1914 / 115 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Nremerharen. 17523) Passagier⸗ und Schlepp⸗Reederei“ ins bei der unter Nr. 3493 eingetragenen Fabrikationsgeschäfts. indli J Ddandelsregister. Dauzig. Persönlich haftende Kesell Firma Franz Suppan, hier, daß der dieses Zweckes ist die t ĩ e Haftung, Feng; ente eingetragen: De Otto. Zeidler einig it Inhaber, r ram,, a , k 63 In das Dandelsregllter ist beute zu schafter? sind die Reeder Eduard Streu Laumann Franz Suppan sunior, hier, befugt, gleichartige oder ähnliche ö. l 2. dee des Gesellschaftsvertrags ist duich hafte t nicht für die im Betriebe des Ge Bekanntmachung. git 65 nur die in dem eingereichten Im 4 B Nr. 18 wurde der Firma. „Provinzial Zeitung“ und Rohert Posenguer, beide in Danzig. jetzt Inhaber der Firma 'ist, und daß seine nehmungen zu erwerben, sich ich chat n n enen orten Yell. Beschluß vom 2. Mai 1914 geändert. ts entstandenen Verbi nel chkeiten des In unser Handelsregister A Nr. 397 Verzeichnis aufgeführten übernommen. eingetragen die Firma „Siaß A Cie., Jeltungs verlag, Buchdruckerei und Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1914 be, Prokura erloschen ist; Unternehmungen zu beteiligen . en, m , , Der Sitz der Firmg ist nach Gera verlegt. big igen Inhabers. Die Firma lautet ist heute zu der Firma Eenst . in FI. Löschungen eingetragener Firmen Gesellschaf tun it besch nter Dating. Buchbinderei, Gesellschaft mit ber gonnen. bei der unter Nr. 3787 eingetragenen Vertretu ug zu übernehmen? J Jena, den 13. Mat 1914. künftig: Fritz Schweizer Inh. Otto Lüdenscheid sol ene eingetragen: Der Universal ⸗Versand zi b ne Der Sitz der Gesellschaft ist Beckrath. wrankter Hajtung in Gee stemünde, Unter Nr. 1860 8e Firma, F. Lehmaun“ offenen Handelsgesellschaft in Firma P. as g ammkapital ien ag 3 e Fre nr at K . Großherzog! S. Amtsgericht. II. W. Zeidler. Kaufmann Otto Kolbe zu w ist Senger. Sitz München. Firma und Der Gegenstand des Unternebmens ist der Zwergnie der la ssung in Bremerhaven in Oliva und als deren Inhaber der de Gruyter (C Zoon, hier, daß die Der Ziegelei eister Sermann Spitta * schaft ift aufgelöst wörren? Tu, Gäschn, arr. mern, 17562] 6) auf. Blatt. 10 881, betr. die Firma in das. ö ber sonlig haftender Prokurg des Therdor Senger Eelöfgt. . Betrieh einer Frucht, und Müngerbandlung. sol end des eingetragen worden: Kaufmann Franz Lehmann in Oliva. Die Firma jetzt lautet: P. de Gruyter * in hi, 2 2 . cen n,, e das Handelsregist . B Be ir Ernst Hedrich Nachf. Gesellschaft Hel ll chast f eingetreten. Die offene 2) Maie r X Schneider. Sitz Mün⸗ Das Stammkapital beträgt 20 900 HSZ. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Niederlassung ist von Neumark W. Pr. Sohn, und ein Vom manditist in die nun⸗ St inlage se 1e . r,, he, m nn,, dn, , . ; 3 a. . w. 86 . ih mit , , , . Haftung in Leipzig; Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1914 chen. Firma und Prokura des Franz Geschäfteführer ist der Kaufmann Frledrich . . emter 1912 ist das Stammkapital nach Oliva verlegt. mehrige, am 1. Oktober 1313 egonnene igen zur Herstellung von Cffen e n, , ,, , Sreres * Er & enfin ne ge der Gee schaft 'der rag is. dug eln le un en ieh ieh . 6 on 2300 9000 4 auf 125 000 S herab⸗ Königl. Amts zericht, Abt. 10, zu Danzig. Kommand itgesellschaft eingetreten ist; 1 nkern zur aussch in Ausnutzur dmr zi ee K mr rer dafluꝛ ug Finale Karls. . ; gesetzt t e e , . . , . n, ,, ,,, r, x ,, . g. e eingetragen: Durch 5 hhlu z pom laut Net arie 1ts4 tolls lesem Je Königliches Ar utsgericht. 1 Binchen Rg. Ante geeicht. Bremerhaven, den 13. Mai 1914. Hama ig. . ö . 17532 offenen Handelsae sells chaft ö. ö zelt wert auf ] 6636 M f . z 6 He 3 J . . ; e,, 15 14 . 8 2 e . 1 10 und.]! geandert menden. J 8 ; J 175701 . 7 . ö. ö ; ĩ 758 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Am 13 Mal 1914 ist, in unser Handels. Sattmann Æ von , , schäftsführer ist der Jiegelelbaumeister gal en ri sch enn, wn rte , . . f lia h zht Sind mehrere Geschäftsflihrer hestellt, st i n , . .o ie Gesellschaft ist qufgelöst, ann, IIosl] Lampe, Gerichtssekretär. register Abteilung 4 bei Nr. 465, betreffend Laß die Gesellschaft aufaelö ze Hermann Spitta in Nieder Le K 1 . z e m erhonr wird die Gesellschaft durch zeschäfts Dei jg. Firma Gebr; Kleßp Nachf, M ünchen, den 14. Aprit 1914. ö ** fannt achung. die Firma „F. A. Meyer Sohn“ [. . . fare nne , nn,, n . u. , Monopol. Gesellschaft mit be ee, ihrer oder einen Gefchäftsführer und FReselkschaft mit besch rann ter Haf⸗ K. Amtsgericht. In unser Hanzelzregister wurde einge⸗ nuehen. 17346 in Danzig, eingetragen: Die Firma jautet , ? . K . 1 . aft ist . 1 ier bis schränkte r Haft ing. Die Liquidation . starlsruhe, en 13. Mat 19314. . . a. ift . 9 . * 6 ö tung“ hier, unter Nr. 327 der Abte il ung . = =. . tragen zu A384 K Firma Dandelsregistereintrag Abt. A Bo. J jetzt „F. A. Meyer * Sohn, Möbel⸗ ö fbr l binn, ö 6. J at un rma erlesch Großb. Amt gericht. E2. per treten. De Gen, ,. des Handeistegisters, ist heute eingetrag: , munten. 9 II5ls] August Stock zu Offenbach a. H. ist On- 3. 85, Firma Stalf und Spieler, teansport., und Syeditionsgeschäft“. a e e. . o . issen 3 . , Rr, wer bid ertet tie Gejellsch aft. gte ner. 17686) druckereibesitzet Hermann EGrnst Albrecht Der äaifhans Bani zr, . 9 Hage . , . miün . ,,, ,, n, . k e r; . . ist . 9 Guta . J. Er enn n,. Sächf. ö. ar⸗ ne . eit ger un : t. so ift er still Gesamtprok r. ĩ erteilt an Arnold . ör sser Handels 7 er Abteil ing U em 29 l 9 Lei 566 jst bere ptiat e. burg ist zum weiteren Gef chäftsführer be⸗ F n das Handels zregister, Ibter lung für Hit Wirkung vom 1. November 1913 dur n chen 9 Hachen; r Le. Nen hacher 3 Danʒ g. Der liebergang 2 nfa 2 . Schwarz n t dem , u. ein ahr weiter. alter Yenniger, mil Theodor W R ute bei der unter Nr. Hz eir igetragenen sellschaft ein h 9 36 6 z ö siellt. . Gesellsch aftsfirmen, wurde heute einge⸗ hat die bis jherige Inhaberin August Stock schäft nebst der Firma ist auf Alois Eter⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be, ͤ . ö. den orf, als Inhaber de ntuchen Beranntmachungen der hdelm Kreuder und Carl Adolf Hermann E . oboda & Eo.“ in statscher! 7. auf den Blättern 19 775 und 15 602, . Magdeburg, den 13. Mai 1914. tee,, . ; Witwe das Geschäft auf den Kaufmann mann, Blu menfabrlkant in Buchen, * , , ,,, m ge, ron, nnn, ,n e nen, der, aul en etzterer Altona; e tragen worden: Die Gefamtprokura betr. die Firmen Sehme X Weber Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ems n, ,,, . Deinrich Katser zu Offen hach a. M. ber⸗= gegangen. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis U heren, ara geh. Kahn, beide nnn der Helelaster dentimmt zwei von ihnen sind zusammen zeig es Karl Czacz zinsky und Josef Gregor und J. G. Friedrich 28 zeber, beide in ai J 7571 9 e , , n e . M . eignet, Dessen Prglura tst gamit, erledigt. Jeitung. n nn ,. ; loschen Dem Buchhalter Karl Leipzig: Johann Georg Friehrich Weber Mainz. ö. 17571 heschräukter Haftung, Sitz in Mün—⸗ Offenbach a. M, 12. Mai 1914. ebe In unser Handelsregister wurde heute singen. Gesellschaft J. S. des Reichs. Groß zer oglichez Amtsgericht.

. ellschafter . donn 27. A 51 191. Lüdenscheid, den . Mai 1914. 3 Gebr Pf effer in Liquidation. Odenkirchen, den 7. Mai 1914.

der 14

78 el 51

Buchen, * ö Mat 1914. durch den . Gustav Reinpacher R ./ . i ntsgericht Görlitz n n,. 86 ist erloschen. r. Amtsgericht. auegeschlossen J ; , , 36. a, We i, ,. und Export Fin Katscher ist Prokura erteilt. ist als Inhaber infolge Ablebens . . ü wr we. ch . nn, . 7 =. Dem Walter eingetragenen irma ie, Gättingen. 17548) Kontor D. G ,, Co. G 5 iin t R ae, ee ej Yak . t , k bei der Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ gesczes vom 20. April ö bis . Mai . ; . Burg dong, Mann. (oed PVost in Vanzig ist Prokura erteilt. Ehefrau Leg Schwarz, Im hiesigen Hande ister A it en ellschaster; ind zrgieff und . m,, Wegelchieesn. Brärhng s tele; sbebr,. tung in Firma; „Cigareften fabrik i868 guf Chrund des Gefessschaftsderlrage Otrenhaen, Main. 17582 Bekanntmachung. Königl. Amte gericht Abt 10, zu Danzig Marie geb. Kahn, hier, Einz elprokura er⸗ auf Blatt 240 * ir Fi n. Julius . Heinrich Paul Adolf Schönwiese, Kauß earn ,. 6. ; , . Namredef Gesellschaft mit beschränkter vom 3. März 1914. Gegenstand det Beranntmachung. In das hiesige Handesregister Ab— . 6 * teilt ist. Gans in . . ö. . Dem ute, zu Hamburg, Im Hanzele; fie rn eilung A Nr 1135 Passruuns Blatt 13 960 betr. die Tirma Daftung“ mit dem Sitze in Mainz (in- Unternehmens ist der Erwesß der Drugerei. In unser, Handel gregister wurde einge. teilung B ist unter Nr 33 heute ein, Darmstadt. 17533 Amtsgericht Düsseldorf. Raufniann Maximilian 6. ge i bft ö . Die offene Handelsagesellschaf . st am 6. Mai 1914 die Firma „West, n efell ö. Leih 2. Gin gäräaress getragen, daß durch Seschhuß der Gesell⸗ und de t . g5 des Münsinger Tag⸗ tragen unter A896 zur Firma Adolph getragen worden: In unser Handelsr egister Abteilung B ; K 54e Prokura 2 ö. . Mai 1914 begonnen. indische Ban anen; Zeutrale, Junh. ö ö 3 . 'ner deer schafterversammlung vom 27. April 1914 latts die Fortführung dieses Geschäfts— Merzbach zu Offenbach a. M.: Der „Vie Firma Hartsteinwerke Obers, würde heute eingetragen hinsichtlich der E ö. rend. 1 Göttin cu, den 13. Mai 1914 Der Gesellschafter Schönwiese ist vo Etziliy Andr ée“ in Kattowitz und als min . ; 1 der Gesellschaftsbertrag in mehrfacher Be hetriehbs sowie die i ng und der seitherige Inhaber Adolph Merzbach dahier hagen Hänigsen, Gesellschaft mit be- Firma Heedt & Gau, Hin fn mit n unser Han del 66. ist eingetragen: Rönialiches Amis ö 3 der Vertretung der Gefellschaft ausge deren, Inhaber der. Kaufmann Willy k 5 , icht ß , , abgeändert, wurde. Gegenstand Vertrieb von Drucksachen und Papier, ist verstorben, das Geschäft ist auf Frieda schrüntter Haftung, mit Sitz in Obers beschränkter Haftung, Darmstadt: Die 9 2 Am 11. ö. . 5 . . schlossen . Andrée in Kattowitz eingetragen worden. = , De ea . 6 6. ,, rnehmens ist nunmehr die Her— hearen, Das Stammkapital beträgt Merzbach u Offenbar cha. M. übergegangen, hagen.“ Prokura des Kaufmanns Emil Metz ö ö Abt . a. A unte ö. 41 Ei Has em, West /. 175501 Protura ist erteilt an Isaak Isidoron 6. 8 R. 1175. ö 6. i 6 ö, . . und der Vertrieb von Zigaretien 30 000 M. Als allen ger Geschäfts⸗ welche solches unter der alten Firma als Gegenstand des Unternehmens ist Darmstadt ist erloschen. 6. offenen . sgeselischaft . O. In unser Handelsregister ist häute bei! N. Sternlieb. ) J J inn e . nf Möokresll Die Gesellschaft wird durch einen oder ihrer ist Robert Blessing, Kaufmann in Einzelkaufmann sortführt. Fabrifation und Vertrieb von Kalksand— e , . 12. Mai 1914. . in Liquidation, E lberfeld: der Kom nanditgesellschaft auf Aktien Bar⸗ Mai 13. na atto w itz. G. 8 ; lh, Nachfolger. . ; mehrere Geschäftsführer gerichtlich und Kirchheim u. T. bestellt. Dazu wird Offenbach a. M., den 12. Mat 1914. stein (Hartstein). Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. 3 Liquidation ist beendet und die Firma mer Bankverein Hinsberg, Fifcher Max Popper. Inhaber: Max Popp Im Handelzregister Abteilung B Rr. 9g) auf Blatt 14514, betr. die Firn ufer gerichtlich vertreten., Sind mehrere weites bel gnnt gemacht: Der Gee ssschafter Großherzogliche Amtsgericht. Stammtay nal 47 990 c. ; ; ; ,, Nr 1239 bei k Comp. Hagen zu Hagen, Zweig Kaufmann, zu Hamhurg. tt dei der Firma „oi e ,, Deutsche Armaturenfabrik Leipzi— Gyschãfts rer por han dem , , . aeg eng, Huchzrnckerelhesitzer in H 583 Geschäfte führer ist der Hofbesitzer narmstadt. 17534) n. Abteilung A unter Nr. 1239 bei niederlassung der in Barmen bestehenden Sdermann Becker C Co. Nachf ae Lack wwrydawniczy, Buch- Richard X Max Rost in eg? beide zu ert ie zung der Gesel chat be, f l, . eil et ener , nn,, , . j , Heinrich Müller in Hanigfen / en ver, In unser Handelsregister Ahteilung B , n, delsgesellschaft Kann, Hauptniederkaffung einge fragen: Diese Firma sowie die an 6 nn, 40 ö , und Verlagsgejenschast . Gesellschaft sind 1 ; Je ' Enn rechtigt, sein. Max Landwer, Kauimann Furch, daß er dt Bruckgrei and den Ver Ottenstein, LRraunschwei-k. tretender Ges schäftsführer der Hof n wurde heute ei ige tra igen hinsichtlich der Willenius * 3 ber feld; Die Die Prokuren des Bankdirektors Max erteilte Prokura nd erlose 9 7 z. e mit beschräntter F aftung n n Alfred 8 ö. tte w in. Berlin, ist zum veite ren Geschäfte. ag. e Münsinger Tagblatt, in die . n an n, Handels register Band B Heinrich Brandes in Hãänigsen Ss. Nr. I3. Firma Hessische Landes ⸗Hypotheken⸗ offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom- Stern ju Hagen und des Bankbeamten Reimers . Ey. weigniederlassun 6 . stihwitz am 7. Mai 19i4 sol gender Helbgleßermelster Georg 8 Reunhölt führer bestellt. Der Sitz er Kesenschaft ,,, , . n, . ö folgendes eingetzt agen. Burgvorf i. D., den 36. April ll. bank, 2äktlengesenschaft, Darmjtadt: mandite „mit einem Kenzhank. Kin Gäfen nn Where sebkeeaus Handelt aft Unt Eingetragen worden: , Kiosck, Kerbe in Eeibrig. Bie Geseschaft ist aach nnr in alen e es g, , nn,, ,,,, oe glich zmtggericht.· Lie Prokura des Direktionsassistenten tisten ume wandelt und hat als solche am erloschen. . lbeichle uten ter rr ren he nn neos Pie . unt zbefugnis des „ider ennie schetfler fle! wurde demmnfolge im dletseitigen Handels. . 6. worden, Vie Zeichnung für die veshr tl , , , ; * ö 1 Gesel schaft erfolgt in der Weise, daß der Sitz: Kemnade, Herzogtum Braun⸗

. . D Seipp i s 6 8. Mai 1914 begonnen . . 2 * . ̃ Otto Seipp in Darmstadt ist erloschen Mai 1914 begonnen. Den Prokuristen 5 Br Si⸗ Aires e,, j . 8 . 7 ; = . * , . ; . J V re sten Hubert Braun, Sieg— res. esellschafter: Wilhelm Rei yr fa n seine Stel te Kaufmann Georg Richard Max . w ͤ * 1 ann. 17525 Darm stäpt, den 13. Mat 15914. 3) in Abteilung A unter Nx. A6 bei mund 957 . Gecliger 9 mers zu Buenos Aires und . Korse . ö ö 6 6 . . 6 . . . . unf n . , Mainz, am 13. Mai 1914. eichnende zu Der geschriebenen oder auf schweig. ö . ö , . Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. der Firma Kunstgewerbliches Möbel⸗ Thom, fämtlich in Barmen, ist . . ö , * ö : 3.3 i , bestelit 9e r , R ) 6 bt , ö n, e tre Gr Amtggericht. e ischem , hergestellten Gesell—⸗ Vatum des Gesellschaftsvertrages: In das hiesige Handelsregister Ab te i⸗ J ius Max Lev SIh eld. Der 3. aße . 6 ö ö . TW. S. cha ls 6M ö. g Moöst daselbst, lein muß, ber en. 391 schafte firma seine Namentunterschrift bei⸗ 30. September 1913.

. . 7 oe, ,, 17535 , , 6 (; , z . 9. gemäße Gesamiprokura erteilt. . „offene Handelsgesellscha t am 3. 5 gtattowitz. Der Gesellschafter Georg Richard Max Meinersen. . 17572 fügt. l . schrift bei ch lte w, , worden: . Unter Nr. 828 Abt. A des Handels- feld ist , . Geschaft j wet gh ig .. Hagen . ) „den 8. Mai 1914 L. März 1914 begonnen. ö ir Rost hat seinen Wohnsitz von Naunhof Im hiesigen Handelsregister Abteilung s Pen 12. Mai 1914 und Verkauf von kies- und sandhaltigen . . . d . als Pt ch has⸗ önigliches Amtsgert Heinr. Eisler. Die an T Ztech iel. (5636) nach Leipzi le is ite r Nr. 7 bei der Firma Kali ö K 65 . ö .

Die Firma Burgdorfer Chamotte registers ist die Firma L. Robert Weber tender Gesellschafter eingetzeie n und hat J 26 Amtẽge cht. mann erteilte Prokura ist 5 . intraaunag in das Handels , . ist den te unter Nr. J . 36 Kali⸗ Amtsrichter Rau. Grundstücken, die Verwertung der Grund⸗ Kachelofenfabrit Heinrich Iser hoff. in Dessau und der Dampf f asche . lbesitz 58 dadurch standen ffe He ö. nas West t. 95e 30 . . urg od e Eintragung in da Han elsregister 19 au) lat 1 S1 4, betr. die rma werk Bert hönen. Gese llschaft mit be⸗ , . stücke zu bergbaulichen und industriellen 1 * D Eérelbesißer de 6 e andels⸗ d 1 ̃ . ? 919 J P P 6 ) 7 14 7578 1luel hal =. 3 l en dene 6 e Vand zen, Est f. 17549 hen. am 9. Mat 1914. - Gebr. Pfohl in Le ipz zig: irl Adam , , Hastung, Oedesse bei Peine, akel, X tuo. 17576 zwecken, insbesondere der Abbau der in . . U ell, 18 bt DeLt 1 * 8

Wwmurngd d er O Robert Webe ssau als In⸗ agesellscha J , , ; k 3m 6 ö 8 , z an ö. . nn c ed aher 35 . ö ne, ö. 2. 1 als (r! ; chaft am 6. ö ö 1914 ö. jonnen. Vie In aunser Har delẽregi ist heute bei B. Müller. Diese irms 1 A 1415: Hans F. Delfs, Rie l. In⸗ Robert Pfohl ist gi Gesellschafter aus⸗ fo ndet eingetragen: Bekanntmachung. den (Grundstücke , Kies 1 ke 7 zurg dorf. ingelr age vo n. 9es 8 irma i 18e - ; ö ) Trie 9 smt . ( ** z , Q 2m ** ĩ ö 2 ; g 1 ' 21 l 61 Maltene Rles ih. . 8 ö ö . ö . 2 . ; 8 (1 ) 8 R na ist geän dert in Kunstgewerbliches . offenen Handelsge esell , Fried. von Amts wegen gelöscht worden ber is er Kaufmann Hans Joh hannes g schieden. Die Firma laute ün 6 Buren 1vorsteher R. Blenert zu In unser Hande elsres gister Abte ilung A . * ö. 26 3 Burgdorf . S8; en . Mea! 1914. zweig. Dampf ischeret d Pl nstalt,. Möbelhaus Schürmann C Co. her saaun zu . ein getragen:« Sar 2. Diese . ,, Friedrich Delfs in Kiel. Gustav Pfohl Deine und Chemiker Vr. Kiermey zu ist heute eingetragen worden: 1 idbestgndteile ö Königliches Amtegericht. J. Defsau, den 8. Mai 1914. II. Am 12. Mai 1914: Dem Kaufmann Hugo Ech ken zu sellschaft ist ffgel , , Königl. Amt. richt Kiel. 1h Bl t 15 361, betr. die Firma Oedesse ist Ge . ö ö Nr. 175 Gustan Quandt, Nakel wertung FPieser Bestandteile zu Zwecken Serzo— z 8 gor! J ,,, 3 854 ,. ö 5. ö. cüschaslt ist aufgelost worden; das Ge⸗ . nl! 1 auß Blatt 1953 et die Firma ? J . telt. w . ! jeglicher Art . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. in Abteilung A unter Nr. 481 bei Hagen ist Gesamtprokura in der Art er⸗ , Sesesffꝗ 2 . Technisd ion schañf j 3. Y 914 ihaber: iefbauunternehmer , , , aas 5281 1 tellung Er Nr, 1 bei ĩ Ge samtyroku n der Art er⸗ ääft ist von dem Gesellschafter Sar— echnische z Hesell J er se en 13. 914. Inhaber: Tiefbauunternehr Gustap n, ,, —t Cass en. ö [17526 J . er offenen Handelsgesellschaft Ganz é feilt, daß er in Gemennschast mit inch er, ir, , ,, meinen nin, X. 1. 1b] 7 ö . . in f, h . ; ö Qurndt in N tel J ö Geschäftsführer: Zum Gescääftsführer Handels register Cassel. Dessau. 17536 i, ,, Elberfeld: Der Frau Mar anderen reg ig zur Vertretung . n,. . hassiden über. 2 andelsregister . A der J n,, skn Weitz ig: Köoͤnialiches Amte gericht. 9 al 1 (Y. ö den 11. Mai 1914 ist der Kaufmann Heinrich Bartels in A Rai 14 ist ei Bei ? 3 bt. B 8 J - , 5 ö ,,, = nommen worden und wi ihm Im Yan h Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf ö. , . take vtz e Nai 1914. ö , Im 11. Mai 1914 ist eingetragen zu Bei Nr. 34 Abt. B des Handelsregisters, Sternherg. Henny geb. Steinberg, ohne rechtigt ist. Die Prokura des Ingenieurs unter unverän ö ö ; 6 don ihm mtsgerichte Kirchhain N. und Dobri. . . ö ö ö ist 19 Mülheim, Kuhn. 175731 Königliches a er icht. Dannbbe Waldhausen, Waldhausen⸗ Bel haft Eampagun mit beschränkter we die Firma; Gebrüder Pleuz. Ge. Geschäft in Elberfeld, ist Prokura erteilt Ẃilhelm zaf gl zu Hagen ist erloschen. , fortgesetz ugk ist folgendes elnge tragen . mann Father! mn bemhhtgs gls In unser Handelgregister ist hente bet . n ger . bestellt Zattunß in Liguidation, Cassel: Die sellschaft mit beschränkter Haftung, in Abteilung X' unte? 3 3353 bu Yan en eff ear sn. Abt e e t, bt in Hamburg. n i. EWingemmeln kung beg Srundftäcks mehr Gesc et ih T ne, n , ,, Firma „Lack und Farbenindustr ie ik olai. [1677] „Befugnis der Geschäftsführer: Die . ist beendet. Die Firma ist . , . . der Firma Bernhard Buhs, Elber⸗ Kön aliches Am egericht. J B iederlassung in den , ,. he nt 6 iht. ice n Leip. ig: ö c, d, Ge, Gryfen chef mit de, n sine ah elftegtter lt bels . ö . 6 erloschen getragen worden: Die Gef ellichaf urch feld: Die P ö. . Hanan. S . er Stadt K h N. L. ist die bisher z 3 ö ** eim⸗ unter Nr. 111 eingetragenen Firma Jalob führer dertreten, welcher als solcher von ie Prokurg des Kaufmanns Emil ö ö andelsregister. 175569 ladt Kirchhain . . nr, manditist ist ausgesch ö schränkter O astung ; 6 im⸗NRuhr ! ,,, den beschränkenden Vorschriften des § 181

Königl. Amtsgericht. Abt. 13. Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Der Hagen, West g. 17551 . 2 8 * F Freu . 8 Schmidt ist erloschen. J 75h Firma: Hanauer Kieinb f Handelsregifter des Amtsgericht⸗ Blatt J 346. ber 3 T Saarn eingetragen worden Carl Schuck Kochmann's Rachflg. Fanny Freund . 3 . r gr nn , ,,. 9 f als Li water aug zzeschichen. Per in Ritplai heute eingeircsien worden, daß. ö. B. befreit ist. und der seinerseits

Geschäfisführer Kaufmann Otto Lisbezeit! - 3 ten,. . j In unser Handelsregister ist heute bei schaft At brilugk eichnete Fi Paul abr iste

Castrop. 1752 6 3) in Abteilung B unter Nr. 300 bei schaf tiengesellschaft in Hana Dobrilugk verzeichngte Firma „Paul Gebrüder Elste in Serßzin? n ,

In 9 hieße dandelt ester i in Dessau ist Liquidator. Der Geschäfts⸗ der Firma R geinische Ie i fer ref der Firma Unternehmung für Eisen · D er Direktor Friedrich Hirt in Be . Krüger 9 Register des Amtsgericht: Alfred 61 ste e gs ö gusae. Kaufmann Jliliutz Leverkus zu Mülheim⸗ de Firma jetzt Jatob Kochmann's , ,, ernennen kann. In die ig 64 führer Kaufmann Lorenz Lippert in Magde⸗ Gesellschaft Gebr. Quabach mit be— bahn, u. Tie s bauten Gesellschaft mi Iichterfe lb ist aus dem V pbrilugk gelöscht und unter Rr. 73 des iter, em . gane saffun ft Ruhr⸗-Bror ö vert itt jetzt allein als Liqui- Nachflg. Juh. Fanny Feeund s Erben ekanntmachungen der Gesellschaft

der in Abteilung B unter Nr. 9 einge⸗ h ist verstorb . . . beschräunkter Haft t. EL. zu Hagen em orstand augs⸗ i , n. schieden. Die Handelsniederlassung ist . . f ö 4 . * erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

fragenen Attiengesellschkaftt; WMärtische Fung ,, schränkter Haftung, lber felb: ö, , d, n, , n, zu Hagen geschieden. . ande l giste s A des Amtsgerichts Kirch, ach Rüdersdorf Ferlegt worden, weshalb data die weselsschaft. lautet und daß das Geschäft nebst Firma ae,, ag 9 . ö ee Dessau, den 11. Mai 1914. , . , 9 ! eingetragen. Die Tirnia ist erleschen. Gintras des ö ; . N er work n, ach sdorf verlegt worden, weshalb ahn, , o, an, nn,, ,,

Bank Castrop in Castrop am 13. Mai Jer zogl. Anbalt. Amtsgericht mann Leo Quahach hat sein Amt als Hagen ( Bwest den 9. ; ntrag des Königlichen . chts, 6, zain. N. X. eingetragen ) z die Firma hier in Wegfall kommt. ülheim. Ruhr, 3 e, . . Betrag des Stammkapitals: Das , renner, ere S erzogl. nhalt. Amtsgericht. schafte zführer mit dem 1 Februar 19 14 9 gen s estf. ö. ö ö. 1914. in Hanau vom 8. Mat 1914 Firr nen inhaber ö der zol zhänd ler Paul 14 auf Blatt 14 829, betr. die Fir ma Kgl. Amts a. er frau j af w Fcéund, 8 . ,. pit ͤ 66 e . 1 . 91 getragen den: . . 16 . ö königl. Amtsgerich K 8 4 N. X. , , , ; 6. ktebel, nämlich ihre Kinder, die Geschwister: Stammtapilg! betraf 2 I, und 7 . ' . ( ? 5371 niedergelegt. königl ulsg Krüger in Kirchhain Alfred Elst Gesellschaft mit be z ö ö s s 3 - 2 ;

Bankdirektor Albert Lauffs in Bochum Dertmund. 1756557) me 9 . . Harburg. EPI . . 8 2 Mai 1g Fred , , ,. . 5741 Mar in ebor en Ruqust setzt sich zusammen aus einer Sachein⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschteden und In unser Handelgregister Abteilung & Königliches . Abt. 13, ,, 1 65 3 . gan ö r,, 4. hes A c. ö. . 19rt schräutter Haftung in Leipzig: Die Münshgn. : , 1 , , . ö ö age und einer Ginlage in barem Gelbe 1st aus dem Worsand Sgesc t ! - z 1 rn ,. * . ,,, . . 3 9 * 1 J 8 * 1 . . f. 57 w ng Marge ö e ,,,. l n nage l l De an feiner Stelle Direktor Paul Mahnert heute unter 24 2314 die offene Han⸗ El berfeld. In unser 83 imdelẽregister ist heute bei ö ö 3 e . regi ister A ist heute Königliches Amte geri Firma ist erloschen. 9. k . SI n 2 Di ö. bo . eng. P hl in Nitolal Die Sacheinlage besteht aus drei von der = 7 w 5 * sasssg . . l 45 1 ö * . ) w 1 2 2055 5 22 . De Er ö 8B. 3 1 11 1 1 ? 1 1M! / ' 9 * f 6 in Bochum zum Vorstandsmitgliede be⸗ elt Lsellschaft d ri Rohlmann E Co.“ Eutin. 175431 1 Matthies mit) dllert ö FE llc. 17565 5) auf den Blättern . n n, d h i , sch . 53 Erbengemeinschaft über‘ Firma Norzwestdeutsche Terrain und In—⸗ stellt worden. Dortmund eingetragen worden. 63 i, , *, * Su eck zu Hagen eingetragen: 383 iederlassung in Sarburg Handelgregister Abtellung B ketr. Tie Firmen Friedrich Trebst unk chen. gesellschaft 9. s 5 . dustriegesellschaft m. b. H. in Hannover 3. f e Persönlich haf Jesellschaft In das Handelsregister Abteilung A Der und als ihr r ba ber der Kar 1 In „unler Handelgregister Ahtellung 6 TM Seegers 4 h eide in ginn: 1. Mai 1914 . rrenimpt zrt⸗ und gegangen ist, J r nr,

Königliches Amtsgericht Castrop. Persönlich haftende Gesellschafter . des biesigen Amtegerichts ist heute f laendes Ingenieur . . mann jr. Febedrick NM atthies e, . . ist bet Rr. 1, betreffend die Kölledaer J.. Seegers . , ü nr en Y Amtsgericht Nikolai, den 11. 5. 1914. eingebrachten Verträgen vom 28. Sept

3. ) 8 bert ingenieur Carl Rohln jann. , . gen Amtsgerte ist heute solgendes zu Hagen ist in die Ge llschaft als per⸗ 39. K in L arburg ein , ,, kr. ö ; ä vit 1eselischaft auf Leipzig: Heinrich Friedrich Gonrad Warenversand 1 ahs! burgerst r. . . . tember 1913 und den sich aus diesen er hermnita. . [17528] 2) d n Ehefrau, Elisabeth geb. ö . ö g ; . sönlich haftender Gesell schafte eingetreten. 33 , . ; 2 ; *, w , g. 5 ,, n. Zeegers is infolge Ablebens als Desellschasterinnen: Gilf ibeth Mef ler, Wik olai. ö (17578) gebenden Rechte im Gesamtwerte von Auf Blatt 4426 des Han delsregisters, de Unte er Nr. 160 die Firma: Kieswerk Hagen (Westf . . Mai 1914. . Unter der Frrma ird eine C etrelde; kt e 1 in , . d heute . s . zesellfchafte ausqefchleden. Buchhalterin ind Anna Alwine Zenger, J In x ö,, n B ist le 3 3 50h, . ae erer. 399 betr.! die Firma „Albin Nier“ in beide zu Dortmund Zolsieinkera Heinrich Otto Plump Königl. Amtsgericht Mehl, und Futtermitte handlung betrieben. Die Geseüschaft ist durch, , , 6) auf un' gs, betr. die Aktien- Kaufmannsehefrau,. beide in München. anz! Ut? . en , , * . Chemnitz. ist , eingetragen n, Han⸗ ö Gen , . J. . 33. Apr 1914 Eutin. Alleiniger Inhaber ist der Rauf⸗ ( Amts ge th . Har brech den 9. J M 914 Generalversamm lung g vom 23. Apri ö. 1914 esells ; . 11 i 2 3. ö Bank , , . ö 5 Zender. Di grey ö me 9 n . . iI Und 1 J esellschafter Konrad

= * .. le Gesellschaft habt am z9. April 1 8 z . 1 5 9. . ö , ] rn 8 ö gel l 11 ö 1 . rr hn 96. ö ö 1 R ' . in NMitolai, rolura ist erteilt dem Kaufmann Gustar begonnen. e, ; Plump in Eutin Hagen, Wett- 563 Königliche United n ö iF Tr Lig e er ö. . . , Gr und besi n Leipzig: Das Recht der Gesellschasterinner ur gemeinschaft heute J 1 den . tragen w ; rden: ; ra: zrivatmann Albert Wilh . G. fe in Chemnitz. Dortmund, den 1. Mai 1914. Geschäfts weg ist die Ausnutzung des In unser Handelsregister ist heute bei der marburg, Kine. 1755 r,, , ,, k Ie. Vorstandsmitglieder, die Gösellschaft ein lich vertretungéderez tigt; 3 e rn en. Artur Ward dzicho ski Brandes in Hameln, Deiste 1 ße h, ist Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B Königliches Amtsgericht. 92 4 ö. 34 . Kin b großen Ca Firma Siegmund Wohrizek (Inh. In unser Hande ssöregister A ist! D m nrsn . * in' gol me zeln zu vertrelen, ist weggefa ) Beruböld . Schretter, Sißz in Rikosah ist ö. n, . brok n . . . 191 . 250 000 cbm fassenden Kies erges Holstein⸗ ? ß 52 21 . dregis ( ist heute Medizinalrat Dr. alto 1 leda Und . . . m ,, , 3 Mi Syffgr do ,,, , . w, m,. 9 ö. 383 9. Mai 1914. presden —— i538] 6g , n,, Hie erg u ö. . ö . zer) i in Hagen unter Nr. 646 1) die F . a „Allgemeine wi, . ; Sito Wolff in Erfurt. uf 2 . J a. betr. die Firma Murnau. 3. 5 ( Amtègericht Nikolai, den 11. 5. 1914. Ottenstein i. Br., den 12. Mai 1914. m . 1752 . J Dl itz und einge . 9 3. , . ; ür zelatinierung ? inn: 4. Mal 1914. 6 stionsgeschäft. r k ern gsich . Chem nita. mee n. ; Blatt 10 240 des hiesigen Handels Pflastersand, Betonkies Grant, Pflaster⸗ leschen ö hai ir ö. Jud strie Winand Nix“ Kölleda, den 30. April 1914. , n a n, ,, zesellschafter: Anton Bernbo sef ü rnberg 17679 ö , n 33

Ir s Handelsregister ute ein wn, . ; k ; mit Ntederlassun, Sinf r , agerich hy n geschrantter wase een 1 ,, . 3 a , 2. ; . ö nterschrift. . mn. registerg gert, die nttiengesel fg. ft Sach sen. stejnen und Schotte matertgl. Hagen 8 den 12. Mal 1314 fit ener ung, in J Königliches Amtegericht. n' Leipzig: Der Gesellschaftsnet⸗ Schrelt teure in Murnau. Ddanyelsregistereinträge. ß ge en wor ; ert, Licht und , liner. Gutin, de 3. Avril 1914 zliches Amtsgericht Winand . 1 i. 36 . 6 , ; ö J 3071 trag ist durch Beschluß der Ge schaf ̃ Ain ton Hippers ac welg l) Dampfziegelti und Tonwerk Ha rch wit,y 17585

J 1c I. Winan ix in Harbure 2 die l rteilung L. 26 g i 16 ö urch . ( . 3 , 8 66 . a aS nen, mr 561 6 e, X . . 7581 J - . 3 roto⸗ niederlassung zarmisch, Hauptnieder Berg Gesellschaft mit beschränkter In unserem Handelsregister ist heute

Offene Hand el

1) auf Blatt 5685, betr. die Firma schaft in D i be ge w 8 : schaft in res den ist eute eingetragen Großherzo 8 Amtagericht. Abt. ; r . n, ut

ohr C Leut nm C hemn it; Prokura worden, daß das stelldertretende Yritglier ; de wre ö nagen, wies r, 17554] zer Prokujg an den Kaufmann Karl das Handelsregister ist heute . issung! Weilheim. Inhaber:; Kauf gef e in Nürnberg. Bernhard pe h ; R t 17544) In unler Handelersgister ist heute die Friedrich Wilhelm Loeffler in Harburg getragen worden: ö m üs won diesen Tage n den e n nn, dnnn, , T nchets n ,,, , 2 eing . . 2 H woaorno ede 86 tssi mann * veler 1 Well m, Uindstad 1 146 6 R (hallg J) Au gust Nerlich vormals Gustav

ist erteilt dem Kaufmann Hans Friede dez Vor sie i , . Oskar Konrad Flensburg. MXL 1 trogen. if Wsatt 1607 die Firn VJ gednder! DI . 8 c . 16 1 . 1 , hit. betr. die Gesellschaft! M geste . 127 7 nn , . n He . den 9. Mai 1914 11 J . ,, Göefess- ist zur selbständigen Vertretung der G isenhandlung. . als fart, ist nunmehr Friedrich Haußen Rauer vermerkt, daß die Firma er— *) au die Gesellschaft Dresden, am 14. Mai 1914 2. Mal 1914 bet der Spare- og und als deren Inhaber der Kaufmann arburg; den h. Mai 1914. 3. , . ö,, Die Firma la J. Veränderungen bei eingetragenen jun, Baumeister in Nürnberg, bestellt. loschen ist. . n 17 . l nee e e , n el e, = 4 3 r men 85 5 ö, ,. e rl lle j Vvroßb ite bach und Vein⸗ 1 ö. 1 burger Gas⸗Buegelofen Gesellschaft Omen, Gesellschaft mit beschrüntt er Hagen (WBestf.), den 12. Mai 1914 HUHarhburzg, Elbe. 175581 y in ,, 836 Haftung. I) Bayerisch? Mäh mefersabri ik, handlung , ,. Georg Kober Königliches Amtsgericht . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (in Nürnberg. Unter dieser Firma be . . ; . aufgelöst. Zum Liquidator ist unter Nr. 61 die Firma C. F ü Iwersen ist der Hofbesitzer Johann Clemei it , , , ; 3 6 1306 Wilhelusburg Gese lischaft mi ; ; l n so 69 , ,. Eintragungen in das Handelsregister. veig: Präparation von JNatu ppfl anz ; 23 Paths freres d Go. Gesell⸗ handlung (Geschäftslokal: Stefanstt. a. „Franz Danzer“, Sitz. See⸗

mann in Che . Weiß haar geftorben ist. . Eintragung in das Handelsregister vom Firma: Siegmund Wohrizek zu Hagen 98 5 De mit n , Hasiur⸗ in Firma n, . Köni * mt gericht Laanekasse gor Sundeved og Siegmund Wohr ii k zu Hagen eingetragen. Königlich 5 Amtsgericht. ee, after sind die Kaufleute Arco Traugott Jell 1 r ber ,, * an, * 6. ' 2 Fräakische Holz⸗ und Breiter . Königl. Amts t. ; 6 n- künftig: Ersatzstof udn trie Gesell Firme ö ,, 5 eh ? Parchmitz, den 7. Mai 1914. 8 beschränkter Haftung 4 Chemnitz: Dülmen. Bekanntmachung. 17539) Haftung in Gravenstein: An Stelle Königliches Amtaäagericht. In unser Handelsregister ist. 3 , w 4 . 2 ip, ig lai 1914 5 sellschaft i zesesllschafler⸗ im fe * X ist beute des A . = ; e . e, , r egilte er ie Gesellschaft ist an Mai 1914 er Ceipzig, an K, . . ; aß, , Ge sellschaft ist durch Gesellschafter— In unser Ha ndelsregiste . ite des au geschiedene n Hofbesitzers Jörgen Firma Vering'sche Grundsthe ell cha , Königliches h ne,. Abt. II B. tung. Sitz München. Geschäftsführer treibt der Kaufmann Geon g Kober, Nürn⸗ EP anggan. 175861 tet worden. Angegeben n . 23 0 Je, nech berg, daselbst eine Holz. und Bretter JI. Einget e Fi ö . zosef K lösc erg, daselbst. e Dolz. und * Eingetragen wurden die Firmen: tellt der Kaufmann Johannes Christoph in Dülmen und als deren Inbaber der Ferdinand in Lapgaardhol als Mitglied 2 schräutter Hhᷣ J [ eig: 39 ö . 9 1914. Mai 12. schrantter aftun 19 in Will . Handel ö nnse lben und sämtl en Limbach, Sachsen. 175661 * 1th , , . , f. z 8* ö f 1 ö 3 e . . mit beschränkter Haftung Nr. 8). stetten; Inhaber Fr anz Danzer, alt,

Bi ö. otzti in Ckem 3 Sein A Amt ale Taipferschmied, Klempner und Installateur des Aufsichtsrats und damlt als stell⸗ neuma , giesar heute eingetragen: ,, 3 ö ist heute auf 1chng Geschäftsführer hat sich erledigt. Theodor Mundoif das. eingetragen. vertretender Geschäftsführer gewählt 1 öeler. Aus dieser Durch Beschl . Blumenbedar zart In.) In das Handelsregister ist heute auf R,; y nf Durch Beschluß der 3) Pfälzische Bank Filiale Nürn⸗ er ö . 6 w , , . 36 ; 8 , . 1 , ; chluß der Gesellschafter vom k die Firma Pa Rfett 85 . e München. trch Besch! 3) y Efalztich⸗ ak Filiale Nirn. Sägewerk⸗ und Gutgbesttzer in Seesietten Königliches Amtggerscht Chemnitz, Abt. B, Dülmen, den . Mat 1914. Flensburg, Königliches Amtegericht. lienens Pan zelsge kl schaft it der, Ge 29. April ISI ist der Gesellschafts vertra⸗ , . j ö. . n e. zielt Sas. Fi⸗ Firma Paul Kunfer in (hesellschaf⸗ mmlung vom 6. Janu 2 berg“, 3 ivtniederlassung in Ludmigs. * okürg ist erteilt i. Gasthofbesitzer am D. Mai 1514. Kgl. Amnmtsg ericht. Abt 9. ell scha te rt Boecler usgeschieden: gen ,. ) eM] ha sberttag 10 ö. il helm Langhammer Fichtigẽthal bel r., eingetrage n ,, 1568 49 m tal u 200 0 9 ha sen a. Rh. Ir 7”6 ö es Adolf Franz am er, jung in Waldkirchen; ; K die sellschaft wird von den verbleibe ö Leipzi nh ber ist der Kaufmann Prokura ist erteilt dem Kaufmann * 435 . 6 6 , 29 e ö . . . „r 4833 ; . rbura, den 99. Mat 1 . 9 . . . roturg . * Uiuf 36060 000 S e Vinkels zühler ist erloschen. im Kauf „The z *. S . Cotthug. Bekanntmachung, 1 5560 Düeseld or f. 17540] Fpeibers, Sachsen. 1 i. è Gesellschaftern unter unveränderter dard urg; 34 Mal lolw. Karl Paul Klose in Leipzig, d? das Johann e,, ,. Gräfe in Mittelfrohna , 3 itterhaus Hausa! m 9 5 ; Moßmann i he ist , . ,, In unser Handelsregis ter Abteilung * ; dos Sandesgreaisters Auf Blatt 939 dea Handels registers ist Firm 91 Königliches Amtsgericht. . . ö [amt der bisber nicht ein Limbach. am 13 Mai 1914 Molkerei * 9 u . . ö . ann Far D, ne, m nn .. ö Inhah ertn: Therese Reindl, Kaufmanntz⸗ d . 43 ; * oel slk ters D n ; ö ö ö ga , . . * gel cha) 1 . , , n, 19 h 13 Mai 1 * Gesellschaft mi eschränkter 5 f⸗ für die Zweigniederlassung N in rj ze⸗ mr 1st 146 st folgendes eingetragen: bei Nr. ls eingetragenen sellsch Firma beute die Firma Gustav Lewall in Hermann . Agentur der „he Heidelvergs 17559 getragenen Firma Wilhelm ang nn n,. Königliches Amtsgericht. . unt, vin n he 3 . . i , ee. ren, ö zwar . [ten, re, 9. ke, 1 , ö Firma Cotibuser Tuch Manufgctur Grof Ene lte Vergnügu nnd rg iberg ,. z on n, 1 Smyrna Fig Hackers Limi- ,, . gi stereintrag Abt. A Band 1 von dem seitherigz n. Inhahehz Jauf w , , (che! daß er gemeinsam mit einem Vörhsands— 9 Ding nnn 1 ja Wasse Franz Böhme; Der bisher ge Gesell Palast Ar tushof, Ge sellschaft mit Freiberg, am Mai 1914. 40 4. Inhaber: Heinrich Hermann 3. 48: ziir Firme 3 „Simon Mar * mann T Frie drich ? August Wilh elm an . Lohu rg. 175671 3 25 . Pa 2 6 9 9. r Molkerei mlitg lsed oder einem zweiten Prokuristen burger für die . a n . 3 schafter Walter Mundt ist alleiniger In beschränkter Haftung“, hier, k Am tegericht. Nagel, Kaufmann, zu Hamburg. in n Tarn enen, Die Firma ist erlosche ö. hammer in Großfschech er, erworben hat. In unserem Handelsregister Ahteilung B feiert und Bruno Frost i . zur Vertretung dieser Zweigniederlassung ha ula⸗⸗ Sitz: ili! 4 ist beendet . haher . . tz Gesel ö ist am 12. Mai 1914 nachgetragen, daß durch Gelnhausen. „san Otto 21. Kubafect. Inhaber: Autandus Heidelberg, den 13. Mai 1h14 Ver neue Inhaber für die ist bei der Firma Lüttaenziatzer Mihlen. .me, nenn, ,,,, mperechtgt ist. ö ö. 3 5 gan els ee aft ufgelö 1 Nr. 757 Fi n ( dt ,, 6 6 * , ; . 2 4 Dietrich 11 Sul ß . 66 J. n Refriebr ves Geschäfts entstandenen 5 5e j ünk ; 1 e. e h R . ö l X . Cusfgel et r. (97 irmel⸗ un Heschluß den esellschafter vom 25. J 1 T' 1 Sandelsregaiste 5 ö 110 Uli 111 1Ul (l 111 Großh. Amtsge richt. 111 1 2 J (. DeS 8 entste nden werke, Ge sellschaft mit beschrünkter 4 5 * Hot Bo en ie 1 6 14 . 1 J 5 ö 1 Cn Eentbus: Der disberige Gesell , , 95 m Dandelsreg t ö . ö,, . mt 111. PVerbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Ddaftung in Lüttgenziatz, heute folgendes ( 1 Grand Hotel Pe st. ,, ,. 4 Nürnberger 3 . thogra Er te Vassauer Zigarettenfabrik scha fer Rudolf Otto ist alleiniger Inhaber znpert ist Fat * a, , ,,, , andelsmann Daniel Heilmann But euschzn 4 Wolffra Heidenheim, t, 17560 , , die n m Bethe n,, , k gar . Gefellschaft mit beschränkter Haf- phische Kunstaustalt S. Koldschmidt Sterbag K Schmausz“, Sitz: Passau— 16 9 1 1 ö . inder 3 36 r*r J ( FiI6rg 282 4 ** 9 ö XV n. 93 J 8 J 66 5 eh 1 auch Uch le ö Lell Orell L 6 6êing 9 91 7 XW 1 ; 1 5 21 . He aft *r 4 3 ß * 25 4 e . Firma. Bie Gesensschaft 9 auf 6 t it, baß, ein Aufichtsrat nicht K— 5 . eingetragen worden: e n,, , ,. rg Vie] Im Hande reg iter für Einzelfirmen n,, , n n, d. , 986 ge 9 P 9 in e, ,, 1 ss . tung. Sitz München. Die Gese ll sche ft Nichf, , . erg. 23 Geschãft i. hat sich mit Beschluß der Gesellschafter der irma. Mie 1 166 weiter gebildet wird. te Firma ist erloschen. n, n. t h usgelo 3 16 B ,,. k rundeter rderungen aul hn nnr, Deinricch * öl k ist aufgel Liquidatoren: Franz iegel, seit 9. Mal 1914 als Kommanwhitgesell⸗ vom 15. Januar 1914 aufgelöst. Liqui Tol 2 Mai 191 93m icht Düsseldorf 3919 den; gemeinschaftlich jauidato Band zlatt 73 bezw. 77, wurde ein Angege ir eschäftszweig: elimport, 9 Puff ale einiger . . st ei nmanditis 2. ; 1 ; ; enn, F, ,,. 9 aten c ei g. e ei Amtsgericht Tüssel dorf. Geluhausen, den . Nai lt. . . bisherigen Gesellschaf te. Buten. getragen V Free, na, ab rikan chemisch ,, . ö, Architekt und ? ister, und Ludwig schaft mit einem Tom man dit inen unter un, datoren sind: a. der Gesellschafter Rudolf mere e. nasse dort. 17541 Königliches Amtsgericht. hn Und Wolfram. 1) am 7. Mal 1914 bel der Firme techn er mn ö , . en mihi 191 , N Iten g ff rt, 9. r rn ,, e m 175311 ; 299i; ö ö . . hon und wöollslram,. ö n hb 3 . 6 4 . Regensbun sönlich haftender Gesellschafter is er händler Wilhelm Erwig in Pass HDanmziÿg. 175311 Nachgetragen e am 13 Mai 1914 6 mIit? 1754 R Mete nf Fr Johannes Alcke in H Die 3 auf Blatt ] z die An selm zalalihegs Amts ; Mege 2 8 e , , n, . ü elm Grwig in Pwassau. 1. 8 Mal 1914 it . Ha a. del . ger rg . 8 ö . 1. ; 16 C261 li X. ö I . ö ö il. ilh zelm. Butenschön. Inhaber: W Fir . i erlosch⸗ ö. 1 * eide nheim: Die . 3 h 1 J Lem * 3. unn Königliches Amtsgericht. r Walt allaverlag Schmid w Cie. Kaufmann Otto Döllner in Nürnbera. Passau, den 13. Mai 1914. 1m , ,! 1 an el de Unte Nr. 9 es ndel⸗⸗ 1 Iinjer Yandelsregister Abteilung helm August Louis ? . Heilpern in Leipz 9. Ve ul ; kN 2 9 tz perle 1404 55 7 3 I in Nüär ste 9 . register Abteilung A eingetragen: . isters A eingetragenen Firme Theodor ist an Mai 1914 unter Nr. 124 di zu Haml 2) am 9. Mai 1914: Firma Marin aseln Fellhern in Häipz ist er. =. . „ae Si Nünchen. Sitz verlegt nach , K. Amtsgericht, Registergericht. Bei Nr. 68, betreffend die Firma Man, hier, daß da Heschäft unter Aus. Gesellsch mit beschränkter Haftung in Willi olffra Inhaber: i Ströhle in Sautheim a. Brenz. In— Angegebener 6 schäftszweig zetrieb Lüchow. 6 sss! Leip 3 9 fg ö enen, neben k 9I n. . . D Al 9 . ** . 6 . . Mm ** ö ' zz 336 ö 8 o: ,, P. 1 M huber 6 h 1 er M 1 St ö6hl Mösler 6 . 33 N ö ö . ;. z 2 In das hies 2 ige Handelsregister Ab tei⸗ 21 Fiedler in Nuürnherg daselhst einen Handel Beine. 17657] „A. Fischer jr. j ar ig. tschott⸗ schluß des erganges der in dessen He- Firma: Xr ef Nieder Willo Wolffram, Kaufmann 3a 3 nn h f. , in Sont⸗ einer nhandels. und Kot 6 filltst Feuts bes' der Firma: Seb Filser als Inhab— jscht. mit, photographischen Apparaten und In das Handelsregister Abteilung A land: Vie rma ist erloschen iebe begründeter derungen und Ner⸗ Tangena Ge Ur . 3 eim a. Brenz. (Mühle und Elettrizitäts— mnmissions zäft ung * . . ; , , . fn J ett 46 f 5 fr e 99 ĩ 75. . 2 ; Bei Nr. hn, betreffend die offene pindlichfeiten en Möbelar e en nr ren . . p nsch stone⸗Vertrieb Karl Sd went). ̃ ; 1 , 3 616 4. n irma dar tste . Gistenbeck, Gesenlschaft Nunmehr e , . 3 in 6 (Heschäftslokal: Woͤlckernstr, Ir. 14) it bei der, Firma. Reimer . 1 J 1 . ö 1 6 ö 98 ml be ea l 9) rtrie Ka Schaer⸗ ö. . H ö J 9 . frau Babette Filser in M het Nr. 44). 8 s Handelsgesellschaft in Firma „Gustav Willy Kieckböfel und den Ka , ee ii n, Riever Langenau eingetragen worden. nack, In das Geschäft ist Albert adeidenheim a. Brenz, den 12. Mai 13 r ier mit beschränkter Haftung in Gisten⸗ frau Babette. Ri , ,, ö ö 8 L MNaschinen bau- Gesellscast Bade * Hier , Ban gzig! Bie Gesellsäzaft ist un . * ö. ,,, . Wr . In das Geschäft ist Albert 1952. 12 ö . zefess. beck folgende eingetragen: An die Stell 7) Christian S . ) Johannes Lämmer⸗ ö Co. in Peine heute folgendes e g aelsst. De sherlae Gesellschaf n n, ern, ö , , . Schmidt, Kaufmann, zu KR. W ö rr. dwig des bis herigen Geschätt. führers Ben ke ist , Christian Scherer als aber ge⸗ mann NR worden: Der Fabrikant Karl Mühmler Gausgelust. Ver bisherige He ellscha ter, ser ils offene Handelsgesellschaft, die 1914 errichtet. Gegenstand des Unter Hamburg, ale se after nas fro to K. Wil irtt. Amtegericht. ö. hafter . hieder 1m a0 7 3 7 s ö ürnberg. z Kaufmann Gustav Liepelt in Danzig isi am 2 . an, e, rte, nennen,, , s 963 , , . ö , , , , , aan ö Blatt 124, betr. die Fir de We en if er Otto Lindemann in Gisten, Nunmehriger der ge⸗ N. August Neuper ö. in Peine ist aus der Gesellschaft aus- aufme 6 2 zig il n 1. April 1914 begonnen hat, fortge⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗— ie offene Handelsgesellschaft hat am Jenn. 175611 en Igel Leipzig: F edrich beck getreten, irma C hris e Sa ere. Die bei en Fiymen wurden gelöscht. geschieden. Fritz Schweizer in 3: Triedrie Königliches Amtagericht, J., in Lichow, n , r lar mil Müller: Kauf,. Riürnb erg. 13. Mat 1914. Peine, den 12. Mai 1914.

,, , . Firm. delgaesen führt wirk und daß die Prękurg der Che. trieb, von. Tonwaren, ingbesondere der . Mai 1814 begonnen und setzt daz Auf. Ñ. 32 unsereg handel e itte . ĩ

ir Nr. 1859 die 1e Handels gesell⸗ frau (Gottlieb Auaust Schwie ke r. Fortbetrieb des unter der Firm 6 5 . d J J ö . Oskar Victor Zeidler ist als Inhaber ) 6 ,, Unter Nr te offene Har 9 tlie lugust Schwietzke er⸗ Fortbetrieb des unter d me eodo inte irma Schaernack Abt. B ist bet der Firma „Löochner⸗ 2 tot * J Fil helm am 11. Mai 1914. mann Maximilian Müller in München. K. Antegericht Reg ⸗Gerkscht. Königliches Amtsgericht. *. elchieden. Ve 1 19 J

schaft ln Firma „Streu 4 Posenauer, lsoschen ist; Wendt zu Nieder Langenau bestehenden! e ern fort. Werke, Gesellschaft mit beschrun lter 3

57,

ie mann