HKirehlieim u. Teck. [17651] dem Vorstand ausgeschieden. T. Amtegericht Kirchheim u. X. In das Genossenschaftsregister wurde
heute bei der Milchnerkaufsgenossen—
schaft Gutenberg, e. G. m. u. H.
n Gutenberg eingetragen Christian
Schmierer, Bauer in Gutenberg, ist für
den aus dem Vorstand ausgeschiedenen
Ehrtstian Maier als Vorstandsmitglied
gewählt worden.
Den 13. Mai 1914. Oberamtsrichter Hörner.
HKrappitꝝ. 17652 In unser Genossenschaftsregister ist bei
dem Vorschußverein zu Krappitz —
Nr. 2 des Registers — heute eingetragen
worden: Das bisherige , ,, Vorstands⸗
mitglied und der stellverftetende Kassierer
Karl Promnitz, Bankbeamter zu Krappitz,
ist zum Kassierer und Vorstandsmitglied
gewählt.
den chien Al neues des ¶ Voꝛstandez sind: I) Halbbauer Albert Donnenwürth, Holzschuhmacher, . Rein⸗ Mitglied wurde gewählt Paulus Beneder, Bottin in Pustamin, 2 Eigentümer Karl hard Haury, Wirt, sämtlich in Bãaͤrenthal Bürgermeister in Barthelmetaurach. Gillaschke daselbst, 3) Bauerhofsbefißer wohnhaft. Einst Bolz daselbst. Das Statut datiert Straßburg, den 11. Mal 1914. hon 17. April 1914. Die öffentlichen Kaiserliches Amtegerslcht. Bekanntmachungen erfolgen unter der Traunstein 7692 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 3 ö 117692 4 wia . Genossenschaftsregist wei Vorstandsmitgliedern im Pommer⸗ Oberba rische ö schen Genossenschgtfeblatt, Stettin, beim druckerei . . stei , n . Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten mit de w 24 m. n. 8. Generalversammlung durch den Deutschen * mee Sitze in Traunstein, Franz Reichs anzelgen i , gr fe e r , Faver Pfleger in Waglng und Jose . . 6 kö t Hauser in Traunstein wurden neu in den Willen serklärungen und Jei hnungen des Vorstand gewählt. Isidor Goderbauer ist Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstands—⸗ . orstand ausge schieden,. mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der . dene 15, Mai 1914. Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma Fal mtẽgericht Registergericht. der Genbssenschaft ihre, Namensunter Vtetn. 17671] schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Im Genossenschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Vietz unter Nr. 21 „Syar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Fichtwerder“ ist am 6. Mai
der Prozeßkosten an diejenigen Gläubiger, welche den Proseß gegen den früheren * sellschafter Alfred Wild, später dessen Erben, durchgeführt haben und über die Gewährung elner Vergütung an die? Mit⸗ lieder des Glaäͤubigerausschusses für ihre Lend eit sowie zur Beschlußfasfung über die Hinterlegung der Gelder ein Termin auf den 27. Mat 1914, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht bierselbst, G. 2. Neue Friedrich straße 13 14, III. Stock vetk, Zi mer 142, bestimmt.
Verlin, den 6. Mai 1914. .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.
KRexlin- Weissensee. 161431 Gekanntmachung.
In Sachen der Wiißenfeer Bank. Konkur, ist Termin zur Srtlärung über die vom Konkursperwalter hinsichtlich der
5 Uhr 20 Minuten. Konkurkhem! Rechts anwalt Dr. Ostermann ren Affener Arrest mit Anzeigepflicht s. 25. Juni 1914. Frist für Anmel Forderungen bel Gericht bis jum 3 1914. Erste Gläubigerversammlune E. Juni 1914. Vormittags 10 Allgemeiner Prüfungstermin am 22 E914. Vormittags 10 uhr, Nr 46, Wilhelmsplatz. ö Bochum. den 12. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichtz:; Sezygiol, Amtẽgerlchizassissen
Mittogs 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Passauer aus Stallupönen. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Juni 1914, Vor- mittags 107 Uhr. Prüfungstermin den 25. Juli 1814, Vormittags 195 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mlt An⸗ zeigefrist bis zum 15. Juli 1914. Stallupönen, den 12. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 16166 Ueber das Vermögen der Eheleute Xaver Rees, Bäckermeister, und Marie geb. Fost, bisher in Straß bur sz, Lange straße 6b, jetzt ohne bekannten Wobhn⸗ und Aufenthaltsort, ist am 93. Mai 1914, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Ber-
in Pofen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis 4. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am HEZ. Juni 1912. Vormittags A0 Uhr, im Zimmer 74 des Amtsgerichts gebäudes, Muhlenstraße Nr. La.
Posen, den 14. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
KRagnit. Konkursverfahren. 177681 Ueber das Vermögen der Eheleute Schmiedemeister und Mühlenbesitzer Otto Hafermann und Marie geb. Auschill in Norwillkischken wird heute, am 14. Mai 1914, Vormittag 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Schmidt in Ragnit wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10 Juni 1914 hei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des
Marienberg, Sachsen. 17391 Ueber das Vermögen des Bäckers Johanu Ernst Schmidt in Gꝛast. rückerswalde wird heute, am 13. Mai 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Vollert, hier. Anmeldefrist biß zum 30. Mat 1914. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 9. Juni 1914, Vor- mittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1914. ,, . den 13. Mat 1914. Königllches Amtsgericht. K 3.14.
Marktheidenfeld. 17693 Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld hat über das Vermögen des Landwirts Andreas Beck in Kredenbach am 14. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechts. anwalt Dr. Limmer in Marktheidenfeld.
Grefz. Konkursverfahren. 17419]
Ueber das Vermögen des Seifen— fabrikanten Hugo Hilpvmann in Irch⸗ witz · St. Adelheid, d. Z. unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittags 495 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Gerichtsvollzieher Kirchner in Greiz. Anmeldetermin: 6. Juni 1914. Erste Gläublgerversammlung und Prü— fungstermin: Sonnabend. den 12. Juni E9EA Varmiftags 10 Uhr. Offener Arrest bis 31. Mal 1914.
Greiz, den 13. Mai 1914.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen
Amtsgerlchts: Roth.
Hannover. 17414
Ueber das Vermögen des Rentiers Wilhelm Busemann in Hannover, Goethestraße 13, wird heute, am 14 Mal 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursz⸗
Ortelsbug. 17660 In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Gr. Schöndamerauer Dar lehnskassenverein eingetragener Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Gr. Schöndamerau einge⸗ tragen: Der Wirt Gottlieb Glaß aus Alt Keykuth ist aus dem Vorstande ausage⸗ schieden und an seine Stelle der Wirt Johann Appel aus Gr. Schöndamerau in den Vorstand gewählt. Ortelsburg, den 7. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.
Ronndorf, Schwarz.
Ueber das Vermögen deg Mechang Wilhelm Bechtold in Von (Schwarzw.) wurde heute nach 5 Ubr das Konkursverfahren eröffnet kursverwalter: Rechtsagent Carl? in Bonndorf (Schwarzw.).
Passau. (17661 J. Die Vertretungsbefugnis des Max Rosenberger und des Alois Reischl, beide
Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht in Schlawe.
Amtsgericht Krappitz, 11. 5. 14.
Krossen, Gde. 17653
In unser Genossenschaftsregister Nr. 21, betr., die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Griesel, ist heute eingetragen worden, daß der Gasthofs. besitzer Carl Stlelow in Griesel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Föister Adolf. Schumann in Griesel in den Vorstand eingetreten ist.
Krossen a. O., den 8. Mai 1914.
Königliches Amtagericht.
Landshut. Bekanntmachung. 17654]
Eintrag im Genossenschaftsregister. Baugenossenschaft des personals Landshut,
pflicht. Die Bekanntmachungen der Ge nossenschaft erfolgen nunmehr in der Zett schrift für Wohnungswesen. Landshut, den 12. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht.
Lan ban.
dorfer Spar⸗
dorf eingetragen, Ferdinand Kühn
Vorstand gewählt worden ist. Laubau, den 12. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Leisnig. 176561 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend den Nauuhof⸗ Altenhofer Shar⸗ und TDarlehus kaffenverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschrüutter Haftyflicht in Naunhof bei Leisnig ist heute ein getragen worden: Der Gutsbesitzer Moritz Richard Buch⸗ heim in Naunhof ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Arno Bernhard Donath in Nicollschwitz ist Mitglied des Vorstands. Leisnig. den 13. Mai 1914. Das Königliche Amtsgericht. LeCobschütx. 17657 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschast „Spar- und
Oefonomen in Lackenhäuser, sür die Mühlengenofsenschaft Lackenhäuser, e. G. m. b. H. i. L. in Lackenhäuser als Liquidatoren ist beendet. II. Als Vorstandsmitglieder der Dar⸗ lehenskassennereine, e. G. m. u. H. wurden gewählt: a. Birnbach: für Johann Bimmesmeier: Heinrich Goll— meier, Kunstmübhlbesitzer in Lengham, b. Sandbach: für Franz Silberelsen und Josef Käser: Franz Krautlober, Müller,
Sehloehan. 17667 Bei der Schlochau⸗Prechlau⸗Konar⸗ czyner Milchverwertungsgenossen⸗ schaft sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder Robert Hilgendorff, Ferdinand Kulow und Waldemar Busch die Rittergutsbesitzer Fuhrbach aus Stolzenfelde, Hans Hllgendorff aus Platzig und Zlerold aus Klein Konarczyn als Vorstandsmitglieder eingetragen worden.
ausgetreten und an seine Stelle Richard Frederking in den Vorstand gewählt.
1914 folgendes eingetragen worden: Richard Scholz ist aus dem Vorssand
Vietz, den 6. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Waldkirch, RHreisgan. 17672 In das Genossenschaftsregister ist unter Z. 20 heute eingetragen worden: Automobil⸗Genossenschaft Ober⸗
Verkehrs. ö nals eingetragene Genyssenschaft mit beschräukter Haft⸗
17655
In unser Genossenschaftsregister ist bet dem unter Nr. J eingetragenen Thiemen⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. in Thiemen«
daß der Gute besitzer in Mittel Thiemendorf aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutzbesitzer Fritz Baumann in Mittel Thiemendorf in den
Sandbach. Passau, 13. Mai 1914. K. Amtsgericht, Registergericht.
Feine. 17662 In das Genossenschaftsregister ist be der Ersten Peiner Heimstätten Genossenschaft, eingetragenen Ge nofssenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Peine am 5. Mai folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aus
in den Vorstand gewäblt. Peine, den 13. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. .
Ereussiseh Friedland. 16405 Oeffentliche Bekanntmachung. Bei der Preuß.
Brennereigennssenschaft,
. G.
Vorstand ausgeschieden ist. Amte gericht Pr. Friedland, 7. Mai 1914.
st. Wen del. 17663 Heute wurde bei Nr. I1 des Genossen⸗ schaftsregisters — Furschweiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eing. G. m. u. H. — eingetragen, daß an Stelle des aug dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Schumacher Wendel Kannengießer zu Grügelborn gewählt worden sst. St. Wendel, den 11. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.
Schkenditr. Bei dem unter Nr. 2 des Genossen schaftsreglsters eingetragenen Konsum. verein Röglitz und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist eingetragen, daß Otto Brömme in
17664
und Franz Kiermaler, Privatier, beide in
1914
geschiedenen Chemikers Heinrich Schmldt ist der Werkmeister Karl Joedeke in Peine
Friedlander m. ü. H. in Pr. Friedland ist heute ein⸗ getragen worden, deß der Gute besitzer Wilhelm Fengler aus Babusch aus dem
Amtsgericht Schlochau, den 1 Mai l914.
Schweinfert. Bekanntmachung. „Syar⸗ und Darlehenskassenver⸗ ein Sömmersdorf, eingetragene Ge⸗ ; nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“: Unter dieser Firma wurde eine Genossenschaft mit dem Sitze in Sömmersdorf, Amtsgerichts Werneck, ge— gründet und heute in das Genossenschafts— register eingetragen. Gegenstand des Un— ternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmit— gliedern 1) die Anlage ihrer Gelder zu er— leichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirt— schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den land— wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen— stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über— lassen. Der Vorstand vertritt den Ver— ein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe, des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung ge⸗ schieht rechtsberbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunter— schrift hinzufügen. Alle Bekanntmachun— gen, außer den die Berufung der Gene— ralversammlung und die Bekartntgabe der Beratungsgegenstände betreffend bn, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeich— net und in der Zeitung „Der Genossen⸗ schafter“ in Regensburg veröffentlicht. Den Vorstand der Genossenschaft bilden: ) Sebastian Weisenberger, Vereinsvor— steher, 77 Kaspar Keller, Vorsteherstell⸗— bertreter, 3 Otto Geßner, Beisitzer. Das Statut wurde am 3. Mai 1914 errichtet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
17668
2 ⸗
*
Di
prechtal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ober⸗ prechtal. Gegenstand des Unternehmens ist die wirtschaftliche Beförderung des Per⸗ sonen Fracht- und Postverkehrs zwischen der Gemeinde Prechtal und der Bahn⸗ station Elzach. Die Haftsumme beträgt 50) S6. Die Höchstzahl der Geschäfts anteile 19. In den Vorstand sind ge— wählt: Joseph Burger, Endebauer in Oberprechtal, Ambros Burger, Altbürger⸗ meister in Oberprechtal. Das Statut da— tiert vom 9. Mai 1914. Bekanntmachun— gen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Amtsverkündigungs⸗ blatt des Bezirks Waldkirch. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft erfolgen durch die beiden Vor⸗ standsmitglieder, indem diese der Firma ihre Namensunterschrift beisetzen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 30. April. Die Einsicht der Löiste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gexichts jedem gestattet.
Waldkirch, den 13. Mai 1914.
Gr. Amtsgericht. 1.
Wi rsitꝝ. 17673 In das Genossenschaftsregister ist bin⸗ sichtlich der Spjar⸗ und Darlehns kasse, eingetragenen Genyoffenschaft mit un- beschränkfter Haftpflicht in Kaisers— walde, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm.« lung vom 19. April 1914 ist der Zweck des Unternehmens auf Beteiligung am Besitzbefestigungsverfahren der Mittel⸗ standskasse ausgedehnt. Wirfsitz, den 12. Mai 1914. Königliches Amtsgerscht.
Wittenberz, sr. InHRalle. 17674] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Dampf molkerei Globig eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haft
Arrest mit Anmelde und Anzei zum 20. Juni 1914. Erste Glä— sammlung? Donners tag, den E9IA, Nachm. A Uhr. Al Prüfungstermin: Donnerstag, 2. Juli 1914, Nachmittags 4 Bonndorf, den 13. Mal 19164. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsge
KEBurgstüdt. Ueber das Vermögen der M Pauline verehel. Matz, geb. S in Göppersdorf. die früher in maune dorf. Bezirk Leipzig, unter Handelsreglster nicht eingerragenen
betrieben hat, wird heute, am 1914, Vormittags 110 Uhr, das Ko verfahren r ner. Konkurgb Herr Rechtsanwalt Böhringer in städt. Anmeldefrist bis zum 3. J Wahl- und Prüfungstermin am 1914. Nachmittags 5 Uhr. D . mit Anzeigepflicht bis zum 3 Burgstädt, den 14. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Detmold. 1 Ueber das Vermögen der Frau H Bock in Detmold, Langessraße heute, am 12. Mat 1914. Mittags! das Konkursverfahren eröffnet. D
mann G. Brockmann in Detmo zum Konkursverwalter ernannt. Ko forderungen sind bis zum 13. Jun
versammlung und Prüfungstermin
25. Juni 1914. Vormittags 11]
vor dem unterzeichneten Gerichte. O
Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13.
1914. 6
Detmold, den 12. Mal 1914. Fürstliches Amtsgericht. JI.
Dos den.
Kasernenstraße 15, wohnhaft gewe und daselbst am 26. Oktober 1913 storbenen Baugewerken Ferdin Emil Oswald Sengewitz wird am 14 Mat 1914, Vormittagtz 112 das Konfurshperfahren eröffnet. Ro verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sa Dresden, Marschallstraße 18. Anm frist bis zum 6. Funi 1914. Wahl
ul. Matz ein Kohlen- und Holz ges
bei dem Gerichte anzumelden Glan .
Ii Ueber den Nachlaß des in Dresn
verfahren eröff net. Rechtsanwalt Philippi in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1914 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf L2. Juni 1914, Vor⸗ mittaas LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude. Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 5. Juni 1914. Königliches Amtsgericht, 12, in Hannover.
Herne. Konkursverfahren. 17384]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ellerkamp, Inhaber der Firma Hansa⸗Bazar in Herne, Bahnhof straße 16, ist heute, am 14. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rosen. thal in Herne. Anmeldefrist der Konkurgz— forderungen bis zum 15. Juni 1914. Erste Gläubigeversammlung am 10. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1914, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Junt 1914. Die Termine werden abgehalten vor dem Königlichen Amtegericht, hier, Schulstraße 20.
Herne, den 14. Mat 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Yohanngeorgenstadt. 17403 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Karl Oskar Unger in Jo⸗ hann georgenstadt wird heute, am 13. Mai 1514, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Gang hier. Anmeldefrist bis zum 3. Junt 1914. Wahltermin am 1I2Z. Juni 1914, Vorm. 1H Uhr. Prüfungstermin am E2. Juni 1914. Vorm. 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1914. Johanngeorgenstadt, am 13. Mai 1914. Kirchhain, Rz. Cassel. II7362] Konkursverfahren. ⸗ Ueber das Vermögen des Schreiner meisters Louis Wiegand in Kirchhain ist am 12. Mia 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt— verwalter ist Rechtaanwalt Langerfeldt in
Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Frei— tag, den 12. Jun 1914, Termin zur Wahl eineö anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Freitag, Ez. Juni 191A, Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag., den 2. Juni 1914, BGorm. IQ uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amte gerschts.
Vi nber. 17408 Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Steinam hier, Weberspl. 5, am 14. Mai 1914, Vormittags 105 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursherwaster: Faufmann Karl Kublan in Nürnberg, Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1814, Nach mittags * Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Juni LE9KEA, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Auguslinerstraße zu Nürnberg.
Gerlchtsschrelberei des K. Amtsgerslchts.
KXürnbdorg. 17499 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Schneiders Georg Hofmann hier, Ottstr. 2, am 14. Mai 1914, Nachmittags 45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 13. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni E9EA, Nachmittags A Uhr, allge⸗
ernannten cder die Wahl emes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschuses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juni 1914, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11, Tekrnin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder
zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die ö Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze z der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte h
Konkursberwalter bis zum 8. Juni 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgeribt in Ragnit.
Ratipor. 17373) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kafarnik zu Ratibor, Neue— straße 26, ist am 13. Mal 1914, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Rlchard Adler zu Ratibor, Eisenbahnstraße. Erste Gläu— bigerversammlung am E9. Juni 1914. Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 19A, Vormittags 109 Uhr, Zimmer 43 des Amtsgerichitz. Offener Arrest und Anzeige pflicht bis 1. Juni 1914. Anmeldefrist bis 13. Juni 1914.
Amtsgericht Ratibor, 13. 5. 1914.
Salzwedel. 17767
meiner Prüfungstermin am 24. Juni EL8gIA, Nachmittags A Uhr, jedes. mal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Adolf Fuchs in Ohrdruf ist heute, am 8. Mai 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Prozeßagent Georg Becker hier ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener AÄrrest und Anmeldefrist bis 23. Mai 1914 Erste Glaͤubigerversammlung und allge: meiner Prüfungetermin findet am 28. Mai 1914. Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2, hier statt. Der Gerichts schreiber
Ohrdrns. Konturs verfahren. 1 I46 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
onkursnerfahren. Ueber das Vermögen des Klempner meisters Max Marschmeyer in Salz⸗ wedel ist heute, am 14. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist hꝛechtsanwalt Justiz rat Breese in Salzwedel, Anmelde frist biz 4 Juni 1914. Erste Gläubigerver sammlung und Prüfungstermin am 13. Juni E91 A, Äormittags Uhr, Zimmer 9. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist biz 4. Junt 1914. Salzwedel, den 14. Mai 1914. Becker, Amtsgerichte sekretär, Gerichts ⸗ schreiber des Königlichen Aintsgerichts.
Solh. , 174a97] Das K. Amttegericht Selb hat üher daß Vermögen der Firma , Selb,
in
mittagtz hi on Amtsgericht in Welßhenfelz das
zur Anmeldung
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem versammlung LX. Juni 191A, Vormittags ELUhr. Offener 6. Junt 1914.
wendisch Buchholz.
Georg Kühne aus Halbe wird heute, am 14. Mal 1914, Nachmittags 120 Uhr, das Firma C. u. G. Müller, Speisefett fabrik, Akttengesellschaft zu Berlin den auf Eröffnung des Konkursverfahrens ge— stellt hat und glaubhaft gemacht hat, daß
lungen eingestellt hat und der Schuldner
mont in Straßburg, Steinstraße 43. An⸗ meldefrist. offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 1. Juni 1914. Erste Gläubigervber— sammlung und Prüfungstermin: 8. Juni 1914, Vormittags AO Uhr, Saal 3. Raiserliches Amtsgericht Straßburg, Elf.
Weissen sels. 17366 Ueber das Vermögen der Frau Klara Marquardt, geb. Haucke, in Weißen⸗ fels, als Inhaberin der Firma Hermann Marquardt daselbst, ist heute, Nach= Uhr, von dem Königlichen Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Rechts, nwalt Galetschky in Weißenfels. Frist l der Konkursforderungen is zum 65. Juni 1914. Erste Gläubiger und Prüfungstermin am
mit Anzeigepflicht bis Weißenfels, den 13. Mai 1914. Der Gerichtaschreiher des Königl. Amtsgerichts. 5. 17761]
Arrest
Konkurguer fahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Konkurgversabren eröffnet, da die
Antrag
der Kaufmann Georg Kühne seine Zah—
Anteile der Genossen Adolf Grille und Gustav Günther aufgestellte Zusatzberech— zung (Berichtigung) auf den 23. Mai 1914, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 4511, anberaumt. .
Berlin⸗Weißensee, den 9. Mal 1914. Der Gerichtsschreiber
des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 3. 3. N. 1.14.
gischofswerda, Sachsen. 17397] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchbindermeisters Her⸗ mann August Max Biermann in Bischofawerda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. VBischofswerda, den 13. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.
Rn itbung. Koutursverfahren. 174 8 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Bitburger Kalk⸗ werte Ges. m. b. H. zu Bitburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bitburg, den 6. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
ERrannschvweiꝶ. Koukurs verfahren. Dag Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Zöllner hier, Inhabers einer Schuh— warenhandlung hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Braunschweig, den 7. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Ammgerichts:; Bockemüller, Gerichtsobersekrelät.
17410
seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs— einstellung selbst eingeräumt hat. Der Rächtszanwalt Arthur Daniel in Wendisch Buchholz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind big jum 4. Juni 1914 bei dem Ge— richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗
Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung hezeichneten Gegenstände. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den Az. Juni 1914, BVor— mittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurzmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur RKonkurgzmasse etwatz schuldig sind, wird nicht den Gemenn⸗
an
nannten oder die Wahl eines anderen
Rraunsch wei. 17411 Rontursverfahren. Das Konkurtzverfahren über daz Ver⸗ mögen der Meta llbrarbeitungs gesell- schaft mit veschräntter Haftung hier ist nach 3 Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. ; Brauuschweig, den 11. Mai 1914. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichtß⸗⸗ Bockem üller, Gerichsobersekretär.
Crom om. 17464 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzmaklers Johann Sein⸗ rich Fischer in Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16 Aprll 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem sel hen Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehohen.
Röglitz in den ö ; 69 gen . Prüfungstermin: 16. Juni 1914, mittags 10 Uhr. Offener Arres
Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1914
Königliches Amtsgericht Dresden. A
Ehrenbreitstein. 1 Ueber das Vermögen des Kausm Theodor Kalthegener in Balle ist am 12. Mai 1914, Mittags 12 Uh Konkurs eröffnet worden. Konkurs ist Rechtsanwalt Justizrat Broermar Ehrenbreitstein. Anmeldefrist für forderungen his zum 13. Juni 1914. 6 Gläubigerversammlung am 30. J 1914, Vormittags EO Uhr. und gemeiner Prüfungstermin am 20. 3 1914. Vormittags A9 Uhr. Of — und Anzeigepflicht bis zum 15. Ehrenbreitstein, den 12. Mal IM! Königliches Amtsgericht.
C Co., Dampf ägewerk aufgegeben, offene Handelegesellichaft, am 14. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurtz eröffnet. Konkurtzverwalter: Rechtsanwalt Loew in Selb. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon kurfforde— rungen bis 13. Juni 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläuhigerautzschusses am 3. Juni 1914, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Juni 1914, hbeibe Ter- mine je Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Stieg em. Konkurs. 17385 Ucher daß Vermögen der Firma Bonnatsilter⸗Werke, Gesellschaft mit heschräntkter Haftung in Eisern ist heuse, am 12. Mai 1914, Vormittags I Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Fritz Kühn in Siegen. Anmelde⸗ frist biz zum 2. Juni 1914. Erste Gläubigerpersammlung und allgemelner Prüfungstermin den 12. Juni 1914, Zormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 des Amtsgerichts im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht Siegen.
Spandau. stonkursverfahren. I 7364] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters August Mohr in Spandau, Schönwalberstraße 25, ist am 13. Mai I9I4, Nochmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurtderfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechts anwalt Dr. Lands⸗ berg in Spandau. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Juni 191A, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Juli 1914, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, Zimmer Nt. 13. Konkursforderungen sind bis 26. Juni 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2s. Juni 1914. Spandau, den 13. Mai 12914. Königliches Amtsgericht.
Stulix pönem. 17365
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin: I) des Fräuleins Auguste Meyer in Gydtkuhnen, *) des Fräuleins Auguste Freytag daselbst, Jahaber der Firma Freytag und Mener in Eydt⸗ kuhnen, wird heute, am 12. Mai 1914,
Kirchhain. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Juni 19A. Vormittaas 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1914.
Fönigliches Amtsgericht in Kirchhain (Bez. Cassel). Konstanz. 17416
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Friedrich Kaplan Ehefrau, Frieda geb. Däberle. Inhaberin eines Papier⸗ und Spezerei⸗ warengeschäfts in Konstanz, wurde beute das Konkursverfahren eröffnet; DOrtsrichter Konrad Kleiner in Konstanz zum Konkursverwalter ernannt; Anmelde— zermin auf 8. Juni 1914 festgesetzt; erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin auf Samstag, 13. Juni 1914, Bor- mittags 9 Uhr, bestimmt; offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter bis 1. Juni 1914.
Ftonstanz, den 13. Mai 1914.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Lünehurꝶ. 17363 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Mufikinstru⸗ mentenmachers Ferdinand Harck in Lüneburg, Große Bäckerstraße Nr. 16, wird beute. am 12. Mai 1814, Nach. mittags 1 Uhr, das Konkurgherfahren er⸗ öffnet? Der Auktionator Georg Steep in Lüneburg wird zum Konkursverwalter ernannt. , , n, ,. sind bls zum 3. Juni 1914 bei dem Gerlcht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei= behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter . über die Be stellung eines Gläu igerauzschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, von dem unter. zeichneten Gerichte, Z mmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besttz kaben oder zur Konkursmasse etwas schüldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitz der Sache und von den Forderungen, fär welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz jum IL. Mai 19814 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgertcht in Lũ‚neburg.
während der Dienststunden de 1eédem gestattet. „Düllstadter Spar- und Darlehen s— kasffenverein“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ vflicht in Düllstadt: Auf Grund der Königliches Amtsgericht. Att. 6. Neuwahl in der Generalversammlung vom ö . 2tz. April 1914 besteht der Vorstand aus Worms. Berguntmachung. 17975 solgenden Personen: I) Otto Rauhen⸗ , Im Genossenschaftgregister des hiesigen zahner, Rittergutsbesitzer in Dillstadt Gerichts wurde heute kel der Firma Vereinsvorsteher, 77 Johann Pauly, Land? Landwirtfchaftlicher CGousumverein, wirt in Düllstadt, Vorsteherftellbertreter, Ein getragene Gengssenschaft mit unbe— 3 Georg Schwab, Landwirt in Düllftast, schränkter Haftpflicht“ in Horchheim Beißsitzer, 4) Lorenz Butz, Schmiedmeister ein getragen: in Düllstadt, Beisitzer, 5 Friedrich Trog— Durch Beschluß der Generalversammlung lauer, Landwirt in Atzhausen, Beisitzer. ven 25. April 1914 wurde 8 36 des Statuts geändert.
leichterung der Geldanlagen und Förde⸗ rung des Sparsinns und nebenbei der Ber . Durch Beschluß der gleichen Versamm— 3 9 z schaffung wirtschaftlicher ; lung wurde 49 des Statuts geändert. Bekanntmachungen der Genossenschaft zaftsumme beträgt 250 6, Alle Bekanntmachungen der Genossen— I . im „HDessenlanz“, de Geschäftsanteile 25 schaft werd . orms. den 14 Mai 1914. Lell Wwe ive . 111 In w
Vorstandes sind: Großherzoaliches Amtsgericht.
e, . ,, Le] ler eld. . (16843 , Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 5 3 ö. . J Konsumverein zu Lauteuthal einge— 1 e w Miller ran Dolman ter Dattyflicht, heute eingetragen, daß w e ,, . , , ber⸗ Gustav Winter Lautenthal an Stelle von
n, eich ene n,, nn,, n, Porteherftel vertteter ge, ihr daselbs en wand emähn
90 U m mmerslchen Dssen Ahlt. 5ss 2261 5 ? . sir66s] mitgliedern, im. Hen Vä sst. Amtsgericht Zeilerfeld. 5. . I. Bel Nr. 47 unseres Genossenschaits, * . k .
ö n,, e cg 1Generalver⸗ Kgl. Amtsgericht. Registergericht regljters 2 Glefttigita s . 5 3. Tg . ntsgericht. megistergerich 6. schinengenossen schatt Gir. Sabom, In äuft ven Stadtlengsteld. 176691 In unser Genossenschaftsreglster Nr. 4
eingetragene Gennssenschaft mit be ) schränkter Haftpflicht — ist heute ein- ist bei dem Spar und Vorschusß verein getragen worden, daß Otto stämpffe aus mit. eingetragenen Genossenschaft mit un dem Vorstande ausgeschieden und Emil beichtänkter Haftpflicht, in Studtleng = 1 6c Sabow in den Vor⸗ feld, heufe eingetragen worden: Mn and gewählt ist. . Stelle des ausgeschiedenen P ĩ Naugard, den 12. Mai 1914. Cbristian , . Königliches Amtegericht. Möblenhesitzer Karl Enders das., als Kon, der Rechtsanwalt Renter zu Alt richts jedem gestattez. trollleur in den Vorstand gewählt Iffener Arrest mit 3 bie rut Königliches Amtsgericht in Schlawe. Stadt leugsfeld, den 7. Mai 1914. . n 1914. Anmeldeftrist his .
Nũ nber. 17659 Genoss enschaftsregiftereinträge. ; ; — Großherzogl. Amtt st. 10. J zubi SCM Ia ve, Pomm. 17666 i , , . . ,
) Baugenossenschaft Lindenhain cingetrag. Gen ossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 11 ] 96 ö schrünfter Haftpflicht in Röthenbach 23. April 1914 eingetragen worden: Ge— m uhr. (n hiesigen. Amttgericht, bei Schweinain,. Georg Jäger ist aus flügelzucht⸗ und Eierverwertungs— Kerichtsstraße Nr. 10. Zimmer Nr. 13. dem Vorstand ausgeschieden. An seiner genossenschaft Pustamin, e. G. m. Prüfüngetermin ont 3. Jun 190A. Stelle wurde als Vorstandemitglied neu⸗ b. H. in Pustamin. Gegenstand des Barminags 1 uhr, aselbst. gewählt Kirl Wirth, Schlosser in Röthen. Unternehmens ist die Förderung der Ge an,. 6 re f sflügelzucht durch die gemeinschaftliche Ver- gene Genosseuschaft mit unbeschränkter . . (, . 1 . ; wertung der von den Mitgliedern ge⸗ Daftvflicht in Bärenthal: . 6 des FKtöntglichen Amtsgerichts: Althoff. lieferten Gier und des Nutzgeflügels. Die schluß der Generalbersammlung vom Haftsumme beträgt 190 M für jeden Ge⸗ 26. April 1914 setzt sich der Vorstand schäftsanteil. Die höchste Anzahl der Ge⸗ nunmebr aus folgenden Personen zusammen: hschäftsanteile beträgt 19. Die Mitglieder a. Michael Riehl, Lehrer,
Vorstand gewählt und Franz 5 Gerichts
demselben ausgeschieden ist.
Schkeuditz, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Darlehnskasse, e. SG. m. u. S. Sauer witz“ (Ne. 1 des Registers) folgendes ein= getragen worden:
Der Häusler Johann Trautmann ist aus dem Vorstande autgeschieden und an seine Stelle der Viertelbauer Eduard ö Gröger in Sauerwitz in den Vorstand ge— In wahlt. . .
Amtsgericht Leobschütz, 11. 5. 14.
Mannhei6m. 16822 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 18 Firma „Landwirtschaftlicher onsumverein und Absatzverein Schriesheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Schriesheim wurde heute eingetragen: Georg Philipp Ullrich, Martin Gaber und Georg Weher sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Peter Urban J., Landwirt, Schriesheim, wurde als J. Vorstand (Di- Die Mit en reftor, Georg Sandel II., Landwirt, J Bauerhofsbesitzer Fe Schriesheim, als Vorstandsstellvertreter, 2 Gemeind Heinrich Jäck 11., Landwirt, Schriee heim, daselbst, un Philipp Wilhelm Treiber, Landwirt, Schriesheim, in den Vorstand gewählt. Mannheim, den 11. Mai 1914. Gr. Amtsgericht. 3. J.
aug nnr.
pflicht heute eingetragen, daß an Stelle des auß dem Vorstand ausgeschledenen Tenst Rast der Gutsbesitzer Herbert Scheibe aus Bleddin gewählt worden ist. Wittenberg, den 11. Mai 1914.
Herzogl. Amtsgerichts, Abt. 2, Ohrdruf. Pascoe walk. 17771 Konkursverfahren. . Neber das Vermögen des staufmanns starl Krohn zu Pasewalk,. Grün— straße 62, wird heute, am 16. Mal 1914, Nachmittags 19 ÜUhr 30. das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Voelker in Pasewalk wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforhe⸗ rungen sind bis zum 9. Juni 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine; Gläubigerausschusses und, ein- tretendenfallz über die in S5 132, 134 der FKonkurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angeme deten Forderungen auf Freitag. den 18. Juni 19REA, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 26, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu herab folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßttze der Sache und von den ', rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, zem Konkurzverwalter bis zum 6. Juni 1914 Anzeige zu machen. Könlgliches Amtsgericht in Pasewalk.
Pirmasens. (17413 Das Kgl. Amtsgericht Virmasens ha! am 13. Mai 1914, Nachmutags 3 Uhr, über daz Vermögen des Schuhfabrikanten Friedrich Seffrin jun. in Pirmasens den Konkurs eröffnet. Konkurtverwalter: Rechte konsulent Ranßweiler in Pirmaleng Offener Arrest. Anmeldefrist big J. Juni 1914. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungatermin am Dienstag, den 8. JZunl 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des K. Amts— ericht?. a ce Htaschreiberei des K. Amtsgerichts.
posen. Ronkursverfahren. 17774 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Franz Nowak aus Posen,. Büttel. sfraße 16, Geschäftslolal Breitestraße Nr. 20, ist heute, Vormittags 11,55 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Powitzer
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Bremen, den 13. Mai 1914. . züch die Verpflichtung auferlegt, von Der Gerichteschr iber des Amtegerlchts: dem Besitze der Sache und . Koch Forderungen, für welche sie aus der Zach, 3 . 1795) Ibgesonderte Befriedigung in Anspruch ,,, 9X. 40 36. nehmen, dem Nonkurhverwalter bis zum Das e, n, , . e, ,, 4. 8, ,, . möqen dez Schuhmachermeisters Stan is Wendisc ng hol 3 143. Mai 1914 laus Kostta zu Cöpenick, (hrünstraße I!, ,, olg. Xn 9 ; wird nach rechtskräftiger Bestãatigung des Wessel huren. 17762] am 24. April 1914 geschlossenen Zwangt⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen veraleichz aufgehoben. . Kaufmanns Johann Friedrich Grön . Göäpenig, den 13. Mai 19. meyer in Wesselburen wird . 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 13. Mat 1914, Vormittags 19 Uhr, das K 146 Ronkurtzherfahren eröffnet, Konkurever⸗ ,, 174760ã walter ist der Rentner Friedrich Elias in a a , e, lber d Wesselburen. Offener Arrest mit Anzeige , , , Gren toe rt friff bis 24. Juni 1914. Teimin zur lng! rere nn . J Verwalters, Glu. Vissing . n ne . ,,, bigerausschusses und wegen der Angelegen, Firma . X ing, , n ö heiten nach s jz KeD. am 4. Juni k , ĩ an, , Prüfung der ichträglich igemel desen 1pI4, Bormittags 9 Uhr. Allge⸗ tu ung z , . , Forderungen Termin auf den M ,, 9. Jult 1914, Lk, Bormittans O Jlhr, por dem e, m e. Amtgaerscht Wesselburen. Königlichen Amtsgericht in Goesfeld an— . . beraumt. Coesfeld, den 9. Mal 1914. Königliches Amtegericht.
Coesfeld.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daß Vermögen der Firma H. Sielemann und Co. in Llquidation offene Handels gesellschaft in Coesfeld mit Zwelg⸗ niederlassung in Schüttorf, Indaber; Kaufleute H. Siclemann und Franz Kiffmeyer zu Coesfeld, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Z. Juni 1914, Bor⸗ mittags IO Ußr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Coesfeld anberaumt. Cwoesfeld, den 11. Mat 1914.
Königliches Amtsgericht.
Creseld. ÆAontursverfahren. 1714709] Das Konkursverfahren über das. Ver mögen des Mühlenbeßtzers Heinrich Rütter in Crefeld Bockum, Wind⸗ mühlenstraße 126, wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 14. ebruar 1914 angenommene Zwangsvergleig durch ö Heschluß vom 14. Februar 94 beslätigt ist, hlerdurch aufgehoben. Crefeld, den ). Mal 1914. Königllches Amtsgericht.
Schläanwe, Homm. 17665 unser Genossenschaftsregister ist am 28. April 1914 eingetragen worden: Ländliche Spar- und Darlehnékasse Rötzenhagen, e. G. m. b. H., zu Rötzenhagen. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts Wirtschaftsbetrieb, der Er—
N. 2 II4.
8 5 des
und M
Betriebs⸗
Darlehens kassenverein Ober⸗ eschenbach“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht:
Gardelegen. 17 Ueber das Vermögen des Drogist Alfred Krüger in Gardelegen st 14. Mat 1914, Vormittags 10 Uhr FTonkursverfahren eröffnet. Verwa Kreigauktionskommissar Ernst Rieck Gardelegen. Anmeldefrist bis 14. 1914. Gläubigerversammlung: 2. J 1914, Vormittags E00 Uhr. fungstermin: 4. August 1914, M mittags 190 Uhr. Offener Arrest— Anzelgepflicht bis 5. Tini ald. Gardelegen, den 14. Mai 1914. Der Gerichts schrelber des Königl. Amtsgerichts.
Rötzenhagen
Schulz
Augsburg. Bekanntmachung. 17466) Daz K. Amtsgerlcht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurtz verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Trump, Inhaber der Firma W. Wünsche's Nachfolger, Jar berciund Bleicherei in Göggingen, nach Abhaltung detz Schlußtermins als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich beendet aufgehoben. Augsburg, den 14. Mai 1914. Gerichttschrelberei des K. Amtsgerichts Augsburg. An gustusburg, Ervgedn. 17163] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonial⸗ und Schnitt- warenhändlers Gustay Frey in Eppendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermina hierdurch aufgehoben. Mugustusburg, Erzgeb, den 12. Mai
1914. Königliches Amtegericht.
3. 17a
dieses Blattes bis zur nächs sammlung durch zeiger. Das April bis
erklärungen
den Geschäftsjahr 31. März. und Zeichnunger standes erfolgen durch z glieder. Die Zeichnung der Weise, daß die Zeichnen? zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗
Konkurse.
Altena, West g. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hegenscheidt zu Altena ist heute, 4 Uhr Nachmittags, das Konkurs.
17476
Gelgen k irehem. (IJ Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des KRolonit mwarenhändlers Valeutin Banach Wanne. Karlstraße 26, ist heute n mittag 12,15 Uhr, das Konkurverfah eröffnet. Der Bücherrevisor Schnel bach in Wanne ist zum Konkursberwa ernannt. Erste Gläuhigerversammlung 10. Juni 191 4, Vormittags 101 Termin zur Prüfung der his zum 25. J 1914 anzumeldenden Forderungen 1. Juli 1911, Bgrnittags ü0 l Zimmer Nr. 329. Offener Arrest mit? zeigepflicht und Anmeldefrist der For rungen big zum 25. Juni 1914. Gelsenkirchen, den 13. Mai 194. Langenscheldt, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht
verfahren eröffnet. Konkursboerwalter ist
Strassburg, Els. 17670 In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg Band 11I1 wurde heute eingetragen: 2 10, bei der Landwirtschaftekasse, , , ne Spar und Darlehnsfasse, eingetra⸗ Barthel egauracher Spar n. Darlehen skassenverein eingetragene G Geuoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Warthelmesgurach. Franz Winkler und Paul Dechet sind aus
17331
HR erlim. 2331
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Dandelsgelschaft Paul Runge zu Berlin, Luckauerstr. 5 ist zur Beschlußsassung über die Erstattung
HR E um Kontursnerfahren. 17577 Geineinschuldner: Wirt Josef Krieg in Wochum, Alleestr. Nr. 26. Tag der b. Michael! Eröffnung: 12. Mai 1914, Nachmittags