J *
—ᷣ —
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 116. Berlin, Mantgg, den 18. Mai
2
(W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,75. Lissabon, 16. Mat. (W. T. B.) — 13. . —— New York, 16. Mat. Schluß) W.
kulation legte sich heute, wie auch an den V gegen
die Ereignisse in Mexiko Zurückhaltung auf, sodaß in recht engen Grenzen bewegte 26 der Um
70 000 Stück Aktien belief. zrößere Berka
Rechnung sowie Realisattonen ließen die
eröffnen. Im weiteren Verlauf
—
.
Madrid, 1. Mai. Wetter
Name der
ar ometerstand
Börse
wirtschaftl Ben W Zechen berichte auch teilwe ise Ver ckung 8
Umstar
Gable ranger
Di
Vondor
2 9 z 8 NSrrrry des w LEIIIIII
Kursber M * de ur J 23 b url zucker 88 Grad ohne Stimmung: Kristallzucker mi
591
E Sac D — Q, 22 3
i 9 * Br
*
tober⸗ Deze
? 6 8 B
— *
ö ; ; 7
Gem. Ra
¶ 1
rodukte 7
.
Faß
ffinade m. S
8
Hambure *, 1
.
Wetter
411
immun
. sowie
die Kurs⸗ Rock Island
Duregu
Vormittags
68d .
Hermannstadt
Belgrad Ser
Neykjapi
(H Uhr Abends) Budavest
Horte
Goruna *) Aenderung bes ? solgende kale — 5 his ( mim E negativen Werten ber
sübltch von Island liegen über Schottl schwachen N
ordostwinden
wiegend heiter bei geringer , 141 Breslau
J 9 Frs hatten Niederschläge,
and. —
ie.
rme ande erung
1914.
—
Tarkf⸗
ah⸗
schnitt
Warengruppe
6 in ft u vr r amar fun
1914
oz
Dan
Spezialhandel.
A. Nach Warengruppen.
2 —
1) Mengen.
Ausfuhr
Januar ] April
1914
1913
pi
Tarif ab⸗
schnitt
Warengruppe
ber Irl and land en sol lche U Ausläufer 3 ist das trübe und wärmer ; der S U . und Süd
Deuts Seen
aus.
te 1m niedrigen Druckt Wetter bei meist sonst vor⸗ westen
arte.
Erzengnisse her Land⸗ unh Forstwirtschaft nnd andere tierische und pflanzliche Natnrerzeng⸗ nisse; Nahrnugg⸗ unh Genußmittel.
Grzengnisse deß Acker⸗, Garten ⸗ und Wie senbanes EGrzengnisse der , schaft . ; Tiere n. tlerische Erzengnisse
Grzengnisse landwirtschaft ; licher Nebengewerbe.
Erzengnisse der Nahrungt⸗
in den Unterabschnitten A bis D nicht inbegriffen.
Mineralische und fosstle Nohstoffe; Mineralöle
Erden und Steine Erze, Schlacken, Aschen Fosstle Brennstoffe. Mineralöle und sonstige fossile Rohstoffe ; Steinkohlenteer, Stein lohlenteeröle und Stein ⸗ lohlenteerstoffe
Zubereitetes Wachs, feste Fettsünren, Paraffin und ahnliche erzenstoffe, Lichte, Wachswaren, Seifen und andere nnter Verwendung von Fetten, Oelen oder Wachs her⸗ gestellte Waren..
Chemische und pharma⸗ eutische Erzeugnisse, arben nnd Farbwaren
Chemische Grundstoffe, Säuren, Salze n. sonstige Verbindungen chemischer Grundstoffe, anderweit nicht genannt ;
Farben und Farbwaren
Firnisse, Lacke, Kitte
Aether; Allohole, anderweit nicht genannt oder in⸗ begriffen; flüchtige (ãthe⸗ rische Ole, künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und Schönheitsmittel (Par⸗ fümerien und koßmetische Mittel) ⸗
RKůnstliche Důngemittel .
Sprengstoffe, Schießbedarf und Zündwaren.
Chemische n. pharmajentische Erzeugnisse, anderweit nicht genannt
Bearbeitete tierische und pflanzliche Spinnstoffe und Waren daraus; Menschenhaare:; zuge⸗ richtete Schmudfedern; Fächer und Hüte
Seide.
Wolle und andere Tierhaar: (mit Ausnahme der Pferdehaare ans der Mähne und e,,
Baumwolle ö
Under pflangliche Spian. oe
hu hb inder zengstoffe aus · leinwand, wasserdichte Gewebe, Gewebe mit auf getragenen Schleif ⸗ oder Poliermitteln; Linolenm und ähnliche Stoffe.
Watte, Filze nicht genähte Filzwaren
Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife) und Waren daraus
Kleider, Putzwaren und sonstige genähte Gegen⸗ stände aus Gespinstwaren
oder Filzen, anderweit nicht genannt.
Känstliche Blumen auf Ge= spinstwaren, tegen und Sonunenschlrme, Schuhe aus Gespinstwaren oder Filnen vir
und
19 448 183 II 6b6
10 616 693
4264 346
1511138 11 656
2911237
44768
36 043 2064
4 498 820 15 H22 081 14714 542
1258133
49 628
2 109 806
1530122 710 382 3598
36 745 402 396
249 797 9245
51167 83 035
40 232
73 620 239 ho Jo?
407 723 043
16159 532 6770617 50 707
9 867 991
99 066
ladg6zotzs
12 075619
o3 681 162 3 100 6065
5 327 608
168 071
139 779
8 7h4 ha
6 149145 231 1 20 11 752
1016921
I4 968 M bb 109
38 867 370 17 410 257 6 685 817
56 109
11 895 432
99 468
129608718 41 237 933
10 038 28 ü ige gs
7399 048 36 415 958
423 487
288 731
I7l 843
71934983
5069986 265 869 12786
160 885 2210 823
3028
211 605
1058003 38 190
220 496 365 73.
153 439
1177135 4419
4279928
596133 212 635 449
2 021 156
67 283
2 446 829 1938360
86 113
320 673
4 033 836
2729 804 2083 384 701
13 756 1022091
13 642
39088
306 360
19106
25 531 104 19746
14 735 802
2000023
20 174 1746
7696 507
268 598
l6ᷣbS6 M66
9219 41 145 899)
346 389 1178466
149 ar lb6ß 186
itz za 27
/
l 8e als 846 1 25 638
55 631 3 847 137 3 010
160 757
1327 391
71 879 14982
4 524
37 588
5 886
al 2go Me] 33
970 2
2 237 249
764 020
2 210
8S 258 591
260 80
nzzslsoi
13 430 3569 9 484 846 145686371 148609715
368 660
1 367 920
14 2998
48 03 315 —ᷓ33 69968
143 417
1369977
78 086
18 220
49295
hz 104
/
16
7 agh 19
70 1 880 506 1 22989
.
ES Gp
*
8
Menscheuhaare und Waren daraus, zngerichtete Schmuckfedern, Fãcher und Hätte
Abfälle von Gestinstwaren und dergleichen ⸗
/ Leder und Lederwaren,
sůrschnerwaren, Waren aus Dürmen. Leder. Lederwaren Kürschnerwaren Waren aus Därmen ,, Kantschukwaren Karen aus weichem grantschn
46 pflanzlichen Stoffen mit Ausnahme der Ge⸗ spinstfasern ⸗ Geflechte (mit Ananahme der Syparterie) Flechtwaren (mit Ananchm⸗ der Hüte und der Sparteriewaren). ; Sparterie und Sparterie⸗ waren. . Besen, Gürsten, vdinsei und Siebwaren
Waren aus tierischen oder
pflanzlichen Schnitz⸗ oder n San
e. w
Holzware
stor waren -
RDaren aus anderen pflam⸗ ichen Schnitzstoffen als Holz und Kork ober aus anderweitig nicht ge⸗ nannten Formerstoffen
SBapier, Happe und Waren
daraußz. Bllscher, gilder, Gemilhe Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen (mit Ausnahme der Tonwaren) sowie ang fosstlen Stoffen. Tonwaren
Glas und Glaswaren
Edle Metalle und Waren 1
Gold (Gold, Platin und Platinmetalle, Bruch und Abfälle von diesen Me—⸗ tallen, Gold⸗ und Platin⸗ waren) .
Silber (Silber, Silbergekrätz, Bruchsilber, Silberwaren)
Unedle Metalle und Waren daraus.
Gisen und tisenlegierungen
Alumijninm und Aluminium legierungen
Blei und Bleisegierungen
Zink und Zinklegierungen
Hinn und Zinnlegiernngen (ein schließl. des Britannia⸗ metall)
Nickel und Nicellegierungen
Kupfer n. Kupferlegierungen
Waren, nicht unter die Ab—⸗ schnitte A bis fallend, anß nnedlen Metallen ober aus Segiernngen unedler Metalle
Maschinen, ele ltrotechnische
Erzengnisse, Fahrzenge
Maschinen EGleltrotechnische vine Fahrzenge
Feuerwaffen, Uhren, Ton⸗
werlzeuge, . zeng = Feuerwaffen
Uhren w Tonwerlzenge sinderspielzeng
Unvollständig uigrutiiei
Waren
dz
42 Stück 42 2 42 Stck
dz 42 d z dz 42
4
913
40 35
II 504 1665
696 63] 145 943 11 562
2144
103 52] 170
96 959
21 574
17 852
7163
10 83
1383989 478970 46 756
5 405
1405 a ola soo
21917
i gez
is aas
1
1441
13
16 255
26 435
80Gch 392
5 439 248 266 16279
— 572
7135
71472 1997296 S697 561
34 24 z . J 4 486
1 —21 8429 . 884 18 4 64
p26 152
r
22
210
5 629 454 23 303 559 22 341 8336 518 2 10 374 6 717
uns saa
353 los 4160 246 012
19168
1
nc
2 452 666 2 565 239
219
d.
e = 2 ö —
1.
* 2 —
Gesamtmenge:
Waren aller Art
ane rdem: erde.
, en.
11 536 10
50 jo 288
5 os 184 zlaso 220497679
56
* *
4, nes 15 184
EI 731 137 * eoe iss .
2216 219
April 1913
dem:
e, cha serfahr zeuge
61035 154
13 O91
152
64 447 347
193 74