16933 genehmigten Tilgungavlane durch Ein een m ,, Regierungsbezirk 582 633 728 748 833 84. 3 104481 Bekauntmachung.
Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen ung aus zulosender Schuldverschreibungen . ... te Reihe. Potsdam. 888. betreffend die Auslosung von / igen wir hierdurch auf Grund des 8 795 des oder durch Ankauf von ee, , ,. Zins schein ö Wmuchstabe W 3 20900 M Nr. 14 Posener Provinzialanleihescheinen. Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 bungen vom... .. des Jabres zu der Schuldtzerschrelbung der Stadt 29 49 59 88 98 146 183. . Bei der am 28. Januar 1914 vor- der Königlichen Verordnung zur Aus- J. . .. ab, spätestens bls zum Schlusse kee een Anlelhe vom Jahre ..,, Dese Anleibescheine werden hiermit zur genommenen Auslosung von 309 igen führung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom des Jahres. . . . getilat. Zu dlesem Abteilung .. , Buchstabe ..... Rückioahlung auf den ersten Juli 1914 Vosener Provinzialanleihesch einen 16. November 1899 der Stadtgemeinde Zwecke wird ein Tllaungestock ge. Rr. .... über..... . S6 zu... gekündigt und es findet von da ab eine für Zwecke des Brovinzial⸗Hülfs. Charlottenburg im Reglerungsbejtrk bildet, welchem jährlich wentgstens Prozent Zinsen über... weitere Verzinsung derselben nicht mehr kaffenfonds der . Ausgabe des Potsdam die Genehmigung zur Ausgabe jwet Prozent des Anleihekapitals sowie Der Inhaber dieses Zin scheines empfang statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl Brivilegs vom 13. August 18935 8 von Schuldverschreibungen auf den In die Zinsen von den getilgten Schuld gegen dessen Rückgahe in der Zeit vom der Inbaber bei der Stadthauptkasse sind zwecks Tilgung für das Jahr 1914 H C6 haber his zum Betrage von 29 300 000 „, verschreibung zuzuführen sind. Die Aus⸗ — ab die Zinsen der vor⸗ hier oder bet der Deutschen Vereins. folgende Nummern gezogen worden: 32 in Buchstaben Neun undzwanzig Millonen losung geschiebt in dem Mongte .. ... benannten Schuldve rschreibung für das bank zu Frankfurt a. M. in der nach Buchstabe A Nr. 1115 1198 und dreihunderttausend Mark behufs Be jeden es. Der Stadt Charlotten⸗ Halbjabr vom ..... bis . ... . mit dem Fälligkeits termine folgenden Zeit. 1200 —= 3Stück zus 3000 „15000 schaffung der Mittel burg bl das Recht vorbebalten, (wörtlich) J ; * Rückstände aus früheren Verlofungen Buchstabe M Nr. 2641 2650 A. zur Ergänzung der Mittel für eine stärkere Tilaung eintreten zu lassen bei den umseitig verzeichneten Zablstellen. sind nicht vorhanden. . 2783 2853 2877 und 2899
bereits in früheren Unuleihen vor⸗ oder auch sämtliche noch im Umlaufe be⸗ Charlottenburg, den...... 19... Wiesbaden, den 18. Dezember 1913. 7 Stück zu 2000
geseheue Zwecke: ändliche Schuldverschreibungen auf einmal . Der MNagistrat. Der Magistrat. . D Nr. 7492 1490090 4 . 96 te, Ver ust und Fundsacher ustellungen u. dergl. ; 87 9 1 , n. Die durch Pie verstärkte (Trosken. (Name des ö 500 7 iufe, Verpachtungen, igungen ꝛc. ö ' fen 1 .
(Name des .
nämlich l ; s ) Herstellung eines Stätteplatzes Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls stempel des Oberbürger Kämmerers). οο0 1 E Nr. 7182 und 4. Ver ing 2c. von Wertpapiere 2) Erweiterung des Krankenbauses West. dem Tilaungsstocke zuzuführen . Stad dtstz ges) meisters) d 68732]. Bekanntmachung. ö 7223 — 2 Stück zu 200 6 — . 100 5 nanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafte ö für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeil le 3 ; ung und Gesamtkündi—⸗ Der Anspruch aus diesem Zingscheine Bei der am 10. Dezember 1912 er— . 3 . . '. . 19 .. aus⸗ erlsscht mit dem Ablauf von ö.. Jahren folgten 23. Verlosung behufs Räck⸗ zusammen MS 29 900
S —— * r = ** . ö 2 — . . 34 . ö d 161 . ; 291 vom 8 Jahre ) welche ahl . ' 0 tz Semäß 8 , Allerhöchste J 5 — 1226 1233 3 5 sich die Teilnehmer an der General⸗ 172551 tmar ig. 829 ö bom Schlusse des Jahres ab, in welchem zahlung auf die anfangs o, jetzt Gemäß 8 4 der dem Allerhöchsten gabe Buchstabe G Nr. 1 1 mlung durch Vorweis ihrer Aktien Herr Angelo von Wassermann in Bam⸗ 4 Ceder fabrik
losten sowie die gekündigten der ie n ru fällig geworden ist, wenn BM * ige Stadtanleihe Buchstabe A Privileg vom 13. August 1895 ange 1 V 6 1000 A versammlung d Vorwe Aktier err Ange . x rü hrelbungen werden unter Be nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser vom 1. Juli 1891 von 2340 000 MM schlossenen Bedingungen werden die vor— 4 Verlesung M. 7 b. der 4060 ige Anleiheschein des Pro⸗ oder Interim ne, beziehentlich durch berg ist durch Tod aus unserem Auf engt esells chast in Aachen. ichnung ihrer Abteilungen, Buchstaben, Frist dem Magistrat der Stadt Char- sind folgende Nummern gezogen worden: e nn, Provinztalanleihescheine hier⸗ z ö. inzialverbandes von Westpreußen Aus. Vorweis der Aktien oder Interimsscheine sichts usgeschieden. —̃ 4 . ae, nr, 7 z Mr 132 32 * x EX; s K 19 vie . ! , . 3366 6 ü Aktionäre unserer Gesellschaft dusch 2 der Untergrund. Nummern und Beträge sowie des Termingz, lottenburg * Einlösung vorgelegt wird Buchstabe A H 290 M Nr. 13 33 durch den Inhabern zur Einlösung am der! tpa; ieren abe Buchstabe A Nr. 272 zu 3000 6. der von ihnen Vertretenen zu legitimieren Simme g, den 6. 191 J 1. , zal wic W eraplaß d an welchem die Rückzahlung er oln en soll, Erfolgt die Vorleaung, so verjährt der 53 77 105 187 218 241 258 347 449 1. Juli 1891 gekündigt. ö auf Grund des 5 ben. . 14 — ᷣ Simn erherg. . ,. ö. e , 8 * uhr; Kurfür tenden, Gcke Ublandstraße; öffentlich bekannt gemacht. Diese Be. Anspruch innerhalb zweier Jahre nach 553 688. Vom 1. Juli 1914 ab findet eine Ver⸗ II6935 , . . er Bedingungen zu den Allerböchsten er nach der Unterzeichnung des Teil— ö zer Br ; . 2 — . ; . R. für den Ausdau, die Srweiterung kanntmachung erfolgt drei Monate vor Ablauf der Vorlegunggsfrist. Der Vor , . A HH à 500 M Nr. 32 zinsung nicht mehr statt In Ausführung der im Recht abhre Privilegien v 2. Mai 1887 und nehmerverzeichnisses und spater als eine e, ee. 4 ö h un nn e dere ausfer⸗ in dem Deutschen legung steht die gerichtliche Geltend⸗ 68 78 122 191 239 291 370 454 52 Die Auszablung des Nennwert erfolgt I4 planmäßig n g, e, Tilgung 2. Mat 1894 und zu der mit Allerböch Biertelstunde nack r festgesetzt zeit n . Böchel . 4 26 ta de r, . Ginrichtungen: Reichs- und Königlich Preußjschen Staats machung des Ans spruchs aus der Urkunde 556 586 665 728 749 812 844 892 g37 gegen Rückgabe der in einer besonderen der J und so ige . e des , z t ; Mön sster ehmt- erscheint, ist von der Teilnahme ausge⸗ JS . ichen 2 * ĩ werke izeiger sowie in der Gharl , , . glei ch. 945 980. Nachweisung zusammenzustellenden Pro⸗ * 1 rovinzia lverban der Provinz . Juni 1960 hierdure zer⸗ sen. . 94 zes⸗ 4 i ö d ö 8 Zeitung „Neue Zeit“. Wird die Tilgung y, ,. A HIHIHAI aW 1000 ́ pen stalamse ihescheine nebst den noch nicht Westpreußen Vr, VI. und . Aus öffentlicht. ; ugustusburg i. Erzg., den 12. Mat sammlun— e,, r. . ift eie, ga. ö. . gen . der Schuld durch den Ankauf von Schuld? Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Nr. 132 170 224 314 362 382 400 fälligen Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 18 bis 20 gabe, die auf Grund . A lerbẽ Kiten Danzig, den 11. Mai 191 1914 . der 16 *. Be ö. ng, ü ö. . . , m bewirkt, so wird dies unter Hern en 12 429 455 470 496 510 597 630 652 und per r re l i, durch die Privilegien vom 2. 16 1887 und 12. 36 Der Lande hau pimann. Der Vorstand der Beschluß un erer außer sichen General⸗ 1k * nen. 9 gten Punt 9 41 des Betrages der angekauften Erneuerungsschein 306 712 7 9 877 929 g48 962 999 Lande oshauytkasse in Posen, Friedrich- —ͤ und der mit AMllerh hyster Irmach⸗ zer Provinz Westpreusßen „Dar lehnsb ank, Attiengef ch aft e ee. ; ö juni 1 ße. ni erledigten . S2 e Ten eihungen ilebald nach dem für die Zinsscheinreihe Nr. . . . . . zu 1014 1030 1126 1155 1168 1195 straße Nr. 7, sämtliche . ng erteilten M nifter 5 enehmigung . . C. Fisch er. hältnis bon zr im n 5. r,. nde erung des Statuts.“ Ankauf. in gleicher Weise bekannt gemacht. der Schuldverschreibung der Stadt Buchstabe 2 IM 120090 1 Nr. 48 Ftreiskassen der Broninʒ Posen und vom 24. Juni 1901 uber Min gien, l85b? Tagesordnung; Atiien bis 30. Juni zerlängert . . Agende Paragraphen Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, lottenburg, Anleihe vom Jahre .. . . ., 77 126 138 165 172 212 245. bei folgenden Einlöfungastellen: Rllionen und. 19 Mtillioren Mart a d sosung pon Anle ihescheinen 1) Entgegennahme des zäftsberichts, worden. Wir fordern unsere l,. — ud beantragt folgende Parazr Fortbildungsschule für so wird an dessen Stelle von dem Abteilung . . . . . . Buchstabe . ... Diese Anleihescheine werden hiermit zur in Posen: zwecke der Westprenßis vinzial⸗ der Stadt Uerdin 4. . der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ nochmals zur Einreichung auf, widrigen. zug nderg. ichnung des Zweckes der Ge⸗ e Personen, Magistrat der Stadt Charlt 2 burg mit m , . Rückssblung auf den 1. Juli E9HR4 bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ hilfgtasse⸗ = gegeben sin . 3 solgen: Von den Aul tere ich? inen der Stadt lustrechnung, Beschlußsa über fallt deren Kraftloszerklärung erfolg n wird 81 8 ellf 6 4) . . Kunstgewerbe⸗ und Hand. Genehmigung des Renis ge n Regierungs⸗ Der Inhaber dieses Scheins empfängt gek undigt; un d es findet von da ab eine werbe und deren Deositenkasse Anleiheschei durch sreihandigen A uerdiugen am Rhein, die nach dem Aller⸗ Zenehmigung derselben und über die Weiter sferdern zir lee, Hin we 8 auf ö 6 , . ssungs nderung) irschule und präsidenten ein anderes Blatt e nr gegen dessen Rückgabe zu der obigen weitere Verzinsung derselben nicht mehr (vorm. Heimann Saul), kauf erworben:; J . höchsten . e gium vom * 4 Janua r Verwendung des Reingewinns. ie beschlossene Her setzung des Hrur d , ,, ,, ,. ein Volksbücherei, Bis zu diesem Tage, an welchem bier⸗ Schulzverschreibung die . . Reihe von statt. 2 in Allenstein: a von der Yo igen Prapinzigsanleih 1587 ausgegeben waren ind im 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand cite ihn h ̃ 6. 83 28 k u . ag , . e erh für das Zimmermannsche nach das Kapital zu entrichten ist, wird 3insscheinen für die Zeit vom ...... Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl bei der Ostbank für Handel und Ge— V. Ausgabe . 80099 009 . 13. d. Metz,. solgende Nummern und Aufsichtsrat. ; ö Abs. 2 die 3. Sc i che 8 . e it ug glieder d des Aufsichtsz⸗ Haffersche Grundstück westlich es in halbjährlichen Terminen, am .. bis... nebst Erneuerungsschein bei der Inhaber bei der hiesigen Stadt werbe Zweigniederlafsung Allen⸗ uach ftahe a 6. 12 k 445 worden: . . J 3) Uebertragung von Aktien und In- auf, ihre Ansprüche anzumelden. 36 e. dauer, Fortfall von Sömmeringstraße sowie für dle] . . . . und .. .... .. . . von heute an der G schäftsstelle V — Ree , ., — hauutkasse, bei der Königlichen See⸗ stein, 14 16 26 Stück zu je 3009 ö. 1 Ur. 6 5 1 (0 97 505 rims len. 9 . * , ,, ; ö. 63 5. er, Go serechnet, m Prozent jährlic des Magistrats in Charlottenburg, si sofern handlung ¶(Preußischen Staatsbank) kö ; in Berlin: ö J 0 23 und 305 über je 10 ,, ) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. k ;. 1 f dn ing bes Aufsichts— 1 verzinst. i ö Inhaber der Schuldverschreib bun zu Berlin oder bei der Dresdner hei der Deutschen Bank, Buch stabe H Nr. 3 8 2) Nr. 8. 2 138. 13 110 12. Fr , 8 s 9 &. für fol zer de neue Zwecke: Vie zahlung der Zinsen und es ö. 16gabe bei dem Magistrat der 36 Bank zu Berlin und zu Frankfurt a. M bei der Kur. und Neumärkischen ᷓ 171 , . 3 91 198 ber je 6, . , ᷣ 101 nan Fe be Aufsichte rat I) Herstellung eines Sp ebe ent, Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der f 9 ttenhurg widersprochen ( . in der nach dem Fälligkeitstermine fol Ritterschaftlichen Darlehnèkasse, 1 2 3 300 60, ö v ömn log Dal d ir 15 Vein tung für den ufs chtzrat: Neubauten für 4 worden in Zinsscheine heztehungsr weisse ien Falle fowie beim Verlust ae. genden Zelt. bei dem Bankhaus Delbrück Schickler 26. * ö . s. er, e und J über je , I fe; gr (ö gF Ilie Mar stnoh r Wer ug . He . ibrnng der Tantieme neben mit Direktor diefer Schuldherschreibung bei der Stadt— Schelnes werden die neuen Zinsse Durch Rückkauf von Anleihescheinen C Co., , . Rückzahlung dieser Betrage w . k . ; sten n g und Festsetzung hauptkasse in Charlottenburg, und zwar nebst Erneuerungsschein dem . er der sind weitere 22 000 M getilgt worden. bei dem Bankgeschäft F. W. Krause hi 114 de23 891 Dis solgt am 1. * ELA bei der h Wir, beehren u iel unsere 3 * m, , BVergi ütung für den h. falt, inch in der noch dem Eintritte des Fällig. Schuldverschreihung ausgehändigt, wenn e Aus früheren Verlosungen sind noch E Co., 55 976 80 991 = 93 1025 tadtkasse . . . Att. re zu der am Y af s l 6 tzenden), * . , . 9 im V, keitstermins folgenden Zeit. Mit der zur die Schuldverschreibung vorlegt. nicht zur Einlösung gekommen: zei der Bank für Handel und In⸗ lo33 1049 1952 1è Rhein, den HR i 1912, Mittags 12 ihr, . hun , , ,, g 336 mm ung über Form der Be ) für ein Bad im Freien, Empfangnahme des Javitals eingereichten Charlottenburg, den.. ten ... . 19. . um 1. Juli 1913: A II 776 — 500 Ss dustrie, . Stück zu je L900 SP 3460 zember 1913. . to 0 Vie Yerren Attionare e, , . sammlung . 4) Automohilisierung und Erweiterungs Schuldverschresbung sind auch die dazu ge⸗ Der Magistrat. tes babe, den 18. De er 1913. in Bremen: . ) Buchstabe D Nr,. 50d Der Bürgerm . attfindenden ᷣ Sener Derkzeugwer le, Aktien, Gesel chat, in ; ö . bau der Hauyptfeuerwache, börigen Zinsscheine der späteren Fällig Trocken⸗ Game des (Name des er Dꝛagiste n bei der Deutschen Bank Filiale 2 30001 f121573 a etanutmachu ing. ner lam mie,, ö, ) Erwerb der fiskalischen Birkenstreifen keitstermine zurückzuliefern. Für die stemyel des Kämmererg.) Bremen, Stück zu je 5 M6 — . 5 . — Tagesordnung Matz 5), an der Spandauer Chaufsee, fehlenden Zinsscheine wird der Betrag Stadtsiegels.) . 1089691 in , . ̃ ; ᷣ . ö era ug 36 Ge 6) Erwerb des Dammschen Grundstücks vom Kapital abgeiogen. . ; ng , e. K 4 6O0O Anleihe des Cottbuser bei dem Bankhaus Prinz E Marck jr w— 680 Stadtanleihescheinen Krummestraße 18, Der Anspruch aug dieser Schuldverschrei⸗ Vorstehenden Erlaß bringen wir hiermit Webschulvereins. bei dem Schlesischen anker . 1 — 25 000 96 D. Ausgabe) sind in
und Grneuer rung dereits vorhandener dem zahlungatermin
)
des . irger! hauses.
Fortfall von
) Erwerb und bauliche Erschließung bung erlischt mit dem Ahlaufe von dreißig zur öffentlichen Kenntnis. Bei der planmäßigen MUuslosung! bei dem Bankhaus G. Heimann, Oppenheimschen Geländes, Jahren nach dem . zahlungstermine, Charlottenburg. den 9. Mai 1914. vurden die Nummern 45 und 69 über s⸗ in Bromherg: des Grundstücks Spree⸗ wenn nicht die Schuldyerschreibung vor Ter Magistrat. 500 S0 geiogen. . hbbei der Ostbank für Handel und Ge— den Zinssch öhe von 44 dem Ablaufe der dreißig Jahre dem — — — Die Einlösung dieser Anleihescheine und werbe Zweig niederlaffung Brom⸗ von der Zl / igen Prout nzialanleihe zuchstabe . 8 5 8 berg, VI. 2 sgabe f he * 13 099 999 A6. ) 5909 . Spandauer Chausse? zum Kraft— Grin sösung vorgelegt wird. Erfole un die Bei t am 10. D , ,. 1913 Kavit träge findet vom 1. . in Casfsel: . Buchftate A Nr,. 185. 3 . Buchstabe . Nr erk der Hochbahngesellschaft, Vorlegung, so verjährt der Anspruch in folgt mn 86 Berlofung behufs? Rc lung 151 4 b bei der Stadthauptkasse hi ier b dem HYesf chen Bankverein, 5838 547 548 . 48 62 (86 3 200 . n, ; . ĩ , 15 ach Abschreibungen Unterführung der Kaiser Friedrich- zwei Jahren von dem Ende der Kor auf die anfan 4A o, jetzt 3 „oige für R 5 des Cottbuser Webschul 5h in Danzig: . 811 — 15 Stück zu 839990 „6 * Buchstabe . Nr. . 1 , e. 3 6 ö her tcht mit Milan fochle lagen und 5 o/ Dividende) 2 5 ( 2 M d 9 1 . - 8 — ) z ) z rech ( velct 7 Straße unter den Bahnhof Char legungäflist an. Der Vorlegung steht die Gade ,. 33 15. M 1gust 283 zereins statt. 1 er Ostbank für Handel und Ge— . 41606 4 127 1365 134 14 1171 21 75 9g nan n. 1e ttigna 33 9 ge. r . d, , ,. feat a6 Jeber * Aktionar, welcher pute stens lottenburg. gerichtliche Geltendmachung bey Anspruchs von 3 088 2060 M sind folgende Nummern 6 dem 1. Juni 1914 hört werde Jweignier erlafsung Danzig, Buchst abe m. Ur, n. 319 32 351 ol st 487 n 6, Aftsen 22. M Hheschäftölokal 8 Tage vor der Generalversamm- Die Gesamtanleihe ist entweder in einer aus der Urkunde gleich. , . , , ,, 66. n infung der auggelosten, zu gif , in Dresden: 214 610 639—643 64 . ö 8 866 o Hern nersammlungstage ten 23, , n , Summe oder in Abteilungen zu begeben. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor— e me, b a2 200 S½ Nr. 75 84 mine hiermit aufgekündigten Anleihes schtine bei der Deutschen Bank Filiale 3 8355 15 65 6. ö. ö di , g. man, eignen, ü gh, Rtttondtre, welche der Generalver, rechnet, bel der Gesenschaft oder bet Die Schuldverschreibungen sind nach dem legunasfrist vier Jahre. Sie beginnt für 9g3 153 142 i181 135 1935 24 657 305 auf. Dresden, 1401 1482 18 Stück zu je ö Die Inhaher dieser Anleihescheine werden erg (aner steatem ed r per ber sammlung mit bem NMecht der Stimmen, der Rheinisch⸗Westfälsschen Dis conto⸗ liegenden Muster auszufertigen, Sie Zinescheine mit dem Schlufse des Jabres, 347 537 333 471 517 575 522 557 Die Zinsscheine ab 1. Juni 1914 und. in Frankfurt a. M.: 2000 4 . 36 000 hiermit ersucht, solche mit den zugehörigen Eharlottenstraße 4 oder bei der lammlung i lla ce ben fran nens Gesenchaft' A ch! in Aachen und ach Wahl der städtischen Körper, in welchem die für die Zahlung bestimmte 85 701 12 ö — 18 bei der EFinlösung bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ )Buchstabe C Nr. ] Zinsscheinen und M 1 1 „t, deren Zwéeiganstalten, ferner bel dem 5 — tefern. Die furt. J 2835 406 . 1914 bei der Bank für Handel und nach! Bankhause Hardh C Co., G. m. b. H., in Graudenz: 22 2 7 S56bl,. 6h29 . Industrie in Berlin und Breslau un zwar: Ber rin M. h6, Markgrafenstraße 36, oder ; ö d 1schaft, bei einem Notar Aktien ohne Dividenden⸗
tellen, dem Schle sijchen 1. 1 ( ak- * der Depotscheine der Reichsbank
Reihe
veis in gen.
zerstellung eines Zufahrtsweges von Me igistrat der Stadt Charlottenburg zur I879340) Beta ntmachung die Aus ng der durch sie verbrieften
hvnen m
769 793 303 8 970 ) An we inden si U Juni 142414 le
1 ö ö 1 3 1 91 mit 3! oder 4 vom Hundert Zeit eintritt. Das. Aufgebot und die Sg 935 935. der Anleibescheine mit abzul
zu verzinsen und nach dem fest⸗ Kraftloserklärung abhanden gekommener r n n tabe 28 500 „J Nr. 19 65 Beträge f der Zinsscheine werden vom
(
81 430 ĩ
8
llten Tilgungsplane durch Ai uslosung oder ve rnichteter Schuldverschreibungen er⸗ 87 12 126 125 153 16 91 33656 03 Kavital gek bei der Oftbank für Handel und Ge⸗ 99 71 706 deren Zweigs
Anta vom J. Aprii des auf bie fel lgt nach Vorschrift der s8 1004 ff. der 313 zs 61 Hol 6 483 51 5 4 Diese Bekanntmachung ist auch ver⸗ werbe Zweigniederlaffung Grau 31567 29 Stück zu j Bankverein in Breslau, dem Bank— ing folgenden Jahres ah jährlich Zivilprozeßerdnung. Zinsscheine können 5g 597 637 F653 5g? 716 7437 36 Fffentlicht im Cotthuser Änzeiger denz, 1000 6 — . 297 000 geschßft Oppenheim K Schweitzer wenigstens 2 vom Hundert des weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt 15 355 91 5 9659 . . E , ü den 21. Februar 1914 in Hamburg: 1 Buchstabe D Nr. 02 Bree lau m Kattowitzer Bantverein
in Grüneherg 5 *, enn l ĩ Ber Muffichtgvat der Fiitale der angie do üher solche hinterlegt und den Nachweis I Ott 14. 1 n * o k e. Ben nmulh ons in Colmar oder Straß⸗ darüber Vorstände führ ist in der unter Zuwachs der Zinsen von den werden. Doch wird dem bisherigen In⸗ Buchstabe KR r Magistrat. bei der Deutschen Baut Filiale Ham⸗ ; 3 349 469 470 in Kattom oder bei der Zita vthaupt. ‚ bura i. Eis BVersammlung stimmbe laten Schuldyerschreibungen, zu tilgen., haber von Zinsscheinen, welcher den z 6 3 303 307 32 burg, 1 1 649 663 66 asse in Kattowitz gegen Empfangnahme ss⸗ ) woa ö ö eine 969 scheintaung empfangen, Es witd verwi Vorstehende Genehmigung wird vor Verlust vor dem Ablaufe der vier. 337 354 395 163 178 56 4 3 5 in Königsberg i. Ur.: 14 846 1219 1228 12532 132 des Rtals einzureiche . Dresdner KRunstdruckerei h ̃ ehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für jährigen Vorlegungsfrist bei dem Ma⸗ Hz 54] 558 s5s3 6t sz 6s 730 73a [116618 Betanntmachung, bei der Ostbank für Handel und Ge— 10 1 13553 1363 13664 Die Verzinsung hört mit de nannten n , Befriedigung der Inhaber der Schuld, gistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist 287 8 41 7 389 916 9g74 164 Bei der diesjährigen Auslosung der werbe, 135— 1439 . 43 Stück „ Faälligkeitstermine auf; der Betrag fehlender Aktiengesellschaft in Liquidation. wird elne Gewährleistung der Betrag der angemeldeten Zins- 1980 1128 1265 1398 auf Grund des Allerhöchsten Priy ilegii in Landsberg a. W.: 0 Mt k — . Zinsscheine wird vom Kapital Abjug Die zehnte ordentliche General 14 ate nicht übernommen. scheine gegen nittung ausgezahlt werden. Bummi 8 * 2000 „6 Nr. 19 61 vom 16. Dezember 1885 und der Aller- bei der Sstbant für Handel und Ge⸗ Fesamtnennwert von. — 5 gebracht. nersammluüng nserer Aktionäre soll! Der Auffichtsratspräsident: Der Vorftand gung ist mit den Anl igen Ver Anspruch ist ausge schlossen, wenn der 88 71 19 167 203 240 28 33 3 böchsten sehmig: ing vom 30. Septembe r fe 9 zweigniederl affung Lands⸗ * den insscheinen JI. Reihe Nr. 1 21 Kattowitz, den 1 ? irz 1914. Frei a0 den Fun 1914, Nach⸗ 567 24128 16 Reschtzanzeiger und Königlich abhanden gekommene Schein dem Magistrat 79 415 487 494 ö ⸗ ; 1889 autgeferni gten 31 „oigen Anleihe— berg a. W. insscheinanweifungen. Der Magistrat. re , e, nn 4 ö
taattzanzeiger bekannt zu zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch Dꝛese Anleibescheine werden hiermit zur wein. des Keeises Reustadt W. Pr. in Leipz ig: 9 z n Vrovinzialanleihe ,, 2. aus dem Scheine gerichtlich geltend ge— Rückzahlung auf den ersten Juli 191 1 sind folgende Nummern gejogen worden: bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, VI. Au be über 2 9000 O00 A.
vl 0. April 1914 macht worden ist, es sei denn, daß die gekündiat 6 6 findet von da an eine rc de A über E006 ½ Nr. 4, in Memel: 3 . Nr. 1078 1173— 1180 — y gesellschaft hat am 28. Mär 2 er Minister Der Finanz⸗ Vorlegung oder die gerichtliche Geltend— weitere Vernmnsung d ber selhen nicht mehr 5, 77, 205 und 207, bei der Ostkank sirr Handel und Ge— . Stt ick zu je 2000 „ . 86 in h f m ng . Paß Grundkapital des Jnnern. minister. machung nach dem Ablaufe der Frist er— statt⸗ a , ; Kö Buchstabe Hr über 500 „SI Nr. 230, werbe Zweigniederlassung Memel, n ,, ;
Fm Auftrage Im Auftrage folgt l, er Anspruch verjährt in vier)! Vie 9 Rückzahl ing erfolgt nach Wahl der ; 267, 269, 281, 304, 376, 381, 126 und 454, , in München: . Buchstabe HE Nr. 901 28
(Unterschrist.) Unterschrist. Jahren. , galalen b r r Stabi ha upttassẽ dahier, Buchstabe O über 200 ½ς Nr. 557, bei der. Deutschen Bank Filiale ; 150 1151 1153 116 61 , ann, Mit dieser Schuldverschreibung sind bel dem Bankhause 8 Bleichröder zu 18, 579, 82, 617, 620, 622, 623, 678 München,. .
1 9 5 halbjährliche Zinsscheine bis zum .. . Gerlin o ö . gie per lusstung der zo. zol, zi und a6. 46 Nürnberg: . ausgegeben, die serneren Zins⸗ Bank für Handel und Industrie zu Die Kapitalbeträge der vorstehenden bei Der Deutschen Bank Filiale scheine werden für zehnjährige Zeiträume Frankfurt a. M. in der nach dem Fällig. Anfe bescheine werden zur Rückzahlung am
1
x g98⸗Gri 1
8 *
9
Nürnberg, 130 * 3 Stück zu e, . . * ne e , duden, rener, welke in der Generatber ; aun geg hen werden,, Die Ausgabe einer keitstermine folgenden Zeit. 1. Ju 19RA hierdurch gekündigt. . Jin Stolp i. 3 300 . ⸗ 0 K . ! terabteilu g 2. se ung das Stimmrecht ausüben wollen , , wr. . 3 zinc e en . bel Aus früheren. Verlöfungen sind noch Die Inhaber der ausgelosten Änleihescheine e, e ö . und 1 im Gesamtnennwert von T T 55 baben shre Aktie spte tend am br en , . , . . ö ee, , n W nicht zur Einlösung gekommen:; werden aufe rdenl, letzte ke mit dem 3. us e eigniederlassung Stolp nit den Zingscheinen J. Reihe Nr. — 20 nir JGeschaftstage ver ter Generalver. Véäagistrats in Gharlottenburg gegen Jum 1. Jult 191353: P 172 249 251 chein VI. Reihe Nr. 3 ig] 10 und der An m., in n Jingsscheinanweisung ö. m d Verlags 3 Ahti nosysl sam miung. den Tag der letzteren und
1 1
. c 25 — 1 . e ö. Ablieferung 8 de r ãlteren Zinsscheinreihe S864 A 200 . weisung von dem vorbezeichneten heb der S b in Thorn: ; von der o/ igen Provi n zial aul leihe 1 den 2 ag der Nieder r nicht mit⸗ zung. ; öꝛ HJ K 2e , , g, sottenk ö. belgedruckten., Erneuerungescheing sofern Zum 1. Jult 1913: G 88 562 hö Fälligteitetage ab bei der hiesigen bei der Ostbauk für Ddandel und Ge— vII. Ausgabe über 1300 09000 4. jm ann, Genlary), 6 in. gerechnet, hei der Gesellschafts kaffe, . e Besttzer unserer Aktien auf 4 . e gg ut nicht der Mibaher der Schuldverschrelkung à Fo .. Kreistonmunalkasse oder den nach- werde Zweigniederlaffung Thorn, Suchstabe C Nr. 23 — 39 148 — Ulm krmst ur Renntuiz, aß Tingftraße 25 1I in Dresden, oder bei in Ausführung diese h 86 8 zu , . 1912 ** ber ... S6 Reichswährung. ꝛ aaistrat der Ausgabe wider! 3 2, W ͤ s . v ö 12 600 Wir bringen hiermit zur Ker aß) n 7 I ihre Aktien mit Dividendenscheinen un ns hie um 5 i über. . l. ö ö ung, bei dem Magistrat der Ausgabe wider. Wiesbaden, den 18. Dezember 1913. benannten Zahlstellen: dem Bankgeschäft k Tilsit: . ie . ö 18 00 , , w. ui schtzr ais Her? der An gem utschen Greditanst alt, 1 1m b 1 4 , Auäégefertigt auf Grund der mit Aller syrochen hat. In diesem Falle sowie beim Der Magistrat Meyer . Geihorn in Danzig, der bet der Ostbank für Handel und Ge⸗ * 2135 * tigked un en ö; Abtei ung Dresden in n n, zu . 11, l ( höchster Ermächtigung erteilten Genehimi, Verlust eines Erneuerungsscheins werden ; Kur und Neu märkischen Ritterschaft⸗ werbe Zweigniederlassung Tilsit. 2 3616 16 d, ,, e, in eln ne, el , gl, ,, erlegen und in dieser Hi au ng bi gung der Minister des Innern . der die Zinescheine dem Inhaber der Schuld⸗ . lichen Darlehn stasse zu Berlin M Vordrucke zu den Nachweisungen verab ö ji chi e,, nnn, n, ,,, n de, Genet alhersarnnnhl lassen. ö z 7 2111 J ö ö. ) 1 2 x r = ö — 4 nt r rTvoοr 16 9 1 Mme MKRntagnrwea I Gemse Berlin nach . 4 ,,,, lic Pr lc verschreibung ausgehändigt, wenn er die 187931] Bekanntmachung. Wilhelmplatz 6, dem Bankhause S. A. solgen die Landeshauptkasse in Posen, die ö ö ö . . ö . . „ SYie von der Gesellschaft oder der Ah em. (7 eichg⸗ und König ch Preußi⸗ Se ersc Bei der am 10. Dezember 1913 er⸗ amter Namné ar K era id Köntglichen Kreitzkassen der Provinz und nit den Rinssce , Insha . . , , edit Anstal Abteilung 3 üickge geben werden. wut aher Reicht 1 g Schuld verschreibung vorlegt. . , . * ezen 3. 13. Sauter Nachfolger Königsberg. Br, . n 9 chen , . der Provinz und 1 . ö mie , fer n, semnäch i rden ist. Deutschen Credit Anst n Abteilung segeber den. tien oder die Vlerzahl sberschießende eingereicht werden scher Staatsanzeiger vom. ten.... Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ folgten 27. Verlosung behufs Rüe einzuliefern und dafür das Kapital in die vorgedachten Einlösungsstellen unent— ͤ —ͤ ; Br ovinztalanleihe n L n, . 1 9 Dresden in Dresden hierüber gus gefertigte, v lne At 2 , . 3 n J . 961 4 1 J 2 1 ö . an da Rb 1 83 tx ĩ1 9 ö * 5 21 1 . ⸗ ?. * . . 6 ö 5. pi . I , . ird ors 1914. , er (e gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt zahlung auf die 3 oνige Stadtauleihe , ge. zu nehmen. geltlich. on der 40 o igen re 7 9, . Ver in, den 6 . . die Anzahl der Stimmen ber urkandende oder zu weck der Verwertung zur Verfügung gestellt werde ö 6. „ain der 6. . 3 st der Be aut z ] ö z ö z ö ( ] Me 9 5 r S8 3 , 3 z 2 511 rab 26 1 A6. 6 stand. . . 23 e ö ge e. 2. *, ock der 1sammenleg 9 übriab enden en In Gemäßheit der vom Bezirktausschuß mit ihrem Vermögen und mit ihrer vom L. Januar E887 im Betrage von Die Verzins unn der auagelosten Stücke Am chlusse der tachweisung ist der ; . 1 über . 36 1226 339 71 . eng 1der rl J legttimiert zur welle ber! k ; 5 . nul ee ,, 17 ; z . neee. ver ) Bu — r 22 J 35 Jun. Mehlande è . . nach Auf * s Vermerks der 3 nmenlegung in öffen licher Ve ig ͤ .
rHtimm uh rung 26 1
des Regierungs bez irks Potsdam genehmigten Steuerkraft. 1 800 000 1 wurden folgende Nummern hört mit dem zult 1914 guf. Der Empfang des Nennwerttz der Anleihe— . u ͤ 2 l i ,. e, , , , m, ach ] , Gemeindebeschl ö 28. IV., 30. IV. Desse de haben wir diese gezogen: , n. ; ö schei zuerkenner e 379 —- 881 957 3 Stück ; 1735 in. w,, e er Hire erzeste Erlös wird den Betelliaten nach Verhältnis ihres Aten: zemeinde zesch üsse 1 2 2 * . Vessen zur Urkunde . aben vir 1 iese gez gen; ; ; Betrag der fe . Zine oscheine wird vom scheine anzuertennen. ( r, a gog ll ö. . ö ⸗ . An Stelle de nurfun ] kauft. hie ö t li n r t 1 , * ö . 29. V. 1X 165. X Ausfertigung unter unserer Unterschrift Buch stabe 1 r 299 s. Nr 15 31 Kapltal abae zogen. Der Betrag der etwa sehlenden Zintz⸗= 1 ö mäß 516 de 3Gesellschafts vertrages zer uch Bepotscheine der Reichsbank oder besitzes zur Verfügung gestellt werden. Dieie n Aktien, die 3 did . . oe JJ ö J s 191 180 216 244 28, 336 5337 38 Aus früheren Verlosungen sind rück⸗ scheine wird vom Kapital in Abzug ge— . ; ö 1977 175 „He irlel usbank, Aktien- en ars hinterlegt werden. e igerelch 2m. 2. 1 , , ,. 23. X., 6. XI. 1913 wegen , . Charlottenburg, den, ten 19 26 400 420 424 430 460 463 467 ständig g bracht. . P ö n J den 8. Mai 1914 lt worden verden für kraft Stelle von je bier der für
5 3. . = 6 3. 9 — 36 V ] ö . . 286 566 2 41 6 14 6 0 spl 1 hur⸗ 2 de 3 Dan 1 ö . n, , 9 de e,, e, meme ⸗ 2 ö . ĩ. ?) 2 einer Anlfihe von 29 . 000 ½ bekennt Der Magistrat. 174 482 Buchstabe A 187, Aus der borjährlgen Auslosung ist noch ; 1 962 90 . gesellschaft 3u Augustusburg Dresdner Kunst druckerei kraftlos erklärten 2 n drei neue ; . K, sich der Magistrat der Stadt ö Etꝛdtseegel) , . e. e r . Buchstahe G 515 und 755. nicht *r ein lsngg gelangt: der, am 120 g i . im Erzgeb. Attiengesellschaft in Liquidation. sammenlegung erzt . ene, . ich az en, kommende hurg namens der Side durch diese, für . . — M. N ge, , 9g 193, 3 149 18. 9 Neustadi W. Pr., den 7. März 1914 ; Jult : 910 allig gewesene 6 gige 1 . . luck 000 werden deren Akflor fre zur fünfund— Der Aufsichtsrat. fe lgerung erzie . 6 ai . ,,,, jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung Oberbürgermeister. Kämmerer. 20 . . . . . . ) 35 Der Kreiegusschuß des Keeises ö 2 z ig zialanleihe chein Buch⸗ H 1 Bu hit ü 4 zwan zigsten e, , Generalner⸗ Otto Wienrich. Hetiag 1. nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ r, , . i, ö a, . terschrift des damit e . M enn sn, n, g, kae ; mit hi h . 6 . , 1 136 1 1 4 Stück z fammlung., we lche Donnerstag, den . . ,,. nach alt sres e baren ö ald u von digen andi Unterschr nt den damtt den ( ᷣ k Graf von Baudissin. lien mtt nh nen nt; 1h bis Lo. 1 6. . 2000 1. Juni 1914. ze e 1 utzr, 1 ö. . zung Ceste lt. 2 beg Beschluffeg vom 25. März 191. e Zahlun
w örtlich). . Mark, dem Magistrat beauftragten Kontroll⸗ Buchstabe V) 1000 Sa Nr. 5] Posen, den ö. Februar 1914. e Fpöoo MS ; ß 1 X 1 Preußische Immobilen. . Sie 364 Abs e . 4 vom 28. März 1914 zu leistende Zahl 9 i , . ö. erfolgt nach bla if des Sperrjahres.
Das im Saale des Hotels „Zum weißen Hirsch“
x = w 4 86 ; / 31 2 89 245 296 er L eshauptman . im Gesamtnennwert von n n. . l zelche mit?. ös jährlich zu verzinsen beam ten. (4 86 106 115 139 1675 189 245 r Der Landes aun. e n, e, f 36 bierfel tifinder ter Hinweis ; 49 r = . welche mit 9 jäh 6 ö ; Nr. 14 — 20 hier elbst, stattfi nden w 3. unt im ö Ver w — ltungs · Aktien · Gesellschaft. Ber lia, den 15. Mai 1914.
elch, 297 334 356 357 396 427 455 476 F. V.: Noetel. mit ü Zinsscheinen J. Reihe Nr , ,. ist. Die ganze Schuld wird nach dem 297 33 l s J auf die nachstehende Tage serduui 3 und 95 ARlien j ind den RVinsscheine 1 1. gi. . ö 5 gyn . Stag 5 1 9 5 A f * een stehen mit dem Bemerken eingel laden daß 5 Herr Baura 0 nf ö bee ö Taxameter, Aktiengesellscha t. . h aus: jedem Aktiynär gestattet ist, sich. 6a n, ,, * t . 3 Carl Allmann. nan binen mit schriftlicher Vollmacht verseh henen Der ; orstand. — —
a. dle 10 gigen Anleihe scheine des Pro⸗ 7 z u la en, und Gierlich. vinslalperbandez von Westzrreußen VI. Aut Bevollmächtigten vertreten assen, und
igen drei den wieder