Aichtamtsliches Schweden. zollftändigen Aufrechterhaltung u serer Rechte und Beachtung de Ist der Herr Reichskanzl ; z ö ö. . J ( htechte anderer und gestattet, wie in der Vergangenbelt hen st d eichskanzler in der Lage, im Ergänzung der worden sind, daß mit dem Bau nicht begonnen werden darf, bevor noch dle von ihren Besi worben w. ; . ciner Tn ö. cha n. . k , , . . mi den ,. Yachten. . hl i, , , e. en des Abg. Dr. Blunck (Nr. 1739) ertellten Akademie des Bauwesens über Einzelhelten gehört worden, . die k . — 9 ,, Dentsches Reich. ? gehalten und die Regierung wieder über- sestiget Eintracht Und bes Friedens sich anf aller Sclie l hen! ll An ö . ö. uselnandergehen des Reichstags noch elne weitere Beteiligung Berlins endgültig festgestellt ist, bevor die Verwertung ganzer Figur, in dem inan ein Gegenstück zu dem sogenannten Borro . en, nh, m w nommen. machen, stesit sich die Lage! vom auswärtigen Standpunkt fn ; 1 i n, . ob und welche Anordnungen gemäß des Grundstücks an der Alsenstraße festgestellt und bebor die Ver im Kalser Friedrich- Museum erblickt (Besitzer; Leopold Koppe!) Preußen. erlin, 15. Mai 1914. Türkei. und befrledigend dar. Da der Kriegszustand ein Ende genen fen hne ö , heschlossen hat oder zu erlassen wendung des alten Opernhauses unter wesentlicher Erhaltung Die Kunstforschung neigt neuerdings dazu, das früher dem In der am 14. b. M. unter dem Vorsigz des Staat Gestern nachmittag fand in Gegenwart des Sultans Kat. nd bie dziomatischen Verleemngen? mit dendebelatnn 4 ö ö. it nn . che Anordnungen zu erwarten sind? seiner Architektur zu Universitätzzwecken sichergestellt ist, müssen in Velasques. zugeschrlebene Portraͤt einem italienischen Meister ministers, Staatsselretärs des Innern Dr. Belbrüc ab- Muhammed, des Thrönfolgers Prinzen Ju ssuf Izzeddin, Mächten wiedet ausgenammen worden re el hn T e , a, F. bee s , . . . u gelen bebte, Kaen nbcfüertznnen. . Fiaratfer e Wert, ber groben gehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem An⸗ der Prinzen Wahid Ebdin und Salah Eddin, des Zivil⸗ Die Thronrede schließt mit dem Wunsche, daß die Kammen yrdnungallgemene Bestimmungen über eine einheitliche Durchführung bes öffentlichen geber der sich um Weg ,, n . n nne nh din . t . 3 ö ; trag wegen Prägung von Fünf⸗ und Dreimarkstücken in Form und Militärkabinetts des Sultans, sämtlicher Mitglieder des vor allem die Abänderung der Verfassung erledige, um en Wöls Abf. erlafsen. Diese Bestimmungen dienen auch zirr Vermeidung von Mühe gegeben hat, in der Lage fein wird, bald den Irn üst lf 6. deulung nach 6 . ö ie ern d uz ö. ö. von Denkmünzen aus Anlaß des Regierungsantritts Seiner Kabinetts einschließlich Talaat Beis, der gestern früh aus vollkommenes Gleichgewicht zwischen der gesetzgebenden und de Streitigkelten jwischen Krankenkassen und solchem Srsatzkassen, zu dem neuen Haufe zu legen. Ich hoffe, daß daz Haus sowohl feiner treten, die aus allen Perloden feines Schaffens stammen. ö us ö. Königlichen Hoheit des Herzogs Ernst August zu Braun- Livadia, und Enver Paschas, der aus Anatolien zurückgekehrt exekutiven Gewalt zu sichern, das Budget annehme und dit deren gunsten der Bunde stat von der Befugnis des S 18 Abs. 1 Ge inneren Ausgestaltung als auch seiner äußeren Architektur nach einen Frühzeit ist das Bildnis eines Jünglings da (W. von Pannwitz), das schweig und Lüneburg die „ ustimmung erkeilt. R Zur öän,., Kwan diszw! d denvber ane , Verträge, die provisorischen Gesetze und andere zur linterbrei 66 in,, 3 in den nächsten würdigen Dau darstellen wird. sich früher in der Sammlung Weber befand, aus seinem Todeßbjahr nahm; gelangten ferner? Fer! Salgsteuerverwaltun kosten. Eat ffn ng desde m nemp e hr , ,, gelangenbe Gesetzentwürfe ratisizlere. l . ke f bb . das . 4 Reich va off ent cht Abg. Linz (Zentr.:: Wir sind nicht in der Lage, dem Antrag sieht man ein ergrelfendes Selbfsibildnis mit silberweißem Haar für Schwarzburg-Rubolstadt, di Bekannt iber di e,, , ee, ,, . 5 a 2 de , in. güch, dens inträge, die, die einzelnen Ersatzlassen der Büdgetkommission beizustimmen. Es hätte? ein erneuter (M. Kappel). Das in tiefen, glühenden Goldtönen gehaltene, breik und etat für Schwarzburg Rudolstadt, die Bekanntmachung über die vom ersten Sekretär des Sultans verlesene Thronrede er⸗ Serbi ʒuÜUuf Grund dez 5 bl Abs. 1 gestellt haben, sind die erforderlichen staatlicher Wettbewerb um dag Projekt des Dpernhauseg aus. überlegen geimaste Bild, Ehriftuz und die S geh J z Einrichtung und den Betrieb von Anlagen zur Herstellung von innert zunächst an die am 4. August 1912 auf Beschluß des ö . . n n. ö Ermittlungen der obersten Verwaltungsbehörden noch nicht beendigt. geschrieben werden müssen. Ich erkenne die Verdienste des . Rea n n,, . Bleifarben usw., der Antrag Bremens, betreffend die Reife⸗ Senats unter der Bedingung der Vornahme von Neuwahlen . In der Skupschtin a wurde gestern die Verhandlun Gline Beschlußfassung des Bundesrats über folche Anträge konnte Herrn Hoffmann voll und ganz an. Von Mißtrauen kann gar Berliner Sin wn ee. von . , , zeugnisse der städtischen Studienanstalt (Oberrealschule für verkündete Schließung des Parlaments und fährt dann laut über die Interpellationen wegen der Unzufriedenheit in daher bis jetzt noch nicht erfolgen. Die Angelegenheit wird jedoch keine Rede sein. Das Projekt hat keinen allgemeinen Beifall bergen, wie man sie in hervorragender Qualität in dies 1 ö Mädchen) in Bremerhaven, der Entwurf für Aenderungen der Meldung des „W. T. B.“ fort: Offizier korps fortgesettt. . rwach Möglichkeit beschleunigt werden. gefunden. wir haben, eg mit großer Referee aufgenommen. sieht? Besonderg reich an tieserwerltcheen ellen ᷣ . Bestimmungen zur Ausführung des Weingesetzes, belreffend JZ. Die Veränderungen und Umwälzungen im Inneren, die der Wie . W. T. 85 meldet, tellte die Regierung mit, daß in Die Verlängern ng des Han dels⸗ und Schiffahrts⸗ Derr Hoffmann hat das Projekt aus gearhe tet auf Wunsch des Staates; Sammlung L. Koppel, in der sich das große, um 1615 gemalte Bild Herstellung von Malzwein, die Vorlage, betreffend Anrechnung Schließung des Parlaments folgten, haben eine Koalstion der auf eine Yffißigrgverein in Belgrad seinen Verpflichtungen gegen eine Ban vertrages mit der Türkei und das Ab kommen mit (reist nicht als Sieger aus einem Wettbewerbe hervorgegangen. „Der ZJinsgroschen? ein in ungebrochener Frische und Farbenkraft der Hilfsbedienstetenzeit als pensionsfähige Dienstzeit bei Be⸗ Gelegenhelt lauernden nationalen Feinde und einen gleichzeitigen St. Peters burg nicht nachgekammen. sei, und daß eine Untersuchw. Japan über den gegenfeitigen Schütz des gewerb— Die organische. Geschlossenheit des Projekts erkennen wir leuchtendes Werk, ferner eine ganz eigenhändige, über 27 m hohe n der Reichseisenbahnverwaltung, und die Aenderung der Einfall in unser Grensgebiet zur Folge gehabt. Die Durchführung kbommission Passiva von i0 9o0 Hinarg sestgestellt habe, denen s. lichen und geistigen Eigentums in Ehina wurden in znzebensore daß es in seingt zußeren Gestalt ain monumentaleß Padonnenkompofition der dreißiger Jahre und cine durch den amten der Reichseis ) g, ie Ae g . urhjuhrr , d, w, ,. Sn nl , , stig g 7 a wurden in . ; w ; Cn, e , , — Bee der Wahlen wurde daher notwendigerweise verzögert. Die Verwirk⸗ Kommission noch nachgehe. Der Abg. Ribaratsch betonte die Na, ter Beratung ; t jö alt Febäude ist, das jeder deutschen oder auslaͤndischen Groß, jeuchtenden goldenen To e M j Verordnung über die Tagegelder usw. von Beamten der Be h ö gerweise verzög Die ö ; dritter Beratung ohne Diskussion unverändert endgültig ge— s . z ch J n Ton und die temperamentvolle Malweise V g e Tageg ; V e, lichung unsereß Wunsches, die Eröffnung der Nationalberscutm urg wen digkeit einer Abänderung der Verordnung über den Vorrang din nehmigt indgultig ge⸗ stapt zur Ehre gereichen würde; es ist ein schö8brer Bau. bestechende Skizze „Ber Friede und der Ueberfluß“ befinden. gl. Ist aber das Projekt der künstlerische Sieg des architektonischen In der Zeit, als Antonius van Dyck in Antwerpen in engsten Be⸗
triebgyerwaltung der Neichgeisenbahnen ö Demnächst wurde über vorzunehmen, wurde infolgedessen bis auf den heutigen Tag hinaus⸗ Zivilbehzrden bor den Mllitärbehörden in den neuen Geblelg. . . - ' h . , eine Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt. geschoben. Ich preise den Allerhöchsten, der die Möglichkeit gewährte, Der Minister des Innern Protitsch erklaͤrte, angesichtö der zu, Darauf setzte das Haus die zweite Lesumg des Reichs Können auf dem Gebteté des Theaterhaus? Ich sage: nein! Es ziehungen zu Rubens siand, mag dessen frisches, lebendiges Bildnis
die Nationalversammlung nach einer langen, schmerzvollen Zwischen⸗ fache, daß nach erfolgreichen Kriegen der militärische Gesst siz haushaltsetats für 1914, und zwar die Spezialberatung des könnte ein Parlamentsgebäude, ein Staatsgebaude fein, aber ein eines Mannes entstanden sein, das in der kräftigen Malerei und in typvisches Opernhaus ist es nicht. So sagen die Laien. Wie ist den Farben deutliche Einflüsse des vlämischen Großmeisters verrät.
zeit wiederzueröffnen, und heiße alle willkommen. Der Angriff der kräftiger rege, müßten demokratisché Regierungen die Zipilgem! Etats für das Auswärtige Ämt fort. . . .
Der Königlich norwegische Gesandte von Ditten hat Feinde, der von allen Seiten auf unser Vaterland in . besonders in Schutz nehmen. Der Abg. Timottjemw itsch benen . ; ⸗ ; g / aber das Urteil der Archltekten? Es steht fest, daß die Mehrhelt Die Legende, daß Aelbert Euyp nur in England recht erkannt und Der Konig r e, ö 1 hlick erfolgte, da das Reich kaum den Krieg mit Italien und die die Verordnung über den Vorrang der Jldilgewalt sei in kendenziös; Schluß des Blattes.) der Architekten in ihren, Berufsvertretungen dag Projekt?! ab, geschäht werden' kann, wird durch die herrlichen vier Werke Derlin , k ,, , . der repolutlonâre Krise überstanden hatte, brachte unser Land in die Absicht erlassen worden, um die Militärbehörde an einer Ron roll lehnt; die Feuersicherheit lafse zu wünschen übrig, die seiner Hand auf diefer Ausstellung glänzend widerlegt. Nie Legationsrat Huitfeldt die Geschäfte der Gesandtschaft. schwierigste Lage. Nach der Verkündung der Verfassung hatte man um der Vorgänge in den neuen Gebieten zu verhindern. — In der heutigen (81) Sitzung des Hauses der . Zugang seien ku, eng und, die, Einrichtung der sah nian auf Einer, Kunstschau sJ untereinander gleich. den Prels groler, von unferen Vhlkern auf sich genommener Dyfer mit Abgeordneten, welcher der Mlnister der öfferetlichen Arbeiten ühn ei mangelhaft. Das sagen die deute die auf dem Gebiete wertige, reife Meisterschöpfungen Guypß zufammen * wle Fleiß und Eifer daran gearbeitet, nach Möglichkeit die zer—= Albanien. von Breitenbach beiwohnle, wurden zunächst' die Abgg ö ö ö sind. Der Minister hat demgegen. die Landschaften aus den Sammlungen von Pannwitz, Huldschinsky Der Wirkliche Geheime Oberkonsistorialrat D. Koch ist störenden Wirkungen der Vergangenheit zu, beheben, indem die In den Verhandlungen zwischen der Internatig Hu c (Soz., Knabe (freikons) ünd Wach orst de Wente nl n . vozselstt, da; und Kahpes, denen sich ngch in der reiten nficht Von Dordrecht: zur Kur nach Karlsbad abgereist Equipierung und Ausrüstung der Armee mit Rücksicht auf einen len Kontrollk issio d den Verkreter ⸗ a 3349 . 7 , . (ul sich für das Projekt ausspricht. Ich bitte den Minister, das ein höchst beachlengwertes Jugendwerk zugesellt. Unter den übrigen
zur Kur nach Karlsbe . öglichen Angriff vorbereltet und ergänzt w , nalen Kontrellkommissiegn und den Vertretern da in der üblichen feierlichen Weise auf die Verfassung vereidigt. Gutachten sämtlichen Abgeordneten zugänglich zu machen. Landschaftsmalern Hollands ragt J G i ĩ möglichen Angriff vorbereltet und ergänzt wurde. Zu unserer epirotischen Bewegung in Korfu ist der „Albanische 5 . a 3. e . ⸗ 1 malern Hollands ragt Jan von Goyen mit sechs seiner J . g t Kor 9 chen Dann fan ie Gesamtabstimmung über den Gesetz⸗ Das Gutachten bewegt sich mehr oder weniger in konventionellen trotz des zlemlich einförmigen Mollveü immer neuartig, geistreich und
außerordentlich peinlichen Ueberraschung mußten wir wahrnehmen, daß , , 3 . . . ) tabsi z ; . ö. ; , . JJ sorrespondenz⸗ zufolge insosern ein Fortschti zu verzeichnen entwurf, betreffend die Dienstvergehen der Beamten Formen, ohne sehr auf das Wesen der Sache einzugehen. frisch wirkenden Marinen und Flußlandschaften hervor. Ruigdae! Laut Meldung des W. T. B.“ sind am 13. Mai S. M. S. unsere Armeen unterlagen. Taufende von Soldaten, unfere Söhne, als es bereits gelungen ist, in mehreren Punkten eine En der Orts-, Land- und Innungskranken fassen, statt; Die Vergntmortung, . unsere Daltung können und ollen wir Hod. Sah bema, Aert v, d. Meer und der Mehster des holländischen! Goeben“ mit dem Chef der Mittelmeerdivision auf der Insel wurden von dem Schicksal erreicht, in die Gefangenschaft des gung zu erzielen. Ueher die noch ungelösten Fragen werde die Vorlage wurde gegen die Stimmen der Soszialbemoklaten tragen. Auch der Minister will die Verantwortung übernehmen. Narsnehlldeg J v. d. Capelle, sind ihrer Bedeutung und ihter M 2 ö 9 58 C ö . ; . e, , , ö , ,. en, . erter kie Verhandl tgesetzt 6M — k Wir wollen aber, daß die berufenste Stelle, die rechte Hand Eigenart entsprechend würdig vertret Auffallend gut k 3. Thira (CEycladen), S. M. S. „Leipzig“ mit dem Chef des Feindes zu geraten, und selbst vor den Toren der Hauptstadt lagerten die Verhandlungen fortgesetzt. endgültig angenommen. dez Ministers, die Akademie des Ba umpefens sich , . ꝓrh 7 91 ö ** I rn, vertreten. Auffallend gut kommt J. v. d. e ; 5 28 * . ö . . ö a6 ᷓ ĩ ] * n,, . . J 2 ers, mie P ens, über d oe Heyde 7 2 ; ͤ ⸗ i ce Kreuzergeschwaders in Nagasaki und S. M. S. „Sleipner“ du ge n ng g ts, habe , , die . „ bierauf wurde die zweite Beratung des Smtwurfs des äußerte n Wenn Rse Mehrheit der Akademie m lr ken er. gr e , . , ö ,, in Gibraltar eingetroffen. ,, ö in Ras! Flagishwuehngltsetsts für 1914 bei Dem anf den guck hir das Prciekft annchmßen. Alg utze wichtetten 'nen bellen g rd windig d' else en, . fahnde und über' sie Strafen verbänge, bie geeignet wären Nach. Meldungen des „W. T. B. besagt ein Bericht Neubau des 5 öniglichen Opernhauses in Berlin be⸗ der Akademie unter. Ein springender Punkt ist, daß die Ausführung Von Deister Vermeer ift die berkhmte Briefszene der Samm⸗ eine wirksame Lehre zu bilden. Ich hege die Feste Hoffnung, des amerikanischen Abmirals Mayo, daß Tampico nge züglichen Titel im Extraordinarium des Etats der Bau— des getzigen Projeltes 18 Mill. Mark koftet, während die frühere mit lung J. Simon, von Gabriel Metzu außer einer graziösen In der Vierten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- daß der Gerichtsßof die ihm übertragenen wichtigen Aufgaben mn fallen sei Die Insurgenten seien vorgestern bis in die verwaltung fortgesetzt. . ö . , m ionen ausstand. Ct wäre an der Zeit gewesen. während der langen Interieurszene selner Amsterdamer Zeif sein Meisterwerk, die den Grenzen der Gesetzes und der Gerechtigkeit erfüllen wird= Mitte der Stadt vorgedrungen. Auf der Plaza habe ein sch Der Etat fordert eine erste Rate von 500 O00 S für den Mongte in denen die Verhandlungen in der Kommission geruht haben, . Mutter mit dem kranken Kinde“ aus der ehemaligen Steengracht⸗ heftiger Kampf stattgefunden. Ueber die Verluͤste an Menschen, Neubau des Opernhausesz. . . zu prüfen. 2 . , , , betrifft, galerie 8. Huldschinsky) ausgestellt. Die malerischen Fein⸗ leben und über den Sachschaden meldet der Bericht nicht. Die Pudäctsommission beantragt die Bemilligung Eg äh! kenzr JJ , . , . , ile * gr , 2 0* 1 — f ö 96 6 13 G 69 8 9 5 246 . J ö ] . . ö Ro 7 . . 1 ) . 21 ö 4h 0 ' ö 1 64. J ; nn Jan En holten heftigen Angriffe, die der Feind auf die Befestigungs⸗ Die us Tampico flüchtenden Bundestruppen suchen mit de, mit 1 . , , Bemer kung: ö ö. . solchen von 17, 3s Millionen Mark verlangt. Datz ist eine Bifferen; kommen an charakteristischen Werken aus den San nungen Kappel, werke von Tschataldscha in der Hoffnung unternommen habe, Eisenbahn Pachucg zu erreichen. Die Insurgenten halten e Der Bau auf Grund des Hoff mann schen Entwurfs darf nicht von' über 10 Minlionen. Erfreulich ist, daß die Stadt Berlin Huldschinsky, von Pannwitz und Bromberg zur vollen Geltung. Von Bayern in die Hauptstadt einzudringen, und fährt fort: , . von i 66 Monterey m n, n ile Cr he: J br. Entgegenkommen gejeigt hat und berelt ist, sich an den Pieter de Hooch intereffiert vor allem eine schlichte Hofansicht mit ; Year, vi, Mare der Hg f, . . gI19 Besras S* ung z si ̃ S seine er wesentliche E eite Entwurss gehör l . Dor“ Kosten zu beteiligen. Das erkennen wir mit Dank We einer F ĩ ei ürliche K . ; . . . . Auf die Note der Mächke bom 16. Januar 1912 beschloß die Meldungen zufolge sind in der Stadt selbst keine , . a , ,,, . nu ig ad ennen wir mit Dank an. Wenn einer Frau, eine ungemein natürliche und sonnige Arbeit aus seiner Ji ten genehmigte in en glortldeᷣ rechten rie end elt ge Entscheidung über dad Schicksal Gebäude beschädigt, die Erdölanlagen sind gleichfalls unversehrt. i den . ö. . ö . ihzetöt. wit eine nechmalige Herfsion zes Entzwurfs sordern, Jo gehen wir Kesten elfter Jeit C He hichch nbi een g meknfstelten kraftvollen gestrigen Sitzung, wie W. Te H. meldet, die Nachtrags⸗ drlanapels und Fer Inseln zt Kterkriscnntladiehn in icsent' Shen e, Die Ausländer Kwerden aufgefordert, nach Tampico zurück . , . . erreer tz s, ö. . ö. e, w. nicht auf. Schleichwegzn, machen auch Leine Winkelzüge, sondern Jugendwerk gehenüber erscheint die Gefellschaft auf einer Terrasse, forderung der Regierung in Höhe von 2031 817 6 für den haltene Rote sollte überreicht werden, alg Klamil Pascha fil. I/ zweiten zukehren, da der General Gonzales ihnen vollen Schuß ver hng dem Stagte zufaltenden, in der Allenstraße und am Kleinen wenden uns an die Stelle, die der Minister als feinen Stolz, als die aus der New Jorker Sammlung Borden in die Berliner Galerie 2 3 69 ! 3 , , n, . Maltene Note] ; mern, K zutehren, da der E onzales ihne ollen Schutz ver⸗ Könsgsplatz gelegenen Grundstücke in Höhe von mindestens sechz feine rechte Hand bezeichnet hat die Königliche Akademse des Huldschinst 1angt yrelzte 3 pn bereits gebildeten bayerischen Rheinschiffahrtskonzern Kriege hat die von unferen Truppen bewiesene Tapferkeit und Wider— bürgt. Der Admiral Mayo ist mit dem Kreuzer „Desmoine⸗ Nilllonen Mark festgesteln, ist, d. die Verwendatrge deg adkten Höewkfchr Pand bezeichnet hat, an die Königliche Atademie des Huldschinsky gelangte, gestzeiitet, und szberslächlicher. Immer. zur Sicherung der Interessen des pfälzischen und aschaffen⸗ standekraft der Welt gezeigt, daß unsere Ratlon die von den Vor⸗ pem De deschenbs? Bolhin! , . mani, PDMernbauses ,, Bauwesens. hin (find. n ie sich, die Dunlitäten des in warmen Farhen zur = a g. 53 , , l . . , Yar R ( r, und dem Depeschenboot „D olphin“ den Fluß Panuco hinauf Dpernhauses unter wesentlicher Erhaltung seiner Architektur zu Schluß des Bl gehaltenen Bildes so bedeutend, daß man es den allerbesten burgischen Umschlagsverkehrs. Die Eisenbahnverwaltung über⸗ fahren er ⸗ . , gefahren und hat vor Tampico Anker geworfen. Das Staats Un wersitätszwecken sichergestellt ist. (Schluß des Blattes) Schöpfungen aus Pieter de Hoocht später Amsterdamer Zeit zuzäblen
ni iervon Be n 677272 5. Res⸗ ascha hat mit der ihn charakterisierenden Energie seine ganze Tätig⸗ . j ; . . 66 ö j . j 1 55 * nimmt. hiervon den . von 677. M3; der Rest von Pescha he hn ch . gie eng ganze Tätig departement in Washington wird Verhandlungen mit den Die Kommission beantragt ferner, über eine Petition darf. Ihm verwandt erscheint in der Auffassung die Frau am 1354544 S6 wird durch Anleihen auf Rechnung der Ministerien Waschfaß' von Esaias Boursse (Frau Schoeller), ein reizendes
keit darauf gerichtet, die Armee einzuüben und auszubilden und die , ; 2 h ⸗ ; ; ; . . ; Augrüstung und Verpflchung der Armee in dem notwendigen Maße Insurgenten beginnen, um den Ausländern die Erlaubnis i! um Beurteilung des Entwurfs des Architekten Koch in Berlin Bild, das diesen zu wenig geschätzten Künstler von der besten Seite . . en ; nig ge en NM IIe 0 besten Sette
und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungsurkunde, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Char Die Thronrede gedenkt dann des heldenmütigen und erfolg⸗ lottenburg, veröffentlicht. reichen Widerstandes der ottomanischen Armee gegen die wieder⸗
. 11989,
des Aeußern, des Innern und der Finanzen gedeckt. zu ergänzen, als er eluemn tückischen Ättentat zum Spfer fick. erwirken, zu den Oelquellen zurückzukehren. zum Hpernhausneuban zur Tagesordnung überzrigehen, über eig, ne, ben, nn,, der Leidener Guri
Sachsen. Die Thronrede erwähnt sodann den Krieg zwischen den Nach einer Meldung vom Panzerkreuzer „California“ vor Petitionen um öffentlich Ausstellung der Sntwürfe zum sKunst und Wissenschaft. . . ,, e n ng nr ing ö ⸗ K Balkanverbündeten und sagt: Mazatlan hahen die Flugzeuge der Zapgtisten aberma Spernhausneubau und um Prüfung der Entwiirfe durch die terieurszenen außerordentlich gut vertreten. Vieser kur an— Ständekammer hat sich gestern, wie Unsere Truppen rückten vorwärts, vertrieben den Feind von den Bom ben auf die Verschanzungen der Bundestruppen herab—
„W. T. B. gel die Stimmen der beiden Ober⸗ fern deö Marmarameeres und konnten Adrianopel wieder erobern.
Akademie des Bauwesens, soweit sie die Begutachtung durch Die Königliche Akgdemie der Wissen schaften hielt deutende Ueberblick“ ußer elnige der, wichtigsten hollän⸗ — 2 . * , 3. fallen lassen. die Akademie verlangen, gleichfalls zur Tagesordnung über- am . unter dem Vorsttz ihres Sekretarg Herrn Waldeyer dischen Gemälde des 17. Jahrhunderts soll' nicht abge— bürgermeister Dr. 8 tler⸗Dres der und Dr. Dehne Plauen Dle moralischen Konsequenzen dieser Ereignisse übertrafen an Wichtig Asien. zugehen, im übrigen sie für durch die Erklärung der Re⸗ . E esamtsitzung . . 9 rr an h 9 über , , n schlossen werden, ohne daß die beiden. Frauenbildnisse des Vogtland) für die Verlegung der Tierärztlichen Hoch- keit ihre materiellen Vortelle. Das Innere unseres Reiches fühlte Wie das Reutersche Bureau“ fährt. Üübermi gierung erledigt zu erklären. hharYnugeum tubae las. Im Anschluß an die Fesprechung Frantz Hals genannt sind, von denen die kleine soviale Dar schule nach Leipzig entschieden J sich wieder aufleben, voller Hoffnung und Begeisterung, und fg 9 Reutersche Bureau . zt, , . J scht ffalter Abg. Dr. R „Idt (freikons.) berichtet ku eines Falls von ungewöhnlich großer pharyngealer Tubenöffnung mit stellung der Maria Vernatti, ein Spätbild, der Sammlung von ' . ; ö . . . . hi sische j Fünf⸗Mü Gr int Berichterstatter sg, Dr. e w h (freikon ]. et kurz divertikelartiger Aussac er Tube werde beim Mensche ö a d, ,. ; n ; w h die Ueberraschung des Lutlandes wich vollständigem Vertrauen. Hine sische Regierung der Fünf Mächte Gr u ppę ein , ,. , i (. Bibertikelarttger Aussackung der ube werden Die beim Menschen und Hollitscher und dag große, farbigere Porträt ber Cathersna Ropslerman Baden Durch das Londoner Protokoll war as Schicksal der Note, in der sie eine Anleihe von Ji Millionen Pfum en , , , n, gen. . bei verschiedenen Tieren vorkommenden, Fermen des Estium der Galerie Kappel gchör!. Zeine Königliche Hoheit der Großherzo f Archspelinseln der Entscheidung der Großmächte gemäß ihrem Sterling zum Rückkauf kurzfristiger Anlehen anregt und von Die Abgg. Fritsch (nl und Genossen b e a net ragen; hard neum tubne dargestellt und duich Abbildungen und Präparate Der Raum, in dem sich die primitiven Niederländer und . , , , , . ö Ir ,, ggemphiug Wunsche unter dem Vorbehalt Überlgssen worden, daß' der gesicherte schlägt, die Währungsanleihe auf ein Jahr zurückzustellen. cis zum Neubau eins Königlichen Hpernhaarses in Perlin ,. Akademie genehmiate die Aufname einer von Herrn . Weutschen befinden, zeigt? daß die Berliner Sammier för gestern mittag in Gegenwart des Ministers des Aeußern Dr. und friedliche Befitz Anatoliens berücksschtigt bleibt. Aber ber Inhalt Der japanische Ministerpräsident Okuma hat einen als 1 Rate angeforderten zo0 oo „ abzusetzen, 2) die Regierung J ,, Aufnahme ent, von Serrn diese spröde Kunst ' seinfinniges Verssändnig besitzen. Man von Dusch den neuen sächsischen Gesandten von Stieglitz spaterhi Groß mac er Pforte überreichten R 23 3 . ö. ju ersuchen, in beschleunigter Weise den vorgelegtem Bauentwurf W. Schulze in der Sitzung der phllosophisch-historischen Klasse vom pewu dert hier Seltenbeite ze eine lebensaroke Mado T 2 5. der späterhin von den Großmächten der Pforte überreichten Note Ueberblick über das Programm des neuen Kabinett a . ichen k April“ vorgelegten Abhandlung dez Prosessors Pr“ giledrich er . er Sestenheiten, wie eine lebensgroße Madonna ließ mit Bedauern feststellen, daß man Griechenland Inseln ööffentlicht. Ei Depesche des W. T. H.“ zufolae sichen n m,, . ö . . , , er ifh arlahif ch vet ft! des Geertgen tot Sint Jans (von Hollitscher), Porträt- überließ, deren Besißz uns am ' nolwendigsten ist, um die vero sssentlicht. mer Depesche es „W. . B. zufolge sichen zu unterbreiten und im Falle eines Placets der Akademie im Wege Helitz sch in Berlin: Sumexrisch-akka sch hett tische stücke von Rogier v. d. Weyden (pon Kaufimann) und Ruhe und Sicherhelt zu genteßen, deren ö wir zur Entwick⸗ das Programm eine strengere Beobachtung des konstitutionellen des Nachkredits eine erste Rate für den Neubau vom neuem anzu,. Vocabularfragmente in die Abhandlungen des Jahres 1914. Mem lin g (pon Hollitscher) und man begegnel sogar einem löstlichen Oesterreich⸗ Ungarn. lung und um Fortschritt Anatoliens bedürfen. In d. Prinzips zu, die Annahme einer auswärtigen Politik, die im fordern. . ; —ͤ . den Funden, ö. , ,, , , Originalwerk des alten Pieter Brueghel, einer Szene auß dem Ueber das Befinden des Kaifers wird einer Melduna Antwort auf diese Note hat meine Regierung die Gründe aus fernen Osten dauernden Frieden sichern soll, und die strengie Abg. Freiherr von Maltzahn (kons.); Meine Freunde werden . . , , 8 6 , i. . i cr f, Schlaraffenland, die sich ehemals in der Kalserlichen Galerle zu Prag . 9. . . . ng einandergesetzt, die es unmöglich machen, diese Entscheidung anzunehmen, Disziplin unter den Beamten. Die Regierung erklärt daß die für den Antrag der Budgetkommission eintreten und den Antrag . are 9 ele a 9 2 Mr, n. P , 4. 6. J ilische befand. Die Zartheit und seelenvolle Innigleit der alten Meister des „W. T. B.“ zufolge bekanntgegeben, daß der Hustenreiz d sie hat hekanntgegebe zohl sie W er Auf ; Nerteidi f Fin milla Fritsch ablehnen. Der Wunsch der deutschen Fünstler nach Wörter (Pronomina, Noming, Verba, Partikeln); bei etwa 70 strömt' die herrliche „Maria, dem Kinde die Suppe reichend“ de ahrend des gestrigen Tages etwäs! geringer lund der latartk un sst bat tetanntgegeten, daß, óméohl,sie den Wert der Aufrecht. Grundlage der nationalen Verteidigung auf der Cinmühgtii Pultsch gblehnen. Pers ö n,, ,. läßt fich die Bedeutung vollkommen oder nahezu sicher fest, Tomi died ert giche „ Mestig, demg linde die She rech ͤ während des gestrig 6 ges etwas . ger und der Katarrh erhaltung des Friedens in unserem Reiche anerkenne, sie keinerlei An in den Grundsätzen des Finanzdepartements. und der Milltär— einem allgemeinen Wettbewerb war seinerzeit durchaus berechtigt. stessen Pie schon fei län re., Zelt nicht mesr weihen i. J zerard David aut, die in der Farbe juwelenhaften Glanz besitzt etwas lockerer war. Das subjektive Befinden war gut. strengungen unterlassen werde, um zur Erlangung ihrer Rechte zu ge⸗— ö e he g. . , , , ,, Der Wettbewerb hat 68 Entwürfe ergeben, die im wVorigen Jahre Rellen; ö, e, 7 ö eie halte und unendlich sorgsam und fein ausgeführt ist (Sammlung von Der Kaiser überreichte gestern vormittag dem Chef der langen. „Ich hoffe, aß ez gelingen wird, Ke grage in frleß liches und Marineverwaltung beruhen werde. Das Programm ver dem Hause vorgelegen haben. Der fernere Wunsch Der deutschen Identität der Sprache der beiden Arzawabriefe detz El- Amarna— Pannwitz!¶. Vr. H. Milisãrkanzlei Freiherr Bolfr a8 von Ahnenburg anläßlich Wee, em pre ia , ,. und , wesentlichen spricht ferner eine Förderung der produktiven Unternehmungen Künssler nach einer unparteiisschen Jury für die Beurteilung ihrer Fundes mit dem Hettitischen wird durch die Vocabularfragmente . ⸗ ; ihr ia, Grp g, win ni,, ,, , nn, n n, . Ftal ; und eine Gesundgestaltung der Finanzen durch Einschränkung Wettbewerbeentwürft füllt worde Man ift zu dem Er. hestätigt. Der indogenmanische Charakter des Hettischen aber scheint seines 25 jährigen Jubiläums als Generaladjutant und Ehef Interxessen, zu lösen. Es ist nicht zu zweifeln, daß Italien dem— 2 Delta rttng der Finanzen. drk Gin schtäneun VNettbemstbeentwürse hit auch erfüllt worden. Man. ift zu dem Cf. trotz der bestechenden Wörter für mein“, „dein ', „fein: mis, “i ö n . der Militärkanzlei die Verdienstmedaille und eine große Reiter nächst die Inseln zurückstellen wird, deren Räumung und Uebergabe der Steuern und durch Vermeidung neuer Regierungsanleihen. . , . . ö . 6 . 5 g ö * ) . . . . ii hin lt iet, a 9 f m par! ö n gung 16 9. ech ts ; z nd , g. g,, , , w J. , , er Lauf Vertraa ihm auferle väre, daß auf ihn allein der Bau sich stützen könne. Wenn de 36 Göiom.); min ti, 54k. 3 , Leer im Wirtschaftsphtlosophie hält ihren diesjährigen Kongreß vom statuette des Kaisers mit einer überaus freundlichen Widmung. Aan ung der vnusanner , . ihm an l t. ; . ‚ Afrika 36 Einf nbi n nun in . i Ch auptet daß den sonstigen hettitischen Wortschatz äußerst fraglich. Verwandtschaft 2. his gin d m 6 , J M. Au 9 i. . Der Deutsche Kaiser und der Erzherzog Franz Ferdi⸗ ö. Vie Thronrede erwähnt sodann die Errichtung der sechs , n WF R“ j breit P he hat sic die Regierung pan Wunsche des Abgeordneten hauses nach mit der in Mesopotamlen gesprochenen Mitanni Sprache hält der programm heben sich die Vorträge über den Wert det englisch · nand sandten Glückwunschdepeschen. Inspeltionszonen, die Gewährung von Eisenbahn- und Hafenbau nn enen nn, eten Depeche, g i Heranziehung eineßzß frelen Künstlers nicht entfprochen habe, Verfasser für ausgeschlossen. Herr Koser erstattete den Jahretz; amerikanischen Prihatrechtes für die Rechtswissenschaft, Rechitzstaat Großbri . . konzessionen und fährt fort: ; . . der General Lyautey ; am 13. Mai mit der Kolonne o muß dem von der Tribüne dieses Hauses aus widersprochen werden. bericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historia und Wohlfahrtsstaat, die kommunalpolitischen Aufgaben für — . roßbr taunien und Irland. . Es ist notwendig, in möglichst kurzer Frist die Verluste gutzu⸗ Gouraud Vereinigt. Von fast allen Stammes verbänden der Der freie Künstler, der herangezogen worden ist, steht in gar keiner für 19l3/ 14. 6 en ö ö Wohnungtreform, die wirtschaftliche Bedeutung der Hypothek, Die Regierung ist gestern nachmittag im Unterhause machen, die unsere militärischen Kräfte durch die Unglücksfälle des Zul treffen Erklärungen ein, daß sie sich unterwerfen, besonderß Abhängigkeit von der Regierung oder von diesem Hause. Ich bin der ; Folgende 95 , n en, p ge n , , Dab die Emission, von Wertpapieren, Industrie und Wett. bei der Abstimmung über eine Resolution, betreffend den Krieges erlitten haben. Vieser Krieg hat auch gezeigt, welche Not⸗ von denjenigen, die an der Straße von Taza ansässig sind. Aaffaffung, daß der deutschen Künstlerschaft mit einem weiteren Wett⸗ , zr . . . 3), Fa ee e , , . hewerh, Verminderung. der Jellschranken und die auf Arbeitsplan des Parlaments, knapp einer Niederlage Kendigkcit und Wichttgkeit für un er Reich der Weitz iner mächtigen Die Kolonne wird heute den Vormarsch nach Taza fortseken, bewerb garnicht gedient wäre. Ein derartiger weiterer Wett bewerß würde Cduard Gerhard cetistung; ben, Herzns aber landt dis nglische Reber,! Sinführung des Keltmarten systemt Grstreckung elnheltlichen Marken- 9 se hysiol entagange Wie „W. T. B.“ mitteilt die Resolutio Flotte ist. Ich wünsche, daß die Nation die Opferwilligkeit und die wo auch die Kolonne B te intreffe soll ; aber in Frage kommen, wenn der Akademie des Bauwesens die Prüfung tzung der 4. Auflage seiner Physiologischen ö Pflanzengnatomie schutzeg über die Kulturstaaten) besondert hervor. Eine Reihe an— nigangen. Wie „W,. X, B. itteilt, war die Resolution Bemühungen des Krleng⸗ Yar ineminis , , d, ,, ee. o auch die Kolonne Baumgarten eintresfen soll. et Enswürse übertragen würde. Auch einem Teil meiner Freunde gefällt (London 1914), von Herrn Hellmann seine Beiträge zur Geschichte sehener Nechtslehrer, vraktischer Jursste d Nattonalökonomen de rein formal und eine Abstimmun über sie wurde nicht e tet 2 emühungen des Kriegs und ar ineministers unterstützen wird. Nac . ; 9y 3. . der Enlwürfte übertragen würde. Auch einem Teil meiner Freunde gefä t ö Nr Berlin 1914 1 ! gesehener Nechtslehr r, praktischer Juristen und Na lonali onomen es Di 3 sition, die fehr stark . hl cchersbarkei; Um den Fortschritt unserer Arme und unferer Flotte zu sichsrn, haben Nach einer amtlichen Meldung aus Tetuan haben di manches an ten Hoff nanzschen ECntwurfe nicht. Pie Be däcttonmtisston der Meteorologie, r.. 966 e. 9 , . swei van tor. In. und Autlandeß sind ju eimpärten. Die Stabt Frantfurt a. M. V, pposition, ; 19 sehr⸗ stark an Zahl war, verlangte die wir fremdländische Offiziere berufen; Fachmänner, die wir für andere Ein geborenen eine in Alca zaba stehende Abteilung an⸗ hatte doch den Eindruck gewonnen, daß der Hoffmannsche Entwurf im respondierenden . , 6 ie, 9. e Les gibt am 2. Juni einen Begrüßungzabend im Römer, die Handels- Abstimmung über die Resolution, die indessen mit 255 gegen staatliche Zweige erbeten haben, treffen nach und nach ein. Die gegriffen und Handgranaten auf die Soldaten geworfen, von wesentlichen der Programmskizze der Regierung entspricht, und daß er 1 J lonsis . ; . — ö oh, Chipiej, kammer einen Abend am 3. Juni im Palmengarten, Am 5. Juni 231 Stimmen angenommen wurde. finanzielle Lage des Richezz ist durch die sich über zwei Jahre denen acht verwundet wurden. Der Feind hat eines der vor die zußere Archttektonik den inneren Zweck würdig angepaßt hat. Histgire de l art dans, lahtid uit. g, Paris 1914). nachmittag findet gemeinsamer Ausflug nach der Saalburg statt. Der ; ̃ F ; * — Das ordentliche Mitglied der philosophisch⸗historischen Klasse eistreckenden Feindseligkeiten hart in Mitleidenschaft gezogen. Nichts⸗ den Stadttor fgeschl L iffen, ist aber bald Meine Freunde sind in Uebereinstimmung mit der Meehrheit der ⸗ As ordentliche, Mettglieꝰ der P p hilch histor chen Klasse Vorsitzende des Arbeittzausschusses ist Oberbürgermeister Voigt in 2 ; Feindselig har lleide gezog en Stadttoren aufgeschlagenen Lager angegriffen, ist aber 3 s n ü . . ö Herr Mar Lenz dat um Haufe des Pöongis April einen Wohnst ; ö uslch . ö. Spanien. destowentger rechtfertigen die in den staatlichen Einnahmen sogar zurückgeworfen worden Kommission der Auffassung, daß nun ein Schluß gemacht . 24. ö x n . 3 r, ,. 35 , n, Ihn h Frankfurt a. M. Kongreßmeldungen sind an dat Bureau des Vor⸗ In der vorgestrigen Sitzung der Deputiertenkammer während der Kriseperiode erzielten Ueberschüsse die besten DVoff nungen ö ; ; und daß der Hoffmannsche Entwurf zur Grundlage der weiteren nas , , , n, . . a . 8 65 der Statuten in die fitzenden (Adreffe: Stabtkanzlel in Frankfurt a. M.) zu richten. kläre der Aba Rodes Rerublikaner. Spanien ; für die Zukunft. Mit freundschaftlicher Unterstützung der französischen Arbeiten gewählt werden muß Ez wäre vielleicht richtiger Zähl der Ghrenmitglieder übergetreten. er are er 1 g. Rodes (Kepubli aner), Spanien habe nicht Regierung ist eine bedeutende Anleihe in Paris abgeschlossen worden, siewesen, solange ein in jeder Beziehung reifer Vorschlag noch nicht — die Macht, in Marokto vorzugehen, und solle auf seine Rechte unn! bien twährenb be Krieges aufgenommene Schuld zu liquidteren. . 8 Bauwesen.
vorhanden war, die Summe für den Beginn des Baues noch gar Handen war, diz enmme für d ) 6g Ausstellung von Werken alter Kunst.
verzichten und die internationalen Verträge einer Revision unter⸗ Die Anleihe muß mit besonderer Befriedigung' als Mittel zur Parlamentarische Nachrichten. nicht anzufordern. Deshalb bat die Budgetkommission verlangt, daß . — ö 396 . . ö . ziehen. Darauf entgegnete der Minister des Aeußern Marquis Stärkung des Kredits des Reichs vermerkt werden. Die Thron⸗ ö . . . . . . war an dem Hoffmannschen Entwurfe festgehalten werden soll, daß (Königliche Akademie der Künste.) . Ginen Wetth ewerb fů r Entwürfe zu einem Ge hã ude, de Le ma laut Bericht des ‚„W. T. B.“: rede hebt die Bemühungen hervor, die zur Einschränkung Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reich na2aber, ehe mit dem Bal begonnen wird, die Akademie des Bau— l In dem Turnhalle und VBa dean stalt ver etnigt ind, schreibi Es liege keinerlei Grund vor, auf die spanischen Rechte in anderer Ausgaben und zur Verringerung des Defizits tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in wesrns erst noch über wesentliche Einzelheiten gehört werden muß. . . . . ; der Verein der Badefachmãnner mit Frist . bis zum 25. Jult d. J. Marofko zu verzichten. Spanien müsse sich dort behaupten, und sei gemacht worden sind; trotzdem sei ez nicht möglich, das der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage. Ich möchte hier gern anerkennen, daß die Stadt Berlin in der Diese Austellung des Kaiser Friedrich⸗Museumt-ereins enthält, autz. Die Anstalt soll während der Unterrichtszest den Volkeschulen, m der Waärde wille i n. ite 6 erwünschte scha sele zͤnsche, s der Sult? . . . Ditunnn Frage der i n 5 Spernhaus neubaue 1roßes Ent. von ein paar Autznahmen abgesehen, nur solche Kunstwerke, die on in ber übrigen Zeit der öffentlichen Benutzung gegen Entgelt zur es auch nur um der Würde willen. Die Regierung hätte es nicht erwünschte Gleichgewicht zu erzielen. Ich wünsche, sagte der Sultan, A der Tagesord der heut 258) Sitzung Frage der Finanzterung des Opernhar baues groß . ; , ĩ ; n zulassen können, daß sich Frankreich, gegenüber der spanischen Küste daß man sich hüte, Maßnahmen einzuführen, die datz Gleichgewicht ö uf der Tagetzordnung der heutigen (25 ) , . gegenkommen bewiesen hat. Die Verkehrsfrage, die bei allen den Mitgliedern innerbalb desz letzten Jahrzehnts erworben worden Verfügung gestellt werben; zu ihrer besseren Autnutzung würde eg sich in Marokko festsetzte. Vie marokta iche Angelegenheit er fordere un. unmöglich machen könnten. Damit das Reich Ginnahmequellen ge⸗ des Reichs ta gs, welcher der Staatssekretär des Nkeich⸗ ; Verhandlungen eine große Rolle gespielt hat, kann nur sind. Man muß sich diese Tatsache vor Augen halten, um den Eifer empfehlen, Wannen, und Brausehadeinrichtungen anzugliedern. Verlangt erschütterliche Geduld. Di⸗ Cisenbah Tanger= Fez werde, soweit es nießen kann, die es bisher entbehren mußte, sind Verhanolungen mit schaßamts Kühn und der Staatssekretär des Auswärtigen unter der banker zwerten Mitwirkung der Stadt Berlin gelöst und den hochentwickelten Qualitätssinn der Berliner Privatsammler werden Zeichnungen im Maßstab von 1: 209, die Beigabe esnes sich um die spanische Strecke handele, gebaut werden sobald die einigen Großmächten angeknüpft worden. Diese Verhandlungen, die Amts von Jagow beiwohnten, stand zunächst die folgende werden, indem duich die Lmiensührung der Untergrundbahn der vollkommen würdigen zu können. Binnen zehn Jahren sind so viele Schaubildes ist erwünscht, aber nicht erforderlich. Vorgesehen sind Cortes die Korluge angenommen härten, die bon der Regierung zu mit Frankreich zum Abschluß geführt und. mit England elnem be⸗ Anfrage des Abg. Trimborn (Zentr.): Verkehr nach und bon dem neuen Spernhause von dieser aufgenommen und so bedeutende Kunstwerke in die privaten Berliner Galerien drel Preise von 600, 450 und 300 „, bei etpa enn, en 1 2890 1 ( . . * e . 1 ⸗ ö H . 24 11 31 * 8. — 53 7 ; J Mn, 13 1 J J 71 — i. ö . 9e . 2 . . . ; s 2 f ö ⸗ y ⸗ z 9 2 z 8 ; d 47 5662 ̃ ö einer ihr günstig erscheinenden Zeit vorgelegt werden würde friedigenden Abschluß nahe sind, werden, wie man hoffen darf, derm— Die Arbeitgeber derjenigen Versicherungspflichtigen, die Mi, wird. Da den großen Kosten erhebliche Gegenwerte gegenübeistehen, gekommen, wie man sie in Europa sonst nur in berühmten Privat Mitteln behält sich der erein vor, diese Prei zu 9. zöhen . in nächst mit Dertschland und Rußland zum Ziele führen. Infolge glieder einer zugelassenen Ersatzkasse sind. haben nach 5 bil. braucht jetzt nur noch mit einem Kosenaufwand von rund sammlungen sieht, an deren Zustandekommen sich mehrere Generationen weitere Entwürfe für je 200 M nn,, Die ö. i mer, . . . 6 ? 1 C ö 8 e ( J . b 41 ö 6 6 e d zz 9 , b 1 ; 919) ö ̃ J *. . . 6 . 13 . 9 = 8 ö en 1 89 14 5 . 1 [ ⸗ Ftor ; 2 d 1 n Belgien. dieser Abkemmen wird es uns möglich sein, das Budget R. -V. O. ihren Beitragzanteil weiter an die Kran kenkasse ml 16. Millionen Mark gerechnet zu werden, . das ,, . ö 6 66 n, ,,, . . ö Hin r g . 1 4 ö, Der e B , B me d vom nächsten Jahre ab ins Gleschgewicht zu bringen zahlen. Der Bundesrat ist aber nach Maßgabe des 5 bl8 er⸗ Grundstück an der Älsenstraße in einer Höhe von mindestens ritiklos belanglose Bilder mit gr 9 men zusammengerafft, „oln a. Rh. wehen. Der Senat hat gestern, wie W. T. B.“ meldet, das ind es konfolldle Di linisch Beziehunge des ichtigt ord daß die Krankenkassen' diese bei ihnen en, 6 Millionen Mark verwerte? wird Dazu kommt aber noch, sondern immer ist der künstlerische Wert ausschlaggebend gewesen. * : 3 ge g ; ir Mehrheit ᷣ und es zu konsolidieren. die politischen Beziehungen de mächtigt, anzuerdnen, daß die Krankenkassen diese bei ihnen n,. S Millionen Mar ertet wird. dazu = . ( En deen sich daher auch unter den angge teten Wen Schuigesetz mit 68 Stimmen der Me rhei angenommen. Reichs werd z hoffe, d beitrag d t tt henden Beträge „ier Fünfteln betreffenden Ersatzkassen daß daß alte Opernhaus nicht von der Stadt angekauft Es sinden sich aher t ö uggestellten erken ; . . . a,, , ,. Neicht erden, wie ich hoffe, azu beitragen, en For schri gebenden Beträge zu vier Fünfteln an die hetreffenden rsat alte Vpernh ; . . * 5 a, ne, , hlerte, deren Schõpfer nich * h Liberale und ö Sozialisten . ver asen vorher Protesterklärungen und die wirtschafiliche Entwicklung in Frieden und Muhe zu abzuführen haben, und derschiedene Ersatzkassen haben bereits den und verwertet wird, sondern im Gigentum S8 Staates einige edeutende Vbjette, dere chöp näher zu E= gegen das Gesetz und verließen den Saal vor der Abstimmung. sichern. Unsere auswärtige Polltik beruht auf dem Grundsatz der erforderlichen Antrag gestellt.
bleiben soll, Die Bedingungen, die von der Budgetkommis on festgestellt ! stimmen sind, die allein um ihrer hohen Schönheit willen