a ·—·
10) B 27. Brauerei Binding, Gotha. 166591
Q., susses * Se sessshofterper n rf die Gesellschaft nur mit einem anderen) Ferner wurde je eingetragen im ( . 4 s * . w n. ; hlu . 2 ; ; ge Attiengesellschajt. Die dem Kauf⸗ In das Handelgregister ist eingetragen
— eschlusses J
lur 27. April 1914 ie Gesel rokuristen vertreten. ⸗ . ö. . . . — 10 952, betr. die off 3. 6 und bezw. 51 — Flrma mann Edmund Ernst erteilte Gesamt⸗ worden: schaft aufgelö 952, betr. die e 3.
order 1) auf Vila ö . . ĩ * 2 ,, Firma: „Kretzschmar X Co. Gesell.
. — ö , , , W Srner ö Fabri Emmendin en. prokura ist erloschen. . Firma: „ nz ichn E C E . Lie rar,, tee. = . ern * . = . Agenturbetrieb der schaft mit beschrůnkter Saftung mit . ie ö
1 , Gesellschafter Resta ö 3 gu S.3. 45 Firma Hugo Vereinigten Spediteure „ Schiffer dem Sitze in Körner“, errichtet auf
. ᷣ 1 . . De 2 Bernhard Schlüter. ; aufgelölt. Ter, Haller n . = . , , n, in aen: Gesellschaft mit beschränkter Haf- Grund deg Gesellschaftevertrags vom um utse en Nei il E 1E Graphische Kunst⸗ u. Verlagsanstalt Karl tte Will Exner ist ogese . n Beit, ,. R des Geselsschaftsvertrages ist 353, Aprll 1914. Gegenstand des Unter. 3 1 1 h anze iger Un zniglit Breuß j ische Bremen⸗Neustadt, Jaußen Din (fell schasterin eitaurg eu gedefrnn 2 , 5 b Beschluß der Gesellschafter vom nehmens ist der Erwerb. Betrteb und die ** ö r 9 2 ö Gesells haft. 4 sind der Setzer ie Firma als Alleininhaberin fort. Gůnz durge er, , . Berlin, Donners la 8 den 14. Mai
lmann, Bremen: ene Handels lse Selma Anna Exner, geb. Bengner g , , n. — . . . 2 O e wee andwirtschaftli Git 2 11 3 . . m Mai 1914. in Dresden führt das Sandelsgeschäft und 4 Zu O3. 163 — Firma Myrtill ? 1914 abgeändert. Verwertung landwirtschaftlicher üter. , 3. 126. ie Rirnia sst erloschen. sells . mit beschränkter , Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann n r mr mr. ö was
198 5 5588. Ulrich C Müller, Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 29000 . . . — Y Cx (. 2 8 * ; ( ann Moritz Ste ne zu Frank- und Landwirt Par Kretzschmar in Körner Der Inhalt dieser Bellage in welcher die Berta nt ch ö 5 n Kaufmann Moritz eine zu an z ö! ann ma un en aus 2 n de Vereing, — eilt. be stelli. Die Zeichnung der Firma ge— Patente, Ge bra hz muster Konkurse sowie die ö ö 68m 3 Ste rcts, 363 ing
Franz Summel in Dresden: Die GE . den 8. Mai 1914. 3 99 re, ,. e mn , m Großh. Anda ic J surt a. it Einzelprok ura ert Re mg ge , w. 38 ,, . . . Frankfurt a. den g. Mai 1914. schleht in der Weise, daß der Geschäfts. resden, am 1 Legat 1914. — ; t
. if · n ahrplanberkar n b * Zei n- un ¶Nuste erregif tern de er 79 lle, 1 tima Un igen er ahn ? 4 3 . lee b errechtee intra gro ü und F ĩ ch D G1 sser 1D hn en en th alte en sind, er g J eine de en Bl tt te 5 er Eitel g ber 2 weile r. 16647 K jmnigl iches Amtsgericht. Äbt.
* ; ö . 1 28, i ö 16. führer zu der geschriebenen oder auf 8 28 6 . . ö . Ge ire j für 2 gr,, ,. . . . . He dels egistereintragung vom 11. Mat . rar mechgnischem Wege. heggestell ten Fimg 1 ra ö ande Srer t ster fir r J 8 29 * * j . ; 36 hee nenne, n, schrgn üss . 158371 1914. Zu Firma: Veter Berkin, Schuh⸗ Frank furt, Oder. 16653) der Gesellschaft seine Namensunterschrist 1 * t 6 9 (Nr. 1 136
wohnh
—
8 2 ᷓ Ww . . Ve ö . * x 2 16 ö * 2e 8.5 Dann Bremen:; . nut Nr F des Har gregisieis waren en gros, Eschweiler. Die In unser Handelsregister B ist bei Nr. l, heifügt. Daß Zentral. * , für das Deufsch Reich
Unte 2. ann durch alle Postan nstalte en
Firma ist erloschen. betreffend die Deutsche Continental⸗ Nicht eingetragen, aber bekannt geme at fãr Seshstahh oler auch durch die Königliche Expeditlon . zeint * tiglis⸗ . Amtsg ericht Eschweil er. Gas Gesellschaft. Dessau. Aftien⸗ wird, daß die Bekanntmachungen der Ge — 1 lheĩmftt aße 32, bezogen werden. J 96 l das Viertel Einzelne ag, fall 26 3. 5 * 2 836 7 s am dnnn, vontfchon R 4 An 19 5 ] ⸗ 618 11in de ee. ö . . ; gesellschaft mit Zweigniederlassung Frank sellschaft e. . den „Deutschen Reichs . e. — 1e: ĩ m einer 5 gesp⸗ ͤ zelle 39 3. 6 ; . 188481 * 6 Fenk gas 1en: nzeiger“ erfolgen. ö 3 . ; ö ; , Fefe ff hafter ber a ) Essen, KRunr. 161 furt a O., heute eingetragen: anzeige ersolgel ; . 4 J ö ö ; ; z 36. = i — — . ne e. ö 3. r Gesellfa In das Handelsreglster des Königlichen 3 — Generalversammlung vom Gotha. den 8. Mat 1914. Handelsregif er. z 5 . hl s Eo. in Yohe Geschaäftsführer nd die Kaufleute: as Stammkapital beträgt 20000 8 8 Imtsgerichts Effen ft am 25. April 1914 307 März 19 ist die Erhöhung des Herzogl. Sächs. Amtsgericht wambmrn. i658) bon 15 000 Kronen ir erte von Mark Ern zacob Schönhof, ö ze be,, ,, ä. a9 . 0ooë eingetragen zu B Nr. ol, bett die Firma Grundkapital um 299 ooo M von m., Eintragungen in das Sandelsregister Westdeutsche Versicherun gs⸗ Akt 24 000 00 auf 28 2000 be⸗ Gotha. ö . — 1914. Ma ⸗ Direktor Dr. Paul Giesler sch 1 n durch ö. usgabe von 3500 Stück Fn das Handelsregister in et der Nudol R baut. E ssen, , . 6. chl M . 33 Aktien über Aktiengesellschaft in Firma Deutsch Rud ph Ruben. t ist aus dem Vorstand ausgeschieden. auf den Inhaber lautend ien Akttengesellschast in Firma g Deutsche ; k : 1200 S, die pi jm 1. Januar 1914 ab an Contine nal gs Gefen schaff, Defssan Essen, Ruhr. 16649] der Dividende teilnehmen. Di Zweigniederlassung Gotha elnge⸗ In das Handelsregister des Königlichen Erhöhung des Grundkapitals i arch, tragen worden ; Par eb. Adler, hierselbst . . . n v. 3 Am egerscht Essen ist am 9. Mai 191 eführt. Du Beschluß der Gener In der Heneralpersammlung
1
; . . ? 4 ; ; 655 n erĩick ; l ( ö ; J Mai 714 z sonnen iGn en . 58 . ee nn e — Pnate bo . dem Bteren Tern in g ist alsdann mi edrich Carl Schmidt, n , n ; w B Nr. 16 etr. die versammlu 30. Marz 191 st der 30. März 1914 ist Erhöhung des i, ne. 3 r, ,,,, , , wen; ki gt, läuft d zesellschaft v zu 161
Reichs und Staatzan; für das Dentsche erscheint
techni sches Wilhelm, Paegl
.
u9gnb M 1 Ludn
Keller, Bremen:
Hof 8
Ablauf die ser 55 4. *
7 2** — sell chafts vertrag stills
3r 91 3u ö. ö ö d. F J . h 1 Inter unberanderte J ma fort 7 lektrizltãt 85 senschaft erst lbsatz des 5 6 des llschaftßz· Grundkapitals 1200 9000 M6 von WJ e. ö Import Ge ⸗ ü , . . ; z 3 Ses 900 000 ½ auf 2320 l ze schlosser . . e cha tober rt ECgrtundt len — de s⸗ r Saft . ,, . ] n . Haftung Esffen: vertrage 1 er 2cäaßtzat des 24 000 9009 auf 9900 66 6 irbindlichkeiten des frühere Inhabers her, G nn,. . Haftung. . ; erfolgen nur durch den Be chluß der Gesellschafterver⸗ Blatt 13 ff. befindlichen Protokol je, durch Ausgabe von 3500 Stück guF den sind 6 , . Gesell schaft ist Sa nmburg. erner wird bekannt gemacht: anzeiger. 6. H.R. B 2 . 5 8 6 dert Fnhaber lautenden Aktien üher je 1200 4 . 4 Nerf ,, ,,, Der Gesellscha rtra st m Die Gesellschafter Ernst Jacob Schi R. Kilugmann E Co. 198 8 uacao J 1 z 666 . ü 2. ö , . ö. rrause *. eelsen. . er Inhaber = 30 sÿyz 101 ; .. 6. ; . ö . . 2 l von- Amtsgerie * mn ,. * . Saß vi Tire] Gesellschaftve iges geändert er indestkurs für die 15gabe welche vom 1. Januar 14 ab an det s . ö 1 181 1 er nd ar nd zert Kastellan bringen in die und Teeimport“, hier. daß die Firma ö . , ; Dividende teilnehmen. Die beschlossene r Ceygman o 1b J . 1 . ? n ? 3 w r , J JJ 1 u mn nominal 200 400 S6 ne Erhöhung des Grundkapitals ist durch- ehm ĩ l ; n . 1 Si 1 1 10651 a 1 K , 66 n . ö 5 1 1101 111 9 99 . J ö ö F ö 3 7 z . 3 7 1 = 11 J 71 2 e ö. 4 ö ö. z ; Aktien auf den Nennwert festgesetzt jeführt. Durch Beschluß der neral . 6 . . mi rauf von Perserteppi⸗ veigniederlassung mit Vorrät 1 SCinlrag 2 Hesellsch n be V. C 93. , . betz⸗ die ö 3 ; ; Fram ikfurt, Oder, den 5 Mai 191 versammlun ug vom 30 z 1 It k , . 14A ß d nit diesem Außzenständen, wie sich diese aus der ; wird, wegen Velle ihres 391 isti ; in Lei zig? jstereintraa Ab ; Bd. J Königliches Amtsge icht. rst Ab des 5§z 6 der 1II8 *. . zulammenhangenden Gilanz vom April 1914 ergeben, m . 29 Fino ia . ⸗ 9 ir it. Rausmann 181 11191 111 9 — . ᷓ s 4 D 1 1 ö BI. ö 15 S8goscheasks ö. 1 1 ; 2 5 141 ö 1 111 n 1 93 r* athien Luch sin⸗ . ? 1iale 2 2 J David Vert hei 21 2 z J
Dnsfel Fippenheim. ie Gesellschaft ist auf⸗ Eri iede wald, HKrx. Cassel.
8 Sie Firma erlosd z 18 Handelsregister Abt
Ill b C
2
C Cd w E
Ettenheim, den 12. Mai 1914. „Ger ert chaft Herfa in Herfa
11
. . ö Gr. Amtsgericht. 1 ingetragen rden , n,, 961 rich Otto Krause. ,, . . 9 zahlte Stamm⸗ 4 2
283 hem.
5 Jacob Schönhof. 41 ssuna * 14 II 2 . a . . . ' ' 1061 6 6561 Bezüglich ? ,,, 8 Mink 9 2 5irm U . nhach a. ist a 35 12 , . . 94 18 S en l castets Vlttter Valentin Müll Er. Gesamtyre 1 gehoben und die Firn s n 6, kai 1914. st dur ir d s . z . . ; ; EI chen. Sberamtarich
* 23 n . 7 9 ; ö . 1k t 111 erltellt
Firma Alfre? autz mit dem Sitz zer kschaf Tir 2 se Graf ̃ , . , : . 2. l ; ntsgericht in irg. . Firma fred den . irm Ge wer halt zra 19. Januar O7 erfolgte ntraguna ir risten ,, 6 ĩ . r,, a i mn ; . Frie dland i. un 11 ren, n * n de fn. 2 stze in Gotha ' hing 9e ,. W San . ö ( l 1 1Sregis ö HX dERRI 13teim, Hanus. 1667 1 let ö . k ü ; l vile itt ingewlesen Villy H d ; ö 3 2 96 ] 1 2 . . 611 ssung YMrder Cofack . ne le, , . 24 Heide, Hnolstezĩm. ⸗ 1666 36 M er ann machung 18 * 4 l ö 98Ian . 190n l.. sæ : w on r n yr don ꝛ— —— 5 1 1belg Dt lung ; 1 er unseres 9a de sSregai 5 Prrank furt, Main. Giiedlan . Anger agen; — öln ga. Rhein, ing 1 gen order Kabe lmann j X r He⸗ gleichlautende * 4 ' . . Dela muntmge i Abt?! . : n 5 aide r gisters A ffentlichi * Friedland et t., 11. 60 714. zeschluß der Gewerkenbersamm soslschaftor · 9 86 ö . 5 8 M k hy n das hte irfuna e * 11 11 1 ne offene H zandelsz⸗ 3. 6 betr. di Fir . 1 3. ö. 8 . x 9 . 181 . . J X J d Aus Dieler ö ö 1 11 Ul 3 . A417 . A1 , je FIlrm u den Handel ister. Froßherzogliches Amtsgertcht. 2. lung ve t. Mat 1914 i er Kaufmam gfellschaft ; 23 Hebauf,
ranz
. 219 P (Sweignlet
n *. . ö ö 18 Au ed 1 j 171 P . ö 84 2 ** ] tr 41 zen N teuenhain — ꝛ Jen worden. 2 y * . ic. Gesellsch aft mi und als , . . 2 in Leipzig
Frantsurt 4. Y Theodor Emil Buermann, Kaufleute, ze zeitig sind Philipp Steinback Kaufmann irma . Heide un ssung ; um Gorg
4149 eingetragenen offenen ! ra lschaft in Firma Goldhagen , t ͤ reibt FEür als Revräsentant gem worden. , rig ine b ipn Steinbach, Kgusmann, deren Inhaber der Kaufman ,. Her]? lich haftende Gesellschafter sind: ir. 321 vurde nachgetragen, daß die Ge .* ante, M wohnhafte Kaufmann! In unser He 1delsregister B Nr. t Gotha, den 8. Mai 1914. Hie osfene Sande e pe ; . , Waurer Niitolgzus Gl ienbeimer I. Liedtke in sellschaft aufgelöst, die bisherige Gesell⸗ Rieck. mn Frankfurt M. ein bei der Firma Tätosinwerke, brit Derzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. J. Hai] ,, ö man nnn, ige, den 8. Mat 1914. ?) Mauer Heinrich Hebauf, beide im Kau j N Ingenieur Hans 8 old⸗ ,, ,,. 6 . inzel kaufmann landwirtschaftlicher Produkte, 8 . . . . r Di darbeit/* Gesellschaft mit . 91 61 ö c. 1 häft - ; folgendes 16 nee. Saftung. 5
⸗ . . . t. EHHöchat, Main. ne . ꝛ 6 , . vluß vom 367. ril 1914 ist Die Vermög inlagen zweier Kon Veröffentlich aus de: 8 ewe rkschaft G inder she Mill den die zesel 6 norden - r ,, . . i. l 8 . —1ns 112 der 1 ; e eu cha! UgElrbIr wo J Ditisten sind erhoht worden. Dandel . gister 67 1fter he zt. n ⸗ in Gath 10 ind nen . dator i de bisherige ze schäftsführer Bry r 1st grHο ea, . 51 h 66 ö, . 6 J z . ew ) 41 1 ittern 9601 u 11472 j , . halt tur tt n Engelbert ss. In unser Handelgregister ei der (tönigstein i. T. . at 1914. , ; r ; Worms ,, 6 D 8 zinicke. Wie an P. Steinbach erteilte Pro! Firma dea T teh 360hst Königliches Amtgaer , , n . he Rabe und YNiartin erl. 36 ⸗ ⸗— . . 6 — Rentiert . ĩ 541 . . ; j z R P. — 851 1. Ii, beibe in Leipzig: : 3 ñ 8. ; ᷣ IG mann if mant . ö ine ke. Diese offene Han⸗ 1g eingetraa— ,, . j 6. Enorm, San o. . s a is n - ; ö k f Komm tistin kurtsten zusammen besugt sind le GOesel⸗ 19 Harz ist aus den Vorstand er E 9 mbi n [sSagsasisf 66 , . z , ,,,, C. ; ; 28 1 3 nser Handelsregister B ist heute j or hofer Spar x. Ceihtasse, l — , . . . . bels Uschaft ist aufgelost we dem Wechnt ugen itt in her 5 5 n, , n , 42 , 23 U aft zu Dörphof“ Ul el l ha] . J . hie ell. *.* ! e offene Han⸗ zeschäft ist von dem Gesessschafter R J Ma 1 dem 3. Rittelsdeutsche Flanschen . Ui ae Pöhler e. 2 ⸗ 2. , g, r, ö. f 1 daufmann Fürsten! berg a. B., den C. Mat 1914. 8 ha, den 8. Ma 911 d sells⸗ af t ist aufgelös Jvorden: dos ne fe mi [ftipen uns s ö. . . , ; 5. 9 ank furt uigesellschaft, mit Dem itz Leipzig: Droku⸗ ist ( 16LbDT 811 e.. D443 Hes AM tsg ric ö ä J ö 1 2 d ö , J. . J 1 4111 J ] 0 11DIL) 1 311941 1 ) ;
f gendes eingetragen mann Gustay Gontard zig. . . . . K mieth mit Aktiven ur ssiven über unveränderter Firn y ; Nert w 1: Richard Wiege tist auß dem 14 f Blatt 19 4590, betr. die Firma zeislingen, Steige. 1666971 . nommen worden und wird von ihm unter 2 Ren C S e ,, 4 a , . . zorstand gußgeschleden und an seine Stelle Rosen⸗ Automat Gesellschaft mit be . 17 1 . 6 3 2a IA B ** 2I 221 n ⸗ ? 1666. k ⸗ 2 2 ü w 8 * i ' J r̃⸗ . ben 4. I 1914. ö 3, , thräntte Haff ; 95 ö r ; . ; . . a, z. Amtsgericht Gei J H: ü 1 1.11 Kö . . 2. ; n, . ; . kaufmann Oskar H ebe schrin r stung in Leipzig: Frieh— Eckernförde, d : —ͤ I , , Ilgreaist heute en unn fran derer irma ortgeseßzt. lassun rma P. A. Rey * Ki nig chetz Amtsgericht. Abt. 7. jj. rn, . luqust Eng i ag R ing, gr 8 s 9d1 1 ulßz iht
igliches Amtsgericht. 8 l aufhaus 1e . ; , . , . j Vie an G. W. Bruhn erteilt Fils, zu La Rocher Savoie.
ofurg erte
3 112 , , , 388 feng Han Rinbeck.. 16644 ) — Lrankfurt . setragen . . eselĺh 12 . 2
ö. ö. . enn. . . 1. Auf Blatt ei dem üd⸗ g ift in Firn 35st E Fi ic.
9111 . 1 1 0. . 22 Ei 1 ? deren Gesellschast 5 323 . 2 ) ) J ] ; ( Firma
Adolph Pepper Söhne, Gesellschaft 4. M sc ls Einzel- Metalle, G. in. b. d. m. zeislir agen: d ie n , .. f . ĩ orden und wird von ihm unter unver fellschattern unt ige. gen unter Nr. 26! des Negisters die offene unser Nr ] 9 , mann ten i,. alu mai e ell ehe mit be mit beschrünkter Haftung, f schafter vom und 5 , , m ; * nn; ter Hastung I Leipzig: 11 in Ei bel J Zitze in
Roß De]
der unter N eingelrt
I r nac 5 MIatt 54 l schen Der irn e. ! . . rei- ] . ĩ j ö 91 11m er icht R Gimgar i.
. . h Fin 3 ö. . ; [. , . ; fabr 8gosbac ̃. m. b. 8. in os Sre or ich , . in, Hainich . Mitte ld dent sche Gummiwarenfabrik f 5. 7 . ö 9, . . beide ) . indlingen. 7 rn zen ern. 166741 RNadium⸗Gesellschaft mit beschrän : Imtggerich 2 3e Hai: nichen. im 11. Mai 1914 Louis Peter Attiengesellschaft lassung d Hellen tender, d,, ,. ie Gesellschaft hat ar Mat 1914 HBekunntmachung. ter Haftung in Leipzig: Gurt Rick Imtsg Erich. . F tilig E Hamburg, Zweiani de rla ssung in. , ) . onn n. . Zum zwe ten Geschäftgfü? s l 1 . deutsche Gummi⸗ Die Vertretu fugnis der Ge Höchst a, Rn, den Mal. 1914. Khischen Kunstanstalt r. 7 sin de . . 9 warenfabrik Louis Peter Aktien schäftsfüh S. Knauer und R. Ehrist ontgliches er icht. J. w, mn, d. H. Hier, te bei 5 . Jacobsen . , schafter vom 7. April 14. . . 1 16 ö k gese n schg ft z Fran furt a. M. . . 3 . 3 1 t de ssen
r . 1Indel gr 11 1 TVImshorn ĩ
2Ims h or 6645) . . 12. Januar 1914 in S 5 Satz und 3 d rma Mittel
Zuckerfabrik Aderste ö 5 ö . . I t ü das wan helst er
mit beschränkter Haftun . r . 9 , 8 ning i stridd d zu zu t. 11, Firma vanbe n 4 Ha . r * har 8 t . 4 . . y. ö s 3 . ͤ 3 fü in Stell . ) Uusge! hi nen Gut ĩ * ; * 4 wol : ift auf die GChefrau Kaufmanns Andreqę 1 89 7 5 5 1914 nee 21 16677 jmitg lied gew . in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Ziesemer, Mener Co. mi gang der Verhindlichkeiten des früheren Eah [166757 eb ene *. want. Verein“, mi led géwahll. ,,,, . ; ; ; J 1 ; ;
2 . 1 *r — ** y „ 54 22 6 E — ö. 9 w . 4 * 1 cn 1 1 ö 2 2. v
; 9 ; — nann in Hornberg, Schw vald. chränkter Haftung. urd schluß zabers ausgeschlossen ist Zum ande Al wurde , unt⸗ 1 ber Ahtetlung B
HEiIt ville. 168591 J l ; ö Den 12. Mat 1914. Dalberst abt, 19 tung 9 Esch lu 5uha aus gesch 1. 3 un an del J t ö vu . Ahte 61 Oeffentliche Bekanntmachung. 94 65 mtsricht
Frithiof X . Gesellschaft mit der Gesellschafter vom 1. Mai 1914 ift n,. J 9 heute unter D.. 3. eingetragen Ernst Jahr hig eburg ist
; ; ; . . ̃ ichter Kauffmann. igilch ; . ⸗ beschrůnkter Saftung. Durch Ge⸗ die Firma der Gesellschaft in W ; Föniglicheg Am 3 ersch Firma Me 2 ‚ amn * 2 Weise Prokura erteilt, daß er in Gemesn⸗ . ,, , de, , , ,, . . Zanitas Fuß boden⸗ . Kö . 2. sellschafterbeschluß vom 9g. AM 1914 ist 8 Go. mit heschränkter S . . w, Inhaber Kaufmann Fran Meyer in schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ * e , . 36h = 1 8 1 . . . * . *. Tabrik Heilbrom arl Weyler 6e mü n dk., Ei Fe . 5H é . ö Betriebs- Gesell. E. line gen n,. leg e mn M Die die Gesellschaft Spulenwer ke G
o,, * 21 n ,. * F ale in Frank fu a. . . = ! daß hiesige Hand 1l8register
Gesellschaft mit Ver Sitz de ach Wies. Fili . e 3 b. H. zu Gemünd ist durch Gesellschafts 9, betreffend Triumpf Aut mar revisor, zu Hambur
ftung Dresden: baden verlegt , , funasbes Blut pom ] ri 19141 in Je, den enn ö gr 5 ( . .
ftung in Dresden: b 4. 6. . 6 rsammlungs iß vom 14. M 5Hesellschast init beschräukter Baftumn Samburg Columbien Bananen Ae⸗ . 1 C, P 4 2 4 s⸗ 91
l l Ge 5 in Halle S ist heute eéingetrager tien Gesellschaft,
. Suanle. hh Me e t u jelost den. ö. tändert. we den. n 6. 6 ö. . Off enbu g und Kaufmann Eugen Hummel de rete den Vorstan? mitglied ozer eine
. (
*
1 1
1isten zur B rttetung
541 3 s . ꝛ berechtigt . * Deine Prok urg 8. niederlassung in Hane
* 2 — —
. 1 n Sönnwons Miri o
Fußbodenfabrit rant l br ; ö vie Beschlüss c Gesellschaste am an Sohn Vavens Pir mit Ug⸗ 8tar Walt Woeln min , , , , x 9701 ; ⸗ 0. hier, F mmendims mn 16 furt a. M. Carl Weyler. S . , , . . lum vom 1nngk und 9. ; ö k ; 4 . 2
8e ; 2 t . . ͤ t ö 57 36 ni hes Im ͤ 16 9. Gesells. haftspertra ber M der tgliede zu vertreten. sch fts führe b st ll n rden. ö 22 ö . . ö 6 a n ; im . . . ) . 1 von 7 w de g Wilhelm Guhl Gesellschaft mit be⸗ We ⸗⸗ Diese Firma sowie K : . a, lung J bel r. , Tan dest uter ien ˖ wiegher burg.
tammkapitals 16777
era, Reuss. 461665 83] mmlaps ist um 44 500 4 herä schrůr nkter Haftung. Der Sitz der die an ztrömsdörfer erteil zro Im Handelsregister Abteilung B Nr. 1335 : en fang mi per, Teri . Amtsgeric i i
— 3 nhoẽ 6atste ) 1e nt 8 9 nmftal VL —11 — ‚— 1 = tromsdort erteilt m Pan 1 bletiung B Nr. 133.
n (6 * . r 6 hen? 5 . ni 411 53 nr 11. 1. ) 5 * in 2 ne n 6 2 - z 3 n 61 111 1 ( 151 70 ö. Ge sells bat ist TVamburg. !. IU 9 si . rlo l 1. 32 n . . 1 J 2 die Gesellschaft mit 9 ) 55 * n n. s— 9. 2 * ö 7 s 66 vor ver antujo e, , , e ö. . ö ö. M Nr. 73 treffend die Firm Winter⸗ Ges g, Haß 19 Der jesellschaftsvert ist am — J Die an A. D. L. O. Ku⸗ be inkter Haftung in Firma: „Erste Meiß 6a ist, erlgschen. An defsen Stel Janina. — 16675 295 1. 9. ö. 96 13. Dezember 1913 abgeschlossen und ar basecl teilte Pro furg ö ; ö i re e, Gee, n, Wet hier zusammen mi i Das un r Firma Hugo e. elehel . Mai 1914 geändert n n. Jacob Schönhof Gesellschaf . ö ft n nan are, e m, . 1 5 z bestehen de Handels- ĩ chlel geb. 1 Eẽtzt H . egen st in ternehmen? . der schränkter Haftung. T 21 Sitz de: ! ꝛ ein zetra⸗ ] n ö ger reh) . = 68 * 1 gend ö, 1 u 2 Kanf mann Franz ; . r yJ Mar! ; . . 5. ., J tto zrar teilt haberin; 6 1 m laut 1 VWVinter⸗ An und Ve 1 von in⸗ un d 13531 indi⸗ (wes Usch aft st Samburg. wor en ö . J ö * ie 6 . ; 2. 21 1. *. J en , e. d stahler, wn ; a r, m, 1ra ⸗ lg . ( . n dem Betriebe des Gesch 3 he in deten . twortliche Rebatteu amit zusammenhängenden Gesckäfte. 25. April 16 , ,, , 14 festaestellt. . 5 2 w . 7 fortg r, . ind lich, ö und Fo rde⸗ Gr 2. dingen 6a. nen, . ale rant . 9. nz! Die Forderungen und Verbindlichkesten bei den ektor D yrol in Charlottenbu ö s Stammkapital der Gösellschaft S. Mai 1914 geändert worken.. Fegenstand des Unternehmens iß r emen, m mmi regifter iht heute einge. rungen fad auen meren nicht mit * ; * a 2 . , Erwerbe des Geschäfts durch Ida wverehe . . ett 20 000. — Geschäftsführe Hegenstand des Unter mens ist der 6 b des nditücks Blatt Nr. 3 . x ; übergegangen. gien er. Han delt⸗
d — ; . u, Ejchle b. Grün, in Pfort t au erlag ber Expedition dri ist: 9 ö a . 5, 1 . 3 dorfer m . , te erfolgt. Fich; 2 z ö ö z vIos Gon Vor Kau ͤ 6 . 2111, 1 ( ᷓ 81 2 . 1 61 I f ? ö. 1 1 111 te
M * — ar,
na Rarl Blum, m — z rankfurt geschlossen; dem Gastwirt 11 Aug ust n Berlin mann, zu Vamburg. Uebernahme der seither unter der Firma 1 1u Dis he du VDerrn Josef mann Leo August Tuscher Leipzig i . 9. 3 ae. en ö . a . — 4 ö . ura ö. e ] z Eichler 1 Pforten ist Vrofur 61 111 ; r ) ö Ferel un ? ner wird bekanr t n bt: F c 0b 3chö 9 f n 5 burg triebe- abriel IH 7 te 6 Damp 2189 Ig w am . e , . 2 2 ö ä. ? / e Amte richt. P z 2 1 — 1 1 115er 16 . Gera den 11 M n 1914 (orbbeutschen Buchdrucker ö ve se schafter “* prin im S7 19 vy gn; 9 in 5 * arb Serste 14 d Ziegel . n 5 Er wa . 6 ? 5 . . j l J J O.⸗38 Firma Wilhelm 9) 3 K. Die Hera, den . . ᷣ . ger Hilbelmstraßt?! en, ell charter Mahl bringt , r, e, , , , ma * ag eg, ber, . 1 tri nes Agenturgeschäfte Var Na lnęz. e. Sunstliches Amt g richt 1asanstalt, Berlin, Wilh ellschaft ein: die bei der 9 dt⸗ bon ho i t nbach. . el owie der BHertauf derselben d werschie dene gran Dem Ka 15ma 211 Hugo Wiesbaden ist für e: „Sof ier branere Echö ffenhof und Frankfurter Gürger⸗
. '. 4 156 ** 16 57 6 .
* . . 1 1 57 1, „Käuferschutz“ Einkausshans Johs.