1914 / 114 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

192813. S. 14744. Papier, Papppe, Karton, Papier- und Pappwaren, Pumpen- und geblasella pppen, Ringe und sonstige Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Krastn Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation; Porzellan, Dichtungen aus Leder; Korkstein und Kieselgur⸗Isolier⸗ Fahrräder, Kraftwagen und Fahrradzu

2 a8 . . Glas, Glimmer und Waren daraus; Steine, Kunst⸗ mittel zum Schutze gegen Wärme⸗ und Kälteverluste, Fahrzeugteile, Hängebahnen, elektrisch- 8 steine, Baumaterialien; Teppiche, Matten, Linoleum, sowie gegen Einfrieren, als Korkplatten, Korkschalen und Zubehör. ( Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, und sonstige Fassonstücke und Steine, Kieselgur, Kiesel⸗ Seilerwaren und Netze aus Draht, Drah

Säcke. gurmassen, Kieselgurplatten und ⸗steine nebst Fasson⸗ Edelmetalle, Platin, Gold⸗ Silber⸗ Nick

ö ö *. P 192822. 24210. stücke; Flanschenisolierungen als Flanschenkappen, Zink⸗ Aluminiumwaren, Waren aus Nensilbe! . 2 2 2 * s 2 ö 8 172 1914. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg s. 2 und sonstige Teile, die zur Herstellung 6 und ähnlichen Metallegierungen, on des Dentschen Reichsanzeigers Un olig ĩ rell ĩ ell ll l 1 4 er Waren; er ö

i Sa. 294 1914. Flanschenisolierung gebraucht werden; Dichtungs⸗ (ausgenommen

Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrit. Waren: platten, Dichtungsschnüre, Dichtungsringe, Metallstopf⸗ waren, wie Messer, 9 . = . I19SI4 Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, alle büchsen packungen, sowie sonstige Packungen und Dich⸗ Scheren, Korkzieher, 776 Berlin, Freitag, den 15. Mai. 8 Tasten', Saiten, Holz‘, Blechblas, und Schlaginstru tungen aus Asbest, Hanf, Ramie, Jute, in Verbindung der, Ra sierapparate). 686 1

; mit anderem Material und in den verschiedensten Prä⸗ Gummi, Guttapercha, Balata, Gummi iersa nn,, 2 3811 1615 wWilh, Kempchen sen., G. m. parationen, Asbest platten und Gummiplatten für und Waren daraus für technische Zwecke. . BVuchstaben, Druchstöcke, Kunstgegen⸗ Kl. 192841. W. 18195. *. * .

26h. . W. 18810. Overhausen, Rhld. 29/4 1914. Wasser, Dampf, Säuren, Ole; Pum pen— und Konden- 226. Elettrotechnische, Wäge, Signals, Kontroll Warenzeichen. ern, . Zeichens, Mal- und Modellierwaren, 1. Forstwirtschafts- und Tierzuchterzeugnisse.

Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung techni⸗ satorplatten; technische Ole, Fette, Schmiermittel, rate, Instrumente und ⸗Geräte, elektrisch.;. Billard ib Sigülertteide, Bureau und Kontorgeräte Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst

scher Artikel. Waren: Treibriemen und Transport- Schläuche. Wasserdichte und feuersichere Bekleidungs⸗ und Isolatoren, Kabel, Elemente. 1 Schluß.) 9 e. 9 enn, ,,, 5 ; liche Blumen. so In gurte aus Leder, Balata, Kamelhaar, Baumwolle, Hanf; ! stücke, speziell Grubenanzüge, feuersichere Asbestanzüge, 23. Treibrimen, Schläuche, Förderanlagen, . ,,,, - 3 4. Deleuchtung Heizungs—, Koch⸗, Brat⸗, Kühl⸗ Leder, technische Lederartikel als Pumpenmanschetten, Wagen- und Pferdedecken. ; und Spulen, Rohre. EBs6d. 192830. T. 8430. 27. 192833. K. 27236. Trocken und Ventilationsapparate und —geräte,

mente.

Saiten für Musikinstrumente. Wasserleitungs= und Klosettanlagen.

72 11 z J arine⸗Gesellschaft m. ö . 2 ö. .

; . 2 . i . sellschaf 16D. 192823. S. 13856 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Laokoon . Chemische Produkte für industrlelle wissenschaft Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Mar . . . . 8 daraus (ausgenommen für Va z . liche und phetographisch. Zwecke, Feuerlöschmittel, 24,10 1913. Dr. Edmund Weidner, Berlin, Steg⸗ cine, Speisefett, Pflanzenspeisefett 28.6 1913. Sociedad Vinicola S. C L. * . 3 ö . Le itungs⸗, Bade⸗ und Klosettan! ge 3/3 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 29, 1 1914. Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt litzertr. 36. 294 1914.

w . Durlacher, Hamburg. 29/4 1914 ö XO 35 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. ; ö. z Lelle. 29/4 1914 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

26h. 1928175 2 häftsbet rieb: Ha dl n in Weine / . ü 4 33 Teppiche, Matten, Decken. Sil. 1913. n, , n, ö. Versand J ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— produkte. ö Waren: Desinfektionsmittel.

Heschäftsbetrieb: Handlung in Weinen,, ; . . ? 16 Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Dichtungs. und Packungsmaterialien, Wärme⸗ ö ö 84, ss.

Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essi J , . 3 n e te . X ; ,, ; 7 a, . 3 322. ; . . ig. 22 ; nd Exportgeschäft. Waren: Backwaren, Konditorei peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

66 Bier und Packungsmaterialien aller Art, so⸗ 210 . 22. 192827. . 1. 8, Sc Kake . ö 26 s ; ö a a, . . n e enn * . . 1 Zuckerwaren, Bonbons K . ao, larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen Düngemittel. ren , , 91 , . ö ö. J 8 Teigwaren, Kaffee, a ffeessrr cg Teer Milch, ö. stände. Schreib, Zeichen,, Mal⸗ und Modellierwaren, Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 6 y,. er . re V Il MV IX Eier, Wachs, Mehl und ,, Stärke, defe, Back Billard und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1 Fruchtwein, 2 463 Disttern und andere Spi W). n pulver, Puddingpulver, Saucenpulwver, Vanillin, ausgenom . RM zbel, LSehrmittel. Hieb - und Stichwaffen. rituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, Panille, Saucen, Malz, Gewürze, Fleischextrakte, diäte ö ; Nadeln Fischangeln . . 1a 9 (rtr 9 s . 2 . 8. . 9 * . . I * 19.2 1914. Albin Röhler, Gera⸗-Reuß. 29/ altoholhaltige Extrakte und sämtliche aus P : che Nährmittel, Eis. 27 192834. K. 27240. Hufeifen, Hufnägel . den vorstehend genannten Flüssigkeiten her * 4 f , 25.10 1915. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie

1914. * Emaillierte und verzinnte Waren

ö J . s⸗ , ,, ,, ; . 2 R . ; ; ö 2 . g Em q e W . . W. 2 914. Geschäftsbetrieb- Speisefettfabrik und Bäckerei⸗Be . . Mischungen, Brennfpiritus. de 8 . 30 42 1913. Photo⸗Jansen, Berlin⸗Sching 727. 192831. K. 27233. Phidias . Eisenbahn-⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, G. m. b. H., Schwelm iB. 29 2. 1 ö. darfsartikelgeschäft. Waren: Margarine und Backfette naturierter Spiritus; Mineralwasser, Limo⸗ 2 2914 9114. . Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be , ,,,, , k und le nade, Gingerale, sichtfäfte Siru ys, altohol= Geschäfts betrieb: Spezialhaus für photograph Fasolt 3.5 1914. Fa. Mar Kraufe, Berlin. 29, 4 1914 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker! Ketten, n, . aus 5 ö. J 192816 B. 29341 . . 4 ö,, . . P Bedarf. Waren: Chemische Produkte für pho Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa Stahlkugeln Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, loid und . Material. Waren: Gummiabsätze 26 . ** J zorter: Veide örbe 5 käste ie ) js che ö cke . 260 isse R J N a 8 . jer⸗ de , ö . 2 646 . ö 9 ecken. nh. . . e, . . / . phische Zwecke, photographische Erzeugnisse, z 3,3 1914. Fa. Mar Krause, Berlin. 29,ů4 1914. ren: Papier, Pappe, Karton, Bapier und . Rüstungen, Glocken, Schlittjchühe, Haken und und Gummiecken 3. 36 ö . en . 1 5 Gläser und. Glaswaren für photographijche j Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa- waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 7. 1 92843. 5. 15699.

i 6 un e te lpan Einwickelpapier, Sc tte S N ,. ; ö n, . ; 3 ö ö . ; 5 , , . isse, Spie ö ; ĩ . , . , photographische Apparate, ,, und Geräte en: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge d . ; 1M 6 Ff 9 mie Bedarfsartikel, auch Kameras, Stative, Kast ausgenommen Kammetuis), Roh- und karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen gossene Bauteile, Maschinenguß. 11 stempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; w 8 ö. MAM Platten, Entwickler, Tonböden, Objektive, Entwicku 9 3 . T . stände. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Land-, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, N De 4 . X d 5 *

Bastbefle e Dr tze, S eche albstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photogra ] 2, ) . . . 1 2310 1913. Fa. Ed. Bartels, Bremen. 29/4 ,,, . . J desen, Auslöser, Vslichtungsmesser, Betrachtune J ,,, Spielkarten Schilder, Billard und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte Fahrräder. Automobil- und Fahrradzubehör, ** 9715. Ya. . . 2 * Flaschenkapseln, Korke. Beschr. Bli ? Bli ler. K e S hische . , . . i. J Möbe Lehrmittel. ö 3 ö 191 n . ö . . 3 1 Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib (ausgenommen Möbel), Lehrmitte Fa hrzeugte ile Geschäftsbetrieb: Fettwarengroßgeschäft. Waren: - . . . . in n n . ö w ums, eichenn, Mal und Modellierwaren, Billard und 27 192835. 8. 27928. Farbstoffe, 591 ben, Blattme talle. . 9 4 . ; Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Pflanzenbutter. *. ; schneidemaschinen, Projettionsapparate 16 Kinem Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte (ausgenom . Felle, Häute, Därme, Leder und Pelzwaren 13412 1913. J. Grötzinger C Co., Freiburg im . ; 395 192824 R. 17117. Beleuchtungs⸗, He izungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken graphen und deren Bestand⸗ sowie Zubehörteile. ö

; ö 92824. R. . gs⸗, S ö . T men Möbeh), Lehrmittel 3. Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. Breisg. 29/4 1914. z . . ö 2 3s hr Een * * ö. a6 9 ars 19 ac r 1 2* 27 . s Lert r 266. 192817. A. 2169. ö. 9. . und Ventilation za pparate und Geräte. Beschr. ; 0 8 2 2. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

. . ö P ** ö! ö J 3 R ö N . 2 5 1 3 ö w 2 s Neę Putzartikel. Stahlspäne. 23. 192828. . 3060 27. 192832. ; 35. 1914 Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel und Alu⸗] Dichtungsmassen. Waren: Dichtungsmassen für Ver

, 1. . 9. ö. 1— e * 224 2 2 * ö z 28 2 . ? T Traufe Ber 29 . 5 . Sn n. 2 m 2 3 111 . 9 3 * a Rro sselri . 6 2, n ne, , 532 . 6. Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. 12/3 Fa. Max Kranse, Berlin. 29,4 1914 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia dichtungen von Mannlochschnüren, Röhrenkesselringen

11 . Dichtungsringe aus Draht und aus Gummi, ( rim Ges chi ft set; . e. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- und Metalldichtungen für Dampf⸗, Wasser⸗ und Gas⸗ 31 7 1913. Russian⸗American India Rubber Co. Packungen aus Draht und aus Gummi , Asbest⸗ 3 M Seg ren; Paier, . Karton , ,. ; chte Schmucksachen k . haähne, Dampfleitungen und Stoyfbuchsverpackungen, Treugolnit“, St. Petersburg; Vertr.: Pat.⸗Anwälte fabrikate. . 75 . ; . . und Halbstoffe . . i 69 35. Maschinen, . Maschinenteile, Treibriemen, Ventile, für Schrauben, Bolzen, Nieten und Verschrau⸗ Dipl. Ingenieure J. Tenenßaum u. Dr. S. Hei— Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 3.3 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 2954 1914. peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spie Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, bungen jeglicher Art als Rostschutz und Isolierungs⸗ mann, Berlin SW. S8. 29,4 191. (ausgenommen geschmiedeter Stahh, ge 6/3 1914. Fa. W. Helwig, Treysa, Reg. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa karten, Schilder, Buchstaben, ,, Kunstgegen ill, Garten. n landwirtschaftliche . .

Geschäfts betrieb: Gummi? Guttapercha⸗ und Leder gossen, gewalzt, gezogen und gepreßt. Cassel. 29/14 1914. ren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp stände. Schreib⸗=, Zeichen . . und . 54 Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp 3 192811. 8 367 warenfabrik und Versandgeschäfft Waren:; Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung land waren, Roh= und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- Billard- und ,, . . Kontorgeräte waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika Kl. z (ausgenommen für Wasserleitungs-, schaftlicher Maschinen. Waren: Anhaubleche, Bi peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. tion, Tapeten.

Pflaster, Verbandstoffe Bade⸗ und Klosettanlagen). . Düngerstreuer, Deichselträger, Dibbelmaschinen, di =. . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

Badekappen. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, , Eggen, Futterdämpfer, Grasmäher, Get 2. 192837. 289. 88. daraus. . . =

Schuhwaren, Gummisohlen; Schuhabsätze und Ab Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten (a usgenom mäher, Hetreidereinigungsmaschinen, Göpel, Deu ret iii 35. 3 m 1 ö ö ö

satzteile aus Leder, Gummi, Metall, Celluloid men Pflugschares Feilen, Hämmer, Heuwender, Hackmaschinen, Häckselmaschinen, . K,, . . 1712 1914. ef Bürgel, Königshofen i /Els und anderen Stoffen. Schraubstöcke und Am bosse), Zäune, Gitter, ablagen, Jauchepumpen, Jauchefässer, Jäter, Pech, Asphalt⸗ Teer n n mn, n,. ö 95 5 g g5h Bekleidungsstücke, Handschuhe. Beschläge, Drahtwaren, Blechwären, Ketten, vatoren, Kartoffelwäscher, Kartoffelquetschen, Karto 2 . Rohrgewebe, , Häuser, , n ,, Beleuchtungs⸗—, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken-, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fafsonmetall⸗ eßmaschinen, Kartoffelerntemaschinen, Lokom ob j 2 Schornsteine, Baumaterialien e, , fur Kleider Wach. usw. Waren: Ventilationsapparate und geräte, Wasser teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ Mähmaschin en vordertarren, Mähmaschinen, bst pre ‚. f : 2 ,. n,, . an en r n . Schiebetn pf Haken und Osen. leitungs, Bade- und Klosettanlagen. guß (ausgenommen Zentrifugalpumpen). Iltuchenbrecher, Pflüge, Rübenschneider, Säemaschi 28 C e : = 0 ; Web⸗ und Wirkstoffe, Filz Knöpse, ö, , . 2 Schwämme, Kämme, Bürsten, Bürstenwaren, Toi— Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Kraftwagen, Schleifsteine, Schrotmühlen, Strohsch neiden, Skaris 5 1 . ; 192848. C. 15573.

lettegeräte. Fahrräder, Kraftwagen und Fahrradzubehör, toren, Untergrundlockerer, Untergrundpacker, Wah ; Feuerlöschmittel, Lötmittel, Abdruckmasse für Fahrzeugteile, Hängebahnen, elektrische Bahnen Wiesenhobel und Zentrifugen. 172 1914. Upländer Gebirgs⸗Molkerei, e. G., zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. und Zubehör. . ö ö. 192829. ( 3, 1914. Paul Ehrich,

Usseln, Waldeck. 29/4 1914 Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme Seilerwaren und Netze aus Draht, Drahtseile. Schkeuditz b. Leipzig zeppelin

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Talkum . Edelmetalle, Platin⸗, Gold⸗ . Nickel⸗ und 46 ee e 5 29 . . . Molkereiprodukten. Waren: Butter, Käse, Milch und und Talkumfabrikate, Putzmaterial für Felle, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri— es ga stebꝛtit᷑ b; Herstellung Rahm. Leder und Häute. tannia und ähnlichen Metallegierungen (ausge un n n von Rechen maschi⸗ . 9h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. nommen Messe rschmi edewaren, Ha ushal * nen. Waren: Rechenmaschinen

26e. 192818. W. 19010. . Nadeln. tungsgegenstände, Tisch⸗ und Küchenge

Zubehör für Automobile, Fahrräder und son ö wie Messer, Gabeln, Löffel, 8 11 1913. Kartomat Akt. ⸗Ges. für Apparatel Scheren, Korkzieher, Zigarrenabschnei Staaken b. Spandau. 29.4 1914

stige Verkehrsmittel auf der Erde, in der Luft, ö. l ; 2 ; . zu Wasser und unter demselben; Fahrzeugteile. der, Rasierapparate), . . ( Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 2. Leder, Felle. Gummi, Gutta percha, Balata, Gummiersatzstoffe Automaten und von Füllartikeln' aller Art für so 3. Klebstoffe, Wichse, Putz- und Konservierungs und Waren daraus für technische Zwecke. Apparate. Waren: 18.33 1914. Oscar E. Westerwick, Kreuzau b. Düren. mittel für Felle, Leder und Häute; Gerbmittel. 22h. Elektrotechnische, Wäge⸗ Signal, Kontroll⸗Appa Kl. üdeẽ ! 29 4 1914. 3. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus rate, Fustrumente und Geräte, elektrische Leiter 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ö. 5 11.3 1914. Cramer Can Baerle Geschäftsbetrieb: Chemisch bakteriologisches Labo für technische Zwecke. ; und Isolatoren, Kabel, Elemente. ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro ö . ö 29 4 50 . ratorium. Waren: Diätetische Nährpräparate 9. Stöcke, Reisegeräte. 23. Treibrimen, Schläuche, Förderanlagen, Häspel und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ö . ) ö ; c m g ö. isbetrie . zigarrenfabrik. ö . . Waren aus,. Holz, Knochen, Kork, Horn und ; ö ö , . . und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekti⸗ Waren zigarren und Zigarillos. S8. 817. Fischbein; Schuhleisten. . kusilinstrumente. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel . esinfektion und Ste Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 8 192838. 3. 3921

a. Apparate und Geräte für

rilisation; Taucherapparate, Taucheranzüge, ärzt daraus ausgenommen für Wasser⸗ 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm—

liche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch . Leitungs-, Bade und Klosettanlagen). Toilettegeräte, Putzmaterial.

Apparate, -Instrumente und Geräte; chirurgische 33. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. 9gb. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. r

und hygienische Gummiwaren; Bandagen, künst 39. Teppiche, Matten, Decken. „Nadeln. . n,, n, = , 73 1914. G6. F. Smith C Son, Berlin. 29.4 liche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Uhren und Uhrteile. „Emaillierte und verzinnte Waren. . h

1914. Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, . 192826. F. 12988. k. Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Dr * 0 * 2 4

Geschästsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: photographische Apparate, Instrumente und Ge waren, Blechwaren, Haken und O9sen—. 2/1914 es & Heintzen . ö 286 Druck, Zeichen; Mal-, Kupferdruck⸗, Schreibpapier räte. Garne, Seilerwaren. 3 9 4. Zerres & Heinen . und Papier für moderne Graphik 23. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwan maten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlit 27 1928290 K. 27244 d dwirtschaftliche Geräte 5 Met ; S 27. 52826. K. 2 244. und landwirtschaftliche Geräte. ; Metallegierungen, echte und unechte Schm lische Fabrik. Waren: Amorces Tapeten. ; sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ,,,, 434 ) sche Ehris Ich Knallkorke, Lilliputmunition, .

44 28. Buchstaben. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar , . . 264 ö J . —— . 29. Glas und Waren daraus. für technische Zwecke. Umorcesbänder. . . ü 192849. X. 18789. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 124 1913. Felten C Guilleaume Carlswerk Actien⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch .

* Schreibe, ZeichenJ Mal- und Modellierwaren, Gesellschaft, Mülheim a.⸗Rhein. 2974 1914. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernst— 2/3 1914. Fa. Wilhelm Koreska, Wien; Vertr.: . k und Kontorgeräte, Lehrmittel. . ; Geschäftsbetrieb— Walzwerk, Zieherei und Presserei Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoff Martin Pley, Berlin, Schillingstr. 77. 2974 1914. 35. Bestandteile zu Schußwaffen, Hieb⸗ und Stich⸗ für Drähte, Rohre, Stangen, Bleche; Drahtwarenfabrik, Drechsler“, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bild Geschäftsbetrieb: Pa pierwarenfabrit. Waren:. waffen. . k Kettenfabrit, Drahtstiftfabrit, Stahlbandfabrik, Draht rahmen. ö Papier und Papierwaren aller Art. 31 Putz und Poliermittel, Schleifmittel. seilerei, Kabelfabrik, Kupferwerk, Verzinkerei und Ver 23. Maschinen, Maschinenteile, Automaten. 5. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. zinnerei, galvanische Anstalt, mechanische Werkstätte, 24. Spiegel. 4. 192821. R. 17009. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Maschinenfabrik, Apparatefabrik, Metall- und Eisen] 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten . 192836. B.

für Unterrichtszwecke.

D 2

Schöller, Post Dornap. 29/4 ; ö / 1914. . . Geschäftsbetrieb: Pyrotech

29826. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Sand und Kies, Fabrikation von Zementröhren und

Vorhänge, Säcke. gießerei, Bleihütte, Gummifabrik, Guttaperchafabrik. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Ko 33 e, d . Web- und Wirkstoffe, Filz. Waren: ditorwaren. Zementwaren aller Art, von Fassade ,, . . 2. 2 z 54 ö 3 3 3 n 9 292 . 3 ß te . Kl. J. Papier, Pa ppe, Karton, Papier und Pam Mauertrockenmörtel. Waren: ö Fassa . nputzmor 3, r 8L aNCάιcνmÄꝛF .

192825. F. 12987. 3h. Schuhwaren aus Gummi. waren. Mauertrockenmörtel, Betontrockenmörtel, a 5/7 1913. Johannes Richter, Berlin. 29.4 d. Handschuhe aus Gummi. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spi Zement, Zementkalk, Estrich, Steinputz, Dachpappe— 9/2 1914. Waldorf⸗Ast C 1914. 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch- Kühl-, Trocken⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstäm ö Farben, Säcke, Ziehklinge. ny mit b 1 ö . Ein.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Ventilationsapparate und Geräte. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Warn 29 12 1913 Fa. C. G. Blanckertz, Düsseldorf. 29/4 14 z ö . an ., technischen Neuheiten aller Art, Waren-Einfuhr und 5. Putzartikel, Stahlspäne. daraus. r 1914. 42 192840. B. 29150. j ,, ts n . brik Ausfuhr. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch , Härte und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knör Geschäftsbetrieb: Fachgeschäft für technischen und? * 34 und , . 3 t ö . Kühl⸗=, Trocken und Ventilationsapparate, Wasser⸗ . Dichtungsringe aus Draht und aus Gummi, Spitzen, Stickereien. ka aufmännischen Bureaubedarf, Lichtpauseanstalt, Buch⸗ . ; aan . 3 . en a ren: leitungs. Bade und Klosettanlagen, Armaturen für 1241913 Felten C Guilleaume Carlswerk Actien⸗ Packungen aus Draht und aus Gummi, Aspbest 31. Sattler- Riemer⸗, Täschner⸗- und Lederwar] und Steindruckerei. Waren: Vervielfältigungen von ̃ Tah gene mn, mier nr,

Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfanlagen; rohe und teilweise Gesellschaft, Mülheim a/Rhein. 29/4 1914. fabrikate. 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwar Zeichnungen und Drucken; Schreib-, Zeichen, Mal⸗ bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und Geschäftsbetrieb: Walzwerk, Zieherei und Presserei a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Ko und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, K hie l en . verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser und für Drähte, Rohre, Stangen, Bleche; Drahtwarenfabrik, gegossen, gewalzt, gezogen und gepreßt. torgeräte, Lehrmittel. DBureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel. J I CMA Pl iK * Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Kettenfabrik, Drahtstiftfabrit, Stahlbandfabrik, Draht Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ; 4 G6 * Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗= seilerei, Kabelfabrik, Kupferwerk, Verzinkerei und Ver⸗ (ausgenommen für Wasserleitungs⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Flechet 192839. K. 26867. ; ; H ö 28 eis an ννωονο geschirrbeschläge, Glocken, Haken und Osen, mechanisch zinnerei, galvanische Anstalt, mechanische Werkstätte, Bade⸗ und Klosettanlagen). entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- im ö ; . bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Maschinenfabrik, Apparatefabrik, Metall- und Eisen⸗ k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Poliermittel. . Bauteile, Maschinenguß; Automobil- und Fahrradzube⸗ gießerei, Bleihütte, Gummifabrik, Guttaperchafabrik. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Zäune, Gitter, Spielwaren. . 25,9 1913. Böhmer & Sohn, Dresden. 294 n ickss Moka bl hör, Fahrzeugteile; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren: Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 1914. . ö . un gs. e. . . , . Maschinen, . 99 Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetall 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Geschäftsbetrieb⸗ . . , el, ö. chinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchen— 36. Schuhwaren aus G i zalzte sssene 3 Q e 5., Fabritation und Vertrieb, Großhandlung, Import- un . Sials, landwirtschaftliche und er,, d. n er ann! in n , 25 y. ,,, Schluß in der n mn . 6 . H J derer e ift 16 ren: ĩ era (Reuß). 29/4 1914. gportgeschaft

Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin. Druck von . Gtanłiemic⸗ Buchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8W. 11, Dernburgerstrafe 14.