ü 8 a. ?
—
1.4.10 — — — . . versch. 97 —— bo. 1.4
10 — — do. 1896 3
T —
& ggis?
re r re -
ö ; f lußberzeichnis der rste Gläubigeroersammlung: 4. Juni aufgehoben. mit Beschluß vom 9g. Mai 1914 das Kon. bestimmt, wendungen gegen das Sch ö 1 — 1914, ö n inh. rn 2. den 11. Mai 1914. kursverfahren über das Vermögen des Osterburg, den 8. Mal 1914. bei der Verteilung zu k = . 0 w . ö . ö K meiner Prüfungstermin LES. Juni 1914. Das Amtsgericht. Kunst ˖ und Handelsgärtners starl Könlgliches Amtsgericht. , 2 ö nh rang * zum en en el ; 59h El er un 6m li ren 1 ch 3 8 4 Vormittags ELI Uhr. Offener Arrest Abteilung für Konkurgsachen. Renger in Memmingen, als durch rechts ˖ ,, 16542 8 läubiger über die Erstattung k h ; ht 1 ang Sllnzeiget. ; z tung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ . 8 TJonkurs verfahren. ö den 12. Mai 1914. mögen der Firma. J. Schwmersgns ausschufses der Schlußtermin auf den 43 1413 des Königl. Amtsgerichts. ierselbst verstorbenen Händlers mit der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. z ⸗ ö . mmm — — luß Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13, z. hloutiger Vorie k . — ,, Carl Ernst Miälheim, Rhein. 166528] Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. . . stiaße 18. 3 Anntlich festgestellte Kurse. . e ö tieuune, seoriger nuts, Horiger gtonkurs verfahren. dem Vergleichstermine vom 8. April 1914 mögen des Kaufmanns Seinrich Gutten⸗ Gerichtsschreiberei CG Amtsgerichts. A. 4. Der Gerichts schreiber . 1 rank, 1 Eica, 1 O3n, 1 Peseta — 0 0 0. 1 5sterr. 1e. ceis Echtoᷣ? 3g in - 1875, 1878 37 15. 6 69790 6 3 1e . verjch es, ö S7, 156 6 ö ö a 1 . 8 * . 41 ö . 83 63. gi, 40h B do. 1836, 1891, 180 5 ö. . 936 333609 a ö do. ⸗ 77, 75 9 119 3 x . . 12, 90 6. 1 Gld. holl. WB. — 1,70 SS. 1 M a Oldenb. Et. A. g ur. 19 ; , g. , . 934 22, hles nm. BSlst. S- Ar. 4 pächters Hugo Rofemeyer wird nach bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. hebung von, Cinwendungen gegen, das mögen des Kaufmanns Wilhelm Horst. Triebel. Konkursverfahren, 16501] . wd , ü fand zrrane fl ge. , y nnn,, ö . 5 763 0 gd gõ bo. 907 Lit. R u. 16 4 8 694, 90 6 8 ö. ar 5 z j ö ĩ Abnahme der Schluß⸗ . ; 6 9. . . 9 ; ö do. 15118148. ui sl 3 versch. 34 So 5 it Lande n 1. Mat 1914. Abteilung für Konkurssachen. schlußfassung der Gläubiger über die gehoben. ritz, den 29. April 1914. in Triebel ist zur ö . ; Tädnich: Gr zn , dene, did fee, Kees g h , , m. o . ,, kene e. . Hameln. Gonkurgverfahren. 16624] nicht verwertbaren Wermögens tücke sowie er n e r fers rechnung des Perwalterg sowie zur An -t ,,,, r,. och um i M uit g. 3 1 — 3 . ö. 8 ** . . e do. 1901, O6 / os 4 gan n KBarmem. Ftonkursverfahren. 16622) Das Konkurtzverfahren über das Ver. ᷣ ö ; die Mit · Rennerod. II6b26] ftattung der Auslagen und die Ge. Dee, gthaige Hrucifehltt in den hertigen urn. Klee, rn Do. Das k über das Ver mögen des Kaufmanns Anton Blume . Hire e hes Schluß⸗ Konkursverfahren. währung einer Vergütung an die Mitglieder . kern nütgen n der gp itz er,, mne, k nrttemnberg n, .. 1 h 3 ö j S zova * do. S881 –- 565 39 versch. 34 34, 50d bo. 13 nhabers der Firma Emil Köcke Nachf. Gebrüder Blume in Hameln, wird ferzeschneten Ge. mögen des Schmieds Friedrich Heimann auf den E. Juni 19H14, Vormittags ö ä Bumm eitel, g „enn n u' o 1831 = 63 a verjch, Se tc . ss, ß e den i . 4668 2 Barmen rn nachdem der in dem eingestellt, da eine den Kosten des Ver— 1, . 12, von Neunkirchen ist zur Abnahme der 11 ühr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte WBechsel⸗ Preußlsche Rentenbhriefe. . nn fe n h. In n
berwalter. Rechtsanwalt Mäcklenburg in (Gx und Import), wird nach erfolgter Memmingen. I16751] 6. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, zur Abnahme der Schlußrechnung des Pforzheim. ergü⸗ und Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1914. 7 B li D zt d 14 ; . . er lin, Donnersta . Korpjuhn, Amtsgerichtssekretär, Das Konkurtzherfahren über dag Nachlaß⸗ Ger h s r ei berer Nachf. in Pforzheim wurde nach Ab- X. Juni SA, Vormittags d uhr, e · a. . been e. 9. den — Mai . 19144. ö 2 e , m mmm, er m, , e, . . 22 r. nen e, , n. 2 r m. 2 A1t Landsberg. 16510) Wilhelm Meyer wird, nachdem der in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Pforzheim, den 9. Mat 1914. Spandau, den 6. Mai 1914. . Berliner Böõrse, E4. Mai 1914. . St. Al. 18993) 1. * ⸗ ,. 1804 S. 2 1.4.7 gs, g Yar dcn 75 7 ös 3 e T= . Das Konkurshyerfahren über das Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ tag in Cööln ist zur Abnahme der Pyxita. gontursverfahren. 16508 des Königlichen Amtsgerichts. . ö Colb- GlIb. — 2, 00 GS. 1 GID. österr. W. — 1,70 68. do. on . Anleihe ss 83 3. ö J ö 1682/98 39 versch. ln 981, 50h B . . 1 137 4 ; . do. , n,, n,. 4 65. is srfolgter Abhaltung des Schlußterminzß Hamburg den 11. Mat 1914. Schlußretztichnig der bei der Verteilung mann in Pyrit wird nach erfolgter Äh. . In, dem Konkurgherfahren übe? das as 1, g (alte Gosbrubg — zb n. 1 Ber cold, do. vdo. gar rin, = . do. 1598 uni, 13 * K , s bog do. S8, 91 kv., ga. 0 ö zur Anhörung der Gläubiger über die hörung der Gläubiger über die Er⸗ t kern iffion lieserbar find. ä ner, . . da do n dy. ö 66,9 66. bo. b mögen des Kaufmanns Adolf Winkler, in Hamelu, Mitinhabers der Firma , , , n ,, . e Vergleichstermin vom 30. März 1914 fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ bestimmt. Schlußrechnung des Verwaltertz, ur Er- hierfelbst, Jimmer Rr. 6, bestimmt. . j (i versch. b o g * 94a ab ꝗ . k
x — 2 2 —
2 82
ö J . . . * 9 6 Anmeldefrist bis 8. Juni 1914. Aphaltung des Schlußtermins hierdurch Das Kgl. Amteégericht Memmingen hat vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Verwalters, zur Erhebung bon Ein— B rf e n⸗B eil 9 g e . c. z kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, an . ß lagen und die Gewährung einer ; . 16544 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zinten, den g. Mai 1914. Hambun z l ] K bdermögen der am 1I. Dezember 1817 des Kgl. Amtsgerichts Memmingen. haltung des Schlußtermins und wornahme por dem Königlichen Amtsgerichte hler⸗ 6 , — 6965 3 1918 A unkv. 22 4 1.1. z 99, 00 E . mögen des bisherigen Ritterguts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. April 1914 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er,! Das Konkurzherfahren über das. Ver⸗ Krone österr ung. . — 6s M. ld. fühb, Jö. do. do. o, ga, Gi. 6s s. 14,0 9. 6610 37 6, 33165 2. ö. l Jö wma L, 00 . Peso (arg. Pap.) — Sb. 9 bo. ö 96 K . 912 23 4 do. 19066 unkv. 15 4 1.28 9 Jö g6 go g hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht, zu berüchsichtigenden Forderungen, zur Ver haltung des Schlußterming' hierdurch auf. Vermögen des Müllers Hans Richter 426 6. — 1 2 1d, , The, , m, ö 133 o glass 97) 2. 1 3 ö ; 6 Mannheim 1914 uk. 2. Jolge x 3 Schwarzb.⸗ Sond. 16904 e e, ö 2. 791 . r 2 2 4 ö 9 ; . do, 42 ö * 19 . a. tterse ‚ kermin auf den 8. Juni Lok 4, Vorn. In dem Konkurzverlahren äher das Ver- des Gläubigerautzschusses der Schlußtermin . dl, i e ren, e, , ee , , n ü, , , en, ,,, Felt. ati tech 26 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- handen ist. , werfe, Höß d e, ; K / .
1 5 8 S. 2 4 S 3 S. 28 ...
8
ö ü das Triebel, den 6. Mai 191. . J Mülheim am Rhein, den? Mai 1914. hebung von Einwendungen gegen riebel, den 6. . e . ö e llien . . 94. go ga 9 P ; ) kräftigen Beschluß vom 31. März 1914 Hameln, den 8. Mal 1914. hanf e nr n hn Schlußverzeichni der, bei der Vertellung Der Gerichtsschreiber . ehe e, ö X iss oo e sög gerjd; ,, 6 Kir, w,, a, ders, gie, — ,, . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4. — zu berücksichtigenden Forderungen und zur des Königlichen Amtsgerichts. nn, m, , ö. erco gönnt s e n ,, . ros Em. In ** ö y. ö. n ,,,, name ln. Kontur fahren. I 133 nnen, nenn; lisun , md, che. vors hen, e, ness]; wen-, e ö, , , ,d, ,d, , , dee, t ges zs m, e. önigliches Amtsgericht. Abt. 1. m. . i, . Konkursvverfahren. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Ue ; z j ; ö 33. — i wversch, g6 o ß sos bo. iss S. i, s, 3 14d, Mncher , ,, S8.
. liche . . Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das 6, , über das Ver⸗ zur Anhörung der GIlaubiger über die Das Konkurt verfahren über das Ver . d h zr. ö z . ö. bo sbb be br do. 166 3 8 , ö vet 866 . do. S. ig - 22 Hexrkim. Konkursverfahren. . des Oberbahnassistenten Wilhelm mögen des Landwirts Wilhelm Thelen, EGrstattung der Auslagen und die Ge⸗ mögen des Böttchermeisters Arndt in . 8 , , . n , . 1901 33 1. ö do. 106 iI unt. 16 4 versch. se 853 S6 e S. 10a, a3 36 as Konterererfahren über das cher. Mägter in Damein wird nach erfsigter Gutsnächter auf Thurnerhof bei währung einer Vergütung an die Mit. Ueckermünde ist eingestellt worden, weil ĩ 80 15. s. ; J
—— — — — —— — — — — — —— — — — — — — — — — —— ——— —— ö — ß 142
2 2 2222222222222222
] gros 9 do. 1912, 14 unł. 42141 4 1.2.3 87699 89670 S. 27 z . z . ; . . h e,, . a. „do. sios Lire R. dersch, sß zs 6 z6 , zgd g Hh. Sz dor g 536 ha, gz, g, m , , , n,, ,,,, . S. = i ej mögen der Aussteuer⸗»Kafse Deutscher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dellbrück, wird, nachdem ber in dem Ver⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß ⸗ eine den Kosten des Verfahrens entsprechende hen agen. . log Rr. iz liog s Mg versch zs, ds gr 97508 e, , , . , n, k ů. FKom. Db]. ,. , Te, g, n,, ,, ö , , , . gi aden ori 168. 14. . . 2 eng. 6 äs 9 te, . 3 5 z ö . . nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Hameln, den 9. Mai 1914. angenommene Zwangsbergleich durch rechts, müttags A Uhr, vor dem Königlichen Ueckermünde, den 7. Mal 1914. gSondon ...... vietn Boegsb, go, „er, , sg, e os, oo / 3a gi] ö , hler durch aufgehr den, Königliches Amtẽgerlcht. 4. kräftigen Beschluß bom 25. Nobember 1913 Amtsgericht hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. ö po 29236 20436 n ver ch, S6 6H . zs pH 6. Coblenz 10 ; . . 1, D 3 ö
ö * S. 1-4 89 .
in, 29. April 1914. ö ist, hier M // he 20 326 — / 1868 konv. 8 11,7 4 508 — — lüns 9 18 25 l,
e,, 364. 26 . Berlin Mitte. Hirschberg, Schles. 16502) bestätfgt ist, hierdurch aufgehoben. Rennerod. den 5. Mal 1914. wolrach. i6s5ß8s R ,, äh der gsa g se . 13, Ti e, wen ** 39 e nnn, 1866 1 . 96 n. . 3. —ᷣ
. 5 84 ö . Dag Konkurgzberfahren äber dag Ver! Mülheim am Rhein, den Mai 1914. ; we g, r mite Nach Abhaltung des Schlußtermins und ⸗ V *. ö. , qöleꝛwtg - Soslein. s bar ss ssß än Göin zo, boß ig s derstz gs os 3 e n n n, ,. 9 343698 28. 64 . *. ö ; ö es Königlichen Amtsger . . l 2 wa , v8. verf
2
K 0. ! 4.
8 3 — 24
im am — * 9 ö 6 . ö ö — Naum 87. gh 6 o. do. bis 25 8x3 ver — — as*n mögen des Gasthofbesitzers Wilhelm Königliches Aritsgericht. ; Vollfug der Schluß vertessung bezw. Hinter⸗ ö K . An bo. ö . . gb, 90 . w , n, ,, . . 66 . bo s J ers 6 ab . Krebtt. . 1
Rerlin, Fonktursverfahrgzt; löhß Schiller in Hlrschberg J. Schl. wird, mwünehem 16754] Ro denber . 1U65 25] legung des Ueberschusses wurde das Kon. . ioo gra. vlt gn: spe nleihen staatlicher Institute. soöpen iet 1zon *r rare sss , k 161
In dem Kontursperfahren über das Her= nachdem der in dem Vergleichstermine vom & Amtsgericht München. Konkursverfahren. kurgverfahren über den Nachlaß deg J i . Jö ,, j . J bo vn, as ko. go s, oo o os verj
mögen der Firma Kaufhaus, Max, 20. März 1914 angenommene Zwangsver⸗ ; Konkursgericht. Das Konkursberfahren über das Ver. Schneidermeisters und Kaufmanns Ei. Peters nr. 100 . 6 T 3. ö versch. dd 6 g 0? do. Id . Unt. 38 ö . Hfenbach amn, n,,
k gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Am 11. Mal 1914 wurde dag unterm mögen des. Schlachters Hermann Wendelin Reumaier in Welschen ö 33 an ,, . . 100 P unt.
hahe . 95 ; aweuer lä e m , , , gde ö . unt. . . . 3. 1918 M n,, 4. P a, 6l ho. ¶ ; Ip. ix Trasligt, ö ; 3 J Ma; wer Plätze 100 Frs. 8 T. 51, 2 0. o. 3 versch. 8], J, . 8) 1.4.10 z nk. 260614 in Berlin, Hrüsselerstraße ä, ist zur, gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 8. Fanuar 1914 über das Vermögen Volker in Groß Neundorf wird nach steinach durch Beschluß vom 8. Mai ho po. Foo Fre. 3 R.. . Sach · llt. bb. Ol. . ders, ea, og . po 153 3 rns 3 12 ö. ,,, ,.
6
86 30 g gh, oh e bit 218 1. EJ, 30 a 66,00 zõ, S a
. .
Verschiedene Losanlelhen.
Vad. Präm. An]. 186587 4 1.2.83 i866 io — —
;, Braunschw. 20 Tlr.-8. — p. St. 204,405 0 200, uh
0 85 5, 25 Damburg. bo Tlr.- L. 3 1.83. 1869, 7156 iss, oh Aldenburg. 40 Ar.-L. 3 1.2. 123,59 8 sizs, So g Sachsen· Mein. l. S. = p. St. di- a6 8 35403 Aug hurger 7IJl. Lose = p. St. —— za. 5 s- Cölu- Mind. Pr. Ant. 3 1.4.19 142, 50eb BE 142, 59 B
89
— O — — 9 0
— — —
* 1 2 4
J 1 1 r 3. 2 1 z )
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, ehobe der ] ia Schi ü des Schlußtermins Stockholm, ihbg. 100 r. 15 T. 1122 ' zandrbt. Creseld 1800, 1801, 05 4 verjch. go 30g 863 h J oben. der Maria Schindler, Geschäfts⸗ l ußter 1914 aufgehoben. . . toclholm, Gthbg. 100 Rr. 10 T. i206 do Coburg. Landr bk. refeld 1900, 1801, 95 4 sch. gs, g6 30 Voezheim 1901. 75,1 . zur Erhebung von Einwendungen gegen 1. Hirschberg i. Schl., den 9. Mai 1914. inhaberin in a h, eröffnele Kon⸗ Wolfach, den 11. Mai 1914. . Barschau⸗. 100 R. 8 TZ. —— . S. C unt. 3022 4.10 geg 6, 40g do. 1907 unkv. 17 4 1.4.16 33. . er e a unn . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Tönigliches Amtsgericht ; leich 1566 b ö Großh. Amtsgerichts Bien... 109 gr. 3 2. 8a 9bt s ga gesb bo. SM unt, 25 4 1.4.10 g 50 897.50 1200 utv. 19212 13.5 85,85 g do. 15956, 18908 89 zu berucksichtigenden Forderungen sowie zur Königliches Amtsgericht. kursverfahren als durch Zwangavergleich Gerichteschrei erei Großh. 9 w de. ..... io ar. 233, gs bo. Gothe Lanbegtrb. isn mis M univ, 3 133 Sa ö ,,, 6
3 ö ö 96 beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ 3 alte 1. ul. 16, 18, 294 14310 265499 e840 ꝗ ö. 1582, 868 88 1.1.7 — = do. 1905 37 Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Iburg. Beschluß. 16527 lagen dez Kon kurz verwalte rg und der Mit. Banldiskont. , ut, Len, n god Reg bo 100r, Loos 33 1. ö . .
2 ⸗ ö. c 8 i =. 6744 . Berlin 4 (3omb Imsterdam 82 ĩ 1H. 244 97, 10 J Danzig oc oputv. 1 7s 896 16 e 3435
stattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Ver— 2 , , zurd Salmünst e. 16 lin 4 (Zomb. 6. Amsterdam sy. Srüssel 4. . . ut. 2344 1.1. Digg 97108 anzig og ouktv. 17214 . do. 1854, 190 — 6a, 5h g sz je 9 ͤ glieder des Gläubigerausschusses wurden K rsverfahren. N12. Lhrtstiania . Italien, Bl. Sv. Kopen. 8. Lifsa—⸗ . ut, 25 4, 11. 84g sI ꝗ do. 1410 — Potsbam . ...... 1902 35 692860 a
einer Vergütung an die Mitglieder des mögen des Kaufmanns Bernhard suf die gus dem Schlußterminzprotokofle Kontu fah NI, f 8x de bo a
1 3 ; ; 7 8 4 66 . bon bz. London 3. Madrid az. is 89. St. P ; do. 1902, 03, O5 8 1.4.10 86, 0 ꝗ Es, 00 d Darm stadt 1907 J . Regent b gos / 99g n , na n e e en Tarif. Velanntnachungen. h e Her ,, t , g, w, d, , menen ,,. en E2. Jun =. orm den Kosten des Verfahrens entsprechende München, den 12. Mai i9la. 39
— — —
—— — — — — — — d = — — — 2 2 A- - — —
d ..
3
Urgent. Eis. 1980 bo. 100 . ho. 20 * 1 99, Zb
unk. 15, 17, 194
; , J ö g6, 10h e HNo. 1909, 13 uk. 25 / 26s 4 versch. — bo. 97 M olñ-os, os 39
1 , : z Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. do. uns. . en. 6, do. 1567, 1902, ds az verscht. == do isä 3.
10 Üühr, Wphor dent Königlichen Amts. ini m sse e che enden it. ) ; iu Romsthal ist zur Abnahme der er Si enhal nen. e ng ö 1. . pons. v 3 ͤ 1355 3. gerichte Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20, 3 ö 5 Mai 1914. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichte Schlußrechnung des Verwalters und zur d ,,,, ö
ö — — — — — —
— — —
*
Dortmund 07 ...... 1 1.17 896, 986, 9 9 Remscheid do. vilt. sheutig. Cianb⸗Dwutaten ......
ö gro e bo. O7 utv, 164 1.2.5 86,409 98,40 9 bo. 905 Mai vorig. ß 2 3567 j . — ,, 5 J 2619 J Mai 1vorig. Brunnenplatz, JZimmer Nr. 92 III, be⸗ Königl. Amtsgericht. J. Neu k öllm. [16507] Erhebung von Einwendungen gegen vas 16861] Bekanntmachung. ö do. bo. unt. 236 1 i. 3 566 e o. , o] ulv. Z0ses a 66 2856. 8490 90 Rostot. .. 1861, 155 39 1a. . 65 Inn. Gd. 185] ; ö ö. 2 . ; . ; . ; ; . do. Po. v. * bo 12 a3 Muld- a3 a3 versch. Ga, 9 3830 3 6 a5, 158 286, j 200 stimnmt, Die Gebübten des Konkursver= Kalkberge, Mark 166504 stonkursverfahren. Schlußbetzzichnis der bei der ,,, Am 19. Mai 1914 wird der hoch⸗ 16 git Eqäwarzt Rub. abke. !. , be n, ee, ee beef 3 e. ö dz, . os s 117 gas 6 gb zoo C e, n, walterg Lehmberg sind auf öl, o 4 die Ka , ; ' In dem Konkursberfähren äber das zn berücksichtigenden Forderungen, der gelegene Teil. dez neuen Personen— /. hn. do. l unt. 136 t aa the fun . , . . —— ö 2 16 2.4. . — Sdarde Cen οutv. 15 der, 1er
? . dy. do. 35 — — Dresden 1900 4 14.10 87, 8So s ö Nummelsb. (Gin. 5 g,) . ' . , nn . 1. ᷣ J . * . Ilsb. Bln.) G9 80er, 10er 89 S8, vo 9a baren Auslagen auf 595,60 M festgesetzt. Konkursverfahren. Vermögen der SchüCrzenfabrikantin Schlußtermin auf den 9. Juni A9 AA, bahnhofs Cöln⸗Deutz an der Hauptbahn k do ic os sz 11 do. 191i unt. 1 343 a, s do. Anleihe iss / . . l. 1. ) I. 25 4 1.4. ö 84,25 do. eihe 1887
38, 59 G
w — — — — — — —
1 1. 5. 5. 1. 1.
S -= 1 =
*. . ; — os, oced d d cn ĩ M In, dem Konkursverfahren über, das ; ĩ 5 ander⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ ö f do. ö dor iv Tisenb . , J Ga n c' ier Vermögen des Kaufmaunz Lesseg Sein i 36 gn er ir e g , die k. ee . Cäln— Rüsselt ark Niederlahnstein dem , . . . 3 , ü. 3 1 g ; ö k des Königlichen Amtsgerichts. in Erkner, in Firma perl r 6 8 nung des Verwalterg und zur Prüfung der Salmünster, den 9. Mai 1914. 5 ĩ , . . ,,,, t, is 6h dern g r , . ö . 3. . S. ö J. K 4 ĩ 1 2 . Warenhaus“ ist zur Prüfung der nach= g des ; 3. 3 8 chrei Betr erden. Er dien ꝛ] ; z ̃ ! Magdeb e Wittenberge s 1 3 3 n a, lire unkv, 3 4, i s? ; r tener , ig. KR erlin- Lichtenberg. I 6538] trãglich ö Forderungen von ö , des er gls , gte. Personen und ö et . . ann e en , ir , nnn, . 6 . K. a . . isn, e dr, d,, en ol ,,, . ö gg ob ᷣ 33 ; . — s 8 2 r igliche nit 8 ; nia 6. . ; ) t hn. 4. — 2 ö S. 3, 8 . 3 sch Do. 9 1.4. ö 91,00 0. ãuß. 88 10004 4) 4. 10 K Deschluß 10m llt nenem Termin auf den O; Juni a9 n.4. gegen das Schlußverzeichnig der bet der z j 16512 r n,, , üge sind , , , wd da. lonv. u. v. J,. ö , . ,,, . ; ö. : In Sachen, betreffend den Antrag auf Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Herteil bersicksichtigenden Forde. Schönau, Hatzhach. öl] Cöln⸗Deutz zunächst haltenden Züge sin , , . do. 3 1 vn ein ine i d on . Spandau.. 15914 1 g5, 098 o. 199 * 15 1416 83396 ga. 109g Eröffnung des Konkursverfahrens über daz Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ Berter w ur g f ,, fung der In dem Konkurgverfahren über das Ver. aus den veröffentlichten Fahrpylãnen zu Iren Sl sche arne ten Yo zr bl gn . Wismar. Carom; D 1. a , , . ö. i 6 ö 6 e , ,, Vermögen des Vauumnternehmers Her, nr rungen und. z . k mögen der verw. Zigarrenhändlerin ersehen. Cöln, den 9. Mai 1914. e BVantrnoten 100 f 169, 16d si6 Dt c staft⸗ n, bi, oob do. le,, unt, ss , är dä gs ; 1.5 965. g8 3 gar , , ö
; Gläubiger über die nicht verwertbaren ; 4 j tallenische Banknoten 100 2. (ͤ. Relch fichergestell t . 5 . ; 295.5 mann Wittstock in Mahlsdorf Süd, Kalkberge, den 11. Mai 1914. n m n, Frau Auguste Walter, geb. Kirchner. Königliche Sisenbahndirektion. kö Pre int lalanleihen , ie iöl e iris g e, Gan. Banzer;
e il, 6. e. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der *, ; ⸗ 3 (. 35 5 . x an . geri Xe . ; ö Freche, in Schönau (Katzbach) ist an ⸗ 1 . : ga gz 3 . ö Do. ; ho. e . he m g, ge, Königliches Amtsgericht. . ö . h ö . . des , . . Scholz lis eeescher ö De err eichisce dert gg . , 6 genen ,, ibo ulb. . 13 36 355 Steit 12 M9. Suk. 2263
t ö ee zh d die ung einer Vergütt des ö e ; hr. siche Banknoten p. 100 M. aid, 5 12 9. 27-53, ut 28 4 1.4.16 S6, o 8 36, ; 183937 vom 9. April 1914 aufgehoben. Kelling husen. iso lagen und die Gewährnng ei Eutnng in Schönau (Katzbach der Rechtganwaßt j nerssiche wan naten . a , , 8 u 10 96 / o0 a 6 0h g 1ss6, 186 3
. se Mitglieder des Gläubigerausschusses h x ie 15. Mai d. Is. ab treten anderweite, teil⸗ . 500 R. Zi, 86h 2zia, 66 bo. 1879 8 1.4.10 . .
Berlin Lichtenberg, den 5. Mai 1914. Bęetauntmachung. ö . ö. i nnd ĩ. ö. , . af. Storch in Schönau (Katzbach) durch die . an ws Frächtsätze bon der do. zo. 5. s z. 16sEia sßp. iäzor, Casel Sötr S z3, * In zzg. gs sg Gersell'ds, ,, m mn. , ,,
Köritiches Antahcicdt. Abt id., Rea en Kennel letz de Tönen ahn oö lit von. , ,,, , n , . ,, . 188 achla amn . , , ,, . . *. walter gewählt und vom Geri estätig ; ; Jar eft, ) Ywerische anrnoten 100 Kr. 1,25 . ; ö ö k . 1815, 187 37 1906 R.... 4 Rerlin- Lichtenberg. 16539] KRellinghusen verstorbenen Kaufmanns Königlichen Amfagericht hier elbst. Berliner⸗ , ö h den ,, . w 6l.eßd. G81, 30d 9 3 . . , n 6 . 96 1e, iss . n. ? do. unt. is 4 ⸗ j 7 35 9 — 6 6 4 3 ö ‚ 206. n ö . . . ö , , , f, . . slbing 1903 unkv. 17 . ) 1902 31 . . . . ö Zimmer 19, Erdgeschoß, be Königliches Amtsgericht Schönau (Katz⸗ , ee n n, 6. . . Len g ee, ,, . 9 ,, . 1. . Gen. w r z,
as Konkursverfahren über da r stimmt. II. Mai 1914. 5 . ; JJ ö do. 146 untv. 6 i, ö mögen des Pianofabrikanten Gustav Neukölln, den 6. Mai 1914. ,, al bach. Ost. der Reichteisenhahnen galt Deutsche Fonds. kd do. 1903 3 1.1 — — ler.. 1ci0 un? Prill in Berlin Lichtenberg, Frank Der Gerxichtsschreiber Schwetz. Weichsel. 16513 Empfangsstation in die Abteilung B des Staatzanlelhen. Clerhest . frie n S3 r. Hur 1s e,, i, gez o, 136 furter Chaussee 19, wird nach erfolgter Ah⸗ des Königlichen Amtsgerichts. —. ,, ö. Tarifheftes 3 einbezogen. Nähere Aus xilch. mi eicht. Ehe: . . mk. an, 19 4 ver — e Hö re, n g, wen, 3 J haltung des Schlußtermins hierdurch auf eur ode. Betanntinachung. I66531I] In , 1 ö kunft erteilen die betreffenden Güter— fta, 1 ti e ge, erg . ö ,, a. ö adh, e,, d, sb dä drr! Vermögen deg Händlers Moritz Pich abfertigungen. . . komm. Vrov. ri. 1 i Ver , ,, / bo. 1868 unfs. 39 ö Berlin Lichtenberg, den 11. Mai ldi4. In dem Konkursberfahren her a . in Schwetz ist zur Abnahme der Schluß, Gffen, den 11. Mal 1914. vt Keicht . nt a6 . deli e ns do. . Isg, g. 1000 33 1 —— ö. n J — . d Königliches Amtsgericht. Abt. 16. eser mögen. des Schueidermeisters, Otto rechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliche Gisenbahndirertion, nament do. ha. unk. 25 4 1.1.15 S6 6 ,,, . . . do. j16ss, 151 s verjch ; J l 9 ee ee d, d n, ̃ Landsberg, Warthe. 16506] Jäschke in Kunzendorf, hiesigen Kreises, von Einwendungen gegen dag Schlußver' ber beteiligten Verwaltungen. 3 2 unt. gn: 1. S6. 30 5 — eien 6. in e s , 1. ð . gens burg bi. IS; Wim ert ori gn d 5h] Kiberach a. d. Kiss. (16548 stonkuraverfahren. hat der Gemeinschuldner Einstellung des zeichnig der bei der Verteilung zu berück- w * 9 5 n. 9 ö y do. 1915 Muth. 25 10 96 20 g. 5 do. 1909 unkv. 26 1606 57904 37666 o. S6 0 . K. Amtsgericht Biberach. Das Konkurtperfahren über das Ver. Verfahrens beantragt. Der Antrag und sichtigenden Forderungen der Schlußtermin [16863] Bekanntmachung. da., lt, shautig. 70 Eb, dit Röeprel, zo. 23, d 34 4 versch, se Jg 610g Din furt a. M. 26 3 10 groog grog g . ö . , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Kaczke die ZJustimmungserklärungen der ,,, auf den 5. Juni AvnA,., Vormittags Staats. und Pxrinathnhugüterver— ö eg nn . j noh 6e. A. zz / gz ut. 17-19 4 versch. 87 io . ö. e, ne,, . . , n , n,, ö. ö mögen des Carl Lieb, Bäckermeisters Nachf. Inh. Kaufmann Oskar Eller⸗ gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei 8s Uhr, vor dem Königlichen Amts- kehr, Heft C 2. Mit Gültigkeit bom h ) / s 8 do. Ser. so s. 117 35.13, ö, k . . de- es, Os gg versch, a3 25 6: ö 3s 6 uin e. n. hier, wurde nach Abhaltung des Schluß sieck in Tandsberg a. W., Posistraße 1, niedergelegt. . gericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 15. Mai 1914 werden die Stationen Er. Staatssch.j i. .1ʒ 14.10 68, 16e ; . do. C. Hukuang,
termins am 25. März 1914 aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Neurode, den 5. Mai 1914. Schwetz, den 6 Mal 9a. Drebkau, Eichow, Kolkwitz ⸗Süd und 51. 6. 16
97708 97 70h
0. 2 4.109 ——
bo. Sit. N, O. P. Q. Lit
. , , ,. . bo. it. 7 do. 1896, 1902 M S) 1.1.7 6, 3, 60 Strßb. t. . 1909 unk. 19,
1 bo. 1000 u. S0 g
los oob
— — — — — — — — —
2r 6156514285680 — 1x = 20000 4.10 97,00 0 d Chilen. A. 1911 10 97094 97,096 do. Gold 89 gr. 4 3 27.9909 g6, 50 g bo. mittel 49 97.098 97, do. leine 4 97008 987, bo. 1906 ö Chines. 98 300 do. 100, 80 bo. 96 500, 100 6
— & c de . .
.
— 2222
8 —
an 8b e sg got a o Sr 6. Sd ah
—— —— — — — — — w 1 — — — — 1 1 5
D 2 *
— — — — — — — — — — —
— = . — be de de -
37 409 87600 92, 00h a gi, So a S853, od 38 290 82 Ee god sg. Seb 6 gg. S5p ge,. bed ] 8) Sod a
D b
,, id, Ausg. 8, 6, 7 5 . g. dpa g ioch e Weitere Stadtanleihen werden am do. Ei Tlenis . & do. säll. 2. 8. u. 1.8.17 2 154. 9
joo, jo s ) Ausg. 3, 4, 10, A. (Ger. Sekr. Sinn. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtosfchreiber FRunergdorf ber Coltbus in den Ausnahme .
de o = = = . 28
110 gJ, ash 8 gg 3 12 = 1, Tz. ds es gg versch. s7 C0 g 3 , , dg, asg Dienstag und Freitag notiert bo Erg. 1gut 11.
. 6 1.8.5 88004 898 009 S6 bo. 95 Soo, 1090 t ᷣ ; ners dorf 1669 do 3 F ars, seg s 370 (liehe Seite . . H 74 Landsherg a. W., ben 8. Mal 1914. Fordon. 16521 des Königlichen Amtsgerichts. tarif Hi (für Wegebaustoff) Abschnitt 4 Heu] toni. unl n 16 66 d 8 ,, . , en beefghen über ch 3 Königliches Amtsgericht. e gen betr. das 9 ,. m , ,. 451 des Geltungsbereichs als Empfangsstattonen k ö d ? t k — n ; Seolters, Westerwald. 16745
— T* c n d 1
1.4.10 86. 10 8 ho. Ausg. 18 35 1. dersch os. 9 do. Ausg. 9, 11, 148 1. 1.
V
1. 1 4. 4.
1 1 .
reibrg. i. 8. 1800,60 sch. ga, dbb. 8a. gh e ho. bo. unk. 3865
& — — K = & er 22
2 8 F- 1
ie C S G = =
J , ; . . ss, 6d a g o e n ni, und landschaftliche Pfandbriefe. de I enn, ; ; ö. . ö b ; ; ö 0 3g, ; n , S902 3 — — erliner ... ...... .. 6 1.1. I15, 50 siis, B99 Dänische St. Y J lebe Ker geerherm emp ker dgirmh obhtt, n dern Kaninehen, iter bh uu fer ,in den J. Mal 1914. ö J , ,, , b, , elfe gs warenhandlung Johann Simons Dat Konkursperfahren über daz Ver⸗ R Gerdes zu Norden, wird das Väẽrmgen der Maxsafuer Solzindustrie 5. ü? TDise band *er ns. * . 6 , = ee i,, . enz e 1 ö . . in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung mögen deg Kouditors Leo Albert Konkursverfahren gemäß 5 202 K.-⸗O. ein⸗ Ge m. v. S.. Gesch üsts führer August gliche Eisen ahn be. put, sheung. mn f lr e ice fin, be, ee ,, . 6 . ᷓn;;,, ö aer n n, — des Schlußtermins durch Beschluß des Fiebiger in Limbach wird nach An⸗ gestellt. ; s Oberreuter, in Maxsain ist zur Prüfung (16865 Haben . z vorig. . 3, usg. . . =. 5 hh is 2 unlv⸗ 3. z 6 ͤ . ; 9 J 6 / . 4 5 6 e. ö . ö Amtsgerichts von heute aufgehoben. hörung der Gläubigerversammlung nach Norden, den 28. April 19314. der nachträglich angemeldeten Forderungen ESüuüdwestdeutsch · schweiz. Verkehr. Yo. 19.68, o5 un. is . bo. ung = , lä ä 4. gh g dini... 160 , e gs h e l . . ö ö n , ., 1 31 *
Bremen, den 12. Mai 1914. §z 204 KO. eingestellt, da eine den Kosten Königliches Amtsgericht. J. Termin an! den 16. Juni 1 ä4. Vor, a. Infoge Ausdehnung der Abfertigung, ,, ,, 3 . kams, r,, ö , e, . , .
Der . Amtsgerichts: des Verfahrens entsprechende Masse nicht Oppenheim. 16750) mittags 107 Uhr, dor dem Königlichen befügniffés der Stationen Frautfurt . ni ßie, enn, 6. Koch. vorhanden ist. tv. v. I6, 18, 6, 0
ö g , ,, 4.10 86, io g5, 10 S. 1— 5 unk. 30/84 4 , z zalberstadt 02 unkv. 15 1.7 — — — — Kur- u. Neum, alt ; Anklam Kr. 1901 uk. 154 — 1912 unk. 404 ; , 3 Ko m d
*
2 —
96, 805 ꝗ 7193,90 9 91,206 6 9b 00d g 87, S0 9 24, 50b g g6, Sob o
ö Westpr. Pr. A. S. S — 4 1.4.10 ga, 996 ga, gp ꝗ Hagen 1906 1 13. 10 858 89 a os go a do P. kB. Hindb. 3] , Trtech. M an m, in. . ‚ Ser ꝛ Vesthafen auf 2. 3560 . ] ⸗ gonłursuerfahren. Amtè gericht in Selters anberaumt. (Main) Hsthafen und W ; V. 3, ss, Io PDeortmumqd. ste! Limbagg, den s, Men is. Das Konkurgberfahren über den Nachlaß Selters, den 11. Mal 1914. Illstückgutfendungen von 2066 Kg und ö
ö do, ißiz unt. 2st asd sad sidn VT ppb än. fe s. . ss os oh e ö. d ooh a . Fntalsbheg * 9 : ; I 8 35. Mat J. Das Konkurgberfahren über dag Ver— Königliches Amtagericht. des Peter Schuster in Friesenheim darüber werden mit Wirkung vom 30. lin, li ;
6, oo a do. soo, 1,50 1.1. bo. doh
91, 20 6 do. od Vir.⸗Lar go
g6, 9000 9 100000. 1,50 18.5. 12
67, 60 0 do. 2000, 1,60 18.65.12 ; do. 100, 1,50 15.5. 12
9d, Job G do. 43 Golh⸗R. 39
86, 50b 1000046 1,30 1.4.10
II, oObt g z000, 1,80 1.4.10
99, 20b do. 400, 1,30 1.4.10
84, 99 Holland. St. 1895 5 1.8.9 16, 20 ꝗ Japan. Anl. S. 2 4 10.1.7
93.30 4 do. 100 8 49 10.1.
96,90 0 do. 20 CF 49 10.1.7
66, 77h do. ult. 6 — —
I6, 25h Mai orig.
/ 51 23 66h do. Ser. 1-28
5 ⸗ bo. 3.5 — — K bo. ĩ ga lob s . 6 do. 1807, 1902 3 ö .
93 36 Ilentburg Kr. 10k” 4 I. Saller; ; 1000, 190 4 versch. ss, sgg 28309 l .
1 , ,,, do bõsl, i Furz s, ver ch ss sd . S6 3d be do *
ö . 316 . 3. 1886, 16 rsch. —— — Lanbschaftl. Zentral. 4
. elt. 4. s ⸗ o. bog dg 11. . = do. y,
danal F aWbilm u. Telt 4. Hanau 1509 unt. 36 *, kal se 39g ash g
bus Kr. 19 nk. 20 4. ; ⸗ bo. bo, , e, ö. do. , uni zii 4. 140 84,50 ꝗ Ostpreußische
Hei r iso, o nnn, n . 36 ,, e do. do. 1860 89 1.4. 2 606. . r . = ( ⸗ 1901 858 1.4. , , do. lbsch. Schuldv. e,, ,,, ⸗ . 114. goemmericht · ; 6.
8r 0 e Kreis, und Stadtanleihen. K 1896
mögen der Deutschen Glas ⸗Präzisions⸗ Lijssmitx. [16549] wird nach Abhaltung des Schlußterming a fen feder b n r. , , Werkstüätten vorm. Paul Rosen. Das Konkursverfahren über das Ver, aufgehoben. Spamdan. Konkursversahren. 16618 ntsprechend geändert. Näheres in unferm
kalmer, G. m. b. S. in Brackel wird mögen des Sattiermeisters Sito Julius Spheuheim, den 8. Mai 1914. Dat Konkursverfahren über den Nachlaß — ̃ nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch Böhme in Lösmnitz wird, nachdem der in Großherzogliches Amtsgericht. des air . i rr Fürstenberg , grep fern r ff. aufgehoben. dem Vergleichttermine vom 14. März 1914 98nahbriück. Il6b2o] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß IMI wird bie Stalton St. Jugbert in 1 Vortmund, den , Mai I. ngtnommene Zwangs vergleich durch rechtz, Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. die Abteilung IX. (Roheisen ufw.) des 4s. en, , Königliches Amtsgericht. traͤftigen Beschluß bon demselben Tage Dag Konkurdersfahren Uber? das Ver ⸗ Spandau, ben 4. Hat 1514. rl , wf wn ee, ml, ,, Del, sr.
—— * 2 — 9 3 . . 7 * Gollub. Konkursverfahren. 16515] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Handelsgärtners Karl Königliches Amtsgericht. sätze find um 3 Cts. für 100 kg höher n . e. ,,, g . e
— — T — ——— — ——
S 8 R L 8 d & e , e e.
2 85
*
—— — — — — — — — — — — — — — —
2 — — — — —— r — — — — — — — — — — — 2 2
—— — 1 3222222222 — — 2
In dem Konkursverfahren über das Ver= on le, n n, , , mütz⸗, Ulbricht in Ssnabrück wird, nachdem 8 V 16870 als jene für Saarbrücken Hbf. im Tarif men 19 ann, do. 1608 ulb. 128] bo. w. 102, Os gr — nic n der Firma B. Knast Nachf., den 9. Nai 1914. der in dem Vergleichstermine vom 12. März , l J gt nt f ö e, , n, ,, . . e, , . ine, a. neut en ö Jnh. Siegismund Kowalski in Gollubh Lüänehuræ. 16530 1914 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Konkurgherfahren über das Farlsruhe, den 11. Mal 1914. 8 ier gi ae 3 1912 unt. as . ö. h 2 . n n en: z . 3. e. . isst zur Abnahme der Schlurechnung des as Konkursverfahren über daz Vermögen rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mar; Vermögen des Tapezierers und Deko, Gr. Generaldirektion . All- gothringer hiente z Tl I6 ob 6. Alton. ion e 1d. 2 do. orubd. ix / ix xi a3 ] . ö rid i; Verwalters der Schlußtermin auf. den des Tapeziers und Dekorateurs August 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rateurs Karl Schmidt in Spandau ijt der Bad. Staats eisenbahnen. Hamburger bete den. . pa or 3. v unt. , t. . 3. 34 . .
3 , 5. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, Hiigenfeid in Lüneburg wird nach Ab, Osnabrück, den 5. Mai 1914. 1 ,, 1 . 3 1911 n,, J 9 . . ö. 1
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst haltung det Schlußtermins hlermit auf— Königllches Amtsgericht. VI. 165364] bi . b J Do. gos up. 18 ba gg. d 1553 37 mn t Königsberg 1869, oi bestimmt. gehoben. Osterburg. 16505 Eulenge 1x gs 1 t. . ,
; y. n, ,. . 14. 3 . 9 46 uin, 11 2 . h 185 1. 5,5 ö v. 1910 T ukv. 20/22 4 Gollub, den 9. Mai 1914. Lüneburg, den 9. Mai 1914. stonrursverfahren ö ö . Art im Verkehr . ,,, s. vo be weiß T e; i ĩ II. . Am 20. Mai 1914 treten ermäßigte Frachtsätze für Holz aller Art im Ve 2 er ; Der Gerichts schreiber Königliches Amtsgericht. I In, dem Konflursverfahren über das ,n sämtlichen Stationen der Eulengebirgsbahn nach Ober Langenbielau, Reichen, r ane, , w, ö 8 4 1
86, 60 0 Italien. Rente gr. k do. lleine 100596 do. ult. , 22 Mai orig. ; bo. an. S. d, Maroll. 10 uv. 26 Mex. M9300, 10004 do.
do. . do. 1805, 4200 6 do. 2100 Norm. Unl. 1894 do. 1836 gr. do. mt. u. Il. Dest. St. Schatz 1914 Dt. Int. do. amort. Eb. A ö unk. 13 49] 1.5.11 6 19B M S6 000g do. ult. m ——
37.867a0 gro n Mai lvprig. =
oi Ho tz gs. 15 g 83.75 6 gz. j a 6s z a .
van
.
2
2223
S* —
—— —
S
83 2 8 8
* —— — — *
—— BVaben⸗Baden 98, 06 M 83h — do. 1901 39 1.1. 3 —— J6, 60 9 Barmen 18804 95, 50 ꝗ Lichtenberg (Bln) igoo ; 97,10 ] — — bo. 1899, 1901 M4 86, 50 ho. 1909 S.. 2 uly. 17 646. ö 1 — . do. 1907 unkv. 184 1.2.3 386,80 9 do, 1913 unkv. 244 1.4. d 35 7 97,808 697, 80 9 do. OJ /o9d ritckz. 41/40 4 1.2.3 96, 26 0 ) Lichterfelde (Bln.) 9s s ;
8a, 75 0 4 60b bo. 1912 M ukv. 22/28 3 94d, ęo0h Liegnitz ...... .. 1918 9
98, 10 9 do. 1889, 1897, os 8g — — bo. 1891, 98, 96 3 des Königlichen Amte Amtegerichts. Meissen (16557! Vermögen des Maurermeisters Her⸗ j Mi dorf ⸗ ; ; tistagrube, Mittelsteine Klb. und Volpers . da 1666.1 96 Hamburs. [16545] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mann Gladom zu Goldbeck ist zur 6, Klb, Johann Baptlstag J ö i ner sounłkursverfahren. mögen des Kaufmanns Hans Friede in Abnahme der Schlußrechnung des Ver Nähere Auskunft erteilen die Dilenststellen. , Das Kon kurgperfahren ee daß 6. , . . 9 , . ge . . Reichenbach . Schl. den 123 Mai 1943. Ak i Il aft. 3 . 9 Ib, 0h 6 nn 1876 81 e n, ü, Ludwigshafen . 1906 4
6 lhelm Kein. terming erdurdh au n , . r 5 ; 9 b i 23 ‚ 7 St⸗ ö. gy 50 enten o. ö ; . e nn ö . e, h, zoo, oa 3 rf 1 ;
6 ö . Meißen, den 8. Mal 1914. hell ter Merten ng * er schente? Vorstand der Eulengebirgsbahn⸗Aktiengesellschaf er , fen , ,,, . e e ,, .
Inhabers der Firma Guilherme Wilcken Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den
— — — — —— —— —— Q — — — —
2 5 113 5 3 ö
—— —— —— —— —— Q — — — — — 75 —— — 2222222222
— — — — — —