Syf. 8. H. 3.53. Agb. K. Sa 571. Glettromagnctische einander unabhängig drehbaren Drückern sonstige schnell umlaufende Maschtnenteil. Stufen von Dampfturbinen, ig 2. 14. Basel, Schweiß; Vertr.. Hans Friedrich 3 235 s 6, , . S2: 261 023 . Seeber r g e , , 9
2 153 JJ ö ; ̃ . , ö Rerriegeln des J ,,, ; 261 923. genieur Robert Neil Williams ich
ö . 1. T. 18 603 Verbrennunggskraft. Aufspannplatte mit durch nicht magnetisier⸗ und einer Einrichtung zum Vexriegeln des , 16 ae nrg J , imm t XL. J ö Dre 98 1 21m eschaftsfuhrer. eorg Vir
z9b. T. 8 453. Verfahren zur 464. e 3 ien ö ,, , 3. ö . besonderem, durch' einen bare Ummantelung isolierten, gekühlten einen Drückers. Peter Friedrich Augen⸗ ,, n
Johan Ludrig Holming u. Dyson Worth, 178. L. 33 A0. Verfahren zur u. Dr.Ing. E. Moldenhauer, Pat. An. 83a: 278 M75. S4a: 337747
395. T. 1 ine mi Göteborg, Schweden; Vertr.: Dipl. Ing Verflüssigung von Gasen mittels ver⸗ wälte, Düsseldorf. 244 600. . .
Derstellung transparenter Gegenstände aus maschine mi braun, Stamfort, V. St. A.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.Anw., Berlin einter innerer und äußerer Arbeitsleistung S6c. 258 128, 263 861, 262862 w. Infolge Verzichts: ĩ Her Rr. ssh Wine en err 2 1 — * — 353171 1 nt s: 760 Bei Nr. 8897 Wi elm Ser
Zeitungsverlag Gesellschast
1 1
Gelatinemasse vi er, Schieber gesteuertem Verbrennungsraum. Magnetstäben und Spulen. Dłpl.⸗Ing. . erer leisz 3412 861.2 ; Gelatinemassen. Ludwig Trommer, Schieber gesteuertem Verbrennung tag k ö n Schmehlik u. Dipl-Ing. C. Satlow, Sw. 51. 4. 11. 12. . ö Benutzung des Gegenstromprinzipes. Reformriet G. m. b. H., Lüttringhaufen. 208: 761 275. 2Ag: 217312 305:
. 3 * einagaeslsy en . 5 . ? ; . fe. ;. h . 1
77e. H. 63 703. Ringelspiel, desser 2 141 5) Aenderungen in der Person 204 759. 28h: 254 212. 545: 249 474 mit beschränkter Haftung: Geschäf
Berlin⸗Steglitz, Schützenstr. 19. . h ei chm . Mönchen, Westend⸗ . . Frankfurt a. M. ⸗Meainkur. mn, Henn, nm ; tz 5 209 Verfahren der Ge⸗ straße 21. 11. 6. 13. 4 . 19. -. . - . , 8 3 . . , ' . J . * X 2 4 2ruasß . . . .
K ern e er 166. G. 37 706. Druckluftanlaß⸗ 49f. E. 18 988. Löthorrichtung, Esa. 5. 37 217. 9 ö. ,, J . e , n,, des Vertreters e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen führer Kassenvorfte her Herm Hofschm Mer jruppe durch Erhitzen einer sauerstofffreien Steuerung für Verbrennungskraftmaschinen besonders ür elektrotechnische Zwecke. simmer zur Schaltung . , . ng 8 19 . a, ,, * . . kon kisch , . 9 6 ,, . . . ö in * . Dauer; . ist gestorben. Bei Rr. 95853 Dauer grurhe, n d. , Marcel Gendron, Parti; Vertr.. G. Elektrotechnische Spezialkonstrüttio. Riegels dienenden Schlüsselnuß. Fa. die Spitze eines aufrechten, Mastes g ontaftschiene some die Gleise auf Folge 2b. 185 845. Jetzige Vertreter: C. : 1153 906 114557 127472. 32a: hefe - Gesensschaf ᷣ schr Verbindung in Gegenwart eines Jersetzungs. Marcel, Gendrorn, Partbz , n, ,, s S. Bertin Steglitz. A. Kries, Berlin. R J. J5. stülpfen Kappe hängt. Georg Hahn und Gegenzügen Zeichen und die Bremse Gronert u. W. Zimmerinann, Pat An, 127253 ,,,, ,,, inn, en, n, nn,, nnn. . i ö 6 JJ , / gusgelöst werden. 156. 2. 14. . ,, , . Mai 191 e ,, hi ne fuß, wom 0 Apr ö. 5 2 . R gGSeo X 47 92 ** y e, Berlin ö 18. ö . 8. . . . url ö . . X . . ö 57. 23 ö ö . . Dt (Ul ' 1 der se chaftspe dahin al 1 3 , , . ö , wah g t . der Anmeldung in Frank⸗ A9. M. 31 324. Einstellbares unter dem Drucke einer Schließfeder Ze. 3. SG65 S. Rutschbahn, bestehen . D. zs UMS. Mikrophon, bei 20e. 253 5303. Der bieherige Ver⸗ Kaiserliches Patentamt. geänbelt e de. r ,, , Der, Gesellschafter von Behring brir 83 . 3 , . th hn g an alt- reich vom 17.2 12 anerkannt. Stauchgesenk für Anstauchmaschinen mit stehenden, in der Offenlage durch seine aus mehreren Einzelbahnen. Theod 28. chem . die , durch treter hat seine Vertretung niedergelegt. Robolgk i, 16844) ist Bei Nr. 11841 , serner in die Gesellschaft ein: von seinem Dipl Ing., C; 3 166 H. 59 631 Luftkühlung für verschiebbarem Preßlufthammer. Ma⸗Zuhaltung festgehaltenen und beim Zu⸗ Ziefing, Altona, Adolfstr. 32 6.10. chwingen eines stromdurchflossenen Wis⸗ 202. 269 765. Weiterer Vertreter: und Luxusseder Fabrit᷑ Gꝛefellss ft im Grundbuche von Marburg an der . 5. 26. gz uff ·lofen zur drbbare Verteile? don Vlertakt? Ver. schinenfabrik „Westfalia“ Att. Gef., schlagen der Tür müt Hilfe einer Blind, 7h. E. 18 95. Pedalsteucrung i 1 mig gnetischen Felde erzeugt A. Elliot, Pat- Anw., Berlin 8 W. 45 — — — mit beschränkter Bastung: e ,, Lahn, Banz 40, Blatt 1795 eingetrage . 1 3 in i Wal mer brennungskraftmaschinen. Charles Edouard Gelsenkirchen. 5. J. 12. 9. falle frei gegebenen Riegel. Gesellschaft Flugzeuge. August Euler, Frankfu 1. . . 5 Selbsttztt 6) Nichti keitserklärun Emil Michard von der Ssten ist nicht mehr fen Girhndhesitz die im Gesellschaftsper Gewinnung an 1 ö r l Henriod, Reuillv; Vertr. Max Mossig, 50Oc. St. As 286. Material⸗Auffange⸗ zur Anfertigung von Schlöfsern 4. M., Forsthausstr. 195 a. 9. 5. 13. 4c. JI. 15 s85. Selbsttätige , ig . 1 ig. 2 229 Geschäftsführer. Kaufmann Walter Dirks - trage [4] näher bezeichneten Teile, mit gewinnung. Heinrich Koppers, Essen, ö , K Schleudermühlen. Alfted System Chacaudr, St. Petersburg, 770. H. 62 158. Flugzeug mit einen FSchmitgelͤuführung für Meßserputzgeräte, Das zem Alckander Rewnigs in Magde, Handelsregister. in Berlin-Steglitz ist zum Geschast fin llen, zarauf befindkichen (Gebäuden und
S
5 Moltkeftr. 2 5 5 13 Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 14. 11. 12. vorrichtung für erm ö ö 6 f , ,. Fperyyh 33 burg gehörige 517 . en, Ruhr, Moltkestr. 29. 15.5. 13. P: Berlin, Großbeerenstr. 92. Rußl.; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat. aufrichtbaren Hilfspropeller. Theophi 16. 2. 14. urg gehörige Patent 242 211, Kl. I3h, bestellt. Die Prokura bes Walter Ylrk— Einrichtungen, allen Bestanbteilen und
9r 21
sItmer und Stefan
1 1 1
Meffer
., e 46 56520. Regelungsvorrichtung Striemer, Pel . en 2 ö. ö, . i, ,, 1. ; ⸗. h . J . . , fa n ie . . Sig ien An., Berlin 8X. 11. 25. 6. 13. Däner, Zürich; Vertr. Dipl-Ing. ? . 9 32 194, Deffner chine ,. ' Söelztéschsg insbesondene für Altenn, Werrt, Its] it erloschen. — Bei Nr 1F ihn, San Alem Zubehör, mit allen daran haftenben Glektrolyse von Sulfatlösungen. H. K. für Brennstosspumpen von Verbrennungs ! * * 1 ö 9. , ' 7 . Taefs Anw. Berlin SW. n Ve ung mi Messerschsr fe 9 * ist ) Entscheidung des Kaiser— In unser Handelsregister A F.,, M. erloschen. e M40 „Hause 6 i . an haftenden , , ö. ö * Molstad, motoren. Alick King, South Lowestoft, 518. W. 43 215. Notenblatt für G8a. P. 31 kö ,, ,. 5 . Pat. Anw., Berlin 8W. 12 . nit einem Messerschärfer. ,, ö . ber n , nn, 4. (lt e Wiking“ Grundstücksvermerlungs . ten, jedoch, frei von Schulden und 8 — . ͤ 1M, . ,, ö z 9. 3 6 1 er. Tr . ti s Ke Musikfinstrumente Fried 7 Kamintsũre F'oba 6 M J . . 5. 6 7 *. che PValentamle on 29. 1 2, he⸗ L. ** irma B. elter sells⸗ . j 5 * * gr bbiensthbarkeiten
, , * nal. u. Fnginee Ton eumatische Musikinstrumente. Friedr. für Kaminturen. Johannes Pflüger, 17. 4 ) . . ; . ; , . . . . ; . Se e sell scl ; . ru nsthbarkeiten Tristiania, Norw.; Vertz. Dr Ing. y,, , ,, , . inn 6 della nn. Leipzig Za⸗ Trubenhausen b. Großalmerode. 17. 10. 13. 7 9b. Sch. 44 149. Maschine zur He Te; K. A8 289. Vorrichtung zum stätigt durch Entschelbung des Reichs. Altena — eingetragen J, . , , gn, . Der Gesellschafte , , n n d, ,. inge Amn once fins e. fi, Keansnst? Ja fg. J. 13. *, . S8a. W a 615. Aug einer dreh, stellung von Higgrettenhälsen mit Faria 1 , ,,, gerichts vom 15. 3. 14 für nichtig erklärt. Des Frau, sriedrich Selter, Klara geb. t ter Keschsche zn srrnmg än ü er in bie Geseslschaft 3 3. Hopkins, Pat.“ Anw., Berl 11 11 istr 3 *.. 16. J 6 are, H, ,, dr , , 7 w n m f. Gros n 37c. . 39. Vorri ; * ö 28 2 r . Strobl Altena ist Prokura erte ellschastspertrag dahin ahgeän ᷣ 1. h 59 001. Dämpfungseinrich⸗ 22. 10. 13. England 23. 1. 1913. 52Za. B. 75 333. a ng, zum . mit gie g. . n . J e , Dresden r rr e un m en n , 577 Teilweise Nichtigkeits⸗ , m ,,, . erteilt. dert, daß die Vertretung durch zwei Ge *. * , , , ,, , * *** Fluri qt ö ö en für Nähmaschine estehende Riegelsiche ; zohannes Voglerstr. 51. . ; . n sedernder Messer⸗ * ug, den . Mai 19814. häftsführer gemei 9 . ; w ; , . d 812 Einrichtung zum Umlegen der Stoffkanten für Nähmaschinen. bestehende Riegelsicherung Jo Voglerstn . 2. f . ö , ö ,. ͤ 573 schäftsführer gemeinschaftlich erfolgt. M tung, insbesondere für lang am schwin gende 6. 2. 18 29 , 8 8— B New Jork, Hendrik Wels r Sanrlem Belg.; S6 62 327. Förderwagen m lingen für Rasierapparate. 16. 2. 14. erklärun Königliches Amtsgericht ; . 1 gi. , ca] . a 5. j ; RBrennstoff arrv S. Bur r e Ne ) He else Vaarlem zelg.; a. S. 62 327. Förderwagen ö . glich 5gericht. Müller Werl , . n , s . i Falk. Umschalten von Anlaß⸗ auf Brennstoff Harry S. Burnham, Brant, New Jork, Hendrik Welsenaar, h k 2. ; . 68 Sch. 42 8 3 Sn ? . I a ; — — üller in Herlin ist zum Geschäftsführer Massen. Dr. Theodor Bruger, Falk ö . ö V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, heb⸗ und senkbarer Plattform zum 1 c. Sch; 388, Rechts und link Das dem Dr. Otto Röhm in Darm bestellt Hei Nr. 193 357 in⸗Li sfrafle 2* (gun. betrieb für Verbrennungskraftmaschinen. V. St. A.; Vertr.! Dr. B. Alexander⸗Katz Vertr.: Paul Rückert, Pat. , ; 2 ᷓ 2 u öffnende Tü 6. 2.1 . J . drin- Annaberg, Hrageh 167321 belt llt. Bei Nr. 12 337 Berlin⸗Lich straße 2, u. Hartmann 4 Braun, hetri ] , e, d,, Siys . & s Pierre. Vat. Anwälte Reuß. 11. 11. 13 etzen von Ton o. dgl. Erich Hartz zu öff nende Tür. 16. 2. 14. stadt gehörige Patent 203 889, Kl. 280 , r dm,. 16 33 rere ; wvuestraße 6 ö Tran 23 * Fro Tigges, Hannover, Engelbostler⸗ u. Dipl.-Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Reuß. 11. 11. 13. . setze ,. 85 3 Massernfas JJ Auf Blatt 1333 des Handelsregtste terfelde, Bellevuestraße Hl, Grund Att⸗-Ges., Frankfurt . M. 12.9. 12. Franz Tigges, Hannover, Engelbost ere, äh 48. , 3. gz. B. S 5 133. Schere für um Ketzin a. H. 5. 5. 13 5d. H. 59 964. Wasserpfosten, betreffend Verfahren zum Bei 39 Blatt 13353 des Handelsregisters ist inn * . Gesellscha Nen ,. Vorrichtung zum! d . Berlin SW. 48. 27. 12. 13. V. St. 8b. O. 65 43. Schere für um Keßin a. P. 5. * 16. n effen Stan ; ulse warn lall' aufen sahten nm, zzeißen ben heute die Firma B. Gruß K Eo. in sticks-Verwertungs⸗Gesellschaft mit . „Vesell schafter von Beh⸗ 42c. Sch. 41 9485. Vorrichtung zum damm 2. 4. 3. 13. T. z ür Feen, 3 8 echte Achse aufklappbare Ober⸗ S Ga. J. 14 636. Zerkleinerung essen Standrohr von einer Drehhülse Häuten, Zufatz zum Patent 25h „Mig, ist Heute die Fhma G; Gruß Go. in kerhrä 5am ring di 4I Seite 5M sich selbsttztigen Ausale schwinagende yer t A. 17 349. Einspritzventil für Amerika 13. 3. 13. eine wagerechte Achse aufklappbare Sber⸗ ö ö *. eben i . Vale ul ium arent wo ld, ist Rnunbera und wett folgendes einge beschränkter Haftung: Zivilingenieur 5 Sate 65 sich selbsttätigen Ausgleich schwingender ver⸗ 6c. . 3 6 ,, ö ö n, , , , , Peter und Mischborrichtung, zur Bereitung w Umgeben ist. 16. 2. 14. durch Entscheidung dea Kaiserlichen Patent g und wetter folgendes einge, Selen rn, , 8 n , GHgesesss chf . 6, ,,. dem! Scho Delmotore hei welchem ein als beweg⸗5Za. R. 37 057. Nähmaschine. lichtfenster; Zus. z. Pat. 258 535. eter und Meischb chtung. e 18 ag . . ö. . Enischetdung des Kaiserlichen Patent⸗ tra en worden: Gefellschafler sind bie Anton Zeis ist nicht mehr Geschäftsführer ellscha ̃ Massen. Heinrich Schott, Oelmotoren, hei welcher 2 usn 3. 9 Hef Düsse f, Friedrichstr. 116. Baustoffen, insbesondere Mörtel. Emi Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ amts vom 16. 15. 1911, bestätigk di . orden; Helen chan ind die j MMM 86st 76 Iich Robhrbülse il John Willlam Roberts, Arthur Perey Hesemann, Düsseldorf, J riedrichstr. 116. austoffen, insbesondere Mörtel. En ee. ; . 3 D. I9II, bestätigt durch Kaufleute Johannes Sch . d Kaufmann Johanne M., Malnzerlandstr. 220. liche Rohrhülse ; , ren, e . z ( Paäassaie n f7 2 Jen lens Apenraderstr kanntmachung der Anmeldung im Reichs. Entschelhung des Reiche ger ck Vaufleute Johanneg Schaarschmidt und Mens, Die für die — Vi-, ) 2 een . . ssare . ensen Flensburg, Apenraderstr. ; ) . ng im Meichs int scheidung es Meichsgerichis vom 8 z , j ö ; Berlin⸗Wilmersdol ist zum l 11 1 istu einen il des Brucklufteinlaßkanales Brewster u. Boyd Bryson, Passaic,. 17. 2. 14. ö. Xr... 5 J! anzeige Die Wirk des einstweili 238. 3 5, 5. nnn Blondin Gruß, beide in Annaber Die J l ⸗ inen . . lata 9 , , . J . — ; Verschluß 5. 4. 12 zeiger. tie Wirkungen des einstwei igen 28. 2. 1914, dadurch teilwesse für nichti ( 3, beide in 2 9. Die ] je, ,. esellschafter ihnen nstrnmen Be bildet. Aktie et Wigelius Mo New Jersey. V. St. A.; Vertr.: Dr. Graf S686. J. 15 518. Verschluß ,, . K Echutzes geften als nicht rn; 1j 9. ( ig Gefellschaft hat am anuar 1514 be, führer hestellt. , ahnen b nen, nent ner , met. I fe en e: bee eich ch, Pat Anw., Berlin W. 3. Fenster . dgl. Jeng Peter J soa. M. So 227. Bewösserungsbs. Schutzes gelten als nicht eingetreten. frklärt, haß, der Patenignspruch z folgende Gesehlschaft hat am 1. Januar 1h14 be. War file lin g Mai 19H eistung ergiht sich aus J. Pie St 54 24191 a 9 216 1m 2 z Dil Dl —— veden) , — * —— 7 Velschach, 211 4 * k . 28 ** ö . 2 k 1 * 1 51.1 * er 2 P 71 2 3 90 ien. 2 11 . * . . er , . . 5 1 nn Ine pe n se u 8 Peitz, Pat.“ 30. 12. 12 Skelskör, Dänem.; Vertr.. M. Meßig, richtung für Ziegelstreichmaschinen mil al 3) Versagungen. beschränkte Fallung erhält: ; Angegebener Gegenstand des Unt Königliches Amtsgericht Rerlin⸗Mitt nlage des Gesellschafter 18 Verbindungslinte eine e bewegenden Rpl-Sng. X. aler U. E . 9 Ear St Fan ,,, . . seit wäss Joseph 1 . ö ; Bei d zeize on Huter ttels , ,, nn, ,,,, lter M 5 . ö gilt als in Höhe von 3 ͤ Ren f . 91 26 it einem iel . Aus⸗ AInw ilte Berlin 3W. 68. 21 6 Gh 5 2b. G. 38 800. Automat für Stlck⸗ Pat. Anw., Berlin SW 29. 5. 3. 13 eitiger Formbewässerung * Joseph Auf die nachstehend bezeichneten im n. den Bei n 65 Häuten mitte le nehment: Herstel Ung von Posament en und Abteilung — ; * 9 . 9000 ), 3 6 nn K 168. J. 15 716. Anordnung zur maschlnen. Joseyh Arnold Groebli, 688d. B. 75 09 4. Türanschlagpuffer szewski, Lubnia p. Bruss. W. Pr. EI. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage wäßriger Auszüge der Bauchspeicheldrüsen, Handel mit solchen . w, n,, n,. diejenige des Gesellschafters u . ö. 3 . 366 ß — 3 , . des D irchschlagens der Gase Manhattan Rew Jork; Vertr.: A. Loll, mit Vorrichtung zum Festhalten der Tür. Sob. B. 71 83. Verfahren zur He bekannt gemachten Anmelbur gen ist r. 1 sich allein oder in Verbindung * Annaberg, den 9. Mat 1914 H ers enbrück. 166321 in von M 10 000, — als geleistet abzuweichen hat. Fa. Zeiß, Jena. Verhutung ! 3 ö Re,, n, R, = z er Neufta Haardt. ste unsts f ettem To e ,, n,. ontum⸗ od ? isalzen, di , ,. . In das hiestgne Handeltzrzazs 5 zekanntmachungen Hesellsch x . . g p pischen Kolben und demjenigen Teil der Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 48. 7. 4. 13. Otto Baurschuwer, Neustadt a. d. Haardt. stellung von Kunstschluff aus fetten 4 Patent ver sagt . Die WBtrrun gen dez leinst m . mmon ium oder Alkalisalzen, die Königliches Amtagericht. In das hiesige Handelsregister A ist . hungen der Gesellschaft 17 13 ö. 2 ; , ,, , 7 — ö 84 . 223 283 Verdan fe für 10. 12. 13 . hehufs Gewinnung eines NiMh weillgen S ö ö ö ö . Verhinderung der Abscheidung von Kalzium⸗ k jeute bei Nr. 25 als alleinige Inhaberin folgen durch den „Deutschen Reichs 2t. B. 28 050. Maschine zum Zylinderwandung, der durch die Stege der ỹ Ze. C. 23 283. Verdampfer si n,, . e , ir kzrnhn eiligen Schutzes gelten als nicht ein, farbongt auf ali . e, ö. 5 alleinige Inhaberin * . —8**si tert 23 n. off 6. Nugvuff oder oinlaßschlitze gebildet wird. Flüssigkeiten, z. B. Milch und teigige 688. K. 54 041. Türstoßdämpfer mit schmierenden Bindemittels fü korn getrelen ö. 39. . d ö reagierenden Rallenstedt. (16733) der Firma H. Crone in Aukum die än, . 3 d ⸗ d fe der Festigke vo jaustoffen hei 1Iuspuss- Ot nl dh w , , en, ,, * ⸗ 134 3 3 ,, S ff, 5 — 5 = 1. Neustädtel . ö. 9 ; adu aß me er Bez flüssta⸗ , . 216 tw he , . ) . c 8es s 5 ; ö . Achstaldruck; Zus. z. Hugo Junk Aachen - Frankenburg. Stoffe. Eecchin Æ Quaquarini, Mai- beweglichem. von der Türklinke aus ge. Stoffe. Dr. M. Bertram, Neustẽ a. G. 35 893. Verfahren zum 9 . , . wan der. Heiz flüsstg Handelsrichterliche Bekanntmachung. Witwe des Buchdruckereibesitzers Helnrich a 36 e, Gesellschaft mit be 1 1 . 5. R ; land; Vertr.: Dipl. Ing. W. Zimmer⸗ steuertem Federbuffer. Paul Kadura, Bez. Liegnitz. 19. 5. 13. algen und Heften von Bogen mur dne, tewor dem Einbringen der Häute Stärke. In dag Handelsregister Abteilung A fft Crone, Johanne geb. Kunst, in Ankum jchränkter Haftung, Bremen: 3 fsu , n, . 6c. 3 18 988. Kühlung für Ein- städt, Pat. Anw, Berlin sw. 7. J. 5. I3. Landeshut 6. Schl. 19. 2. 15. 0c. S. 64 OI 3. Verfahren. ) gefimaschine in einem Arbeltũ gang. 25.15 i ,, am 11. Mai 1914 eingetragen worden, eingetragen worden. Christian Bernharb Etm f Frankfurt a. 209. 2. 14. 121 ,, , d . 6. 5 8663 ö Noer e 2 — a n , . ; ö 5 37 ; . aß die 2. 7 Bersenbrüů Mai 191. d am 2 3 Ge. 12 g. 40733 ö elt mano syritzdi sen von Verbrennunggkraftmaschinen. 521. C. 22 811. Verfahren zur 69. R. 37 974. Zusgnmenlegharer Vorrichtung zum n n . z. ie 46d. H. 62 428. Gasturbine mit 8) Teilweiser Verzicht auf daß die unter dir, 19 eingetragen irma ,,,, ai 366 , . at 19 ls 69e L. . *. when bell gmand 6464 ; * z rr. ass ö ⸗ fsüsstaer (SR z 0 tie ⸗ ᷓ 8 j Bre . on 3 9 3 a 66 9 = Königliche gger Ha i65suhre geschleden Vie hiesigen meter mit Flůssigkeitgverschluß nsbefondere Sugo Junkers, Aachen Frankenburg. Herstellung von Desserts mit flüssiger Sicherherisrasierhobel. ö. Marie Vouis von Schachtöfen 36 rennen ö. 2 mehreren periodisch gezündeten Explosions⸗ ein Patent „Franz Trebert, Ziegel und Kalk 0! ig ches Amtsgericht. Fan flame, . . ] . , ,, n s h Füllung und ohne Zuckerkruste. Choko. Riviere, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. und dergl. unter Benutzung ae, . kammern; Zuf. z. Pat. 264 252. 75. 9. 13. z . werke zu Harzgerode“ und die dem neuthen. o. s , . Hayid erhs, (a we Syn, 63 9 . . *h * 496. S. 28 486 Einrichtung zur laden Fabrik „Fram“ Hermann G. Bertram, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. oben in dat Brenngut hinelnragenbe 2a. NR. I 3 127. Vorrichtung zur Das dem Anton Böttcher in Hamburg Hermann Trehert für diese Firma erteilte . . . ng des Änlasfens von? Er. Wanger E Eo. G. m. b. S., Breslau. I65. 5. 13. Frankreich 1. J0. 13. Rostkorbes. Carl Hocke, Hamher; . Herstellung von Tochstickerei auf Naͤb. gehörige Patent 263 63, Kl. 2k, be. Prokura erloschen ise 1 — 2 Ward r, n, . h sttlink an, viossonzmottren. Socidté Muonnme 77. 8. 12 708. D. 29 323141. Tintenlöscher mit Johannes Schmarje, Hamburg, Mon— maschinen mit schwingen der Nadel. 16. 5. 13. tresend ede ,, n. mit eine Nach— Ballenstedt, den 11. Mai 1914. . dee, 2m. B. 3 Scalirintengn⸗ R ohbnemerbren ; . ĩ chtechtaer Ver. n , in die B . e , , mä J prüfung seiner Ergebnisse gestattend Herzogliches Amtsgericht. etwaige trieb für Rechenmaschinen. Henry Sheyley H. Æ A. Dufaux & Cie: ,, a gn . 568 * , , , , , r. s 6 2. erfahren im Aenderungen in der Person e gm f. er ee in n Herzogliches Amtsgericht. . , ,. Har hs enen, t danchester; PVertr. A Giliot, Bertr. Dspl.- Ing. Br. D. Landenberger, schlußbriefbogen mit schmalen Verschluß / ebene Gest erzufüh Lö chsläche. ⸗ n ne, , ee, n. . ; ö gc, mr. ist infolge Verzt es i , , , ,,, — e, , . 35. 4.172 J . ; bi e y. 9 1 ö 43 lap gi ede h Klug Sffenbach, Julius Dieck, Barmen⸗-Rittershausen, Brennen von Ziegelwaren in Kang bh des Inhabers. er n . auf den Patentanspruch , c 16774 n , . in Perectig at.⸗ Anw., Berlin 8 = 5. 30. 1. 74 Anm., n 8 1 w 9 * h -. z 2 21 ö 3 4 9 2. 6 2 . 2 50 28 9 13 Möll er 4 Pfeif r Berlin 10 2. Ei ö h bezüg 1 die 66 Anspr ichs teilweise et anntma ung. = J 1 um 5 ugust schaft mit 2 . ( , ,, 2 15 3856. Abdichtung von Main, Domstr. 39. 30. 6. 13. Schwarzbachstr. 20. 30. 7. 13. Dölle Pfeifer, Berlin. 2 ngetragene Inhaber der folgenden zug 1 k . K,, ,,, ne trete 12m. z. 1858 042. Rechenmaschine 464. Sch. A5 356. Abd; ' , ; 3 Meess q 3a * 8 9 No ö n S 8 454. In einem revol 2 ; w. loschen. Im Handelsregister A ist heute unter geltend zu machen treten. mit felbsflätiger Stellenverschiebung ber Schieberstangen an , . ,, 1 ö e , un a, , ,, e, , n. ir r,. Werkst trage . sind nunmehr die nachbenannten c 9) Löschungen Nr. 199 die Firma Louis Böttcher in Amtsgericht Beuthen O. S., Bremer Möbelindustrie Aftiengesell Divssior twin J Zürich; Ve sondere Verbrennungskraftmaschinen. Dosenform für en⸗, Hand⸗ und Reise⸗ Abtrennvorrichtun ᷣ ( eng, , . Fr Fm ter fil 9. ; 7 m. Saßni 18 Als * Inbab 93 den 10. Mai 1 schaft, Br er bie * Division. Erwin Jahnz, Zürich; Vertr hesonhe⸗ erbrennungstra 1 U ü ; i. . ⸗ s i nen,, n aan ne, Fe ickhalter sü . kö ; ; Saßnitz und als deren Inhaber der Kauf— en 19. Mai 1914. cha ft, remen: Der hiesi Dr. 2. Gottscho Pat. An mw Berlin W. 8. Ernst Schmiv, Oerlikon, Schweiz; taschen, Koffer, Pakete o. dgl. Walter norrichtungen⸗ bet denen, i 3 1 . n f. e n, . ennen 65 2 Agnes Reinhard, geb. a. Infolge Nichtzahlung der mann Louls Böttcher in Saßnitz einge⸗ J. . Carl Georg Meentzen is s9 9 ö ; Vertr. fe. Delßler, Dr. G. Döllner, Borchmann, Schöneberg, Post Berlin⸗ Marke des festgehaltenen Markenstreifen⸗ M issenbegrbeitung von Spe 1 re ga hbrrer, R ißenthurm a. Rh Gebühren: tragen worden ! 3 Hisehofsmwerda, Sachsen. I6634 treter des Vorstande 19. 9. — 9 1 v * 142 2 . . 5 ö ö. fr 7 R aka 9 ⸗ 451 R * 8 * . 7 1 * 8 M ö 59 P . 1 L 16I. 5 E * 227 2 . . . 11 21 . 12 P. 31 800 Zählwerk für M. Seiler und . Maemecke, Pat. An Friedenau, Cranachstr. 45. 14. 2. 14. ar en u r en, 1 e , . . 3 l 89 . 64 es Ta, 2098 283. 484. 3b ;. 31 333. 2d: Zö5 5. Bergen a. Rg, den 2. Mai 1914 uf Blatt 3360 deg hiesigen Handels. S. Engelbrecht, Bremen? . * 1 5 * ; 9 ꝛ . R x . = 3 ar 4 * 411 zobensee Nil 6rL' g 4 ( 5. ' * ö 46 95 7 che — ö 8 , K reaisters Big ; . 16 ** n ö ö Addition und Subtraktion mit Antrieb⸗ wälte, Berlin 8. 61. 12. 6. 13. *g. R. 28 7283. Vorrichtung zur Rudolf Thomann, Lindau i. ZHobensee. 6 erg 55 358. Rüttelvorrichtun sch S727. 460. 262206. Ma⸗ 2I9 5645 250 0. 494 — : Königliches Amtsgericht. fegilterg, die Firma Gustar Fuhrmaun (1914 sst an Phisipp Carl Hei vorrnmmng. Emil Pirwitz, Nieolai A6c. T. A8 684. Sich rheitsvorrich, Vorführung von Reklameylakaten, Bildern 13. . . . ; * . ( 333 5 ; 5 2 Zn itt e,. Augsburg ⸗Nůrnberg 270186. 88 694 193927 253 921. . ö . Nie derneukirch betr., ist heute einge⸗ mer Prokura erteift. . 46 . h 5 —ͤ f unregelmäßtager Reibenfolae. Ma 5202 Dure Jressung ver⸗ Zus. z. af. 25903 . 5. w ⸗ G., erg 35: . 39 6863 ö 8 2e 44 tragen worde aß der bigbertae Xnh- Wi 1 Rr * . Abolin u. Wilhelm Strauß, Riga; tung für Vergaser. Georg Holt Thomas, usw. in unregelmäßiger Reihenfe ge. Max a4. 1. 320 t. urch Pne 1 9 9 . 26 3 . , NM ö Fr. Neffe * — hürnberg ö 6f: ,, Kerlin. Handelsregister i657] me; ee. daß der bisherige Inhaber Wilhelm Frölich, Bremen: Inhaber 7. E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Richter, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 84. dichtete Schuhwerksohle. United Shoe * 0. oem sagen, 69. dall Berhh Ih. 236 4278. Heinrich Reiser, 1642388 167 485 263 762. 93 des Königlichen Amtsgerichts Berlin nnch Ehrenreich Fuhrmann infolge Ah⸗ ist der hiesige Juwelier Friedrich Wil— , Wirth, Dipl.-Ing. E . 183. Machinery Company Paten on . 9 ö . at. Anwalle, el mn, z 201 535 8d: 245 487 2586 71 Mitte. Abteilung lebens ausgeschieden und der Steinbruchs helm Frölich . . ö 9 ' z or aschin⸗ zhs ton N. S ᷣ Men 4 Hall⸗ SW. 68. 21 15 8 6 5 2G * 258 978 . ö Q ö 295 8 . * . ö 23 2 Machte 5 rtin Tubßrmann Ia mis 1 . . . ö 2 P. 31801. Se reibporrichtung Weil, Frankfurt 4. M., U. 1 R. 56 127. Papiermaschin n⸗ Bost n, 3. St. A. 19 V. . * . all 1 ; 49 55 93 sᷣ Einrichtung zyJ 232 12 21 83. 332 351. 252 282. Se: 2336 24 3. r 3 2 296 In unser Har lsregister ist heute ein⸗ pãchter Karl Martin 79 uhrmann in Nleder⸗ ö. Ar gegel ner Geschäftszweig: Fahri⸗ Rechenmaschinen. Emil Pirwitz, Berlin SswW. 63. 28. 6. 13. England saugkasten, bei dem das Maschinensieb über bauer u. Vipl-Ing, I. Bohr, Pat. An 3 9 33 6 tsche Gebrüder v *. Miehle Printing Preß 11a: 219272. 215 905. gefragen worben; Nr. G Fi8. Often Gn. neuklirch Inhaber ist. kö kation feiner Schmucksachen. sicola? Abolin u. Wibelm Strauß, 23. 5. 13. Tragwalzen läuft, die gegen den Saug, wälte, Berlin SM. 61. H.. 5. 13. 2 Antrieh von a , . 11. 6. 1 — ; Manufgeturiug Company ald 3 5 333. 28: 244 164. belsgefeilschaft: Fruffisches Zanarorfun Bischofe merda, den . Mai 1914. S. Fehrmann, Bremen! Die Firma . F. Lamberts, Pat. Anw, 47a. Sch. 43 5271. Schutzyorrich⸗ raum abgedichtet sind. Hugo Karl 71e. D. 30 350. Halter fü Messer SHinselmann, ( peu, fenofen, . 1 6. 2 A3 Vertr. Paul Müller, 27 9979 247 947. E21: 245 6383 266517 med. Nicolai Cahn u. Dr. med. Königliches Amtsgericht. lautet seit dem 5. Mai 1914 2 , 666 * 10 r* 12 * 4 — ö ö. ⸗ 61 ? 9 f 5K Ir für 5 2 79 52 V rocttenof 31 36 Ar Ber sir — I * * 24426 „ 5H22 8 2 . 2 * . — ——— — 83 — 2 i. ö tung für mechanisch angetriebene Schneiß. Kahelte, Schongau Lechvorstadt, Ober- um Autstanzen, van (Gehlen fir, bie Far, G d n,, h den nn. WrUnnme, Berlin Sw; 11. . 12603; 1346426. A2: 233 06. : Alexander Guttmann in Berlin. Ge Eocholt. Bekannt: 16635 , , wn e, die durch eine Schutzkappe ab⸗ bavern. 11. 9. 13. Schuh— und Stiefelf on Wilhelm besondere für 23 1ckn 517 rr ,,,, i. * 21 2 9681. Karl . Richaelis, 173 619 233 326. Id: 228 956. z sellschafter: Dr. med. Nicola; Gan mn 2 am., m, machung. 16635) Lloyd Bahnen Köhlers Bahn⸗ . J Zchneid⸗ masch inenfahril FBhe. L. Z6 090. Querschneidemaschine! auf Schienen laufenden Warenträger mi . oln⸗Lindenthal, Immermannstr. 11. 173 131. I 5c: 260 656. 158: 260 31 Dr. med. Alerander Gutt n nn 1. . . 2. en. 9 , . as 3 it heute patente Ge sellschaft mit beschränk⸗ . belde Unter der. 239 bei der Firma echanische ter Haftung, Bremen: Auf Grund