1914 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Danzig. Konkurs en. 7376 m 5 S . ö ankursverfahren. [17376 Reschka, Hohensalza, wird, nachdem der] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Prote in Pr. Holland ist zur Prüfung] geschäfts in Wipperfürth, ist zur Börsen⸗Beilage

In dem Kenkurgverfahren über das Ve 70. 3 in dem Vergleichstermine vom 20. März aufgehoben Ver m e ; r,, g. . der nachträglich an , h S Bern gen des Kaufwanns Max Hirsch 1914 angenommene Jwangeberglei ch durch Kötzschenbroda, den 12. Mai 1914. Termin ö k Abnahme, der Schlüßrechnung deg Ver—

in D anzig Breitgasse Nr. 1090, ist , , ; J = 2 walters, ir Erhebt do 2. ö 2 zur rechtskräftigen Beschluß von demseiben Königliches Amtsgericht. . 1 ung e won. Elnwen⸗ Abnahm' der Schlußrechnung des Ver. Tage beft. ant ist, bierdurch 36 hoben. . n . k n . . . 8. , . ren w . eu en ei zanzeiger un önig i ren i en aa zanzeiger.

ters wie 2 * . 36 *. = J 1 7 lter eri ar Inbörnng der Gläubiger Hohen fia; den s. Mai ii. e e , de, üs! Pr. Hegaud, den jz. Mal ii der, Verteilung zu eri c ichtigenden über die Ersta inn g der Auslagen und die Königliches Amtsgericht Vas Konkurgverfahr⸗ é über das 3 Ford derungen der Schlußtermin auf den

28 ,,, J 11158 1 . n V 1 9 . .

en,. einen V . an die Dit , ö mögen des Kaufmanns Willibal Königliches Amtsgericht. S. Juni 191 4, Vormittags II u

einge nn en die . 6 id Götz . 6 n n uhr, B S NM 1914

, des / Ho) ers werdn. 1 17371] in Konstan wurde nach Abhaltung des Eritznm aIkK. 17372 vor dem König lichen Amtsgerichte hiers selbst, J erlin, Sonnabend, den 16. ai 9 Das Konkurs 6. ,. über das . . rmins aufgehoben. Tonkursverfahren. 3. , 12. Mat 4

106 Je. vor mögen des Schneidermeisters Peter lonstanz. den 6. Mai 1914 In dem Konkursverfa hren über das Ver Wipperfürth, den 12. Mal 1914. . ĩ ae . ö! . e ; . 0 ĩ * znlast ß 9. . . Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heut 1 dem . n reger e, blerselbst, Hantschke in Wittichengu wird, nach— Gerichts chrelberei Ir. Amts gerichts 3. mögen des Kaufmanns Otto Schulz zu Königliches ungerecht. . Amtlich festgestellte Kurse. . 66 r 3 Kurs . . 36 . ö k

Neug . ö 5 tr. 30, 20 92 dem der in m Vergleichster J —— Vutl J . ; 8 ?

Neugarten ?) 0, Zimmer ,, . reppen dem der in dem Ver glelchste mine vom . P utlitz in ist inf olge eine In x w i mz n ö * 2 Lübeck 8 99 Berlin 1904 S. 2 1 686, 16 6 96. io 8 Nag bednr; 906 ö h

, ,, , . k,, ö i744 Berliner Börse, 16. Mai 1912. , err, . golla mird, ge ü , , hen bat i,, id 5 1 3 . ä 3

bestimmt. 6. März 2 1 ang nommene Zwangs⸗ * 17417 Geme inschuldner ge 8 1 Mat ; 28sor gen chte n Vors hl P Danzig, den 3. Mai 1914. vergleich durch rechtekräftigen Heschluß vom , . sahren über den Nachlaß einem Zwangevb . Bc 1 . . Das K e nnltnachtuas; „draht, tea, n gön 1 let = ogg , n bier. Mect are glb, o i. 16 6 1, des, isis M unlh. öl versch ss da n‚s, wo. e ins s zj 6 n Der Gerichts sch 6. März 1 . bestãtigt ist, hierdur des Postassistenten Otto Kühnemund . 9 ergle che ermin 935 Konkurgher ahren über den Nachlaß SGSolb-Gid. 2, oo C6. 1 Gld. österr. W. 1570 6. do. kons. Anleihe 86 . 168295 37 20990 91, 30b a . 1880 3, 1.1.7 896, SRhs0. 896,50 0 do. N80 g 77830 g Der Gerichtsschreiber O. 16 * denlalig hierdurch auf⸗ auf den 9. Juni E9HA., Vormittags der Magaz inner malte geheleute Karl 1 Krone österr ung, W. O, 85 6. 7 GlId. sübd. W. Do. do. Jo, ga, oi, os 64 1904 S. 1 63 S 9isiog Si, io A886, 1891, 1902 az versch. 93. 40 9 . 8e nr, 93, ig 93,108 bo. 8)

64 aus Hal enstedt a. H. de des Königlichen Amtsgerichts. gehoben. . ! wurde nach Ab— 249 Uhr, vor . R A 12 00 S6. 1 Gld. holl. W. = 1510 6. 1 Mark Vanch Dlbenb. St, * ui. 19 po. Handlskam. Sb. 3. HN St. Pf. (R. UIut. 2 4 1.1.7 g6, 25 6 66, Io8 E868, 166 B 9 g 9 h h 1 öniglichen Amts- Otto und Katharing Dieck von 2 i. . 1,50 S6. stanb. Krone = j„125 6. 1 Rubel Do. 1912 mi. 19224 Berliner Synode 1899 4 . ͤ ö. ,,,, 1900 4 1 94,50 77, 25 8 a5 a

. haltung des hlußt ö doyerswerda, den 13. Mai 1914. g. des Schluß tern ing aufgehoben e ö r ö 181 de Digi 1914 1 ; . ger in Pritzwalk Zimmer Nr. 9, an⸗ hurg wurde auf Antrag des gesetzlichen 16 6. 1 lter) Goldrubel S z 6 6. 1 Beso Gold) do. do. 1803 ax do. 1908 unkv. 1919 4 bo. 1995 unkv. 18 4 1.2. 24,75 8 34-396 Lg4,agb

Dresden 17394 Königliches sgericht Kon sta nz, den 7. Mai 1914. ö 3 9 Roniglichesg . Amtsgericht. z , ; Der Vergleĩ hevor rschlag und d Ney fr Pe 8 d lv. 23 4 96.6 F ; r 7 5

Gerichts ebe l ie Ve ters G 68 oo &. Veso (arg. Pap) 1,75 66. 1 Dollai o. bo. 396 3 bo. 1912 unktv. 2 L96560 B do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.8. 94, 75 6 865. 25d db,. 26h

Ger chtsschrei ön rei Gr. Am tggerichts. kl (rg rtreters des Erben der rin nn , bre et , . . e Se gotha Ei- A. 1. ho. I66, 1304, os 3 3 a. do, 151 Lit , Ful zn h. ga o g 6 Bo a I8 ß a

Das Kon ilursberfa an 5 9r⸗ 8 . 228 Gin I . 1 5 ( 35 ö mm. a 17420 w— k 6 ar e. 28 mar ; * . 3363 ; mogen In ha bern eine 8 der 7 9. 1742 9 K* OtosckHaü6m. 226 9. der 5 3 nr ö ö 5 h k Die im! . ung agt . s v7 ae n fr,. ö. 3 53 ö

9 * . * 9 der unter 17 8 ff Fr, 3 26, 90 & do. Ss, gt k., 84, 06 3 . 5. 897,20 3 2 SGSonkur- ᷣᷣ 13 h chrelbereĩ Ronkurs⸗ durch Be luß vom Heutige inne ss Bochum 18 M ulv. 28 gb, 90 ] Mannheim 1 ( 1 56 h etragenen Firm Köhle Das Konki be 'rfahren über das ,, l 68 , , , , . esch l om Yeu gen ern z sellt. bestimmte n, ochum 3 Mannheim 1914ut. 19 gi Jop 6,50 g nicht' ingetragengn Firma „Ida Köhler“ z ,, ,, das Nachl Konkursverfahren. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Das Honorar des Konkürgper mn, ö. urde killen . sind. er w, de l. Sch an,. g . 3. e ö 23191 warzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10 ö. onn ..... ..... 1900 87

1.

2 * .

272

= 8 3 2*—

. 3. ; ö

413177 S!! 2

—— x L 2 8 8 2 2 0 0 *

A x dt R = . 1 —— 222222222

8

22

2

C C C C CC C 232222222 —2—

L

22

os, 9o a 97,10 9 gr ab q or sh g 7 6 99 a sj i a gr ad g 6 5 s a

C 3 22 22 222225

8

2 de O O dꝶ M dt CO N M0

K

823

* Tr T TL T 8383322

2 A2

8

ee , / e = =

x

cd

C

= = 4 828

l le

222

20,60 9 ö 3. 2 ß,. 26h ß. 26h trieb Sy tzae sch‚fts Senn auf giordstran wird nac erfolgter Ab⸗ . 2 r 8b, a ; 1693, 97, gs r versch. 9 I6, 50 6 e nee 6 37 . . e . zjaltung des Schlußterm 59 erdi e. , mögen des Sch ne j dermeisteys GC dm und J itzw zalk, den 11. Mai 1914. der Autzla gen sestg esetzt. gagaßen werden morgen in der Fpalte „Hhoriger Burg“ unt. 9 14116 , . bo. 1695 3 1964, . versch. S6 S e n 2 80h 6 a verel Köhler, geh. zu el, , . slußtermins hierdurch auf⸗ . z in Kr otoschin it. zur Abnahme der Der Ger schtgschreiber Mürz zt urg; n *3 April 1914 beilchtigt werden. Frrlümliche, später amtisch 3 . unk. 177 gr udent. a. H. 1901 4 . ; j jetzt wohnhaft in Angermünde, wird 6e. en. Ichluß zrechnung des Verwalters, zur Er⸗ des Köni glichen Amt ts erichts. Der G 7 6 9 . . ; e, , z zestellte Uotitrungen werden möglichft bal am Fchlus do. 1651 —53 36 versch. = do. 1901 88 Ninben cos uitv. 19194 14.10 94, 666 94, 30 0 Es, 65 oe ö e Heri chte schrelber des Kal. Amtsgerichte. , . Rentenbrlefe 39 1a, a, e verschk, * 2 durch aufgehoben. Königlich. es Am ite ericht. Abt. 2. ö HRadehberg. 16988 zimte . 1909 unky. a3 . 3. 13. Mai 1914 K e, ele 83 ,. is der bei der Vertetlung l Ximten. 17421] genutverich versch. O6. 8ob a 1680 3 . . am. 26 12 236 , l , Tacohshasem. I6966 3 f ; . . enden, und zur mögen des Stricker eibesitzers 1d Nachlaß des an Kurs , Gromberg. . ... 1962 nn nn,, ; J ö. ; 6 asfsun er (GSläubiger di 3 . Un 4 15 am erf z . ) Konkursverfahren. ung l iber die Schnittt = s Hern n, i f do. 1899, 1904 39 14.10 , 34,70 B fah ö n r n m ,. e, Paul ö n ve . orbenen. Spediteurs Sans bo. 100 f. k ge uns e (GBrdbb. 4 versch,. 96. 5o 0 . 1898, r 8 niclit. Ruh o m. 5 . . 7I5hb e 5 31 51 ) r ,, . Anhörr der Gl r er über . . l J aufgehoben rachvoge 1. Zinten r Ver. ulffel, Antw. . . 100 Frs. go 25h do. 3 versch. S6, 60h urg. ...... . 1500 Ma Das Konkursverfahren über das Ver— mögen. des? aufmauunz Kurt Le etin in . Hdläubiger üher die worden, ne ichdem der im Vergleichstermine fahrer , r 4 , ö. bo. 100 5s. ; bo. Ish j. zx 1.4.10 S8, 006. 689,06 d ö. Erstatt ing der Aus la gen und die Ge pom 16. April 1914 . . . , ö ne sahre . nach 6 erf ö. ,,. des - ö Fan 4 versch 965.406 do. 1906 S. 1, 8, 5 München ...... 1892 4164 14.10 96,50 a go So a S. 5 * ö —ĩ . g. te J 2 e Zwangs- Schlußtermtns hierdurch aufgehobe ; 100 8 . . ; ; 3 Leopoldine verehei Immer, geb. ö zrgleichs termine vom 5. März 191 . . der des E zläubi. ausschi t- vergleich durch rechtskräftigen Bes hluß Zinten, den 8. Mai 1 914 4 . ö ei . z 6 4. versch, ; do. 10901 368 1.4. . ö. do. 1806/1 unt, 16 a versch, Os do. 60a ; 3 Kalf, in Dresden, früher vürerftraß e46 genommene Zwangsvergleich rechtskräftig ; e g, , m, isses der Schluß vom gleichen Tage hestättg orden ist. . , len. Plätze. io go, gob oy versch. 865, go g GCharlottenb. og, o, o 2765 875 do. N 12g 1253 7. io. 97 iob z . ö ermin auf den G. Juni 1914, R ed n . 19 han 4 en ist. Königliches Amtsgericht. 5 by. ob Sire ö ; ] Sen n! ! ; 1èa2921 . en ai 4. . x 64 4112 3 ver 5 z 91IINMII2Iuktv. 22. h. 97 ; / 1857, ) . es Schlußtermi ar, n,, ; bs de Mai 191 . Zoppot. 11723986 SFopenhagen =. 109 Kr. 8 T. 112, 16bd0 är ü dersch, Ss Sah nn, . ö ö. zo. a5 36, 36/90 e 12 . ö . ö e. he,! eric 9g ; . elbe 6 1 Amttzgericht hier feld bestimmt könig liches ai mtsgericht. n 17 80 LUissabon, porto 1 Esc. 14 3. ( gen. und Westfäl. . versch, ab 6g s ; . . ; 5. 6. . 5 . 16 en. . Ver ! 9 6. 2 ; 2 82m s . 4 2 3 ö ö ö ö Dresden, den 14. Mai 1914. des mnigl ichen An atsgeri chtz. Kri a,,. den . 26 at 10d. 3 nsburg. J . 17404] mögen des Kaufmanns Gi ustav Noth. vista 20,4956 A885 * versch. 9g6, 30 6 ü 6th 5 ,, . 9j o0 g 9 bo. io, l 3 26 1 1860 8 ] igliches Amtsgericht. Abt. I. ö er, Gerichte schteiber as Konkursverfahren über das Ver- in Zoppot wird nach erfolgter Abhaltung . 3 8 Hi. so gz g ver. = 3. gelen 10 1 , , gad, b . 6. . d . ,,, . , , 16) ; 3, gas Do. do. 26, 21 a, mo ss, 3a g Dres don. 17395 Das Konkurtverfahren über das Ve . w VJ - . u. Mostne Samendiuger in Baienfurt Zoppot, den 9. Mai 1914 . z ö. . ( Schleswig · Soistein ;. versch gh ad d Cöln 18900, 1905, 1908 4 versch. 95,908 gs ß l Naumburg 97, 1000 v. 3 87,96 ö t 9. . 1 Fwiets , igz6ßh do. bo. .. 6 versch. a6. 6 836 do. 1917 ze unt. za 4 133.5 S6 00d. z, oh a finite, ge, d , verich 3e g bob . nu. . 2 rä; 6 j . 2 as Tl 1 8e erfe ah n ber as ; Se 7 . , . s⸗ f h . ! 9 63 26633 1. 6 mögen des Trödlers Mechel Ehrlich hoff und dessen E hefrau, Emma ge Kon un. ober ahrer ,, Schlußterming aufgehoben. , ö ee ; Istu gi adh s Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick ...... 1901 4 1.4. do. Corr ut. 10621 . n h n Ii. es . , 25 e hel er Rane ensb: urg, den 11. Mai 1914. * , (17401 . 6 Frs. 8 T. * J Lipp. Landesspar⸗ und Cotthutz 19060 4 14.10 bo. 91, 93 kv. 96-98, 05,96 8j g6, 20h 5) 9raassę 3 9 8 . . dere 2 nirè jgestel t, 10 nm sämflichè n Lau ba Wird nach erso gter Abhe tung Geri hts sc ihe m 3 Das Ron urs ber fahren ühe das? Ner . g03 ö 5 54 DYher erg fe . Wohnung: Rampische ren , dingestellt, nachdem sämtliche des cht , . . 36 chtsschre ie : nigl. Amtegerslchts. . r fer f ö r das Vermögen . , ö n , , e enn, , Verschiedene Loganleihen. Straße 7) wird nach Abhaltung des beteiligten län ziger ihre Zustimmung zur ; , , . isgehoben St ein hilber. , . ' e, Saus Teodor ) ö . ö ö do. bo. unt. 27 4 versch. 67, 80 o ly9iz M unkv. 25 g4. 60 a do. 196 M unt. 18 E 91 ö. niesn . einig in Kum , , , wird nach ö Gchwelzer Plätze 100 Frs. 8 T. ; do. do. 34 versch. 87, 90 0 1889 8 94, 10 Braunschw. 20 Tlr.- 8. p. St. 203, 10b 20s, gob Dresden, den 14. Mai 194 Jesberg, den 12 Mai 1914 Köni gl ches . mtsgericht. k 31 17412 Sachs - Alt. db. Ohl. z erich, 66 o a 1896 10 —— do. 1962, o6 39 zo, 56 6 Hamburg. 50 Tir. 3. 169, Jh ö 2 6 . j Amtsgericht In z dem Ken kurberfahren über, das a oben. . . S. 1 z ünt. 20 /a 4 14.10 6200 d or unh. 1. , 2 Sachsen ien. l. zr abeb s rsd 4 S. 1—5 Un 22 4. . ö 1 unt v J 94,20 b Sachsen⸗Mein. 7 P. St. 6 Fler sburr ö. Bien ..... ..... 100 Kr. ö. ba dor bo. S4 unt. 26 4 14.10 9m 1909 ukv. 19.21 6 ů do. 1695, 1905 3 db, bo G0 66,560 Augsburger 751. Vose p. 11 31508 34a 50d . 8. , z 3 9 . ; 30h 4, 50b 89 Plauen ..... ... 1905 4 gronk ersuerfahr ren. Ton tursverfahren. mon en des Man urer⸗ und Zimmer in Ri esa ist zur Abnahr ne der S Schluß alte u. uk. 16, 18, 20 4 1.4.10 86,40 a . 1882, 86 . . ö . Posen. . . 1900, 05, 08 4 96, 50 96.265 6 n * ö M 43 Abnahme der Schlußrechnung des V p Elnwend e. s. r, ,, Berlin 4 (Zomb. 5). Amsterdam 8H. Pri 4. do. Do. ut. 24 4 1.1.7 27198 an ig oa pu. 1 g4, 599 84,50 0 Aus ländische Fonds. mögen des Brotfabritanten Lorenz mögen des Material⸗ und Riurzlwwaren⸗ . 9 Ver von inwen ö gegen das Schluß⸗ 2sirls⸗ A B k Inn tm ( hu nan en Ihristtanta 1. Itallen. Pl. 5. opc ii. Lissa⸗· . ö gos, ut. 28 . 1. . Do. s ö 4.1 Potsdam. ..... 1 ö ge, 6 Gd 92,60 a Staats fond ö . * [ bon 59. London Madrid 4. Paris 39. St. b. . o. 1 08, 065 5 4. Darmstabt 1907 82. ; egensburg . ? ; 8 ' dorf b. Wulfen ist . . gegen das chluß ver; ichn is de r bei der ri ksi gend ,, 9 Be. ; 8, sets5 ge ie f, dec ren , n n n. 4. . 6. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ do . Vüulfen is zur der Verteilung zu ber rücksichti der . ie ich ztigenden Ford zur Del E en nh sih nen 3 3. unk. 18, 17, 19 4 g6, 06 0 bo. 1909, 18 uk. 25/2 4 versch. ö bo. gversch. 86, 909 85,90 a * 160 * ö. g9, ob termine vom 29. Dezember 1913 ange⸗ nach rãglich angemeldeten Korder ungen , , . ur Se Isichti genden Forde, schluße fassung der G bie ihr die nicht ö 89 do. unk. 23. 23 ] do. 186], 1902, os s versch, s do. is sz 3368 6,6 n . os Jo d rungen und zur Beschlußfassung der Glãu⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schluß 17698 do. konv. o Dortmund o! 17 6265, ] Nemscheld zoo oh go 2 8 266, a6 a 3 ult. r. ö 5 r 7 v9 yr 27 1x a ; kraftigen Beschluß vom 29. Dezember mittags 1 4 Uhr vor dem Königlichen mgens sücke und über die Erstattun . 3 A e Land. Dulgten bo. . bo. do. unt. 184 do. O7 ukv. z0saz 3. Rostoct 6. 36 . 36,25 9 bo. inn. Gh. 1907 1913 bestältgt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht in Kalbe a, S anberaümt. Lum sagen hene Gh . der mittags I K Uhr, vor dem hiefigen gor bach ielbach⸗Rhena de er. Neubau— D Frantz. Stii e... ...... Ig zotzn 36 y, ,,, e . , . , Flensburg, den 12. Mai 1914. Falbe as,. I Ben I3 n, 914. r e, hhlußtermin. auf den Königlichen Amt gerichte . worden. strecke Corbach Brilon (Wald) . 3 Gulden. Stücke.... —⸗ , , ö. . 1 8. Juni A9 R414, Vormittags 19 uhr, Riesa, den 13 Mate jh. Bahnhof V. EIS B. Ih , gold. Dollars. ,, D. e ole bt kreb. ö.

1252 222 28

3 3 . ; 890,560 8 do. 1901, os / s 4 ve sch. ga, gd, 30b g, 80 a in Dresden, An der Krenjkirche , be⸗ vermögen des Hökers H ug n Wr ö In den Ronkursverfahren über das V gelegt B 2 ; ahrer ber das Ver⸗ auf den Be trag von 250 S6 eins schl leßlich Der Ctwaige Druckfehler im den hentigen Aurn= ö . unk. 16 4 versch. bo. 1901, os dr Narburg. ... 1503 M 3e 141m gs, zo - g6 30 36,15 6 Ap nach Abhaltung des Schlußtermins hier! Husunn, den 11. Mat 1914. hebung bon Gintvend ö ,, reiber des Kgl. u Fumnettuls als „Ferichtigung;! witgzeicili. nig ; Creglau os M unlb' II 3 ven ungen gegen das ; Wechsel. Mülhausen i, E. 06 / o 74 1.4.10 94,49 ga 406 92, a0 9 Das Kontursperfahren über daß Ver-, In dem Konkurverfahren über den n rr 9 1 hes Abt. J 7 . . . do. 1910 R utv, z14 1.4.10 66, gb, 6 3, 25 6 Königliches Amtsgericht. Abt. II. ö. ö. J. Januar 1913 zu ämfserb- Rott. . 15 J. ,,,, zz versch. = ; do. O6 nis. iS a; ĩ . . . ö 3 8 . Dresden. 17393) Das Konfurzherfahren über das Ver- nicht ze er baren Gems gensstüch sowie e ü. 18 uni. i, 5 4 L410 5,609 866 h ö Lauenburger. 4 1.17 Cassel .... ...... 1901 ,, ; deff bz. 2 5 mögen der Schuh ware er Jacobs hagen ist, nachdem der in dem Buhapest 100 Kr. ) . ge e huhmarenhändlerin ; n dem wahr ung einer Vergüt. ug an . . ( ag versch 6 ho gz do. 1687 3 1.8. 4 do. 1890,01, 06, O 4 versch. g6, 6oh 26, 30h . G. 100, 23 = 26 bestätigt ist bol ,, , . do. 10s, ogunkho. 17/80 3 art., jetzt Eschenstr. 4, wird 3 zestätigt ist, aufgehoben. bo. versch. 5,30 6 o. 1897 0zunky.] 97 97 do. S6 37, 8s, vo, a 3 rer. o/ Job 890 0b ö 3 part., jetz che ö ird nach Ab⸗ 1 mittags IRI uhr, vor dem rig. Kom. - Obl. 5-9 1 24 . * ö * p 9 190 2 8 ; Das Kon ur tz verfahren über das Ver . do. t. 3 R. = ( do. do. o versch ss, 13 9 . Ro. . e, . 16 2640 8 GS. 16 -= 16 5 20, 4895 . 3M versch. zs. I , . Königl . h z . 5 Sãchs. low. P. bis 3 4 117 S6 B s 8 D 2746 9 N 88er 9 möge Do Sn le 9 2 4 ; . 9 Tesheræ. 16742 des Königlicher n Amtsgerichts. mögen der Händlersehe leute Thomas des Schluß ztermins , auf zehoben. 56, 0b a R' sg versch. gg n j6 a 6 do. 1897, 1900 39 versch. —, do. 189 Laub l ; n 1 9,90 8 ; do. biz 28 359 h. 687, 60 9 * 5 15 r6 59 53 * 5 * 8 P 3 8 9 9 6 n. (on 4 mu E 1 Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Gutsbesitzers Adolf Walt— sg, ne. ; e . urde nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. do. OM, g6, os, oi, os sx versch, gö,ßö 6 66,06 do. C7sos ut. 17sis 1 1 ; ö ! . ö . . 26, 165 zh a0 g n bis 25 89 1.1.7 87.30 9 in Dresden (früheres Geschäftslokal: borene M alkhoff, zu Jes berg wird auf 36. Leihekasse, Detmold 4 1.1.7 99, 000 1609 Æ unkv. 18 b T 41. 1999 1k v. 4. . D. ; l ; . n, M ho. H. 100 294,10 Vab. Prãm.⸗Anĩ. ĩ 57 4 2.3 Schluß termins hierdurch aufgehoben. Ausheh zung erteilt haben. Lauban, den 11. Hiai n g des Schlußt . , , . ue dee, erg un zn Schlußte ! h O Frs. ) ? 9 . Königliches 2 . ; j hlußtermins hierdurch 9 . tie abr do. Coburg. Landrbk. Erefelb 1900, 1901, 66; Oldenburg. 40 Tlr.- L. 8 2. 127 60h Königliches Amtsg ericht. Abt. II. Kön! Am tsgericht . X. gon , . i 1 369 Vermö gen der Uhrenge schäftsinhaherin Ischopau den 13 Mai 1914 Warschau 100 R. 94. 50 94, 80 G do. 1912 unk. 17 4 . 17 83 g ;? Ia 179 In dem nfursverfahre 18 1 [in; O ö . 8 n, He Vie 914. . 7400) Halbe, Snale. 17376 ö , . . Ver. Alwine Louise Ziestler, geb. Böhme, Königliches Amtsgericht 8 ö do. Gotha Landes rd. 1918 N unkv. 24 —— —— Cöln- Mind. Cr n n g, 190 12 Seb 8 142 a0 ; j . . ) bo. 1906 35 h 31 n r 5 9a 8 . 1 m . . 4 4. 8 * Das Konkursverfahren über dez 8 Ver⸗ Ind dem Konkurgzverfahren siber das Ver— e stens Karl B 3 in vol ist zur rechnung deg Verw⸗ alters, zur Erh sebung Bautdistont. do. bo ur, De. 6 5g 9 1901, n. P . 6, ö 2. fe. * . 1 z h . w alter 8, zur G ing bi (G ) f herz 14 963 2 ; Nerup in Flensburg, Gros estrafse 79, händiers rn Müller in Grams ö. rh bung bon inwend ungen verz ichn ig der hei der K zu be Sachs. Mein. ndtreb. bo 19609 uk. 16 unt. versch. 94, Jog 694,70 a argent. Eil. 1690 ; 1.1. 98,1580 6 ü . do ut. 16 4. J . rsch. 94, 94, 1 Eis. 0 1. ö 111 2 j q uf 9 M 24 . do. nommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ Termin auf den 5. Juni 19a 4. Vor— , , . h Be kauntma ann, . 6 Stilct . ; ) w biger über nich verwert tharen Ver termin auf den 16. Juni A9 2. Vor Am 30. Net ' 2m n a 5 . Sachs.⸗Weim. Lbskrd. do. 07 ö 2. ho. ion 90,500 890,50 8 Mai lvorig. 1 D. 1D die X ilstrecke Sovereigns . do 3 Dresden ...... 1900 4. Rummelsb. (Bln. 55 3 87508 687,504 do. O9 Ser, 10er

. *

82 *

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. (Unterschristz. lktuar, Gerichtsschreiber d zelb 6 ĩ bo. 1906 untv. 16 6 vor dem Königlichen Amts ⸗. ; ach Rhena für den zerlalz alte. .... . unlh. aardrucen an ub. 31809 gaga do. der, Jer dd för 1 Jab9) des Koiniglichen n le, f . liche Amt tsgericht hierselbst Königliches An e ciich. Personen⸗, . und Gepäckperkehr so—⸗ . als , . Ei Diverse k er bar ar zen . ö do. 1910 unk. 247125 4 94,0 ö Anlelhe . . 0. 8e . 5909042 ö ö gehe; Nussisches Glö. zu 100 R. —. Bergisch⸗Märk. S. 3 92, 10h ei gr. j Konturgnerfahren. Hatto mitn. G. 8. l'6ß96] „Loitz, den 12 Mal 1914 e,, liras6] wier für Ait ertigung von e chen, Fahr= än erilani he Han snulen, grape nd e, en , g, ,, , . ö. 96 Das Konkurgperfahren über dag Ver In dem Konkursverfahren über das (Unterschrift), ,, sekretär, Ge⸗ gt ankursverfahren. ze 1 . Tieren eröffnet iverden. do. ö . . i n mn. 3 Ig oo ken eee, . 6

3 ö. ; 1 Cassel, den 11. Mai 19 ' magen der offenen Handelsgesellschaft Vermögen deg Steinsetzmeisters Karl richtsschreiber ben zrönmi glichen erichtt. Das Konkurgverfahren über das Ver— n ai 1914. do. bo. Hligine Higeöb. Piealbg Friedr. Frzb. sr 1. e G Cub al en g ff Han wesellsch f ch 9! che Imtsgericht⸗ D. Do. Coup. zb. Nem Jork , ileisgh er, . 4. . S. 8, 4, 8 do 1504 39

n h. 2 ; x Königliche Gisenbahndi in Firma 21. 4. J. Kuhn Cigarren. Bokarnh in Kattowin ist zur Abnahme 2 mögen des Trainers Karl Henrtz ndirektiou. gel de m matzs ö ö . K elgische Banknoten 100 Franes 80. 80h 30, 90h ö v. . 3 fabrik hier, Sellerstraße 26, Gesell. der Schlußrechnung deg Verwaltere, Zur ö , , ., zberfaßren übe 3 . . ut Geppert in Sch les wig, Königs. 177901) 5 antun cten igo Kronen il. h . ö. . , . ,, ö . schafter: Aug ust FKuhn und Jacob Erhebung von Einwendung sen (ehen das In dez ron, uns ver fahren über dee Ver will wird nach erfolgter Abhaltung des Cöln - Frechen Benzelrather Euglischt Dantnoten 1 .. 3. oed, zg sd Wiz mar⸗Carow. .... 3. 3. . 8, O7, os, 99 4 versch. ß 30g 48, 9 6 ho. 109 z unth. 20 Kuhn, hier, wird nach igt? Ab. Schlußvenzelchnis der bei ber Verteilung ölen des ‚Elektrotechnikers Nu gust Schluß termins 2. 9 h aßen ben. 6 Franßössche Janhnaten 1090 Fr. Sl,sbb Ci, 3ob Di-Bstafr Schidbsch sg ãLI S Sißdpr- Sissßosds-= do. 1510 üntö. 264 1416 g8z3d6 833866 do. 6 ,,, do. Ges. r. S3 5 ) . MR h erfo gler Ab- 39 Friedrich Rohrber Lo ß isenhahn. Holländische Dantnoten 100 sl. . . j ö bo. 191 unk. 28 4 15.11 S539 3 95364 Stenbal 18614 go 5h g go 99 Sgern. Kl gr Ib. haltung dez. Sarlußtermins und nach zu der icksicht igen den Forderungen fowie . h 9. g in , , Schleswig, den 13. Mai 1914. Am 1. Jult 1914 tritt ein neuer Tarif üaktenische Hantnvten 1060 6. gtzöd, go, god, ö. Reich sichergestellt do ss, 66 ganbö, ss sg verfch sr ssd, Frendcn o üs, ao ss hg gg, Görnt., Hände.. lußverteilung ehoh Anhörung der Gläubiger über die Er— 2 Prüfung er nachträglich ange Königliches 9. lune hericht Abt. 2. j . zrder⸗ f 5 Norwegische Banknoten 100 Kr. . . Provinzialanleihen. Dulsburg 1853, 1907 4 1.1.7 56.06 bo 1505 3 h 39, 15. d 39,76 b 1695, Sch verteilung aufgehoben. ] r die Er 1 für die ef örderung von person n, Gepäck 18 ge B —ĩ 95 9 ; . 9, 9, J5 9 o. 2. . J onen, C epäck, ̃radesterreichische Bankn. 100 Kr. B84, 95h 6d, 90h Brandbg. os, 1 uk. 21 4 1.4.10 96, 15 0 96,50 0 1909 utv. 185 / 174 95,30 g 965, 106 Stett. 12 8. Suk. 22/23 4 1.4.10 94, S0b 94, 70h bo. 1962

, . deten Forder 1 ; ai stattung der Auslc und nm Ge wel en Forderungen Termin auf den ; 9 Fraukfurt a. M., den 8. Mai 1914. m sluslagen und die „Ge 5. Juni 1914, Nachmittags A Uhr Schöneheck. El 16733 Milch und Stückgütern im elertrisch ö d do 1009 Kr. kä,3gbh „e4,0b d. bo. 12 56. 27-35, ut. 3d 4 14.10 S6, ob a. 66, Co 1632 3 ö, dg g6, ig. vo. Sit. N, G. B. G. 3x versch, s7 35g 5 36h Buen. Air. Pr. Os

Slo s g1iooß Ho. Lit. sg 11. 343606 za,soB6; do. kr. 10

Der Jerichtsschreiber . ung einer Vergnst, tung an die Mitglieder vor dem unterzetzhneᷣ 9 , . Im Maler 2 tio Jürgens hen Kon triebenen ö nenverkehr sowie für Mi 1 , bo. 1659 3 1110 1s, 166 3) Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. des . serausschusses der Schlußkermin wet, den unterzeichneten , urse soll die Verteil 1 . und Frachtstück ut im Wechselverkel 1 . ö. fo ens, gits, at bär S. zn, , , , k J , , , d,, , auf den 9. Juni 1914. Vormittags bergumt. J . zeil ung der Maffe r⸗ 98 kahle . ö. ertehr 0. . = bo. 6, 8 u. 1m eid dob zi, oh bo. S. 24 uf. 1114 1.3.5 96, ; Elberselb Mösb d 8978668 Do. 1918 unt. 234 1.1.7 —— e 1060 Freiburg. Schles. 17770) II ühr, vor dem Könialichen Amtggeridt. Lo mmgtzsch, den 13. Mai 1914. folgen. Dazu sin anhar ö den 97 . 10 z. Cl, dachener, Tor einerlettfß und den Sad . mnote . J . do. S. 28 uk. 22 4 1.8.5 26, 6 rer g zr in! , . Mod g 959g Stuttgart, 1898 M 1.6.12. b 20 * In dem Ton fur p? rfahren über das hierselbsf. 3: , r icht icheö Amtzgerick Nach dem auf ö. 3 Staatbahnensta fionen der Strecke Venzk. k e r d J . . k . . on dem T erselbst, Zimmer Nr. 5 ; Amlgerich , , zur ral 33336 5 . d erie 21 85 1.8. z bo. 156 9853 a0, 00g 99,5006 o. unk. 1654 1.41.7 * —— Mai gvorit Vermö gen des Stuhlfabrikanten Max stattuwf] ö 8. y ; . RRünchen K 171711 hieligen niglichen din i. schts nieder. ö. ** herbol heim anderse eits in Kraft. Bollcoupong 100 old. Tube J , , . . 5 1. n. 6. Elbing 19603 unt. 17 4 94,50 g 3 3 4 69 K guls Gb. h 6 in F irefuur ig Schl. ist Termin Königliches mt sericht. 6. X. 15 a 13. V 17a7I] gelegten erzeichnisse sind dabei 6 8 75 nn, H lonen⸗ und . der Klein U der be leine == Hei hp Pr. S ib, 164, 1419 ö do. 1909 untv. 19 zäöäobß Läbd hörn. bob, os, sät, Ido aa 6a, jo a. 26 rad S61-*4s6g j ung de . lich ,,. onigliches Amt egert ch 613. . Anetsgericht München. hebor recht igte und SS. 1726,92 nicht be bahn. CEöln— Frechen = enzelrath vom Deuts he Fo d8 to. Serie n 59 1.5.11 . do. 1913 unkv. 2414 gd, so 6 2634, 30h do. 1895 8 14.10 or 121861186560 . V4 rn , g Kattowitz. G. 8. 74631 Konkursgericht. vorxechtigte For? un iger m e e , l., Fugust 906, der 39. , g, , een, do, Serie ], ; 8 1. ö do. 1006 3 k H Trier.. 10910 unt. a i Lib es 20a eb zd. 2 Si6s1-tzs rungen am if den 19. Juni 1914, . 1172. ö . 165) Am 14. 9 119 ,. J 9 5 Eérlngen zu berücksi chti gen. 2 git 1965 erta rif vom Staatsanleihen. Sberhess. P. A. Erfurt 1898, 1901 M] ds bb g6 . 50 a do. 1903 39 15. . ir 1— 20000 . itta gts EO Uhr, vor dem unter⸗ ö. . dem . on hun erfahren über das ) ehr . 1913 uber . . . , . eck Eibe, gde. 10. Me . 1914. imme er isch e (lte 39. Gütern . Vlsch. . ö ö ohn . 33 h. . . ö. ,, 56 ö . . 4 1.4.10 . 8 n 9j 3. zeichneten Amtsgericht anberaumt. zermögen es Kar ifmanns Wilhelm , , , dug. Luther, Konkursberwalter. , ti nen inne mhertehr in . . ; j , . , , 11 ; - , n . ; tel ) a6 28 ö 9 M die Shri“ am 15. Mai 1912 in München wer 3 1 Frage ke mt, u Tarif D 1. 4.1 14.10 100,809 ioo, 30 do. do. S. 1—- 10 8 6. E 9 , . 5 1908 rückz. 874 1.2.3 97994 97004 mittel iz nigliches Amtsgericht Freiburg Schles. Lipinski in Nik ko ai soll d Schlußber orbenen Kun ma lers Ai 2 3 Kals. L an m. Kon kursynerfahren 17382 5 ie: n Güte . der Tarif für den di ö 1 1.1.7 ioo. 10 a 160 106 Pomm. Prov. A. 6 144 gd, 5b do. O6 M, os ukv. 17/19 34, 3608 94, 30 1908 unkv. 194 1.2.3 970998 97, 009 a do. tiene ; 6. ö . teilung erfolgen. Dazu sind 21 207,75 „S ) ih ,, , ö ren *olt Das Konkurgperfahr ih . . 97. K t rberkehr von den Stationen Vt. Neichz. Anl. ul. 184 versch. 9s, Jo 8 g8, gob B do. A. 1894, 97, 1900 3 . 33 - 1918 M 94440 9 1908 unkv. 22 4 2.5 97,900 696, 0b ; 19605 EFreudenstadt. ; 1 7468 derfüe bar. 3u beri icht ig , , r ? ne . Kor ure verfa ihren als durch . Mont , ersahren über das Ver— 1 Strecke Benzelr ath⸗ Bl latheim einer⸗ bo. bo. unk. 25 1.116 36.86 6 36 o a do. Ausg. 14 unk. 19 35 1.1.7 —— . 151935 36. 10 9 1853 3 7 . Ghines. 95 500 26 Das K. Amtsgericht Freudenstadt hat rungen im 3 trage von 34 3694 Schluß rteilung beendet aufgehoben. Ver, mögen des verstor benen Buchdruckerei se und der Kleinbahn Cohn rech do. bo. unl. 1414 35s gs dt. Pojen. En, ub z / id z 11.7 set a , , eng g de, os, ss,. ou ö n , heute das Konkursverfahren über das Ver ö 1136 35 , . git ig und Aus lagen d . J ue sitzers . . Foltz zu Unn . 19. P . ö wen bo. ho. versch os, 60 6 86, 90 do. 1666,92, 96, gs, ol sR 141.7 86,60 6 Flensburg 1901 1699 36209 Wilmersdorf Bln. a9 1 900g do. 6 hoo, 1004 heute Da Ro 1 irgbe sahren über das Ver⸗ darunter 1130 57 . beporrechti „wovon A l lag 92 des n,. 81 zer⸗ wird nach erfolgter 3 , , , . 9 4 reits vom 19. Dezember 1904 treten po. bo. versch. II. 50 g I. 5ob a do. 1556 , 6 bo. 1912 M utv. 25 96, 20 6 do. 1909 unkv. 26 1 97, 0906 9700 do. do, 28 8 mögen des C hristian Sch gib le, Pri⸗ jedoch noch die gerichtlie che n Kosten und die z . . i il. gler Abh altung deg Schl iß⸗ mn it dem genannten Ta age außer Kraft. ho. ult. 9 7, 60 B a7) Rhyr.A. 20, 21, 81- 34 4 sch. 97, 000 bo. 18965 8) do. 12,13 t d26, 300 96, bo. ult. n vatlers in Aach, eingestellt, nachdem sich Verwaltungzskosten zu be j , 9. termins hierhu ch . Der neue Tarif enthaͤlt die pe . n Mai svorlg do. Ä. zs / 3 ur. 17-19 4 dersch, JJ oo g Franlfurt a. M. o6 . 1 ) l 6 111 .. ;

ö 111

11

bo.

Schneberg( Bln) a, 9714 do. 1909 unkv. ö. do. 1912 untv. 23 4 do. 1596 39

E & & =

2 2 *

——— 8

0 9 0 0 0

1

ö

. 97.00 9 10 10 7 tn

1

9 91 0 6 e ãuß. 86 1690 d6, 0 6 500 96986, 6 g y 199 90 96, 80 o ! 20

1

CCCP

- x e .

3 2

1

n 1 1 1556 3 1.4.1 1 1 7

ö —1— Q

8

Be gb a

6d. ob ga 6a, op d

ö 2 w r w r L

d 2. 2 22 27

.

1—

J

108 do = —— i020 93 9ob 9 33, ioa

gs ssd = ,

go acbb ge Bot z ot zo gg oh n

2

K

* CC C 8G C R x = B 8 8

2

D

8 . ü . 4 4 a 24

D

r D = N 3 = = P n 3

. ; ö 3 g/ 00 g Worms 1901, 1666, 090 4 g4,50b g94, 5ob Mai Wworig. Die Mitn He ĩ 77 ,, . l ges ; : Unna n 9. Y 19 ; bo. Schu ole r ( bo Ausg. 22 u. 23 834 14. 3909 do. 1907 unk. 18 97.00 9 do. konv. 1892, 1594 3 1.15 . 2 bo. Reorg. 18 ; Zi Witwe dez, Gemein schuldnere, Era Schiußberzeichnig ift auf der Gerichts gehn hen ? Mn, , ,, z ö . Aug fährst estimf ungen zur Eisenbahr ,,, gyoos oo] bo. Ser. S0 s, 1.14. 30,6 idos unlv. 13 gi g. do. 1gbiz, . verich gs 6H ß zs 6 a unk. 2. Di Int. 1 0 s, Tron s Maria Schaihle, geborene Braun, in schreiberei des König lichen A uiszgerichts in München, den 14. Mai 1914. Nonigl ichs in gericht. berkehrsordnung, Bestimm ungen für Du. Fr. Staatz sch. f. 1.4.15 4 1.4. 10 100, 4086 too, 30 G do. Aug. , 6, 7 8, 1.4.10 68, 16 1910 unkv. 20 97.009 . KW j Ste i selh d do. G. Huluang 6. l. ꝰ0n 8s 82, 196 Aach nach Ablauf der Anmeldefrist als Nirolai niedergelegt. üer mch id in Gerichteschreiberel des K. Amtegerichts. Waldherkam. ö 02] förderung von Eil⸗ und grachtstick jütern inigt 1a isßß s iss ß. dar wuss, s, s,, o ,, 6 ,,,, e, n ,,. 6 i de ssen Allein In „legitimiert die Ein— 3 1 6. ij Mai 1914 münche Das Konk e . . 10 sowie z Bedin gungen und Fin pi ö. 4m 9 . ill. 1. 6 1.8. 17 4 4.10 99,90 6 5 . ,, h. i . 1893 35 1.2.8 69, 6 VDiensta⸗ und ie ide notiert , ,. 8. ö S. lowitͤz, den 14. Vai 1914. . HI. Vas KRontursper Te a8 er . ng Fra (Utz 3 8 ö 9, ; 0 1. . d ' 8. 3, ö . O0, 10044 z, den x 1en 17472 da htsätze , za do 3 5. : r go z lsiehe Seite M. do. B06, 28 1 1 J

x

*

. ung nach 8 K. «O. beantragt und Mr R GSG f nögen des ; * regelmäßige Be ru Mi * ; z do. Ausg. 9, 11, 148 1.1. 6. ; nirggt, Dr. Rohow 8ky, K. Amtsgericht München. mögen z tuhlfabrikanten Vaul gel ghig öorderung von eilch. tu toni. Un ut. 19 agg, nnn 33 , eg ; o, Mn . f g 30h nouti

die w aller Konkurs Rechts anwalt als Konk.⸗Verwalter K riesen ir Arno J gichenc⸗ in Hartha, alleinigen Derr Tarif enthält nur geringe Äh . n . . . . y, , . , , e. . Stati sche und ö. dsa Han s Pfandbriefe de et rns - . 1 U )

nn . *. ; g8, gob 8 98, gob 0 do. do. e, oz, os 8 1.4.10 . 1908 8 1.5.11 86, 860 6 . , . gen angemeldet Kirl Hon urs ve fe hr 17399 Am 13. Mat 1914 wurde das unterm Inhabers der Firma: G. H. Fichmner weichungen gegen . bis herigen Tarif. bo. GSGtaffelanleihe ol, 5Sob 8 9,50 a do. gar esl. Rentb. 4 1.4. 2 . gkistenwalde Sp. on 3j 1.4. 10 —— Berliner , 11656099 Dänische St. 97 haben, beigebra at * rfahren. 1390 27. Februar 19 über den Ne jichlaß der ebenda, wird hierdurch aufgeh obe n, nachd m ah Frachtsãtze n für Milch und Stückgut bo. 34 ze. 66, oB 86,809

ar 11 U bote ? z sin ;

=

. 5 5 2 26

zer

**

D 2 22

8 8 . e

2

&

—— *

ee o em

= 222 222

2 = de de de

SrrFCCCCLCLC O

C

.

en fal. ee rr, es ; uta m e Ü mn, än, gas ids js Ee shisch gar. Freuden adt, den 12. Mai 1914. Das Kynkurt zberfah ren über das Ver⸗ de. I, 50o ꝗa MN, ob a engt, Prob. Ausg. 5 4 9s, Jo Helsent J 0 utv. 15 1 1410 gas ga po g ö * i. ö ö . h 10 Feilen Clas l j ; ̃ . 2 ooh g . 51 3 4 . 9 neister von N 181 r ß 19140 ngenommene Zwangsvergleich dur essif en Staatsbahnen zug runde e t. Mat vori do. Auög. 6 ukv. 25 4 OQ2I)Dob Gießen 1901, 07, 09 4 versch. 94,609 94d, 60 9 . J 1. 0b g S6 oh bo nh oö, bob ß. ö z ; H 17 . 2 . ö ö. ö 9. 9 . . ; ö . iltung ! * ape ahr . 9 ö. . 9 n ö rechtsk äftig en Be . pom ] '. . 9 9 9 a 1 orig. 4 3 z i ird. 3 l, 3. 66 . 1 63 3 . mm nn (J. 74731 es Schlußtermi 58 und Sch! Iunper- tontursperfah 6 (ls di Schlußwver— 9 w NMãr; . ö . . . 9. been det t Ai ff gehoben. Vergütung 1 919 bestatigt . rde ñ 9st, rektion sowie bet den e e lin Stationen ., d ,, i 13. de M7 2ob a Ho. Ausg. 2 3 14.10 85, 999 Fijrlitz. .... .... 1960 6 14.10 sbs5bd. g6, „d d Brdbg, g drain i. 54 14. hö. s6b a. do. Prop. Anl. . l Ie. 9. i, . iestpt pre, e, , , d, Tos zoo ag aid, Gino, Lalenög, dreh. Bb. I r verjch, = . hriech. . Men. Das , , . . . Ver⸗ ,. 13 7 Mat l 14. uf die aus d 6 im ö olle Königliches 3 nt ericht die unterzeichnete Direktion. . en, h tig r, f. i 8: mo gen 706 11990 1 3 ners in Tön iche 1 ] 59 et 1Us ? Us dem zte n6p —*0 to lle g igl cl. 1 1 ' 5 Da . 31. ; bo. 1912 unkv. 22/24 4 1.4.10 94,3 94,30 9 Dt. Pfbb. Anst. Posen a ghiss ns! . z lach ö glich mts e licht GCöln, den 12. Mal 1914. bo. Ho. v. J0, 18, 79, so s ; Kreig⸗ und Stadtanleihen. ho, 191 unk. 15 4 14.10 95, io g65, io . m . n,, s iÿ n i sher, 7367 r ö . . . dd z ö , , n. 9 194 pi Rontursverfahren. Dr.-Ing. Kayser. ö 2 Emschergen. 10/1 M bo. 1917 unk. 404 1.3.9 w bo. do. neue zj bo. vg Pir Lar. 3 G des Kaufmanns Gustan 9 1 . z ukv. 20 / az 4.10 95, 00 a bo. 1807, 1902 6 versch = —* do. Komm. -Oblig. 1000046 R ĩ 3 9naf 1c es 1 ns Gustav Schr ödter, in ; ö . . . Gmünd, den 13. Mat 1914. inn, . , ö. s m. Vieskꝝ. Kontur ae shren, 167 399 des ve erstorbenen Maurers August l Xa i fa den Gůte ; ae. 1696 6 Daderzl. Kr. Io M do. doi i nut ai a3 go ph a 83. 60 9 ö 6 R. / icht 6G berg Französische Strase ö . 98 Schöngu zu Wahlwinkel wi ird nach er⸗ 8 ür Een züterverkehr zwischen 69 ., 1 ukv. 27 4. 2 —, do. 18986, 1692 csch. ga Hoh po. 12 Golb⸗ R. 99 erichts schreiber Amtsgerichts Gmünd. 1 zsische Straße 6, wird ne R . ,,, ,, . . . r, kifolgter ALhaltzng des Schlußtermins . ö er lr ö Den, . . a durch auf geboben. Fisenbahn und den Königlich Säch— uni. z ,, ö gFanmn n n , ,,, Iicd 6 Iron e 2000. 9 4 90 ' * n N 881 Ur üs Un er M1 —— * * 29 * 53 Sonderburg. Kr. 99 4. e . . . ; ö. 6 Ha derslebhen, Se nies wi ig. 17387) hierdurch aufgehoben. 81h rüsung Schloß TWunebeęrn n 12 Mall 914. , Staatseisenbahnen. Vorn . 1 unk. 30 h bo, 1912 1 * aud, 5 1 ,, ,, ; 5 He x30 IJ sches 3 ai I9E4ÆA an wird d ) . . do. do. 1890 89 1.4. 66 ö ,,, , 3 . n. . ; . . inne, w über das Königl. Amts gigi Abt. 29. Termin auf den 2ZT8. Mai 1914, Vor⸗ zogliche d un Tichi. Königshrück Ost in den n , . Pw. . do gol sg 14110 -= ; 6. e sg n, hg zo. wic. Schur. 83 3h83 65 bo. 100 4 Vermögen des Kaufmanns Jacob 3 U *

—— 7

8

x Johaun Sch l „der im Vergleichst mi zom 7. Mär; die ,. ätze der Preußisch⸗ . ; if ö 21 48 3 ) Amtsgerihtssekretär Hartmann. mögen des Mal ermeisters Hugo Keebe Sohann & chreglmann. Sch lo sser⸗ * gl ne vom 7. März tz Preußisch ba. ult. Ihautlg. A. 4. 5 ulv. 1615 1 26,10 e bo. 1916 unt. 212 6 versch. ga gl gd. 2h 6 n ö. bo g g 50 a . zg ooo 1256 De 3 . 9 er Tarif . bei der unte Di- gaben 1 0 g]. 2bb do. Ausg. 13 1.4. ] / der unterjeichneten Di 5 ä, geg ö. Ausg. 2 4.10 864,80 8 ; 1905 38 1.4.10 865608 86, 869 3 5 1.1. n, v0 8 Haliz. Lande s⸗ A. K. XBürtt. Amt icht Gmünd. lun erdurch aufaeboben . Dlmitagericht Gmün tel tung hierdurch gufgehohen. und Autzlagen des K nkurgz zerwaltert wurden Haldtze im, den 13. Mai 1914. für 20 käuflich. Nähere Auskunft gibt ho. 1915 unk. 80, 97. 60h . * ö . . . bo. Serie - 8 14160 Hagen go 4 1.4.10 9586909 896380 bo. D. H. künbb. 3; . do. Soor. y J . J. ö ersichtlichen Be träge etzt. 4aILten 8 200 m. J ? . . Gmünd, wurde nach erfolgter Abhaltung * ag festgef t Waltershausen. 173965 Direktion der städtischen Bahnen. K . Unklam Kr. 19091 ul. 146 4 1410 —— Halberstadt oꝛ untv. 18 4 1.17 —— . ur- u. Neum. alte y 300. Das Konkursverfahren über das nh , Gert ere N ; ö r n , n n , , zer das Vermögen Gerichts schrẽeibe ei les) Amtt ger ö. Das Konkursverfahren üb e * . erfah über den Nachlaß Bo. Io utb. i5 ö Flensburg Kr. 1501. , ; Cane... v6, 1600 6 ber d. gs Fog . r oer g 6 36 zboo ] . rterich, In dem Konkursverfahren übe ; er das 9 . 0. nach ont er Abhaltt ing des Schlußterming hier⸗ der Gera⸗ Meuselwitz Wuitzer R unt. 16 Kanal v Wilm. u. Telt. 4.10 , bo. 1900 3 117 == g6, I5h ga 1000046 9 e er Kr. 1960, 15 4. 8 1.7 ö, ol F ontursverfahren. gönigsberg i. Pr., den 28, April 1914 nachträglich angemelketen Forderungen S elt. Ke 10d0, o7 ug Hannover.. .... 1606 . s, 95 n ; gonanh· St. 1556 mittags 9 Uhr, vor dem König lichen Winper tüntn. 17390) für Kalk siensch⸗-· Tin. Sch. . agen ld dd 8 s. ̃ Herne 1909 M und. 24 6 14.10 94 29g gem mri · 6 do ß do. 26 *

——— TD ——

986,50 G ö do. ult. haut. 16, 20 6 z Mai wWorig. 94,50 a bo. Ser. 1— 25 66.70 4a z Italien. Rente gr. , bo. kleine 101,40 8 bo. ult. 6 92,90 9 Mai orig. 9b, 10 6 bo. am. S. 8, 4 83, 39h G Marokt. 10 ulv. 26 96.20 6 Mex. os 00, i000. 61,50 9 do. ' 64, 00 9 do.

94, 265 6 do.

100,50 9 bo. 1904, 4200 s e,. ** bo. 2100 7700 g Niorw. nl. 166 9b, 30h bo. 1888 gr. do. mitt. u. HI. 867606 . Best. St. Schatz 96, 00 8 1914 Dt. Int. 8.496 5 do. amort. Eb. A 7.75 8 unk. 18 36, 00 B do ult. . . J 397 406 Mai lvorig. 9 laßozo

3 ! * ? . Ff, einbezogen. 8 8 8 S Guldberg in Christiansfeld ist zur nnen m. gane. . 17388 Amtegerich in Nes ö, anhen aumt. 3 Konkursverfahren. unserem Verfehr⸗ , e . 6 do 856. ; Abnahme der Schlußrechnung des Ver— K o kunsverfahr en. Niesty, den . Me 6h 134 1. 6 n bem Konkursverfahren über dag erteilen die Ylenstfte ellen Auskunft. Dres? EEmen 3 3 * walters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkur Eherfahr⸗ n über das Der Gerichtaschreiber Vermögen des Emil Koppelberg, In⸗ 7 den 14. M 1914. Kgl. . o. 1011 unt. 21

gegen das Schlußverneschnis der bet der Vermögen der Deutschen Futtermittel= des Königlichen Amtsgerichte. haber eines Polsterer⸗ und Dekorateur. Dir. d. Sächs Staats eisen bahnen ö cl gon ah . a e * 57 I 9 3896, 190

J ] ende de, werke Könnern Ges⸗ ellscha nm J

BVerteilu ng zu . n Fend e r rien gern. f 1 chaft 314 be⸗ Ooęhrinze, mn. 16682] 7g! ris· Sothringer Hrente

. 1a 6. ö ö.. Gläubiger z ö ö. 9 nun rn in Könnern i 9 Das Konkursverfahren über das Ver— ,, Bekanntmachung. hamburger St. Mnt.

über die Erstattung der Auslagen und die rüfun er nachträglich angemeldeten mögen des Heinrich Glück, Vieh züisertarif Deutschland Pri ö. amt. St.- Al. 1960 k . . J z zlück, jhändlers ch Prinz Heinrichbahn, Heft 1 v

Gewährung einer Vergü 26 an die Mit. Forderungen Termin auf den 26. Mai mn Dehringen. ist nach Abh. altung des 1905. Mit se ori Gültigkeit treten im , hn . . ie ö.

glieder des Gläubigerausschuss es der Schluß⸗ . . 66 or dem Schl termin? und Volljug d der Schluß— folgende . in Kraft: ; 1909 8.1, ulv. 19 termin auf den 9. Juni 1914, Vor⸗ Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt derieilun- 9 f Stationsfrachtsätze in Psennke 9 g . 1011 unkv. 81 , . r ug? 36. h. rig kin nern, ben i a' Mn . ,, Beschluß von heute auf— ö i ee . e e ill 100 6 r. in Mark für 10 ): ., Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Dart ung Amtegericht sseknetär, Gerichts Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts No . V J . amort. as J -o Hadersleben, den 9. Mai 1914. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oghrin gen den 11. Mai 1914. nach , n dtn. . Rodingen Stennfort , n, 6 P . P 9, 906

, Der Gerxichtsschreiber ; r; A.⸗Ger. Sekr. Oln hau sen M Los, 1M un';

des Königlichen Amtegerichts. Abt. 6. Hats hennnon. . gs! J ö . Buchwald (Kr. Saaan' . 9 da. jviz unt. 21 ö Das Konkursberfahren über das Ver Preussisch Hrolfamäd. 17378] Buchwald (Kr. Sagan) 1606 163 163, 159,6 o. 1698. 199g

, , fah ö n eien g . e. Weinhand⸗ Konkursverfahren. 9 Straßburg, den 12. Mai 1914. , . 96 ele ß. aj Das Konkfureperfahren über das Ver- lIung Otto Hermann Nitzsche in Cos, In dem Konkureverfahren über das aiserliche . der , ,, mögen des Maschinenhändlers Johann wig i. Sa., Sachsenstr. 4, wird nach Vermögen des Brauereibesitzers Georg in Eisaß . Lothriugen. . V

1902 S. 19 4. 8 Karltzruhe ..... 1907 2.8 84,50 bo. 1908 ukv. 19 . . bo. 1918 unkv. 18 2. —— do. 1909 unt. 19— 22 . bo. lv. 1902, O8 3x S6, 80 1. neul. J. Klgrundb. bo. 1912 unk. 23 - 21 3. ; do. 1886, 1889 6. bo do g ö o. do. do. 1895 39 1.4. ; ; . 1896 1.7 . bo Altona 10091 4. bo. 1904 unlv. 174 1.1.7 96, oa 1 gen S. 6 -= 10. bo. 1901 S. 2 unkv. 19 4. ; bo. 0oJulv. 16 / 19s 2126 4 5 S. 1-171 bo 1011 unkv. 25/26 4 versch. bo. 1689 37 Lit. H do. 1914 M unk. 38 1.4.10 966 do. 1895 5 24 do. 18667, 1889 3 versch. ( do. 1901, 1902, 1904 87 9 do. 1895 58 1.4.10 J Königtberg 1689, ou 4 Augg burg... ... 1901 4 1.4.10 bo. 1961 unkv. 174 ; ! do. 1907 unk. 154 1.1.7 = bo. 1910 R ulu. 20/22 do. 1918 unk. 28 . do. i910 M IV-VI A4 do. 1889, 189.7, os do. 1891, 96, 96s 3x Baben⸗Baden 98, 08 Mt . ' do. lobi zz Ig, ob g Lichtenberg (Bln) 15001 ( do. 1899, 1991 M ho 1999 S. 1.2 ufp. 17 J do. 1907 unkv. 18 2. do. 1913 unkv. 24 Mo s bo. o sog rickz. 3 2. , . Bln. 2 3 4. ; . ͤ uam j diz M ulkv. 22/23 z. Liegnitz . ...... 1 8. ; n . * 15756 1. . . . ; de ; 25 . 1882, 1887 4. = o. 1590, 9 231M versch. . ; 9. 3 . 2 91, 95, 01 M, Od, 0s . Magdeburg 189114 1.1.7 66,150 g6, oba do.

2

= D C = N 8 3 8 202 .

82

w

S8

3

S 2

S3 3273

b d R 8 e e & , = O e g e e O e O es de S.

10MM a gg god a bz. Hh e d abr r dhb oc oo g e.

T= —— SCC C = = R d D 2 2 8 20 - . S . w .

2

2 =

K * e 2 82 ——

—— - - *

* 2. *

x ——— —— 2 K / / 222222 *— 22

—— —— Q —— Q

—— 8 83