Herstellung und Vertrieb von Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl,
192850. P. 12818. ] 16a. g2s6z4. B. 30412. 287 2 ,,, . . Feschäftsbetrieb: a n. Y. 22 192880. D. 13067. 35. 2888. * nn,, de gälts bert igt; Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und
Koch⸗, Brat⸗ und Backapparaten. Waren: Koch⸗,Brat
ischer Cigæ . ä. uke — — me Iroon prinessz dar ear lane 7 und Bacapparate, sowie Herde und Ofen für beliebige Käse ö . * 3 —— , 2 Beheizung, Einsätze und sonstige Bestandteile für die⸗ 16 192897 K. 27181. 3 18/3 1914. Fa. Loui i ? z . selben, Kasserolen, Brat- und Abdeckhauben, Temperatur⸗ 6h. D289. . d — 853 1914. Fa. Louis Meisel, Brunndöbran ; ⸗ 5 . — — 14 12 30,4 1914. ö 83 1 3. V Reguliervorrichtungen, Thermometer, Einschlaghüllen 2 — ,. a,, 3 . —⸗ z k s P Material, Isolier 3 9. Geschäftsbetrieb: Zug- und Mundharmon ita 866. * MiG und Tüten aus Papier und anderem ? 2 * . Waren: Akkordions, Mundharmonikas, ene, . 26 — J a — . * . 2 mittel, seste und flüssige Extrakte aus Fleisch, Früchten — BVlasattordions und deren Bestandteile. ; 3. 6 * 2 2 . c J 2 ee 8 5 . * 2 — w— 6 ö 5 8 . e 83 . j , ] ; * B ß 92 1914. Moritz Prescher 61 — 2 , n. . . . . 16a. 1928935. 3. 3964. Nachfolger n e fr, — — — ,, ,, fj . . 16a. 192865. S5. 29977. 25. 192871. l 8 Leutzsch⸗Leipzig. 29 4 1914
5 8 8 2 8 — 8. ) 5 . K— . 232 ; 2291 ; ; ꝛ eschäftsbetrie Vertrieb 1 . — n De , . Be , , i, Wee. . Frys k Folkslieil ,, . von Tabakfabrikaten Ware . de . 22 9 1 2 1914. Adolf Deyhle, Nürnberg. 30 4 1914. Sämtliche Tabakfabrikate 1 222 3 . , . 148 . ; . = Ichäfts betrieb: brik d Großhandl ö ; ; . Sämtliche Tabatfabrikar ö , 6 3 18/3 1914. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra fg, n, , . Preussing C Wilson, Berlin. 30 9. ö 6 z
1 2013 1914. Bürgerliches Brauhaus, Hamburg. 30.4 14.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: alkoholfreies s Bier.
l t Fruchtsäften, Obstweinen und Gewürzen. Waren: 1914
30 4 1914. J . nessig, Essigsprit, Heidelbeerwein, Gewürze, Senf, . , 5 Geschäftsbetrieb: Zug- und Mundharmonitafabt e, ,, ö Geschäftsbetrieb: Spielwaren und Kurzwaren⸗-Ex Ba ren: Aktordions, Mundharmonikas, Konzerting. m . JJ portgeschäft. Waren: Puppen und Spielwaren. Blasakkordions und deren Bestandteile. 18279 ö 8 . — 417.
192882. R. . 443 1914. H. Henninger⸗Reifbräu A. G., Erlangen. „ ö . 192899. 7187. 30 1 1914 266. 192872. 8. zou
Gesch äfts zbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier,
1914. M S 2 Mi r 5sser freie ö e — . 2 Weine, . Spirituosen, dineralwässer, alkoholfreie Ge Geschäftsbetrieb: Export und Importgeschäft. tränke, Brunnen⸗ und Badesalze. 66flins Im Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko XV 8 „XW S 5X *
5/5 1914. Fa. R. Zersch, Köstritz (Reuß). 304
192845. 2 ; Geschäftsbetrieb; Vertrieb von hygienischen Ar
; ,,, , ö. . 5⸗ . 5 * freie Getränke, Fruchtsäfte, Kaffee und Kaffeesurro tikeln. Waren: Ausw ö ene e 16a. 192866. 29978 holfreie ! ö ö . hygienische a echselbare Tascheneinsätze für 24,2 1914. Kunststeinfabrik Erfurt G. m. „gate, kaffeeartige Getränke, Tee, Teepräparate, teeartige
hy H. 1914. Carl Neese, Hameln. 30,4 1914. Erfurt. 304 1914. . 9. Getränke. 2353 1914. Fa. F. Harmsen, Kiel. 304 1 schäftsbetrieb: Nähr mitte lfabrik. Waren: Back Geschäftsbetrieb: Fabrikation un zertrieb von ö 6 192856. 6G. 159907. Geschäftsbetrieb: Olfabrik unk Fettraffinerie. W 1. J Kunststeinen und Zementwaren. Waren: Zement- 26h. 192899. B. 39181. ren: Speisefette, Speiseöle und Ole und Fette ö . la n n, ins zbesondere Trottoirbelag. 2
6 Haus der Moden .
Speise⸗, technisck d d l . ö ; . ö ; , dale e Ce, g. b., g, Hamit Spe echnische und medixzinische Zwecke öl. 192883. L. 16647. . 3 . . 29 914. 5 . ,, 2. 92891. ö. 9 ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Inh.: Carl Goldenberg . ,. ö . Mu Ka n ; 8 — . — e n,. 3. 2 1914. ng Druderei J. Maubach KL Co.
Buregu⸗ und Kontorschränken und -geräten. Waren: ö Bureau und Kontorschränke und . Königsberg in Preußen. io /11 1913. Lobeck C Co., Dresden⸗A. 30/4 4 ᷣ 5 m. ö. S., Frankf urt a /Main. 30 4 1914.
⸗ J , e 30 h ine⸗Gesellschaft ö häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . . ö ö . = 14 ö 2 0906 5 30,3 1914. Van den Bergh's Margarine⸗Ges eschäfts betrie 9 g ( 34. 192846. 3 2979. 13,7 1914. „Das Haus der Moden“ Inh. Carl . 1 6. . S. Henninger⸗ Reifbräu A. G., Erlangen. — Heschäftsbetrieb: Schokoladen, Kakao⸗ , Kon ü 2 2 ᷣ 1 m. Cle 30.4 159514. Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen
nia hen — ö. 9 . . J . . g — ö . B 5 — 3 . , ,, — * Goldenberg, Königsberg i Pr. 304 1914. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei Waren: Bier ren und Zuclerware nfabrik. W aren: Kakao und K 6 . Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von mit Wein, Schaumwein, Likör, Vertrieb von Wein, . Schokoladewaren, Zucker 9 . Margarine, Schmalz, Rinderfett, Pflanzenbutter,!“ Schaumwein, Si ituosen. Waren: Sälle und Schaum—
66 Geschäftsbetrieb: Damen⸗Konfektionsgeschäft. Wa O , n ,. ; 4 . R f 494 hokolade und ren: Damenkonfektion, nämlich ö . j stüntn Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge . . , . d 5 1 . 5 ,, Liköre, Fruchtfäfte, Sirupe, Punschessenze 6. . . Kleider, RKostüme, tränke, Brunnen und Badesalze . ren, Marzipan und Tragantwaren. — ; Pflanzenspeisefett, Speisefetten, Speiseölen, Margarine. weine, Liköre, Fruchtsäfte, Sirupe, Punschessenzen. 77 ͤ 8 ; d ka da mn 30 z, Speisefette, Rinderfett,! Beschr.
9 . M . Maraonr ö * 3 ö
Blusen, Röcke, Morgenröcke, Jupons. 6 . 5 n ** Waren: Margarine, Schmalz, Speisefette, Rinderfett
⸗ 16h. 192867. S5. 29919 . . 92 ö. . . . — ; ; . dee 161 K U d ᷣ 166. 192896. S. 29994.
91 1914. Fa. Fritz Drintewitz, Rath 90 1914. . . 634. 192857. 8. 30126.
Geschäftsbetrieb: Parfümerien und Bartbinden , 3 Flüssiges . — ; ö fabrik, Versand optischer Artikel. Waren: Bart 3E SrClUMS V,, ö J . * binden, Kämme, Bartklemmen, Haarwuchsmittel, Brillen 11.2 1914. Berliner Wäschefabrik Altiengesell⸗ 6G 109 ( 8 l B en,. . . 6946 8 36 . und Klemmer. schaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 30 4 1914. O U n S* G 7 ö . .
. — Geschäftsbetrieb: Welche abel Waren: Kragen 2/5 19 Wes sis j g ö 3 ; Lhe⸗ 92847 z , ; Kragen, 25 1914. Ost⸗ u. Westpreußische Branntwein⸗ u. ; 5/2 1914. Aktien⸗Gesellschaft Haaf & Cie., Che⸗ ton . 18167. an chetten, Varhemdenz Bber hemden und Nachthemden eigicursndustri— . went n, gi hen org 1914. 2 Mhh . Kuni, Hr.
für Herren, Damen und Kinder. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre und lin Ephraim, Berlin 8W. 11. 30,4 1914.
ö andere Spirituosen. . . Heschäfts zbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
34. 1928 58. R. 18319. . 1914. Solländische Margarine⸗Werke Jurgen Mhrungs und diätetischen Nährmitteln. Waren: Diä 166. 19. 5 A. 11459. L Prinzen, G. m. b. S., Goch. 30 4 1914. wische Nährmittel.
Geschästsbetrieb: Margarinefabrikat ion un
2711 1913. Caesar Winkelmann K Co., Dres- ö Waren: Margarine, Speisefett . 2885 ( . . . . . den A. 29/4 1914. . ; ; 8 ie * 4 Speiseöle, Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pfl anze . ö K a 6/3 1914. Fa. H. Hennig, Bres Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Baumaterialien. margarine, Bflanzenspeiseßle und fet te. . . — . ,, K lau. 304 1914. Waren: Mörtel, Beton, Kunststeine, Schamotte. 262 1914. Royal Worcester Corset⸗Company, 18,5 1914. Altmann & Vogel (Inh. Bruno Vogeh, ö * ( Geschäftsbetrieb: Getreide Dam f ö ö. . Berlin. 30974 19141. Radebeul. 30,4 1914 26h. 192874. E 19606 XX ; ; brennerei. Waren: Spirituosen, Spiri 2. 192851. H. 30060. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrikation und Korsett Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Essenzenfabrik. Wa 1 ; 1. . 2 . . tuosenessenzen.
vertrieb. Waren: Korsetts. ren: Likör und Branntwein. jj J t. . . 24 192869 . 1399 1 616 86 8 36 II « — 12.7 1913. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. 192859. 6G. 16019. w ö k . . —— 30/4 1914. 3 ö ö Lal. Erste Danziger Marggrine⸗Fabrjt Cun— 24.2 1914. Alb. Kochanek, Charlottenburg, Kant⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungs-, Genußmittel und
99 X Co. G. m. b. S., Danzig. 30 . 1914. aße 14 30 4 1914. Zuckerwarenfabrik sowie chemische Fabrik. Wa ren: Arz welch ats betrieb; Margarine sabrit, Waren: Mar Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. Wa⸗neimittel, Hustenpräparate, chemische Produkte für medi⸗
a,. 3 s USchenhall garine, Pflanzenbutter, Speiseöle und Fette. 1 Kosmetische Mittel zur Reinigung und Pflege zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 63 p 9 der daut, des Mundes, der Haare und der Nägel. und Präparate, Zucker, Sirup, Honig, Zuckerwaren, . . — ; 26h. 19287 5 . Konditorwaren, Hustenbonbons, Malz, Malzpräparate, 6 . ĩ 25. E. 1061 Londile rare — . S,, . au
Kal b A IO ! . 0 . 0 192886 K. Malzextrakte. ; 9/3 1914. Gebhard & Chappuzeau succ, Berlin. mmm * ⸗ w 3 z30 M* 191 . . 1061 1914. Roger Eliot Fry, London; Vertr.: MR Cichselkönig Geh reide
ö J . Jr, 304 1914. l oger 192892. K. 27080. . 16/5 1914. . Emma Heesch geb. Haß, Hamburg, Geschäftsbetrieb: Handschuh-Engros-Exportgeschäft. Pat. Anw. E. W. Hopkins, Berlin sw. 11. 304 A . ; D ampfbre nner e Waren: Handschuhe 1914. 25.2 1914. Erste Danziger Margarine⸗Fabrik Con . 5. 29906
Herderstr. 40. 30/4 1914.
Serste Nene ö. . 2 86 2 P ö ö 2 8 . . . a n,, ö. JR . — — Geschäftsbetrieb: Kunstwerkstätten für Innendeko ring G Co. G. m. b. H., Danzig. 30/4 1914. 266. 192898. Tiere. . . 34. 192860. R. 18429. ration. W a ren: Möbel, Polsterwaren, Tapezierdeko 6 eschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar 24.2 1914. Alb. Kochanek, Charlottenburg, Kant rationsmaterialien. garine, Pflanzenbutter, Speiseöle und fette. aße 18. 30/4 1914. . Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. Sn
192852. 3. 2 246 ĩ 33 Geschäftsbetrieb 1 269. 192876. P. 12628. 3 acen; Kosmetische Mittel zur Reinigung und Pflege
dr Haut, des Mundes, der Haare und der Nägel. ꝛᷣ n , w. . J ; . 14,2 1914. Arthur Kühnel, Charlottenburg, Knese 8 . reg, tren 192887 W. 18991. beckstt. 2. 30/4 1914. . ö
— 9 ' 2 2. * 2 364 . j 1 M . 8/5 1914. Dr . Arthur Klein, Berlin n 3 1914. Ritter C SHohenböten, Berlin. 30“ 9 . 2222 . . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren 1914. SHolländische Schöneberger Ufer 36a 3054 1914 —è . 1 =. f D 3 e = — * 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und garine⸗Werke Jurgens C Prinzen G. Gesckh . 3 . . Herste ö Geschäftsbetrieb: Tamen- Backfisch und. Mädchen , R R 22. d ken ⸗ : . 22 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ m. b. H., Goch. 304 1914. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mäntel-Fabrik. Waren: Damen⸗, Backfisch⸗ und 3012 1913. „Palma“⸗Nähr⸗ H G, * wl e nr , , 3 . ate, Parfümerien, kosmelische Mittel, ätherische Hle Geschäftsbetrieb: Margarine pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waren: Mädche intel jttel 5 2 36 ; ö. ** d , ,, 6 ( rate, Varfü . . . ⸗ fabrik. Waren Butter, Margarine 9 6 . . . Mädchenmäntel. mittelwerke G. m. b. H., Cleve. ö (. 5 . 8 Seifen fabrik. Waren: Butter, Margarine, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 30 M4 1914 ö 2 ; ) . ⸗ , . und Seisen. Speisefetté und Speiseöle Beschr ,,,, ; , . 3 . . w / 6 SSld S ag sn . 4 8 2 57 ö 8 gien sch , Drogen und Präpa 9h 192861 8. 17218 Geschäftsbetrieb: Nährmittel D . — . 5 K 9 ; 14 192894. S. 14889. . 8 8 8 . ö rf ii 2r io * * 7 — . — 18. . ⸗ 9169 . a. 9 ö ) I 4. . . * rate, kosmetische Mittel, Parfümerien. werke. Waren: Margarine 2 — 66 NUM bkeeßßs . 4 ⸗ * Veg efaria
3p. . 8. 5590. J , 2 wn, in 6 . PlSClvohE“ . ö. . , Il h 1 ; , Me n n.
ö. 333
Jos BSS Sf z Hö zum Braten Bachen d ochen. ) . S. A. E. S. Aan 186 192903. M. 22569.
1914. Jul. Langenberg E Co., Ohligs. 26F. 192877. 30519. 269. 192879. 8. 30314 Solingen. 3014 1914.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Ih ·5) ] B J * fz Messerschmiedewaren. 6 E all y ql mer R . 6x 13,5 1914. Paul Weihrauch, Berlin, Bregenzer 20,1 1914. Fa. Willy Mülder,
4/10 1913. Vereini 6 i en⸗Fabrike ; = ‚. z ? Harburg⸗Wien w 144. 192862. ; 3. 1 19145, Henry Barckmann, Hamburg, Barthof, aße 10. sold 19; ticker Präparate . . , ,, ¶ J H ö. t urg a /Elbe. 30,4 1914 . — Haus 3. 30/4 1914. . Jeschäftsbetrieb: Fabrit kosmetischer J p 0 is d, ö ischrCe en . 2 Geschäftsbetrieb Butter . Gesch aftsb . Gummiwarenfabrit. ö G eschäfts b etrie b: Exportagenturgeschäft. Wa ren: und moderner, Parfümerien. Waren , ,n 7e ö. ö 8 ) ann, J 4 Va Gummischuhe. n Kondensierte, sterilisierte und homogenisierte Milch, rate, nämlich: Mund⸗ und Zahnpflegemittel, daut D. , e,. ren: Molkereiprodutte, Milch, Butter, Rahm, Sahne, Milchzucker, Milchpulver, Trockenmilch, reme, Haarwasser, Seife, Nagelereme, Haarwaschpulver, l Käse, Back- und Konditorwaren, diä.
36. 192854. ; 5591. , Butter und Käse. 1 desalze GBäderzusẽtze) und Parfümerien. tetische Nährmittel, Fruchtsäfte, Ge . — lees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate,
192889 P. 13084. Tee, Honig, Saucen, Kakao, Schoko
. , ö J ; de, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver,
266. 192878. M. 22584. . — e e, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver 3. . Malz.
. Fuwtnraß kin .
53 1914. De Bruyn G. m. b. H., Emmerich . i. 10,1 1914. „La Soie“ Attiengesellschaft für Fabri⸗ ; 30 4 1914. ö. J kation und Verkauf roher und gefärbter Seiden, Berlin. 269. Geschäftsbetrieb: Kokos und Pflanzenbutter⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher Werke. Waren: Eier, Milch, . Käse, Margarine, ; und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinstfasern,
9 9 Pflanzenbutter, Kokosnußbutter, Speiseöle, Speisefette ‚. eine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leinen, Wolle, Rinderfett, Talg, Speck. 4. . Baumwolle, Ramie oder andere Garne.
Gummischuhe. . 192893. L. 16694. ; ; j Gun 26. 192881. B. 18035. ö Hasloch a. M ö 20c2. 191. „Kieler Dam ps-⸗Talgschme ze n, Speise
* . 3. 192855 2. 16763. f J — . 6 B 1 19 6 rb U E ( . Hamburg. eben 19 steeinn X Co., Kiel. 50 4 1914. . ö 2 ö ö 30/4 196 . ö . ⸗ Bunte WITT LELR's KASTENBREROTI Eine Lösung lor sozialen Frage Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von fabrik, Schmalzsiederei. Waren Eier, Milch, Butter,
2 ( A 8 Kochs mit Luftl Brate ohne Fettl ⸗ 7/7 1913. H. Schlin & Cie. A. G. Geschäftsbetrieb: Talgschmelze und Speisefett 0 6 69 ᷣ . 3 1914. Bürgerliches Brauhaus, Hamburg. 30/4 . . Heinrich Mannchen, Elmshorn (Holstein). g/i0 1918. Heinrich Wittler, Berlin, Marstr. J 2M 1914. Pulverfabrik Hasloch a / M. G. m. b. S., Nahrungs- und Genußmitteln und Gebrauchsgegen Käse, ,,, , ,, ĩ 914. ; 915. 5 ) Wittler, Berlin, Maxstr. Hasloch a⸗Main. 304 1914. 15. 11 1913. Carl Lampert, Frankfurt a/M., Fa—⸗ ständen. Waren: Kokosfett zu Nahrungsmittelzwecken, ö Rinderfett, Talg, Speck, Sch — 5
1.12 1913. Sophie Lehr, Wiesbaden, Wielandstr. 4. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier und Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutter⸗-Versandgeschäft. 30.4 1914. Geschäfts n P ᷓ Waren: Schieß S s ( ö g. ⸗ . ; . w . . Ge sbetrieb: lverfabrik. Waren: Schieß . B ; Beschr. Beschr. 304 1914. alkoholfreies Bier. Waren: Pflanzenbutter (veget. Margarine). Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Brot . ö . . 1. 10. 304 1914 k 33
. 1914. Leon Gusyk, Foche b. Solingen. 304
1914.
Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft von
Stahlwaren und Garnen. Waren: Nesserschmiede
waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich 410 1913. Vereinigte Gummiwaaren-Fabriken waffen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen
Harburg⸗ . vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Har- Metallegierungen, Garne.
burg a /Elbe. 30/4 1914. 566 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 16a. 192863 B. 30411.
192909. Sch. 18147. . 192901. 27164.
Illi
sanenstr.