Herleberg. 17588 In unser Handelsregifter ist bei der irma Gebrüder Regen, Perleberg, heute eingetragen:
Durch einstweilige Verfügung des Land— gerichts 1 Berlin vom 25. April 1914 —
Sangrlouis. 17594
Im Handeleregister A Nr. 33! ist heute bei der Firma Philipp Recke in Frau⸗ lautern folgendes eingetragen worden: Die Firma ist auf die Ehefrau des Kauf⸗— manns Phillipp Recke, Franziska geb. Recke,
Kuhry in Straßburg: Inhaber ist der Gipsermeister Georg Kuhry Sohn in Straßburg.
Band X Nr. 291 die Firma Georg
In das Gesellschaftsregister: Band VI Nr. 224 bei der Firma F.
zwei Geschäftsführer, welche nur gemein sam oder je einer mit einem von der Ge⸗ sellschaft bestellten Prokuristen gemeinsam die Gesellschaft vertreten können. Die derzeitigen Geschäftsführer nämlich die Fabrikbesitzer Ernst Steinberg in Celle
aus dem Vorstand ausgeschieden; an seh
Stelle wurde Alols Schneider zum VM
stand bestellt. 3. Waldkirch, den 13. Mai 1914.
Gr. Amtsgericht. 1.
Siebente Beilage
ß Q 7. 14 — ist dem Kaufmann Martin in Fraufautern Üübertra ̃ d D il. E
9 ' nan 4 gen. Der Ueher⸗ Th. Wend 53 Cie. in Straßburg: und Dr. phil Georg Hostr aselbs⸗ Waldkirch. Ereisgan. 1761
3 3 n , Haus vis a vis dem gang der in dem Betriebe des Geschäftgt Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren sinb, folange fie i e nn ale st. In das Handelsregister Abt. ul 6 .
5 * aug, die he gn zur Geschäfiz⸗ begründeten Forderungen ist bei dem Er ist beendigt. Die Firma ist erloschen. den, jeder für fich befugt die Gefellsckaft Q-3. 109 — . Brauerei sKtrumm ul]
8 . 26 zur Pert eturg der Firma werße des Geschäftt durch die Chefrau Band VIII Nr. z66 bei der Firma allein zu vertreten.“ ußt— , Reiner, Attiengesenschaft, Waldi ‚
me. . e Ge e. e egen. Mai 1914 ö an. 83. in Schiltigheim: Die Zu der Firma zum Herzog Christoph 3 beute eingetragen worden: Albert . 229 . — ——— Kaufman ö . = aarlouis, den J Mai 1914. Witwe Anna Wend, geb. Heinz, in Schil⸗ evangelisches BVereinsgastha ier: hardt ist aus dem Vorstand auageschlen! . — — — —— 55er rechts, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zelchen, und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, ũber Warenzeichen
berg, Schützenhaus, eimächtigt, bis zur Königliches Amtsgericht e , , , ,. . nn. e, , schee zereins gasthaus hier: erste 1 geschiede e, f . ekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗ Vereing,, Genossenschafts⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über arenzeichen,
nn ,, . . den oa de wales ö , ere b sn, f k . kö unte , . , der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
2. . tene, 7
Parteien beim Landgericht 1 Berlin — [i7ibl] schatterin aus der Gesellschaft ausgeschieden. Taufmann hier, ist infolge Tode aus Len Gr. Amttgericht. I. ᷣ ; . ; . z ic l Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. uh —
66 O0. J. 14 — anhängigen Rechtsstreltz Im Handelbregister Nr. 17 wurde ein— Strastburg; den 6. Mai 16jä Vorstand usgeschieden; als weiteres Mit- waren. in Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. — Der
. 1 e , ,. ; 5 Kaiserl. Amtsgericht. lied des Vorstandes ist bestellt worden: die Gesellschaft Gebrüder Regen in Perle, getragen die Firma Sander Bräuer, — — ,,,, men: berg allein zu vertreten. . x Gesellichaft mit beschräukter Haftung Strassburg, Els. 17605 Vr; Ernst Schott, Rechtsanwalt hier. . ö utsq Berlin D „Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Her lin ventral, . itlche, , . r lo e nl, fe ger & gien ie Reichs. und Slaatzanzeigers SF. 135, Bezugspreis beträgt I M 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 8. —
Perleberg, den 12. Mat 1914. in Salzungen. Gegenstand des Unter⸗ Sandelsregister Straßburg i. E. gaht der Firma Nähmaschinen⸗ und schränkter Saftung beute elngetr Königliches Amtsgericht. nehmens ist der Erwerb und Vertrieb von Es wurde heute eingetragen: r,, . Bernh. Stoewer daß die Geschäftsführer Gutspächter] e, e, rede. Nohlen, Koks, Brikett. Baumaterialien, In das Gesellschaftsregister: Aktiengesellschaft zu Stettin, Filiale von Lehsten zu Baumgarten und J o, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0 5. 17589 Kalzium -Karbid, technischen Bedarfsartikeln Band IX Nr. 120 bei der Firma Stuttgart, Sitz in Stettin, Zweig⸗ Hoppenrath zu Neu Schlön ausgesch n belmstraße 32, bezogen werden. für Bergwerke und Fabriken, von Produkten Lothringer Portland⸗Cement-⸗Werke, Uiederlassung hier: In der Generalper⸗ sind und an Stelle des ersteren lee ĩ ,, , Handeltregister eintrag. des Kaliherghzurs und der chemischen In. Aktiengesellschaft in Straßburg: un mlung vom 20. Apr] 1914 ist die Ab- 29. Januar 1910 der Gutgvächter Chrisnn . Die Mitglieder des Vorstands sind:
Josenh Memmer. Unter dieser Firma dustzie, insbesondere die Fortführung des Generaldirekter. Georg Hommel in änderung des 8 3 des Hesellschaftévertra. Benckendorff, derielt zu Carofinenhof, He ndelsre ister I) Friedrich Kunde, Bauerhofsbesitzer, steher gewählt betreibt Joseph Memmer, Schuhfabrikant in Salzungen unter der Firma Sander C Straßburg ist durch seine Berufung in ges und die Erhöhung des Grundkapitals zu Linstow, an Stelle des letzteren ö * In eg re 2) Albert Kunze, Bauerhofshesitzer. v . . 9g. Mai 1914 in Dahn, dafelbst eine Schuphfabrkf. Brauer bestehen den Handelsgeschäftes. Den. Juffichtsrat gus dem Vorstand der unh „öh 00) „, durch, Ausgabe von 31. März 1914 der Gutspächter Ca, . wen ntnachHhng, lizchi] enhrdermchn Cäaäunke, Gasthofsbestzer nn,, ,, Fechter, Taver, dort, Eigner, Paul, dort. zin. eingetragenen Genosseuschaft mit
Pirmasens, den 13. Mai 1914. Das Stammkapital der vom 1. Mai Gesellschaft ausgeschieden. 0 (Alttien a 10, beschlessen morden; Pentzlin zu Banschenbagen bestelt . mz. Firm mg, ernshrin scmtlich in Luchitz, . . . ie 6 gaz Vie Ginficht der Liste der Genossen ist beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze
Kgl. Amtsgericht. ald an grrichteten Gesellschaft mit be.. Ju Vorstandsmitgliedern der Gesell⸗ Tie Erhöhung ist erfolnt, sodaß das Grund- und daß der VBorstand jetzt au dem Gnu . 3 . beschrünkter Die von der Genossenschaft ausgehenden norhbech;,;, (1 Uib'b] während der Dlenfistunden des Gerichts in Rtepzin ist eingetragen, daß der Renten⸗ a, , . schränkter Haftung beträgt 21 509 Æ„, wo⸗ schaft sind bestellt worden: 15 Dr. phil. kapital jetzt beträgt 600 00 0. Dazu besitzer Rittmeister . B. Richard Nen hne, He ä nn. wurde heute in Bekanntmachungen, erfolgen unter der In unser Genossenschaftsregister ist heute jedem gestattet. gutsbesitzer Ludwig Wiedemann aus dem Pirna. 17590) von Rudolf Sander, hier, 16 500 Æ und Albert Heiser, technischer Direktor, zur— w. ö beröffentlicht:; Die Ausgabe mann auf Kargow als Vorsttzendem Hö ftung . lgre sfter eingetragen: irma der Genossenschaft, gezeichnet von unter Nummer 8 bei dem Spar und Deggendorf, den 11. Mai 1914. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle
Auf Blatt 2 des Handelsregisters für Karl Kürschner, hier, sog 6 geleistet zeit in Velapatfalva in Ungarn, demnächst der Aktien (folgte zum Kurse von 118 35. Brauerelbestzer Friedrich Neumann?! 1 9 Kaufmann Philipp her Horstandsmitgligdeen, im Kammer. Baupęrein Frintrop, C. G m, b, 8. K. Amtsgericht, Registergericht. der Rentenguisbesitzer Helmuth Gentzen in den Landbezirk Pirna, die Aktiengesellschaft baben. Die Einlage des Sander bestebt in Straßburg i. Els.; 2) Eduard Schur, Den I Dai, kö Waren alg Stellvertreter dea Vorsitzenz⸗ . schen Genossenschaftsblatt in Stettin und in Borbeck Frintrop, eingetragen . 76 Nexzin getreten ist. in Firma Boden⸗Gesellschaft Heidenau in dem Einbringen seines von ihm unter kaufmännischer Direktor in Diedenhofen— Landrichter fi; er. und den Gutepächtern Christlan Bench . z den 11 Mai 1914 im eutschen Reichsan zeiger. April worden: Durch Beschluß der außerordent⸗ Demmin. H 17 41 Greifswald, den 6. Mai 1914. A.-G. in Liquid. in Heidenau be der Firma Sander & Bräuer in Salzungen Diesdorf Cothr.). Die Bestellung des stuttgart-Sannstatt- (17606) dorff zu Linstow und Carl Pentzlin 6 3. sherjo lichẽz Amtsgericht. . S Hhäfts ahr läuft vom 1. April lichen Generalversammlung vom 9. März Nach der Sctzung vom Y. April 1914 Königliches Amtsgericht. treffend, ist beute eingetragen worden; betriebenen Handelsgeschäftes nebst allen Betriebsdirektors Max Kessel in Heming K. Amtsgericht Stuttaart Caunstatt, Panschenhagen besteht . ö , Nr; J 89 , geändert, Betannt⸗ wurde eine, Geno ssenschaft ,, —— —
Der Gefellschaftz ertrag vom 135 März Altiven, insbesondere Auen ständen. Wagen, als stelluertretendes Vorstandsmitglied ist Im Handelsregisser, Abt. für Gesell. Waren, den 153. Mal 1914. ie, Willsisertlärnngen des Wosftanks gachungen g'falgeß, durch die Borbecker zin; Clehteisität nnd dn, marburg, Hihe. i766 1399 ist durch Beschluß der General⸗ Pferden, Lager und Geschãftsutensilien mit beendet. schafts firmen, wurde am 6. Mat 1914 unter Großherzogliches Amtsgerscht. erfolgen durch mindestens ,,, Zeitung in Borbeck. ö schinengen n ssenschaft Breest. ö In unser Genossenschaftsregister ist het versammlung vom 75. März 1914 It. Ausschluß der Passppen. Dem Buchhalter Ludwig Hatsch in der Firma „Deutsches Luxfer Brismen J . Hitz ieder; zie Zeichnung, geschisht w der Borbegt, den i. Mal 1914 tragend Cenossenschaft (mit we, den Beamten Woöhnungshercin, ein. Notariatszurkunde von demselben Tage in. Göeschäftsführer ist der Kaufmann Karl Straßburg ist Gesamtprokura erteilt. S nditat J 5. Wen ng. 111 ; 1vantz! Weise, daß die Heichnenden zu der Firn Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze 6 i ; 3 17 abgeändert worden n Tage in gurschner in Salzungen. Kaufmann Rudolf Straßburg, den 11. Mai 1914 , . k . ubaber der am „ Mai 1 reid, Heine. c lI762b] der. Genossenschaft ihre Namensunterschrift Borgentreich [i766] in Breest errichtet und heute unter Nr. a0 e n en,, ,,. ,
Der Kaufmann Magnus Zieger in Sander in Salzungen ist Prokurlst. Der Kaiserl. Amtsgericht. getragen: einge unser Handelgrenister Abt. A Nr. 13 BVBetannimg n r 38 beisügen. J 1 . Setanntmachung. in unser Genossenschaftsregister einge⸗ lingetragen daß I) der Deichwogt Her= Dresden ist nicht mehr Liquidator. Gesellicaltsperttag, ist ams 2 Nai 191 8 ö 170471 . Architelt Paul Bernbard Liese in Berlin⸗ w Wwe ng 6 ö .. rf , In unser Genoffenschaftsregister ist Hane K , , mann Giefecke in Harburg aus dem Vor-
Zum Liquidator ist bestellt der Bücher errichtet. Das Geschäftsjabr ist das Kalender! rte . icht S lol Tempelbof t tznm stehertel ten ben C, Kirgs as d. Clttgz ist, der Karnsmn ir Firma. augenossenschast für jn, den Dienststunden des Gerichts jedem zin kahlczer uren Nr. 7 eingetragenen Venutzung and. Verteilung ben Llehhischer stenbe guggeschleben und für ihn Der kech⸗= reblsor Karl Emil Reinhardt in Dresden. jahr. das erste läuft vom 1. Mal bis n ö , n,. . , schäftsfũhrer beste t ö 3. . Ghristtan Wagner in Chem feln . ,, . 4 N . Lüätgeneder e. G. n,. B, H,, Fnerge bnd, die enim nn tds, nm, ,
Pirng, den 11. Mai 1914. 31. Dezember ] 914. Versammlungen werden aa. / /..././) Oberamtsrichter Dr. Pfander nn n, . 11914 icht i af eli . ö D 19*! . J f Untthaltung, un der Wetriets ben, aan, Harburg in den Voistand gewählr' ist,
Das Königliche Amtsgericht. darch fingeschrizbenen Yrief einberufen. a. Abteilung für Einzelfirmen: Tharandt. (17607 Großherzogl. S. . Abt. I. cschluß der Ylitgliebertersaumlung vom Königliches Amtsgericht. Großeneder ist aus dem Prstan degaus Die Haftsumme beträgt jo) „ü für jeden 2), die 68.19, 20, 253, 30 der Satzungen
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
115. Berlin, Sonnabend, den 16. Mai 1914.
. en, in den Vorstand und 2 9 urch Greifswald. 16805 Niedergondershausen, in den Vorstand und unter der Firma derselben, gezeichnet durch wei fs nad. ö —
zi, gn zum stellvertretenden Vereins- die dret Vorstande mitglieder, in der Bei der Nr; 21 des Genossenschafts· „Osterhofener Zeitung!. Vorstandsmit⸗ registers verzeichneten landwirtschaft⸗ glleder sind: Zellner, Karl, in Wallerfing, lichen Maschinengenofsenschaft Ney⸗
Pirmasens. Bekanntmachung.
nwaztragen- Ger Landwirt FJosef Rose zu e , . 6 33 eingetragen: Der Landwirt, Fosef Rose zu wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Oeffentliche Bekanntmachnngen erfolgen ö ie de ine Stel Land i in 89 iche Beke sachnn , . . n g . — eden und an seine Stelle der Land⸗ en an , n,, ö ert sind. . f Ber ie Firma Albert Bubeck hier. In. Auf. Blatt 221 des Handelsregisterg ist westerlandé—— , pril 1914 ist 6 der Satzung dahin JJ geschichen , , n,. 4. , , Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ gend ge. den 8. Mai 1914 * j v 9 (I7bl9 . rt, daß in Zukunft nur 2 Vorstande⸗ Helgard, Persante. 17690 wirt Wilhelm Lange junior zu Lutgened schäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder Harhurg, den 8. Ma 1 . m r
Radeberg. 75911 durch den Deutschen Reichsanzeiger. D ; ᷣ Vlg , . *. . ö n Aufsichts raf besteht aus . krel haber: Alhert Bubeck, Inhaber eines heute die Firma „Weeka“ Fabrik mod. Bekanntmachung gent . , m. or, getreten ig. 1 86 ch d , ,. Königliches Amtsgericht. IX. portbierbrauerei Zweigntederlassung Personen mit Amtsdauer für fünf Jahre,“ J Nothacker hi n, e,, m. Wan ich TE Co. in In unser Handelgregister? A ist . el eder , i. den 14. Mai 1914 In n. k . ; Gorgentr ich, den 11. Mai 1914. , ,,, — —— JJ , . , 1 ö G n, ,. Dir seither ge Firma Sayvder Æ Brhuer gier; Generalvertretung der Vereinigten 2) Theodor Weber und 3) Walter Wanrsch, , . Damelanr ! folgendes eingetreg w, 17626) Groß Nambin, eingetragene Genossen, RB rachkenheim, (l sse! er Gen,, , mn, nn, ,,, a,,, ban. Deutschen Bierbrauerei Aftiengefell, in ,, . Nr. 33 deg Handels— kö und Elektrit⸗Werke A.-G. . a . ö ., zu 38 in n. Die Firma ist geändert in „Kurhaus n, ., e, G ggenosser fh fis, ö , 53 ö 11 n, . , . schaft, betr. Blatt 256 des biesigen Han, registers A, ist gelöscht worden. Als Firma Carl Drerler hier. In. ebiägansbnha, netragen worden; fun. Stüigudhwtel, Zohanna Hameln“. g ist heute die Brauereigennssen, ngetrazen enn, gäbe Tn nr dre, Rö Dent engl chasttengt arlhense rgb in Stettin und elm Gingehen delsregisterg, ist beute eingetragen worden, Salzungen, zen 12. Mai 1914. hake inn Gar. Tre lt hier 6 gegsbener g Heschäfte nne: Herstellöng Westerignd, ben 11. Afar 5j. kite ,, , , nn, m nn mn ,,, , 3 ö . Pau , in Derzogliches A mtegericht. Abt. II. Agentur in JJ . ö 1914 Königliches Amtegericht. beschränkter Haftpflicht mit dem k . 1914. en n, n,, jlntzet igen. Ji versammlung im Deutschen Reichgzanzeiger, zern und der Kaufmann Albert von sehles mix. [17595) Die Firma Eugen Rothenhöfer Königliches Amtsgericht. Wiedenhb nin ck. ire in Annaberg eingetragtn worden, Königllches Amtagericht. der Generalversammlung vom 1. Mai Düie Willengerklärungen des Vorstands Berauntmachung 6 Statut ist ö 23. , k 1914 wurden an Stelle der ausgetretenen erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ In unser Handelsregtfter Abteilung 1 senstand des Unternehmens ist der Er⸗ Bergedorf. Eintragung 17630
Mühldorfer in Charlottenburg aus dem Bekanntmachung. Inh. Alfred Rothenhöfer hier. In— j oshler in Berlin. yr Mst⸗ . ⸗ z 9. ᷣ ö 6 pe 5 ; b und Betrieb von Brauereien mit ö Kurt Köhler in Berlin Ppankaw zum Mit, bente bei ber Firma Grust Söppner in bier. Das Geschäft, Papier- und Schreib. In das Handelsregister ist bei der Firma Nr. 71 ist heute eingetragen die Firm und Betrieb von, Brauereien mi in das Genossenschaftsregister.
nossenschaft „Hersfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft m. u. S. in Hersfeld“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorsitzenden, Fabrikanten Wilhelm Sexauer in Hersfeld, der Kauf⸗ . a. lh .. ; . Lorenz in Sers se um Vor⸗ Vorstandsmitglieder Christoph Riedle, mitglieder. Die Zeichnung geschieht in mann Loren; Mohr ,, zum Vor . e , n. . . bn, et, , , n,, , gewählt worden ist. Bauer und Weber, und Christian Doster, der Weise, daß die Zeichnenden zu Sn D Wirt in NM fe 1 Tims bier, Geuossenschaft ihre Namens⸗ SDersfeid, den 11. Mai 19814. Bauer und Wirt in Niederhofen, als neue Firma der Genossenschast ihre Namens Königliches Amtsgericht. Abt. I Vorstands mitglieder Karl Schuster, . unterschrift bein ie 5 Geschäftsjahr 9 sgericht. . Friedri i i sgi c 1. Ap d endigt am ö und Friedrich Grund, Bauer, beide in beginnt, am 1. April. un igt 2 ö Niederhofen, und in der Seneralpersamm. 31 März. Die Einsicht der Liste der Hildesheim. . 17645 glg an Stelle des Genössen ist während der Dienststunden. In das Henossenscaftsregister it heute bei der Genossenschaft Gewerbebank
4974
4 (1 !
Jorstander aus geschieken ud, der Director. In unser Handelzregister d Abt. A ist Faber: Alfred Rothenhöfer, Kaufmann Thorn. 1163 Hilfs⸗ und Neben⸗ n
gliede des Vorstandz bestellt ist und daß Schleswig ei . j . , . ; ; — h ; 8.3 erforderliche
. . g eingetragen: Dle Firma ist warenhandlung, ist mit der bisher nicht Thorner Ziegeleivereinigung, Gesell. „Franz Heising. Wiedenhbrsck“ un EFforderlichen. ee .
i e ns e n, . mehreren erloschen. eingetragen gewesenen Firma „Eugen schaft mit beschräntter . in als deren a Kohlenhändler Fra üben zur Herstellung, und zum Ver⸗ Geesthachter Spar und Leihecasse,
1 67 i ö ese t nur Schleswig, den 7. Mal 1914. Nothenhsfer von Eugen Rothenhöfer auf Thorn folgendes eingetragen: Der Ge, Heising in Wiedenbrück en Bigten und, Nerz enten r eingetragene Gehvfsenschaft mit be=
n Gemeinschaft mit einem anderen Vor— Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Alfred Rothenhöfer Üübergegangen. sellschaftebertrag ist durch Beschluß der! Wiedenbrück. den 14 Mai 1914. neinsame Rechnung . . schräukter Haftpflicht. In der General. ; . ä nntmgchungen werden in Annabfrger Cchfängtfen l Wc rssen' von eri iung vonn 8. Mal
39 des Firmen—⸗
Haftsumme
* 39
standsmitgliede oder einem Prokuristen ie Fi q ü rilten Die Firma Jakob Beutel hier. In⸗ Gesellschafter vom 31. März, 14., 15 Königliches Amtsgericht — vertreten darf. Schnecherz-Veustädtel. 17596) 2 ö ö. ien, n. a n ,. ,, n. , chenble d im Falle der Unzuläng— z Vorstandtmitglleds (Vor. jede stattet - ; 6. a ,. j 1 haber: Jakob Beutel, Inhabe) es Resse⸗ 18. April 1914 geändert. egen e . ö. . bochenblatt und im Fa Unzulan ; §z 47 des ausgetretenen Vorstands mitglied jedem gestattet. . 1 ĩ . Radeberg; den 13. Mai 1914. Auf Blatt 77 des Handelsregisters, die mti und , , , Unternehmens, ki 6 ute 3. , ne. „alles eit im Reichsanzeigeg beräöffentlicht , bi ie fe r nd 5 ,. Fakoh Rü, Hemeimdergt in Demmin, den 2 n,, Königliches Amtsgericht. Zwickauer Maschinenfabrik, Aktien,! Die Firma Max Dethleffs hier. In- Zeit bis zum 31 März 19181 beschränkt In das, Handelsregister A ist zu nm K tragen die Genossenschaftsfirma, so⸗ S Das Amtsgericht Bergedorf. Niederhostn, alz neuer Vorsteher Heinrich Königliches Amtsgericht. heim folgendes , ö , . sesellschafft. Aiederschlema, in Nicder⸗ haber? Mar Dethleffs, Buchdruckerei. sst, der An. und Verkauf von Vollytegel unter Nr. 318 eingetragenen Firma Ernt ie wenn sie vom Vorstand ausgehen, die ö Burk, Bauer in Niederhofen, gewahlt. Deutsch Krone. 17642 , Regensbunæ. 17592] schlema, Zweigniederlassung der Aktien- besitzer hier. Büch— und Kunstbruckerei steinen im Normalformat, welche auf den din demanu folgendes eingetragen worden: ir die Zeichnung desselben vorgeschrie⸗ n Rügen Den 13. Mai 1914. In das Genossenschaftsregister ist bei e , jm, den 11. Mat 1914 . ,, , n., ö. . ,, Die Firma Oscar Friehmelt hier. Ziegeleien der Gesellschafter in Gramtfchen 5 In das Geschãft 6 4. .. benen nn zr en stzn, und 66 . se ,, ,, Oberamtzrichter Keppler. Nr de gebehnker Spar, und Dar- e , ö. . 5 In das Handelsregister wurde heute in Zwickau betr., ist beute da; Erlöschen Inhaber An unff Sf ö , Leißits !? 66 „ Frätz Zimmermann zu Essen als persönlih Uufsichtsrat ausgehen, die Unterschrist des f . ,, 7638) iehnskassen e G . i] e * ** 0 ö nhaber: August Schäfer K aufmann hier Rudak, Leibitsch Antoniewo und Jlotterie ö J 7 . ) lehltSrar e J 3 z 2 ; ö ; sch ft ister ist heute CI0p Don hukr 17638 lehnskassenverein,. eingetragene He⸗ n e e, s, eingetragen: er Prokura des s Robert Wisf. Din erh. k . g 2 irn nn, haftender Gesellschafter ei ss sitzenden des Aufsichtsrats. Zu den . In das Genossenschaftreg a, , * ; eschrü r e Beh der Firria „Bayerischer Lloyd K , ,, ,,. Tabakfabrikantengeschäft. S. 6 serden. Das Stammi apilgl ist eine offene d , n, 6 unter Alngabe bei! der unter Nr. I eingetragenen Ge. Grosherzogliches Amtsgericht nossenschaft, mit . ,. H a iserslautern 17648 2 e irie X ) In * G¶dal getra ö sellsch 553 r l 3 8 9 g ‚ . d! i 761 . Denere EI 11 J mn , 6 6 XII r 9 g [ic e ö J einge ge . hae. . . . Schlffahrtsgzsellschast mir beichräntf, Schneeberg, den 3. BHiai iglz. Gesel be e r, der Firn , die amn . Ir is ils bene . . fr n ister des Ante w . sgefzerbg ed fer , l.. Betreff: „Landi irtschaftticher J 2 . Das iöschen der Firmen: Vt )aberma The e Stell⸗ ; ; * 6 . . , ,, , ng, men, en, kasse e. (G6. b. HY. In das Genossenschaftsregister des worhen, daß et,. Vel h gon e ĩ e 5 ter Haftung“ in eegens burg: Karl Königliches Amtsgericht. ark Cbingerthier. CanknHäbich, ertreker, Fahr itbestzer. Wilbefn Kfsns 1e, Die Mirekerlassung ist nach Effen rr. mme fit ien Geschäftsahte e igt n, , . , , . einge tragen erf lt ier 3 ztr' il zur Firma in Krämoke Äbban qu dem Vorstgnde Consumpérein, eingetragene Ge. , . ist als Geschäftsführer zurück— nn,, 159 Ingenieur, Bureau für Elettrotechꝰ in Charlottenburg. Architeft Rudolf Lütt— . Die Firma ist daher im hlesige⸗ Mars; ö as k n a RM. solger . Fler er Ten psseuschaft 2. G. ni. 1. H. augsctreten und an sejne Stelle der Gast a n schast mit , treten. . * J 1 59 1 l = . 2. ; 1 1 11 2 * ⸗ 4 — 1 r ö 9. ; 8 kto zer ind endet am ö. . J 19 1 2 z 4 . ; * ö 11 ö J . 16 ö ö . ( de 8 e 1 Jister ed. getret ö . . ; 8 17597] nik hier. mann in Thorn, Ziegeleibesitzer Leo Jeru. Dan elsregister gelöscht werden. nn nn, . ö , e. ö se. steht! Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Cloppenburg heute eingetragen hofbesitzer Robert Wiese in Lebehnke in vfticht. 36 ,, . 9 chi II. Bei der Firma „ Chriftian Esl— zekanntmachung. ö b. Abteil für Gesellschaftsfirme salem und Friedrich Wießufch in Rudak Witten, den 3. Mai 1914. Septenber, Der * orstand zeste t , , mn bre , nm, den Voörstand gewählt ist. An Stelle des au geschtedenen Vorstandtz⸗ mann“ in Roding; Inbaberin ist nun In Kas hlesige Handelsregister lst bei Biel ennng Gischörühllczaft firmen; ein wider far sih tif ,n inn dat, Königliches Amtsgericht. gen Gaswirten Karl Franz; Wögner lung, zom Lieu gil, l tnt, rierten? wepden z tbesttzze H. Meyer in Lankum dehdernts ähh Rekhne deh 2. April 1914. Mitghedes Philipp Stel wurde als Por = Maria Ellmann, Etsenhändlerswitwe in der Lauenburgischen Kraftwagen—⸗ Die Firma Gesellschaft für Kine ein jeder für sich al ein. Bekanntmachun gen ö — . Gustab Adolf Werner, beide in Anna⸗ des alten Statuts eine neue Satzung ge Der Gutsbesitzer H. Meyer in xantum Deuts⸗ , standsmitglied bestellt-: Heinrich Steitz, , . Verkehrs Gesellsch ĩ ur matografie bei der Ausstellung für der Gesellschaft erfolzen in der ‚Presse' Wörrstadt. [1761 Wi Cine ger Lifte der Genossen treten, durch die ingbesondere der 8 2 ist auß dem Vorstand ausgeschieden und Königliches Amtsgericht. 'andwirt in Bisterschie Roding. ; 2 ehr esel 76 aft mit b. H. in Gesundheitspfle e Stutt t 1914 und Thorner Zeitun . Ben t ch . be 9 Einsicht der Liste den engller 9. stend beg Unternehmens . iner Stelle zum Vorstandosmltglied // J Landwirt in . 1 eie led. J III. Bei der Firma „Wilhelm Sã⸗. Schwarzenbek eingetragen; Hofi 6 9 e. u gar . Thorn d 39 * j 1914 Friedri eétann . ung. 9 k—— pqhrer der Dienstzeit des Gerichts ö Gegenstand des Unterne mens an Lemmer , n, 2 Naber in Hä helm. . 176431 II. Betreff: „Höringer Shar⸗ und ring“ in Kirchdorf: Die Firma ist er— Der Kaufmann Karl Wäger aus Alt En 1 Koppenhößer . h . 3. I, 9 ö *ich Feldmanu. in Arme, wem gestattet. gänzt ist. ö 6 9 wählt Hautsohn August Rat Auf Blatt 8 des Genossenschafts⸗ Darlehenskassenverein, eingetragene 1 ; . — Rahlstest itt als Geschafteführer aus? . Dandelsgesellschaft seit 2. Mai Königliches Amtsgericht. heim Vas Dandelsgeschãft ist. auf Annaberg, den 12. Mai 1914. Der Gegenstand des Unternehmeng ist Bethen. . registers hier ist heute die Firma „lnion Genossenschaft mit unbeschränktter Regensburg, den 13. Mai 1914 geschieden und an seiner Stelle der Monteur el . Gesellschakter: ö. Hofnann, Tuttlingen. 17608 . des herigen Inhabers rien n Königliches Amtsgericht. der Betrieh einer Spar- und Varlehnt— 1914, Mai 4 brauerei Döbeln, eingetragene Ge Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Höringen. =. * 19. 6 dl 1914. 3 6. 3 mn, n, , ,. eg re. Kaufmann bier Sts vpenböfer 5 * ö . 3 9m 9 3 zvensteir 3. h . ie, ö ö ö 9 Awecke: 294 55 7 7 j 2 5chr n ter ĩ f C ( 9 s 7 2 ö Kgl. Am isgericht Regensburg. derm ann Dur in . gewählt. , hier, Otto Koppenhöfer, Kauf ö st. Amtegericht Tuttlingen. J . ISchaffenburg 176271 aj 66. , von Czarnik nn. 17639 . . e, ,. Dal An Sielle 56. ee e f. nnen Vorstands= — Schwarzenhek, den 11. Mat 1914. . . ö In das Handelsreqister wur 1 ; 3. berge langen. Dem Gee, ne,, ,, er Gewah rung, vo Fra unser Genossenschaft gregister ist heute pflicht“, in Großbauc eingetragen mitgliedes Georg Phillypp Jung wurde 2 1 12493 ) Königliches Amtageric Zu der Firma Basilius Hagel Nachf. der Fl d s— 3 en Burde, heute zu mann Feldmann ist Prokura erteilt. Der Bekanntmachung die Mitglieder für ihren In unser Geno en cha , , nn, . stanbsḿtgked besteñt: philipp n ,,, 17663 Fan e ne, mm gericht. hier: An J. Mär; 1914 ißt die Fele Tro mmse erttn, testner, bzim Übergang ber in Lem Ceschäft ehränder, Darlehenstaffen verein Birkenfeld, Wirt tet, Keie bei Nr. . Gemerketkgnk, inge, wonnen gegtut ist am 8. April und 9. Mai Möhläsot nden, in hmngen.“
In unser Handeltregister ist heute ein. . . . * d 13 14 it in die Rene Schlößle in Trossingen eingetragen: Die . rgn ng em Gescha pegrun dern 1 6. ffenschaft it un * irtschaf ,, . Hel ßamaa en e Genossenschaft mit wbe⸗ hr Statut ist am 8. April und 9. Mai Schläfer 1, Ackerer in Höringen. ; gestagen der, eee . 8 ehvę* Im. Beko nutmachung. s J 7598 J andelsge sell sc afk al8 weiterer Gesell Firma ist erloschen Forderungen und Verhindlichkeiten lst bei ingetragene Sendo n, a 9 2) der Grleichterung der Geldanlage 1 , , 2 aftpfli ht ; 1 Czarnit᷑au 191 ] errichtet 111 Betreff: „Landwirtschaftliche tragt orden: ö 2. . . n, ,,, . 86 * ( , J J . 26 . 237 , a, an n R e — J , . a Sr uns j * as l 314 ** — ĩ . 5 ö. ; ö . . . . s f 9 1) In Abteilung A bei der unter Nr. 25 . Ins Danpęlerg ister A Nr. Hg ist beute . ,,, Johannes Hufeld, Den 13. Mai 1914. . des Geschaft⸗ auegeschlesen an, n, n ne, Kaspar und Göre tua 36 neff nich n Be ,, zen worden: Gegenstand eg Unternehmens ait der Genofsenschaft fr Gellk unser,,
. . ,, . ragen ö j Verf er hier 9ichzeit Die . 9 9 d el gre er eu 12. Vt = ü . 3 ) gem e 0 che Xe⸗ 9 e enn ,, . man 8. Fry ind Nortbetrieb ein Grauen r* ' s eingetragenen Firma Gerhard Dart⸗ nr, , , ,,, en,, n, , , ö. Ge Amtsrichter Mayer. erf ir tag im Handelsreg fer (st her Robert Rr belheralr und Franz Klühspies rr en he m rr mf ,, Betriebtz⸗ Pie Genoffenschaft ist durch Beschluß Erwerb und Fortbetrieb, zei Brauerei , . ,,, mann in Neuenkirchen: Inhaber ist * . an, der;, wgre nn,, nannranten Vel K ö Arn rrs w , eschied an deren Stelle sind ass une . ö . der Generalversammlung vom 9. Mat mit den ersorderlichen i Neben mit unbeschränkter Ha ht“ mi zer Kaufmann Seinrick Barkasf * Ita Kaufmann Adolf Donath in Elberfeld. witwe hier, aus der Gesellschaft ausge⸗ Uelzen. Br, Hamm. 17609] Wörrstadt, den 1. Mai 1914. Und ausgeschieden; an er . mittel. . , ,, betrieben. dem Sitze zu Teschenmoschel. Die n mann Heinrich Hanhoff in Nteuen Schwelm, den 12. Mai 1914. en. Im hiesigen Handelsregister sind folgende Gr. Amtsgericht. der ,,, Bergen a. Rg., den 6. Mai 1914. 10. , . den 13 Maß 1914 Die Bekanntmachungen f iti Bekanntmachungen der Ge— tir . 2126 . ö d ri ein⸗ ö — Taspe Götz . 2 zönialiches ge ö zarn nnn, en, , ; ö . ) mnosse 2) Bei der unter Nr. Königliches Amtegericht. , . e, . , . 35. i , , Nachfa.. Nipd Wörrstadt. 17618 1 ,, . ö. J Königliches Amtsgericht Kn sgliches Amtsgericht. nossenschaft haben in dem Genoffen⸗ 9. ; * . — — : Vie offene Handelsgesellschaft hat 23a Em 228 ö . 1 . ĩ— , ö ; s bla es des de 4 , , . . 38. ; Jah. Sondershausen. gg! sich durch Uel , . . . und als Inhaber der n r Sies w . ö. Aschaffenburg, den 12. Mai 1914. nochum. Gintragung (17633 ö — — 17640) . . des Bundes der Landwirte . in Bofel: Vi JJ . a, , f, m; . in Rip q gftea: ö. esia dt. Die r . z f n . 6 . ) lin , 119 Firma sist , , . 2, mera gung. aufꝑgelöst, Las Ceschäftrist mit ders Firma kel mann in Ripdorf. Geschäftszweig: Gäfenfschaft. if aufgi z 6 M mn er t in das Genossenschafteregistar dee * Am 1I5. Mal 191g ist in unser Genossen⸗ Kaiserslautern, den 11. Mai 1914. 3J Bei der unter Nr. 83 des Firmen In unser Handelgregister A Nr. N ist auf den Gesellschafter August Schäfer hier Sãcktefabrit. i ; Gesellschafter Rar! Dies, Kaufmann n Paekmang. 17628 stönig lichen alu e ger hte gn Bochum schaftzregister bei Nr. 58. betreffend die Kgl. Amtsgericht. registerg eingetragenen Firma S. Göllner bei der Firma M. E. Heilbrun in Son. Allein übergegangen, es ist daher die Firma Yeinr ich Böttcher Fisch handlung, Wiegbaken sst alleiniger Inhaber der Firma st. Amtsgericht Backnang. am 24. Dezember Wohlf hrt, „Danziger Maurer Wert gengssen , , ,, . t ,, , , . er dershausen heute eingetragen, daß das as Ginzelfirmenregister übertragen Uelzen; Inbaber: Fischhändler Heinrich Gintrag im Handels r? if ist h . n at Im Genossenschaftsregister wurde heute Bel dem Konsumverein Wohlfa e, schaft., eingetragene Genossenschaft , 17649 Rietberg 1 er 0 wa chen. Geschäft von Todeswegen auf die Frau worden. S. Einzelfirmen. Bö tcher daselbst. 4 Wörr stab: he. 9 3 , n. pe der Molkerei gen ossenschaft Allmers eingetragene , n , ,, . mit beschräutter Haftpflicht in Danzig Hetreff ‚Landmwirsschaftliche Bezugs Königliches Amtegericht Fanni Heilbrun in Sondershausen über— zu per Firma M. Niethammer * . Ssene Handeltgesellschaft Edugrd Gr. Am gericht. bach. eingetragene Genossenschast schräutter Haftpflicht 9 9h stand eingelragen: Die Liquidation und dam;jt Die genossenschaft. ein getragene Genassen⸗ ö n , enn. gegangen ist Eo, hier: Die offene Handelsgesellsfchaft Sallbauer, Uelzen i. Hann. Wasser— — min beschräurter Haftpflicht in Allmers. beodor, Fla sig ist ans dem srstah ie; Wer keetunghefügriz der beiden Liu, bellägt öh. M, . e schast mit unbeschränkter Haftpflicht Saalfeld. Sanle 17150 Sondershausen, den 12. Mai 1914. hat sich durch Uebereinkunft der Gesell , und Tiefbauunternehmung Woldennerg. . 17619] ach eingetragen: ausgetreten und e. n . ö 6 datoren Wendelin Steinberg und Johann Die höchste, Zahl der Geschäftsanteile, mem dem Sitze ju Oisbrücken. An In unser Dandelgreaister ge , Fürstliches Amtegericht. II. , . ausgelost, und es ist das Geschäft He sllschafter sind Brunnenbauer Angust In ung Hanhelgregister Aht. A it In der Generalpersammlung . . e,. . Sn, Schittenhelm ist beendigt. Die Firma ist auf die sich ein el un, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandtmit⸗ Nr 83 n e, w. e end E . mn ö luson mit der Firma auf die Gesellschafterin a bene n, , ,,. Wil⸗ 1 Nr. 88 die Firma Gustav Daunen 10. Februar 1914 wurde ein neues 2 den Vorstand gewählt worden. Gn. Me! erloschen. 8 liedes Jakob Karch wurde als Vorstandt⸗ . . ĩ . ⸗ 16 Marie Niethammer hier allein über⸗ belm Artzchwager in Uelsen. Zur Ver feldt und als Inhaber der Kaufmann ufgestellt ie Bekanntmachungen der 7820 znigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. mitalieꝰ bestellt: S⸗ ; hei . 4 2 m Restaurant, „In das hiesige Handelsrezister A Nr. 73 gegangen. Nunmehr ist die Firma er- tretung ist jeder Gesellschafter rg . Gustav Dannenfeldt in Woldenberg N. M. 11 der Firma ochum. Eintragung 176532 Königl. Amtsgericht, Abt. 10 (iuzoo le, . ,, . Rheinheimer 1, 1 . mn in Saalfeld, einge jst beute zu der Firma Salomon Gold loschen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1914 eingetragen. Das Geschäft ist elne Eisen, erselben u. gezeichnet durch den Vor⸗ in das Genessenschaftsregister dee, Desgemdgrt. chi . KNaiserslautern, den 13. Mai 1914. 6. , . n, n. in Benunigsen eingetragen., daß Zu der Firma Max Dethleffs hier: , . waren⸗ und Wirtschaftsartikel handlung. fieber bzw. den Vorsitzenden des Aufsichts, Königlichen . . Bochum . , , , k Kal Am tgericht. ; . men inhaber, Verzog⸗ die Firma auf den Kaufmann Julius Die offene Handelsgesellschaft hat sich elzen den 7 Mai 1914. Woldenberg, den 8. Mat 1914 ats im ? e es Oberamtsbezirks.“ am 22. April 1512. In das Gengslenl casir reg; her! M n. Hostraiteur August Annsinn ist ver⸗ Goldschmidt in Bennigsen übergegangen ist. ch Uebereinkunft der Gesellschafter . ; Königliches Amtsgericht. mode lch Amtsgericht . hen nf n, , 4. Bei der Milcheintaufa genf enschaft 1 Gen ofen craft n r en, e afin; r Liste der Genassen ist HKenrzingen. 17650 ch ö. 3. ö . Springe, den 12. Mai 1914. gelöst, die Firma ist erloschen ; ; , ae m mm . . Landgerichtsrat Hefelen. mit beschrantter Haftyflicht zu leitungs genossenschast ug Dienststunden des Gerichts In das Genossenschafttzre ister ) Witwe Berta Annsinn, geb. Schmidt, Königliches Amtsgericht. ju der Firma Ziegelwerk Unter— Votho. 17610 Mwoldemherg. 16e! e ne aon Bochum: Heinrich Gerling ist. aug dem getragene Genossenschaft mit unbe je 88 852 109 u liche G 3 deren Ringer? **] . . ear aichen Geselsschaft! rt lesctzrn kr Ja Das Hankelsregister Ahtellung A In unser Handelsreg ster Abtellung n Hürwalde, Eomm. [It]! Porstgnd. aue geschieden und an Kine Stelle schräutter Haftpflicht,, mit zem Sitz. 2 en 13. Mai 1914. k Abs eur chas⸗ * Concordig Annsinn, , , ,, 26s M Ko, Haftung hier! Pie Geselljchast! sich unter Nr. 113 ist beute die Firma W. ist unter Ur. s9 die Firma Josef Sa ⸗ Bekanntmachung. der Milchhändler Heinrich Börnke zu in Wallerfing. Tas Statut ist cin Das Königliche Amtsgericht. 6 . 6 1 3. * in * Gertrud Annsinn, geb. am 30. No 83m nel eg ster s Nr. 226 ist heute durch Wa ch a! . n, . . . strieger K Co, Inhaber Raugewerka,. maun, Maurer mejster, und als In— In unser Genossenschaftsregister ist Weitmar in den Vorstand gewählt worden. 14. April 1914 errichtet. Hiernach ist d ö. ö e. m. b. [ vember 18936, ker der Firma 5b. E. Füdebrgud, ach ird ng nge, ln sebch meister Wllßelm Köseger in Vlotho und haben der Maunermesster Josef Hamann üs unter Nr. 5 die durch Statut vom Bie Generalwerfammiung hom 2. Februar Gegenftand de Unternehmens die Her, Dresden; , Ein und Ver⸗ . Melanie Annsinn, geb. am 26. März folg sr in Stolh, eingetragen. Die Prekura . a ,,, il urbaten t Jngenienr Gar Schmidt in Vüsseldorf, in Woldenberg N. M.. esngelragen März 1514 begründete Genossenschast tan hat, die Verlegung deg Heschäͤftz, stellung, der Betrieb un die Erhaltung . Auf Blatt Ss des Gengsenschafgregister, b. d. ,,. . 63 1859, des Emil Neizel ist erloschen. Sto lp, e,, i n. we Käftsführer Jakob Münsterstraße 609 offene Handels. Gegenstand des Geschästebelriebes ist ter der Firma Elektrizitäts⸗ und jahres auf die Zeit vom 1. Oktober bis einer Wasserleitung zur Gewinnung des betreffend die Gengssenschaft „Spar- 4 taufsgengss nschaft des r, Johanna Annsinn, geb, am 6. Juli den 8. Mat 1514. Königl. Amtsgericht. Mezher, Simmern ister hie, gesellschast felt dem 1. pril ii, das Handelsgewerbe jur Autzibuõg ter Naschinengenossenschaft Lucknitz ein. 0. September baschloffen, Das Geschälts. erforderlichen Trink. Ind Rutzwasserg für Vaunerein Gätzlan . Umgestend, , , e. G. m. . Id. II O. 3.2 — Bäuerliche Be⸗
Zu der Firma Chr. Sostmann-Stein—⸗ M ; . J z ssenschaft mit be⸗ ö , 1 Ja. . 2 der Genossenschaftsmitglieder, eingetragene Genoff ⸗ ! n . 112 ] J hn. IC ! 9 3. tr 35* Faß t Ae ö [ 9) en Denno ssen wastsn J er. 3 l senschaft mit be ert at nge r g,, mne 1604] berg'sche Farbenfabriken, Gesels eingetragen wolden aurerei, deß Kalk. und Zementbandele getragene Genossenschaf— We- jahr 19514 umfaßt die Zeit vom 1. Ja die Anwesen der bastem eingetrage enofssen = ? e. Berta Annsinn, geb. am 24. Ja. 5 7 raf n, . 1 . . . Geschäftszweig! Bauunt ge Woldenberg. den 12. Mat 1914. chränkter Haftpflicht, mit dem Size nuar bis 30. September 1914. Gn. R. 30. Der Verein wird dom BVorstand nach schräukter Haftpflicht in' Büählau sst
geb J Handelsregister Strasiburg i. E. schaßt mit beschränkter Haftung, Sitz Hoch , , . uternehmungen in zrönsgllches Amtsgericht. n Vun nn n fenen. Haßgabe des Genossenschantsgesetzts ge, heute eingetragen worden: 7 2 y, , hl, e. G. m. b. D, ir * wurden heute folgende Berichtigungen ein⸗
nuar 1904, k ie g , ,. ing, Sitz . . h 2. 58 wunde heute enn getragen: In Celle, Zweigniederlassung hier: Der Vlotho, den . Mai 1914 Gegenstand des Unternehmens ist die 80 pard 17634 yichtisch und außergerichtlich vertreten. Der Sl aher bah chan ner Paul Gentzsch 1 ai Benutzung und Verteilung Hon elektrischer enen in das Genossenschafts registet Nechtaverbindliche e, d,, . ö ist nicht mehr e , e. Vorstandg. . au e ichnung für den Verein erfolgen durch Der Zimmerer Hermann Emil Leinert in getragen: . . ö u — ; ö ; 3u a und h: Die Haftsumme betragt Zu e: Die Haftsumme beträgt
sämtlich in Saalfeld, die unter b bis e In das Firmenregister: Heschäftsfi deinri Stei n Sad! . . Ii 1s Firmenregister: Geschäftsführer Heinrich Steinberg, Fa ; ⸗ ;
2 e, . e, , . lhre Hand VI Ur. 31 bei der Firma Georg brikant in Klein Hehlen, ist infolge Tods Königliches Amtsgericht. , Verantwortlicher Redakteur: a,, , ,, , wm ah, r I , .
iner, 6h ten az Ge 2 er . Kuhr y in Sir asibu rg; j as Handel ausgeschieden. Durch die Beschlůüsse der Wald ireh, E reisgau. 17612 Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg . , die e, , pon land⸗ Nr. 9 en, dn, d , ,. 3 . Yitglieder des Vorslandz. Die Bůhlau st Mitglied des Vorstands. ee, ,. in ungeteilter Erben⸗ e e, ist auf den 6 psermeister (Heorg Heselsschaft⸗ vom 13. April 1911 und In dag Handel gzregister Abt. B ist bei Verlag der Expedition GSHeidrich) 14 za bn , uneins und Geräten. , n, , mn, ,. 3 . Stelle Zeichnung er olgt indem der Firma der Das Vorstandsmitglied Ingenteur Fritz 50 A.
11 [ 1011. 1 —0bnu in rabbit 11 . , . 1 * ; te rr — — ö 4 l ö n . vel 6 IE * 26. =. 1 ꝛ * 5 * 5 5 h. s 15 . 2 ö ff . . j 30 ⸗ . . Tuhry Zohn i Straßburg Ubergegangen, 16. März 1914 ist der Gesellschaftsvertrag O—-3. 9 — Elztalbrauerei, Attieu- in Berlin. ie Haftsumme für jeden erworbenen zu Niederg ö Vorstandsmitglieds Jo⸗ Denossenfchaft die Unterschriften der Zeich⸗ Voigt hesßt richtig Friedrich August Voigt. 309 „. . Sete e,, e dir ele ung . ö r ö unter der bisherigen Firma weiter— wiederhgit abgeändert und neu gefaßt wo gesellschaft. Wald tirch — heute ein⸗ Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und Geschäftö anteil beträgt 10 ; auf mehr ' au e n erf nr , de. nenden hinzugefügt werden. Die Bekannt⸗ Dresden, den 14. Mal 1914. ann,, . 1 . . . 39 ändert and n 1st wor . . J D er? utschen M n zeschäftsanteil beträgt. 4h rern hann sef Liese 6 ne . m,, ,, n. ; 19 ; r. e ö w ie Gesellschaft hat mindestens getragen worden: Albert Leonhardt ist Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelnistraße 32. 8. 190 Geschäftsanteile kann sich kein hausen wurde Anton Liesenfeld, Ackerer in machungen der Genossenschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. Abtellung III. ; Genosse beteiligen.